1906 / 128 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.

gering

gut

mittel Verkaufte

Gejahlter Preis für 1 Doppeljentner

Menge

hochster Mt

niedrigster 6

höchster 6

niedrigster 160

höchster 6

niedrigster 46.

Doppel ijentner

dem wurd Durchschnitte uhr *

Dop pe Preis unbekannt)

82 24

B

Langenau

* 83

81

* 83

31.

Striegau . d, n. t

Landsberg a. W. . Militsch. .

ln, . Schl. ö ö

lberstadt ; öttingen .

Rastatt J Neubrandenburg Chateau ⸗Salins

Landsberg a. W.. Kottbus. . Militsch .

Breslau.. Striegau

eng i. Schl.. atibor .

fterstadt . öttingen

Neuß St. Wendel Döbeln. Rastatt.. Neubrandenbur

rern , Rtectib. . hateau⸗Salins ?

Landsberg a. VWæ.

Militsch . Breslau.

Striegau it erg atibor. Göttingen Rastat-⸗·- Neubrandenburg. Chateau · Salinz .

i. Schl.

Landeberg a. .. , Miliisch . Breslau. . Striegan . el ern 1. Schl. , Halberstadt. Göttingen Geldern. Neuß. St. Wendel Döbeln. Ehingen. Laupheim Langenau. Rastat . Neubrandenburg .

Bemerkunge Ein liegender S

Thäateau⸗Salins .

n. Die verkaufte trich in den Spa

16,090 16.90 16.40 16,0

18,19

; Braugerste .

2 1 1 1 1 Menge wird ten für

auf volle Doppel zentner und der Verkaufs w Preife bat die Bedeutung,

e i zen.

17,530 1690 17,69 18.30 1709 17,16

1830 1816 17 6d

1800

1750 16.70 168.49 17,00

17.30 1570 17.80 18.39 17 10 17.50

1820 1516 17165

1800

16,80 17,50 18.60 17110 16,80 20,50

18 86 gernen ( enthülster Spelz, Dinkel. Fesen). 19,20 19,20 1940 19,60 )

Roggen. 15, 20 15,30

14,50 15.20 14,60 14570 14,90 15, 10 16,20 1450 16,40 17,20 16, 80 16,30 18,40 16,90 18.00 15.60 180 17,09 Ger st e. 15.20 14, 10 15,60

15.80 16,50

16 00 1880

16.20

14,59 14,40 14570

18.30 15,20 16,30 15.30 16.20 14560 16,10 1720 17.10 16,30 18,40 16,00 18,00 16,60 16,10

16,40 17109 16,80 15,30

18350 .

16,10 17209 16,490 165,30

1550 * dh

1650

165,50 14,70 14,00 18.50 16,60 16,00 1409 14.50 17,50

1700 9 1700 18830 10 3

16,00 17,10

16,50 14570 13.60 15,090 16,30 16.00 1409 14,50 17.50

16,50

16,20 1459 1600 16,00 16350

1600 1500

17,00

183530

. 18,00 15,40

1600 16, 0 1640 1720

15, S 17,10

1786 188 16. 06 ö

16,00

16.80 . 7 16.80 16 17220 ; 13 18, 99 2 16,50 17,00 700 1650 ͤ 2 ;

14 260

20

J

t mitgeteilt. De

daß der betreffen ist, ein Punkt

„I in den letzten sechs Spalten,

1680

1719 16 16

16, 10

de è 88 M

18, 99 16,29 18,00

16.55 16,95 17,40 18.10 16, Sov

17,389 16,24 18.00

1690 17203 17,20 18,00 16,80

do 2

. 8 ö

1400

Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zablen bere chnet. daß entsprechender Bericht fehlt

Zur Abstellung drr gegenwärti sis will die mit der Un

wie das

berichtet, die Gründung e anze brasilianische f Inlande verkaufen soll,

m

uhr entsteht. . ) Fabriken ihren Betrieb einstellen müssen.

gleich der Kaffeekrisis durch Ueberproduktion entstanden.

wurde sie durch das rasche Steigen des

Die brasilianische Zuckerkrisis. g in Brasilien herrschenden Zuger ·

ersu

zᷣsterreichisch un aris

um den Wird der

Export ahmgelegt wurde.

——

Argentinische Republik. Zolltarifänderung.

ö itagarn zum erabgesetzt. Der

De Weben

Board of Trade Journal.)

5 der JZollzuschlag von

ist, auch

Journal

St. Vincent.

Laut Verordnung Nr. 11 vom

10 v. H., der au Wund 11 vom Jahre 1895 und Nr. 4 vom

,, . uhr n r 1 . in Kraft bleiben. (Ehe Board of Frade

Ilzuschlag.

im Jahre 1906

Barbados.

Zolltarif und Verbra

vom 23

Nr. 10 1806)

d. J

März Es ist die Wirksamke

chiedene Artikel in der Kolonie estgesetzt sind, um ein weiteres

längert.

n . Generalkonsulat in Rio nes Verkaufskartells vorschlagen,

Zuckergeschãft monopolisieren und Vorschlag nicht angenommen,

ist von 265 v. H. auf . Wertansatz beträgt 10 Centavos für 1

2 Expiring Laꝶs Continuation Act, 33

Jahr, bis zum 31.

Urfachen betraute Komnissizn

de * ro welches das den Zucker teuer

Augfall zu decken, der bel der Aus so würden

Zuckerkrisis ist Verschãrft Wechselkurses, wodurch der (Handels. Museum, Wien.)

Die

Jute und H. des Werts kg. (The

r Einfuhrzoll für h v.

Jahre 18056 soll den Zolltarifver· Jahre

zu erhebenden Zölle gelegt

falle nach

uchs abgaben. Durch ein Ges it der Gesetze, durch welche für ver⸗ Einfuhrzölle und Verbrauchs abgaben Mär 1907, ver⸗ Crhe Board of Trade Journal.

Konkurse im Auslande. Galizien.

Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Chaim nicht protokollierten Kaufmanns und Eigentümers einer pon landwirtschaftlichen Maschinen in Tarnopol mittels eschlusses des K. K. Krelsgerichts, Abteilung IV, in Tarnopol vom 25 kai 1506 No. cz. S. 2s6. Provisorischer Sento sehr me r, Advokat Dr. Stanislaus Pohorecki in Tarnopol. ahltagfahrt (Termin zur Wahl deg dennitipen Kontur en erg altert 8. Juni Iöo6. Vormittags 9 Uhr. Die Forderungen sind bis zum I1. August 1906 bei dem genannten den; in der Anmeldun

Gericht anzumel ü ein in Tarnopol wohnhafter Justellungsbevoll mãchtigter namhaft machen. Liquidierungsta

zu gfahrt Termin jur Feststellung der Ansprüũche) 31. August 1806, V ags 9

Bomze, andlung

br.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 31. Mai 1906. Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen 20 382 6 008 188 441

Gestellt . Nicht gestellt

Dat Zolldepartement in St. Petersburg hat zur Erzlelung einer einheitlichen Anwendung der Bestimmungen im 5 125 des vierten Teils des Schlußprotokolls zum deutsch⸗rus betreffend Gebühren für die Anbringung von kennungszeichen, V schriften erlassen, die sich auf die aus eutschland und den anderen auf Grund von Verträgen die Meistbegünstigung genießenden Staaten

beitrags seiner Mitglieder soll. Dem Komitee haben sich neuerd ,, und der Verein deutscher Zellstoff fabrikanten

orbereitung einer Halfakultur in den deutschen Kolo sowie der Zentralverein den, . Lederindustrie if f auf den Anbau von Mimofarinde in Deuts Ostaf

erichteten Bestrebun angeschlossen. . Vereins junger Kaufl

etrugen die Ausgaben für!

d indalide Mitglieder des V. 4: 24 321, 66 6.

den für Unterstütz

an Witwen

943 339, 6!

ngs der Verein den

e, stellungs 5 24

ftigung geordnet; jw. 4545, Buchhalter, (47 bejw. 39). Die 3 ns betrug am 31. Dezember 1905 498

7, davon waren 1656 außerordentliche und ordentliche Mitglieder. Die Bibliothet umfaßte am 31. Der 1305: 7226 Werke in 9716 Bänden. 32 Zeitungen und Journale aus.

Behufs een, der Verhandlungen mit den Werl Interessengemeinschaft Stumm hat, nach der Rheinis Westfi Zeitung!. der Drahtstiftverband eine Sitzung auf den nach Göln einberufen. Es foll in dieser Sitzung auch üh Inleressengemeinschaft Gewerkschaft Deutscher Kaiser! und

440 Reisende 59

ga

eingeführten Knöpfe, Bänder, Spitzen, Stickereien und Felle sowie die e. zu identifizieren den Waren besiehen. Näheres ist im Verkehrs⸗ urean der Korporation der Kaufmannschaft von Berlin Neue

Friedrichstr. S4 iu erfahren. ; Fr die Beteiligung der deut schen Industriegruppen an den wirtschaftlichen orarbeiten in den Kolonien ist der Beschluß des Zentral vereins deutscher Kautschukwarenfabriken von

und Rägelwerke Dinslaken“ verhandelt werden.

Taut Meldung des W. T B.“ ergibt der n,, 1 der Bruttoeinnahmen der Warschau Wiener isenbahn Monat April 1806 eine Gesamtelnnahme von 1 563 884 Ruhe J 624 615 Rubel im Vorjahre, Die Cinnahmen in den Y Januar bis April betragen 6 75 249 Rubel gegen 5 868 253

im Vorjahre.

rundsaͤtzlicher Bedeutung, nach welchem den Pionierarbeiten des

Eten e wirf chaftlichen Komitees ein bestimmter Prozentsatz des Jahres

(Schluß in der Zweiten Beilage.)

zur Deru egen gfsenschelt zugeführt n

r WEsennint zeigte anfangs bei lebhaften Umsaäͤtzen eine seste Grundstimmung,

zum Deutschen iz.

Sandel und Gewerbe. (Schluß aus der Ersten Beilage.)

Nach dem Bericht des Vereins Merkur in Nürnber über das mit dem Il. Dezember 1905 beendete letzte Geschäftsjahr . durch die kostenfreie Siellenvermittlung, die im Anschluß von etwa 100 anderen laufmännischen Vereinen tätig ist, 1004 offene Stellen, und zwar 45 09 der angemeldeten offenen Posten, besetzt. Die Mitgliederzahl ist auf 6900s Cestie en, worunter sich etwa 2h00 auswärtige Mitglieder befinden. Von

ilfskasse für stellenlose Mitglieder wurden 1190 6 an Unter⸗ stũtzungen i rt. Außer dieser Hilfskasse besitzt der Veiein noch einen Allgemeinen Unterstützungsfonds“ sowie zahlreiche sonstige Wohlfahrtsein richtungen zum i . seiner Mitglieder. Der Verein bemühte sich auch wieder, die wirtschaftliche Lage der Handels . . . 3 seit 3. 1904 , , ,, Monats

ö „Süddeutsche Merkur, wird an sämtliche i i. . ö che Mitglieder völlig

ondon, 1. Juni. T. B.) „Daily Telegraph“ melde aus Tokio: Nach der Zeitung Asabi“ hat die haf n mar, durch die Münjbank in Jokohama gine Anleihe aufzunehmen behufs Leiftung bon Beihilfen an große Gesellschaften, welche Baum⸗ wolle, Streichhölzer, Zement, Bier, Bauholz, Baumwollgarn und andere Waren nach der Mandschurei ausführen. . uf! : Mig 6 ö 8 3 k

na ai betrugen 4

Aus gaben 45 855 000 Dollars. ] 1

London, 31. Mai. (W. T. B) Bankausweis reserve 23 177 000 (Abn. 10 0007 Pfd. Sterl.,, Noten⸗ umlauf 28 946 000 Gun. 323 000 Pfd. Sterl., Barvorrat 33 677 006 (Jun. 312 9660) Pfd. Sterl., Portefeuille 31 483 000 . 249 ohö) Pfd. Sterl. Guthaben der Privaten 42 679 000

un. 565 39 fd. Sterl.,, Guthaben des Staats 10 048 000 Rbn. 280 000 Pfd. Sterl., Notenreserve 21 786 000 (bn. 52 99090) fd. Sterl, Regierungssicherheit 15977 9000 (unverändert) Pfd. terl. Prozentverhältnis der Reserve ju den Passiven 430 gegen 4416 in der Vorwoche. Clearin ben enn , 207 Mill., gegen die ent⸗ . 5 Bor ö ĩ , aris, 31. ö T. B. ankausweis. . . 6 8 . Gn Fr., 8. da g e n. r., Portefeuille der Hauptbank u. d. Fil. gh0 o64 000 (Zun. 156 1855 969) Fr., , 4771 ä g Zun 169 249 900) Fr., Lauf. Rechnung d, Priv. 593 976 000 (Abn. 288 000) Fr., Guthaben deg Staatsschatze; 215 826 909 (Jun. 7 165 O00 Fr., Gesamtvorschüsse 495 25 002 (Abn. 1727 000) Fr. ins. u. Dlöönterkrägnis i os od (Jun, 456 000) Fr. er⸗ stnis des Barvorrats jum Notenumlauf 83, 89.

Total

Die Preisnotietungen vom Berliner Produktenmarkt sowi die vom Königlichen Polizeipräsidium ermittelt 4 Berl in befinden sich in der J, k

Berlin, 30. Mai. Monatsbericht der ständi = r,. der Wollinteressenten. 3 . Rien. ongt zeigte das bekannte Bild seiner Vorgänger, Der i der Industrie führte dem Markte für deutsche Wollen immer wieder neue Käufer zu, und den Lagern, die eine der Jahreszeit angemessene r und schöne Auswahl boten, wurden etwa 9000 Ztr. ungewaschene ollen zu vollen, unveränderten, teils eher etwas höheren Preisen entnommen. Auf den am 3. und 4. Mat hier abgehaltenen Auktionen wurden etwa 160900 Ztr. ungewaschene Wollen zum Verkauf gestellt die bei reger Teilnahme aller Interessenten mit einem Aufschlag von 10 bis 15 0,0 ' das gewaschene Produkt gegen die MaiAuktionen vorigen Jahres schlank geräumt wurden. Die Hausse war im um⸗ gekehrten Verhältnis zur einheit der Wollen, und die geringsten Qualitäten erzielten die größte Steigerung. Die Wollen zeigen in der Behandlung einen neuen Fortschritt, der seitens der Käufer an erkannt wurde, indem der besseren Beschaffenheit Rechnung getragen und für die rohe Wolle eine Erhöhung bis über 20, M für den Zentner 6 en das Vorjahr bewilligt wurde. Auch Kolonialwollen erfreuten während des ganzen Monats lebhaften Zuspruchs. Spinner wie Fabrikanten nahmen zur Deckung ihres Bedarfs größere Einkäufe vor; eg wurden 3500 Ballen Kapwolle, 2200 Ballen Buenos Aires und Austral · Wolle, zusammen 5700 Ballen verkauft. Im Einklang i, . Verlauf der Londoner Auktionen bleiben die Preise fest be⸗

Kurzberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.

Hamburg, 31. Mal. (W. T. B.) E Schl

Barren: das Kilogramm 2790 B. 2781 ier n Wh ö

. . ö. 66 * ) 2784 G., Silber in Barren:

en, 1. Juni, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W.

91 400 Rente Pi. R. p. Arr. 9I9g, 65, Oel err. 4 oo .

. r- W. per ult, 99 70, Ungar, 409 Goldrente 113,9, Ungar. o Rente in Kr. W. S5, 60, Türkische Lose per M. d. M. 164,00

Buschtierader Eisenbahnaktien Lit. B . Nordweslbahnaktien

65 B per ult. 447.00, Oesterr. Staatsbahn per ult. 674 50 üdbahngesellschaft 139.25, Wiener Bankverein Höb, 60, Freditanstalt,

Desterr, per ult. 672, 09, Kreditbank, Ung. allg. Slö, bo, Lander⸗

Si ö 6 Fil der er, —. Montangesellschaft,

, dh, oo, Türk. 11 ö

ondon, 31. Mai. (W. T. B.) (Schluß) 210 rh S9gis is, Platzdiskont 34, Silber 96 8. Harl la ng Tr

terl. (W. T. B.) Die Fondsbörse bleibt morgen

London, 1. i. ö . aris, Mat. W. T. B. . r , . K adrid, 31. Mai. T. B. 6 ,, New York, 31. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Die 6 die

hauptsächlich durch die Bemühun aßi n gen der berufgmäßigen Spekulation * Kurse, in die Höhe zu treiben, . . wurde 26 Nachmittag trat auf Realisierungen und Vorstöße * ! Balssepartei, die besonders gegen den Kurtstand der in der Reading der Pennsylvania⸗ und der Chieago⸗ .. waukee and St. Paulbahn gerichtet waren, eine Abschwächung 3 Es verlautete, daß die Gatessche Interessengruppen Käufe in * ustriewerten und Kohlenbahnaktien vorgenommen habe. Für ,. Londons wurden im Ergebnis 5000 Aktien gekauft. Schluß 1 cht einheitlich. Aktienumsatz 0 000 Stück. Geld auf 24 Stunden n, nr, 34, do. Zinsrate für let; Darlehn d. Tages 3 . auf London (60 Tage) 482, 10, Cable Transfers 4,85 6b, ite ,, . ] ars asg, Tendenz für Geld: Stetig. .

2

5 aneiro, 31. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf

Franz.

J

Zweite Beilage

Berlin, Freitag, den J. Juni

Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.

Magdeburg, 1. Juni. (W. T. B) Zuckerbe zucker S Grad o. 8. 7 S6 - 800. Nachprodukte 75 Grech cc er 36 Stimmung: Ruhig. Brotraffinade J 0. F. 17 877 18 00. stallzucker ! mit Sack Gem. Raffinade m. S. 17 b = 17775 Gemahlene Melis mit Sack I7 O0 17,25. Stimmung: Ruhig. 83 I. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: Ʒuni O6 Gd., 1620 Br., ber,, Juli 1620 Gd., 16,0 Br . bez., August 16,40 Gb., 1650 Br.,, bez., September 14 Gd, 1655 Br., ben, Oktober ⸗Dejember 16,I5 Gd. S5 Br., bez. Ruhig. Wochenumsatz: 185 000 Zentner Zuckerbörse morgen geschlossen. .

Cöln, 31. Mai. (W. T. B.) Rüböl loko 54,50, per

Oktober 56 00. 31. Mai. (W. T. B) (B65 6 *) . gie c gericht

. r 4 men, 85 atnotierungen. mali. irkin 46 . ehauptet. Offizielle otierungen

; pheleimer 461. affe. *. ,, Baumwolle. Schwach. Upland loko middl. Hamburg, 31. M T. B. ot . l. ich ö 1 eleum. Stettt am burg, 1. Juni. (W. T. B.) K ĩ bericht) Gogd average . e s ü . ö 37 Gb, Mär; 377 Go,, Wigi 355 Gd. Stetig Jucer— markt. (Anfangsbericht Rübenrohzucker J. Produkt Basis 88 o/o Rendement neue Usance an Bord Hamburg Juni 16405 Fi, is n 3. 16,45, Bttober 16,80, Bezember 15,85, Mär; . . Zuckerbörse bleibt am Sonnabend, den 2. Juni, udapest, 31. 6 2 6 , e fo 3. Mat. (W. T. B.) Raps per August London, 31. Mai. (W. T. B) 960 / v matt, 9 sh. d. Verk., 1 , hn dr pre rn,

Wert. Sonnabend, den 2. Juni, bleibt die Böise geschlossen London, 31. Mai. (W. T. B. r ĩ ruhig, 85, für 3 Monate 86 Rite Cupfer Liverpool, 31. Mai. (W. T. B.) Baum w ; 160 000 Ballen, davon für Spekulation 9 aan a in Ruhig. Amerikanische 3 ordinary Lieferungen: Willig. Juni 5,79, Juni-Juli 5, m9, Juli August 5,79, August-⸗September 5.73, September ⸗Oftober 5 65, Oktober Nobember 5,51, November - Dezember h 60, Dezember Januar h. h0, Januar ⸗Februar h, 60, Februar⸗ Maͤrz 5,61. Dffizielle Notierungen. (Die Ziffern in 2 ern beziehen sich auf die Notierungen vom 25. d. M.) . merican good ordin. 5,71 (6, 84), do. low middling 5.89 (6,02) o. middling G6 6z5 do. good mibdl. 635 6 435, do. fully good mibdl. S7 (6,55), do. middl. fair 6 53 (6, S6), n am falt 6,198 (632), do. god fair S. 15 (6 5s), Ceard ' falt . (637), do. good fair 6.46 (6,59), Ggvptian brown fair 9 (9) ien en , , , , mm m. * . „25), do. rough good 8, 66), do. rough fine h. S5 C. 50). do. moder. rough fair 6, 1h (5, J satr ad a do. moder. good g, 3ᷣ 339. . . 8 öüsn, de waboth ang fig ss sh, öä G, Wg, good diss⸗ 3 6 6) ö. G., Pe ich ar 3 44 (49), do. fully 8 38), do. , omra 1 gi s , 3 8 r. ñ (5), Sch he fu ,. 96 * 2 1 n ö ür 8 Ei e 6. , . asgow, 31. ; . träge, Middlesbrough . F Paris, 31. Mai. (W. T. B.

i . neue Kondition 214 211. Wei . . y 2 3 . 24, Juni 2456, Jult⸗August 265, tie ber m sterdam, 31. ; 6 * g ordinary 321. 6 .

(W. T. B) Petroleum.

Antwerpen, 31. Mai. z Raffiniertes Type weiß loko 195 bez. Br, do. Mai 199 Br., 20 Br. Fest.

do. Juni 195 Br, do. S . 2 * n 6h eptember Bejember ew Jork, 31. Mai. (W. T. B.) (Schluß. =

9 in New York 11,45, do. für Lieferung dh , , . ieferung September 10,3), Baumwolleprels in New Orleans 11 . Standard white in New Jork 7,80, do. do. in Philadel hig 76, do. Refined (in Cases) 10,30, do. Credit Balances at Oil City 1,64, Schmalz Western steam 9, 13 do. Rohe u. Brothers 9, 30, Ge⸗ ern,, . eln J, fair Rio Nr. 7 74, bo Rio

!. 00, do. .

ʒh po = 3. 75, Kupfer k J.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 30. Mai 1906, 8r bis 11 Uhr Vormittags: Station 12 m

14.6

hoo ] looom ooo m 250m 3180 m

120 9.1 2.2

,, , ,, e e. ' ung. W W bi Geschw. mps b 9 16 14 ö 4 . ;

Himmel meist bedeckt, seit loß Uhr Böe und starker R e,, . g h. ö. , j nd Feuchtigkeitsabnahme von 90 0 ; 6 erreichten Höhe Stratoeumulugwolken. 1 , .

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriumt Lindenberg bei Beeskow,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 31. Mai 1906, 8 bis 10 Uhr Vormittags:

Station 122 m

125 78

Seehöhe Temperatur 3

boom 1000 m 1500 m 2180 m]

. 66 3,8 0,3 ĩ 88 88 Wind⸗ Richtung. Ws w W W WNW WM Geschw. mps 7 bis 8 10 15 14 .

immel größtenteils bedeckt, untere Wolkengrenze sehr wechselnd,

Temperatur 0 Rel. F tgk. 93

durchschnittlich bel etwa 00 m Höhe.

Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

2222.

Wetterbericht vom 1. Juni 1906, Vormittags 8 Uhr.

Witterung⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke

Name der Beobachtungs⸗ station

Celsius Niederschlag in 24 Stunden

Baromelerstand auf 20 Meeresniveau und Schwere in 450 Breite

Temperatur in

117 0 meist bewölkt 1G 2 Gewitter Ii X Nachts Niederschl. 127 14 Nachts Niederschl.

WSWo beiter WMW wolkig W I balb bed. , wostig

N 1 Regen DS 3 Regen SW 3 bedeckt WSW a wolkig WSW woltig WSW öswolkig WMW 3 wolkig W 1 Regen W 7 bedeckt WSW bedeckt SW A4pedeckt SW 4 Regen SW Regen

NNO N

Borkum. Keitum Hamburg.. Swinemünde

Rugenwalder· münde

Neufahrwasser Memel. Aachen.. HDannover Berlin.. Dresden.. Breslau. Bromberg

w Frankfurt, M. Karlsruhe, B. München..

97 14 127 II 10.5 1I.7 1365 1435 1137 13,6 1341 1441 115 123

Nachts Niederschl. Nachts Nie derscht⸗ emlich bester Gewitter Nachm. Niederschl. Nachts Niederschl. Nachts Niederschl. Nachts Niederschl. Nachts Niederschl. Gewitter Gewitter Vorm. Niederschl. Gewitter Wilhelms haꝝ.) Nachm . Niederschl. (Kiel) Nachm. Niederschl. Wustrow i. M. Nachts Niedersch (Cönigsbg., Pr. . (Cassel) Gewitter (Magdebur eie gen gr. ( GrũnbergsSchl. Nachts Niederschl. ¶Müũlhaus., Els. Gewitter (Friedrichs haf.) Regenschauer

(Bamberg) Gewitter

de dle O =

K Q do QO

=

wolkig

Stornoway . Malin Head Valentia 6 Aberdeen Shields

Solvhead . Isle d Aix. St. Mathieu

Grisneʒ Varis⸗ = Vlissingen DSelder Bodoe ... Christiansund Studesneg Skagen. Vestervig .. Kopenhagen. Karlstad Stockholm Wigsby... Hernösand Saparanda . Wilna Pinstł

bedeckt

W 6 bedeckt

BN Woh wolkig

NNW X halb bed

SW 2 wolkig WSW

wolkig

bedeckt

bedeckt bedeckt wolkig wolkig heiter

halb bed. halb bed. Regen bedeckt

WNW o

W 5 WSWz SW 3 WSW? D 2 748,5 DSO 5 746, SSO 4 745,7 Windst. 745,1 NW 2 7440 SSD— 1 Regen 767 OMO 4wollig 747,8 D Z bedeckt 746,0 SSC 4 bedeckt 756.5 O bedeckk 104 T6 I woltenl. 750,2 halb bed. IJ, 751,5 bedeckt Jb568 7 heiter Petersburg. 751,3 bedeckt Wien 62.9 bedeckt Prag 751.4 3 bedeckt Rom 760.5 bedeckt Florenz 760, 1 wolkenl. Cagliarr .. 760,3 wolkenl. Cherbourg. 755,7 bedeckt Clermont 766,7 J wolkig Biarritz 762,2 Dunst Niza 7d7, 8 Nebel Krakau.. 749, 4 wolkig Lemberg 752,7 halb bed. Hermanstadt 757,3 wolkenl. Triest.. Jö566, 0 bedeckt Brindisi . 759,6 3 wolkenl. Vivorno 759,3 heiter Belgrad T7566, wolkig Velsingfors 71938 Nebel Kuopio... 0 bedeckt

75450 Zurich 66 j Genf

757.1 Lugano...

765,5 ] Säntigzs.. . 560,5 8 . Warschau ..

718,0 Portland Bill 753,5

Maxima über 760 mm liegen über der Bal v

Minima unter 745 mm über der Nordostküste Irlands, ö.

Nordsee und Pommern. In Deutschland ist das Wetter ziemlich

he den gf 6. ö bei i n, . i überall haben r efunden, und im Süden sind Gewitt

Kühles und regnerisches Wetter ist , K

Deutsche Seewarte.

7580

753,3 7576s 75g 756 ß 756 J

O O O de O O 0 0 —— O O dd 700 0 O 82

*

2