1906 / 125 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

. . . 6 Justtzrat Thier in Bochum, klagt gegen den ] von 79. 70 4 und 40o Zing vom Klagzustellungztage ö initätèé⸗ (73785 Bekanntmachung. 17777] Sh0b ꝓmh . Marie Pfau zo0 nebst 40 . i , e e g g 3. un, . 1 früher in Annen, an. Der dle ladet den Beklagten zur mündlichen 3) Unfall und nvaliditats X. Bei der am 13. Dezember 1905 erfolgten Aus. Herr Karl Faul, Bücherrevisor in Straßburg, ist n

ö x In der Generalversammlung vom 5. Mal gos Eermnin! zur mündlichen Verhandlung vor dem gegangenen Arre verfahrens 6. Q. 23 06 des Land; . aunten Nufenthalts, unter der Behauptung, Verhandlung des Rechtsstrelts vor das Großherzog Versi erung. lofung der Anleihescheine des Kreifes Fart - am 7. April 1966 aus dem Aufsichtsrat aus. ist an Stelle des . Mit fen des

Samstag, den 14. Juli haus, Westpr. sind folgende Stücke gezogen worden: ied

g fi Berlin L= zu tragen, und das Ürteil daß ihr der Beklagte ein Restdarlehn von z0b6 M liche Amtsgericht Lahr auf ö gezogen worden: geschieden. Kuffichtsrate, beg Heron Brunn Wachkrnagel in 8 ,, . . . 6 ö. Sichel eit ff ing in bar oder benschulde, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ 1908. ,, i. 3 u . li itte ö e, fi , , . aßburg, den 23. Mai 19605. Groß Crostitz als Mitglied des . Herr ee, s,, nd, , nn,, ,,,, ,, , h, , ,n, e, dene, . astrungs mittel Industrie⸗·· ier, nn, Tunerhoösfurn, Arth lm e ,, e, hn, de.

Ria u erklären. Vie erin ladet den Be o ; ; ĩ j alle a. St, den . Mai N erf . . 3 ö en fshhen . des Rechtasstreits Geer el Vermeldung der ,, , des Lahr, den 26. Mai 1996. lichen Amtsgerichte Beruf sgenossenschaft. 1 Alo, * Stra siburg il E. Actien. Gelellschast. Kleinbahn Crensi C J de e bg ö gh ns nian gutzhaitten nen bes oniglichen zandgerttz? n Grundbuch von Annen sn dänn, legen Ger chigschreiherei des Hr ßbeh e e fre r tt. Die diessährige ordentliche Geno ffenschafts. . . fins tz rostitz k 6 ichteschreiber Oohloch rr Berlin Grunerstraße, Zimmer 15, J. Stock. auf ikel 6 eingetragenen Grundstücks Flur 12 Nr. 148 10 Gifen träger, Großh. Amtsgerichts sekretär. versammlüng, zu welcher wir unsere Mitzlieder, 7 nhaber dieser Scheine werden aufgefordert, Oberehnheimer Weberei, Act. Ges Aktiengesellschaft zu Halle a S

* O 48 o. n? 6. Btrapber dB, Vormiüuiggs ad inc. d. e enen meinde nen, Wu len gh; zahlen. Die i629] Deffentliche Zuftellung, 24 0. 343 96. 1. Leburh en bhen habet am witch, den den, dene derkbg n m,, Fulhhd ds ad, getan Act. Ges. . S. ig n n , n, , n,, ,, h l der = äsrbherung, einen bel dem gebacken Kiägfrn er den Köellggten zur nründlicsf, Ter. Per Bezämann. Fran. Butte mf Stertrtff zo. Juni A906, Vormittags 19 uhr, im gen, ö. ee ir i f nf. e n n, e gern, . . * wir, n Der praktische Zabnarzt Dr. Behnke . 8 * Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum han lung des Rechtsstrelts vor die dritte Zivilkammer Hoftenstr. Rr. 20, vertreten durch den Rechtsanwalt Föniglichen Belvedore auf der Brühlschen Terraffe . . 3. em Den, 1906 fälligen Zinsschelne Nah rn ett, . rung von Aktien. pilling. Belle. Alliance tinte Sy, vertreten dich dr ö ö Iweche der öffenklichen Zustellung wird dieser Auszug des Koönisglichen Lanbgerichts jn Vechum, gimmer zo auf Pr. Fabry zu Sterkrade, klagt gegen den Bergmann in Dresden statt. Eröffnung des Lokals zur Gnt⸗ . er ener. 2 kommunglkafse oder der Ff 2 8 1369 tung nach Maßgabe des isa , , n,, ,, , , , ,, . erh r un, z ; Mal 1966. J , mit der uffgrderung, einen 3 alts, wegen einer Forderung für Kost un rdnung: 2 . . , z ; ö ,,, . ,,,, . U Mitte fung des Heschiftzöerl gte fir 1043. Krzditznhain n,mrermgls ahm eicgmienn, whit! diet Kittien der Geselschaft für ve en r renn n R ge ihne rf, Aufenthalt nf gen Linde krete gaben nit sem m, des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 3. Zwenge der entlichen Zustellung wird dieser Ausiug 19556, mit dem Antrage, den , durch vor⸗ Y Mitteilung der durch einen vereideten Revisor n. Danzig und dem Bankhause S. A. Samter krg ertart: i

trage, die Beklagte kostenpflichti ö verurteilen, an der Klage bekannt gemacht. lanstz Eollstretzbareg Kürteil kostenpfiichtig ver. dorgenommenen Prüfung der Bücher und des Nachfolger in Königsberg in Empfang zu nehmen. Nummer 255 236 296 297. e r , n . Generalversammlung statt den Kläger oder an einen mit cr ftlicher Vovͤmacht 118276 Oeffentliche Zustellung; 41. 0. 194. 06. 1. 265. 1906. 36 ahresabschlusfes für 1905. Für fehlende Zinsscheine wird der Hie von Oberehnheim, den 22. Mai 1906. mit der . Beauftragten des Klägers das am 6. April l n, ,,,. August Ba in Berlin, Bochum, den Na urteilen, dem Kläger 65 S nebst oo Zinsen selt Jahresabschlusses für 9

h J . Tages orduung:

ö Henne, dem Tage der Klagezustellung zu zahlen, und ladet 3 Früfung ünd Abnahme der Jahresrechnung für dern Kapitel in Ahöug gebrachtz werden, Der Rorstand. I) Bewilli ñ

1595 geborene Kind Jenny Vilh Thoma heraus. Bölowstraße S9, Projeßbebollmächtigter; Nechte= erich lichen Landgerichts. ĩ ; 1580s (6 6 3 Aus früheren Verlofungen sind noch die Anleihe P. Berger. ewilligung von M 12000 füÿr einen neuen ache 6a. ar auch für vorläufig vollstreckbar ö . ju Berlin, Bülowstr. 3. Gerichteschreiber des Königlichen Land ch den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des (6 & Ziffer 3 des Statuts) und Vorlage ; ch b Retortenofen.

; scheine imnsg] ; ö . 18270 Rechtsstreits vor das Königliche Amtegericht zu der Uebersicht des am 31. Dezember 19965 vor- ; ; 2 Bewilligung von ½ hoo für ei un ., . ,,, . ih Üiöolgtenmk Richktd. s. Mrier z. Samba s, Ti een Fe i Lecuß bergsä n, Fut, äs, ö, , ihne e , . Maschinenban · Attien · Gesellschast Re lg e inlebs

kammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Darm- in Berl n, Königgrätzerstraße 44. wohnhaft, unter Dovenfleth Nr. 29, , . a. 1 4 3. 6 i fr ) i ter ng en; 366 28. 4 3 für die Ver Buchstabe GO 89 91 98 112 127 198 vorm. Beck & Henkel, Cassel. 0. e ,. werden gegen Vorzeigung der stadt auf n ,. den 18. September 1566, der Behauptung, daß ihm der Beklagte auf Grund Dr. Ernst Mamroth in Breslau, klagt gegen die Zustellung en der Gian e cet nr , . rückstãndig. ö en oder einer Bescheinigung über deren Hinter⸗

ber gemacht. r ö legung bei einem Notar durch den Unterzeichueten Vormittags 87 r, mit der Aufforderung, einen des Mietzvertrageß hom, November 1995 für die Firma Siodmak &. Sohn Nachfolger, Inha den 26. Mal 1906 Nachbe willigung auf den tat für 1506. Karthaus, W.⸗Pr., den 23. Dejember 1905. Die außerordentliche General versammlung unser h ; 600 m,. Siodmaß, früher in Deutsch, Ciffg wohnhaft, Oberhausen (Rhld.), den 28. Ma . ; l nserer am Mittwoch, den 13. Juni, Vormittags, been . r r, fn f , n. r, ö Juli 1966 Mn. 9 . uff elfe . 6 2 1 5) Bewilligung elner Geldspende für die Kalser Der Kreisausschuß des Kreises Karthaus. IUIttionäre hat am. 8. Mai d. J. *r 3 8

ulte eng das auggegeben. Ser G iner Aktie b nhalt . ; ö . Dagemamnn. Grund ausgegeben. Der Besitz einer Aktie berechtigt zur wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. a. den , . zu verurteilen, 600 nebst 4 daß ihr der Beklagte für käuflich entnommene in der Gerichtsschreiber des Rönigllchen Amtsgerichts. 2 und Kaiserin Auguste Viktoria n n gnn. rundkapital unserer Gesellschaft von M 1 260 900 Teilnahme und Ausübung des Stimmrechtz

; durch Zusammenlegung von je zwei Aktien zu eine

ö ung vom 13. März 1906 verzeichnete Waren (18279 Oeffentliche Zustellung. ö ů̃ 6 . . .

e . ge, e g. , i den n, , * . A nebst e Zinsen selt dem Tage der De muse f Albert Elkuch in Karlsruhe 3 ö 6 * 963 Gefahrentarif. 4 0/9 Anleihe der Stadt gHelsingfors 30 3 ,, stalt, daß di Der Aufsichtsrat.

, , . J vom Jahre 1903. . ,, ,,,

lig sg, ,, Bender ,, pr n ne, 1 , , . ö oo ö . 6. . 3 ; . 1. e, , 8 erer nr . 9 ee, d,. a3 . .. en,, a n , ,. . ö . . w . ig is, . . bekannt, daß die turnug⸗

in Mah aden Klägerin, vertreten durch Rechts. fammer Leg, Königlichen Landgerscht 1 in Wel ,,, n. ur w e , , mitglieder Herren H. Viequus. Kaffeerösterei in Schweiz und Schweden: ; Gültig geblieben, gemäß Zusammensegimngs. n der nd et en Genre versammlung aut⸗

anwalt Jusstzrat ittmann in Üschaffenburg, gegen Neues Gerichtegebäude, Trunerstraße. II. Stock. 9 gi ten e dis den Ban ten ur mündlichen n dar var suff bor fiedb e Urteil zur Mannheim, und Kurdirektor Fr. Rätten in Bad in Deutschland jum Kurse von 81 Reichsmark beschluß vom 3. Mar, 1306. 94 2 ki K

kram gcfgelshelfet rn belnm! Gugel Staub? zus Zimmer Fs, anf. den O; OftoKer a 808, nr . ö diode ln del, n, , n g. . uc merken Sunne, ginn vonn Neuenahr, sowie der Ersatzmann Herr Direktor für 10 finnische Mark Eine Rep eingereichten Attien wird zurückbehalten * , n, nrg en einrschztal, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, Be; mittags 1 Uhr, mit der Aufforderung, einen hei Verhan in. ;. . r m e sm m, mn, *. ö. . ,,,, , n are , wg Kl, nnr und mwar hei ben what ehen: und bernichtet. . err . Paul Fliegner, Charlottenburg,

en l wegen Forderung, lädt die Klägerin mit dem gedachten erichie gelassfnen Antenalt n be; * 8 ö r dn erfstän . 213, J. Stock 20 36 . agb lch Verhandlung des Rechis⸗ fabrik in Stuttgart. Ferner haben Neuwahlen in Berlin bei der Bank für Handel und Dieser, Heschluß ist am 158. Mai 1806 in das 63 een Tg 3

mik Klageschriftsatz ihres Anwalts vom J7. praes. stellen., um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Breslau, 39 n n 8 den ,. e ks ⸗. in 5 stattzufinden für den an Stelle des verstorbenen Industrie, Handelsregister eingetragen worden. err Fahrikant Otto Eckerlin, Wernigerode,

22. Mai 1906 unter der n nn ; itz be n , ,, . 6 3 bekannt gemacht. ene. 8 Rt. url, mst der fe rum! einen i,, dn 2. 6 3 e tn! w . Jos. Stollwerck in in Hamburg bei der Vereinsbank in Ham⸗ ö ,, ,, ö. Aufsichtgratz, , i r gere, mu. Berlin

i e g dne n wn. . Rein barbt , rn. ,,,, Zustellung n, , e, r,, . e n r e, ö.

Kau ichel ü den Bellagt ch Bewilligung der als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte J. bestellen. Zum. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ern e d gen, Sar gn, den Herren M. M. Warburg * Co. min nebst Gewinn und Erneuerungg. nen . I e m 1 ge⸗ enn dg d nee 9 . . Zivil. 18259 Deffentliche Zuste lung. , en ch g kannt e. aeg ö. g. . ö u d. Ve f ftn auen ccrn , dem Bankbguses Mauer . Plaut in Cgssel, . Mai 18906 . . [. a er , ,,,, ea, Der Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. geri Klaiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. mann Herrn E. Gräser, Teigwarenfabrikant in oder dem , L. Pfeiffer in Eassel, ? ;

e ne ee. Quedlinburg. X oder dem Bankhause J. Prehfus X Eie. in Vereinigte Dampiegeleien und Indnstrie tag, den 15. Sttober 1506, Vormittags Suhr, Dr,. Radt hier, Müllerstraße 6, klagt. gegen den sz DOeffent niche Zuste lung. 18259 Oeffentliche Zustellung. 9) k des Rechts auf Ruhegehalt an 6) Kommanditgesellschaften Irre rf ar n e. in 9 seieg st

; f ; ; Ahtiengesellschaft Sitzungssaal Rr. IZ, zur mündlichen Verhandlung Reisenden Albert Bem, früher in Berlin, jetzt un s Barkholom zu Cöln, ö Die Peter Gunkel zweiter Eheleute zu Seligen Beamte der Genossenschaft gemäß F 25 der j ö einzureichen. Die Frist zur Einreichung läuft mit d ö . abr e nr He e , üer g. statt, Fertreten durch Ftechtganwalt Carnier zu ö gemiß auf Aktien u. Aktiengesellsch.

dem JI. September 1966 ab. Berlin W. 9. Potsdamerstr. S.

eines bei diefem Gerichte jugelaffenen Ftechtsanmwalts. tember 1964 gelieferte goldene Herrenuhr, mit dem ; n nach hin, agen gegen Sel genstazt. flagen gegen 10) Veri Im Termine wird beantragt werden, Kgl. Land Antrage: ing e r, le r dre nb! hluc il! h Jakob Keffelschläger Ehefrau zu Seligenstadt, Tätigteit der Keiden kechnischen Aufsichtebeamten Fielefelder Nähmaschinen. und Fahrrad- ungleiche Zahl Attien einreicht, fodaß nach der Zu. F. Erpin Getręeidebrennerei und Preßhhefe⸗ gericht wolle erkennen: 1 den , . kostenpflichtig zu verurteilen, an früher in Coin, jetzt unbekannten Wohn. und Auf. 3) Jakob Keffelschlãger ju Seligenstadt, der Genoffenschaft. sammenlegung eine Aktie übrig blelbt, wird dilese fabrik Actien · Gesellschaft.

J. Beklagter ist schuldig, an Klageparte 450 M Kläger 135 6, in Buchstaben: hundertzweiunddreißig entkaltsort, auf Grund der Behauptung, daß die 3) Ädam Winter zu Seligenstadt, 1) ,, und Unvorhergesehenes. Fabrik A. G. vormals Hengstenberg C Co. mit einer ebenso a bleibenden Aktie zusammen. . Einladung jur G. ordentlichen Generalver⸗ nebst 2d Zlnsen Hleraus feit der“ ZJustellung der Hiark, nebst 4 vom Hundert Jinsen seit 26. Sep. De nagte ihm gus Darlehen und Warenlieferung den 4 Regin Winter zu Seligenstadt, Mannheim, den 23. Mat 1906. Wir bechren ung, die Herren tionär? unferer e g, Die gültig bleibende Aktie wird öffentlich sammlung am Sonnabend, den 2. Juni 1908, Klage zu zahlen, tember 1994 u zahlen, Betrag von 333 A verschulde, mit dem Antrage auf 3 Karl Winter zu Zellhausen, Der Vorstand. Gefellschaft zu einer am Sonnabend. den Tg. Juul derf . und der Grlös den beiden Belesligten se Vorm. & Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesell= ö. Beklagter hat sämtliche Kosten des Streits zu 2) das Urteil für 6 vollstreckbar zu 2 fostenfällige Verurteilung der Beklagten zur Zahlung 6) Peter Winter, . zu Seligenstadt, jetzt Max Henniger, Vorsitzender. d. Je, Vormittags 1 Üühr, im Sofaleè der zur Hälfte zur Verfügung geftellt. Die Attien, die schast in Stettin.

Der Kläger ladet den vorläufig vollstreckbar zu erklären. Amtsgericht JI zu Berlin, Neue Friedrichstraße Nr. 16, . für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen: der chemisch en Industrie Sektion I.

ä des Herrn Ingenieur Bauer über die [18673 Soweit ein Attionär nur eine Aktie oder eine 18661)

agen, eklagten zur münd 0 unbekannt wo in Amerika abwesend, 5 ö h ö bis zum J. September 1506 nicht eingereicht, ode Tagesordnung: fn das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung für Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche bon 2 . ö fe. . wegen Cigentumsstörung, mit dem Antrage, die ll8b s] Berussgenossenschaft * Geßellschaft : Gintracht. zu Bielefeld, stattfindenden wenn einzeln oder als überschießende Aktien J. 1) Vorlage der . Aschaffenburg, den 26. Mai 1806. Zimmer ia -21I6, 1 Treppe, auf den 24. Sen. Per Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver. 3. Vorkehrungen ju treffen, daß aus der zu ihrem

anz pro 1905 nebst Gewinn⸗ J , , e elle

ö z ihre Aktien bis ãt 33 ung geste nd, werden für kraftlos erklärt. An ; er fe b, e, F nh hte. fate 59s. Vormingzs a6 ir, im Kid ere genf eis ddob bis nenne gil. Han, der Gemar lnstaät Kur, . al e , ss. n , , ge gen, e nn n, n nn, , n, nn, n, re r n (e let en, e g me nder Bülefn, Gntlastang des Auf.

Der Kgl. Kanzleirat Da sch ner. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug jammoer“ des Köntglichen Landgerichts in TWöln, 8 100 gehörigen Pfuhlzisterne und Dunggrube kein e hen der Ker Gektsont 11 bierdurtch fen dendanf bei u9ferer Gefen schaft in Bielefeld, oder eine mit dem erwähnten Aufdruck versehene Aktie chte rats . des Vorstands.

18277] Oeffentliche Zustellung. 66. . 146. O6. 2. der Klage bekannt , Sag V, auf den 22. September üoo6, Vor, Pfuhl oder ,,, . M J 6 Sonnabend, den 16. Jun 1d, Nachmittags bei der Rheinisch- Westsänschen Disconto— ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten öffentlich 3 eschluß über die Gewinnwerteilung.

; ; 4 Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 5 Charlottenburg. Giefe · Verlin, den 26. Mai mittags Uhr, mit der Äufforderung, einen bei tum der Kläger Sz Üühr, im Bureau der Beruftzgenoffenfchaft der Gesellschaft in Bielefeld, verstelgert werden. Der Erlös wird den Beteiligten en, , , ,. dere f l Heu e , er t chte; r dahten 52 zugela sfenen Anwalt n be. den i, durch daz Einbringen des fihles gem fen cht nach .

169) ischen Indastrie hier, Slalgmundstr! 4 III Hof. bei dem zl. Schagffhausen chen Bankverein erhältnis ihres Atrienbesitzes zur Verfügung Stettin, den. 5. Mai 1396 Dr. Julius . in Berlin, 9. gegen den Kauf⸗ des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 4. Iwege der öfentlihen Zustellung entstandenen Schaden Liquidation vorbehalten e , n n, i 361 , . in Cöln, Berlin, Düsselborf und Ereselb, gestellt. . Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 1]

n ,, stiln;. Zum 9 ; Fritz Hoerder. A. Schröder, Vorsttzend mann Paul Jahn, zu Berlin, Körnerstraße 3, jetzt 8266 7, . wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 2 ; ö Settinusversammlung ergebenst einzuladen. bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin . ö =. 2 ufenthalts, auf Grund der Wechsel Die unverehel lichte. A. Beeck in 2 Bran / Edin, den 25. Mal 18906. , n e n e, . 1 ö Tagesordnung: zu hinterlegen. vom z. Deiember 1965 über 2800 M und 205 , denburger Str. 52. rozeßbevollmãchtigter: . Zimmer 2. J⸗A, sichen Kärhandlung des Rechts sflteltg bor dag Großh. 1) Prüfung und Abnahme der Rechnung für das l a und vom 7. Vejember 1900 über 400 im Wechsel- gnwalt en. 6. 8. . 24 n,. . als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. e fe m g e frre, 6 6 ahr 1505. z 1 e r r Tung . . m , g, , prozesse, mit dem Antrage, klagt gegen * 8. 6. n,. ies enn ses O effen iche Zune ge Justeglung. re g g., Jul do 6, Von mittags d ühr. 2) ,, des mr, . für die Ver⸗ ae . 8 z 2. ̃ 6h e von odo, = zu erhöhen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit z n. Bellsten aut zahleng vol gs or i get Tetra unk! Beklagte durch Kauf. Bie Privatiergeheleute Karl und n. Weiler Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Be⸗ taltungskostgg der Sektion fär das Jahr 190. F Geptember 1906 * I, lgutsnden om Die auszugebenden 650 Stück Aktien sind von zu der am Donnerstag, den 28. Juni d sos Jinseg selt dem 16. Febrüar 1göß an Kläger unter g. Bebauptun, 36 r egi. j . in Aalen, Prozeßbevollmãchtigte: Rechtsanwälte Stor . eter Winter wird dleser Auszug der Klage 3 Wahl der Mitglieder und eines Ersatzman nes ie Seytember ab dwidendenberechtigten einem Konsorkium, bestehend aug derntante! eich. Vormittags 11 1. im Si u Tat iu Hernrteilen,. , , . nc gin ker he fre be, . egen den mit un öffentlich bekannt gemacht. des Ausschufses jur Prüfung der Rechnung für Attign 20 1000, , sowis Heschlußfassung über neten Ban kfir men, übernommen a . Deutschen Bank zu Hrn un 1. 3 * ,. . , e eg f e , 2 6 . y nee el ahr g aha ern Jolef Seiser rt e en, 9 an. 1906. dee ee t ku , 2) . ö 683 len welche durch e e f n . bertragegemaß den bl. slattfint enden e u e e O re f . ; ö 2 z .. ichtsschre ö z ; erigen tionären ein Bezugsrecht in der Weise ergebenst eingeladen. äger ladet den Beklagten zur mündlichen goldene Damenuhr zum Preise von 50 υς ent. Angstenberger, früher in Hofherrnweiler, O. A er Geri 9 Reuwahl für die nach den 24 und 13 des die Kapitalerhöhung notwendig wird. e geb. g , an re Rechtsstrelte 6 p I7. . golncen und sich veirflichtet habe, den Preis durch Aalen, we 7 , * 5 mit * 8 des Großherjoglichen Amtsgerichts. Jen esenscha sstatuts ch n, nachbe . ielefeih, den z6. . 1966. . [. J. , , 1 1 neue Fin, , an w , . , für . des Königlichen Landgerichtß L zu eine Anzablung don 685 bezw. 15 Æ und durch trage, dur ; t 4 r . 9. er . 3 * iss Oeffentliche Zustellung. nannten Vorstandsmitglieder und deren Stell. Der Vor stand. K ö z 3 94 6 . 6. ie Be nnen der Sätze 26 und A der Berlin, Reue Friedrichstraße 16ñ17, IJ Tr, Zimmer monatliche Raten jabhlungen von 30 beiw. 10 * :klagte ist kos . gil i 5 ; 6 r Ber Freischulienhossbeß ker Ferdinand Scheer zn vertreter: . Stto Kramer. d, , . z Apr ezogen Sa nnch maßge 2 Rr. 735, auf den 18. September 1906, Vor, zu begleichen, mit dem . den Beklagten kosten· nebst 40/0 Zinfen sei tze 8 5 9 e fn ar Muddelmow, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt 1) Herr Fritz Riedel, Berlin, 18677] Den . 3 recht ist in det geit vom 28. Mat i e . n n Stimmrechts erforder⸗ nittags 60 Üihr, mit der Aufforderung, einen bel pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an ,,, , hip 9 ve m , e , Grundmann in Treptow 9. R, klagt gegen ö rr Genęraldirekter Kaesemacher, Stettin, PYatel zum Rimis Kn pie luft zu Senn go Fr fru tz fa ai . ; r gang er öh . oder der von der dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ sie 1260 C6 nebst 469 Zinsen seit 1. September v. Nr. 1, einge * zu Gun . 9 23 2 ö. ö die Chefran des Schmiedes Sermann Preuff, J Herr Sirektor R. Hoffmann, Berlin; z chen niser 1 . 263k en Bankhäusern Reich ö oder einem Notar ausgestellten Hinter stellen. Zum Zwecke der ö ichen Zuftellung wird J. zu zahlen, Die Klägerin ladet den Beklagten zur in Höhe von 5 4 1 2 run 6 l en Ulirlte geb. Riemer, verwitwet gewesene Schmiede= Stellvertreter derselben: vorm. Fr. Wenkher · Parmann Dortmund. r wer ffer, Cn 1 el⸗ fe g. , am 23. Juni d. J. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. möndlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor das n erklären sowie . 8 an, er r en neter Könradt, u Muddeimom b. Ilßmar; I) Herr Sr. Gesch Kunbelm, Berlin, Ble Perren ttf ntt ansertr Gesellschatt werben J. Weähfke Walz, grautfurt a. A i 3 * 63 3 96 9 der Gesellschaft. , 3 e ge r n g 1 1 . 3. irn ef, ae ö R. G r echtue herne fn i m 9 . d erer. e nl wer k 3 ae. 3. 2 , Dang Berll ö zur diesjährigen ordentlichen General. aud nnen . . k nan, 3 96 ee alt her, eue Friedrichstraße = ; Gin) uddelmow, jetzt unbekannten Aufenthalts, err Direktor Emil Spannagel, Berlin. ö Gericteschrlber der Känlg ichen Srntaerit . 1 f ds . , . 1 ,, i ,,, 8 Wee ines Sielterrtrcnrs sis heren g. r , ke , edles. bewirkt werden: 1 inlassungsft u . an, stücke der Beklagten zu 1 im Grundbuch de nig⸗ onnagel. . ; ; ü ?! ir 175] Oeffentliche Zustellung, 789. 61. 0, 16. Zweck: 9 gsfentlichen Zustellunng wird dieler Aug, geführten, auf Matkung Aalen liegenden Srundstücken e . !. Treptow a. R. don Muddel⸗ 9 Fre eines Vertrauen mannes. für den hotel eingeladen. vorm. Beck Henkel. bel der Deutschen Bank

Die Frau Marianne Gerlach in Berlin, Neue jIsbss5 G. 578. O6. Gunsten der Kläger eine Hypothek in Höbe von ; Tagesordnung: Der Vorstand. bei der Baul für Handel und Industrie, n ,,,, . in e es, dg, lee r . . n nm, , de n gr, Tenn anwalt Dr. Rosenstock in Berlin Charlotten- Pieter Gerichtsschreiber zu bewilligen, auch die Kosten der Auflaffung und . Marz 1850 ab mit vier vom Hundert jährli des Benrks X (Regierungsbezirk Marienwerder). Vorlegung der Jahresbilanz nebst Gewinn, und rsa bei dem Bankhause S. Bleichröder,

traße hosßi, klagt gegen Frau Freudenheim, geb. ̃ dbũcherli Erklärungen und Ein⸗ ͤ Verlustrechnung für das Geschäftgjahr 1905 sowie j j bei dem B Born Æ Busse, ter ge, 3. a nr l fern, n, fi , den Ktn hl de, n, . t . , ö ice ens, W, seninzliche Hrpothetenfes deen don leo g an Berlin. den X. Mal is. ere bre d sg nl estue n smsfaterets n, AMaschinenban.-Actien . Gesellschast i e n,, n,, , g..

18253) Oeffentliche Zustellung ö e Grund der Schuldverschreibung vom 15. Januar Der Vorstand der Sektion L der Berufs- Vorffand. gil slengln . a,, 1 n Bie Firma SOlto Keichgeäber in Berlinz Leinniger. Ulagten tn, mündlichen Verhandlung des Rechtestreits z9o eingetragen stehe und daß die Beklagte zu ] geuossenschaft der chemischen Industrie. ) wn. zwel Aufsichtsratsmitgliedern. ö Mai ö . , e,, e, nnen,

d vor die Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in z 3 1

G,, , rn . er, , g :,, e. ntrage, die Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, in Verlin, jet enn e. 2. f die B fannt. Vormittags O Uhr, mit der Aufforderung, einen sei, ferner daß die Beklagte zu J mit dem Be. s) Herabsetzung des aus 200 Stück Vorzuggaktien göo ob, = n der Weise herabzusetzeu, daß je bei dem A. Schaaffhausen? schen Bankverein, g Wed ne dsr Ti h h ien, e. nnter rer , r Eh dem i ä, he, dem gedachten Hericht, intl senen walt an igt! irn. in' tem ese lichen Güterrecht Tee 4 ö Uund 6s Stück Stammaklien zu zs 1do0 , T Attien zu einer zufammen gelegt? werben, diäeset in Frankfurt a. M.

9 Maꝛ ö. . lahlen, und das king Ter gegen , . , . * Frechig. bestellen. Zum Zwegre der öffentlichen Zustellung wird . ieren haf mit dem Antrage Verkäufe, Verpachtungen, i, e,. a ,, . mn , . Beschluß auch am 16. Mai in das Handelbregifler bel der Frankfurter Filiale der Deutschen e , , , , erer, . n,, , Verdingungen ic. ö , . ur mündlichen Verhandlung deg Rechtzstreits vor Neue Friedrichstt 12 15 . J Kauffmann, ö ö ammaktien zu zwei Stammaktien zusammen⸗ g bei der Dresduer Bank,

e nn Ihiltant mern ez gniellchtn' Tingeribts J! auf den 28. Scytember A908. Bormöitgg: erichtsschreiber e , Landgerlchtdz. volsstreck⸗ung in das, im Grundbuche des Kgl. Amis steine. ö fie. ö dun en . deg Grundkapitals gemäß 6 239 des

. . In der gleichen Generalversammlung wurde be⸗ ĩ schlossen, das auf Æ 600 000, ar ght; Hrn Deutsch⸗Ueberseeische

Sordnung: ö e. n des Arten. Kapital um den Hetrag von se 6ho 006, durch Elektricitaets⸗Gesells a

8a. d l ö bei der Filiale der Bank für Handel 1 g uhr. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung erichts zu Treptow a. R. von Muddelmowm Band] ö , . ndelsgesetzbuches hierdurch auf, ihre Ansprüche 46 63 wm gn e e ,. wird diese Ladung belannt gemacht. (18258) Oeffentliche Zustellung. lait Rr. is verzeichnete Grundstück und in ihr dahin, . bei ö. e ufa eg g nn , * 23. Mal 1906 . Gebr. Sulz bach mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Berlin, den 2. Mai 1806. Dle Firma J. Heppenheimer jr. in Frankfurt 4. M, sonstiges Vermögen zu zahlen, 5) Verlosung 2. von Wert⸗ bejugsrecht von Dividenden für Jahre, in denen alt ö n ß ö Actien · G Tages ordunng : ; ; richte zugelaffenen Anwalt zu bestellen.“ Zum Zwecke Hirsekorn, Gerichtsschreiber Ostendstraße S0, Proꝛeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 2) den Beklagten zu 2 zu verurteilen, sich die . die Gef a keine, oder weniger als 60/0 aschin endet; m, Geseschaft 1) Vorlegung des mit den Bemerku des Auf der zffentlichen Zufteslung wird dieser n, e des Ksnihiichen Antögerchtz J. Abteilung 26. ghwält Justizrai Hä. F. Nicreßz und Hr. A. Hai, Zwangengsstreckeng, in das Vermögen seiner 66 papieren. Dipidende ertielt, in Wegfall kommen soll. vorn J. . k Klage . 1 . 18280] CK. Württ. Amtsgericht Besigheim. , , . ,,,, rh , . ollstreckbar zu er⸗ sion wn ee m m 7) e d, n Halbsatzes des 5 23 des C. * , . er. und der Gewinn. und n ö ö 4 . 2 gs 2 ele ertr . F f q 8 . ö a g ih ieschreiber Der ae n , n, ag e mms, reudental, kanntem Aufenthalt abwesend, wegen Wechsel. klären. betreffend eine von der Stadt Cöln 8) Ermãchtigung 3 f sichterale diejenigen Aende⸗ i856? Bekanntmachung. . a, a des Königlichen Landgerichig J. Ziwiikammer 16 . 2 bevollmãchtigter: chr en wall peidel in i 3 , . . 65 66 w , n n ,,, abzuschile enn] , 9 Betrage von rungen . den g des 6 ellschaftö vertrages 6. nt d ag gd eh nne n n Y) Beschlußfaffung lber die ö n 283 ken eklag J. . / vorzunehmen, welche nach Durchführun u h . t (i827 8] Oeffentliche Zustellung. 18.0. 139. os. 3. e. . ern egen , nebft 8 oso insen 6 dem j. Mal 1506. Die i, 8. Mai 1906 nach dem Klageantrage d ,. Die Stadt Cöln beabsichtigt eine Anleihe, be—⸗ . Beschlusfe a, inn Kenntnis gebracht, daß in der auf den AS. Juni 3) . e . 36 Vor⸗ Die offene Handelsgesellschaft Theodor Kaiser in ee, , nn arsehen Rauf u. a, mit dem ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Der Kläger ladet den Beklagten zu 2 zur mündl 6e. stehend in Schuldverschreibungen auf den Inhaber entsprechen. d. Is. anberaumten Generalversammlung der stands und! des Auffichtgrata 9g Berlin, , . ö ,, , , . R age durch vorlãufig vollstreckbares lirteil zu er, des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht, Verhandlung des Rechtsstreits vor das 6 . m Jominalbelrage von I5 G06 o) M, bes einer 9) Gefonderte Abstimmung der Besitzer von Vorzugs⸗ Kleinbahn. Aktien. Gesellschaft Bebit Alsleben außer wahlen un n fn, ; Rechtg anwalt . wr, , str; s klagt anne, rn gchheeng it'll busbige an den Kläger Abt, ö, zn. Franifart a,. M. auf den 11. Juil Amtsgericht zu Treptom a. R. auf den A0. ö 8 Versinfung von ] o für das Jahr, enn n, aktien über die zu 6, , 7 undo g aufgeflhrlen den Kreil erhhähnten auch nach falgfnde Aenderung g. Wahl ho! Mepisören.. gen den Rechtsanwalt Louis Gudsrus, früber in Enn nerst 1 Ye gag vom Tag der Riagezustellung A908, Vormittags O ür, Zimmer 5isJ. Zum 9606, Bormittags 10 Uhr. Zum Zweck Reflektanten, welche geneigt find, Angebote behufs enstãnde. des n n, ,. es i ger soll: ;

; ö 8 . . letzo fielen e e ,,, . e. an R be nhlen our die Kosten? deg Ftechlstreit zu Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage llebernahme dieser Anleihe ju machen, können die 10) 8 onderte Abstimmung der Besitzer von Stamm⸗ § 30 Absatz 3 erhält folgende Fassung: 6) Erhöhung des Grundkapitals um Mn 36 900000,

ö . z durch Ausgabe von Inhaberaktien und Festsetzung ö * näheren Bedingungen auf dem städtischen Finanzamt kti ber di 5. 6, ĩ Für den Königlich Preußischen Stgat ist eine tragen. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd. der Klage bekannt gemacht bekannt gemach s n gunge zamt, aktien über die zu , 6, 7 und 8 aufgeführten der Modalitäten der Begebung. , , e , 2, ih een lähmt lege 36 be, Söhre bazar an ber Grrrntasaun,, g ee be, eee g nel ge, d ine ern , we . le,, ,, . zorg f eg n n, n err, **. der d . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 15. als Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. zeichnenden verschloffenen Angebote sind bis lung sind die Aktionäre, welche spätestens am letzten treter als stimmberechtigte Mitglieder in den des Satzes 5: vorstehender Erhöhung des

. Aufficht rat zu wahlen. Grundkapitals entsprechend,

; sichen Zustellung wird diefer Augzüg der Klage be. [18260] Oeffentliche Zustellung einer Klage,. 18547 Berichtigung zum 2. Juni dss. J., Vormittags ALgUhr. Werktage vor der Geueralversammlung bis des Satzes 20: Übfatz Za, betr. Genehmigung hire n drr r, . . . kannt gemacht, ; Rr. 1 676. Mechanlker Matthäus Ehret in Lahr, zur öffentlichen Justellung 15325. an Oherkürgermeister ,, , 9 , ä Rachmihlag? 8 ühr bel der Gchelschaft kae Sant, s, Sz den z, Pel e des Aussichtgrats für die Anstellung von Beamten. angenommen. unk daß gegen. den Beklagten vom Den 26 Mal 1946. vernäten Lurch Rehtkäanwalt Metzer in Lahr, Klagt. Der Beklagte beißt Toß oi la, nicht Toballa— 3. . Eröffnung durch die zuständige staͤdtische bier felbst entweder ihre Aktien oder einen Depot, Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Berlin, den 283. Mal 1906.

Fandgericht IJ Berlin ö den Akten 6. Q. 33. 96 ein Der Gerichtsschreiber: Visch er. egen den Gewerbsgehilfen Gottlieb Trabelot, 2. G. 596 06. 3. 9m jn erfolgt i1gos schein über eine bei einer Behörde erfolgte Deposition Bebitz⸗Alsleben S Der Borsitzende des Aufsichtsrgts Arrestbefehl ergangen sel, dessen Kosten er erstatten 118251] Oeffentliche Justennng. 3. 9. 285. 96. ruͤher in Nonnenweier. j. Zt. unbekannten Aufent , Gleiwitz, den 26. Mai 1906. n, 96 ö ir ister: hinterlegt haben, ö. g. S. der Deutsch · Ueberseeischen Clertrieitaets˖ müsse, mit dem Antrage, ben Beklagten zu ver. Die Ehefrau Karl Jennrich, Maria geb. Boetel, halts, aus Kauf und Werkvertrag, mit dem Antrage Kirchner er Oberbürgermeister: Dortmund, den 29. Mal 1906. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gesellschaft:

urtellen, an Klägerin 35g, 70 M nebst 4 vom Hundert zu Witten, Wideistr. 17, vertreten durch Rechts, auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung Eerichtsschreiber des Kal Amtsgerichts. J. V.: Laus. Der Aufsichtsrat. von Krofigk. 18676] Arthur Gwinner.