II8667]
Flecken Bramftedter Spar⸗ und Leihkasse, ; . . J. Kittiengeselschaft in Bramstedt 2 e Echleswiger 3 Schleswig, n wn, ,,
] ö n. „6 3
16 . 3 An Aktien kapital (noch nicht ein⸗ 300 9000 —
Eingeiabltes Aktienkapital efordertes Grundkapital. 225 000 — 25 685 94
1 *. * 2 Ende 1904 waren bei der san ,,. belegt: gaffen, 11 960 111 968 06 4 w
b 9, 0 Coupon. und Sortenkonto (glatt Tf FS 3 Neue Einlagen 184 74.34. Wurf . und Vigkontwechsel⸗ b 27280 Gutgeschriebene Zinsen. .. 608 679 14
40 983,01 9 konto Summe 1 645 136, 85 40 Kontokorrentkonto, Debitoren 11 591 55 46 268 —
5) Aus der Sparkasse zurück⸗— Konto pro Diverse genommen 128 238,58. Effektenkonto 15 S 21 140,83 7) genre agen 3. 5 Abschreib. darauf. 7 .. und Steuern für 1905 eichsbankgirokonto 2377, 43 4 Aktien stempelkonto
IUI776o]
Bilanz der Fünfte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 12G. Berlin, Mittwoch, den 30. Mai 1900.
Sffentlicher Anzeiger. an =,
nl rn egen 6) Kommanditgesellschaften a. n , . ö x * e Aktien l. Aktiengesellsch. . in gel gad n fr e en. 5 Actien Verein der Zwickauer
1) Ende 1904 waren aus⸗ gelie ben
2) Neue Anleihen... Su Sun 1e, n ĩ
3) Jahre n
iurũckgejablt ... 155765
4 Es waren also Ende 1905 ausgelie ben
) Restierende und laufende
oh7 900 215 0h6
1413 130 365
1 . . 3 8 Fundsachen, Zustel
ufgehote, Hartust, und Fundsachen, Zuste .
1 e f Lien Invaliditãts. 2c. Verfichẽrung ungen u. dergl. 5.
6. Kommanditgesellsch 7. Erwerbs. und . 8. Niederlassung ꝛe. vo 2. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1611522
33 252 1201
Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen z.
20 800 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
13 400 — 2275 300 —
voraus erhobene Zinsen in 1905 unter Berücksichtigung rück⸗ ständiger Gffektenzinsen
Gründungskonto
Liquidationsłostenkonto d. Schlesw. Creditbank e. G. m. u. H..
Delkrederekonto
6) Es waren also Ende 1905 be der Sparkasse Immobillen und Inventarkonto davon ab Verwaltungskosten ö an m, n, 3 Abteilung der Abteilung der
Unfall⸗ Transport⸗ versicherungen versicherungen
A. Einnahme. pt. I. Uebertrãge aus dem Vorjahre: ö. . 1) Prämienreserven:
2401 200
500 1730
und für gemein⸗ nũtzige Zwecke ausgegeben. T A261.
bleiben
Düfseldorf. 23. Mai 1906.
10 350, 04. Der Aufsichtsrat der
128 527
Samme der Attiva Tod 7s s
Gewinnberechimung.
1) Gebobene Zinsen 65 O90, 34 4 davon ab die restierenden und laufenden Zinsen für 1804 280 46532.
(Seit dem Bestehen der Kasse sind für gemein⸗ nützige Zwecke 110 809, g M0 verausgabt.)
Summe der Passiva ] 1645976
66 1641389 40 983 01 2377143
7 97261
179612 69 h2 O6
1) Bezahlte Zinsen
2 Gutgeschriebene Zinsen.. .. 3) Verwaltungskosten und Steuern 4 . , Zwecke. 5 un ö (Reserve⸗ onds
Berücksich Effektenzinsen Geschãaftsunkosten als: Gehalt, Steuern,
Debet.
An in 1905 vorauserhobene Zinsen unter tigung der rückständigen
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn... S 9 710, 15 Hiervon: Abschreibung a. Im ⸗ mobilien⸗Inven tar und Effekten 86s os 21 o 117847195 redit.
Per in 1904 vorausgerhobene Zinsen .. Zinsen, Ueberschuß pro 1805 . vereinnahmte Provisionen Neberschuß auf Coupons und Sorten⸗
Bürgergewerkschaft.
Die am 1. Juli Loos fälligen Zinsen unserer
A o0OVereinsanleihe vom 2. Januar 1896 werden am e Tage:
der Vereinskafse am Bürgerschacht oder
in den Bankgeschäften der Herren Eduard
Bauermeister, Vereinsbank, Abteilung
Hentschel C Schulz, der Vereinsbank und
der Filiale der Dresdner Bank in Zwickau
i,. den Herren Hammer K Schmidt in
einzig gegen Abgabe der betreffenden Zinsscheine bezahlt
werden. Zwickau, den 26. Mai 1906. 18822] Das Direktorium.
Hoefel⸗Brauerei Act. Ges.
Kommerzienrat Hugo Lan dau, Vorsitzender. (180491
18810
Dortmunder Brauhaus Act. ⸗Ges., Dortmund.
Nach volljogener Neuwahl in unserer General- versammlung vom 26. Mai 1906 besteht uns. Auf⸗ sichtsrat aus den Herren Bankier Jul. Ohm Dortmund, Rechtsanwalt Ed. Huchzermeier in Gelsen⸗ kirchen, Bankier Ant. Püttmann in Damme, Qber⸗ landesgerichtsrat 4. D., Geh. Justizrat Im Walle in Mäünster i. W. und Bankdirektor Maximilian Cramer von Clausbruch in Hamburg.
a. Deckungskapital für laufende Renten: a. Unfallrenten 6. Haftpflichtrenten b. Prãmienrũckgewährreserven . Sonstige , n , . Reserven 2) Prãmienüberträge: . für ichtversicherungen 3 Schadenreserve
III.
4491 519
27 506 257 1584 114
1095799 242 037 1755423 3 516 684 123 099
8 186 269 2074065 57989
93
2 256
284 325
Die Richtigkeit dieser Bilanz und die Ueberein⸗ stimmung derselben mit den e ter Hauptbüchern und Wertpapieren wird bescheinigt.
Bramstedt, den 11. April 1906.
Der Aufsichtsrat. Johs. Schmidt. A. Mehrens. F. Siems.
Bramstedt, den 29. März 1906. 1870615
Der Vorstand. ; Otto Paustian. G. Baßmann. Burmeister.
IT. Kapitalertrãge V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewinn 2) Sonstiger Gewinn VI. Vergütungen der Rückversicherer
Bücher, Porti ꝛe. = k ö Ab r bung auf Haus⸗ und Inventar⸗ onto Desgleichen auf Effekten, Kursverlust Reingewinn pro 1905
18660
Victoria zu Berlin, Allgemeine Versicherungs Actien Gesellschaft.
Gegründet 1853.
LI. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Seschãfts jahr 1905.
Abteilung der Versiche⸗ rungen auf
den Erlebens fall mit Gewinn⸗ beteiligung
(Tarif L. I)
62 bay 255 11
55 957227
286 581
; KE. Ausgaben. J. . für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen ersicherungen: 1) Unfallversicherungsfälle: a. erledigt P. schwebend 2) Haftpflichtversicherungsfälle: a. erledigt b. schwebend
3) Laufende, in den Vorjahren nicht ö Renten
Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden Schleswig, den 6. März 1906. Schleswig, den 31. Dezember 1905. Otto Schmidt, Der Vorstand. beeideter Bücherrevisor. Martens. Struve.
Abteilung der Vol ks⸗ versicherungen
Assecuranz Compagnie Hansa. Gewinn ˖ und Verlustrechnung für das Jahr E908.
18799 r Lebens
dersicherungẽ⸗ abteilung
538 936 195795 37483 68 643
73 8bo
Eiunahme.
Gewinnvortrag aus 1904 (18796 Schadenreserve, Vortrag aus 19904
ö Vortrag aus 1904 Königsberger Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft i. Liqu.
4 In den Vorjahren nicht abgehobene rãmienrũckgewährbeträge. II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre aus selbst abge⸗ chlossenen Versicherungen: I) Schäden: a. erledigt b. schwe 3 Laufende Renten Prämienrückgewährbeträge: a. abgehoben b. nicht abgehoben III. Vergütungen für in Rückdedkung übernommene Versicherungen: . in, ,, n. ; a. geza —
1mieneinnahine in 1865 Attiva. Bilanz ultimo De zember 1908. Passiva. insen und Diskont 698 183 x. A. Einnahme. 4. ö 4.
Ausgabe. ö ö n . r . ; J. Uebertrãge aus dem Vorjahre: Bezahlte Schäden, abzüglich Anteil der Rückversicherer 1. 9. ; An ö — i eta. Vorstãdtische ; Per k Vorzug 9 . ; 170 34 83. n . 148 ö. 9 ö dez Vorstands, Courtage und Sten 356 939 Frundstnck Rosenan. Speichers dorf 4. 1. 4805 1 336 3] . Prot heten 35 Reserve fur schtoeb. Verf. Falle oi zs ss Ie si3 — 11 43h . 3 J & ade r g tra n fo . 186 dz f . ö Jooß ,, , 5 Gr de, e, Herfiherien 28 235 zb 3 1 65 33 562 * 3636 3 er. für laufende Riftkos, Vortrag auf 1gos e, n , ö ö. ö. 6 . oz an p iz öõn go. 104 3 ab durch Verkauf 143,55 Delkrederekonto ; 31 178 zi - 148 030 216 39 os2 do b. zurückgestellt . 248 498
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall ... Wertpapiere: rn ren . JI ö. - 1.1. 1805 606. 83 — 1090965 LT. Zahlungen für vorzeitig aufgelsste, selbst abgeschlossene Versicherungen. 16
2) Kapitalv erungen auf den Lebensfall ohne — ö 15790 : 12 496, 14 Gewinnanteil Kassakont e Aktienkapitalkont 1 ö — , assakonto: o: * 2 ᷓ aft echsel und Kassa 349 468 2010 Aktien à M 332, 14 ff nommen 178.37 4 er , . 676 934 T. Gewinnanteile an Versicherte, aus dem Geschäftsjahre bejahlt. .. Hvpothekarische Belegungen. .. 723 000 iche n h estempelte Aktien ˖ 5) Sonftige Invaliditãtsversicherungen 382 561 VI. Rüdversicherungsprämien: Iz öho Preußische Konfols: Pramienkonto: k exekutlongkontoo: ö 96 ö. . h ir nen gung * ne. b Zur, Verfügung für VII. Steuern und Verwaltungekosten: J 1) Steuern 19 674 1647 900 L 547 253 46 194
95 75 n fir Reasset ̃ II. Policegebũhren Io 00 96,75 C9. ... reditoren für Reassekuranzprämie ö 3 . ad m Mühlengrundstück Arys ... 660. . 116,56 K 2 Verwaltungs kosten 16704
1161348 1707 894 465 947
2h 116
621 633 64
Reingewinn .. Bilanz am 21. Dezember 1908.
AUtrtiva.
779 686
Prämienreserve .. 157 233
Havariekonto:
Reserve für schwebende Schäden... lefg rn 3 2966 Interessentonto 108714578 Gewinn. und Verlustkonto:
Gewinn pro 1göͤb Is boo Debet. Lredit.
N . Kö ö Verteilung des Gewinns: . 2
um Reservefonds 100ͤ9 .. 7 650, — h ö An Verlustvortrag aus 1904 Per Interessenkonto ividende 2010 Aktien à 30 60 300, —— *r D n. P
26728 279117
R h 17. Ger e gnritelenl 34 oo Deutsche Reichsanleihe: Gewinn a apitalanlagen: M g5 Ho . oö, /F Mo.. .. 28 726 dh odd. ab Hbpothet. 8 e Verlustsaldo Aftien Agent isi 102 922 t . a. Agenturprovisionen b. Sonstige Vetwaltungskosten
1) Kursgewinn Prämienkonto: ö 2 Sonstiger Gewinn Diverse Debitoren für Prämie. . VIII. Provisionen und Rabatte ITX. Abschreibungen
VI. Vergütung der Rückversicherer Mobilienkonto X. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust
XI. Prãmienieserven: I) Deckungskapital für laufende Renten: a. Unfallrenten: 4. aus den Vorjahren
wvoio 21680
180 000
16 675 2 oss 753 60 256216 753
B. Ausgabe. J. Zablungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjabre aus selbst . Versicherungen: 3 3 Geleistet Todesfall 4 . S858 185 42 Geleisfet Lebens fa 5. aus dem Geschäftsjahre I Zurücktgestellt Lebensfall : b. Haftpflichtrenten II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im 3 Prämienrückgewährreserve schäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ 3). Sonstige rechnungsmäßige Reserven siche rungen für: Prämlenüberträge für: I) Unfall versicherung I Kapltalversicherungen auf den Todesfall: 2 Haftpflichtversicherung a. geleistet 7129 422 — 8 601 139 ersicherten b. jurũckgestellt 765 323 -— 118 655 2) Kapital versicherungen auf den Lebensfall:
grand 2. geleisteĩ si3 19 — —— — — b. zurũcgestellt h 2650 - S6 8 363 ö. doõd 363 15 3) Rentenversicherungen:
stõnigsberger Maschinenfabrik Aktien · Gesellschaft i. Liqu. a. geleistet 610 578 63
Der Liquidator: Der Aufsichtsrat. b. jurũggestellt — —
Hesse. Albert Schappach, Vorsitzender. . 4) Sonstige Versicherungen ö 68 820 65
Vorstehendes Gewinn- und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnung mäßig geführten III. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗
Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 596 187 50 Ber lin, den 25. April 1906.
C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bũcherrevisor. Versicherungen:
h geleistet
[18826] Oeffentliche Versteigerung. 2) zurũckgestell 93 Am T7. Juni 1806, Mittags 12 Uhr, V. Gewinn an Versicherte:
werde ich in meinem Geschäfte zimmer, obren⸗ I) aus den Vorjahren:
straße Nr. 13/14 J Treppe, die öffentliche Ver⸗ a. abgehoben
steigerung von 12 Stäck Stammaktien der b. nicht abgeboben
541 978 — 36 340 — 4756 930
« 96 545
7590
29 192 991 454 807 1126325 382 199 19990953 123 999 161 66 229733
h 957 227
e 6 ufsichte T7 500, - Allgemeines Unkostenkonto 07 524,78 ¶ Auf neus Rechnung dorgeiragen G6. Alters. u. Juwaliditãts versiche⸗ a rung. i e. und z Berufsgenossenschaft · ꝛc. Bei tragskonto 30,37 Salãrkonto 1200. — Spot hekenzinsenkonto Rosenau.·
1299 465 Gewinnreserben der gewinnberechtigten Sonstige Reserven und Rücklagen Sonstige Ausgaben
Ueberschuß
Tn 755 7
Buchwert der Aktie inkl. Reservefonds am 31. Dezember 1905 M 437,66.
Bremen, im Mai 1906. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. ö Rud. Tewes, Vorsitzender. B. Schmidt. Reisekonto Ich bestätige hiermit die Richtigkeit der Bilanz und der Gewinn. und Verlu trechnung. E. Schröder, beeidigter Bücherrevisor. Der Dividendenschein Nr. 35 wird mit Æ 30, — an unserem Kontor, Ansgarikirchbof 1,
26 6os 13 286 o81 al
371 514. — ho0 000, — 150 000, — ö 383 288,16 22 499 217, 8a
1637103 4403
Verwendung des Ueberschusses. An die sonstigen Reserven (Kriegsversicherungsreservefonds) An die Aktionäre eine Dividende von 300 M pro Aktie, zusammen Tantiemen an: I) Aussichtsrat 2) Vorstand Gewinnanteile an die Versicherten Gemäß §z 9 der Statuten zur Tilgung der Wechselverbindlichkeiten sub 1 Aktiva zu reservieren An die Versorgungsfonds der Beamten
eingelöst.
schlossene Versicherungen (Rückkauf) 194 3434.
18824 LIV. Vergütungen für in Rücdeckung übernommene
ĩ Wintersche Papierfabriken. Die außerordentliche Generalversammlung der Winterschen Papierfabriken vom 5. März 19066 hat beschlossen, das herabgesetzte Kapital um 419 400, — auf S 18950 060, — zu erhöhen. Nachdem dieser Beschluß sowie die Durchführung
(18871
Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Balcke, Bochum.
Einladung zur Generalversammlung auf Samstag, den 23. Juni, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Bochum.
isss5j Actien Gesellschast
„Muneum v LToruniun“. Gewinn · u. Verlustkonto vom 31. Dezember 1905.
20 498 3172
2199 — 800
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Ge—⸗ winn. und Verlustrechnung und der Bilanz sowie des Berichts des Aufsichtsrats.
) Beschlußfassung über die Bilanz und Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aussichtsrat.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats. ie Herren Aktionäre, welche an der General-
verfammkung teilnehmen wollen, werden gemäß S 13 des Gesellschaftgpertrags gebeten, ihre Aktien oder die notarielle, die Nummern derselben enthaltende Bescheinigung über eine bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung bis jum 18. Juni bei
dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Co. in Barmen oder einer seiner Filialen,
der Rheinischen Bank in Effen⸗ Ruhr,
der Mittelrheinischen Bank in Duisburg zu hinterlegen.
Ber Hinterlegung ist ein doppeltes Nummern. verzeichnis beizufügen, wovon eines mit dem Vermerk über die Stimmenzahl zurückgegeben wird. Dieses dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung.
Bochum, den 30. Mai 1906.
Der chtsrat. Artoni, Vorsitzender.
desselben in das Handelsreglster eingetragen sind, bieten wir hiermit namens eines Konsortlums die neuen Aktien den alten Aktionären derart zum Be⸗ zuge an, daß auf Æ 6000. — alte, en,, Aktien Æ 1500, — neue Aktien zum Preise von 105 o bejogen werden können. Die jungen Aktien sind vom 1. Juli d. J. an dividendenberechtigt und sind y jeder Beziehung den alten Aktien gleich- gestellt
Zwecks Ausübung des Bezugsrechtes sind in der Zest vom 31. Mai bis 14. Juni die aus. gegebenen Quittungen über die zur Zusammenlegung eingereichten Aktien
in Hamburg an unserer Kasse,
in Hannover bei Herrn B. Magnus während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die erste Einzablung von 25 09 zujüglich des Agios von 5 o sowie des halben Stn , enen ist bei Ausübung des Bezugsrechtes zu leiften; restli 75 os9 sind am 30. Juni 1806 einzuzahlen. Ueber diese Einzahlungen wird auf Kassaquittungen quittiert, 2. deren Rücgabe die definitiwen Stücke ur Aus⸗ gabe gelangen. Eine Zinsverrechnung findet nicht statt.
Samburg, Mai 1906
Debet.
Kredit.
Zins t
en Verwaltung kosten
Bilanz per L. J A
237815 3 zi o
.
z soo 14082
5 203 27
a.
ö 208 27
anuar 1996. ktiv
Vasstva.
Magnus * Friedmann.
iner Verlust p. 1. Jan. 1906
96 42
300 - Sõd b
ssl 86. .
38 200 -
54 000 — 971912 do0 —
102 519 1 10531912 Thorn, den 25. Mal 19060.
Der Borstand. E. von Donimirski.
Dr. Leon Szuman.
Portland · Cementfabrik „Germanin i Cehrte zum Nennwerte von je 1000 Æ vornehmen.
Die Versteigerung erfolgt auf Grund des § 290 des Handelsgesetzbuchs. Berlin, den 28. Mai 1906. Der Justizrat: Lisco.
8853
Crefelder Stadthalle.
Montag, IS. Juni 1906, Mittags 5 Uhr, II. außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre im oberen Saale der Stadthalle.
Tagesordnung: Uebertragung des Vermögens der Crefelder Stadt- . Ges. als Ganzes an die Stadtgemeinde refeld.
Gemäß § 265 Abs. 3 der Gesellschaftsstatuten ist diese Generalversammlung zur Abstimmung unbedingt beschlußfãhig.
ö.
Vorstand Alb. Det ker. Carl von der Linde.
2) aus dem Geschäftsjahre: a. abgehoben b. nicht abgehoben VI. Agenturprovisionen ö VII. Steuern und Verwaltungskosten VIII. Rũckversicherungsprämien ITX. Abschreibungen T Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust ..
XI. Prãmienresewen am Schlusse d. Geschãfts jahres für:
1) Kapital versicherungen 2 den Todesfall .. 2) Kapltalversicherungen auf den Lebensfall: a. ohne Gewinn b. mit Gewinn 3) Rentenver sicherungen 45 Sonstige Versicherungen ;
XII. Prãmienũberti i am Schlusse d. Geschãfts jahres für: I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall ... 2) Kapital versicherungen auf den Lebensfall:
a. ohne Gewinn b. mit Gewinn
2 en ersicherten
5 670 328 3439 1969619 101735 S37 dhl 56 863 82 433
170 869 000 9077 900
7 609 344 1541515
233 529 12 020
970
1356
23 337 053 6 615 559 16054 11220 499
10
159 047 1935
17 147 297
121 417
19 890
xo e315 6 53 ag
Y 99s iz z63 85
15651 100 —
21 507 9 ald o zh '
2673 866
24 721 7 807 232 3 171 861
151 862 5 J
169 825 971
600 742
0 978 O65 1021 801
j0 837 223
260 841 172
21 088 7563 60
266 216 763
JI. Wechsel der Aktionäre
II. Grundbesitz
III. Hypotheken
IV. Darlehne auf Wertpapiere vakat.
V. ö 1) Mündelsichere Wertpapiere
2) Wertpapiere im Sinne des 3) Sonstige Wertpapiere (gemäß den gesetzlichen
deponierte Kautionen) VI. Darlehen auf Policen
e 2 2 2 8 6 8232 VIII. Guthaben bei Bankhäusern, bei der Reichsbank und bei anderen Versicherungs«
unternehmungen IX. Gestundete Prämien der Lebens und Unfallversicherung X. gin fn und Mieten: ) Hypothekenzinsen: a. pro IV. Quartal 1906, fällig 1906 h. rückständig aus 1905 2) Effektenzinsen, fällig 1906 3). Mieten XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: z aus dem Berichtglahre 2) aus früheren Jahren vakat. XII. Barer Kassenbestand XIII. Inventar und Drucksachen (völlig abgeschrieben). XIV. Sonstige Aktiva vakat.
(Schluß auf der folgenden Seite.)
h9 Ziffer 1 * Pr. V.⸗G. vakat. estimmungen im Auslande
Gesamtbetrag ..
44 269 452
S 7 40 466 390 809
5 368 232
S 4285 700 -
31 290 619
0 000 —
S090 775 6 S6 734
4038 583 15 546 104 818 1700
6 9 283
668 109