1906 / 125 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

E

1 *. 2 1 1 * * 1 1 * 1 41 4 1 2 —— X 1 1 4— .

Drenst u Koppel 12 Oanabhr. Kupfer 3 Dttensen, Eisw. 31

2 a

8325 b3 G

Gelsenk. Bergw. 133 50bz ü

do. unkündb. 12 Georgs Marienh. do. uk. 1911 Germ. · Br. Ortm. Germ. Schiffb. . Ges. f. elekt. Unt. do. do. 1 Görl. Masch. E. G. agen. Text- Ind. anau Hofbr. .. andel Belleall. arp. Bergb. kv. do. uk. 07 do. uk. 11 3 Masch.

sanzeiger

Bezugsrechte. Cal mon Asbest O 75b;G. Mülheimer Bankv. 9, 10h36. Wurmrevier 0, 25bzG.

,, e Staatsanzeiger.

Kolberg. Eis. 97, So 6, Hdleg. f.

. vorgestr. Ben ö .

i,, ,,. . .* e G,, se go, Os g, os . . ; einer Rruchzeile 0 3.

, 1 3 4 ͤ rr, a .

e e 41 6. 36 Aur Reßtanftelten achnirn Sestelnng an; far rin mfr . . des geutschen Reichs anzeiger⸗

2 . . 86rd ö,. 50G. den Rostanstalten und Zritungsspeditenren für elbstahholer . ö und Aönigsich Prcußischen Staalzumeiger⸗ , amn die Crneditten dm. Wüthelmmtreste Rr. Em. 5 J erlin sv. Wilhelmstrafte Rr. 32.

Sinzelne Aummern kosten 25 4. m ö er .

86

ilpert Maschin. J irschberg Leder 10 2. B. tt h. 3 0. õchster Farbw. 20 2 oörderhütte nen 9 2 do. St · r its. 8 15 dich. Ci u. St. 35 oͤxter · Godelh. 9 off m. Stärker. I ofmann Wagg. 18 2 otelbetr · Ges. 29 otel Disch⸗ owaldts Werke üstener Gew.

n= n. . m . .

k— 1 98

—— 22

121 1

0 S - SE Soß & mm e

2 83 e = . n m. . . . . m d . . . . . . 2

do. x Peivers u. Cie. eniger Masch. tersb. elktr. Bl.

V .

c= J . . .

——

ͤ . DO en s O em, S

SG SS- . SJ s e,

—— 2

83

16

lauen. Spitzen 19 ongs, Spinn. 9 Vo . Sprit · I. G. I6 reß spanUunter. Rathen. opt. J. Rauchw. Walter Ravsbg. Spinn. 2 Reichelt, Metall Neiß u. Martin Rhein · Ngssau. do. Anthrazit. do. Bergbau.. do. Chamotte do. Metallw . do. do. Vr. A. do. Möbelst· W. do. Exiegelglae do. Stahlwerke do. i. fr. Verk.. do W. Industrie Rh. Wstf. Kaltw. do. en, Rheydt Elektr. Riebeck Montw. Rolands hütte Rombach. Hütt h Rosenth. Pr ositzer Brk · W. do. neue 77.40 bz do. Zuckerfabr. 88 50 bz G RetbheErde Atm. y Rütgers werke 105.00 bz G Sach Böhm Ptl. 298, 900 bz G Sch . Cartgnn. Iii bobs Sãäcs. Guß Ihl. 267 756 do Kammg V. A. 137 25556 S. Thr. Braun. 12310636 do. St. Pr. 1 261. 50bijG; S. Thür. Portl. Sãchs. Wbst. vb. Saline Salzung. Sangerh,. Msch. Sarotti Chocol. Saronia Cement 130. 40 bz G6 Schäff. u. Walk. 9 149666 Schalker Grub. 31.75 ö ering Ch. J.

d V. A

o. -A. Schimischow t. Schimmel, M.. Schles Bab. Zink 108,75 do. St. Prior. 158, 56 do. Cellulose .. 106756 do. Elkt. u. Gasg Sl 59bz G do. Lit. B... 19,506 do. Kohlenwerk 131,75 et. bz G] do. Lein. Kramsta 24 900bzG do. Portl. Zmtf. 267756 Schloß. Echulte s 140 25 bz Qugo Schneider 43,50 bz G een e , . 97 60bz G Schönh Allee i. ö Schöning Eisen. 108.096 z Schönw. Porz. 133.00 ermannSchött 299. 256 chombg. u. Se. 110036 Schriftgieß. Huck 106, 50bz Schubrt.u. Salz. oh . 90 et. zB Schugert, Elktr. 8.756 Fritz Schulz jun. Schulz Knaudt Schwanitz u. Co. i. x. i Schwelmer Eis. Seck, Mhl. V. A. Seeb d. Schffsw. d Max Segall .. Sentker . Siegen ·˖ Soling. Siemens E. Str. Siemens, 4 Siem. u. Halske Simonius gell. e, n,. SpinnRennu. Sprengst. Carb. Stadtberg . Hütt. Stahl u. Nölke Stark. u. Hoff. ab. Staßf. Ehm. Fb. Steaua Romana do. neue Steins. Hohens. Stett. Bred. m. . do. Chamotte. 193 00636 do. Elektrizit. . 155.006 do. Vulkan 3b St. Pr. u. Akt. Stobwass. Lit. B Stodiek u. Ko. töhr Kammg. do. 10900 4 Stoewer. Nãhm. Stolberger Zink Gbr. tlw. V. Strls. Sy]. S. P. Sturm dan g. Sudenburg. M. Sdd. Imm. 6M / do. 15M υυνοᷓSt. Tafelglas⸗ Tecklenb. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Boden do. Kanalterr. Terr. Großschiff. Terr. Halen ee Ji. Ter. Not. Grt. do. N. Schönb. do. Nordost .. do. Südwest. do. Witzleben. Misb

WJ 2 ⸗—— —— —— ** 4 —— 4

2

asper Eis. uk. 10

i , , me, r,

O - en.

216, 75bz6 210. 50 bz G

O 1I147,25bz6 2 100 hbzG 210, 50bz

200,40 bz do. 1898 210, 109bz do. 1903 ukv. 14 4 400bzG rg geder 9I75G öchster Jarbw. . örder Bergw.. 214. 75bz ösch Eis. u. St. 312. C0bzG ohenf. Gewsch. 132,090 bz G owaldts · Berke Fi,, üstener Gewerk

do. neue

ö

D eo

K MO 2 2 * 21

umboldt, M lse, Bergbau 6 JƷaensch u. Co. n, . . essenitz 2 * ahla, Da Kaliwerk Aschl. Kavler Masjch.. Kattowitzer B.. Teula 4 ; Kevling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, St. Köln. Bergw. do. Gas u. El. Köln Müsen Lolsch. Walzeng. Kön. Wilh. abg. 12 1 do. do., St Pr. 7 1 König. Mariend. St. A. abg... 0 do. Vorzg. A. 0 Kgsb. M. V. A. i. E. do. Walzmühle 0 do.. Zellstoff s Königsborn Bg. Konig zelt Porz. Kö⸗bisdorf. 3c. Gebr. Körting. Koll m. & Jourd. 15 Kost heim Cellul. I Kronprinz Met. 25 Gb. Krüger & EC. 9 Cruschw. Zucker. Ig Cüpperbusch. 1 Kunz Treibr. Kurfrstd. G. i. S. o Kyffhäuserhütte Lahmever u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer. ELaurahũtte· do. i. fr. Verk. Leder Eg u. Et Leipzig. Gummi Leopoldgrube .. Leopoldshall .

do. t. Pr. gevł.· Josefsthal Lingel Schuhfbi Ldw. Löwe u. Ko. Lothr. Zement. do. Eis. dopp. ab. do. St. Pr. Louise Tiefb. abg. do. St. Pr. Luckau u. Steffen Lübecker Masch. Lüneburger W Mark. Masch; ß. Märk. Westf. Bg. Mgdb. Allg. Gas do. Baubank. do. Bergwerk. do. do. St. P. do. Mühlen. Malmedie u. Co. Mannh. - Rhein. Marie, kons. Bw. Marienh. Kotzn. Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel. Msch. u. Arm. St. MassenerBergb. Mech. Web. Liꝛ d. do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. do. neue Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Milowicer Eisen Mir und Genest Mhlb. SeckDrsd MNMülh. Bergwerk Müller. Gummi Müller. Speisef. Nähmasch. Koch Nauh . sauref. Pr. NeptunSchiffw. N. Bellev. i. L. Neue Bodenges. Neue Gasgs. abg. N. Oberl. Glas Neue Phot ; Ges. N. Hansav. T. i.. Neurd. Kunst · A. , n. eu · Westend A. do. München. e fe. Neußer Eüenw. Niedl. Kohlenw. Nienb. Vz. Aabg. Nordd. Eiswerke do. V. A. do. Gummi .. do. Jute S. VB. A d do. B

o. ; do. Lagerh. i. . do. Lederpappen do. Spritwerke do. Steingut. do. Tricot Sprid do. Wollkämm. Nordh. Tapeten . Terr. Nord , n Nordstern Kohle . r Obschl. Eisb⸗ Bd

Vogel, Telegr. . dee r g fes.

m . . . . ö. . m . . m . . 2

. O C0 0 22

. w

09 0 = = 2

—— wr

SR 0,

S8SI I gG—= 0 , , Ee, = e =. . m. m. m. . . m. . . . . . . m.

Berlin, Dienste z. i Abends. 1906.

tx = * r 7 6 2

Fonds · und Atktienbörse. w ö

bg Serlin, den 28. Mal 18s. . Dent - Aichtamtliches.

102 56G Inhalt des amtlichen Teiles: 6 ö

ö uc de nn , mn, f, 6 Deutsches Reich

55. im ugememen stellte rdensverleihungen ꝛc. ist fseneinteilun ö ö . beteeffenrᷣ ,,, 5 z Preußen. Berlin,. 29. Mai.

log hbz G die Tendenz etwas schwächer. Den Aug, 3 der Zeit vom 1. April 1906 bis zum Schlusse des

& ü G OS ee =.

. O eO —— O

6 r S6 207 bz 36 4 6p

*

00 2 *

OO d Q , D G 12 OO

ö

2

Kattow. Bergb. Töln. Gas u. El. König Ludw. uk. I0 König. Wilhelm. Königin Marienb. Königsborn. ... Gebr. Körting. ed. Krupp... Amann u. Ko. Lahmever u. Ko. 90bz Laurahũtte unk. 10 119,59 et. bz G do. 149 006 Tederf. Eyck u. 183 256 Strasser uk. 19 MY S0 bz G Leovoldsgr. uk. I9 13,00 Löwenbr. uk. 10 Lothr. Prtl Cem. B60 G Louise Tiefbau.. 99) 75öbzG Ludw. Löwe u. Ko. 121.75 Magdb. Allg. Gas ; . Magdeb. Baubk. 154, 900bz do. unk. O0 272090 et. bz; Mannesmannr. . 369. 50bz G Mass. Bergbau.. Mend. u Schwerte Mont Cenis .. . 1 Mülh. Bergw. .. er ; MüserBr Langen⸗ 5 =. 114.75 dreer uk. 11 6 Zellsto Bl, 00bzG6 . e ,. . o. o. 126, 90 bz G Obligationen Do. e g nn G ,, industrieller Gesellschaften. 1 .. . ordd. Eisw. .. 26 Hobz Dtsch.· Atl. Tel. 117 10912063 Nordftern Ie.

137 75h Dt . Nied. Telegr. 117 11 0050b3B BDberschles. Eifb..

298.5 Acc, Boese u. Ko. do. Eisen · Ind.

36 906 A. G. f. Anilinf. do. Koks werke

18. 90bz G ? Do. do. do. unk. 10

28. 99bz G Orenst. u. Koppel

45. 5b Hare, Draue; ( 0

119 26 b; G ĩ . Br..

189.006 106, 75 Alsen Portland. omm. Zuckerfab. ö Anthr. K.

8

wr

ra- o

Weser Ludwig Wessel Westd. Jutesp.

e e , , e , e e /, , . r , r

08

—— ——

2 2 *

ol. 1j B gangspunkt der matteren Bewegung bildete Dentsches Reich. ö. ö. 9 onats April 1906 sind nach dem „Zentralblatt für

, , , , ,, . . e, die infolge der heute aus 1 * Servistari i intei 2 4 ö ; n, n de, ,, , n, n, ,,, Wir Wilhelm, n Deutschet Kier, dem Hennschs Reer, soigend: Einnahmen fs ecfsh er kee, nn, wennn g e ben Sgr. dee, d, , n, . iugbesonzbetee waren. Sesterrl hct Gr ‚KParenbezeichnungen vom 123. Mai 1594 verordnen im Namen des bigter Zustimmung Fer che e ern owie andere Einnahmen des kahnattien n guter Jastung. Bie hein? Nnheilung, betreffend die Eröffnung einer Reichsbank neben- des Bundesrats und des Rt: Deutschen e e m. nl hn og gt. n 9 se ü Prämienerklärung verlief ohne Wirkung stelle in Zabrze. . ölle 34 981 MS (gegen das 6 1 945 585 6 Ultimogeld hedang etwa 4ko/a. Priat⸗ In dem Servistarl Hesetzes, betreffend Tabalsteuer 655 77 6. = 48 607 46), Zuckerstern; diskont 3 Mo. Königreich Preußen. den Bervistarif und hi 3 der Orte, vom 9 057 792 4 (4 1787 166, C6), Salzsteuer 53. * mnennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und 566 . ö tzbl . * n . . . 6. ; ö chin , betragen der Servis la f ̃ ois ᷣis . . I 316 757 46h, Brensiste uer 57 3 H. Erste Beilage: . 159 351 46), Schaumweinsteuer 411 359 6 (C- 57 Sb 4, ler luberunnei in der Armer und der Klassen⸗ 6 297 460 M (4 113415 M0, e,, abe r ö i . , . ö ͤ . ; digen rschri 5 ; e a4. . 28. Mai. Die amtlich ermittelten Preise 31 ge * . 6 . ,,,! b. Kauf- und sonstige

99.906 ] 16 ; waren sper 1000 Kg) in Mark: Weizen, ; ; 7 G G . mãrkischer e n ab Bahn, . ö Anschaffungsgeschãfte 2682 dh fe = ö Ge, we,

162 5h wicht 755 g 183,56 Abnahme im lau, . . 56 ; 1. . Lofe zu: Privatlotterien 302 251 6 (4 690143 c), . Hendt, r' msn nnz n, , eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: G 8) . en ahn 7 Eg, gr gr, 76 691 M (4 3041 M/, Spielkarten⸗ 183,50 Abnahme im Juli, do. 177 biz dem Bureauvorsteher für das Expeditions⸗ und Kanzlei⸗ . ! stempel 123 381 69 12080 46), Wechselstempelsteuer 176 560 7177 Abnahme im September mit en bei der Provinzialsteuerdirektion in nnober, 4 235 3881 76 (C 58 58i C,. Post⸗ und ,, ö. * m. e n en gi, ẽ,. Ransleirat Köfel den Roten Adlerorden dritter Klasse mit H 9 478 404 * . ö Reichseisenbahnverwaltung Abnahme ini laufenden Monat. doe Ib ; r Schleife, ; ö? K . 9 24 000 M (4 706 fei bzügli ̃ z h der Norddeutschen Knappschafts penfions⸗ i n⸗ ur Reichskasse gelangte Isteinnahme, abzüglich äs 16528 Abnahme im Juli, de 1338 . dem i,. , . ö. ann,, zur Aus führur Eder Waren e Se . 66 h 26. und der Verwaltungskosten, be⸗ bis 152 152.25 Abnahme im September r er in dee , ,, r 4 Der gu lung. ĩ Zölle 36 032 260 46 nit 160 , Mehr. oder Mindernean, nt de, Haff ai nigebeegne; ö ,,, lr dos , , s

e Drts inch G hen 224 4. , n e g, , Gasee.

DWG en e ,

2 —— **

. SGS oO 2 88 = 00 O 00

0

SSS T Gs des] ] =

—— ö —— ——

—— C de 6 r- 2 22222

. J —— Q

22 8

—— —— —— 6 2 , ä

& K -— 20 —— —-—

21 SS- 2 0

C . = O = 8 O

S9. 90b 1069, 19bz v 6 1 182, 15 bz G 276, 60 bz G V. Akt. , ; 101 7.25 3 W . A. 16566 . 155 9obz G; Witt. Glashütte 6. Job; G Witt. Gußsthlw. 576,968 do. Stahlröhr. 196 506 Brede Mãlʒerei . ech. Kriebitzsch 179050 bz 6 eitz 7 136, 50bz G ell

83 126

I e 8 C0 —ᷣ˖ S J ——

OO SCO, .

Sass I] = = m. . . . . m . .

ö 8 6

D —— —————————— = do NM MQ —— 2 2 2 20

2 23

B 8 8 ——

.

c 122 * 1 Gr = m/ = = d = ,

2 R

2 Sc & de e * ** C G Q,, , =

So SI

22

So

On X S —— 8

——

833 DS, ; m . . . * 22202 06

3

dd R G en ce S S w 22 2

1421

r.

1231

*.

do O en S DS en en d, eO o,

*

88

Hafer, Normalgewicht 450 g 166,2 : Abnahme im laufenden Monat, do. 16050 n n m. e, m, 1 . . 6 2 8 583 . Bilhelm J er zu Sanau, dem Bureaudirektor bei . n 6 r 233 . schrist . oder erw ntere au. rs, , , tung Seinr vv en au er Vor wwe; 36939

[ verwaltung Heinrich Wester⸗ veror rund ; : ; e g, 39039

Mais, ohne Angabe der Provenien 2 hen. Prop ö ö um Schutze der Warenbezeichnungen tai 18

. , , teh och, n. .

chen, nann zu Münster und dem Eisenbahn ; . 4 9 3 , 3 arme , Abnahme im Juli. ö . den ,. Adlerorden vierter Klasse, Reichsg S. 441) im Namen des 390 , Bra usseuer n e,

z i 2 i desrats was folgt: ! 351 S. Summe 38 208 8 m ĩ

Weisenmehl S. 100 Nr. O dem Vorsitzenden der Handwerkskammer des Regierungs Zustimmung des Bun n rg, 865 , e os 4 ) e,, 23 einm, ben . besirks , ter Rudolf Paul zu Liegnitz den . 1 . 2 6 4 864 760 1). Spielkartenstempel 150 66

Rog genm eh P. 1909 Ee) Nr. ou Rniglichen Kronenorden vierter Klasse, . Patentamte wird neben den . , . btei . 365 151 6. 160 8 t Faß boo dem Lehrer Theodor Sauer zi Neustadt ö. r. 66 . Warenzeichen eine dritte Abteilung gebildet, welche .

ü r m . jniali i e am ande der ie Bezeichnun (

rief Abnahme im laufenden Monat, d e , . ö 1 HI für Warenzeichen ; Der weltliche Stellvertreter des Präsidenten des Cvangeli= k . dem Bezirksarmenvorsteher, Rentner Wilhelm Dahms erhält. sschen Bberkirchenratz, Wirklicher Oberkensistorialrat Moeller , 2 itz das Kreuz des Allgemeinen Der Reichskanzler hestimmt, für welche Warenklassen eine z in dienftlichen Angelegenheiten nach Rom und Eisenach

itz i ise Ostprign 6. * fender n keen, 66 . jede der Abteilungen zuständig . abgereist.

eistr Wilhelm Scheidt, dem Boten⸗ . 2. . . , D 31 au, beide zu Auf die neu errichtete Abteilung finden 1 Abs. 2 und ? ö lachen, dem Fabrikmeister Joseph Hennes zu Düren, und Qbis der Verordnung vom 30. Juni 1894 (Reichs⸗ Laut Meldung des W. T. B. ist der heimkehren de dem Schlei cliermeister Martin Peters, dem Hof- gesetzbl. S. 495) Anwendung. ; ; Transport der ab gel zsten Vefatzung, S. M. S. meister , Bereß, dem Fabrikboten Joseph Urkundlich unter Unserer a inn Unterschrift Fondör“ mit dem R-P-D. „Scharnhorst. am 256. Mai Schirbach, sämtlich zu Holl im Landkreise Aachen, und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel in Aden eingetroffen und hat an demselben Tage die Reise dem Auffcher Hubert enn zu Ats in dem⸗ Gegeben Urville, ben 17. Mai 1906., über Suez nach Hort Said fortgesezz. cben Kreise, dem pensionierten Kreischgusseeaufseher (LL. S.) Wilhelm. Der Transport der än, . Besatzungen

ö ö * z ; . d anther“ hat mit dem za Üugust Scholz zu Militsch, dem städtischen ber Graf von Posadows ky. J S. M. S. Bremen“ un there hat Wehen ö . dtischen Feuer⸗ mp „Syria“ der Hamburg⸗Amerika-Linie gestern von , kaetwehrmgnn Suben Schöß ber 1th, dem . n , ,n, i. angetreten und wird am

1 1 v D J ika , 17.86 , = wehrmann Johann Dederichs, beide zu Cöln, dem Feuer⸗ St. Thomas aus die Weizen, * Sorteß i778 M 1770 mann Robert Heizmann bei der Berliner Feuerwehr, dem . : ö ; I6. Juni in Hamburg eintreffen. ; ö. Roggen, gute Sorte) 15,70 , e dür 3 Heidmann zu Kakernehl im. Kreise Am 7. ö hu 33 vin, n e , 8 M. 6 „Fürst Bismarck ist mit . des 15, 68 Æ en, Mittelsorte f) , hrimmen und dem Arbeiter Johann Limbach zu Cöln das ern,, e in eiwitz ö besh M r, m ire Kreuzergeschwaders gestern von Schanghai nach Tsingtau in gute

15,64 Æ Roggen, geringe S . ? stelle mit Kasseneinrichtung un r ; 15,62 S6, 15,60 M . laemeine Ehrenzeichen zu verleihen. verkehr erõffnet werden. See 3 ö aguar“ ist vorgestern von Schanghai

erste, Sorte 5 b . 14 39 0 . Fkt w. . , , , i wr, e eee ee ĩ 3 Seine Majestät der Kön ig haben All ergnädigst geruht: Hongkong in See gegangen. 1 1

2 j *

x= 2 D

2 1

7

2 1 2

* So 2 = W ——

.

136, 906 Anhalt. Koblen. . 1419006 ĩ Aschaffb. M.-⸗Pap. Rhein. Metallw. . 362 90hz G do. unk. OG] 134.206 Berl. i, ; 321.190 do. do. konv. 100 169, 75bz do. unk. 12 100 ae, do. uk. 07 100 201 0obiG Berl. H. Kaiserh. 100 I3 00bzG do. do. 1890 1090 ö et bz Berl. Lucken w Wil. i6ʒ 109 90bzG Bismarckhütte .. 116. 50bze; Bochum. Bergw. 133 00bz6 Braunk. u. Brik. 114.7586 Braunschw. Kohl. ; Bresl. Delfabrik 4 do. Wagenbau 1034 do. do. konv. 4 do. gek. 1. 7. 06 1034 4 4 5 4

8872 =

Rh. ⸗Westf. Elekt. Rh. Westf. Kalkw. do 1897

Romb. H. unk. 97) Rybniker Steink. . Schalker Gruben. K do. 1898 101, 75bz do. 1899 1094 101, 906 do. 1903 uk. 10 100 4 ł Schl. El. u. Gas 193 41 Hermann Schött 1966 41 Schuckert El. 8 99 102 4 do. do. 18901 10 41 Schultheiß ⸗· Br. v. 195 4 o. Ko. is m id) ——— Sibvllagr. uk. G 7 101,006 Siem. El. Betr. 10101.30bzB Siemens Glaeh. Siem. u. Halske do. kon. Simonius Cell. I Steins. Hohensalʒ. Stett. Oderwerke Stoewer

ö d I = So

2 Ct -

* .

91

2 r

S S 88 = *

—— —— * —— * 9 2 * 2 22

2

8 ? =

—— 282

S0

di

O O do C C OO M, O M

6 .

8 2 GJ

ö *

ö Ser *

8. Ein

S w

—— 2

22

23 *

de M . do C OO, er 4

Brieger St Br. Buder. Eisenw. 103 Burbach Gewerk. schaft unkv. G 193 Calmon Asbest 106 4 entral · Ootel I 11g do. do. H 119 4 . Czernitz 103 4

—— 2 2

CTL D- Le- , CTT e, ,,,, r,;

F —— Om

126

2

V —— r * 3

o 00

66

1 2 di O c - 19

82

Se S

* Wasserw. 1990 4 C do. do. Conęord. Bg. ul. OM) 286, 30bz Constantind. Gr. ö bz G unt. 135. 165, 50b; G Cont. C. Nürnb. Gont. Wasserw. . 166,506 Dannenbaum .. 132. 30 bz G Dessauer Gas.. 187 00b36 da . 122. 406 133 25 et. bz G 61,80

13g iobz B 122 5b; G

em. F. Grünau em. F. Weiler

——

S8 —— MON QO —— ——— * —-· —— * —· ** - - K —— —— —˖ - —— ——— —— * * 1 *— 1

COO «0

S 8d ö

ol io

S 88333 d D.

3 n ,

d. ; Thiederhall ... Tiele · Winckler Union, Eh- Ges. . Unter d., Linden. Vestd. Eisenw. . Westf. Draht.. * 2 2

ilhelm 3 61 6 .

m,.

* . ,

63 1938353512

x /

2

d benannten Offizieren 2c. die Erlaubnis zur An⸗ . ö . ee vr cuhljschen Orden zu erteilen, Königreich Preußen.

und zwar: je stã ön ig haben Allergnäbigst geruht: ; 46 z Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigf g 29. Mai. Seine Majestät der Kaiser

des ,,, des Ero kherz agli ch Mecklen⸗ ben Dozen en an der Techmischen Hochschule in Hannover, 66 ter geslen Sen lag. n Marlen burg kom⸗ bur gischen Greifen ord ens. Professor Karl Dolezalek zum etatsmäßigen Proöfessor an mend, in Danzig ein und wurde. B. T. V., zufglge auf

dem Obersten von Falk, Direktionsmitglied an der derselben, . dem Bahnhof von dem Festungskommandanten Generallen nan hriegs akademie; den Betriebsdirektor bei der Friedrich . ö von Seydlitz Gurzbach und dem en ,, . des Engen e zugt des Großherzoglich Hessischen Adolf Wallichs in Mülheim a. d. , , ats mabigen empfangen. Vom .,. ab Sich Sein Pal etätß

. 1 ĩ l ochschule zu Aachen und neuen Reichsbankgebäude, besichtigte dort Verdienstorbens Philipps des Großmütigen: reh er ö. 6 den gh 3 . Wen ies Dela— d n , er e Ju, gehe, en

cron k 5 ,,, nats i e, im Konsistorialbezirke Wiesbaden, zu er⸗ und an, ei , an. 6 gr enn. ö en des mit dem Großherzoglich Oldenburgischen Haus. n, , n, des bisherigen Leiters des in der Entwicklung 8 ie e . R. beizuwohnen. Nach der Be⸗ und Verdienstorden * Herzogs Peter Friede begriffenen 22 ymnastums in Boxnhagen⸗Rummelsburg, grüßung durch den Staatsminister, Staatesekretär des kudwig verbundenen Shrenkreüzes erster Klasse: 1 Uhrers Dr. Karl Heinrich Berthold Ha ase zum Direktor eichsmarincamts, Admiral von Tirpitz, den Stell vertteter des dem Registrator Bieber beim Gouvernement von Berlin; dieser AÄnstalt die Allechöchste Bestätigung zu erteilen und Chefs des Marinekabinetts, Konteradmiral von Müller, den egi infolge der 23 9. , Oberprasidenten , Dr. 5 . . erner: offenen Wahl den bisherigen beso . r und die Direktion der Schichauwer j des Pap stlichen Kreuzes, Ero e eclesia et ponti fice“: an wer daselbst 3 unbesoldeten Beigeordneten (Zweiten 9 1 der Kalser die Front der Ehrenkempagnie ab d ( Oberftleutnant P. Wer ner, Kommandeur des Bürgermmeier) der Säadt Cuim für die gesetziiche Amisdauer und nahm unter dem Kafserzelt Ausstellung, Hierauf hielt . dand 2 . 8 . von fechs Jahren zu bestätigen. der Oberpräsident Graf von Zedlitz und Tiůtzschler * Dan. 1 Land⸗ u. Wasser⸗T. 134063. wehrbezi ep. rede, und Ihre Durchlaucht die Herzogin von n zog 1 k 8 *. 49 ver üblichen Weise die Taufe mit den Denen, z ug 2 ö Seiner Miajestgi, des Kaisers und Königs tau n . ne e . 6 Securitas 46G. 1 13 3bi8 Gier.. 15 Trangatlantische Güter 7956. oll Mob G ; Westd. Vers⸗ Akt Bank 15408.

x 25

c

S & S Sc N = = 1 SS S ; e BBB

* 8

835 '

* 22 2

eitzer Masch. .. 06, ellstoff. Waldh. ö = Zoolog. Garten

Elekt. Unt. Zur. . Grãngesberg ... 1095 aidar Pacha. aphta Prod.. do. unk 09 Dest. Aly. Mont. w 2 ey ö. Steaua Romana Ung. Lokalb. I ö

Cx 2

51 2

= = . 2 * = D,

3 /

5 893 3

4 6

62

S

2

l

3

*

*.

55 8 R *7

1 B BGeo **

* 3 . 1 S = *

X

5G 1641

851

Sem

C= L L r L, Lr, r - , d- i-, .

C C . D . 6

e - * E38

. ö

ao

do. do. Dorstfeld Gew.. Dorim. Bergb etzt

Gewrk. General

m . il ioh 5b i , .

1 8 e, , T, m, me, er, Sz Je r n

COO O CMO‚— , 22 Boo,

= —— ** 82

9 —— 8

5

18 6 v BER

g= ð ; x

ö

21 8 2

ergart Reith üring. Salin. hür. Ndl. u. St. Tillmann Eisnb. Titel Kunsttovf.

Tittel u. Kruger Trachenhg. Zuck. Triptis Porz. Tuchf. en. Ung. Asphalt do. Zucker

Union, Bauges. do. Chem Jabr.

S

Versicherun gs aktien.

Aachen Mũnchener Feuer 9900. Aachener R 12906.

329 8

x = 2 2 2

00 ö cob ίtrͥy ]] wr =

5 8

KKK K K L C K .

do. Portl. Zem Odenw . Hartst. Oldb. Eisenh. kv. Opp. Vo

2 0 R 002 R, O0,

1 = —— —— ——— —— —*

o D = 8 0 w 0

0 80 * x 2 ( * ——

136 2