735879 Bekaunt machung.
Bei der beute behufs der Tilgung erfolgten Aus⸗ losung Duisburger Stadtobligationen sind folgende Nummern gezogen worden:
I) von der Anleihe von 900 000 Mark
vom Jahre 1881.
Buchstabe A Nr. 149 234 260 402 440 494 577 582 593 627 756 765.
Buchstabe M Nr. 4 28 75 37.
2) von der Anleihe von 3 500 000 Mark vom Jahre 1882.
Nr 62 83 1022 1069 114 124 151 206 214 216 250 357 459 506 516 518 790 810 819 861 868 928 968 1012 1021 1040 1067 1152 1155 1156 1182 1246 1257 1262 1298 1373 1382 1401 1430 1446 1451 1462 1510 1519 1547 1558 1636 1746 1789 1826 1855 1890 1960 1976 1993 2024 2028 2081 2168 2238 2244 2331 2423 2435 2457 2465 2501 2595 2651 2730 2801 2808 2816 2842 2883 2910 2930 3032 3038 3045 3055 3079 3101 3143 3165 3173 3211 3271 3289 3295 3322 3365 3464. 3) von der Anleihe von 1 000 000 Mark
vom Jahre 1885.
Nr. 39 4553 172 435 460 519 591 634 648 742 801 SI5 S3 938 952 975.
4) von der Anleihe von 1000 000 Mark vom Jahre 1889, L. Emission.
Nr. 89 140 181 192 215 247 369 1492 495 507 527 627 689 813 899 902.
5) von der Anleihe von 4 000 000 Mark vom Jahre 1889, II. Emission.
Nr. 35 66 214 268 272 504 516 548 647 673 727 730 739 731 845 S852 988 1086 1188 1245 1272 1290 1391 1493 1511 1545 1573 1632 1845 1856 1995 2076 2191 2202 2249 2389 2650 2632 2652 2659 2738 2765 2812 2921
3053 3212 3241 3293 3306 3332 3346 3383 363 Z5ro 3545 3661 3735 3.51 353 38984.
3462 3496 6) von der Anleihe von 3 000 000 Mark vom Jahre 1896. Nr. 52 65 230 468 5582 586 714 734 790 797 88 1050 1174 1201 1256 1481 1536 1578 1582 738 1787 1915 1927 1938 2039 2078 214 2127 218 2289 2324 2327 2341 2134 2534 2540 2560 2973 2898. 7) von der Anleihe von 3 000 000 Mark vom Jahre 1899.
Nr. 187 240 411 338 593 650 691 730 782 786 S57 903 1102 1165 1244 1294 1347 1417 1439 1444 1569 1572 1611 1658 1672 1746 1831 1910 1931 1961 2597 2752 2755.
Die Einlösung dieser Obligationen und die Aus. iablung der Beträge derselben erfolgt vom 30. Juni 1906 ab und zwar:
der Obligationen zu 1: bei dem Bankhause Salom. Oppenheim jr. C Cie. zu Cin, der Duisburg Ruhrorter Bank hierselbst und der hiesigen Stadikasse; der Obligationen zu 2 und 6: bei der Disconto. Gesellschaft zu Berlin und Frankfurt a. Main, der Deutschen Bank jzu Berlin, dem Bankhause Salom. Oppenheim jr. Cie. zu Cöln, der Duisburg⸗Ruhrorter Bank hierselbst und der hiesigen Stadtkasse; der Obligationen zu 3, A und 7: bei der hiesigen Stadtkasse; der Obligationen zu 5:
bei der Hafenkasse und der Stadtkasse hierselbst.
Mit dem 30 Juni 1906 hört die Verzinsung auf; der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird an der Valuta gekürzt.
Die Inhaber der bereits früher ausgelosten, aber noch nicht eingelösten Obligationen
der Anleihe von 900 000 Mark vom Jahre 1881
Buchstabe A Nr. 380 und 432,
30. Juni 19065,
der Anleihe von 2 500 000 Mark
vom Jahre 1882
45, ausgelost zum 30 Juni 1898,
771, auegelost zum 30. Juni 1901,
132 und 1801, ausgelost zum 30. Juni 1902,
1006, ausgelost zum 30. Juni 1905,
S306 und 3262, ausgelost zum 30. Juni 1904,
120, 549 und 691, ausgelost zum 30. Juni 1905,
Anleihe von 10090 000 Mark vom
Jahre 1885
Nr. 325, ausgelost zum 30. Juni 1906,
der Anleihe von 1000 9000 Mark vom Jahre 1889, J. Emission
Nr. 926, ausgelost zum 30. Juni 1903,
Nr. 34 und zh, ausgelost zum 30. Juni 1904,
Nr. 20, ausgelost zum 30 Juni 1906,
der Anleihe von 4 000 000 Mark vom Jahre 1889, II. Emission
Nr. 751, ausgelost zum 30. Juni 1901,
Nr. 2079, 260 J und 3250 aue gelost zum 30. Juni 1905,
der Anleihe von 3 0090 000 Mark vom
Jahre 1896
Nr 1861, auegelost zum 30. Juni 1899,
Nr. 492, ausgelost zum 30. Juni 1900,
Nr. 1180, ausgelost jum 30. Juni 1904,
Nr. 2505, ausgelost zum 30. Juni 19065,
der Anleihe von 3 000 000 Mark vom
Jahre 1899
Nr. 1167, 2060, 2084 und 2420, ausgelost jum 30. Juni 1905,
werden hierdurch aufgefordert, dieselben zur Ver 2 weiterer Zinsverluste zur Einlösung einzu—⸗ reichen.
Nummerverjeichnisse der ausgelosten Anleihescheine werden auf Zimmer Nr. 79 des Rathauses abgegeben.
Duisburg, den 18. Dezember 1905.
Der Oberbürgermeister: Y n .
Die Anleihe und Schuldentilgung skommission. Kommerzienrat Keeiman, Handelskammerpräsident Keller, Kommerzienrat Weber.
1— * 1270 1658 2452 2924
8 1
ausgelost zum
Nr. Nr. Nr. Nr Nr. Nr. der
18815 Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegs vom 27. Mai 1895 ausgefertigten 3 0,0 Stadt- anleihescheinen der Stadt Bromberg ist die für das Jahr 1. April 19067 Planmäßig zu tilgende Summe durch freihändigen Ankauf von Schuld- verschreibungen beschafft.
Von den zur Einlösung am 1. April 1906 aus. elosten Anleihescheinen der 4 0 Bromberger
tadtauleihe von 1902 sind rückftändig:
A. 86 93 94 à 5000 M C. 2175 à 1000 4A Bromberg, den B. Mai 1906. Der Magistrat. , Jeschke.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wer
papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
(18862 ;
Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Schott⸗ witz werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 28. Juni a. C., Nachmittags 8 Uhr, im Sitzungssaale des Schlesischen Bankverein in Breslau, Albrechtstraße 33/36, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz und
des Gewinn und Verlustkontos.
Y Beschlußfassung über die Jahresrechnung.
3) Festsetzung der Schlußzahlung für die Rüben⸗
lieferungen.
4 Erteilung der Entlastung.
Schottwitz, den 28. Mai 1906.
Der Vorstand. H. From berg. O. Cohn.
P. Bun ke. Dr. H. Bergreen.
18870
Güter⸗ Tran short, Act. Ges. i
* 9.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent—⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 21. Juni er., Nachmittags 5 Uhr, in das Hotel Norddeutscher Hof, Mohrenstraße 22, ein- geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn und Ver⸗ lustrechnung pro 1905 sowie des Geschäfts— berichts pro 1905.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank nebst einem doppelten Verzeichnis der⸗ selben bei der BankfirmZa Seelig * Zellenka, Berlin, DOranienburgerstr. 60/63, bis zum 18. Juni er., Nachm. 6 Uhr, zu deponieren.
Berlin, den 29. Mai 1906. Güter · Traus port, Act. Ges. i. Liqu.
R. Thom anv.
18861 Ahtien · Gesellschaft für die Gasbeleuchtung von Piebrich Mosbach.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Samstag, den 2. Juni ds. Is. , Mittags 12 Uhr, im Hause Wiesbadener Allee
Nr. 44 dahier. Tagesordnung:
Nach Maßgabe des Art. 19 Ziffer 1—4 des Statuts, insbesondere Beschluß über die Ge— nehmigung der Bilanz, Entlastung des J, . und Aufsichtsrats und Verteilung des Rein. gewinns sowie Wahl eines Aussichtsratemitglieds.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und
Auzübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien wenigstens eine Woche vorher bei der Gesellschaft oder dem A. Schaaff— hausen'schen Bankverein zu Cöln bejw. Berlin deponieren. . Biebrich, den 29. Mai 1906. Der Aufsichts rat.
18869)
Deutsche Hankom Niederlassungs⸗ Gesellschaft in Liquidation in Hankow.
Die Aktionäre werden hierdurch unter Hinweis auf Art. 25 u. 26 des Statuts zu der ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 29. . E996, Vormittags 111 Üühr, hlerselbst, Behren⸗ straße 14/16, eingeladen.
Tagesordnung:
1) , . der Jahresrechnung und des Jahres
ts
erichts.
2) Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General versammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien wenigstens acht Tage vor derselben gegen eine Bescheinigung bei der Deutsch⸗Asiatischen Bank in Berlin, Schanghai oder Sankow bis zur Be endigung der Generalversammlung zu deponieren.
Berlin, den 29. Mai 1906.
Deutsche Oankow Niederlassungs⸗Gesellschaft in Liquidation. Der Aufsichtsrat. Endemann. Rehders.
18855
Vereinigte Moselschiefergruben Actien Gesellschaft in Köln.
Einladung zu der am Freitag, den 22. Juni 1906, 11 Uhr Vormittags, in Cöln, große Budengasse 8 — 10. stattfindenden achten ordent⸗ lichen Generalversammlung.
Tagesorduung:
I) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats über das achte Geschäftsjabr und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn. und r ,
2) Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Rein⸗ gewinns und Erteilung der Entlastung.
3 Wabl zum Aussichtsrat.
Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung
stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ibre Aktien spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinter- legung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder den . Sal. Oppenheim jr. Æ Co. in Cöõln interlegen. — Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt
werden. Der Auffsichtsrat. Em il Freiherr von Oppen heim.
(188541 Betkauntmachung.
Sonnabend, den 16. Juni 1996, Vor⸗ mittags 10 Uhr, findet in Berlin in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Königin Augustastr. 4, die ordentliche Hauptversammlung stait.
Tagesordnung : I) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ i t Ee uit echumn für das abgelaufene Ge⸗ ahr.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ent⸗
lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4 Geschäftliches.
Berlin, den 26. Mai 1906.
Der Auffichtsrat der
Samoa⸗Kautschul⸗Compagnie, Aktiengesellschaft.
Thom sen. Sproesser.
(18856 Bekanntmachung.
In der Bekanntmachung vom 25. d. Mts. — die am 2. Juni d. Is. im Ratakeller zu Wettin stattfindende Generalversammlung der Kleinbahn⸗ Aktien · Gesellschaft Wallwitz · Wettin betreffend — ist neben anderen auch die Berliner Bank als Stelle für die ju hinterlegenden Aktien bezeichnet worden.
Da diese Bank sich aufgelöst hat, ist die Hinter legung der Aktien eventuell auch bei der
Kommerz ⸗ und Diskonto Bank in Berlin zu bewirken.
Halle a. S., den 29. Mai 1906.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats
der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Wallwitz⸗Wettin.
von Krosigk.
lisssel Rheinische Seidenweberei Aktiengesellschaft in Viersen.
Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung im Geschäftslokale unserer Gesellschaft in Viersen auf Donnerstag, den 28. Juni er, Vormittags 11 Uhr, eingeladen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Herabfetzung des Grund- kapitals von 750 0090 ½ auf 505 000 M und über die Art der Ausführung dieser Herab—⸗ ken. durch Verminderung der Anzahkt der Aktien unter Abänderung des 5 4 des Gesell⸗ schaftspertrages dahin, daß dieser Paragraph in Zukunft lauten soll:
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 00 000 M und ist in 500 Aktien über se 1000 M zerlegt.
Viersen, den 28. Mai 1906.
Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft
Rheinische Seidenweberei Artiengesellschaft.
Carl Schiffer, Vorsitzender.
(18857 Maschinenfabrik Geislingen. Geislingen. Die i. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Dienstag, den 26. Juni, Nach⸗ mittags 35 Uhr, im Sitzungssaale der Württ. Vereinsbank in Stuttgart stattfindenden XXIII. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General. bersammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am 21. Juni
bei dem Vorstand der Gesellschaft in Geis⸗
lingen, oder
bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart, oder
bei der Württ. Bankaustalt, vorm. Pflaum E Co. in Stuttgart
zu hinterlegen oder die fristgemäße Hinterlegung bei einem Notar rechtzeitig nachzuweisen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
Stellvertretung durch andere stimmberechtigte
Aktionäre ist gestattet, jedoch nur auf Vorlegung schriftlicher Vollmacht. Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz und der Geschäftsberichte pro 1905 sowie Dechargeerteilung für Aufsichtsrat und Vorstand.
2 Neuwahl des Aufsichtsrats.
Der Geschäftsbericht kann vom 1. Juni ab bei den
obengenannten Anmeldestellen eingefehen resp. in Empfang genommen werden.
Geislingen, den 26. Mai 1906. Stuttgart
Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Alex. Pflaum.
iss66] Leimbacher Ringofenziegelei Act. Ges.
Leimbach.
Die Aktionäre werden hierdurch zur Teilnahme an der auf Montag, den 18. Juni d. J., Vor⸗ mittags 10 uhr, im Hotel Sächsischer Hof zu Salungen anberaumten ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesorduung:
Jahresbericht.
Jabresbilanz nebst Gewinn und Verlustkonto sowie Erteilung der Entlastung an Aufssichts. rat und Vorstand.
Verwendung des Reingewinns.
Bericht über den Stand des Unternehmens.
Jeder dringliche Gegenstand.
Leimbach b. Salzungen, 29. Mai 1906.
Leimbacher Ringofenziegelei A. G. Der Auffichtsrat.
18864
Wohnungsverein Ulm A. G.
Die Herren Aktionäre werden zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Sams tag, den 20. Juni 1906, Abends 7 Uhr, im Saalbau (Erkersaal) zu Um statifindet, ergebenst
eingeladen. Tagesordnung: I) Wahl der Revisoren. 2 Entgegennahme der Jahresrechnung und der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Verwendung des Reingewinns. 4 4 Bilanz. Ulm, den 29. Mai 1906. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Oberbürgermeister Wagner.
lisss5 Alphons Custodis Aktiengesellschaft
für Essen . und Osenban Nüsseldorf.
Wir beehren ung, unsere Herren Altionäre zu elner am , den 19. Juni a. C., Nach⸗ mittags 1 Ühr, im Sitzungssaale der Bergisch Märklschen Bank zu Düsseldorf erf ede, außer nm, ., Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über I) Genehmigung zum Abschluß des Vertrags mit der zu gründenden Aktiengesellschaft Alphons Tustodis über Verkauf von Satzvey und dez Düsseldorfer Baugeschäfts nebst Filialen und Beteiligung Wien. 2) Auflösung der Gesellschaft durch Liquidatton. 3) Ernennung des Liguidators und Feststellung der Besoldung für diesen.
Diejenigen Herren Aktionäre, die in der General⸗ versammlung abstimmen oder Anträge zu dieser stellen wollen, müssen ihre Aktien oder die notariellen Hinter legungescheine oder von der Reichsbank augge— stellte Depotscheine über Aktien bis späteftenz 13. Juni a. e.
bei der Gesellschaftstaffe zu Düsseldorf, Wor⸗
ringerstr. 73, oder
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein
ju Berlin, Cöln, Düsseldorf und Essen oder
. r . Märkischen Bank zu Düssel⸗
orf oder
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden,
oder bei dem Bankhause Hugo Thalmessinger Co., Regensburg, in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und da— gegen die Legitimationskarten in Empfang nehmen. Düfseldorf, den 16. Mai 1906. Der Vorstand. Harry Self. ugo Nathan. Wilbelm Sprenger.
18858 Göttinger Kleinbahn ⸗Ahktiengesellschast. Die Aktionäre der Göttinger Kleinbahn. Aktien
gesellschaft laden wir hiermit jur diesjährigen ordent⸗
lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 30. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr, nach
Göttingen im Sitzungszimmer der Handelskammer,
Hospitalstraße Nr. 1, ein.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesell. y. nebst Bilanz des verflossenen Geschäfts. jahres.
2) Tenebmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns.
Di der Entlastung an Vorstand und Auf⸗
sichts rat.
4) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Aufnahme von Darlehnen. 6) Aenderung des Gesellschaftsvvertrags.
Der Gesellschafts vertrag soll in
Punkten geändert werden:
a. Aenderungen der Muster nach Beseitigung der Vorzugsaktien ( H, .
b. Einfügung der Worte: sofern sie nicht voll ein⸗ gezahlt sindꝰ (8 5),
&. Bildung eines Spezialreservefonds C 13),
d. Aenderung des § 14 nach folgender Fassung:
Der Ueberschuß der Einnahmen über die Aus- gaben wird nach folgenden Bestimmungen verteilt:
I) Es werden die nötigen Beträge zum Erneue⸗ rungsfonds und Reservefonds entnommen.
Y Sodann werden die zur Verzinsung von Hvpo⸗ theken und zu deren Amortisation erforder⸗ lichen Beträge entnommen.
3) Der dann noch verbleibende Ueberschuß der Einnahmen über die Ausgaben stellt den Reingewinn der Gesellschaft dar; dieser wird al jäbrlich gleichmäßig unter die Inbaber der Stammaktien (681 060) verteilt, bis auf diese ein Erträgnis von 240 entfällt.
Verbleibt dann noch ein Ueberschuß, so wird dieser zur verstärkten Verznnsung des vom Preußischen Staat gewährten Darlehns und des von der Provinz Hannover gewährten Darlebns, sowie zur Eihshung des Gewinn—= anteils der Aktionäre berechnet, indeß nur für ein Aktienkapital von 6 419 000, — bis zu je Foso verwendet. Der hiernach auf die Stammaktien entfallende Betrag von S6 2095, — ist nach Beschluß der Generalversammlun unter samtliche Stammaktien (M6 681 h nn gleichmäßig zu verteilen.
Der etwa dann noch verbleibende Rest⸗ betrag gelangt zur Hälfte zur Verteilung an die Aktionäre, während die andere Hälfte zur verstärkten Amortisation der vom Preußischen Staat und von der Provinz Hannover ge— gebenen Darlehne dient ⸗
‚ 2 * 20 wird der letzte Satz des Abs. 2 ge⸗
richen.
Die Zabl der Mitglieder des Aufsichtsrats wird von 7 auf 9 erhöht und entsprechend Absatz 1 , § 25 mn, hsag diesee hen int
m vorletzten atz die ragraphen
hinter das Wort: Kreisaus 53 ein zu⸗
schalten: oder eines Gemeindevorstandes“ und
6 hinter: Kreisezꝰ oder seiner Ge⸗
me .
g. Der zweite Absatz des 5 34 ist zu streichen.
7) Wahl der Aufsichtsratsmiiglieder.
Ueber die Beschlässe u 5 und 6 finden gesonderte Abftimmungen der Aktionäre der Stammaktien und der Vorzugsaktien statt.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnebmen wollen, haben gemäß 517 des Gesellschafts vertrages ihre Aktien oder die über dieselben lautenden . des Bankhauses O. 8 6 Reibstein zu Göttingen oder des Bankhauses Wm. Schlutow zu Stettin oder der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder ent⸗ svrechende amtliche Bescheinigungen nebst einem . Verzeichnis bis spãtestens den 26. Juni 965 §. dem Gesellschafts vorstande zu ö
fta
folgenden
son ee m , m se m m, , owie der un werden in der Zeit vom 14 bis 28. Juni d. 2 dem Vorstande der Gesellschaft ausgelegt werden.
Göttingen, den 238. Mai 1906.
Der Aufsichtsrat
der Göttinger Kleinbahn ˖ Aktiengesellschaft.
Dr. Eckel s, Justizrat.
nung
M IH26G.
1. Untersuchungssachen.
2. . 8 und Fundsachen, 3. Unfall- und Invaliditãts. 2c. V rung. 4. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen 20. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Zuftellungen u. dergl
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni
4
*.
Berlin, Mittwoch, den 30. Mai
Sffentlicher Anzeiger.
8. er mn, 2c. von e.
Commanditgesellsch
9. Bankauswei
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
tsanwäͤlten.
glich Preußischen Staatsanzeiger.
19006.
. auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs. und Wir dann furn. e
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
18526 Ausgabe neuer Gewinnanteilscheine zu den Aktien des Norddeutschen Lloyd.
Die Ausgabe der neuen Gewinnanteilscheine zu unseren Altien erfolgt von Montag, den 21. Mai d. J., an
in . ei dem Bankhause Beruhd. Loose
8. in Berlin bei der Königl. Seehandlung ¶ Preuß. Staatsbank), bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handels. Geselsschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto Gesell⸗
schaft.
. ö . 6 ,,
in Dresden bei der gemeinen chen
Credit ⸗Anstalt Abt. Dresden,
= bei der Bergisch⸗Maärkischen
ank,
in Frankfurt bei der Direction der Disconto-
Gesellschaft. in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens C Sõhne.
Den Erneuerungsscheinen (Talons) ist ein nach der Reihenfolge geordnetes Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung beizufügen, wovon den Ein⸗ reichern ein Exemplar quittiert zurückgegeben wird. Gegen Rückgabe desselben erfolgt einige Tage später die Aushändigung der neuen 8M en n n n,
Formulare der Nummernverzeichnisse werden von oben bejeichneten Stellen verabfolgt.
Bremen, den 19. Mai 19066.
Norddeutscher Lloyd.
b. Schadenreserve: Feuerversicherung (siehe 7e) Einbruchdiebstahlversicherung
C. Organisationsfonds 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni:
Feuerversicherun dir, , il ecfietuig
4 Nebenleistungen der Versicherten:
a. Policengebühren:
dr, , n,.
b. Schildergewinn 5) Kavitalertrãge: z insen
6) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn:
7) Gar Einnahmen: a. Aktienüberschreibungsgebühren b. Prãmienũbertrãge 2 c. Schadenreserve
8) Verlust
1) Rüũckversicherungsprämien: Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung Schäden einschl. der 66 3 270,42 in der * 106,79 * *
5 . euerversicherung
nteils der Rüͤckversicherer:
des a) gezahlt: r, icherung
inbruchdiebstahlversicherung
5) zurũckgestellt: e, .
e , l erfihering . k—
Schäden, einschl. der 66 24 071,99 in der ö ,, betragenden Schadenermittelungèskosten, des Anteils der Rückversicherer:
euerversicherun
3) Uebertrãge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: n,, Prãmien n des Anteils der Rück=
a. für noch nicht verdiente versicherer (Prãmienũbertrãge): euerversicherung inbruchdiebstahlversicherung b. Organisations fonds 4) Abschreibungen auf: ! a. Immobilien b. Inventar C. Forderungen
5) Verlust auf Kapitalanlagen:
Kursverlust: a. an realisierten Wertpapieren
b. buchmãßiger
6) Verwaltungekosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: isionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc.: i .. M 368 034,77
a. Provi
euerversicherung ir m e wer cherung b. Sonstige Verwaltungskosten
orschrift beruhende.
9) Sonstige Abgaben: ; 6 . an Vertragsvereine 10) Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreservefonds b. Tantiemen . n die Mtignte-· . d. Vortrag auf neue Rechnung
neu ũbernommenes Retrozessionsgeschäft
inbruchdiebstahlversicherung ö betragenden Schadenermittelungskosten, aus den Vorjahren, abzügl.
inbruchdiebst l nbruchdiebstah ash, abzũgl.
74 6964
4819
66. 317 019, —
3 2185— 320 267 —
10233 — Ded -= 1 635 8
598 339
1803 41704 14 65 * 1817 469
« 1 as 69 S20 30
44 96971
71 88 zl gab ss
167 896 99 . 54 049 36
25680 500 15
o86 691
118977, 94 ö 486. 87
119 164 8 2A 662, —
X 66 . an 126
A 547 067,32 ö 1288.12 S 183 451, —
* 1
548 355
183543 731 898
526,700. — kö
*
1616.14
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 19035.
A. Attiva. 1) Forderung an die Solawechseh ) , a. Rũ b. C. d.
e. nn, soweit sie anteilig auf das J
. 3) Kassen
5) Grundbesitz Inventar 7) Verlust
a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge):
rung
,,,,
b. für angemeldete aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenrescroces:
, . inbruchdiebstah
C. Organisationsfonds
3) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu schätzende Lasten
auf den Grundstücken Nr. 5 der Aktiva 4 Barkautionen 5 e,, P A.
6) Reservefonds 7) Gewinn
sFarlsruhe, 1. Mai 19606.
Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital
tändige Zinsen
S6 526 7090, — 2500. -
„S208 143, —
p
924 500 — 250 470 =
eo 200
208 20656
7537 405 — 165 000 =
Gesamtbetrag. ..
8
.
/
. S6 186 86
3 762651 7c 6b I]
15 29973 23531
gl3 135 7 855
1204970
5125 960
4000000
S92 405
400
162 181 48
10 000 — 60 M4 44
TI 7s J
Der Direktor: Dr. Giesler.
18656]
ö
zad 43 8? 1616 31 DI; J
— 2060 Abschreibung .. 6 921 84
Arbeits maschinenkonto ... 26 Dampfmaschinen⸗ und eleuchtungsanlagekonto ..
17222
Abschreibung 2972
Werkjeugkonto Inventar und Fabrikutensilien⸗ konto
Abschreibung Fahrzengekonto
Abschreibung
Modellekonto Warenkonto Kontokorrentkonto: Debitoren. Beteiligungskonto Wechselkonto a⸗ und Bankkonto....
Effektenkonto n,, .
ssekuranzkonto:
vorausbezahlte Prämien..
16 348 933
339 170
1 1
297775 291278 172 250
47 788
15159 16644 2 482
4159
3 ö z g. 3
2
Der Aufsichtsrat. Dr. Adolf Arndt.
1549 897 n, ,. Bilanz mit den ordnungsmäßig ge—⸗ führten üchern geprüft gefunden zu haben bescheinigt Altona, den 12. März 1906.
amortisiert
Sanitas Actien Gesellschaft in Jamburg. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1905. Easftyg; *
*
7o Aktienkapitalkonto
Hypothekenkonto S0 2560 000, — 36 G60. C—
t 1000000
230 000
Spezialreservekonto Reservekonto Delkrederekonto
Reingewinn
64
und üͤbereinstimmend
Carl Körner, beeid. Bücherrevisor.
An 1 K
SZinsenkonto
bschreibungen: i tmc M 6 9g21, 8a essel⸗⸗Dampfmaschin.⸗
und Beleuchtungs⸗ anlagekonto ... 2 972, — ,, . 9 ahrzeugekonto... 40.
1 2
11 428 118169
267 777
Vortrag von 1904 Warenkonto Beteiligungskonto Mietekonto Lee e n
rbeitsmaschinenkonto
Inventar⸗ und Fabrikutensilien⸗
konto
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Kontokorrentkonto: Kreditoren
41248 128 003 20 000 12 476
118 169 0
1549887
Der Vorstand. W. Treu.
aben.
257 777