1906 / 129 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Abteilung B. ' . elm Lilienthal; Gwuana, Sen a ee, ,, ö li und Morte swertte Hie wänden gen eingete machers Leopold Teichfischer , Marie geb. Trenkel, in Enter der Firma Wilhelm lien thal ' a6 Elgg Amtsgericht Gmünd. bei Nr. 47: bei der Kalt gener, Firmen. Inhaber: 1) Viehhã , , r r ̃,:,;, , , , ,, , er,, , , wer, J J x ß era ö ö J! . ö s. e i ö ** : ber . . Dee r Mai 19060 welliger Geschäste, welche direkt oder indirekt hiermit heute =. ind er Zeitung, Gesellschaft mit betreff end * Te ug der Mitglieder des Auf⸗ München. Mine nfg; Zweigniederlassung: Idi men , j dee . 2 . dem Geschäfte auf die . ft Gele lschaften von Der og liche Amtegericht. jf ern nen, Gn marie e ed, gäsgefel . Bee; gen Sr, saldarg fir das Geschätrsabe 1806. geändert , am 15. Mat Jos begonnen., berg ee, ,, Frau Luise Kurt, geb. Kallen. en r gssnn, dine . ende. gene, e nene e den e . te, dean mensgalt ir eine eit. in Sinne Ke öden. Weif' dee nne, K, gietzt Meer Singen i, ge mio, a 2. ,, ä llh. Zꝛreißer n , eis erl. i In unser Handelsregifter A ist heute unter r. 837 af fern geln be Firma die Unterschtift eg, betreffend die e ften mit . Cönigshütte, J ö,, 6. 3 die Erhohung des lun rar 24 2 Großherzogliche Aut gericht. bt. v. . Sufta Robbe. Str; . . für sind Ihnen ö. fei sg et worden. Da Prokuristen bestellt sind, schrãnkt n,, . , ,, * 2 3 , e ed urid ag cãst g n r. 2 . Abänderung des , r e. Sroasam. is! 9 , . ; 6 83 5 A ium len bein eee hn 82 6. uar * 8 9 De,, n . , . Die Kapitals. Die . nz ist beute eingetragen 6 Och. 28e i hen sind die Firmen: Lit. 2 . Rr ngeiahlt gelten, Iz30 Stüc 3 , eig Aibert ect ecte, ,,, ʒ d aufgelõst ist. Das Emil Kreñß betrag des ni bein chuee n, . 63 .

die Firma „Johann Dig“ zu Bonn und als deren ; menn Dir in Bonn ein. iweier der klben. un . ohann Dir sschaftsführer, eines Geschäftsführers und d nternebmens ist die Begründung 5 der Schwientochlowitz, eingetragen worten: Die 5 andert, und beträgt das Grundkapital nunme

r 1 hr Seschaft wird nter underänderter Firma don der Jakob Sarmann und bon der Aktiengefenschaft Einberufung der it in bar zu zahlen.

8 der wer,. .

getragen worden. ĩ furisten oder zweier Prokuristen erforderlich . j f

Bonn, den 29. Mal 1906. Anes Protur 16 1 Gmünd unter dem Titel Gmünder ist erloschen.

. nung geschieht in der Weise, daß die ; i ; ; ; r,.

Königl. miegercht. Abt.. 19750 . . Fir. der Gesellschaft hre Namens. Zeitung Blattes k . Kbnissbune, e g. . 5 . . t in Sobo Inhaberaktien zu Fiehen

23 * 8 . r nr, unter Nr . , , hen get ,,, er e Gegen. Kolvers. Betannmmachung. U87 76 wert ah egebsen. neuen Altien wurden zum Renn. Gin , der Witwe 2 Teutsche Bodenbel

die in r, , nn. reden zu Bonn und als 353 .,, Der Gesellschafter 1 4 h ö In un er Handelsregister Abt A Nr. 20 ift am O5 „Gebrüder Zimbauer.“ Sitz: München. , 8 8 hrt. sant ee m her * . 0 Stuttgart den Vorffand n , nn M

3 Kirche Kern n g, , n s, ,, ,, , , ,, e nin Tn lee mene, m, . K /// / n, ,

39. Mai 1906. 6 en ei ĩ bere ber ber Kaufmann Carl Dallmann eingetragen. München uer in ö einhessen. 19914 Zu der Firma Al ae añrmen; der Ausgabe te Erla Jen ist, daß zwischen dem Tac=

3 e. . Abt. 9. 29 . k m , , e h,. . . Das J Königliches Amtsgericht Kolberg. 3) „Münchener graphischer Verl Eintrag ins BVelanntmachung. l 1 Die offene ö, n Stuttgart: zern ten 2 Cern , nehm nn, .

Bütow, Rz. Köslin. 19754 e n Ehefrau , . in Elber⸗ trägt 100 Ronstanꝝæ. 6 19777 von Alweyer.“ 3 München. 69 Johann r ern, dom 30. Mai 19806. eitige Uebereinkunft der M m e frkih i der Versammlung, beide . Lanzeigers und dem Tage Be Jr. 73 unseres Jandl oregisters A ist. heute wäre, um. Grundbucbe von Elberfeld. Stn net. Mai ,. Ins Handelsregister A Bd. J wurde eingetragen Anm ver insolge Ahichens als Inkabe? lzsah. unter der Fir a in Sich beireib: daselbst Gelschätt it mit der Firma auf d Age left das Zeit aum bon lade ge . nicht mitgerechnet, n

Bei Nr. un . .. n e m en, f ge , ü n m ,,, 8 iter Ses! Gren da fle nunmehrige Inhaberin? Maxim r gelöscht; ef ma seines Namens für eigene Rechnung Karl Stockbausen allein 1er auf den Gesellschafter fanntmachungen d ens 14 Tagen liegt. Die Be—

1 . 56 ie , le. e. ö . . a sn 6 an, n. z 5 . 626 , , Ha org ti E/ * rimillana von Allweyer, 0 2 Material. und Farbwarenhandlung die Firma in das 6 ö. gegangen, es ist daher pers nen fi i en. el get gelten als gehörig

33 wird . Firma von dem . 33 a, a. chr. und SYeschãft? · Den 30. Mai . . e n, ,. in reer e. . S*! „J. Springer. Sitz: München. Berlha Planen , . 41 ( ö lfte mental fter abertranen anzeiger eingerict nh . . Reichs

6 und lmmermeister bau, b, Herde ä, ge mtergebäude err n,, ar, m, , Islas. Uisno] r r eg irn 3 2. Burger in Se , mnie Ktletene Ku ben Geffen, ,, dein e Flima Rich? Gees mam s] ern, Hs . Ibtttig . . ne , Stutt. . . Ka cg ten de . 23

] . anntm . a e ; * j 1 t s schri

86 ndelsregister wurde heute eingetragen; 1 dere eg rg a One Ther . . Sitz: München ,. . , w 3 . e ,. e n 66 3 e , d , r. *

Gr. Amtagericht. ssellichaft aufgelsst. Nunmehrige Rudel Paul worden, daß dem Kaufmann nachfolger aufgelzst, das Geschäft ift tstucken, insbesondere von dem Prü

Inbaberin der geänderten Firma „Ft. A. . . e n g, en , . ahm 2. . 3 re h! . 2 Ge uf gh terte 3

in das gegangen es ift daher die Firma Der ge ufer ee hh le e ee rn * .

i n ist auch bei der

kee er n, Wert don 3

ar rner, 8 ũ ow, or gese ) im erte von 72 2 ] Gig, 1 Handkarre, 1 elektrischen er ö

2 4 Wagen . 183 en, de gr u G rosf Gerau ist er 19778 maun Nachf.“ Irma Schmi 3 Irma Schmidl, ledig, in Münche Das 56. . 3 Forderungen und Verbindlichkeiten fi . Konigliche Amtsgericht. , 2 e. 36 .

à Dermann Rosenbusch X Cie en a . 6 zur Ein f

* D Mai Igo! z insicht aufgelegt.

Bütow, den 29. Mai 1906. . J d Königliches Amtagericht. Motorwagen, 5 Pferde, Geschirre, Geschãftsgerãte, Die Firma nüto m, Ba. Köslin. 19753 Naschinen / und Kontorgerãte im Werte von 9 300 46 loschen. Korbach.

r' ie Handels register Abteilung A ist ar An, bennett keien Hhmncbil bier Groß, Gerau be ss, diss. In das Handelsregister Abteilung A ist zu Nr. 3

; an Hypotheken im ganzen 60 000 Mark. Die sämt⸗ Großh. Amtsgericht. rn hen einge fragen. worden. e, e, ee nicht uber, Ratibor .

ü Zobel“, Sach sen⸗ . r , 5 . ern ln garensatxi, Haupt . hier e ele gister ist am 2. Y Stn ht c, Offene Sandelsgesesschaft seiĩ 1206. g. Geislingen; JZweigniederlaffung: fabrit Ri k Breslauer Schirm Vaufmann e SG n . . 6 Rosenbusch, Tapian. Landtichter Hutt. ; ĩ **. abusch, Kaufmann in ga ;

ndelsregister A Nr. Ho ist die Fir 1370

ma J. Koletzki

nn Eugen

1

itt

um

1 ,

a

*

Mai 5 ei daß die dort 2 beg nd lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Rannover. . elgreglster Abteilung B Nr. 363 berg, ist erloschen laut Anmeldung vom 22 Mai 158065. München, Prokura des Heinrich Alle in Geislingen z Rat. m 3 6 Eiara Sammer != , Dm ,. ; aren en gros. . in Tapiau und als deren Inhaber Fauna

ter Rr. 88 eingetragene offene Han rr ahr fehl ien o ger in Bütom, Lange nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Im biefigen Handel 1 , . ö . 13. 13 ist beute am ge ee gen gi rm Fav grit e, eee. Däselbst ift unter Nr. 4 heute eingetragen worden: 6. , ,, 26 ilfe 8 Königl. Amtẽg . , . 1 2. . Spalte 2: Firma „Wilhelm Zobel“, Sachen erloschen. iniederlafsang in Glei . . hn berg,. . ͤ Hun und als wit; Sie Denn ke . , we ö ö . Die Firma Albert Reeder e e dre def ür . 6 ; e,. ; ,. ö , Zobel zu Sach sen⸗ e,, e e nr, greg g fr gn. ö ö ö . 5 5 , Kolletzti in Tapiau einge = . ; er ist erloschen. m . ber ö ; . rãnkter Saftun e. e⸗ worden. Amtsgericht R n nlich haftender Gefell Tit . ika ö. r; 3 30. ö damit in Beibindung stehende oder den Zwecken des * ; bel a , a g. Si. Minn ,, n rer . j binn . ö. 3 ; Kir g f 9 er , 16 r eh iger i, , (i989 * ö hier. 1 Kommanditĩst. * 8e * Carle mn igt . j esetzes, betreffend Batt 1017 ** an delsregister ist heute Zu der Fn em plin. H e am 1. Oktober 1905 errichtete offeng beschränkt irma Zum Lindle, Gesellschaft mit In unserem Handelsregiß öß Ir 35] e Haftgeg firrnsmesen en , en nnn el e er s, zit zi . e⸗ . eingetragene Firma Otto Leh . mberg,

Königliches Amtsgericht. d : ——— 666, Amtsgericht. 15. felben e i .in, ,, früheren Firma, * 8 . e 17 ö 9 7 = . . kragt 26 Mo Handelggeschäft übernommen und, betreibt dasselbe die Fesellschaften mit -schränkter Safrüng fortge cht. Dandels elschast ge lellschaft unter x luß der Gesellschafter vom 15. Juni ff ĩ Juni 1851 sst das Templin, beute gelöscht worden.

Dessau. 19755 Bel Nr. 530 Abt. A des hiesigen Handels r disters, Einer teld. Ulgrsl! Heinrich Goldhagen in Cassel.. Der Gesellschafts . : ö wofelbst die Firma Joses Gaffenheimer in Dessau Ünter Rr. 1566 des Handelsregifters A—=— Max e dil am e e . ,, 8. ö. , . * mn, . . ö. Geschãfte führers Alfred Emil dnck⸗ Dehne n Sichen der Firma Lorenz * ch esellschaft rechtsverbindliche 22. Hai 1966. . Schülein . eichenbach und als d St ĩ h j ; Sitz: M schafter eren Gesell⸗ Stammkapital um 146 0660 6e fon * ;

Gesellschaft hat sich aufg dei ern . 6. a2. Christine Franziska verebel. Loren; eb. Siebelist j Zu 7 60 scnach auf e o Ter rin. a mne. icht

3. ; 3 Solzechtfärberei Gesellschaft Thorn. ee mn ragericht. 19r 99)

eführt wird, ist beute eingetragen: Die Nieder⸗ Mir perliug, Elberfeid t die abgeanderte mm

affung ist nach Plauen i. V. verlegt. Firma Max Wippersing Vachf. auf eine offene i . ö 89 Mitwirkung bejw. Unterschrift eines ;

Deffau, den 33. Mai 5s, icht Handelegeseöschaft, welche am 13. Januar 1836 be. , , . oder zweier Prokuristen erforderlich. Korbach, e , G iegerict 1. . 8er

Herzoglich Änhaltisches Amtsgericht. gonnen hat und deren versoönlich haftende Gesell · Fannover, den Zo. Mai 866. * 1070) 8 a,, Mar und Hermann Schälein; jeder b. Agnes Marie berw. Oehme, geb m *

Dessau. 19756) schafter der Apotheker Theodor Wewer und der Königliches Amtegericht. 4A. Leipnis. ö 197 4 iguidatoren ist selbständig dertretun gsberech tigt. ; beide in Reichen bach. 9 *. hors, it beschränkter Haftung in Stuttgart: * In e 5 * Ter, m, , ne g ,, , ,,, , n,, ,, ,, ng , . r r,, k dels regifters eingetragene Firma 4 orenz * Co.“ worden. Der Uebergang der in ttrie , m wr Firma Richard uorr in Langen. f i ; x. =. = Bersicherungsberein Inge gebener Gef aft, Oe. 8 ; aufgel sft und ist in Lian dan 3 i müller in Th

va. h ff j d Verbindlich- uf dem die Firm maun in Leipzig. Gesellschafter sind die Kauf- GSegenseitigłeit auf Besatz g: Handel mit Kurz-, treten. Zum Liquidator if „in Liquidation ge, als Inbaber Fa D orn und

, Zweigniederlassung Dessau, ist heute n. fen , f , . indlich bach betreffenden Blatt 45 des Handelsregisters des seute Fran ß und Bern bard llhlemann, Sig Her , e. 6 . München. 335 2 . . . . 5. ,, der seit herige Gesch if ts. fel st en eg. 1 Friedrich Windmüller da.

e, d, e, en. ö unte leineten Amtsgerichts ist heute eingetragen peide in Leipzig. Die Goelschaft ist n 26 Februar dersammlung vom 26. Mär; IHos . e i , ,. ar r Zu der Fierne Cin nnn ö. DFient., Thorn, den o, Mai 1906

1355 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: ö. München V. GR. Nr. geen 6 Rendsburg. Delle Lmtegericht. 1 Die Gesellschaft hat sich durch 89 Kõnigliches Zumtzgericht ich genehmigt durch Gntfchließung der R. Re. Die im Handelsregister A Nr. 104 ei 19790 K gufgelöst, die Firma ist e ,, . . ö lissoo) ; eingetragene irma Stahl Æ Federer in Stuttgart: Nr. lis fee eds! 6 t unter 2 2 Raim ischer in

Deffau, den 28. Mai 1806. Elberfeld, den z0. Mai 1865. . : Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. fa Königl. Amte gericht. 13. ion eh e J. Det icpell the 3 in Kistenhandlung); Dresden. ö . 58 Elmshorn. * . Langenbach erteilte Gesamtprokura erloschen un 5 12914 die Firma Leon Kaplan glerun . Auf Blatt S349 des Handelaregistzte yd, e. In das biesige Handelsregistet ist heute bei der 2 Gefamtprokurg dem Korgespondenten Gustap . se, n. 2 Gaplan in 97 . V1 . 26 Mai 1906 . „Theodor Lucks Drogerie zum roten er Gesellschafter Sebeim f 6 die Firma Asbest und , n, . unter Nr. 8 eingetragenen Firma C. S. Earstens Paul Friedrich Stebning in dangenbach . ig ift Jnhaber. (lngege bener Geschafts weig: Hurde die Satzung nach. Mr che. de. 1906 . 5 e. geändert in: Theodor Lucks Drogerie Adolf Federer hier ist nr seftat und Kenfui Thorn und als e, nm, n mn Tainion ꝛAltziengesznf cz silialt een, in Sms hen fer , r , eden, melt Warden ist, Laß dicker in eweinschaft mit ztauchwaren handlung und Kommisfion in Raucht Genehmigung abgeůndert gabe dieser letzteren 8 1864 folgten Tod, slge eng an, , Sept. und Selterwafferfabrit der Heis bier re ere beftgr Dresden, Zweigniederlassung der in 83 * 2 Dem Peter Christian reiß, dem Wee, dem Prokuristen Hans Steyer in Langenbach die waren); ic Gerftle e Gee, Sig: Mün 2 õnigliches Amtegericht, 2 Rendsburg gejchteden Hie , . . Gesellschaft aus. eingettee rn we dn ikant Raimund Fischer dafelbst 2 der Firma , . 23 r,, Petersen und dem 1 in = . Firma vertreten darf. 1806 3) auf den Blättern 228 und 4497, betr. die 29. Mai 1806 offene 3 cen. Sit sen den 28. Mai 1906. . aufgelöst und ist in kan . gesellschaft zat fich eren Reer mg 1g0s rn, , P e, . * 3 n e . derart Gesamtvrokurg erte ö jede 2 ĩ Hartenstein, den 1. Mai . Firmen S. Daesel, Verlag und Voß' Sorti. n e. Emil Groß Kaufmann in . Gesell. Schwedt. Dandelsregifter Nr. 148. 19792 die Gesellschafter das Seschaft n ö. nachdem Kön alice A* iger were, renn . 83 5 1906 dn. , Kdnigliches Amts erich. . (G. W. 53 in 32 2 1 und Dr. Hubert He een nr e , . 56 Erust & Valeste Sitz 3 , , unter der . Si K Thorn Aliches Amtegericht. s = ; err z = ; 19774) ist erteilt dem uchhãndler il belm inri in Mannheim. er wedt a. O. ist eingetra— ; ien ge fen cha ft · ingel St Federer d, . issol ha beschteffen, Tas Grundtapitaß zu, erköhfn um Simöhgrn, den 23. Mai Ins. rn. . ̃ ö.. Ker August Akbers in Leipzig; r. g . ,, Die Firma sst erlosch getragen worden: er gef, eingelegt haben. Die Liquidatoren ie Firma M. L. Neumann in“? 22 eine Million fünshunderttausend Mark, zerfallend in Königliches Amtagericht. Abt. 2. In unser Handelsregister Abt. A ist beute bei der Augu ers in Leipzig; 5 . chungen eingetragener Firmen. Schwed st erloschen. die seitherigen Gesellschafter. Inhaber Moritz Lewin N in Thorn . inlansendfũnf se eintauf Nr. 129 Karcnen offenen Handelsgesell. HY auf Blatt sH02 bet; die Firma Fr. W. D C. Eduard 3 t, den 25. Nai 1906. Die zi 221 feumann dase tt sinlais e hi bun ern itt en an, e siftansse rar, eugrer n err, , , ele, gerne in Gems, Bürki G lem Zörffe ü w . 2 . ber gelesch wie ben b,, w. K irma E. DSellwig Ne 53 des mngetragen worden, daß die GeJellschaft aufgelsst ars Inbaber ausgeschieden. Der Kaufmann Seorg 35 J. RN. Stoffel.“ Ss? M Schweinitz, Eis- Frund des gen nder erg 2 * ; der j . . abrikant Friedrich e,. . ,, . Sr e. 3 r, e, ner . n n Herner ö la n, ,., n . zii. gliches Amtegericht. ö ö . ; aul Steinecke mit Niederlaffungs und Handelsgeschäften aller Art, fowie d In unserm i . 19802 eintausend . een e . München. 29. Mai 1906. Dolzdorf und als deren Inhaber . * 2 . . e. bereits ie n. 2 Nr. 451 wr en m ler 2. . beute w . Dandelereißer eingetragen Haspe, den 6 Mai le, . Efrürt an. Zn dar Samdelzge chf gt eine Neunxirehen, na Frier den ig e, age n . ; , , , , , , d, rere eee. d, d eee, e, , . ,, n ban, ed, r, , , , m, , , n nee profokolls vom 28. April 19065 a geändert worden. rtumt. ö is? 6s] 1 rslautern. = ; Avril 190 w, , , e ge. nter Nr. 18 eingetragenen Firma: In unser Handelsregifter A Nr. 34 i 16 Alle die Gesellschaft verpflichtend Tilt den * I. n worden. ird wei öffentli le Ausgabe ister A if libändlet, und dem Karfnmann Hermann Dietz! iz einn ., kircher Tho irma: Neun Firma 34 ist beute die Erllaͤrungen m pfüichten den den 25. Mai 1905. 12 en gr =. . 3 In mer Handelsregister z ist bente bi dern ante 4 n , ,, pe, 3). auf Blatt ioss2, bete. die Firma Peniger in 2 een matt, mit Sitz Fabrit 2 6 llluminiumwaren. oder wei en n e m. 1 . 1 Königliches Autsgericht Abteilung . ; g Nr. 936 verieichreten offenen Handels gesellschaft in Odenbach a. 3 Mach nenlabei. n, 2 . 85 . ne n eg. . . 4 ,, i . del 13808) 8 66 i n Bein we, ren , ie * 2 Sesellschafter: Kauf * irfi⸗ ö Im Handelsregister Abteilung B 8 de m d, , , ,. Leipzig in Leipzig, Jweigniederlassung: Die Firma 4— Taler g Kausmzng Wihtz Krus, Weilar, Ferfeetenden w gde en. G ee. ** . . S. ist heut da- undes und einem Pro. „Peusions ur Salt eingetragenen Firma Hülfskasse der Verbands.

Nennbetrage erfolgt. . . Gl. wohnhaft, betreiben seit 1. April ; , Treoden, am 05. Mai 19965. k 4 3 2 1305 mit 3. . wn . gefellfchaft. Abtheilung Unruh * Liebig D,. iufsihtet gf ang Rem 1. Meat 13s it un? il önigli gericht. . . e . . , n, schaf F in? lallu S sgeschi . r, is? 55] 2. Gesenschafter in die Gesellschaft einge⸗ ö . 3. 1 2 ö. künftig 5 J. 23 erer! . . Of. e e ae, arr. Weilar. , S Eder, ven jwei Prokuristen. Zu Hit. f 5 2. , 7 6 . treten ist. . 1e Ri : iebig, theilung der PVeniger aschinen⸗ zu Neunki z zarl Moenningho Di ö . ; e des Vor 2 e, , it⸗ western d J ! 6 das Handelstegister ist beute eingetragen CGefurt, * 6 22 an e e. ee nn ö = 237 23 d,, . ,, ,. . 2 . 1 ö . . 54 13 ,. . begonnen. . gere, 1 i. ö . Gesellschaf⸗ K . ; 1 Atiienaesellschaf gliches Amtsgericht. 3. au att 12 285, betr. die Firma ĩ ö Mai 1906. rar r , ,,. s. u ed Federer, famtli gel, eingetragen worden: Tilfit“, 17) auf Blatt 9129, betr. die Aktiengelellschaft . 2. sn erloschen. . ; r , e Kgl. Amtsgericht. Großherzogl. Sãchs. A sämtlich hier. Den Kaufl geirgg orden: n . n 81 e e , r nn neff ea lanter ee, , . gern e, n, , n , mm, . . 383 (lass . . 19795) K 6 . , 5 bisherigen Liguidators Üepigau, üttiengesellschaft in Tres den. Zum gi. . g. Amts geric ge bieden 5 im Handelzregister ist bei der R Rr. zoöbz. I) In das Handelsregift n . ich hier. ist Gesamtyrofura . o Zimmer in Bersin ift Magfiede des Vor tands ist bestellt der Zivilingenieur beute n e. D e , ee we eit r, ngtte witz, rs. 1i8g0s Seger, Brett 12846, betr. die Firma S. Zalt rhẽeinisch. Glas ier , Firma Hiittel wurde beute zu S. 3. 15. Kiels eilte, Band! Kehr e T rrtnen sind zum Frennbetrage bon je * Tn, 16 ; Jobäann Higrich Meisert in Dres den. wen,, n. eiler, in Liaui. Ki, rbieennter Abt. . Nr. ss it Ken. a Ce, m Gaüsch: Bie Hecht rte, Jin Steen rügen, Een sehegeimngnugfartüir . Ant ea; Sig grd i Haufen. e Firma Joh. Jar, n sede worde, Helkeiahlte ́ittien fin, den 3 m meg. 3 auf Blatt 1101, bett. die offene Handel?. dation. eingetragen. . w ee, me, wil st n Firma. Blod * 2 in ; selll ; Ten, n. e in Neuwied eingetragen Bie Fiemed ff nenen, eingetragen: uten auf den Inbaber. Die Gründer der Atti Königliches Amtsgericht U schaf ; n * 61 Ligaidation ift beendet. Die Firma ist bes der Kommanditgesellschaft in Firma: og Falf. Margarete unverebel. Falk = die nach erfolgter Kaufmann Ernst Buck in? ist erloschen. gefelsschaft ? der Aktien⸗ 9g gien nh, Geißler . y,. . n. be , ati 5d Comp. in Kattowitz ein getragen worden;. An Stelle Verehelichung den Familiennamen Stepben an fuähnt 2 erteilt. in Neuwied ist Pro⸗ * 36 dasselbe Regifter wurde heute unter Nagel . ö von Vell. Tutilingen. issos er n r me, e, ,,, SGEGschweiler, * 6 Mai * d nr f ve n, ir , , . k maren g 1 6 en * 2. e, . Sxalte nf oh Andt. . Wilhelm Vellnagel hier ng e fen In ae r, ,, * wiege, , Bilan Tisis? ail. Amisge rich. pole ehm! Fösg Bloch geb. Telß. nach, Gautzsch nnd der geen hene mean Ga nialiches Amtaggericht. ĩ ; noh. Audr. Hugard Nachft, ter Kier und die 8 its af = lzregister Abteilung für Gimel— err 4 nenn, bat ere , , g , 18 men e,, Sełanntma *. 1982) 2 22 4 , . * 6 . ni Se met . 9 . . . ö . . f 9. . 2 12391, betr. die Bilhelm In unser ; 9. j er: Daul Mayer, Kaufmann in Serlin. ie ü min ; rr; rk in T , kel r er, . . . . Geschãftejweig: 1 Siri gen, 14 n, . . , 4 . mit 8 ĩ D. m. * wird von dem Aufsichtzrat festges . Ti ; uard Kantorowicz u. K Staufen, 21. Mai 1906. weniger als zwei K, 2 n eben, . 2 6 24 ö . h gesellschaft mit dem

2138.

deren Ausgabe zum Nen nbetrage erfolgen soll. Das unter der Pie beschlofsene Erhöhung des Grundkapitals 4 Sandelsre . . A) in Ortrand bestebende n der bie berige Gesellschafter F Handelsgeschaft ist auf den Kaufmann Gurt Helwig ilbeim Schiiten mu 33 allelniger Inbaber der ie ir e des dete . Wilhelm Schilkem⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, die in dem *. ö J. Amtsgericht einee in Holzdorf ei g München J. S Me od rf eingetragen. Schweinitz, den Firma Stahl u Federer mit dem Sitze in Stuttgart be⸗

erfolgt. Das Grundkapital betrãgt nunmebr sechẽ dafelbst übergegangen und wird von demselben unter ,

Milllonen Mark, die in sechstausend Aktien zu je underänderfer Firma fortgeführt. Dies ist am ar, in

3, auf Blait 1 121: die offene Handels gesellschaft . ine, M Schilla n dem Side in Dresden. , = 9 r, eselsschafter sind der Ingenieur Ludwig Fran Im biesigen Handelsregifter Abt, X Ytr. it lee genpeld Ttonnt und Arnold NMutmann, M Slat Mi. ** korrcktor Stto Bern. bete n Firma ift . Esch⸗ r X J J . ewes in Leiyp . . 5 3 . r, . Chriftian Effer in Esch . n, , erteilt. zin getreten der Kaufmann Carl Adolf Riebeck in Schülp ein getragen. Darch Lendern n e, D. e, , , , , e, ,, d, 8 en, dee. k J , , 6 ee. ae , , wn mein, n,. 3 . * n,, wer, Kieinbändigs, umd Leonbard fer. Kin · / . i876] 2 2. Blatt ie. 2 5 Se n ger Miche in Shi nr rn mn en 9 Handelsregi 19796 . Die Mitglieder des e n , r fie. 9 u 336 . erden. Die im Be 2) auf Blatt 15335, betr. die Firma Schleich Färdier, beide in Sschweilz. OFene Dandelegesell. 83 e. . . . 223 waaren. · F . . en. ãhr o. 5 Naßgabe, daß zur Eingehung Ie. 9 t mit une zer h n s gg ifter ist heute bei der r. Dofrat Rudolf von Vellnagel, Geheimer Fort erungen imd . Mai 1806 entstandenen * Fuchs in Dresden: Der Kaufmann Grich schaft seit dem 1. April 1906 Zar Vertretung der In das Dandelsregister eilung ist am zesellschaft mit eschrã kter Haftung in 98e chäften, deren Segenstand den Wert echts⸗ in Sir ingetragenen Firma C. G. Opitz ommergienrat Karl Dörten bach, Kommerzienrat Orts die Erwerber über indlichkeiten gehen nicht auf manuel Fuchs in Dresden ist in das Handels · Gefell schaft ist jeder der See llschꝛfter für sich allein 17. Mal 1966 folgendes ein getragen warden: Liquidation in Leipzig: Die Firma ist nach nicht übersteigt, jeder Gesch af iz yr rt von 400 M ed, . Inhaber Kaujmann Mar Syiz Bareis in Stuttgart, Franz Urbig, persönlich bafte ö Den 28. Mai Jgos 61 eingetreten. Die bierdurch begründete offene ermächtigt. 2 * 412 i, g . Ddollmigł k , , E ist rer allein be⸗ 3 . 5 . . rau Gertrud Spitz 8, der Direktion der Diskonto er n . Amt richter G indelsgesellschaf 23. Mai 18906 begennen. iler, den 2. Mai 19805. 2 Lein e n, m . ortorf, ; . in Striegau ift in Berlin, He ea, , 8 hee ,. . 3 Lang ei. Gesellschafter: Albert Hoöllmigk, Lederfabrikant, Königliches Amtsgericht Abt. IIB. ö . 6 Striegau, den 29. Mai . erteilt. xrokurist i n , nig, GSesamt · Wer thei m. ö 19a aur Blatt 10 183,6 betr. die Firma Emil . Carl Liebe, Lederfabrikant, mil Schimpfkaäse, Leder Lappenanu. 18396 oldenhb . r üt. Königliches Amtsgericht. Direktor der Direktion der Di erlin, Otto Ulrich, In das Handelsregister Abt. A wurde ei 478 e,, eu: Die. ̃ dem ke fabrikant, ; In unser Handelsregister Nr. 58, woselbst In 2 . id? sa] Stuttgart, . e, Franffart a. M, i e e e ger n e, in Cant ee ls, Di, img . gister., Die Gesellschaft hat am 1. September 18085 be. bisher die Firma Gustav Perscht. Vetschau, ber; in Sidenbur 4 * . zur Firma S. Buffe R. Amtsgericht Stuttgart Stadt , ze el chat Stahl u. Sderer. ,, 3 Inhaber ist Apotheker Fosef 82 zeichnet war, ist eingetragen: Die Firma lautet Hit Die Firma lautet gi. Au . das Handels egister ist heute eim a, von Vellnagel, Geheimer Hofrat, Wil helm ererer 4 rn. 3 sch . ; gust Warnke, worden: ö e , nm ing, Ronful, und Alfred muth ö ueeft g er Firn A. Frisch⸗ ( un, säntlich biet. Haben das von knen Indabers zaun Cite hedi ß biherigen mann, Gustav Köhn, Pauline k geborene

Giiemaun in Dresden: Die Firma 2 6 vl Firma Carl Guhr I Derzberg- Schall Dee mnter dieler Firma gonnen. Zur Verttetung der Gesellschaft ist jeder „Gustav Perschk Rachflg. Inh. Georg Bart S. Buffe Nachf. ; chf 1 Die n. . . Eing fenen. unter der Firma Stahl fans n Statfgars. beni bene ö. . de ne , , . Srn** der Uebergang der Firma Ernst

6) auf Blatt 1112: Die Fi in Niederlößuitz: Der Safstwirt 23 e. * en, , ,, e i Frankfurt ermächtigt Sch üngegebener. NN, beiriebene Sandelsgeschäßft ist auf den Kauf⸗ Kirchhain N. L., den 17. Mai 1906 ãrti s . . De tie Heber ift. Can ftaann Georg Barfs F g neiderme n Vetschau y. Dlenburg 2 Inhaber Julius Deyl uli eyle, Kaufmann hier. Hol er. zwoll rechts auf Grund der s zu den Registerakten über, Saas, Werthei l = = m, auf die Witwe des bigberi oherigen

Gubr in Niederlsznitz ist Inbaber. ngeg

r cine e. n , . des Gasthofs zur mann . Tamy ju Frankfurt a4. M. über- Kön giiches Amtẽgericht

goldenen intraube . . gegangen, der es unter unberänderter Firma fort ˖ ; ;

Dresden, am 31. Mai 1895. irt. Die Grielprekuta der Witwe des Kauf Keblemn. (19150 Lübbenau, den 23 Mai 1806. Der Uebergang d ; ö

Königliches Anta gericht. Att. III. marns Felarich Deriberg, Marie geb. Schall in er. In daz Handellegister . Nummer 330 2 Rön gliche Amtageridt. Abt. 2. er ũndeten . e Geschãftz , von Cannstatt nach Stuttgart verlegt. f

b Runrort- i859] lioschen. Der undetebelichten Therese Heriberg zu bei der Firma: Drogerie zum roten Kreuz Mülhausen, Eis 1942 bel dem Grwẽrb und Verbindlichkeiten ist ie Firma Theodor Trefz, Sitz in S 3 auf 31. Dejember 1905

6 Bert . ; Sraeff act a. M. a G ehe rotar artet. 3 Grein vorm. S. Ksunster in stoblenz folgendes ; Ddandeis egijter Mülhausen i. E. ö. geschlossen. des Geschafts durch Warnke aus ; 6 Theodor Treff Hias enn 2 . * ossiwis mit i bo 239 , n, h n , srrsnamn Grnft Haas, Giffe get. Bechstein,

In unser Handelsregier s beute bei der Firma ?) Eduard Schasf. Der Gbefrau Inna Schaaf, ein getragen. . ; Ja Band 7 Nr. B des irmenregisters ist beute Oldenburg i. Gr. 1906, Mai 11 erteilt * Paul Treff, Kaufmann hier, ist Prokura ten, instandsbllan nach Maßgabe folgen. unter S. 3. 133; di .

Aifum mgetragen Die geß. Zapp, ju Frankfurt a M. ist Einnlprokura 5 6 st 6 . Fri en 3 1 ö 14 Gutmann: i. Sroßherioglicheg Amtghericht. bt. lipren u 6 von Neuheiten u. Versand von Eser . 4 5 6 Alschaft als Franz act 8 ih i 1 , . irma

ogerie zum goldnen Kreuz H. n n ausen und ibaber Oskar Gutmann, enburg, 8rossnd-- ; Die F ö EJ ingebracht, Das Geschäft geht vom folger, Bo thal ö. anz Hack Nach⸗

v Kaufmann daselbst, eingetragen worden. In un ö . Igs3 e Firma Karl Zimmermann, Sitz Januar 1905 ab für Rechnung der Aktie . xthal, und der Uchergang don der biä—

z , , , een ,,, ,,

odutte en gros. geschã und die Schulden des Bank, Jlegler zu meßmeifter Anton geschäfts mit allen Rechten und Verbindlichke gler zu Borthal, sowie das Erlöschen d

ichkeiten des letzteren; n der Prokura

* 27 . ich 9 ist erloscken rteilt .

1 ein orermann ist schen. e ?

Rur des dem ; 35 A. Margarete Weber. Die Firma ist orm. S. Künster.

Koblenz. den 25 Mai 1905. Mülhausen, 26. Mai 1306 nburg ei g eingetragen; Sie mn n irma Albert Blankhorn, Sitz in Stuttgart gart. 1bernommen. Zu dem auf die Aktiengefellschaft unter O3. 108: das Erlöschen der Fi ö er Fin ma

D . 1, den 28. Mai 1906. 2 6 Amtegericht. erloschen. Die Finzelprokuta des Kaufmanns Anton . , U8zse] Weber in erloschen . Königliches Amtsgericht. Abteilung 4. Kaiseri Amtsaericht. & dre , n rl e e, T., den 25. Mai 190 C Saigsverr, Er- Sandeseregister 193956! Munchen. Oasdeigseginer i8ors] ie e gn, 1 e ge ngk 32 Inhaber. Varl. Steckh aufen, Photograph 6h 2 eiellschafter eingetreten. S. Gesellschaftsfirmenregifier ograph hier. übergehenden Ve e . gister. . rmögen der Firma Stahl u. Fede ermann l Die Firma Göttling * Söhne, Sitz in Stutt— gien auch das Grundstück Calwerstt. 5 *. . berg ,n, r ö a

Elder geld. witbelm Lilientzat bier f Ʒrankfu ; . i Die Firma „Wilhelm Kgl. Amteagericht. Abt. 16. ̃ ö i. Br. 38 1. Neu 4 Fi 1 6 19769) Ma eingetragen: „Baer iedrich· Sitz: Mün ene Handelsgesellschafk. Di am 1 e Gesell

I2. 35 18696 begonnen. esellschaft hat gart, Inhaber: Fuftad Söortling., aufgrund? nm ,, 63 16 n Stuttgart P. Brenner, Wertheim

; 1 Ne. 1. Die Gesellschafter haben Wertheim, den 13 Pei ? Mai 1906.

Ischen (8-R. B 127. cha au 21 35 9 9 des Der eren lee 8 ist bete Erank rart, Oaer.- . f 306 tut em audel ore die Firnia „Wilhelm. Lilienthal, Siergroß ˖· d . Handels aister ät lung X ist beute . w ö s . ö. 1 1 3 urn ö ; der C nf 8 m Meizu? 6. n , 2 ö t 383 Als ran Richard' Gopte, als bei Nr. Bz. Aus Der offenen e, aft 1906. ee dien 71II. Gesell- 6 urg i. Gr., 1905, Mai 14. abrikant hier. S Gesellschaftsf Etzerfeg een em,, i an 16. Mai 180 —— n di, 8 . e s dere F Tim genf , wer Ter, oma benni Am le gericht. Abt. V. Se err Sins Sonn , eie, , , g e i f ö ett Ernft Tad ausgeschieden. 3 „Wltred Frommer.“ Sit: München. In unfer Ha ist (19785 i . k 3 in an Lm Hon na zit. hi, , . 23 Hirn, * . . . ö en fter = 6. er,, * 283 . ter heute eingetragen . Sternbeck, Kaufmann gelte g. . . , ** . ö . 2 elõ er Tre hee. 2. es ift daher die Firma in das Giesen e e e, 85 e,. 1 2 533 . 3. 4 . ̃ 2 2 36 ö 3 udstü um Werte N. zgildungen, 29. M haber ma Frommer . 29. Mai 1996.

Der eie z ö. . Naterneh mens ist der Frankfurt a. D. eingetragen auer rma u fest gest Geg d de 1 8 1 89 l w , . Sitz festgestellt egenst * Mai 1906. bei Nr. 487: Die Firma Sugo Neub zu R 8 R. Fi Levie I l , arenagentur, Waltherstr. 1510 R. G. nd r e aun, Rast e ister übe de . Hoffm Rastede i ( regist rtragen worden. von en 282 009 6. angesetzt ist. Der d ; ge⸗ Fürssl. Amtsgericht. Abt . 6 II.

jeß eines Blergeschäftes in Flaschen und grõheren Franffurt a . ö der Fortbetrieb de Kae Königl. Amtsgericht. Abt. 2. ista Scha aten ĩist erloschen.

eee