1906 / 129 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Ulso99] In Ausführung . . n , , . April 1905 6. , ? . w. eußischen 3 ; . F ü n f t E B E ; I n 9 e Gesellschaft für Fabrikation t er Gummitngaren eln Deut uch. & riftenhãndler wird e e, , ns. uni 906, . !. H . . ,,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

werden die Aktionäre der mit aufgefordert, ihre Stammaktien zum Umtausch gegen solche der * ; ** 34 3 . Tem ehe, dseresnf el im Babnhofegebaude, 19g

einzureichen, und zwar einschleßlich der Dividendenscheine pro 1905 und der a, bei dieser Kaffe 4 dein gie gen er. e. G. m. b. S. zig. Deer h. .

zeichen, Patente, Gebrauchs muster, e sowie die Tarif und Fahrplanbelann ntbalten find, erscheint auch in einem besonderen Blat unte? kent Er, die Zeit von der diesjäbrigen bis zum ation der Vereinigten Berlin⸗Frankfurter Gummiwaren⸗Fabriken nicht ausreichen, nach Maßgabe der S5 8 11 der Sa

ichtmi ö 17391 Berkanntmachung. ö 1, Lieferung an , ,. . ne ——

rn, , , ,,,. sowie ibre Stammprioritäten zum Umtau . z ines Mitgliedsbuches 2 nen der genannten Gesellschaft vom 1. Juni bis spätestens L. September 906 bei der 3 h u h , , n ar. EGingang bon der 2 zu den Königenimmern. ale der 1 Der Borstand des ordnung: z j z Deutschen Bank Berlin, Behrenstr. 9 13, , * 129. Berlin, Sonnahend, den 2. Juni 1906 zu g eip 3 * ichreiti 3 des Tiwideubeuscheins der Bereinigen Berlin Frankfurter IL Pröhi. Karl Tindner. dicser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug ; ñ , W 6 e , nn,, d,, e, , , , die Auszahlung der 1046 Entschädigung an die In haher der ; ü ie arg aft: Actien. Gefellschaft für Fabrikation technischer z aus der Rechnung für das Jahr 1905. ; 2 22 . Eg in, , , ,. a en Frist nicht eingereicht worden sind, 8 Niederlassung 2c. von Wahl pon drei Wernaltungs rats mitglie ern fin e * an e re er T das De E . ebenfo diejenigen, welche um Umtausch von 2 Aktien gegen 1 Aktie beim. zum Umtausch von 2 Prioritäts R chtsa walten Sclusse er CRIÜcr. 1294 ) 6 57 ö. lärt, und es werden für je 2 der kraftlos erklärten Aktien beim, Prioritätgaktien der t ; k , . clbfiabhck ) t e 68 , durch alle a n, Berlin * Das Fentzal Handelgregifter fär das Deutsche Reich ersche werden ür kraftlos erilärt, und es werden für je 3 der erklart 19388 Bekanntmachung. . ; er e ng he arm es n Reichsanzeigers und Yreußij ö 3 4 erscheint in der Regel täglich Actien. Gefellschaft fr Fabrikatlon technischer Gummiwaaren C. Schwanitz K Co. eine Aktle bezw. Obligation l 8 Jie Liste der bei dem . n 5 *. ö , . Staatsanzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . ö 5 ß . . 14 Deer n 2 6 Einjelne Nummern kosfs 20 2 ung diejenigen . ; Vom „Zentral Zandelsregister für das Dentsche Reich werden hene J. . und 129 B. ausgegeben.

der Vereinigten Berlin⸗Frankfurter Gummiwaren. Fabriken ausgegeben, für Rechnung der Beteiligten zum uffn en Hie tzantelte. i ger õ is und in E el ines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Eilös den juge dein ie. ger, , . Kid e. i der in e,, fũr we, ö, . n g nn in Michelstadt eingetragen 5 ö. 3 ö 3. ö . ö ö. JJ FFs rf here denne an, g gr , , , Handelsregister ,, if, , , , . e fee , , , , . urch den Au rat am 30. In. das Handelgregister B des Königlichen Amte! i. * rade me wren waftnng in Liqudation . ger, n em. .

6G ; erfolgt seitens der Vereinigten Berlin⸗ Frankfurter Gummiwaren-⸗Fabriken, Berlin. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. . e , ne, ee. . f treter, die gleichfalls stimmberechtigt sein mũssen, ift , für Fabrikation Pereinigte Berlin⸗Frankfurter . . is Nie hicht nr tenen wide en n , eng. its . 2 . nr m Gummiwaren⸗Fabriken. 9) Bankausweise. K , e n , ein ee ,, e er. are, , nern, enn, l , le, , g, hun 6 4 in 9 nat on. versamm ung 1 esten am Jun 2 . in Altenburg geloscht worden. J N betr 2 * era euti e erz utz⸗ und ver⸗ i. seine eventuelle A s I rr 57 ; * übersicht 1 der Direktion des Preußischen Beamten. ö ennbetrage zuzüglich des Stempels ausgegeben.“ wandte Apparatur mi ö Tanne, eventuellen Ansprüche an der für Herrn *. ; Der Vorstand. 20256 Wochen bei der ; e r Altenburg, den 35. Mai 1906. ; 5 . r mit beschränkter Haftung. Carl Thies als getraa Syn n wur , ,. 8 nr. ö ,,,, zee n m, ,,, n,, ,, , , , ,. . , ., , bei der Firma Nr. 1355 Wi schihren, . (18880 Dannover, den 19. Mai 1906. Alte ns. ÆIhe. 19742 Der Wrtrieb ven gieftromerizinischen Arparaten, . sein., Rentfor e Attiva. Lelstes. 89 2 27. Der Verwaltungsrat des Eintragung . * r e , eamte . . r brygienischen Artite in aller . im , . rr * J 1) Metallbestand Ger Bestand an Preußischen Geamten · Vereins zu gannover, Alan, mara ulm,, Ourmsen, nil den Sitz: fem. . . Nat eeltor e Stamme fn nt, , Cebensnersicherungs verein a. G. Di ginge en, ger, Fenn T dein, we, n,, , , Tage, gaeans ai Zet Sauna ö n n oder aus- ß rselbe 1 0 3 dre . ,. , fr streitige linde, n, d, dercn. 8 , . asdent . der Niederlassung ist nach Hamburg an,, ee. . n r von Patenten, die sich auf 1. feine Rechte aus der Beteiligung von 3000 6 Jafsabe tand. Forderungen). ; 6 n enn , . ö ; 9 33 Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. e , 4 bestebt auch in Gemesnschaft Das Sr er Tiüagt 100 000 4 . er g nf. ian 2. in nn. ü . J . , , , m Smitgli ĩ 5ffsf̃ ü 4 ; 8 . sellschaft mit beschrã Haftung 3 estand an . , 3 , n n Anon. k liossn n, en, orstandemitgliede die Gefellschast zu ge br . . mit beschrankter Hafturg ] 9 Wechseln lichen Generalpersammlung des wirtschaftlichen Be⸗ In unser Handelsregister Abteilung A wurde heut? bei der Firma Nr. 1944 8 26 32 Dugo Gramatzsi in Zehlendorf m; eine etwa aus schwebenden Abrechnungen und ö gomhardforderungen. triebes des Elberfelder Haus und Grundbesißer e r, Peter Loos in Alzen aus dem Firmen. Buchhandlung der Ber liner evan ellschen * er , ist eine Gesellschaft mit beschrã zbrlclungen fich noch ergeber den An präcke und Saben. 3 Efferten 6 Vereins, Geselsschaft mit beschrãnkter Saftung, wurde regi ter übertragen. k 89 ef ese schaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter Rechte, d ö m 7) sonstigen Aktiven. mit 35 gegen 4 Stimmen die Auflösung der Pie seittet m ler unter obiger Ftrma betriebene mit dem Sitze in Berlin: . llschaftẽr i M tgu Waner; , 4 . va eg Geschäft Holz, Koblen. und Baumaterialien. Das Mitgiied des dirigierenden Komitees, Kirchen 14 Mai h üit am 11. April und 4 ibf Fogrcrungen an die Firma Dr. Schramm 1'002 631 35 Vortrag, 1204 37 Zins und Bankprob. Konto. 8) Das Grundkapital Gelellschaft beschlofsen. ; handlung ist auf 1) Jakob Loos, Kaufmann in raf Chnard Dietrich zu Erfurt ift verftorben; . 3 Her, ef. . & Co., laut Vertrag vom 6. Februar TS6s, 6 , gieonskonto. 1”005 529 5. Verlust 3 ver Re em ., Der bisherige Geschäftsführer, Rentner David Aljey, und ) Johann Toos, Faufmann be ebft. ,,,, mehrere (cha te sührer bestellt, so sind zur Pb. ihre Srpotelen in Höhe von 3000 , ein- Löhne. 16 Der Betrag der umlaufenden Meyer hier, ist um Liquidator ernannt. 2 bon diesen unter der oben der Miösionsinspertgr Paster i. Gar Whepdor fer 23 . . ein Geschãfts⸗ . auf 86 219 2 Hrundbuche don Jscht ren ? . 5 = z zor ergeführt. ö ö , . . = C. ibre F 1 ie in Liquidation beñndl ; Noten 1 ; Wir fordern unsere a hier⸗ Alzen, en 23. Ha gi . . , , . . *, . , ö . 5 ö Deutsche Lee, Tn dergl. 83 h e ; . Vi . 833 ffen ; machun gen der sellschaft Haftung in , , , ne urch auf, ihre etwaigen nsprüche Gr. Amtsgericht. Pastor Wilhelm Sründler in Berlin, der Kon⸗ erfolgen im Deutschen Reich sanzeiger. . Cen, . .

Berufs genossenschaftsbeitrag. Generalunkostenkonto. 3 147 9 2 =: 1005 253 9 . Amberg. Berauntmachung. 19743 istoria rat Friedrich Wilbelm Siegmund. Schultze zu Der Gesesskaft i. Sac. en; . . lari ale ier Ger, in ? bis zum 1. Juli d. J. Im diesgerichtlichen Handels register wurden .. n,, der Seheime Dbermedizinglrat Dr Karl Küchenmeister in Scher ,. ** 1 ö 6. ; a e , 2 sämtlichen Jewelen Heutigen gelöscht die Fumen; ö o 2 rd wia Ge ard Dietrich in Steglitz Berlin, schaft ein: rn, . J 26 2 non 66 e. R er eime Oberregierungsrat Dr. 3 zu 16 neue Wechselstrom apparate mit je einem Altu. * n n 3 he, Toilette⸗

SGehalter. 1005 253 94 n,, gad. erterrrdrert n rig, bei uus geltend zu machen. Frankfurt a. M., I19. Aprit 1866. Süddeutsche Waggon . G. in Lig. och. From mer. chm iedicke. . lh Michaei gumschier / in Döfering, A.-G. rt ;

Jach. Lorch, fär die bief. Kgl. Gerichte Die Siu bateren:; 541 Gotzmann. Maron. Elberfeld, den 1. April 1806. Waldmünchen, und . Dr be tien, der Pastor Sr. mulator, , , K ! her J. Rothschild. S. Hover. O. 43 Wirtschaftl Betrieb des Elberfelder . 2 g . 9 Neumarkt i. O.; . . . Berlin. M. neuen elektrischen Schrank mit galvanisch fara!· 24 500 sestgesczt, 9 , ö ) 1 ß 1 Fran Seiner * CX Attiengesellschaft K bestehend aus ßpferdigem neuen r, . 3 . . i ü, mit dem Site zu Berlin: Bezinmotor, 1 neue Dynamo 15 Hp, der a , a n, ,

beeidigter Bücherrevisor. Görlitzer Nachrichten und Anzeiger. 10 Verschiedene Bekannt⸗ Haus K. Grundbesttze. Vereinz. 3 ,, . 2. . groz; Gemäß dem schon durchgeführten 3 * 1 Vellblechschuppen, 15 m lang, 3 m tief, anzeiger.

isses] Atien⸗ᷓGesellschaft 26 Attiva. Bilanz am 21. Dezember 1995. stva. . Sadernniederla ĩ ge und Papierwarenhandl os; . ! machungen. G. m. 2. 2. 29 Ciqnidation. 8 „Georg Benner zee r Jeneralbersammlung vom 77. Arril iss 1 Arztwagen, braun sachiert 3655. gi ̃ ̃ ! l8868] BSertauntmachung. ab ever. Inhaber Georg Blanderer, Kaufmann dafelbst; Fe? Grundkapital um Sob M0 auf 1 300 C60 M7 brauner Wallach (Kut chyferd) Bersinie f,. Wydawnicza Poleta w wn r , g, lng, r , ee, in g A e, dag kette er alhersamneg, ee ,s, . 1 E der Deutschen Bank und die Bremer Ban ie Gesellschaft G. m. b. S. gronvrin nton Späth“ in rih i. W.: ber er die dur ieselbe Generalversammlun 1 geb te Remi Schreib maschin 3e in. . g ist iliale der Dresdner Bank hierselbst haben bei uns Automat gr ern aufgelõst 656 2 * Anton Spatk Solihãndler e n 5 weiter beschlossene Aenderung der Satzung. z 1 . n Echte ibmas chine, 8 eg, . . den Antrag gefiellt . diejenigen, die noch irgend welche Forderungen bei den Firmen; Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: 1 Modell. cines Pukztelegtaphen mit Armaus- Peet, I , m Warenbestãnde nom. 5 900 0099 neue Aktien der an dieselbe haben solllen, sich bei mir bald u 6 . , . *. een marg⸗ i. O. . ü . . 7 ferner: Hesch rern e r,, al betrãgt: 40 009 0 melden. e n r der Kaufmann Tap e. er utende ien as f s Nr. 798 1 n ö ; ; 6 7 WDansa.n in Bremen mit halber Zabrze, im Mai 1806. daselbst und rer Stent , ,, ee, Hier deen betrageg zugegen; daz il. le e r e. ö zs 251 o ,,, Stũc d ob. Jofef Reulaender, eM „Joh. Di Ben“ in Neumartt i. O. die se find fir das Geschã täsaßr gos uur Hälfte gen., die far en, frame orrele. K bselstromarparat Siem, . e, , Berlin. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Lredit. 2 3 4 23 der hiesgen Borj Liquidator. , Marie Weber dasellst als In— e. ö 9 ain e, m ., . M erteilt find, sowle alle Verwertungrechte schrãnkter e . , ———— um Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse ——— n eingetragen. m3 9 m 1. Juli erfolgt, jedo ür das In⸗ und Ausland, die sich auf ? . 4 J 1686 . abꝛn gif Kiemen, ; dle Jich auf genannten Der Gesellschafte vertrag ist am 17. Mal 1905 . 5 . In Gemäßheit des Reichsges betreffend di Amberg den 6 Deal os, Kälich solcher Fei Zablung vorh. Apparat beriehen, auch diejen gen, die ersf künftig festzesteln ; An Unkostenkonto 161 930 45 Per Bruttogewinn Bremen, den 31. Mai 1906. aßbeit de lchegesetzss, betreffend die Kgl. Amtsgericht (Registergericht). ; n . gestellt. ; k 4 ; . Die Sa gert er ge enmiiston , 29 ,. 3 6 aun. ) . je 1 . wm 1000 A lautende Aktien. . 6 ihm gehörige Erfindung nebst Ver— Sasselmann ! sche Solz · JImprãgnirung Gesell w ceilbungen ö . . durch zur Sffentlichen Kenntnis, daß durch Bes In das Handelsregister Abt. A ist unt ? ; ; ; ü wertungsrechten für das In und Ausland, bestebend schaft mit beschränkter S x J r=n *** Ludolph Müller. Vorsitzer. urch zur o] ö ntnis, daß durch Beschluß j ; ae ilt anter r. 1863 SDolzindustrie Albert Magfsen Altiengesell, in einen trarsporfar! Wechfels Dan ,,,, r, m,, , . 174 422 62 17a 2 62 lissso) er der Geselichaster dom 25. April IJ0s, eingetragen 3 ben, . . Däußter, Apolda, ein, schaft, Zweigniederlaffung Berlin,. Zweignieder · dell 8) mit . , 9 Beschluß vom 18. Mai 1505 ist die Ge— Görlitz, den 31. Dejember 1905. Bekanntmachung. ; in das Handelsregifter des Königlichen Am ts gen werden: Dem Kaufmann Karl Häußer, laffung Der zu Duisburg domizilierenden Akt 1 ĩ üst f ine i ri el cat aufe f, = , Der Borftand. . 2. ir , er bier, ist bei uns der e,, am 46 3 a. c, die . aurf⸗ e . 6 e, ge ehfcaff? n n'! amm . Aen. . i e e ge. ir nn ö der bisherige Geschäftsführer Bau— ag auf Zulassung von ist. Die bisherige iftafũ olda, den 29. 1906. e fell ; ; in w. ir n- meister Carl se; . Reime r. & Glanzer . 2b õ Odo. rue vollbeijablte auf den . 191 e , , f, wm Grog berzoek Amr, ericht. M. ü . und Ausland, heste hend in einem Pufstelegrarben 1456. Der ien 6 und Bau⸗ is 5 r,, e . . uuns, ar 0 mit dreifach schreibendem Schreibwerk zum fest, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: glotz auf Ana orf Brauerei · Aietien· Ge selijchast n Worms Die sbad en. , , e gs. . r ö Wetel elgemner don fd antge Unteh. Za, em Heschlahs n, gel ig ij andelsregister Abt. A Nr. 289 ist beute die 3 . en über je M zerlegt ist., nung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. das Stammkapital um 25 000 S auf 300000 * exiin, ben . Hal 1b. 3d, Warner, sche Vermögens Verwaltung, * br n. ,,

Aktien · Gesellschaft Goöͤrlitzer Nachrichten ö . x 4) Landes t Wied Nost Nr. 2 1 z

Tandeẽ bauptmann don ebach⸗Nostitz auf Nr. 2001-250 Immobilien ˖ Gesellschast Wiesbaden Firma. Fritz Jinkeisen Æ Eo. in Arnstadt Körbe, Lake ich . Abteilung 8s or iq t r rn , e

3 esellschaft mit beschrãnkter Haftung. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

und Amzeiger. lese *

In der am 30. Mai * abgehaltenen General- 5) n. 6 Deidere dorf x n, . Notierung an der hiesigen Börse nit beschrantter Daftling in Sig ud ati. er ,, . . ö

i gewã s direktor, 2 ĩ = Mai ; . Sitz: ; h ; . 6; J J , r lien dient chen geg . . aht r . ihren , D. Reimer, Görlitz (Vorstender) Peltor Rtelze in Görlitz. Die Kommisston . 1 Auf Grund Gesellschafter⸗ ner lin. gane lere ifrer 10 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Uebernahme und Verwaltung deg gesamten Ver— * elena 1 e . Andr, 25 Erster Direktor der Communalständischen Bank Der Borstand. für BZulassung von Wertpapieren hersammlungebesckluß dem 1. Mai 1805 wurke die des Asnig lich , ,n J ] Abteilung A. mögeng der Gerhard Wauerschen Eheleute, Ankauf ie Hesesssch ft auf ingen An prüche gegen S Glauber. Erzgießerei Renaiffance“ G. m. b. S. in glichen gerichts L Berlin Am 29. Mai 1805 ist in das Handelsregister ein. und Verwertung der zugehdrigen Srundftäck, Cr! ir der g,. auf. Auszahlung. des Reingeminns

an der gärse zu Frankfurt a. . Mänchen aufgelost. Crert. Giautige. Fell Am 28. Ma . a. . r ,,,, ke g . . . 1 * *

; ; 2 3 Sfens Handelsgesellschͤft Adolph und Rechte und ili . . elenldqast n, welle in

Sohn Luguepaphser ab.. y . se, . 36 . und Beteiligung an anderen Unter , . .

Justizrat Rietzsch, Görlitz (Stellv. des Vors.) 1 * ngo Segen gang. . bei der Tina Nr! Ho 7 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. , n f. Filiale der Deutschen Bank hat den Der Ciquivatoe: Se cel . . , mttiengesenschaft ef ; . Gohn. Can mann, 86 und Das Stammkapital beträgt: 24 000 M angerechnet werden. Bilanz. Rem, e 300 009. neue, uf den In. I18220) Durch Beschluß der Generalversammlung vom Pat am ffn ien, 3 . . . Wauer, Charlottenburg, D . , ge ,,, 3

Verlagsrechtkonto Per Attienkapitaltonto Debitoren Bankguthaben · und Obligations konto ĩ Kreditorenkonto

Kassakonto . Depotkonto Resewefonde konto Maschinen⸗ Utensilien · ꝛc. Konto Kautionsłonto

P Deutschen g . 99 2 e

1118114

Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 1300 erteilt werden. 575. Norddeutsche Licenz Gesellschaft für

15. Mai 1906 ist die Gesellschaft vom Tage der Ein. bisher Adolph Cohn“ firmie renden Gesellschaft ist Kaufmann Karl Thieß, Fürstenwalde a. Spree. Saftung: 5 vom 15. Mai 19065 ist die Firma

[19610 haber lautende, vollgeablte Aktien der Löbauer rm. Vassmwa. . 34 . . Stück zu je Æ 1000, Ia C ampignons, . , 2 n mne eh; . von Adlershof (Hwandelsregister des Amtsgericht; Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. Semä Beschlu d n ö m Dandel und zur JFlotiz an der Leipziger Börse echt französ. Serten, aus eigenen Kulturen, ,,,, e, . Ii, ie hierher verlegt. schrãnkter Haftung. geandert und lautet jetzt: . , , ,,, N , , , , , . zig, den 31. Mai * . 2, Der, annes Henfel in Schöneberg und Regierungs bau. Janik. 1 len, ie, ung der Geselschaft erfalgt . Salomon Gefelischaft mit beschrän? j j Brut 1. Probe ür ca. 2 - Mtr. inkl. Kultur- ; i e Wäesterungsbau. Janik, Ingenieur und Tiefbaunnfemehmer, Char. durch wei Geschäts m der d J . Die 8, ln ,. e, , , , n e d n gfesr ker T, cle n Behn fn n, f n, ö 3 42 it bas j ; J e 3 i s ; S j ö r Börse zu Lemmig. Jeing. Rae en zen. 2 e de g, enslben Tage noch beschlofsene Rr. 38 763. Sffene Handelsgesellwhaft Gebr. . . ö, g. Serrtwich; Charlottenburg und als Gesell⸗ a. Kaufmann Gerhard Wauer zu Charlottenburg, Le n wird hierbei bekannt gemacht:

k ö Hirn, w giefe⸗ C. 21. Muller, Hannover, 19, bel der Firma Jr for schrñ Betriebsuntlostenkonto 9 = Konto a nuovo . zr *. er: Georg Herrtwich, Bildhauer, = . f undf n * . reis parka sse Tastzabkurg 83 ö k Werke, hurg, und 3 Serrtwich ee, ede ,,. fobe n em . brin e , 2 . ö / 1 Di sells ; 8 = ; mit dem Sitze zu B * esellschaft DVeilsdorf. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 199665 2 die Miets. und sonstigen Erträge seiner im 3. * 8 un Gier ren fe . ie Gesellschafterversammlung vom 6. April 1905 der Oeconom Gasapparate-Gesellschaft m. . zu Berlin und verschiedenen Zweig. 34 zeg9 Cin Joh Grundbuche bon Halle a. S. Band 1106 Blatt hi7) 3 , 83 san ichn e mn , . . i Nr. 3: irma Johannes Zimmermann; und im Grundbuche won Ischieren Blatt 218 unter In zum sestgeseh c obs al nen Inbaber jetzt: Witwe Glise den Rin. 323, 325, 326 und 327 des Flurbuches ein⸗ , . Ermer

Rleinbabnverwaltung Rastenburg. 220 1 ö b. H. Berlin beschloß die Erböhung der Auffichtsratmitg ieder on 3 auf 5. Durch Veschluß der Generalversammlung vom Gharisrtens ) ö h harlottenburg Mai 1966 ist der Gegenfland des Unternehmens Zimmermann, geb . Charlottenburg. getragenen Grund stũcke und jeden aus deren Weiter, erhöhung übernommene neue Stammeinlage. gshalle Gesellschaft mit be⸗

Konto a nuovo ĩ. ö , , ö ö ö; . J vrenheim, rlottenburg, . Im Laufe des Geschäftsjabrs sind fünf Genossen hinzugekommen, sodaß die Zahl derselben am * 3 Neuberg, Charlottenburg. durch Ahtgennung des Gifenwerls Schladern . c G. d ben r, , . ; Jah resschluß 37 betrãgt An Stelle des aus 6 . Patentanwalt Witte, Berlin, wurde Kammerich in Schladern (Sieg) geandert; Dem fte Eil . . . . r S ö , Der Borstaud. Der Aufficht rat. Herr Berthold Dprenbeim, Schöneberg, gewählt. 9m die demgemäß und welter durch dieselbe Prokura erteilt 86 r,, . 63 irre, 2 schränkter Haftung. . . Pachnio. Baljer. Marquardt. Berlin, den 31. Mai 1906. k noch beschloflene Aenderung bei Nr. 14493 (Firma G. Lange; Berlin): Aus stellungẽ⸗ und Millar b iel e, e ,. 85 1. 4 en. w g, ohne die Streichung der Die Firma ist geändert in G. ge Inh. geben, . . k 6 * 83 e Ausfübrung des Ver⸗

Leo Moser. Schwarj. Heilmeyer.

e, Deaf ber dir ede ng dea „Oeconom“ Gasapparate⸗Gesellschaft m. b. S. Kort. , , Held von Hei den Statuts, 5 5, GErböhung der Zabl . 8 ? . von Feinblechwalzwerken Eduard Lange. Die Niederlassung ist nach Bri c. seine d ĩ . r 8 * für Stahl und Eisenbleche. derlegt. Sir jetzt Eduard Lange, —— n ge e,, ö , tan fe. 36 2. 9 2 863

Srundstũds konto 38 837 8 Hrrothekenkonto Maschinenkonto 24 383 109 Rejewefondekonto Utensilienkonto 2185 Betriebs rũdlaget᷑onto Waren konto 38 423 * Mitgęliederguthabenkonto Rassakonto 977425 Kaution konto

. Milchdididendekonto

ö

Vetter s bei der Firm f Firma Nr. 93 Britz. gegen Opfermann anhängig gemachten, Zoglogischen Gartens in Berlin geschloffen ift. 5 Beschluß vom 30. Marz 19065 ist das

(18354 Bekanntmachung. ? Am Sonnabend, den 16. Juni 1906. e 238 ; ; gs 2 uhr, fladet zu Lein ig, Restanrant standamttglieder auf 3. Ersatzwahl für ein aug. Vorsitzender des Auffichts rats. Geschãftsfũhrer. 6 ott mit uns Grube, Aetien⸗Gesellschaft für bei Nr. 26 871 (Firma Siegmund Stöckel; J. die sich aus seinen Verträgen mit der Kom. Gemq Feistel in Heidelberg Stammkapital um 1 300 000 Æ auf 2 500 590 66

Johannistal , Hospitalstr. 22 dem . . . 4 and se, die dies ärige ordentl General ; Neuwahl jweier Aufsichterats mitglieder 7 ü ( . r,, gore ,. utter r liesen Allgemeine Berliner Omnibus-Actien⸗Gesellschaft. niz den Size w He en dergban lerer, ,, , n nnr, , ne * * 5 . . . ö . 2. 3. . * 3. *. ö. [. . . 1 f 27 j s— ne 9. erge n n n vrũ * 5 Gelöscht sind die Fiimen: e seine eventuellen Ansprüche aus der Beteiligung . 29. Mai 1906.

A 665 838, Die am 13. Mai 1905 durch die Generaldersamm⸗ 558 656 45 lung der Akt onãre beschl S . icoli ĩ s f ch ö Aenderung der Satzung. Nr. 25371 Hasinicolis & Co.; Cöln mit an der Deutschen Hotel⸗Gesellschaft mit beschrãnkter Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122.

mĩiffiongd aufe Deut cher uch & Zein rtf tenkãndler e. 5. m. P. 5. ju Leipnig. statt, 11 hiermit sichtgrat. . 4 . * 6. . k k , * ** , 3 83 . . Mehreinnahme vro Monat Mai 1657 dF. 6. . . . 1 Zweigniederlassung in Berlin. Haftung in Berlin in Höbe von 70 060 welche . . ; Ceutrał Sarlehnskasse für Lehrer, Nr 27 211. il Grabsch; Berlin ie n n, ,, , nr , nn. r ,, Tn, m. . ö 5 an Herrn Carl Thieß als Treubänder zediert find, Kernburg. 19749 wetter . ; . „Atelier seinen Anteil, von 15 000 M an der Hotel Bei der Firma „Em z J Germania“; Berlin. Austria⸗ Gesellschaft mit beschrankter Haftung in burg 2 des n n, . .

Tagesordnung: f

; Vorflands. Jahresrechnung sowie gliedschaft . ;

) Bericht des Vo Ja 4 3 Za 3 2s a zo, genauere Bestimmungen über Einnahme vom 1. Januar bis . Mai . . 2 mit dem Size . Berlin! *I ; . 2 447 407. Nach, dem schen durchgeführten Beschluß der Berlin, den 29. Mai 1906. Dresden, ist beute eingetragen:

f auf die Ehefrau des Werkzeug

Antt Genehmigung derselben. 6 . w , . an die Vor- Berufang und Fialadung zur eral· ö J 2 2 V Mehreinnahme vom 1. Januar bis 31. Mai 1957 77. ** 7 -- Generalbersammfung dom 5. Mal 1505 ift das Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. g. seine Forderung an die Deutsche Verwertungs. ! Vas Geschãft

2) Bestimmung der En i ü stande mitglieder und der Dividende. versammlung.

amwmlung der Mitglieder des Srosse . Kom⸗ die durch das Log ausscheidenden. & Neuwabl zweier Ersatzmänner für den Auf- Ginnahme pro Monat Mal .