Vełanntmachung Unsere Generalversammlung vom 25. November 19065 hat den 5 38 des Statutg dahin abgeändert, daß der sich ergebende Reingewinn so lange in den Reservefonds einzustellen ist, bis dieser 100ͤ0 des sobald der Reservefondg diese die Auflösung der cha
kt laden wir unsere Aktionäre ju —
r wn r r. wa,, er⸗
Tagesordnung : 1) Bericht des Vorstands ü Geschaftsjahr.
) Vorlegung der Bilan deren Genehmigung Vorstands und des Aufsichtgrats. für das turnusmäͤßi
tionsninsenkonto dlunggunkostenkonto
reibung 100, ... schreibung 1000
5 hr, in Danzig im findenden ordentlichen
Aktienkapitals betrãgt; öhe erreicht hat, so
einer Dividende augsgeschlossen ist, fordern wir hiermi die Aktionäre auf, die Dividendenbogen innerhalb einer Frist vom 28. Mai bis 30. bei einer der nachfolgenden Stellen: der Direction der Disconto.˖ Ge-
dag verflossene
und Beschl owe 6 D
12 —
nn,. Inventarlenkonto.
Inventarlen Hö
9, .
uni 1906
Sechste Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 124.
lust, und Fundsagchen, Zustellu dergl. Unfall- und Invaliditäts- ꝛe. g? ,, Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Berlin, Montag, den 28. Mai
1906.
ten auf Altlen und Attiengesellsch. enossenschaften. echtßanwälten.
Commanditgese Erwerbs und Niederlassung ꝛc. von Bankaugweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Sffentlicher Anzeiger.
sellschaft. ratsmit glied Georg af Dohna ˖ icht⸗ und Kraftstatlon an der Rennbahn.
der Dres duer Bank, a. Grundslückgkonto
liszi9] Hydro Sandstein Werke lis]
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Abschreibung Zo / b. , . reibun ö
o. Maschinenkonto 6
von Aktien.
in der Generalversammlung mit⸗ stimmen wollen, müssen ihre Teilnahme an der Generalversammlung spãtestens am dritten Tage
dem Bankbause Wiener Levy K Co. während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts. stunden jurũckzugeben.
Die Rückgabe der Dividendenbogen wird auf den
W. Beyer n. Co. Commandit Gesellschast auf Aktien in Liqu.
ktionare, wel
Generalversammlung der
Ordentliche Geueralversammlungd. 29: Jun seisschaft tat
Abschreibung 30,½ . 220 888, 96 d. Accumulatorenkonto schrelbung Zo /
s. Straßen eltun
. Haug anschluß onto Abschrelbung 100,39... g. Betrlebgutensillenkonto
A h. Elektrizitats mess Abschreibang 30 /s
vor der Versammlung anmelden.
den 26. Mal 1906.
er n,, Zeitiug et. Gef. Der Vorstand
Grnst “runzen. Franz Doerksen.
a. C., Vormittags EI Uhr, im Geschäftg gta erren Justizüte Paul Jonas u. Max Ehrlich, enstr. 1618.
T 1) Geschãftsbericht 2) Vorlegung der Bilanz.
Aktien mittel Stempelaufdrucks vermerkt, welchen in Zukunft die Aktien nicht lleferbar sind. Verlin, den 26. Mai 1906. . Terraingesellschaft Berlin · Ssldwesten. Müller v. d. Werra. Georg Haberland.
lin aschinenfabrit „Rheinland“ Actien⸗Gesellschaft, Düsseldorf.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf den 23. J z Uhr, in der Amtsstube des Notars Staudt, Düsseldorf.
1) Vorlegung der Bila lustrechnung, des Ges
1956 573, 27
uni a. c., Nachmittags
2 2 2 2 9 — —
der am heuti e stattgehabten Generalversammlung wurde für das Geschäftsahr 1905 . . g ö,. — M 80, — pro Stück beschlossen; die Wg n erfolgt sofort gegen Aushändigung der betreffenden Dividendenscheine hei der Kasse der Allgemeinen Elekrtricitäts Gesellschaft, Berlin,
J . Tagesordnung:
die Verteil i ivid ie Verteilung einer D der Gewinn⸗ und Ver⸗
tsberichts für das ab⸗ eschäftsjahr sowie Genehmigung der
Der Aufsichtsrat. Otto March.
ö , . e
Unterstation Helenenstr. und Clektrische Bahnanlage.
Y Bericht des Aufsichtsrats.
agesordnung: Genehmigung der Jahresbilanz und Entlastung 2 Oi , . und . , . wee enigen Aktionäre, die an ralversamm⸗ 3) Gatlastung der Liquidatoren Und des Auf- ung keilnehmen 1 ö , , nnn
dem Bankhause Severus Ziegler, Eisenach.
Glełtrieitãtswerk Eisenach. Le ee ge r eres
a. Grundstücks konto Helenenstr.“
b. Gebäudekonto Helenenstr.“
schteibung Zo /
o. Maschinenkonto
bschreibung 3069
d. Leitungsschienen· und Apparatekonto
schreibung 30/0
S. Accumulatorenkonto Abschreibung 30 /o
ö ann,
g. Stromzuführungtekonto Abschreibung 30/0 .... h. Wagenkonto Abschreibung 30/0 .. i. Werkstatteinrichtungskonto ¶Abschre bung 100 /
Aktionäre werden zur außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Juni 1996,
den 25. Mal t Eisenach, den 66 des Liquidators und des Aufsichtsrats.
) bung der Liquidation und Fortsetzung der Gesellschaft. 4 Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 5 Erhöhung des Aktienkaz 6) Abänderung des Statut Düsseldorf, 26. Mai 1906. Der Aufsichtsrat.
Gebr. Körting Aktiengesellschaft
Linden bei Hannover. Wir laden hüiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am
28. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Royal in Hannover stattfindenden dritten
ür das vier lossen ver 81. Dezember 10908.
pitals um M 750 000, —.
, , , 3 , , ,, ,
An Effektenkonto Warenkonto Montagekonto Elektromotorenkonto Lampenkonto Uhrenkonto Beisteueranlagenkonto Abschreibung 100/90 ꝑkörperkonto schreibung 10 0/0
Kontokorrentkonto Debitores“ ueiversicherunge konto
k , , ,, , , , , 4
, , h , 2 , , , 2
7 , . n,, , , ,
103 682, 14
2 , ,,,, ,, , 2 . , ,
; . ,, ,,
Beleuchtun hij
1 0 0 0 0 0 9 . 19 *
lußfassung des Aufsichtsrats diese Abschrei⸗ ungsquoten bis auf 15 0 erhöht werden; Vornahme von Abschreibungen an Liegenschaften und an solchen Gebäuden, welche die zum Zweck der Einrichtung von Detailnieder—⸗ lagen erwirbt, bleibt dem Ermessen des Auf⸗ sichts rats vorbehalten. eder Art, Halbfabrikate, Waren⸗ aterialien u. dergl. sind nur zum Selbstkostenpreis und, wenn der laufende Wert eringer ist, zu dem letzteren in Aufnahme zu ringen. Der auf Grund des gefertigten In⸗ ende Ueberschuß der Aktiva
Am Mittwoch, den 27. Juni 1906, Nach- mittags 3 Uhr, findet zu Mülhausen, im linken Seltensagle der Börse, Erdgeschoß, die ordentliche ktionäre unserer
Tagesordnung: 1) Geschãäftsbericht 6 Vorstands.
vorräte und
ventars sich erge über die Passiva bildet den Rein ad § 28. Der Reingewinn i
1) dem Reservefonds werden 100
. spätestens den 23. Juni 1906, Nachmittags
Berlin, den 66. Mal 1996 S uhr, bei der Gesellschaftskafsfe oder bei der
Bank von GElsaß ( Lothringen hier, oder bei
Herrn F. G. Scherrer in Basel zu hinterlegen. Mülhausen, den 2.6. Mai 1906.
Elsaässische Glühlicht
wie folgt zu
] 9 zugeführt, bis derselbe I des eingejahlten Aktienkapitals er⸗ reicht oder wieder erreicht hat.
2) 40js0 Dividende des Aktienkapitals werden an die Aktionäre ausgeschüttet.
3) von dem Neberschuß
erhalten unter Be⸗. achtung der Vorschriften der 55 237 und 245
Vorm. 10 Uhr, nach Berlin, Russischer Hof, ĩ Georgenstraße 21, eingeladen. ssischet bef Aktiengesellschaft. Tagegordnung: Erhöhung des Grundkapitals Der Vyrsitzen de des Aufsichtsrats um böchstens eine Million Mark unter Ausschluß Peter Schlumberger. ö. 6 der Aktionäre. Beteiligung bei [17402 ; anderen Unternehmen. ; z Bie Arlien nd beim Borstand oder Gergisch Elsflether Holzeomptoir. Muartkische Baut, Düffelborf, oder Taupen, VMVie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden mäühlen ä. Eo., Berlin, oder Effener Erchit, 4 der am Freitag, den 5. Juni de; Js; üinfiai. Ene, un rie, enn, e me ene en Kaliwerke Ludwigshall versammlung e, e, , agesordnung: Aktiengesellschaft. 1) Geschãäftsbericht 61 Rechnungsablage pro 1995. 2 2 ng der Dividende.
k. Betriebsutensilienkonto Abschreibung 250 /0
l. Bekleidung konto Abschreibung 250/09. ...
Bilanzkonto z Reingewinn
ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesorbnung:
eschäfts berichts, der Bilanz, der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts
der Revisoren für das Jahr 1905.
eschlußfassung über
nventarienkonto Mobilien“ Abschreibung 100ͤ Inventarienkonto . Werkzeuge Abschreibung 25 0so Licht- und Kraftstation an der Rennbahn. Grundstücks konto laut Bilanz 1904 Abschreibung 3 0 / 0 Gebaͤudekonto laut Bilanz 180 Abschreibung 3 0/o ; , . laut Bilanz 1904
B , , , ,
K , , , .
Zu der am Mittwoch, den 20. Juni d. Nachmittags 23 Uhr, im Hotel Bülle hier, statt
d , , , , ,
I) Vorlegung deg
laden wir unsere Herren Aktionäre ganz ergebenst ein.
die Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung, über Ertellung der Entlastung sowie über die Fest⸗
stellung und Verteilung des Reingewinns.
3) Wahl eines fünften Aufsichtsratsmitglieds. 4) Wahl von Revisoren für das Geschäftsjabr 1906. Diejenigen Aktionäre, welche an der G versammlung teilnehmen wollen, haben gemä unseres Statuts ihre Aktien oder die Bescheinigungen über die bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung derselben spätestens bis zum Ablauf des fünften Tages vor dem Versammlungstage an einer der folgenden Stellen: in Linden bei Hannover bei der Gesellschafts⸗
ff in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗
in Berlin bei den Herren Delbrück, Leo Æ Co., in Berlin bei den Herren Hardy C Co.,
de Æ 1681842
8 . , ,
Per Gewinnvortrag de 1904 ebg⸗, Waren⸗
ungetorpert
Zinsen konto...
Montage., Clektromotoren⸗., Lampen⸗, Beisteueranlagen⸗ und Be⸗
d 0 09 0 9 0 9 9.
9 , , , , . ,
Abschreibung 8 0so
¶Accumulatorenkonto laut Bilanz 1904 Abschreibung 3 o0 /o
Strafßenleitungskonto laut Bilanz 1904
Abschre ibung 3 0so SHauganschlußkonto
Abschreibung 100/90 ¶Betriebsmaterialienkonto Betriebzutensillenkonto
Geprüft und richtig befunden: In Vertretung: F. Strandt.
en ordentlichen Generalversammlung wurde der nach dem Turnus ausscheidende amroth in Berlin jum Müglied unseres Aufsichtsrats für die Dauer von
Berlin, 21. April 1906.
In der heu Direktor Paul hren wiedergewählt.
Eisenach, den 23. Mai 1906.
Elektrieitätswerk Eisenach. L. Aschenh eim.
Wahl der Revisionskommisston.
einer Schnitzeltrocknung.
Actien⸗Zuckerfabrik Malchin.
Der eee , n. des Aufsichtsrats:
ß , , ,
4 . 6
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
6) Sonstiges.
des H. G.⸗B. a. der Vorstand und die übrigen Beamten der Gesellschaft die ihnen vertragsmäßig einge⸗
b. der Aufsichts rat Ho / o, über deren Verteilung
ufsichtsrat berechtigt, bis zu 5 o des Ueberschusses als Entschädigung an Mitglieder des Aufsichtsrats für be—⸗ sondere ständige Leistungen in der V waltung der Gesellschaft zu vergüten.
q) der Rest wird zur Verfügung der G versammlung gestellt, welche auf Vorschlag des Aufsichtsrats die Höhe der zu verteilenden Superdividende bestimmt. ad § 30. Der Reseryefonds soll zur Ver⸗
derselbe selbständi c. Außerdem ist der
in. des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8., 5 ef ng des Gehalts des Vorstands. att⸗
ichen Generalversammlumng Die Legitimation als Aktionär geschieht durch
stärkung des Betriebsfonds verwendet werden und es wird demselben ein besonderes Konto ohne Zinsvergütung in den Büchern der Gesell⸗
Vorzeigung der Aktien in der Generalversammlung.
, ,, . Der Auffsichtsrat. I) Vorlegung des Geschäftsberlchts des Vorstands Th. Ruykhaver, Vorsitzender. . emerkungen des Aufsichtsrats. * sigiss ) Vorlegung der Jahresrechnung, Inventur un ; il irren gn, ga für tee err, che 3) Erteilung der Decharge. waren Fabrikation R
ů̃ Broncegießerei Ferd. Hub. Schmitz Cõöln⸗ 4 e,. über Ausgleichung des Reserbe , ,
) Wahl von 2 statutenmäßig gusscheldenden Mit ⸗ Einladung zu der Generalversammlung. gliedern des Aufsichtsrats. Es scheiden aus die
ahl von 2 statutenmäßig ausscheidenden Mit, Braunsfeld) findet am Samstag, den 2X. Juni gliedern des Vorstands. Es scheiden aus par 1998. , 9 utzr, im Verwaltungz. Boffmann und Herr Paetow. gebäude der Fabrik in Cöln Braunsfeld statt.
schaft errichtet. Derselbe kann jedoch auf Antra des Aufsichtsrats durch Beschluß der General⸗ anz oder teilweise insen dem Gewinn⸗ und Verlust⸗ egt werden. chtsrat besteht statt bisher aus 3 und höchstens 6, künftig aus mindestens 5 und höchstens 10 Mitgliedern. Die Generalversammlu ufsichtsrat unbeschadet der Rechte des Vorstands (5 253 H.-G. B.) in der Bekanntmachungen schrlebenen Form berufen. Zwischen der B rufung und dem Tage der Generalversammlung Zeitraum von mindestens 20 Tagen (statt bisher 21 Tagen) zu liegen.
ad § 22. Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens mit Ablauf des dritten
versammlung in Wert⸗ papieren, deren
konto zufließe
Die VI. ordentliche Generalversammlung erren Bobsien und Rever. der Drivit. Aktiengesellschaft Cöln⸗Ehrenfeld (jetzt
Gesellschaft ionäre werden zu derselben hiermit eingeladen.
ĩ ; Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist Hesblhsa fn ber Umbauten tesp. Anlage nnn gg mei erg n n, spätestens 6 Uhr Abends des der General- versammlung vorhergehenden zweiten Werk⸗ tages bei der Kasse der Gesellschaft in Cöln⸗
Vier eck. Braunsfeld oder bei der Bergisch⸗Märkischen
Abschreibung 25 0
Elektrizität smesserkonto Abschreibung 30 /
Unterstation Helenenstr. und Elektr. Bahnanlage. Grundstückskonto ‚„Helenenstr. laut Bilanz 1904 Abschreibung 3 0o Gebäudekonto „Helenenstr. laut Bilanz 1904 Abschreibung 30/9 ....
Fernsprechanlagekonto laut Bilanz 1904 Maschinenkonto laut Bilanz 1904 Abschreibung 3 o/o
aschlenen und Apparatekonto laut Bllanz 1904.6. chreibung 3 /o
.Aeccumulatorenkonto laut Bilanz 19601 Abschreibung 3 0/o
Bahnkörperkonto laut Bilan 1904
Abschreibung 8 o/o
Stromzuführungskonto laut Bilanz 1904 Abschreibung 3 0 /
i. Wagenkonto laut Bilanz 1904
de ÆK 78 111,71
z , , , ,
G. m. b. H., in Aachen bei der Rheinischen Dis conto⸗Gesell⸗
chaft, in Breslau bel dem Herrn G. Heimann, in Hannover bei der Filiale der Dresdner Bank in Hannover gegen Empfangnahme von Legitimationskarten zu
Gebr. Körting Aktiengesellschaft. Der V d Fricke. Fus
Elektra, Aktiengesellschaft in Dresden.
Ordentliche Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der s. ordentlichen Generalversammlung, welche am 5. Juli 1906, Vormittags 10 Uhr, in dem Sitzungszimmer des Bankhauses Philipp Elimeyer, Deposttenkasse Pragerstraße 43, Dresden A., statt⸗ finden wird, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags über die Gewinnverteilung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie über die Verwendung des Reingewinns.
) Aufsichtsratswahl. ur Ausübung des Stimmrechts in der General
18 der Statuten diejenigen Aktien berechtigt, welche nicht später als am 8. Tage vor der Versammlun 2. Juli a. C., ju diesem Zweck be schaft angemeldet wurden. Ben Aktien sind Hinter⸗ ungsscheine über Aktien, ausgestellt von den nach⸗ enden Stellen, gleich zu erachten:
in Berlin und Cöln von dem A. Schaaff⸗
ein, Bankhäusern Philipp Eli⸗
Bekanntmachung.
Gemäß §§ 21 — 25 des ,, vertrage habe ch eine außerordentliche Generalversammlung der , , n, , . 643 6. ,, Es genügt auch die Hinterlegung bei
? ; einem Notar. ttgßs At Uhr, im Gasthofe zur Poft in Pie Tagesordnung ist wie folgt festgesetzt: 2 ö 1) . . . ,. * * 3. r Verlustrechnung für das Jahr und Ent⸗ 9 . w rn eg w. . des Berichts des Vorstandz und zum Nennwerte behufs Fortsetzung der Klein⸗ bahn nach Alsleben a. S. uteilung der neuen Aktien unter Ausschluß des
dd d Bilanz der Baltischen Miühlen⸗Gesellschaft veo 81. März 1906.
S , , ,
de AÆ 76 899, 36
Aktienkonto oritãtsanleibe oritätazinsenkonto nterimskonto, noch zu berichtigende Dividendenkonto, auf Genußscheine noch
nicht eingeforderte Dividende 1904/05 Dividendenkonto, noch nicht eingefor⸗
derte Dividende 1904/05 Delkrederekonto Assekuranzreserve Reservefonds ezlalreservefonds
Kreditoren
tück⸗ und Gebäudekonto J.. Gtundstück· und Gebäudekonto II. Grundstück und Gebäudekonto III. Maschinen⸗ und Dampfkesselkonto. Sch n n, Schuten . u. Leichter⸗ J Beleuchtungs⸗ und Kraftanlage · ventarkonto
vpothekenkonto echsel bestand Kassabestand
1 , e 2
2 8 2
de AÆ 24 422, 34
J n ,
J Beesenlaublingen anberaumt.
9 9 6 ,
E. Körting.
de ÆA 9975, 93
8 2
77m
— 2 2 — 2 Ud enn O weJ, ,, — 2 worn, pb benden, , r 8 2 ** dd — dnnn, d, , 2 2 2 —
8 2 — — — —— 27 — 2 nnd bnd, e r
5 9 9 , 0 9 2 0 — 1 IHC =, 0 9 9 22 2 96 n n nn,, ee e / //.
, ,
lingen nach Alsleben a. S
, ,
, .
pital ist auf 800 090 M festgesetzt“,
Neumühlen bei Kiel, 31. März 1906. Der Aufsichtsrat. Otto Friedeberg, Vorsitz nder.
Die Uebereinstimmung dieser Bilanz m Neumühlen bei Ki Mai 1
Der Vo ö Franz Vorbeck. Hennings.
19 Bũchern der Baltischen Mühlen Gesellschaft bestãtigt:
Miehlmann, deeldigter Bũcherrevisor.
Gewinn · und Verlustkonto der Baltischen Mũhlen · Gesellschaft vro 381. März 19068.
,
Wilh. Asmus, stell vertretender Vorsitzender.
Abschreibung 3 0 / Werkfstatteinrichtungskonto
5 4 ,,
„p62 181,24
5 , .
Abschreibung 100/90 Betriebs materialienkonto Betriebgutensillenkonto
Abschreibung 280 / Bekleidungskonto Abschreibung 25 0/9
o. Haftpflichtversicherungs konto
2 ,,
versammlung sind nach
. 9 ,,
andlungt⸗ und Betriebekonto-
9 . , , ,, ,
JJ — J
insen, Diskont, Provision schreibungen
, , 3 ,
lust: a. 2. Betrie... b. aus zweifelhaften For⸗
Abschreibungen auf zweifelhafte For⸗
27
, ,,,,
hausen' schen Ban
in Dresden von den meyer und Gebr. Arnhold,
in Leipzig von dem Bankhause Grttel, Frey⸗ berg Æ Co.,
in Breslau von dem Bankhause Gebr. Gutten⸗
tag, in Mlienberg von dem Bankhause Anton Kohn
3 3
Per Aktienkapitallonto
DObligationenkonto Bllanz 1904 . . p. 2.
Vertraggabgabenkonto . Nontokorrentkonto . Kred
servefondskonto ngsfondskonto engratifikations konto
. , , , , . 9 9
Neumühlen bel Kiel, 81. März 1906.
at. Rz. Asmus, tzender. stellvertretender Vorsitzender.
anuar 1905 nuar 1996
Der Vorstand. Franz Vorbeck. H. Hennings. dieses Gewinn und Verlustkonto pro Jahr bis zum 31. März 1906 mit . Miehlmann, beeidigter Bͤcherrevisor.
D Dtto Fried Voꝛsi
D , ,,,,
Die ne eg, den Büchern der Balti 13 M Neumũhlen
Filiale der Pfälzischen Bank, in München bon der Bayerischen Vereinsbank, rankfurt a. M. von dem Bankhause L. 4
J , , ,
esordnung:
es Aufsichtsrats.
treffend die Ausgabe von
5 Satz] erhält folgenden Wortlaut; Das lich eingetragenen Abänderungen des Sesell⸗ err r, r , , . ö schaftevertrags werden folgende weitere Aende⸗ . 6 f . 36 ; 3 1 . 4 . . seitherigen F aft“ eingefügt: „beziehungsweise vor Ein- ĩ sch⸗ Netall. a . der erfolgten Erhöhung des Grund — 2 . che Meta 3526 ain er, ee gi , ene gießen Ferd. Hub. Schmitz Köln. Ehrenfeld en n, n, une n Drivit · Aktiengesellschaft für kunstgewerbliche r e,, Metallwaren · Fabrikation zu Coõln⸗Braunsfeld * der ersten Zelle des S Jo ist statt. 7 die b. Aenderung der Reihenfolge der Paragraphen Bill . ju seßzn ᷣ n, ,. ö. . ö. ( 32 ist in Absatz? das Wort und“ vor = ö landab r hn der Halt g. zu streichen und Zweck und *. . er , . hinter denselben einzufügen „und der Mang⸗ ere 6. n n. e Vorschriften über felder Seekreis‘, ferner ist statt der Worte e er r uf Ml Br m ant bejw. der Provinz bezw. des Saalkreises“ zu halten, während Lie sich auf die Organisation fetzen. Yezw, der genannten Verbände, und . e . weiteren Para⸗ enblich ist in Abfatz 3 a. a. O. das Wort ee, n,. e nn, porn ann, de
vor den Worten der Landrat des , . Danlkresseg⸗ ju streichen und hin er denfelben künftig für die Aufstellung der Bilanz folgende
einzufügen „und des Mansfelder Seekreises“, aeg gr Bar Kalenderjahr ist das Ge— h. in § 45 ist hinter den Worten „Eintragung 5. 1 Heel ch dei f gen bejw. der Er⸗ ite gh auf den 31. Dezember jeden Jahres ung des Grundkapitals“. =. Wehl don Aufsichte e ten itglsedern. ziehen und von dem Vorstande nebst der Ge
, i ,, 3 e i chtsrats erf bestimmt (9 182) der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft 4
ationgzinsenkonto p. 1. J do. p. 2. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Eisenach, den 31. Den ab
ei Dresden, n 26. Mal 1906. Der Vorstand.
S (Nachdruck wird n
zu . Stellvertreter Herr CG. W. G. Krause,
6 —
der darauf folgenden Aufsichtsratssitzun riedeberg, Hamburg, zum
d Ilh. Asmug, Kiel, en des Au
lti Mühlen . r , Ge⸗ wurden die
,
80d] 8 ,
neralversammlung unserer Attion turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder des Uuf⸗ Herren Dr. Ludw. Ahlmann, Kiel, gewählt. 4
Sd I I SSsSs2]
el. Derr Otto gl honorlert) von Krosigk.
chtsrats, die . M. Werthauer,
Revisor wurde Herr C.
26 stell ver der „den 23. Mai
Berlin, wieder
lettricitãts wert Eisenach. k
2. Aschenheim.
bisher zweiten) Werktags vor dem Tage der General versammlung ihre Aktien bei der Gesell⸗ asse oder bei einer anderen in der rufung bekannt gemachten Stelle oder bei einem Notar hinterlegen. .
Jeder zur Teilnahme berechtigte Aktionär kann sich durch einen anderen teilnahmeberechtigten Aktionär vertreten lassen. — einer schriftlichen Vollmacht, welche vor Beginn der Seneralversammlung Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter ein⸗
§ 2526. Zum Geschäftsbereiche ordentlichen Generalbersammlung gehören; a. die Beratung des Geschäftsberichts und der
des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der
c. die Feststellung der Bilanz und der Jahregs⸗ d. die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗
die Beratung und die Beschlußfassung über vom Aufsichtsrat gestellte Anträge anderer Art und über solche Anträge der Aktionäre, welche in Gemäßheit des 5 254 des H.-G. B. ge⸗ stellt, beim Aufsichtsrat eingereicht und spä⸗ stens eine Woche, in den Fällen des 526 aber
2 Wochen vor der General⸗ versammlung angekündigt sind,
die Bestimmung der Zahl und die Wahl der
lieder des Aufsichtsrats.
folgende Gegenstände:
Abänderungen und Ergänzungen der Statuten, Verlegung des Sitzes der Gesellschaft,
ufsichtsrats oder einzelner
Bank in Cöln niedergelegt hat. Dieser Hinter⸗ legung gleich zu achten sind Bescheinigungen der Reichsbank oder dazu befugter Behörden über das
in ihren Händen befindliche Depot (5 22 der
Der Vertreter bedarf dem Vorsitzenden des
2) Entlastung a. des Vorstands und b. des Auf⸗
tsrats.
3) . des Beschlusses der außerordentlichen gsrechts der Aktionäre. = nderung des Gesellschaftavertrags: Generalversammlung vom 6. Juni 1905,
a. S 2 erhält den Zusatz und, von Beesenlaub⸗ Abänderung des Gefell schastzbertrags:
4 erhält folgenden Wortlaut: das Grund⸗ . . U
1905 notwendig gewordenen und bereits gericht⸗
rioritãtsaktien. die Beratun
irma Drivit mindestens
Reservefonds ent⸗ Abberufung des lieder desselben,
nigung der Gesellschaft mit einer anderen
; I ang oder Herabsetzung des Grundkapitals, Auflösung der Gesellschaft
kann nur eine Mehrheit von mindesteng * des fassung vertretenen Aktienkapitals
Zur Vornahme solcher Aenderung der Statuten, wesche nur die Fassung betreffen und vom Re⸗ gisterrichter verlangt würden, ist der Aufsichts rat
des Aufsichtsrats.
Die Bilanz und der Geschäftsbericht sowie der Entwurf des neuen Statuts liegen 14 Tage vor der Generalbersammlung für die Aktionäre auf dem Bureau der Gesellschaft Coln⸗Braunsfeld jur Ein-
feld, den 27. Mai 1906. Der Vorstand.
D Q
men maßgebend sein sollen:
bei der Beschlu nach Vorschrift des H.-G. B. die Bilanz zu rechtsgültig be winn. und Verlustrechnung und dem Geschäfts.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Teil bericht innerhalb der erften, drei Mongte (tat
nahme spätestens am 2 Tage vor der General⸗ versammlung bel dem Vorstand angemeldet haben.
bisher 4 Monate) des nächsten Jahres dem Auf⸗
sichtgrat zur Prüfung vorzulegen. B
kanntmachungen, die durch öffentliche Blätter slgen sollen, wird der Deutsche Reichsanzeiger
5 1
3 k ö. fee mi en oso—, 6 an nen und sonstigen Bebitz⸗Alslehen a. S.: nde fre , , den ew Bichte c ö fe
lich abzuschreiben; es können jedoch auf Be⸗
t auf. Cõln⸗- Brauns