(18539 Bekanntmachung. Von der Direction der Disgegntogefellschaft hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von Æ 20 000 000, — 3 0 Kommunal⸗ Obligationen v. J. 1906 und Æ 50 900 0990 o TCTentral⸗-Pfandbriefen vom Jahre 1906 der Preußischen Central ⸗Bodenkredit⸗ Actiengesellschaft ͤ um Handel und jzur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 26. Mai 1906.
Die Kommisston für Bulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
(16339 Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig, zu der wir unsere Gesellschaftsmitglieder hiermit ein⸗ laden, findet Montag, den 11. Juni 1996, Nachm. A Uhr, im hiesigen Börsengebäude, Packhof .
straße 2s4 (Eingang von der Promenadenseite) statt. Der Verhandlungssaal wird um 3 Uhr Nachm. ge⸗
öffnet. Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech- nungsabschlusses für das Jahr 1905 und Er— teilung der. Entlastung sowie Festsetzung der Dividendensätze des Divldendenplans B für 1907.
2) Antrag des Verwaltungsrats auf Ueberweisung von MS 250 000 aus dem Extrareservefonds an den Pensionsfonds für die Gesellschaftsbeamten.
3) Antrag des Verwaltungsrats auf Auszahlung der Versicherungssummen der Policen Nr. 14617 und 29 741.
) Wahl eines Mitglieds des Verwaltungsrats an Stelle des ausscheidenden, satzungsgemäß wieder wählbaren Herrn Wirkl. Geh. Legationsrat, Stadtrat Dr. William Göhring.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung, ihren Verhandlungen und Abstimmungen sind nur diejenigen männlichen volljährigen Mitglieder unserer Gesellschaft berechtigt, die seit mindestens einem Jahre eine oder mehrere Kapitalversicherungen von zusammen n, . S 3000 mit der Gesellschaft abgeschlosfsen
en.
Die Legitimation der in der Generalversammlung erscheinenden stimmberechtigten Mitglieder wird durch Vorzeigung des Versicherungsscheines bez. des Depositen ⸗ oder Pfandscheines der Gesellschaft und der zuletzt fällig gewesenen Prämienqguittung
geführt. Der Geschäftsbericht nebst dem , , , . liegt vom 6. Juni d. J. ab für die stimmberechtigten Gesellschaftsmitglieder im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft aus, woselbst auch Druckexemplare des Geschäfts⸗ berichts und des Rechnungsabschlusses in Empfang genommen werden können. Leipzig, den 19. Mai 1906. Der Verwaltungsrat der Lebensversicherungs · Gesellschaft zu Leipzig. Dr. Hagen, Vorsitzender.
18540 Bekanntmachung.
Die Baperische Bank, für Handel und Industrie
dahler hat den Antrag eingebracht,
a. n 30 000 Ogo, — Zn o ige unverlogbare Kommunalobligationen von 1906, unkünd⸗ bar bis 1916,
b. M 50 000 000, — 4 0½eige unverlosbare rn, . von 1906, unkündbar
8 ; der Preußischen Central⸗Bodeneredit⸗ Attjengesellschaft in Berlin . andel und zur Notierung an hiesiger Börse zu⸗ zulassen. München, den 26. Mai 1906.
Die Bulassungsstelle für Wertpapiere
an der Börse zu München. Breustedt, II. Vorsitzender. lis 67] ;
Ostafrikanische Eisenbahngesellschaft.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗2 lung der Anteilseigner am 20. Juni 1906, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank zu Berlin, Kanonierstr. 22 23.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktlon und des Ver⸗ waltungsrats sowie Vorlegung der Bilanz.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung der Direktion und des Verwaltungsrats.
3) Wahlen zum Verwaltungẽrat.
Anteilseigner, welche sich an der Generalversamm⸗ lung beteiligen wollen, müssen gemäß 533 der Saßhungen ihre Anteile, soweit diese auf den In⸗ haber lauten, mindestens 5 Tage vorher, d. h. spätestens am 15. Juni d. Is.
in Berlin bei der Direktion der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto Gesellschaft, bei dem Bankhause Mendelssohn E Co., bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Delbrück Leo R Co-, bei dem Bankhause von der Heydt Æ Co.,
in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter
Filiale der Deutschen Bank, bei der Direction der Die conto Gesellschaft, bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, in Hamburg bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, oder in anderen deutschen Städten bei den Filialen der Deutschen Bank und der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft hinterlegen und bis nach Schluß der Generalver⸗ sammlung belassen. Die Hinterlegungsbescheinigung berechtigt zum Eintritt. — Die auf den Namen , Anteile brauchen nicht hinterlegt zu werden.
Berlin, den 26. Mai 1906.
Der Verwaltungsrat. M. Steinthal. Hoeter. (177665
Die Gläubiger der aufgelösten Firma Inter⸗ nationale Wassergas Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin W., Jägerstraße 9, werden aufgefordert, sich zu melden. ;
Léon Defer, Liquidator.
mn Gotth ardbahn.
Einladung zur Generalversammlung.
Die stimmberechtigten Namenaktionäre der Gotthardbahn und die h. Regierungen der schweiz. Kantone, die Subventionen für die Gotthardbahnunternehmung geleistet haben, werden anmit zu der vier⸗ unddreißigsten ordentlichen Generalversammlung, die Montag, den 25. Juni 1906, Vor⸗ mittags 6 Uhr, in Luzern (Großratssaal) stattfinden wird, eingeladen.
Verhandlungsgegenstände: 1) Abnahme des 34. Geschäftsgberichts der Brektion und des Verwaltungsrats, der Jahres- rechnungen und der Bilanz für das Jahr 1905. 2) fon der für das Jahr 1905 zu bejahlenden Dividende. 3) Wahl von 3 Mitgliedern und 3 Ersatzmännern der Kontrollstelle.
Die stimmberechtigten Namenaktionäre, die der Versammlung beiwohnen oder sich durch andere stimmberechtigte Namenaktionäre in derselben vertreten lassen wollen, haben ihre Akttentitel entweder wenigstens Z Tage vor dem Versammlungstage bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern oder wenigstens 8 . vor dem Versammlunßstage bei den unten erwähnten Stellen oder sonstigen von der Birektion genehmigten Bankhäufern niederzulegen und erhalten dagegen Eintrittskarten zur Generalversammlung.
Bie Eintrittskarten berechtigen zur freien Fahrt II. und III. Klasse in den Zügen der Gotthard⸗ bahn nach Luzern am 24. und 25. Juni, an letzterem Tage jedoch nur in den Vormittags in Luzern an⸗ kommenden Zügen. Am Schluffe Ter Generalbersammlung werden den Aktionären Freibillette für die Rückfahrt, gültig am 25. u. 26. Jun, verabfolgt.
en kit. Regierungen der Subventionskantone werden wir ihre Stimmkarten zugeben lassen.
Die Vorlagen zu Ziffer 1 und 2 der Traktanden werden den tit. Regierungen der Subventions- kantone direkt zugestellt werden und den Aktionären vom 8. Juni d. J. an in deutscher und französischer Ausgabe bei unseren Zahlstellen zur Verfügung stehen.
Die Namenaktien können niedergelegt werden bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern. der Schweizer. Kreditanstalt in Zürich, dem Schweiz. Bankverein, der Basler Handelsbank und dem Bankhause Zahn Cie. in Basel, der Berner Handelsbank in Bern, der Aarg. Bank in Aarau, der Bank in Winterthur, der Bank in Schaffhausen, der Ranea cantomalo Tüicinese in Bellinzona, der Ranca della Srianera Italiann in Lugano, dem Bank— hause Pury K Cie. in Neuenburg, dem Bankhause Lombard. Odier Æ Cie. in Genf, bei der Direction der Disconto. Gesellschaft und S. Bleichröder in Berlin, dem Bankhause S. Oppen⸗ heim junr. und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, der Direction der Disconto- Gesellschaft, der Filiale der Bank . Handel und Industrie und der Deutschen Effekten ⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M. bei der Ranca d Ltalia in Rom, Florenz, Turin, Genug, Mailand, Venedig, Neapel und Livorno, sowie bei der RWancea Commerciale Italiana in Mailand, Genua und Florenz.
Luzern. den 25. Mai 1906.
Namens des Verwaltungsrats der Gotthardbahn:
Der Präsident: Der Sekretär: R. Abt. Dr. Furrer. iso Deutsche Samoa⸗Gesellschaft.
Die vierte ordentliche Generalversammlung unserer e cn (8 32 d. Stat.) wird am Donnerstag, den 21. Juni, Nachmittags Uhr, im Architektenhause, Wilhelmstr. 2/93, Saal G, stattfinden. Die Tagesordnung ist wie folgt festgesetzt:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und Berichts des Aufsichtsrats sowie der
Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung pro 1906.
2) e g blafsum darüber und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4 Wahl der Revisoren.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Teilhaber berechtigt G 31 d. Stat.) welche ihre Anteile späteftens bis zum 20. Juni, Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft, Potsdamerstr. 112, hinterlegt haben. Der Hinterlegung steht eine amtliche Bescheinigung von Behörden oder von der Reichsbank über die bei ihnen hinterlegten Anteilscheine gleich.
Der Geschäftahericht, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 4. Juni ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht aus. Der Aufsichtsrat. Gold stüũcke r. Marggraff.
I85ls!. ,, 17745 Die Aktien ⸗Gesellschaft Alster in Hamburg, hat Durch Beschluß der Versammlung der Gesell⸗ den Antrag gestellt, schafter unterzeichneter Gesellschaft vom 6. März
1666 060, — vollgezahlte Aktlen Nr. L 1906 ist das Stammkapital der Gesellschaft von bis 1666 der Aktien⸗Gesellschaft „Alster“ 185 000 Æ auf 131 000 M herabgesetzt. in e, m, Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf= zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. gefordert, sich bei derselben zu melden. Hamburg, den 26. Mai 1906 Klein⸗Rhüden, den 19. Mai 1906.
Ver eschaisführer der 3. , , . Rhüdener Tonwerke, G. m. b. S.,
GC. C. Hambe rg, Vorfttzender. in Klein⸗Rhüden. . Sterbekasse des Deutschen Kriegerbundes,
Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Berlin. Rechuungsabschluß und Bilauz für das Jahr 1905. Genehmigt von der Generalversammlung in Berlin am 26. Mai 1905. A. Einnahmen. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. KR. Ausgaben.
. 4 353 „3 Ueberträge aus dem Vorjahre: Zahlungen für unerledigte Versiche⸗ Vortrag aus dem Ueberschusse rungefälle der Vorjahre:
; 9 500, — . Soo, — . 2196 5 b. zurũckgestellt⸗?.. bo. — S0 rämienüberträge .. 26,4 ahlungen für Versicherungsverpflich⸗
Reserve für schwebende 3 ö. dem , , , 7 Versicherungs falle Sh0, — a. geleistet 216 887 49 og n re der ö b. zurũckgestellt .. 333 2is oo ns Sonstige Reserven und , 656 ö. Versicherte: Rücklagen. 26 28. 2270 487 2s ae,. 316 Einnahmen aus dem Seschastssahre: b. nicht abgehoben und ; 14 ö. cht abgehoben u Eingegangene Prämien.... b 495 44 an* die laufende 1 7686 49 Gewinnresewwe zu insen aus Kapitalanlagen.... 11024931 überweise n 2941.97 294513 ewinn aus Kapitalanlagen ... 231860 Y aus dem Geschäftzicßt— ö,, 80) 2. abgehoben .. Jon zei, zs b nicht abgehoben 9758.35 11135001 Verwaltung kosten: a. Abschlußprovisionen. H 0665,55 b. Inkassoprovistonen . 48 405,B68 c. Sonstige Verwaltungs⸗ ,, 31 204M 10a 741 7s Abschreibungen: a. auf Invdentarienkonto S0 8, 60 b. auf nicht eingegangene Forderungen.. 111034 191894 kw - 3 520 - Prämienreserve am Schlusse des Ge⸗ k 2 443 035 64 Prämienüberträge am Schlusse des Geschãftsjahresss 61 86 Stornoreserve für einst weilen erloschene, jedoch wiederherstellungs fähige Ver⸗ w , 33 23 293 83 Rückstellung des für eine nicht zustande gekommene Kollektivversicherung ein⸗ gejahlten Kapitals.... 2900 = ö, [13628 05 3 023 245 90 3 023 245 90 C. Verwendung des Ueberschusses: a. an die Gewinnreserve der Versicherten.. ... 69 628,03 A b. an die Sicherheitgresertrrrr . 35 000 - e. zur Verwendung gemäß § 27 der Satzungen... 9 000 113 628, 03 4
Durch die Ueberweisung zu b wächst die Sicherheitsreserve auf 4560 000, - Æ
Aktiva. II. Bilanz: Bassiva.
. 3 . 6 3 1 2 322 750 — Sicherheitsreserve .... 25 900 — ertpapiere (Effekten): “ Prämienreserven .... 2 443 035 64 1) Mündelsichere Wertpapiere — . J 61 86 463 454,90 Reserve für schwebende Versicherungs⸗ 2) Wertpapiere im Sinne D 83 33 des 5 659 Ziffer 1 Gewinnreserve der Versicherten... 294197 Satz 2 Pr. V. G., Sonstige Reserven, und zwar: nach landesges. Vor⸗ Reserve für nicht abgehobene Divi⸗ schriften zur Anlegung dennen, na n, von Mündelgeld zu⸗ . Stornoreserve f. Wieder K 111715, — . 575 169 90 1 von 66 z ersicherungen... ö gin , , 5 77794 So , des für eine a. aufgelaufene Stückzinsen 1 902,50 nicht zu . gelom· . , , 2 ö ö.. 44, 2 351 87 , 200, 36 0562 1s ue e de acht Darlautionen .... . innen ,, ) /- uis deʒ oz b. Beitragsausstãnde f. wiederherstellungsf. Versicherungen 32423 17 87235 Varer Kassenbestand . 210033 11ũ S0 g, 60 ab: Abschreibung . 3808 690 12 —ͤ — — 3 Mo odo zol 3 M0 0a 35 Spezifikation der Verwaltungskosten: nee,, 23 830, 39 4 Remuneration des Vorstandsd . 6 600 - — 81 6 831,54 k mon k Q 823,1 Drucksachen, Schrelbmaterialien ꝛvc.. . 4013,56 , Miete, Heljung, Beleuchtung.. . 119650 m . 253, — . Unkosten für An. und Verkauf von Effekten, Depotgebühren. 72725 Druckkosten für Veröffentlichungen, Anzeigen, Agitationsschriften 21. 2 677,50 .
Konto für Verschiedenes einschließlich Kosten beim Handelsgericht lie ,,) 4139,74 .
—
Summa I 77G, a0
Berlin, den 6. März 1906.
Der Vorstand der Sterbekasse des Deutschen Kriegerbundes, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Berlin. Noack. Ba chausen.
Daß die in die Bilanz der Sterbekasse des Deutschen Kriegerbundes, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit zu Berlin, für den Schluß des Geschäftsjahres 1905 unker Position 2 der Passlva mit dem Betrage von 2443 555, 6 M eingestellte Prämienreferve gemäß 5 56 Absaß 1 des Gefetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1801 berechnet ist, bescheinigt
Schöneberg Friedenau, den 2. März 1906. Dr. F. Au rin
. fraße 56. Mathematiker im Reichs versicherunggamt.
Vorstehende Bllanz und Gewinn⸗ und Verlustberechnung per 31. Dezember 1905 abe ich ge⸗ prüft und mit den ordnungsmäßig er ren Geschaftsbüchern der Sterbekasse des Deutschen Kriegerbundet, Verficherunggberein auf Gegenseitigkeit in Berlin, in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin, den 29. März 1906. ; Theodor Bu der, öffentlich angestellter beeidigter Bächerrevisor im Bezirk der Dandelskammer zu Berlin.
Vorstehender Bericht uͤber das 16. Geschäftsjahr wird hierdurch genehmigt.
Berlin, den 30. März 1906.
Der Auffichtsrat.
Westphal. Zimmer. Mitzlaff. Bartels. Simons.
221
Siebente Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 125.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachun e
neichen, Patente, Gebrauchs muster,
Selbstabholer auch durch die Kön Staatsanzeigers, W. Wilhelmstraße 32,
sowie die Tarif und g
Berlin, Dienstag, den 29. Mai
„Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urhederrechtzeiatragsrolle, über Waren⸗ a in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Deutsche
.
en aug den Dandelg⸗, Güterrechts,, Vereins-, Genossen planbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind,
entral⸗Handelsregister für da
Lregister für d Reich k alle Postanst ,, n mr.
ezogen werden.
tral Handelsregister 186 9 Infertionspreis far den Raum einer Drucheile 80 3.
uts Reich erscheint
35
ug tz preis
1900.
in der Regel täglich. — Der e . kosten 0 3. —
Reich. (Mtr. 125 A) Einjeln
ahr.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 125 A., 125 B., 125 C. und 125 D. ausgegeben.
Warenzeichen.
(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag ö
w. — Waren, Sr, mn Der Anmeldung ist elne Beschreibung beigefũgt.
38 86 019. B. 183 274.
G. & M. Bensinger
263 1906. G. Æ M. Benfinger, Mannheim. 1665 1906. G.: Tabak- und Zigarrenfabrikation. KB.; Rauch,, Kau⸗ und Schnupftäbak, Zigarren und Zigaretten.
24. S6 628. G. 6572.
10/3 1996. Fa. E. G. Ggmm. Danzig, Breit ⸗ gasse 130si32. 165 18056. G.. Seifenfabrik, W.: Seßfen in fester, flüssiger und in Pulverform, Wasch⸗, Putz · Polier. und Bleichmittel, Waschblau, Farb⸗ zufatze ur Wäsche, Borax, Stärke, Wachs und andere n. zur Appretur der Wäsche., Kerzen, Rost⸗ chutzmittel, Leim, Lacke, Wichse, Parfümerien und kogmetische Präparate, Desinfektions mittel, Fleck⸗ entfernungsmittel, Fette und Oele für Speise⸗ kosmetische und technische Zwecke.
16. s 27 8356. S. 12 807. Bockspseise
20 2 1906. Saertel & Co., Elbing. S5 19866.
G.: Likörfabrik und Destillation. W.: Liköre und andere Spirituosen.
S7 558. P. 4878.
Eyko
191 19066. Fa. Carl Plaul, Dresden A, Wall⸗ straße 25. S5 1806. S.: Maganin für Amateur , nber W.: Photographische Papiere. —
eschr.
22bP. S7 5589. L. 7265.
Lomberg- Platten
1013 1906. Fa. Ernst Lomberg, Langenberg, Rhld. Ss5 1966. G.: Herstellung und Vertrieb , Trockenplatten. W.: Photographische
rockenplatten.
23. S7 560. B. 11 361.
K
1411 1904. Bielefelder Maschinen ˖ Fahr⸗ radwerke Aug. Göricke, Bielefeld. 8 / 1906. G.: Maschinen. und Fabrradwerke. W.: Zentrifugen und deren Beftandteile, nämlich: Trommeln, Wellen, Wellenlager, Zu. und Abflußrorrichtungen, Trommel einfatze und deren Teile, Antriebsteile, Milchbehälter.
26 b. s ⁊7⁊ 561. S. 12 385.
PURIN
27/1 1906. Holländischer Verein für Mar- garine⸗ Fabrikation Wahnschaffe Co. mit beschränkter Haftung. Kleve a. Niederrh. Ssö
15965. G.: Margarinesabrik. W.: Sreisefette, ins⸗
besondere Pflanzenfett und Rinderfett.
16.
23112 19605. 6 r . Sint f g chaumburg
G.: . . W.: Branntwein, Bittern, Liköre und andere Spiritosen.
s87 585. M. S970.
Meeder, e, feel sae⸗s, mn eee, nee.
ares
sSchemrn - MFE. nau rek Brrrùn.
E. Eduard
8
unrfa Hirnnyrnus arm pun Molle aum n pu Ef, mu)
Nen ger best lar r e Tleyers Wee per Ger. Binger
— 44 , 4, . m e. N e-, G,, , d =, , e a. 2 Ma m , , , ,. n, , , , ee ·/ , m , .
. 9. een,
Hie aur νndliidlilen niablum M Jandhsicil der Jil mir Man . S
ö e. 6 mühl“ e. G. m. u. S., Bez. Breslau. 8/5 1966. G.: Molkerei. W.: Käͤse.
NM. 9202.
Frolnege Camembert
„Molkerei Jordans Jordans mühl,
22.
219 1905. Fa. J. J. Rehbach, Regengbu s 5 IdOoJ. C.: Blei. und Far stiftfabrik. W.: Blei⸗, F cen Tinten Kovier⸗ Schiefer⸗ und Griffelstifte mit und ohne Sah
Federhalter,
Kreide, Kreidehalter, Kreidestifte, Künstler⸗ und Patentstifte und deren Einlagen,
32.
23 1906. Perry E Co. Limited ( Filiale Berlin), Berlin, Alte Jakobstr. 24. reibfedern⸗
1906. und Schreibmaterialien. Fabrik
85
und Handlun federn. — Be
P. 4938.
— 7 8
n Ger ea weoesmek oz Ted e )
G.: Sch
341.
132 1906. Serforder Parfümerie- fabrik und Seifen · Herford. 85 1806. fabrik und Seifenerport. mittel, inebesondere Kopfwasser und Haarpflegemittel.
r . ad Y *
mr.
ort F. Kiko, : Parfũmerie⸗ : Toilette ;
m.
6
fr 41
.
D —
26 e. S7 563. F. 5999.
MVo6GklftEũUbt
21111 19605. Fa. H. Finkenstedt, Lehrte. 85 1906. G.: Herstellung und Vertrieb von Vogel⸗ futter und Bedarfsartikeln für Vogelpflege. W.: Vogelfutter, Eierbrot, Kraftfutter für Sing. und . Winterfurter für Vögel im Freien, Käfige,
istkörbe und Kästen, Nistmaterial, Sitzstangen, Ungeziefermittel für Vögel.
22. 87 564. F. 6040.
ll
5 12 1805. Fa. A. W. Faber, Stein b. Nürn⸗ berg. 55 1806. G.: Bleistiftfabrik. W.: Blei⸗ stifthalter, Farbstifte, Paftellstifte, Patentftifte, Künftlerftifte und deren Einlagen, Kopierstifte, Tinten⸗ stifte, Kreide, Kreideftifte, Kreide halter, Gummistifte, Lineale, Rechenstãbe, Maßstäbe, Winkel, Reißschie nen, Gummitabletten, Leim, Federbecher, Bleistiftspitzer, Bleistiftfeilen.
32. 87 565. F. 5855.
Falke
149 1905. Johann Froescheis, Lyra⸗Blei⸗ stift⸗ Fabrik, Nürnberg, Großweidenmühlstr. 28. S5 1906. G.: Fabrik für Schreib, und Zeichen⸗ materialien. W.: Blei, Farb, Koxier⸗ und Schiefer⸗ stifte, Künstler⸗ und mechanische Stifte sowie deren Einlagen, Spitzmaschinen für Bleistifte, Bleistift⸗ feilen, Spitzenschoner, Kreide, Zeichenkohle, Bleistift⸗ und Kreide halter, Radiergummi, Radiermesser, Feder⸗ halter, Federhalterträger, Federwischer, Federkästen, Schrelbfedern, Tinte, Tusche, Tintenfässer, Tinten löscher, Tuschnäpfe, Reißzeuge, Reißzwecken, Reiß⸗ schienen, Reißbretter, Lineale, Winkel, Maßfstäbe, Zirkel, Paletten, Pinsel, Schreibtafeln, Kopierblätter, Brief⸗ und Mufterklammern, Plakathalter, Perga⸗ ment⸗, Mufter⸗, Paket., Tuch. und Anhänge, Eti⸗ . Briefbeschwerer, Brieföffner, Stempel, Falj⸗
ne.
34. s7 568. N. 3134. 34. S7 569. N. 32135.
BElEfR6sok
2412 19065. Fa. C. Naumann, Offenbach a. M. 85 18906. G.:. Seifen. und Parfümerie Fabrik. W.: Seifen, Waschmittel, Parfümerien und Toile:te⸗ mittel.
34. S7 570. G. 68547.
Scisiapꝰ : cisᷣẽfꝰ ðchfipᷣꝰ cin op Sci supꝰ
23 19066. Günther Daußner, Chemniß⸗ Kappel. 8/5 19066. G.: Seifenfabrik. W.: Seifen, Seifenpulver, Parfümerien.
34. S7 57 1. O. 12 282.
—
Ser —
811906. Ann Herzfeldt. Berlin, Kanonier⸗ straße 10. 5/5 1806. G.: Herstellung und Ver⸗ trieb von Parfümerien. W.: . Riech⸗ wasser, Haarwasser, kosmetische Präparate.
32. 87573. C. 6050.
Noenova lor
6 /1ñ 1806. „Centaur“ Chemisch technische abrik, Berlin, Friedrichstr. 6. 818 1906. G.:— erstellung und Vertrieb eines Fleckenreinigungs⸗ mittels. W.: Flecken reinigung mittel. 37. 87 574. W. 6830.
Rehren z kiesklebedach
132 1906. Fa. C. F. Weber, Leipzig⸗PNlagwitz, Nonnenstr. 31. Ss5 1966. G: Dachpappen - und Teerproduktefabrik. W.: Talg, Ceresin, Perubalsam, Wachs; Korkabfälle; Kreosotöl, Karbelineum, Ozokerit, Asphalt, Stampfasphalt, Gußaspbalt. Asphalibrode, Asphaltvlatten, Bitumen, Goudron;
isolierende Ünter . und Zwischenlagen aus Asphalt,