1906 / 131 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

821 or- d =. D S0

*

ildebrand Mhl. 9 anzer X. Brl - Fr. Gum do. unkündb. 12 101,906 2 z

lipert Maschin. f . B. Miri lw. 3. Marienb. 106325 Staatt⸗Rente 86 69G, Berichtigung b ö! 06 alle Her . wr ln Geras m er . 2. irrtümlich. Am 2.: Wiener ban

irschberg Leder aucksch, Masch. Ver. Ehem. Ghrl do. ut. 1911

Hochd. V. Akt. v. 3 d V. A z pfl. Br. J verein 141,606.

3 . 0 er. Dampfigl Germ. · Br. Ortm rein oörderhütte nen .

ma nnmübl. . Drenst u Kopvel 1127 80b; U.. gd. Baup. B 1.1 i631. 258 ankf. Eleltr. .. 3 a n Qa Mm . ö, , . Deut cher eh san ei er 16 ; ; Eisw. ; . ö . 4. 606 Sz 4 . ensen ; ; entzli, Masch ; else ergw 1. B erichti gung. Am 1. Sãchs. 3 oso ö p . ; ; 3 5. . . 56

c . t t m C t t t re =*

S m S n, S = =

ö? ir .

101393 M2256

. 194306 102,506

K oͤniglich Preußisch er Staatsanzeiger.

Germ. Schiffb. . Ges. f. elekt. Unt. 2s. do. Gõͤrl. Masch. 8. C. ö. Text. Ind.

Ver. Dt. Nickelw. do. Frãnk. Schuh do. Glanzstoff V. Hnfschl. Goth.

er. Harzer Kalt Ir Koln. Nottw. V. Knst. Troitz sch Ver. Meß. Haller do. Vinselfab. do. Smvr⸗ Tey 6 do. Stahlwerke

vpen u. Wissen

er. Thür. Met. Viktor. Fahrrad

jetzt Vikt⸗ W. Vogel, Telegr. . Bogtlnd. Masch.

do. neue

do. V. A. . Vogt u. Wolf. Voigtl. u. Sohn Voigt u. Winde Vorw. Biel. Sp. Vorwohl. Portl.

Peiyers u. Cie. . Masch. etersb. elktr. Bl. do. Vorz. etrl. W. ag. Vz. hön. Bergw. laniawerke.. lauen. Epitzen ongs, Spinn. . prit A. G. reßspanUnters. Rathen. opt. J. Rauchw. Walter 135 Ravsbg. Spinn. 2 369.59 Reichelt, Metall 65. 9G Reiß u. Martin 92, 735 bz Rhein · Nassau . 50 bz do. Anthrazit. 105.5698 do. Bergbau. . 111 25bz3 6 do. Chamotte 1675606 do. Metallw. . 17356 b3 G do. do. Vz. I. 113. 50bz do. Möbelst. W. 212, 16 bzG do. Spiegelglas 1309,15 et. bzb do. Stahlwerke 13760 bz do. i. fr. Verk.. 66 n0obzG do W. Industrie 387 0bz & Rh. Wftf. Kalkw. 324 256 do. Sprengst. 138,55 bz GG Rheydt Elektr. 128.1068 Riebeck Montw. 172.50 bzG Rolande hütte. 166,00 bz. Rombach. Hütt. 230, 00bz cd Ph. Rosenth. Prz S359. 00bz 3 Rositzer Brk. W. do. neue IS, 5hbz G do. Zuckerfabr. Du, ob; G Rothe Erde Dtm . Rütgerswerke . 194 90bz Sach Böhm il. 90e , Sächs. Cartonn. Il, 10bzG SächJ. Guß Dhl. 262.10 bz do Fammg V. A. lè6ß 006 bze83 S.-Thr. Braunk. 126, 1Ibö c Do. St. Pr. J . S- Thür. Portl. 245.90 Sãchs. Wbst. Sb. bz SalineSa zung. L5460bzG Sangerh. Msch. 219, 0 bz G Sarotti Chocol. 213 0653 Saxonia Cenient 123 758 Schãff. u. Walk. 19,6 G Schalker Grub. 268 hbz ö, , 15475636 Schering Ch. 5. 16 Ils hbz Cc; Fo. V. 1. 19750636 Schimischow Gt. 2197156 B. Schimmel M.. A8 80, 60 bz Schles. Bgb. Zink 109.9006 do. St. Prior. 1 do. Cellulose .. do. Ellt u. Sasg do , do. . 33756 do. ein. Kramfta 261 0bz G do. Portl. Imtf. 6b 86 Schlaf. Schulte 39256 ugo Schneider ö 100606 z3G SchönhlUllee 1. . Schöning Eisen. 107503 Schönw. Porz. 131, 06 ermann Schott chombg. u. Se. Schriftgieß. Suck Schubrt. u. Salz. Schu gert, Elktr. Fritz Schulz jun. chulz · Knaudt Schwanitz u. Co. i. E. Schwelmer Eis. Seck, Mhl. V. A. . Seebck. Schffsw. . Max Segall.. 18503 G rn, , .V. 20 560biG Siegen ⸗Soling. 137206 Siemens . Gir. 145,00 Siemens, Sleh. 1 231 0bzG6 Siem. u. Halske 1946, Simonius Geil. 18480bz66 Sitz enderf. Porz. 1419 25b3B SyinnRenn u. K 212, 09bz G Sprengst. Carb. , Stahl u. Nölke Stark. u Hoff. ab. Sta f. Ehm. Jb. SteauaRomana do. neue Steins. Hohens. Stett. Bred. Zm. do. Chamotte do. Elektrizit. 6

do. St. Pr. Lit. ösch, Eis. u. Et. 12 öxter · Godelh. offm. Starkef. 1 ofmann Wagg. 18 otelbetr· Ges. . 29 otel Disch .. 5 owaldts Werke üstener Gew. do. neue Hüttenh. Spinn. Häamboldt, M. . Ilse, Bergbau. Int. Baug. St P. G. Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt. do. Vgrzig. . . Kaliw. ahla, 5 Kaliwerk Aschl. Kapler Masch. . Kattowitzer BS. Keule Fisenh.. Kevling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köblmann, St. ] Köln. Bergw. . do. Gas u. El. Köln Müsen Kölsch. Walzeng. Kön. Wilh. abg. do. do. St. Pr. König. Marienh. St. A. abg... do. Vorig. A. Kgsb. M. V. A. i do. Walzmühle do. gellstoff Königsborn Bg. Kenigszelt Porz. Körbis dorf. Z. Gebr. Körting. Kollm. & Jourd. Kostheim Cellul. Kronprinz Met. Gb. Krüger & C. ruschw. Jucker. Cüpperbusch . ] Kunz Treibr. Kurfrstd. G. i.. Koffhäuserhütte La bhmieyer u. Ko. gapp, Tiefbohrg. * Lauchhammer Laurahũtte do. i. fr. Verk Leder Ecku. Et 6 Gummi Leopoldgrube . Leovoldshall . do. St. Pr. Terpk. Josefethal dinge] Schuhfbr Ldw. Söwe u. Ko. Lothr. Zement. do. Eis. dopv. ab. do. St. Pr. LouiseTielb.abg. do. St. Pr. 0 Luckau u. Steffen 8 Luübecker Masch. 20 Lüneburger W. 7 Märk. Masch. F. 9 Nãärt. Westf. Sg. 17 Mgdb. Allg. Gas do. Baubank . do. Bergweck. do. do. St. P. do. Mühlen Malmedie u Eo. Mannh. Rhein. i Marie, kon. Bw. Marienh. Kotz. caschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel . Visch. u. Arm. St. Masßener Bergab. Mech. Web. ir. v. do. do. Soran 1 de. do. Zittau Mechernich Sw. 0 Meggen. Wlzw. 5 do. neue Mend. u. Schw. 9 2 Mercur, Wollw. 16 15 Milowicer Eisen 19 7 Mir und Genest 7 8 Vebib. Sed Drsd 11 12 Mülbh. Bergwerk 9 10

2 —— * *

1

2

anau Hofbr. .. andel Belleall. arv. Bergb. kv.

do. uk. O71 do. nh 1 artm. Masch.

222 2 3

C . c . r m . . w r . m. m m 2

C t D r r c T

S *

Berlin, den 5. Juni 1905

2 0bjG Hazper EiJ. uf. 16 Die zweitagige Unterbrechung des Böͤrsen⸗ 2l6, 50 bi G . elektr.. 1922. 1.1. verkehr bat n der Lage des g n. . ..

148 25636 5 17 81. 3 e , Veränderung hervorge. Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 1 M 50 9. 2 . Insertionapreis fur den Raum einer Arnckzeile 30 3. dis. IGbr c 22 Auf allen ,. machte sich Alle Rostanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 2 . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition is ö unt. 1gennr, det, einc, bc gra a Geschaft glichen den postanstalten ind Zeitung speditenren für Selbstabholer . des Neutschen Reichs anzeiger

205, obi G enckel · Velfsb. . 105.75, geltend, und Kursveränderungen. von He— . auch die Expedition 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. . und Königlich Rreußischen Ktaatsanzeigers

3. 80 bz G ibernia konvp. 101,506 lang sind fast garnicht zu verzeichnen. . 185, 90 bz G d . 1895 101 506 im weiteren ? . b . el Sinzelne Kümmern kosten 25 5. 8 . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22.

O. 8,0 bi; de. 1803 ulp. 1 91.36 in engen Grenzen. Die einzeinen Gebiete i 666 ir chberg. Leder 108 306 wiesen bemerkenswerte Erscheinungen nicht

ö sns bz 6 öchster zarüw. m. ngen . ö j 31530 . ö ö auf, auch da, wo besondere Einflüsse in j z mi r 0 . a g bid Trage kamen, wie der Mehrauswei der n 1311. Berlin, Mittwoch, m , 1906. h 104. 40636 Canada Poe fichahn, blieben die Verände⸗ . 102.506 rungen klein. Privatdiskont 325.

O 0 .

2 92 H —— * = = = m . . . . . . ö . ö 2

r wr r-

I

0

i n . 8 Sc 0 8 n e.

dee 1

C de

—— . 2 2 1 2 11 2

r COC, Sen DSG, did d a 121 D 0 . O Cο. O - - = 122 23

*

*. Da *

V= = 2 1 1 31 2 11 2 d

7 = = =. . . .

2

.

& —— . O0

—— z DO —— * o O = ——

2 T

13 006536 ohenf. Gewsch. 80.00 bz B owaldts · Werke. 144.908 Hüstener Gewerk 102.006 Ilse Bergbau.. 116,906 i Kaliw. . 135,590 aliw. Aschersl. . 127.560 bzG Kattow. Bergb. , . Köln. Gas u. El. 15,90 König Ludw. uk. 10 240,50 König. Wilhelm. Königin Marienb. Königsbern. . . . Gebr. Körting .. Fried. Krupp. . 1

Amann u. Ko. Lahmeyer u. Ko. Laurahũtte unk. 10

do.

dederf. Evck u.

Strasser ut. 19 105 49 veopoldsgr. uk. 10 102 4 Löwenhr. uk. 1019245, 36h c dothr. Prtl. Cem. Ibs 19 bo 25bz; I Louise Tiefbau 1909 α. 12455536 Ludw. Swe u. Ko. ih 41 21.25 Nagdb. Allg. Gas 1934 l. bid Naagdeb. Baubk. 193327 23 090biG do. unk. 0 193 45 370 89bz NMannesmannr. 10547 S390 b3G Nass. Bergbau. 1044 /

—— —— —— —— —— —— Q W w . , K . we O ˖ D «- M 2 Cd 20 w-

*

CO- M L O

Seine Majestät der Ki a st des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Inhalt des amtlichen Teiles: dem Direktor der militäris 1 i dem Oberregisseur Er dmann am Königlich sächsischen

Ordensverleihungen ꝛc. deutschen Versicherungsverei rt Ade Hoftheater in Dresden;

dem Pastor der, deutschen rn 29 des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:

, i ontein Gottlob Groß ko ger bei ö. ; 6 ; 191756 BVrodurtenmarkt. Berlin, den 2 k Rom Dr. ahr Er nst Sch n Großkaufm dem Bürgermeister Bunzen zu Glückeburg;

9 ‚. . 2 . * . 2 7 . 2

, =. . ö . 1 . 1 Ermächtigungen zur Vornahme von än Paulig zu Helsing Adlerorde eg Komturzeichens zw . 6 se 2 Sg oglic lbe hg e, , , ,. 1 2 Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Süddeutschen dem Postrat Huge Hön, seneraldi . . . ö 1 5 gg oc rr ,s , , ., . Bodenkreditbank A⸗G. in München. der Kaiserlich inn en Po traphe dorf .

ig bz; September, do 157 2 177 75 *, stantinopel den König ichen in 6 26

5a 55G Abnahme im Sttober ni d , Pech. Königreich Preußszen. dem Kaufmann Karl Ha is U der mit demselben Orden verbundenen goldenen 0200s oder Minderwert. Etwas fester ; . u Niederursel im Landkreise 4.1 dem 8 ; Verdienstmedaille:

1 93 Roggen, Normalgewicht Iz g 158 50 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und han dir Fritz Burckhardt den Esen dem Fabrikanten Zelade und

163, bis 138,25 =- i555 Apnahme irn Juli, sonstige Personalveränderungen. verwaltern zweiter Klasse a. Dreesen dem Tapezierermeister Hoynatzky,

. ro. los = 16d, 28. 165 Ahr abme im Sꝑr. Konzessionsurkunde, betreffend die Ausdehnung des Neuenhaus⸗- und Otto Zimmermann bei Metz ĩ beide zu Berlin;

on 6 sember, der 156 1562 163,573 Ak Bentheimer Eisenbahnunternehmens auf den Bau und Betrieb lichen Kronenorden vierter Klaf .

nahme im Oktober mit 1,50 S Mehr⸗ ; ; j . 3 . . oe, Beha tet * einer vollspurigen Nebeneisenbahn von Bentheim nach . n m erst e? Klasse:

Hafer, Normalgewicht 450 g 149.775 Gronau. 6 dem Herzoglich sachsen⸗coburg und gothaischen Kammer—⸗ bis 150,25 150 Abnahme im Septembe ö. ( ĩ ĩ . i Mehr. oder Hinderwert *r (. ie n ö a. D. Freiherrn von Wangenheim zu 1Ii6 75 bz Nend. u. Schwerte 153 17 16063 356 auptet. nberger zu x 1161 0bid Nont Cenis. i637 151. ihc Mais geschãftslos. ; ; ; , beichensteller des Ehrenkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub des i s a , m isä i 1M 5b , t. 100 Eg) Nr. O0 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: * h Due stlka Err fen gi ä.

5536 e, , 2366. , uhig. d ürstlich Stolberg⸗Wernigerodischen Konsistorialrat 1 Tuxem⸗ imen Justi 8122 e t. 111904 98 006 em Fürstlich Stolberg-Wernigerodischen istori fen zu dem Rechtsanwalt beim Reichsgericht, Geheimen Justizrat 362 are Bede ö d 6 . Fe) Nr. Ou. 1 und Superlntendenten . Blau zu Wernigerode und dem burg das Allgemeine Ehrenzeich . ö Leipzig; . 3 ö 2 . Pfarrer nn, ie r nnen, , . . . des Ehrenkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:

Rüböl für j0h Kg mit do 20 . bis 0 40 Abr ahme i , ,, Landkreise Recklinghausen den Roten Adlerorden vierter Klasse, ü und U beim Reichsgericht, Justizrat Dr. jur.

Io Zo do 52 20-52 —– 2,20 Abnahme im OR. dem Chef des Fürstlich Stolberg⸗Wernigerodischen Mar⸗ Seine Majes⸗ ät d r erg adi R ü: * dem Land arsnm er, zen der hnen dersichene uhischen Srben lten, Win dha gend nn gesnnig, .

192468 tober, do 27, 90 62, So Abnahme im De⸗ stallamts Grafen von , ,. zu Wern e, und dem schwege ebendaselbst den Königlichen Kronenorden dritter and zwar: ĩ des Ehrenkreuzes dritter Klasse desselben Ordens:

ö zember. Zest. in Stolberg ⸗Wernigerodi Obe jbl. hz Klasse —ͤ . 6 161. 16 n ̃ . he dem Landrat des Kreises Grafschaft Wernigerode Frei⸗ 8 * e,, r * a * dem Senatspräsidenten Handt bei dem Oberlandesgericht . herrn Hugo von Spitzemberg zu Wernigerode, dem Pastor 9 . ö 89. in Celle: 16669 und Lokalinspektor Ernst Meyer zu Eissendorf im Kreise dem Polizeileutnant Förster zu Schöneberg; ͤ 1b. bc l f —; 85. L des Ehrenkreuzes vierter Klasse desselben Ordens: a öbn B Berlin, 2. Juni. Marttpreise nach . ö 9 5 er aße nn, * e n. ö it g n frog 2 564 . glich dem Hauptmann a. D. Laurens zu Berlin und dobz * . em Lehrer und Organ t ãch sischen rechts ordens: —ͤ n a. H. ĩ . 1 e,, a n,, , rode und dem Obersieiger Otko Unger zu Staßfurt im Kreise em Oberregisseur Erdmann am Köhiglich saächfischen dem Bürgermeister Hielscher zu Bentschen; ids 5c ̃ CSöch nie drigfte Hreife . dem giss glich sächsisch . ö Der Dopvelientner für: Welzen, gute Kalbe den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, . Hoftheater in Dresden; des Ehren kreuzes zweiter Klasse des Fürstlich 104 30b36 8 r, . 6 5 jen, 9 dem mir ,,, ; greg lich 5 ssisch Schaumburg-⸗-Lippischen Hausordens: . , , . 17 565 ae ustav Kuhn zu Wernigerode die goldene Krone zum Kreuz des Ehrenkreuzes des Großherzoglich Hessischen dem Regierungspräsidenten Dr. jur. Kruse zu Minden und 101,906 8237 k des Allgemeinen Eher e ener Verdienstordens Philipps des Groößmütigen, des dem e nn , . der i der gen Freiburg 6 D ,. dem Produktenaufseher a. D Louis Bugge zu Tasdorf, Ritterkreuzes erster Abteilung des Großherzoglich in der Schweiz, Mitglied des Hauses der Abgeördneten, S Sz 15. 56 46 Noggen, Msttelsortef I, 52 A, ö 1D. zugg . , . 9 1 z, g . z, , = Foggen, grins Sorte; bisher zu Kalkberge im Kreise Niederbarnim, das Kreuz des Sächsischen Hausordens der Wachsam eit oder vom Dr. phil. Hau pim aànn' zu Bonn; . , ,,, ber ( 69. 6 2 . . . mei e r . n . ö ar , e , . 6 des Kemturkreuzes erster Klasse des Herzog⸗ des Kaiserlich Russischen St. Stanislgusordens ih d da. ko. js i5ß zs 4 117 ig Sch ] Fein rich Kallmeyer zu Eiffendorf, im Kreise Harburg, dem Lich Sachsen⸗Ernestinischen 3 und des zweiter Klasse mit dem Stern und des. Groß— . Sibrüag., i ö ig, , dai ö ws . ; pensionierten ECifenbahnzugführer Emil Schulze zu Hochheim Shrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich Schaum— offizier kreuzes des Ordens der Königlich loi Mo Siem. Gi. Betr. ids al i oi. ch 1320 burg⸗Lippischen Hausordens tal K . n , . , . 33 0 bei Erfurt, bisher in Frankfurt a. M., dem pensionlerten g9⸗ Lipp ; Italien ischen Krone: 6 1 1 i

D

21

rr

8 r GS o 2d 200 0

.

o 0

—— 2 ma

= = = i w . n m. e m -/ = r w . r m —— ——— * ra- e

hbz

S8, 09 et. bz G ö, 50 G 29,50 135,70 B 6 8

8. 25b36 do. Draht · Wek. 180.0963 G do. Kupfer. 151 10b;;. Do. Stahlwerk. 06 o et. bB Westl Bodenge S3 99bz Wicking Portl. 163393 Victrath deder 233686 Wie de, M. Lit. zess, Wiel zi. Jardtm. 8 50'bzB Wiesloch Thon. 108. 3585 Vilhelm V. Akt. 08256 bzG Rilhelmsbütte 3 40bz6 Wille, Vorz -A. 56, 1063 . 6 506 Ritt. Glas hůtt 1.408 Witt. Gußsthlw. 136. 3586. Do. Stahlrohr. e bjG Wrede Mãälzerei . WVurmrepier . 11, bi d Jech. Kriebitzsc 136. 0 G zeiter Maschin. 45.59 et. bz G Jell ftoff - Verein. 1 50 et 6G Jellftof Waldbyf. II. . 2, n 6. Nene Bodenges. Id ] is . . do. de. zr 16250 * Obligationen do. Gasgel. uk. 09 1034 . lud ustr esser Gese snischafren. ederl Te hlenw. G 300 3 1 1 Rordd. Eisw. i531 36d iG DtschAtl. Tel. 199 1.417 101.206 Vordstern Kohle. 1634 137 406 Dt-Mied. Telegr. 1004 1.17 1101,75 Sberschles. Eifb. . 1065 177206 Acc. Boese u. Ro. s i Jr 5b; G do. Eisen · Ind. 1004 185 99h A.-G. f. Anilinf. 105 do. Kokswerke 10634 147. 25bz 6 do. do. 10 do. do. unk. 10 1044 Lob id AG. . Ni- J. iG Drenst. . Koppel ĩ53 58.5086 Adler, Prtl · zem. 1035 Patzenh. Brauerei 163 4 e , üg. Gi G. Ti i de. Riß? 135 256 do. Y unk. 10 154 Pfefferberg Br. . I65 . 103306 Vomm. Zuckerfab. 1994 86443 b3G MJ 0b; Rhein. Anthr. K. 1924 136360 3 . 102 866 Rhein. Metallw. 1054 320.90 07102 102. 80bz Rh. Westf. Elekt. 192 4 Rh; Westf. Kallw. 195 4 100 59 do⸗ iSd io 1 lol. 5 b Rom. S. unt. M ih 4] 102.00 Rybniker Steink. 100 4j 100, 06 Schaller Gruben 1904 192.9096 do. 1838 1924 lol 756 do. iss id 4 102,906 do. 1903 uk. 10 1090 4 82. 608 Schl. El. u. Gas 1063 4 101.408 Dermann Schẽtt 193 4; 104 756 Schucklert El. 98 99 1924 3 5 do. do. 166i ib a] 101,756 Schultheiß · Br. x. GH 6

——— * 2 —— *

do

do M , ——

ö

2

n

12

C C x C 2 6 2

=. * 1 0—— 2

Sr ro O & &ᷣcGS S-. 1

O- 2 2222222 2—— 2222221 *

* 88 1 C —— M

..

= = m m m m m m r 2 2 6 2 6 ——

2

S —— —— ——— W . 1 1 * * 2

MG it - p . NO QQ QO · - 2 ) 2 WQ —· i

4 EO o O O O

= O CQ O O6

2 n O GO

8—

2

2

des Fürstlich Schwarzburgischen Ehrenkreuzes

02

r

2

&

8 O COO ci d c,,

8 2 —— —— —— —— —— —— —— . 3 . 1 ö

M G D . . 3

. 8 1 8 82 *

.

n . . m . ö ö m 2 . .

8 R de O

2 2 T = cMO0 QO , , .

2

2 2 **

EI *

O - M )

= = m n . . m . - ——— * = —— —— * r —— * ** ( 8 . . 9. (

* 2

2 2 2

O00

2 1 * 102

c .

1

Q Q * n 1. . . ——

Doo & —— *

6

26 2 2

O - N , S

1

do O O R Q t ß, O o,

= 62

1 W —— 282

*

—— 2

4 . 4. 1

de * g, , , m, , —— D , 90 2

86.

. e , 1 4 e r, m, 2

W 2 * 221

215

2 OM C ON O M - M OO

w 1 2 —— * ——

= . . . = D m = =

kee o = 0 . 81

22

*

ö D2 D n = = m m . . . m .

82

170 75bz G trizit. 109 ,,, do. do. konv. 190 29h, 5) bz G do. do. unk. 12 1094 4 Get. biG do. uk. M7 1569 a 106.709 Berl. H. Kaiserh. 100 41 1g 23 bz do. Do. 1566 16 4 117.735 et. iG Berl. Luckenw Vll. ig3 4 140 gobzG BSismarckhutte 1G 141738 Bochum. Bergw. 100 4 oi sbs, Braun. u. Tel, iso s 19590616 Braunschw. Kobl. iös 4 165 59b6 Breel. DOelfabrit ids 4 I. 00h do. Wagenbau 193 4 3196 do. Do. konv. 100 4 126, 99bz G do. gek. 1. 7. 6 1093 47 20 10biGd Zrieger St - Br. iß3 114906 Suder. Eisenw. 103 4 19790bjG Surbach Gewert⸗-

148359 et. 3B schaft unkv. GN 1093535 132316 CGalmon Asbeft 165 4 12, 106 Tentral· Hotel L 1104 1, do. de, K fis nr 850 bz G Tharlotte Czernitz 103 4 l nbobiG Gharl. Wasferw. 169 1 132. 256 Them. J. Grünau 1093 41

ð er = 4 6 *

8

2 r G ̃ ——

822

ö

* G *.

.

& t, C s O ον = 9 8

—— —— 86 e Go = - bo- .

1 1

M

e

FR wo

2

2222228

2

= = = e = e. de, we, me, d= = e m w . . mr n m m d W W W

Q W Q Q Q Q .

D A —— d * do n * 2

On

. . . * . . . . . . .

3 Ce de, D, re, d, Ce Oo

O d . C O

3

—— **

9 1 K. mn O ν

8

2222 222222·* 222

* 2

CO ]

Siemen? Glash. ids a i z. ioõbz; . . * . : 2 2 85 i f s 7,00 M. Bahnhofsaufseher Ferdinand Schrimpf zu Ludwigshafen dem Hofjägermeister Seiner Königlichen Hoheit des Groß⸗ dem Geheimen Oberfinanzrat Bonnenberg, vor⸗

m 3 336 ö, 2. Rhein, bisher zu . in Hessen, dem pensionierten . ogs von Sachsen⸗Weimgr⸗Eisengch, Sberleutnant der tragendem Rat im Finanzministerium;

. r een . 3 gero . , e. Eisenbahn packmeister eorg Pötz. zu Limburg, dem erve Grafen Finck von Finckenstein zu Weimar; des Kaiserlich Russischen St. Stanislausordens Siett. Drerwerte iss 3. Tit idr Sehe n, weihe zo 0 , ss, pensionierten Eisenbahnlademeister Philipp Beyer zu : ͤ af se⸗ S r ne. ö . n, e. Frankfurt a. M., dem pensionierten Eisenbahnweichen⸗ des Ritterkreuzes des Großherzoglich Mecklen— dritter K 6

9 2 3 , * h 1 21 . ; 2 * 1 e er gie n e , n mn, s, ar, . fell Georg Agel. zu Dutenhofen im Kreise burgischen Greifenordens: . ö. e n,, 3 , . R; Tultan ab. hem. J. Weiler is , , Vetzlar, den pensionierten Bahnwaͤrtern riedrich dem Bürgermeister Neum ann zu Templin; . ; Daerr r ef, äs 18 1255 65h36 St. Pr. n. Att. S 1 238, 90bz do. do. 63 41 Teuton a · Mieb. 163 11 i 193. 196 80 , aas zu Sechshelden im Dillkreise und ohannes ; des Kaiserlich-Königlich Oesterreichischen goldenen 1. 5 g g n gen,, , , n, n 9895 3 uppedt zu Altengronau im Kreisc Schlüchtẽrn, bisher der Großherzoglich Mecklenbur ichen d. n r er, ͤ ; ,, dem . . 1 361 dem Friedhofsinspektor a. D. Schulz zu Görlitz;

Nähmgsch. Koch ig 10 19 11 1091736 Stebwass. Eit. 8 0 B iob: Toncord. Bg. 1E 0ο i] Vaub. sagref. Pr. i. C. fr. 3. St. S. QStodieł u. Ko. 3. Genn r nn n r Theer u. Erd, Derne sffeisch 1960 A. ; Kossin zu Nickelswalde im Kreise Danziger Niederung, dem ; n ; ; ; i . ; Dbermaschinenmeister Heinrich Warneke zu Hannover, dem dem Kammerdiener . beide in Diensten Seiner des Großkreuzes des Königlich Spanischen Ordens

Ner un Schiffw. IJ 5 6 HU 1313 Stöhr Kammg. unk. 10 100 4 d. uk. C0 1099 14141 1 Schneidermeister Julzus Winkelmann zu Strehlen, dem Durchlaucht des Fürsten zu uibus, in Putbus; Karls II. mit der Kette:

chuhmachermeister Julius Saupe zu Marienwerder ‚. i dem Oberpräsidenten der Provinz Sachsen, Staatsminister (Westpr.), dem Weifmeister Wilhelm Menzel 4 Peters⸗ der orese em r n, rschen Dr. Son Foetticher zu Magdeburg;

3 dem Kastellan Feist 1. dschloß Granitz, d es des Königlich Spanischen Ordens

o- c i = . J J . .

2 . ö Co , D O0 cODOèe .

1 22

A222

D = , co G.

ö

1

2 2 *

.

* 1 *

1

W Q Q 2 * ni , n , 236 r: e me,

. 8 *

2

22— 22

25 R

——— 2 8 X 11

32

R. Be lex. i. . o D fr. 3. * p St. 13 6G do. 1G Co F. 102 ̃ Neue Bedenges. 53 5 111 1107b386 Steewet. Nahm. 2 ö 3 . ; . ; VeucGasgsabg. 6 314 17 102 80biJG Stolberger Jin Dannenbaum 163i nion, Ei- GSes. iG u 1 I Dkrerl. Gies - 13 1 ji ödbisd Sor. Sthied . Dea ner Gas. 6s in linter d. Tinden ish . 1 Neue Pbot Gef. 12 12 4 11 183 Gb sSrri Sp. S-S. do. 188 .... 195 4j Vesid. Fisenw. iG n i an gre i, , oO srs ** Ye i i65s Sturm vals ] do. iss. i Restf. Brabt(. i631. i. 2 1. 24 1. 1.

3 5 27

Y

a s, n, g me, me, m,, w

22 2 228 x 121

err Tn ft.. Sudenburg. M. nd bzG do. 56s unt. is is s do. Kupfer. i636 4 21 75bi G 2364 ? BVübelmz han. id an . 1. Jechau⸗Krieb. 194 1638 1.41.7. 16. eiter Masch. 163 1 ie is in ig is. 5g el off 6 . . 2, 1.4. z Zoolog. Garten 1004 4 =. O. abe e . 6 ) 0b do. Linoleum 1 O06 Jlekt. Unt. Zũr. . 1934 do. Baff. Gos is; 1 1. Srãngeg berg. 103 do. Do. 51 Haidar Pacha... er,, . z 2. do. unk. 19. 1. ] O Aly i Donners . . ? z . , . ,, , n, . Dorftfeld Sew. 2 Spring · Valle N 199

4 28 3

en R R. ü, 31 9 fr. 3. Dm, sd nm, e Neu · Westend A. oD fr. 5. 188 5656 do. 1500 -St. 80. München O0 4 14 Taselglas Neuß, Wag. i. Ea. fr3 * p Tecklenb. Schiff. Neuper Eisenw. Tel. J. Berliner NViedl. Kohlenw. Teltower Boden NVienb. Vz Aabg. do. Kanalterr. Nordd. Eiswe Terr. Großschiff. do. V. A. Terr. Halensee de. Gummi .. Ter. N. Bot. Grt. do Jute. S. Vz. do. . Schõnb. we, d, . do. Nerdoft do. Eagerh. i. E. do. Sũdweft de. ederpaypen do. Witzleben do. Syritwerke Teut. Mishurg do. Steingut 265! TbaleEis. Step. do. Tric Sprid! 155 5086 do. do. V. Att. 163. 40bz Thie derhall. iergart. Reitb

Thũring. Salin. Thur. Ndl. u. St. 1 Tillmann Eisnb. Titel Kurstt or

1

Tittel u. Kruger

Friedrich Haubitz zu Breslau, dem Oberpfleger Gotthard n n,. Ifab ellas ber Kathofischen:

. ö te t dem Kutscher Reetz zu ͤ ö ,,, nh nn . i d ech dem Förster Hahnel zu Prora, dem Unterstaatssekretär im Ministerium des .

agen und ab Babn. in Marburg, dem ö eger Vinzenz Kuczera' bei der saͤmtlich in Diensten Seiner Durchlaucht des Fürsten Wirklichen Geheimen Oberregierungsrat von Bischoffs⸗

ö ,, , n , , . w wd r en Pfleger bei der selbe h 58 E roßkomturkreuzes des Großherzogli es Kommandeurkreuzes erster Klasse des Königli . Krankenwärtern Joseyh Bau am Landtrankenhause , . . r. ahh Spanischen Ordens Karls III.:

356 1 an. Hermann Böttcher am Knappscha , ,, Herzogs Peter Friedrich Ludwig: den Geheimen Oberregierungsräten und vortragenden

2 5 3 de. , d 8909 . dem Senatspräsidenten Dr. jur. Schultzenstein beim Räten im Ministerium des Innern Dr. jur. Maubach und

h . u Neuenhaßlau im Kreise , 6. ö Oterber walt gig e . deinrichs,

Dort Berg jetz Steana Romana Jui hmied Heinrich Schuhen zu Brüche im Kreise Alten⸗ den Regierungspräsidenten von der Schulenburg zu Gewrẽ & *r al 6 Ung. dolalb. . Id irchen, dem Eisenbahngüterbodenvorgrbeiter Johannes des mit dem selben Orden verbundenen Ehrenkreuzes Potedam und Dr. jur. Baltz zu Magdeburg;

do. Union Jari. 1. Winkler zu Frankfurt a. M, wohnhaft in Langen, dem zweiter Klasse: , n e, e, er, Klasse des Kön ig⸗

do. do. ufd. ĩ Eisenbahntelegraphenarbeiter Johann Lauer zu Limbur a es K ; i,, 3 ö Berficherungs aktien. dem 5 . hann u 3 zu Frank⸗ dem Schutmmann Schultze zu Berlin; lich Spanischen Ordens Isabellas der Katholischen:

* a den · Münchener Feuer g8850b36. furt a. M., dem Eisenbahnstregeengrbelter Philip) , des mit dem selben Orden verbundenen Ehrenkreuzes den Geheimen Rechnungsräten im Ministerium des Innern 8. Silefia. 724—— Illiam 12776 schmidt zu Dillheim im Kreise Wetzlar und den Brennhaus⸗ dritter Klasse: Starkowski und Hartung und 2 Iiberfelx. Vayigt . Tölniscke versich. 1175618. arbeitern Heinrich Batz J. zu, Hellstein im Kreise Geln⸗ dem Lakai in Dienflen Seiner Hoheit des Herzogs Adolf dem Polizeidireltor Eckhardt, Hilfsarbeiter in demselben

mr anne, . r een, mio. ausen und Heinrich Auth zu Schlierbach in demselben Friedrich zu Mecklenburg Schmidt zu Berlin; Ministerium; Thuringia. Erfurt 42003. reise das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. des Komturkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich des Ritterkreuzes des Or dens der Königlich

En 6 ĩ 1 Sach sen-Ernestinischen Hausordens: Rumänischen Krone: do ; ; dem Herzoglich sachsen⸗meiningenschen Kammerherrn, Haupt⸗ dem Regisseur des Deutschen Landestheaters in Prag

wb, gnann ; Lol e 2 Trin dr mann a. D. von Boddien zu Meiningen; Stern;

8 O M OOO . ON ο. *

2 12 01.

r N —— x

2 *

1 . 1 1 * = * 3

e 8 8

S & G S αδσ Go, o e ν s ,- . =

3

2. * m I

11

t ä . . ö 2 . . . . m . . . .

1 1 op- 1I— d. * C C 2

h.

* 5

*

24 831 R

d COO O- O D

2 —— —— Q

* . .

2 1

an

w- - - * 880,

——

V

1 21 2 1 21 4 * 31

———

*

t

do. Wollkãmm. Nordh. Taxeten Nordpark Terr. Nor dsee Dr fich. Nordftern Koble Nüũrnb. Herk· W. Dbichl. Eisb⸗· d do. nene do. E- J. Car. S do. Kokswerke. do. Portl. Zem. ö ö Oldb. Eisenh. kv. Ov. Po

2 D de Co en en Cn

1 00

z 6

re R = d L S re , o

X 2 = . . . . m.

ee e o do =

I ge, Ter me, g, , da, —— * da

0

n m . . . . . . n .

D O 0000

1

ü

2

= . e , m e d. , re, d= . 1

———

53

12 do

o de T . 2