1906 / 124 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

gestells. August Sajonz, Simsdorf b. Zülz. 22. 9. 05.

A5öa. St. 9691. Scharbefestigung für Boden , , Wilh. Stoll, Luckenwalde.

48Sa. U. 2317. Bodenbearbeitungsmaschine mit Arbeitswerkzeugen an federnden Schlepphebeln. 56 Unterilp, Charlottenburg, Fasanenstr. 13. 45e. G. 21 752. Vorrichtung zur Aufhebun des Seltendruckes bei Mähmaschinen. Julius Car Gilcher. Kusel. 19. 8. 0665.

5c. K. 30 398. Kartoffelerntemaschine mit Schleuderscheibe und seitlichem Ablegegitter zur Ver⸗ hütung deg frühzeitigen Herabfallengz der Kartoffeln von dem Schar; Zus. z. Pat. 155 128. Carl Keibel, Folsong b. Tauer. 26. 5. 05.

5E. A. EI 867. Kastenförmige Insektenfalle mit trichterförmiger ig lin ng, George Andruz, Donora, Penns.. V. St. A.; Vertr.: Anton Levy, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 15. 3. 65. 456. T. 16 761. Raub und Nagetierfalle mit durch die belastete Bodenklappe nach jedem Fang sich selbsttätig einstellender, die Eintrittgöffnung ver—⸗ e, Verschlußklappe. Max Thorer, Leutzsch Le 26. 10. 05.

zig. ö 451. 6. 10541. Verfahren zur Vernichtung des Kiefernschwammes. Fa. Heinrich Ermisch, Burg b. Magdeburg. 10. 1. 06. A5I. S. 21 486. Mittel zur Vernichtung von

flanzenschädlingen. Société Anonyme de la

hyolsine, Vernier b. 14 Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. G. Peitz, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8W. 68. 14. 8. 05.

6c. G. 22 426. Vereinigtes Druckluftanlaß⸗ und Ladeventil für Verbrennungzkraftmaschinen. Gasmotoren⸗Fabrik Deutz. Cöln⸗Deutz. 26. 1. 06.

164. M. 28 757. agnetelektrischer Licht⸗ bogen⸗Zündapparat für welzylindermaschinen. Magnetzünder⸗Keselischaft Unterberg Æ Cie.,

Karlßruhe i. B⸗Mühlburg. 15. 12. 05.

7b. C. 12226. ängelager. Geo. V. Cresson Company, P n Vertr.: Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u.

A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 9. 11. 03. 7c. S. 34 988. Clastische Wellenkupplung. Hans Henckel, Wien; Vertr.: Friedrich Henckel, Herrnhut i. Sa. 20. 3. 05. 178. W. 23 612. Gliedertreibriemen au durch Querjapfen verbundenen Leder und Metallgliedern. John William Whittle, Warrington, y Lan caster, Engl.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, ,. ö. a. M., u. W. Dame, Berlin 8W. 15.

475. B. 41 894. Wärmeschutzmittel, bestehend aus Kieselgur, Asbestfaser o. dgl. Carl Beyer, Kiel, Gllsabethstr' 6 25. 12. 65. . 7h. D. 16018. Zahnräder⸗Wechsel. und Wendegetriebe. Alfred Lucien Dewez, Paris; . 33 G. Prillwitz, Pat. Anw., Berlin NV. 21. 5 Ib. K. 30 339. Salteninstrument mit Kla— viatur und aushaltendem Ton. Friedrich Kauf- mann, Leipzig Gohlis. 15. 9. 05.

52a. N. S196. Fadengeber für Nähmaschinen. Nähmaschinen Fabri Æ Gisengießerei, II. G., vorm. H. Koch E Co., Bielefeld. 2. 1. 06.

5 2b. K. 29 779. Maschine zum Einsticken von gemustertem Flor in ein Gewebe. Franz srieutgen, Beuel a. Rh. 21. 6. 065.

5 2b. S. 16 412. Jacquardvorrichtung zur Be⸗ wegung des Stickrahmens von Stickmaschinen. Schubert Æ Salzer Maschinenfabrik, Att Gef., Chemnitz. H. 5. 62. .

536. G. 10 456. . jur Herstellung von streichfähigen Früchte Zuckerpraͤparalen; Zuf. z Pat. 169 650. r. Julius Ephraim, Berlin, Königgrätzerstr. 69. 7. I2. 04.

5 8b. g. 31 212. Sattelbaum. Carl gutscha, Leschwitz b. Görlitz. 24. 1. 06.

57a, S. 21 IG. Vorrichtung zur Regelung der Ablaufgeschwindigkeit von Rouleauverschlüffen mittels eines Windflügels. Süddeutsches Camera⸗ werk Körner * Mahyer, G. m. b. S., Sont. heim. 13. 5. 05.

57a. S. 21 928. Vorrichtung zum e ,,, K und Fortschalten der nacheinander an der Belichtungzsstelle schrittweise vorbeijuführenden photo- graphischen Platten in Apparaten zur Herstellung von Bilderserien. Sächsische Bankgesellschaft Quellmalz & Co., Dresden. 24. 11. 06.

57h. B. 40 202. Vorrichtung an photo⸗ raphischen Objektiven zum Augschalken von Licht- e, durch Filter von ungleichmäßiger, stetig oder unstetig sich ändernder Absorptiongfählgkeit. Charles 3 . Brasseur, Berlin, Potsdamerstr. 1216.

5 7b. U. 227609. Verfahren zur Herstellung eines für ,,, . geelgneten vhoto⸗ raphischen. Papiers oder anderen Bildträgers. 3 . glttzen Charlottenburg, Mommsenstr. II. S 7c. H. 34 168. Lichtvausapparat, bel welchem die zu ,, , Zeichnungen und das Kopierpapier an der Lichtquelle , ,, werden. J. Halden K Co., Berlin. 17. 11. O4.

5 7c. S. A8 1835. Photometer, bei dem der lihtempfindliche Streifen auf der Grundplatte ge= halten und der die Skala tragende Deckel an der Grundplatte angelenkt ist. Hans Hilsdorf. Bingen a. Rh. 25. 9. O05.

57e. R. 20 2859. Lichtpausrahmen mit einem nach Art eines Holzrouleaus , , Preßdeckel, welcher durch quer ju den Rouleaustäben verlaufende Spannschienen angedrückt wird. Ludwig Nenkel, Stuttgart, Silberburgstr. 159. 10. 10 64.

S823b. B. 42 284. Befestigungsvorrichtung für , u. dgl. Theodor Bastmann, Malchow, Mecklbg. 15. 2. G66. 62e. K. 29 168. Wagenzug aus einachsigen

zwelrädrigen Fahrzeugen; Zus. z. Anm. K. 28 266.

„Freib ahn“ Gefellschast mit beschränkter Haf⸗

tung, Seegefeld. 14. 3. 05.

8Gzce. R. 21 481. Befestigung der mit der

Vorder und Hinterachse durch Schubstangen gelenkig

verbundenen Lager der Antriebwelle am Gestell von

Motorwagen. Hugo Noth, Braunschweig, Wolfen⸗

büttelerstr. 22. 7. 8 05.

62e. Sch. 23 576. Reibungsgetriebe für Motor⸗

fahrzeuge. Siegfried Schick, Bruck 4. d. Mur,

Desterr; Vertr.: Dr. Siegfried Lustig, Pat. AÄnw.,

Breslau JI. 26. 3. O6.

SSe. H. 26 5828. Befestigung von Vollgummi⸗

reifen auf mehrteiliger Felge für Fahrzeuge jeglicher

Art. Wilhelm Heiliger, Fulda. I8. 11. 65.

Dr. G 4a.

ö

*

dem Unionsvertrage vom; i i oz die Prioritãt auf

Grund der r, ,,, den Vereinigten Staaten

von Amerika vom 5. J12. O anerkannt. S63f. G. 20 Os 1. Fahrradkamerastativ mit seit⸗˖ licher Unterstützung des Fahrrades. Sydney Frederick Herbert Goffin, London; Vertr.: Dr. B. Landen berger, Pat. Anw, Berlin 8W. 61. 16. 56. 604. 83h. S. 2M 559. Federnde Lenkstange für ahr⸗ und Motorräder, deren rung durch Ver⸗ chieben der Handgriffe aufgehoben werden kann. R. Saladin, Sprottau, Bez. Liegnitz. 3. 9. G5. B. 40 485. Luftdichter n , g für Konserbengläser u. dgl. mit einer schrägen Auf lagefläche für einen lose gufzulegenden Dichtungsring. erdinand Baumer, Wien; Vertr.. M. Mintz,

at. Anw., Berlin 8W. 11. 14. 7. 05.

Für diese Anmeldung ist bel der Prufung gemäß dem Uehereinkommen mit Oesterreich Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der n n, in Oesterreich om 9. 4. O4 anerkannt. 84a. F. 20 479. Gefäßverschluß zur Sicherung der ersten Füllung des Gefäßetz. Arthur Fleischhut, Tegel. 4. 8. 065. sa. M. 27 058. Abnehmbarer Deckelver⸗ schluß für Trinkgläser u. dgl. Cduard Mahner, Brür; Vertr. R. Deißler, Pat. Anw., Bersin SW. 61. 4. 3. 05.

Ab. C. 14 458. Abfüllvorrichtung für unter Druck stehende n en, Carl Cron, G. m. b. H., Mannhelm. 19. 3. 06.

85a. 9. 79239. Zigarrenförmiger mit einem Auf- bau von größerer Länge versehener Körper für Unterseeboole. Michel e een, St. Petersburg; Vertr.: C. von Ossowtki, Pat. Anw., Berlin W. Y.

654. W. 22 A116. Aus einem oder mehreren aufblasharen Schwimmern bestehendes Wasserfahr⸗ . Fran Wilhelm Klöwer, Görlitz, Löbauer⸗ raße 8, u.

ia, V. St. A.; 32. 7. 05

Johann Hermann Wilke, Cassel, riedrichstr. 33. 22. 6. 64.

58a. B. 35 562. Verschließbarer Garderoben halter mit frei und getrennt liegenden Aufhänge⸗ teilen für Mantel, Schlrm oder Stock und Hut usw. G. W. Betz, Berlin, Schaperstr. 2. 10. 5. 03. 69. M. 27 762. Verfahren zur Verbindun bon Eßbestecken mit ihren hohlen Griffen dur Waljung. Martin Miller's Sohn, Wien; . ö A. Hoppen, Pat Anw., Berlin 8W. 13.

4b. W. 23 6723. Geschwindigkeltganzeiger für

Fahtnegge. Hermann Werner, Kiel, Düppelstr. 83.

7e, W. 24 624. Kugelspiel. H. Wagner, Berlin, Hohenlohestr. . 25. 10. 05. ö 7Ze. C. 13 591. Karussell mit hängenden, beim Drehen augzschwingenden Gondeln. David ö. Eagney, Jersey City, New Jersey; Vertr.: lbert Elliot, Pat. Anw., Berlin sSW. 48. 2. 5. 05. SOa. G. 20 397. Vorrichtung zur Herftellung bon Kacheln, Wandverkleidungsplatien, Jiegeln u. dsl. Huhert Moore Gordon, Henry Chevalier Nigaud, London, u. Emile Geille, Brüffer;

. Max Menzel, Pat. Anw., Berlin N. 4.

] 4.

SIe. M. 28244. Eierversandrahmen mit ein⸗ erf hn die Gier aufnehmenden Vertiefungen. 2 e , Hannover, Hlldesheimerstr. 53. SIe, R. 21 944A. Vorrichtung zum Verladen von Stück- und Nußkohlen. Wilhelm Rath, Heißen b. Mülheim, Ruhr. 27. 11. 605. . ͤ sTa, St. 10 017. Rücer mit Vorrichtung gi Festlegen der Spirale. Johannes Stübling/ eipzig, Südstr. 18. 23. 1. 06. * Sösa,. K. 26118. Verfahren zur Reinigung und Enteisenung von Wasser mittels n, welche dem Wasser vor dem Eintritt in das in die Druck. leitung eingeschaltete Ausscheidungsfilter zugeführt wird; Zus. j um. K 25 98509. Wolfgang Koch, Berlin, Seestr. 69 10. 10. 03.

89k. G. 2 720. Verfahren und Vorrichtung zum Befeuchten von ö n. o. dgl. Göhring * DSebenstreit, Dresden L. 7. 3. 66.

) Zurücknahme von Aumeldungen. a. Die folgende Anmeldung ist vom Patent sucher zurückgenommen. he SZa. P; 17 690. Weckeruhr mit Klingelweck⸗ ruf. 26. 3. D b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 7b. T. 10 058. Verfahren zur Herstellung längsgeschweißter Rohre unter Erhitzung des ganzen, , dez Rohres bestimmten Blechstreifens.

7e. W. 23 276. Verfahren zur Herstellung von Sporen. 22. 2. 06. Se. L. 19 190. Zentrifugalsortierer für Federn mit mehreren über einander angeordneten Schleuder trommeln. 22. 2. 06. 421. V. 6102. Kontrollapparat für Obstbrannt - wein · Brennereien. 19. 2. 06. Ek. R. 21 982. Tragbare Aufhängevorrichtung zum Aufbrechen von erlegtem Wild, auß zwei . versehenen, beweglich mit einander verbundenen chenkeln von geeigneter Form bestehend. 19.2. 06. 7c. B. 40 090. ereinigte Reibungs, und Klauenkupplung. 22. 2. 06. 49a. L. 21 IAA. Schräg einstellbarer Spindel stock zum Konischdrehen. 26. 2. 06. S2Za. Sch. 22 988. Spannvorrichtung für den Riemen oder ähnliche Kraftübertragungsmiltel an ächmaschinen u. dgl. 15. 2. 66. ; 8z4b. F. 19 378. Briefumschlagmaschine mit Schlußklappengummierung 26 2. 06. ag A. R227. Ständer zur Aufnahme von Geschãfte . Reklamen. 26 2. 06. 57e. G. 21 898. Aostreichapparat für Licht⸗ pausen, bei welchen die Kopie jwischen einem harten . einem weichen Stresfen durchgejogen wird. Ib. F. 19 732. Schnütrbandschloß mit Druck= knopf für Schuhe u. dgl. 26. 2. 05. Das Datum bedeutet den Tag der Belanntmachung der Anmeldung im Reichganzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im er, , . an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstwelligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 24g. Sch. 20 45 4. Stellvorrichtung für die Kopfteile der Ruhebetten u. dgl. 14. 12. 03.

Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen , n,, sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in ber Patent⸗ rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents. 5 17 001 bis 230. 2a. 173 907. Feuerung für Etagenbacksfen mit Wasserheizröhren. ilhelm Wolff, Crefeld, West⸗ wall 43. 10. 2. 05. 261 2b. E73 NES58. Teigknetmaschine mit in entgegen il ee. Sinne umlaufenden Walzen oder sich ent⸗ prechend bewegenden Angrifftflächen. Christian . Dietz, Chicago; Vertr.: C. Gronert u. . im Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61.

Te. E73 Og7. Durchstecksse, deren Befestigung durch Augspreizen und Umblegen eines mit Längg⸗ falten versehenen Sprelztelles derselben zu einem Befestigungsflansch erfolgt. William Barton Murphfh u. Abraham Strauß, New Jork; Vertr.: B. Kaiser, Pat. Anw., Frankfurt a. M. J. 16. 7. 05. De. 173 124. Druckknopf. Victor Maren domöki, Ermont, Frankr;; Vertr.: H. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin WT. 57. 21. 9. 04.

a. 173 968. Gasglühlichtlaterne, deren Glas⸗ mantel im Reflektor aufgehängt ist und unten durch eine auf dem Gagrohr ,,. und in den Glas⸗ mantel hinein reichende Scheibe o. dgl. abgeschloffen wird. NR. Frister 2 Engel C Heegewaldt, Oberschöneweide b. Berlin. 9. 11. 04.

a. 173 069. Vorrichtung zum Auswechseln des Glühkörpers an Invertlampen. Georg Steinicke u Hedwig Steinicke, Berlin, ,,. 55. 14.3. 05. Ae. 173 189. Absperrborr . für Gas⸗ , Wilhelm Moll, Cöln, Kamekestr. 10.

4d. 178 039. Selbsttätige ö, ,, für Gasbrenner mit in einer chutzhülse ständig brennender Zündflamme. Eugen Riedinger, München,. Ungererstr. 56. 14. 5. 05.

4d. 173070. Aus einem elektromagnetischen Unterbrecher bestehende Zündvorrichtung für Gas⸗ hrenner, Multipley Internationale Gaszünder Gesellschaft m. b. S., Berlin. 6. 1. 605.

Ag. 173 071. Invertglühlichtbrenner. Isaare Schoob, London; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 1. 4. 04.

Für diese Anmeldung ist bei dez Prüfung gemãß

dem Unionsvertrage vom 5 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Großbritannlen vom

7. 11. 03 anerkannt.

19g. 173 072. Se ne f , James

allol; Birmingham; Vertr.: H. Neubart, Pat.

Anw., Berlin 8W. 61. 7. 6. 04.

Ag. 173 073. Nach unten gerichteter Gag—= Uühlichtbrenner. Fritz Kiesler, Hamburg, Beim trohhause 49. 11. 5. O05.

4g. 1273 125. Gasglühlichtbrenner, bei welchem

der Glühkörper durch vom Mischrohr ausgehende

., beheizt wird. Adolf Bachner, erlin, Bülowstr. 59. 9. 10. 04.

5b. 178 074. Gesteinbohrmaschlne mit durch

eine gespannte Feder bewirkter Stoßbewegung und

elektromotorischem Antrieb. Fritz NRosemann, ermsdorf b. Breslau. 12. 7. G5.

b. 173 098. Verfahren zum Verbinden eines Kernes aus Eisen oder Stahl mit einem Ueberzug aus anderem Metall. Wilhelm van Almfsick. Plettenberg i. W. 4. 12. 04.

Tb. E73 189. Mehrfach Drahtziehmaschine.

Theodor Geck, Altena i. W. 1. J. 04.

Te. E73 940. Doppelfalz⸗Verschließmaschine

für Blechbüchsen, bei welcher die letzteren durch

wandernde Backen an festen Formwerkzeugen vorben⸗ erollt werden. Charles Stecher, Poink Edward, anada; Vertr.: E. Lambertg, Pat. Anw., Berlin

SVW. 61. 20. 10. 03.

2f. 173 1289. Verfahren zur Herstellung von

Pflugscharwerkstücken verschleden wählbarer Tänge

durch Auswalzen und Trennen des Walistabez.

Sasenclever Sohn. Vogelsang i. W. 25. 3. 03.

sag. 173 075. Drehschiebersteuerung für Vor⸗

richtungen zum Färben von Textilgut mit in wechselnder Richtung kreisender Flotte. Rheinische

Webstuhl · C Anpreturmaschinenfabrit G. m.

b. S., Dülken, Rhld. 3. 6. 04.

Sa. 173 127. Breitfärbemaschine mit Gewebe

rücklauf (Jigger)h. Jacob Leontieff, St. Peters⸗

burg. 21. 16. 05.

Sg. 173 160. , und Vorrichtung zum

Färben von Gewebestücken, Bettüberzügen, Decken

u. dgl. in schattenartig verlaufenden oder in einander

übergehenden Farhstreifen. Henry PSépin u. Louis

Pépin, Pariß; Vertr.. G. H. Fude u. F. Born⸗

hagen, Pat. Anwälte, Berlin sw. 15. 1. 5. G5.

Sb. E73 199. Verfahren jum Mustern von

. Florgeweben. Ogzwyn t. Leger avies, Castleton, Engl.; Vertr.: E. W. Hopfkns

u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 5. 165. 64.

sd. 173 0941. Waschmaschine, bei der im Innern

einer drehbaren, mii. Waschehebern versehenen

Trommel sich ein Wäscheschläger in der Trommel

drehung entgegengesetztem Sinne dreht. Gustap

Hindrichs, Elberfeld, Pfeilstr. 4. 26. 8. 05.

Sd. E73 0786. Wringmaschine mit in Bügel.

federn oder gelenkig verbundenen Lagerböcken schrãg

zu Cinander gelagerten Walzen. Carl Bach, Hagen

i. W., Arndtstr. 19. 1. 4. 05.

Se. 173 072. Wasserfilter für Vorrichtungen

zum Absaugen von Staub aus Teppichen u. gi.

S. Mestitz * Sohn. Raudnitz a. Elbe, Böhmen;

. Schwenterley, Pat. Anw., Berlin W. 66

9. 173 009. Drehjahnbürste mit walzen⸗

förmiger, abwechselnd eine Rechts. und Linksdrehung

ausführender Bürste. Eduard Penkala, Agram,

Kroatien; Vertr.. Bernhard Petersen u. Ottomar

R Schulz. Pat. Anwälte, Berlin W. 11. JI. 7. 65. He. 173 043. Maschine zum Zusammentragen don Bogenlagen zu Buchbänden. Rarl Schulze, Leipzig, Brühl 23. 16. 8. O5.

1e. 173 0844. Briefordner mit aufklappbaren Bügeln. Fabrik Stolzen berg, Deutsche Bureau.

Einrichtung s Gesellschaft, m. B. Gaden. 17. 12. 04.

Le. sammenhalten von Papierstücken mit einem geen

l.

S., Dose,

Aufwärtsbewegung der Schiene an den Heftban his zu deren e en Ende möglich ist, ile. Bewegung der Deckschiene begrenzt wird. ul Sievers, Berlin, Flemmingstr. 2. 4. 4. 65. 2d. IF AOA. Trommelfilter mit endlosem um die Siebtrommel herumlaufendem i terstof jur Reinigung der Abwäͤsser der Papierfabriken! n. dgl. . J.,, Herischdorf h. Warmbrunn i. . E2d. 173 E29. Verfahren zur Trennun don Gemischen flüssiger und . n gg. Stoffe, wie Oel und Stearin, Paraffin u. dgl. in Filterpreffen mit zwecks Autzübung einer Pressung auf das ilter⸗ gut kneinander dicht geführten Filterplatten. Gustah. Wagner -⸗ Schmidt, Wien; Vertr.. G. Lambertz, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 16. 2. 04.

LE2Zi. E73 130. Verfahren zur Gewinnung von Kohlensäure, aus Generatorgag unter Benftzur einer alkalischen Absorptionslösung. Dr. G. ; n gg, u. Joh. Wehrens, Bremen, Richtweg 1s.

189. 173 046. Valter gn, Tg ur eff oder Erhitzer. Joseyh Fog. Limbach i. S. 7. 7. 63. 8b. E73 161. Durch die Abzugsgase des Dampfkessels beheizter Vorwärmer. Peter Ddenning⸗. sen, Süderbrarup. 23. 5. 06.

13h. E73 G02. Speiseregler für Dampfkessel mit Steuerung des Speiseorgans mittels Schwim⸗ mers und Einstellung des Reglers von 6 für einen beliebigen Wasserstand. Foh. Wilh. mpfen bach, Wil, Kt. St. Gallen, Schweiß; Vertr.. 6. Kleyer, Pat. Anw., Karlsruhe i. B. S. 8. 65. 1b. 173 163. Vorrichtung zur Nutzbar—⸗ machung der unteren Fläche von , n,. als Heisfläche bei liegenden Flammrohrkeffeln. Ferdi⸗ 3 an,, . Neunkirchen, Bez. Arnberg. 13g. 173 164. Dampferzeuger ohne Wasser⸗ raum. Carl Lucke, Ellenburg. 10. 10. 05.

Ac. 173 131. Laufrad für Turbinen oder Verdichter. Gaston de Bonnechose, Bourget, Frankr.; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, at. Anwaͤlte, Berlin W. 8. 27. 1. 04.

14f. E73 102. Auslösende Ventilsteuerung mit jwangläufig bewegtem aktiben Mitnehmer. Fer— Rinand Ernst, Gent, Belg.; Vertr.: A. Keusch, Essen . Rüttenscheid, Friedertkenstr. 30. 31. 1. 603. 15a. 173 191. Ausschließvorrlchtung, hel welcher die durch eine sich in zwei in einer Ebene liegenden Richtungen bewegende Wählplatte aus, gelösten, endgültigen Ausschkußstücke mit Hilfe von vorläufig in die Zeile eingesetzten Spatlenröhren oder , , in die Zeile gelangen. Electric Com- positor B. Licht u. E. Liebing, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 61. 260. 4. O5

158. 173 077. Schablonendruckrahmen mit ,, Aufklappporrichtung. Max KRlaczko, Berlin, Rosenthalerstr. 44. 24. 9 65.

158. E73 192. Verfahren zur Versteifung der Befestigungsenden von Wachspaplerschablonen' für die Drucktrommel von Vervlelfältigun a6maschinen. Deutsche Bürobedarfs. Gesellschaft Bruer E Co., Goslar a. H. 24. 7. 64.

E5öe. 173 132. Maschine zum dreimaligen Falzen von Papier. A. B. Dick Company, Chicago; Vertr. Dr. B. Alexander ⸗Katz, Pat. Anw., Görlitz. 15. 4. 04.

15e. 173 193. Falzmaschine für ganze und halbe Bogen. Preufse . Eo. , Leipzig. Anger⸗ Crottendorf. 17. 4. 04.

ESa. 173 103. Verfahren zum Entzinken und Nutzbarmachen von Kiesabbränden für die Eifen⸗ erzeugung durch Verschmelzen. Elektrische Zink werke H. m. b. H., Dulsburg⸗Hochfeld. 20.3. 04. 8b. 173 047. Sicherheitsvorrichtung gegen das Umkippen der Konverter beim Ausgießen der en Wilhelm Schnell, Wetter a. d. Ruhr. L8b. E73 165. Verfahren zum , ,, Vorfrischen von flüssigem Roheisen durch oxydisches Eisenerr im Schachtofen. Jean Baptiste Nau, New York; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. peng gi G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SV. 68.

E99. 173 194. Nachstellbare Laschenverbindung . Schienen. Hermann Budde, Düsseldorf, Ost⸗ traße 167. 29. 1. 05. 29a. 173 048. Drahtseilbahn mit mehreren nebeneinander liegenden Tragseilen. J. Pohlig, . Cöln⸗Zollstock. 7. 1. 05. 2 2 Straßenbahnfahrjeuge. Waggon⸗ und Maschiuen⸗ fabrik A.. G. vormals Busch. Bautzen. J. 5. G6. 205. 173 196. Pendelregler zum Anstellen von Luftbremsen nach Maßgabe der Fahrgeschwin digkeit. . G. m. b. S., Berlin Boxhagen. 201. 173 029. Selbsttätige Zugdeckungsein⸗ richtung fũr weight Bahnen. E. A. NRichardson, aris; Vertr.; A. du Bois Reymond, Max Wagner, Lemke, Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 13. 11. 9. 04.

Für diese Anmeldung ist 91 ger Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom j Ig g die Prioritãt auf

Grund der Anmeldung in Frankreich vom 26. 10. 0h, anerkannt.

20i. 173 059. Kreuzweiche für Hängebahnen.

O. Koppen, Cassel, Grünerweg 10. 19. IO. 06.

2Ia. 173 I94. Schaltung zur Ermöglichung zahlreicher Verbindungen zwischen den Apparaten eines Leitungesystems ohne Zentrale, dessen Leltungg⸗ zahl geringer ist als die Zahl der Apparate. Direct ˖ Line General Telephone Company,. San Francisco, V. St. A; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, 5 a. M. 1, u. W. Dame, Berlin

SVW. 13. 06. 2a. E73 197. Fernsprechkabine. Robert , Leipzig / Lindenau, Bismarckstr. 21.

21. 173 133. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von elektrisch leitenden Draht. und Rohr⸗ verbindungen. Gustav Fulda, Fichtenau. 18. 5. O5. 21c 173 198. Flüssigkeitzwiderstand zum Anschluß

von Kabeln, Motoren oder Generatoren an H

Company, Jersey, V. St. A; Vertr.:

173 195. Einachsiges Drehgestell für

23

* nungsnetze. Maschinenfabrik Oerlikon, Oerli- . Schweiz; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, D. herin u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8m. 68.

8. 1. 05.

. 1272010. . zum Ausgleich der Belastungsschwankungen in Wechselstromnetzen Soci sts Alsacienne De Constructions Méra⸗ niques, Belfort, Frankr.; Vertr.: G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 8I. 165. I8. G.

218. 178 078. Anordnung zur Umformung von Wechselströmen. Felten Æ Guillaume i, dn. Akt. Ges., Frankfurt a. M. 12. 1. C04.

218. A783 199. Verfahren zur Verminderung der Belastungsschwankungen von Wechselstrom⸗ erjeugern. Siemens ⸗Schuckert Werke G. m. b. S.. Berlln. 30. 11. G.

218. E723 209. Polumschaltung sechs. oder n,, Wechselstrommotoren. Frank Michael Lewis, Brighton. V. St. A.; Vertr.: A. du Bois. Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 9. 12. 04.

2zID. 173 201. n ,n , mit unterteilter Ständerwicklung für Gleich und Wechfel. strombetrieb. Allgemeine Elertricitãts. Gefell. schaft, Berlin. 28. 7. 06.

Für diese Anmeldung ist bei 9 Prüfung gemäß

dem Unionsbertrage vom 6 I HJ die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 160. 8. O4 anerkannt.

21e. 178 119. Phasenanzeiger mit an gewissen Stellen der Skala erhöhter Empfindlichkeit, Paul Martyn Lincoln, i. Falls, New Jork; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat Anw., Berlin NW. 40. 2. 7. Ol.

2If. 73 134. Verfahren zur Herstellung von Glühkörpern für elektrisches Licht aus schwer schmel⸗ baren Metallen durch 3 K Halske Art. Ges., Berlin. 17. 3. 05.

21f. E73 EAS. Bogenlampenkohle. Gebrüder Siemens Co., Charlottenburg. 27. 8. O5 21f. 1723 202. Anlaßvorrichtung für elektrische Apparate nach Art der Cooper⸗Hewittschen Queck- silberdampflampe. May von Recklinghausen, New Nork; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwaͤlte. Berlin NV. 40. 5. 5. 065. 22a. 178 01. Verfahren zur Darstellung eines für die Apparatenfärberei besonders geeigneten Q DOryazofarbstoffes. Anilinfarben · & Extract; Fabriken vormals Joh. Rud. Geigy, Basel; , v. Hertling, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 225. 173 1095. Verfahren zur Herstellung von Bleiweiß. Gebr. Heyl c Co. G. m. b. S. u. ; 3 Wultze, Charlottenburg, Salzufer 8.

24c. 1783 E06. Retortenofen mit Gasfeuerung und in den Tragpfeilern für die Retorten hochge— führten Kanälen für die Sekundärluft. Gustay Horn, Braunschweig. 21. 6. 05.

24e. 173 079. Sauggasgenerator. Johann Gottlieb Leberecht Bormann, Charlottenburg, Schlüterstr. 28. 29. 3. 04.

21e. E783 IG. Verfahren zur Erzeugung von kohlensäurearmem, teerfreiem Gas. Paul Schmidt * Desgraz Technisches Bureau, G. m. b. S., Hannover. 22. 4. 04.

256. 12723 080. Verfahren zum Umspinnen von Fäden, Draht o. dgl. mit Fasern. Frederic Hut⸗ chius, London; Vertr.: C. Pieper, H. Spring⸗ i 6 . Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 46.

2Z6a. 173 081. Einrichtung zur abwechselnden Erzeugung von Mischgas und reinem Destillationsgas in Retorten mit Läangsrinnen, die gegen das Retorten⸗ innere durch auswechselbare Platten abgedeckt sind. Dr. Heinrich Wagner, Saarbrücken. 37. 4. 05. 26a. 173 1236. , zum Unschädlich⸗ machen und unmittelbaren Anzelgen von in den einzelnen Gagretorten oder deren Steigerohren auf⸗ tretendem schädlichen Ueberdruck. Gustarv Horn, Braunschweig. 30. 6. 065.

2a. A783 O12. Aufwickelvorrichtung für künst⸗ liche Seide. Socists Unduyme des Plaques M Papiers , . igues A. Lumiere Es fils. Lyon, Frankr.; Vertr.. A. Elliot, Pat. Anw, Berlin 8W. 48. 30. 4. 05.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß den Unionserttagge vom - ö die priorlttt

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 26. 9. O4 anerkannt.

Loh. 173 O13. Verfahren zur Herstellung eines

in Wasser und in Weingeist leicht löslichen Cifen—

hraͤparats. Dr. Ernst Laves, Hannover, Holten.

hoffstr. 67. 4. 11. 604.

0h. 173 166. Verfahren und Vorrichtung zur

Entwicklung von Sauerstoff für Bäder. Kopp *

Joseyh. Berlin. 19. 11. 0s.

Ic. 173 G14. Zufammenziehbarer Kern zur

rl lung von Glühtöpfen in eisernen Formen. . Schürmann, Düsseldorf, Hildenerstr. 17.

zie 178 018. Vorrichtung zum Füllen von in Reihen Liegenden Gußformen, . B für Massein. * ewig Stuckenholz. Wetter a. S. Ruhr.

zie Ans 208. Verfahren und Vorrichtung zur Perstellung von Hohlräumen in , durch inschneiden mittel mefferartiger Modellteile. Alfred

zig. 173 254. Endloser Gießtisch. Edward Lüehling, Nen, York; Vertr.

8 5 Len

22a. 1273 z08. Verfahren zur Herstellung beider⸗ tlg offener Glashohlkörper; 3

Maschine zum Putzen und ach zen 64 hnlichen

C. Fehlert, V

2X4I.

liehen oder Walen. Siemens 6

219. 173 016. Menkltonetze. The Portable Folbing Mos- guito⸗ Bar Frame Company, V. St. A.; V Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 13. 2 24g. 173 1868. Verfahren zur Matratzen. Karl Straßer, ertr.: 8. 10. 04

3. Bockgestell ruhenden, mit

Pat. 164 699. Christo eims m. b. SH. Ber ü 34 .

2Ai. 1783 170. Zweiseitig ausziehbarer Tisch. Jonni Möller. Hamburg, Wiesenstr. g. 6. J. ö. 24I. E73 Z. Vorrichtung zum selbsttäͤtigen

Begießen von Braten. Frau Erfurt, Radowitzstr. 47. 3. 3. O5

wundenem Draht. 25. 5. 065.

341. Köpenickerstr. 114. 27. 6. 05.

Sprelzung von Stehleitern bestimmenden Schienen

die an dem einen Leitertell angelenkt . F ledrsch O6.

Bruno Richter, Leipzig Reudnitz. 9. 241. 173 174. kessel u. dgl. Gefäße. 6. Frefft. Gevelsberg i. W. 8. Herablangen hochgelegener Gegenstände. y. alle a. S. w , 2. 3. 6. 065. c. Schlangenweg 7. 19. 3. 04 25e. 1723 018. Vorrichtun Achsialdruckes bei Windwerken;

Max Reich, * 05. *

gebenden Raumes. Dresden J. 4. 12. 0. 27a. 173 112.

276. Stegen. Julius Kahn, 20. 10. 63.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom . 8 66 die Prioritãt auf Grund der w , den Vereinigten

Staaten von Amerika vom O3 anerkannt.

37 c.

M. Nicolas Frores, Lyon; Vertr.: A. Loll

A. Vogt, Pat. “MAnwälte, Berlin W. 8. 25. 9. 0. Vulkanisiervorrichtung für Kautschukschläuche und Hartkautschukrohre mit Heiz⸗ K des Formlings.

39a. HI73 0Os2. vorrichtung zum Friedrich Handrock, Oberf 396. 1173 020. Ver zelluloidartiger Massen. Soda ˖ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 16. 12. 04. 40a. 172 209. V

öneweide.

laugung mit Zinksalzlösungen.

rechter Basiß. Erwin Heyber, * Stroppen,

reslau, Klosterstr. 15. 27. 10. 03. 2f. 173 021. selbsttätigen Laufgewichtswagen.

G. m. b. H., Darmstadt. 12.

2. 3.

Emil Zeidler, Riesa a9. Elbe. 27. 11.

429. 173 065. Verbindung einer gewöhnlichen Vorrichtung zum Ver⸗ Aenderung der zwischen Reibung. American Graphophone Company, Bridgeporf, V at. Anw., Berlin

12h. 178 022. Aus Blech gezogene Prismen⸗ stühle für Prigmenfernrohre. Wilhelm Schönewolf,

Sprechmaschine mit einer stärken von Tönen durch jwei Reibungsmitteln vorhandenen

St. A. 3 Vertr.: M. Mintz, SVW. 11. 25. 1. O5.

Friedenau b. Berlin, Rheinstr. 40. 12h.

11. 2. 05

chaltung des einen und Ausschaltung des anderen

Bildhalterß. Constant Huhysinga, München, Schnorrstr. 10. 3. 4. 04. 42n. 178 083. Apparat zum Anzeigen der

Vorzeichen der trigonometrischen Funktionen. mann Dimmler, Sin men i. Th. 29. 8. O6. 120. 173 023. Geschwindigkeitsmesser mit einem sich unter der Wirkung der Zentrifugalkraft verftellen⸗ den Schwungring. Giulio Ulivi, Florenz, Ital.; ,, Dr. D. Landenberger, Berlin Vf. 19. 439. 173 084. Registrierkasse mit mehreren, unabhängig von der Bewegung des Kassengetriebes zu öffnenden Geldbehältern. Rational Cafh Re⸗ gister Company m. b. S., Berlin. 23. 9. 0. 43h. 173084. Selbstverkäufer für Brief⸗ marken. Ogcar Oehring, Eisleben, u. Abel'sche Prieto mas gn Bertrien ss ecseiischas

m. b. S., Berlin. 4 10. 0

454. 173 0856. Wagenrad mit einstellbaren Vorsprüngen zum Eingreifen in den Boden. Jofeph Brey, Augsburg⸗Göggingen. 21. 8. 04.

45a. E73 O86. Als Rillenlockerer, Häufler und Rillenzieher zu benutz nde Gartenhacke. Hugo Ziebell, Tawellningken, Ostpr. J. 4. O06.

5b. E73 O87. Drill maschine mit Zylinder und Kolben zum Abteilen und Auswerfen des Saatgutes. H. Schimpff. Breslau, Charlottenste. I3. 2. 13. 04. 45h. 173 088. Duͤnger⸗ oder Getreidestreuer mit siebartiger Streutrommel zum Hinaugschieben des Streugutes über den feststehenden Kastenboden. . 2 Pflugfabrik b. Berlinchen N- M.

45b. E73 176. Sprenggefäß mit quer zur

Zusammenlegbares Gestell für

alveston, ertr; G. H. Fude . Den,

ersiellung von illstatt, Kärnten; B. Bomborn, Pat. Anw., Berlin 8W. bl.

123 169. Stuhl mlt einem auf einem fe , dne, gebe n erf are ih bn er, angen, der Höhe nach verflellbaren Siß; Zuͤs. j. c Sohn G.

Jenny Winne,

41. 1283 171. Christbaumkerzen halter aus ge⸗ Theodor Erwing, Lüneburg.

1 173 172. Konserbenbüchse mit Heizbrenner für Spiritus o. dgl. Jacques Kellermann, Berlin,

173 173. Feststellvorrichtung für die die

Deckel verschluß für Dampfkoch· , n,,

173 207. Vorrichtung zum Erfassen und Conrad

178 017. Lauflatze. H. Rieche, Cassel,

zum Aufheben des us. j. Pat. 159 433. Harburg a. E., Lüneburgerstr. 28.

26d. 173 208. Einrichtung zum selbsttätigen Verstellen von Entlüftungsöffnungen in Räumen. Emil Renkemitz, Berlin, Perlebergerstr. 8 24. 11. 05. 26f. E78 019. Einrichtung zum Regeln deg Zutritts von Dämpfen oder erwärmten Flüssigkeiten zu den Heizkörpern je nach der Temperatur des um Jeglinsky * Tichelmann,

Holzbalkenzwischendecke aus . A. Z. Probst, Hessenthal, Württ.

E73 1KES. Eisenbetoneinlage beltebigen Querschnitts mit seitlich angewalzten aber verbindenden etroit, Mich,, V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin SV. 61.

173 E75. Dachrinnenverbindung. M. u

20. 6 05. ahren zur Herstellung Badische Anilin und

erfahren zur Gewinnung von Zink aus , , . Zinkerzen durch Aug⸗

Alfred Valentine Cunnington, Winnington, Engl; Vertr: Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin W. 8. 28. 6. C1. 126. 173 107. Entfernungsmesser mit senk— Schloß Peruschen, Georg 4 u. Max Gofssa,

Zeigerauswiegevorrichtung an arl Schenck, Eisengießerei und , g, n e Darmstadt

E73 108. Einzelradwägevorrichtung zur Ermittelung der Raddrucke von ,

178 109. Bilderwechselvorrichtung für , ,, u. dgl. mit gleichzeitiger Ein⸗

Her⸗

TWährrichtung liegendem Verteilungsrohr. Christian ,, Schependorf b. Baumgarten i. Mecklb. 454, 18 os. Fördertrommel an Kartoffel. Erntemaschlnen. Wilhelm Vahrenhorst u Friedrich Potratz, Dielingen . Westf. 13. 4. 06.

4e. 173 090. Garbenband mit Knoten und Vlemme. Leonhard Rieder, Marktbreit. 25. 5. G6. 5e. 173 O91. Getreide., und Heuschoberein⸗ 6868 Rudolf Paetzold,

2.

15f. 173 177. Obstpflücker, dessen Fruchtsack in verschiedene nan, zur Griffstange gebracht Herden kann und durch Zwischenböden abgeteltt

ist. Leonhard . 5 ( 8 18 Rieder, Markibreit, Unterfranken

45g. E73 210. Melkmaschine mit getrennter Milch. und Luftleitung, bei welcher die Regelung der Druchschwankungen' in den Melkbechern durch (inen Differentialkolben erfolgt. Willlam nry Lamrence, Pollorshields, Sh ow, u. Robert Kennedtz. Glasgow; Vertr.: E. 6. Pat. · Anw. Berlin NW. 40. 29. 5. 04.

45h. E78 E37. Schienbeinbinde für Reit- und 3 re 3. . Pat. 170 605. Adolf Buechl, ünchen, Mgximillanstr. IH, Fa. W. Burri.

München, ö . Zwack, Nordendorf b. Augs⸗

burg. 15.

45h. 173 138. Schienbeinbinde für Reit- und Zugtiere; Zus. z. Pat. I753 137. Adolf Buechl. München, Maxtmilianstr. 15, Fa. W. Burri, München, u. Rudolf Zwack, Nordendorf b. Augs— burg. 5H. 9. 04.

6a. 173 211. Arbeitsverfahren und Ventil ö. Gaskraftmaschinen. Richard Raupach, 9 abr Görlitz, Ges. m. b. H., Görlitz.

6b. 173 024. Vorrichtung zur Regelung der Gemischmenge bei Cxplostongkraftmaschinen. Christlan Schanze, Jauer i. Schl. 16. 3. 05. . 6c. E73 025. Vorrichtung zum Mischen dez Brennstoffes mit der . für Ver⸗ hrennunggkraftmaschinen. David Benton Joung, Culver, Indlang, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 19. 5. 05.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uniongvertrage vom 6 die Priorität

auf Grund der neben, in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 25. 5. (O4 anerkannt.

468. E73 1x0. Verfahren zur Regelung von Gasturbinen. Gasmotoren ⸗Fabrit Deutz, Cöln⸗ Deutz. 22. 7. 04.

78. 173 092. Treibriemen, der aus zwei oder mehreren in der Breitenrichtung durchgehenden Leder- schichten besteht. Theodor Böhm, Hannover, Stein— riede 4. 26. 8. Ot.

A7zZe. 173 09. Losscheibe mit Kreislaufschmie⸗ rung. Simon Willard Wardwell, . V. Gt. A.; Vertr.: Pat⸗-Anwälte Dr. R. Wirth, , a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 13.

75. 173 094. 1 mittels in der Umfläche de Kolbens liegender Leisten, die auf kolbenartig wirkenden, unter der Wirkung des Treib= mittels stehenden Druckbolzen selbsttätig abdichten. Josef Wens, Düsseldorf. 17. 7. 64.

2h. 173 05685. Wendegetriebe. Carl Andreas Viktor Hällgren, Stockholm; Vertr. M. Mintz, Pat ⸗Anw., Berlin 8W. 1I. 1. 4. 05.

9b. 1783 956. Profileisenschere zum Zer⸗ schneiden von Doppel .. U⸗ und ähnlichen eg eisen mit von allen Seiten gegen das Profil— eisen sich bewegenden Messern. Robert Schlegel⸗ milch u. Aktien ˖Maschinenfabrik Kyffhäufer⸗ hütte vorm. Paul Reus, Artern. 9. I0. 04. dzb. L723 095. Vereinigte Zerkleinerungs⸗ und Sichtmaschine. Bernhard Bräutigam, Hannover, Sedanstr. 59, u. Curt v. Michaliow ski, Rixdorf b. Berlin, Vergstr. 162. 3 12. 64

51Ib. 73 III. Flügel. Gebrüder Knake, Münster i W. 25. 8. 04.

5 Rc. A7 O5 7. Doppelzither. Josef v. Peichl, Wien; Vertr.: Otto Siedentopf, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 17. 11. 05.

SID. 173 139. Mechanisches Musikwerk mit elochten Notenblättern. George Howlett Davis, lewellyn Park. New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Ii. Specht u. J. Stuclenberg, Pat. Anwälkle, Ham- burg 1. 28. 3. 05.

FkRe. E73 E40. Vorrichtung zum Prüfen von Saiten für Violinen und andere Mustkinstrumente. Charlez Willlam Hoggard, Plumssead, Engl.; , 9 B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Görlttz. 52a. 178 14A. Vorrichtung zur Herstellung don Kappnähten für dicke schwere Stoffe. Mathias Achenbach, Stuttgart, Rötestr. 39, u. Dreifus M Lehmann, Stuttgart. 22. 12. 04.

R2Za. 173 142. Nähmaschine mit einem beim Sticken und Stopfen zu benutzenden, an einer senkrecht verschiebbaren, unter Federdruck ttehenden Stange angeordneten, die Nadel umgreifenden und gleichzeitig mit ihr auf. und ö Stoff drücker. Gustab Tittel, Plauen i. V. 18. 2. C65.

529. 1783 143. Einrichtung an Nähmaschinen zwecks Zuleitung einer auf einen Grundstoff aufzu⸗ nähenden Schnur o. dgl. Kathrine Mathiesen, geb. Petersen, Kopenbagen; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 6. 4 05. ö 52a. E73 144. Vorrichtung an einer Näh⸗ maschine zur Herstellung von Stäbchensäumen. Martha Ann Krag, geb. Webb, San Francieco; ,. ö Felix Neubauer, Pat. Anw., Berlin 8W. 48.

5Za. 173 145. Nähmaschlne zur Herstellung breiter Ziernähte. Bielefelder Maschinen · Fabrik vormals Dürkopp * Co., Bielefeld. 24. 5. 05. 52d. 173 178. Kühl. und Glastertrommel für Kaffes und anderes Röstgut. Michael Boof, Straß. burg i. E, Marbachergasse 12. 32. 1. 605. de, 1IT2 179. Regeneratipkochavparat für Milch u. dgl. Attieselstabet P. J. Buaas Fabritter, Aalborg, Dänem; Vertr.: CT. Gronert 2 , . Pat. Anwälte, Berlin 8w. 61. 5e. 173 2122. Verfahren zum periodischen Entleeren und Wilederfüllen von Gefäßen, die zum Erhitzen bzw. Sterilisieren von Milch und anderen Flüssigkeiten dienen. Niels Gendixen, Frederskg— berg, Dänem.; Vertr.: Pat Anwälte Dr. NR. Wirth, . a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 13. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

Uchorowo b. Obornik.

O. 3. 83 ö dem Unionsvertrage vom . die Priorität

auf Grund der Anmeldung in England vom 3. 6. O3 anerkannt. 52h. 173 112. Verfahren zur Herstellung schäumender und bräunender Margarine. Johann Heinrich Boll. Altong, Friedenstr. 12a. 3. 3. 65. 53l,. E73 E809. Maschine zur Erzeugung faser⸗ oder seidengrtigen Konfekt. James Louis Temoville, ondon; Vertr.: H. Heimann, Pat. Anw., Berlin , 6.

54e. 73 O58. Vorrichtung zum . von Gegenständen aus Paplermaffe durch Nlederschlagen der Masse auf die Wandung einer gelochten Form mittels Ansaugens. Pn, M Leprinee, 3. Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 24. 5. 05.

54g. 173 098. Schaukasten für Ansichtskarten, Bilder o. dgl. nn. Steinitzer, Feldafing b.

München. 16. 3. S559. 178 026. Holizstoffschleifmaschine, bei welcher die Druckkolben zum Anpressen des Schleif- holzes gegen das Schleiforgan hydrgulisch belastet sind und die Zurückführung des Brucktolbens gleich · falls mittels Druckwaffer ausgeführt wird. Bernhard Kihlgren, Fageraz, Schwed. Vertr. Paul Theuer⸗ orn, Pat. Anw., Chemnitz. 17. 8. 04. 55d. 173 213. Langsiebpapiermaschine, bei welcher zur Weiterführung der feuchten Papierbahn durch die Trockenpartle ein zweites endlofes Metall. tuch verwendet wird. 4. Armengaud ain, 6 Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Frank⸗ urt a. M. l, u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 1.6. 05. 55d. 178 214. Schleudersortierer für Holz⸗ stoff, Zellstoff u. dgl. Charles Walter Thomas, West Hoboken, New Jersey V. St. A.; Vertr.: F. b. Sffowgtl, Pat. Anw. Berlin Y. 9. 25. 5. 05. 55e, 1723 215. Vorrichtung zum Zerschneiden von Papierrollen in einzelne Scheiben mittels eines in die Rolle eindringenden Messers. Bertha Luckau, Cöln⸗Ehrenfeld, Vogel sangerstr. 2. 16.2. 05. 57a. 173 0227. Kamerg mlt in die Kassette eintretendem und sich unmittelbar an die Aufnahme⸗ platte anlegendem n,. Charles L. A. Brasseur, Berlin, Potsdamerstr. 121 b. 20. 9. 04. 57a. E73 I8I. Rouleauperschluß mit veränder⸗ licher Schlitzbreite mit zwei hintereinander an zwei Walzenpaaren angeordneten, mit Lichtausschnitt ber⸗ sehenen Rouleaus, deren eines kuppelbar mit der Spannvorrichtung verbunden ist. Optische Auftalt ö. Akt. Ges., Friedenau b. Berlin. 576. E73 028. Verfahren zur Herstellung von Parallax· Stereogrammen. Ives Proceß Company, New Jork; Vertr.; C. Fehlert, G. Loubier. Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 10. 9. 04.

Für diese Anmeldung is ö. ö Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom . 13 65 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerlka vom 17. 9. O3 anerkannt. SF7e. 173 059. Spannvorrichtung für das Drucktuch von Lichtpausapparaten mit gekrümmten Glasscheiben, die mit der konkaven Seite der Licht⸗ quelle zugekehrt werden; Zus. z. Pat. 169 019. Ge⸗ brüder Pabst, Ludwigshafen a. Rh. 8. 4. 06. 62b. 173 216. Vorrichtung zum Hoch⸗ und Niederbewegen am Gestell zweiraͤdriger Wagen an=

elenkter Schlittenkufen ohne m, , D, Fahrt. . Carl Treiber, Dresden, Löbtau, Reisewitzer⸗ straße 27. 8. 4. O5. 626. 173 217. Schutzgeländer für Kinder⸗ wagen. Nicolaus Brummelhop, Oldenburg, Hunte⸗ straße 8. 26. 4. 0ö5. 683. 173 029. Vorrichtung zum Verhüten des Schleuderns von Motorwagen. Charles Louis Baudry, Paris; Vertr.: G. Lamberts, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 1. 3. 05.

Für diese Anmeldung ist 36 4j Phifung gemãß

. dem Unionsvertrage vom II. 17 906 die Prio⸗

63c. 1723 039. Antrieb von Motorwagen u. dgl. mit Explosionsmotor, Dynamomaschine und Sammlerbatterie. ö Pieper, Lüttich; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat⸗ Anwälte, Berlin NVW. 40. 4 10. 05. 638d. 173 146. Teilbare Felge. Gustav Adolf Schöche. Dresden N., Kasernenstr. 2. 15. 11. 03. 638. 173 182. , Wagenrad. Johann Rusp, Stockdorf, Post Planegg, Bayern. 17.1. 05. 6238. 173 218. Rad für Fahrieuge, insbesondere für Wagen. Ernest Reboul, Marseille; Vertr.: E. Utescher, Pat. Anw., Hamburg 5. 21. 2. 04.

62d. 173 219. Federndes Rad. Arthur Samuel Francis Robinson. Barsham Beccles, Engl.; Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Frank=

. 63 1, u. W. Dame, Berlin 8wW. 13. 6av. i273 220. elge mit Vorrichtung zur

ir ng von mit Riemenansätzen oder anderen

Befestigungamitteln versehenen Luftreifen · Schutz decken.

Emile Lapifse, Elbeuf, Frankr.; Nertr.: M. Sirsch⸗

laff, R. Scherpe u. Dr. R. Michaels, Pat. Anwälte,

Berlin 8W. 68. 28. 1. 05.

64b. E73 IIZ. Verfahren zum Verschließen

bon Flaschen u. dgl. unter Benutzung von auf den

7 enhals aufschrumpfbaren elluloidkörpern. r. Max Engels. Düsseldorf, Parkstr. 72. 16. 7. 04.

646. 173 221. aschine zum luftdichten Ver⸗

schließen von Gefäßen im Vakuum. William Albert

Lorenz u. William Henry Honiß, Hartford,

V. St. A; Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Ostus,

Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 14. 2. 06.

S4. 173 O60. Faßlochbüchse mit dreiteiliger

ige . K sen,, Cöln, Perlen⸗

pfu . 9. 10. 03.

CGöa. 173 147. Seefackel. Alexander Frederick , , London; Vertr.: A. du Bois= eymond. Max Wagner u. G. Lemke, Pat.Anwälte,

Berlin 8W. 13. 7. 9. 094. ö Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsbertrage vom 6 I 6 die Prioritãt

auf Grund der Anmeldung in England vom 3. 10. 03 anerkannt.

658. E73 O31. Verfahren und b,, . zur Regelung der Fahrtrichtung von Torpedos mlttels Gyroskopg. G. W. Bliß Company, Borough ol Brooklyn, City of New Vork; Vertr.: C. Fehleit,

G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. An⸗ wälse, Bertin 8 W. 61. 12. 4. 0.

U (

.

w /