1906 / 128 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

migung vorgelegt werden. Es kann angenommen werden, daß schon ] kämpfung, der Schwindsucht sprach, der Geheimrat, Prof e ssor E r st 9 B E i I a g e

im * ö 29. een. ö. 2 a. 2 . genen gn 44 2 n. ö . ö enn ,, . . ö f . . . Besondere Aufmerksamkeit schenkte die Bauleitung der Pflege der in Ter amilie als dem Hauptherd der J rin ihrer er rr. Beamten und Arbeiter. Dank dieser müsse. All emein könne man beobachten, daß die Zahl der Sterbe⸗ ) zum Deutschen Reichsan el er ; Köni li r ö . oll kann der Gefundheilsjustand im allgemeinen als befriedigend fälle an Schwindfucht bei Erwachsenen abnehme, die Kindersterblich⸗ trieben. I J 1 9 1 reu 1 en aats an ei er ezeichnet werden. Von größeren Unfällen ist das Personal verschont keit, aber zunehme, Der Geheime Rat Pütter, Verwaltungẽ⸗ gesunken ist, zu retten. * M 128 . z ö. geblieben. Der Gesundheltsdienst untersteht zwei ausschließlich für den direktor der Königlichen Charstee, beleuchtete die Tatigkeit der Für. Schlepper von Cuxhaven sind jur Rettun ffb 43 0 B erli n Fr F d 1 . Eisenbahnbau gewonnenen Aerzten.“ forgestellen, die sich hauptsächlich auf die Verbesserung der Wohnungen Eee Nach einer späteren Meldung sind die ö 5 eitag ; en 1. Juni 1 9 der Schwindsüchtigen erstreckt. . Schiffe der Geestemünder Schuner „Vorwärts —— 6421 41900. Am Mittwochabend hatte der , . ,, 5 ilch n rn ö. Der . 4 an, . , i ö . . i i . r ann ü Die eee. der Teil seg gef Ee nleubere nen, ,,, . Amtliches. . in Deutsch⸗ Dstaf rika . Dr. Groschie über die Heilstätten für Erwach sene (Grabowsee), der Zwickau. 31. Mal. (B. T. B) In Gegenwart Seiner K,önigreich Preußen. . . kann nach einer Mitteilung der Deutschen Kolonialeisenbahnbau, und Bberstabzarjt Ohm über Familien fürsorge, der Professor Panhwitz Majchtät des Königs ist hier heute vormittag die erzgebirgisch⸗ Ministerium d ige, ; Physit Or Petriebsgesellschaft als durchaus zufriedenstellend angefehen werden. über Arbeitsvermittlung ländliche Kolonien und Büchsen˖⸗ vogtländische Gewerbeausstellung eröffnet worden. ri hn er geistlichen, Unterrichts- und . [. lanck, Professor. . , , nd, ,, ,, n, , ge, h a bu, . ,, n n n,, n dannen, e U e ge e erf eter etwa m Ju verlängern, um die Ausnutzung de umowaldes, ; ahn, J . . (W. T. B. ute früh wurde von . , , . . ; ; ͤ bezüglich deffen ein Vertrag mit dem Gouvernement abgeschlossen ist, , , ,. angebracht y ,, a 66 —à 64 , ö . . gien uff rr. . . . . e kan nt m ach u ng. Chen. nn,, piii cr fie e, nr , 4 36 Religions Müermann, Pfarrer. zu ermöglichen. , 8. ö , * e Taft Andr fernes, mittelstarkes Erdbeben , um 6 1 . i⸗ , 5 enschaftlichen Prüfungs⸗ logie . Professor, Geheimer Re⸗ pe bie Propä⸗· Dr. Ebbinghaus, Professor. beilstätte in Hohen ivchen und Profesor Hoffa über das neu errichtete nuten begann und 5 Uhr 45 Minuten das Maximum erreichte. K ind für das Etatsjahr 19066, wie folgt, 4 66 e am Dorotheen⸗ 66 * . ase rer gateinischen en Realgymnasium zu Berlin. . atem

Mannigfaltiges. 14. , ef, Fäcilienheim in Hohenlychen, das als Heilstätte für Kinder mit Coburg, 1. Juni. (W. T. B.) Ein gewaltiger, nur wenige Botanik und Zoologie. Dr. Schwendener , , 3 Franckeschen Stiftungen 1 1 alle a. ö

Berlin, den 1. Juni 1906. Knochen. und Gelenktuberkulose dienen und Mitte Juni eröff net ; S verden soll. Ucber die jängste, aus dem Jahre 19806 stammende Minuten andauernder, von Gewilter begleiteter Orkan richtete . Prüfung facher. R Reglern gere. Die zehnte , nn,. 236 st . r! 3 des Vereins. di . wurde mitgetell, daß be= ge . . . . 4 . , . 6e . muen der Mitglieder Dr. . Professor. Deutsch 3 1 Profe ssor. ne,, ö 6 . H en, , 2 ämter, in its zar charten in. erden Herlihngs mit Turnpiätze n. Milchballen Pimwunene eie rn. ,,, ,, 3 Dr. Müll enhoff, Direktor der Elften . hehe for. ö. . e , r,. . , . n l ge ffn, un' ing Leken gerufen sind. Das Gesamtvermögen des Vereins be. h 86 . ungen gi . ypnßlr. n g . . . ) Für die Provinzen QOst und Westpreußen polni Reaglschule zu Berlin. Hen h . der Lateinischen , , : . ref n g n. g. sich . i Bericht des Schatzmeisters, Kommernienrats . 5 ornstein einer Fabrit um; J zu Königsberg i. Pr. olnisch. Dr. Brückner, Professor. . . * Franckeschen Stiftungen , 4. 2 Prüfung mit Dr. Schwertz ell, Professor, Ober- 3) Für-die Provinz Pommern zu Greifswald. HJ 2 .

hochgeehrten Herren und Damen! Es sind nunmehr zehn Jahre her, ih, 31. Mai. (WB. T. B) Seit 1 Uhr schluß der katho⸗ T regierunggrat, Direktor des Königfi ö Freiburg (Schweiz ai. h lischen Religionslehre. Praovinzialschul kolleglums in 5. 1 ue , n n, Dr. Fr je del, Provinnialschulrat zu Stettin, D. Di. Bla ß, Professor.

seil unfer Verein gegründet wurde, und wir können mit Befriedigung ; Stadt dnet d 85

9 diese ehn abr ö Tatigkeit zurückblicken. Es ist gewiß in dem In der gestrigen Sitzung der Sta veror ne en wur e Mittags brennt bei heftigem Südwestwind das 15 km südöstlich z . .

2 1 gelt ee um die verbegtende Voltetrgytheit , 3 ö die Vorlage, n,. e , m. rs f . Fon Freiburg belegene Torf Hlaffeien nebst dem Weiler Ried. . hen mud ed . Pe, zugleich Direktor der Komm sion. schen Religionslehre O7 . * * , . brãi . , ,.

Dit? Erfolg zu kelämpfen, die an dem Mark unseres Volles er 9 er 6. Zuge 3 . ahn nuch . iar e n i , libr tenden ungefähr so Hebäute in Flammen. Nach einem e an . . r. Hoffmann, Direktor des Gym⸗ 3 . irekter des Gymnasiums 8. rãisch. L. Dr. Kautz sch, Professor.

mch imnlegd zehrt. Aber wir dürfen deshalb nicht rasten und nicht rute ug uh; bee. ö. ma ahne hagen n er,, er, swäter. einget offenen Telegramm ist das ganze Dorf zerstört. 6 . nebst¶ NRealnymnastum zu el der e e . . . . k.

1eme sere, ber is bel ciner anderen Gelegen git bemmerlle ö. . ö. ö . ung . ug . ( 2 ö 9 I K Evangelische Religions. D 1 26 Allgemeine Prüfung in der Dt. Jüttner e rektor der Kommission. Dr. Strien, Direktor der Oberrealschule , ere b, ie e, , , , J ,,,, H Gnalis⸗ J unsere schnell wachsende Bevölkerung, dur nhãͤuf ö z nn des Simplontunnels fand hier heute ein Festmahl statt, an dem ĩ i ; . . K kn g 3 n fh. n, ,. . w * iter e 6 462 . 2 der or n f Hu dle en Foꝛrer, der . 6 ö. 6 JJ cle ige Religion D. Dr, Haußleiter, Professor, Kon . ane h M 31 Dieren 1 e n ,fehaisch. Entwicklung unserz r s d andere berv e Persönlichkeiten teil⸗ J ö z ; . . = 1 Franckeschen Sti

straße erforderliche Gelände unter Zujahlung von 171 30 4 unter treter der 6. . 5 a we ,, e, we. Pl lf sp hie Propã⸗ ö Professor, Geheimer Re⸗ lehte ö. sprosessa Geschitt⸗ * S. ö ö in

; ; . ; „Lindner, Professor, Geheimer Re⸗

ich sage: durch alle diese BVerhältnisse gestalten sich die . ) de un ö e n j ö ; bestimmten Bedingungen einverstanden zu erklären. Der zur Be⸗ hmen. Dei de . , r, , , , ,,, e iel ser e, , e. . vnecsh nee verre, e gelesee errame a⸗ vertiefen und in immer höherem Grade unsere ganze Kraft auch für die 3 eilung ahl benr;,,, r. Went scher, Profeffor. tit. . . Ot. Brod e, Professor. k unserem Volke die Sesundheit zu erhalten und es vor Ausschuß empfahl folgende Peschlußfafsang! Die Versammlang fr. - 2 e bar n, Deutsch. Dr. Baumgart, Professor, Geheimer Deutsch 23 96 ke; hrofefet. Geschichte und Erdkunde. Di, Lübhe e. ge fer, Direktor des körperlicher Entartung zu bewahren. Ich meine: so Großes auch sucht den Magistrat,; baldmõözlichst, spãtestens aber bis vor den Wahlen Varna, 31. Mai. (W. T. B.) Heute vormittag mu 3e. Regierungsrat. . Reiffer scheid, Professor, Geheimer , , unser Verein, gestützt auf eine mächtige Volkeanregung, in den legten , 3 J. , e ne ,,,, k ö. k *. . Zatehuisch und Griechich 8 ö. ei ßn er, Professor. k 23 . 2 geitungg ö Ot. Nr miret, gelei er veränderten Wählerzahl vorzunehmen.“ ) ; r. Jeept e . . ; essor, Pri . 3 it. . Professor. zehn Jahren geleistet hat, so sind wir doch von unserem hohen Ziele 3 d e denen, een ferenrich eröffnet. Bac beutsche Sta 3 gere ler for. r . und Grlechisch 3 8. , . rivatdozent ne Mathemati . 9 än . en, ,.

; r ; z wurde angenommen. Ueber die Vorbereitung der Neuwa noc recht welt isernt. Kit muff noc rie mehr. I lte i lt itzn eines * tadtschulrats berichtete der Stadtv. Cassel, daß tionsschiff Loreley war von Konstantinopel zu der Feier eingetroffen; Sr. Pe rn ze, Profe f for = rat. Reine und angewandte Gutzm er, Professor.

z Kegränden suen un ren, der g bedarf, sofog and archtiettig n der Ausschuß beschlossen habe, der Verfammlung die Aus. auch England, Frankreich, Italien, Desterreich Ungarn und Rußland Sr. Sch ö ne⸗ sist Hebrãisch. D. Dr. Kühl, Professor. ,, . 6. . nk amp, Professor. Mathematik.

die Färforge diefer Heilstaͤtten ju übernehmen. Und woran es vor Kdreeiban e e, eller lng Stadischultate porzuschlagen, um einen hatten Kriegsschiffe entsandt. Das Fesizelt, in dem das Vankett aus Weiß, Professor zu Braunsberg. 16 g ef sor.

allem mangelt, das ist die nötige Anzahl von Freistellen an den ; ! ; geeigneten Bewerber ausfindig zu machen, daz Gehalt vorbehaltlich Anlaß der Feier stattfinden sollte, wurde, kur; bevor das ñ hyfit. 1 Darauf stellte die . . Gora, Profeffor. Geschichte. Dr. UImann, Professor, Geheimer Re⸗ . nebst Mineralogie Müller, Direktor der Realschule zu

einzelnen Anstalten, um auch bedürftigen Personen ohne Verzug die ü ĩ Endli no der Genehmigung des Oberpräsidenten auf 12 M0 p, festzuetzen und Mahl beginnen sollte, durch Feuer zerstört. . ,, , ö 6 als Endtermin * die Bewerbungen den 15. Juli anzunehmen. Der Deutsche Levantelinie ihren zur eil nahme . den 8 . . . Prosessor. gierungsrat. . 5 Botanik und Gidichben ef ns auf Besserung und' Heilung nicht mehr hegen kann, in. An. ,,. e fh , , . bei 8 n, a. 1 ,, , gen cht 3. chichte. ; Prof . . Professor, Geheimer Regie⸗ oologie. Dr. Loewenhardt, Professor an der alten Unter zukrin gen, wo fie ohne Gefahr für (hie Umgebung ihren gaben des Fachschulwesens die Kraft eines Mannes nicht meh ñ ung, u ? kene da, G3 n schcht ; essor. * ; r e , ng, m n d 6 j önnen. ie Männer der Wiffen. reiche. Es dürfte daher zweckmäßig sein, eine Veränderung in der Bord dieses Dampfers ab; er Tantte, der eselllcha . chfahl, Professor. r. Bernhe im, Professor. S. k e ,. . ö. ö . jetzigen Verbindung der Verwaltung des Vollsschulwesens und des und brachte dann ein Hoch ,, be, e. * an n Erdkunde. a hn . Erdkunde. Dr. Credner, Professor, Geheimer Re—⸗ 6) Für die Provinz Schleswig⸗Holstein zu Kiel augzurolten, wie es früheren Zeiten gelungen ist, andere Volke⸗ zribil dungs schulmesens zu veranlaffen. Die Versammlung 6 2 . , ö. n . . . ö gs. 9 6. Reine Mathematik. ? Dicke ee, , 6 it ; 34 krankheiten wirksam zu belämpfen und vollständig ju, unterdrücken. ich mit Ker Jlatschreibung der Stelie und mit der Höhe des Geha or st er 86 * ö. . 6 fe nn . . fi ; * ,., Direltor des Schiller i ö , . nfs r g r tor dial chultat zu Schles· Ist daz richtig, dann muß das deutsche Voll, ein Volk, das sich ein verstan den. ; ime Si . ant ant fur 5. Fw en, rn a e he 9 erm. t . Reine Mathematik 9 2 , . zu Stettin. king hen er 7 ho⸗ , Regierungsrat, zugleich Fereits eines höhen Grades der Wohlhaben heit erfreut, das autgestottet Auf die öffentliche folgte eine geheime n, m ie er mit einem Hoch auf den Deut f . nebst Minera · - , , ; J ¶Professor. gionslehre. s irektor der Kommission. i , gel cken, Tee gen n le gl err . Mathemat ir. Gyangelische NReligi e Bern enn f ert nn c. das deutsche Volk auch diefes Ziel erreichen können. Meine Herren, Greignis auf dem Gebiete des Bildungstesens war d * . 5 ruar New York, 31. Mei. (B. T. B) Wie die Frankfurter otanik und Zoologie. Dr. phil; et med. Maximilian Braun, Piysit. Or. Mi ö . eligions⸗ Dr. Mühlau, Professor. Rem Kärbesch . fed mn lc Krelss dee Boltes ermnn bilsseiä; R 3. in felerlichem Atte vollßogenf . , 1 . meldet, unterfucht das Sanifälcamt die New Yorker Prgfessor. 24 4 1 Pro essor. pt hi e eas ö. Hand bieten. Wer dem Volk die Gesundheit erhält, erhält es für rechts⸗ und staa ts wis sens chat iche 6 dung chlachthäufer, in denen zum Teil die gleichen Zustände wie in Dr. Lue rssen, Professor. ? Sa ie he agen, Profe ssor am e opã⸗ 3 , , Profess or. arbeitsfähig und wehrfähig. Je arbeitsfaähiger und wehr⸗ in Cöln. Es werden , , . abgeha * Ehlcago herrschen sollen. Neueren Enthüllungen 1 habe der Landsberg, Profefsor am Wilhelms⸗ Chemie nebst Minera. De) 3. 9 vmnastum zu Siettin. . * 9 ö ar tius, Professor. deren erster am 19. Apris begonnen hat. Außerdem werden auf Fleischtrust Agenten guggesandt, um Fehlerhaftes Vieh zu kaufen, Gymnasium zu Königsberg i. Pr. S*. 5. 9 pr r. Tit ch und Griechisch ö . rn , ge el sar. ) ö ; ö ö J .

Namen der Mitglieder. Prüfungsfächer. Namen der Mitglieder.

D. Dr. Mühlau, Professor.

fähiger aber ein Velk ist, desso mehr wird es seine ; 6er! hler h ; l tren nd geheren Stadienss iter ie hlnchnmiet grofie; Lat daheim lebten Jahte icö cöö Stick für den inkändischen Betarf Y Für vie Provin; Brandenburg zu Serhin Botanst und Zoologie. Sr. Schütt, Prof ffor. ; a Sr. Wendland, Prosefsr. ĩ ebrãisch.

Schwerkraft im Weltbewerb der Völker in der Gegenwart . 3 sich 6 ö , d. J r , Einrichtungen des praktischen und geschlachtet. Allgemeine Prüf Tr. ll gr. Profe sor ichte der Zukunft sichern. Um aber diele Au gabe erfolgreich zu . . gemeine Prüfung mit Dr. Vogel, . ö ; i ; lgsen, bedürfen wir offener Herzen und offener Yände, und meine . 9 . 3 , 263 6 . . er am Stiller ranzösisch. 24 ; 46. g. Professor, Geheimer Re⸗ ö, er, n ,, ,, ner a. ,, ml. , d, ,. influß, den Sie kesttzen, dahin un g n en, . . . ; dam beg, Professor, Provinzialschulrat, H Für die Prowvi l iasialdi . ͤ Erdbeben, um 7 Uhr über Ein Nach Schluß der Redaktion eingegangene zugleich erster i n m, . All . . 36 . . 61 2 r. ö.. Gnglisch er nf r 3 ͤ ( ulrat, ö .

neue Freunde unserer Bewegung zuzuführen und damit uns zu er— ‚Unser Wissen bom Eidinnern und möglichen, mit frischem Mut und sichtbarem Erfolg unseren Stiftung. Tag auf dem Monde“. Am 2 Feiertag, Nachm itzta gs 5 Uhr, Depeschen. Dim d d ee g fler , m ern, , , , iin . . ; . ug! i⸗ naflaldirektot ; ; a.

weck welter zu verfolgen, welchen wir zwar nicht völlig erreichen wird unter Vorführung zahlreicher Lichtbilder Die Bewohnbar⸗ London, 1. Juni. W. T. B) Wie die Times! / aus ; Hymne fh, zan . ) Allgemeine Prüfung in Dr. Münch, Professor, Geheimer Re⸗ schen Religionslehre. tektor der Kommission. Geschichte. , .

werden, welchen zu erreichen aber länftigen Seschlechtern hoffentlich keit der Welten“ und Üübends 7 Uhr Saturn und sein ; ; kr wen 9. nic zum Besten unseres 3 ren Fernrohr wird während Simla von gestern melden, ist am vergangenen Montag in der Päͤdagsgik und in T gierungsrat e, . Religions⸗ 3 K , ,, Konsistorialrat. i n err n Troeger, Pr Professor.

aterlandes. Ringfystem‘ behandelt. Mit dem ; l 2 Rach dem vom Generalsekretär, Sberstabgarzt Dr. Niedner ver. der ganzen Woche vgn 2 Uhr die Gen eee; Ven ug?, von Kalkutta die erste Rate der tibetanischen Expeditions⸗ der TWangellschen Re⸗ efeffor am Magdalenen. Erdkunde D* ü 0 * a , i e tt ö. ze g a rn rte, kn a l . n, . 3 . Xn 6 . . K alle bi üf in Dr. Leh Katholische Religions 6. * , , Reine Mathematit᷑ Sr. , og. fer Geheimer in den letzten zehn Jahren 2656 ersonen in Pe en n eobachtet. ; erl.) ge . gemeine Prüfung in r. eh mann, . ö ; . ssor. z 3. . worden, don denen is ööd männlicken Geschlechts arg; m0 bern kö. St. Petersburg, J. Juni. (Meldung der „St, Peters⸗ Philosophie und Päda⸗ stãdtischen . . . pl hisch Propã · Dr. ö. . fess ursachten die Heilstätten inen Koflengufwand von 8,5 Millionen Mart Die seit langem schwebende Frage der jwesten Stadterweite burger Telegraphenagentur“ ] Zwei zum Stabe des Admirals gogit. . ien ropã ; * Freudenthal, Professor. Angewandte Mathematit ; fert ** essor, . die Gesamtsumme der bisher . e,, e. beläuft sich . . ,, 6 . . nahe. 2. d geen, 636 Rioschdiestwengki gehbrende Offtziere sind vor das RNarine⸗ Cbangelische¶ Religions. D. Seeberg, Professor. Drei. 3 Der meg rfe r, Professor. n. . . , , Privatdozent. ,, eifel L g ls ann n , . ö , . . 6 . . , ö adh fsaeᷣ Religions⸗ i *r, . St. Hedwig e ir H g., 4 nebst Minera⸗ ; . ef. iden, daß von 100 die 1901 tãdti Angel iten w ens vorlãu um gelangt. J 2 dots „8 ö arif Kati . Dr. elitz, f il ö ; . tz, Professor. ,,, . 16 ,. k mee. ha, been . 2 Japaner angeregt, neun Offiziere, weis sie die liebergahe vll obige Propã⸗· 9? ur n fie ma, len n , , Knsükenig Wil. Bnianit und goclonie. „Reinke, Professor, Geheimer Re— w hatten, und endlich der Admiral Roschdjestwenski ; deutik und Pädagogik. gierungerai. Geheimer Re⸗ Lateinisch und Griechisch. Dr. Förster, Professor, Geheimer Re— een n. Professo e . essor.

ahigkeit b Bei den Kranken der preußisch hessischen Eisenbahn⸗ . e, 1 die Ergebnisse noch . H Somit darf Nordhausen, 1. Juni. (W. T. B) Ein furcht bares Ge— löst, der fich schwer verwundet auf dem To edoboote be⸗ gierungsrat, zugleich stellver ö ͤ ress g si 9 günstiger g . rp aulsen, Professor. Hire n wer geen e fin tretender Dänisch. Dr. Gering, Professor, Geheimer Re

f gierungoral. ;

Dr. man an! dein Stand punkt sesthalten, daß die Heilstätten behandlung witter enstud sich gestern abend und heute nacht über das Helmetal. tt ler nichts zur Verhinderung der Uebergabe . i 2 noch die beste ist, solange ein durchaus ee, n il. In üthleben wurden zahlreiche massive Gebäude durch eine Wind ,. ö ö ) ö J , . K ãi Ire ( e nr gf. ahr n gl hie Ta bertulcse sehit? Im org eee 7 3 ( er⸗ . . ann, e f ae Fast Deutsch. Dr. Röt he, Professor Hebrãisch. ö 35 . rofessor. Für die Provin f ñ ö ö . . . ,. r. Pohle, ; ro vin ötti , * n n alle Dächer sind abgede e ernte ist völlig vernichte (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten * Kinz fl Professor am Berlinischen Französisch. Dr. . , . Algemeine Prif ĩ ö zu Göttingen. Tiise, cer hoo n bewllligt. Ucker Verbreitung und Be— W und Zweiten Beilage.) k Flint it e ssefesser gr der Can. Alen n w unt Dr m, r , , m r fr H . . J Di rege Professor am Lulsen . CEnglisch ; en, n Breslau. üschen Religionslehre. der ,, , k er ee: ; ädtischen Gym in. . Ir. G ; *r. Dr Soth. Si ; ; Lateinisch und Griechisch. Dr. Va . 3. Re⸗ d.,, . 2 , . , H, ,, e Theater Lessingtheater. Eusemblegastspiel. Sonn · Montag (3. Pfingstfeiertag), Nachmittags 3 Uhr: Bentraltheater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: gierunggrat. . realschule zu Breslau. Evangelische Religions. D. Knoke, Profeffor, Konfistori j abend, Abends 8 rr: Das Lebenusfest. Bel halben Preisen. Der n ,, Neueinstudiert: Nanon. Operette in 3 Akten. Dr. Diels, Professor, Geheimer Re— . 25 . Prefessor, zur Zeit lehre. Dr. Both, . des 6 Königliche Schauspiele. Sonnabend: Dpern⸗ Sonntag, Abends 8 Ühr: Das Lebensfest. s Ühr: Bei volkztümlichen Preisen: Die Fleder⸗ [Mit Mia Werber und Delar Braun) ; gierung rat D 4 * , , Katholi k haus. III. Abonnementgvorstellung. Zehnte und Nontag Abends 8 Uhr: Das Lebensfest. maren. 3 , er ,. . . Jm, . i , . T 8 , , os e . V ö . 30e. , Komische Oper. Sonnabend: Hoffmanns * , ,n Deltec ann ö ö jh ssschen ö . , Pfrefessor am Clisabeth. Philo sophie und Päda⸗ Dis Baumann, Professor, Geheimer g Montag, Rachmitiags 5 Uhr: Bei halben Preisen: brisch R. Dr; Graf Bon Baudi ssin, Professor. Erdkunde. Dr fn ä ger ef 6 . 2 r ge, Professor. Dr. G. E. Müller, Professor. Dr. Husserl, Profess or.

I, Hern se, r,, e,, Schillertheater; go. ,,, . Die Flebermaus. Abends 8 Uhr: Nanon. v m , dn, , nen 2 . Reine Mathematik. Dr. Rosanes, Professor, Geheimer bämmerung. In 3 Akten und 1 Vorspiel. Musi⸗ ; j ; ,, , . : Br. von Adolph Wilbrandt. Hierauf: Die Dienstboten Neunes Theater. Sonnabend: Orpheus in 2 Dr. Hagueni Dr. Kneser, Professor. Een fich und Griechisch 9h r , nn . ö m f Dr. Vogt, Professor ilch. r. Leo, Professor, Geheimer Re⸗

Regie: Hert Oberreglsseur Droescher. Anfang hi Uhr. Lustsplel von Roderich Benedix. der Unterwelt. Anfang 7 Uhr. * u.

Schauspielhaus. 148. Abonnements vorstellung. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Romeo und Julia. Sonntag und folgende Tage: Orpheus in der = ; r. Pari sel le, Lektor, Professor. 6 ĩ

Re, sargeise Dre fee rn. —= Abende s sübr: Zapfenssrcich. untcr weis. z Zamiliennachrichten. Gnglisch e n, . itzt run äcewandr ah n, sahfhlhr gechelunet r. Ohr rem, n te n

5s Aufzügen von Gotthold Ephraim Lessing. Regie: Montag, Nachmittags 3 Ubr: Ton Carlos. Verlobt: Fil. Bertha Krupp mit Hrn, Legationt ; , ,, ,. re 9 9 Friedrichs Mathematik. gierungsrat = E. —̊. * Piosesor Konsistorial rat.

Herr FRegisseur Adler. Anfang 76 Uhr. Abends 8 Uhr: Zwei glückliche Tage. J rat Gaftah von Bohlen und Halbach (Hügel— Ot. . h gef sso⸗ 1 . R Ehen, . Dr. Lum mer, Professor. , 8 Realgymnasiums Custspielhaus. (Friedrichstraße 266) Sonn⸗ Gi'lar von Nakhusius mlt Hrn. w, . eimer Re⸗ emie nebst Minera⸗ Dr, Ladenburg, Professor, Geheimer Französisch. . . n,, .

Sonntag: Opernhaus 142. Abonnementspvorstellung. . ö Rom). = Zi. X. (rie dr ich Wil helm stãdti sches Theg ter) abend, Abends 3 Uhr: Das Fest der Handwerker. i n nh a. D. Ernst von Sommerfeld Geschichte. P. Br. Wenz, Professor. logie. = , ö. Inglisch e Firn e ge ee fle 2 Geschichte. Sr. Pt. Leh m An n, Plofessor, Geheimer

Dicnst. und Freiplätze sind aufgehoben. Die J ; S8 Uhr: Das Lumpengesindel. . ugenotten. Große Sper in 5 Alten von Giacomo Sonnabend. Abende 3 n Vorher: Die Verlobung bei der Laterne. Weimar). Fil. Gertrud von Helldorff mit Hrn. Dr. Ed M ; . Tragikomödie in 3 Aufzügen von Ernst von Wolzogen. Shelf aan Herre n' Heappärd . 6 . fz t nr for Hie Höaßer, Besseser an der Ober . Hrn. Db rea lschule zu Breslau. Dr. Bufo kt, Professor.

eyerbeer. Text nach dem Französischen des hene Gerit, ersegn ben än Gaste li. Mar, me äh cg e? e,, n,, Geboren: Eine Tochter: erstabzarit Erdkunde. Dr. Pen ck, Proseffor. Botanik und Zoologie. Dr. Ro en, Prefeff ; ner. Tr. Brandi, Professor.

e, epson! aloisg: Fräulein Frieda Hempel, vem Abends 8 Uhr; Flachsmann als Erzieher. ; „a nz Vr Schul ( Pfaffendorß. . Thaliatheater. (Dresdener Straße 2773) ä . rektor des Realgymnasiums Dr. Roh de, Privaidozent, Professor. Erdkunde. Dr. H. Wagner, Professor, Geheimer

roßherzoglichen Hoftheater in Schwerln, als Gast) Montag, Nachmittag 3 Uhr: Der Veilchen ˖ * Direktion: Kren und Schönfeld. Sonnabend. Abends Reine Mathematik. Di, Schwarz, Professor, Geheimer Re . 3 g n enigym. ö hee iert u Cera . tathematik.

Anfang 74 Uhr. fresser. Abends 8 Uhr: Das Lumpyengesindel. Schauspielhaus. 149. Abonnementsvorstelug, Im Garten täglich: Großes Militärtonzert. dür. Hochwarterre lints. Schwan mit egg erantwortlicher Redakteur: gier anggrat. Dr. Fei ss ̃ in 3 Alten von J. Kren und Arthur Lippschitz, V h DPM Tn b, Pr ef an der Tehntschen Polnisch. Dr. Nehring, Professor, Geheimer Re—= . Professor, Geheimer

Dienst · und Freiplätze sind aufgehoben. Nareiß. nr m har fottenbur n iir JJ gern gg ,,, Verl , , ., 6 . Heidrich ar. 2 Dochschule zu Charlottenburg, Geheimer . gierungtrat. Dr. Hilbert, Professor, Geheimer Re⸗ g ö Theater des Westens. (Station Zoologischer n 6 4 7 fferertas Nachmittags 3 Uhr: see dee. . . ö K r pm e fen an . 5 . ; die Provinz Sachsen zu Halle a. S. , , profes

ten. tst 12.) Sonnabend: Geschlossen. 8 um e Dru er Norddeutschen Bu agg⸗ ; ö ae. . gemeine Prüfung mit D. Dr. ies, ; ; ĩ i, Ptofessor. , ; . . mstraße Nr. 32. Angewandte Mathematik. Dr. Steinitz r enen an der Ausschluß der Egger erer . ö. 1 k 3 aeg, .

Dentsches Theater. Sonnabend: Der stauf⸗ Sonntag (1. Pfingstfeiertag) Nachmittags 3 Uhr: An allen Pfingstfeiertagen Abends: Hochparterre Anftalt Berlin 8Ww., Wilhel tec ch . ͤ links. Elf Beilagen . e , dh zu Charlotten⸗ lischen Religionslehre. Regierungsrat, zugleich Direktor der Phhysik. * arm g, Hanf, Geheimer Re⸗

mann von Venedig. Anfang 76 Uhr. Bel halben Preisen: Der Waffenschmied. = : ü . k Kom mission. ] . a folgende Tage: Der Kaufmann . * volkstümlichen Preisen: Der Emsalichlic zr sen. Beilage 4