19200 Bekan atmachung.
Nachdem die außerordentliche Generalversammlung unferer Aftionäre am 15. Mal d. J. die Liquidation unscrer Gesellschaft beschlossen bat, fordern wir bier durch die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ibre Ansprüche bei uns anzumelden.
Berlin, den 30. Mai 19906.
Wefstliche a G .
Liqgu. Hensel. Hirschfeld.
Saalbauverein Ulm a D. Act. Ges.
Die Herren Aktionäre werden bierdurch ju der statutenmãsßigen Gener alversammlung, welche Sametag, den 30. Juni 1906, Abends s Uhr, im Saalbau — Schillersaal — bier statt ˖ findet, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresrechnung, Genehmigung der Sllanj. Entlastung des Vorstands u. des Auf⸗ sichterats.
2) Verwendung des Reingewinns.
35 Wabl eines Revisors.
Ulm a. D., den 28. Mai 1906.
Der Vorßtzende des Auffsichtsrats: 18209 Oberbüraermeister Wagner. N
Aoseldampfschiffahrt. Actien · Gesellschaft in Coblenz.
Unsern Herren Aktionären die ergebene Mit- teilung, das die diesjäbrige ordentliche General versammlung nunmehr Samstag, den 30. Juni. Abendö 6 Uhr, im Lokale der Gesellschaft Societät in Duisburg stattfindet.
Geschäftsbericht und Bilanz liegen im Bureau der Gesellschaft aus.
Tages ordnung:
D) Erstattung des Geschäãftsberichts.
2) Feststellung der Jahresbilanz. ;
3) Erteilung der Entlaflung an Vorstand und
Aussichts rat.
) Verteilung des Reingewinns.
55 Wabl eines Bũcherrevisors
Duisburg, den 28. Mai 1906.
Der Aufsichtsrat.
(19207 Bekanntmachung.
Bei der in Gemäßbeit des 5 3 bes Gesellschafts— statuts am 23. 8. Mts. vorgenommenen Auslosung bon Stammaktien Lit. A sind die nachstehend aufgeführten Nummern gezogen worden:
Nr. 2 122 186 303 323 365.
Die betr. Aktieninhaber werden hierdurch auf— gefordert, die diese Nummern tragenden Stammaktien Lit. A nebst zugehörigen Dividendenbogen dem unter⸗ zeichneten Vorstand einzureichen. worauf die Ein sendung des Nennwerts durch die Ostbank für Handel und Gewerbe, Königsberg erfolgen wird.
Tapiau, den 28. Mai 1906.
Der Vorstand
der Wehlau · Friedluünder Kreisbahn A. .
18898 Einladung zur Generalversammlung der
Bremer Lederfabrit Actiengesellschaft
- in Liqu. auf Mittwoch, den 20. Juni, Mittags 12 Uhr, jm Bureau des Herrn C. C. Weyhausen, Bremen. Tagesordnung: 1) Rechnungsablage. 2) Erteilung der Decharge. k eines Aufsichtsratsmitalieds. ö timmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens am 17. Juni d. J. gegen Empfangnahme einer Eintrittskarte bei Herrn G. E. Weyhausen in Bremen hinter⸗ legt haben. Bremen, den 28. Mai 1906. Der Aufsichtsrat. Georg Smidt, Vorsitzer.
19199) Cübeck · Büchener
festgesetzt. —
Lübeck, den 29. Mai 19606.
Der Ausschuß der
Lübeck Büchener Eisenbahn Gesellschast.
Tie obenbezeichnete Dividende ist gegen Einliefe⸗ rung der Dividendenscheine für 19095 bei der Haupt- kaffe der Gesellschaft im hiesigen Bahnäofs- gebäude vom 30. 8. Mis. ab an allen Werk tagen, Vormittags, in Empfang zu nehmen.
In der Zeit vom 1. Juni d. Is. bis 14. Juli d. Is. kann die Einlöfung der Dividendenscheine
auch in Berlin bei der Berliner Handelsgesell schaft, der Deutschen Bank, der Bank für Haudel und Industrie und F. W. Krause A Co. Bankgeschäft, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank und 6 ginn m Filiale der Deutschen ank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Efferten ˖ und Wechselbank in den üblichen Kassenstunden kostenfrei bewirkt werden. Lübeck, den 29. Mai 1906. Die Direktion.
19206 Bei der heute im Konter der Danziger Privat- Actten Bank in Danzig stattgehabten Auslosung unferer A prozentigen Grundschuldbriefe sind die Nummern 912 16 34 46 48 55 57 132 170 182 222 250 258 268 270 272 275 324 380 gejogen worden und gelangen vom 1. Juli er. ab mit MÆ 528, — pro Stück bei der Danziger Privat ⸗ Actien Bank in Danzig und an unferer Kasse in Groß⸗Zünder zur Ausjablung. Groß Zünder, den 29. Mai 19806.
Zucker fabrik Groß · Ruender E. Kaul & Co,
18521 Aufforderung.
Diejenigen Personen, welche noch eine Forderung an uns zu machen haben, werden höflichst ersucht, Rechnung hierüber binnen ELA Tagen bei uns einzureichen.
Karlsruher Terraingesellschaft i. Liqu.
19192]
Unter Hinweis auf die in der Generalversammlung dom 2. Mai d. J. beschlossene Auf lüsung unserer Geselsschaft fordern wir gemäß § 297 des Handelg⸗ gefetzbuchs unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Dresden, den 29. Mai 1906.
Haͤnichener Steinkohlenbau Verein
in Liquidation. A. Schönfeld.
Ed. Schmiedel.
18346
Bergische Kleinbahnen. A. G. Elberfeld.
Dse Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am 23.
II uhr, in Elberfeld im Hotel Weldenhof statt⸗
findenden achten ordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Votstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung und des Vorschlages zur Gewinnverteilung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und * 2 des Aufsichtsrats und des Vor—⸗
ands.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zu der Teilnahme an der Generalversammlung
sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
spätestens 8 Tage vor der Generalversamm- lung bei der Gesellschaft selbst, bei der Continen⸗ talen Gesellschaft für elektr., Unternehmungen in Nürnberg, oder bei den Bankhäusern: Banrische
Vereinsbank in München, Commerz und
Discontobank in Hamburg, von der Heydt,
stersten d Söhne in Giberfeld hinterlegt und
bis zum Generalversammlungstage belassen haben.
Ble Hinterlegung eines Depotscheines der Reichs
bank bat dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst.
Elberfeld, den 31. Mai 1906.
Der Vorstand. E. Rietz schel.
19351] . Allgemeine Betriebs Actiengesellschaft
für Motorfahrzeuge, Köln a / Rh. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 20. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Monopol zu Cöln stattfindenden 7. ordentlichen General; versamnilung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . 3 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung pro 31. De— zember 1905. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 5) Diverses. Zur Teilnahme an der Generglversammlung ist nach z 20 unserer Statuten jeder Aktionär berechtigt, welcher seit wenigstens 3 Tagen vor der Generalversammlung — den Tag derselben nicht mitgerechnet — seine Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank beim Vor⸗ stande der Gesellschaft oder bei dem Bankhause J. S. Stein, Cöln, oder bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein, Filiale Bonn, in Bonn hinterlegt oder, im Falle der Hinterlegung bei einem Notar, sich zur Teilnahme an der General- versammlung spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage angemeldet hat. Die über die Hinterlegung aus gestellte Bescheinigung dient zur Legitimation für den Besuch der General-
versammlung. Der Vorstand.
lgsckien Gesellschaft für Betonbau Diß K Ce- Düsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier- durch zu der ordentlichen Generalversammlung, welche nach § 14 des Statuts auf Freitag, den 22. Juni 1906, Nachmittags 6 Uhr, in das Geschästslolal der Gesellschaft zu Düsseldorf, Worringerstraße 12, einberufen wird, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge. schäfte. Vorlage des Geschäftsberichts für das ver flossene Geschäftsjahr. der Bilanz, des Gewinn und Verlustkontos und Berichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über dieselben.
35 Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
4 Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats an Stelle der nach dem Eurnus ausscheidenden Mitglieder und Ergänzungtwabl zweier neuer Mitglieder.
Stimmberechtigt in der Eeneralversammlung ist nach §z 15 des Statuts nur derjenige Aktionär, welcher seine Aklien spätestens am fünften Werk ⸗ tage vor der Generalversammlung in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zu Tüsseldorf. Worringerstraße 12, bei der Direction der Discontogesellschaft zu Berlin, Unter den Linden 35, dem Ban kbause Schoeller Co, in Wien, Wildpretmarkt 10, oder bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung gegen eine Bescheinigung kKinterlegt und unter Ein— reichung dieser letzteren spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag dieser uicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗˖ schaft die Ausfertigung einer Stimmkarte beantragt. Die Stimmkarte, in welcher die Stimmenzahl an. zugeben ist, ist in der Generalversammlung vor- zuweisen. .
Die Bilanz über das verflossene Geschãftẽe jahr liegt im Geschäftslokal der Gesellschaft aus.
Lu n elner. den 31. Mai 1906.
Actien Gesellschaft für Betonbau Diß * Ce. Der Aufsichtsrat.
Juni 1906, Vorm.
(19541 Mittelrheinische Bank, Coblenz.
Wir machen die Zeichner unserer neuen Attien hierdurch darauf aufmerksam, daß am 1. Juni die weite Einzahlung von 25 0ö9 — M 300, — ür das Stück an den bekannten Zahlstellen gen Abquittierung auf den n, g. en zu leisten ist. gtoblenz, den 30 Mal 1906. Mittel rheinische Bank.
19347] erd. Wagner A. G.
Doubles fabrit Æ Estamperie Pforzheim. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 29. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, im Lokale der Gesellschaft stattfindenden achten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1I) Geschäftsbericht des Vorstandg und Prüfung? bericht des Aufsichtsrats nebst Bilanz und Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
3 Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Entlastungen an die Direktion und den Aufsichtsrat.
4) Abänderung des 5 24 Absatz 4 des Statuts in:
von dem übrigen Reingewinn sind jedem
Aufsichisrats mitglied als Tantieme M 1000.
und die etwa den Direktoren und Beamten
zugesicherten Tantiemen
vertragsmãäßig zu überweisen ).
Diejenigen Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Nachweis der bei einem Notar erfolgten ö spätestens am 24. Juni a. C. ent- weder in Pforzheim bei der Gesellschaft oder in Frankfurt a. M. bei der Bank für
industrielle Unternehmungen zu hinterlegen, wogegen denfelben die Eintrittskarten zur Generalversammlung ausgefolgt werden. Pforzheim, den 22. Mai 19096.
Der Vorftand.
Roesch. mf
In der heutigen 3. ordentlichen Generalversamm. lung ist an Stelle des verstorbegen Vorsitzenden des . Herrn Ernst Jacoby ; Herr Bankier Robert Borchardt in Berlin als ordentliches Aufsichtsratsmitglied und an dessen Stell⸗ : Herr Direktor Peter Reusch in Berlin als stell⸗ vertretendez Aufsichtsratsmitglied gewählt worden. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus den Herren: a. Ordentliche Mitglieder: Rentier Max Titel in Berling, Voisitzender, Kommerzienrat Albert Stäckel in Berlin, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Rentier Paul Jüdel in Berlin, — Dr. med. Leopold Landau in Berlin,
abrikbesitzer Louis Lekebusch in Barmen-W., ankler Walther Mevnen in Czsln a. Rbein, Bankier Robert Borchardt in Berlin. p. Stellvertretende Mitglieder: . enn Dr. Heinrich Hochbaus in Cöln a. Rhein, irektor Peter Reusch in Berlin. Berlin, den 28. Mai 1906.
UVitxtoria,
Fener · Versicherungs · Attien · Gesellschast. O. Gerstenberg, Generaldirektor.
Actien · Maschinenban · Anstalt, vormals Vennleth & Ellenberger,
Darmstadt.
Die Generalversammlung vom 12. Mai d. J. bat die Herabsetzung des Geundkapitals der Gesell. schaft um 6 500 000, — durch Zusammenlegung von je 2 Aktien beschlossen. . ö.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil. und Erneuerungescheinen spätestens bis zum E. Oktober A906 bei der Fasfe unserer Gesellschaft einzureichen. ᷣ
Jeder Aktionär erhält auf je 2eiagereichte Aktien über M 1000, — eine Aktie zurück, die mit dem Ver⸗ merk verseben wird: .
Gültig geblieben gemäß dem Zusammenlegungè⸗ beschluß vom 12. Mai 1906,
wäbrend die zweite Aktie zurückgehalten und ver⸗ nichtet wird. ͤ .
Soweit die von den Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aus- reichen, dieselben der Gesellschaft aber zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Bꝛteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden von den sämtlichen, in dieser Weise eingereichten Aktien immer eine ver⸗ nichtet und eine duich den vorangegebenen Stempel aufdruck für gültig geblieben erklärt. Die letzteren, gültig gebliebenen Aktien werden in öffentlicher Ver · steigerung verkauft, und der Erlös den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver fügung gestellt. . . .
Die senigen Aktien, welche nicht eingereicht und die⸗ jenigen, welche von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, welche zur Durchführung der Zu. fammenlegung von 231 nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien ausgegeben, und zwar je eine neue für zwei alte Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Darmftadt, den 25. Mai 19066.
Der Vorstand. Do rnseiffer A. Pieper
w
ISob m
18060) Artien · Maschinenban · Anstalt,
vormals Vennleth & Ellenberger, Darmstadt.
Unter Hinweis auf die von der ordentlichen General- versammlung vom 12. Mai d. J. beschlossene und am 1I7. Mai d. J. in das Handelsregister ein⸗ getragene Derabsetzung des Grundkapitals bon a 1 ooo 050. — auf Æ 00 000. — fordern wir hier⸗ mit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
TDarmstadt, den 25. Mai 1806.
Der Borstand.
(19203
Vorschuß verein Roth Aktiengesells .
Außerordentliche K am
Donnerstag, den 21. Juni 1906, Abends
6 Uhr, im Valentinschen Saale zu Roth bei
Nürnberg. ? .
. Tagesordnung:
1) Beschlußfassung in der Angelegenheit der in Zahlungsschwierigkeiten geratenen Firma Hem⸗ meter u. Brunner behufs definitiver Genehmi⸗ gung des getroffenen Arrangements.
) Heschlußfassung, ob noch vor Ablauf des Ge⸗ schäftsjahres Neuwahlen stattzufinden haben.
Roth, den 23. Mai 1906.
Der Aufsichtsrat. W. Albrecht.
19185
Baherische Bank für Handel
und Industrie, Miinchen. Die Generalversammlung vom 20. November 1905 hat beschlossen, durch Zusammenlegung von je neun Aktien zu acht das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft von Æ 9 000 090, — auf S 8 000 000, — herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 23. November 1905 in das Handelsregister des Kgl. r, München 1A eingetragen worden; mit seiner Ausführung hat die Generalbersammlung den Aussichts rat betraut In Ausführung dieses Auftrages fordern wir unsere Aktionäre nunmehr auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen Nr. IX u. ff. und Erneuerunge⸗ schein mit doppelt angefertigten, arithmetisch ge⸗ k— 5 Nummernverzeichnissen zur Zusammen⸗ egung in München, Bamberg, Fürth. Nürnberg und Würzburg bei den Kassen unserer Gesellschaft, in München bei der Bankcommandite Ge⸗ brüder Klopfer, . in Augsburg bei dem Bankhause Gebrüder
Klopfer, in Berlin bei der Bank für Handel und In
duftrie,
2 bei der Nationalbank für Deutsch⸗ aud, in Darmstadt bei der Bank für Handel und
Judustrie, ; in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank
für Handel und Industrie, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Ge⸗
brüder Bethmann, in Gotha bei der Bank für Thüringen, vor⸗ mals B. M. Strupp, Aktiengesellschaft, in ,, bei der Miagdeburger Privat⸗ auk, in Mainz bei dem Bankhause Bamberger
C Co., in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, in Meiningen bei der Bank für Thüringen,
vormals B. M. Strupp, Aktiengesellschaft,
in Neustadt a. Sdt. bei dem Bankhause ES. F. Grohe ⸗ Henrich, 3. . während der bei jeder Stelle üblichen Seschäfts⸗ stunden gegen Empfangssch:in einzureichen. Die sämtlichen eingereichten Aktien werden zur Vernichtung eingejogen, sodann werden an Stelle von je neun Aktien acht neugedruckte Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 10 Jahre vom 1. Januar 1906 ab und Erneuerungsschein unter möglichster Beschleunigung von derjenigen Anmeldestelle, die den Empfangeschein ausgestellt hat, gegen dessen Zurück- gabe ausgehändigt.
Insoweit sich bei der Einreichung von Aktien überzählige Stücke, sogenannte Spitzen, ergeben, in- dem weniger als neun oder eine durch neun nicht teilbare Anzabl von Stücken eingereicht und der Gesellschaft zum Zwecke der Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt werden, so werden auf Wunsch der Einreicher an Stelle von je neun Aktien, nachdem diese vernichtet sind, acht neugedruckte Aktien aus⸗ 8 und fuͤr Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise verkauft. Der Erlös wird den Be= teiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Veifügung geflellt. Der Vorstand wird sich jedoch bemühen, die Vermittlung zwischen denjenigen Aktionären berbeizuführen, die ihren weniger als 6 9000. — betragenden Aktienbesitz abzugeben oder zu ergänzen wünschen.
Diejenigen Aktien, die bis zum 1. Oftober 1906 einschliesflich nicht eingereicht oder der Gesellschaft nicht zum Zwecke der Verwertung zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos e klärt. An Stelle don je neun für kraftlos erklärten Aktien werden acht neue Aktien ausgegeben und für Rech⸗ nurg der Beteiligten zum Börsenpreise verkauft, nötigenfalls öffentlich versteigert; der Erlös wird den Beteiligten anteilig ausgejablt werden. (8 2990
28 S- G- B.). . (
Gleich eitig bieten wir in Ausführung der von der Bank für Handel und Industrie in der General⸗ bersammlung vom 209. Nodember 1905 übernommenen Verpflichtung und für Rechnung der genannten Bank den Besitzern der alten Aktien un serer Bank den Bezug von Æ 2000 000 — neuen, vim 1. Ja⸗ nuar 1906 ab dividendenberechtigten Aktien unter folgenden Bedingungen an;
I) Auf je vier nach Obigem zusammengelegte alte Aktien kann eine neue Aktie zum Preise von 107 *o und 400 Stüczinsen ab 1. Januar 1966 plus dem halben Schluß scheinstempel bejogen werden. Die Bejablung hat bei Ausübung des Bezugsrechts zu erfolgen. Die Ausgabe der neuen Attien erfelgt gegen Rückgabe der über die Einzahlung ausgestellten Rassaquittungen. K
2) Der Bezug ist auszuüben gleichzeitig mit der Einreichung der alten Aktien zwecks Zusammenlegun gemäß der eingangs enthaltenen Aufforderung jed spätestens bis zum 18. Juni 1908 ein- . und bei allen obengenannten Stellen zula ng.
3) Aktionären, die auf Grund ibres Aktienbesitzes nicht einen durch M 1 000, — teilbaren Betrag neuer Aftien beziehen können, steht es frei, die ihnen mangelnden Bezugsrechte zum Werte bejw. notierten Kurse durch uns zu erwerben. Ebenso sind wir gern bereit, überschießende Bejugs rechte für nung der Beteiligten zu verkaufen.
Die Notierung der umgetauschten bezw. neuen Aktien unseres Inftituts wird alebald an den Börfen in München, Frankfurt a. M. und Berlin beantragt werden.
München, den 28. Mai 1996.
Bayerische Bank für Handel und Industrie.
Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Dr. Becker, Justizrat, Vorsitzender.
Dornseiffer. A. Pieper.
Der Aufsichtsrat.
Mn 122. ö
all und Invaliditäts. ꝛc.
14. Verlaufe, Veryachtt — 5. Verlosung . , nnen ö
zum Deutschen Nei
in e, ö u. dergl.
Dritte Beilage
chsanzeiger und Königlich P
Berlin, Donnerstag, den 31. Mai
Sffentlicher Anzeiger.
reußischen Staatsanzeiger. 19006.
n auf Aktien und Aktiengesellsch.
Kommanditgesells
Erwerbs. und Wirtscha enossenschaft Niederla 8 ĩ . 3 2. * von gie e fn
6. 7. 8. 3.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
. Kommanditgesellschaften uf Attien u Nellen C nt ie Aktiengesellsch.
ergis ärkische Bank. , , , . ,,,
Berg zu Lüdenscheid durch Tod aus dem Ver⸗
. ,
Die Direttion der Bergi i. rgisch Märkischen Bank.
Waren⸗Einkaufs⸗Verein,
Actien⸗Gesellschaft zu Lauban.
Bilanz vom 21. Marz 1906.
69 473
Debitoren . 83
Inventarium 1 Maschinenkonto 1 2 stũckskonto 29161
ektenkonto 14041378 Assekuranzkonto 324 80
n
Passiva.
Aktien kapitalkonto 46
Reservefondskonto
k 1
Spezial reservefondskonto H n, n
36 ooo 14 645 78 17 44 og
365 8 ab ooo =
4135757 80 3 3
Tor 773 J Gewinn und Verlustkonto.
Saben. General warenkonto: i Konto für Diverse .
43 385 93 274775 81459 75352
13770179
129 ez g 30s .
137 70179
Lauban, den 29. Mai 1906.
Der Vorstand. Wittich. Nitsche.
(18882
Aktien⸗Gesellschaft Innungshaus
Harmonie in Kiel.
Bilanz für die Zeit vom 1. ril 1905 bis 21. März .
60 930 9 140 600 600
3552 16 T J J
i. Bankbelegung einschl. zugeschriebener . l
Dididendenzahlun 1. April 1905 lis
Sols is 29523 r 83
Sa. . . 14 838 82 Status ver 81. März 1906.
Harm oniegewese Buchwert
— oo Abschreib.
Neuanlagen
Inventar Buchwert — 50/0 Abschreib. ..
Neuanschaffung ...
Hypotheken ltien kapital Dividende
Kiel, den 2. Mai 1906.
Attiva. 41
A 1I71 267 0 — 6634 To r
— *r 40
Æ 1301622 650 82 M12 365,40 12 478 12933 757
TD ö dd d
81 700 109 9990 2500
336 1044
185 580
V V
. e . ;
ESffektenkonto: fffekten i Portefeullle Deponiert bei Be⸗
Kontokorrentkonto: Div. Debitoren Char⸗
Avalkonto: Avalwechsel, deponiert
depositorien z. Berlin, Charlottenburg und 1 Inventurkonto: Vorräte in schen usw. rohsteinen, diwersen Asphalten, pappen, Zement, platten usw. Char⸗ lottenburg ..
Die General und . 26. Juni, Rathause siatt. Ta
I) Vorlage des G Verlustrechn Wahl von Au
Boizenburg,
mlung der Aktionäre der Stadt⸗ Harm e u,, rng biesigen fis iss)
findet am
esordnung: hãftsbericht⸗
er Borfitzende ves Tiufsichts rats:
Lechler.
den Vafsin
à 1000
onto: Eingetragen
. 18886 Bilanz pro 31. Dezember
nto:
zember 1904.
amburg. nchen
Attiva. An grundstůcks. und Ge⸗ bãud Buchwert am 31. De⸗ Abschreibung auf Ge⸗ bãude
22950
t.
5313
Abgang: MNaschinenkonto:
Abschreibung ugang:
ünchen 380
Hamburg.
Buchwert am 31. De⸗ zember 19090.
6 mburg 13 199, 82 n —
1792 915 117
359 929 36 0931
323 898
Sgeschãfisntenfũii cn;
erde⸗ u. W Buchwert am 51. De⸗ zember 1904. Abgang: Charlotten · burg... 3 757, — Hamburg 150, —
agenkto.:
136 192
3887
13579
337 478
Abschreibung
ugang: barlotten· M burg 27 901,20 mburg 561, 33 ünchen 2407 03
132 305 30107 102 197
30 869 56
19085.
1792 800
Ufer 17
zember 1904
A400 Prioritãten-
Rückstãndige pro 1905.
Noch einzulösend en e ien . Reservefondskonto
¶ Dividendenkonto: Nicht abgehobene Dividenden aus 1802/03
Zuführung: Charlotten· Æ bur
. Per Aktien kapttalkonto: 2 09 Stammaktien
1000 Vorzuggaktien à 1000 6 ane. s. Hep t hekenschulden. auf
Grundstück Char⸗ kern dnl 6
Saldo am 31. De⸗
Ausgelosf per 31. De⸗ zember 19066.
anleihe insenkonto: Zinsen A450 Prioritãtenan-
leihetilgungskonto:
Spezialteservekonto
¶¶ Delfrederekonto · Bestand am 31. De⸗ zember 190940.
12 994, So Hamburg 3 990, 36 München 5 000, —
ab Verluste: Charlotten · ¶
nn, e. 3 990,36 ünchen 2065,09
burg. . 7 209, 58
Kontokorrenffonro⸗
lottenburg, Ham⸗ burg, Munchen. Avalkonto: 2
133 067
Kontoruenssssenrfe⸗ Buchwert am 31. De⸗/
zember 19096 Abschreibung
Zugang: A . . 181,89 München 150. —
8 43703 226 3 il
uchwert am 31. De⸗ zember 19090.
Abgang: Hamburg.
331 39
165 628 68
Zugang: Hamburg.
Babngleiskonto: Buchwert am 31. De⸗ zember 19090 Abschreibung
Zugang: Hamburg.
Assekuranjkonto: Voraus bezahlte
Feuerkasse usw. .. Kassakonto: Bestand am 31. De⸗ zember 1905 Char⸗ lottenburg, Ham- burg. München.. Kambiokonto: Wechselbestand am 31. Dezember 1905 Charlottenburg, Hamburg, München abzüglich Diskont.
hörden
lottenburg, m⸗ burg, . ;
bei den Magistrats⸗
ziliani⸗ sphalt⸗
Dach⸗ Schiefer, Isolier; 3
orrãte in München
orrãte in en hn 294 452
1172172
165 782
Avalakzeyte
Gewinn ⸗ und Verlust⸗. konto:
Reingewinn pro 1905
überein
Div. Kreditoren Char⸗
Dr. Zimmer.
20 823
315173 503 000 —
doo — 92 239 os 100 006 —
. MHehertnunn An Straßenreparaturen⸗ konto: Mehrausgabe Gewinn
ö 19351 auf Maschinen . 36 36 * auf Geschãäftsuten⸗ silien, Pferde und
J auf Rontorutensilien
auf Bahngleis
30 107 44 239678 366 3 An Delkrederekonto: 6 . Ueberweisung CEhar⸗ lottenburg 12 594 80
Ueberweisung Damburg 3 990,36 5 000, —
Neberweisung München 21 98516
V X qᷓ]
An Tantiemekonto: Vertragsmaͤßige Tan⸗
tieme in Hamburg
3 256 An Reingewinn dro 1905 23
113 96127
22 FJ Gewinnyerteilung: .
5 oo dem Reservefonds t 5 685, 66 c/o Dibidende a. MI 000 000 , er 5 — 50 000, — Ho / Dividende nachzuzahlen Vorzugsakt. per 1904 — 50 000, — Tantieme des Aufsichtsrats 6 000, — Vortrag auf neue Rech⸗
nung .. 2263,21
U3 96127
nnn
Kredit. Per Generalwarenkonto Zinsenkonto 3332
107781283
*
Us 827
II, , Charlottenburg, den z. März 1966.
Anktiengesellschaft für Asphaltirung und Dachbedeckung vormals Johannes Jeserich.
Lehmann. Vorstehende Bilanz hab e nm fin geführten B
timmend gefunden. Charlottenburg, den 20. April 19606. CG. F. W. Adolphi, ee. vereidigter Büͤcherrevisor. ewinn ˖ und Verlustkonto kro 21. Dezember 1905.
e ich geprüft und mit den üchern der Gesellschaft
06 1011145 Charlottenburg, den 3. März 1906.
Aktiengesellschaft
vormals Johannes Jeserich.
Lehmann. Dr. Vorstehendes Gewinn und a r.
12
ür Asphaltirung und Nachbedeckung
ĩ erlustkonto habe ich
geprüft und mit den ordnungs mäßig geführten Bũchern
der Gesellschaft übereinstimmend Charlottenburg, den 20. pl h 53
C F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Ill l etsor
lss87] Antienge sellschast für Asphaltirung und Dachbedemkung vormals Johannes Jeserich.
Die für das Geschäftsjahr 1905 für die Vorzugs⸗
aktien festgesetzte Dividende gelangt mit S υο und
gleichzeitiger Nachzahlung von So /g rückständige
Debet. An Handlungsunkosten⸗
32 683
390 486
990 840 89
71 68 270
‚. 72 560
Der Vorstand.
6 262 837
konto: Salãre, Versiche⸗ Mieten,
enger ; Reisen, Spesen und o
Porti
konto: Löhne, Schmieröl ꝛc. Pferde und Wagen
Paraturen an Ge— bãuden, Maschinen, H Steuerkonto: Staats. und Kom⸗ munalabgaben .. 9 ie rn. Zuschüsse seitens der Gesellschaft .. Invaliditäts. und Alters versicherungs⸗ konto:
Zuschüsse seitens der rf ö Brennmaterialien⸗ konto: Verbrauch an Kohlen, Hol, Torf ꝛc. .. 40/9 prior laten⸗ anleihezinsenkonto: insen HVypothekenzinsenkto.: insen Patentunterhal⸗ tungenkonto: Gezahlte Jahres. taxen ꝛc. ö
Seite..
pt
*
12 195
57 861
63 400
16772
7007
4801
55 645
15 200 2000
264
343 11775
73
,,. ar, mit inlieferung des Dividendenscheins pro 1905 zur Auszahlung bei d i ki n g bei der Gesellschaftskasse in n Berlin, der Bank für B. M. Strupp Akt. Ges. in einingen. Charlottenburg, den 28. Mai 1965 Die Direktion.
Nr. 4
8
jusammen M 100, — gegen
)
der Nationalbank für J
en. vorm.
18526]
Ausg abe neuer Gewinnanteilschei Aktien des ber der fe wre me, m. a
ö 2 . neuen Gewinnanteilscheine n. ö. Ekel von Montag, den
. 6 ; dem Bankhause Bernhd. Loose in erlin bei der Königl.
e . gl. Seehandlung ei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Bank für Handel . * Fustrie⸗ bei der Berliner dandels. Gesellschaft bei der Deutschen Bank, . 3 e,, on der Disconto⸗ Gesell⸗ ö. e e. Dez ner In,
esden bei der Allgemei Credit · Anstalt Abt. — e n. in k bei der Bergisch⸗Märkischen in Frantfurt bei der Di . . r Direction der Disconto- n Hamburg bei dem 2 . . Bankhause L. Behrens
en Erneuerungsscheinen (Talons) ist der Reihenfolge geordnetes e nn n , doppelter Ausfertigung beizufügen, wopon den Ein⸗ reichern ein Eremplar quittiert zurückgegeben wird. Gegen a ü. desselben erfolgt einige Tage später e, . ang ! neuen e , . ne.
re der Nummernverzeichni
oben bezeichneten Stellen n, ,
Bremen, den 19. Mai 1966.
o80 266
Norddeutscher Lloyd.