Verwendung des Ueber schuffes. nun a , n. zu überweisen: n die alreserven: a. Ce r g MS 7 632,75 M Geicistet 9 * 1. n , ö 5 w e. ,
h r, ,. z r g gt . . 9 ü er . 0 mn , 1 ö. . ee e für: 3 An die Altionãre ... do 000, -
benen f 1 r,, , die Versicherten, und zwar: . ur Au d fare enen . ö die Ver Herten der Lebengversicherungtabteilung.. III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene , , ö . r. . der Invallditätspersicherungs abteilung. rveer 58 Pr. V. an die Gewinnreserven .. ö h ,. K. ö b) Gewinnvortrag pro 1906
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M H26. Berlin, Mittwoch, den 30. Mai 19066. 1. Unt , d,, . e. 9 . Kommanditgesellschaften auf Attien und Aktlengesellsch. Sffentlicher Anzeiger. .
bb 323,58 2. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ö h 799,93 3. Unfall⸗ und Invaliditäts, 2c. Versichẽrung. ; . z nnn ö , 5. HI. Bilanz per 21. Dezember 1905. A. Aktiva. S6
HK. Au aben. .I. Zahlungen für unerledigte e zn der Vorlahre aus selbst he fen, Versicherungen:
7 4 . ge,, Verdingungen ꝛc. Ban kausweise 1 . er Un * 2 1 w * . S 161 209,65 ö 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
HII. Summarische Bilanz am I. Dezember L998. ' — 2 2 2 — — Kommanditgesellschaften
Aetien⸗Gesellschaßt
Atti für Feuerungsanlagen in Köln.
Bilanz per 1. Dezember 1905
kö J . . 56 σ¶vs an
I. Wechsel der Aktionäre
IV. Sꝛbtn g r . aufgelbste selbst abgeschlossene Versicherungen ückkau V. Rüũckversicherungsprämien für:
Pension VI. Steuern un
II. Grundbesitz III. Hypotheken IV.
V. Wertp
Sir en auf Wertpapiere apiere: ; Mündelsichere Wertpapier
5
z6/ oo0
—
Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Generalversammlung der Actien Drescherei Gadenstedt findet am 20. Juni, , 5 Uhr, im Bodenstedtschen Gast⸗ ause statt.
Tagesordnung: 1) Berichterstattung über die
18863
Forderungen an die Alrionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital: Wechsel der Aktionäre
Sonstige Forderungen:
a. Ausstände bei Generalagenten bejiehungsweise Agenten.. b. Guthaben bei Banken.
2 250 000
303 385 373 672
M06 Noch nicht eingezahltes Kapital 187 500 Immobilienkonto .. M 23 g1s, 3a Zugang 756, 65 Mobilienkonto .... TN J 297,50
*
23 774 .
Delkrederekonto Bankkonto Wechselkonto Hypothekenkonto
1 h Wertpapiere im Sinne des § 59 Ziffer 1 nämlich: ö a. nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld
3.
VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen VII. Reichsbankmäßige Wechsel
VIII. Guthaben:
15 bei Banken....
) bei anderen Versicherungsunternehmungen
IX. Gestundete Prämien; ö a. pn. der Leben versicherungen 579 b. J Invalidität versicherungen 7 . ; ö vorübergehende Er d. ö „Versicherungen ge . d 8c ö,, X. Rückständige Zinsen (Stückzinsen) . XI. Ausstände bei Generalagenten beiw. Agenten: dob olo IH aus dem Geschäfisjahre. ... ) aus früheren Jahren XII. Barer Kassenbestand
. .. 206 919532 XIII. , ö isihate . d 3 . 20 559, 42 XIV. Kautionsdarlehen an versicher Ueberschuß der Einnahmen 460 ,
cherung gegen vorübergehende Srwer kenn kigteit: — XVI. Verlust Toon nz
c. Guthaben bei anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen ... d. im folgenden Jahre sällige Zinsen, 1 sie anteilig auf das lau⸗ ende Jahr treffen Kassenbestand Kapitalanlagen: a. Hypotheken . ö b. Reiche bankmäßige Wechsel ..
„S 2490,36
— Abschreibung 100;
Lage des Gesellschaftsvermögens und die Resultate 249, 36
des Betriebes, unter Vorlegung des Rechnungz— abschlusses.
2) Berichterstattung des Aufsichtsrate über die Prüfung der Rechnung des verflossenen Jahres; Er⸗ teilung der Decharge.
3) Wahl der Mitglieder des Aufsichterats und des Vorstands und Widerruf solcher Wahl.
4) Verschiedenes.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: L. Pape.
Kreditorenkonto Saldogewinn pro 1905 M 13 355, 08 Saldo verlust pro3 1. De⸗
zember 1909... . 13250, 32
5 516 22416
3 zo5 og 3 559 8 16351 8 34 3
290 168 75 Gewinn, und Verlustkonto ver 21. Dezember 1905.
6kosten 6 ö b. assoprovisionen . fonstige Verwaltungskosten. ..
eee 12001 4 656
1320000 25 000
4194132
204 293
49 445 339367
LT. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs für: z88 81z
nsions erungen ö . 22 pre n, s am Hhiuffe des Geschäftsjahrs für: i erungen a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene
24 Reserven und Rücklagen: , inganteile der Rückversicherer
. tige Ausgaben: . ö So e e ligung der Rückversicherer
776 311
4 ; ? 32 3 000 000 35 2
13 os 4] 135. 441 Der Aufsichtgrat erklärt sich nach vorgenommener Revision und Richtigbefund mit der von dem
Vorstand vorgelegten Bilanz nebst Gewinn, und Verlustkonto sowie mit dem Geschäftsbericht einder , ,, s em Geschäftsbericht einverstanden. Der Aufsichtsrat.
A. A.: Krafft. H. Hunzinger. Georg Itschert.
1 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungs—
gemäß geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Cöõöln, den 12. April 1906. . Hugo Gelsamm, vereideter Bücherrevisor.
Bei der heutigen Wahl für die durch das Los ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats,
Herren Justizrat Krafft und Louis Welter wurde ersterer wiedergewählt, während von einer Eisatzwahl für den zurückgetretenen Herrn Louis Welter abgesehen wurde.
Cöõöln, den 26. Mai 1906. (18825
Der Vorstand. J. Paul Hunzinger.
. Passiva. Aktienkapital Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a. und b. nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienũberträge): 13 euerversicherung . Dar , aus dem Vorjahr ö , , , 1, , (eserven) aus dem Vor. b. für angemeldete, aber noch nicht J. Feuerversicherung: . Schäden (coden a. für noch nicht verdiente Prämie . ¶Prãmienüberträge) 216 483 - b. adenreserbe 10722 35 II. Einbruchdiebstahlversicherung: a. für noch nicht verdiente Prämie ( Prãmienũbertrãge) b. adenreserve Prämieneinnahme abzügl. der Ristorni: I. Feuerversicherung. ... II. Einbruchdiebstahlversicherung.. Nebenleistungen der Versicherten: Feuerversicherung: a. Policegebũhren. 176 313 b. Gewinn aus dem Verkauf von e r m ne . 1529 II. Ginbruchdiebstahlverficherung: Policegebühren 15 975 85 Kapitalerträge: Zinsen 51 91868 Gewinn aus den Kapitalanlagen: Hypothekenprovisionen 261 86
2199 266 16
6 . Setriebsgewinn
54 495 257 951
Ils] Victoria
Feuer · Nersicherungs · Artien . Gesellschast. I. Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr A965.
A. Giunahmen.
691 457 43 375
14711 99 046
214011 76117
60.
290 129 8 14 7655 14 898
Gesamtausgaben .. . Aa g926 69 74
Gesamteinnahmen Gesamtausgaben .
—
euerversicherung . 789 483 II. Einbruchdiebstahlversiche ˖ zung 5 387 Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer Versiche⸗ rungsunternehmungen. ... b. Organisationsfonds Gewinn....
II II ISS
A. Ginnahmen.
neberträge aus dem Vorjahre: ö 5 6 ö. . Ueberschusse 2 mienübertrãge . ) ö 69 , , eferven und Rücklag ⸗ * aus dem Ueberschusse des Vorjahrt
II. pri nn ür: ö ersicherungen gege a. ag abge Hoffe 4
b. in Rückdeckung übernommene
III. ,,, . ; räge: . 1 . . für festbelegte Gelder
8 000 00
41701 112235 41267
4 194132
28 487 - 87
1499 872 193 014 45
I. Aktienkapital II. Refervesonds (6 37 Pr. V. G. 1) Bestand am Schlusse des 2 Zuwachs im Geschaͤftsjahre HI. Praämienreserven für; z 9 1 , vorübergehende Erwerbzunfähigkeit h Felle hrrfichetungen . 64h 083 60 ö D, i ch rungen E46 U] 668 & 3 onstige Versicherungen L. Prämienüberträge für: ' 1) Todesfall versicherungen ) Invaliditãtepersicherungen 3 Vensionsversicherungen 4 Versicherungen gegen vorũ i V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: a. für Todesfall versicherungen b. für Invaliditätsversicherungen C. für Pensionsversicherungen⸗ d. für Versicherungen gegen vorü VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten
! ven und jwar: 260 olo ö ö fir Wiederinkraftsetzung von Todesfallversicherungen.
ᷓ 2 Gewinnanteile der Versicherten: 1056776 a. i Todesfall versicherungen
. b. für Invaliditätsversicherungen.. . J 3) . Gewinnanteile aus Invaliditätsversicherungen ..
4 Referpierte Zinganteile der Rückversicherer 9 Cee e l te Zinsen für Darlehen auf Policen 8
VII. 5 anderer Versicherungsunternehmungen ö p
IX. Barkautionen
X. Sonstige affe. und zwar: 7 Guthaben von Agenten 161 36366
XI. Gewinn Gesamtbetrag. .. 13 004723 21
April 1806. ꝛ Berlin, den 0. Apr Die Direktion. ö
Dr. Leykee. C. Schnell.
(18809
Von 60s . f . Aktien ⸗Gesellschaft gelangen infolge der am 26. . Mts. e,, ,. notariellen Auslosung dle
mern s 23 271 35 125 139 350 429 449 451 Bob 6
35. * 23 1806 Auszahlung
am 21. Dezember zur Ausza ö Dieselbe 3 gegen Rückgabe der Schuldschein. nebst Anweisung und Zinsscheinen Nr. 30 folgende durch die in den Jinsscheinen angegebene
Istellen bewirkt, . 3 Mt eg cen kur Jahres 1905 hört die Verzinsune
der ausgelosten Stücke auf. n d l i. S., den 26. Mat 1906.
Kiaschinenbau⸗Aktiengesellschaft
Golzern⸗Grimma. Ru d. Kron.
158 91
18 557 6 876 62
4230 (16357
De —
11107
174 472
2693 938 413 649 1. 776 31119
— 3 883 899
18659 Aktien⸗Gesellschaft Teatr Polski w ogrodęzie Fotockiego w Pornaniu. Gewinn ⸗ und Verlustrechnun Debet. vro 1905. Leedit
ö Konto 900
bei Burgdorf 3 168 62 13 70950 2697 369
P
49 95
Gewinn auf dem:
Ackerbaukontto. J QObstbau und Baumschulkonto Gemũsebaukonto
Milchkonto
Schweinekonto
Bullen⸗, Kühe⸗ und Kälberkonto Federviehkonto... .... Gewächs hãuserkonto Jagdkonto
Verlust auf dem:
Lobn⸗ und Gehaltkonto .. Viehunterhaltungskonto .. Amortisationskonto insenkonto nkostenkonto stkonto ersicherungskonto ä Steuern und Abgabenkonto. k momo . elkrederekonto 1 ebãudeunterhaltungskonto .. Düngerkonto
Junkerbof 7 55999 b h72 32 3 021 54 1784 — 127069
179 30 150 —
7577 s 33 163 3
2 695 80
bei Junkerhof 77651 8 321 2443 2118 1810
402 2208 480 225 450 300
Burgdorf 1306439 431205 2 50474 212704 1358 .
bi zo⸗ 15 33
212 8s a
582 25 1 515 75 26 .
23 157 96
18 243 99 872 14
118630 S824 28 hö00 — 363 06 31299 247 41 210 — 154455 523
60 654
99 27691
22245 54 937 nz am 31. März 11906.
II Jinfen für vorübergehend belegte Gelder 3 etzertrãge
V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewinn 2 Sonstiger Gewinn
; ät der Rückversicherer für: ö ig e er ef Gel nzung gemäß 5 68 Pr. V. ⸗ G I) Gingetretene Versicherungs fälle
37 Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4 Gern. vertragsmãßige Leistungen
VII. Sonstige Einnahmen
—
insenkonto 1012
ubvention der Baugenossen⸗
schaft Pomoc“ 6 000 Billettzusatzeinnabmekonto 3 552 Verwaltungs konto. Immobilien verwaltung konto
Wil helme hbber 3 Bũhnensubventionskonto. Verlusttonto.
35 000 15 500
200 36 2238
37 639
B. Ausgaben.
Rückversicherungsprämien:
I. Feuerversicherung
II. Einbruch e iebstahlversicherung ..
Schäden:
I. Feuerversicherung:
a. Schäden aus dem Vorjahre einschließlich der 202,81 be- tragenden Schadenermittelungs kosten, abzüglich des Anteils der Rückersicherer:
Mp 10 705,16
10410 3 848 386
6 000 - 542 33 11465 29 Aktiva.
7144 108 318
g ba?
152 92063
27 00287 Verlust:
Burgdorf Junkerhof
Tess 7 Vassit va.
269 100
12241 8 oa gz los
—
Bilanz pro 1905.
Grundkapltaltonto Kraszewskisches Fonds⸗ konto. . 24 129, 55 Beitrãge der Frau Modr⸗ jejewska des Damen.
komitee und anderer
Dr. Sylvester Bus kisches Fondskonto 75 861, 30
Eypothekendarlehnkonto
Berlinerstr. 88 310 000 Hypotheklendarlehnkonto
Wuhelmsb 5k. 180 ooo
Baugenossenschaft
Pomoc - Konto. 15 000
Bũhnenfonde konto 87 669 Fonds zur Beschaff ung
eines neuen Vorhangs 1100 Fonds zur Einrichtung
3 034
506
74 753
Gesamteinnahmen ..
n. Ausgaben. J. Zahlung für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst
bgeschlofsenen Versicherungen: ö 1 ?) Zurückgestellt
II. Zahlungen für Ve el g enen 2. 1 Entschädigung. für vorü a. geleistet b. zurückgestellt . ⸗ ,, Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ve z 19 . ,, . gemãß § 58 556 f 3 ingetretene Versicherungsfälle a. gel et 9 b. zurückgeste 3 . aufgelöste Versicherungen 3 Sonstige vertragsmäßige Leistungen IV. Rückversicherungsprämien für: ; ungen gegen vorübergehende Erwerbgunfähigkeit I u en, H ud n ef sten ar e g der vertragsmaͤßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene ersicherungen): 1) Steuern 2 Verwaltungekosten a. Abschlußprovisionen b. Inkassoprovistonen c. sonffige Verwaltungskosten
VI. Abschreibungen VII. Verlust aus Kapitalanlagen: 1) Kuirsverlust 2) Sonstiger Verlust . II. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsja ö J, egen . Erwer a. selbstabgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene...
Sonstige Reserven und Rücklagen: . , Zinsanteile der Rückversicherer .
X. Sonstige Ausgaben ;
1) gezahlt ö.
2) zurüũckgestellt ; äden im Geschaftsjahre ein. schlleßlich der MÆ 17 612,45 be⸗ tragenden Schadenermittelungs. kosten, abzüglich des Anteils der Rũckversicherer: Mo 183 938, 26
gezablt jurũckgestellt 79 483.58
II. Einbruchdiebstahlversicherung:
a. Schäden gug dem Vorjahre einschließlich der Æ — — be- tragenden Schadenermittelungs⸗; kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
) gezahlt 2) zurũckgestellt
Schäden im Geschaftssahre ein. schließlich der 4 624 09 be⸗ tragenden Schadenermittelungs.˖ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherter: 1) gejahlt . . M 14, 124,93 2) jurũckgestellt 5 387. 96
Ueberträge auf das nächste Ded afñ⸗
jahr: ür noch nicht verdiente Prämie dire f des Anteils der Rück⸗ ver sicherer: I. Feuerversicherung II. Cinbruchdiebstahlversicherung .. Verwaltungskosten, abzüglich des An⸗ teils der Rückversicherer: ö a. Provision und sonstige Bejüge der Agenten: I. Feuerversicherung ... II. Einbruchdiebstahl versiche .
b. sonstige , , . Steuern und öffentliche Abgahen Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken,
lange mn, mn das Feuerlöschwesen:
a. auf gesetzlicher Vorschrift be⸗
ruhende
b. freiwillige Gewinn und dessen Verwendung:
a. an den Kapitalreservefonds ..
b. Vortrag auf neue Rechnung.
Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto: Burgdorf Junkerhof Gebãudeamortisations⸗; konto: Burgdorf Junkerhof. Darlehenkonto: Burgdorf Junkerhof Wechselkonto: Jun kerhof Kreditoren: Burgdorf Junkerhof
Grundstückkonto: Burgdorf Junkerhof Gebãudekonto: Burgdorf Junkerhof Obstbau. und Baumschul⸗ konto: Burgdorf Junkerhof Inventarkonto: Burgdorf Junkerhof Bullen ., Kühe und Kälber . z urgdor Sine ne Pferdekonto: Burgdorf Junkerhof Schweinekonto: Junkerhof Federvlehkonto: — Hypothekenamortisatlons.˖ fondskonto: Junkerhof Kassakonto: Burgdorf Junkerhof Vorräte: Burgdorf Junkerhof Debitoren: Burgdorf Junkerhof Gewinn und Verlustkonto: Verluste bis 31. III. 05
Verluste in 1905ĩ6: Burgdorf
Junkerhof
204 107
192 go s 60 ⸗=
96 Add, o ö,
263 4218 106 1
93 000 49 000
—
18804 he cher Anker, Penstons und Lebens
versicherungs ˖ Aktiengesellschast in Berlin. In der heufligen Generalversammlung der Aktionãre unferer Gefellschaft wurde die Verteilung einer Divi⸗ bende von 4 5so auf das eingezahlie Aktienkapital beschloffen. Dieselbe kann mit Æ 20. — pro Aktie bei der 4 für Handel und Industrie in Berlin, . der . 3er, ,n Berlin. der Dresdner Bank in ö , . für Deutschland in erlin. bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt
in Leipzig. bene L T iich. Märkkischen Bank in Elber⸗
Id, pe . Breslauer Dis couto · Sant in Breslau
und den Herren Merck, Finck & Co. in München
nn jetzt ab erhoben werden. a . den 28. Mai 1906. Die Direktion. Dr. Leyke. C. Schnell.
Allgemeine Lokal⸗ und Straßenbahn⸗Gesellschaft.
2) Ablegung der Jahresrechnung. Wir bringen hiermit zur . . . . 3 an f. 6 rr und Bilanz des 6 es A tsrats. Herr QOberfinanzra g ellschafts vermögens. Ausgabe: . ĩ I in! nach der diegjährigen 4 ie von Vorstand und Aufsichtsrat. K , 6 ieder le . ; I e wien berttagmngen tsrat unserer Gese . e ö ; ; ade und . Geheimer Kommerzienrat Vogel nventur und Bllan liegen von heute ab i
itglied unseres Aufsichtsrats neu Kontor zur Einsicht aus. in Chemnitz 6 g s zierte, K fers
zz Man eg, Zuckerfabrik n Prosigt .
7 en. P. Kaiser. o b. Bunge.
4610 10 662
2125 — 6 600
8725
276
22 781 34 767 97 13002238
eines Sommertheater Spendenkonto... Bank Zwigzku Spéltek Zarobko w ych- Konto Bank Wloßciaus i- Kto. Immobilienkonto Berlinerstr. Nr. 18. Immobilienkonto Wilhelms höbe. Mobilienkonto. Garderobenkonto. Blbliothekenkonto. Effektenkonto. Verlustkonto.
1070
33606 4870
1360 138
257 848 1338
767 627 40
245 796
63 493 16258 11273 75 861 66 298
TX p j T vod
An Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieds Herrn Bankdirektor Michael Wieckowskl wurde in der Generalversammlung vom 25. Mai 1906 Herr . Scjaniecki aus Posen in den Aufsichtsrat gewählt. Posen, den 25. Mai 1906. Attiengesellschaft Teatr Polski w ogrodrie Potockiego w Eonnanim.
Der Vorstand.
Dr. Kusztelan. Graf Benzelstjerna Enge ström.
Dr. Krysiewiez.
15 519 2
res für:
Sunfähigkeit 814711
99 046 33180
864 3
212 803 na, 936
18851 ; Einladung ju der am 20. Juni 1906, Nach mittags 3 ühr, im Gasthof der Fabrik d ndenden ordentlichen Generalversammlung de
ktionãre.
212 80d 4 062
2226
465 2360 lo 6z]
332 355 16
32 59446 396 240 27 3 73560
Tagesordnung: 1) Bericht über den Betrieb des Unternehmens un den Vermögensstand der Gesellschaft.
418926 12249
1030976 6168
Mn 105677640 1030 6410
2 2d d 00, —
Gesamteinnahmen
Gesamtausgaben 48 234389
408803 815372
60 As 6 go oᷣo6 n
736641
9 0
ao ooo 136 n
2 199 355 7
637 b9ytz
Ueberschuß Berlin, im April 1906.
Deutsche Obstbau ˖ Gesellschaft A. G. Berlin. Für den Aufsichterat: Der Vorstand. J. F. Lo ock. G. Könnecke.
Üicberschuß der Invaliditätsversicherung Üeberschuß der Pensiongversicherung ; Reberschuß der Versicherung gegen vorübergehende
Erwerbtzunfähigkeit
gewählt worden Berlin, den
18820
ö der Lebensversicherung