1906 / 126 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

In Deutschla nd haben 3 Fabriken die Umfroge nicht beant⸗ aber mit gesckätzter Anbaufläche in dem Gesamt⸗

worret, dieselben sind ro ultat berücksichtigt. . Mewe und Ocktmergleben baben den

schledenẽ Fabriken in den Provinzen Sachsen,

Pöecksenburg baben mitgeteilt,

Die Zuckerfabtiken Domersleben,

gezwungen sein würden.

In Italien wurden nach einer Schätzung in diesem Jahre . 83 in 190506, also

37 560 ba Rüben angebaut gegen 37 000 ha

1,40 mehr.

Der Gesamtminderanbau der der Internationalen Ver⸗

einiaung angebören den Länder beträgt 48 0/9. (Verein Zuckerindustrie, Abteilung der Robzuckerfabriken.)

) Die Ziffern für die Anbauflãchen Deutschlands 1805 sind der

deu schen Reichsstatistik entnommen.

Preis ausschreiben des italien ischen

Zuckerrübenbaues in Italien.

An Preisen sind ausgesetzt: Soeiétés Suisse pour industrie und eine goldene Medaille, die der perleidt. Frist für Bewerbungen: 31. August 19066. or Trade Journal nach „Bolletino delle Finanze.)

du sucre“ (Genf),

Die dies jãbrige Auslandsstudtienreise, die die Deutsche Landwirt schafts. Gesellschaft veranstaltet, führt durch Böhmen iu

und Mäbren und endigt in Wien. Sie findet vom 19.

6. Juli statt reist deshalb besonders interessant zu werden, lichen Verbältnifse in Böhmen und Mähren in

Anmeldungen sind g id sofort an die Hauptste

8 Berlin SW., gleichzeitiger Ein

Theater und Musik.

Königlichen Opern bause wird mergen, Donnerstag, Anlaß der Frühjabreparade „Der in drei Akten von A.

vom Königlichen Hoftheater

in den übrigen Hauptrollen sind

auf Aller böchsten Befehl, aus Waffenschmied , komische Oper Eacben. Frau M. Nast zresden singt die Marie, die Herren Möodlinger, Hoff mann. Frau von Scheele Müller beschäftigt, sz Übr) Das Foyer ist für dag die Besucher des L. Ranges, des Parketts und der

Nebe, Veban,

Kleidern, Herren im Parade⸗ kleidern bezw. Frack und welßer Blinde),

Im Königlichen S auspielhause werden Quitzows von Ernst von Wildenbruch aufgeführt.

Im Residenztheater geht morgen, dieser Spieljeit, die Komödie Liebeskunst in Siene.

Die Ibsen⸗Gedächtnisfeier, die das Sch an dem angekündigten Tage der Bestattung wollte, ist nunmehr, da auch die . ist, auf Freitag, den 1. Juni, verlegt. eler findet um 4 Uhr im Schillertheater O. statt. Eintrittskarten zu . und Zettel sind an den Kassen beider Schillertheater und im ,, Wertheim zu

theaters können Kassen beider Theater Gintrittskarten unentgeltlich

Gebachtnisfeler wird eröff net durch aus Peer Gynt! von Grieg, ausgeführt von Dann folgt die Gedäͤchtnigrede, die Maß Halbe der Henrik Ibsen in mehrjährigen Beziehungen nahessand. Ber Gedächtnisfeier solgt der V dichtungen Henrik Ibsens durch Alwine Wiecke, und Franz Rolan. Die Konzertsaͤngerin Vera

Dichtungen singen. Den Sch L Akts von Ibsens „Brand Deutschen Theater,

Im Thegter des Westens findet morgen die letzte Aufführung des mußskalischen Lustsplels .Die vier Grobiane“ in dieser Spielzeit in den Händen der Damen Gaston, der Herren Stammer, Barck,

stan. Die Hauptrollen liegen Grünwald, Fischer, Linda, Schultz, König, Ziegler, Hansen und Haxthausen.

Im Thaliatheater ging gestern der Schwank link * jum fönfzigsten Male vor ausverkauftem

Ter Beifall galt in erster Linie Guido Thlelscher, der in der

des iirtuümlicherweise zu elner Milstärübung ,, eben ihm zeichneten

urlaubers wieder herzlichste Heiterkeit erweckte.

Theater.

fiöniglicht Schauspielt. Donneretag: Opern. aug. Auf Allerhöchsten Befehl: Bei aufgehobenem bonnement fowie aufgehobenen Dienst. und. Frei⸗ plätzen. Der Wa . Komische Oper in 3. Ätten von Albert Lortzing. Mustkalische Leitung: Herr Professor Hellmegberger. Regie; r Ober regisseir Droescher. (Marle: Frau Minnie Nast vom Königlichen Hoftheater in Dresden, als Gaf. Antang 8 Uhr. ; . Schauspielhaus. 146. Abonnementsvorstellung. Die Quihoms. Vaterländisches Drama in 4 Aufzügen von Ernst von Wildenbruch. Regie: Herr Regksseur Hertzer. Anfang 74 Uhr. 24 Freitag: Opernhaus. 140. Abonnements vorstellung. Neunte Vorstellung im Sonderabonnement des Richar Wanner⸗Jyklutz. Dienst. und Freiplätze sind auf⸗ Elen r Der Ring des Nibelungen. 2. Tag: legfried. In 3 Akten von Ri ard Wagner. Anfang 7 Abr. . Schauspielhaus. 147. Abonnementgvorstellung. Der Schwur der Treue. Lustspiel in 3 Auffügen von Sekar Blumenthal. Anfang 74 Uhr.

Deutsches Thenter. Donnerstag: Der Kaul

mann von Venedig. Anfang 7 Uhr.

Freitag und folgende Tage: Der Kaufmann von Venedig. .

1 ten, n ö . Lessingtheater. En sembilegastspiel. Donnert. tan. Abende 8 Uhr: Das Lebens fest. .

en. Abendg 8 Uhr: Das Lebensfest.

Sonnabend, Abends 8, Ubr: Das Lebens fest.

Betrieb eingestellt. Wesspreußen und daß sie unter Umständen wegen Ar beitermangels jur Verringerung der angegebenen Rübenanbauflächen

. Ministers für Ackerbau für die besten Maß nahmen zur Förderung des

1Prels bon 1800 Lire durch die Minister für Ackerbau in

ür die deutfchen Landwirte verspricht die Gesellschafts⸗ weil die landwirtschaft · vielen Stücken große j 536

Aehnlichkeit mit den deutschen haben. Teilnehmerplätze sind noch frei. e der Deutschen

Bessauerstraße 14, unter endung der Einschreibegebühr von 50 M zu richten.

(Anfang der Vorstellung

ublikum 6 roszeniums

des JJ. Ranges: Gesellschaftsanzug (Damen in ausgeschnittenen resp. Galaanzug mit duntlen Bein Fe

als letzte Vorstellung in

enrit Ibsens veranstalten r , , Ibsens ver⸗ ie

(Wallnertbeater) 56 und 30 3 (einschließlich Garderobe

haben. Abonnenten des Schiller⸗ ei Vorzeigung ihreg Abonnementsbeftes an den

ein Harmoniumvorspiel . Ases Tod“

ortrag

i,. Holthaus oldberg und der Konzertsänger Hialmar Arlberg werden Griegsche Lieder zu Ibsenschen luß der Feier bildet die Darstellung des durch Eduard von Winterstein vom Anna Feldhammer und Alwine Wiecke.

8 Uhr: Bei

der Unterwelt. Anfang 745 Uhr. Freitag und folgende Tage: Ornheus in der Unter mj z

Duderstadt, für längere Zeit lebensfähig zu s

8 J, , der deutschen , , .

Schleuse ist in diesen Wasserstraßen

lottenburg. Die dur Berliner Verkehr em

Das Gesamtgew

a. angekommene 1275 240 b. abgegangene 48 424 21 Ber sogenannte Lokalverkehr, gegangenen Güter um betrug

1324664 1732

ein Divlom Rom (Che Board

An Gütern befanden sich erg Tonnen Düngemittel aller Art. Salpeter, Salz, Schwefel⸗

Juni bis zum

und als Bruch.. 1060

Verarbeitete Gisen aller Art 3726 ement, Traß, Kalk. 4672 Irde, Lehm, Sand, Kies, Kreide z 151 498 Harte Stämme (Nutz- Bau, Schiffsholz) . .. 983 6 Schnittware ... rte Brennholzscheite .. Weiche Stãmme Weiche Schnittware . Weiche Brennholischeite. Fässer, Kisten,

an n

Alma, sowie 6 für ogen

Steine und Steinwaren Steinkohlen

Koks

Braunkohlen

Teer, Pech, Harze aller Art,

ĩ Asphalt ler hate Mauersteine und Fliesen aus Ton, Dachziegel und Ton⸗

morgen „Die

Gedächtnis von beute an

erheben. Die

Karl Boehe. übernommen, in München von Vers⸗

Gestern abend um? Uhr lottenbur Seiner ajestät des der welcher am 29. der Kaiser Brigade unter Kronprinz Wilhelm, das derzeitige maligen Offtnere. engen . h g rb be,

n die Feier 0 ein bei Seiner Majestät dem 5 Bellevue.

Mai 1888 Friedrich

Seiner

ochpartertre use in Szene. olle

feier. Sonna Die Dienstboten.

X. (Friedrich Wil helm städti sches Theater) Donnertztag, Abends 8 Uhr: Das Glück im inkel. Schaufpiel in 3 Akten von Hermann Sudermann. e n. Abends 8 Ubr: Bas Lumpengessndel. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Das Lumen ßesindel. Im Garten täglich: Großes Militärkonzert.

Theater des Mestens. (Station Zoologischer Garten Kantstraße 12) Donnerstag (39. Vorstellung als Dienstags abonnement): Bei vollen Preisen: Die vier Grobiane. Anfang 8 Uhr. Freitag und Sonnabend: Geschlossen. Sonntag (1. Pfingstfelertag), Nachmittags 3 Uhr: Bel halben Preisen: Der Waffenschmied.— Abends 8 Uhr: Bei volkstümlichen Preisen: Der Sig hm baron. oniag (. Pfingstfeiertag. Nachmittags 3 Uhr: Bel halben Preisen: Der Troubadour, Abends . volkstümlichen Preisen: Die Fleder⸗ man 2

AKomische Oper. Donnetgtag i Don Pasquale. Leg n Erz ãhlungen.

onnabend: Hoff manns Erzãhlung en.

n , ö.

Nenes Theater. Donnerstag: Orpheus in

3 Cunspielhaus. CGriedrichstiaße 236)nð Donners.

sich die Damen Bois, Ballot, Herr Werckmelster u, a. durch flottes Spiel aus. Nach dem Erfolg zu in n.

Der Verkehr auf den . Charlottenburgs im Jahre 1905. Wie im Zentralblatt der .

mfassen die Charlottenb Wasserstra ff ö enze . in ij bahnbrücke oberbalb der

chleuse, 3) den Landwe Weichbildgrenze bis zur Mündung in die Spree, 3) den Verbindungs- kanal von der Spree bis zur Königsdammbrücke in Plötzensee.

mertung des Güterverkehrs geschieht durch die Polizeidirektion Char. Charlottenburg g e or , Gũter

alten und daher n

Der Verkehr zeigt 66 dem Vorjahre emne erhebliche Zunahme.

cht betrug in Tonnen

1902 1903

1710 864

der die angekommenen und ab⸗ in Tonnen 190

ist mithin gegenüber dem Vorjahre um 390 766 Tonnen gestiegen.

unter den angekommenen

30 645

40l 629 5019

Mannigfaltiges. Berlin, den 380. Mai 1906.

fand im Schloßpark jzu Char; mit einer kurjen mil itärischen Feier in Gegenwart Kaifers die Ent hüllun Gedenksteines statt, der als Erinnerungszeichen an der

2. Gardeinfanteriehrigade Weiland

den Majestãt abnahm. Versammelt waren hierzu Offtnierkorpz der Brigade, sowie zahlrelche ihrer ehe Pie ' mliitärischen E

aiser im Schloß und Park

(W. T. B) Ein furchtbarer Orkan nfelden beimgesucht. Reicheneibach und Seemanns⸗

6

hausen n be scheint also das Stück noch sind mit

reiche

mltgeteilt wird, en: 1) die Spree von der

anal von der Berliner

Hotel das Eine

nicht vorhanden. Die Ver⸗

ind im Auch

t besonders ührt. ,,, geleitet.

1905 20388 798 b7 475

1904 1658118

671 47 309

et sich herausstell nahe sei, und man

1905 Verkehr auf jener

3 1904 20961833

535 1705427 zerf

unter den gonnen werden, die

abgegangenen zu ge zu Tal Tonnen Tonnen 5 580 1890

2 457 6. 1529 .

529 6 628 15 232

407793

42 518 232 779

2148

24 673

8 434

5

395

36 50 194 686 2613 b30

29 830

zu Tal

Tonnen nehmlichkeiten verh

nicht vor. London, 29.

Riga, St. Petersburger

Landungsbrücke ge

11111

heute vormittag

3

dem der Genf die Italiens besonders

* M 8 O0

namens der eidgen

in herilichen Einigung der

3286

bb 115 6 911.

7295 Montreu In bei eine Ovation.

underten entwurzelter B Bauernhöfe 1 6 . r, e nen 31 8 a. en, hz er . uppelturm der Kirche zu Rim bach wurde aus da Verkehrs anstalten. 1 Cin et , und drei Neubauten sind zusammengestůrzt. Der

rkan hat fünf Minuten auen und war von einem starken Regen- schauer und Hagel begleite

erscheinungen erkrankt haus gebracht werden. Unter den Grkrankten befinden

russischen Fürsten Obolensll und Gagarin owle etwa : das Hotelperfonal ist in Mitleidenschaft gejogen. besteht für die Erkrankten nicht.

Seite des 3 fran zösischen Kalkstein, der heim Berühren wie Mehlstaub ut. In allernächster Zei soll mit den Erneuerungsarbeiten be⸗

geringe Kosten verursachen dürften. kan e en Materials soll eine Die r helm der

der deutfche Dampfer Leros, dom Tyne na bei dichtem Nebel auf die unter dem Namen 2 e os , et tes be⸗ kannten Klippen bei are, fe stgekomm en.

wird wahr scheinlich ganz verlo

stehende Besatzung ist gerettet.

29. Mai.

Schwei und Italien schloß.

freundschaft Genfs und mit einem Hierauf toastete der Präsident de) Worten Vöõlker.

zösische Senator Prevet JItallen aug. Nach dem Bankett reisten die Teilnehmer an dem Feste

unter den begeisterten Huldigungen einer gewaltigen Volksmenge nach

und Te Mer mrs n, und Territet fanden gro denen mehrere italienifchen ste bereiteten dem

betroffen. Die Straßen ume, bedeckt. Zahl Dächer sind

sonders schwer find start beschädigt

Feld

Heidelberg. 30. Mai. (B. T. B) Der -Pfälter Bete. berichtet: Eine größere Anzahl , die in einem hiesigen ittagessen einnahmen,

nd unter Vergiftungs⸗ und mußten in das akademmische Kranken. sich die 12 Studenten.

Lebenggefahr Die gerichtliche Untersuchung ist ein⸗

Cöln, 29. Mat. Zu n, r, gewordenen Erneuerungs- arbelten am Dom berichtet die. Köln

nahe e g. Seite eine genaue Untersuchung des wo

ssche Zeitung“, daß gestern von Mauerwerks stattfand, te, daß eine e, von Steinen dem Abbröckeln Vorkehrungen treffen müßte, die Gefahr für den omeg abjustellen. Es handelt sich um

in Anspruch nehmen und nicht Die Verwendung eines wetter⸗ tehenden Unan⸗ eunruhigung liege aber

mehrere Jahre

üten. Ein Grund zur

Mal. W. T. B. Nach einer Lloydmeldung ist , ch Odessa nn lt

as Schiff ren sein, die aus 27. Mann be⸗

Meldung der

(W. T. B.) Nach einer dem Badeort

Telegraphenagentur ist ein nach

Dubbeln bestimmter Dampfer, der 75 Passagiere und Ladung an Bord hatte, heute hier unmittelbar ng

dem Ablegen von der kentert, wie man annimmt, infolge von Ueber—

ladung. Eg sind nur 10 Personen gerettet worden.

Genf, 29. Mai. (W. T. B.) Bei prachtvollem Wetter sind die Teilnehmer an der Laufanne hier eingetroffen und vom Staatsrat Vin cent mit einer Ansprache begrüßt worden. Mittags fand ein Festmahl statt, bei raͤsident des Staatsrats estteilnehmer willkommen

Simplonfeier aus

aiy im Namen des Kantons hleß und die zahlreichen Vertreter herzlich 3 und mit einem Hoch auf die er Bundesrat Com te sse antwortete

öfsischen Behörden mit Dank für die glänzende Gast⸗ Hoch auf das Genfer Volk. itallenischen Senais Canonico auf Genf, die Schweiz und die Rach Canonico, brachte der fran⸗= ein Hoch auf die Schweiz und

rritet. e Bankette statt,

ausgetauscht wurden. Die Bundes präsidenten Forrer Abends wurden ein großes Konzert und elne Be—

Trinksprũche

leuchtung des Seeu fers veranstaltet.

eines telle von errichtet worden ist, an Seine Majestät Vorbeimarsch dieser dem Kaiser, damals

Warsch erschossen worde

K hrenbejeugungen erwies eine

Gardegrenadierregiments Nr. 3.

est für die genannten Offtnierr schleud ert.

Namentlich

Freltag, A est der Handwerker.

bei der Laterne. Sonnabend, Abends 8 Uhr? Das Fest der andwerker. Vorher: Die Verlobung bei der

aterne.

Residenztheater. Direktion: Richard Alexander) Donnerstag (Schluß der Saison), Abends 8 Uhr: KViebeskunst. Komödie in 3 Akten von Leon Tanrof und Michel Carrs.

Thaliatheater. C Dresdener Straße 2736) Vireltion: Kren und Schönfeld. Donnerßtag. Abends s Uhr: Hochparterre links. wank mit Gesang in 3 Alten von J. Kren und Arthur Lippschitz, e r mn von Alfred Schönfeld. Musik von aul Lincke. 5

reitag und folgende Tage: Hochharterre links. m J. und 2. Pfingstfeiertag, Nachmittags 3 Uhr: Bis früh um Fünfe! t

Än allen Pfingstfeiertagen Abends: Hochparterre

links.

Bentraltheater. Donnerstag, Abends 8 Ubr: Die 89 Operette in 8 Akten. (Mit Mia Werber und Karl Schulz.) 8. n. (in erster Besetzung): Die Fledermaus. onnabend: Neueinftudiert: Nanon. (Mit Mia

Werber und Oskar Braun.)

Gellealllancetheater. Donnerstag. Abende 8 hr. Gastspiel des Genau. Ewald. Metropol ; Gnsembles. Abends nach Neune!

Freitag und folgende Tage: Abends nach Neune

au, kommissar Kowals ki ist gestern mittag auf offener Straße

utais (Transkaukasien), 30. Mai. „St. Petersburger Telegraphenagentur !.) voriger Nacht gegen den Alichanow auf der Fahrt Der General Vorübergehenden sind eine worden. Die Täter entkamen.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und

Nach Schluß der Nedaktion eingegangene

Depeschen.

30. Mai. (W. T. B) Der Polizei⸗

n. (Meldung der

Hier wurden in früheren Generalgouverneur 1. Bahnhof zwei Bomben ge⸗

st an der Hüfte verwundet, von Person getötet und drei verwundet

Zweiten Beilage.)

Trianontheater. ( Seorgensteaße nabe Bahnho: n Donnerstag Abende Uhr Lonl on. uffspiel in 3 Akten don Maurice Sonli und Oent! de Gorfse. Deutsch von Benno Jacobsohn.

Dag Theater bleibt vom 1. Juni bis 31. Juli

geschlossen. i. R i838 ; ĩ 1. ]

Jamilienuachrich ten.

Verlobt: Frl. Carry von Watzdorf mit Hrn. Rittmeifter Wolf von Arnim (Störmthal— Borna). . Verehelicht: Hr. Leutnant Günther von Schenken dorff mit Frl. Aennie von Wallenberg Breslau). Hr. Landgerichtsrat Riedel mit Frl. Hedwig Fengler (Gleiwitz). Geboren: Eine Tochter; Hrn. Leutnant Fritz Reddelin (z. Zt. Kreidelwitz). 2 Gestorben: Rittmeister a. D. Karl vo Fer, n, lumberg (Braunlage a. i Hr. berlahlmeisser Johannes Raa 8 ichau). 6h Gymnasial oberlehrer, . essor Dr. Wil belm lese . n). Fr. Amalie von Dree ler und Scharfensteins Sh Sans Christof (Vestend)

o,

Verantwortlicher Redalteur:

Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Grvedltion (8 V.: Heidrich) in Berlin. Drus der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag

Anflalt Berlin Smỹ., Wllhelmstraße Nr. 32.

Acht Beilagen

Schilleriheater. O. (X alt nerthate) Doꝛnergztag, Abends s Uhr: Jugendliebe. Luftspiel

tag, Abende 8 Uhr: Die von Hochsattel.

leinschlleßlich Böͤrsen Bellage).

Er st e Beilana ge zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.

M H26.

Berlin, Mittwoch, den 30. Mai

Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.

Qualitat

mittel

Gejahlter Preis für 1 Dopp

el jentner

höchster niedrigster

6

hochster

6

26

niedrigster

hochster

416

Verkaufte Menge

Doppeljentner

Verkaufs wert

3

Durchschnitts⸗ 1

Am vorigen Markttage

Durch⸗ schnittg⸗ is

.

1906.

Außerdem wurden am Markttage ö.

nach übe glicher

66 verkauft

Doppelzentner (Preis unbekannt)

8 55

Allenstein . Schneidemũhl .. K . ö 6 i. Schl.

* J Neustadt O. S..

17,50

1700 1720 16.40 16,80 16, 0 16,60 17,60

X... ; 1850 k 633 Schwabmünchen J . 66 fullendorf .. 168 aargemünd 633

Kernen

19,20 18.56 18.70 19.27

de .

Günzburg Memmingen... Schwabmünchen. Waldsece.. Pfullendorf.

19,10

13,18 14,00

. 5 2 2 2 2 * * 16,20 366 2 16,00

6 ö . 14, 40 14.40 14,60 15, 10 14,30 16, 60 16,50 17,03 15,60 17, 00 15,30

1750

Allenstein Thorn. . ilehne chneidemũh , 424146 . i. Schl. .. 11 1 Reef O.⸗ S.

ö wabmünchen Pfullendorf. Schwerin i. Mecklb. . Saargemüůnd

.

de 85

k 18.00 1 * . . . 2 * 2 2 13, 20 . 5 16, 70 15,00 13,60

Allenstein Thorn. Schneidemühl

D / k ;

. , ; 18 2 1 1 * 2 1 . 1 1 16 1 * ; let O. S. * * * * . . f . 1 K . 16,56 hi J . 1756 fullendorf :.. = J ;

Schwerin i. Melib. .

. Braugerste

de 85

Allenstein Thorn . . ö , , ö n 2 2 1 2 1 reiburg i. Schl. . 11 Glogau. unt O. ⸗S.

156, 10 15, 06 14 060 1526 15.56 15,36 15. 35 15.56 16.36 1566 18 65 15,46 17356 1765

18 10 17,00

16,50 16,70

1720

1 Schwabmünchen.

Waldsee . . . 2 .

,, ö

chwerin 4. Mecklb... ö, = Saargemũnd .. .

Weizen. 17,50

17.00 1740 16,80 1710 1730 16.70 1, 80

19,00 18,89 17, 10 18,90 19.30 19,00

(euthülster Syelz, Dinkel, Fesen).

19.20 19,60 18,70 1922 19,50

Roggen.

13,18 1430

15320 1536 14,56 14,566 15 16 15. 16 14,46 16. 86

14966

17,03 15,60

1700

16,00 17,50

13,00

13.36 15.76 16.26 14,6 156,56 15,56 18,56 14. 66 17 66 16. 66 15 66

16 65

8

15.101 15 3h

14 8 j 19 536 15, 16 ö 1360. 1 1h 3 j z jd o i gh 17 r

18,60 17,090 16460 17,00

18,00 17,10 17,20 1740 16.90 17.20 17.30 16.90 17.90 1800 1900 19,17 18, 10 19,00

1950

19,40 19,80 18,80 19,60

13360 11356 14.95

1646

1636

1436

116

15 i9

1630

13.56

18 36

1 6

1315

I

16 o 18 65

e r st e.

1490 13,50 16,00 15, 20 14, 10 15,59 15,60 15.30 14.90 18,00 18, 00

1720

a fer.

15, 20 15,50 14,40 16,80 15,80 15, So 15,50 15,50 16,30 15,40 18.70 16.00 18.990 18,25 16,50 19, 90 17,20 16,80

16 50

17,60

18,00 17,50 1720 17,60 1770 17,60 17,80 17,00 18,00 18,00 19,59 1917 18, 10 19, 00

19,50

1940 19,80 18,80 19,60

13,60 14,80 15, 00 15,40 15,40 15,30 15, 10 15, 60 15,20 14,60 1700 17.50 1719 16,60

16,20 18, 00

14,00 15,80 16,00 16, 40 14,50 16,90

15,20 15.80 1440 16,80 16,90 16,0 1699 16, 90 16,30 15,60 1950 16,20 18.50 18,25 16,50 1920 17.20 16, 80

1760

17,60

76 68 s

800

405 12 8060 3 hho 335 1292 1135 1655

14 000

16 20 1535

16 00

17575 1656 1700 167 16 95

1750

16.16 15.26

16 10

17.75 16 66

17.00 16,64 16,83

17,47

26.6. 22.5.

22 6.

22 65. 35. 5.

22. 5. 22. 5. 22. 6.

22. 6.

. ee . 3 e ,. ,. . 3 auf volle Doppelientner und der Verkauftwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittsprels wird aus den unabgerundeten Zahlen n Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.