7
5
. K Vierte Beilage ) zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Derlin, Dannerstag. den 3I. Mai 1906. . 9 5 er e ge n auf Aktien und Aktiengesellsch. Anzeiger.
Actien⸗Gesellschaft „Hammonia / Glas⸗Versicherungs⸗Cesellschaft des Verbandes von Glaser- nũun gen Deutschlands.
A. Aktiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1905.
Il8l90]
Deutsche Kabelmwerke Aktiengesellschaft, Berlin.
Die ordentl 2 der Gesellschast vom 11. Mai 1906 hat beschlossen, das Attienkapital von c 200000 — auf M 3 300 000. — durch Ausgabe von 1500 über je M 1000, — lautende, dom 1. Juli 1806 ab dividendenberechtigte Aktien zu erhöhen. ;
Von den neuen Aktien sind „ 1 606000, — pon einem Konsortium mit, der Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Attionären zum Kurse von 118060 unter Stücktinsenberechnung per 30. Juni 5. dergestalt anzubieten, daß auf je 2 alte Aktien eine neue Aktie bezogen werden kann.
Nachdem der Erböbungsbeschluß und die erfolgte Durchführung desselben am 22. Mal 1996 in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit die Aktionäre im Auftrage des Konsortiums auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen augjuüben:; .
I) Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit
vom 31. Mai bis 13. Juni 1906 in Berlin bei der Deutschen Bank, bei den Herren Georg Fromberg E Co., in Nürnberg bei den Herren S. Sirschmann Söhne. während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftszeit unter Einreichung von zwei gleichlautenden, mit aritbmetisch geordnetem Nummernderzeichnis versebenen Anmeldescheinen, wozu Formulare bei den Bezugs⸗
stellen in Empfang genommen werden können, erfolgen.
2) Auf je nom M 2000, — ohne Gewinnantellschelne einzureichende alte Aktien wird eine neue Aktie über 6 1000, — zum Kurse don E18 0 gewährt. Bei dem Bezuge sind 25 0ͤé0 des Nennwertes sowie das Aufgeld von 18 99, jusammen 43 0 — M 430, — abzüglich 45/0 Zinsen von M 250, — big zum 30. Juni 1906 und zuzüglich Schlußscheinstempel bar zu zahlen. Die Zahlung der restlichen 75 0 ist am 2. Juli 1906 zu leisten. .
3) Beträge von nom. M 19000, — bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezuggrechten zu vermitteln.
4 . Rückgabe der quittierten Anmeldescheine und Zahlung des Restes werden die neuen Aktien bei derjenigen Stelle, del welcher die Einzahlung geleistet worden ist, ausgeliefert werden.
Berlin, 30. Mai 1906.
Deutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft.
OG.
1) er an die z Aktienkapital! Waren⸗
ktionäre für noch 2) Ueberträge auf das nicht , nächste Jahr: Aktien kaplta!l . a. für noch nicht ver (Deckung durch diente Prãmten Wechsel oder Schuld. k scheine usw. ist nicht b für angemeldete, vorhan den.) aber noch nicht be⸗ 2) , , en: zahlte Schäden a. Rückstände der Ver⸗ (Schadenrese ve). cherten aus 1905 3) Hypotheken und usstände ber Grundschulden sowie Sen eralagenten sonstige in Geld zu bez ehunghweise schatzen de dasten (Real. gen,. 44 381 lasten, Renten usw.) C. Guthaben bei auf den Grundstücken Banfen 149021 Nr. h der Attiva d. Guthaben bei an⸗ . h B
4.)
3 . 24 fen, d Fundsachen, Zustell
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, y
J ufe, achtungen, Ver !
5. Verlosung 3 . .
6) Kommanditgesellschaften ee. Aktien u. Aktiengesellsch. (19349
Generalversamm lung der
Walters dor fer Aktienziege lein viquidation:
Montag, den 286. Juni, Nachmittags 86 Uhr, im Hötel Jarsch · in . .
i, . I) Vortrag und Richtigsprechung der Schlußrechnung des Liguidators.
2) . über die Liquidationsbeendigqung.
* Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsratz.
ie Schlußrechnung liegt zur Ginsicht und Ab—
holung beim Liquidator bereit.
Freiberg Sg., den 30. Mai 1906. Wold. Bretschneider, Rechtzanwalt Steyer,
Liquidator. Vorsitzender des Aufsichtsrats.
iss. Berliner Terrain und Bau Altiengesellschaft.
Auf die Tagesordnung der am 11. 1996, Vormittags 11 Üühr, hierselbst, Mohren straße Nr. 20, im Hotel Norddeutscher Hof-, statt. findenden dritten ordentlichen Geueralverfamm. lung wird noch folgender Antrag gesetzt:
Ermächtigung zum Abschluß eines Bauvertrages,
betreffend die Errichtung eines Passagebaues in der Friedrichstraße.
Berlin, den 31. Mai 1906.
Der Aufsichtsrat der Berliner Terrain und Bau Attiengesellschaft.
1549 074
3. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Hanseantische Kreditaustalt Aktien⸗Gesellschaft.
Blerdurch fordern wir die Aktionä ll ö Interime creme e, mn, ionäre unserer Gesellschaft auf, die 1M. Einzahlung auf die 2850 — pro Aktie
bis zum 1. Juli a. C. an 22 5h . 18, zu leisten. uf frühere Einzahlungen werden 50 insen vo ͤ is 1. ütet. , n 5 oo Zins m Tage der Zahlung bis 1. Juli vergütet Sanseatische Kreditaustalt Aktien · Gesellschaft.
Sffentlicher . Grwerhs. und Wi enossenschaften.
cha 8. Niederlassung ꝛc. von ger e (19188
24831532 1797390
20 767 19345
Ahtiengesellschast Saatziger Kleinbahnen. Zu der am Montag, den 18. Juni 19086, Mittags 12 Uhr, zu Stargard i. Pom. — . , , ammlung wer re der Gesellschaft hiermit eingeladen. Tagesorduung: I) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Vorlegung der Bllanz uber das 11. Geschäfts. jahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1965. Genehmigung der Bilanz. tz 3) Entlastung deg Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Ergänzungewahl zum Aufsichtgrat. Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie Rechenschaftsbericht liegen vom 3. Jun bis s7. Juni 1906 in dem Geschäftslokale der Gesellschaft, Jobst⸗ lit Nr. 9g3, hierselbst aus. ach 5§ 17 und 18 des Statuts sind zur Teil⸗ „ 323 686,97 nahme, an der Generalversammlung nur diejenigen Abschrei— Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei einem bungen Notar oder der Kreis tommitualtaffe zu Star verz.. Dez. gard i. Pom., der Landschaftlichen Bank der 1905. Provinz Pommern ju Stettin, der Berliner Ginrichtungc7 . Sandelsgesellschaft zu Berlin oder dem Bank- Abschreibungen bis hause Wm. Schlutow zu Stettin hinterlegt haben. I Dez. 180d Die Anmeldungen zur Teilnahme an der General⸗ M725 941.61 bersammlung mässen mi6destens drei Tage vor Abschrei' g der Versammlimg unter Beifügung von zwei fungen 16 328 ,, des Verzeichnisses der hinterlegten Aktien per 3. Dez. . 3 3 erfolgen. . 1805 .. 68 773.98 794 715 59 853 os 1141 .
Der Vorstand ; der atuier een fen e, ., nieinbahnen. effekten
b.
338 100 arkautionen. .. = 5) Sonstige Passiva:
a. Guthaben anderer Versicherungs⸗ unternehmungen
b. noch zu zahlende Provision und Pro⸗ visiont aufschlag.
c. Forderungen von
lasern für aus⸗ geführte Arbeiten
d. Guthaben aus⸗ wärtiger Agenturen
. Guthaben unserer Subdirektionen
f. nicht abgehobene Dividende per 1903 und 1998.
g. Invaliden und Witwenpenstons⸗ kasse der Gesell⸗ schaftsbeamten
6) Reserbefonds: Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1906. Zugang an Zinsen 7) Spezialreserven: Extrareservefonds.
deren Versicherungs⸗ unternehmungen . im folgenden Jahre ällige Zinsen, so⸗ weit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen. f. Guthaben bei unseren Sub⸗ direktionen .. g. Rückstände für ver⸗ kauftes Glas ꝛc. .
192184
T * 1 Arriva. , ,,, Schwandorf. A. G. Schwandorf i Bayern.
lanz am 21. Dezember 18905.
18896 . assiva.
Liegenschaften. Abschreibungen bis 31. Dez. 1904
Stammaktien Vorzugsaktienanzahlung Schuldverschreibungen Hypotheken: Annuitãtbankhypotheken „p 318 828, 66 366 828, 08 Ban kgesd bs Ilõ3 11 Kaufschillingsrest . 12 890, — ersonen: Kreditoren
60. 1752274, 17
Per Kapitalkonto. Reservefondskonto
Kreditoren
Gewinn und Verlustkonto ...
An Kassakonto LArealkonto . Baukonto . Naschinenkonto ö Schnitzeltr ockenkonto —⸗ Kautionskonto Inventurkonto Debitoren
3) Kassenbestand .. 4) Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden .. b. Wertpapiere (zum Kurswert am 21. Dezember 1905) c. Darlehen auf Wert e fr und Vor⸗ chüsse 5) Grundbesitz .... 6) Inventar
7) Sonstige Aktiva: a. von Schäden her⸗ rührende Bruch⸗
27183487 351 521. 84 1 4007652
.
1710106
1311650 232013 3 240
29 304 56 0l0
7053
el L.
488 993 Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 30. Ayril 1906.
488 993 63 Kredit.
V 3 9 884 47 7hh 9768
200 800 Debet.
. 189 178 49 803
484 800 1009
1960709 485 800
16. 9 468 683 39
214 sos 6e 82. 663 386
76h 86128 *
Per Vortragkonto 1904105
An Rüben! und Rübsamenkonto .. 3 Zucker⸗ und Melassekonto
Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten⸗ konto Gewinn⸗ und Verlustkonto
22 33
110877
80 ö. 7186 20
76h 6128
Dettum, den 23. Mai 1906.
Der Vorstand der Actien⸗Zuckerfabrik Dettum.
118884
Actien⸗Gesellschaft „Hammonia“ Glas⸗Versicherungs⸗Gesellschaft
des Verbandes von Glaser⸗Innungen Deutschlands.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
A. Einnahme. vom 1.
1) Vortrag aus dem
Vorjahre...
2) Ueberträge (Re⸗
6 aus dem
Vorjahre:
a. für noch nicht verdiente Praͤ⸗ mien (Prämien⸗ übertrãge) .
b. Schadenreserve
3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni . .. ) Nebenleistungen der Versicherten:
a. Legegelder . erheits⸗ eistungen) ..
b. Eintrittsgelder
c. Policegebũhren
5) i .
1450138 209227
. b. Mietserträge .
6) Gewinn aus Ka⸗
pitalanlagen: Für zurückgezahlte
1 7) Sonstige Ein⸗ nahmen: Für verkauftes Glas und Schaden⸗ erstattungen.
1659 365
1595403
36 263
112011
Gesamteinnahmen .
Der Aufsichtsrat der
3 437 322
L. Pet schow, 1. Vorsitzender. H. * 6 ⸗ tage 36 2. Vorsitzender.
Die Direktion. A. Steinmann.
. Peters. e . ä mmm
A. Ehrenberg.
anuar 1905 bis 31.
39
Samm onia“.
I) Rückversicherungt⸗ prämien 2) a. Schäden, einschließlich der —— Mt betragen⸗ den Schadenermillie⸗ lungskosten, aus den Vorjahren: a. gezahlt b. zurückgestellt
Dezember 1905.
H. MNusgabe.
48 366 160 861
b. Schäden, einschließlich der —— M betragen. den Schadenermitte⸗ lungskosten, im Ge⸗ schäftsjahr: , b. zurũckgestellt
987170 87 454
3) Ueberträge (Reserven) . das nächste Geschäfte⸗
jahr:
für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ übertrãge)
4) Abschreibungen auf:
a. Immobilien (Grund stücke)
b. Inventar
5) Verlust aus Kapital⸗ anlagen: a. Kursverlust: a. an realisierten Wertpapieren b. buchmäßiger ... 6) Verwaltungskosten: a. Provisionen u. sonstige Bezüge der Agenten ꝛe. b. sonstige Verwaltungg⸗ kosten
7) Steuern und öffentliche Abgabe
A 8) 2 zu gemein. nützigen Zwecken. 9) Sonstige Ausgaben: Steuern, Unterhaltungs⸗ kosten 2c. auf unsere Grundstũcke..... 10) Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreserve⸗ fonds b. Extrareservefonds .. c. Provisiongaufschlag konto d. Tantiemen e. an die l (beziehungsweise Garanten) f. an die Versicherten. g. an die Beamten pensionskasse ..
1883 947 248 664
5676 20 000
29 243 19 881
33 750
1970
1074624
1549074
447 611 8 634
113521
Gesamtausgaben Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend
den 25. April 1906. e Revisionstommission.
gefunden
; e,,
Adolf Graefe, Guben.
Lũbed.
Carl Schröder,
E. Sche J
Elbing. J. Haug, Karlsruhe.
3 437 32239
ffler,
stücke
b. Hypotheken der * onskasse
C. Bankguthaben der Pensionskasse ..
39 000 —
3 585 20 42 585
3 079 0668
7 000 8
Gesamtbetrag ..
Der Aufsichtsrat der Hammonia“. L. Pet schow, 1. V9 tzender. H. Böttger, 2. Vorsitzender. Die Direktion. J. Peters. A. Steinmann. A. Ehrenberg. A. Voigt.
Gewinn 113 521
Gesamtbetrag . od dss S;
, und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. ann, den 25. April 1906. ie Revisionskommission. Adolf Graefe, E. Scheffler, Guben. Elbing. Carl Schröder, J. Haug, Lübeck. Karlsruhe.
Actien Gesellschaft ‚„Hammonia“ Glas. versicherungs ˖ Gesellschaft des Verbandes non Glaser Innungen Dentschlands in
Hamburg. In der Generalversammlung vom 28. Mai er. wurden an Stelle der statutengemäß ausscheidenden Mitglieder Herren: L. Petschow in Hamburg, Böttger in Hamburg, Flashoff in Blankenese, C. Jost in Berlin, E. Meyer in Hannover, A. Krüger in Stettin die Herren: Kopperschmidt in Hamburg, Figatzewsly in Hamburg, Gerling in Wandsbek, Nauschütz in Berlin, Giesecke in Hannover, Siebner in Stettin in den Aufsichtsrat gewählt, und als deren Stell vertreter die Herren: E. Rapcke jun. in Hamburg, W. Necker in Hamburg, A. Harder in Altona, Hugo Friedrich in Berlin, 3 Timm in Hannover, Müller in Stettin. Zu Revisoren der nächsten Jahresabrechnung wurden gewählt die Herren: Wessel in Neumünster, A. Walck in Wien, A. Engelke in Frankfurt a. M., E. Jacobi in Chemnitz. Hamburg, den 29. Mal 1906. Die Direktion. J. Peters. A. Steinmann.
iosss]
Oelfabrik Groß⸗Gerau⸗Bremen.
Einladung zu der in Bremen am 25. Juni 1906, Mittags IT Uhr, im Museum am Domshof statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts
über das letzte Geschäfisjahr.
2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und
Verlustkontos.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
5) Aenderung des 5 15 des Statuts:
er, n,, des Aussichterats zur Be⸗ wllligung von ö an einzelne seiner Mitglieder für besondere Obliegenheiten;
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder den Depotschein über die Deponierung derselben bei einem Notar spätestens am 22. Juni d. J. bei der Deutschen National- bank, Kommandit. Gesellschaft auf Aktien oder der Bankfirma E. C. Weyhausen in Bremen oder bei dem Vorstand der Gesellschaft in Bremen hinterlegt haben.
Bremen, den 29. Mai 1906.
Der Aufsichtsrat.
(18885
Käülnische Rücknersicherungs Gesellschast.
Die ursprünglich auf den 3. Mai dieses Jahres einberufene und durch Anzeige vom 27. April dieses Jahres auf einen noch näher zu bestimmenden Tag des Monat Juni verschobene
5 *. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet nunmehr statt am Donnerstag, den 28. 2 a. C.,
; Vormittags 11 * im Geschäftslokale zu Cöln, Breitestraße 161.
Die Tagesordnung umfaßt:
1) Den Geschäftsbericht der Direktion und den Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung pro 1905 sowie den Vorschlag zur Gewinn⸗ verteilung an die Aktionäre;
2) die Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des Gewinns;
3) die Beschlußfassung über die Entlastung der Direktion und des Aufssichtsrats;
4) die Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats;
5) die Wabl einer aus drei Aktionären bestehenden Kommission zur Revision der Bilanz pro 1906.
Eintrittskarten und Stimmzettel können spätestens bis Montag, den 25. Juni a. c. inklusive, 8 . der Geschäftsstunden in Empfang genommen werden.
Die Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre sind am Tage vor der Generalver⸗ sammlung dem Vorstande zu übergeben.
Eöln, den 29. Mai 15866. 19195
Der Aufsichtsrat.
Minerya Retrocesstons und
Rüchversicherungs - Gesellschast zu Köln. Die ursprünglich auf den 3. Mai dieses Jahres einberufene und durch Anzeige vom 27. April dieses Jahres auf einen noch näher zu bestimmenden Tag des Monat Juni verschobene 2O. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet nunmehr statt am Donnerstag, den 28. Juni a. c., Vormittags 11 Uhr, im Geschäfté lokale zu Cöln, Breitestraße 161.
Die Tagesordnung umfaßt:
I) den Geschäftsbericht der Direktion und den Bericht des Aufsichisrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1905 sewie den Vorschlag zur Gewinn⸗ verteilung an die Aktionäre; ;
2 die Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des Gewinns;
3) die Beschlußfassung über die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats;
4 die Wabl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats;
5) die Wahl einer aus drei Aktionären bestehenden Kommission zur Revision der Bilanz pro 1906.
Eintrittskarten und Stimmzettel können spätestens bis ,, den 25. Juni a. c. inklusive, 2 der Geschäftsstunden in Empfang genommen werden.
Die Vollmachten jzur Vertretung abwesender Aktionäre sind am Tage vor der Generalver⸗ sammlung dem Vorstande zu übergeben.
Cöln, den 29. Mat 1906. (19196
si w St. C. Michaelsen, Vorsitzer.
Der Aufsichtsrat.
28 680 10
Carl Neuburger. 1424624
Sonnabend. a Inven
Fabrikation... A 406 379, 43 Grubenbetrieb .... 11 321,72 Vorrãte 82 201,35
. 558, 90 eneralunkosten 992, gd
(19191 Stanz und Emaillirwerke vormals Carl Thiel Söhne, Actien ⸗Gesellschaft, Lübeck. Attiva. Bilanz am 21. Dezember 2 ö .
20 964 3s
3 047 772 12 Gewinn und Verlust ver 21. Dezember 1905.
12
Per Aktienkapital Schulderschrei⸗ 1 Reserbefonds Kreditoren
Lohn růchstãndig Gewinn.
An Materlalien: , laut Inventur...
Bestand laut Inventur Kohlen: . laut Inventur
nn:
Bestand laut Inventur Maschinen:
Bestand am 31. Dezember 1904.
— Abschreibung 277 303 7a
Zugang in 1905 AW 633 gs 301 gꝛg io
Werkzeuge: Bestand am 31. Dezember 1904. 46 856 86 Abschreibung 8 8002
10 356 388 j 62610
Gerãte: kö.
Bestand am 31. Dezember 1904. 39 352 32
* Abschreibung. ..... 4500 —
TD T . . 240650 Defen:
Bestand am 31. Dezember 1904. — Abschreibung .. ö
3 047 772
Soll. Saben.
6 3 348 591 12 20 223 19 71475 117443
M60 . Vortrag aus 1904 3274 s
Generalunkosten: S 165 811,75
Diverse Unkosten. Abschreibungen.. .. 96 6086 85
Generaljinsen Dubiosen
262 420
91 797 5 446 710 72053
370703 370 705 49
In der heute stattgehabten Generalversammlung wurden nachstehende Nummern unserer Schuld⸗ verschreibungen ausgelost: à S 5O0, — 50 101 154 175 263 355 394 426 433 494, ; ö 7 n, . 6 184 . 44 91 . 374 451, und werden diese Stücke ab L. Januar 7 durch die Herren Merck, Finck Cie., München, zurückbezahlt. Nach dem 1. Januar 1807 treten diese Schuldverschreibungen . Verz insung. * Für die aus dem , ausscheidenden Herren: Kommerzienrat Heilmann, Justizrat Adlerstein, Graf von Holnstein, Kommerzienrat * Kustermann wurden wieder, resp. neu gewählt: Kommerzienrat Heilmann, Justizrat Adlerstein, Bankdirektor a. D. Georg Schwandorf, 26. Mai 1906. Der Vorstand.
299 303
14 22 0900 —
as n e
10 258 82 Manz.
81 603 2500
Ti ö 10 050 — Gebaͤude: 3.
1904.
86
19182
Aktiva. Bilanzkonto ver 81. Dezember 1905.
ö An Bahnanlagekonto 1. 1. 1905 A 581 136,72 . Dagang⸗ 229,57 b8l 365 J Lichtanlagekonto J. J. Ivoßh 6 32 538,26 Zugang... 1526, 13
Mobilien und Utensilienkonto nach Taxe Uniform⸗ u. Personalausrüstungg⸗ konto 1 Zählerkonto 1. 1. 1905 5 402,69
0 1129 80
384 422 8000 376 2225 2775
Bestand am 31. Dezember — Abschreibung ....
Zugang in 1905...
Grundstück Arbeiterwohnung:
Wert. Hypothel Waren:
Bestand laut Inventur... Debitoren
Per Aktienkapitalkonto Anleihekonto Reservefondskonto Amortisationsfond konto l. 1. 1905 S 12 500, — Zuwendung 4000, — Erneuerungsfondskonto 1. I. 1g M 442 471,88 Zuwendung . 10 000 —
Kontokorrentkredstoren
Konto p. Dubiose
Gratifikationskonto, Zuwendung.
Dividendenkonto, 4 e von S360 000, —
379197 26 529
34 064
7756
1090 3756
4223
470 182 575 924
2453
63 gz 11 65g 6 2663 i
1925 45494 rlustkonto am 31. Dezember 1905.
1600 . 193 51007 22 38676
h 532 13 517 14082
3783 100090
Zugang. Re serveteilekonto . Lager u. Installationsmaterial ien für Licht und Kraftkonto .. Kassakonto
1925454 94
Kredit. 10000
171 63 266 287 465
Debet. ypothekenkonto utomatenkonto Per Warenkonto.. Vortrag aus 1904 Rücklage aus 1904
An Unkostenkonto insenkonto bschreibungen: auf Maschinen auf Werkjeuge auf Gerãte auf Oefen auf Gebãude
Reingewinn ase co; Reservefonds o in den Reservefonds. ... 40/0 Dividende 52 000 Tantieme an den Aufsichtsrat 74 oo lt. 822 der Statuten... 189957 zo, Suherdipidende. . 23 gg. Vortrag auf neue Rechnung.. 679674 91 259 2
5 75h 97 988 3 61267 X 31943
7I7 060 ο
220090 65090 4500 7500 8000
Per Betriebs überschuß: aus Bahnbetrieb, Stromabgabe und Installation
An i gernltangz hahe . insenkonto .
obilien· und Utensillenkonto. .. Reserveteilekonto Gratifikationen an Vorstand u. Beamte Dividendenkonto:
40 von AÆ 360 000, — Amortisationsfondskonto:
Zuwendun Erneuerung
4562
265 656 Sa
Lübeck, den * Mal 1906.
er Vorstand. Der Aufsichtsrat. Rud. Thiel. Heint. Thiel. h
G. Ed. Tegtmeyer.