Kohlenpro duktion im D . —— eutschen Rei ᷣ 8 ] ; ö 2 gi 2 h n den Mn,. Januar bis April 1806, . April — 3 . . ö 23 an en sus gZensus 1805 H Januar bis April 1565 ohh mehr ren, ustz;. f ö ö hn, . Briketts ; — D6namos. ; , Prozent w schiedener Att. ö. 15. (1804: 1568 — . Hohlen. Fohlen. Koks ce Stein⸗ H um · Brtketts . . . 3 19472576 h . 6 L erwähnten . e . ,. 69 Itug Kassen ver⸗ bank 437,59 ü , , , , ,,, , ä , , b,, 1 kö . m 31. a ener , . J. V Oberbergamtsbezirk Breslan .... . ö. t ̃t t t. t le. e , e und Telegraphen⸗ 8 319 159 4036112 155! im nn, in 3 ö , , ü . . Un . ,. Curt. e e srrichbanitncten er 9. Wetterbericht vom 29. M . , , ,, n,, n, n,, n, e,, e e, d, e ,,,, k , / / ⸗ n,, ö dez I5 zs s 3 39 1913 359 45 336 2 rieugnise . 6550 171 0 331 en ien cha fte lg cin m Ge mt üer lf. Varis Ram 3 . ; ,, o das 463 — 1 2535 365 196 . 313 s33 216 90. S 3 zal sz Kunden. und Reparatur- Iz a5 64 767 i , nn fre, , fe H,,, ü ö 9 ä 6ß6 9 6 6 — ö. =. , ,,, , 8 . J . ,,, i , , H eg bel ht ib e e men, . , G sen ug S) (Schluß) 30 aue der . 8 975 i un.ꝛ.,. , , . ̃ H 856 on Sunmnt 2063 736 3656 darf der mit der eldmarkte äußerten sich gt. Die gespannken 2 ad rid, 25. Mal. (B. T. o Franz. Beobachtungs⸗ 222 richtung 382 5* tterungs= ö . ,, ee ,, , n . e , , , ,. , . z , e. (t 6 3733 sas 3333 ciöberdienft nicht mit ein und. schließen den wel ten n, , . e, re-, . ; , 3 , , , , . , wirt renn fg ten i der i ve , , ne, l, Kühl . , 33 5 Bavern. w . 66 42 5h . w, ier fehlt. erh ten. Gelhkbeba ker e fe rg he, n, de. lng le sie Gen lin e , wrch . . 2 . JJ — * 217 bö55 ö. 2 . ergebende Fabrikation. erücksichtigt, auch die große W . wen be nn, mmdarf ir, Ted in jahres einen der Leit en wabnen lagen ,, ö , er, Berginspektlons bezirk ,, ö 9 . . . 2 . ö. g De — — ,. , , lin 1 ,, geln . . all. . e , K . , , . 9 V n n 161.6 WSG ag bededt aer, . ; . ö . 36 . 336 2 — , en elelttohechn ichen (Bet lebe eben. Außer den auf 122787 * * er Gesamtums. andwirtschaftlichen B eine Spekulatio en Ümfatzgeblet, blieb nst war der m Joss RB 141 9 meist ; Dä. 141 . * e sz 5 ee . , . en gibt es im Lande noch Un der g Mart iin at der Kaffe stelste 6 stehenden Felertags hee. nahm einige Glattstellun eben vernachlassigt. Damburg ö ; 4 bedeckt II 5 1 ist bewölkt ! ,, , Gro) Dag! FBebraug, nicht aber zum Verkauf . ie w n g nnen s., , . na r ud n . mile nn , ,, . ,, . e Sah sen . = 114 587 15 . 195 694 150 802 3 3 õ57 World.) erstellen. (Rach Rhe Flectrical . Mark, Verkehr i uf: Kassenverkehr boßo 3. Geld auf 4 S e Abschwächungein? Atti e sich auf Gewinn⸗ nemünde 7595 W 46 0 Regen i ) ö5. 293 r , i Wechfel verkehr 5z in Zinsscheinen 175 1 Mill. SDarleh tund. Durchschn. 3i . ienumsatz 480 000 nn Nügenwald . 2 bedeckt 5 genschauer ö. . ö V T 15 55 5 ; 512 685 2 6 Wertpapieren ei 1,1 Mill. (478, 8 Ri h Mill. (16,2 Mill.) 5 n d. Tages 34 W . Zins rate 4, do. Jin Stück. mund e r⸗ 2 12 Regenscha g J ö. 335 H n on . is — BS = , — 381515 Lombardverkeh nschl. der eigenen) B6i.8 U), Mark. Verkehr in ransfers 436, s5, Silber el auf London (60 Ta rate für setzte; miumde-= 7593 WSW zb uer . ,,,, . — 30 8198 — 25 141 1633 8683 698 841 don 19741 Bedarf an eisernen Röh ö Laufender . S2,7 Mill. (43,ů) 3 (i ba, Mill Mart Stetig. Die Bor Commercial Bars 675 ze) 482, 16, Cable Neufahrwasser 5s 8 Wm edeckt 103 13 6 ⸗ ö, . 63 4 . In Südafrika macht ren in Südafrika. ver rs ms, s s r gn ,,,, . ö 3 2 7 , Sächfen: Cobäm? gli. 23 3h * . 1 an 3 23 geltend. acht sich neuerdings ein eckverlehr 865,9 G841,5 Mill.) M r in Rio . . .d. M., geschloffen 757.5 SW 2 2 Nachts N , 1 ,, . . ,, , ,., J ,, , K , e n n . . i 56 165 ö — 5 983 10 012 — na en ür sol e Einri u u bessern, und daher on den 57 , 9 e en 4386 art. Der Rei ö. ö . auf 2 62,7 SW 3 J 1 Nachts Ni 8616 Ilsaß. Lothringen? ö. g6 519 e. a. o 33s . . sehr lebhafte Nachfrage ent ngen erforderlichen Materialien öh schãftsverleh . hel chen 5 g. im. Statgiahre H ⸗ Ver sin·=·· De g ö 'r ven, . . 3 65 . w 8 118237 bon groher . . r . Die Leitungsanlagen sind eine ae fh, stehenden Vereinigun entrafgenossenschaftgkafse in Ge. Kursberichte v 6 . , 8 WSW wollig 177 meist bewölkt GJ 77 2. 2 sr ,,, . o re laufe r nn, , w, vr fr me, ni dul Cole scheftlch; 1 nicht. genoff nn d Verben bolaffe 5 R . m get ö — 3 . ge nn i e m, , Ts = . ger. n nn , ang, Gr gbritzsch Ifänlic bern le Fluß. n denselben verei 9 enschaftlich organi sind 0 ener Börse v gen Waren märkt reglan I6236 9 18.0 5 ; Die Produktion in d 7348 940 3651 36 9851 428 D is Ts sis Märkte erheblich gachsteß e. Absatzgeblet, dem die übr⸗ , . e , mn en,, n ms , , . r, m . . i m ,,. , ö e m me an,, — 1 e e, ö e 3, 3 57 fr, d mg en. Selbst in ben? zwel Jah rigen atten i gliedern). Von d n mit 97 11 Genoss 7 6 ohlensyndikatg für di reisnotierungen des R Meß L bedeck IJ ewitter K,, aaten ist wegen ihrer fuellen mar den 56. 9 der big dahin stetig gestiegene J ahren der De en überwiegend stä en 5] Vereinigun enschaften und mk ohle; a. Gaz r die Tonne ab , heinisch· 1666 8W = * 9 10 Nachm. Nied Gerin ganenchtgt. Sie wir am ted itg niert nicht! heentli 3 i J mport dieser Ware aus erbandskaffen adtischen Charakt ( gen und Verbands ka ammförderkohle 1 förderkohle 1150 7 I. Gaag⸗ und Franffurt, M. 76 wolkig 162 * ederschl. (Mit Einschluß der Er an, n., on Leitungsröhren aug Großbrit tzten Jahre gliedern, dagegen länd enossenschaften und 8 8 (is iz 6 Stüdtohle 1250 . Flammfbrder kohle 8 arlsruhe. B. 663 . . ; n be , n früheren, und im laufenden Jah annien größer als mlt 13 491 (92995 G ndlichen Charakter 33 8 475 (83 3233 po , f. Nußkohl n 15, o M6, 8. Halb 0 1000 big Mnche 3 SW 3 Regen z achts Niederschl. zu Bergwerten gn erheblich weiter wachsen; der W Jahr wird sie vermutlich wieder gliedern. G enossenschaften (32) Verbandgfa do. do. III 12 00— e gew. Korn J und gesiebte 12, 060 big n. . 766,1 SW 118 1 xzemsich K , . . r nee n fen ten n Ha nn n ; n, ,, , n fle angeben, mn wur , e gun , n. 8 Tann . i,, . orezoöritam tent gz Ho eue in Ser abr ,, , , , , n. , , , , d ö 9. Hos biz gos) n Ausfuhr britischer und irls gekauften Röhren waren britischen n5 o aller in Südafrika ist nicht gen Henle r ö (in oi Verbandg. bin Stückohle 19 a , b. Best messterte ö Ferttobre., Malin Head 7573 W meist r n. , SGegenstand i kids enen h, neos uber mib, en gen , . . m e, . . tl el fn gn e, , . ,, amis lo. e l. fr 6. 3. n Wee Talent geren, =/ , meg, ,, erte der n mporteuren und E ,. Nahrung mi 3 Tausend ** an Rohre d eutschland mit dem Rest. I merika lid Mark als Kredi it den Verbandkass anistert. II. 65 11, 55 6. o. do. II 12 ĩ . entla. . 763,0 S . ö innerhalb der einzelne nöelnen Waren benutzt, Da diese Wert * mittel, Getränke n 57) Igo fũ 39h hesren in Züdafrig 1508 fir zr eg nnd en ü ,,,, tza in geeufender. Rech n 2d (ltd; meiieri esse ger, e Harden Fothtghie z 35 . , . We , , . eh e lin desfen ficht unc heblich von eina ö e w. kae nnr 343 Pfd. Sterl. und 1903 für 304 149 18 . Sterl., von Speziassicherheiten 3 6 als Diekontkredit, fe nung“ und 38,1 gebal e 16 25 — 11,25 4, . ö . d ob. 10 h loo AÆ Seilly !) r. Nec n Fer erf , . dun hen , nn men . 3 und Mehl... ö 2 fi 2 waren 1905 für 329 514 Pfd. Sterl. ei fd. Sterl. ein⸗ aufender Rechnung, 7.9 Mill. Mark (352 Sm auf Grund . 1125 — 130 MÆ6, d 2 ebesserte, je nach 83 b. do. — 766 K 3 bedeckt 1 Eönigspg. Br ?. . 1 uin lea diele n Cone h t ij sch und Schlacht vieh . 1857 2868 R 1 z6ba Pfr. Sterl. bleierne Röh Sterl. eiserne und irdene le Summe der neuen Dar (1904: 7,3) Mill „X Kredit in e, gew. Korn J und tückkohle 12, 0 14 em Stüd⸗ Aber 1.1 — RNachtz icde R ; gleich hohe Wert mfangs det ndere Nahrungsmitt 616 733 öhren für 244 750 Pfd. S ren, während 1904 an ei Mill. M uen Darlehne bet Markt. Diskont bis 17.50 und M 14663016 e,, deen, , 2 , , n, n. a nn, m nn Re i, ou fel and 366 ren ee, er Cters n an Conrahten in a 32 eisernen dc, ark), der Ruüchahlu rug 1905: 402,1 Mill ntkredit. Korn do. do. IM 16 50— 50 MÆ, do. do. III = . Iö6,9 Windst. wollig (Gasse * . , a, . 2 zo in geg ae frre, , n, p Gr beer ner wn, fh . e ene e,, i, ö. gie ge nh n Mart isn . n,, d n, we r e , g, e. a . , , , , J 1 , nr e gi be n l, le, fe, . lune r , lr, n, he ,,,, . . stammende ö er Zugrundelegung der dem 9 Zusammen D035 1661 m! die schiniedeeisernen den gußelserne! nb, von ibnen sind ie wor a inf? gkaffen Jos 6 Hi. , CGöe, , retehle, 60 ö elta, n, , n , l. . err i we m. 6, 35 arne. 2 I i Fr, F Ts , . . . gern . git, e ö . K . ö a , 6 . . 8 n, 6 4, Solyhead . 762,1 SW 3 Nebel gin 3 ter Einfuhr Brttische gohl⸗ rig . eisenrohre die entsprechenden Men. eri. bezogen, während für Guß⸗ Ih oso, für G . deg ganzen Jahres n, , . E js; , = Die ö tis. riet . Dun. 1 is o zi. Zele 190 = am 6 * Wert unter ö. , . Eis n ee ö. reßkohlen 38 618 38 932 Von größeren demnächst ngen 15 305 und 7998 Tons Fetru ; ugerdumte . his zum Betrg unverändert für Entnah n Deren versamm achfrage ist . sertgesezt gualttat o 34 ifi 36 , . n, e n , ; zo 33 41 238 und lf r, voraugsichtlich auszuführend gen. ng redits 3 oo, barün ge des zu Vorzugsb men mittags n, findet am Mitt ebhast. — Die nächste ĩ wolkenl. 18.2 haus. Ns ahr bch gelerter Scr ue gun d gu hre Gtahi ,,,, enden Leituigs, ,,, gsrchigner Kg ven st ü at ur , Zn f, , = 6 i 3. Wert der enarierter Zugrundelegung Angere metallijche Ctz⸗ 376 566 ö anger Zeit wird die Anla zu erwähnen. Schon Eur Kredite in ,,, em seweil igen t, bm Berliner Hof⸗ Veen 3. arte, en g isdri an,, Cen e. 1 alliche Erz 36 ö.. 618 gnallfallonen . fir die Bort: ge von Wasserleitungen r Bigtontt. d aufender Rechnung jedoch nicht über 35 Sotel Hartmann 24 1 Nebel 10,8 0 ehshaf inheitswert , , 56 126 rößerung d rorte von Kapstadt erw und h ntkredite und E ge ohne Vorzugsbedi h. — — 8 — von 1900 ö Baum ; 8 53 g der Anlagen in Kapst ö „erwogen, und die Ver. jw. Lomb ombardkredit gohedingungen sowi ö — . e Hel 3 har h n, 6 16, . ngn ute fin ent, , ö ; ann ,,, . wer e . öl, , wegs . 7 , , g n mä , . . ,, r,, ,,, . ,,, r, . k de en 1 w 931 602 280 022 376 2940949 877 Delsaaten, Nüsse ) ele 19 145 139 1 er r onganlagen beschlossene Sache, und * e Wasser⸗ und ö folgende 3in ga orzugsbedingungen di ez eingerãumten Kristallzuck mung: Stetig. Brotr achprodukte 75 Srad om · Fend Jö h, 1 WSW 3 bedeckt 55 S8 . 19066... 542 600 289 5h51 535 334 283 423 966 312 168 784 Sete, Hum z e, 6. 1. e geeignetsten zur Anwendun , ,. . berät nur noch ssen, welche 9 6 e zur Anwendung: a ontiert wurden, ge nr! mit Sack ——. Ge affinade Lo. J e g e, S B C 6, De , woln 24 . . .. ,,, , nn n,, ,,, . in m m ,, Haken re e er nnn , zoll, Te, n h r ger fe ne , e , gi. er ĩS55. . S566 55 406 sz 6 84, og r os de, . Hapierbereltunggniateriak is 359 563 e en. Ausführung folcher Anlagen unt eben soviele Stadt. i ,,, . 1 fr e Le , g, ,. . 106 ö 3 bie 432 o zz r 3533 8 goraaieria c. 3 4 ' dan bemüht man sich seil J unter Herntung. In T ractaffe nnn e eee nit, g nch , nh en,, , nn; d , : 3. Auf die einzelnen W. 3 ß öbg zyß Sb. erschiedenee d= 14168 os 8833 Wafservesorgunge d ,, Lees ibernem en haben J er Prenhischen Zent , , , Tal ie zr gh, gs ihr uni . n . gu eie wer arengrutzpen, vertelltnn sicch d ü 1 , , , , , n, a nn,, , , des, gi, i ü denn wh. , 63 . 6. 3. ö. ö Jahres 1965 berechneten Su n e e . sammen— NT d , Dr. ö N 83 15 lang . zu 3 6 f . . . u. unt. ö ö k . ö. Sing z., Dilber Veiembes ker ust 16 9. Hen , , d bedegt 66 ; . nfuhr fremder und kolonialer Er en und Stahl sowie 85 geschaͤftlichen Depression dürfte 6 en = , hebernindung Verpflichtung übern zam, fi, h erbandet ie senen, Hos'5. Near ᷓ . , , den. 6 ö * J ᷣ * n mmen h b 49 en, welche n 9 Oltober 56,00 ö (W. T. B.) Vobenhagen 758, 4 V ö z 2 5 . Gegenstand 13800 AI9os teu fe Waren dargusß . 31 623 isenroöhren in Sr. gan bed 8 sich das Absatzgebiet für Bech e bb a h tf be , , ; Rüböl loko 6 Tarlstad . 1zos Andere Mera lle und M zs 36 33331 So sas Brttis6t and Souäh Ari kutend, ertzeitern. Much ker , . , fel . ,,, ue, wre, n=, . ö Nahrungsmittel, Getränk Tau send Y) waren fttal 6 rican Export Gazette.) The jeweil ei Ainem Reichebankhi dlange dieser Satz mehr fiziellen ö 28. Mai. (W. T Stockhol . 2 wolkig . ; , . ⸗ 4 ls 30 erungen. Schmalz. Stetig. 8) (Börs R = 4 W , 2 nn at: e Messerschmiedewaren, Ei 6 43 8415 8367 979 Ern * eiche ße e leni at I en,, unter 3 o/ h so oppeleimer 46 ali. Stetig. Loko, T enschlußbericht . Wie by 4 WSW bedeckt mn etreide und Mehl kurzrbaren, Geräte 3 — Wagengestell . , Wechsel sowie bet et Fur die letzt:. Ho 9. der der Hanmpouborf Riffe. Ruh z. . . und ginn (bi, Bernt = , , 2 * ö er g un en wich 62 999 70166 69161 6651 strumente! e und In ˖ ellung für Kohle, Koks und B zi allgemeinen der editen ohne Vorzugebedi age der * *. tse. Baumwolle. Hatt ffiztelle Notierungen ernssand 755 7 W 85 7 Ib 78 A617 1 1 an 28. Mai rikett⸗ är die von? b . 9 28. Mai. 3 Rplgud lot a, Pararand , , . 2 nbere Nahrungsmfttel und 3 26 953 3 306 flegraphenkabel und p 5480 5323 5420 ai 19056. nommen er Preußischen nldiskontsatz b andard white loko 7 (W. T. B5 P middl. 59 3. a 75687 W 84 58 kranke. Iaschinen zparate 39 13335 Jän Ruhrrevier.¶ Oberschlest emen, Drehe, fehr fo n . e, , g; Betteln n. Sie it ˖⸗ 6 k ö Tabat = 106 395 11535 1148333 109 w 15 518 246571 26 3 Anzahl der W , n 83 jahre bei voller Aus der Zins satz im ab af. at. richt. 6G 9e, D, WT, B Wim . wo ten 36 — Zusammen— Mos W 1 10331, Waren, aus. Hals einschl So 62353 J 340 Nicht gestellt 6 dus f enges . , ,, , , 3 e i , , . . , m ö. er, T, d rrnugosnnssaäen (oel nrkren n a, für er der, e mm d ke arne, ,, — 0 * 2 ; . ,, 3 67 do), b. al. oben) dichst erbands . Rende ngehericht Nübe gin. = Velerehn . wel ng = abr itte: Garne und Gewebe aus: 1397 1 322 gt: a, go, in, gr , Te emdai stens auf. z. 56s ment gene lisen nrohzucker J. Produ 2 4 , 34 ö Kohlln, FRerg. Hanno se .. at, el im Durchschnitt , e el. an Ge ditt ah e, e,. m Ae ele , dn, , eg , , i , , J ö k , ö , , d. 2, 361 — 25715 chniffe ves III. Dierteis des Geschẽ er Vorstand über die E erbänden) errichtet von den Provt en) Dar. 28. 50 est, 28. Mai. 3 do 1 Rom ; e 287 * ahn: Ke d, ai, n, gegn i r, m,, ,, , es Heschastgsahres 1955 08. Dag K r. , . leten Instituten stand ovinzen (Landeskomm 50, Gd, 28, 79 Br (W. T. B.) 15661 N I wost 6 2 D i. z , , 6 39 Ce eien, Dr . 164 6 499 7473 5337 55 yeitige röff gn des Jahres 1906 pez imnsttgt as Kohlen⸗ Gescha n mit der Preußisch en im Berlchtssahre e g. London, 28 M ) Raps per August Florenz.. J67 5 S olkenl. 194 5 ö 2 s, 26. 36 ke Drogen, Farben 13 1651 1456565 16 , . . gt durch die friih. verbindang. N n Fentral. Gen ken, Katie fiene , m, fer n 5 2 8 aumwolle .. 26 078 25489 er und Lederwaren (einschl 141135 18667. den Bedarf an Sausb trotz der milden Witt zngesommelt ach. Maß gab ossgnschaftotase 9 sö. = d. Wert, Ri emen e, n , = 63 Ve, ne . 7 , , g, , n, nn nr. ,, , , ,n ren . , d,, n, e. Ki reien eich e err, . e . 9 Andere Terlilsioff -= o73 26617 2*1I1i3 279656 schuhe).. u. oritge et ö. das Inland des guten Ganges ger g e, 6. r mn i * n, dien ue de, e ,, ft En don, 283. M s Kis, s. fi ü. a , n= 33 . , , , nn, . , 63 , , . ö K— w ö . 8 K Eur 10 fg od re, Hoi, n, d une, ni e do, w edu aß) Cbtte Dar ir Hes, , , . tie, Humm. J ö 16 ig 3 3 Fruben wegen, wiederhel nd, stattignd. da die dorti Der Verkehr mit . (bot: 9819 konte on po oh be n, 'r we, ö , 6 ute ind rohe Felie. 361 26 635 28 367 266566 erschiebene ??; 2336 33s tz66 ots Leistungefähtgtei gr mute Arbelterguestände und un . sffern auf; 1 den Spar und Kommungl Hö e dn zul, ö Bait. Kern fn 6 , , , D gu n e , * e l en 6 . 6 6 2a g R, mosten Hir g ahnen der Nachfrage nicht n genügender bastterk j 805 wiesen 422 (399) nalkassen wieg u. a. folgende Willig. Amer fan sch r Spekulation und Export . Umsatz: * = 5 WSW l wolken. IJ 8 eschietenes . Iiüß; ö iz, Wiz, BVerschtt r ee , , , , , , , Feen gam e r r,, ; (. . ö. eres ein ch Holt 68 83 8 viertelsahr bir fenig des glei eie lscaft, iertral nlghlun gen. betm ee e gin geg, Feng. , e 4 3 — f m men 2 3995 26 8651 Gesamtf 67 47 53588 um 53 600 t. Die gute Be * zes gleichen Quartals deg Vorjahres Mark, die Abheb gen 181,5 Mill. Mark] auf, 5,7 ptember 5, 86, Sept uli 5, 94, Jul. A llig. p 5 W 4 wolf — r dahr late: — I Ti r s os . m schaftigung der schesschen Sürte nn gte Harth, wi hemmen oe fi, fir , n ge, ee lleneliber⸗ Barr . e nen, ,, . Gisen und Stahl sowi ; Nach einer englischen Parl 55 JJ. Erzeugung an Wal f 11 sedaß im III. Vierteljahr 1905 / 06s vi sorbiert 1572 . 1985 Hos M e Is . (160,5 Mill. Marhh, Febrygz d 66. eres d ß63, Seiember ama kber i geribe: ill — 67 . * aren d e arlamentsdrucsache. Vorjahres lzeisen aller Art gegen den glei ö! Kapital O, (1 500 0) d 6), hiervon we ; Glasgow, r bbs, Januar rind , 8 lar, , ür ur, r her . ,, , , n,, r, ,,, 3 ,, , ; ekt uß der in jer war. Da Mãr üügung bleiben. 19 am, 28. ; n — = 2 N 3 — = , ne nr, m, n , ,, , , . , n wr, . n, Geräte und N en sus von 19035. er Werke nach Abzug der gend. Der Brutto. Wechsel. 11 r, 3rlehen, Raf ben, , fai n, e, , = e, ed 35 J , ,, , ,. liier aßinfen zug der Zentralverwalt sicherẽ Sian ts. und“ Mill Schatzs e. finden — niertes Type w (W. X. B. Kuopio. el. T helter r ö in id Ta 3872 4552 4473 446 erg n. . ö. kn an n . gehe m, ,, 5 ö r ,. e , . ar ir 2 ö. . ö . rr ferm n, de. * 66 ö. 5 . 9 * J ganz erheblich gestiwgen. D egenüber en X. Mongte des Geschi Jh A3 6 mehr. Infolge gßen : rde ungen in! er, Yar Hong 1 3 . 3 . * Yislhinen . . 3. rf, edlen find n einer gestiegen. Die vom Zenfus bureau ew inn: von d eg os. eschäftsjahres ergibt sich ein Brutt Meldung des W rordentlicher Preissteige n laufender Rechnu New Jork, 28. Mai Fest. — Gent JI668. 1 NR 16,6 60 ,, 3475 5963 5869 6219 jelnen die folgenden: r nn nen ge e, e e e ,, . Prelse fär Def n,, der I gh fi te i nn; as. ir ren Hl, Tinga (B. . B) ESchl finn IL balb bed. 786 -* 8 en gun, Hol einschl. . 32 . Zen us Zensus 180d bezeichnen. Samt lich * übertrifft. Die Aussichten ö 6 e. Sack ingg , . und Bagginsc im 15 ute gere, , n g. leferung Schtember j ᷣ de; für Lieferung ver ) Baumwolle Sims . Jemen, g . e 6a — . , wn , ,, 3 ee, ö 1 . . n F mmm, . fir Tarp fine nn n,! Petroleum Standard white Baum woll ehre ls ö 3 1L66, do. ir Bi — Rid We ws ban ker =* 9 28 f ! 37 355 41395 3 898 Indest erte ; 383 580 en nd angesichts der gro mit steigenden 3 n Pacifie Ei betrugen die Ei 1,64, S aset) 16. 35, ko Cet Bak; in Yhifabelpzt; Warschan.⸗ 26 13 — e 3, went: mord , ,,,, 4 — , ;;, , — 1 ? ö ö eldung ves 2787 n tuttgart begin laut . 1 ni 5.90, do. d s, ee fair Rio Nr. 7 „30, Ge⸗ Marl . 5 Nebel os are ,, 2 w . 11590 8987 132 Sn. W. T. B., gestern in dem Vander g Di — 9,75 = 40. 26, Kuhfer 'n o. August 6, O5, 7 71, do. Rio rima über 770 , n. T . ,, ies ,, 6 , ,, n ww k . . . , ü er aun wärtiger Kathern un ordnungen jahl⸗ rl in befinden sich um ermittelten M arkt sowie usbels. sen 31 963 000 B e⸗ itte lskandin z ufer niedrigen D mm liegt nördlt r maren imd Glas 1 19469 19395 2984 Söhne. 33 33 40 380 ,, erschleren waren. Der Minlst n der Börfen bei arktprei Die Märkte bl ushels, an Küb aden ag n e gf rich, Herz len gt ihr ; ; 33 1436 8e. . 1 99 46,1 j chek überbrachte die Glück r Minlster des eila ge. e in Decorati eiben Mittwoch, d e, bei geringer Wä and. In Deut sich über e 11 .. 450695 45634 rmischte Ausgaben. 31 190 344 54.7 e Festrede hielt der Sekretä ückwünsche der Regierung. — on Day.) den 30. d. M. Osten Gemitt rmeänderung; viel schland ist das Wett ; 26 1460 26 83 Hesamtwerl er Produklion 66 gos iz 45 915 34. f König die Große goldene M ei g . Kur gzberich te n r , ,. . Zusammen 23 .* 26 035 eri der Produktion s is 364 enschaft verlieh e Medaille fur Künst und won ren annw. gun 2 , ,,, , ,, ,, . . ö n , n n w. , , . * , e fh werben, io Hnffalt Ig66 (Gtatsjahr i805), des eisft uffe des Berichts. e, ga go , ge 0 J 84 G, Silber in . 1 8. Juni 1906, 10 Uhr. Fi . Observat öniglichen Asro ) Die Abweichungen der Su ; sern Staaten produzierten elet ,, dn, m, , . auß: 1. 61 (is: Si) Verein: zien fat Cin t e. Ginh fen, 36. Mai, Vorm. I6 ; Sigg bon Salla gerraumer , n 8 dar , nn, n,. in ,. Gruppen ahlen 82 auf R Summen vom Additlonsergebnis Auf die Grzeugnifse d elektrotechnischen Waren. getragener Erwerbs. und. W nigunßzen nd. bande hefe king. Hao Rent gegen. 10 Uhr, So Min ob oo Fr, eie Bi e m, e , g J en öffentlich fee en,, . re,. gebnis der Indufttle vertenle gh e der 2 . Zweige der elektrotechnise 6 9 landschaftlich irtschaftegenossenschaften, II. 6 n KreW. per ult. Hg, 8e p. Atr. 5 79. Defterr (W. T. B.) bestimmungen li ne, ö * nschlag der Arbeiten Ballo t vom Berliner Wetter (. ggg / 1900 in dieler Gesamtwwert im Jahre nischen z (1904. 6) von e (ruterschaftliche ar ehnghkafsen. und Heals Rente in Kr ß ze eo, üngar, s , Gold eflerr. Jo Rente ln. Butgrest . Ke, n, lewiggdie Ius fürn, den, . e e, ö folgender Weise: hre 1904 und . ö , ,,, . errichtete ö. 666 i l, . Ke ee ü n. 3. fly D e 1 kh r J Seehoͤbe Statton ai 19066, gz bis ꝗę Uhr Vormittags: — z ga) ein elne Henosfenscha fte: , n . Sü er ul. —, Deter. Gta mien NRordwessbahna ien gef urkundlich auw. amten Aus führ erden, — 122m . 1 fan, une mer, enge elssgatt 0 Dr, etstsbab eslbahnafiten gefübrt baben. Bi , . doo m Igo9 m 1609 . ‚ . Sbo, Reer, g n. per lt. 6th , Ke 3 Bie Aligemeinen zön iche ir keit eme ratur C9 r en n . per ult. 673,50, . hilde n ggf, nge ,n fn auch fũ ef n r e, gar n fn, g k. 63 . 11 9,2 25 740) . ¶gzis oo: iiber e bleiben unbericksichtigt. ehmen Anwendung. . 60 aten wow w 89 a g ewölkung verä 2 arößtete nz eng fene b, giti earn. — he wahrscheinlich zu hoch ift rr Temperatur in