1906 / 129 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

e , , r ef. ,, , eee. . m , ,, . ,, ö , . fir den Qn , , ,, e , , , . n . 4 Irie herßer istmetn ie nee, Wenge. , . . i,. ö. ,, e. a,, anwali . feen . 1 . 96 eines 3 er, . 2 3 83 . a 39 e. . 2 Yo igen Posener . 9 In der ,, . n . . 4 i , e een ZJurũchahĩung . r er ge, ne fee, kosfen monat lig and 5 im 2. und 3. Lebent - arne n fall, aus der . en. . Berlin, den Ser M. msta und der lic err erben nie , . 0 einen der . Au 2 d 1. ir. . ist ein Fehler Unterinn, , (rg oh , ni 85) legung des letzteren i ohe gen jetzt ohne 6 ö mg i ö n ö. ,. fi . Lebenssahre 15 606, vom 3 err nnn r fr rn, zu per⸗ e,, re, Industrie. e, , dee enn, . vorbezeichneten . 2

e g 1 3 e . bis 16. Lebensjahre 18 M in viertel jährlichen , dem Kläger g, 265 M nebff 4 06u Jinsen von t 4 f

beschlossen. . ie, den 15. Jun statt Gläubiger der Gesellschaft e, m. ö. nèscheine Rr. I big f s⸗ . . . Gegenmwnrt der erschie nenen Anbieter. ; Kgl. Landgericht wolle im ordentlichen Prozeß die ve e n , ,, für die 850 M seit 1. Januar 1905 zu zahlen. Der Kläger [20154] Magdeburgische 196 306

; Jerner muß es heißen bei fordert, ihre Afri un. ; Berlin, den 26. Mai 30. Juni 191 orschlãägen unter :. falls ho den alten schaft . üche bei dem Vorstande der Gesell den 2. bis zwischen den Partelen am 9 Oktober 1895 vor dem

a ĩ Empfar na nären nich vosse 60. 500 000. neue Hilter, den 25. Mai 19606. ,, wi , re n. Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft. Dirertion der Kuningt. Strafanftalt Moabit. mf; Jun 1d / ö. W tien gähnend den? n g de. tandesbeamten in Cöln abgeschlossene Che trer z e Vierteljahr gefordert des Nr 24. Sey. it zu der am n, , demselben auch die Kosten ; t

Attienbierbrauerei Hilter. Deerdt. den zo. Mai 1806. Zum Zwecke n ittags Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen slläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver tember 1908, Vormittags O Uhr. Zum 3 Mittwoch, den 27. Juni er., Vormittag Die , adet den

l b P. Hedr ich, Vorstand. t h e Der Vor staud. ; teilung wird dieser Rugnng der n Mag vẽburng, Foter ae, 5) Verlosun 1c. vo e gereich Ru dof Ger ö , , 2136. , . k Neustabt C. S., den ö , , Geno ssenschafts · ) f 9. ; n Wert schen n 8 8. d 1 ö Unter Hinweis auf die in der Generalpersammlung , , , , ber de lines. ü le,, hpaapieren. nem i, , n e, ge n, , . 29 n, . y . 2 rr. 1 diefer Ausnüz der Klagz betannt II9724 sos . Der Schnedermesster Karl Krause ö. =/ / / . 8 . 3 ar m gen el 3 d R ĩ . . In i ssahrtt ge r ef unsere lang auf, a fn fh mit der Aufforderung, cke gemacht. 0 451 Der ichtigter: Rechts. Verlesung des Protokolls aus der letzten ordent⸗ Papieren besinden sich a e n Unterabteilung ꝛ. mpfang übe w richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 2. Zwecke g Stendal, den 28. Mai 1906. in Neustadt O. S., Prozeßbevollmächtigter: ; I) Verle 9 Sch . ö ; de , , w . öffentli amn neh dieser Auging der . HJustizanwãrter, Kriese daselbst, klagt gegen den Kutscher lichen Delegierten ver ung. ätiakelt I9g9l7] sprechenden Anz a öln, den 28. Ma .

(etz Zur Auslostung der für daz EGtatsjahr T9es zu Knittieren. e Hänichener Steinkohlenbau Verein K äuflichen Lieserun Vorstands im ahgelaufenen Geschäftsjahre *

ö e ,,, 1 3 Irstatiung des Geschafteberichtz netzen, gr Giebel d, lr be den Ber gtion. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Die Firma Drost & Co. Buchhandlung in Leipzig,

zeichnissen werd 8 st in Liquid . ) ö . Termĩ reitag, den 29. Sandeshaupttaffe und d doo e Ed. Schmiede i. .. Sch znfeld. vorläufig vollstredbares Urteil kostenpflichtig zu ver, 4) Bericht der Kommlsston über . e. * me,. x . . . 2 nr gr. m kin m,, en . i,, ch e Schönfeld the Zustellung. 3. R 37—- 0b / 16. Prrcehbevollmächtigter. Ftechtgan walt Fr Tze, urtellen, dem Kläger 12 nebst 400 Zinsen bon nabme der 1 n anberaumt worden, wa hierdurch zur allgemeine Im Falle des R f ngen 6j t ist in das Handels. [20011] , , , ,, n, n, e, ,,, . ki, ü e, m, e g,, dä, . . e ene, , , Birkenwerder Actien/ Gesellschaft n ĩ den Schriftste ler W. ; z N iadet den Beklagten zur mün ; . tat 1905. armen, den 283. Mai 1906. ? orle ö ufgefordert, 3 s in Duisburg gegen seine Ehefrau Franziska geb. 1 früher in Berlin, Friedrichstr. 22, la ̃ das Königliche Amtsgericht in Nachbewilligung für den Etat pro 19 richt 1 ihre 1 Iden. für Baumaterial ist Termin Ehefrau, ersterer frü J des Rechtsstreits vor 9 ; . 3 Vorslandemit⸗· Der Vorsitzende 1 . . 2 vl ge, rn e fg . der letztere noch daselbst ,. n nnn, Neustadt O- S., Zimmer Nr. ß Ei . J 6) r 1 or hen Schuĩdentligungetenmmission. 85 —— * . 6. n. 34. ordentlich Gene ahpersammluug der ö , , K . ae, g , , w, ü mer. ne,, o. lltzsos) getan ntmachrnug. Ind. n, fantie ber fenden n g Geienschatt! An r e, e Juni Sog. Bot 2 orf u ö, e e i, ö jun Ge samtpreise gon e rl Hafer e, gemacht, Neuftadt O. S., den prüfung der Jahresrechnung pro 1906. Auf. Grund e d mittags r, an ;

; D stan Neuen Sa nktert mittags ür lihr, Wilhelmstraße g2sßz 5 bestellt und ; icht Beschlußfassung darüber, ob gegen den Mieter⸗ Landschaft der ö ga Architektenhause zu Berlin, zu welcher . 33 wird der Kläger und Widerbeklagle mit der Auffor— 6 ö ,,,, aul eit 1905 biö 26. Mai 1906. Königlichen Amtsgericht. ) Beschlu ' auf die Raten

. ; W. Tobel. ĩ Kön glichen Ro Die Vermittlung? zur Erlangung der neuen Zing. oo] Serann⸗ Aktionäre hierdurch eingeladen werben. 1. g 157tobsd4. Sar ind Bandereln sowie gegen Die derebe ( sch neü men koscens e ö 2 ;

einen bei dem gedachten Gerichts zugelassenen mit dem Antrage: (19321]. Oeffentliche Zustenung. J. 9. lichte Glasermeister Hasenkamp, beide zu Magde⸗ Ausführungsbe si heut g ö Nachdem Der unterm . Mar dh von der General. ; Tagesordnung: er ch , Ihr den in kiff e en ö 6 r,, e , enn e, , 1 ice, n, gemäß § 136 bfatz 1 A0 ige fan 8 n ,. . asammlung der bel ee Hi ge if, ir I) i ere, uhr erase der Bilam nebtt lichen Zustellung der Ladung bekannt gemacht. vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin zu Kirn an , 1. St. Johann a. d. Saar, Saß 3 des Gesetzes vom 30. Junk 1900, ange⸗ r . der Provinz Sach en ausgelost eren Denso fttentar, ne, 3 rn . bergbaulich und andere industrielle Er. 9 e. 2366 . rechnung pro 566.

Duisburg, den 25. Mat 1906. 30,40 Mp (dreißig Mark 40 ) nebst vier vom anwalt ore n, 2 gijch e, r, u Masstatt⸗ stelll werden foll in . 6 ,. . Saul , . zengnisse gn te Beschluß, betreffend die Serab⸗ J Sench n e nng erh Bilan ö d Gew

ae eder, , e, eure, ,,, ,,, , , . , 1 e, n, d, ü an, . ,, , rell een er, und

er We e e. 2) den Beklagten zu 1 zu verurteilen, = , , ,. Antrage: Königliches Landgeri . 4. D. die * 100 ir Ig / 354 do? 728 zol, 119 ie r. und Neitmãrłische Ritter scha ft · mir ge 288 S. G. 8. * 4) Wahl von Reyisoren lung. vollstreckung in das eingebrachte Gut der Beklagten haltend, len, an Klägerin oder bersammlung angerufen. 2 D Jad, Sol, 1462, liche Dar lehne rasse ö 9. n= , die Gläubiger der ; e , , n g . ladet die Beklagten zur mündlichen 1. e , n er . 9) , ersicherung s anustalt. k S9 Nr. S9, 143 zz4. 3 k Helen * * 66. i n . gal eg n anzumelden. en,, . evo ; ie . r un ö l . W. Krause .

de, O 3 . ': . den dige gi relt a n ) 5 ä rl ö . , . a. h n n ,,, g und Ab⸗ . . werden hiermit den in = die Sremer Filiale der . Aktie sellschast 6 6 p ele rn e ehh eis n n. ihren Ehemann, Bäcker Emil Dreßler, un 6 mts geri 6, nn, Zimmer 2d aß, zustellungs tage zu zahlen; wolle das Urte treqkar hme der Jabresrechnung für 1905 und Er⸗ Inhabern zur Einlösung durch Barzahlung des in Breslau: d nge sellschaft für erghan, erghaun . Dienstag, den 26. Juni 19068 Aufenthalts, früher ju Magdeburg fd, ö. 6 uli 19606 Vormittags 9 Uhr. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig volls ö. ö amn für den Vorftand. Nennwertes am Z. Jann ar 1907 gekündigt und re , das Vankhaus Vrin Marc jr. d j j j 8 Uhr, bei dem Bankhause L. M.

, —; ; . geger h g der Entlastung für ꝛ— fündig Dankverc i iche und audere industrielle Erzeugnisse ; scheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten 9 , , öffentlichen Zustellung wird dieser erklaren und dem Beklagten die Kosten ee, ,. 3) Festsekung des Ctatg für dae Jar r hh) müssen zur Verfall zest nebft den noch nicht fälligen in dh 8 mhierselbst., Jaͤgerstraße 40, oder bei el mündlichen Verhandlung des, Rechtsstreits vor die Zum Zwecke der öffen Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Fe 9 v Jin schelnen d Jinẽ scheinanwei se n * laf Dresdener Filiale der Vorstand. gemäß 290 des Statutg zu hinterlegen.

f dgerichts zu ? lage bekannt gemacht. J ; Zivsl er Der Genossenschafts vorstand. ; 9 n Deut t, Er misch

e wee n nem r n, mig . lerer. 6. . , , d n , . . p. Gen n erden ö n ,,, ,. . . grautiueter gui . rm ish Den ,, aletien

d soecmber 1500, Gorwmittage 2 ü,, . 1906. Bormittags 9. uhr, szoshe) ; M Ver sañtage r Deurschen Bank Loom a . , ee, dee, des Koni Aniehetichte J. Abielimg s. i en , rns mn , , FSüdd. Tertil gerufsgenossenschast: feed, fo öh, der ut, ü r ef rn 96 lle . 19318] Deffentliche Zustellung. 3. G. 1108.3. Wochen, mit, der Aufforderung, 'einen bel dem

] 5 —⸗ Julius Köopffos, Vor ender. spruch auf ui. bei der in cer, gene er , m, gr. der A. G. für Grundermerb zu Duisburg. it i , Der Lehrer Ludwig Schäfer zu Froßrosseln, Pro. gedachten Gerichte mugelaffenen Äuwalt zu bestellen. Sektion II. Nordbayern. me; mit seinen . Klage bekannt gemacht. n.

in Dan bene , f. r. . werden ir [20009] ; z w en *

? Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Die diesjãhrige Sektionsversamm lung 26 ĩ Rech r durch Beschluß der Deutschen ganz ale der 26 , de Gemeinnütziger Bauverein. Magdeburg, den 26. Mai 1996. keßbevoll mächtigter: JRdechtsanwalt Müller in Hanau, Ausmug der Klage bekannt, gemacht. Der Termin hiermit auf Donnerstag, den 28. Juni 190 f in Landsberg a. W.: die Zweigniederlaffung eladen . x . Die geehrten Attionkre werden hiermit zu der

Kleinau, Setretãr, klagt gegen Seidenroth, ge, vom 6. Juni 1966 ist aufgehoben. Vorm. EI Uhr, in die Gartengesellschaft nach Ho , . der Sfb ne fut Ser e eig gere rms , , ,, eng,. if e. den, ee gene tte

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ; 1 . . en Aufentkaltdz, Saarbrücken. den Ie. . 1906. einberufen. , bracht. f . in ger ia: die Leinziger Filiale der Deutschen Dai s burg 3. ö hr, im Saale der Ka err ,, ,. z. boren 16. h 23 5 z eu ter, ; . . ö ůĩ ĩ . z 5 er Au srat.

lig Eh , , 3. digg ede, fg. 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 7 3 1905. ä ll . waperische Fitiate * [29o9g(] Versammlung berechti g . h ö 2 z . i, 33 ,, lie im r, in Stutt⸗ 3 .. des en edel 1807. d 1 J ĩ ; in Nürnberg: die Nürnberger Filiale der ; Die ordentliche Geueralpersammluug der die Vorzei owie L ,. are ln e ern gi fac, 6 ; ee. in ,, / geboren zu Seidenroth am r rn 51 Il, hroꝛeßbeholl machtigte: Rechte. 4 Wahl eines e,. zur Vorprüfung der bin / s v? ern g, . . un , 7 , n , . Zeit ohne bekannten Wohn, und 1863, jetzt unbekannten Aufenthalte, anwälte Dr. Kauffmann und Eisenbacher in Stutt⸗ Jahr grechnung Verkrauengmanng im Aufftchte. ĩ aftlichen . = . hste t⸗Schellerter

Aktien. meldung erfolgt v z findet . 3 wird der Saal un r! 1 44 ö tbalt abwesend, wegen Wechsel ˖ in den Auffichtebeßrken b, III u. X. ; nl ehe erklären und demselben die Prozeß- de eg, Marie Seelig, geboren am 7. Juni 1877, . . Antrage, durch vorläufig voll, 6) Verschiedene Mitteilungen.

Der Geschaftsbericht, di d zu ellerten statt. Verlust ; 80 4 Nr. 16 [19740] l 1 k ie ele . kane Seiden gth, setzt die Ehefrau des Konrad strechbarcz Urteif zu erkennen? ber Beklagte sei Hof, den 1. Juni 1566. es Re re

Tages orduung dilet n, eg, chien n . ..

z ; . 3 ' erren ert Kuntze „hier, i

ĩ ol 4 Th. W. Schmid, Vorstandsvorsitzender. DNiplomatische 3 9 Schuld der ereinigten h Jeschäftebericht, Hechargeert. fung. er 14 ee ,, n. 6. ö. an der Kreuj

ur mündlichen Verhandlun chtg 'n Modua in Wiesbaden, schuldig, an den Kläger die Summe von 9. 3 W. = Die Direktion Staaten von Venezneln Emisston 1505. Ge ü life ann über den lieber a.

e Ji. fi ammer des . gert , unter wer dnn en, 3 2 2 = . . ar . 4 ö. . der n n, r Werne Sachsen. Deitte Eu gun Ill * ) a m. von Aktienilber tagungen.

ĩ̃ I den 18. ober 1906, in zwi verstorbene wester Anna aus 87 om 21. ; 2 42 ö = z erschiedenes. es

, ,, e , 4 Verkäufe, Verpachtungen, ti , ö , bn. nen An S d. I Art. et den B= ö ( üd⸗ ö. rten, den . : ( ?

ef. K * e le Zustellung 55y . und mar dan feng re Rechtsstreits vor das Königliche Amts. ? Gesellschaft Sid⸗Kanerun. der Disonto Geselischaft be um ö

ds. eit sind., Submiffions · D-. Auffichtsrat. V ; wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. als Erben der veistorbenen Eheleute, Wagner und gericht Stuttgart Stadt auf Freitag. den 27. Juli Verdingungen 2c. Entsprechend der berelts im letzten Jahresbericht ten (Tendersꝰ ati orstand.

Mülhausen, den 30. Mai 1906. Bürgermeister Johannes Seelig und Katharina geb. E908, Vormittags 9 Uhr, Saal 50. Zum

enverpachtun Dirett ! 2. 3 Vahlen zum Aufsichtgrat. daerichtẽ z ichen Zufteliung' wird dieser Aüezug sirzzs Do mäuenverpach n, dnnn, tg, , . 0 er R . an, , Smlü ter R. Kerners. 3 l Tf lefing iber gsa uche wegen ncbertragu : iserli Landger ö j . d dvermögen offentlichen Zustellung wird dieser om ü . an arg 36 rst e, . i, ine. e ö . . I. . Das etwa km pom Babnhofe Fee e en Gfsell aft ju leiflenden Gin able T, folgt ein Alle Off sc rettin⸗Annabur ger ) Herichterftattung be schlußfa fung lichen . . . i . lichen Fzrster Scher in Horfborn 6 a f ö ü Stuttgart, den 50. Mai 1906. s km von der Haltestelle Sarmutfachsen der f P Anna Die verehelichte Schuhmacher Frlederike Louise

; 1 ber bauliche Üntern juberufen: Kleinbahn Akti esellsch ft B li Di 160 0 fa de erer, 36 . ; ern, . . eng 69 erlin. resden, am 2. 3 ; ö ins arlehen eingetragen. Schäfer fei ver; Alber, bahn Cassel Waldkapyel gelegene Domänen o per 1. Ju und die restlichen orgate Street, ie dies q

Huhn, geb. Sturm, ju Kalbe a. S., Prozeßbevoll⸗ ,,, . . Zinsen seien durch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Germerode im Kreise Eschwege b .= 26 vo. 1. 2 1966. . MG, ssen jpãteftend a. . . Der *r 3 gur eg ein, mächtiger; i rt Schi tin zr Ba dan, liani lesta mentarische Verfügung de Grblafsers vom 20. Juni dé. Ic Vormittags 19 1 gn Demgemäß fordern wir unferr Anteilinhaber auf V, , uhr Vorwiittags, in rng, s o erer men. ; een a. chuhmachermeister Emil Oskar Huhn, 23. Februar 1901 auf ihn den Kläger als ae ee e ee e e e e e e e., Sitzungssaale der hiesigen Regierung für h it unter Vorlage der nterimescheine für die Anteile Dessen ler in Neuendorf bei Potsdam, jetzt unbekannten grbi übergegangen, von Johannis 1907 bis 1. Juli 1925 gegen Lit. K die dritte Aufenthalts, auf Grund böslicher k Id mit dem latrage. durch e. genen Sicherheits.

Mühlhaus. Vorm. IO uhr, statt.

Zormulare 20020 . 21 auß w. Tage dnun 2

. 2 ebot verpachtet werden. ; 265 9 M 100, pro Anteil bis spãtestens rfichtlich ist, zn nen bei den Sor 94 6

* leistung vorläufig vollstreckbares Urteil die n. 3) Unfall⸗ und nbaliditäts⸗ 2c. Die Ausbietung erfolgt wahlweise mit und ohne 1. Juli 1904 s

mit dem Antrage, die Ebe der Parteien zu trennen als Gesamtschuldner und zugleich als Erben)

Naterzeichwetem und bei folgenden Firmen in ) Hesthãfts bericht, Bilar, Gewinn und Verlust⸗ rsammlung. ihrer Versi erung Verpflichtung zur Uebernahme des Inventars. und zi eo eie In g hmm von 2 , . , ir, n, wre in des Auf zem 1. hamburg den . uli fene W,. . m berste benen , 5 ; k 3815 9 Ser? 23 , spatettens ; Mangue de r. ec des 7 Sescha fu bo, Grund und Beden. okale der , m r e. 5 ĩ 4 ) 9 ? . j0 . 8 9 2 9 7 ö * ie, m, gn 3 2 vor . 2 2 ug ee ng g cl big zu 16 1. me,. (old Berufsgenossenschaft ge . ,,,, e 60 in 2 bei der Norddeutschen Bank in . id Die Direttion. ö . e, rr iglichen Landgerichts in PooeJt dam auf *.* ü teilen, wegen dieser orderung mi ** ' oheriger htüins: 517 e . . * ner W e rl * 3 ger ulli! 8 Uhr. . 2 e eden des pfand⸗ der chemischen Induftrie. Nähere Auskunft, auch über * . . ; Ear mann, egen ttzal *CGo. „Meanja⸗⸗ Geschaftoberich ö fan cdeh e lan, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte rechilich dafür haftenden, auf den Namen der Be— Gemäß 5 8 des Genossenscha is statuts bee hnt sich der Zulaffun zum Mitbieten, wir 8 a n schaft am. ( rtheim * Gompertz, A , sowie Decharge⸗ zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der klagten im Grundbuche von Seidenroth Bd. 1 der unterzeichnete Vorstand die Mitglieder der Berufs Die Pachtbedingungen können 24 13 ng werpen: Range d Anrersg, aft. 9 Irn, nm öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Art. 30 in Abt. J unter 1— 17 eingetragenen Grund- genossenschaft der chemischen Indusirie hierdurch zu Schreibgebühren von 1 M durch das Domaͤnen⸗ Br ssel Rangun de nruxellea, Auf 6 9. iatswahlen. bekannt gemacht. eigentums der Gemarkung Seidenroth geschehen zu der am Donnerstag, den 28. Juni d. J. sekretariat bejogen werden. zu leisten. ö Mangque de Earis et 404 Potsdam, den 26. Mai 1906. lassen. Wittags L Uhr, im „Votel Lippischer Hof Tin Cassel. den 18. Mai 1906. Riekesmann,

119 26 effen . *. ö 1. * en Eg.

E * 20 1 bis Mitt Behrendt 9 a4 23 23 einzureichen und Comntoir VYatignal d Ea. 6 se . Jun ien

ehrendt. .

j ; Danau auf den 22. September 1906, Vorm. Tages orduung:

Die unverehelichte Anna Heß in Berlin, Wolden«

un rm * woch, mh ria, ee in den Geschaft 3 , , n e, , ,, r , rie, fer er, , . d , * * t 5 9 9 e re r. e, 1 . ö ö 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— 1) Prüfung und Abnahme der Höechnung für das 663 2. . ö . w 3 . . bergerstr. 166 . hersch , dachten Gerichte Igelafsenen Anwalt It bestellen. 0 Rechtsanwalt Lipke in endal, klag

nburgerstraße 6. Bant in Dam Verlin⸗ en 22. Mal 1966 ; Der Vor stand.

ahr ö t gelegene Domänen⸗ der burg, ;

kegker, lten, lung wird dieser Wahl ans Ansschusgg zur Prufung der Rech, vom . e, Deng en 6 ge, Haris:

Techniker Franz Blieske, früher in Stendal, jetzt . bekannt gemacht nung für das Jahr gos vorwerk Blankenheim

Der Vorstand. iC acj solchenfa lg KRanqdue de Paris et des Max 31 r Te in⸗ iem⸗ ter der Behauptung, fle Rai 1556 siftellung des Ctats für das Jabr 190 ds. ö Vormittags 10 uhr, im ö 9 J . ; no far . Ears-KRas Comptalr a' 1 3itz ow rrain⸗Attien Gesellschaft ĩ er Behau 9. 22. Mai h ellung de a = ĩ ü ĩ . inänniichen Hanau. den 22. Me 3 , e gene, Fel des Statutz aus. dee hiesigen Regierungsgebäudes für, die

aris ; 2

. Sltobẽ Den 2. Junt 1965. sellschaft bot verpachtet werden. ! 2Wttoher a. e. g anner: ge ise mit und ohne F t 1 Coumeii or Foreign Direction der . öör, , Cee, Bean; eugzaam— e , nnen nr f Here en, R3rmm err, Oieconge Gefen ftaaft , e (loten pflichlig dorkäufig dollstreckbat zu verurteilen, an * ig . Gustap Nell Nachf. in Kiel, Holsten. Dr Frank. Berlin. Gre: IHK. Samb 17 Moorgate Street, Berlin. l von M I 9000. der. ir Binter der 60 nebst 460i Zinsen seit dem 21. Januar 1905 straße 165 Proheßbevoll mãchtigter: Recht anwalt Herm. ig ce hein; Ecsatzmann: Direktor Srundsteuerreinertrag: 2513 4 Süd Kamerun. London LE. C. nlegung der Artien Tan *) zu jahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Dr Scholtz in Kiel, klagt gegen den Kaufmann Brueck, ig . Erforderliches Vermbgen? Ho Sho 4 PEa. Schwonherg. w 1 herabgusetzen, fordern h Neuwahl des S ordnung: mündlichen n , 2 r , n g, Rar Schwülg, früher in Dannober, jchi nir nen r n e n mr Bisberiger Pachtzing: san. * ö mn ien. mm 2 269 u uf f 6 tsgericht in Sten 2 1657 tung, daß B t 9 ; ‚. . t, über die Voraussetzun ei der ö nnn n r, * 361 8 r ff gtbesn⸗ ma. . e g en er. 6 . H. Bergiug, Goldschmieden; Grfatz, Nähere Auskunft, auch ü gemäß 8 des Gese

der öffentlichen Zustellung wir eser Auszu

ts es vom 18. April le bun geweise . 23 e. * der Zulassung zum Mitbleten, wird hier erteint. lech Mr. S der Gothe ; 15105 ½ nebst 45 3 Auslagen für eingeholte Aus. mann: Direktor M. Odenbach, Breslau. er. ulassung zu 2. haischen

ätigu V . * Hat 3 ; ammlung vom 8. . dotz gewählten Auf. Dle Pachtbedingungen können gegen Erstattung der yl d. Iz bert, gene nnn, m 6) Kommanditg sellschaften Ver Goh stand. chtsratz Klage bekannt gemacht, kunft schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zur Generaldireltor Kaesemacher, Stetiin; Grsatz . . bon 1. , durch dag ne. Sch g von Stendal, den ö . Zahlung von 481.50 6 nebst 400 Zinsen für mann: vakat. anning, 1 ö

2 Hes sigung des in der B e. . Kommerzienrat. Dr. Hurtzis, Schweinfurt; Cr. Brmänen ettelari gt. gzehen werden 5 gen der * taats ka auf Aktien l. Aktiengesellsch. 20014 Akltien⸗Geselsschaft e os ei Be .

. fz ie, ,,, n, nn. * ,, e dee ng , = Seneraldir et sör & I Schneider, t . = ,, für direkte Lit. mne Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert Soologischer Garten in Elberfeld. 3) j l samtli schlüsse der Ge. lig res] Oessenttich Jeden ung. 0 16. saäufig olsstreckbar zu erkläten. Die Klägerin ladet e ö

f Der Zandeshauptmann. ̃ bestehende decken, Kreis ilipps, früher in München, jetzt mit un. bezirk IX sowie von stellv. Vertrauensmännern d * chsen F. V: Rz t. dem Antrage, inn en e, e n err een n geboren 5. Februar 1866, jetzt in Herdecken, K Franz Philipps, ; elöst, den Bella

1.

Sonnabend. den 30.

befinden ch ausschließf ich in Unterabtellung ? . e n,, Su. n R. n, G, , papieren g2. energlversammlun s geborene Alfred Grich den. Beklagten zur mündlichen. Verhandlung deg Direktor Robert nin ben nnn Behrendt. Fit. Rr. 26h oz] 6 e zus; * en n. drin 1006. 56 d . ,,, ,,, d, Kaufmann Rechtsstreits vor die dritte iii tammer des König, Geh. TZomm. Ra D g, . Dr. is loo anntnmachumr Die Cinf fung diefer Schuldverschrelbuagen, deren . J 4 ) 2 8 aer en , r n . Prozeß. üchen Landgericht; 1. Kick an er e d i; 53 F. 2 Berlin; Ersatzmann: Dr. J 6 lee ger , Verzi 1. Ste ber I 2 ie. e. pen enen nr . im K au cast. Notar ausgeste oe , einem ari Kalle in Berlin, in Sienkai, 158, Bormitiass Lo uͤhl, unit Re; Auf ann om, Berlin. ĩ Tage ab bei der Herzen nf elche och nz Jorderung ug ee. ;

vollmächtigter: Rechtsanwalt Lipke in Stendaß, . ; ö ichte zu⸗ Außerdem ist für den an die Stelle des aus= ca. 210 000 kg Fördersteinkohlen, 6 zog- gn uns zu mächen haben, werden höfl st ersucht, ĩ ; r 3 . n 3. 3 2 * Techniker Fran; 2 . y, n 6 er ach , * geschiedenen 94 , . 237 6 ö 1 . und z r n Wimme in Gotha. gRechnun fan, lun ler er r. * hel es Abänderung deg Satzungen. die rn g ,, er, Tlägers = YFentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage tretenen Oberingenieur Wach die Wahl eine =. Verzog iich Sach. .

e . =

u e, n. n , sind ö aatsministe . ein jureichen. Elberfeld. . 1964 1906. * 91 ; s . zur Submission. erungsbedingungen sind gege m, n 2 5 ren n He gt mn 1906. 5) . eg e sonubachem über die Roo M Schreibgebnhren zu beziehen bezw. im * lin e n, forsen 2c. Karlsruher Terraingesellschaft i. Liqu. er ufsichtsrat. * Si 6 9 . o. ö des Königlichen Landgerichtz. Prüfung von Fahrstühlen. schãfts zimmer einzufehen. . 1. Mer. u e ĩ .

Enn st Luea, Artur Lueag Deritn, den i re los.

Vorfitzender. Schriftführer. Arbe 23 an