1906 / 126 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

18896

Debet. Bilanz konto pr. 3H. ö . 22

2 4 4

n g n H

Stettin und Seebad Heringsdorf, den 13. Januar 1906.

Der Aufsichtsrat.

Debet. und Verlustko

.

1 428 98 Verwaltungs konto... 33 39452 J 71964 ĩlle⸗ 14 42632 Wildvarkbetrieblonto. ... 378 55 Pferde und Wagenbetriebkonto. 114573 J 8 98756 Dividen denkonto ... 45 960 Abschreibungen pr. 1905. ... 36 129 92 B 394189 141 90521

Rud. Abel. Ludwig Delbrück. F. A. Rich. Reimann. v. Flügge.

Dezember 19905.

Per Gewinn und Verlu Seebadeanstaltenbetr Warmbadbetriebkonto Kaiser Wilhelm⸗Brückebetriebkonto k

Gebãͤudebetriebkonto Wasserleitun Elektr. Licht

ö

Aetiengesellschaft Seebad Heringsdorf.

* 38 .

guet, 136 000 =] Per Aktienkapitalkonto.... .. Grundstũckkonto Langeberg.. 122 000 - . Reservefonds konto... .. Gebãudeanlagekonto ..... 79 000 Erneuerungfonds konto Seebadeanstaltenanlagekonto . 56 000 . Kautionkonto Wasserleitunganlagekonto.. 110 000 —-— . Dvpothelenkonto·— Warmbadanlagekonto . 74 500 - . Deibrück Leo C Co, Berlin.. Fare Wilbel u. Brückeanlagekonte 103 600 . Wm. Schlutow, Stetttin.. Mobilien oni gc. 15 000 - 7 GSewinn pr. 868 ...... Pferde und Wagenanlagekonto. 1000 Sãgewerkanlagekonto . 6 300 Splelplatzanlagekonto .... 3 000 - Wildparkanlagekonto.. ... 1500 Rasinoanlag: konto. 181 000 Elektr. Lichtanlagekonto 151 000 - Materialienkonto .... 5 000 ö 227551

Tors psp]

Stettin und Seebad Heriugsdorf, den 13. Januar 1906. Der Aufsichtsrat. ; Der Vor stand, Rud. Abel. Ludwig Delbrück. Dr. jur. Delbrück. F. A. Rich. Reimann. d. Flügge. Heringsdorf.

Der Vorstand. Dr. W. Delbrück.

Dr. jur. Delbrück.

An Immobilienkonto: Regenhütte und Ludwigsthal: Gebãaͤudekonto Schliersee: Grundstücks⸗ u. Gꝛbãudekt.

Zugang in Schliersee

Abschretbung Neubaukonto Utensilienkonto:

Regenhütte und Ludwigsthal

Per Attienla

rvefondskonto Schuldverschreibungskt. Kontokorrentkonto, Kreditoren... Arbeiterunterstũtzungs⸗ fonds konto Aufgelaufene Gewinnvortrag aus

SI 11S 116

ö .

ĩ pro igoh 44 600 o7

Zugang in Regenhütte und

Abschreibung

Kontokorrentkonto, Debitoren Kassakonto Wechselkonto Warenkonto abrikattonskonto mballagekonto nngleßereikonto

2 .

Dr. W. Delbrück.

, , .

8 , , 69

stkonto uhrwerkekonto ;

ebkonto .

Voraus bezahlte Versicherungen

.

D TG J Sthal, den 31. Dezember 19065.

rystallglasfabriken vorm. Steigerwald Aktiengesellschaft in Ludwigsthal. Der Vor staud.

Gewinn ˖ und Verlustkonto ver 21. Dezember 1905.

J

betriebkonto Banerische

etrieblonto ... Spielplatz betriebkonto .... Sägewerkbetriebkonto Landwirtschaftskonto Zinsenkonto. ,, arzellenverkaufe konto Langeberg

. 8 9

Per Gewinn Zündholzkonto.. Wirtschafts konto ..

An Emballagekonto Unkosten⸗ und Propisione konto

insen⸗ und Dekortkonto

bgabenkonto Reparaturenkonto Fuhrwerkskonto. Immobilienkonto: Ab Utensillenkonto: Absch Vortrag aus 1

3 e 8

. . .

J Warenkonto

2 , 9 29

3

18851 . lan der Hademarscher Spar⸗ und Leihkasse, A.⸗G., in Hademarschen

M ktiw s.

am g1. Dezember 99095.

Dehet.

An Kassekonto, Bestand am 31. De⸗

nne, ausgeliehenes Kapital !... rückständige und laufende Zinsen .. , , A, Bestand am 1. Januar

pr. Abschreibung am 31. Dezember 1905

Hauskonto B, Bestand am 1. Januar 16e ,

pr. Abschreibung am 31. Dezember 1905

Hauskonto H, Bestand am 1. Januar k

k .

pr. Abschreibung am 31. Dezember 1905 Grundstückkonto, Bestand am 1. Ja⸗

pr. Abschreibung am 31. Dezember 1905

Inventar, und Mobiliarkonto, Be⸗ stand am 1. Januar 190 pr. Abschreibung am 31. Dezember 1905

Hademarschen, den 31. Dezember 1905.

Der Vorstand. R. Struve.

Abschreibung auf Hauskonto A Abschreibung auf Hauskonto B Abschreibung auf Hauskonto H.. Abschreihung auf Grundstückkonto Abschreibung auf Mobiliarkonto.

. 19561 2 455 65 dr Sz 1 C009 23 0 i , 6 U obo 12 900 = 6166 Ti, ä is 1m 500 2 8o0 - 36010 v 36d id] 2800 ͤ 22509. 36 2 DT 866 sds 2200 so0 266 100 2 bs 72

Gewinn und Verlustkonto

,

Hademarschen, den 31. Dezember 1905.

2 306 86 l gin;

18 11296

Der Vor stand. R. Struve.

Pr. Aktlenkapital . belegtes Kapital. Reservefonds, Bestand am 1. Januar M

1905. . 148 108,29

Ueber · weisung am 31. De⸗ zember 1906

Gewinn pro 1905

n

Ludwigsthal, den 31. Dezember 1905. Bayerische Krystallglasfabriken vorm. Steigerwald Attiengesellschaft in Ludwigsthal. Der Vorfstand.

Vorstehende Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung wurde durch die heutige General versammlung genehmigt und dem Aufsichtsrat sowie dem Vorstande Entlastung erteilt.

Bie vorgeschlagene Gewinnverteilung wurde gleichfalls genehmigt und ist somit die Dividende pro 18905 sofort zablbar mit 0/0 40 4 per Aktie bei unseren Gesellschaftskaffen in Regen⸗ hütte und Schliersee sowie bei der Pfälzischen Bank in München. ch dem Statut ausscheidenden Mitglieder des Auffichtsrats

Herr Bankdirektor Jakob Krapp in München, Herr Kaufmann Heinrich Mayer in Stuttgart wurden wiedergewählt.

DDiyldende

Aufwendungen fr

gemeinnützige we

wohltätige

Vorstehende Bilanz sowle das Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto haben wir richtig und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

Der Auffichtsrat. M. G. Voß. H. F. Rau. Peter Spiecker.

am z1. Dezember 190 6.

2

auskonto A, Miete. auskonto H, Miete.

Per 6 Gewinn Grundstũckkonto, Miete

Herr Kommerzlenrat Rudolf Büttner in München ist wegen anderweitiger Inanspruchnabme

und Arbeltsüberhäufung aus dem Aufsichtgrat ausgeschieden. Ludwigsthal, den 25. Mai 1906

i Bayerische Kryftallglasfabriken vorm. Steigerwald

Aktiengesellschaft in Ludwigsthal. Der Vorftand. / /// ) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Adelbyer Meierei, E. G. m. b. S. Bilanz am 31. Dezember 19908.

Angelic henes Kapitalkonto Genossenschaftskonto Reservefondskonto Diverse Kreditores⸗Konto

Grundstũckkonto Gebãudekonto Maschinenkonto Vorrãätekonto Diverse Debitores⸗Konto Gerãtekonto

29 1** Srl sseinsgnuskk bir 0 2

0 2 l 96 Ted 1d reserkennderkniid, , e 0 2

9 0 9 5 , n , ,, e e

Ds 7;

. ,

Schweinekonto Mobiliarkonto Kassekonto

ga ,

82 3 , .

Der Aufsichtsrat. Johs. Knuth.

D. Henningsen. H. Schmi dt.

Bilanz der Einkaufsgenofsenschaft „Wasser und Licht!“ Westdeutscher Einkaufs⸗Werein für lectricitãts-Juftallations⸗-Bedarfsartitel eingetr. Gen. m. beschr. Haft⸗ Münster i W Vasstug.

P. Lorenzen. H. Jonas.

1118

Gas⸗, Wasser und

An Barbestand

Warenbestand 25 0/9 Abschreibung

k, 0

, . 2 9 ,

Bankguthaben Indentarkonto

fis Hademarscher Spar K Leihcasse A. G.

in Hademarschen.

In der ordentlichen Generalversammlung am 25. er. sind an Stelle des ausgeschiedenen Aufsichts- ratsmitgliedz M. E. Voß der Landmann Johann Nottel mann und für das verstorbene Mitglied Johann Tießen der Gastwirt Hans Nottelmann alg Mit- glieder des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft ge⸗ wählt worden.

Hademarschen, den 28. Mai 1906. Der Vorstand. R. Struve.

ö

18825 Die

kttiorate unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen diesjährigen Generalversamm- lung am 29. Juni 1996, Nachmittags

3 Üihr, nach Berlin, Behrenstraße 63, eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz

6 ewinn⸗ und Verlustrech 2) Be nefafftug über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. 3) i m. der Entlastung an Vorstand und u . tsratswahl.

iejenigen Aktionäre, die sich an der General versammlung beteiligen wollen, werden ersucht, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis bis zum 23. Juni einschl. bei Herrn S. Bleichröder. Berlin. Behrenstraße 63. schaftskaffe in Dommitzsch zu hinterlegen. Berlin, den *

er

1000 Abschreibung Geschãftsunkosten

5 ,

oo ,

Die Zahl unserer Mitglieder betrug am 31. Dezember 1904 neu aufgenommen im Jahre 1905

1 , ,

ausgetreten sind im Jahre 1905

mithin betrug die Miigliederzabl am 31. Deiember 1905 itglieder betrugen am 31. Dezember 1905 M 14 9090,

, ,

a. Die Geschäftsguthaben unserer M

bis Ende 155 X- TV- ezember 1904. 47 (00 - 46 000, -—

is Ende 19065. X 160600, Verein für Gas., Wasser⸗ und Electrieitätè-

mithin Vermehrun b. Die Gesamthaftsumme unserer Mitglieder betrug am 31.

mithin Verneinberung b

oder bei der Gesell

Mal 1906. Aufsichtsrat

der Dommitzscher Thonwerke Altiengesellschaft.

Münster i. W., 31. Dezember 1905. „Waffer und Licht!“ Westdeutscher Einkaufs Inftallations · Bedarfsartikel eingetr. Gen. m. beschr. Haftpflicht. Wilh. Dieckmann.

Hch. Philips. Aug. Kuckuk.

650 Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗

J! I) Rechnungslegung und ,, der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichts.

rats.

2) Ersatzwahl für Aufsichtsratsmitglieder.

s) Antrag des Vorstand und Aufsichtsrats auf Aenderung des 69 des Statuts.

Berlin, im Mai 1906.

18181] Vereinigte Bautischler wel reita G. m. b. Sp. Rietz bei Treuenbrietzen. 5 8 U Bank, Behren gebenst eingeladen. Tagesordnung:

E.

Sonntag, den 10. Juni 1906, Vormittags 12 Uhr, im Kontor der Gesellschaft zu Rietz zweite ordentliche , r , , n.

agesordnung: 1) Erörterung des Geschäftsberichts über das Jahr IN Erstattung des Geschäftsberichts unter Vor— ; ö 3. 4

legung der Bilanz jür die Zeit vom 1. April

1905 bis 31. Mär; 1806.

2) Vorlegung des Revisionsberichts über die vom vereidigten Revisor vorgenommene Revision des

Geschãftsbetriebs.

Neuen Berliner Baugewerks Bank eingetragene Gen osseuschaft mit beschränkter

Tage sor dun:

3 ö e. ; eschlußfassung über die er lung am 9. Juni 1906, Abends 8 Uhr, im Bilanz und ber die Ve enen een, eg in? Restaurant Schaller, Berlin, Jerusalemerstr. 35. o) Neuwahlen zum Vorstande und Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Krausnick. Sasse.

bj Anträge.

Schu mann.

Der Aufsichtsrat der

Saftpflicht Ri Berlin. 18860 Paul Busch,

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Deutsch⸗Westafrikanische Bank.

e nen, Die Mitglieder der Geseliscast./ werden hierdurch zur dies jãhrigen ordentlichen Sauytversammlung, den 15. Juni d. J.. Nach- r, in den Räumen der Dresdner traße 38ñ39 Berlin, stattfiadet, er—⸗

1905, Genehmigung des 31. Dezember 1905 und Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Verwaltungsrat. 2) Neuwahl des Verwaltungsrats. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: H. Nathan.

auptabschlusses per

18800

IJ.

III. Rapitalertrãge:

VII.

III.

XII. XIII.

XIV.

2 EH

; A. Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahre: h Vortrag aus dem Neberschusse ...... 1 J 9 Reserve für schwebende Versicherungsfälle ..... 5) Gewinnreserve der Versichertn ......

Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs ....

6) Sonstige Reserven und Rücklagen... .. Zawachs aus dem Ueberschusse des Vorjahts

Prämien für:

Ii) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: D 422 b. in Rückdeckung übernommene. ....

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: ke b. in Rückdeckung übernommene...

J

L Zinsen für festbelegte Gelder.. .. 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder ..... J

1) Prãmienreserveergänzung gemäß § 58 Pr. VG. . 2 Eingetretene Versicherung5fälle .....

Gesamteinnahmen H. Ausgaben.

Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre

aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: z J . 1 Zahlungen für Versicherungsberpflichtungen im Geschäfts. jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für: Ii) Kapital versicherungen auf den Todesfall: a. geleistet: enn fene Teen erlebte Todesfall versicherungen ....

J

2) Kapinalversicherungen auf den Lebensfall: z J Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ sicherungen: ö IN) Prämienreserveergänjung gemäß § 58 Pr. V.. G. 2 Eingetretene Versicherungsfälle ...... .. 3 Vorjeitig aufgelöste Versicherungen.. ...... 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen .. ......

„Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene

Versicherungen (Rügkau9 .. . Gewinnanteile an Versicherte: im Geschäftejahre: abgebobenn... ...

Rãäckversicherungsprämien für:

Kapltalversiche ungen auf den Todesfall .....

Steuern und Verwaltungskosten:

J 4 2 Verwaltungs kosten: . nn I,, ' . sonstige Verwaltungskosten. ......

eee , Verlust aus Kapltalanlagen ... Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs für:

H Kapltalversicherungen auf den Todesfall.... 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall .....

Prämienüberträge am Schlusse deg Geschäftsjahrs für:

Kapital versicherungen auf den Todesfall:

m b. in Rückdeckung übernommene... Gewinnreserve der Versichertn .... ...... Sonstige Reserven und . J Sonstige Auggaben .. Gesamtausgaben . C. Abschluß.

Hesomtehnnabm een . , Ueberschuß der Einnahmen..

D. eee, , ,. des Ueberschusses. An den Rescrvefonds resp. Garantiefonds (5 37 Pr. V. G.,

262 H. G. B.) ö. . de SM 81 824,41 8 37a der Satzung) J ...

An die sonstigen Reserven (6 37 der Satzung.... An die Äktionäre oder Garanten (5 376 der Satzung

ß 6 ,,,

Tantiemen an: z Aufsichterautz .... L

Gewinn! und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 190.

0 z bi3 2u

DTD

Lit. E Nr

Barer Kassenbestand Inventar und Drucksachen .. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte Sonstige Aktiva

k d 7 2 96

Garantiekapital: Bestand am Schlusse des Vorjahrs Zuwachs im Geschäftsjahre 5 37a der Satzung Reservefonds (5 37 Pr. V. G., § 262 H.-G. B.) § 37a der Satzung: I) Bestand am Schlusse des Vorjahrs ö. 2) Zuwachs im Geschäftsjahre Prämienreserven für: Kapitalversicherungen auf den Todesfall Kapitalversicherungen auf den Lebensfall Praämienüberträge für: Kapitalversicherungen auf den Todesfall Reserven für schwebende Versicherungsfälle beim Prãmienreservefonds aufbewahrt Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten Sonstige Reserven, und iwar: I) Unerhobene Rüͤckkaufspreise

LI. Wechsel der Garanten ..... II. Grundbesi II. Hypotheken

a. nach landesges. Vorschrift zur Anlegung von Mündelgeld zugel b. Pfandbriefe deutscher Hypothekenakt. - Gesellschaften 6 Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen VI. Reichs bankmäßige Wechsel .. Guthaben:

D 6 . 4

J , . .

2 , 2 6

H. Passiva.

Sonstige Passiva, und zwar: Hypothek auf dem Grundstuück der Gesellschaft Nichterhobene Dividende der Garanten Nichterhobene Zertifikatzinsen Guthaben Dritter...

d , ,

ja

1— 2400

Lit. B Nr. 1— 1209 Lit. O Nr. 1—11700

Lit. D Nr. 1— 3000:

Lit. E Nr. 1— 3000:

Lit. F Nr. 1— 3000: deren Nummern durch alle Serien fortlaufen, und zwar so, daß von jeder Litera auf jede Serie der 30. Teil der angegebenen Nummern entfällt, und

Nominal 50 000 000 ñ 40 ige, unverlosbare und bis 1916 unkündbare ‚Central⸗

1906 eingeteilt in 50 Serien von je 1000 000 Æ und aus⸗

h000 ,

3000 4,

Lit. GC Nr. 1— 20000: à 1000 ,

Lit. D Nr. 1— 10000:

I 500d:

Lit. F Nr. 1— 5000:

deren Nummern durch alle Serien fortlaufen, und

Serie der 50. Teil der angegebenen Nummern ent Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft“ zu Berlin

zum Handel und jur , der

Breslau, den 26.

Die JZulassungsstelle für Wertpapiere.

von Wallenberg ⸗Pachaly.

pfandbriefe vom Jahre gefertigt in Stücken zu: Lit. A Nr Lit. B Nr

I- 4009 J 10090

ai 190

w , 2 ,

I 2 44

e

. . Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen Barkautionen ö

z , ...

Vosen, den 31. Dezember 1995. „Vesta“ Lebensversicherungs⸗Bank a. G. zu Posen.

Ter Aufsichtsrat. Dr. Rzepnikowski, Vorsitzender.

Die Uebereinstimmung mit den Büchern und Inventarien der Ge—= sellschaft bescheinig;:

Die Revisionskommisston. P. Umbreit. St. Leitge ber.

St. Srednicki.

Dr. von Mieczkowski, Generaldirektor.

16

ö ,

k , .

d ,

w , 0 4

J

d , 9

K 4

, ,

JI

3 967 NS (os

Die Direktion. Dr. Kusztelan, Technischer Direktor.

Es wird hierdurch bestätigt, daß die in die Bilanz der Vesta“,

Lebensversicherungsbank a. G. zu Posen für den Schluß des Geschäfts⸗

hrs 1905 unter Position B HI mit dem Betrage von 3 386 132,85 4

eingestellte Prämienreserve gemäß § 56 Abs. 1 des Gesetzes über die

privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet ist. Dr. Kusztelgn, Mathematiker

der ‚Vesta“n, Lebensversicherungsbank a. G. zu Posen.

Bekanntmachung.

Das Bankhaus E Heimann, hier, beantragt:

I. Nominal 30 000 900 4 o/ gige, unverlosbare und bis 1916 unkündbare Kommunal- obligationen vom Jahre 1906 eingeteilt in 30 Serien von je 1090 000 S und aus⸗ gefertigt in Stücken zu:

Lit. A Nr. à hH000 4,

A 3000 4, à 1000 4A, à 500 K, à 300 4, à 100 6,

à 500 4, à 300 4, à 100 ,

. Börse zuzulassen.

do & 6 8

Bekanntmachung. Die Magdeburger Privatbank in Hamburg hat den

Antrag gestellt, nom. M 6 000 000, ueuer Aktien der

Magdeburger Privat Bank, Stück 4000 über je M 1500, Nr. 12 001-16 000,

jum Börsenhandel an der hi Hamburg, den 28. Mai

Die Bulassungsstelle an der Görse

zu Hambnrg. G. C. Hamberg, Vorsitzender.

Bekanntmachung. Von der Mitteldeutschen Creditbank und der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, hier, ist bei ung der Antrag auf Zulassung von S1 004009, auf den Inhaber lautende neue Aktien der Vereinigten Fränkischen Schuh fabriken vormals mals B. Berneis in Nürnberg, Nr. 2251

jum Handel und zur Notierung an der hiesigen Görse eingereicht worden. ankfurt a. M., den 29. Mai 1906.

Die Nommission fir Bulassung von Wertpapieren an der Förse zu Frankfurt a. M.

esigen Börse zuzulassen. 1906

ax Brust vor-

war so, daß von jeder Litera auf jede ällt, der „Preußischen Central⸗

Bekanntmachung. Von der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, den rren Gebr. Sulzbach, der Frankfurter Filiale der eutschen Bank, der Filiale der Bank für Industrie und der Dresdner Bank, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. M I2 000 09090, zu 4 0 verzins⸗ Teilschuldverschreibungen Serie V, Nr. 22 001 - 34 000, der Allgemeinen Elec⸗ tricitãts⸗Gesellschaft zu Berlin zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Bärse eingereicht worden.

Die Nommissiton für Bulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

. am h. d. Mts. stattgefundenen außer⸗ ordentlichen Gewerkenversammlung ist einstimmig die Liguidation der Gewerkschaft „Bismark“ be⸗ einigen Liquidator der bis-

schlossen und zum 9 ; ichwald in Han⸗

herige Vorstandsvor

nover gewählt worden. B. A. 5 Eisenach, den 26. Mai 1906.

Das Großh. Bergamt. Trautvetter.

tzende Alex