Witterung berlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke
sftand auf
Name der Witterungt⸗ Be obachtungs⸗ verlauf station der letzten
24 Stunden
Wetter
zegnivecu und
Schwere in ho Sreite Celsius Niederschlag in 24 Stunden
24 Stunden Temperatur in
Celsius Niederschlag in
Barometer o Mee
Temperatur in
S*
5
5 5
D 1
H J Zweite Beilage 6 dem Vorstand der Zollbebörd andel und Gewerbe. Werke sind überaus gut besetzt. In Roheisen herrscht 3 . D N 9 i 5m 7 K l eee e e , , r s ge, , n g r . um Deutschen Neichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. ten = * 3 ichten für Handel und Industrier. ö . ö Briti stin dien. rend der am 5. Mai abgelaufenen Nacht . Woche 1 i ie es ert Bombay 2083 neue Er— Schweden. ö. Eg. . . und Dafengebiete den Kara bi, 133 Cil2) in demjenigen von näch dem Mufter deg Frelhafeng in Kopenhagen ju errichten. Gs soll . 14 l im Haken zn Fodig, 33 Q im 1 2 dg abgegrenzt werden, in dem Güter und Waren ohne Zoll ⸗ , eee. 3 (Schluß aus der Grsten Beilage) . alen , . 8. z 9 ö. k entrichtung in den freien Verkehr gebr en. Mslem die amtlichen Gi ereien remen, 30. Mai. T. B.) (Bö lußbericht. tung, n ,, Lieferfristen sind bebe. Priwatnotierungen. Schmal. 6 Loko, ng 1 . Beobachtung · — 56 Fraß erkrankt. Vie Reichstags find . Ziegel folgende Zölle ; eine Aenderung eintreten, wenn lau eine Einigung mit den der Baumwollbörse. Baumwolle. ewöhnliche Baußlegel . . 100 Rg 10 Oere J 6 uantum ü Vormlttags . Borkum 660 heiter meist bewölkt. Vellerrig. , . eiter dis 3 . Preis bericht. 6 ? 9 Keitum 3 bedeckt 5 Kopenhagen WN W z bedeckt 2 ,, f Deiem ber ö ger, Famkurßg F I bedect s n .
bin Selslan, cinem Belgier, feraer dem von Indien aut 8 — 6 Müitärarzte und einem russischen Arite. (Aus den im Reich samt des Innern , , ofenwerke überhaupt nicht 4 122 . ,, : ö. J 27. BDerlin, Donnerstag, den 31. Mai krankungen (nd Jo Tedesfälle an der Pest jur Aneige gelangt, Errichtung eines Freihafeng in Gothenburg. Cine fonjunktur berhältnigmmäh w K föös srl) in der Sta di Bom bar 263 C27) im Stadt- 4 thenburg einen Frelbafen nun . . , ᷣö davon in S y d H e ge, beabsichtigt, in Gothenburg ' f den . — FSandel und Gewerbe. Wetterbericht vom 31 Mai 19065, Vormittag 8 Uhr. * = enen n — arbandar, 4 (4 in derm den Bassein und 8 G) im Hafen von ntrichtung gesöscht und Gewerbtzanstalten zur Verarbeltung hon Roh— r n , 3 dr ele, be wenn,, Otto Kööoo'n. Mar. (B. T. 8) Rättl toto Sao, ver ö 2 Name der Wmnd. n cscluß. des scwedischen Jene worden; u; z. Zolltarifͤnderungen. Durch Be es schwe augenblicklich ziemlich lang d Doppeleimer 464. Faffee. etig. = DOfftielle tierunge ( , 2 ñ Gehn vuhle fil end ten , lutian stůrke achziegel, unglasiet. 100 15 . ut versehen, u ; . giasiert.. jöß, 35 . Gbenda) Kenn , gr, ar lignng H h ö H lefer i r . . Rtachtz⸗ Karlsi?= Ss , bedech Da wait n se ln bren imeten Hi Aenderung in dem Tarif der Waren werte. Das Ver NMaschinenbau chen marit. (Ainfangshericht ) Nübenrohsucker J Produkt Zasis S8 oo Saohem nde bedeckt 2 Stockholm 3 NNO 2RMegen
* CX
ö
— — ddl — — — dĩd 00 O
t ad n Hon el'uln 3 Pestfälle beobachtet, Die dortige Gesundheite, ichniz' wer Fin de. Vierteljahr 1906 bel der Berechnung der Ein⸗ ätten aller Art auf geraume ö NRendement neue Usance frei an B Regenschauer v , di. 1 le , ml ee ,,, J Ausfuhrzölle in Niederländisch⸗Ostindien zu Grunde ju legenden versehen. Ein starker Mangel an Ar ften macht sich ĩ Juni 16165, August 1650, . irg Se n, 163 gie, Růügenwalder⸗ Wisby K 7 WMW bedeckt 64 . a , mr gn. ist am 31. März ein neuer Warenwerte weist gegenüber dem seitherigen Stande folgende Neapel, 29. Mai. (W. T. B) 266 n 17,20. Ruhig. münde . bededt meist bewölkt Hernösand NO bedeckt Verte fesige telt worder. en ,. . 6 2s 6a'ghargt W. Mat. (68. T. B) Raps per. Auagnst e def i. ö . , . . n Me dd Gn, d,, Br mel ; g. meist bewöltt 3 r bedec Britisch⸗˖ Ostin 13 ' diner; tarben in der Woche 6 A. Einfuhrwaren. 2 . Lire ren, . 3 ri ubic ff n. . . i, T. * 96 oso Japazucker prompt, Aachen wolkig Nachts Nieperschi. Wilna. W bedeckt vom 15. bis 21. April 207 Personen an der 69 und 86 an der 2. Drogen und Medizinalwaren: 269 vorzulegen. . . Verk, Rüb enrohzucker loko stetig, 7 sh. 115 d. JDannoder = bedeckt Nachts Niederschl. Pins... SW I bededt Cholera. ho daͤutegift, flüssiges ,, kg fällt weg O, London, 30. Mai. (B. T. B) (Schluß) Chile K upfer Berlin... bedeckt Nachts Niedersch. Petersburg. NM O 1 bedeckt Britisch⸗ Ostindien. RäelHf Tu mein wurde auch in der ö in eisernen Die en vom Berliner Produkten markt sowie stetig, Sörss, für 3 Monate 8b. nr, , n, Dresden halb bed Nachm Niederschl. Wien W bedeckt am 21. April der, , Woche 1 Choleratodesfall gemeldet. Trommeln . Liter die vom Königlichen Polizeip rassdium ermitielten n nf. in Eip er pool 30. Mai. (W. T. B.) Baum wolle. Umsaͤt: Breslau bedeckt Gewitter k 4 W wolkig Stralts Sett kements. In Singapore sind vom 15. bis . in Yoppelfässern. . Berlin a sich in ber S dorf enbeilage. eg . J. Export 1000 BS. Tendenz: Bromberg bedeckt Nachm. Nlederschl. Rom N halb bed. 2 9. anische goo ordinary Lieferungen: Stetig. Metz heiter ziemlich helter Floren SW Z woltenl. hetter Nachts Nie derschl. Cagliari 3 W wolkenl. ziemlich helter Cherbourg Windst. Dunst
? il 25 der Cholera erkrankt und ebenso viele der ö w . J r * t ⸗ Kampfer, gereinigter k 4 3 Mai 5,88, Maß Juni 5 sss8, Junk. Juli H 5, ult. August 5, 86, Franffurr. M halb bed bedeckt meist bewölkt Clermont W 2 heiter (Wilhelmshay) Biarritz. WSW wolkenl.
Gelbfieber. 3. Chwaren: Berlin, 30. Mai. Bericht über Speilefette vor Gebr. August ; September So, September⸗Sltober H, z3, Dktober November Es van ggg; zur Anzeige in Cholomg am 17. 66. 1œ6r Früchte, hollandische, in Wafer . e bisher nickt Gause Butter. Die Produktion neigte diese Wecke eing gan; be 34. nn diss. Detember. Januar ig, Januar, gars her s. krankung, in Rio de Janeiro vom 19. März bis 1. April 6 Er— . ( Rohgewicht aufgefũhrt deutende Zunabme; die Jufuhren berffiegen den Bedarf. Da außer. ebruar 6, 66. Munchen krankungen und Todesfalle. Sirup, Koch⸗ z Liter 6.60 dem durg ju sehr billigen Preisen dringend anbot, wurde auch Glaögom, 39. Mal. (. T. B.) (Schluß) Roheisen Rach den Veröffentlichungen des Gesundheittamts zu Rio Schweineschmal hier die Stimmung flauer, und die Preise mußten weichen. In matt, Middlesbrough warrants 49/9. Stornoway. bedeckt anhalt. Niedersch l. Ri — SG ehe 3 . i . 1 Him bis 22. April an Gelbfieber Pfd. englisch . 0,40 rufsischer und 2 . te 2 y 3. . 30. ö * T. . eh Roh zucker . Fratau WSW Regen onen erkrankt und 8 gestorben. in Bü 1,50 orderungen nach hier keine nun . ruhig, o neue Kondition 211 —·214. Wei r Mr. w 3. ; Pause wieder aufgetreten war, sind bis zum 7. Februar im ganzen Langfisch und Rundfisch, in 30 noffenschaftsbutter La Qualität 112 bis 13 . Ha Qualität 108 anuar 261. Valentia ꝛ bedeckt 9 ane mr 5 Sermanstadht 3 wolkig S4 Erkrankungen, davon 25 mit tödlichem Ausgange festgestellt Büchsen . ö 1. bis 112 Æ — Schmali: Der Markt in Amerika war sebt und Am sterdam, 30. Mal. (B. T. B) Java. Kaffee good — e . erschl riet hpedeck worden. Seither wurde bis jum 8. April kein welterer Fall be. Die Anmerkung zu dem Artikel Zwie⸗ steigend. Die Dacker sind andauernd Käufer. Am biestgen Matze ordinary gr Banda; init. X. g Sen e e (Königshg., Pr.] Brin dss . d wolte obachtet, sodaß die von den Vereinigten Staaten von Amerika für back, sogenannter englischer (eng- bleibt die Nachfrage stli. beutigen Not er nn gen 6 oice Antwerpen, 30. Mat B. T. B . edeckt —Regenschauer 6 — 7 den I5. März d. J. in Augsicht genommene Wiedereinführung einer lischer franzõsischer deutscher Biskuin) Western Steam 5g bis 2 Æ. amerikanisches Tafel ¶ Boruffta) Raffi lutte i . ⸗ . . . ö. 9 Petroleum. lee in vornd halb bed Quarantäne für die auß Cuba kommenden Schiffe unterblieben ist. oder Cats hat folgenden Wortlaut 51 , Berliner Stadtschmalz (Krone) 53 . er raten. 6. Tie gg vir 3 9 un . ö. n. 6 3 1 . Br., Aberdeen .. wolkig meist bewölkt Belgrad.. 3 wolkig —ᷣ erhalten: ö schmalj (Kornblume) S4 MÆ in Tierces big 88 * — Speck: Un⸗ enn Hic i 0 z r. Fest. — Magãshburs) velsingfors bedect 25 D. h. in fest verlöteten Büchsen, berãndert. J. 66. Shields .. 175 wolkig Regenschauer Ruoplo 757. wolrig
Deutsches Reich. In der Woche vom 20. bls 26. Mai sind Nic in bas ; nicht in Trommeln ch a J ( GrůnbergSchl) Zürich =. wolkig
i d (Kr. Wehlau, Reg ⸗Bei. Königsberg) bei einem russisch ⸗ ö . . , , ern,, 9 Verdingungen im Auslande. Holvhead.. 3 wolkig Gewitter Genf helfer , , , n e; n n , dib ! ) ; Spanien. (Mülhaus., Els.) dugand ( . halb bed.
ĩ en Schnitterkinde, in Wesselburen ö ö , rn, int fene. n n bei einem russisch. ,,,, fällt weg O. 26 elung etz 27. Juni 1906, 10 Uhr. Artilleriepark der Kommandantur in a dn, gate. 2 . k en, polnischen Arbeiter 9. in . 73 63. (Reg. Bez. Düsseldorf) bei Lachs, am erlkan ischer n Büchfen bisber nicht 8 . ö. , . . K de Menorga): t. Mathieu ?: Dunst . . . 2 bedeckt 2617 3 66 n, , in der am 12. Mai ab⸗ von E Eg ai 1 Os aufgeführt 8 3 ö ö 1 n fn, Ver r. ̃ (Bamheęrg) , ö
Woche J Pockenfall in Sonvilier gemeldet, desgleichen ging wen ef. 5 . Robo wicht 0, 40 23 beim „Reichtanzeiger , und an Ort und Stelle. 5 — D. y ziemlich heiter Portland Bill V 3 Nebel 2 ͤ ggemnstete * Aegypten. kö, ndst. wolkenl. — Maxima über 762 mam liegen über Spanien und Lappland ‚Dffin dien. In Moulmein sind vom 14. bis 11. Kupfer. plattierte und Bronzewaren: . bre tere — bis — A . ; ĩ Vl S NI bedeckt Minima unter 759 ördlich d r ů iger m genab = Bullen? M vo- 30. Juni 1906. Ministry of the Interior Prisons Department: singen ? , In 8 n nn n, n, n,
ziemlich warm, im Norden trübe und ziemlich kähl,; im Nordwest fanden meist Regenfälle, 8 Osten Gewitter und ö .
*
* d Cd eln — r d de
—
— — — — — — — — — do do CO — dN O
C d — dN w — — — — do dd
l
—
— — — — Q d —— — — — — — — — — —
kh
0.40 für 1 Bũchse ach 5
ch in der Woche darauf.
rast lien. Vom 26. März big 22. April ist in Rio de in böljernen Kästchen für den Satz von
Janetro nur 1 Erkrankung an den Pocken zur Anzeige gelangt. „kg bis einschl. 1g... der Satz ** rie Atere 65 bis 67 A; Chile. Zufolge einer Mitteilung vom 22. iplůᷣ sind in desgl. von 1g bis nch. . * rsen und Kühe: I) a. voll lei Vielfach ist Regen, im Süden Abkühlung wahrschein lch.
au k Christlansund wolkenl. Valparaiso mehrere Personen an den Pocken erkrankt; in Con- 14. Baumwollenwaren: bis — ; b. i. . Skudes nes 2,7 bedeckt Deutsche Seewarte.
kon tritt die Seuche in bedrohlicher Weise auf. Schirting und Longeloth: lachtwertz, böchstens 7 J — — — ——— — —— cep eion Sr de,, Hö iger gut entricke e — — — — — 88 58. 1. Untersuchunggsachen. Rom manditgesellsch
27 Fäden und weniger.. Rübe und wen 6 38 ba ce fel e neten ; reußen. In der Woche vom 13. bis 19. Mal sind 68 Er= = . arsen — bi — Æ; 3 22 6. aften auf Alti d Attiengesellsch
P . I gering genaͤhrte Färsen und ö In n e ie en, ger u. dergl. O e tli A. 2 7. Erwerbg. und ö unn,
Mastkalber = und beste Saug⸗· 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ie. n ? er nzeiger 8 7 , nl, . 11
— 9 2 82 S* 533
beim „Reichgsanzeiger“. Boboe . wolkenl.
— — — — do — — 8 8
t 1 ; te: * 21. Axril 3 Personen den Pocken erlegen Gi hr 3 crins . Den 8 Lieferung von boh0 wollenen Decken für das Gefängnis. Lastenheft Velder⸗ SW = = woll ig — .
—
— —
*
T — 8
WM. .
—=—
e do — — — — 2 — 3 88*S8EX
ore
—
;. 34 nd 55 Todesfälle) an Genickstarre angejeigt worden, die . . 1 terun . 3666 83 erg . flog ej We 3. verteilen): Landespolizeibezir erlin erlin 1 Regierungt= . 4 1a. . . a Eh LW. r n . * ö , ; . 6 3 ** altere gerte . 10. Verschiebene Bekanntmachungen. , , n, rn. z Zu den in der Anmerkung 3) zu gefärbte Ww ; — z . — . de 3 ippstadt 21, Breslau 3 enãbrte Kälber (Freffer K * . . n 3 i, en. ö. 8 . . . 2 — g nn. nn , . singere Maftbamwme] 6 big J38 *. 1) Untersuchungssachen. Il r ern nn rng, . . des Harmer Rem Getreidehändler Paver Weiß in Laberweintiug, Rima D. Rolenblüth Co. in Berlin, An der burg g. Büffeldorf 15 C.) Bässeldorf Stadt 1. Duisburg 2 E) — Herren g en. Kain 2) ältere Ma 3) mãßig genabrte Dammel , . , ,, . unn en 6 e dit Niederbayern, bertreten durch den Spandauerbrücke 1M. vertreten durch den Fecht. 9s⸗ Land (23. Mörs 1, Mülkeim a. n 8 e gar brs — ** oppe ogen. 2 . 34 96 583 *; . en t . * 118541] ö, , ,, ,, mie, gz! ern ih, alftzz 1 tj H 1 , . Justizrat R. Gesse in Berlin 8W. 6 e,, ge rn in Berlin, An der ,,, ͤ * 1. ü 1 j 143569, 18530, 1573 9, 1535 1, 15562 , 38 pandauerbrücke Nr. 13, i. r n ,,. Mf be gr meg *, , , Ffm llt ler Käme hate, l, Kö, , s, d,, , k, wh, ä saspfaththiefz der eint Pfarbrigf. Sts ed, Cöaclctte Cl r Serin,
Fr — feinerer artilleristen August Johannes Korthaus, 4. Komp. 13 . Amts, Lit. A Nr. 5152 über 3060 ĩ . Bilierfes e. Half a. S. Gh d e, , (h! blau, gestreift u w. Kren bẽchstens 13 Jabr alt: a. in Gewicht J. , 6 am 2s. *. söhn und löigz beäntragt. Her Ininber dez r— dem dg ben e ß gie. 6 3 , e r te n n ,,
Hr Oppeln 17 (8 (Beuthen Stadt 1 1), Beuthen Land n e z r ß kö ee t,, , 1 d e, , d, . 7 d 10, Ratibor a J n . 5 . — * ( 1. 21 ⸗— ; z . ; fällig gewesen am . Oö, . , n 82 ö , ofen Sst 2 (UM. Schrimm ( I), Schroda 1. Pots dam atist, Jaconnetg und da: . 9) ö uflucht, und die Urkunden vorzulegen, widrigen alle rr een , n ausgestellten und von Kaufmann Julius erlin NW., Quitzowstr. 17, vertreten durch die
D, Stettin i — ] = s werden auf Grund der §§ 69 ff. des Militärstraf⸗ z . 6 raft⸗; Silberstein zu Berlin akzeptierten Wechsel: Rechtsanwält fijrat Dr. L ö a ifo Schleswig () Pinneberg (I) 4 don 2 bis einschl. . Faden. Eg . Kur tberichte von den 2 , ,,. ᷣ . ö. 4 8) ö , en,, kö 46 n wird. . en . . . gi w 3. 1 ö iss, . — . und Hang Schweiz. In der Zelt vom 298. April bis 12. Mai sind 8 ö y Hamburg. 530. Mai. ( T. B). ( - in rafgerichtsordnung die Beschuldigten hierdurch für Königliches Am tegerichi. Abt. Iv. vom 6. Apr über 300 M per 109. Juli 1895, 3. des von W. Rietsch C Co. ausgestellten, von
z f den, davon 3 aus dem Kanton * ? ö 7 8 ; . 2900 B., 2784 G, Silber in Barren: ahnenflüchtig erklärt und ihr im Deutschen Reiche , , , 8. vom 3. Magi 1895 über 150 ½ per 15. Juli 1595, Twileg K Co. in Berlin akzeptiert
Sir GHhenickfarre ange ieigt worden. dadon d gu 3 885. nnn, , n , befenblscheß Vermgaen mit Wäschlag blend 1 d. vom z. Mal Iöh iber A5 er her h Ger, m Hrn tes ig] falk. na? . *
ö ö * * Au
ürich, je 2 auz den Kantonen Solot burn und Aargau, 1 aus 8 nn . das Rilogt . ĩ ; bor t ü 9 ? * . ] 10 Ur 50 Min. (B. T. S) Fiel, den 25. Mai 1906. ; bot folgender abhanden gekommenen tember 1895, 1358, 65 M, beantragt bon d erne be
ae, ,,, u. ,,, , gun, gärn. . eg gn, G, rh, flischlher Ce fol Her J. Martneinspeltien. Sd rend h, keller bft beslnlh, tenkböäcä eh, Mal 1866 über 20 , n
60 Verschiedene Krankbeiten. . Halbleinen Ceinen und Baumwo e): ; 1 59 70. Üngar. aM Goldeente 113 86, Ungar. Der Gerichte herr: stellern beantragt worden: tember 1895, & Co. in Berlin, Ro ⸗ tr. 76, vertret Pocken: London 2, Moskan 3, St. Petersburg 4, Warschau 2, Drilch, gebleicht 88 8 2 13. * e . e o, . of ver M. d. M. 153 75, Graf von Moltke, Konteradmiral. A. Pfandbriefe: f. vom 3. Mai 1895 über 200 M per 265. Sep⸗ durch die he l fr g be , und . ö fort westbabnattie
bann es pril biz 13. Mal 2, Kalkutta 74 Todes. 23. Farbwaren und Leindl: naktien Zit. J. V.: Dr. Leucht enberger, Gerichtsassessor. 1) der 34 osolge Preußische Hypothekenpfandbrief tember 1895, in Berlin, Mohrenstraße 66, Konstantinopel (om 23. Ap bis ber nicht ¶ uschtierader Gisenbab Serie XX Nr. 5483 und. Serie XXII Rr. 662i g. vom 3. Mah 1895 über 23225 M per 6) hin von . Hellfeld in Berlin akzep-
1. n ; nkenbäuser), London (desgl) je 2, New York 6, . rũn ö 7 Staate ba ult. 673 80. Serie * ep m, . Genn, ir er Vrkrankungen; Vari⸗ r m. ⸗ am, . . . Kreditanstalt, über 00 se, beantragt von der Rentnerin Fräu. 30. September 1896, tierten, von Anton von Wichmann ausgestellten und eilen: New Vork 1036, Wien 74 Erkrankungen; 4 28. Verschiedenes: * ae Bere, ber alt, Sr bo, Rred Rag. allg. Sis O. Sander. 5 lein Marie Weigt zu r . Sgttigstr. s, verlreten; h. vom 22. Mal 1895 über 400 per 1606. Ok. girierten, von Ünna bon Hellfeld, geb. von Wich Karfchau , , k * Flach cho Ctäck 123 esl. , ,, e. 3 27) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ r, Gil, Rechtsanwalt toll in Tiff i. p. Sach J, , odesfälle; St. Petersburg ankungen; = . ; — 63 — uu . . i. vom 13. März über per 31. Mai 895, 18. Januar fällig gewesen am 18. April 1888, . 66 . 32. Wien 2 Todesfälle; New . 383. Wien (Erxtrabeilage zum . Jadaschen Courant.) 3 . . en sachen ; Zustellungen l. dergl. 2) der 40501gen Neuen Berliner e, . Lit M E. vom 22. Mai 1895 über 410 50 M per 20 Ok., beantragt von . 6 Nax . Erkrankungen; Brechdurchfall; Nürnberg 23 Erkrankungen; Rot⸗ Eon don, 36. Mai R T S) ( 21 10 EGanglische losg?) Nr. 1865 über 1009 Ss, Lit. 0 Nr. 6979, 6980, tober 1895, alleinigem Inhaber der Firma Max Naumann & Co. la uf: Wien 42 Erkrankungen; ep idem ische Okhrspe iche l dr sen⸗ genseis r 5 zi, Ser 31. — ingang 235 05d Bag Amtegericht Bremen hat am 19. April 1906 6981, 6982 über je 200 , begntragt von dem Kauf , beantragt von dem Kaufmann S. Peiser zu Berlin, in Berlin, Kaiser Wilhelmstr 18 4, vertreten durch ent iündung :; Prag 36, Wien 30 Erkrankungen; Influenza: Leipꝛrig Bagenzgestellung für Keble, Koks und Brikette ö n aßdislont 5 fer Zul ; ö iet en ̃ . mann Friedrich e n. Berlin, Bülowstr. Nr. 76, Kronenstr. 42,43, vertreten durch den Rechtsanwalt den Rechtsanwalt Staats in Berlin, Lindenstraße 78; n Ken don 2d Metal g., Ren Jork 8, St Petersbrg is. Rom s Todes. am 36. Rai isos. Fäers, 20. Mä (8. 8 S) (Sdcic6 3a Fran a 4 94 z u 9) ö f 8 t Arthur Dietlein i 3) der 31 , igen Berliner Pfandbriefe Lit. 6 Georg Peiser in Berlin, Schützenstr. 64, C. Aktien: j sẽlle; Lungenenttändung Nürnberg 21 Erkrankungen; konta⸗ Rubrrehier Dberschlestsches Revier NRentł 36 6 Sar 156375. B . 9. 4 *. ft ehm . Hay fn n 3 Nr. 23 369 über ßo0 A, Lit. D Rr. 23 1601, 23 oz. 2) ded am 2. Juni 19h 4 iber 00 p per 30. August L: die Aktie Nr. 045 der Tiergarten Reitbahn sose Augenentiündung? Reg ⸗-Bellrke Arneberg 74, Caffel 33, l der en rid, 30. Mei B T S) Wechsel auf Paris 925. . . en n, n, , , , 9 3 23 193 über je 390 „6, beantragt von der Chefrau 1964 von der Firma Alfred Henze ' Go. in Berlin Aktien ⸗Gesellschaft zu Berlin Über 1000, — 6, be⸗ ae . in r, r, , nee: ö . * 8 1 n. o n e , , . n . ö ö, . 6 . ken d ee des Stuckateurs Albert Metten, Elfe geb. Brand, aus estellten und n . von Herrn Walter Daubitz, antragt von dem Kaufmann Carl Gotthelf zu Berlin berg 28 ö — — Mehr als ein Zebntel aller Gestorbenen r fte s fz 101 Rise de Faneiro, 306 Reit (S. T B) Wechsel anf 16 geren h en 3 , , , in Berlin, Wyle stt. 52, Architekt in Berlln, akzehtterten Wechfels, beantragt Lützowstr. 60a, dertreten durch die Rechtganwaälte acb an MRafern und Röteln (Durchschnitt aller deutschen 9 ; 18. g kan, ef d . * n n ,, , 4), deg 39049 Pfandbriefs der preußischen Pfand von dem Kaufmann Marx Welßflog in Berlin, Jufsizrat Stern J. und Dr. Gotthelf ju Berlin , 3 ,, ,, durg, Damborn Harburg, Königshütte, Potsdam, Schöneberg, Der Aufsichtsrat der Aktien gesellschaft für Keblen⸗ ni . f h. e ö. au dee de e m g, über 500 A, bean ft ven dem (lasermeister Rothenberg C Dr. Edelstein in Berlin, Markgrafen. II. die Rttien Nr. O64 und Os824 des Attien, lere. D . den ü lere n ee te Kan ener lr ke ,, Lars eric te vor den ansnärtiges Wa reunärtten k , , ,, k 1 baden, asens , s, l, leg ld ais . Ve x ĩ —ͤ 1 . ; = ) 2. am 8. Ma on- der Firma D. an 28 Berli mburg 152, Budapest 149, Kopenhagen des BV. T. B. aus Berlin, eine Dinidende don 12 00 (im Vorjabre en n, * G. T 23 6 Reorr· Gerichts hause hierselbst, J. Dieren Immer , , Hypotheken Versicherun nl n e g Rosenblüth & Co. in Berlin ab?! 2c m aug⸗ Lr ffn rf! e . . . Rader Stistntung⸗ Lo. F E
1. 110, Wien 721; ferner wurden Eckrankungen t. e n, 38. Prag en e . ; —— 180 - 8. o. S. 3 M0 Nr. III, anberaumten Aufgebotstermine dem Gericht schaft. (letzt Preußische Pfandbrief Bank zu Berlin gestellten und von Paul Slegemund ln Berlin an. zu Berlin, Klosterstt 7778, d Krankenbäuser) 301, New 31, O5. 3 ͤ 8 ; . London ¶ ) 1 Lmit Sack — Jem. Rafftaade m. S n m n. werden soll. bon Fräulein H. Wonneberger in Sommerfeld, wer., b. des am 17. Mal 1505 von Siegfried Wollstein 36802, 36803, 36804, 38416 der Berliner Bank
= O0. B 30, Nürnberg 26 Hamburg 2. S7 13 po w i angejeigt an charlach in Berlin U 9 9 Ruhig. Brotrafstaade Lo. F 17874 —1 vorzulegen, widrigenfalls dieselbe für kraftlos erklärt mission XIV Nr. 1059 über 3650 „, beantragt genommenen, am 5. Juli 1965 fälllgen Wechsels, III. die Aktien Nr. 4424, 22629, 24893, 36573.
Budapest 48. jn V ĩ 23, Wien 120; desgl. an Diphtherie und * . .
1 an n ö 6h. 62 — 3 1 mit Sag . Stinmraung r 3 en,, n mg 6 y. . Justizrat Carl Müller in Berlin, in Berlin über bo . augesteslten und von Paul zu Beth in ber je lo dea ntragt von bu Ban ln Damburg 44, Budapest 86, Christianig do., Lenden 82 * 1 2 — Tranft⸗ Zum ö * 18 5 **. r nrg erg ö e n h, fandbn Gilte und Beate Gilke, belde in Berlin, an. Karl Zeitzschel zu Berlln, Wlücherstr. 5, vertreten öl, Rew Jorl 335. St. Petersburg 5, Stec belm 32. Bien 116; 3 vorgescben F. FCausmmanng gerichte. Jerich . — ber, Jul ke. 1645 G2. d,, 11. F. asos. ther ft ph riefe der Preußischen Hypo— ane am 22. Juli 1905 fälligen, von Siegfried durch den Rechtsanwalt Dr. Wilkelm Brückmann zu dergl. an Keuchhu sten in Ei 2 2 12 5 . — 7 Das 6 enge es. ter statter I86 33 T. be, Drteber⸗ , . Sr. i,, ,, n Beyyar e n. r n reg , an r und J. Salomon & r un ing . 3 . 2 5, 5; an Typhu Serichterstatter: TF. G. , = 4 ü =. er echsels, . de lie ; 68, 1028, 1589, 1380. * 6 . . ; Mi s ach aich — 4 e,, in dea Tontoren. Be- ö r. erster n Grstrrodukten betrugen 10 Gade hat das Aufgebot folgender, angeblich vernichteten, Ser. XXII Nr. 1864 über 100 6, beantragt von beantragt von der offenen Handelggesellschaft in 2223 der Bur h 2 *. Aktiengesellschaft zu Berlin
I Aug dem Reg ˖ Ben. Koblenz liegen Mitteilungen noch nicht vor. erftetter Gĩberd ng. Ein. e der Nocte 3 186 050 Zentner gegen S7 bo Zentner — nter sttg ber men f ,,, der ertt enn, , ,, r
oberschlestche Eisenmarkt .
Nau. st Ce. . Sale Sg. . . Se an . m , Jer, R m, . 3 (Sar in der Zueker Bella