1906 / 124 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

18218 ö Schlegelmilch Porcellanfabrik A. G. Suhl. Außerordentliche Generalversammlung am 19. Juni 1906, Nachmittags 3 Uhr, in d. Geschäftsräumen d.

Firma. Tagesordnung: ID Auflösung der Erdmann Schlegel milch Poreellan⸗ fabrik A. G. Suhl und Veraͤußerung des Ge⸗ sellschafts vermögens im Ganzen mit dem Recht, die Firma weiter zu führen, an die offene Handelsgesellschaft Erdmann Schlegelmilch, orcellanfabrik, Suhl.

2) Bestellung eines Liquidators. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder sich legitimierende Aktionär berechtigt.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche

ihre Aktien nebst einem Verzeichnis derselben am Tage der Gen.⸗Vers. bis Vorm. 11 Uhr bei der Gesellschaftskafse hinterlegt haben. Suhl, 26. Mai 1906. Der Aufsichtsrat. Rudolf Gärtner, Vorsitzender. 17777]

Herr Karl Faul, Bücherrevisor in Straßburg, ist * April 19066 aus dem Aufsichtsrat aus⸗ eschieden.

! Straßburg, den 23. Mai 1906.

Dentsche Futterstoff⸗Kabrih, Abtheilung Straßburg i / E., Actien ˖ Gesellschaft.

8050]

Anton K Alfred Lehmann, Altiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Mittwoch, den 20. Juni 1906, Nachmittags A Uhr, in der Mitteldeutschen

Creditbank zu Berlin, Behrenstr. 2, stattfindenden reh: nten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos und des Geschäftsberichts.

Y) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) H rf ssun über Verwendung des Rein⸗

ewinns.

) Beschlußfassung über Neueinteilung des Aktien⸗ kapitals in zwei Gattungen von Aktien mit ver⸗ schiedener Dividendenberechtigung.

5) Revision des gesamten Statuts der Gesellschaft.

Aktionäre, welche an dieser Versammlung teil- nehmen wollen, haben ihre Aktien oder darüber lautende 5 nebst Nummernverzeichnis bis

zum 6. Juni e. im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft, Taubenstr. 21, niederzulegen. Der Auffichtsrat. Alfred Lehmann.

(18037) Bekanntmachung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß in der Generalversammlung vom 25. April 1906 beschlossen worden ist, das Grund⸗ kapital um S 190 000, durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2:1 herabzusetzen. Zwecks ,,, ,, dieser Zusammenlegung werden unsere Aktionäre e ge rig aufgefordert, ihre Aktien bis zum 15. gusft 1906 zum Zwecke der Zusammenlegung bei dem unterzeichneten Vor⸗ stand einzureichen.

Von je jwei eingereichten Aktien erhalten die Aktionäre demnächst eine Aktie neu numeriert zurück mit dem Vermerk: „Gültig geblieben gemäß ZJu⸗ sammenlegungsbeschluß vom 25. April 19606, wäh⸗ rend die andere Aktie vernichtet wird.

Aktien, welche nicht rechtzeitig eingereicht werden, sowie Altien, die einzeln oder über eine gerade Zahl hinaus eingeliefert, aber nicht dem Vorstande zur Verwertung zur Verfügung estellt werden, sind für kraftlos zu erklären. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien sind neue Aktien auszugeben, und jwar je eine neue für zwei alte. Die neuen Aktien sind öffentlich zu versteigern, und der Erlös ist den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes aut⸗ zukehren.

Lübeck, den 26. April 1906.

Lübec⸗Bremer Dampfschiffahrts Gesellschaft. 8 err, libosc Allgemeine Deutsche Eredit . Anftalt.

Aktienkapital: n 80 000 000, —. Reserven: ca. K 233 000 000, —. Vom stönigl. Sächs. Ministerium der Justiz zur Annahme von Mündelgeldern im Falle Vom 26. dieses Monats ab verzinsen wir

* 2 Hauptabteilung, Brühl 7577, owie bel unserer Abteilung Becker Æ Co., Hain⸗ straße 2, und bei unseren Depositenkassen: Leipzig, Weststraße 41, Leipzig, Zeitzerstraße 34, Leipzig Gohlis, Aeußere we Straße 61, Leipzig ⸗Lindenau, Carl Heinestraße 5a, Leipzig Lindenau, Markt 13, Leipzig ⸗Meustadt, Cisenbahnstraße 73765, Leipzig Reudnitz, Dresdner Straße 26, Nie Einlagen auf Rechnungsbücher bei täglicher e, m, und bei Kündigung unter vier Wochen, sowie die Guthaben im Scheckverkehr mit 20/0 pro anno die Einlagen auf Ftechnungẽbüch:r bel einmonatiger Kündigung mit 2 0υφ0 . anno, die Einlagen auf Rechnung bücher bei dreimonatiger Kündigung mit o/ / pro anno. Diese Zinssätze treten wie folgt in Kraft: für die Einlagen bei täglicher Verfügung und bei Kündigung unter vier Wochen sowie für sämtliche neue Einlagen vom 26. dieses Monats ab, für die bereits bestehenden Einlagen bei ein⸗ monatiger Kündigung vom 26. Juni 1998 ab, bei dreimonatiger Kündigung vom 26. August 1906 ab. Leipzig, den 25. Mai 1906.

isi9? Werschen · Weißenfelser Craunhohlen

Aktien · Gesellschast in Halle a. S. Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung findet Mittwoch, den 27. Juni d. J., Nachm. II Uhr, im Grand Hotel Berges vorm Bode in . . S. stait, wozu die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen werden. n, n, m,, z I) Mitteilung des Geschäftsberlchts. 2 e, ,, Jahresrechnung und Genehmi⸗ ung der Bilanz. J 3) Entlastung der Rechnung. 4) Bestimmung der Dwidende. 5) Wahl der Rechnungsrevisiongkommisston für das Geschãftsjahr nf ̃ 6) Wahlen zum Aussichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Sonnabend, den 23. Juni d. J., Nachmittags I Uhr, ihre Aktien ohne Talons und Dividenden bogen oder die von Staats⸗ und Kommunalbehörden oder von der Reichsbank ausgestellten Depotscheine bei der Gesellschaftskasse, dem Bankhause Rein⸗ hold Steckner zu Halle a. S., dem Weißen felser Bankverein zu Weißenfels, der Erfurter Bank Pinckert, Blanchart Æ Co. zu Erfurt oder bei einem Notar hinterlegen. ; Geschäftsberichte können in den Diensträumen der Gesellschaft vom 10. Juni d. J. ab in Empfang genommen werden. ; Der Aufsichtsrat. Emil Steckner.

(17797 . Werdauer Strickgarnspinnerei Actien⸗Gesellschaft, Werdau / Sa.

Die . Aktionäre der Werdauer Strickgarn⸗ spinnerei zu Werdau, Sa., werden hierdurch zu der am Donnerstag, ven 21. Juni 1908, Rach⸗ mittags A Uhr, im Kontor der Strickgarnspinnerei zu Werdau, Sa., stattfindenden achten ordent⸗ lichen Geueralversammlung eingeladen.

ie Ausweisung als Aktionär hat bis A Uhr bei dem anwesenden Notar zu erfolgen: Durch Vor⸗ zeigung von Aktien oder Bescheinigungen Über Hinter⸗ legung von Aktien bei deutschen Notaren, dem Vorstand der Gesellschaft oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, sowie der

Reichsbank. . Tagesordnung: 1) Genehmigung des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz. 2) Ertellung der Entlastung an Vorstand und Au fsichtsrat

3) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und , liegen im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Werdau, Sa., den 26. Mai 1906.

Der Aufsichtsrat J der Werdauer Sir sckgarnspinnerei. Max Ullrich, Vorsttzender.

[177765 ;

Dortmunder Steinkohlen Bergwerk Louise Tiefbau in Barop.

In unserer Generalversammlung vom 29. November vor. Is. ist beschlossen worden, die Stammaktien zum Zwecke der Gleichstellung mit den Prioritäts—⸗ stammaktien derartig zusammenzulegen. daß je 4 Aktien über 300 6 zu einer auf den Inhaber und über 300 M lautenden Prioritätsstammaktie und je 4 Aktien über 1000 M zu einer auf den Inhaber und über 1000 M lautenden Prioritätsstammaktie umgewandelt werden. Dabei ist jedem Inhaber einer Stammaktie nachgelassen, durch Zujablung von 75 o0so des Nominalbetrags der Aktie innerhalb einer vom Vorstande in den , näher zu

bestimmenden vierwöchigen Frist diese Aktie ohne e dr e, ,. in eine auf den gleichen Nominal⸗ etrag und den Inhaber lautende Prioritätsstamm⸗ aktie umzuwandeln. Die Umwandlung ist auf den alten Aktien durch Stempelaufdruck ju vermerken, und zwar im Falle der Zusammenlegung auf je einer w, we. unter Zurückhaltung und Vernichtung von drei anderen.

Die Eintragung des Beschlusses zum Handelsregister

ist ichn .

In e nn des Beschlusses wird die oben genannte vierwöchige Frist jur Zuzahlung bis zum 15. Juli 1908 einschliesß iich bestimmt.

Wir fordern hiermit die Inhaber der Stammaktien auf, die Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen behufs Vornahme der Zusammenlegung ju Prioritäts⸗ stammaktien bis zu dem vom Aussichtsrate festgestellten Termine, nämlich 28. Aug. 1906, einzureichen oder aber dieselben unter Zujahlung von 76 det Nominalhetrags behufs Umwandlung in Priorttäts= e,, spätestens bis zum 15. Juli 1906 einzureichen. Die Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis sind einzureichen und die Zuzahlung ist zu leisten: bei der Gesellschaftskasse in Barop, bei der Direction der Disconto⸗ Gef. in Berlin, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Essener Crebit⸗Anstalt in Dort⸗ b in mnisch wr kischen Bank in Elb ei der Ber r en Bank in Elberfeld. In Gemäßheit der S§5 390 und 219 h e . kundigen wir hiermit den Aftionären lig derjenigen Aktien, auf welche die Zuzahlung nicht bis zum 15. Jull igoß erfolgt ist, und die auch nicht zum Zwecke der e , . ung bis zu diesem 4 in einer Anzahl eingereicht werden, welche zur Durchführung der . von 4 zu 1 ausreicht und auch bei den Hinterlegungè⸗ stellen bis dahin nicht zur Verwertung für Rechnung der , . zur Verfügung gestellt sind, die Kraftloserklaͤrung dieser Altien an. Der Ablauf der nach 5 219 Handelsgesetzbuchs für die Einreichung der Aktien jum Zwecke der Zusammenlegung zu 6 Nachfrist wird hiermit zufolge Be⸗ n des Aufsichtsrats auf den 28. gust 18906 ö. esetzt.

Schließlich werden die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft gemäß § 289 Absatz 2 Handelsgesetzbuchs auf. gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Barsp, den 23. Mai 19606. Der Vorstand.

IAgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

lisogs Chemische Fabrik Wesseling, Actien ˖ Gesellschaft Messeling, Bez. Cäln.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet unter Hinweis auf S5 16 und 17 des Statuts am Samstag, den 27. Juni er., Vormittags 11 Uhr, in Frank furt a. Main, im Lokale der Deutschen Gold, und Silber⸗Scheide ⸗˖ Anstalt statt.

Tagesordnung: Beschlußfassung über die in § 18 Nr. 6 des Statuts bezeichneten Gegenstände. Wesseling, Bez. Cöln, 26. Mat 1906. Der Vorstand.

fisozs) ; Georgs · Marien · ergwerks · n. Hütten ·

Verein, Ahtiengesellschast.

Von den zur Rückzahlung auf den 1. Januar 1906 gekündigten drei Anleihen, nämlich unseren

obigen zu vari rückzahlbaren Anleihen

aus den Jahren 1881 und 1883

in ursyrünglicher Höhe von zusammen

M4590 0099. , 4 5MJigen zu 108 0

rückzahlbaren Anleihe aus dem Jahre 1895

in ursprünglicher Höhe von M 500 000 —, wurden zur Rückzahlung bis jetzt folgende Stücke nicht präsentiert:

. Aus der Anleihe vom 11. November 1881.

a. 8 Obligationen im Nominalwert von MS 3000, und zwar:

Nr. 31 78 149 214 215 390 391 397,

b. 25 Obligationen im Nominalwert von S6 600, und zwar: ;

Nr. 651 900 io?1 1134 1135 1252 1422 1425 1613 1716 1719 1720 1778 1781 2184 2221 2254 2354 2371 2625 2658 2896 2898 2927 2954,

c. 11 Obligationen im Nominalwert von S 300, und jwar:

Nr. 2987 3046 3081 3166 3194 3225 3286 3306 3361 3403 3404.

HI. Aus der Anleihe vom 8. November 188.

30 Obligationen im Nominalwert von MS boo, —, und zwar:

Nr. 40 105 107 108 110 115 431 562 711 769 812 1062 1105 1108 1302 1309 1311 1376 1416 1419 1722 1820 1821 1903 19835 1999 2000 2250 2695 2632.

III. Aus der Anleihe vom 31. Januar 1895.

a. 10 Teilschuldverschreibungen Tit. A über je MS 500, und jwar:

Nr. 7 281 306 393 431 439 500 502 503 768,

b. 9 Teilschuldverschreibungen Lit. B über je C 1000, —, und zwar:

ö 1101 1159 1160 1193 1234 1332 1468 1481 c. 8 Teilschuldverschreibungen Lit. GO über je S 2000, —, und zwar:

Nr. 2157 2407 2409 2497 2622 2623 2844 2847.

Wir fordern hierdurch die Besitzer vorstehender Qbligationen wiederholt auf, dieselben binnen drei Manaten zur Einlösung vorzulegen.

Die 6 erfolgt gegen Einlieferung der Teil schuldverschrelbungen neh Zinsscheinen per 1. Juli 1906 und ff. ö

für die 1881er Anleihe

in Hannover bei dem Bankhause Adolph Meyer,

in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank,

in Oldenburg bei der Oldenburgischen Spar⸗ uund Leihbank,

= für die E883 er Anleihe

in Hannover bei dem Bankhause Adolph Meyer,

in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank,

für die 1895 er Anleihe

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in Hannover bei dem Bankhause Adolph Menyer,

bei dem Bankhause Hermann Bartels,

in Osnabrück bei dem Bankhause N. Blumenfeld,

in d,, (Ruhr) bei der Essener Credit⸗ nstalt.

Nach t der dreimonatigen Frist werden wir mg Bestimmung II der Anleihebedingungen vom II. November 1881 und 28. November 1883 und gemäß 8 12 der Anleihebedingungen vom 31. Januar 26 die noch rückständigen faͤlligen Kapitalien hinter. egen.

Osnabrück, den 26. Mai 1906. Georgs ⸗Marien · Bergwerks. und Hütten⸗

(18184 Kunstanstalt (vormals Gustar W. Sei

A. G. Wandsbek ˖ Hamburg.

Die 16. ordentliche Generalnuersammlung sindet am Donnerstag, den 14. Juni 1996. Nachmittags 562 im Bureau der Kunstanstalt vormals Gustav W. Seitz) A.-G., Wandebet,

angestr. 5h, statt. agesorbnung

T 1 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz un der Henke. und Verlustrechnung . 88d nehmigung und , n, .

2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtgrats an Stelle des ausscheidenden Herrn Oberbürger— meisters Rauch.

Auf Grund des 5 16 der Statuten ist bestimmt, daß jur Teilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre legitimiert sind, welche ihre Aktien vor dem 12. Juni 1906 bei der Ge— , . in Wandsbek, Langestraße 5ö,

interlegt haben. . Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

1806 ij Artien · Maschinenban · Anstalt, vormals Venuleth & Ellenberger,

Dar mstadt.

Die Generalversammlung vom 12. Mai d. J. hat die Her absetzung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft um M 500 000, durch Zusammenlegung bon je 2 Aktien beschlossen.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen spätestens bis zum I. Oktober 1906 bei der

asse unserer Gesellschaft einzureichen.

Jeder Aktionär erhält auf je 2 eingereichte Aktien über M 1000, eine Aktie zurück, die mit dem Ver⸗ merk , g. wird: (.

Gültig geblieben kern dem Zusammenlegungt⸗ beschluß vom 12. Mai 1906,

während die zweite Aktie zurückgehalten und ver⸗ 6 wird.

oweit die von den Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht augz= reichen, dieselben der Gesellschaft aber zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden von den saͤmtlichen, in if. Weise eingereichten Aktien immer eine ber⸗ nichtet und eine durch den vorangegebenen Stempel⸗ auforuck für gültig geblieben erklärt. Die letzteren, ültig gebliebenen Aktien werden in öffentlicher Ver⸗ 5 verkauft, und der Erlös den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt. .

Diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht und die⸗ jenigen, welche von elnem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, welche zur Durchführung der Zu⸗ sammenlegung von 2:1 nicht ausreichen und der . nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien ausgegeben, und zwar je eine neue für zwel alte. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Darmstadt, den 25. Mai 1906.

Der Vorstand. Dornseiffer. A. Pieper.

Artien · Maschinenban · Anstalt, vormals Venuleth & Ellenberger, Darmstadt.

Unter Hinweis auf die von der ordentlichen General⸗ versammlung vom 12. Mai d. J. beschlossene und am 17. Mai d. J. in das Handelsregister ein⸗ getragene Herabsetzung des Grundkapitals von S 1000000, auf Æ b00 000, fordern wir hier⸗ mit die Gläubiger unserer Geselischaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Darmstadt, den 25. Mai 1906.

Der Vorstand.

Dorn seiffer. A. Pieper.

18062)

soap] . Bilanz der Gemeinnützigen Baugesellschaft

Th. Sattel macher.

Verein, Attiengesellschaft. für Aachen und Burtscheid in Aachen A. Haarmann. pr. 21. Dezember 1908. 18048) Aktiv. 6 estdeutsche 26 eg und Weberei ; e r er. , . . 107 . (. euel a / Nh. , , Bei der heute vor einem Notare stattgefundenen 3) Feuerversich. - Konto: vorausbez. siebenten Verlosung unserer 0 / 9 hypothekarischen An . 37678 leihe wurden folgende Teilschuldverschreibungen 9 l cstenh, 6. . . 70 gezogen: äuser 1—17: Bestand. .. Lit. A 15 Stück a EO00, Nr. 20 69 76 3 rundstũckekonto Aufwendung 18 12237 12 124 146 188 213 249 279 320 394 399 7 Baukonto auf Neubauten 10 650 34 1 DT T Lit. E 15 Stück à M 500, Nr. 21 81 109 ö 1 . 201 243 250 282 308 336 364 465 Y) oma , 17688 - ontokorrent: Kreditoren... Lit. C 11 Stück à MS 200, Nr. 45 141 280 ; Aktien kapitalkonto ...... 300 000 301 302 308 372 381 421 434 447. ,, 5 341 46 Die Zahlung der ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ 4 d 118970 . en ie 7 1E. e von 102 0/9 vom . K 3 . *. Januar ab be a . unserer Gesellschaftskasse in Beuel, 77 re ere . 6 120110 der Mittel deutschen Ereditbank in Frank⸗ 8 Gewinn. und Verlustkonto ... 211262 erg ich ee en Bantoerehn nn; em A. aaffhausen ' schen Bankverein in ; 6 Berlin, Düffeldorf und Essen Gewinn und Verlustkonto. uhr re , ng r 16 66. , . 4 . 1 genera lutte m; ais deren Filialen . . . h Reparatur und Unterhaliungskonto A4 60980 be . Filiale der Deutschen Bank r je fe heeibaung ö . gegen , , der Stücke mit den noch nicht ) 19 060 fer n auf Mobilien. 78 85 verfallenen Zinsscheinen. Die n,. aus. 6) Saldo: ju verteilen, wie folgt: , . ö 2 23. ö. en ö. , e . . . . 86 auf. r Anspruch auf Aus ahlung der = o 1 . summe erlischt mit dem 2. Januar 1917. w Spezialreserve .. 233652 271962 0d , , seten Verlosungen sind bis jetzt die 32 57208 gationen , mn A R M 10900, Nr. 300 304 347 5os, daben. 3. B A M 00, - 9 249 294 . ,, 32 an s noch nicht präsentiert worden. Aachen, den 22. Mai 1906. den,, , , , , = . nr. gt, / G. Reichenbach. H. Gujer. Baumeister. Geheimer Kommerzienrat.

Saline Sud mwighalle zu Wimpfen a. N.

anz ver 21. Dezember 1905.

Passiva.

g. n 9 q , 2 , 1000000 e r,, k ,, IB 9090 . Dorrãte an Produkten u. uptbaureparaturenkonto .... 164 11885 Nateriallen ... 101 421 34 Außerordentlicher Reservefonddz ...... 1265 000 gufakontoo.. 739 41 , n. . 56 82429 echfelkonto.... . 2219 67 Delkrederekonto für Effekten.... ... 78 09471 ,, 3e s neee gerffoägiaffe X iz HKedg5 A0 co. . appschafts verein: Pensionskasse. . e Terenten e nge, n w , en ser e w ng nnn, 42 50417 d i; 109 284 30 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn pro 1905 .... M 212 552, 31 Vortrag von 1904... 70 107.98 282 66027 2368 1342111. 2 368 13421 Coll. Gewinn⸗ und Verlustkonto vr. 21. Dezember 1905. Haben. Verwalt Frachtkost 2333s Per Bruttoerträgnis r oe, l riebs⸗, Verwaltungs⸗ u. Frachtkosten ꝛe. . er Bruttoerträgnis. ö. i nge. . ; J 11 938761 . Saldovortrag vom Vor Saldo, Reingewinn... 263 666 37 k 70 10796 527 035 27 035 Wimpfen, 31. Dezember 1905. 4 Saline Ludwigshalle. os) Rödelheimer Ringofen Ziegelei Actien Gesellschaft. Aktiva. Bilanz p. SJ. März E906. Passiva.

16. 3 nbbesitßkontt / .. 150 074 k 240 000 e,, Gebäude konto... 142 663 . JJ 70 000 -— gFuhrwerke konto... 21390 Reservefonds konto... .... 16037 e 483 e 2 1000 ö 548 Gewinn und Verlustkonto: ö . 1500 Rohgewinn p. 31. März 1906. 22 47474 wont . 17 687 25 Guthaben bei Banken.... ... 8 432 64 Gonstige Debitoren .. 185651 55 rankf. Verkfs. Verein f. Zieg. Fabr. 3 500 nr J 2 861 02 ö. 349 51174 349 51174 Gewinn · und Verlustkonto. in, s. Ertrag d. Landwirtschaft 0 lll rtrag d. Landwirtschaf t...... . . e J 1937 25 l 871 18 Arbeiterversicherung .... .... 78057 Einnghme an Zinsen und Diskont... 95 65 Sonst. Versicherungen ...... 400 55] Fabrikationskonto, Betriebsgewinn p. n 2 95 J 33 307 87 ,. p. 31. März 1906 22 47474 zo 5 1s 36 Ab is Frankfurt a. M., 26. April 19060. , . Bilanz stimmt mit dem Hauptbuch Der Barftand. Hannover, 3. Mai 1906. J. Wankel. Rettberg, Oberstlt. a. D. 8041 . . j 13 Bilanz am 21. Dezember 1905. Lasfing; ikeso Per Attienkapitalkont 106 m0 1 er Aktien alkonto.. ö Gin: J 1 5345 85 *. Fypothelenkonto--. 145 430 36 unn, ,, 166 555 = Müller- Hirt. Stiftung 29 663 71 Immobillenkonto⸗⸗ s es j a7, NReservefonde konto... 37 159 7 abz. 2 0 ο Abschreibung.... (039 Spezialreservefonds⸗ TT oss -= ,, 62 934 zuj. Neubauten.... IL dss 276 165 6. 1 ö 6 1 3 Maschinenkont o... 6 283 44,07 ö. , abz. Ho / 9 Abschreibung . 38 9412 Vocltag von 190 S 245 002, 8 „667,30 zuz. Neuanschaff ungen 5 93242 250 93522 Gewinn ö 193449 per 1306 191 01761 lol 684 91 Stengelflachskonto .... 24 495 47 Flachö⸗ und Wergkonto. ... 566 349 75 ö , , k 20 870 62 waer, 52 97274 Fabre h ll ml ontsoososos 4841 32 1 . 9 28441 ö . 8 553 83 Brennmaterialkonto.. .. ö 233347 a . 104204 . . n,, F . 33 67 Kontorutensillenkonto ..... = . , kJ 4 e. 69 1 Dee , 26231335 , 1596 443 6a 1 596 43 64 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pr 12995. Kredit. ö. ö 5 Per Vort 1904 *g / 6; An Abschreibungen ... . ö 48 066 86 Per Vortrag von 6 y, ö 2 Reisespesen und Beiträge * pier gen auf Rück⸗ . zur Arbeiterversicherung .... 48 424 05 1 10 . ö 2 443 20 Fabrikat ionggewinn 240 9188 = . 1 877578 Zinsen und Bankierprovision, ...... 22 999 21 Reparaturen an Gebäuden.... 530853 Abschreibung auf Debitoren... 164269 Emissiongkosten f. d. neuen Aktien 41 342 83 = e,, ; 66 . 5 genen gen ö,, , moi ine, on sn ö. ö. zal 6588 os 24l 688 os

Freiberg, den 1. Januar 1906.

Der Vorstand der Sächsischen Leinen⸗Industrie⸗Gesellschaft vormals H: C. Miiller . A.⸗G.

s w. Thost. A. Haase. . Vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ gemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.

. il 1906. grelberg. den 10 14. ,, vereldigter Bücherrevisor.

189 ĩ ö. 117792 ö n 323 Rechtganwalt Unter Hinweis auf die in der Generalversamm⸗

Dr. nkom sein Amt als Auf Iung vom 7. Mai 1906 beschlossene Herabsetzung . . gil e, niedergelegt des Grundkapitals um höchstens 200 999 M½ι werden hal und an seine Stelle Herr Fabrikdirektor Edmund 1 die Gläubiger der Gesellschaft aufge⸗ Chinger in Hirschselde in unferer Generalversamm-⸗ fordert, ihre Ansprüche anzumelden.

lu vom 23. Mal a. C. gewählt worden ist Königsberg i. Pr., den 21. Mai 1906.

gin , Tine n m lh el ellshast Kalk⸗ u. Mörtelmerke

ische Leinen. Andustrie Gesell

vormals g. C. Müller . Hirt, A. 6. Aectiengesellschaft. Der Vorstand. K

.

6e,

M 9 0. 9 tehende Einzahlung won 75 00 au , 2 000 000 - 2 ö ö . hoo oo ] Gewinn. und Verlustkonlo.. ... h 27a ls K Verteilung des Reingewinns: entschädigungen und Immo⸗ Holo zum Reservefonds Æ 263,71 1 PRabhe- 84 491 84 Vortrag auf neue Rech⸗ Guthaben bei Banken und Bankiers 420 54837 1 569010945 11 233 256 n 5 NI, is . 2 005 27416 2 005274116 Debet. Gewinn · und Verlustkonto. stredit. An Handlunggunkostenkonto. ..... 5 15295 Per Gewinn auf Zinsenkonto ..... dd ., Vortrag auf neue Rechnung.

Kaufmannshaus, . aft in Hamburg.

Gayen.

Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. . P. ga babe. beeidigter Bücherrevisor.

George Hesse, Emil Magnus, 9. R. Muͤnchmeyer, arl Ludwig Nottebohm.

Damburg, 25. Mai 1906.

lisozs] Kaufmannshaus, Aktiengesellschaft in In der heute abgehaltenen Generalversammlung wurde der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft für die nächsten 5 Jahre gewählt. Derselbe besteht gus folgenden John von Berenberg Goßler jr., Vorsitzender, Rudolph Hachmann, Stellvertreter,

Hamburg.

Herren:

Zum Revisor wurde Herr P. G. Hübbe ernannt. Der Vorstand.

Crimmitschau, den 23. Mai 1906.

licc'n Aktiengesellschaft für Dampfkesselbau vorm. F. Guttsche. Attiva. Bilanzkonto.

Passiva.

60, 3 6 3 An Grundstück⸗ und Gebäudekonto. 187 z32 Per Aktienkapitalkonto ...... 00 000 Maschinenkonto ...... 110 473 24 . Hypothekenkonto ...... 20 000 - Konto- 2 375— Miepttontto.. ... 5h 415771 Fabrilations konto. ...... S6 68e ee . 11597 ä 1 Nonto-— 2131 3. en onto 400 onto... .. 1— Kontokorrentkonto ...... 100 255 90 1 747 74 ö J 26 143 86 Versicherungtkonto ..... 106769 Kontokorrentkontocsc ... 203 842 688 Gewinn. u. Verlustkonto, Verlust 29 72668 ; 676 187 58 676 187 58 Gewinn · und Verlustkonto. . e ee e, 2 ; * An Handlungsunkosten ..... 176 668 54 Per Skontokonto.. ... .... . 58 448 9, . Mietertrags konto... .... 293 75 augen. P , 16 9 910 45 ö (,, . ö 194182 85 Gewinn⸗ u. Verlustkonto, Verlust 2279668 235 117 3 235117 51

Die Direktion.

18035

Dresdner Bankverein, Dresden.

Bekanntmachung. Nachdem die Frist für die Einreichung der Aktien der früheren Sächsischen Discont⸗Bank in Dresden jwecks Ümtausches in Aktien des Dresdner Bank berein in Dresden abgelaufen ist, werden die nicht eingereichten Aktien der Sächsischen Discont⸗ Bank in Dresden gemäß 5 290 Ab . 2 des Handels gesetzbuchs hiermit für kraftlos erklärt.

TDresden, im Mai 1906. Dresdner Bankverein. Ernst. Gentner.

idosoj ; . Cheviot. und Lodenfabrik Schwaig

Feller von Saint George C Ce A. G. Einladung zur S8. ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 15. Juni 1996, Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Schwaig bei Erding. Tagesordnung: . 1) Vorlage des Geschäͤftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4 Aufsichtsratswahlen nach 5 21 des Statuts. ur Teilnahme an der ordentlichen General— ve,, ist jeder Aktionaͤr berechtigt, welcher spätestens Tage vor der Versammlung selne Aktien beim Vorstande der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Vereinsbank, Filiale Lands⸗ hut, vorzeigt oder ein amtlich beglaubigtes Besitz zeugnis beibringt. Schwaig bei Erding, 25. Mai 1906. Der Vorstand.

7 Erwerbz⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

steine.

8) Niederlassung 2c. von . Rechtsanwälten.

Der Rechtganwalt Max Ohnstein in Charlotten⸗ burg ist heute in die Liste der bei dem hiesigen r n. zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Charlottenburg, den 23. Mai 19696.

Der aufsichtführende Amtsrichter. 18072) Bekanntmachung. Gerslchtsassessor Holm aus Hanau ist in die Liste der bei dem hiesigen Oberlandesgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

rankfurt a. M., den 21. Mai 1906. 9 . Dberlandesgerichtspräsident.

18069 In die Rechtsanwaltsliste des Landgerichts Hof wurde heute Rechtsanwalt Friedrich Durst, Wohnsitz

of, eingetragen. n * Mai 1906. Landgerichtspräsident.

(18070 Bekanntmachung.

Die Namen der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Oberlandesgerichte München und bei den Landgerichten München 1 und München U zugelassenen geprüften Rechtspraktikanten Behringer, Joseph, Braun,

erdinand, Eichhold, Jakob, Floßmann, Dr.

llhelm, Guggenberger, Alois, berländer. Dr. Ernst, Reinstaedtler, Ludwig, Schneider, Karl, Schwab, Dr. Eduard, Wehrmann, Dr. Emil, Winter, Dr. Rudolf, Zeller, Karl, Ziegler, Dr. Eduard, in München wurden heute in die bei den genannten Gerichten geführten Rechtsanwalts⸗ listen eingetragen.

München, den 23. Mal 1966.

K. Oberlandesgericht München. von Thelemann.. ; K. Landgericht München J. K. Landgericht München II: Müller. Ziegler.

18071] Bekanntmachung. .

Der Name des mit Entschließung des Königlichen Staatsministeriums der Justiz vom 12. I. Mts. Nr. 20 78 zur Rechtsanwaltschaft bei dem Ober- landesgerichte München zugelassenen geprüften Rechts- praktikanten Dr. * Ballin in München wurde heute in die bel diesem Gerichte geführte Rechts⸗ anwalteliste eingetragen.

München, den 25. Mai 1806.

K. Oberlandesgericht München. von Thele mann.

18068] , .

Der verstorbene Rechtsanwalt Ernst Mende ist in der Liste der bei dem hiesigen Gericht zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.

Michelstadt, 23. Mai 1906.

Großherzoglich Hess Amtsgericht.

9) Bankausweise

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

17009 Bekanntmachung. ö . Generalversammlung vom 22. März 19606 hat beschlossen, das Stammkapital von 190 000 0 auf 140 000 M herabzusetzen, dies wird gem. F b8 d. G. vom 20. April 1892 hiermit bekannt gemacht. Gleichzeitig fordern wir etwaige Gläu⸗ biger hiermit auf, sich bei uns zu melden. , 1 11. . r,. . okorzyner Dampfziegele m. b. S. e enn, T. Hildebrand.

. .