1906 / 130 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

I b een, ,, 13 . 6. . b ö vc fg. J ij. Gelsenk. Bergmw. M00, 10G Vorgestern: Dest. lõ3 . I5G ; ; 6 ** . 9 1. 6 2 1b; G. gestr. Beischii⸗ 123. 10 et. bz G B. Moͤrtsm. 135 esrn s n m ,, 1. ümlich. Gestern: Sächs. 39g . ,, 6 —ĩ S6 0G. Jap. Anl. II on S et b zB Ber. Di. 1223 e Frank. Schuß r Te, Hi d * ; gz. Masck g. o iss al ä? · 5b. G. Gr 8. 4. ö . jb bj be Gre, Dorn. fbr

8. er Staatsanzeiger.

n d;, ag gobis; Pagper Eis ut. 1 iht, Aer ezugspreis hetrãgt ni erteljah : j ; i 3. 17 86 rlich 1 0 50 3. 106,503 G er. Thür. 1 7 22. 00bi G . elektr Alle Hostanstalten nehmen Gestellung an; fiir 2

i h . ehr 1. 9 2. 8 e g jetz . 1463 9 et, 3B do. . Fonds. und Attienbõrse. den Nostanstalten nnd Zeitungs spediteuren fur . e. ann tels für den Ramm nner Rrntzzzur so. 9.

auch die Ezpedi j Juserate nimmt an: zn Herrn f. ; Berlin, den 2. Juni 1906. Ezpedition SW. , Wilhelmstraste Nr. 32. 8 . des . die e, iel ge, Crpevitton

. Einzelne Rummern k en Reichs anzei Do. neue Die Börse zeigte heute eine überwiegend . und Königlich Rreußischen st n. d e, feste Grundtendenz, ohne daß es ihr in . ö .

ent u. Wo in ! 222 ö Berlin SW. Wilhelmstraste Nr Volgtl. u. Sohn 9 dessen möglich wurde, dem Geschaͤfte 6 130 . ö * fen gärten, ligen wuheereäfl— ee 1 Berlin, Dienstag, den 5 ,,, leten herr chte n, Vienstag, der ni, Abends.

1.1 Drenst . u Koppel Osnabr. Kupser 33 Sttensen, Eisw. 3

annmübl. ber ia ge ,. Nr. 1 -= 76XG0. ildebrand Mh. e m . irschberg Leder achd. . Alt c. öchster Farbw. zrderhütte neu do. St. Pr. dit öͤsch, Eis u. St. oöͤxter · Godelh. . . ofmann Wagg. otelbetr . Ges.. otel Disch .. owaldts Werke üstener Gew. do. neue ö

Deutscher

e O

—— —— —*—

——

8

eniger sch. etersb. e 56

De S Ser Se

1.1 1 1.1 11 1.7 1.1 17 17 21 17 1.1 1 1 1 7

. * . . . 3

lauen. Spitzen ongs, Spinn. 0 Eprit. A- G. ]

90 reffvanunteg.

2

. .

1 1 1 1 1 1 1 1

umboldt, M..

sse, Bergbau .

Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt. do. Vgrig.

essenitz Kaliw.

ahla, a Kaliwerk Aschl. Rapler Masch.. Rattowitzer B.. Reulg Eisenh. . Keyling u. Th. Nirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, Köln. Bergw..

1

1

1

.*

1

7 * 1

1 Reiß u. M

6 Rhein ⸗Nassau. 1 do. Anthrazit. do. Bergbau..

1 1 j do. Chamaotte ö do. Metallw.. 4

.

unk enckel· Wolfsb. .

18

Der r . . . ö 1424

Se . . , s T e, , o- , S s S =

1 1 1 1 1 1 1

2

don D F D =

do. do. VJ. A.

D x R- 20

O- —— *

1

ĩ do. Mobelst · B. do. Spiegelglas ö 35 do. Stahlwerke 1

* 3 7 D —— —— Q —— ——— 8

———

1 1 1

Voigt u. Winde 4 Vorw. Biel. Ey. 9 n. a ea , n,, r . 2 6 ; eporstehenden Feiertage einschränkend au . e. r, , i. die . . K d. 93 Inhalt des amtlichen Teiles: den Roten Adlerord ; . Vegel. u. Hübn. , n, . ö. z . . 3 rdensverleihungen ꝛc. dem Geheimen Kabine ttera 6 . . Bekanntmachun Lofe eine Befferung ein, die wohl in der Deutsches Rei des Großherzogs Heinrich Mey 8 chen Hoheit betreffend eine Aus nahm * Hauptsache auf Pariser Anregung zuräck= Ernennungen es Reich. 4 . stimm ungen für di e von §8 4 1 der Be⸗ fafühten war. Die Nachbörse waren ruhig. . den Roten Adlerorden 41 von 2 für die Fesstellung bes rfenpreifes pPrivatdiskont Z3nsz. Gllen en a e n nchetreffe . dem Regierungsassessor Frie⸗ 7 fle. . 3 6. Vekannt machung 28. Juni der Bestinimungen für 6. 6 i mn. von § 4 Abs. 1 5656 im Staatsministerium, D 6 Hilfs⸗ ee. etzbl. S. 915 Wertpapieren. eststellung des Börsenpreises von ichen Hauses, der auswärtigen Ang. . e ee. Nach Beschluß . Juni 1906.

Bekanntmachun 5niali ö . senvorstands zu i ; 3 ö , , da Ro) 1. eines Postamts Landwi tictung ; arschal und vo All i Hochbahnhof Schönha kerl n i ö i,, ,,. . . . Schöneberg 1906“. rtschaftliche . Berlin⸗ ö R n Wed ; , ö . 9 . ö l n in ö 3. 56 . ö.

ü . ( ; en Königli 9 000 f 28 ; G6, zusammen gederf. Evck n. 3 . glichen Kroneno t, für wel 8 ner , gong, ir e e , m, w, ,. ; Königreich Preußen. . mir dem Si **mäalse ker en gr i, k K ö . 2 ewicht 755 g 18275 1583-182575 Ab⸗ rnennungen, Char j ! em Oberhausmar nod z andel darin sfattfindet, ; . em ein . H' ohhc. r , en Jän, do, in 5 =- 17 6 i JJ Standeserhöhungen und von Rössing; . * Merherrn Freiherrn Berlin, den 3. Juni fan Ilnsen jn berechnen Louie Tiefbau. 36 Abnahme im September 3 A Mehr Tagesordnung für die 25 ordentliche Sitzung d irkgei den Königli t Der Reichskanzler. dudw. we u, Ko. 4. oder Minderwert. Behauptet. bahnrats für die Direltion ber lte ö . Bezirkseisen⸗ niglichen Kroneno Im Auftrage:

9 4 ,

Ragdb. Allg. Gas id3 4 1. Roggen, Normalgewicht 712 g 15825 i. ̃ dem 3 r 5. ö rn . his * ig 9 s, rg nn, un, Full vo. Königsberg. Danzig und Kammerherrn Karl . ; Wolffram.

,,,, ,,, gronenorv Masf. Bergbau. 17 85 56 tember, do. 158 60 - 156375. 155,69 1E. Caf 0 r, 9 ättern veröffentlichten landesherrlichen dem Kanzleirat Louis W ö Bekannt Hen d. n. Schwerte 1. nahme im Oktober mit 1.50 0 Mehr⸗ „Urkunden 2c. Min ie iat? il und der ghenist 1 betreffend Erweit ö a chung, ister * erung des Fernsprechverkehrs

ech. Mont Cenis .. i634. 1.4. oder Minderwert. Fester. d ; ri ülh. . 4. ; icht 450 g 15000 dem Kanzleirat r ö to en en, nd. r ö mit 24 Mehr⸗ in rina er d f e * . Fernsprechvertehr zwischen Berlin und rr 1 ae uk. ö 1 * oder Minderwerl. Behauptet. dem Haupthofkafsierer Adolf . . u e g isch en Gr ie Rene engel. . Mais geschäftslos. 1 2 dem Heft ss en he cher, H. 64 . .

Obligationen . Gae gel ut os iß3 3 117 siob. w 7 k) Nr. O0 dem Negistrator und Revisor ab,, dr rten des Reichstelegraphengebiets: industrĩeñler Geselsschaften. NMedeel Tobienn. 1633 1 . 50. Ruhig. 5 eyer zu der Hausfibeikommißdirektion; dies orsterei göbenheide, Försterei Marwihß (Neumark hg n , , , fon, Nord. Cich n, e t rr, sh. o gf * . o ,,,, ju Fr leu * i n gut n. , en Cheumgart, Lenzerfilge, Raudnit 6 z ch nen r g mr, To f, sidisäh erb. 1 il. MRäbtk für 106 Kg mit Faß ooo cFltungsamt, um a reise Teltew, bisher beim Fett- . renzen, J Merltun tz! Schicio (itharzh, Sch on s⸗ Ie, Beere n, . 144 Lien. nd. 3 Brief Abnahme im laufenden Monat, Eber bisher in Gi , . ö? sist⸗ n , 7 W **

f. Anilinf. ; a 50G 2 1 k 6 9. 2 ier aher mm Glsterwerda, Men Noten Ablerorheͤen das ) ige 1 K . f ͤ ein gewöhnliches nst. ü ; ober, do. O2, e nahme im De⸗ d . meine Ehrenzeichen: . 2 j ber, r, i . niche . rid n eren eri fs. ken e ng n, , n . a . de. , unt. 17 lißi. . 2 2 ; den Postsekretären a. D. Jens rn, ,, . iener Heinrich Behne. Berlin G. 2, ben 2 Jun IGgs

Zu erfah. 6 ugo Buchhol isti zu. Hamburg, isersi . . . e,, , , . othen Gehe . a,,, Kienscherff. zu Kaiserlich; Oberpestdireltion.

19004.

do. i. fr. Verl. do W. Industrie i Rh. Wstf. Kalkw. o 323, do. Sprengst.

2

O0

1 437.996 Rheydt Elektr. 128,506 Riebeck Montw. 168, 90 et. z G Rolands hütte 167 50bz6 Rombach. Hütt. rr Sh et. bz G Ph. Rosenth Piz 368, 008 ositzer Brk. W.

. * *. . ernshFamm

. do. De k. Weser . Ludwig Wessel Westd. Jutesp. Westeregeln Alk. do. V. Akt.

—— 2 00

r-

-= S r .

ö 8 S =

1 1 1 1 1.1 1.1 1.1 147 17 1.1 1.1

C OO OO

do. 11 78, 00biG do. Zuckerfabr. 1.1 Pl, 00bzG Rothe Erde Dtm. , . Rütgers werke · 101506 Sãch Böhm Ptl. 298, 560 86 Sãchs. Cartonn. 3 Sãächs. Guß Dhl. do. Kammg V. A. Se Thr. Braunk. do. St. Pr. 1 Sÿ ; Thür. Portl. Schs. Wb t. Fb. Saline Salzung. Sangerh, . Sarotti Chocol. Saxonia Cement Schãff. u. Walk. 9 Schalker. Grub. Gaede nt chen Schering Ch. J. ö mice

imischow Ct. 2469. 75 b Schimmel, M.. Ada ], 25bz Schles. Bgb. Zink 109. 090bzG do. St. Prior. 159. 156 do. Cellulose ..

k do. Elkt. u. Gasg.

. . 2

neue

S 86S ] 8

01

do. ö Kgöb. M. V. A. i.. do. Walzmühle 9 dp. . Jellstoff Königsborn Bg. KRönigszelt Parz. KRörbls dorf. 3c. Gebr. Körting. Kollm. & Jourd. Rostheim Cellul. Kronprinz Met. Gb. Kruger & E. Truschw. Zucker. Tüpperbusch . . 12 Runz Treibr.

mi d Ryffhäuserhütte Lahm ever u. Ko. Kapp. Tiefbohrg. Lauchhammer. Laurahütte do. i. fr. Verk. Leder Evcku. Et Lein Gummi Leopoldgrube .. edo deße, 2

do. Pr. Levł.· Josefethal dinge Schuhslbr Ldw. Lwe u. Ko. Lothr. Zement. do. Eis. dopp. ab. do. St.- Hr. . do. t. Pr. Luckau u. Steffen Subecker Masch. Luneburger Mãärk. Masch. J. Märk. Westf. Bg.

do. Kupfer.

do. Stahlwern h Westl. Bodenges.

S9. 506 Wicking Portl..

C3 23 et. bz G Wickralh Seer 10 123259 Wiede, M. Lit 9 182,50 Wiel. u. Hardtm. I9 27S. 256 i 9 108, 756 207,256

r

A= - 2 *

o S b; , G - Q , -

——— O de w

0

r . . . r . V R r 9 m R R

S de oO Md

1 2 T . ü ü . . ö ö 3

ö

2 *

——— 2 ir

2 J C W O0 οO , , -.

87 / , , ,

. 0 0 = 000 = r r ß r m

282 *

1 ö 2 X 2 * —— ——

s r .

do. Lein 1 Portl. Imtf. 1

8 . ——

r

Schönh Allee i. Schoning Cisen. Schönw. Porz. 1 ermann Schött 1301. chombg. u. Se. 110. Schriftgieß. Huck i Schubrt.u. Salz. Schu gert, Elktr. in Schulz jun. chulz · Knaudt Schwanitz u. Co. Schwelmer Ei. J Seck, Mhl. V- A. 123006 Seebck.Schff gw. Max 84 56 1180036 Sentker . 19 00bzG Siegen · Soling. 157.7566 Siemens E. Btr. 144 75h36 Siemens, 26 22 00bzG Siem. u. Hale ke 109 990636 Simonius Cell. 1455996 Sitzendor Por 140106 SypinnRenn 21 256 Sprengst. Carb. 11 an Lob Stadtberg Hütt. 64756 Stahl u. Nölke 188. Stark. u. Hoff. ab. 181.908 Staßf. Ehm. db. 125. 15G SteauaRomana 26 506 do. neue

3499 Steins. Hohens. Stett. Bred. Im. do. Chamotte

SI 88 c C

0 on. Fried. Tr. 12 ;

CO —— —— = ** do

2

. 1

82 dr e . . .

r-

SGG ο.

——

dee o =.

l 1. . ̃ agedke rn. Aschaffb. M. 3 366 3 2 rr . lichen Kronenorden vierter Klasse, zu Stettin den König fene n

5 z 1. i 1 den i f mr hbz G ö. 666 R ef. Ca ü 5 z pensionierten Oberpostschaffnern Au gust Karnstedt Deutsches Re ich.

r,. . h do 171 ** Hamburg, Wilhelm Kläh ü Bekannt 0b 75bz G bo. uns. i 1 Rom. H. unk. M iG 4a 14. ; Berlin, 1. Juni. Marktpreise nach en ki n zu Güstrow, Ferdinand iest : mtmachung.

wi 3 ö. Hor e gr,. ö Grnflllin ger , Gömngli chen Poll el. än n hin 5 den Oberbriefträgern Franz Heidler Seine Ma jestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: In der Zeit vom 8. bis einschl. 20. Juni wi

6. Berl. S. w . Schaller Gruben i 1 14.19 .* präsidiumg. ( Höchste und niedrigste Preise) zu Mari m Kreise Neumarkt und Friedrich Rra use den Geheimen Admiralitätsrat und i . Gelände der Landwirtschaftliche Un Juni wird auf dem 1097. 10bz G do. 16Gb 16d a; 14. do. iss id 4 14. Der Doppel sentner für: . arienwerder (Westpr) das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ Reichsmarineamt Harms zum Vo vortragenden Rat im bei Berlin eine ö f n Ausstellung in Schöneberg

10 ; ̃ ; ö lin e ostan it X n ö n ig. e os . . rb rs Serteßß io e, rn ,. kein, Vermaltungsangelegen n ,,, ,,

2 17 42 jnatfʒ ; ] eiten Ferns 115 5d . Schl. El. u. Sas ) 17170 de, 17,60 ,-. Re ae kf eng hr ranz Minch zu Buer im Landkreise des Rei nn,, der Werften im Werftdepartement „Landwirtf an fff⸗ 2 unter der Bezeichnung 261, 0G t. u. Vr. id 7119. 1 Schott 1. ö nghausen, dem Fabrikmeister Johann Koch, d die Marinemaschinenbaumeister Willi berg 1996 in Wirkfsamtein ng Berlin⸗Schöne⸗ 5 ö ö. 14. ; , . . 4 ** Sortef) 15 60. *, . ilhelm Seibel, dem Lagermeister Fr ö. zu War ing berbaur h ten und . 9 i w zie, Annahme von . Diff⸗ . . 1665 21 a ö. . sämtli u Cöln, d *. en Marineh ö n ebsdirektoren Pakete) : er Art (ausgenomme n. W 1 2 Schultheiß · Br ko 66 1 117 106.59 orte] Krahn 5 3 n, dem Gutsinspektor August ebaurat für Schiffbau Arend von Telegrammen und R . S25bz oer fe ig, t ü. j zu Schönen B im Kreise R J oberbaurgt und Schiffbaubetriebsd rendt zum Marine⸗ Verkauf von Postwertzei dh ohr postsendun gen sowie den . 1. Sibvllag;. ul iz 19 1. ) Präpgrator am Pathologischen Institut rn, n die Marinei etriebsdir tor. p siwertzeichen übernehmen. Auch 3 3 ; . der erfit⸗ ineintendanturasse ̃ : selbst Postsendungen oͤnnen da⸗ Kidd Hrieger 1. ,,,, * in. Berlin Hermann Schultz, dem ö und Klett zu ,, , mihaebt, Schr eiter gen jeder Art ausgenommen

113.365 Juder. Eisenw. 10 Siemens Gĩash. w schul Sendungen mit mehr als f. Pakete und ie de, r e, ,, Siem. u. Dalste ärter Hermann Brzezinski, dem Krankenwärter ) doo , Wertangabe)

35 161i. . ; den Gewerbeassessor Dr. Br ; und Rohrpostsendungen ab Telegramme . Johann S r Dr. Braun zum Mari . 9 geholt werden, so ö ö . schaft . . . 6: 6 836 26. . ; ; 6 25 . ; in z 63 . daß ee e tf, ,, n 3 24 ö. . . Masf bei 6. e e 6 E g elner, e re f . gun , . , m, ee, nn, ,,, , r, ar. ier , , , Wes ehrt Fele sl Lr daher, wal ch üer herr Tree eiftarfaches Werner zun ö . he e. 2 ke. 3 Fo n nn . o . Grof gönigebe n ü Ke, en z . , ,. g Girod zu aumeister zu ernennen. Kaiserliche Oberpostdirektion. ä, e nn, ne,, JJ ö 80 26bi G —⸗ Teuion a Mb. iG a 1h dr,, = ginsen S0 Co M, 46 90 , , Faritoffel Erfurt, oytowicz zu Dirschau, Au . r. * Sein if k

ilhelm Birke Reichs den Kau en im Namen des

do. do. 1. ( ; B50 G Concord. Bg. ul M I00 4 1.1. Thale Eisenh. 101.1 M6 Rindfleisch von der Heinrich Wierz zu Cöln lõß ob; G5. CGonftan in d. Gr cer. u. Edd zu Halle a. S. ö. i *** 163 . n * vit . Schl., . 665 Sigulla zu Altbudkowitz Liverpool, an n . Kern zum Konsul in Königreich Preußen. 16. 15636 62 ; 60 Thlederhall ... pensionierten Oberbrieftraͤgern A bisheri es auf seinen Antrag ausgeschi ĩ 5 4 ldi d Ben 3 ie n ger Fenn zu Liegnitz, Ignatz 3 fag August bisherigen Konsuls L. F. Bahr 4 chiedenen Seine Majestät der König haben Allergnädi 166 3d a nnen bam . ids n ii sißh nion. Ei- Ges. 165 ge Een, n n Bult ö ö. un ;;, den bisherigen gener ff n fil en e, e,, . inan ubert zu Wriezen und enb.) . reiherrn von Jenisch All . ypten, Gesandten zu Emmerich knn Krrise Geck rern pan, Thea 3m, ams esandten Wire llerhßchstihrem außerordentlich dem pensioniert i ; Rei und bevollmächtigten if ö * 2 af 26 . 3 . ae, 5 e, und tel ge nr en ,,. Sekretär hessischen Hofe zu ernennen. gien Minister am Großherzoglich nen 9. . . mhof zu Berleburg das Allge— gur , ,, ö 8 . w em Kürassier August Bendrin i ü ; * n Kreutzer und Max Jacul eine Majestät d ni 6. , e, men, ae l ider ier e,, ., d .

r. 5 die Rettungsmedaille am Bande , als Geheimer . .

ö dem außerordentlichen Professor i a ö akultãt der? Friedrich Wu . for mn der medizinischen Bei dem Reichsjustizamt i renne L ilhelms- Universität zu Berlin Dr. Seine Maj oni Narchand zamt ist der erpedierende Sekretär sfr, den. Charakter als Geheimer Medizinalrat, den k ig haben Allergnãdigst geruht: r nn ern 5 ., . nenn , 8 ödniglichen Zaurat 976. . und Staatsbeamten in Old herzoglich, oldenburgischen Hof⸗ Deu gh K gurat. Ehriftian Ha vestadt in

Steaua Romana 165 1 enburg folgende z . ilmersdorf den Charakter als ĩ ng. dotaib. F. i eihen, und zwar: falßende Sröen in der. dem Kreisbaumeister Eugen gr . s

ur m- ö. Der ständige Hil ; Charakter als Baurat den Roten Adlerorden erst n ge. Hilfsarbeiter Georg Schultz i 6 er Klasse: pedierenden S kz ist zum dem Kaufman 3 . we. tie. . . 22 24 Staats ministeriums . ö. 3 ,. ö des Strafregisters des , . . 6 in Deutsch⸗ achen · Mũnchener Feuer ö = erzo ö ö ; abrikbesi 2 . 23 ra . Angelegenhelten he . th und der auswärtigen den ,. , Heckmann in Charlottenburg K den R ; . em Gutsbesitzer und Ingenieur . * . 13008. . he de, ee, dd,. zweiter Klasse: geri ,,, Vizekonsul Heinrich Waetge in ,,, den Charakter n ,. in hein. Westf. loyd 1008. Kammerherrn nten des Großherzoglichen Hoftheaters es Reichs das Excquatur erteilt worden em Rentner Karl Rich ter in Steglitz den C ; . Securitas 44656. dem Geer n ear is, m nun und ö als Kommissionsrat zu verleihen sowie har alter ,, ; Thuringig, Gr urt 41856. prediger, Geheimen Oberkirchenrat D. Sausen; der Wahl des Oberlehrers Anton Wir Erdmannsd. Sy. . Westd. Vers . Att. Bank 1525638. ö e,, . in Paderborn zuin Direktor des G mer am lens b. Schiffß . J Wilhelma, Magd. Allg. 7I53bi. arburg die Allerhöͤchste Bestaͤtigung zu nn, in

? dẽ Dzo

2 8 83

Wu. dot. -

. . 2 87 2

*

83 066 S .

&

*

* *

—— 37 .

. , , , 6

23

8

do.

Do. Msch. u Maßener Bergb. Mech. Web. Liꝛ d. do. do. Sorau Do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. do. neue Mend. u. Schw. ; Mercur, Woll w. Milowicer Eisen Mir und Genest 71 Mhlb. Se Dred 11 12 Mülb. Bergwerl 3 19 do. Uettrizit.. Muller Gummi . do. Vulkan ab Müller. Speisef. 15 13 4 11 P6626 St. Pr. n. Alt. Nähmgsch. och 19 10 4 1.1 191 Stobwass. Lit. B Nauh. sauref. Pr. i. S. fr. 3. * vp St. Stodiet u. Ko. NeytunSciffn. I 5 4 11 12300. töhr Kammg. N. Bellev. i. V. o D fr. 3. * pSt. do. 10900 A Neue Bodenges. 3 38 14 1.1 ; Stoewer. Nãhm. Gasgfabg. 8 i i7 id. Stolberger Zink 12 4 1.1 P22.*0b; Gbr. Etllwg. B. 12 4 1 11 18350 Strli. Sr S- P. ; z 1. fr * vSt. ld Sturm Zvalz gl. 61596 do. 21 s Westf. Draht.. Sudenburg. N. 9 1141. 50bzG ;. d fr. 3. N 20bzG Sdd. Imm. Go l9 1121.006336 Bg. 233 F . * do. 12 M- St. 19 ; / urn 6 1.17 102.7

C do Ce O,

121 d . C - Q = t 0 =. O O— 2 Q 000 S Co —— 00 W ——

inn drr r ei-

6 *

= .

.

2

de, we n= = = m

ö

Gee , . ee .

.

1e, o Q ᷣ— = 110

D de M

D O = 0 O Q O O O OOO—

22

1 1 1 1 1 1 1 1 1

—— H 8 . C M00 σO O

1

51 *

XS

i n d , —— ——

2

3

*

Kd; B Heffaner Gas.. 31 nnier d. Anden . jd lãd ö do. i G8 ... lde hc Vel. Zienw. 133 n

*

8 3 A228 22 36 S *

2 S . ö. B

Bö, 6obz Tafelgla s .. 18 . ell 102 4

Tertienz. Schif. . Tel. J. Berliner oolog. Garten bb ür. 1064

Teltower Boden 0341

=

Niedl. Fohlenw. Nienb. Vꝛ. Aabg. Nordd. Eis werke

; V. A.

. . . . . ü 2 886 **

do. Kanalterr. Terr. Großschiff. Terr. Halensee. Ter. N. Bet. Grt. do. N. önh. do. Vordo do. Suüdweft

9 *

S & ο Q —— 1 8 0

e 0 O em Ro S em = 8 2 1

do. ü do. Lagerh. i. E. do Ledervavven do. Spritwerke do. Steingut do. Tricotprid! do. Wollkãmm.

Nordb. Tareten No Terr.

.

Se œασ˖ , e 2 233

So . . 1 1

Donners marckh. 6 1 ; Re f 2 r ; 1 Shiring · Laler I 1h

*1

BSS,

* 5 =

d .

D ed L i L t - —— *

S*

22

2 .

Is S5 ch do. U- Alt. 16 1 et. bB Thiederball. 4 Diergart Reitb

15s 508 2 Salin. 163 7536 Bld M0 erbiG Tilmann Einh. Titel Kunsttopf. T Kruger

52 *

318

do. do. ukv. 106 1099 do. do.

3008

do. Union Part. .

8

= . . . . . . . . 1

2 332 ⸗— r

C 0 r

de o

ittel u. Trachenbg. Zuc. Triptis Porz. Tuchf. Aachen Ung. Asphalt do. Zu ker Union, Bauges. doe. Chem. abr.

o O ON ο.

60

12

12

2 28 .

Odenm 2 .

e. . m . . .

EC O O 20 ci de O e o o, , , , , , , i , . 3 L—— ; = 2 0