ĩ vorgelegt werden. Es kan ̃ den, daß kã de t der Geheimrat, rof e ssor Cuxhaven, 1. Juni. (W. T. B.). Der Fischeikutter FS. F. 157 sit 5 B migung vorgelegt werden ann angenommen werden, daß schon ] kämpfung, der Schwindsucht sprach h Prof . ss en 16 n 1 . Je g if nne f nn, E 8 e . E i I 3 9 E
un Juli d. J. die eiwa 25 Km lange Restftrecke in Bau genommen wird. Dr. Kirchner. Sr betonte, daß der Hauptkampf gegen diese Seuche ö
Besondere Äufmerksamkeit schenkte die Bauleitung der Pflege der in der Familie als dem Hauptherd der Ansteckung geführt werden stoß statigefunden habe. Von dem Fischdampfer aus wurden Mann⸗ 7 9 . 2 ;
5 kee n , . 1 r n. ö,. ,. . ö ,. . 6. . 6 die ö ei 3. 2 , . eben, V , . ian n, gf. , zum en en ei Sanzeiger und Köni lich ren ĩ St ; ] 8 8 älle an w rw en abnehme, die Kin er = rieben. ar nicht mög e Leute, der 1 .
ö ,,, uten r len fete we. . —⸗ . ; e. gesunken ist, zu retten. Zwei Rettungsbote des Feuerschiffes sowie . gl 1 en aatsanzeiger.
zeichnet werden. Von größeren Unfällen ist das Personal verschont keit aber zunehme. Der Geheime Rat Pütter, Verwaltunge⸗ tuerschif 4 geblieben. Der Gesundheitsdienst untersteht zwei audschließlich für den direktor der Königlichen Charstee, beleuchtete die Tltigfeit der 3. Schlepper von 5 zur Rettung der Schiffbrüchigen aus- M 128. B erli 2. Fr 2 ; Eisenbahnbau gewonnenen Aerzten.“ sorgestellen, die sich hauptsaͤchlich auf die Verbesserung der Wohnungen ig Nach einer späteren Meldung sind die zusammengestoßenen n, eitag, den J. Juni Een, der Gelten änder Schuner Vorwäcts.; und ber al stnnaer i —— — — 4 1906. ; ̃ * *. Prũfungsfãcher. Namen der Mitglieder. Průfungsfãcher. Mann de Meth
der Schwindsüchtigen erstreckt. . ; x —
, ,
oten Kreuz im Zoologischen Garten seine diesjährige Haupt.! der Maschinist konnten sich retten.
Die Entwicklung ö . ö. uU sambara · Bahn dersammlung g Helin 9 sprachen der Generalarjt Werner und — Amtliches.
n Deutsch ⸗Ostasrita Br. Groschke über die Heilflätten für Crwactsene (Grabomsee), der Zwickau, 31. Mai. (B. T. B In Gegenwart, Seiner Königreich 3 .
kann nach einer Mitteilung der Deutschen Kolonialeisenbahnbau⸗ und Oberstabzarzt Ohm über Familienfürsorge, der Professor Pannwitz Majestät des Königs ift bier Heute vormittag die erjgebirgisch ö z 8 ; Preuße n.
Fetriebsgesellschaft als durchaus zufriedenstellend angesehen werden. nber Arbeitsdermittlung, ländliche Kolonien. und Büchsen· Dogtiändische Gewerbeausstellung fn worden. Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Physit. Dr. I rofessor. Evangelische Religions · D. Heri fe 93
Es . ö. Zeit , . die — von , 3 ie , ; . , , . ö h art e, . — Medizinalangelegenheiten. 3 m 66 lebt . 81 ga' cer g f ltorialtet.
etwa m ju verlängern, um die Ausnutzung des umowaldes, en, au er ochbahn, au en Rhein.! und amburg⸗ j ; T. B. ũ̃ 39. ger, Profess 6 ö ⸗ Dr. 5 sch, Professor.
bezüglich deffen ein Vertrag mit dem Gouvernement abgeschlossen ist, Anrerlkadampfern angebracht find, haben eine Gesamteinnahme pon dem 1 ,, . en,, an Bekanntmachung. 6 ftaãdtischen , den, . Religions. Můũer mann, Ffarter
iu ermöglichen. ss Cs , gebracht. Gg Herichtzten ferner Oö. zen bel bet Cr. ferreg, mittetstarkee gedbbs n, registclert, das um 6 Ut e. Mi— Die Königliche n Wissenschaftlichsn Präfungs. Skat wölt Mhrer--, , m. Hcfeser, HSeheiner Fie Phil osephische Prox · D .
kölangsffttene r Gh. Karl Pan git üter Lie Pikiorin Suife ider, ken begann andeJz Üihr 43 Räinuten das Maximum erreichte. kommissionen sind für das Etatsjahr 1906, wi ,, met. deut ropa - Dr. gibh n gkau s. Protessor.
Mannigfaltiges. hellstätte in Hohenlvchen und Pro ner den . das ĩ 46 , . 8 . zusammengesetz: jahr „wie folgt, 8 seg Professor am Dorotheen⸗ ; 8 K h 6 1 . k
äcllienheim in Höohenlychen, Tas als Heilstätzs für,. Kinder m Coburg, 1. Juni. (W. T. B) Ein gewaltiger, nur wenige Botanik und Zoologie. Ol 1 m n, , bar iin . . ⸗ . zu Halle a. S.
Berlin, den 1. Juni 1906. Knochen. und Gelenktuberkulose dienen und. Mitte Juni eröffnet ]
werden soll. Ueber die jüngste, aus dem Jahre 19066 stammende Minuten andauernder, von Gewitter begleiteten Orkan richtete rũfungsfacher. . ; . t ,, 93. 3 an . Cen st n, n,. Gründung des Vereins i ö. itergäten, wände mitgeteilt, Zaß be. g stern e , . 2 3 , , . 1 . . a e, de, ee. Dr. n,. Professor. 64 3 Stra nch, Profefsor. . , ,, nn, b, e Wlänsene n, in arten in , Berlins mit Turnplätzen, Milch hallen . , . ien ens 6. an ene en, . ; — Dr. NRüällen hoff, Direktor der Elften ö,, Pręfeñsor. . e , , . Sten sel nns! um, ing Leken, gerufen iind. Dae Gesamtvermögen des Vereins be. , atis, , nn,, ö.: = I Für die Provinzen Qst, und Westpreußen Realschule zu Berlin. Dr. Rar d, Retter der Szteinkschen , , * ern ,,, 3 w tet jäust sich nach dem. Pericht des Schatzmeisters, Kommern ienrats gehe ö einer Fabrik um; das Pfarr und Schulhaus wurde zu Königsberg i. Pr. Polnisch. Dr. Brůckn er, Professor. 4 eure Er Ftanckeschen Stiftunzen hochgeehrten Herren und Damen! 8. sind nunmehr zehn Jahre her, Ravens auf 1069 479 k K, Allgemeine pfifung mit Dr. Schwertz ell, Professor, Ober- 3) Für-die Prrovinz Pommer 6G Lateinisch und Griechisch. Du Fitten deze Professor, Gehei seil unfer Verein gegründet wurde, und wir können mit Befriedigung ; i. Freiburg (Schweiz, 31. Mai. (W. T. B) Seit 1 Uhr usschluß der katho⸗ regierungsrat, Direktor des Königlichen All ? ] n iu zreifs wald. ö, essor, imer zuf diefe zehnjäbrige Tätigieit zurückbliken., Es ist gewiß in dem Int der getzigen Sig nng. der, Ss tres tn ße Mittaas Brennt bel Lestigerz Säihwestwind Fat is He sidde id 1 , , , nl Dr dr ie del. Proriniialschulrat z Stettin, E. De Bla ß, Profefser.
u. a. über die Vorlage, betreffend den Bau einer Fußgängerbrücke Fon Fleiburg belegene orf plaffeien nebst dem Weiler Ried i. Pr., zugleich Direktor der Kommission. schen ö . . 9 n , . braisch — 12 s , . 1 J mnasium ö IX. Dr. Kautzsch, Professor.
it Großes * geleifteß, um die verbeerende Volkskrant eit ĩ ö a ! ‚
Zeitraum roßes gele erheeren J oberhalb der im Zuge der Eisenbahnstraße über die Spree führenden Bis 3ühr standen ungefähr 50 Gebäude in Flammen. Rach einem Desgleichen und edan / Dr. Hoffmann, Direktor des Gym⸗ h gelische Religionslehre. nasiums nebst Realgymnastum zu nebst Realschule zu Greifswald, zugleich ranjösisch. Dr. Suchier, Professor.
ste etender Direktor der Kommisston. Dr. Strien, Direktor der Oberrealschule
Rit Erfolg ju kelämpfen, die an dem Mark unseres Volkes 1 1 h ö ;
roflen. Wie ich gestern berests bei einer anderen Gelegenheit bemerkte, raten. Die Versammlung nahm. Folgenden Ausschußantrag an: K 5 Allgemeine Pr ?
werden die Bedingungen für die Gesundheit unseres Volkes durch 1) dem Entwurf für den Bau der Hilssbrüäcke zujustimmen und die Mailand, 31. Mai. (W. T B) Zur Feier der Eröffnung Cvangelische Religions D. Dr. Kühl, Professor. 9 ne Prüfung in der Dt. Jüttner, Pfarrer. . der Franckeschen Stiftungen ju Halle a S unsere schnell wachsende Bevölkerung, durch die Anhäufung der Be⸗ ,. J, 1 obe , . a ger fen, . des Sn hel n nel fand hier beute ein Festmahl statt, an dem Reh lfische Religlo 8 k. Religions · Englisch. Dr. Wagner, de, . de. 6 beltztung an gen rn Wenne ten une, mie g benef des rte hen, . das un Herlfe fend der Giser bahn. der schweizerische Bundespräsident Forrer, der Minister Tittoni, Ver- . t. Weiß, Professor zu Braunsberg. e Religlons ⸗ D. Dr. Haußleiter, Professor, Kon⸗
durc, die technische Gniwicklung, unsergs Arheitebetrie sch . j z treter der Behörden und andere bervorragende Persönlichkeiten teil ⸗ lehre 2 lehre straße erforderliche Gelände unter Zuzahlung von 171 995 ½ unter gaben Mabie n c, nee rgermeister Pont. der Philo ep hisch Propãͤ⸗ 3 m. ö
sch sage: durch alle diese Verhältnißse gestalten sich die ; de un ö. j fũ ĩ befilmmten Bedingungen einverstanden zu erklären. Der jur Be⸗ nahmen. Bei d ö? Ge, ,, eg ge, ,. n ,, . ratung des . Een? und Genoßsen (den Magistrat zu ersuchen, f in gn fn Oran) , ,,. deten Reden D Philosophische Propä⸗ Dr. Schuppe, Professor, Geheimer Re— mehr zu verliefen und in immer höherem Grade unsere ganze Kraft auch fär die 35. Abteilung 15 Wahlbeir ke zu bilden) eingesetzte sämtlich mit lebha 9 en. deutit. erungsrat. s Außschuß empfahl folgende Beschlußfassung:; Die Versammlung er⸗ Deutsch. Deuts Dr. Re hm ke, Professor. Geschichte und Erdkunde. Dr. Lübbert, Professor, Direktor des eutsch. — Dr. Reiffer scheid, Professor, Geheimer Gymnastums zu Cielcken. . erungsrat. Erdkunde. Dr. Brückner, Professor.
—
Dr. Regel, Profe ssor an der Ober ⸗ r ) Oberreal⸗ schule der Franckeschen Stiftungen zu 9 ile 9 S. r. Lindner, Professor, Geheimer gierungsrat. . ; . Dr. Bro de, Professor.
s it zu er nd or ö ö . ; , ,, , e She gormittag ande in g , n, be n, er, dee be bien, ,,, ,. ir, ,,, gatehnisch und Griechtsh . , re, ae Ha. if ĩ unferem hohen Jie er veränderten Wählerza orzunehmen.! Diese Beschlußfassung rden und tei um und Griechisch. . . Stoch, Professor, Pri . eine Mathematik. —ĩ 1 , n,, ,, wurde angenommen. — Ueber die Vorbereitung der Neuwahl durch den Fürsten Ferdinand feierlich eröffnet. Das deutsche Sta⸗ ; ö und Griechisch. Dr. Gercke, Professor. Privatdozent hematit . 5 . . . zu begründen suchen, um jeden, der es bedarf, sofort und rechtzeltig in) eines Stadtschul rats berichtete der Stadtv. Cassel, daß tionsschiff Loreley war von Konstantingpel zu der Feier eingetroffen; Hebrãisch. D. Dr. Haußleiter, Professor, Kon— . ef die Färforge diefer Heilstaͤtten zu übernehmen. Und woran es vor der Ausschuß eschlossen babe, der Versammlung die Aus. auch England, Frankreich, Italien, Desterreich Ungarn und Rußland . . sistorialtat. Reine und angewandte w vr f. . allem mangelt, das ist die nötige Anzahl von Freistellen an den schreibung der Stelle eines Stadtschulrats vorzuschlagen, um einen hatten Kriegsschiffe entsandt. Das Festzelt, in . gr. aus Hebrãisch. Dr. 9 ⸗ Ie fla Dr. Cen entguß, Professor. Mathematik , . ein zelnen Anftalten, um auch bedürftigen Personen ohne Verzug die geeigneten Bewerber ausfindig. zu machen, das Gehalt borbehaltlich Änlaß der Feier stattfinden sollte, r Jr. , 1 ; 5 3 1 Dr. Kronrath, Professor. m nötige Fürforge kostenlos angedeihen zu lassen. Endlich fehlen noch der 8 des Oberprãsidenten auf 12 00 4 festzusetzen und Mahl beginnen sollte, durch Feuer . rt. arauf stellte 2. ge l. . profef eschichte. Sr. Ülm ann, oke for, Geheimer Re= hein e nebst Mineralogie im mer genügend Einrichtungen, um diejenigen, für die man ein? als Endtermin für die Bewerbungen den 15. Juli anzunehmen. Der Deutsche Levantelinie ihren jur geil nahme an, den Feier⸗ n . ; Proeff gierungsrat. , m 5 offnung auf Besserung und Hellung nicht mehr hegen kann, in An. Ausschuß wäre sich darüber llar gewesen, daß bei den steigenden Auf⸗ lichkeiten hier her entsandten Dampfer Stambul! zur Ver⸗ 85 te. . f Dr. Seeck, Professor, Geheimer Regie⸗ oologie. Dr. Loewenhardt, Profess 3 unte rzuhringen, wo sie ohne Gefahr für ihre Umgebung ihren gaben des Fachschulwesens die Kraft eines Mannes nicht mehr auß, fügung, und. der Fürst Ferdinand hielt das Sen e , an ; z rungsrat. Ie 6 1. , * Eebenzabend friedlich zubringen können. Die Männer der Wissen reiche. Es dürfte daher zweckmäßig sein, eine Veränderung in der Bord LTieses Dampfers ab; 6 ö ,, der 8 aft 1 ; a . Dr. Be rnhe im. Professor. S. schaft behaupten, daß es möglich wäre, die Tuberkulose ebenso jetztigen Verbindung der Verwaltun des Vollsschulwesens und des und brachte dann ein Hoch auf den Deu schen . ö. uf ach. Erdkunde. rdkunde. Dr. Credner, Professot, Geheimer Re⸗ h Für die Provinz Schleswig ⸗Hol stei aüszuroiten, wie es früheren Zeiten gelungen ist, andere Volke sribil dungẽ schulmesens ju veranlaffen. Die Versammlung erklärte. mittag besuchte der Fürst die hier en,. . en . 2 ö an Reine Mathematik. KEranj Meyer Prgfessor. gierungsrat. e, d. x 2. ein zu Kiel. krankheiten wirksam zu belämpfen und vollständig iu unterdrücken. sich mit der Aueschreibung der Stelle und mit der Höhe des Gehalts Bord der 6 — 3 Fürst e ö. . , 5 ü. er ö 4 . er fiteh rofefson! Di. Lehm ann, Direktor des Schiller⸗ hen. Prüfung mit Dr. Brock s, Provinzialschulrat ju Schlee Ist das richtig, dann muß Las deutsch Voll, ein Volt, das sich einverstanden. ; : wärmsten Dank für die n,. es — 1 ö. ruck gab un ö Gerh. 84 . Professor. Reine Mathematil ö zu Stettin. . der katho⸗ wig, Geheimer Regierungsrat, zugleich Fereits eines hohen Grades der Wohlhabenheit erfreut, das autgestottet Auf die öffentliche folgte eine geheime Sitzung. die er mit cinem Hoch auf den Deutschen Kaiser schloß. ie nebst Minera—⸗ Klinger, Profeffor⸗ en ö ema . Engel, vr . schen Religionslehre. Direktor der Kommission. ist mit allen Hätteln der Wissenschaft und der Technik — dann muß Aus dem Regierungsbenirk Czln wird geschtieben: Das ,, . — — . * ewandte Dr. Vahlen, Professor. 6 ü ; Loeber, Gymnasialdirektor zu Kiel. das deulsche Volk auch diefes Ziel erreichen können. Meine Herren, Greignis auf dem Gebiete des Bildungswesens war die im Februar New Jork, 31. Mei. (B. T. B) Wie dis Franlfurter Botanik und Zoologie. Dr. phil. et med. Maximilian Braun, Phyftt . . ische Religions D. Dr. Mã hau, Professor. wenn dein so ist, so müssen alle Kreise des Volkes hierzu hilfreiche d. J. in feierlichem Alte voll iogen⸗ , e,. der Vereinigung Zeitung meldet, unterfucht das Sanitätamt die New Yorker Professor. . Dr. Mie, . 35 ᷣ . Hand bieten. Wer dem Volt die Fesundheit erhält, erhält ses fü? reis. und siaa tswmssenschsftlih Fortbildung Binn teen fr, in denen zum Teil die gleichen Zustände wie in Dr. Lue rssen Professor. ; Dr. Kranken hagen, Professor am ph gi pisch Propã⸗ Dr. Deu ß en, Profess or. arbeitsfähig und wehrfähig. Je arbeitsfähiger und wehr. in? Eökn. Es. werden. wissenschaftlich. Kurse. abgehalten, Fhicago' Ferrschen sollen. Neueren Enthülsungen mifolge hahe der Tandeben g., Ptosssor am Wilhelms. Chemie nebft Min Schiller / Realgymnasium zu Stettin. D eutik. Dr. Martius, Proseffor. fähiger aber ein Volk ist, dest mehr wird es feine deren erster am. 19 April begonnen hat. Außerdem werden auf Fiel nrust Agenten ausgesandt, um fehlerhaftes h zu kaufen, Gymnasium zu Königsberg i. Br. . . ne era Dr. Auwers, e e,. Dr. Kauffmann, Professor. Schwerkraft im Weltbewerb der Völker in der Gegenwart fleingren und größeren Studienfahrten Lie Teilnehmer große industrielle and habe im letzten Jahre 160 c00 Stück für den inländischen Bedarf ö ; 8 3 t d loan Dr. Dee cke, Professor. ateinisch und Griechisch. Dr. Sudhaus, Profe for behaupten önnen ünd fich ine ehrenvolle Stellung in der Ge—= Werte, Hafenaniagen und sonstige Einrichtungen des praktischen und geschlachtet. 7 Für die Provinz Brandenburg zu Berlin. otanik und Zoologie. Dr. Sch ut ä, Professer. ö Sr. Wen dan d, Prosesfor. a. . fich, 9 aber i . ju öffentlichen Lebens kennen lernen. —— . w Prüfung mit Dr. Vogel, Provinzialschulrat, Geheimer 28. * ö. 1 3. cg ora Schill . 8 2 , r heimer R en, bedürfen wir offener Herzen und offener Hände, und meine — . usschlu ; ** ͤ . ; m Schiller . . ͤ or, Geheimer Re⸗ Bitte geht zum Schluß dahin, daß Sig in Ihren Kreisen mit dem Auf der Treptow, St ernw arte spricht der Direktor Archen⸗ . i e,. ene fn et, zugleich Direktor der Realgymnasium zu Stettin. n , . Ginfluß, den Sie Fefitzen, dahin unablässig wirken möchten, immer hold am J. Pfingstfeiertag, , , , . 6. ö r, Lare ncrosessor, Proviminlschultͤ, H Für die Provinzen Posen und Schleien zu Breslau , Professor, Realgym⸗ ; zugleich erster stellvertretender Direktor. Allgemeine Prüfung mit Dr. Nieberding, Provinzials 0 Englisch. Dr. Holthausen, Professor.
neue Freunde unserer Bewegung zuzuführen und damit uns zu er— ‚Unser Wissen dom Eidinnern und
möglichen, mit frischem Mut und sichtbarem Erfolg unseren Stiftungs· Tag auf dem Monde). Am 2. Feiertag, Nachmittags 5 Uhr, Depeschen. n, ,,, , en re fn , heide. k
l . eimer Regierungsrat, zugleich Di⸗ naa di PVrosessor, Realgym⸗ sialdirektor.
zweck weiter zu verfolgen, welchen wir zwar nicht völlig erreichen wird unter Vorführung zahlreicher Lichtbilder Die Bewohnbar⸗ . . j ö ; werden, welchen zu errelchen aber ge, e. Geschlechtern? hoffentlich keit der Welten und Ahends ? Uhr Saturn und sein London, 1. Juni. (W. T. B) Wie die 3 aus Allgemeine Prüfung in 5 s nn. fee d , R schen Religignslehre. rektor der Kommisston. Geschicht l ö beschieden fein wird zum Besten unseres Vaterlandes. Ringfystem behandelt. Mit dem . Fernrohr wird während Simla von gestern melden, ist am vergangenen Montag in der Pädags git und in gierungorat = imer Re Cvangelische Religions D. Kawerau, Professor, Konsistorialrat ; J Dr. 3oldugrdise n, Prefessor. ‚. Kalkutta die erste Rate der tibetanischen Expeditions⸗ der Thangellschen Re⸗ ü lehre. Di. Troger, Prefessor am Mlagdalenen. Erdkunde 3 Fee r o m fer. n Dr. Krümmel, Professor.
seßt 46 1 n 2 k ,, * der . a, v9 . Uhr 1 . ,, . ren 35. o gr dienen w, z aßten Bericht über die Tätigkeit des Zentralkamitees sind — rä ein Firstern‘ und von 8ĩ resp. er Mond‘ entschädigung im etrage von upi ligions lehre. ö ᷣ vmnasium zu Breslau. . 4 beobachtet. öb 656 Pfd. Sterl) gezahlt worden. Algemerne Prüfung in Dr, Leh mann, Professor am Luisen . Katholische Religions Dr. Pohle, Proftssor. Reine Mathematik. 83 J,. ,,. Professor, Geheimer
in den letzten ö 6 26 ,,, 3 . worden, von denen männlichen Geschlechts waren, ver⸗ , ; z i. St. Peters⸗ 1j da. ; ehre. . . ursachten die Heilstälten einen Kostengaufwand von 9,6 Millionen Mark, Die seit langem schwebende Frage der zweiten Stadterweite⸗ . , r e n, k a . städtiscken Gymnaftum in Berlin. Philosophische Propä⸗ Dr. Freudenthal, Professor. A ; Dr. n . r, Professor. bi esamtsumme ber bisher geleisteten. Ausgaben beläuft sich auf rung von, Cöln ift ihrer Löfung nahe. Die mwischen den staat. R fhdicstwengki' gehzrende Offtztere ind vor das Rarine⸗ Cwangeiische Religions. D. Seeberg, Professo deutik. Dr. Baumgartner, Proseffor. ö Vein noldt, Professor, Privatdozent. I38 Pällionen Mark. Die erzielten Erfolge können als fehr günstig lichen und städtischen Behörden gepflogenen Verhandlungen haben zu oschdiestwensti g 1 d 3 il! 2 19065 lehre. P. Sr Rune 56 f Deutsch. Dr. Koch, Professor. . p f Weber, Professor. kezeschnet werden. Sell 1861 kat man die Erfolge ständig unter einer endgültigen Finigung geführt. Hierdurch ist eine der wichtigsten , . . nn. r g, 362 . Katholische Religions. Klelneidam', Ver r i. St. Hedwi Dr Siebs, Professor. Ü. nebst Minera· ⸗ ö s, Professor.
ö P 9 rp „Bl 9 Fuͤrstbischoflicher Delegat. ⸗ g⸗ Dr. Fielitz, Professor am König Wil⸗ Botan t und Zoologie. ; dei r r r e Geheimer Re⸗
Aufficht bebalten und geunden, daß von 1090 Personen, die 1961 fläbtischen Ängelegenheiten wenigstens vorläufig zum Abschluß gelangt. 23 s ,,. ehre. bebandelt wurden, im Jahre 1965 noch 34 v. H. volle Erwerbe ie Japaner angeregt, neun Offiziere, weil sie die Uebergabe ‚ Philosophische Propä. Dr. Riehl, Professor, Geheimer Re. Lateinisch und Griechisch reh na ö . gie g org , = ⸗ r. rster, Professor, Geheimer Re⸗ ; ĩ
faͤhlgkeit befaßen. Bei den Kranken der preußisch hessischen Eisenbahn. ugelassen hatten, und endlich der Admiral Rosch djestwenstki ; deutit t 4. . verwaltung sind die Ergebnisse noch günstiger 2 Somit darf Nordhausen, 1. Juni. (W. T. B) Ein furcht bares Ge—⸗ a . ß e ,. gierungsrat, zugleich stell vertretender Dänisch 3 ö. 6 . Gehe ⸗ ; ng, Professor, Geheimer Re⸗
⸗ st, der sich schwer verwundet auf dem Torpedoboote be⸗ Dr. Pau l fen, Profess man an dem Standpunkt festhalten, daß die Heilstättenbehandlung witte r entlud sich gestern abend und heute nacht über das Helmetal. . j ; P ] for. ; Direklor der Kommi ; ] verlzustg noch die beste ift, folange ein durchaus suderlaͤfftges Heil, In Utk leben wurden zahlreiche masstve Gekäude durch eine Wind. , well er nichts zur Verhinderung der Uebergabe ö, Piofefscr, Gehelmer Re 9. Dr. Skutsch, n fr ; gierung rat. 6 gegen . in, . fan . 6 ö er⸗ je 65 ĩ 1 n , ö. ih 3 Fast r Deutsch. Or Röthe Professor Hebrãisch. 8 3. e , rofessor. Für die P ammlung trat der Geheimrat, Professor Dr. Krgus für Besserstellung alle ãcher sind abgedeckt. e ernte ist völlig vernichtet. ĩ ö ] 28 ] ; . r. Pohle, ; ür die Provin v Stti e , , (Fortsetzüng des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten Der nl deäsisg am grnnchn Framstst. r Tn rl, Biere. k ,, . Stiftung wurden 16 000 M bewilligt. Ueber Verbreitung und Be⸗ und Zweiten Beilage.) Sen, 8 rauen Kloster in Pillet, Lektor, Professor an der Evan= Ausschluß der . ö. Vierte! Professor, Symnasial⸗ Dr Leb ; ; gelischen Real schule 1 zu Bresl 1 KI — Direktor zu Götingen, zugleich Direktor . 5 w 88 8 — . Lehmann, Professor am Luisen. Englisch. Per em e m G fe au. lischen Religionslehre. der Kommission.
V3 ; . 2. 3 J Latelnisch und Griechisch Dich g. re . zu Berlin. Dr. k n fer. an der Ober⸗ Dr. 5 Direktor des Realgymnasiums
Theater Cessingtheater. Eusemblegastspiel. Sonn Montag (3. Pfingstfeiertag), Nachmittags 3 Ubr: entraltheater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: ier im en, rofessor., Geheimer Re⸗ realschule zu Breslau. Eyangelische Religions⸗ n ,,, 3 ; bert, Abend? 8 Nic. Das geben gfest Ba baißn Prehn Der Töoubadonr; „mtrnts Neneinftudiert: Nansen. Dptzette in 3 Atten. Olle ieren, Professor, Gehe Geschichte Dr Kaufmann, Pröfeßsor, zur Zeit lehre. , zal n j S ; . ö ; ; . r: Bei volkstümlichen Preisen: e Fleder⸗ ; ! z ektor der Universstät. z 1. . Koͤͤnigliche Schauspiele. Sonnabend: Dpern⸗ z . bende Ubr: 2 Els asfert übr;. Bei volkstümlichen Preisen: Die Fled (Mit Mia Werber und Dear Braun) . gierungsrat. eheimer Re ö. der Universi ö nebst e e, . maus. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bel halben Preisen: Dr. Norden, Piofessor. 51 9 6 Katholische Religions Pagel, Pfarrer.
. n., g, ,, . e. Montag, Abend 8 Uhr: Das Lebensfest. — ,, ,, di , fee ü. 3
te Vorstellung im Sonderabonnement des Richar J 52 ; . — Professor am Fran ehre. ĩ
, Dienst. und Freiplätze sind auf⸗ Aomische Oper. Sonnabend: Hoffmanns (Mit Nia Werber und Oskar Braun.) cbrãij zölsischen Symnastum zu Berlin. 1 , am Clisabeth. Philosophie und Päda⸗ Dr. Baumann, Professor, Geheimer
eboben. Der Ring des Nibelungen. PZihnen. Schillertheater. O. (Wall nertheater) Erzãhlungen. Montag, Rachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Ser 5 L. Dr. Graf von Baudissin, Professor. Erdkunde. Or uf . gogit. Regierungsrat.
esispiel von Richard Wagner. 3. Tag; Götter ö k Die Fledermaus. — Abendz 8 Uhr: Nanuon. ranzösisch. Dr,. Ulbrich, Dtrettor des Dorotheen. Reine Mathematik. Dr. ella ö . Gehei Dr. G. C. Müller, Professor. bämmerung. In 3 Akten und 1 Vorspiel. Musi⸗ Sonnabend, Abends 8 Uhr; Jugendliebe. Lustspiel (Mit Mia Werber und Oskar Braun) städtischen Realgymnasiums zu Berlin, n, ,, rofessor, eheimer Sr. Zuffe ri, Professgr.
nr bngsn geren apeän eite. Br. Händ, Tt alben dh, ,,, Neunes Theater. Sonnabend: Orpheus in zugleich zweiter sielvertretender Direktor — * Dre ne er F refessor Dean Dt. Schr ö de r, Professor.
Rege: Herr Dberreglsseur Droescher. Anfang 6e Uhr. gie. von Roderich Beneri. der Unterwelt. Anfang 4 Uhr. * KFaguen in, Professor. Sr. Vogt, Profefsor am Friedri Lateinisch und Griechisch. Dr. Leo, Profeffor, Geheimer Re— Schaufpielhaus. 148. Abonnementeyorstellung. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Romeo und Julia. Sonntag und folgende Tage: Orpheus in der ili richt Gnglisch ö . Lektor, Professor. Grin nůstun n Nera riedrichs· gierung rar
Neihan der Weise. Dramatisches. Geditzt in —— Abends 8 Uhr: Zapfenstreich. unter welt. Fami iennachrichten. ; 3 nn, Professot. Reine und angewandte Dr. Sturm, Prosefsor, Geheimer Re. Hebräi , , , , ,
5 Aufzügen von Gotthold Ephraim Lessing. Regie: Montag, Nachmittags ; Ubr: Ton Carlos. — Verlobt: Fil. Bertha Krupp mit Hrn. Legationt. h . eich, Direktor des Friedrichs— Mathematik. gierungsrat e⸗ ebraͤisch. J. Kno ke, Proessor, Kon fisloltalrat.
der Wa lere me, nne, , m, Abende 8 Uhr: Zwei glückliche Tage. ; , Perg nn rn, , er e, srysit Dl Tun m gr, Professor Dr Vos, etior dez zt. igrpmnastums Sonntag: Opernhaus 142. Abonnements vorstellung. X . ; . Custspielhaus. (Friedrichstraße 236) Sonn⸗ Rom) = Frl. Giiela von ch ! unlt Hrn. , e,. Professor, Geheimer Re⸗ hemie nebst Minera⸗ Sr. Laden bur d, Professor, Geheimer Französisch ,. Gymnasium zu Goslar.
Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Die , , , , . städti sches Theater) abend, Abende sÜühr: Das Fest der Handwerker. Bherftleutnant 4. D. Ernst von. Sommerfeld Geschichte. , , Profess logie. ⸗ Regierungsrat. . e ) D. Sti eing. Professor. ae, gebe er m w, n gen, rn n nr nn, , , rn. emen, , gil. Gertrud von Pellfg f mit Srn. He dd l gh drohe sor e Gin er dee, 5 , ö , — — Sberleutnant Marcel von Rappard (Weimar) Sr Delbrück, j ⸗ r. Glatzel, Professor an der Ober⸗ . . .
ne Scribe, Fbersetzt von Ignaz Castelli. (Mar. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Hofgunst. — ; ; rück, Professor. Regierunggzrat.
Tugsne Scribe, ubersetz Ignaz Caf g h hr: HSofgun st Geboren: Eine Tochter: Hrn. Oberstabzarzt Erdkunde. Sr. Venck, i . Botanik und Zoologie. ern,, . . ; e .
ö. Professor.
arete von Valois: Fräulein Frieda Hempel, vom Abends 8 Ühr: Flachsmann als Erzieher. ; t Gr her en hen Hoftheater in Schwerin, als Gaft) Montag, Nachmittags 3 Uhr: Der Veilchen . Thaliatheater. Dresdener Straße 233) k . Direktor des Realgymnasiums Sr. Roh de, Privaidozent, Professor. Erdkunde Dr. S. B sj U An lang 3. Uhr. ir nenteg. ber ers Zl ganengesiabei. Dihektich: ren und Schänssd. Senmeken d . Reine Mathematit Di. Schwarz, Professor, Gehei Dr. Schube, Profeffor au Ftealgym⸗ . , e ner, nnn, , Schaufpielhaus. 1493. Abonnementsvorstellunt. Im Garten täglich: Großes Militärtonzert. Dübr; Hochparterre links. Schwanl mit Gzsang Verantwortlicher Redakteur: gier an gerat. r, Geheimer Re⸗ . nasium am Zwinger zu Breslau. Reine Mathematik Dr Pesr ee ft ö Dient und Freiplätze sind aufgehoben. Nareisz. in 3 Alten von J. Kren und Arthur Lippschitz, 59 , ö De Ta ö. ; pr fes d Polnisch. Dr. Nehring, Professor, Geheimer Re⸗ . i n r lein, Professor, Geheimer Trauerspiel in 5 Aufzügen von Emil Brachvogel. ,,, n, von Alfred Schönfeld. Musik von Dr. Tyrol in Charlottenburg. e,. . Di. an der Technischen glerungrat. egierungs rat. ; Anfang 74 Uhr. S Pchul. Vincke Verlag der Eppedition (J. V.: Heidrich) in Berlin Hochschule zu Charlottenburg, Geheimer . Dr. Pilbe rt, Professor, Geheimer Re Thenter des Westens. (Station Zoologischer Am ö. und 2. Pfingftfeiertag, Nachmittags 3 Uhr: cee. ö. we ne,, 23 ede . sie. . 9 ö 5) Für die Provinz Sachsen zu Halle a. S. ,,. . Garten. Kantstraße 13) Sonnabend: Geschlossen. Bis früh um Fünfe! ruck der Norddeutschen Buchdruckerei un a. ; . Lauch, Professor. llgemeine Prüfung mit D. Dr. Fries, Dire r. Min ko ws ki, Professor. Dentsches Theater. Sonnabend: Der stauf ⸗ Sonntag (. Pfingstfeirtag) Nachmittags 3 Uhr: An allen Pfingstfeiertagen Abends: Hochparterre Anstall Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Angewandte Mathematik. 33 6 tegog , . an der Ausschluß der latho⸗ . zu 6 . 56 a n , . 3 , hrgfessor. wann von Venedig. Ansang 71 Uhr. Bel halben Preisen: Der Waffenschmied.— links. Elf Beilagen been , fr schule zu Charlotten⸗ lischen Religionslehre. Regierungsrat, zugleich Direktor der Physik. . 6 e, ee fn . Sonntag und folgende Tage: Der Kaufmann Abends 8 Uhr: Bei vollstũmlichen Preisen: Der , n , . ; Kommission. . * rofessor, Geheimer Re⸗ von Venedig. Zigeuner baron. (einschließl ich Börsen · Beilage). g gorat.
Dorn, Professor. Müller, Direktor der Realschule zu
rofessor.