8. . . ö. ; in Elberfeld, Kastanienstr. 34, wird nach erfolgter Maskam. Il8b6o] örs en⸗ Wüuürndursg. is 3 meme, ũ̃ . lußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkurse über das Vermögen des ; ᷓ Willanzheimer Darlehenskassenverein ein ⸗· Das 3 ,,,. r,, ,, . 9 hi 53 96. ch Raellau? euer m- von nian ge,,
1 . ; 7 7 7 . 2 *. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Heut en, n. Königliches Amtsgericht. 13. waffer O. -L. wird zur Prüfung der nachträgli z D ts N ni l St t a, , n, der Generalversammlung vom ö 9. . 5 . . . ö ,. 2 1 um en en ei 8 anzeiger Un 8 1 ren 1 en an 5 anzeiger.
. de r n ar e er, 8 e, Arrest erlassen. Anzeigefrist bis 10. Juni . , an fler n Porzellanmalers) Karl K 2 1906 w 126. Berlin Mittwoch, den 30. Mai 19006.
rg Adam Eger und Valentin Zeißner, JD06. Anmeldefrist bis 15. Juni 1906 Geschäfts, eodor Sommer in Eimshorn, alselnigen In= Inlaliches Amtsgericht. 83 e Gn n en 86 den Vorstand . zimmer 2113. Wahl und Prüfungstermin: 3. ber Firma G. Th. Somnier . Ey. in Königlich gerich 6 und Georg Adam Eger zum Vorsteher bestellt. Montag, 25. Juni 1906, Na ttags Gimöhorn, wird unter Abkürzung der Anmeldefrist Nenmnrkt, Schilos. 18570] Amtlich festgestellte Kurse. Anleihen ftaatlicher Institute. Am 26. Mai 1906. 3 ubzr. Sitzungssdal Nr. 214s1II, Au, Mariahilf ⸗ big zum 15. Juni iöß6ß und Üufhebung des Terming Dag Konkurtverfahren über das Vermögen des ͤ ; he. bd burn r Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. vnn a. pom 565. August 1906 allgemeiner Prüfungstermin ae r ,n 5 w. an m r n Berliner Hörse vom 30. Mai 1906. . . 6. e,, dne, wee Küche ehe, erte, ,,,, , n kali; em , , m, , e, oe, lehenskassenverein er eim, ein⸗ r , , , , n ö n j ‚ 6. . W. do. do. III 9 delle mit unbeschränkter s ghwelm. Koukurgversghren. its] alberaümt, anf denn e, dn, en r Neumartt , , 23, . 1806. , , T dzst 2. ab ,,, . 9 Daftpflicht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns gtonrad mittags 9 Uhr, vor dem un 55e if n e ; Weed de e gn. 90 f Oldenbg. stagtl. Kred. Durcb Beschluß der Generalversammlung vom Dach zu Misspe r heute, Nachmittags 1 hr, Der Termin am 11. Juni d ö . Neusaln, Oder. i867 a] 3 h J rb; , wih, f. 22 Mai 1566 wurden an Stelle der ausscheldenden Jas Konkurgberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Vergleichsvorschlag und e , t e l on 6 In dem am 16. Mal 1906, Nachmittags 4 Uhr, ä , . r X . 9 . f. . . Andreng Sengfelder und Martin Thorwarth, die HFiendant a. D. Wilhelm Gofewisch in Schwelm. An, verwalterg sind auf der Ger ght berel zur Ein erößneten Konkurtverfahren über daz Vermögen der ia, d , gen r len , s Tandwirte Adam Schott und Andreas Schenk, beide meldefrist bis zum 17. Juni 1996. Termin zur Be. sicht der Beteiligten i , ,, Witwe Bertg Tscheu Pie elne Pavler Heigeffigte Bezeichnung X. besggt, * lm ir nn don Herchsbeim, in den Vorstand gewählt, und Adam schiußfasfung über die Beibehaltung des ernannken Glmèshnrn, den 26, . ar. Abt. in Neufalz ist der Hotelbesitzer Paul Münzer in daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Do- z. Schott zum Vorsteher bestellt. oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie zur Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Neufal; zum Konkursverwalter ernannt. Emission lieferbar sind. Schwrzb · Nud. Ldkr. Am 26. Mai 1996. Prüfung der angemeldeten Forderungen: 2X. Juni Finaterwalde, N. -L. 186581] Neusalz a. O., den 23. Mai 1906. do. Sondh. TLdokred. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. 1906, Vormittags 99 Uhr. Offener Arrest Aonkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Amfterdam · Rotterdam Div. d d
it Anzeigefrist bis zum 17. Juni 1906. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ; Alt damm · Kolberg ui g ee .. 25ñ. 6 6 k. ,, 6. 3 . . . über das e d , on ne und ang eren . mn ädt. Aktuar, änchen, in ; ĩ ir weigische .. Konkurse. als Gerichtesch? hn des Königlichen Amtsgerichts. . 3 . , . . 9 . , . . . ? usterwalde, den 265. Ma . ; 6. * . , ws, , ern, Tease, , ene 'r e , le r Schnackenberg in Ottersberg ist am 26. Mal Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Forchheim, any erm. (18601 9 pa. do
8 *. — 2
Thorn 1900 utv. 191114 1.4190 5009 -= 290llos 206 do. 1335 3 I.. bbb - So- = 57, 10bz G 1000 - 2000s, 00 10 2065 66 ii, io g. Sh. 6 ¶Ihob Ido 7 ih do. 36, 35, Gi, 3 si 14 I zo - 600 57. Worm 1i5bl ai. . 4 117 3655 555 ii, Sch 4. do. 1903, 05 ö. do. ; . . do. konv. 1857. I85]
18 Frankfurt a. M. 1899 51 172. Zerbst .... 1965 L *. 1901 Mö i.
22 * wr er- r- r- mr ö
2 8 8 *
— n
e 1 S888 = = 22
— — 2
wr r- m 3
=
ir, 8 2
8 *
Do.
enwalde Sp. 00 M3; 1000 u. 50097, 896 1. B. 1901 ul. 10 4 3000 - 390 97.75 bz
5
— — — — 2 —
300M = 1691124, 094 300M0σ 399113, 906 3000 -= 1590108, 0996 300M = 1591199, 906 ooh = 199100. 506 5000 = 1090 198, 998 0h00 = 19987206 50009 - 109
we r- r- r-
C C ,
bb · bd o( -= — do⸗ 15h 3m 11. ; ö 3 Soo 87 Sobz G Glauchau 1804, 1h63 3. 11. 000 -= 500 8 1901 ukv. 1911 4
966 Konkurs *. K Mecllbg. Friedr. Frzb. 3 w A u w leich durch re, kräftigen Beschluß Stargard Custriner 3 angsvergle ur 6 gen Beschluß von . der Konkurs er offre, onlurgperm ter: genten Joseph Buschke hier, Schäferstr. 41II, Oeffentliche Bekanntmachung. d ö , .
Wismar · Carow ... 3 Rechtsanwalt und Notar Sundmacher in Achim. frj abers der Firma M. Baerwald zu Durch Beschluß hiesigen Gerichts vom heutigen irna, den 23 Mal 1906. difsabon Anmeldefrist bis 10. Juli 1996, Erste Gläubiger, , . ist infoige Schluß verteilung nach Tage wurde dag Konkurgpersahren über das Ver. Pirna. ad Körle ich? Amt gericht. P versammlung am 14. Juni 1906, Vormittags Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. mögen des Schreibmaterialienhändlers dee , nn, , lisst] AM uhr. Prüfungstermin am 21. Juli 19098, Berlin, den 9, Mal 1906. Buchbindermeisters Josef Hilz in . , . , . Vormittags 11 Ühr. Offener Arrest mit Anzeige= Der Gerichtsschreiber nach Abhaltung des Schlußterming aufgehoben. 20 6 nt fag eth; irn er Greer, ne nn vier , L, Tele i gos 2 n, dor hn ge, ,, t C ar .
n F 18595 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frankfurt, Ratzebuhr. den Ig. Mai 1866.
ie. z lo! Kolonialwarenhändlers Emil Sauds in ‚. Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht.
Ueber Lad Vermögen des Uhpmacher un 4 Berlin, Arndtfir. 29, ist infolge Schfußverteilung Das Konkursperfahren über den Nachlaß des ö ni , m, 6. warenhäundlers Georg Litzrendts zu Berlin, nach Äbaltung des Schlußterming aufgehoben worden. Stuhlrohrfabrikanten Hermann Förster in Rgttenh nrg, Neck ar. ickel 99 . Chauffeestraße 75, ist beute, Vormittags 112 Uhr, Berlin, den 22. Mai 1906. an H. Förster 4 Co. hier ist nach erfolgter Im Kenkurs des Franz Pickel zum Römischen bon dem Königlichen Amtsgericht J zu Berlin dat Ber Jerichtsschreiber bhaltung des Schlußterming und nach erfolgter Kalser hier wurde durch Beschin vom Heutigen e neherfghre, erfurt m nealtfßz; Kenn des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82. Schlußverteilung aufgehoben worden. als weiterer Gegenstand der Be ie, auf
ischet in Berlin Bergmannstraße 109. Frist zu, i m , dm,, Frankfurt a. M., den 25. Mai 1906. die Tagesordnung des Wahl. und Prüfunggtermins
nmeldung der Konkursforderungen bis 10. Juli BRerlinchem. sKoukursnerfahren. (18579 Der Gericht schrelber bom 25. Juni d. J. gesezt: der Verkauf der Grund. ö z 1806 Erste Gläubigerpersammlung am S,. Juni In dem Kankurgverfahten äber den Nachlaß dez au des Königlichen Amtegerihtz. Abt. 17. stücke aus freier Zand. Bantdistouto. ; 100g, Vermittag? An uhr, Prüfungstermin 31. Mär igos zu Berlinchen, verstorhenen, Kauf, r . 1833 Rottenburg a. R., den 26. Mal 1806. , . am 27. Juli 1908. 3 . . manns Paul Höhne n, . ist , . Frankfurt, e, erfahren l J K. Württ. Amtsgericht. . , . 3 ie gr . . 1 o
äude, Neue Friedrichst raße ) nachträglich angemeldeten Forderungen Termin z . 2 4 ; 4. SJ. Pete t
*. ö e r Offener Arrest . en Hun, 3 Vormittags AG uhr, Das Konkurtperfahren über das Vermögen . , . 2 elt vm mit Anzeigeyflicht bis 10. Juli 1906. vor dem Königlichen Amtsgericht in Berlinchen Schuhwarenhäudlers Heinrich Schwebe, hier, . ö , Geldsorten, Daukuoten und Coupons. , g Berlin, den 26. Mai 1965. anberaumt. Bergerstraße 233, ist nach erfolgter Abhaltung des ĩ hlen e . ͤ * ö 3 er von r fh Pune dr ge abe Ern, i er g e. v de- d , ih I , w ws ke seine , ,, n, d, ,, , , , , d, n,
ᷣ . ; auf . . zen. ( ö 299 316 8 w JI
8 ren. e e 8 re er ö W * e est. p. . . z 2
neber das Vermögen, des Kaufmqung star ,,, Vermögen des des Kon tien k Abt. 17. rungen mit Vorrecht Æ 142575 und ohne Vorrecht Gold · Dollars. Do. do. I009 . . .
,,,, : leusenau a , . Dies wird mit Bezug au un verlals &. uff. p. v. 39 R. Ii. 3 b ; ͤ a,, ,,,, , kern ,,, , dnn, n,. 3 erõffnei. n ge er walt Herr Hechts. ist infolge eines von dem Gemein schuldner . Das Konkursverfahren über das Vermögen des der R⸗K.-Os iur öffentlichen Kenntnis gebracht. - ; ; Do. ;
; do. 5. Ju. 15. Sid. onderh . Kr Jo uko. 3 ] anhalt?! Guslat Muller, Stadtrat a. D., hier, machten, Vorschlag3 zu einem Zwangs ergle Schuhwarenhlindlers Ewald Steuernagel zu Schmeidnitz, den 23. Mai 1906. Lie eg, n do . 4 R. dib . bz r, n,, .
; ie. Konkursverwalter. ul 1 ani ä , , d, ,,,, , derer,, , Wm 1 * . . . 6 gericht in Bromberg, Zimmer Nr. 9 im Landgerichts. . abs genzmei 1906. Das Konkursverfahren über das Vermögen des N. id gr. Sl; Jollcp. jõd 6 66h do. To ut. e rade fler Df. er älriesß mn nein⸗⸗ , . i m n, t 1 Königliches Amtsgericht. r, m,, drr, ub ef , . pfucht bis wum 16. Jun 1966. Herd err ln eren fd de, mee isers ante. Befanntwachung. 1868) r Deutsche Fonds il en g e , Dresden, den e , gl ige. der Beteiligten niedergelegt. Durch Beschluß des Kal, Amtsgerichts hier vom Stargard i. Bom m., den 259. Mat 1960 Dir anke, . 1889 Königliches Amtsgericht. Abt. II. 46 Brom erg, den 25. Mai 1906. a, . ,. das , , . Königlichez Amtsgericht. t R 6 a. , ; 9 Ed enk oben. e ] öniglichen Amtsgerichts. mögen aumeister 2 . o. z. 4. . 6b. 190] , * n,, * ö. 2 . n weer ere wat glsseinnis se ö , H ene, ra wo e be 55. 2 1 „ü as Vermögen de H iünde, Westf. Konkursverfahren. aufgehoben. x. ö = . ? aden Baden are i e wee, diebe ie den ee nen er, ,, dle dee elle eutzerr, den. 28. Mal Logs. = e n,, 23 e, , hn ih Fr g, , , J Sambers Ch ut i das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmanns und Gastwirts Emil Frormann Gerichtsschreiberei deg Kgl. Amtsgerichts. Sr nne ea n 5 . . 3 . ; n z d 1 Rechte anwalt Wingerter in Edenkoben. , , . zu Oftkilver ist infolge eines von dem Gemein Koch, K. Obersekretäͤr. Tréue nen, den 26 ink Hos. preuß. konsol. Äul.. S000 150 99 9obz G n. Samstag, 23. Juni A998, Vorm, hr schuldner ae, Vorschlags zu einem Zwang HKamenn, Sachsen- i I1s8690] Königliches Amtsgericht. do. J e ht Ersch. —̃ do. 1801 uv. M7 Xia Offener AÄrrest mil Anzeigefrist bis 16. Juni 1806. bergleiche Vergleichstermin auf den 21. Juni 1908, Die Konkursverfahren I) über das Vermögen der i ö. do. do. 1 10088, 006 do. Js, Sz, Sr gi, S5 3 Anmeldefrist endet 25. Junl 1396. Allg. Prüfung. Vormittag: 0 Uhr,. vor dem, Könsglichen Amts. fscnen Handelsgefellschast in Firma Kamenzer Trier. Bekanntmachung. 18787 — 56
do. ult. Juni 357 do. 1901 termin: Samstag, 7. Juli A906, Vorm. 9 Uhr. gerichte in Bünde, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Elektrizitätswerk. Gebr. Vogler in Kamenz In dem Konkurgverfahren über das Vermögen e, , I., 3099 = 29g lor 39bz G Berlin.
Zöbo hh sd hb Eden to hen. 8. igt 90 Bergleichsrorschlag it auf der Genichtschreiberel des nd Y über das Vermögen des Lehrers Erusi g der offenen Handelsgesnschaft Balger u, Gerichtzschrelberel deg &. Amtegerichts. ö jur Einsicht der Beteiligten nieder ⸗ khr r is in 2 und des Elektro. Fegemer in Trier. B. deb. Schneidermeifters Kar! 0 0g En gel. Kgl. Obersekretar. gelegt. techniters Martin Eugen Vogler in Kamenz Baljer zu Trier, é. des Schneldermelsters Paul Hatto itn, O. - 8. 18832 Bünde, den 23. Mai 1996. sind nach Abhaltung der Schlußtermine aufgehoben Mathias Kraemer daselbst ist zur Abnahme der eber das Vermögen deg Restaurateurs und Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. „orden. kerl b ien n e, . . po e. 9 Tischlermeisters Josef Bramor aus Siemiano. ; 18687 Kamenz, den 26. Mai 1806. wendungen gegen da ußverzeichnis der . ͤ Ill n 26. ü 18906, Vorm. 11 Uhr, das , über dag an,, kö. Königliches Amtsgericht. Verteilung e,, . . . 1 , . 56 . Konkurt verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Recht. gKansinanne Michael Sternschein in Firma: KEonigsderg, Mni- 18671 kaffunz der 2 n über e . enn 1 . 2 rec n Ir anwalt Reich in Kattowitz. Konkurgforderungen sind „Deutsche Herren. Moden, J. Geller“ in stonturõoverfahren. Vermögensstücke und zur Feststellung einer nachträg — ö **
. ü 8 ᷣ in auf 2 5.
bis zum 31. Jull 19606 bei dem Gericht anzumelden. den, Marschallstr. Z8, wird, nachdem der im Das Konkurgberfahren über daz Vermögen des lich angemeldeten Forderung der Schlußterm Bremer Anl. S7 88. 90 Erste en,, mn gn, , und Termin zur Be, enn, , 27. April 1906 angenommene Mühlenbefitzers Emil Ewest in Graupen⸗ , den 2 i n, Ban n. Sy. J, ss. 85. wirfsafstnß ihrn ten dees Sekt oder Inanghterssech dur fechtekrästigtn Fesbinß ven anhie zei Königsberg i., mid nas, e, rnb, meren, enen Hinten ge. 2 n , ,,, ⸗ 3 ö ö demselben Tage bestätigt worden sst, hierdurch auf⸗ ahh le Abhaliung des Schluß termins hierdurch auf⸗ se ö a ,, 3
* un 1 * * . . 2 9 . . 3651 Prüfungstermin am 14. August 1906. Vorm. ö den 26. Mal 1806. ae e, rern RM., den 19. Mai 1906. Ber Gerichtsschteiber Königl. Amtegerichts. J. 6 y 5 r e, , g, g, ng Königliches Amtsgericht. Abt. II. . Königliches Amtsgericht. , . , ,, n, al ee g s, v z n , nn n ; . burg, O. -S. 18578 onkursverfahren über den Nachlaß der dassel ; 1 11 . n , n lte 18680 e ener hhrer über den Nachlaß . e, Te w selten 3 das e, . des , . , 2 * , denn? lg ieee. 415 . e . 33
eg nitn. onkur s verfahren. . reuzburg in Sonn ue rn.
3*n das Vermögen des' Zigarreuhäundlers meisters Friedrich Wilhelm Curt Schneider Kaufmanns Richard Meifter in 3 i ede , n sgh n
O. -S. wird, nachdem der in dem Vergleichs termine Schlußtermins hierdurch aufgehoben. e 180. 16). M Gh 3 rerfch. 3 n Franz Diederich in Liegnitz, Frauenstraße 49 ist Herre n Abhaltung des Schlußtermins vom 20. Kar; 1506 angenommene Zwangsvergleic? Wiesbaden, den 21. Mat 1606, 1 gil? Staa ls Ank 18655 3 Ri, zhoh hh *. U, 3. heute, am 26. , , a, . Dresden, den 25. Mai 1906. durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. März 1906 Königliches Amtsgericht. Abt. 11. . *. . ukv. . * 9. . e ien Gs er. i ö nn, ,, Königliches Amtegericht. Abt. I. bensatigt jst. bierdurch aufßleboben. l,, i853] ö , . bung,
89 2 K Amtsgericht Kreuzburg SS, 26. Mai 1806. Das Konkure verfahren über das Vermögen det zpenic 19o1 unf. 9 Anjeige. und Anmeldefrist: bis zum 1. Juli 1906. Dresden. (18597 ; ; 789 ; ö Gathen i. Anh. 1860 e ig cn ig: den 22. Juni 1906, In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Manchen. . 88! Buch und Papierwarenhändlers Earl Johann
do. do. Calenbg. Cred. D. F. do. D. E. kündb.
ö 1
— — — d MO , , OO dR— O d o de oo de oo
Pr
, Pr. Anl. 1899 CGass. Edokr. I X ut. M Hann. Prov. Ser. IX VII
o. do. VN Ostur. Prox. Vi tu. N do. do. L- LX . n r osen. Provinz.⸗Anl. ginn e . einprov. . . o.
Vit -*
XXL . XXIX
do. TXRXVINunkt. 16 do. XIX unk. 1909 do. TVI 3
ob. 106 hh = d ld. dc hbqᷣd · Ih s h ohhh = ho (=
1666 -= 165 - — 1bbbh hh os 0obz G 1665655 —- 1656 r g hh = 1h ib. 35G Ihhh = ih v7 nh d bh = ibo bb Mhh 16665 - 75 Ss 35 b36 16h = 75 S5. 75h hh = ho s. 36d hh = ibo bs Hh ch dbb = hh he 3h G hbbb = Ibb os 5 h 16666 1669 i 3 1h; 16666 166 85 39h 1õbd · 16656 6 ee hh · Ih s i5ỹ G 16665 - 156 6s, ob Ibbh = 75
o. London
—— 2906 —
ge gbr 1 3
60 bz Güstr 95 3 . do. neue i,. — adersleben .. 3 j do. Komm. -Oblig. , g nr god 0 , ga. zᷣschastl deniril bbb · Ido 6 ghet bʒ G6 1. , , 0003200 —— do. bbb - 6d Mr oobz zoo = io ( == bhod - bb loh 9b hob · bh l d i
— — — —
2 2
do. Oftpreußische do.
w — — — — — — — —— 9 2 — 2 24 882 84
c N = = i D . 2 — 22
— 2
16 ij ii 74
SsS858333 S8. — ** k. 3
11
——
& & S oM Mon & te c u &̈ 6
kara gr gra gta e , gr gra g ara gg rare gra gsa gh. K - .- - — — —
83.
. SS = = 26
338 738 8
S —— — —————— — K
do. 15653 83 1901 i 12 ö. . nn, 9. onv. M00 =*) lol, 9obz Karlzruhe 1902. 15695 3 ( 9h 00 . po. ; 1jdd6. 133d 31 ᷓ. ⸗ do. 3 Kiel 1898 uky. 19104 1.1. Erle. an n, 9
. 96 ) O. 0.
landsch. do.
do. Sãchsische do.
2 & EkEEEEEEHKELELC·
— —— 1 — —— — — —— — 2
l 18994 dtanleihen. 69 * oo) hol oe 8oG ohh bh i hi d d j zhbb · do io. gh — öbh · hh is ooch . do. do. Iõho u. bh od gp B 1569 Tub. lo 4' 11 bh — Schles w. Slft. 2. Kr. ob Midi. GG 86 53 14. 866 do. do. Hod = * ii. 35G ih ; 1J. de;. 00Mσ456590 — — 8 8 4. ; Westfälische Ib 16h lich so 66 do. boo
— 28
— — 2
nn, bbb ihc gd oc
S ddoccorbk W Q 000 Q Q 0 0 0200200 200200200 202
5857
—— — —— — —— 2 — 2
Dä r ,
S — 2 — — — *— — SS
83
S6 -= Io 19g, 0b; bbb · Ib Hr ob; hh 6 = Id. - —
SS — = E — 28828
23
i g, estpreuß. ri 8 do. do. 9 do. 1 do. HR ö ö h do. II Marburg ... 4. neulandsch. H Merseburg 1901ukv. 04 1. z h. do. I i a. 150 ö ei 1 4. 8 . 4. H bre 2õh6. bh 3. er br 1e, . 1 e , Sãchsische Pfandbriefe. ogg *g i do. N09 ol ut 19113 ; Landw. Pfdb. his XM] 4 1147 1102006 hh = h hd gh ch do. S6. S. &. M. M gr d bi, , verschizden os Job c
9 O. do. 18957. 39 ; Kreditbriefe — d ö. do. 34 verschieden 98. 20 bz G
S855
W 22222
— 7 — —— ./ g. i . 2
— — —
D. do. do. 3. 2 , sg 5 öh G ol so ,, ,. , , , Tre
do do -=
S — — — — — —
, —— — 22828
1880, 1888 3 9. 18365, 1943 R 3 Münden (Hann.) 1991 4 Münster ... 1897 Nauheim i. Hess. 1992 3 r g 1909 kr. 3 Nüůrnb. 99 ol uk. 190 / 124
— — — — 3 2
6 . yr. 2 1 * 666 — ugs burger 7 fl. 8. . — p. Stg. 1
, e,. . Bad. Prãm. An 1867 4 123 160. 10bz
e Braunschw. 20 Tlr.· E. — v. St 216. 25536
2 — 2
do. 896 Boxh. Rummelsb. 9 31 Brandenb. a. H. 13 4
——— 885 — — * — — ——
Ter, er, , r rr . 3
—— 8385
1 — C — — — — — — e , ,
821 2823
zin Mö. Pr- Ant. 3 i. 5 143 5b;
e e ,, 1. übecker Lose — —
e geg e , Ile nne (eit. 1 hn x 1Jo5 3. 153. enen TI.. — p. Std. 5 60 bz G
15653 1. achsen · Mein. fl.. 8. — p. Std. 46. 253
S 2 Ddo 3
ö iss, ig 3 13 Burg 1909 unkv. 10 Ma
* —
S- - ——
*. . m R = . — 2382
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial- gesellschaften.
Ostafr. Eisb. G. Ant. 83 11.1 1000u. 100198, 706
vom Reich mit Y /
insen und 120 /0 ckz. gar.)
83
ö.
r*. — — —
h. 1 . ; 3 4. 84. Ho. 95, S5. 1909 Bormittage 0 uhr. Prüfimqèrermin; den am tz. Hwesmber 1968 verstorbenen Johanne Das Kgl. Amtggericht München l, Abteilung A gdiesier, Inhabers der eingetragenen Firma „C. f ; og bin 1550 itz 3
är Zivilsachen, bat mit Beschluß vem 26. Nai sler“, in Wurzen wird hierdurch aufgehoben, Li. Juli 1006, Vor mittags 0 Uhr, Zimmer Tiuguste Friederike verw. Conradi, ger. Sieg. , 2. Hen e e . über das Ver. 22 ber n K vom 31. Januar di . 9 ; de. Nr. 31. hardt, hier, Großen hainerstraße 156, ist an Stelle 1 r, n. je md his. S Gotha St · A. Sh h J i 4. C&*eld 335 Königliches Amtsgericht in Liegnitz itberigen Konkursverwalter, Herrn Rechtß. mögen, der wegen Verschwen gung, entmündigten 1966 angenemmene Zwangepergleich durch ree ine , rn, m , n. ; ; e hir ui . Mü oe ,, (lisr ss) — e ett in Yrezden, von der Glaubigerder. , 1 , . r, n . vom 31. Januar 1906 bestätigt 23 8. 3 o. nky, ö z ö ö si ĩ nchen eröffnete Konkursverfahren worden ist. 1. enen x ũ A ammlung Herr Kommissionsrat Bernhard Canzler in = s ; ᷓ
,, . ag V,, 1 irnaischestraße 33, gewählt worden. Zur , Wurzen, . w — n, , . . 9
s Franz X. Ruile, Inhabers eines Spe. Abnahme der Schlußrechnung des früheren Konkurs 5 8x ö rn r r neee; nig g . ĩ 4 e e , fg gin in Mönchen. Wohnang: verwalters wird Termin auf den 18. Juni 1906. n, ue huff ** , . *. * * Ehle zeit. Beschluß lissse] . ö. pese⸗ . z bachstr. 2 /, Laden: Heichenbachstra e 20, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Glaubigera h ,,. in den Konkursverfahren über das Vermözen der t a . — * jgh Nah ita 41 Uhr, den en Gerichte, Lothringerstraße 1, J, Zimmer 69, anbe⸗ w . ge festgesetzt. r. rg i gh en e 19 5. 6. *. ; ᷣ . 0
öffnet. Konkursverwalter: Rechtzanwalt Josef raumt. . 6 Gr ser C, git tmann. 1 Draschiultz. Anf. Antrag des Gläukiger ; ö 1 1 in München, Maximiliagsplaz 4. Offener Dresden, den 28. Mai 1806. 2 * i 18790) l ĩè . wird zur Beschlußfaffung über den frei 8 a ,,.
etgefri Munchen. ; igen Verkauf von Teilen des Werks eine Gläu= ; ; k Ärrest erlassen, Anzelgefrist in dieser Richtung und Königliches Amtsgericht. = bteilung X bändigen Ve b 4 do. dbb gi . zur Anmeldung der e,, ,,,, letztere würen, Rheinl. Rontursverfahren. II8608) n J wi er n gsrin, w,, 6 bigerversammlung auf den 7. Juni 1906, Mittags * ö. * 4 do wrdrysdbr. IM. M]
im Zimmer Rr. Si l. Dbergeschoß des nenen Jutz; Bas Köonkurgverfahren sber daß Vermögen des 1906 dag Uunlerm 4. August 156 äber das Ver⸗ 12 Uhr, anberaumt. do Yun. ĩ]
y dg 4 bandes an der Luitpoldstraße, bis 19. Juni 186 gaufmannd Werner Wengé ju Düren wird, ö Tunstn,. Zeitz, den 2 Mai 1906. 4. Vl wutis / is o * ließlich bestimmt, Wahltermin zurn Veschluß⸗ 2 der in dem Vergleichs iermine vom 21. März ie ö. . 382 Königliches Amtsgericht. d . Ih = os Gh G 6 . fag über die Wahl eines anderen Verwalters, 1906 angenommene Iwangädergleich durch rechtz. burch Schlußderteilung been der aufgehoben. Hie n . . 65 . Bestellung elnes Glu gern chu . über die fraftigen . vom 22. Marz 19065 bestätigt ist, Vergütung dez Konkurgverwalters son ie dessen Aus. . . 1 i in S5 135, 134 und 137 1 . gra en hierdurch aufgehoben. lagen, desgleichen die Vergütungen der Mitglieder Verantwortlicher Neda ö do. do. ; .. 1563 do. . . ‚r. a 91 Hoh ; ö Düren, den 33. Mai zds, des Gläubigerausschusses wurden auf die aus dem Dr. Tyrol in Charlottenburg. k d 1873631 au en ö 7 ö
o. * de . do. 2 1 . 2 87 . mittags 10 hr, im Zimmer Nr. Stsl. Steck im en,, ,, Schlußterminspratokoll ersichtlichen Beträge fest⸗ Verlag der Crpedition (3. B. Heidrich in Berlin. z r beef, hz , 1 9. org ( 8 26 9 = Gang. Ile he G wenn.
Duisburg. ognische Landeg Anleihe. Juftiigebã der Luitpoldstraße, bestimmt. Everteld. Konkursverfahren. I8586] gesetzt. Buchdruckerei und Verlags ⸗ I 35h 33 ion 93 1 36 kant chf a gg * , n, m 1966 ; Das Konkurtverfahren über das Vermögen des * en, den 26. Mai 1806. Druck der Norddeutschen Buchdrucker z z *
89 o. . Ib . . — 3 do. de. Idh unk. 1918 Per Rel. Selreiãr: (. S5 Wittmann. Kaufmanns Carl Neviandt in Firma C. Neviandt Kgl. Sekretär: (L. S) Wittmann. Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.
500M - 600 —— 5009 =2909 19k 8
— — — — — — —o5
Ot. Ostalr. Schldvsch. .. rn (v. Reich sicher gestellt
28 2 86 2 * D .
— 1 SSG 8 28 —— —* S
96, 9906 2000-500 101, 106 1000 u.
86 3
uus laãudische Fouds. . Cisenb. 9. ,
—
66 SS- W.
100.3905 1
——— — 2 — 12 82
7 24K.
n
do. Schoͤneber do. Sta
— — 2
2
—
o. 18 Stargard i. Pom. 1896 3 ln gal kg ukv. 19114
do. 1903
— —— W —— —— — — —
— ——— = = 6 — 222 e - E . m e - , , . w . — * O —
—
— — — — — — * 2 6
—
*
2