2 kö
iger Röhrenwerke G. m. b. H., Lausen beis 77e. 205 595. Gummibuffer für Billard⸗ geschäft in Spiegelberg. Inhaber der Firma: Der Wert dieser Einlage ist auf 19090 8. ö — t 1 ö 6 ö . ö. 2 ö . n 6 nn, . nl g ni Mir kr r . . . 5 g. e. für ö e, die Oe Err ,, a Hlloreg ste Abt. A Nr. cg , ö. rn nn, 5 3. 3 8. n en. Een e , nn, ö , 1 ; ; ? .7. 03. W. 5. 5. 06. e Löschung der Firma Gottlie ug, schen Erben ür voll geja ͤ ; — ö ; 14 . 3. . a, ge far. ; ö 3609 . vll me f. . . . n Sulzbach a. M. ö ö b, , , , ö . pin de sis h e g,. gelt ö i ee sc he r e ö. 16 n ia 1906 , . , , rer ., firm . ö 5 ö ei Neu⸗ ensee. en 25. ig ; en ersten Außfsichtsra en; und als, Inhaber derselben der Kaufmann Melverode belegene Grundstück Nr. A8 borbengnnter Großherzogliches Amtsgericht beschrãnkt tung“, Cöl usw. Bielefelder Nähmaschinen⸗ und Fahr“ 11. 7. 093. W. 14863. 5. 5. O6. Oberamtsrichter He felen. I) der Fabrikbesitzer Fritz Butzke zu Berlin n. Micksch in Breslau I, Schweidnitzerstr. 13/15, Fi welches di db aß ĩ , der, d, . , e, , , ,, . rad-⸗Fabrit, ütt. Gef. vorm. Hengstenberg Sic. zön Gx. Blechbüchse usw. Manufacture KRacknang. Beranntmacht i8os3] Y der Baumeisler Ferdinand Döbler zu C ,, ; . 149 e rg , e, Here mütno n. i712) . Gęegenstand deß Unternzhmenz ist Verlgg Yon * Eo. Uleseiß. 21.1. 03. B. 23516. 7.3. (. Tijonngife des Biscuits Pernot. Hon. Verh. Annen n n, G lotteyburg . en en e i . 16. m öl Flatt s Seite sör kes Grumßbuch,s i e iiesge Handelereglster ist heute gugltage, ein, fades nua, elm tend Zett rn, ,, n,, , n ne e, mc eee, z, ge se een, eb, ,,,, wü dener, vun ar e n, g, ie nein e ne g,, . ö . 2. 5. 06. 11. 5. 03. M. w ; er Bankier Ern alla . ö Gesellschaft mit beschrän Fre. ö 45a. 21 893. Reihenkultivator usw. Franz S818. 200958. Mülleimer usw. Johann 5 * fat 4 C. Weismann, gemischtes ju 4 als Vorsitzender ö. 2 5 uuf e serteerr Im , 6 ., ö. 33 ö f ir ; n lernbruchwirse Plan Nr. 82 a b zu 50 a 45 ꝗm 56 ö. th n n . 4e, n. . e, 5 19 w Schreyvog!, Loosdorf; Vertr. Heinrich Neubart, Schiester, Nürnberg, Vollbrechtstr. 5. 8. 5. 03. Warengeschäft in Backnang ! Von den mit der Anmeldung der Gesellschast ein. Dnadet gt d * . un g ghz * 4 u al 3 vom Wege Nr. 100 Plan Nr or u 5 ö 3 Sis, Bützow. fest (telnet eselschaftgvertrag ist am 16. Mai ö 6 Berlin 8W. 61. 22. 10. 03. Sch. 17298. 4 16 ö. 3 ö. 46 ra hene , Nach dem Tode der Jeanette Weismann, Kauf⸗ 6. 5 6 von dem Vru⸗ . , , , mann Otto Dziadek in Bobr 9 ege Nr. ; z . . . Cern neren, estge ti Autegericht Can. Abt. I2 14 4. 06. ⸗. ö eckergehäuse usw. Johann j ungsberichte des Vorstands, ö -. ĩ j ö eschlossen. egenstan ; 3 . e , g, n d r e,, ,, ,, e , n , ö, ,, m,, . „Soßnitz, Po nw., u. F. Kollm, Berlin 61. . 63. von dem Prü ; , n , ö . 4 raftwagenverbindun en ] ; Altraden. 7. 6. 03. p 7766. 3. 5. O6. G. 11 066. 4. 5. 06. , . , n. at ie nn rte, 36 der ,, 33 . . . In unser Handelsregister Aist heute bei Nr. 355 , n a g che, Bützow Fröpe ,, . bejw. Firma „Samuel Papperle“ in Cöthen und, als 45e. 201 817. Reinigungsvorrichtung für 858. 197 995. Hofhahn ohne r rng. usw. ) die Firma bollhen Riexinger en⸗ nommen werden. ö. Fitma M. , , Beuthen Oe, ein. zr . 6. 6, , anderen Orten. Daz Stammkapital beträgt S4 os6 “ Deren Inhaber der Kaufmann Samuel Papperle zu . Dreschmaschinen usw. Schütz Bethke, Lippehne,ů F. Butzke . Co. Akt,-Ges:. für etall· . Waͤsche. und Manufakfarwarengeschäͤft, in bei der Firma Nr. 784 ciragen worden Dem Kaufmann Max Silberberg stande vom J. April gos um Tax— Heschafte führer sind die Herren WHählenpächter Cöthen Angetragen, Kr. Soldin. 25. 5. 03. Sch. 16 525. 10. 5. 06. Industrie, Berlin. 10. 3. 03. B. 21 617. 8. 3. 06. Bactnaug ; Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und f Prokura erteilt. werte von Netto 1 12 894. 34 August Propyp und Schlossermeister Ludwig Krügel, Der Frau Lina Papperle, geb. Kleinberger, zu ⸗ 15e. 203 331. Futterschneidmaschine mit Um. S588. 198 738. Entleerungs. Vorrichtung an Inhaber? Wilhelm Rieringer, Kaufmann in . Berlin Amtsgericht Beuthen S. S DE, 16. Mai 10s, J — beide zu 53 Sie Velanntmachungen der Ge. Cöthen ist Prokura erteilt, 1 ,,, ,, ufw. Karl Trautz, Bill, Konus, Haupthähnen usw. J. Butzke . Co. Badnang. ; mit dem Sitz. zu Berlin: neutnen, O.. 8. ᷣ 11907 Sa, ß sog 34 3, sellschaft erfolgen darch die Bätzomer Jeitung, den Cöthen, den 18. Mai Joos. eißenstein. 16. 6. 03. T. 54353. 4. B. oh. Akt. Ges. für Metall ⸗Industrie, Berlin. 11.3. 03. B. Geisscht: a, Heinrich Dettmar in Steglitz / Berlin Im hiefigen Handelsregister Nr. M2 ist heute daß die Gesellschaft dagegen an Grundstückshypa DOftseeboten und den Roftocker Anzeiger. Derzogl. Amtsgericht. 3. — 45e. 203 342. Abstellvorrichtung des Walzen B. 21 653. 8. 3. 06. n I die Firma Germann Schlehner, gemischtes erselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mlt einem die Firma Earl Schwarz. Cafe Metropole, theeenr 18 999 , Bützom, 35. Mal 1995. Colmar, Els. Bekanntmachung. [17916 vorschubes an i, n,, . inen usw,. Karl 85d. 202 682. Strahlregler usw. F. A. Warengeschäst in Backnang, ö anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aut Beuthen O.⸗S. gelöscht worden. 30000 Großherzogliches Amtsgericht. Im Gefellschaftsregister Bd. VI ist bei Nr. 5 Trautz, Dill⸗Weißenstein. I6. 65. 63. T. Ha39. Wolff Söhne, Heilbronn a. N. 14. 5. 03. 3) die' Firma Robert Pflüger, gemischtes mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft Amtsgericht Beuthen O. S.. 16. Mai 19806. 2 co , Coburg. . ir*9ol3] Firma J. Bernhard B. Wolf in Colmar . XJ be. . 66. ( Warengeschlst in Oppenmeiler. mit ginem Borslandemiigllebe die Gesesischast? neumhen. O. 8 1003) StinmJ. d,, n des Hardeleretitter gt ingettzgen wo bs. here , nden, n z 45e. 203 343. Futterschneidmaschine usw. S5e. 200 542. Geruchverschluß für Abfall⸗ Oberamtgrichter Hefe len. dertreten. Im Handelzregister A ist heute unter Nr. 5655 mit 409 Zinsen vom 1. Mai 19066 ab elbst⸗ 1 zur offenen Handelsgesellschaft in Firma Paul ,, Karl Trautz, Dill. Weißenstein. 16.6. 035. T. H441. rohre usw. Wilhelm Schenk, Nürnberg, Maxtor⸗ K bei der Firma Nr. 2347 dis Firma Marie Wendriner mit Niederlaffungs schuldnerisch . sodaß alsdann der Ueber⸗ Lindemann in Coburg: zuf. den bisherigen Gesellschafter Benjamin. Wolf 4. 5. Ob. graben 7. 11. 3. 03. Sch. 16052. 9. 3. O6. nerlim. andelsregister 17898 Berliner Terrain und Bau Attiengesellschaft Bobrek und als ihr Inhaber die Gastwirtin 6. zu 10 894 S½ 34 24 auf die Einlage des Ge⸗ Der Kaufmann k Lindemann in Cobur ist übergegangen, welcher dasselbe unte; der bisherigen! 255. 200 124. Baumschoner usm. J Holzinger, 86. 212 9272. Mischwentil Uufw. Josegh des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. mitt dem Sih. zu Berlin: gin äarie Wendrinet in Böbrck eingetragen worden, slifchafters Keung verrechnet wird und . Rest der am 1. Apris er. aus der Gesellschaft ausges Eden Fita in ale ieee e sabef örtfshrt. St. Avold, Lothr. 30. 4. 063. H. 21 gb. 25 4. 96. Beyer, Frankfurt a. M., Sandweg. 64. 24. 6. 63. (äbteilung n.) rokurist: Georg Ramlau zu Wilmersdorf din e g Beuthen S. Sr. 1g. Hai 1666. Einlage zu zg 155 ' sg 3 von Keunc alg Bar. Das Geschäft wird felldem von dem Kaufmann Ins das Firmenregister Bd. III wurde unter 45f. 200 205. Brause als Mundstück usw. B. 22 416. 25. 4. 06. Am 19. Mal 1906 ist eingetragen: e rn, ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit dem tn . goa einlage zu leisten ist. Ernst Hagedorn daselbst unter der bisherigen Firma Nr. 357 eingetragen: ; Georg Günther, Cöln- Lindenthal. 36. 4. 65. 855. Zi G96. Brause für Badeeinrichtungen Junter Nr. 3678 . Prokuristen Franz Rumpel zu Charlottenburg und ,,, . delsregister Abt. B Rl ] Bemerkt wird, daß die öffentlichen Lasten und allein fortgeführt. J. Bernhard *. B. Wolf in Colmar,. 2 — 1 . 9 hepse gegn, m, 6 . 6 J ng ö Pionierftr. S3. Oscar Köhler ,,, , , für Mechanik ; , der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be—= er n ,,, . V Abgahen des e e l mit dem 1. Mal 1806 2 zur Firma Franz Fromm ann, Kohlen . und Fire erer g , , 36 . . . Drahthopfengarten usw. Johann 21. 3. 03. V. g. 3. 66. eht, i ; ö ö ü ‚ n. 1 , ,, re d, ee, ,,, nn, ,, , , , , , , m 22 068. 73. 4. 66. usw. Ern ers, Düsseldo nierstr. 58. . ; ) . ; ö - . 18h. 201 669. Fütterungs.⸗ Apparat usw. 21. 3. 05. V. 3517. 9. 3. G6. 7 Frwerb und Fortbetrieb des von dem Fabrikanten , 6 Vensions · Ver fiche heufe folgendes eingetragen worden: , S000 4 vom . an . 5 . . Colmar, den 25. Mai 1906. nry Des Arts, , Hohe Bleichen 16. Aend in d Deinrich Emil Söcar Köhler unter der Firma Oscar rungsanstalt des Rerbandes Deutscher Be. . 65 ,,, , Spalte 2: Bemerkungen: uber. Der Kaufmann Christian Frominann sst am All. Luna ger at. .5. 05. A. 53865. 38. 4. gi. erung in der Person öhler zu Verlin; hetriebenen Fabrikunternehmeng, amtenvereine auf Gegenseitigtens (a. G.) in n, j 233 3 nnn derben. br Geschschefteßehtrag befindet sich Blatt 4ff. J. ahril cr. als hersanlich bäahtender Gesellschafer in Onim. Betanntmachung. 964] 15h. 202 060. Hundeleine usw. Gebr. Hast, des Vertreters. Derstellung und, Verlauf, van Piano unde Flügel! Berlin ; ,,, ar fen . 8 der Registerakten. dasfelbe eingetreten und bie Frrma hierdurch in eine In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 135, Dresden. 25. 5. 03. D. 21 203. 8. 5. O6. 64a. 199 532. Der bisherige Vertreter des me aniken, sowie aller sonstigen mechanischen Be; mit dem Sitze zu Berlin: . sst guf eins bestiimmte Zeit nicht mehr be. b. ders Uebergang der gusstehenden Forderungen offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Zur Ver die Firma Richard Stenzhorn in Culm, Inhaber ⸗ 5h. 26 323. Hunde, Dressurhalgband usw. Pattnhabers Louis Strcbel, Nen Jork, Jat die Ver- standtelle für Mußstkinstrumente, fernt Herstellungs, Die durch die i l fn meg der Mitglieder ankt!! Mie sonstigen Lenderusen, sopdeit sie sich und Passthen der Firma „Konservenfahrik Hrunpnig tretung der. Gesellschaft ist nur der Kaufmann Seilermeister Richard Stenjhorn daselbst eingetragen Ter. 3 Rer. . . a e . , . ⸗ . , allen Bestandteilen für 9 I7. Kugust 756 beschkoffent Aenderung! ver Ir kuf Mn . ö , e n. i,, . FKeune Ca in Mielverbde auf die Gesessschaft ist Christian H., ermãchtigt. worden. Angegebener ö Bürsten ., Steckgriffe usjpß. Fa. Max Hilberts, Remscheid⸗ Löschungen. Grundkapital: 1 000 000 , den 19. Mai 1906. sigung der Namen, Vornamen, Stand und. Wohnort au ge g fg, Bekanntmachungen der Gesellschaft ö em s. Zt. erteilte Prokura ist gelöscht . K . . 165 ö Dim . eib e fal 2a. 266 gd nt fn. er in Fritz, Kaufmann, Berlin ; a,, e g. . ien e e Tf . 2. ö. n nc 5 k. den . 19606. ich Königliches Amtsgericht. z . . . ' . r J ö ; — ö ? 1906. erzogl. S. Amtsgericht. II. J E. Grell Æ Co., ; , 66. ö (. . 2) Walther Fauth, Kaufmann, Berlin. Ker lim: Sandelsregister 17899 träge, die Höhe ihrer Tantiemen und deren Ent- e we , ,. z — 9 Dres dem. 17918 G. 11002. 53 66. k R. . R n we. 1 . 3. t ; des stõniglichen Amtsgerichts I. gell? nahme bei Verteilung des Reingewinns, endlich die Herzogliches , n,, Cochem. ,, . . In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 66. 207 518. Reguliervorrichtung für Gas⸗ Berlin, den 28. Mai 1906. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Mai 1906 fest⸗ Abteilung A. Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder, K Im hiesigen Handelsregister if heute in Ab. I auf Blatt 3678, betr. die Firma Arthur kraftmaschinen usw. Automobil⸗Werke Leipzig, KRaiseriiches Patentamt. gestellt. Am 22. Mai 1906 ist in das Handelsregister ein- Amtsgericht Beuthen S. Se, 17. Mai 1906,. HRednte-dt. II8los] teilung A unter Nr. IOM die Firma Johannes Reimann in Dresden; Gesamtprokura ist erteilt G. m. b. H., Leipzig. 4 5. 03. A. 6345. 25. 4. 06. Hauß. 18106 Nach demselben wird die Gesellschaft vertreten: getragen worden: 9 Biberach a. . Mis. I7908] Eintragung in das Handelsregister A vom . in Cochem und als deren Inhaber den Kaufleuten Georg Wilhelm Rüger und Wilhelm 6c. 202 756. lte eben rich ns, für magnet · I) wenn der Vorstand aus einem Mitglied besteht, Nr. 28 86. Firma; Sally Silz; Charlotten= g. Württ. Ämtsgericht Biberach a. d. Rift. 19 Nai Lo; der Kaufmann Johannes Schaarschmidt in Cochem Paul Albert , beide in Dresden. Ein eleftrische Zündapparate usw. Gebr. Körting durch diefes, burg. Inhaber: Sally Sil, Marler, Char- Im Handelzregister far Gesclischasteftrmen Band 1 . ffene Handels gesellschaft: F. Æ S. Matthiessen eingetragen worden, jeder von ihnen darf die Firma nur gemeinsam mit Akt. Ges., Vinden b. Hannover. 15. 5. 03. K. 15 134. . 2 wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern lottenburg. Blatt 95 wurde heute bei der Firma Laudwirt⸗ in Langenhorn. Cochem, den 21. Mai 1906. einem anderen Prokuristen vertreten; 19. 4. 06. Handelsregister befleht, entweder durch zwwei (ovJrdentfiche oder steil. Nr. 28 686. Firma; Technische Vertretung schaftlicher Ereditverein Erolzheim in Erolz. PVerssnlich haftende , Königliches Amtsgericht. 2) auf Blatt z0od9, betr. die Firma Dres dner 6c. 207 945. Elektrische Zündvorrichtung usw. ö. vertretende) Mitglieder des Vorstands oder durch Berta Großmann; Dtsch. Wilmersdorf. In= heim eingetragen: 1) Baunnternehmer Johannes Friedrich Mat! Cochem. VBefanntmachung, 17915] Vosenfabrik Adolf Neumark in Dresden; Gebr. Körting Att. Gef., Tinden b. HannotKer. Alem. ; 16981] ein Mitglied des Vorstands (ordentliches oder stel⸗ habfr: Frau Berta Grohmann, geb. Kunz,. Dtsch. „In der Generalversammlung vom 15. Mai 1906 thiessen, . In unserm Gesellschaftsregister Hi beute i. ente, , ist erteilt der Kaufmannkehefrau Katharine LL. 8. 03. RK. JF 6i4. Id. 4606. Im , für Einzelfirmen Bd. L Bl. 47 vertreten dec) und einen Prokuristen oder durch ein Wilmersdorf. Dem Architekten Erwin Großmann wurde an Stelle des zurückgetretenen Vorstands⸗ 2) Bauunternehmer Sönke Matthiessen, Nr. 19 eingetragene offene Handelsgesellschaft eumark, geb. Herzfeld, in Dresden; 475. 201 156. Muffenköpfflanschenderbindung wurde heute bei der Firma Michael Weber in von dem Nuffichtgrate hierzu ermächtigtes Vorstands, ist, Profurg erteilt. mitglieds Eugen Sautter. Kaufmann in Sroljheim, beide in Langenbarn, Ewmes und Ftanten zu Cochem gelöfcht worßen.́ ) auf. Blatt 660, betr. die Firma Ernst Hoff uw! Carl Bosch, öln, Breitest! 17 *I. 4. 3. 63. Rodam a dörfle r ee mitglied alieln. r. 28 637. Firma: Paul Mann Weißensee. der Naufmann Loren! Sedelmaier in Crolzhelm in Vie Ceszlischaft hat an 1. Januar 1906 begonnen. Cochem, den z. Mai 1806. mann in NRiedersedlitz: Prokurg ist erteilt dem 9 22 058. 27. 4. 06. Die Firma ist infolge Ablebens des Inhabers er⸗ Is nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Inhaber: Paul Mann, Kaufmann, Weißensee. den Vorstand gewählt. Bredstedt, den 19. Mai 1906. Rönigfiches Amtsgericht. Kaufmann Otto Max Henker in Niedersedlitz; 479. 2090 911. Druckreduzterventil usw. Sauer⸗ loschen. Das Grundkapital zerfällt in 10560 je auf den Bei Nr. 9229. (Firma: Taver Kirchhoff; Den 23. Mal 1906. Oberamtsrichter Rampacher. Königliches Amtsgericht. CSln, Rhein. BSetanntmachung. 17662 4) auf Blatt 10 4899, betr. die Firma; Hauf ⸗ stoss Fabrit Berlin, G. mm. ber, Verlin. Aalen, den 25. Mai 1906. K. Amtegericht. Inhaber und über jdo0 . lautende Aklien, die zum Friedenau) Inhaber jetzt, Georg. Herholn, ꝑgonn. Bekanntmachun ,,, m,. Ll9io]! In das Handeigregifter ifi am Sz. Ftai 1966 ein- Drahtseilfabrit, Specigliabrit für Dichtun gs. 6. 5. 53. S. 9615. 50. 4. 06. Altona, Elbe. [17896] Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ Friedenau. Die Prokura des Georg Herholz ist er⸗ Ir unser Hanhelgtegister . ung B na In das Handelsregister ist eingetragen worden: gefragen: materialien Hermann Schellenberg in Leubnitz ˖ 49a. 204 2886. Supportanordnung ö. Rãder⸗ Gintragungen in das Handelsregister. steht nach Icke en des Aufsichtsrats aus einem loschen. ; , . Am 25. Mai 1906. ; 1. Abtellung A. FRöeuostrg; Pie an Franz Emil Hermann Schellen. drehbänke usw. Heinr. Ehrhardt, Duüffeldorf, 22. Mai 1906. oder gus mehreren vom Auffichtsrat iu ernennenden . Bei Nr. 1479. (Firma; Louis Jonentz; Rix⸗ iin e seilschaft' in Firma „ duuer Her fan ;. Wilhelm Barenghin Dentsche Bertgufs, unter Nr. 58 bei ert uffchen Handeltgesellschaft berg erteilt. Prokura ih erlssczzn. Reichsstr. 20. 4. 6. 03. E. 6175. 5. 5. O6. A 1048. H. D. Hinrichs Söhne, Altona Mitgliedern; der Widerruf der Ernennung fowie die dorf). Die Firma lautet jetzt: Louis Jonentz i, und emerbe ein getragen worden, baß börse, Bremen: Am 22. Mal 1996 ist der unter der Firma: „Lux K Eg genstein“, Eöln. Dresden, am 25. Mai 1906. 494. 264 287. MInordnung Fer Supporte für Dtteusen. Sie Gesellschgfter Fabrstanten Hermann Hesteslung von Stellvertretern steht cbenfalls dem Nachfolger. JInhaher jetz: Ott? Dorff Kauf. dem Rassterer Frnst Roch , . gener ist. bg Kaufmann Carl Heinrich Fhristinn Brütt Hie Gefellschaft ist aafgelöst. Bas Geschäft ist ohn= Königliches Amtsgericht. Abt. III. ö Räderdrehbänke usi. Heinr. Ehrhardt. Biffeldorf, Siedrich Hinrich und. Johann Friedrich Hinrichs Ausfichtsrat ju. Älle von der Gesellschaft aus. mann, Hwerlin. Der Uebergang der in dem Hetriebe Bonn, den 23. Mai 19656 ; als Gösellschafter engetrete. Seitdem wird das Liʒguidallan mit Aktiden und Passtwen. auf den bis. Dnsseldorg, 17919] ö Reichsstr. 20. 4. 6. 03. E. 6175. B. 5. Ob. sind au der Hesellfchaft auzgeschieden. Gleichteliig gehenden Bekanntmachungen werden, torhehaltlich e. Geschästs hegründeten Forderungen and Perbind. Königl. Amtsgericht. Abt. 9 Feschäft unter der Firma Barenthin Brütt Ferigen Geselischafter Juschnelder Wilheim Gggen. Unter Nr. Iss des Handelsregister Abt, B wurde . 4565. 2660 968. Shapingmaschine Uusw. Paul sind die Fabrikanten Paul Bittner und Fritz Guta anderer Anordnungen, des Handelsgesetzöuches, von lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch J Dentsche Verkaufs -⸗Wörse als offene Handelt 9 übergegangen. Bie Firma ist in „Wilhelm heute eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter ö Feller Comp. G. m. b. H., Halle 4. S. Hinrichs, beide ju Halstenbek, in die Gesellschaft als den hierzu berufenen Gesellschaftsgrganen je einmal, Otto Dorff ausgeschlossen. Rrauns chweig. 17555] gesellschaft fortgeführt. Eggeustein“ geändert und unter Nr. 4167 neu Haftung unter der Firma; Deutsche Can adolgas⸗ ö 8. 5. 03. F. 9887. 25. 4. 06. persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. e nicht das Gesetz eine Wiederholung vor⸗ Bei Nr. 5951. (Offene Handelsgesellschaft; S. Bei der im hiefigen Handelsregister Band IV B August . er, Vegesack: Inhaber ist der in eingetragen. Hesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem . 288. 21 495. Lochstanzs usw. Mager * Zur Vertretung der Gesesischaft find die Gesell., schreibt, in dem Deutschen Reichsanzeiger ver. Kikotn cd Co.; Ber lin), Her Fabrikant Christtan Sete 118 eingetragenen Firma: Thegter-Automgt Vege sac wohnhafte Kaufmann Ernst Lugust Jasper. unter Rr. 4168 die offene Handelsgesellschaft unter Sitz, in Tüsseldork. Der G'sellschaftsbertrgg ist Wedemeyer, Bremen. 4. 5. 65. M. 15 197. schafter nur in Gemeinschaft mit einander ermächtigt. öffentlicht; die des Vorstands tragen zu der Firma Heinrich Kikow ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Braunschweig G. m. b. H. ist heute vermerkt, Induftrie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung der Firma: „Hafinteolis A Co.“, Berlin, mit am' 16. Mai 55 sefigestellt. Gegenftand des Unter= 77. 4. G6. A izh6. Kliffergth *. Mielke, Rltona. die Namen deg oder der Vertretungsberechtigten hin. Bei Nr. 6364. (Firma, Secar Goldschmidt; daß an Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers,ů Nordenham, Bremen: , Unter- Zwelgniederläffung in Ein. Perfönlich haftende nehmens ist die Herstellung und der Vertrieh von 15e. 201 952. Federhammer usw. Robert Offene Handelsgesellfschast. Gefellschafter sind die zugefügt, bei Prokuristen mit einem dieses Verhältnis Berlin). Inhaber jetzt: Witwe Louise Goldschmidt, dorterlehaupftollekteurs Willhelm Dammeyer hier-; nehmens ist der Ewwerb von Grundstücken bezw. Besellschaster fa Eman nel Hasinicolis, Faufmann, Canadolgas. Apparaten und Anlagen und von sich aus Röntgen, Remscheid, Freiheitstt. la. 14. 5. G65. Kaufleute Carl Robert Klisserath und Gustap andeutenden Jusatz; die des Aufsichtsrats führen die z. May, Berlin. Dem Fräulein Erna Gold- selbst durch Beschluß der , ,,, vom die Erlangung bon Optionen auf, solche) am Unter Berlin, und Chefrau Emilie Häfinicolig, geb. Kalergi, diefer Herstellung ergebenden Nebenartiteln, die R. 12216. 4. 5. Ot. Mitlke, beide zu Altona. Unterschrift Des. Vorfttzenden oder seines Stell. schmitt n Berlin, ist Prolurg- erte, . pril d. Jö. der Buchhalter Hermann Schrader lauf, der Weser, auf welchen Gisön. und Stahl, Berlin. Die Gefelischaft hat am j. ÄpriJ 1566 be. Herstelling und zer Vertrieb von Maschtnen und dab. 200 985. Pianomechanik usw. Fa. S. Z. Bie Gesellschaft hat am 10. Februar 1906 be, vertreters. Die Generaidersammlungen werden durch Bei Nr. 1524. Firma; C. Bühring * Co.; hlerfelbst zum Heschäftsflihrer der vorbezeichneten, werke sowie industriell. Unternehmungen aller gonnen. Zur Vertretung der Gesellfchaft sind nur Äpparaten aller Art zur Verwendung des Canadol. Flemming, Leutzsch. 12. 5. 63. F. 9913. 5. 5. 566. gonnen. einmaliges Ausschreiben in dem Gesellschaftsblatie Hamburg mit Zweigniederlassung in Berlin) Der Genllschaft gewahlt it. Art errichtet werden können; die Vorbereitung beide Hesch geh gemeinschaftlich oder jeder von gaseg, An⸗ und Verkauf von Betrieben genannter und S Ic. 2602 128. Flöten. Mundharmonika usw. Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. einberufen. Ingenieur und Kaufmann Wilhelm Mentzen in Braunschweig, den 16. Mai 1906. solcher r,, , die Erlangung bon Kon. ihnen in Gemeinschast mit einem Profuriften be. berwandter Art, Beteiligung an solchen Unter Ands. Koch, Trossingen. 11. 6. 03. K. 19 302. Andernach. Bekanntmachung. 17894 Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien er ist in das Geschäft als persönlich haftender Herzogliches Amtsgericht. zessionen zum Betrieb dieser und der Abschluß von rechtigt. nehmungen sowie An. und Verkauf von Absatzstellen. 2.5. 06. Im hiesigen Handelsresster Abtesluns A Nr. 5 übernommen haben, sind: esellschafter , , Jetzt: Offene Handels⸗ Don y. Beschäften, die mit obigen Zwecken direkt oder unter Nr. 2174 bei der Firma: „H. 4 S. Das Stammkapital beträgt 40 900 6 Ver Kauf S za. 197 282. Spule für Nahmaschinen Garn ist beute zn Ker Firma „ Bittor Spiral in Auper, I) die Srben des am 23. Januar 1906 verstorbenen gesellschaft. Dieselbe hat am 30. April 1806 be— Rraunschweig. Haudelsregister. II75b6ß] indirekt im Zusgmmenhang; stehen. Baum /, Eöin. Die Firma sst erloschen. mann Sustav Güldner zu Bi he der hat in Anrech⸗ usw. Carl . Freiburg J. B. 9. 3. 03. nach eingetragen: e it gere, Ogcar Köhler ju Berlin, nämlich gonnen. In das hiesige Handelsregister Formular A ist Das Stammtayital 2 . o o09 4 unter Rr. 2388 bei der Firma. „Friedrich nung auf seine Stammeinlage , , , M. 14 884. 8. 5. 06. IJ als jetziger Inhaber die Witwe Kaufmann seine Ehefrau Marie Köhler, geb. Krüger, zu Bei. Nr. 16736, (Firma; E. Chr. Lauerz bei der unter Rr. 39 eingetragenen Firma ston⸗ Der Gesellschgstspertrag̊ ist am 3. Mai 1806 Rahm“, Eöln. Neuer Inhaber sst Friebrich Rahm maschinen zur Herstellung von Blechtrommeln, Gaso= 5Za. 197 987. Spulengehäuse usw. Biele· Viktor Splra, Katharina geborene Ürmersbach, in Berlin, seine ehelichen, Kinder, Helene Marie Vürnberg mit Zweigniederlassung in Berlin) servenfabrit Vrunonia Keune R Cd in Mel ve⸗ abgeschlofsen. Die, Dauer der Gesellschaft ist auf jun, Kaufmann, Cöln. Der lebergang der in dem metern und dergleichen, fertige Lampen, Brenner und felder Nähmaschinenfabrik Baer R Rempel, Andernach, Martha, geboren am 8. März. 18965, vertreten Der bisherige Gesellsckafter Johann Jacoh Lauer ist rode eingetragen worden: 7 die Zeit bis zum 31. Deiember 1910 festgesetz,; Beiriebe bez Geschäftgz begründeten Forderungen und sonstiges Zubehör, Eisen. und Messingarmaturen zur Bielefeld. 19. 3. 05. B. 21 699. 10. 3. 06. 2D dem Kaufmann Franz Spira in Andernach ist durch den Steinsetzmeister Richard Dellos zu pt alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft Die obige Firma ift auf Grund der Anmeldung Zur Abgabe nen münchen her, . cen Verbindlichkeiten 9 bei dem Erwerbe des Geschäfts Herstellung pon Gasanlagen, eine pan nig kauf⸗ Da. 201 429. NähmaschinenDrückerfuß usw. Prokura erteilt. Berlin als Pfleger, Arthur ichard Johannes, ist gufgeläöst. bom 5. Mai 1966 gelöscht. Erklärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich durch den Friedrich Rahn jun. ausgeschlossen. männische Bureagueinrichtung sowie einen Bestand Singer Co. Nähmaschinen Akt. Ges., Hamburg. Andernach, den 19. Mai 1906. geboren am 15. September 1893, vertreten durch Bel Nr. 18 B93. (fene Handelsgesellschaft: Herner iff in ka⸗ 6 Pandelsregister Formular B 6. sollen, insbesondere zur Zeichnung der Firma unter Rr 5455 bei der Firma: „J. A. Herbertz“, an Rohmaterialien zum Preise von 8600 „ ein. 1I. 5. 03. S. 9636. 2. 3. 06. Königliches Amtsgericht. den Königlichen Polzeileutnant Albert Heck ju Berlin Mutzbaguer X Co,; Berlin). Der hisherige Blatt 22 unter Nr. d eingetragen worden: st, wenn nur ein Geschäfts führer vorhanden ist, Cöln. Der bisherige Geschäftsinhaber, Kaufmann gerhacht. Ferner hat der Ingenieur Hugo Keitel zu Sz2a. 206 614. Schwungradlagerung usw. Andernach. Vetannimachun [Ins95) als Pfleger, Gesellschafter Eugen Mutzbauer ist alleiniger Inhaber Spalte J. Laufende Rümmẽer: 6. dessen alleinige Tätigkeit oder Unterschrift aus. Friedrich August Herbertz isf gestorben; das Geschäft Düsseldorf zur Deckung seiner Stammelnlage folgende Bielefelder Nähmaschinen. und Fahrrad⸗ In unser Handefzregister ist . der Firma 2 der Kaufmann Wilhelm Fritz zu Berlin, der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Sbalte . Filme? Ron servenfabrik Keune reichend. Sind aber mehrere Geschäftsführer vor⸗ wird von: angemeldetes und jum Tel. Bereits erteilte Patente ahrit. Ritt. Gef., vorm. Hengftenberg * Eo, Sign eher mess hchsolhger nu' änderten g der Faufmann Palkhet Fauth zu Berlin, Bei Nr. 27 262. (Offene Handelsgesellschaft: u. Er Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung. handen, so ist deren gemeinsame Unterschrift oder I) Witwe Friedrich August Herbertz, Therese geb. und Gebrauchsmuster, nämlich: A. Patente: I) K. lelefeld. 25. 7. 03. B. 223 6235. 7. 3. 66. Az deren alleiniger Inhaber“ higher der Apothrke⸗ 4 der Steinsetzmeister, Georg Dellos zu Berlin, Bromsilber Emulfigus Werke Heiske * Spalte 3. Sitz: Melverode Dandlung erf erderlich. Fay, ohne Gewerbe, Cöln, 31 667 V 266. auf Einrichtung zur Herstellung eines Ss29. 210 182. Zwischenstück an der Drücker, und Fabritbefitzer Br. Olio Bischof zu hic irn 55 der Ärchiterk Julius Kroft zu Berlin. Elsner; Berlin). Der bisherige Gesellschafter Shalte 3. Rag dez Abschluffeg des Gesellschafts. Geschastsführer sind der Kaufmann Friedrich J Gimma geb. Herbertz, Chefrau des Ingenieurs stets gleichmäßig zusammengesetzten Gases ze, iüßstange von. Nähmäschinen usp. The Singer bum l me sesngetrage, worde 9 uf das Grundkapital bringen nach näherer Maß. Wilhelm Elsner ist alleiniger Inhaber der Firma. . Adolf Vinnen in Blemen und der Direktor Oskar Pfeiffet, Chun, ö. K. 28 555 Vä 260 auf Verfahren und Vor⸗ Manufacturing Company, New Jork Verir:: Ver Dr. Adolf Hin fen, Chemiker zu Andernach i des Heselsschaftsderkrags die vorbenannten Die Gesellschast ist aufsgelöst. Spalte 5. Gegenstand des Unternehmens: Friehrich wümling in Dsterhslis Hannoper; 3) Therefe geb. e ger; Ehefrau des Hauptmanns richtung zur Herstellung eines stets gleichmäßig zu⸗ Alexander Specht u. Julius Stnckenberg, Pat, ist in das Geschäff als perfbnlich baflender Gefell. Srhen zeg Fabrikbestz's: Prent Köhl'r in, ie neus Felge re, 8 C,, Girmg:; Cantferstons pan be nahe , dhe, een Geund Räd mn, ,n, k Sieihniehderla ung Welte ne Creed Böerlen, fammengesetzten Gaseg 2c, 3) T. J 7i3 Vi 260 Anwälte, Hamburg 1. 265. 4. 0s. S. g676. schafter eingetreten ; tsell, Heseüschaft ein und diefe sberntmmt sämkliche durch Blitz Paul Süstkind; Berlin) Die Firmg lautet stictz ir. 16 rer ' ton serpenfabri Branohia Keune der unter gleicher Firma in Cassel bestehenden 4) Fichard Herberg Doktor der Philosophie, Bonn, 4uf Canadölgasapparat, T. 10 74451 S56b auf 2. 3. 0b. Sffene Handelsgesellschaft. — Beginn am 16. Mai die Anlage des notariellen Gefellschafte ertrag vom jetzt: Eonfehtigushaus Blitz Inhaber Marcus E Ge in Melperode samt Baulichkelten, Maschinen Dauptniederlassung: Inhaber ist der in Gaffel unter der früheren Firma als offene Handelsgesell, Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung eines . 54g. 201 759. Uhrwerk bei Anzeigevorrich⸗ 1955 ; g an . Mai 1806 Süßkind. Inhaber jetzt: Marcus Süßkind, Kauf⸗ Indenta rien? und BVarräten und der Betrieß der wohnhafte Kaufmann Rudolf Fritz Gustav Witte. schaft, welche am Z. Januar 19hö begonnen hat, gleichmäßigen Luft, oder Gasdrucks. B. Gebrauchs- tungen usnm. American Electrical err eh Andernach, den 23. Mai 1966 zö - Berember TJoö5 dusgewiesenen Aktiven und mann. Herlin, FRonserpenfabrikation in deren Ctablissement. Angegebener Heschäftszweig: Direkter Import und e fr Zur Vertretung der Gesellschaft ist ur muster: 5) K. 23 267s2ße auf mit, Metallsteben * y 96 3 m. b. Sp., Berlin. 20. 5. 03. KRönigsiches Amtsgericht. ,. des von 6. Köhler betriebenen Fabri⸗ j ,, 2 ö n B. In erster Linie sollen zum Geschäftshetriebe e mn , e, n. 6 1 Fre h r wt. ie , e c fi . ld ö. ; r, n e. Kö * ationsgeschäfts einschließlich des Rechts zur Fort⸗ ) , ie von den Gesellschaftern gezogenen, zur Herstellung h ; ; rokura des Oskar Pfeiffer bleibt bestehen. orratbehälter der Garburterslüssigteit ausgebildeten zzb. 201 422. Papier mit lichtempfindlicher Ans erhnrtz. ne, ,, , 113107 führung der Firma Year Köhler mit oder obne gäfaz, Hunhgr in Berlin. don Konfery sanet b. und? Gartenfrũchte Die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. unter Nr. 4103 bei der offenen Dan dels gese schaft Speiseapparat 2c, 7) 271011 auf einen in den Emuistongschicht iw. Earl Ernst 4 Eo, Att. „Ing unsen, Handelsregister Abteilung A ist am 5 n,. ö, Gelöscht sind die Firmen: d 1 . Fürhölter. Sekretär. unter der Firma: „Petersdorf d Co.“, Cöln. Gasometer an Apparaten zur Erzeugung von Gas Ges., Berlin. 4. 6. 035. GE. 5096. 2. 5. G6. , eier e n. 3 63. . ä, sg, Franz August Müller Inh. Maria r aeg hen fr ö. m . fer nremerhavem. Sandessregister, Il] Hie ren . elöst. Die bisherige Gesell⸗ aug flüssigen Kohlenwasserstgffen , , , Vorrat Zz6a. 203 179. Kipbppörrichtung für Schlacht. Firma „Mar Kestler zun.“ ju Benkheim singe. Auttegerichts J Berlin von Ken Umgebungen Berlins Müller; Berlin, 14 von Feld- . Gartenfrüchten in un. In das Handelsreglster ist heute zu der Fitne schafterin Ehefrau Carl Fill edorj Maria geb. Klein, behälter ö. die Carburierflüssigkelt, 8 Anmeldung tiere usw. Martin Gräter, Küpferbreh. J. 5. 63. tragen worden, daß die Niederlassung nach Buddern Hanz i93 Blaft Soo verzeichnete Grundstuͤck mit Nr. 16231. Walther Kluge; Berlin. derarbeitetem Zustande zulafsig Deutsche Nationalbank, Kommandltgesellschaft ist alleinige Inhaberin der Firma. vom 21. Oktober 1905 auf Einrichtung zur Er⸗ G. 10 966. 1. 5. 06. verlegt ist. hen Gekänben, ferner dag e bemnselben Grnndbuk rede, Foserg Chain a Hlitz s iltgle Spalte 8 a. Heschäflöfülhrer: auf Attien, Zweigniederlaffung Bremer haven, II. Abteilung B. zeugung eines gleichmäßigen Luft; oder Gasdrucks, gzc. 20 431. Selbstfahrzeug usw. George ,. den 21. Mai 1906. Band 260 Blatt 'öͤtz verzeichnete Grundstück unter Weistenburgerstr. Inh. Theodor Einstein; 1 Faufmann Stto Keune in Melverode eingetragen worden: unter Nr. 613 bei der Gesellschaft unter der Firma Anmeldung vom 24. Oktober 1905 auf einen zur Otis Draper, Hopedale, Mass., V. St. A.; Vertr.: dnigliches Amtegericht. Uebertragung bezw. Uebernahme der geschäftlichen Berlin. 2 Landwirt Fritz Herbst in Fr · Stockheim le in der Generalversammlung vom 4. April „Rheinische Stein. u. Marmorbearbeitungs. Herstellung bon Gas und Luft dienenden Apparat Fin Müller, Pat. Anw., Berlln S. SI. 25. 5. G63. Ang us tus pur g, iirng eh. lusgr Verbin sichteten Ton LJ ls e erz u en än, re snm Sitte, Stolle Nachf. Juh. Carl 1 Kaufmann Gearl Schenk ii Melderdte. 1905 beschlossene Erhöhung des Grändkapitals maschinen. Bau- Unstalt Felix Nos Æ Co., mit zwel miteinander verbundenen Gasometern, zum 7811. 253. 4. Oß. Auf Blatt 3 des hiesigen Handelsregisters. die den Gruündstücken. Haften den? Hrßötheken von Reinhfrdt; Rizdors; Spaste 8 b. Bestimmungen über die Befugnis der a. um e l so oho, , in Gemäßheit des mit Gefeüschaft mit beschräukter Haftung“, Cöln. e. von 10 000 ½ eingebracht. ;. ob, 206 676. Schutzkappe für Fleischschneide Firma Earl Weber in Grünhainichen betreffend, gz 144.0 Der Betrieb erfolgt feik H. Januar 1560 Berlin, den . Mai 1305. Geschaftgführer: der Deutschen Nationalbank am 7. März 1906 ab⸗- Burch Hl ng, der Gefessschafterverfammlung vom Geschäftsführer sind Kaufmann Gustar Güldner —ͤ maschinen usw. Gebrüder Wommer, Leipzig, ist beute folgendes eingetragen worden;: für Rechnung der neuen ie g diese tritr in! Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. Vle Heselsschaft wird durch je zwei Geschäftzführer geschlossenen Fusionsvertrages und 7. Mal 1906 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. und Ingenieur he o Keitel, beide zu Düsseldorf. . Kleinzschocher. 4 6. 95. W. 14528. 28. 4. 66. Die Gesellschaft ist durch das Auscheiden des alle zur Jeit bestehenden Verkräg? und Ver. Beuthen, O. .8. L17906 en n e fl bhertreten' * Gg ist jedoch zudssig, daß b. üm weltere e 4600900. — auf insgesamt Juin Geschäftsführer ist weiter bestellt Arthur Die Dauer der Gefellschaft ist auf fünf Jahre vom . 6sb. 200 799. , usw. unter Nr. Eh eingetragenen Carl Emil Weher seit pflichtungen der Firma Scar ' Köhler aktiv In unser Handelgregister Aist unter Nr 125 he der Auffichtgrat einem der Geschäftsfftihrer die Ailein, 25 Hõ0 066. = ist durchgeführt und zwar z s in Brbslöh, Kaufmann in Barmen. Die Gesellschaft 15. Mai 1806 an Festgesetzt. K ndigt keiner der . Otto Scholtz, Breslau, Berlinerstr. 20. 5. 6. 65. dem 21. Mal 19806 aufgelöst und das Geschäft auf und pafsiv ein, insbesondere auch in die der Firma Max Kutzner Beuthen OS., In. bertretung der Gesellschaft überträgt, sei es überhaupt Gemäßheit des Fustongzvertrages, zu h. durch Zeich' kann nur durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich Gesellschafter mindestens sechs Monat, vor dem Ab ⸗ . Sch. 16428. J. 5. O6. den unter Nr. 24 eingetragenen Carl Hermann Abkommen vom 19. Juni igoh mit der Greifg. haber Tielbauingenieur Max Kutzner, eingetragen eder für bestimmte Geschäfte Poder Arten? von nung bon auf den Inhaber lautenden Aktien über je vertreken werden. Die Gesellschaft, endigt am lauf der füns Jahre. so gilt die Gesellschaft auf ö 2606. 290 592. Füllfederhalter usw. Otto Weber, der es unter der bisherigen Firma weiter walder Straße. Land. Gefellschaft mit beschränkter worden: Die Niederlassung ist nach Königshütte Heschäften. Vie weiteren Vertragsverhältnisse der 10099 31. Dezember 151tz. Degenstand des Unternehmens weitere fünf, Jahre verlängert. Die gleiche Ver⸗ . Kutz, Berlin, Wilmsstr. IJ. H. 5. 03. K. 19 556. betreibt, übergegangen. Haftung, betreffend die von ö Köhler über verlegt. Geschäftgführer regelt der Aufsichtsraf, der auch Bremerhaven, den 25. Mal 1906. it forkan die Herjtellung von Mafschinen für die sängerung trist ein, wenn nicht mindestens sechs k 2. 5. O6. Augustusbürg, Erzgeb., den 23. Mal 1903. Nommenen. Änklegerkosten, welche auf die Adiazen; Amtsgericht Beuthen Or-S., den 14. Mai 1905. befugt ist, eine Gefschäftg ordnung für die Geschafts⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: estein, und Glagindustrie und die hiermit verwandte Monate bor dem Ablauf der verlängerten Frist eine . 0e, 201 546. Zeichenwinkel usw. Fa. Königliches Amtsgericht. der eingebrachten Grundstücke entfallen. S6cat Renthen 0O.-s86. 17901] führer zu er affen. am pe. Sckretar. Stahl. und. Fraugußfabrikation sowie Cisen., Künzigung erfelgt. z A. i. Faber, Stein b. Rürnberg. I8. 5. 33. Ractknang. Befanntmachung. [18082] Köhlers Witwe übernimmt ferner als Selbftschuldnerin In unser Handelregister A ist heute unter Rr. Sös Sind zwel der Geschäftsführer zeitwellig verhindert, Bütnon,; lilo] koönstruktienen. Bas Sicmmüapstai ist um joo ob / Pie fentlichen Helanntimschunge der . . FJ. 2920. 1. 5. O6. ü ,. Amtsgericht Backnang. die Haftung für den vollen Eingang der, wie vor die Firma erl. Herbft mit Niederlassungsort h sst der Aufsichtgrat heftlgt, für die Dauer der Be. In das hiesige Handelsregister ist heute das Er, erhöht und keträgt itzt 6 9 . schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs ( z2f. 292 020. Faden. oder Strichkreus für Im Handelsregister für Einzelftrmen wurde heute slehend erwähnt, auf die Aktiengesellschaft über. Beuthen S. S. und als ihr Inhaber der Architekt inderung auß seinen Mitgliedern einen Stellbertreter löschen der Firmen unter Nr. 642 bei der Gesellschaft unter der Firma: anzeiger. ö. ; ie n ohh usm. Fa. Carl Zeist, Jena. 22.5. 03. eingetragen. ie aßen tände sorit bar, Beh nete Wer, ite Herbst zu Beuthen O.-S. eingetragen worden. iu ernennen. 18. Doß in Baumgarten, hren. Schreibmaschtnen Gefen schaft mit ke. Düßseldorf, zen gs 6 . icht ö J. 2861. 2. 5. O6. 1) Die Firma Adolf Kübler, gemischtes Waren ⸗ bindlichkeiten als die dort angeführten, nicht bestehen. ! Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 15. Mai 1906. Spalte 7. Betrag des Stammkapitals: 695 000 ]! 2) Peter Ftöster in Selow, schränkter Haftung“, Cöln. Durch Beschluß der Königliches Amtsgericht. .