1906 / 127 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Staatsanzeiger.

Insertionaspreis fur den Raum einer Aruckzeile 30 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Aentschen Reichsanzeigers und Königlich Rreußischen Staatsanzeiger Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

e n,, . ö , 1 an Ve film cngs protokoll . . . we e ie ö * ; ö K ral Wiren zu Kron⸗ des Kommandeurkreuzes desselben Ordens:

ster Klasse mit dem dem Geheimen Regierungsrat Dr. von Schoenebeck,

vortragendem Rat im Reichsamt des Innern;

* . ö 5 3 * 2 = *. ö . Deutsche ch. 36. r . nn, ,. des Eftiie rte, , des Ordens der Königlich ; . i. ge e ge chischuungarifchen Bot⸗ Italienischen Krone: ä . ö . 1 . * Rieden au den König⸗ dem Rechnungsrat Wienecke im Reichsamt des Innern;

141 j des Kommandeurkreuzes erster Klasse des Königlich hant und Abteilungwe s Spanifchen Srdens Ifabel las der Katholischken:

* n dem . Grafen von Zeppelin-⸗Asch⸗

4 oft / oGggebe / . . ö 9 9 . w 1. . i 5 in Berlin Dr. Frei⸗ hausen zu Meß; i n. den dritier 6 zu des Großoffizierkreuzes des Ordens der Königlich

P wn . walt ir Her i Rumänischen Krone: Cote r logen. DerUtscher Reichs- Hnzeiger— ; - 2 w , er. w.

tragendem Rat im Reichsamt des Innern;

id König haben Aller⸗ des Ritterkreuzes desselben Ordens:

; ö dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator zie Erlaubnis zur An- Devrient im Reichsamt des Innern;

795 9 0 . OrFS S tZUñ9 ron j ö . . ö . und zwar: ö. 3 des Komturkreuzes des Päpstlichen Piusordens: = . * der Armee . . k ö Sächsische . dem Rentamtmann, Rechnungsrat Bach zu Metz; sowie d 1 K des Päpstlichen Kreuzes Ero ecelesia et pontifices: c pff zu Dresden; dem Münsterbaumeister Knauth zu Straßburg i. E.

Deuntsches Reich.

53 Seine Majestät der Kaiser und König haben heute Freitag, den J. d. M. Mittags 12 3 Uhr, im hie

1 1 P 1 m 6 r m.

neuernannten Kaiserlich chir ö 2

5 K* 7 ö 86 .

p . M 5 ö e. v 6. e Rlaf , dem Gehe er mn stat . Dr. ĩ ? irrer, r. ö. 9 3 a Rifttergutsbesitzer. Major à la Snite der Armee tragendem nern; gung. fh aer, , . P * * r Der A dienz wohnte der S aats ktretar

. ; ee .

ohann n von Lrenberg auf Schlo im - 4 me en *

2 2 e den Königlichen 3 hei af des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Srdens: Amts. Wirlliche Geheime Rat von Tschirsch ly

mit dem Stern, dem Regierungsrat Albert und * Bögen dorff bei.

dem Vorsitzenden der deutschen Turnerschaft, praktischen dem Rechnungsrat Zippel, ; . a ,

Arzt Dr. F d, Goetz e Leipzig-Lindenau den König⸗ beide im Reichsamt des Innern; . ; .

k Wilhelm Hübner des Ehrenritterkreuzes erster Klasse des Groß— Seine M aijestät der Kaiser haben Alergnãdigit geruht:

ö n, m. jahn n Hier e elmgg r, herzoglich Oltenbergifch en lz gu. Und Ber dien st⸗ dem Vorstande der Ministerialabteilung für Justiz und

. Ile r Wilhelm Horstmeyer, ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: 8. 33. untern et n, 357 . rr n

beide am Andreas⸗Realgymnasium in Berlin, den Königlichen dem Postrat Siegert zu Erfurt; 36. . w. 8 GJ

K RWaldemar Stumme zu Klein- des ö Klasse desselben n, rdens:

Schlamin im Kreise Oldenburg den Adler der Inhaber des

ö ; ; ; Seine Majestät der Kaiser haben zu bestimmen Königlichen Hausordens von Hohenzollern, dem Posidirektor Dem isch zu Spremberg Eausik): geruht, daß der Kreisdirektor Swiersen in khan einstweilig

Ad too b Ol. dem pensionierten Eisenbahnzugführer Karl Hand⸗ . ; ö sοoœ,οQσ werker zu Hirschherg i. Schl. und? denn pensionierlen Folizei— ,,, 3 i,, fer e glich. in den Ruhestand versetzt werde. 9 eanten Bernhard Küppers zu Bielefeld das Kreuz des d b inckl D ; j SL AKM ο σσSὴcgs oòs (ge üh ht gen wogen Gosch Ges Mido m , e, owie 66. ö em Postbaurat Winckler zu Dresden; ) emeindevorsteher und,. Srtssteuererheber, Ern des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Königreich Preußen. n , e feld lee. 8 Seine Majestät der König haben Alergnädigst geruht:

(oO nocöenst Ge/ Ko. ESᷓACO0. 334 polfenbinte LessingstrS, /, Ge vom Adltfo9- i / Eisenbahnzugführern Ernst Hoche und Ru dolf Nebiger, ö ; gebe / übe /- gedepe O Qυ9g dοeᷣtοGeèft vet dem penstonierten Eisenbahnpackmeister Karl Pilz, dem dem Oberpostsekretãr, Rechnungsrat Du fft zu Coburg; den Landgerichtsrat Calmeyer in Osnabrück zum Ober⸗

. ,, , a . ferner: landesgerichtsrat in Celle, . ämtlich zu Breslau, dem pensionierten kisenbahnlokomotiv⸗ ; 8 j den Landgerichtsrat Hofmann in Cassel zum Ober⸗ M ö. . 0. 972 Ei sc h ö. führer gu do Tietze, dem pensionierten Eisenbahn⸗ m r n, . 1 landesgerichtsrat daselbst, . 7D. Jog Botum)/ see Seo ciit ges 4 σ] , Königlich Italienischen Krone: , in Guben zum Land⸗ m, ,, . Malitsch im Kreise Jauer, bisher zu Königswalde im Kreise 28 dem ü Unterstaatssekretär im Reichsamt des Innern? den Landgerichtsrat Klein wächter in Glogau und den d” kp t . Neurode, dem pensionierten Eisenbahnbremser Wilhelm er muth; Staatsanwaltschaftsrat Schroeder in Breslau zu Land⸗ , . Schmidt zu Nieder-Salzbrunn im Kreise Waldenburg, den des Kaiserlich Russischen St. Stanislausordens gerichtsdireltoren in Beuthen 8. S pensionierten Bahnwärtern Heinrich Lorenz zu Kuchelberg zweiter Klasse mit dem Stern: den Landgerichtsrat Dr. Geck in Koblenz zum Land⸗ ve /Mleiᷣne- 9. 1E. Adtuοάfne Me, tode- . im Landkreise Hirschherg und Hustg r Uebersch ar zu Martin= dem Geheimen Oberregierungsrat Müller, vortragendem gerichtsdirektor in Verden, ** z waldau im Kreise Bunzlau, dem Privatkrankenpfleger und ge⸗ Rat im Reichsamt des Innern; . en Gexichtgassesor Walter Müller in Berlin zum C / me twiCKl. il mprütng9g. . prüften Heilgehilfen Albert Gramatke, dem Bademeister ; . . Landrichter in Thorn, ; ö ; und Masseur Gottfried Bake, beide zu Magdeburg, des Kaiserlich Russischen St Annenordens den preußischen Gerichtsassessor Wieacker in Meiningen Oichte. Aotfl os dg. ö. dem ffn . 3 ei,, ,. ö dem Reet a. . . . zum Landrichter in Stargard i. 363 . ; . euerstack zu Osterwie arz), den Wärtern Ludwig em Rechnungsrat Greulich im Reichsamt des Innern; den Gerichtsassessor Laßmann in Militsch zum Land⸗ w.eGeSpοtσυά9301νλ99ᷣπœλά— lt. O- mC οtot οAll beriupdeꝰ Sich 35 ö . i 5 bei dern r r ihrn, 14 der Kaiserlich Russischen goldenen Verdienst medaille: . in Tie , . . . ö anstalt i m, dem Fabrikarbeiter Wilhelm . ; ; en ichtsassessor Dr. reiner i o CCRACQꝘᷓ Mt ROC/ LM - CQ QC NSITL CC KAC . ö z . e. ö. . 6. . bea nnn n rn, n, rn, ,,, ĩ chreiner in Torgau zum ühlenarbeitern Jakob Janssen und Gerhar reven ; 3 * F; 1 den Gerichtsassessor Dr. Sommer in Erfurt zum Land⸗ * 8 im Rreise Geldern das Allgemeine Ehrenzeichen des Gro . , r richter in b ö. ö. verleihen. ; ü ies kind i i r he ö a. Postinfpettoꝛ Neumann! z Smyrna. (Deutsches ane , rnseser Dr. Sieskind in Berlin zum Land . . ö. ostami); den Gerichtsassessor Dr. Propping in Wiesbaden zum Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Großherrlich Türkischen Medschidieordens Landrichter in Hechingen, dem Königlich dänischen , Wandel, Chef des vierter Klasse: den Gerichtsassessor Rose in Düsseldorf zum Landrichter Seeoffizierkorps, und dem Königlich großbritannischen General⸗ den Oberpostpraktikanten Hipp zu Straßburg i. E. in Elberfeld, major Swaine zu London den Roten Adlerorden erster Klasse, Rothe zu Berlin und Senge zu Aachen ; den Gerichtsassessor Martin Voigt in Bitterfeld zum dem Königlich großbritannischen. Obersten Trench, dem Postpraktikanten Rich ter zu erlin und Amtsrichter in Passenheim, . . in Berlin, den Roten Adlerorden zweiter Klasse dem Postfekretär Stöl ti ng zu Konstantinopel; 7 8 essor Lemcke in Liebstadt zum Amtsrichter wertern, ö . in Mehlauken, dem Direktor der Automobilfabrik in Turin, Ingenieur des Großtreuzes des Königlich Italienischen den Gerichtsassessor Ehlert in Lötzen zum Amtsrichter Enrico Marchesi und dem Verwaltungsrat der Autömobil⸗ St. Mauritius⸗ und Lazarusordens: in Lötzen, fabrik in Turin Dr. Aldo Weillschott den Roten Adler⸗ dem Staatssekretãr des ,, nnn, Wirklichen Ge⸗ den Gerichtsassessor Dr. Lüdtke in Stettin zum Amts⸗ orden vierter Klasse, heimen Rat Freiherrn von Stengel; richter in Ruß,