Reinigung von Kanalabwasser. Maschinenbau⸗ Wilhelm Kohlmeyer, Hannover. 5. 03. 1 30e. 201 364. Zur Einstellung von Operations Wünsch, Herrnhut i. S. 19. 5. 03. W. 14615. 268 563. Trodenelement usw. ay renth. Bekanntmachung. (20072) für Rechnung der neuen Gesellschaft betrieben gelten Danni. Bekanntmachung. 20085
Anstalt Humboldt, n b. Cöln. h 2. 06. K. ö. 167. 5 9 3 lagen dienende Stütz. und , usw. 11. 5. 06. 23 274 287. Nosette aus Wabenpapier usw. 1 Der Kaufmann Karl Anton Herold in Gefrees . Es werden eingebracht Aktiva im Bilanzwerte In unser Handelsregister Abteilung B ist 6
M. 21 210. 3b. 209 859. Metall. Ginlage für Teile von E. W. Bolte Nachf., Hamburg. 16. 65. 03. 50f. 204 548. Mischmaschine usw. Richard . ö 4441. Teppich⸗Imitation usw. und der Ingenieur Emsl Reimann daselbst betreiben von zusammen 547 350, 6ß M, und zwar die Grund. Nr. 19, betr. die Firma „Norddeutsche Credit
S5e. 278 296. Badezimmer⸗-Sinkkästchen von Kleldungsstücken usw. Bernhard Kühnau 4 Co., B. 22 189. 14. 5. O6, Raupach, Görlitz, Fischerstr. 7. 20 5. 03. R. 12 234. =. 410. armonita, Bettstelle ö unter der gemeinfamen Firma „Eisengießerei stücke zum Werte von zusammen 183 429 6 nämlich austalt, Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in
beschränkter Höhe mit Bodenausbuchtung unter der Döbeln. 5. 6b. 93. K. 19055. 3. 5. 06. 32a. 203711. Glasmachergerät usw. Nie der⸗ J 5. O6. 341. 162 217. einigungsinstrument für ge⸗ Maschinenfabrik Gefrees k I) ju Breslau Aecker der Odervorstadt Band T7 Königsberg i. Pr. und Zweigniederlassung in
Wafferverschlußzunge. Geigerische Fabrik f. 2b. 202 590. Gürtel mit Oesenbändchen usw. rheinische Glashüttengesellschaft, m. b. H., 51b. 208 951. Pianino usw. Carl Willig, jochte Platten usw. in offener U n. eit 1. April 1945 eine Blatt 151, verlängerte Niedergasse (Dachpappen· Danzig, heute eingetragen, daß dem Ernst Jacob in
Straßen Æ Haus- Entwäfferungsartikel, Frau Caroline Oswald, Schöneberg b. Berlin. Wevelinghoven. 17. 6. 905. S. 21 342. 2. 5. Ot, Hildesheim. II. 5. 03. W. 14 558. 7. B. 06. zil. 237 614. Garkocher usw. Gisengießeret und Maschinenfabrik mil dem Sitze in fabrik); ; Stettin , , derart erteilt ist, daß er zu⸗˖
G. m. b. S., Karlöruhe i. B. 26. 3. 55. G. I5 351. Wartburgstr. 27. 14. 5. O3. D. 2665. 9. 5. 06. 2b. ZO 676. Portemonnaie usw. „Galnea“ 51Ic. 2083 446. Harmonikagriff usw. A. Pitz schler 125. 219 566. Sccherheitskurbel an Zentesimal⸗ Gefrees. 2) zu Breslau Odervorstadt Band TI Y Blatt 19 sammen mit einem Vorstandsmitgliede oder mit
85e. 278 311. Selbsttätiger Klappenverschluß 2b. 267182. Besatz für Kleider usw. Kaiser Akt. Ges. für Reiseagndenken, Rürnberg. E Sohn, Altenburg, S⸗A. 23. 5. 03. P. 7573. wagen usw. 2) die Firma Hans e ,. in Kulmbach und Band XI Blatt 636, verlängerte Niedergasse einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma
mit Schwimmer zur Verhinderung des Rücktauß „ Dicke, Barmen. 36. 5. 03. K. 19297. 9. 5. 66. 18. 5. 03 B. 22167. 2. 5. 06. 9. 5. Ob. — 1898. 265 936. Vorrichtung an Milchschleudern ist infolge Geschäftgaufgabe erloschen. (sogenannte Wei aneh: und auch zur Veräußerung und Belastung von
aus Straßenkanälen, mit ,. der Schwimmet⸗ Ze. 261 738. Fell usw. Decar Wehßse, Lespsig. 44. 202 973. Anschlag zum Festhalten von 52a. 202 6872. Clektrische Antriebsvorrichtung jur Festhaltung der Behälter usw. 3) Vile Firma C. J. Popp in Kulmbach ist 3) zu Bogutschü3z Kreis r e gz Band XIV Grundstücken befugt ist.
kammer liegendem Kraftüberkragungsmechanismuß. Lindengu, Angerstr. 35. 19. 5. 05. W. 14 6605. Gaskochern uswn. Junker * Ruh, Karlsruhe i. B. für Nähmaschinen. Fa. Carl Rüttger, Berlin. 151 268 539. ,. usw. wegen Geschäftsaufgabe erloschen. und X, Blatt af. 542, s43, daß, a7, has, Sys, Danzig, den 33. Mai 1906.
Heinrich Zehter. Nürnberg, Bayreutherstr. 21. T. 5. O6. 9. 6. 063. N 4548. 3. 5. G06. 8. 5. 03. R. 12188 4. 5. G06. 175. 263 376. ohrschelle usw. I Unter der Firma Karl Schmidt betreibt der 596, 597, 598, 539 Bogutschütz, Königliches Amtsgericht. 10.
1. 4. 065. 3. 400. La. Zo sog. Nachtlicht usm. J R Bentote, a. 201 310. Vergaser für Petroleumkocher se, 209 731. Hohlzylinder usw. Eduard osiks. 2A 008. GHasspritze usw, Bankier Karl Schmidt in Hof eine Zweignieder⸗ mit den darauf, befindlichen Fabrik. und Neben. Demmin. k 20086]
sse. 238 354. Geruchverschluß (Siphon. London; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Dollner n. usw. Gustap Barthel, Bregden, Kyffhäuserstr. 7. Schlüter, HDüsselderf, Oststr. 154. 27. 6. 63. 85e. 2160 526. Hochwasserverschluß usw. laffung feines Bankgeschäfts, Hauptniederlassung gebäuden, nebst allen dazu gehörigen Dampf, und In das Handelsregister Asist heute das Culöschen
verschluß) fur Ableitungsrohre, mit einem aus jwei M. Seller, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 22. 5. 03. 25. 6. 03. B. 22 422. 16. 5. O6. Sch 16702. 4. 5. O6. p. Infolge rechtskräftigen Urteils. gleicher Firma in Hof, in Berneck. anderen Maschinen, e ,. Apparaten, Uten⸗ der unter Ri. 138 eingetragenen Firma Emil Vuth
voneinander getrennten Teilen bestehenden, zur Auf⸗ B. 22 186. 30. 4 E6. 34a. 2085 429. Brennerschlitzregulierung usüw. 548d. 202 342. Ablegetisch an Wellpapier⸗ 73. 236 274. Sell mit Litzen usw. 5s) Das unter der Firma Horn Æ Wehrmann silien, Modellen, Mustern, lebendem und totem In⸗ in Demmin eingetragen worden
nahme von. Wasferführungen dienenden Körper, Carl a. 202 134. Rutsch. bzw. Fahrradlaterne usw. Junker . Ruh, Karlsruhe. 2. 6. 03. J. 4469. maschinen usw. Alt. Bes, für Cartounagen .˖ Berlin, den 5. Juni 1906, in Berneck von dem bisherigen Alleininhaher Max dbentar, ferngr die fertigen und unfertign Waren die Dem msin, den 3H. Piat 19606.
Ruppel, Höchst a. M. 14. 4 06. R. 172665. J. R. Bentote, London; Vertr.. R. Deißler, Vr. J. 5. Ob. industrie, Dresden. 29. 5. 93. A. 6403. 14. 5. 065. gaiserliches Patentamt. n betriebene Webwarenfabrikationsgeschäft wird Rohmaterialien, die Bahn⸗ unz Beleu tungsanlagen, ö Königliches Amtogericht
. 278 477. Mischungsventilhahn mit Ge⸗ G. Döll neru. M. Seiler, Pat ⸗ Anwälte, Berlin 8Ww. 61. 4e. 200 902. Einlegeböden für Spül⸗ 549g. 203 s279. Zur Schaustellung von Schuh⸗ Hauß. 20264] feit 15. Mai 1506 unter der bisherigen Firma von die nicht mit den Grundstücken verbundenen Uten- ;
häuse ohne Scheidewände, in dem unten das durch 22. 5. 03. B. 22 185. 30. 4. 965. . maschinen usw. Steinmetz Co., Cöln a. Rh. werk dienende Säule usw. Fa. Eduard Dreßler, den Kausteuten Bruno Horn, Fellz Horn und Robert s&Clien. Geräte und Maschinen, die Fouragebestãnde, Döbeln, ; 20087
Ventil geschloffene Rohr für die Wanne, rechts und Ra. 208 236. Spiritusglühlichtbrenner usw. 8. 5. 03. St. 6040. 4. 5. Ob. Berlin. 2. 6. 03. D. 7824. 17. 5. O96. d l5 z Horn, sämtliche in Berneck, in offener Handelsgesell., das Fuhrwesen, die Bestände an Kassa, Wechseln, Auf Blatt 444 des Handelsregisters für den
Unt die Lurch Venkile geschlossenen Rohre für das Hugo Schneider Ait Gef., Leipzig. Reudnitz. af. 201 109. Verzinnte Löffel usw. H. A. 574. 201 439. Otjektivnerschluß usw. Heinrich Han l register. schaft fortgeführt. ; Effekien, Hypothefen, hinterlegten Kautionen und Anmtsgerichtshezirk Döbeln, die Firma Hermann
kalte und warme Wasser und oben das offene Rohr 15. 6. 03. Sch. 16 637. 7. 5. O6. Gr be, Schmalkalden. 9. 5. 03. E. 6113. 7. 5. 065. Ernemann, Akt. Ges. für Camera. Fabrikation tenberg, Erngeh 20061) 6) Das unter der Firma Karl Söllner in alle vorhandenen Außenstände laut Bilanz, letztere Otto Schmidt in Döbeln betreffend, ist beute ein⸗
für die Braufe angeordnet sind, die durch gemeinsame e. 202 846. Reguliervorrichtung für die Gas. 349. 200 283 AKlapplehnstubl us̃p. Am in Dresden, Dresden. 13. 5. 05. E. 61360. Al . 3 5 del sre ssier ist heute eingetragen Bahreuth von dern Kaufmann Karl Söllner dahier im Betrage von 274 598,43 ; getragen worden, daß dem Kaufmann Htto Fri
Knaggenscheibe betätigt werden. Julien Lemetais, zuströmung usw. Georg Schnabel, Mannheim, brofius * Friedrich, Berleburg. 17. 4. 03. 2. 5. C66. In M . 9 gen betriebene Kolonialwarengeschäft führt nunmehr der Dagegen werden übernommen Passiva girl ne, Schmidt und dem Kaufmann Carl August Richar
. Vertr.: Dr. Waldeck, Rechtsanw., Berlin, . 3. 12. 5. 03. Sch. 16457. 11. 5. 06. A. 6310. 12. 4. 06. 57a. 203 502. Schauöffnung an Spulenfilm⸗ a,, Blatt Oo, betr. die Firma Altenberger Kaufmann Johann Söllner in Bayreuth unter der lich 147 000 6 Hvpothekenschulden) in hs e von Petzold, beide in Döbeln, Gesamtprokura erteilt ehrenstr. 7. 20. 4. 06. L. 15 931. 48. 201 550. Elektrische ee, . usp. 34g. 203 588. Verstellung der Rücklehne an kassetten usw. Süddeutsches Camerawerk Körner 3. n sto rs emwertschaft in Altenberg: Per bisherigen Firma fort. 167 27936 66. Die Bilanz ergibt, nach Abiug eines worden ist.
S5h. 278 212. Heberanordnung für Pissorr⸗ American Glectrical Nopelty * Mog. Eo. Sitz. Möbeln uf. Gebrüder Rohrer Gerber, * Maher, G. in, b, H;, Sontheim - Heilbronn , , ge. HYirefijon, Bürgermeister Erwin Unter der Firma Mineralienmahlwerk der Gesellschaft mit übereigneten Reservefondz von Döbeln, am zl, Mai 1906.
u. dgl. Zeitspüler, deren das in des Spül. G. m. b. H., Berlin. 19. 5. 03. A. 6376. 5. 5. 06. Kirchheim u. Teck. 13. 5. 03. R. I22153. 4. 6. 06. a N. 19 6. 053. S. 9758. 4. 5. 06. Vorsitzende w. ice er Lindner X Meixner betreiben die 60 000 M, einen Aktivsaldo von 420 081,20 M Die Königliches Amtsgericht.
wassers bewirkender Rebenheber mit seinem einen Af. 20 222. Glühkörper usw. Rudolf 349. 207 522. Militär ⸗Bettstelle uw. Wil ⸗ 59a. 204 485. Klemmporrichtung zur Be—⸗ 85 Krauße,. Viehweger in Astenber ö ö. lee. i t. ire mn, mn r n 3 n mn gn nn, pres den. , , 2boss)] der Birektion, Stadtrat Friedrich August erg z . In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
; n ö ; rekt ieden; an seiner weiten Wasserstrahl erzeugenden Schenkelende injektor. Laughans & Co., Berlin. 13.5. 03. L. 11277. helm van Galen, Rees a. Rh. 22. 5. C03. festigung von Zylinderboden und Ständer usw. lrektion aucgesch z g ch ni h stigung von Zy t usw. Karl L966 ein Mineralienmahlwerk für Quars, Flußspat, ein, daß der Hetrieb seit 31. Dezember 1904 Verlust J auf Blatt F734, betr. die Firma Deutsch-
artig in bas Spülwoffe fallrohr hineinragt. art J3. 5. 56. Gül oz3. I2. 5. ot; Trautz. Diff Weiße nstein, Baden. 1I6. 6. Oz Mitglied UAugust Rothstein, Düsfeldorf, Karl Antonstc. 15. Af. 20 691. Glühkörper usw. Nudolf ak. 201 265. Neuerung an Leibstühlen zum T. 440. 4. 3. 6. ö gr e . 6 . usw. zur, Verwendung in der Glas, und 6 ergaben hat. Amerikanische Petroleum - Gesellschaft in
ö — irma Oscar 33 br ; 17. 4. 05. R. 17263. Langhans Æ Co., Berlin. 26. 5. G63. 2. II 325. selbsttätigen Heben und Senken des Eimerhalters usw. 59e. 203 364. Dampf⸗bzw. Druckluftheber usw. ‚ 5 orzellanindustrie in Fichtelberg. er Wert des gesamten Einbringens wird auf . z ö v6. fte be u Schneider in Geising; , ist erloschen. s) Unter der Firma R. Sachs E Co. betreiben 400 909 66 festgesetzt und gegen die Stammeinlagen 2 , , , m, m f. .
85h. 228 242. Für Pissoir⸗ u. dgl. Zeitspüler 12. 5. C6. Gebrüder Rohrer Gerber, Kirchheim u. Teck. Gießerei . Maschinenfabrik Oggershei
dienender w,, mit im Wassereintritts⸗ 5b. 202 077. Gesteinghandbohrapparat usw. 13. 5. 93. R. 12212. 4. 5. Ob. Paul Schütze, Oggersheim. 18. 5. 03. 6 . nlteuberg.· ,, der Kaufmann Hans Sachs und die Kaufmanns. der 5 Hesellschafter von je 85 00 6 aufgerechnet, schaft: Howard Page ist nicht mehr Mitglied des
kanal befindlicher Regel. und Verschlußschraube. Armaturen. und Maschinenfabrik, Westfalia“ 341. 202 592. Christbaumgeläut usüm. Gott⸗ 9. 5. 0b. d , , z ö attin Regina Sach, beide in Streitau, in offener Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so genügt Vorstands. Zum Mitgliede des Vorstands ist bestellt
Carl August Rothstein, Düffeldorf, Karl Anton. Akt. Ges., Gelsenkirchen. 25. 5. 63. A. 6397. 19 6. 96. helf Paul Senf, Oschatz i. S. 14. 5. 03. S. 9649. 644. 201 732. Gelenkschließhebelwerk usw. Amberg. Betanntmachbtug. lꝛoobꝛ Gir neee, fw ef seit Io. Mai 1806 ein Kaffee. eg, wenn mindestens jwei Geschäftsführer oder ein Rilliam E. Bemss in' Jtew Jork;
straße 16. 17. 4. 665. R. 7 g6d. 5b. 2602 078. Gesteinshandbohrapparat usw. J. 5. C6. Peer Reuter, Altona⸗Ottensen, J. Bornstr. 39 4. Im diesgerichtlichn Handelsregkter wurde unterm geschäft engros mit dem Size in Streitau. FDeschaftsführer in Gemeinschaft mit einem van den 2 auf Blatt Jo o, beir. Sie Firma Georg Holz
S5h. 278 295. Zugkette für Klosettspül,. Armaturen, und Maschinenfabrik, Westfali“ 284. 201 755. WasserZu⸗ und Ablaß für 23. 5. 063. R. 12248 18 5. 06. . gelöscht die Firma „Joseph Gehr“ in g) ünter der Firma Hans Gaab betreibt der Gesellschaftern bestellten Prokuristen die Gesellschaft in Dresden: Prokura sst erteilt dem Ra nf mann
vorrichtungen, die durch den Handgriff hindurchgeht Akt.⸗Ges,, Helsenkinchen. 28.5. 63. A. C6398. ig, 5. 06, Wasserkessel uw. Fa. G. Sölter, Altona. 20. 5. 03. Gta. 202 788, Verschlußbügel für Kon serven⸗ auterhofen. J Kaufmann Hans Haab in Bayreuth seit 15. Sep vertreten. Die Hesellschafter können aber auch einem Juguft Robert Furt Gebbardt in Dresden;
und mit einem Widerlager für den Grsff verfchen 6f. 2060 ss. Bierspundapparat usw. Michael S. 5663. 18. 5. 66. gesäße usw. J. Weck G. m. b. S., O flingen Neu eingetragen wurden die Firmen; tember 1965 ein Spezereiwarengeschäft in Bayreuth. pon mehreren Geschästzführern die selhständige Ver⸗ 3 auf Batt 16 536, betr. die Firma 83. v
ist. Keramische Werke G. m. b. H., Brerden. Fertl. Schwabach. 9. 6. 038. F. 9899. 4. 6. 06. 266. 202 859. Daexpeldurchlaßventil usw. Baden. 3. 6 3. W. 14 692. 18. 5. 66. ⸗ , Grunner, in Kguterhofen, In. 10) Der Kaufmann und Fabrikant Albert Haweg tretung der G'sellĩlaft iberttggen, Jie Geschäft,s, Wügnicti Ct Eomp. in Dresden: Proknrg ssi
26. 2. 06. K. A 368. 6f. 202 769. Spundapparat usw. Keller . Joseph Junk, Berlin, Ritterstr. 59. 20. 5. 03. 646. 202 407. Spundzieher usw. H. Emm rich, haberln; Marie Grunner, Bierhrauerswitwe und in Kulmbach hat für seine Firma Albert Howe führer Ernst Bremer und Gustav Rudschitzky, beide erteilt den Kaufleuten Zygmunt bon Mugnich in „ssh. 278 874. Klosett Spüleinrichtung, bei Co., Chemnitz. 22. 5. O3. K. 17 872. 8. 5. ob. J. 4ß04. 16 5. C6. Koswig i. S. 13. 5. 093. E. 6139. 13. 5. O5. Geschäftgin haberin daselbst. Jemis twarengeschäft; in Kulmbach seinem Sohne Richard Howeg, Kauf- in Breglau, sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung Rarschau und Wladislaus Ämbroflus von Mugnick
der für gewöhnlich die Spülkasten und Leitungßrohre 7c. 200 425. Schutzhaube an Dosenfali⸗ 37b. 220 122. Hohlplatte mit Eiseneinlagen 4b. 210 062. Korkenzieher an Messern usw. Y) „Eñeram Gräbner “ in astl; Inhaber: mann in Kulmbach, Prokura erteilt. der Gesellschaft berechtigt. in Dresden und dem Polytechniler Tadens; Josef
leer sind und daz Wasser erst dann Zufluß zu einem maschiren usw. S; Krueger Æ Co.. Berlin. usw. Maschinenbedarfs⸗ Betonbau⸗Industrie Gottlieb Hammesfahr, Solingen⸗Foche. 19. 5. 03. Emmeram Gräbner, Kaufmann daselbst; Gemischt⸗ Bahreuth, den 1. Juni 1996. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch von Mugnickl in Cöthen (ünhalth. Ein jeder von
der Spülkasten hat, wenn das betreffende Kloselt in 2. 5. 063. K. 18033. 2. 5. 66. G. m. b. S., Mülheim, Ruhr. 9. 5. 03. GE. 6108. H. 21 154. 16 53 606. warengeschaft. 2 Kal. Amtsgericht. den Deutschen Reichszanzeiger. ihnen darf die Firma nur gemeinsam mit einem
Benutzung genommen wird, während sich der Spül, 7e. 2260 972. Kolben für hydraulische Zieh⸗ 8. 5. Ob, 64e. 20090 79095. Bierglasuntersatz usw. Karl a, den zo. Mai 1806: g , Kelgard, Persante. 20073] Vreslau, den 28. Mal 18906. anderen Prokuristen vertreten.
kasten und die Leitung selbsttätig entleert, sobald pressen usw. Fa. L. Schuler, Göppingen. 12. 5. 63. 2 7c. 201 034. Befestigung für Dachziegel usw. Müller, Adolf Dintelmann u. Max Schubert, gl. Amtsgericht Registergericht. 13 Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Dresden, am 1. Juni 1906.
ich die Person von dem Klosettsitz erhebt, Wilhelm B. 22 123 3. 5. O06. Bergische Eisenwarenfabrik und Verzinkerei Kottbus. 9. 5. 03. M. 15125. 8. 5. 06. Annaberg, Erzgeb. 20063 Es wird beabsichtigt, die Firma Georg Ziemer Rütnom. 20079 Königliches Amtsgericht. Abt. II.
oll, Cöln, Lamekestr. 10. 20. 3. 06. M. 21 521. Sa. 202 251. Dampf ˖ Leim und Schlichte⸗ Otto Lange, G. m. b. S., Hahnerberg. 8. 5. 036. C4c. 201 456. Bierahstreicher usw. Aschinger s Auf dem die Firma Gustav Reuter in Bären. des Kaufmann Georg Ziemer, früher zu Belgard, In das hiesige Handelgregister ist heute das Er⸗ ar,, 85h. 278 588. Feuerton⸗Pissoir mit schräger kocher usw. Fa. Edm. Schönherr, Gera, Reuß. B. 22 092. 7. 5. 06. Bierquelle Att.“ Ges., Berlin. 16. 5. 03. A. 63665. stein betreffenden Blatt 766 des Handelsregisters ist jetzt unbekannten Aufenthalt, mit dem itze löfchen der Firma Hans Sommer zu Selow ein- Essen, KHRuhr. (19767 Innenwandung. Bamberger, Leroi c Co., 13. 5. 3. Sch. 16444. 11. 5. O6. 278. 211 623. Tür usw. Carl Ungerer, 15. 5. 06. heute eingetragen worden, daß den Kaufleuten Gustav Belgard, don Amts wegen im Register zu löschen. getragen. Eintragung in das Handelsregister B Nr. 130 des Frankfurt 4. M. 5. 4 06. B. 30 8586. 2b. 2015343. Walzenmangel usw. Georg München, Briennerstr. 10. 16. 5. 03. U. 5686. E88. 202 162. Fensterfeststelle usw. Arthur 5 Kühn und Carl Volkmar Schmiedel in Bären⸗· Der Inhaber der Firma wird aufgefordert, seinen Bützow, 31. Mai 1996. Königlichen Amtegerichts zu Essen (Ruhr) am S869. 278 421. Picker für Webstühle, bei Apel, Grünau i. Mark. 16. 5. 03. A. 6364. 14 5. 06. Iß leib, Hauptmannstr. 5, u. Robert Geißler, n ein Gesamtprokura erteilt ist. etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bis zum Großherzogliches Amtsgericht. 28. Mai 1906, die Ges. m. b. H. in Firma Bau⸗ welchem die die Lederfutter festhaltenden Metall⸗ . 5. O6, 378. 215 888. Rolljalousie usw. Hermann straße 1,ů Leipzig. 28. 5. 03. J. 4521. 18. 5. O6. Annaberg, den 1. Juni 1966. 30. September 1996 geltend zu machen. nurgsteinturt 20078 gesellschaft für Lugino Wände Gesellschaft mit hülfen zu Gewindegängen ausgebildet sind. Fa. Sb. 205 6862. Selbstauschaltung für Streck. Faist, Cannstatt. 8. 5. 05. F. 10 029. 7. 5. 96. 2a. 202 37. Gęwehrölalas usw. Kuhn * Königliches Amtsgericht. Belgard, den 25. Mal 1906. In unser Handelsregister Band 1 Abteilung B 1 beschränkter Haftung zu Essen betreffend: Albert L. H. Kiestling. Rudolstadt. 33. 4. 9. G. 27 793. und Lüstriermaschinen usw, Emil GBrocks, Berlin, 27e. 200 304. Kettengerüsthalter usw. C. W. Schmutzler, Leipzig⸗Gohlis. 22. 5. 03. K. 19169. Aschersleben. 20064 Königliches Amtsgericht. be der unter Rr. 2 eingetragenen Firma Fasch ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an ssh. 278 461. Musterfinder für Webereien Melchiorstr. 26. 25. 5. 03. B. 22 221. J. . 06. Somann, Minden i. W. 29. 4. 03. H. 20 995. 10. 5. O6. In unserm Handelgregister Abteilung B ist die ······ Spinnerei und Weberei Borghorst seine Stelle Arnold Bröcker, Kaufmann, Essen, zum u. dgl., best-hend aus einem Karton und einer durch. Sd. 200 889. Waschmaschine usw. Paul Otte, 28. 14. (6. 72a. 202 838. Zapfen an Kipplaufgewehren Firma „Heizung der Hutunft, Verwertungs⸗« ee, ,. be. Attiengesesischaft Bor ghorfi⸗⸗ ; Geschafts führer bestellt sichtigen Platte mit aufgezeichneter Grundbindung, Jauer. 8. 5. 03. O. 2657. 5. 5. O6. 37e. 201 293. Tragbock usw. Alois Burri usw. Fa. H. Burgsmüller, Kreiensen. 6. 5. 03. gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Werosfentti chung aug den aneh;
durchs deren ge enfeitig: Werschiehnng oder Drehung 3d. Zo 326. Trocken. und Streghrahmen Un. . Lonss Seifetich, Laüfanne; Verk. Har Menze, B. a2 ost. 4 , Gs. Aschers leben gelöscht. , de g rg n fr. . gere n aus dem Vor— r=n. das Handelsregister B des ee,
andere auf Netzpapier festzuhaltende Master er⸗ Hugo Knollmann, Schötmar. 29. 5. 03. K. 19 206. Pat. Anw, Berlin N. 4. 11. 5. 03. B. 22117. 72e. 233 836. Spannabzug-Zündschloß usw Äschersleben, den 29. Mal 1806 ift erloschen. iner Sell Direkt scheinen. Gdouard Pierrat., Markirch i. G. 27. 3. 65. I4. 5. os II. 5. 06. f Gef. : Nleern,,, Bensheim, den 30. Mal 1906. stand ausgeschleden und an seiner Stell, der Direltor lichen Amtsgerichts zu Efsen (Ruhr) am 289. Mai p. ur Sch ee ee: Kehrbesen usw. Otto Köhn, 38a. Zo 68 9. Bandsägengestell usw. Alwin in, n, f 3 Königliches Amtegericht. Groß er oaliched l Amtsgericht. Wwe gr nhorst? um Worstandemitzlied fe dieghfe dä gef, m b. g, en, Firma
2 ö ö ö ö ; mia. ß ö = Augustusburg, Erng eb. 20065 Rheinische Immobilien- Gesellschaft mit be⸗ ,, . An Haft Wo zes bieten. Handelez gates nennt, A ig bet . ung heut g , , n . r ner ge eg, en Gssen se fn, n 6 ten, drehbaren Mutter und, über dieselbe ge. 9. 200 687. Vorrichtung zum Festhalten der 389. 201 897. Sägenschränkjange usw. El. 25. 5. 03. W. 14528. 4. 5. 06. z . 6 66 e. 2 2 , . Nr. 25 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft niallche, nrg ᷣ ö 8 ß ö. 84 23 e, . e. faäubter Kiemmmutter., Heinrich Kaufmann, Pinsel Kei Pänfelrginigungsmaschinen usw. Konrad sasftche Wertzeugfabtit JZornhoff vormals J2f. 299 336. Geschützanffatz usm. Fried. mae mh ö, , e, dmund nnter ber Firma Pfeifer é Langen in? Giedorf Cassel. Sanzelsregister Gassel, 2ogs) L he n ch es, n i Lic are mann unzenbausen. 16. 6. 05. K. 24 819. Wayer, Nürnberg, Löbleinsstr. 45. 6. 5. 03. B. 22070. n , m . Eie., Zornbhoff b. Jabern i. E. Krupp Akt. Ges., Essen, Ruhr. 6. 7 63. 36. . . * ** ar ar. fabri. beute eingetragen worden; Zu Hermann Polter, Cassel, ist am 31. Mai helm Wellhausen zu Essen iquidator. Sza. 278 308. Rohrschraubsteck mit schwalben⸗- . BH. 06. ; 23. S. 65. E. 61855. 14. 8. 56. X. Io 277. 5. 5. 6b. r, eschästtzweig: Kartonnagenfabri⸗ Per Wohnfitz des Prokuristen Carl vom Scheidt 1896 r, . Essen, Ruhr. lxooga] schwanzförmigem Ansatz zum Einspannen in jeden 9. 201 042. Hohlgriff. für Kopf, oder Zahn⸗· 289. 202 228. Doppel⸗Kreissäge usmn. Ewald 288. 202 130. Blitzlichtlampe usw. Richard al n, 6 den 31. Mal 1906 ist jetzt in Elsdorf. Die Firma ist erloschen. Eintragung in das Handelsregister des König⸗ zwöhnlichen. Schraußstockk. H. Wogelsang. Fürsten usw. Arnol Wiebe, Glbing, Königs- Böhmer, Teterow i. M. 2. 5. 563. B. 22 120. Hoh 4 Co., Leipfig. I6. 5. 63. S. 21 I56. e 3 , Bergheim, den 1. Juni 1906. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. lichen Arutsgerichts zu Effen (Ruhr) am 31. Mat e,. a. M. Niederrad, Odenwaldstr. 16. 8. 3. 0665. , , . ⸗ 5. 4 g . 6 . ö 6. 06. 6. . . önigliches Amtegerich too Königliches Amtsgericht. ., 2 a. 1966 ö ö . 6 r e . ; . ; 11. ünder usw. Rudo . 68. Schraubzwinge usw. Heinri c. 201 891. Flaschenkiste usw. J. 2 ekanntmachung. ñ n das Handelsregister i eute eingetragen schaft in Firma „Salau rkholz Jugenieur 166 er. . ,,, aus Leder. Elias ,, n. mern. 36. 22. 5. 03. Ochwat, Berlin, Fennstr. 34. 14. 5. 03. S. 2666. A Otto, Olbernhau. 23. ehh 9 21 . . In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. 3 1 geld r n fc un zu n worden: ö Essen. Di? Jefelschast hat am 35. Mal dos Erne. Gi r a r zie 213 520. Ledert 3 6. j S2b. 204 323. Halelager für Zentrifugen is beute zu der Firma Ofilriefische Spartaffe in gef Firn, Ge Hleltzer. Lacher mit beschranßter 1) auf Ylatt 296. Kir. die ffn Dandelsgesell. begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter ind: c. W t mit den 1e. m Ledertaschg usw. Vogel 42d. 293 209. Umdrehnngstählet usn. The spin deln asw.;, Alsg⸗Laval-Separatsr, G. m. Aurich eingetragen: HDaftung ! in fcheydt mit der Zweignießerlaffung haft in Firma Stäbers Wittwe 4 Cg.“ in Hans Salau, Ingenieur, Düsseldorf, demnächst Essen, Wind gegen. federnde Flügel ableitender kegelförmig G Kreienbrink, Berlin. 23. 93. 03. D. 8144. Veeder Manufacturing Compauy, Hartford, b. H., Berlin. 29. 6. 03. A. 6498. 14. 5. 06. Das Direktorium der Ostfriesischen Sparkasse in in Bocholt folgendes eingetragen: Chemnitz: e ganf mann Louis Bernhard Wagner und Ernst Birkholz, Ingenieur zu Essen. zugespi . un ner , . Treibdrucz 9 . 06. 68 Fonnectieut, V. St. A.. Vertr.: C. Fehlert, G. S2b. 201 328. Halslager fuͤr Zentrifugen Aurich besteht zur Zeit aus folgenden Mitgliebern: n gie Wertkretungebefugnls des. Geschäftsführers ist als Gesellscafter, ausgeschieden; race mr rn, , . xcoꝶs] gin ol d ü, Csemnig Wie bälter usw. Heinrich Lauber, Fr,. Harmsen u. A. Bülttngt, Pat; Anwälte, spindeln um;, Alfg⸗Lanagl-Separator, G. m. h) dem Direktor Haie Steinhzmer, Görmin Perey Werb zu? Bramhall, jetzt in Kerfal 2) auf Watt 177, betr. die offene. andelsg fel. *Cintragäueg in das Handelsregister des Königlichen k d . , m , n n,, r nen,, iber gen fir It b . i l e ei; hien (CGngland) ish tee der ee, . , ö 5. E06. ; . . altvorrichtun a. Et i . ai rchen: Herr Kaufmann u n ; ⸗ — Aenderungen in der Person . ds a02. Mesinaszren nl. 8 Böger, e Höch n el, , n, , , Gies s ere gd igll san lich in ini; ochsir g Gemar. ni ai Ge i dfn, aueh eden 1 des Inhabers. Leipzig, Täubchenweg 23. II. 5. 65. R. 123600. Brückenstr. Ia. 29. 5. G63. L. 11515. 18. 5. 96. i. Th. 1. 7. 03. T. Sa71. 7. 53. 06 ö. ; Aurich, den 29. Mai 1906. en, , . t zr auf ' Wlalb r, ö. belt dle offene Handelögesell, troleum -Kesellfshaft, Hamburg Gweigniehder, Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ — 26 3 aun, enn f 429. 303 170. Membrangehäuse usw. Mar 4c. 202 869. Ramme für Pfähle usw. Königliche Amtsgericht. III. , 200 6] schaft in Firma „GE. T. Linder * Eg,“ in , arm en eh, 6 muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. ; Brausekopf fü Sprengwagen Stempfle, Berlin, Adalbertstr. 82. II. 5. 05. Georg Noell Æ Co., Würiburg. 22. 5. 635. Rad- Manheim. Betanntmachung. 20067] s. Grüna: Herr Fabrikant Christian Traugott Lindner Forhanee 2 266 891. Ernst Paul Seiler, Pforzhei usw. Johann Schmahl, Mombach. 13. 5. 53. St. 6049. 8. 5. 06. N. 4333 Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr.] 1 ggeschleden; C. Bemis, New Vork, zum Vorstandsmitgliede en . rig ge, Pfouheim, . 16 7.7m m; rs ö n üs bxuftpumpe up. Rudolf Jung 64 n * 6. J olg e fh, A 39 . wurde unter eingetragenen Firma: „Brandenburger Feuer. 1 54 rn, erg, ö. euerer, Tftenl . : 489. . , . , 983 . = . SBydrantenventil usw. Fran r. eute folgende Firma eingetragen: 5 ? If 4 au e ' ⸗ — 25 * , . en,, 2 n, 1 r gta, 6 6 , t ., 6 a. d. Saar. 14 ö 9 ö , , . a / M. mit Zweig ⸗ , 2 . . in ö ef mn, 3 ö. 3 . mhiegseltige Handelsregister te e ss, 9 . ö . . * 2 * 2 * . 1 * . n . . . . . 5 d 2 . 1 * mann „ Zäas sz. Gesellschaft für elettrische . 5 J.. He d , ö. oö. Holz, Düsseldorf. Schützenstr. 93. 11. B. 65. 88d. 208 32. Spindelwiderlager usw. Carl ,, 2 n, Sahl, Kaufmann Branden ntzß a. . kit heute felgendes einge. Geschäftsweig: Gardinen. und Weißwarenbandel; QZ. 51 ist bei der Firma „Paul Weshbecher“,
. . n. 21 c. 202 153. Gletktrischer Seiter uw. Siemens. S. I 0. 5.5336 Reuther, Mannheim, III. Querstt. 3. I. 6.703. in Rronberg. 2 en hf e re e mne f, r du Blatt sos? die Firma „Wöertzeug⸗ SEtillingen, heute eingetragen worden;
778. 250 077. Schuckertwer ke G. m. b. S., Berlin. 30. 5. 03. E Ba. 228 723. Antriebsvorrichtung für Kon⸗ R. 12347. 8. 5. 0ö6. ö 23. 1 maschinenfabrik Hermann Heinrich“ in Chem Julius Hoferer, Kaufmann in Ettlingen, ist in sd. 26 385. Carl Rämisch, Dꝛetden, S. 6b. d s, 6. . trollkassen uw. Jobann Holz, Düsseldorf, Schützen. sse. 291 727. Geruchverschluß usw. Dcker⸗ 29 nage n, n ig e erit. vertretern de Vorstande , Mai 1906 2 7 deren Inbaber Serr Kaufmann Ernst das Geschäft als persönlich baftender Gesellschafter Stephanien fir. b 2Ic. 202 516. Jlsolierte Muffe usw. Am⸗ straße 9. 11. 5. 963. O 21095. 9. 5. O6. hoff G Widmann, Dresden. 16. 5. 03. D. 7775. nad-VJauneim. Betanntmachun (20068) Branden nnen , oe. . ü ö x Hermann Heinrich daselbst. eingetreten. Die nunmehr aug letzterem und dem 28. 248 723. Bertram 4 Graf, Lübeck. broin-⸗Werke G. m. B. D.. Pankow b. Berlin, dh. 211 934. Sperrvorrichtung bei Selbst. 8. 5. 0s. . In unser Hand sgre sster wurde , eingẽiragen: Königliche Amtẽger cht. Chemnitz, den 1. Juni 1906. Kaufmann Paul Otto Weßbecher bestehende offene 136. 260 553. Kunffanstalt vormals Etzold 20. 5. 03. A. S383. 11 5. O6. verkäufern für Ha(, Elektrizität usm. Allgemeine sse. 291 728. Straßensinkkasten usw. Dycker⸗ ,,,. 97 in einrich Knierlem e: nreslan. 19752 Königliches Amtsgericht. Abt. B. Handelsgesellschaft hat heute begonnen, und wird das 2 n,. , e wer b. k , ; err tg n ut, 66 n, mmm, Berlin. 27. 10. 03. A. 6730. — Dresden. 16. 5. 03. D. 7776. jzu Bad · Nauheim betriebene ndelsgeschaft s In unser Handelsregister ist heute eingetragen Cöthen, Anhalt. 20082 e. ig fin e h en g . ; erf c. . ob. ager, gen . . * z 1 ö 41 89. 9. . * . ö. 5. 06. 5 worden: 367 des delsregisters ist b iva un 49 2 au 5e, 72 MSS. Gbr. Neithmann sen.. Hof 9. E00 290. Quecksilberlampe usw. Fa. 289. 204 021. Stopfbächsen - Nadnabe usw. Ss. 202 s. Verbindungsstück für Dusche— ö n . fel n g, nnen f . . A bei Nr. ls. Die offene Handels den m gzg . . ö die Gesellschaft nicht übergegangen. , ee ebener gel, , , e, m, d, e, , , , mee, , n, , , , e rs. , . e m n n, , ünchen, . ö =. . 2. 963. 2. . 2.06. ;. amburg 22. 5. 03. 22 195. 12. 5. 06. ist erl ; infabrik C. O. Jerschke hier aufgelõöst. Cöthen, 28. Mai 1906. ⸗‚ r F Ga. 21I O14. . . 24 . Zwickauerstr. 43. AS. 20985 971. Deichselträger für landwirt⸗ SsSh. 202 90. Rohrunterbrecher usw. Schwid⸗ e . der Franz Müller Ehefrau, Elisabetha Das Geschäst ist mit der irma auf die rh Herzogl. Amtsgericht. 3. Eupen. 19864
242 496. schaftliche Maschinen usw. Wilhelm Stoll, Lucken⸗ li Co. ; ö H. : G6ä6b. 192 623. Cötner Cisenwaren-Fabrik 2a. 228 311. Jentral heizungsofen usw. Karl walde. 23. 5. 063. St. 6064. 18. 5. 06. 4 3 . 06. M gan, ,, ,,, 3 der r ir ,,, e,, , ,, ,
ʒ Linden b. sᷣ 2 ⸗ Bad · Nauheim, den 23. Mai 1906. Gesellschaftgregister ist bei der Gesellschaft Hub. Feder ju Gupen folgendes eingetragen worden: , , e,, . nn,, (g, , , ,, ,, . . . r llt. Ges⸗ 23 od og — , ,, . — V. 7. 5. 03. U. 1854. nad- igctannim ö ; ; Bertrich heute folgendes eingetragen worden: en, den 26. ; rr . Jul. Jecker Laur. Se r n, . 5 8 s go n ns' Zentrifugentrommel usw. Alfa⸗ 6. . 15 ñ * er ne, m,, volee ann ,. r Vl gig: . r, , n. 1. , , Erin , mmer. vorn. Friedr. Siemen, Srebden. J. 4515. II. 6. 66. ö Tawval Separator, . m. b. S., Berlin. 39. 5. 63. Weßbftühsen uf 9. 8 an mnechan ischen beute bei der r. Geb rg Gicheimann in Stein. End e, n, r 2 dee, e, Koblenz ift der Konsistorialrat Dr. Lüttgert in Eelsnerg, Rx. Gassel. 2009? ee, dn deo ĩ Zo. 20 938. ehltepftüretten usw. Ludwig . 645g. 14. 3. 6. ö , , n, , . fur th folgender eingetragen: Holt tre ff (edge de f; Kehlen, mum Göeigfts srff Rzwäbit. Ins hlefsge Handelzregister ist heute unter A Ir. 2413 728. 8a. A. Herrmann, Stein. Siebertnecht, Jafsn, Horvthenf enen n ice zge. 20s rs. Schmietvorrichtung unsw,. Paul Krhlehe dert., lz e ,,, Die Firma ist erkoschen Der besellsbaste rtf ( m n deshe f, Gochem, den z mil got, ein getragen worden ha ß, e Baden,, J 2. 1 299. 14.3. 66. Meyer, Halle a. S. Königftr. 3. 20. 5. 03. S8. 203 1148. Anordnu B Bad dtauheim, den 25. Mal 18996, 2. ge e ed * , . Königliches Amtsgericht. irma? Niederhessisches Dampfhãckselwerk 746. 272 810. Jakob Stegmeyer, Stuttgart, 208. 201 538. Notverbandbehälter usw. Gebr. M. 15 302. 9. 5. 66. hängender Laden mechanischer n ht fin 2. * Großherzogliches Amtsgericht. 2 Fortbetrieb des bisher unter der Firma Danni. Bekanntmachung. 20083 Hettler Æ Wendisch. 2. g. Moserstr. 7 Koch, Münster i. W. 18. 5. Oz. K. 15149. 489. 203 863. Vergaser für Kohlenwasserstoff. G. Grözinger jr, Reutlin 4 6 ö uh. Hamberg. Betanntmachung. [20070] Schlesische Dachpappen . und Kunststeinfabrik C. H. In unser Handelgreglster Abtellung A ist, heute Inhaber: II Kaufmann Wilhelm Hettler zu Fels- 77. 217 s81. 14 5. 06. zufübrung usw. W. v. Pititler, Leipzig⸗Gohlis. G. 11 118 7. 5. 95 1. ö . Eintrag ins ne mfr betr Jerschie hier beirleßenen Afphaltier⸗ und Bedachungẽ. unter Nr. 1356 die Firma „Isai Chose“ in berg, 2 Kaufmann Hermann Wendisch daselkst. 2256 977. Friedrich Kammann, Einbeck. 20d. 201 851. Schutzbrille uw. Gebrüber 13. 5. 036. P. 23. 12.5.0605. Ss7Ta. 204 623. Spannvorrichtun An⸗ „Moritz Schmidt, Kraftfahrzeuge K Motore ggeschäfts 6e. Asphalt,, Holzement., Dachlack⸗ und Danzig und als deren nhaber der Kaufmann Isae fen ande eu hen seit 1. Mai 1906. säa. TZiz 232. Schlenker Æ Kienzle, Merz, Frankfurt a. M. 19. 5. 063. M. 165 309. 476. 2909 083. Fußantriebsvorrichtung usw. spannen von BDraͤßten usw. Dhio ö Klein Bamberg“ in Bamberg. Firma erloschen. * pappenfabrit wis der Kunftstein und Terrafzo. Chose ju Dannig K Felsberg, den 25. Mai 1906. Schwenningen a. V. 236 06 Fa E. Wilke, Berlin. 12. 5. 0,. W. 14570. Berlin Pallisadenstt. 34. 19. 5. o3. P. 7959. Bamberg, 31. Mal 1806. warenfabrit. Bas Stammkapital beträgt 400 000 , Danzig, den 26. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.
S5h. 267 092. W. A R. Goebel, Leipzig. 0d. 201 998. Narhgtisiermaske uw. Sauer- . 3 6s, 8. 5. Oö. K. Amtsgericht. Dle Gesellschafter gerwitwete Frau Christine Jerschke Königliches Amtegericht. 10. ma 2000s 2 24 533 stoff⸗ Fabrik Berlin, G. m. b. H., Berlin. A765. 209089 582. Zandeisenscharnier usw. Karl ; — — ; . . 20084] Freiberg Sach;sen. ! J Verlängerung der Schutzfrist. Y03. S. 63. 12 5. 96. D.. Berlin dier, , , Aenderungen in der Person Rarmem . lzoo l] geß. Tillmanng, Frau Dr. med; Johanna Krebs, 9 , . il i Auf Blatt So5ß des Handelsregisters ist beute die
; . . ⸗ fe ir Sie J delsregister wurde eingetragen unter: geb. Jerschke, Frau. Dr. med. Margarete Beger, e ĩ eib löscht Die Verlängerungsgehübt von o, -t ist für die 398d. 202 317. Brustbinde usn. Frieda des Vertreters. . ere n n , fs en ch 6 ö 3 Charlotte n ,. und In bei Nr. 16, betreffend . . in Firma 2 Emma Schnase in Freiberg gelosch
nachstehend aufgeführten Gebrauchamuster an dem am Zinner, geb. Karg, Berlin, Scharnhorststr. 34. 127. 202 415. Pumpenkolben usw. A. Kolbe 2b. 262 454 A t ö ĩ ke, samtlich zu Breslau, bringen „Danziger Privat⸗Aktienbank“ in Danzig mit
, . en a, 1 , . Werl nl of e Chen m. . . . 6 * 137 . 3 r, , uffn, , . . a , , 963 . . k e nge, karren, mn gonnnm. und Freiberg. W wi. Hir zt. = * e, , , ie. 27 — . ; 77. . . . . . i : ü ; ĩ irma esische Graudengz, eingetragen: . , neee, .
e, d,, , dr,, , mr ;;, , ner,, . , , ,, ,
. ; . . z ; n , . l JJ / 2 ; delsgesell it all edem Vorstandamitgliede, als auch in Gemeinscha m Handelsreg .
2a. 291 10. Tragle bchen usm. Hern. Mühl . 4. 6, 178. 0 * 188. Druckreduzierventil usw. Sauer ⸗ Löschungen. w . Die Firma Emil Ktorn ˖ rr end ö Ifen , , n. 3 dem! andern Broküriften zur Vertretung der Firma Otto Baraunius Fürstenwalde und als
berg, Dresden, Webergasse 32. 8. 5. 63. M. I9 2531. 302. 2098 O21. Narkotisiermaeke usw. Sauer ⸗ stoff⸗ Fabrik Berlin, G. m. b. S., Berlin. a. Infolge Verzichts busch sst erkoschen.⸗ Vertraggnachlrage vom 16. Mai 1906 als Anlage Gesellschaft berechtigt. deren Inhaber der Kaufmann Otto Baraniug zu
2 5. 66, 88 j ; Fgoff⸗ ern Derlin, G. m. b. S., Berlin. 16. 5. G3. S. T6 7. . 6. 06. Je. 272 791. Vorrichtung zum Anfrãsen von Barmen, den 31. Mai 1906. beigefügten Bilanz per 31. Dezember 1904 der, Danzig, den 25. Mai 1906. Fürstenwalde eingetragen worden.
Ta. on 858. Strümpfe usw. Fa. Friedr. 2. 5. O3. S SCs. 12 5. 6. Sof. 201 801. Mischmaschine usm. Richard! Nasen an Runddraht ufw Königliches Amtsgericht. Abt. 1 k . Königliches Amtsgericht. Abteilung Jo. Amtsgericht Fürstenwalde, 25. Mal 1966.
. , ei, d dd