anlage und Förderung des Sparsinns, 6 . — Spareinlagen machen können. Die Haftfsumme beträgt 290 4. Vorstands⸗ mitglieder sind; Landwirt Christoph Kaspari I, Landwirt Ludwig Fütterer und Landwirt, Ludwig Rindermann, sämtlich in Mengeltode. Die Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft. gezeichnet von zwei Vorstande mitgliedern, in ber Müteldeutschen Volkszeitung ‚Eichsfeldia', und alls diese eingeht, bis zur nächsten Generalversamm . . im Deutschen Reichs anzeiger. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre ensunterschrift beifügen. 3 f der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Heiligenstadt, den 18. Mai 1906. Königl. Amtsgericht. Abt. Za.
nl. Bekanntmachung. (18438 nm, Eingetragen wurde bei O.⸗3. 14 unseres Genossenschaftsreglsters, betreffend die Firma „Land wirtschaftlicher Bezugs ⸗ und Absatz verein Dorf Kehl. e. G. m. u. SH. in Dorf⸗Kehl“, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds
äukter Haftpflicht in Mewe“ ist an Stelle . . ausgeschie denen Bäckermeisters Rudolf Döhring der Zimmermeister Ferdinand Schultz jun. in Mewe als Vorstandtmitglied eingetragen
worden.
den 19. Mai 1996. wren denn,,
ünchen. Genoffenschaftsregister. 18090 36. Darlehenskassen Verein Moosinning, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Moosinning, A.-G. Erding. Wilhelm Paukner aus dem Vorstande ausgeschieden; neubestelltes , Adam Heilmair,
ü in Moosinning. ner , ge, n, g. weren Neukirchen bei Miesbach, eingetragene Geuossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht. Sitz: Neukirchen, A.- ß. Miesbach. Josef Haas aus dem Vorstande ausgeschleden; neubestelltes Borstandt mitglied: Georg Staudinger, Bauer in Reichersdorf.
3) Darlehenskassenverein Unterhausen O. B. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sltz: Unterhausen, A. G. Wellheim. Isidor Goldhefer aus dem Vorstande ausgeschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Caspar Schweyer,
her . . n undgabe, ie , en fe per n. und sonstiger landwirt- schaftlicher ,,, mit unbeschränkter Haft ⸗ pflicht (eingetr. . barlehengkasse e. G. m. u. H. veröffentlicht wird.
Ples chen.
e. G. m. u. S ehers Wilhelm Thieß in Sobotka der fn wehe fn Sänger in Sobotka getreten.
Potsdam.
daß dagegen die Bilanz in 6 der landwirtschaft
ereine) und der bayer Zentral
den 23. Mat 1936. De, h eng, Passau, Registergericht. . (18449
der Spar und Darlehnskasse, * . . eren ist an Stelle des
n, den 22. Mai 1906. . Königliches Amtsgericht. Nees ß ö machermelster Ernst Neese aus . 6 8. . unserm Genossenschaftsregister unter Nr. 3 eingetragenen: „Jnnungs Spar ⸗ und
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ aus⸗
geschieden. tsdam, den 22. Mai 1906. g. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.
Pudewitn. (18451
VWürnburg.
tragene Genossenschaft dastpflicht
dwirte Michael Lutz, . k Christian Wirth, sämtlich in Thüngen, in den Vorstand gewählt und Karl Müller zum Vorsteher, Michael Lutz zu dessen Stellvertreter bestellt.
Würzburg.
Zell, Mosel.
isa]
Darlehenskassenverein, einge⸗ . . mit unbeschränkter
Vurch Beschluß der Generalversammlung vom
13. Mal 1906 wurden an Stelle der ausscheidenden
ans Frelh. von Thüngen, Karl Hildenbrand, Georg Melchior Hofmann II. die ien e g n hr i. 3 ehrlein, Karl
Am 23. Mai 1906. gal Amtsgericht Würzburg, Registeramt. 18459
Konsumverein für Würzburg und Umgegend,
eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Saftpflicht.
Durch Beschlůß der Generalversammlung vom
Potsdam, eingetragene Ge. 29. April 1806 wurde an Stelle des ausscheidenden w . Hans ven men der Schreiner Joseph Heyn in Würzburg als Kontrolleur in den Vorstand gewählt.
Am 25. Mai 1906. eg. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. 18451
mittags 4 Uhr, das Koakursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Nicolaus Heuer in Brungzbüftel⸗
hafen. Erste Gläubigerversammlung am 8. Juni
1906, , , 10 Uhr. Offener Arrest
mit Anzeige · und J 1906. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Juli 1906, Vormittags EI) uhr. Eddelak, 23. Mai 19606. Königliches Amtagericht.
Frankenberg, Sachgen. (18138
Ueber das Vermögen des Ofensetzers und Dausbesitzers Friedrich Wilheim Borchert in Frankenberg wird beute, am 26. Mai 1966, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Illing in Frankenberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon kursforderungen sind bis zum 26. Juni 1966 bei dem Gerichte anzumelden. Wahltermin am 22. Juni 1906, Vormittags EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 6. Juli 1906, Vormittags 1 Uhr. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas r, sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ ,. oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und“ von
für die sie aus der Sache
nmeldefrisf bis zum 23. Juni
2
Hüningenm. Konkursverfahren.
Friedrich Greiner aus Burgfelden ist a 25. Mai 1906 der Konkurs eröffnet. verwalter ist Ludwig. Erste
LL Uhr. Offener Artest mit Anzeigefri 10. Juni 1906. nue,
Kaiserliches Amtsgericht Hüningen. Hüningenm. stonkursverfahren-
der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Ges
agent Gugenheim in St. Ludwig. Erste Gläu versammlung und allgemeiner Prüfungstermin 20. Juni i9os,
Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Januar 1956. Kaiserliches Amtsgericht Hüningen. Itrxehoe. Konkursverfahren.
Stardelberg in J 1906, Mittags 12
in Itzehoe. 15. Juni 1906. Anmeldefrist bis jum 25.
(182765 Ueber das Vermögen des Lumnyensammlers
Konkurt⸗ Geschäftsagent Gugenheim in St. z Glãäubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Juni 1905. ,, is
(8206 Ueber den Nachlaß der Witwe Salome Greiner,
geb. Ortolf, aus Burgfelden ist am 25. Mai . äfts⸗ iger ·
am Vormittags 11 ihr. Offener
(18126 Ueber das Vermögen der Firma Gõttsche ehoe wird heute, am 25. Mal hr, das Konkurzberfahren er⸗ öff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Br. Voß
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
uli
Wahltermin am 25. Juni 1906, Vormitta EIL Uhr. Vormittags 10 ühr. . bis zum 9. Juni 1906.
Pirna, den 25. Mal 1906.
Das Königliche Amtsgericht.
Radeners.
Ueber das Vermögen des
m
Mühlen⸗
Vormittags 11 Uhr, Konkursverwalter: Anmeldefrist bis zum 15. Junt 1966 Wahltermi am 18. Juni 1906, Prüfungstermin am 25. mittags 10 uhr. pflicht bis zum 15. Juni 1996.
Königliches Amtsgericht Radeberg.
Siegen. Konkursverfahren. Ueber das
1906, Vormittags 11 Uhr, eröffnet worden. Fonkurzverwalter: Deimel in Siegen. 1806. Erste Gläubigerverfammlung am 2. Jul E906, Vormittags EI uhr.
( g8 Prüfungstermin am 7. Juli 19605, Offener Arrest mit An⸗
, un
Sägewerksbesitzers Karl OSskar Schmiedtgen in Schönborn wird heute, am 25. Mai 1506, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtganwalt Dr. Jahn, hier.
Vormittags 10 uhr. Juni 906, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeige—
(18166 Vermögen des Schneidermeisters
Friedrich Lesemaun in , mn. , „Julius Krimmer“ in Harthau,
Verwalter . * des Klempnermeisters Julius Hermaun Anmeldefrist bis zum 30. Juni
Rreslan. (18123 Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Putzmacherin Martha Anders in Breslau,
Tauentzlenstraße 52, wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Breslau, den 21. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht.
Kühl, Raden. 181331 Nr. 9122. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns starl Schmieder, Inhaber der Firma Karl Schmieder hier, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der n Schlußverteilung aufgehoben.
Bühl (Baden), den 23. Mai 1906.
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Nönninger.
Chemni tx. (185921 Die Konkursverfahren über das Vermögen
17. des verstorbenen Möbelornamentfabrikanten Julius Krimmer, alleinigen Inhabers der Firma
Urbach in Chemnitz, 3) des Handelsmanns Karl August Schu⸗
i mann in Stelzendorf,
den , Allgemeiner Brü⸗
Be n Unterhausen. Si ,, Frauenneuharting, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Frauenneuharting, A. G. Ebersberg. Florlan Rauth aus dem Porstande aus, geschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Josef Thurnhuber, Oekonom in Neuhartsberg. München. 23. Mai 1906.
Kgl. Amtsgericht München J.
Vei denburg. (18444 In das Genossenschaftsregister ist , eg an Stelle des Gutsbesitzers Albert Dörksen der Lehrer Gustav Schraage aus Neidenburg in den Vorstand des Neidenburger Darlehnskassen⸗ vereins G. G. m. u. H. gewählt ist. Neidenburg, den 25. Mai 1906. Königl. Amtsgericht. Neuburg, Donnnu. Genossenschaftsregister. An ⸗ u. Verkaufsgenossenschaft Karlskron e. G. m. u. H. ö An Stelle des ausgeschiedenen Christian Eberle wurde Thomas Köglmelr, Oekonom in Josefenburg, neu in den , . Jö euburg a. D., am 19. . . ö K. Amtsgericht.
irt Mathias Sommer 4. in Vorf⸗Kehl der erm David Heß 2. in Dorf ⸗Kehl zum Vorstands⸗ mitglied nt , l, den 22. Mai ö 5 Gr. Amtsgericht. ö. Kirchheim u. Teck. RK. Württ. Amtsgericht Kirchheim u. Teck; In das Genossenschaftsregister wurde am 25. Mai 6 eingetragen: ,, Aichelberg. einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter van nig, lberg : e ö — * Statut ist am 29. April 1906 errichtet. Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts. und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie d, b, dh. zu geben, müßig liegende Gelder inslich anzulegen. ᷣ . , 6 derselbe für seine Mitglieder den 92... anf landwirtschaftlicher Er⸗ isse vermitteln. . eng ff 635 Verein kann eine Sparkasse verbunden weh fn Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor— steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Der Vorstand besteht zur Zeit aus: 1) Johannes Bazlen, Schultheiß, 2 Jakob Müller, Bauer, 3) Johannes Bühler, Bauer, 3 Georg Mayer, Bauer, 5). n a r. Bauer, mtl elberg. . sag l , e r fl Willenserklärung und Zeichnung für den Verein eifolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des tands. . 2 an erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von hundert Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. ‚. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in während der Dienst , . gestattet. Den 25. Mai ; ; en gujjgt chlerl Herichteaffessor Mübling.
IIS8440] le ve.
63 unser Genossenschaftsregister ist heute hi dem unter Nr. 6 eingetragenen „Zyfflich'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Zyfflich“ eingetragen worden, daß an Stelle des
abgesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem . bis zum 26. Jun 1966 Anzeige ju machen.
Königliches Amtsgericht zu Frankenberg, Sach sen.
Geislingen, gteige. 18136 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Anton Blessing. Papierhülsenfabrikauten in Hagenbuch, Ge⸗ meinde Donzdorf. O. A. Geislingen, wurde heute, am 26. Mai 1806, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg⸗ erfahren eröffnet. Bezirks notariatshilfsarbeiter Dorner in Donzdorf ist zum Konkursberwalter er— nannt. Frist zur Anmeldung von Konkurs forderungen bis 16. Juni 1906. Termin jur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fall über die in S8 132, 134 und 137 K. O. bezeichneten Gegenstände sowie allgemeiner Prüfungstermin: 25. Juni 1908, Vormittags EA üihr = Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Juni 19605. Geislingen, den 26. Mai 1906. Schlecht, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts.
Gernsheim. gtonkursverfahren. (18214 Ueber das Vermögen des Glektrotechunikers Albin Frohne zu Gernsheim wird heute, am 25. Mai 1996, Nachmittags 33 Uhr, das Konkurs. derfahren eröffnet. Der Rechte konfulent J. Maul zu Gernsheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Juni 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird zur Beschluß. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ leichneten Gegenstände und zur Prüfung der an. gemeldeten ¶ Forderungen auf Montag, den 25. Juni 1906, Vormittags 9 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeins uldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die e, r, auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, fũr welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwaßfter bis zum 6. Juni 1906 Anzeige zu machen. Gernsheim, den 26. Mai 19606. Großherzogliches Amtsgericht zu Gernsheim.
Glei vwitꝝ. Konkursverfahren. 181131!
Ueber das Vermögen der Möbelhändlerin Emilie Leppich in Gleiwitz, Wilhelmstraße Nr. 26, in Firma Julius Leppich's Möbelfabrik mit Dampf ⸗
Bei dem Bullay⸗Neumerler Spar Dar⸗ lehnskassen Verein, e. G. m. u. S., ist heute in das Genossenschaftsregister . ö. An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Peter Nic. Kretz ist der Weichensteller Peter Stein zu Bullay in den Vorstand gewählt worden. Als Stellvertreter des Verernsvorstehers ist das Vorstandsmitglied Franz Peter Görgen gewählt e . Mosel, am 17. Mai 1906 ell, Mosel, a ; . 1 Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Apenrade. Konkursverfahren. 18146 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Lausten Jensen in Apenrade ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Agent Heinrich Höck in Apenrade. Anmeldefrist bis 35. Juni 1906. Offener Arrest. mit Anzeigefrist bis 20. Junt 1906. Erste n,, , 22. Juni 1906, Vormittags 11 Uhr. All- gemeiner Prüfungstermin: 6. Juli 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Apenrade, den 22. Mai 1906. Königl. Amte gericht
EKorna, Ez. Leipzig. 18208 Konkursverfahren. Ueber das . , mene e , 3 Alfred Julius Tittel in Borna, alleinigen In⸗ in ö. Firma Paul Tittel, fr. Wilhelm Pinkert in Borna, wird heute, am 25. Mai 1906, Vormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Wachter hier. Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1906. Wahltermin am 20. Juni 1906, Vorm. II Uhr. Prüfungè⸗ termin am 4. Juli E906, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1906. Borna, den 25. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.
R ublitꝝ. Konkursverfahren. (18163 Ueber das Vermögen des Landwirts Kurt v. Rolphi, früher in Darsow, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 25. Mai 1906, Vormittags 12,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet. Der Kaufmann August Engel hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen find bis jum 21. Juli 1906 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur e, , über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaäubigerausschusses und eintretenden Falls über die
18956. Erste Gläubigerversammlung 16. Juni 19098, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am EI. August 1906, Vorm. 160 Uhr. Itzehoe, den 25. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. 3.
4) der Putzgeschäftsinhaberin Luise Emma verehel. Zeidler, geb. Ahnert, in Chemnitz werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben. Chemnitz, am 28. Mai 1906.
Königl. Amtsgericht. Abt. B.
PDannig. Konkursverfahren. 18151] In dem Konkursverfahren ber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma starl Drechsler Æ Co. in Danzig, persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Karl Drechsler und Ludwig Röhr in Danzig, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 14. Juni 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtggericht in Danzig, Pfefferstadt 33335, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50, anberaumt. Der Ver! gleiche vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon— kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Danzig, den 17. Mai 1966.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg. Abt. 11.
Dannig. Konkursverfahren. (18152 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Margarete Blumenthal, geb. Kahl, in Danzig, Breitgasse 17, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 14. Juni 1906, Vor i g 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfefferstadt, Hofgebaͤude, Zimmer 50, be⸗ stimmt.
Danzig, den 18. Mai 1906.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. IJ.
Dres den. (18203 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Karl Auguft Gärtner in Kötzschenbroda wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 26. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht.
n das Genossenschaftsregister ist heute unter 3 11 die r Statut vom 2. Mai 1906 er—⸗ richtete Genossenschaft: „Rolnik Einkaufs und Absatzverein. Eingetragene Geno fseuschaft mit en,, dan n gr; in Kostschin“ eingetragen worden. ; ö
enstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ uche i l und Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug ; 6 n , ö
n Vorstan en: . 56 Vikar Eduard Jesiek in Kostschin, 2) der Bäcker Wladislaus Waszak in Kostschin, 3) der Kaufmann Valentin Rubis in Kostichmn, . , . ich, durch das Blatt
radnik gospodarski“ in Posen. ö le d fir den des. Vorstands erfolgen dadurch, daß wenigstens zwei seiner Mitglieder unter die Firma der Genossenschaft ihre Unterschrift setzen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Pudewitz, den 21. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht.
tzebuhr, Pomm. 18452 nern, Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Hasenfier e. G. m. b. H. zu Hasenfier,. Der Bauer Karl Stolp ist aus dem Vorstande ausgeschieden 9 an seine Stelle der Kossät Karl Dallüge getreten.
buhr, 12. Mai 1906. . Königliches Amtsgericht.
eeburg, Ostpr. 16718 ö In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Frankenauer Spar und Darlehus kassen. verein, E. G. m. u. SH. (Nr. 5 des Registers) am 15. Mai 1906 folgendes eingetragen worden;
Sp. 6: Der bisherige Verelnsvorsteher Besitzer ö 6j Georg Crinczoll ist aus dem Vorstand ausgeschieden; 1844
der Besiger Anton Fuhg ist in den Vorstand gewählt
worden. thofbesitzer Hugo Witt ist Verelnsvorsteher, 4 3 , , in Pollkeim ist tretender Vereinsvorsteher. un, 1 Seeburg Ostpr.
eberg. Genossenschaftsregister. 18453) ** der 1 Nr. eingetragenen Jenossenschast: „Creditverein zu Bornhöved, E. G. m. b. S.“, ist heute folgendes eingetragen worden: Der Färber J. Roggenkamp ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Uhrmacher Hermann Pries in Bornhöved getreten. Der Gärtner Emil Schulz ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
, ,. den 21. Mai 1906.
fungstermin am 13. Juli 1906, Vormittags EL Uhr, Zimmer Nr. 10, im unteren Schlosse. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1966. Siegen, den 25. Mai 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Lengereld, Ernxenp. 18209) Abteilung 5: Sche ffe r, Sekretär. Ueber den 6 Wirtschaftsbesitzers und Trebnitz, Schies. 18124 Maurers Ernst Friedrich Traugott Schubert Ueber das Vermögen des Barbiers und Krämers in Mittelfatza. wird beute, am 5. Mai 1öbs, Karl Buchalle aus Masfel isti heute Nachmittags Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 4 Uhr, von dem Königlichen Amtegericht Trebnltz Lonkursherwalter: Herr Lokalrichter Hunger hier. i. Schl. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter? Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1366. Wahl. und Kaufmann Gustad Pen ten in Trebnitz. Frist jur Prüfungstermin am 25. Juni 1906, Vor. Anmeldung der Konkursforderungen bis J2. Juni
mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige. 1866. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs- pnl chr dig am r Zuns nz. teig, en geen n, ner nz
Lengefeld, den 25. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.
termin am 22. Juni 1996, Vormittags EO Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juni 1906.
Der Gerichts schreiber des ih teerl chi Trebnitz,
25. Ma Wilsdruff.
Ueber das Vermögen des Baumeisters Oswald Lungwitz, in Firma Julius Lungwitz in Wilsdruff, wird heute am 25. Man 1906, Nach⸗ mittags 43 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechtganwalt Dr. Kronfeld hier. Anmeldefrist bis zum 7. Juli 1505. Wahl termin am 23. Juni 1966 Vormittags EO Uhr. Prüfungssermin am 21. Juli 1906, Vormittags 10 Uhr,. Offener Arktest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. Juni 1966. Wilsdruff, den 25. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht. Wittlich. G 18161
Ueber daz Vermögen des Gärtners Carl Servatius in Wengerohr ist am 25. Maß 1906, Vormittags g,oß Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver— walter: Rechtsanwalt Dr. Büll in Wittlich. An⸗ meldefrist bis 25. Juni 19065. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 23. Juni 1906, Vormittags EO Uhr. Allgemelsner Prüfungstermin: 7. Juli 1908, Vormittags A5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Juni 19656. Wittlich, den 25. Mal 1966. Königliches Amtsgericht.
Aalem. Kg. Amtsgericht Aalen. (18135
Das Konkurgverfahren über das Vermögen der Schuhmacherseheleute Josef und Marie Soll in Dewangen sst nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben worden.
Den 25. Mai 1906. Amtesgerichtssekretär Grathwohl. Altenkirchen, ester mwnld.
185131 Lũneburę.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Gehrke in Lüneburg an der Münze ist am 25. Mai 1906, Nachmittags 12 Uhr 50 Min., das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Auktio—. nator Joh. Stöhr in Lüneburg. Erfte Gläubiger · bersammlung am 16. Juni 1906, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Änzeigefrist k 22. Juni 1996. Frist zur Anmeldung der Konkurß— forderungen bis 25. Juni 1906. Prüfungstermin am 309. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr. Kö den 25. Mai 1966. önigliches Amtsgericht. III.
M. Gladbach. [18170 Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers W. Franz in M. ⸗idladbach wird heute, am 23. Mai 196, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurß⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Hansen in M.-Gladbach. Offener Arrest mit Än- zeigefrist bis zum 15. Juli i906. Anmeldetermin bis jum 27. Juni 1906. Erste Gläubigerverfamm⸗— lung am 20. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. Juli 1906, Vormittags IR Uhr, Zimmer 16. M.⸗Gladbach, den 23. Mai 1906. Königl. Amtsgericht. Veunaldensleben. 18584 Ueber das Vermögen des Rittergutspãächters Louis Hiesener in Böddensell ist am heutigen Tage, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter?: Kaufmann Karl Kees⸗ dorf in Neuhaldensleben. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 13. Juli 1966. Anmeldefrist bis 3. Quli 1806. Erste Gläubigerversammlung: 22. Juni 1906, Vormittags 190 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 27. Juli 1906, Vor⸗
18159
131311 ulius
Abt. 1.
Neuss. 18445
enossenschaftsregister zu Neuß. An gr f . verstorbenen Engelbert Weyer wurde durch Generalversammlungsbeschluß vom 6. Mai 1906 der Butterhändler Wilhelm Schlösser aus Lözbeling in den Vorstand des Holzheim⸗ Grefrather Darlehnskassen⸗Vereins, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Holzheim gewählt. Neuß, den 14. Mai 1906. Königl. Amtsgericht.
CVürnberg. ö. Genossenschastsregistereintrãge.
1) In das Genossenschaftsregister für den Amts- gerichtsbezirk Gräfenberg wurde am 19. Mai 1906 eingetragen der Darlehenskassen⸗Verein Mittel ehrenbach, eingetragene Genossenschaft mit un · beschränkter Haftpflicht in Mittelehrenbach. Das Statut ö. 3 tc 13. Mai 1906; egenstand des Unternehmen ö 3 . Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzins⸗ lichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, 2) ein Kapital unter dem Namen Stlftungs⸗ fonds zur Förderung der Wittschaftsverhältnisse der Verelnsmitglleder anzusammeln. Dieser Stiftungs—
Dres d en. (18204) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns (Handel mit Goldwaren und Uhren) Ernst Louis Emil Müller in Dresden, Marienstr. 18, wird, nachdem der im Vergleichs⸗ termine vom 1. Mal 1996 angenommene Zwangg= vergleich durch rechtskräftigen Can, von diesem Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 26. Mai 1966.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
(18119
b Gerhard Pruys der Landwirt Josef van 1 Zyfflich zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist.
leve, den 23. Mai 1906. . . Königliches Amtsgericht.
hmin. (18441 * Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft Eierverkaufs⸗
enossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit ker nn, . in Izbiczuo folgendes i en: e . a nn n n, der beiden Liquidatoren Schönborn . ist nach Beendigung der Liquidation erloschen.
min, den 22. Mai 1906. 6. wong licht Amtsgericht.
Kremmen. . (184412 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, Eingetragenen Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, zu Flatom heute in Spalte 5 eingetragen worden: Die Bekanntmachung der Bllanz erfolgt anstatt in dem Osthavelländischen Kreisblatt in der Genossenschaftszeitung. Kremmen, den 19. Mat 1906. Königliches Amtsgericht. 6 anensteim, Sachsem. . Blatt 2 des Genossenschaftsregisters, den Darlehns⸗ und Sparkassenverein zu Bären⸗ stein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ ˖ chränkter Haftpflicht in Bärenstein betreffend s heute eingetragen worden, daß Herr Albin Bach in Dorf Bärenstein aus dem Vorstand ausgeschieden und daß Herr Karl Stephan, Guts und Gasthofs— besitzer in Dorf er n, zum Mitgliede des Vor⸗ stands bestellt worden ist. enstein (Sachsen), am 23. Mai 1906. . Königliches Amtsgericht. . 3 enossenschaftsregister Metz. 1 . 61 g ch mn g. Band J unter Nr. 26 wurde bei dem Kerlingener Darlehns kassen verein, e. G. m. unbeschr. H. ju Kerlingen etragen: be e u een Straßenwärter zu Kerlingen ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an dessen Stelle ist der Nikolaus Joltvalt - Joliwalt, Ackerer zu Kerlingen, zum Vorstandgmitglied bestellt worden.
:. 23. Mai 1906. Metz den 2 . siniagericht
Meme. 8514
ds soll auch nach Auflösung der Genossenschaft in der ie n nf. erhalten bleiben (5 28 des Statuts),
3) der Betrieb einer Sparkasse. Darn r eln, sind: Georg Meixner, Kauf⸗ mann, Vorsteher, Johann Sponsel, Oekonom, Stell vertreter, Georg Kraft, Schmied, Georg Frosch, Schuhmacher, Johann Kraus, Oekonom. ꝛc. Kraft in Orispitz, die übrigen in Mlttelehrenbach wohnhaft. Rechtsperbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma des Vereins die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ efügt werden. neh Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben, gezeichnet durch 3 Vorstands⸗ mitglieder, wenn sie vom Vorstande ausgehen, durch den Vorsitzenden ö. Aufsichtsrats, wenn sie vom trat ausgehen. ö 3 u b gr . Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 2) Rückersborfer Darlehenskassen⸗ Verein eingetragene e,, . mit unbeschränkter aftpflicht in ersdorf. ,,, vom 13. Mai 1906 wurden an Stelle der Vorstandsmitglieder Johann eßler. Wolfgang Trummert, Jakob Lehner und 6j Fick als solche neugewählt: Oekonom Leonhard Bleisteiner in Rückersdorf, zugleich als Stellvertreter des Vorsteherß. Oekonem Andreas Hofmann in Röthenbach, Fabrikarbeiter Georg Wildensinn in Rückersdorf und Maurer Johann Wening ebenda. Nürnberg, den 23. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.
Ohberauln. .. In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1, betreffend den Breitenbach'er Darlehnskafsen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Breitenbach am Serz⸗ berg, am 23. ai igos eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vereinsbezirke verzogenen Vereintvorstehers, Pfarrers Spangenberg der Pfarrer Johannes Roos von Breitenbach a. H. in der Generalversammlung vom 29. April 1906 als Ver eingvorsteher gewählt worden ist. Oberaula, den 23. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. Passnm. Bekanntmachung. 18448 In der Generalversammlung des Darlehens kassenvereins Sonnen e. G. m. u. H. vom 18 Februgr 1806 wurde für den ausgeschiedenen Josef ,, ,, , . in Stüblhãuser dom ed gewählt. , die Veröffent⸗˖
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
teinan, Oder. ö n 35 der in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 3 eingetragenen Raudtener Molkerei, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Nachschußpflicht, ist heute folgendes eingetragen worden: Georg Eberhardt ist aus dem Vorstande ausgeschieden 36. an . Stelle Friedrich Teich⸗
ann in Brodelwitz getreten. : nee en a. 83 den 21. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht.
teinheim, Westf. Bekanntmachung. 18155] 4 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft: Sande becker Spar und Darlehns kassenverein, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Sandebeck eingetragen: Der Maurer Friedrich Kölling zu Himmighausen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Ackerwirt Johann Tilly zu Langeland gere r e den 26. Mai 1966
teinheim, de - .
Königliches Amtsgericht.
un l. Bekanntmachung. 18456 g In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Consum- Verein Selbsthülfe zu Viernau ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Viernau eingetragen, daß an Stelle des Stellmachers Karl Grimm der Oberholzhauer Robert Hellmann in Viernau in den Vorstand gewählt worden ist
Suhl, den 22. Mai 1996.
Königliches Amtsgericht.
Wiesbadem. (18467 Oeffentliche Bekauntmachung. Frauensteiner Darlehnskassenverein. An Stelle des ausgeschie denen Heinrich Ott J. ist heute der Landwirt Valentin Schmitt zu Frauenstein als Vorstandsmitglied in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen worden. Wiesbaden, 19. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 12.
VWreschen. Betanntmachung. (18458 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft KRank Ludowy w Miloglawmie GE. G. m. u. H. in Miloslaw folgendes eingetragen worden: . lipp Skoraezewski ist aus dem Vorstande aus—⸗ ,, An seine Stelle ist der Schmiedemeister oleslaus Nowakowski in den Vorstand gewählt. Wreschen, den 17. Mai 1906.
18454
132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen er auf den 25. Juni 1906, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 6. August 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon= kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum J. August 1906 Anzeige
zu machen. ; blitz, den 25. Mai 1966.
21 gon iges Amtsgericht. Abt. II. Veröffentlicht: Schweichler, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Charlottenburg. 181141 Ueber das Vermögen des Kstaufmanns Robert Behmack in Charlottenburg, Fritschestr. 39, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öff net. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Tauroggenerstr. 1 (Ecke Kaiserin Augusta. Allee). Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 22. Juni 1906. rste Gläubigerversammlung an 22. Juni 1906, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 30. Zuli 1006, Mittags 12 Uhr, vor dem . Amtsgericht, im a, nm, , 6
e
erichtsplatz. iI Treppen, Zimmer 44. Offener rrest dnn ige ff bis jum 10. Juni 1906. Charlottenburg, den 23. Mai 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.
Die denho ren. FRonturcverfahren. II8I73) Ueber das Vermögen des früheren Direktors der Daspicher Mühlen werke Joh. Baptift Gauvills in Daspich ⸗ Diedenhofen, j. Zt. ohne bekannten Aufenthaltsort, wird heute, am 26. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Weck in Dieden⸗ hofen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist bis 9. Juli 1906. Erste Glaubigerversammlung Montag, den LI. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, Prü⸗ fungstermin Montag, den 16. Juli 1906, Vormittags 10 er. vor dem unterzeichneten erichte — Sitzungssaal. 9 ien e g ür ih in Diedenhofen. Ed delak. 1815651 Neber das Vermögen der Firma Cargline
i lesigen Genossenschaftsregifter unter * ö. , e „Vorschuß⸗ verein Mewe, eingetragene Genossenschaft mit
er wurde beschlossen, da niche des Vereins in der gleichen Weise wie bis⸗
Königliches Amtsgericht.
Abrahamsen in Brunsbüttel ist heute, Nach⸗
betrieb, Inh. G. Leppich, ist am 25. Mai 1866, Vormittags 107 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ derwalter; Kaufmann Paul Stein in Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Juni lg06, Anmeldefrist bis zum 7. Juli 1905. Grste Gläubigerversammlung am 20. Juni 1908, Vor⸗ mittags EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juli 1906, Vormittags 1A uhr, Zimmer Nr. 28. — 6. N. 21/06. — 1. Gleiwitz, den 25. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.
Guben. Konkursverfahren.
isl6s]
Ueber das Vermögen des Tapezierers Otto Zeschke in Guben ist heute, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Reinhard Herrmann in Guben ist zum Konkursberwalter erngnnt. Offener Arrest und An. kigepflicht bis 15. Juli 1906. Anmeldefrist für Jonkursforderungen bis 25. Jull 15966. Erste Glaubigerversammlung: 22. Juni 1906, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 24. August 1996, Vormittags 11 uhr.
Königliches Amtsgericht.
Hamburg. Kontursverfahren. (18139
Ueber das Gesamtguts vermögen des verstorbenen haus standssachenhändlers Fehde ne Theodor udwig Trenner, früher in Firma Theodor Trenner zu Hamburg, CEimebünler Chauffee 86, ind seiner überlebenden Witwe, Auna Henriette Friederike geb. Balster, wird heute, Nachmitiags Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt Dr. Hermann Binder, Bleichenbrücke 1. Sffener Jtrest mit AÄnzeigefrist bis jum 19. Jun d. J. ein. hhließlich. Änmeldefrist bis zum 35. Juni) d. J. inschließlich. Erste Gläubigerbersammlung D. 30. Juni d. Is., Vorm. ILII Uhr. Allgemeiner n . d. 11. Juli d. Is., Vorm.
r. Amtsgericht Hamburg, den 25. Mal 1906.
Hamburꝶę. stontursverfahren. 18140
Ueber das Vermögen des Manufakturmwaren⸗ jändlers Johannes Robert Lehmann ju Ham.
rg, Eppendorferlandstraße 86, wird heute, Nach⸗ nittags 3 Uhr, Konkurt eröffnet. Verwalter: Buch. lter Hermann Fricke, Gänfemarkt 3. Offener Irrest mit Anzeigefrisf big zum 19. Juni d. J. znschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. Juni d. J. 3 lie Ii. Erste l,, , ,. n.
51 orm. 4 ge⸗ 2 d. 11. Juli d. J., Vorm.
. b. J. karen Prüfungstermin
19086, Vormittags 10 64. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 350. Juni 1906
Ortelaburg.
meisters Walter Ladwig in Ortelsburg ist am B. Mai 1996 der Konkurg eröffnet. Konkursverwalter: Justizrat Gutoweki in Ortelsburg. Anmeldefrist bis Guben, den 25. Mai 1906. 3 19. Juni 1906, Vormittags 10 ihr. All gemeiner Vormittags 10 Uhr,. Zimmer Nr. I5 des unter⸗ zeichneten bis 1. Juli 1906.
Pgorzheim. Konkurseröffnung.
n,, Hamberger in Pforzheim
12 Uhr, Konkursverwalter: Kaufmann Otto Anmeldefrist bis 1. Juli 1906.
versammlung: Mittwoch, Vorm. S Ühr. 20. Juni 1906.
woch, den 18. diesseitigem Gerichte —
Pirmn.
Inh. n, . in , , . Laubegasterstr.
mittags I0 Uhr.
Neuhaldensleben, den 26. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.
Beglaubigt: Pernutz, Sekretär. Norburg. Konkursverfahren. 18157 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Haus , , in SchwenstruZn wird heute, am 25. Mai 1906. Vormittags 11 Uhr, das Konkurz— derfahren eröffnet. Der Agent Lorenz Hanfen in Norburg wird zum Konkursverwalter ernannt! An⸗ meldefrlst bis 30. Juni 1906. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 11. Juni 1906, Vormittags EA Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am L4. Juli
Norburg, den 25. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.
18147
Ueber das Vermögen des Bau⸗ und Maurer
Juli 1906. Erste Glaͤubigerversammlung:
Prüfungstermin den 10. Juli 1906,
erichts. Offener Arrest und Anzeigefrist Ortelsburg. 23. Mai 19606. Königl. Amtsgericht. Abt. 7.
(18179 Firma (Inhaber: arl Wilhelm Hanke 1. ist heute. Vormittags
das Konkurgberfahren eröffner worden. ugentobler hier. rste Gläubiger⸗ den 20. Juni 1966, Offener Arrest und Anzeigefrist: rüfungstermin findet am Mitt⸗ uli L906, Vorm. 8 Ühr, bei immer Nr. 19 — siatt. e, , . den 25. Mai 1906.
er Gerichisschreiber Gr. Amtsgerichts:
Nr. 24975. Ueber das Vermögen der
18207 Werner,
Ueber das Vermögen des August Max und Wurst ˖
eines Kolonial-, Fleisch⸗ 25, wird
heute, am 25. Mai 1906, ittags
Konkurt⸗
hr. mtögericht Hamburg, den 25. Mai 1906.
P
1 Uhr, das , , w. eröffnet. verwalter: Herr Bureau
nhaber Gerhard Butack in irna.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Zimmermann zu Wick— hausen ist zur Prüfung der nachträglich an— gemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 28. , , ,. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Altenkirchen auf dem Gerichtstage zu Hamm a. Sieg anberaumt. Altenkirchen, den 22. Mai 1905.
Dieckert,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ner lim. Kontursverfahren. (18130 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns , Wolff in Berlin, Runge⸗ straße 17, Firma: CG. Spangenberg, sst zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der 6 und die Gewährung einer Vergütung an die itglieder des Gläubigerauschuffeß der Schlußtermin auf den 8. Juni 1906, Vor mittags LL Uhr, vor dem Königlichen Amts— erichte Lhierselbst, Neue Friedrichstr. Iz / 14. III. Stock, — 5 106/108, bestimmt. Berlin, den 31. Mal 1306.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84.
serlim. Ronłkursverfahren. ile, In dem Konkursverfahren über den Nach aß des am 4. Juli 1904 verstorbenen und zu Berlin, Blücherstr. 38, wohnhaft gewesenen ach decker · meifters Heinrich Ferdinand Birr und seiner am 8. Juli 1904 hierselbst verstorbenen Witwe Emilie Birr, geb. Köppen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnig der bei der . zu berücksichtigenden Forderungen . zur Anhörung der Gläubiger über die Er— tattung der Auslagen und die Gewährung elner Vergütung an die Mitglieder des Gläubtgeraus. schusses der Schlußtermin auf den A8. Juni 19606, Mittags 12 uhr, vor dem Ftöniglichen Amtg— gerichte I hierselbst. Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock- werk, Zimmer 105/ 1(094, bestimmt. Berlin, den 23. Mai 1906.
des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 81. j KRreslan. (8144 Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Goldarbeiters Richard Irmer zu Breslau, Neudgrfstraße Nr. 61, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Breslau, den 18. Mat 1906.
Anmeldefrist big zum 26. Juni 1906.
Gommern, Prory. Sachsen.
Her Derichigschreiber 6 Robert Simon in
Dũüsseldors. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters August Hunngenus zu üssel⸗ dorf wird, nachdem der im Vergleichstermin hom 24. März 1906 angenommene Zwangs vergleich rechtg⸗ kräftig bestätigt worden ist, hiermit aufgehoben. Düsseldorf, den 19. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht.
Diüsseldors. Beschluß. (18116 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters Franz 2 Jockwer zu
Düffeldorf wird nach durchgeführter Schl ußver⸗ teilung aufgehoben.
Düffeldorf, den 22. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 14.
Geestemiünde. stontkursverfahren. (18112
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Fritz Wette in Geestemũnde, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wird nach er⸗
folgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch auf⸗ gehoben.
Geestemünde, den 19. Mai 19606. Königliches Amtsgericht. VI.
Geestemünde. Founkursverfahren. 18150 Das Konkursverfahren über daz Vermögen der Firma Julius Scharbau R Co. Nachf. in Geestemünde — alleiniger Inhaber: Kaufmann Hermann Schrimper in Geestemünde — wird 3
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.
Geestemünde, den 19. Mai 1906. Königliches Amtogericht. VI.
Glei witz. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über dag Vermö
8666]
(18148 en des
Fräuleins Emilie Kempe aus Gleimitz werd na
i. ter Abhaltung des Schlußtermins en aufge
oben. Gleiwitz, den 21. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.
(8164 sonkursverfahren. In dem Konkurgverfahren über daz Vermögen des Gommern st zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, ur EGrhebung von Einwendungen gegen dag Schluß—
berieichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den L4. og, Vormittags 60 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht e n
uni
t. Zimmer 1, bestimmt. Gommern, den 23. Mal 19606. Benecke, Sekretär
Königliches Amtsgericht.
Gerichtsschreiber des Könsglichen Amtsgerichte.