— —
Pat. 141 980. Att. Ges. Mix Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Berlin. 29. . 06. 2IHe. J. S798. Verfahren und Maschine zur Herstellung von Preßglimmerplatten. Jaroslaws erste Glimmerwaren⸗Fabrit in Berlin, Berlin⸗ Friedenau. 27. 11. 065. ; 21. C. Ez 908. Verfahren zur Herstellung von Leuchtfäden für elektrische Glühlampen. Jean Michel Canello, Paris; Vertr.: F. C. Glaser. X. Glaser. O. Hering u. C. Peitz, Pat. ⸗ Anwälte, Berlin, 8W. 68. 28. 8. 096. 21h. Sch. 21 046. Verfahren und Vorrichtung ur Erzeugung hoher Temperaturen durch gemein ame Anwendung chemischer und elektrischer Energie. Rudolf Schnabel, Dresden Striesen. 20. 10. O3. 2b. B. 39 647. Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen der rn Badische 6 * Soda ⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 2b. J. 19 823. Verfahren zur Darstellung eine blauroten Farbstoffs der Anthracenreihe. arbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., lberfeld. 15. 2. O6. 2zZe. B. 41 708. Verfahren zur Herstellung von Indigo aus Phenylglyein. n Becker, Friedenau. 10. 8. 06. 23d. B. 56869. Neuerung in dem Verfahren ur Spaltung von Fettsäureestern in Fettsäuren und ilto r Juf. 3. Pat. 145 413. Vereinigte . m Werke, Att. Ges., Charlottenburg. 2ze. st. 320 3652. Verfahren r nnn n, von Kalkseife in Natron. oder Kaliseife. eter strebi, München, Bayerbrunnerstr; 18. 18. 8. O6. 223f. F. 20 491. ö Art einer Filterpresse aus Kühlplatten und mit diesen verbundenen Form⸗ rahmen zusammengesetzte Horte g zur Herstellung von Platten von beliebiger Stärke aus flüssiger Seife, Gelatine oder ähnlichen Stoffen. Franken⸗ thaler stesselschmiede und Maschinenfabrik Kühnle, Kopp . Kausch M. G. Frankenthal — Pfalj, u. Ph. H. Schrauth jr., Frank⸗ furt a. M. 4. 8. 065. 2a. D. 158 557⁊. Vorrichtung zur Verkleinerung der Rofffläche und zur Verbütung unvollkommener Verbrennung in Ecken und Winkeln bei Feuerungen. . Gotthols Dürr, München, Aberlestr. 28.
. 2ha. P. 16 096. Fadenführervorrichtung für Finbeltstrickmaschinen. Eiages * Flentje, Mühl⸗ hausen J. Th. 22. 9. 03. 25h. M. 27 11A. Warenabzugevorrichtung für Tüllwebstũble. Maschinenfabrik Kappel, Chemnitz⸗ Kappel. 29. 4. 05. 266. Sch. 24 G17. Senkeimer zum Einführen von Calelumkarbid in den Azetylenentwickler. Schramm 4 Siebenkaest, Nürnberg. 13 11503. Z6Gb. M. 26 709. AUzeiylengagerzeuger. Wladimir Melentseff, Motkau; Vertr.: Otto Siedentopf, Pat. Anw., Berlin 8W. 12. 6 1. 06.
28e. T. 10 270. Füllvorrichtung für Gas, retorten, bei welcher die Kohle den Retorten durch Mitnehmerplaiten zugeführt wird. Herbert John Toogood, Elland, Engl.; Vertr.. E. W. Hopkins 3 . Dsius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 4. 3. O5.
Für diese Anmeldung ist bei r , gemãß dem Unionsvertrage vom; i 5 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 22 3. 0 anerkannt.
266. W. 24 665. Vorrichtung, um aus un⸗ unterbrochen arbeitenden, stehenden Retorten e e een. Koks einer mit beliebiger Geschwindigkeit arbeitenden ördervorrichtung zuzuführen. H. W. Woodall, ovston Wimborne, u. A. Me. D. Duckham, Walen, Engl.; Vertr.: Dr. Walter Karsten, Pat. Anw, Berlin 8W. 11. 28. 19. 06. 276. f 20 321. Vorrichtung zur Ausübun des Verfahrens zum Komprimieren von Gasen na atent 170 677; y 3. Pat. 170 677. Oswald lamm u. Friedrsch Romberg, Charlottenburg, HÜblandstr. 195. 10. 6. G. 256. S. 18 235. Verfahren zur Herstellung eines roßhaarähnlichen Produktz aus Ro garnfäden aller Art unter , von Viskoselösungen, durch welche die Fäden indurchgeführt werden. Graf Guido Henckel, Fürst von Donnersmarck, Neudeck O Schl. 12. I1. 03. z0f. P. 16 625. An Badewannen anzubringende Tragvorrichtung für Kranke, bestebend aus veistell baren Traggurten. Joseph Patrict, Frankfurt 3. M.
u. Dr ü Friedländer, Curhaus Hohe Mark,
Oberursel. 11k 04.
seitlichen, eine Modellplatte vertretenden. Flanschen zum Abformen von Hoblkörpern mit schrägen Wan⸗ dungen. Jules ilmart, Brüssel; Bertr.: ö. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte,
erlin 8sW. 13. 21. 12. O4.
26 * ᷓ— 6 . e , durchsichtiger Gegenstände. emische Fabrik von Deyden,. Akt Ges.. Radebeul b. Dresden. 25.7. 05. 34. S. 326 690. Jusammenlegbares Tragoestell für ju reinigende Teppiche. Alexander Hollack.
Dresden, Jobannstädter Ufer 15. 12. 12. 05.
ic. M. 27 583. Beweglich aufgebängte Mefferfübrung zur Verbinderung des Einschneidens Der Gummiringunterlagen der Pu waljen von wn , . Carl an odel, Feuer
bach, S. A. Suttgart. 30. 5.
05.
34e. . 16 26 * I . J . flemmvorrichtung für die Gurte von Rolläden u, dal.
s 3 den Gurt senkrecht derschiebbaren KReilstück als Klemme. Wilbelmine Dauber, geb. Deffe, Frankfart a. M., Kölnerstr 21. 15. 11. 06. 31e. Sch 24 08s. Selbsttãtiger Schnurauf⸗ wickler für Jalousien, Rolladen und Zuggardinen, bei dem die Schnur auf eine durch eine innere Feder beeinflußte Trommel aufgewickelt wird. Joseyb
mit einem dur
Schmidt, Cöln. Reinoldstr. 10. 11. 7. 05
. Sir n sere rrsir Reer et ag, zwecke, wel aus einer ndylatte und einer die Stange rings umschlie ßenden Trägerbülse bestebt.
Sans Ußmüller, Nürnberg. 15. 1. 06
a ; i. G. 22 Os. . , . Sprunafedern der die Sprung
federn mittels in Löcher der Gurte eintretender Riammern ef stigt werden. Sustar Gastel, Stutt.
auf sich kreuienden Metallgurten,
2
gart, Pfarrstt. 106. 28. 10.
05. 319. Sch. 258113. Drabtringe als Maschen⸗ facten fur Bettbden aus Ketten. oder Drahtneßen. Carl Schulz Erste Berliner Eisenmöbelfabrik,
Berlin. 17. 2. O6.
z41. C. 13 418. Konservenbüchse. Gduard Eramer, Berlin, Wilhelms havenerstr. 65. 24. 2. C5. zäl. R. 21 192. Als Tisch benutzbare Platte an Ausgußbecken. Robert Rott. Charlottenburg, Sophie ⸗Charlottenstr. 15. 26. 6. 06.
76a. S. 36 577. Ummantelung von Koch und Brühkesseln. ,. Hartmann, Essen a. d. R. Rüttenscheid, Witteringstr. 98. 20. 11. 06.
236. H. 25 61. Warmwasserheizung. E. Paul 1. Leipzig Anger, Molkauerstrt. 35 6c. Q. 514. Einrichtung zur Erhöhung der Umlaufgeschwindigkeit des Wassers bei Warmwasser⸗ beljungen mittels Dampfdruck. Friedrich Quenstedt, Dregden, Rosenstr. 86. 23. 3. Oö.
sd. J. 20 080. Wetterschutznorrichtung für Schornsteine, Lüftungsschächte u, dal. mit einer die obere Mündung, des Scharnstelns äberdecken den Daube. Eugen Frohner, München, Tal Nr. 11 R. G. 17. 4. Oh
aufsatz mit , sich überdeckenden Bügeln. Emil Wiese, Sarmsheim b. Bingerbrück. 23. 1. 96. Ge. D. 15 SIA. Schwimmerventil für Flüssig. keltzgerhitzer mit selbsttätiger An⸗ und Abstellung des Gagzuflusses zum Brenner mit einem das Schwimmer gefäß fast völlig ausfüllen den Schwimmerkörper. . Continental⸗Gas⸗Gesellschaft, Dessau.
4. G5.
37d. M. 28 609. Verfahren zur Herstellung von Fußbodenplatten aus einer mit Holjfurnier be⸗ kleideien Kunststeinmasse. Paul Menzel, Breslau, Mauritiuspl. 3a. 23. 11. C95.
378. Sch. 23 397. Vorrichtung zum selbst⸗ tätigen Aufwickeln des Gurtes von Rolläden. Jos. Schmidt. Cöln, Heumarkt 63. 20. 2. O5. 575. J. S461. Schallsichere Telephonzelle. . für Holzverwertung, Att. Ges., Altenessen. 30. 5. 06.
39a. K. 30 249. Verfahren zur Herstellung gepreßter Hohlkörper aus bildsamer Masse, bei dem der Hohlraum durch einen federnden Körper aus⸗ gefüllt wird. osef Kubelka, Wien, u. Alfred Herrmann, Osterwieck. Harz; Vertr. Georg Neumann, Pat. Anw., Berlin 8sW. 13. 39. 8. 05. 19a. A. 12169. Verfahren zur Reinigung der nach Patent 97 943 hergestellten Lösungen von Blei oder Silbererzen in rh chmelzen. Accu⸗ mulntoren⸗Fabrit Att⸗Ges., Berlin. 5. 7 10a. G. 21 6239. Verfahren zur Vergrößerung der Ausbeute sowie zur Beschleunigung und Be lebung der Reaktion bei der aluminogenenischen Dar⸗ stellung von kohlenstoffreiem Chrom oder Mangan. 96 Th. Goldschmidt, offene Handelsgesellschaft, Fssen a. d. Ruhr. 265. J. 96.
2c. B. 39 858. Flächenmeßmaschine mit vom Fg unabhängiger Vorrichtung zum Aufdrucken des Mecergebniffes auf die gemessene Fläche. Hamilton Stewart Corwin, Peabody, V. St. A.; Vertr.: He ehr Dr. Fr. Wirtb, C. Weihe, Sr. S. Wenn, ,, a. M., u. W. Dame, Berlin SW. Iz. 42f. G. 21 447. Sperr- und Auslösevorrichtung
für die Verschlußklappe des Fülltrichters an selbst⸗
, . Wagen. erdinand Gothot, Mülheim a. Ruhr. . z 05.
za. G. 15 858. Selbsttätige elektrische Geld⸗ wechsel· und Registriervorrichtung für mehrere Ver⸗ kaussffellen mit einem Antriebsmotor. Edwin Ruthven Gill, Jonkerg, V. St. A Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. MI, u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 35. 4. 04.
za. L. 21 260. Kontrollkasse mit Nontroll⸗ marken, durch deren Einführung in die Kasse die Aufhebung der Kurbelsperrung biw. das Deffnen der Geldschubladen ermöglicht wird. Martin Lebeis, Kalk b. Cöln. 24. 7. 05.
15e. K. 29 197. Ueber den Strobschüttlern in den Seitenwänden des Dreschkastens gelagerte Wurf⸗ , . C. M. linger, Altstadi⸗Stolpen i. S. 45e. P. 17 619. Putzmaschine für Getreide o. dal. mit tangentialer Auelaßrinne und seitlich unterhalb der Achse der als Ventilator wirkenden Schleuderflügel angeordneter Einlaßrinne. The Indiana Manufacturing Compantz, Indiana⸗ polig, V. St. A.; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat. Anw. Berlin W. 8. 4. 9. 06.
15g. L. 20 569. Doppelwandiger Melkbecher für durch Saugwirkung arbeitende Melkmaschinen. William Henry Lawrence, Polloksbields, u. Robert Kennedy, Glasgow, Schottl; Vertr.: G. Herse, Pat. Anw., Berlin NW. 49. 28. 5. 04.
159g. N. 7841. Schleudertrommel mit zwei nacheinander von der Milch durchströmten Scheide⸗ räumen. Oskar Wilbelm Nordgqvist, Gefle, Schweden; Vertr : H. Neubart, Pat. Anw., Berlin . ,
A488. N. 7991. Hängende Schleudertrommel mit in einem feststebenden Hohlring nachgiebig ge⸗ führter Trommelwelle. Vermann Neumann, Graudenz. 28. 8. O5.
6b. D. 16 421. Steuerung von Ervlosions⸗ kraftmaschinen. Daimler Motoren⸗Gesellschaft, Untertürkheim b. Stuttgart. 9. 11. 65.
4765. D. 16 125. * 16 Stüũtzkugellager. Deutsche Waffen ⸗ und unitionsfabritken, Berlin. 10. 11. 05.
476. 8. 20 762. Veistellvorrichtung für im Durchmesser veränderliche Riemscheiben. Ambrot Leitner. Bautzen J. S. JT. 3. 05.
47. D. 16744. Gelenkige Wellenkurplung. . Motoren · Gesellschaft, Untertũrtheim. 178. B. 38 6869. Riemenschmiervorrichtung mit einer durch den Riemen angetriebenen Auftrag- rolle für das Schmiermittel. Walter Baur, Cöln, Kaiser Wilbelmring 26. 5. 12. 01.
s1b. K. 30 17858. Varrichtung zur Verhütung des Steckenbleibens der Mechanik von Klavieren. Gebrüder Knake, A. G.. Mürster i. W. 18. 8. 05. s1I8. S. 20 964. Vorrichtung zur Verände⸗ tung der Tonstärke bei Musikinstrumenten. Eduard
Sie. . 20 898. Notenblattwender. Isidor Lippok. Hobensalia. 2. 2. C5.
Sic. S. 22 O89. Notenblatiwender; Zus. 1 Anm. . 20 598 Isidor Linpok, Hobensalia. 9. 1. O6. 5 2a. . 29 396. Kertenstichschubwerknãbmaschlne. Hermann von Kalinowski, Spandau, Fehrbelliner Straße 29. 3. 4. 65.
S2a. Sch. 22 849. Handnäbvorrichtung in Scherenform. Gufstar Schütz, Hamborn, u. Heinrich Lenzen, Duisburg, Neue Weselerstr. 244. 21. 3. 06.
52D. L. 21 848. Maschine zum Füllen von
enri Levy, Rorschach, rt, r inn Berli
86. Apparat zum federnden An⸗
Deckel von Sterilistergefäßen. Hermann Mainzer Landstr. 125.
Stickmaschinenschiff
drücken der Feller, Frankfurt a. M.,
16267. Eierkonservierun Ziegenhalz. 29. 8 Reklamewagen. n, Dranienstr. 158. 13. 2. 06. S. 18 812. Vorrichtun Darstellungen mit wandern
wendung von K 30. 11. 03.
gs apparat. 8. 04.
Emil Lefovre. für bildliche
ten bei Ver⸗ Simmler Æ Venator.
20 8zT. Verfahren zum Färben der Farbwerke vorm. Höchst a. M.
Hermann Podolsky L. 20641.
apiermasse im Holländer. ie fn Lucius C Brüning,
065.
17891. Feuerschutzorrlchtung für die ilmfpulen von Apparaten zur Vo hotographien. Nicholas Power u. V. St. A.); Vertr.: A.
Berlin W. 8. 25. 11. C6.
24 502. Einrichtung zum Ablassen eit aus dem Druckraum bei Flüssigkeite⸗ ressen und anderen Maschinen .. Scholtholt, Duisburg,
G17. Druckpulsometer.
Girod, Schöneberg, Kyff häuserstt. 19. 25. 11. 04. S. 37 085. Druclluftw leichjeitiger Zuführung von Luft dur bewegte Luftpumpe. S. m. b. S., Cöln Lindenthal, 2. 2. 06. 20 569. Vorrichtung zur Einstellung der Achsen von e, , nn
ührung lebender
K. zz 213. 4 op. W. 2 Umlegbarer Schornstein arter Morton,
Pat. nwã 5
hebevorrichtungen, mit Flůssigkeitedruck. Lessingstr. 5. ** 1
a erheber unter eine von der
oͤrderpumpe Sammelrath
Freibahn G. m.
a1. Vorrichtung zur Einstellung . z. Anm. F. 20668.
deranordnung, insbesondere Supplementarij St. Louis; Vertr.: P rnst von Nießen. Berlin W. 50, u. Kurt von Nießen, Rath b. Düsseldorf. 28. 11. 04. 6z3c. St. 9441. Vorrichtung zum Aendern der Schaltung des Getriebes bon Motorfahrzeugen. Franzstr. 2. 20. 3
der Achsen von Wagenzügen; Freibahn, G. m. b. 623. S. 20 324.
für Motorfahrzeuge. Company,
O5. Max Stang, 6. Hamburg, chenverschlußkapsel, bei
sigkeit ohne ewirkt wird.
fahrräder u. dgl. Lessingstr. 15. 18. 10. 05. W. 23 07. Fl welcher ein dichter Abschlu Berührung derselben mit der Dichtung Albert Alonzo Wood, City of Atlanta, V. St. A.; Vertr. Dr. Julius Ephraim, Pat. Anw., Berlin 8wW. 11. 26. 11. O4.
646. K. 29 118. Vorrichtung zum Reinigen sen u. dgl. mit mehreren Außen und Max Köppler u. Max Leonhardt, Dresden⸗Striesen, Augsburgerstr. 65. 8. 3. 965. 666. N. 8190. Vorrichtung zur Erleichterung des Einpressens vom Knochen abgelöster Schinken in sogenannte n 8 Nietsch jun., Berlin,
s8. Faßfetten Poliermaschine mit bin- und bergehenden und gleichzeitig sich drehenden Heinrich Lohmann, Aachen, Lütticher
Friedrichstr. 245.
Werkzeugen. straße 109. 2. 9. 065.
627c. L. 21 381. Schlelfrad mit nachstellbarem, durch Klemmring und Klemmmutter auf seiner ganzen Umfläche feststellbarem Schmirgelzylinder. Luke * Spencer, Limited, u. Edward Turner, Broadheath b. Manchester, Engl. Vertr.. E. W. Hoplins u. K. Dsius, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 2. 8. 05.
Für diese Anmeldung ist bei 6 Prüfung gemãß
dem Unionsvertrage vom 3 für den Gegen⸗
stand des Anspruchs 1 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Großbritann en vom 4. 8. 04 anerkannt. sd. B. 40 6986. Hemmvorrichtung für selbst⸗ tätig schließende Türen. Hermann Betche, Berlin,
J Rasierhobel mit Feststell. vorrichtung für die Klinge durch einen am G Bernhard Koehler,
mit verschieb⸗
Neue Jakobstr. 15. 69. K. 30 996.
ebrachten Teil. ertorstr. 16. 27. 12. 05 P. 18 100. Füllbleistft Eduard Penkala, A Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Görlitz.
20a. Y. 239. Schreibbilfsgerät aus Draht zur Unterstüßung der Hand beim Sch k Young. New Haven, V. St. A Vertr.: A. Wiele, Pat⸗Anw, Nürnberg. 24. 10. 04.
ob. B. A1 955. Füllfederbalter mit gewöhn Henrika Wilhelmina B geb. Westerstrand, Helsingiors, Finnl.; Vertr. Schwenterley, Pat. Anw., Berlin W. 66. 15. 1. O6 Fingeranfeuchtvorrichtung.
gelenkig an Berlin, Wa
barer Mine.
licher Schreibfeder.
K. 31 142.
Anton Kälin. Neuenburg Pat. Anw., Berlin W. 50. 70d. T. 10153. Tintenloscher, bei dem das Löschpapier durch seitliche Lappen an der Deckplatte Jobannes Treuding, Hamburg,
von Nießen,
halten wird. mburger str. 155. Oe. L. 2214. Rabmen zum Einspannen von Zeichenblocks. Wilhelm Lohmann, Harburg a. E., Daakestr. 29. 27. 1. 06. Foce. M. 27 276. Reißschienenfũührung. Alfred Miltz, Schmargendorf b. 24. 0
70e. R. 21 9089. Stütz. und Stell r Zꝛichenbretter. Dr. Jean Marie ustin Rothschild, München, Akademiestr. 11.
Verpackung für Rollen⸗
vorrichtung Allmann u.
18. 11. C05. 70e. Sch. 21845. vapier. Carl Schwieger, Hannover, 29. 12. 05.
41 202. Vorrichtung zum Aufbringen des Oberleders auf den Leisten. r Manufacturing Company, Boston. V. St. A Seifert, Frankfurt a. M. Sol mestr. 9. 7. 4 05. V F. C. Blaser, 8. Glaser, O. Hering u. G. Peitz, Pat Anwälte, Beilin 8 W. 68. 20. 10. 05. 71c. ü. 25821. Preßstempel für Absatzpressen. United Shoe Machi aterson, V. S Glaser. O
Berlin SsW. 68
Company. Boston u. 8 . ae fn. t ! Anwãlte, ö — alte
0444. Vorrichtung zum Abfeuern Wege. Bethlehem
von Geschũtzen auf elektris Betblebem;
Steel Company. Sout Pat. Anw., Frankfurt a. M. 10.7. 05.
führung des Rohres von Rohrrũcklaufgeschützen aus ber Schußstellung in die Fahrstellung und um- gekehrt. Rheinische Metallwaren ˖ u. Maschinen⸗ sfabrit. Vässeldorf. Derendorf, 14. 9. O3. 2c. R. 21 631. Einrichtung zur Bettung von Rohrrücklaufgeschützen während des Schießeng. Rheinifche Metallwaren ˖ und Maschinenfabrikt. Důsseldorf · Derendorf. 14. 9. 05. z 72d. RK. 30 022. Geschoßtrage mit zwei gegen⸗ einander bewegbaren Klemmbacken. Fried. Krupp, Utt. Ges., Essen, Ruhr. 25. 7. Oö. 725. S. A637. Geschoh mit über den Umfang hervorragenden drehbaren Kugeln; Zus. j. Pat. 172 1527. Eduard r Straßburg i. E., Tivolistr. 4. 14. 8. 095. 72h. M. 28 719. ö , , für Rüqctstoßlader mit gleitendem Lauf. Mars Auto- matic ( Pistol Syndicate Ltd., Birmingham, Engl.; Vertr.! P. Müller, Pat. Anw., Berlin sw. 61. 11. 12. O6. 74. N. 7123. Anzeige- oder Kommando⸗ vorrichtung für die Befeuerung einer Dampfkessel anlage. ul 2 ** u. Albert Niclauffe, ars; Verir. M. Löser, Pat. Anw., Dres den. 22. 04. 4d. B. 38 538. Vorrichtung zur Abgabe von Schallsignalen unter Wasser von Schiffen aus. Alard du Bois Reymond, Berlin, Alexandrinen⸗ straße 137. 19. 11. 04. . 745. B. 41 028. Einrichtung für Reklame⸗ beleuchtung, durch welche ermöglicht wird, aus elek⸗; trischen Glühlampen gebildete Linien fortlaufend erglühen und verlöschen 6 lassen. Wilhelm Biscan, Teplitz i. Böhmen; Vertr.: Horst Müller von Berneck, Rechteanwalt, Dresden. 30. 9. 05. 74d. P. 17 330. Trommel⸗ oder Scheiben⸗ strene. Fa. Julius Pintsch, Berlin. 8. 65. C6. 75a. G. s701. n, . bei der Stichel, Werktisch und Griffel übereinander an⸗ geordnet sind, der Werktisch senkrecht und wagerecht verschiebbar ist und als Uebertragungsmittel e endel dient. The , Company of merica, New Jork; Vertr.: R. Scherpe, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 2. 10. 02. 75a. P. 16 076. Vorrichtung an Kopierdreh⸗ bänken zur Aenderung der Längenabmessungen des Werkstückes gegenüber dem Modell. Edwin Jay Prindle, Washington. V. St. Arz Vertr.: Frgeßlert, G Vzubier, Fr. Darmfen u. A. Bittner, Pak. Anwälte, Berlin 8M. 561. 12. 10. 93. 5c. L. 260 914. Vorrichtung zum Abschnüren von Wänden mittels gefärbter Schnur und Wasser⸗ wage. Thaddäus Lux, Sackisch, Post Kudowa, Kr. . 5. 4. 06. 766. K. 29 602. Putzkratze mit anspannbarem Kratzenbeschlag. Georg Kellner, Aachen, Lütticher straße 133, u. Heinrich Stegmann, Nürnberg, Fenktzerpl. 4. 22. 5. 06. 76c. Sch. 24 183. Mehrfach 2 Leit⸗ schiene für die Bewegung des Aufwinders von Selbst⸗ pinnern (Selfaktoren) Oscar Schimmel Co., Act. Ges. . , 7. 8. C5. 7 6c. Sch. 26 208. orgarnzyl inder · Antrieb für Selbstspinner (Selfaktoren). Oscar Schimmel Æ Eo. Akt. Ges., Chemnitz. 26. 2 O06. 76. 3. 4733. Fadensänger für Ringspinn und Ringzwirnmaschinen. G. Zeutschel jr., Dresden, Großenhainerstr. 7. 19. 12. 065. 775. C. A4 68. Glektrische Spieljeugeisenbahn. Georges Carette Æ Co., Nürnberg. 21. 3 O6. 77f. P. 18 014. Sich überschlagende Figur mit in tigem den Körper bildenden Kasten ein⸗ eie ofen frei rollendem Gewicht und in einem efonderen Gehäuse vorgesehenem Federlaufwerk. Dsirs Paulet, St. Mands, u. Georg Heitmann, Paris; Vertr.: E. G. Prillwitz, Pat. Anw., Berlin NVW. 21. 30. 12. C05. 778. E. 11 589. Vorrichtung zum Jagen von Tieren. Willis M. Elder u. Clarence W. Turner, Waverley, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Ostug, Pat. Anwälie, Berlin 8W. 11. 22. 3. 06. 3 Sp. 36 809. Flugmaschine mit Luftbehälter. J. Hofmann, Berlin, Reinickendorferstr. 2. 2. 1. O6. 7sSc. C. 14 031. Verfahren zur Herstellung eines rauchschwachen Nitrocelluloseschießpulvers. . . Claeßen, Berlin, Dorotheenstr. 45. 78f. B. 40 872. Zündbandspule. Bochum
riff Lindener Zündwaren ⸗ und Wetterlampen⸗
fabrik, C. Koch, Linden a. Ruhr. 7. 2. C5. * ; 37 ö. en ge r , . . etonmischvorrichtungen. riedri ö er a. d. Mosel, Maarstr. 16. 29. 3. 06. sSs0a. LS. 22 O26. Handstreichleiste zum Glätten der Oberfläche von frisch geformten Gegenständen aus Mörtel, Ton und ähnlicher Formmasse. Leipziger Zementindustrie Tr. Gaspary Co., Marfranstädt b. Leipzig. 8. 1. O6. sIa. R. 21 596. Paketfüllmaschine, bei der das ruckweise Oeffnen des Entleerungaschiebers der Meßbehälter mittels eines bei der Bewegung des Stampfwerkes selbsttãtig in Umtrebung versetzten Schaltrades erfolgt. Wilbelm Rivoir jun., Offen⸗ bach a. M, Bernardstr. 126. 4. 9. 05. se. W. 23 231. Vorrichtung zum Heben und Deff nen von aufklappbaren ,, Christoph Wißmann, Duisburg a. Rh, Heerstr. 4. 2. 1. C6. S3a. Sch. 24 996. Viertelschlagwerk mit ver⸗ änderlichen Atkorden. Schlenker * Kienzle, Schwenningen a. N. 26. 1. 06. SSe. S. 19 228. Schußfüblerelnricht ing für Webstũble mit Spulenauswechselung. Hang Sp dr ri, Mistek, Mähren; Vertr.: Albert Eni Pat. Anw., Berlin SW. 48 25. 2. 04. S6. W. 21 888. Kettenfadenwächter für Web- stũhle. Joseyh Botsford Whitney, Broeklyn, V. St. A; Vertr.: G. Dalchow, Pat. Anw., Berlin NVW. 6. 6. 8. O3. s9b. M. 29 104. Verfahren und Vorrichtung zum Entwässern ven Räbenschnitzlln. Dr. Th. Mauritz. Düsseldorf, Feldstr. 30. 6. 2. O6. Ss9d. Sch. 23 088. Verfahren zur Verbesserung der Kristallisation von Füllmassen der Zucker fabri⸗ lation nach der Behandlung im Vaknum unter Rübren mittels Druckluft. Max Schander, Schmolz b. Breslau. 14. 12. 04.
7) Zurücknahme von Anmeldungen.
Wegen Nichtzablung der vor der Erteilung zu ent. richtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen alt zurũckgenommen.
. 28 7 Selhsteinleger sũr 8 nen mi
9 en, zur Maschine angeordnetem
74a. V. S722. Langsam schlagende Glode, bei
R. *I 630. Vorrichtung jur Ueber
welcher daz Anschlagen der Glodcenschale durch eine
auf einer a, Laufbahn vollende Kugel bewirkt ird. B. 5. O6
ö 3) Erteilungen.
lerunter angegebenen Gegenstände sind
e. 2 atente erteilt, dec er Fal d le die hinter die Klassenziffern geletzten Nummern aben. Das . Datum bezeichnet
erbalten der Dauer des 3 den Beginn det were, b ,
173 326. Doppelmantelige, drehbar ge ˖ lagerte Entwässerungs und Fördertrommel für Koblen u. dgl. mit in ihr fest angeordneten Schrauben ngen. Gustav Freimuth. Dorĩmund, Münsterstr. 46.
5. 065. 1a. 178 429. Invertlampe mit einem oder mehreren Abzugskanälen. Deutsche Gasglühlicht ¶ Uuerg , Berlin. I1. 1. 05. Ringteilen besteb 3 . amn, ten ngteilen eben ühkörperhalter ,, . Jürgens, Ham⸗
Akt. G
es. Ia. 173 480. Aus irn
burg, Kl. Bäckerstr. J
1. 178 288. Verfahren zur Behandlung der
stellung von ee, , . en bestimmten ö oder Garne. B. Drerup, Münster i. W. 20
15. 173 327. Verfahren zur Herstellung eines gleichmãßigen Kopfes an Glühkörpern nach Patent , 04 Zus. 3 Pat. 1533 954. Patent. Rund. gopf ⸗ Glühkörperfabrik Erust von Bülow,
Schöneberg. 16. 10. 92.
Fa. 173 231. Veifahren zur Erzeugung von
Preßhefe. Karel Kruis, Prag u. Fa.
9 Ring
rr Smichow b. Prag; Vertr.: H. Licht u. Liebing, Pat Anwälte, Berlin SW. 61. 19.1. 04. 6a. 173 431. ZweihordenMalidarre. Gustap
Juling. Schönberg i. Mecklb. 23. 7. 05
5b. 173 232. Verfahren zur technischen Her⸗ 6 von Reindiastase. Dr. Sigmund Fränkel,
Straßburg i. E. Hohenlohestr. 6. 2. 8. O4.
ga. 173 235. Spulenhalter für Vorrichtungen zum Färben usw. von aufgesteckten Garnspulen mit kreisender Flotte. Henri L' Huillier, Paris; Vertr.:
J. Plantz. Pat. Anw. Cöln. 10. 2. 05. Sa. 173 234.
straße 7. 10 10. 05.
sa. 173 2785. Lufttrockenmaschine für Web⸗ ketten mit Windflügelhaspeln in nebeneinander stehen⸗ den Trockenkammern. Paul Fritsche, Chemnitz,
Kaiserstr. 34. 22. 12 04.
sa. 173 432. Vorrichtung zum Behandeln von Geweben u. dgl. mit flüchtigen Lösungsmitteln;
Zus. I Pat. 155 583. Louis Etienne Barbe, Paris; Vertr. Otto H. Knoop, Dresden. 26. 4. 93. 8b. 173 235. Breitstrecker für Gewebebahnen mit einem auf einer bogenförmigen Achse frei dreh⸗ baren, schraubenförmig gewundenen Draht. James Allan Sackville, Pendlebury, Manchester, Ingl; Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 7. 10. 04. sd. 173 226. Bügeleisen, Felix Morlock, Karlsruhe, Akademiestr. 73. 23. 1. C6. sd. 172 328. Waschmaschine. Franz Wester⸗ dorf, Essen a. d. Rubr, Grabenstr. 40. 23. 6. O03. Sd. 173 329. Plätt⸗ oder Bũgelmaschine mit ausziehbarem Bügelbrett. Mathias Achenbach, Stuttgart, Röthestr. 39, u. Dreifus Æ Lehmann, Stuttgart. 4. 3. 05. sd. 173 330. Als Wandbrett ausgebildete Trockenvorrichtung für Haushaltungen mit pendelnd aufgehängten Holjarmen. Penners, Lüttich, Belg.; Vertr. J. Plantz, Pat ⸗ Anw. Cöln. 17. 19. 95. Sd. 173 331. Buägeleisen mit auf dem Eisen befestigter Griffstütze; ö 3. Pat. 162 111. Otto Krampe, Schalksmühle i. Wesif. 9. 11. 05. se. 173 282. Vorrichtung zum Beschicken und Entleeren von Bettfedernreinigungsmaschinen mit unterbrochenem Betrieb. Fa. L. S. Lorch, Cann- statt. 18. 8. 03. Sm. 173 332. Verfahren zur Erhöhung der Intensitãt von Blauholzfärbungen. Lepetit, Doll⸗ fus Æ Gansser, Mailand; Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat.⸗ Anw., Berlin S. W. 11. 16. 2 O5. ; Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom . die Prioritãt
auf Grund der Anmeldung in Italien vom 4. 6. O4 anerkannt. 9. 173 281. Bürstenkörper⸗Bohr⸗ und Stopf⸗˖
maschine mit einem am Buͤrstenkörperträger nach
allen Richtungen hin frei beweglich angeordneten und um verstellbare Drehzapfen in der Lãnga. und Breiten richtung des Bürstenholzes drehbaren Bürftenkötper⸗ tisch Anton Rischka, Wien; Vertr.: A. du Bois⸗ Revmond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8. W. 13. 24. 2. 065. ; 9. 12723 433. Bürstenhalter. James Herman Abbott, Philadelphia, V. St. A.; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 5. 11. 10. 05. 9. 173 434. Maschine zum Anspitzen von Terhaaren und Pflanzenfasern; Zus. z. Pat. 155 892. Emil Rölle, Schwelm i. W. J. 11. 95. 10a. 173 237. Gin- oder mehrkammeriger Ofen zur Verkohlung von Holz, Torf u. dgl. Carl Jacob Rudolf Müller, Sundbyberg, Schwed.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat ⸗ Anwälte, Berlin 8. W. 13. 20. 1. 05. Ie. 1735 333. Schnellbefter u. dgl. mit am Mappendeckel felbst, an einem Fal o. dgl. befestigten biegsamen Schläuchen, deren freie Enden mittels an der Deckleifte angeordneter Klemmvorrichtungen fest⸗ Hen werden koͤnnen. Karl Hanke, Pforzheim, athystr. 1. 18. 6. 04. 11e. 173 334. Zeitungshalter mit zwei zu⸗ ammenklappbaren oe , deren eine die zur efestigung der Zeitung dienenden Nadeln trägt. Barbara Bürgi, geb. Muskat, München, Heriog Rudolfstr. 35. 15. 11. 04. 124. 1783 238. Stetig wirkende Lösevorrichtung für Salze. Richard Sauerbrey, , . 20.7. 05. R211. 173 239. Verfahren zur Gewinnung von Schwefel aus Da wescs sos oder solchen ent⸗ haltenden Gasgemischen. Chemische Fabrik Rhe⸗ 4 9 Fritz Projahn, Stolberg b. Aachen.
120. 173 240. Verfahren zur Darstellung von neutralen Säureestern aus Santelöl. FKuoll Æ Co., Ludwigshafen a. Rh. 11. 2 605.
129. 173 241. Verfahren zur Darstell ung von C Dialkylbarbituisäuren. Farbenfabriken vorm. Friedrich Bayer R Co., Elberfeld. 13. 5. 06. 13a. 1783 355. Wasserröhrenkessel mit Ober- kessel und einem U. förmig angeordneten, die Feuerung zwischen seinen Schenkeln aufnehmenden Röhren
Maschine zum Reinigen von Schläuchen. Michael Jais jr.,, München, Roman⸗
G. Benthien, Berlin 8W. 61. 18. 5. 05. Landwehrstr. 25. 17.
oder Rochelle, V. St. l.. Vertr. C. Pieper, S. 7. 6. 03.
auf Rakelmaschinen; 566 Cduard en. 6 . 1. 10. 04
SW. 61. 25. 5.
14. 12. 00 28. 12. 03 anerkannt.
6. 4. 0 Zeitpunktes der Schaltbewegung
Berlin. 10.
. du Bois. Reymond, Max Wagner u. G. Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 13. 28. 6. C5.
Fenia, V. St. A; Vertr.: M. Aachen. 6. 9. C5.
1 Vertr.: erlin W. 8. 5. 2. C03.
ruhe i. B., Gutschstr. 1. 20. 12. 04.
Michael Power, Toronto, Canada; Vertr.: Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 5. 1. EQ4.
SW. 61. 2. 8. O5.
23. 8. 04 anerkannt.
achse. Christian Hagans, Erfurt.
Pantelmann, Lehe i. H.
Paul Heysestr. 16 a. 19. 2. für Eisenbahnfahrzeuge;
14 12.
anerkannt.
Anw., Berlin W. 57. 16 3. 05.
14 12. 00
für den Gegenstand des Anspruches 1 anerkannt. 20. 173 293. Selbsttätige 6e, 8 einrichtung. Cd. Unverricht, Breitenfelderstr. 26, ö. . Bock, Eppendorferbaum 32, Hamburg. 201. 173 394. Schaltungs anordnung für elek⸗ trisch angetriebene Signale. Siemens Æ Halske Ait. Gef., Berlin. 2. 1. 05.
201. 173 3985. Haltestellenan zeiger mit über ˖ einander gestapelten Namenplatten. C. Steinhagen jr., Pyrmont. 5. 12. 065.
Dia. 173 289. Selbsttätig auslösender Wechsel- schalter zum Umschalten eines Hausapparates als n n,. Telefon und Telegraphenbau⸗ , n. G. m. b. S., Frankfurt a. M Ia. 172 396. Verfahren zur Erzeugung
dauernd ungedämpfter elektrischer Schwingungen. Grnst Ruhmer u. Adolf Pieper, Berlin, Bessel⸗ straße 20. 27. 9. 04.
system. nrich B. Wagener, Moskau; Vertr.: 21a. E73 2397. Clektrischer Ferndrucker mit in beiden Stationen synchron laufenden Stromschl armen. Karl Weibel, Katzweiler, Rheinpf. 27. 16. ö. nein m. id 3. d ĩ onen ander
Elektroden. Louis Albert . . mer Pat. Anw., Berlin 8W. 19. 216. 173 345. Sammlerelektrode, ins besondere
Franz Schaeffer, Berlin, 2. 04.
Kab. iza 2142. Kraftmaschine oder Pumpe mit umlaufenden Kolben. . Thüůsing. e .
184. 178 386. Verfahren zum Betrieh von Maschinen für die Herstellung ausgeschloffener Druck⸗
een mittels gelochter Registerstreifen und Maschine zur Herstellung des Ausschließbandes. Heniy Lewis Bryan, Washington, Cecil Henry
für Taschensammler. Moore, New Jork, u. Winthrop Pond. New *
* * S
ö orrichtung zum Stillse elektrischer Kraftmaschinen. , 8 Co., Ellzabethport, V. St. A.; Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat Anwälte, 173 395. Bremeschaltung für Neben⸗ Pat. 173 398. Co., Eltzabethport, V. St. A.; Stuckenberg, Pat. Anwälte,
Anordnung der Kommutterungs⸗ Jakob Büchi. sell, Pat.
S ;
mann u. Th. Stort, Pat.⸗Anw., Berlin * 156. 173 243. Verfahren zum Dru von 11 allein oder in Verbindun 863 ö i . ö r.
21 r. Lichterfelde O., Jãgerstr. 36.
158. 173 3090. Rotationsdruckmaschine. Jules Michaud, Parig; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin
schlußmotoren; Zus. z. Manufacturin Vertr.: A. Specht u. J. Hamburg 1. 19. 2. 05 218. 1173 400. nete bei Gleichstromm Basel, Schwelz; Vertr. C Berlin 8W. 61. 173 401. Schaltun Robert Grisson, Berlin, Sächsischestr. 2. 173 402. Selbsttätiger Unterbrecher für und Wechselstrom; . änchen, Baumstr. 1. 10. 12. 05. Verfahren und Einrichtung Schmelzen usw. mittels elektrischer fen. Otto ck, Saltsjöbaden, Schwed.; Vertr.. W. Giesel, Pat. Anw., Berlin 156 10. Ot. 178 248. Verfahren von beizenfärbenden Monoajofarbstoffen; at. 157 495. Chemi lektron, Frankfurt a.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom 20. 3. 85 die Prioritãt für Unipolarzellen.
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom
Herman Scholler, Mũn 172 247. zum Verhütte Transformator
158. 173 435. Vorrichtung zum Ausrichten der an den Druckjylinder von Buchdruckschnellpressen an ⸗ , d. , g. Ernst Röhl, Quedlinburg.
15g. 112 301. ner, , zur Regelung des t es Papierschlittens
* , . mit 1 ,, * für Schreibmaschinen⸗ . 6 ann, g He , geickhen⸗
22a. 173 249. Verfahren zur Darstellung eines nachchromlerbaren Monoazofarbstoffes; Zus. j. Chemische Fabrik Griesheim⸗ lektron, Frankfurt a. M. 22. 1 173 250. Aufssaugu Schmieröl bei selbstschmierenden Corn élis, Brüssel; Vertr.. Dr. A. Levy, Pat. Anw, Berlin SW. 11. 22. 11. 04.
24a. 173 251. Innenfeuerung mit Einschnũ⸗ rung der Rauchgase durch vor der Feuerbrũcke einge. Sigmund Meyer, Wartaweil Ammersee, Post Hersching. 21. 7. 065.
— Ofen, bei dem die Ver- brennungsgase in einer von der Feuerung unmittelbar ten und mit ihr durch Schlitze oder Oeffnungen 2. 3 ,. n , , ,. nochm rbrannt werden. Hein e, Bochum, Dorstenerstr. 213. 14. 9. 05.
172 284. Innenfeuerung. Fa. Jacques Vertr. R. Deißler, iler, Pat. Anwälte,
euerungsverfahren und Feuerung ldred Proceß Compan A. Elliot, Pat. Anw., Ber
347. Füllofen mit getrenntem Füll⸗ und Brennraum und Rückführun emischten Schwelgase
udapest; Vertr. C. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 28. 2 Ia. 173 A403. Feuerung mit Wiederzündung der über seitliche Wände des lagenden Abgase euerraum benachbarten und mit ihm Deffnungen über dem Rost verbundenen Charles Joseph Ro H. Heimann,
15g. 173 436. Tabellenschreibvorrichtung an Schreibmaschinen. S. C. Smith Bros. Type⸗ writer Company, Syrgcuse, V. St. A. 5 Vertr.:
Temke, t. 172 457.
isg. 173 437. Vorrichtung zum selbsttätigen mittei für das
Antriebe von Schreibmaschinen mittels gelochten Schablonenbandes. Thomas 32 ? Call,
metz, Pat. Anw.,
179. 173 276. Verfahren zur Verflüssigung und Zerlegung 4 Georges .
bambmoer Hat 17136 282. Isa. 173 244. Verfahren und Schachtofen jur Erzeugung von Eisenschwamm durch mittelbare, mittels Verbrennung eines Gemisches von Gas und Luft bewirkte Erhitzung eines Gemenges von Eisen⸗ erj und Kohle. Gustaz Gröndal, Djursholm, Schwed.; Vertr. R. Deißler, Dr. G. Döllner n. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 1. 4. G6. 209. 1783 215. Zugseil klemme mit senkrecht verschiebbarer Klemmbacke. Georg Benoit, Karls ⸗
Teufel, Davos · Platz, Döllner u. Berlin 8SW. 61. 16. 12. 03. 24a. 17 Z 346. lammõfen.
ork; Vertr.
24a. 173
26c. 173 246. Feststellvorrichtung für die Sitze von verwandelbaren, als Sommer und Winter⸗ wagen benutzbaren Straßenbahnfahrzeugen u. 565
r Feuerstelle. Paul Lazar, östel u. R. H. Korn, Pat.
O05. für Oefen und Kessel
20c. 173 337. Tärsicherung an Eisenbahn⸗ personenwagen. William Gilberthorve, Birming⸗ bam, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin
Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß dem Unions vertrage vom 2 ö. die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in England vom
Feuerraumes in einer oder
mehreren dem
Pantin, Seine, at. Anw., Berlin
24e. 173 278. Gaserzeuger, bei welchem der Brennstoff auf schrägen, über der Brennzone liegen⸗ den Einsätzen entgast wird. Ernest Hovine u. i Paris; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw. M 11. 606. 173 404. Verfahren und Gaserzeuger zur aftgas; Zus. 3. Arbon, Schweiz; Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 7. 6. O6. 245. 173 405. Ausfabrbare Roste an Gas⸗ erjeugern für Halbgas und Vollgasfeuerungen; Zus 1. Pat. 167 469. . Blezinger, Duisburg, Mer⸗ katorftr. 8. 28. 12. 04. 249. 173 348. Rußsammelkasten für Schorn⸗ steine mit in seinem Innern angebrachter Entleerungs gilt Männel, Dretden, Eisenacher⸗
regler mit Fl
Kammern.
208. 1723 283. Lokomotive mit durch ein Treibachsendrehgestell seitlich ae, , . r.
2508. 173 338. Drehgestell für Eisenbahnfahr⸗ zeuge; Zus. z. Pat. 172 077. Illius Augustus Timmis, London; Vertr.: F. C. Glaser, 2. Glaser, 5 83 u. C. Peitz, Pat Anwälte, Berlin SW. 68.
208. 173 3239. dan e, Schmier⸗; polstergestell für geschlossene — 7 Zus. z. Pat. 161 417. Herm. Klein, Kamen, Westf. 12. 11.065. 20e. 173 340. Selbsttätige durch Verschiebung eines Mittelpuffers , . n dn. F.
Breui il &. Berlin 8W. 61.
at. 164 358.
Herstellung von ertr.: Gustav
Adolph Saurer. A. F. Müller,
20f. 173 341. fisigkeits ; Gegendruckbremse für Eisenbahnfahrzeuge. 3 Pfeiffer, München,
of. 1 13 312. gin ge Gegendruchbremse dorgichtung, Au
Zus. 3. Pat. 173 341. , Pfeiffer, München, Paul Heysestr. 162.
2z0f. 1783 343. Als Ratsche ju bandbabende, entkuppelbare Bremskurbel an Bremsspindeln von Eisenbahnfahrjeugen. Marius Belmondo, Mar- — eille; Vexir.: H. Neuendorf, Pat - Anw., Berlin W. 57.
6. 5. O65. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 2 * die Priorltãt auf
241i. 1783 349.
üssigkeitshemm · werk; Zus. 3. Pat.
2727. Leopold Schick u. Adolf Schaffer, Wien; Vertr. H. Licht u. G. Lie bing, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 7. 04.
256. 173 250. Flechtmaschine zur Herstellung von Geflechten mit stickmusterähnlichen Figuren. Barmen, Bendahlerstr. 86.
Albert Padberg,
Soffmaun, 15. 11. 05.
173 406. Band. Elberfeld, Ronsdorferstr. l. R783 381. Verfahren zur Herstellung von bunter Perlstickerei. Bernhard Glück, Cöln, Hohen⸗ zollernring 665. 27c. 17S 27⁊7. Wasserzerstäuber für Ventila⸗ G. Zschocke, Kaiserelautern. 26. 2. 065. Maschine zum Reinmachen und Zurlchten von Häuten mit ortsfestem Arbeits ⸗ , g Moenus A.⸗ G., Frank
J 173 2584. Vorschubelnrichtung für Ma⸗ schinen zum Schärfen oder Spalten don L pe u. dgl. mit verstell⸗
Grund der Anmeldung in Frankreich vom 3. 12. 04
205. 1283 392. Gesperre mit Pedal zum Aus- rücken der Sperrklinke für Eisenbabnbremsen. Marius Belmondo, Marseille; Vertr.: H. Neuendorf, Pat. 173 253.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
tisch. Maschin dem Unionsvertrage vom 20 3. 583 die Prioritãt auf M
Grund der Anmeldung in Frankreich vom 3. 12. 04
Hirth, Cannstatt. 11. 6. 95. 1783 28565. Verfahren, Lagerschalen zu ver⸗ dichten und mit ihrem Tragkörper inn Max Wagner. Wiesbaden, Uhlandstr. 9, Georg Laub. Budenheim. 4a. 173 288. Gaskocher mit einer geschlossenen bebelsten Kochstelle und einer durch die vermittels ase beheizten offenen Kochstelle. ossebaude b. Dregden. 29 rotkorb, in dessen Fuße unter⸗ halb eines dag Brot aufnehmenden Behaͤlterg ein vor⸗ und rückwärtgschwingbares Messer mit einem rot und für die abgeschnittene Brotscheibe dienenden, beweglichen Schieber zwang⸗ Hu en ist. Albert Wendt,
Aus einer Kapsel bestehender
Wagner u. 13. 10. 64.
Rippen gefübrten A Fa. G. Meurer. 3465. 178 4238.
als Auflage für das
173 402.
halten wird. rich Galtner, ; geistgasse 82. i er, Danzig, Heilige
af 173 68. Behalter zur Einzelabgabe von
mit Hie, die auf einem spiralförmig aufgewickelten
ande befestigt sind. 1 Berg, ⸗ Augustastr. 156. 10. har ö 245. 173 409. Knopfband mit verstellbaren Knöpfen. Hugo Brüninghaus, Barmen. 28. 10. 05.
2349. 173 3652. Befestigung von Polsterfede in den Schlitzen von Tragstreifen. ! e . an, Company, Worcester, V. St. A.; Vertr.: * Lo u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 1. 12. 04.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionsbertrage vom 4 . die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 6. 4. 04 anerkannt.
341i. 173 352. Fachschrank mit durch Gegen⸗ . bewegten Verschlußklappen. Otto Hoßfeid, isenach. 2. 5. 05. 341. 173 256. , um Tragen und esthalten von Töpfen und ähnlichen Behältern. 5 e, ,. . . nem.; Vertr.: E. W. Hop u. ( * Anwälte, Berlin SW. 1I. 14. 1. 05. 35a. 173 354. Doppelbauaufzug mit ab⸗ wechselnd auf⸗ und niedersteigenden . estellen. Alexander Rothe vorm. W. Oertl — A. Rothe, Berlin. 26. 2. 05. 35a. 173 355. Fangvorrichtung für Förder⸗ schalen u. dgl. mit , Kniehebel gegen die Führungen . Bremsbacken. Fa. Fr. Ge⸗ bauer, Berlin. 23. 8. C6. 35a. 173 439. Sicherheitsvorrichtung für ein⸗ und ausfahrende Bergleute. August Bräunig, Lohs * 9 N. 2, u. Gustav Schmidt, Sorau N. E. 36f. 173 419. Thermostatische Regelungsvor⸗ richtung * Heizungsanlagen. lter Clowes, London; Vertr. C. Fehlert, G. Lorbier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 6I. 1. 6. 05. 37a. 173 357. Verfahren zur Sicherung der durch Verschleben von Spannringen in neben oder übereinander liegenden Deckeneinlagen hervorgerufenen Anfangs spannung. Oskar Sachse, Schöneberg b. Berlin, Eisenacherstr. JI0. 11. 11. 04. 39a. 173 258. Verfahren zur Herstellung von Steinnußknöpfen mit Einlage. rl Franze, Tetschen a Elbe; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 17. 2. O4. 39a. 173 259. Verfahren zur Herstellung hohler Zellulotdgriffe für Schirme, Stöcke usw. Julius R Hermann Gembicki. Berlin. 12. 6. 04. 425. 173 260. Selbsttätige Wage mit zwei sich wechselweise durch pen füllenden und ent⸗ leerenden Wägebehältern. Heinrich Wilhelm Mehner, Berlin, Am Magdeburgerpl. 4. 7. 2. 95. 129. 173 261. Sprech, und Schreibwerlzeug für , mit rechtwinklig zur Walze stehender Membran. Paul Stegmann, Grüner⸗ weg 76, u. Wilbelm Bauer, Königsbergerstr. 30, Berlin. 15. 8. C05. 120. 1732 282. Parallelklemmer mit Verbin⸗ dung der Gleitstücke mit den Auflagern durch Stangchen. . Campion Bateman, Reading, Engl.; Vertr: C. Pieper, H. Springmann u, 1 Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40, 4. 2. O6. Izh. 173 263. Vorrichtung zur Fixierung und Einbettung von Objekten zwecks Herstellung mikro⸗ n ,. räparate. Dr. Georg Arndt, Grlangen. 12. 173 440. Gelen kdoppelfernrohr mit rechtwinklig zur Durchsichtsrichtung liegenden Rohren. Fa. Carl Zeiß, Jeng. 26. 5. 06. 12t. 175 2564. Hydraulische, durch Belastung wirkende Druckmeßvorrichtung. Schäffer Æ Buden⸗ berg G. m. b. S., Magdeburg Buckau. 10. 3. 05. 12m. 173 286. Addiermaschine, bei der die Zablenscheiben mittels eines Schiebers und sich in deffen schräge Einschnitte einlegender Tasten ange⸗ — 4 en. Josef Pallweber, Mannheim. 12n. 173 265. Rechen Lehrmittel. Gustav Dreyfus, Colmar i. G. 20. 3. 04. Izn. 173 III. Schablonen für den Schreib- unterricht; 84 z. Pat. 155 549. Albert Jahn, Berlin, Könlggrätzerstr. 47. 20. 5. O5. 1a. 173 265. Kartenausgebevorrichtung für Totalisatoren o. dgl. Theodor Kragl, Preßburg, ng.; Vertr.! C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin 8M. 61. 4 2. O6. 13a. 173 412. Arbeiterkontrollapparat mit ablen⸗ und Zeichenstempelvorrichtungen. Julius H. est, Berlin, Am Karlsbad 21. 2. 11. O6. Lab. 1783 267. Schießspiel mit selbsttätiger Wertmarkenausgabe im Falle eines Treffschusses. Ernst Neumann, Harburg a. Elbe, Ostseite. 14. 6. 05. 436. 173 268. EGlektrische Münzprüfungsein⸗ richtung an Selbstverkäufern. Wilhelm Soest, öhscheid, Rbeinpr. 16. 7. 65. z6. ITZ 2659. Selbstkassierender Sasverkãufer. ö G. m. b. S., München.
8. 05.
zb. 173 270. Selbstkassierende Schank⸗ vorrichtung für verschiedenartige Limonaden; Zus. 3. Pat. 162 42. Weber, Kallmann 4 e Cöln⸗Ehrenfeld. 30. 11. 05.
136. I7Z 291. Phonographautomat mit mehreren in einem von Hand vor Beginn des Spieles ein. stellbaren Ringsystem angeordneten Walzen. Paul Stegmann, Grünerweg 76, u. Wil belm Bauer, Köntgsbergerstr. 30, Berlin. 15. 8. 065.
136. 1 T3 IAI. Selbstkassie render Kraftmesser. Gwald Meininghaus. Vörde i. W. 6. 7. 06. 136. 173 112. Selbstverkäufer für kreuzweise sbereinandergeschichtete Gegenstãnde, . B. Post ; karten o. dgl.; JZuf. J. Pat. 168 692. Sören Wistoft. openhagen; Vertr.: A. du Boig. Reymond. Max dec erg, G. Jem ke, Pas. Anwälte, Berlin S W. I5.
48a. 178 292. Rohranschluß für Drainage und Wasserleitungen ohne Druck. Emil Lienert ⸗˖ Market, Ginsiedein, Schweiß; Vertr.: G. Dedreur u. . Weickmann, Pat. Anwälte, München. 9. 7. 04. Für diese Anmeldung ist * . Prüfung gemãß
8 dem Uniongsvertrage vom . 1 60 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in der Schweiß vom 11. 11. 03 anerkannt.
48a. 173 293. Maschine zum Wenden tiefer Erdbodenschichten mittels gelenkig mit einander ver⸗ bundener und an einem fahrbaren Gestell aufgehängter
f Brothalter, in welchem das Brot durch Federn ge⸗
Grabschaufeln. Paul Suppelt, Budapest; Vertr.:
— 4 —
/ ·
/
—
ö ö ö. ö. . . . ö