1906 / 127 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

V

. 6. a einen. Ausgleichsausschuß zu beauftragen, binnen S Tagen 1 Die i8os E .

Dem Kai ul in adilla erto Rieo) Ministerium für Handel und Ge de Chelsenk. ; 4. . J K ; e in Preußen zur Erzeugung von elektrischem * Dampf · mit gent n . . . ö 1 aus 3 Der Baugewerkschullchrer Borchardt in? 56 ; 1 , . ö. , , id . , Strome aufgewendete Dampfkraft. 4 k . 3 ,. 366 Reichsdienst erteilt worden. ist zum ,, Oberle e. s. an . wd. nig! ilzrsten If vbn den stagtlichen und ftähüsschen Behörden, abgelehnt. 6. Ueber die Verwendung bon Dampfkraft zur Gewinnung elektrischen 337. des Motorenhelriebes?⸗? 1 3 56 Bei der Geologischen Landesan lone B ee * 2 d Vereinen in der üblichen Weise gefeiert worden. Die nächste Sitzung findet am 7. Juni statt. Stroms sind auch im vergangenen Jahre e des Königlichen 3 etttolyJe- 36 7016

. ist der außeretatsmäßige Geologe r. 64 n. 3 ö K ; . Statistischen Landegamts Grmlttlungen angestellt worden, bie wicherurn (h mehreren Zwecken zugleich, und zwar:

k tm ach un aum ann zum Bezirksgeologen ernannt worden 66 ee . . , Großbritannien und Irland. eins erhebliche Vermehrung der für diesen Zweck berwendeten Dampf⸗· A. zur Belruchtung und Kraftübertragung 1645 oz 411 Bekanntm ung. ei n. In der gestrigen Sitzung des Unt er hauses führten die maschinen und ihrer Lelstunggfähigkelt in Pferdeftäͤrken ergaben. b. zur Glektrolvse und Beleuchtung. 37 8205

ugnahme auf die Bekanntmachung vom 23. De⸗ —— Fi . ö Mitglieder der Arbeiterpartei Klage über! di 5 Von den am 1. April 19095 in Preußen vorhanden gew 3usammen ... 5679 788 981. un e m, n. 3. Jahre 1906 für . Natural⸗ k ; * : Haltung der Regierung 9 der Behandlung dsr ö ann 10s ß feststebenden, und beweglichen ge g aft. . , Hiernach wird ein sher Teil des Stromes ausschließlich zur rer Tegan, marschierender ꝛc. Truppen zu ver— Bekanntmachung. . . . kee re. ee, e , . rer, c 9. er , ö.. . ee. , re allein , b. . ; ,, ; . h 5 3. e u Y r gewinnung in Betra omm . ,, ,, n m e, e d gn ee g ,, e , , e * 1, L. ; vom 14. Juli S. S. 1 in 1 1 ] ; , . Vor s ö nderen Zwecken, em Antriebe von Arbeits- J erteilun eser Maschinen auf die Provinzen bringt die des 8 5 Affen 2 Absag 4. ber Gesetzes über zie Naturgh lichen Kenntnis gebracht, daß das im laufenden Jahre, beauftragt, bis zur Bildung des neuen iister iums die Ge⸗ , , , e, . w lag and r, maschlhen, verwendet, sobaß lin gönzen böög ärmnfme' finden; Schluhtabelle ng

leistungen für die bewaffnete Macht im Frieden (Reichsgesetzbl. ** . en der Cronberger schäfte fortzuführen. J 1 . hron rede, ein 788 Ss f Pb8 Für die Hervorbringung elektris St . it dem von Jahr zßernd 2 * 361) beschlossen hat, ken m un al bgaben ich intl; . J ich einer Depesche des W. T. B.“ ist der Sektionschef Geseßz darüber einzubringen, gebunden. Charaktertstisch au ber Vebatt? macht ö das er 5,38 v. H. alen i , n, n, 7 * elektrischer Kraft macht sich e . i m n ,

ö är di Eisenbahn aus dem Betriebe ahre 19065 auf 5 00 M Nach einer De 26 war ter in den Reden der Mitglieder der Ärbeiterpartei 1nd bon . Vergütungssatz für die volle Tageskost mit Zrot . im Ackerbauministeriüm Dr. Freiherr von Beck gestern zum ihrer Pferdestärken. Wie sich die zur Glertrinttätggewinnung tät roßen und leistungsgfaͤhigen, zur Gewinnung diefer Kraft aufgestellte i ner at 1 . ehh af e. im V. Ver⸗ fen ger, ere, ö den 380. Mai 1996. Kaiser berufen . st der Kab inettsbildung beauf— ö bis 7 j e r auf die einzelnen preußischen Probinzen , Ji ' , mir,, bemerkhar. Während im Jahre 1500 fer ß 9. waltungsbezirke des Großherzogtums ö. sen f Der Rönigliche Eifenbahnkommissar. tragt worden. r, n,, . g n, . is zum 7. Juni. nachstehende Uebersicht. Am oben genannten Tage dienten ,, . . ie , ! Neustadt a. 2 und in dem meiningischen Kreise ö ö Bei Beginn d aa ast err eichischen ö rankreich. ; nn bere Saalfeld auf 100 M zu erhöhen. ö 3 e . is⸗ Mein fest, da Der gestern unter Vorsitz des Ministerpräsidenten Sarrien ö. i . leichteitig noch . jusammen Berlin, den 23. Mai 1906. die Absage der vorgesti wert e, n nter d abgehaltene Kabinettsrat beschloß, W. T. B.“ zufolge, ein in von Vynamo⸗ , 31 ju je 1099 Pferdestärken .... 31 600 Der Reichskanzler. ; ö. Abgeordneten hervor merk Kriegsschiff nach Tanger zu entfenhen, um Genuhtltir nig fuͤr den Provinzen maschinen ö 1053 ; . In Vertretung: Personalveränderungen. habe diese Absage als rdnung keinesweg die Frmordung des französischen Bankbeamten ö a. p89 2. ps 10990 , Graf von Pofadowsk gaiser liche Schutztruppeen.. ründet bezeichnet, habe ie P zu fordern, der vor einigen Tagen bei einem Spazierritt schinen schinen 1189 HR ö. ; n, Königl. Württemberg. bona ide gehandelt hahe. Der Ptenehn unweit Tanger von bisher unbekannt gebliebenen Uebe ktätern Ostpreußen 93 9778 66 , J Af o Ke le rg g e , , 3 gi gie ,. darauf . dem Bericht des W. as. * erschossen worden ist; außerdem be haf tigte sich der Min isterrat WVestprenßen. 57 16559 35 1556 ö n. w 64 . n,. nach erfolgten Tus cheiden aug dem XIfl. . Sr habe die ,,, ar , ö. . wiederum mit dem nächsten Budget und den dem Parlament Stadtkreis Berlin 245 75 833 33 1400 x 636. ; ö wen e Armeekorps als Assist. Arzt mit Patent vom 28. Ok, erhalten habe, daß 96 26. e. *. ö, 1 vorzuschlagenden Reformen. randenburg. . 66 6 143 Dum 1 Juni d. J sollen für den Gesimtvetkehr eröffnet bozer fh li de: Schabtrünhe fte Shea, angeseüitt., . ö Turkei. . 36 8 werden: . . 1 . 5 ̃ i önigli irekti us Besprechung der Situation und Stellungnahme Die Pforte stellte gestern, , M7 006 125 im Bezirk der Königlichen , ,, , 4 2 - . . ie, fred er, . hindern die Absicht . hätte, sei Wiener , ö, s3 zi 1535 10,88 km lange vollspurige RNebeneisenba . mtr H dadurch widerlegt. daß er sofort eine Sia a erufen batte, alz ihm Patriarchgt in der Form eines Ülttmatums bie Fordertrrrg, den Schiesw-Holstein 15761 49 iar are then, mit 69 Stationen Schwerstedt (Unstruth icht ö e. . 63 e cf e Hauses nach Abhaltung einer Sitzung ztkumenifchen Metropoliten von Ro rast ir sperkästen rer . ö . un ein⸗-Ballhausen un . ; . ö ; es. bekannt gege n wor en se 4 3 . estfalen⸗⸗ im Bezirk der Königlichen Eisenbahndirektion Königsberg A ch amtlich es In ter Begrüänthung des bereits angekündiglen, pan der bis morgen abzusetzen. fiel Raff au 5 s die Wr2s km lang,. Reststrecke, Arys „ötzen der im Dentsches Reich. gestrigen Obmaͤnnerkonferenz angenommenen Dringlichkeits= Serbien. ehen, . 150 355 355 . übrigen schen im Betriebs befindlichen volhpurigen eben- 3 ; antrages führte der Abg. Kathrein aus: Durch einen gestern veröffentlichten Königlichen U kas Hoheniollern.. 19 6 4099 653 600 eisenbahn Johannisburg KLötzen mit den Stationen Ublick, Preußen. Berlin. 381. Mai. Die Dringlichkeit des Antrages liegt in der durch die Demisston werden die Häupter der Verschwörung gegen Den König im Staat T7 T7 F,, T, ids DM doo 83900

i. r. und Upalten. . e stõ önig ; dem Augenblicke, in dem sich ĩ Ts 77. Gr. Konopken, Milken, Ruhden i. Ostp p Seine Majestät der Kaiser und König nahmen des Kabinetts getennieichneten Lage. 63 em Augen si Alexander J, die Obersten Maschin und EPopowits ch, die Im Jahrg 1J0d beilfferte sich die Höchstlesstüö ekier Dampf,

; ; J ;. . ; ö f Nachteile di insame ; Berlin, den 30. Mai 1906. gestern mittag im Neuen Palais bei Potsdam die Vorträge Ungarn anschickt, einseitig und bien 56 . . Vberstleutnants 6 f sch und Lgzareivits sorbie der Von Interesse ist die Verwendung des durch Dampfkraft ge⸗ maschine zur Gewinnung eleßtrischer Kraft auf 4060, im Jahre 1905

s ) it Der Präsident ö hes Staats⸗ und Kriegsministers, Generalleutnants von Einem i ne m,, i 3 e, d, n rm n , , ih h ; . 2 i BZ“ zufolge, mit voller Penston wonnen Wiftfsfenm diem mn ,, . ,

de

X & C

1450 ö 1500 . 15658 w 1600 s . 1648 ;, 1800 11 1900 7600 2000 8 000 2100 . 3000 . 13000

6

M0 de C K do do =

des Chefs des Militärkabinetts, Generalleutnants Grafen dl vrfigt irt r e ffn, . i ö ent gen . ee, ö , e, ö n. , Wie das . Wigner Telegraphen Korxesp onden) bar reau= Als Verwendungszweck des elektrischen Stromes ergab sich . einberufen wird. Redner erblickte die Bedeutung des Ant berichtet, berief der Ministerpräsident P asitsch gestern die Beleuchtung Motorenbetrleb Glektrolyse Beleuchtung und Elektrolyse in Low Walker aus Stahl neu erbaute Dampfschiff darin, daß er den fen Schritt zur gemeinsamen Verteidi uf ö 6 . Kraftübertragung und Beleuchtung

S 6 nn . . Registertons Nettoraumgehalt hat Heute morgen hielt Seine Majestät der Kaiser und Rechte des zsterreich . ,, . , ; bee gelesen eee kr H, n, n, , nnn, ,,, w i e dee le. Deuischen De e kart e n, aft „Kosmos“ in Hamburg die in Berlin, Charlottenburg, Lichterfelde und Spandau n e, n tten und Cerfsärfe , bir ne ce, fn. . 3 9 . , 4

das Recht zur Führung der beutschen Flagge erlangt, Dem garnisonierenden Truppen des Gardekorps ab. Nach Ent⸗ chuld an Schwäche und dem er, ö . ieser Umftand sowie hie Talsache, daß bir Regt rum? J sic 70d f u

. . . der Schiffe, für welches die Eigentümerin amburg als Far. . des Frontrapports ritt Seine Majestät der mentz. Das zsterrcichische Parlament könne if ber Radikalen als e ,. en da sie nur die Neuwahlen rch⸗ . 5

sifers ̃ T. B.“, gefolgt von Ihrer ungarisches Parlament nichtig ausrichten. Die tsche . ( afen angegeben hat, ist von dem Klaiserlichen Konsulat ö. sise rz en r,, di ö t, füär die De die Kastanien aus dem Feuer zuführen habe, setze die Reglerung außerstand, die F orde—⸗ . . dem 16. Mai 1906 ein Flaggen⸗ ajestät der Kaiser in, den Prin , , e, e ,, . nee der en ju 2 Der Abg. rungen Beßsterreich⸗Un garng, betreffend 31 1. 3. . ; . eher

Fronten der unter dem Befehl 5 4 arischen seĩbftãndigen ;

; en Derschatta erklärte, die Einbringung eines ung n bestellung, anzunehmen. Die Regierung werde des ha i nnn, 6 f ö i,. . .. gelt ifs bedente einen Bruch des 67er , , , . den Holltrieg . als in dieser Frage nachgeben. Der 1558 , . Mie mn fein s Tie ferne mri ab und ge⸗ * 4 gũnstige , . . ,,. . Ministerpräsident ersuchte die Journalisten, die Regierung bei 464

ö ö leiten die Je dzei n n Königlichen Schloß. rn g 252 . ö , 6 6 J dieser Haltung zu ö i if ö ö.

. , , könne von einer amen Aung der ,, M nen. ö 6

Seine M 7 . ö * . m. ö Aufnahme Lon Barzahlungen und von irgend einer einseitigen Mehr Der „Agence Havas“ wird aus Tientsin gemeldet, die dohenzollern im S 236 56] 134 33 385 Seine Maje er . ;

belastung dieser Reichs bälfte keine Rede sein. Ich warnen, fuhr der gage in der Man i st⸗ s 33 . J. ü andel „zede kommende Regierung, mil der Annahm: det g Nanpschurei sei ernst; unter den Chixnresen, ö . ,, . 3 *. ach 16 . und Der e gene 9 6 ind . 16. e far rg , vor dag . . 3 . zum d 14 Verf een 3. Chunchusen kämpfen, kämen zahlreiche reslau und Bittmann zu Elau ösung des Parlaments ihre Zuflucht zu nehmen, . . ahr , sowie . . * , ne *,, kann nur mit dem Volk Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ Zur Arbeiterbewegung. . ,, . en , . leine ,,, zu dem Oberbergamtssekretär Piper zu Dortmund den und mit dem Parlament gelöst werden. Der Abg. . kommt es im Yangtsetal olg bes überaus hohen Preises, Der Gesamtverband deutscher Metallindustrieller Die en . ig fr cute herumntiehende Haufen der Augftändigen. Charatter als Kanzleirat zu verleihen und ür das abgelaufene Etatsjahr haben aus den im Etat schloß sich dem Dringli leiganttage an, meinte c, 6 der ö. Reis gefordert wird, zu häufigen Aufständ en,. Die versendet an die Blätter folgende 6 In der Sitzung des der Wahl des bisherigen Leiterg des Realprogymnasiums , 969 ] mi: er eine Lacke aufwelse, da er keine Richtschnur für die lünftige Regie= Händler halten ihre Vorräte zurück, ohne Rihckficht auf die Perstands vom 29. Mai d. J. wurde sestgesielli. daß die sfreilenden gu ud Wi . lf Messi m? Dlreftor dieser der Staatgeisenbahnverwalktung har khrämiserung rung in being auf ibr Verhalten in der Ausgleichsftage enthalte roße Nachfrage aus den Ueberschweinmungsgebiete der Gießeretarbeiter der Beiirksverbände Br aunschweig, Breslau ust u ssenschaft. in Bünde, Ober lehrers Ada essing zu nützlicher Erfindungen vorgesehenen Mitteln 34 Beamten Der Redner beantragte einen Zusatzantrag, wonach ein Ausschuß 6. ] ) Der Vize rd e , e. ö Dires den und Hannover ihre Forderung nach Mindefllöhnen zurück Im großen Saale des Architektenhauses fand am 28. Mai, dem Anstalt die Allerhöchste Bestaͤtigung zu erteilen. und Arbeitern der Eisenbahnverwallung Belohnungen im Ge⸗ Finnen acht Tagen dem Haufe Grundeiffe Jäür die Reuregelung des l uin e,, er bizfrd gig von Pank ing ver—= ezogen und sich damit abgefunden haben, daß die Arbeitgeber eine Ver. Vorabend' des job. Geburtstages Karl Böltichers ein Ge dach tn s samtbetrage von 15 000 6, für Erfindungen und Verbesse⸗ bing een , Berhältniffes zwischen Desterreich und Ungarn vor- 1 pezialvollmacht, um ein Verbot der Reisausfuhr zu andlung mit Vertretern der Arbeiterorganisation ablehnen. Demzufolge feier für Heinrich Strack und Karl? tt icher statt. Zahl⸗ ö rungen, die für die Erhöhung der Betriebssicherheit oder in legen solle, die dann gleichsam als Programm des Parlaments und erlassen. beschloß der Vorstand, daß die auf den 2. Juni d. J. festgesetzte reiche Jeichn ngen aut dem Nachlasse der beiden Gefeierten und ihrer ir schaftli Beziehung von Bedeutung sind, bewilligt der künftigen Regierung im weiteren Kampfe zur Wahrung der Afrika. Aussperrung nicht zur Ausführung komm en foll.“ (Val. Schüler schmückten die Wände und gahen Zeugnis von ihrer künstlerischen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: wirischaftlicher Bez g . österreichischen Interessen zu betrachten sein wärden. Der Abg. Wie dem Reuterschen Bureau aus Krantz kop (Natah Nr. 128 d. 3h) Tätigkeit. Die Gedächtnisrede des Abends hielt der Landbauinspeftor dem ö Wilhelm Zucks chwerdt in V Groß 333 * Dr m ,,,, gemeldet wird, haben bie Aufständischen vorgestern früh aber⸗ stů . Dan nover bebe , 3 567 3 . aus; i . 5 . z kin ere 11. ö ende 3j Ent⸗ ; ö K der ungarischen ierung, J ; ? ndigen Former un eßereiarbeiter in ihren Versamm, wicklungsgan er beiden nner, die in der baulichen Gestaltun Magdeburg den Charakter als Geheimer Kommerzienrat zu . erteilt babe, den das Haus aber als Vertragsbruch ansehen , hf r facht 28 , rn , , lungen heschlofsen, den Streik zu beendigen, und bevollmächtigten die Han Rolle gespielt haben: . yt ,,. verleihen. Der Kaiserliche Botschafter in Konstantinopel, Staats⸗ müsse. Eine Neuregelung des Verhältnifses mit Ungarn dürfe nicht 6 h. 9 z ö; 2 h ingeborene . en Kommission, die bereinbarten Arbeitsbedingungen mit den Arbeitgebern Architekt, Bötticher durch den Einfluß, den er als akademischer Lehrer ö minister Freiherr Marschall von Bieberstein hat einen einfestig von Ungarn ausgehen. Der Redner verlangte, daß der Aus. berwundet worden. Aus Durban wird dem ge⸗ feftzulegen. . auf die Kunstentwicklung seiner Schüler ausübte. Einige der besten ihm UAllerhöchst bewilligten Urlaub angetreten. Während dessen glelchsgusschuß baldigft jusamentreten solle um auch don oͤster, nannten Hurenu ferner gemeldet, daß der, Oberst Macke 2. ins Königgzerg s Pre bir den. W. T. B.- telegrapbiert: Wirk Streben sen ns, Auf den Bericht vom 24. April d. J. will Ich der ihm d di e nnn der Boötschaft von dem Ersten eichis cher Seite den,. Ausgleich vormbereiten, und, forderte in Verbindung mit anderen Truppenabteilungen eine erfolg- Nachtem etwa? Ho. kicsg⸗ Firmen di Forderungen der aug. so dag Racfzyngkische Palais, an ee. Stelle sich heute das Reichstags⸗ Stadtgemeinde Mülheim a. d. Ruhr auf Grund des Dar en ee ge ft g, Freiherrn von“ und zu Bodman alle . v. K . . enn, r . . r n im Singanandalande aus⸗ , ö , . ien, e n re, und . einn . , ,. ö. vor ; ren, . echte un rärogative de und ührt, bei der berei j 4 er Arbettgeberschutzverband, um die betreffenden dem Oranienburger Tor. Andere Bauten, wie der Umbau de ,. ,,, . 8 3 geführt. . gegen alle Faktoren, guch den König von Ungarn zu . . nee rin k , Firmen zur Auffefunß 36. von ihnen bewilligten Tarif. Kronprinzlichen Faller Siegessäule, die Seitenbauten . das Recht verleihen, dasienige Grundstüg in der 1 jserli üll Hüätzen. Der Abg. Prassek (tschechischer Agrarier) erklärte sich mit bertrages zu bewegen, durch ein Uebereinkemmen mit den Brandenburger Tore, die Halleschen Korgebände, daz, vor— dl Der Kaiserliche Gesandte in Stockholm von Müller schütz 9 1 h, n. 6. ,. a,, hat . 56 lerß dn bewilligten Urlaub angetreten. en, , . . ien r, nd . ,,. ö. an f mn, vit ig ö . ö 2 363 e erh * , e eier, g r. Je. Lageplan zur Anlage eines ne plates z ; jser? deutschen Parteien, die wirtscha n ür dicenigen Meister gesperrt, die die Forderungen der Gesellen in andere sprechen noch heute zu ung von der hohen künstlerischen Kraft Hen f. ö a. d. Ruhr noch erforderlich ist, im Wege ährend seiner Abwesenheit werden die Geschäfte * , g u baben; seine Partei sei für Zolltrennung. Der Abz, Lueger ann n. n j ihren i gg, ur gr üihrt haben. Holz erhäst nur dersenige ihres Schöpferg. In den gleichen Kunstanschauungen, die an die der Enteignung zu erwerben. lichen Gesandtschaft von dem Legationssekretär von Benecken⸗ führte aus: solange der frühere Justand in gemeinsamen Angelegen. arlamentarische Nachrichten. Meister, der dem Arbeltgeberschutzuerband . beitritt und sich Schinkelsche Kunst und die Formensprache der Antike anknüpfen, Mai 1906 dorff und von Hindenburg geführt. heiten nicht wiederhergestellt sei, gäbe es bei der christlich, sorialen Die Schlußberichte über die gestri Si des gegen Konhentignalstrafe verpflichtet, nicht früher Tarifabschlüffe bewegte fich auch die Tätigkeit Karl Bzottichers als Lehrer und Kunst⸗ Karlsruhe, den 9. Ma 2 des Reichsversicherungs mts, Wirkliche Partei keinen Kreuier für gemeinsame Ausgaben und keinen Rekruten ö r 2 rigen itzungen mit den Gesellen vorzunehmen, als die hiesige Tischlerinnung schristfteller. ein bedeutendstes Werk iss die in den Jahren Wilhelm K. Der Präsident des Reichsversicherung Urlaub ück⸗ m weiteren Verlaufe der Debatte sprach die Mehrzahl Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten befinden sich die Initiatie dazu ergreift. Vier Firmen haben ihre Bewilligung 1845 -= 15852 erschlenene Tektonik der Hellenen“, deren Ergebnisse von Einem. von Bethmann-Hollweg. Geheime Oberregierungsrat Gaebel ist vom Urlaub zurück⸗ der Rbner ihr? Genugtuung über die zwischen den melsten in der Ersten Beilage. bereits wieder zurlicãgezogen und ihre Gesellen entlassen. Wie eg beißt, allerdings nach neueren Foörschungen und ben au ihnen ezogenen . 2 x Minister des Innern gekehrt. * erzielte Einigung aus. Einmülig betonten sämtliche wird der Holjarbelterverband die Erfüllung der einmal anerkannten Schlüfsen kaum mehr als gültig anerkannt werden, die aber in ihrem An den Kriegsminister und den Minister de z Parteien erz . . J den wischen den beiden Reichs—⸗ ö. beim Gewerbegericht durchzusetzen suchen. Streben nach Wahrheit und Erkenntnis noch heute als vorbildlich Redner, daß es nich ir . 3 z bas sur⸗ In Elberfeld sind, der „Köln. Zig. zufolge, die Färber in gngefehen werden müssen. Von großem Einfluß war die Art . Laut Meldung des, W. T. B.“ ist S. M. S. „Loreley teilen bestehenden Rechtszustand ohne oder gegen Etatistik und Volkswirtschaft. den Augstand getreten und fordern bei jehnstündiger w n. einen seiner Lehrtätigkeit in der ehandlun des Ornaments, estern von Konstantlnopel nach Varna in Ser gegangen, reichische Parlament einseitig abzuändern. ; 9 ini Wochenlohn von 24 , der c im zweiten Jahre nach der Lehre auf die in den Werken feiner Schller zum er len schen Ausdruck gelangte Auf Ihren Bericht vom 39. April d. J. will Ich der org en e r . und kehrt morgen nach Ronstantindpei Der Abg. Adler (Soz.): erklärte die Schuld daran, daß die in- und Ausfuhr 3 63 wichtiger Waren = 22 6, im ersten Jahr nach ihr auf 21 A verringern soll. und seinem Wirken ein dauerndes Gedenken sichert. Um das Leben u Cisenbahngesellschaft, Atriengefeilfchaft gestern dort eingetroffen g Einbringung eines selbständigen Zolltarifs in Ungarn ohne Befragung in der Zeit vom 1. bis 20 Mai 19056. In 19 De an der if. end von Würihurg des Architektenvereins hat er in vielen gedankenreichen Festreden und Den e mne en 6. che die d enchmigung zum Bau und 3 M. S. „JFürst Bismarck! mit dem ef des des . e, n e, . ö . . 3 e, nach demselben Blatte, die Ste ge die Arbeit nieder. Vorträgen sich reiche Verdienste erworben. . in . F . ö . 29 ierung erfolgte, treffe nicht nur die ne, n nfuhr usfubr gelegt. Betriebe einer Kleinbahn von Eberswalde mit . ß . Kreuzergeschwaders und S. M. Torpedoboot „8 sind * sch n n. keinen Respekt zu verschaffen gewußt habe und Warengattung im Spe alhandel Der Augstand der Schreiner in Karlsruhe, an dem f den Staatsbahnhof daselbst nach Schöpfurth erhalten hat, gestern in Tsingtau eingetroffen. dessen bürgerliche Parteien wegen kleinlicher Effersüchteleien die zuletzt 440 Arbeiter beteiligten, 1. wie die „Köln. Itg. erfährt, In Wien trat gestern, wie W. T. B. berichtet, der Inter. S. M

ignungsrecht zur Entziehung und zur dauernden Be— 3 „ist gestern in Tamatave (Mada⸗ ldung einer Regierung und die Uebernahme einer Verantwortung dz 100 nach dreiwöchiger Dauer zu Gunsten der Arbeitet beigelegt worden, natsonale Verband der tademien' der Wissenschaften Enteignung hig Sch la net. ist ges g 5 8 die affung einer wirklichen Volks . ö 1 8 Alle Arbeitgeber, über n siichn haben die gegen ihre Arbelter wegen unter dem Vorsitz des Präsidenten der Wiener nr Professors

t 16 * ; nden . über Nur dur Sch

schränkung des für diese Anlage, in Anspruch zu nehme gaskar) eingetroffen und an demselben Tage von dort über ablehnen. ;. J ; 1 eingereichte Karte erfolgt x vertretung, durch möglichst baldige Durchführung der Wahlrefgrm 207 980 Vertragsbruchs eingereichten Klagen zurückgenogen. Dr. Su zusammen. ie Berliner Universität war durch ihre km. verleihen ie eingereich Saint Marie e r nach Port Louis (Mauritius) in ö Yee nch vor unabsehbarem Unglück gerettet werden. Der nel g geschtungen üsw. 15 73 In Man nh el m wurde wü, ber 6 It.. mitgeteilt wird, Seirckargß die bemnessören Tr. Warren! 36 De diefe n . le, den 17. Mai 1906 See gegangen. Abg. Gr in g 83 ö , . nj z 25 365 ie d, . 7 der 51 ö 39 . i e nnd 96 . * e, . m,, . e. . 3 . nen

rville, . . . ep er er Gesetze. Nur durch ein . 69 513 guf einen Lohn von 19. entlich. ost und Logis wir openhagen, München und Budape atten Vertreter entsandt. er n wen. dam, 31. Mai. Geftern vormittag hat die Parade . tee, e gene, r lee f, 3e, w ,,, , ,, 33 n n. ; ; zten: sdam, 31. Mai. Gestern e edigen rie . . en b urg sind, Köln. Ztg. berichtet wird, die okio um Aufnahme in den Verband dem nächsten Kongreß zur An= n n,, aber * 1 Garnison stattgefunden. eine * ge eiter Wirtschaftsberichungen gelangen. Der Abg. Graf , , ö . ; 4165 999 Mau rer in den len etreten und verlangen eine abermalige nahme zu empfehlen. 26

Beseler. . ö illigte die im Laufe der Debatte gegen ; ; Tdohnerhd bo 3 Stund Gine An den Minister der öffentlichen Arbeiten. K, , gi l,, ::: :: : t , K , . reiten der Front * er un 1 * 2 . en, dem Bericht des bdeutigen Verbäliniffen und gu der jahrelangen Ohnmacht des öster⸗ rl ereinigt ö 258 879 der dortigen Steinsetzer dauert fort. Wie aus Rom berichtet wird, ist im dortigen Thermenmuseum ] d 1 Klin r, . . 4 Vorheimna h der 2 Parlaments dem Mangel an einer , . 6 . 6. 534 727 Gestern vormittag wurde, wie W. T. B. meldet, vor dem soeben eine hochinteressant⸗ Autstellung erdff ner worden. Gz handelt Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ un Cenissn ab. o e 51 vir erg zu. Der Redner betonte die Notwendigke J 94 R sei

der Redakteure der Belgrader Blatter in das Ministerlurrr des 263 Aeußern und gab ihnen eine Darlegung der politischen Lage. Der

& Sl SI GdI I- II

reits anderen Bauten Platz machen müffen,

hil ö e . ö 205 586 Gewerhegericht in Ham burg eine von der Direktion der Hamburg; sich um die Altertümer, die auf dem Grunde des Nemifeez n ab. arade, der auch Ihre Maje 3 en

d in Berl fel 1 im Inte s⸗ ,, , . V 56 363 Am erika Linie gegen 145 Schauer leute angeftrengte Klage auf entdeckt worden sind. Die antiken 4 die da ans Licht gebracht

j i ĩ i ĩ . ie übrigen hier und in Berlin

An dem Lehrerinnenseminar in 6 ist der bis⸗ die Kron 2. in und die übrigen h . echo lartereffen tien ie v zf der schwebenden Fragen zu geben kontraktllch auf e n e , , waren, am 1. Mat ebenso wie . war es freilich nicht möglich, die Schiffe selbst zu Tage zu en Ar

Medizinalangelegen heiten. aiserin re Kaiserliche und Königliche Hoheit Ci eines Ausgleichz 1 einen Schadenersatz don 18 000 M verhandelt. Der Anspruch wird werden, lassen keinen Zweifel, daß, wie man längst vermutet hatte, hier

, 1 . . 5 (6. f n, . ud ar ne, lan es enn prũ künftigen Regierung eine Ri tichnur für eine den Berlin, den nian; . ga Amt. darauf . daß die betreffenden Schauerleute, obwohl sie die berühmten nr Schiffe des Tiberius . waren. Bis

erige Präparanden anstaltsborsteher 8 m, e eln, 5 r : J Abg. Wolff trat für Zolltrennung und Schaffung ö. die gelegentlich be lter gefeiert haben. Nach einstündiger fördern, aber von ber reichen Ausstattung und der racht dieser

er un als Oberlehrer und wohnten, fand da elbst ein Frührtuc gan. ,, , , ö gilt Verhe lf r, . bis zum 20. Juni vertagt. . Her ro if, der römischen Kalser, * denen 9 giro n . . e

ꝛ; 344 j ĩ einer onalunion ein. : . ; un am Schullehrerseminar in Kornelimünster der bisherige . i des Antrags wurde darauf mit 240 —— 6 Aust rer rr wird der Köln. Ztg. telegraphiert, daß in den archt, der 1535 in den See hinabstleg, wunderbare Dinge zu Lehrer (eo be, , ,, ö e, n, gegen 5; u Zusatzantrag Breiter, . I Reisdistrikten Mortara und 5. too Lan dar beiter aus erzählen wußte, geben die ö ronzen und ge ld 2

Rüßgens als ordentlicher Seminarlehrer angestellt worden.