, w , . Nr zwischen der Königlich schulen anzuweisen, den freiwilligen d=. , n 1. Aus allen Teilen der Welt erhalten der König und ene, sc 6. . *. ,. Ats dos gegen 163 115 a, ̃ ,, , . e, ‚ . . 2 2
. , gehen 1 e , ,, , n c in , ,,
iesem Sinne darf mit den aus den vorbezeichneten Vor⸗ er TLandesbaurg or z ö ⸗. . .
schriften sich ergebenden Beschraͤnkungen und unter den dort Provinzialkonservator der Provinz Sachsen bestellt worden. rung wegen Abänderung des am 8. Auguss 1843 zwischen , Unterstützung zu leihen, mit 46 gegen gestern ? ohne ü Caterte! d ; vor ien, Bebingungen aus den genannten Ländern ein⸗ . „a ennlich prenpische Regierung . 7 ae, mn, ban. genommen. K r. . . . tee en er he n, , , d keen, 49 55 d. — — — e . . ⸗ z u 77 h ka, Königliche Akademie der Künste. Herzogli ga, man fe, zu Altenburg mit Ge⸗ Baden. Spaniens geben die Bewohner dur ö ö —ᷣ ut , . e , . r , n. 6 nehmigung des Königlich preußischen Ministeriums der aus⸗ Dem Landtage ist eine Denkschrift über di Entrüstung über den Anschlag Ausdruck und vereinigen si . 6. l 5 Ausfuhr non 293 275 da gegen 145 25 4 im n Berlin und Seiner Hoheit des rierung des Heidelberger Schlos . . . , , . „Epoca“ zufolge sind 6. 33 üisener en: öl 33 . e ln n 33. n . ,. ö ilitärpersonen und 11 ivilis 5 gegen 156 689, . 1 2 angan: 545 923 42 . Zivilisten getötet, eng ee e n,, n,. „oel gegen s ö ,, nr.
32. Die Durchfuhr von Schweinefleisch, das aus Rumänien, 8 et ach ung hm Serbien oder Vulgarien stammt und obigem Einfuhrwverhote etannt m nut K waͤrtigen e, mn n ner rn ̃ ᷓ ; = ⸗ burg über die kirchlichen und .
unterliegt, ist Unter Beachtung der Vorschriften des Fleisch,. Von dem Minister der geistlichen, Unterricht, und erzogs von Sachsen⸗-Altenburg ; der Denkschrift kann sich die Regierung au ) . . he e e c . 3. im 1900 . 9 1 erlassenen an en,, 3 in Bestätig der statutenmä 1 . r,, , * 233 . 2. 2 . k , ,, n, ö. zahlreiche Aon meide gʒ m März auf 52 772 dz usführungs in owie unter der Bedingung ge⸗ ; s . ; ; J e. erschließen, daß der Augenblick gekommen ist, in dem die tö eich Die Bestattung der ge⸗ romerz von 30 595 dz auf 19993 3, hä Akademie der Künste vo ahlen; Nr. 167165 die Bekanntmachung der Ministerial⸗ Wiederherslellun; des Btro Heinrich H ist, in dem die töteten Militäͤrpersonen hat gestern stattgefunden und si Kupfererz von 4970 da auf 2604 dz, bei Zint , karbina, 6 vom 12. Mai 1906 zu dem zwischen der ñ o Heinrich⸗Baues in die Wege ge⸗ einer imposanten Fei s funden und sich zu auf ig gzighz geschnßhnst ts“ We Kuss lertn bon gs es, . n r ; glich sachsen - alten⸗ irt . n=. n. 3 geltan, Zürgermeister 36 . . 1 * ö . . zicke, 65 peng i ö,. .
ö. ,, , . 3 dz im März ;
stattet, daß die Durchfuhr bei ganthn . ena dn gen ö. nan er n, N . s . . — ; plombierten Waggons ohne Um⸗ un Jula ung oder bei . . ul Meyer heim, . e lg. . 6 eo len, . sschen Regierung abgeschlossenen Stgatsvertrage vo u beschränken ist. Eine erste Teilford ĩ 3. Dezember ö . eilforderung soll in einem gesamten Truppen der Garnison teil ⸗ et von . eilnahmen. Als ausgefuhrt ; ] 1843 a,. z g 1900 07 angefordert werden. 6 Königs war der Infant Karl und als i,, 3 ö. , ö. 6 . . * Be der Augfuhr don Abraumsglsen, die Zunabme der Ne ah,
Stückgutsendungen in festgeschlossenen Behaͤltnissen erfolgt. . 5 ö 4 — or Peter ) 15. Juli 1905 wegen Abänderung des am Z Nu August ie Zweite Kammer hat, W. T. B“ * x t hat, W. T. B. zufolge, . Königin der Prinz . van Battenberg zugegen., Alg Keressbän dn . atron und schwefelsaurem Kali und die Abnahme der
ö
3 ere n, a Kraft. e. der Ar Baurat Carl von i
Straßburg, den 21. Mai ö 5 d heime Oberregierungsra rofessorr ö. . en li . ͤ Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. z. . Julius R . ̃ eg e ü rd ge, ng fe ge e dh ,, , , . 2 Stimmen der Sozial⸗ Mitschuldiger an dem Attentat ist gestern, wie' W. T. B. Abteilung für Landwirtschaft Abteilung für Fingnzen, der Musiker, Professor ried rich E. Koch, schlssenen Rezesses. Vom 25. 6 1965 genommen 9. midt (Bund der Landwirte) an⸗ meldet, ein Mann englischer Natlonalität, nainenz H B.. Einfuhr von Chilesalpeter um 23 000 d2. W
und öffentliche Arbeiten. Handel und Domänen. 5 der Musiker, Profe so lbert Dietrich ; Qirhn V., den 2. Jun Igös = Hamilton, verhaftet e,. ö ens Robert als dem Werte ach fr Bede san dir . 3 er dem icht Der Unterstaatssekretär: Ber Ministerialdirektor: u Mitgliedern des Senats ber Akademie der Künste für den erlin W. 9, en . 2 r Erzeugnisse der Te rt ilindustrie, wie be ai. ren verschie dener Zorn von Bulach. Keetman. eitraum vom 1. Sttober 1906 bis Ende September 1909 Königliches Gesetzsammlungsamt. e Turkei. ', 3 o63 oh 0 gegen 1733 509 *. . gen n. . weiter berufen worden. e g . ier n. hat in offiziöser Form die Aufmerksamkeit , Berlin, den 8. Mai 1906 . Frankreich. er Botschafter in Konstantinopel auf die neuerdings stets gewebt usw. Food . . . 8 Jegen SS 0g, v, desgl. Bei der gestrigen Eröffnung der De puti . en Mordtgten griechischer Banden gegen 652 009 e gegen 372 bool en 6 . erh . putierten kammer ge Bewohner Mazedonleng gelenkt und um ,, . gegen 755 0900 S. Zugenommen hat wester die ger hn ö. Hö .
— R Am 2. Juli d. J. wird in Bleicherode eine von der Der Prasident: Abgereist: hielt der Alterspräsident Passy (Ralliierter) eine Rede, in d Vorstell
; . ; ; . er stellungen bei der griechischen Regi wollgeweben, gefärbt, bedruckt, bunt
er, wie W. T. B.“ berichtet, 9. Art und Weise, in der die Verhinderung des Uebertritts ef cher Ban ,. 6 ö , ö. z. 3 . .
umwollenen Strümpfen, abgepaßt, 6565 d, gegen
Reichsbankstelle in Nordhausen abhängige Reich sbankneben⸗ . en.
stelle mit , und beschränktem Giro⸗ Johannes Ot e hae nn, ,, . ui
verkehr eröffnet werden. ; 636 er Unterstaatssekretär im Ministerium der geistlichen, . ; erhin 6 Finanzministerium. Unterrichts- unb Medizinalangelegenheiten, Wirkliche Geheime e, ,, einer absprechenden 8 unter Türkei gebeten.
Die Katasterämter Minden l im Regierungsbenirk Sberregierungsrat We ver, auf rlaub. n . fn 696 Pom seinen Abscheu über den . J. 2 wie Ausfuhr von Sattler. und Täßschh er,
Minden und Naumburg a. S. im Regierungaͤbezirk Merse⸗ Sarrien schloß sich den a. . Der inisterprasident 2 , ., Gets, . . „S gegen 790 0900 M im Vor⸗
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 28 burg find zu besetzen. ; , etzten Worten an. Hierauf begann ĩ er Senat hat, „W. T. B. zufolge, einstimmig dem 5 93 . . auch die Felle zur Pelz—
des Reichs gesetzblatts enthält unter ö. Das Katasteramt Lin den im Regierungsbezirk Hannover hn *) r n chen Präsidenken. Mit 398 . er Mitte des Parlaments gestellten Und von der Kammer in der Ausfuhr init 1 3 . ,. . 2944 de gegen 1450 dæ,
Nr. 3241 das Gesetz, betreffend die File lun des Reichs. ist zum 1. Otibber d. J zu besehen. Aicht ic an, . . . l ö 2. ö lt, 8 in 6 . Saen . betreffend die Errichtung der Hücherqusfubr ö . . Wert
amtliches. j ieg der Repu⸗ 8 Dent ma ür den König Carol u ĩ 2531 000 6 im März, ; gegen
. ,, g, ,, n, , denheit, ,
* am en 4010 ö ; it mehr umerita. a
haushaltsetats für das Rechnungsjahr 1906. Vom 31. Mai Ministe rium für Landwirtschaft, Domänen 8 ent es Rei ,, . s ch ch. Brüderlichkeit, Gleichheit, Gerechtigkeit und . Nach einer Meld , , er Meldung des „New Jork Herald“ hat der ase g5hen, we. 2 . , 1
1906; und unter : ö d Nr. W242 das Gesetz, betreffend die Feststellung des Haus⸗ und Forsten. J lin. 2. J lichkeit h V en sti Preußen. Berlin, 2. Juni. eit herrsche. Zu Vizepräsidenten würden der sozialisti
Radikale Rabier und der frühere Finanzmini rn che Präfs den R ᷣ zminister Caillaux, oosevelt dem Kongreß eine Bot ö otscha ft R vermehrte Ausfuhr von eohelsen, Rohluppen, Rohschlenen, schmöiede=
haltsetats für die Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1906 . Der Kreistierarzt Dr. Johann zu Beckum i. Westf. ist 2 w we. . Sei jestät der Kaiser und König nahmen . . eine Majeßf s 9 der Obmann der demokrgtischen Union, gewählt. gehen lassen, in der er die schleunige Annahme eines Amen eifernen Trãgern und Wibstk ments Beveridge zu dem Landwirtschaftegesetz , be⸗ Ausfuhr v 9 Ila hene ,. auf die fast durchweg erhöhte
Vom 31. Mai 1906. , ̃ Berlin W. (. int . in die Kreistierarzistelle zu Bätow i. Pommern versetzt worden. 6363 Kaiserliches Postzeitungsamt. ; heute vormittag im Neuen Palais bei Potsdam den Vortrag ;
2 . **. ö . , , auf 8 Irn ch . ,, , e eee das eine gründlichere Kontroll itli 1 6 , gern vorne Kchel gema eee, . e Gai ser: oni sprechen und hrachte ber Königlichen e. un, , 3* eziehung somohl, der rr e! . 33 Gemünd und der Amtgrichter Sim ong in Waldbröl nach Ihre Majestät die Kgiserin und Köni gin empfingen milien der Opfer, die Teilnahme 63 , , . K uch der . Andernach, der Amtsrichter Bothe in Lütjenburg als Land⸗ gestern im hiesigen r.. e,. den = . . Min ister des Aeußern our gẽ ra rschleß e m, m er ., ꝛ en, J 4 Wendt in Gollub Königlich sächsischen Gesandten Grafen von tzthum un eifall , , ,, an. Nach einer Meldung der . aus Tokio hab . , e vorgestern 4h . fur . ö. o ᷣ 2 io ᷣ er ̃ f ⸗ versammlung hat eee, , chen Truppen am 51. Mai Hongju nen , 3. Vororte, 111 8 i
richter nach Hannover und der Amtsrichter ? h ch Gemahlin in Audienz. ñ gestern ihre Arbeiten beendet ĩ ᷣ ie koreanischen Aufständischen richterstatter teilte. d J . hatten 452 rg geber . dg gige algen . .
9 ? 36 6 ; ch an 9 als Landrichter nach Stettin. . ö Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 36 , Dr. 4 1 23 n n , ist a den bisherigen Gesandten in Darmstadt Prinzen Hans nachgelu te Dienstentlassung mit Pension, dem Amtsgeri i . fa be, . 6. . bie men ,, Ihre Majestät die Kaiserin und Königin haben far e. em, ,., gon hort ef fworten die , gen, d, fn J i j j z ö da j 3. . rderunge vergl. Nr. 2: Die gestrige Sitzung der Reichsduma wurde eröffnet klärt werde. 1 er, . . e e neee, i. , . K . ehe, daß mehr als 2009 Arbeitgeber in Frage
1 a n ,, . , * J * * . ist 2 8 4 M au . j q ördenllichen Gesandten und bevollmächtigten inister in Dresden 3 Her ang de Umrichters Dr. Schulze in Beetzen⸗ der Frau Rechtsanwalt athilde Oechelhäuser, geb. unter dem Vhrfige d — 33 Schöller, in Berlin das silberne Frauen⸗Verdienfikreuß am mehrere Wahlen ö gun . ö. Dolgoruky. Nachdem kãmen, so důrf
ö, rfe s
W t , , * Saus * und ernst sei ö , 8 i . sehr schwer
M nnern geheime Abstimmung darüber vorsuneh men, ob . —ᷓ—. 1 e, ö.
zu ernennen. n . dorf nach Battenberg ist zurückgenommen. — J. ᷣ . 'in Hänngver si zum Handelsrichter weißen Bande Allergnädigst zu verleihen geruht. drei 1 au wegen der in mehrer i ; 26 9 hreren Provinzen vorgenommenen Verhaftungen Parlamentarische Nachrichten. mireten fei oder nicht. Hie Abstimimung wurde porgenvnnnen and ergab, daß von 298 abgegebenen Stimmen sich 299 für den ö
Bei dem La ee, 6Gafft᷑ r und
an n e n ge , , e,, .
den Pfarrer Georg Möller in Casel zum He . . ,.
superintendenten für . reformierte Rirchengeinelnschaft des e. 2 r. Steinweg in Plettenberg ist zum Der Kaiserliche Ministerresident in Port au Prince f n n n . ann zu In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen; der von Zimm grer hat inen ihm Allerhschs bewilligten Arlscut . n e, g t 65. n, Vertreter der K
J,, , men , ,, , ,,, . j ; s IMMS n w z ö. 1 * * 1 . ö ir n kratische Willtürherrschaf! vor wie die, unter der Rußland 3 gestern gestorben. ng des W. T. 8. gern 2 3 95 . . mmission der Straßenhahnangestellten mit, daß sis sich, vo behal iich
bert getroffenen Wahl die Kaufleute Robert Berning⸗ s. ! e,, . : h die Gerichtsassessoren Holm bei dem Oberlandesgericht in e led u Hün gen thal er vertretun weiss C uhr: 3 9 9 J 6 Hirter . ö . , , . der dean
werde, es unmöglich. er Genehmigung d ö ⸗ 2.
, . ö
18 und Karl Tiefenthal daselbst als unbesoldete Bei⸗ ) em : . der Stadt , af n Franlfurt a M., Dr. Arthur Reißner bei dem Land⸗ . . infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu gericht Lin Verlin, Dr. Wilhelm Engel bei dem Land⸗ Der Oberrechnungskammerdirektor, Wirkliche Geheime e
Wetzlar getroffenen Wahl den Rentner Gerhard Wald- gericht I in Berlin, Dr. Fehl bei dem Landgericht in Frank⸗ Oberregierungsrat Henning ist mit Urlaub nach Bad Ems en, zu 9 * t. Petersburg aus angegebenen u er schmidt daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt , . Dr. n,. . föer e d , u 2 abgereist. Arbelterpar kei, gien r. 49 ar — . Vertreter zer Statistik und Volkswirtschaft. * n e. Strecken wieder zu ändern und auf 32 Tage bier Wetzlar und i . an erich n, ,, a m. n gen, Der Königlich schwedische Gesandte Graf Taube hat unter die Bauern verteilt werden sollten⸗ Bi aß 3 I eren Dent schlan ds auswärti aeg e, , sowet das ntfs, des Bienstes dies infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu dem Landgericht in Thorn und Dr. Krzyzankiewiꝑcz bei dem Berlin verlassen. Während seiner Abwesenhelt fungiert were die Azrar rage nicht lg ran fenen 6 erste Reichs duma , . auswärtiger Handel im April 1906. e g üer, aßregelungen wegen des Streiks nicht ju greffen. Mülheim a. d. Ruhr getroffenen Wahl den Bergwerk diteklor Amtsgericht in Grätz. Legartonssekrelür Baron Beck-Friis als DJeschasttrãger. ihren Kräften flehe. . ie müsse tun, wag in M n 60. fa Tete ng 3 * soeben dag Aprilheft der . , . 24 3 1 Arbeitsqusschufes ge⸗ Hermann Helm ich baselbst als unbesoldeten Beigeordneten Der Regierungsassessor Mueller-gaudiß in Char— Der Präsident der Reichsduma teilte mit, daß sich Zollgebiets ! herausgegeben. can. 7 n 8 deßz deutschen Angesfellten besteht. Die K n,, . und der . Mülheim a. d. Nuhr auf fernere sechs Jahre zu be⸗ uten eg n, . , 2 Redner zum Wort gemeldet hätten; trotzdem wurhe k nat rnb n gie, ä Homnen g a , fen, . . , ui i . 6 ö i Stů 2 est⸗ ĩ 5 I 27 en fta in . Tages ordnung dienstlichen Verwendung . worden. 6 53 er . ö . , , ,. 9 12. Linn e , de. ; ,,, . 2 für die Sitzung des Landeseisenbahnrats am Diens⸗ de, en,, n. agen. 742 Faß, 3 74 Betrtolster ö r. 4 Stück, Insvekrtoren, di shrer Mer ze, Entlassang beider 8 des w. d aß, ektoliter und 125 389 Flaschen. n, die noch ihrer Meinung die Haupt ; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: tag, den 13. Zuni 1906, Vormittags 10 Uhr. . kur gl ber Lü of gon g w — ö Mar dis ene mn fe den de, , ölen far den Monat . . ,
den Fabrikanten Ferdingnd Bartels und Louis I Frachtermaßigung für Rohsto ffe an die keramischen Laut Meldung des, W. T. B.“ ist S. M. S. „Panther“ , , n , erwecken und elnen Bürgerkrieg in e ne zitgu dar, 9, 26. zum. Teil be. Ain 9. rn, ö Le kebus ch in Barmen, dem Fabrikbesitzer Friedrich Butzke Fabriken in Kolm an i. Posen; . vorgestern in San Juan de Portorico eingetroffen und geht Fsung der Frage in 2 n, daß die 618 68 Tannen, Iosñ gz Festmetẽr und r, e n fr, um Kaiser in Meiderich traten, der ae, r ,. in Berlin. dem Kaufmann Wisheim Heyer in. Cösn ünd Y Antrag des Mechernicher Berg werks-Aktien⸗ am G6. Juni von dort nach Mayaguez (Portorico in See. Dum hervor chenden! Ster mee, allgemeinen, aus der um 315 352 Tonnen. 7057 Festmeter, 78 005 Stick, 747 6 Lohnzifferenjen 200 Koktzarbeiter in den i, ar mf e ger, wegen dem Tuchfabrikanten August Lütgenau in Hückeswagen, Verein auf Frachtermäßigung für den an,, Blei⸗ S. M. S. „Seeadler“ ist vorgestern in Daressalam dürfe nicht Entscheidungen vornehmen ae ngen 6 . ö eltoliter und z0 799 Flaschen. Gimme Abnahme ft bei 84 arne i Diez ers inigung her Jilchler gt ie derösterreichs⸗ hat erzen, Steinkohlen und Koks sowie für den Versand von eingetroffen. 56 e , ,, Duma sel in Halten! r ere, ; . uirabschnitt 1 60 k , e,. ein timmig den
j 5 ; ne ori i ⸗ ö 9 = n n Taria itte im ; z gemeine
S „Tiger“ ist vorgestern von Schanghat nach ,,, ,, e . m n, gestern in den Ausstand getreten. Die Straßenbahn hat infolgede ssen
Kreis Lennep, den Charakter als Kommerzienrat zu verleihen. Blei und Sand; S. M 5 die D ‚ aß die Duma in eine Versammlung v egangen. ausart? w ; g von mehreren Hundert Autokraten wirtschaft sowie and elche die Rechte der Minorttät verletzten. Die zwanggweise Nah rungg. und gen enn fr f , 9 ö 3 Wr n Ee gt. [ 5 e 1 .
und wegen des freiwilligen Hungerns iti as Mitglied des r rdueten Bu politischer Gefangener D itgli lie ĩ̃ tg Hguses der Abgeordneten Buch in den Auzstand erklärten; überall dort, wo n ,. nicht
im Gefängnis zu Jekaterinodar an eine Kommiffi ĩ ission und ging drucker und Mülhei ᷣ Verleger Pleß in Mülheim am Rhein Zentr. ) — 6 anerkannt sind, sollte gestern die Arbeit niedergelegt
. é e n, n 6 . un de Nagasati in See 9 . . . è oheisen) zu Gunsten verschiedener Eisenwerke in Rheinland un S. M. S 1 Juni ; Auf den Bericht vom 12. Mai d. J. will Ich der Westfalen! S. Di. S. Brem en. geht am 5. Juni von St. Thomas In · eignung von Linder ien ind. die Sch evangelischen Kirchengemeinde Dorsten, Kreis Reckling⸗ n ,,,. r; 2 Westindien) nach Trinidad in See. eigentum zur Verteilung von Sa ee. affung don, staatlichem Grund.! i 331 Stück und 16455 Faß), minerafische und . ; Be maus,. Helsingbor ldet — gin, Land, 9 , . 2 2 Orne 8. e en n, e 1 ö . an die Bauern würde ein 2 ö. reg . . 5 — 3 9 1 er ff . r n, n, , ,. . den Destzes von 11. Juni ised— G-S. S. BQ. — hierbgur ; e — 8 Nasarenko (Bauernpartei) hi ; . Grhwaren * onnen, unedle M e Arbeiter infolge der Ablehn ᷣ mr recht verleihen, behufs Anlegung eines neuen Friedhofes The: graghtermh ma, r ohle na arne uh ; 21 er alle Debatten für unnütz r * k 2 uff . ( 0 251 Tonnen), und an der ur fe- — k die Arbeit niedergelegt. , ,. han her un Grundbiüche von Dorsten?Vand 13 Blait Nr. 28 or drfän gung ] Potsdam, 2 Juni. Zur Einweihung des Teltow⸗ pe, ne, kelbst geläst werden, sär die das Land denfelben Wert meter, 7655, Stk . usw Gs 781 Tonnen, S8 15 Fest. ann. eingetragenen Parzelle Karienbiatt s Parzelle Rr. 119 der sr rghitermähigung ar Cifen 3nd. Stahl der an als begaben Sich, W. T. B. zufglge, ö. vormittag benirint 6 9 n Qinder der Busen der Kutter. Ber Redner wineralhsche nnd soffti= , und lac 3 3 Jlas * sunst und Wissenschaft. 8. 3 das a, . w, . . Spenaltdrife J und' ft 1 der Stabt Pofen; ö . . 9, n n. 3 n . einigung ungehe 4 , a,. . dessen ih . . und p *lnaen ⸗ kr feld e. 4 ' In Wien wurden gesiern die Beratungen der Internati es Katasseram in Dorsten vom 16. August 1 mi e ch erm guns für Sun ö a m. , . möglich ei, und fordert. i H n en einer einzigen Person (166 681 Tonnen), unedle Metalle und ren darauz (2890 9 nalen Vereinigung der Aka demi rnatio A, CO, B, E, F, B bezeichnete Stück im Wege der Ent⸗ Provin gung 9 August. Wilhelm und Jogchim spwie die Prinzessin eine Kommis ö uma auf, ihre Debatten einzustellen und Vom Monat Mai ab werden b Eo olg Tonnen. gierungen find bereltz der A zn sn, Felchen, ls, Re— ⸗ ⸗ z Ostpr eu ßen Vitoria Luise nach der M ; Sich bereit on von 33 Mitgliedern mit der Aus arbeitung ei di erden behufs größerer Ueber sicht chte er Asschiation für Grdbebenforschung beigetrei eignung zu erwerben. ). Ben; . . ⸗ Luise nach der Matrosenstation, wo Sich bereits entwurfg zu beauftragen, . g eines Gesetz. die Gesamtmengen der einzelnen Unterabschnitt n . Urpmlle, den I7. Mai 1906 3 ,,, 6 8 9 peer gn f . , n n,, * 3 9 ̃ ö in e r 23 . 4 en n ae. . 6 . , m n chnitte des Zelltarifs be— wohfahrtsyflee Wi 5 ö . , p un r machen . ahme der Ein- und Aug r ) Wilhelm k- tarif ö ö l *. Rif h, der Minister des Königlichen Hauses Nach einer elnständigen Pause nahmen der A insbesondere ngchbenannte Waren 2 e t ö. bee ö. Aus Cöln wird geschrieben: Der Neugestaltung des Halte— Studt. M) Frachtermäßigung, für 1andwirtschaftliche Ma⸗ von Wedel, der Chef, des Ziviltabinett, Wirkliche St isch laser und ber Cee Ke Meine d. , n nn,, n An den Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten sch inen und Geräte nach Polen;. ᷣ Geheime Rat Dr. von Lucanus, der Chef des Militär⸗ bei den Dehatten iber bier ag ar ae , Gert G nnen, Gurke kreide, intbesor det. Welch, Wen Linfehrt. un e in de, üs . * . gierun gobezirke ortgeseßzt reges Inkeress- entge ge ngehracht ; . enn e r n rn 63 e in mrarhni zur Her⸗ kahbineits, Generalleutnant Graf von Hülsen⸗-Haeseler, der stell= . 9 . fen ern, zu . . . — 5 1 2 . 4 als Maligerste un 2. ,,,, 1 e an Düngemitteln besimmt; vertretende Chef des Marinelabinetts, Admiral von Müller ehjati nd gte, das znrrgäische Kußfland umsaffe 43 Pllhtonen ig Faß da. Rer. mi Reg Mole, Dari mit, iss 8. a gegen urch den. Krföarzi die He— 6 , , , eng h Mitteilung über genehmigte Ausnahmetaxife 1 der , ,, von Hahnke ünd der kommandierendẽ ö i ,,, fir die CKryrro. Rr l relle ieh! . y. ij Gusgten , geg it n dan e, , 3 . e Hur und versprach, einen ern. 3 gie nm . , , ** a . i bedeutende Abnahme irn ff. ker a 2 . i rf . ö. . in dem uhr (von 210 553 da auf 1285 g . rnährung un r — 2 auf 128 536) gegenüber. An Grieug Tebeng jahre . 3 d , ae 1
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Außerdem zwei von der ständigen Tgriflommission ber Feneral des Gardelorps, General der Infanterie von Kessel ia deulschen Eisenbahnen vorberatene, für die Beschlußfassung der d 66 ; Ber e . Medizinalangelegenheiten. Fa l oni 21 der Landrat des Kreises Teltow von Stubenrauch und die am orschlãge gemacht werden soll z . enz der deutschen Cisenbahnverwaliungen vor- Tanglbau. beteiligten Herren eingefunden hatten. Die ,,,, Los der Bauern init Hilfe niffen der Forst wirts ᷣ . ; r ; sei rt schaft kamen auf das Doppelte d geig ! ,. ei er g , aul 6 . n nen r g. e , zu dem deutschen ö bestiegen mit den genannten r ten die 3 3 . Entwurf. der 96 , 1 . 6 2 2 352 1 8 6 ien gn dm e wird die Beauffich= föhischen Ihhtttut zu Heriin Vr. Kar l Aeuberg ö di . n, gef n ng zu 8 68 E. B. O. . 2. rn ,. , d, n. 8336 . n 6 af Für . . w ö e , h auf ihn einn, gesägtee er, m, , f ö 6 2 nr, und ö bt, die die Kinder bis zum ben ndl, ann,, 96 Wilhelms Universität und wire en an der Klinik Güter; 2 ju dolluichen aufgespannten Schnur die Eröffnung des 3 und reiner Sonialist, werden und das i n n n Kalher 63 gegen 30 fa ungvieh sf . 8 6 . y,, ; , 9 . ar. 6 Moskauer D, . * 6 16 ,. Sf. in n ge e ring, 82 1 549 gegen milchanst 3 . u g e , r 3 i . ebbaste Redz, genen, die Päinister. verfpaltete ihre verdient Erwäh⸗ ken ; nschluß hleran Üündemitteste abgegeb nl meist, an hre 1dient Erwähnung die Ginfuhr von Gänsen mlt 46 162 gegen Li Cefar ir . uren t e a n, leer
riedri 72 che Die M tri * pfychische und Nervenkrankheiten zu Berlin Dr. Wilh elm hr drr n m ng für Geflügelsendungen in 2 Württemberg. Vrrec nun da ls 2 e,, wies die Haltlosigkeit der Behauptungen Stisching key w n,. und von Gier mit 172 4128 49 gegen 126 601 da uglingakũ eingerichtet ᷣ — in ; e gahme der Einfubr von frischen Heringen auf fertigen n gore; * unben felt e enn 2. můhn.
igen Wagen. Die Kammer der Abgeordneten hat gestern bei Be ⸗ Di e Rede wurde vielfach durch lärmende Beifallkund— 18 803 d von i odo lg Vormonat. Bel den Nahrungsmitteln mitieite zum Selbstkostenprelg, an fonstige Abnäh z nehmer zu 50 8 der
zen Zwischenräumen besuchen.
Seiffer und bem Oberlehrer an der Luisenstiftung in Posen Berlin, den XW. Mai 1906. Dr. ECbuard Dittmar ist der Charakter als Professor ver⸗ Der Vorsitzende 39 nrenchenbalnrnts. ratun ker . gene m, die Gewerbe und anbelsschulen, einen Antrag des Zentrums auf Ein⸗ ebungen unterbrochen. G l n ,., an, f en. urko wollte erwidern, aber der zrigt sich eine vermehrte Austuhr an Zucker, die 763 844 4 V e g um 7 Uhr 16 Minuten vor, die Sitzung zu brauche juiker, hl Sz de au enderem Zucker belrua . 3 ang? gegen 785 4a 20 009 40 n n, Zwecke und ebenfalls zur ee re
liehen n r ie hrersemsnar in Löbau Wär fl der biaheri 67 m Schullehrerseminar in Löbau W.⸗Hr. er bisherige Wirklicher Geheimer Rat, Unterstaatssekretãr. ür a gh, Forkbilbungsschulen mit 3 gegen X Stimmen schließen und die V brn 8 obd elehnt, dagegen, „W. 9 B. * zufolge 6. an, dertagen die Verhandiungen bis zuin Dicns lg! zu hz ze Ceed Ts wir, de Tm g ned ie , wn J . 5 . — , . 3. n er re eil , n Milch an Unbemittelte bat die Stadt Mülheim a. Rbein a en, mit einem Kestenaufwande von 36 05 M eine Milch.
Pfarrer Jentsch aus Himmelpfort als ordentlicher Seminar⸗ lehrer angestellt worden. . abg mehr dag Gewicht als der Wert in die chale in der Zunahme ! sterssssationganstalt zu errichten.