1906 / 131 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Ti eiten und Smaßregeln. adt 1 (), Greifenhagen 1 C1), Pyritz (s), Naugard 2 C63), . 6. Ber ; 45 .

Großhandels preise von Getreide Gesundheitswesen, ertrantkh Absperrung Sit Oh, Gern n, g ch. , 36 az. 3. 2. se , ue. , , 3 . Ron Y Die * n ien Waren zugute kommenden Abände⸗

au deutschen und fremden Börsenplãtzen Stand der Tierseuchen in Oesterreich am 30. Mai 19806. 2 6), 6 4 d, 9 h. * (2), erhaltlich. ; kr . F'imktunff⸗ . . . e.

. 1 * 2

far vie och vom 28. Mai bis 2. Junt 1000 (hach den vom . C. Ssterreichiicen Munter tum des mern verdffentlichten Ausweisen Riel ,, Gh em, . 36 , .

ne bst en tsprechen den An gaben für die Vorwoche. titBrtiÿ⸗ 7 6) en 16 (17. chen 1 Ii), Rumänien. Abdruck im Verkehrs burgaun der Korporatien der Kaufmannschaft bon Rotlauf Schweine · Yst s (1 ganze nnn, er, Mie ron Ken elke, . Friedrichftt 341 zur Ginsicht aus. rumãnischen Ministerrat für die amilichen Augkünfte in Jollsachen Neber elf rastz Firmen in den Niederl

1000 Eg in Mark. Nil · Lungen ; Rausch· n West l l. J 2 j di, n,, ,,, e, ,, , h, m,

(Pæelse fur greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemeclt) brand seuche brand Schweine . seuche) Dea Perlen de nn mm, n, rern, get ks Kischibindetz iz Käsg, K Sittard, an 3 , . chen 2 ), Ostrowo 4 (65 9 angen hHinsichtlich der Verzollung von Waren und Fer An. cinen Zahntechniter in 3 4 ,, 36 . ; 1. P. 1 (1. 123: k) 10 gie rr . ] . ; . der Bestimmungen über die Tara amtliche Austunft ju Firma 23 Wr nl, . . * fen , 3. t romberg z erteil . zu ringen e s . B. Meglno 6 ,, rn io ö,. Der Geugftelle kat anshgen; nn , Wittow. d),. n, grp. k e e , . 6. Milttsch 7 (H. andern bereits eingeführt, und zutreffendenfalls, wie und bei welchem kraße 31 j, an den Werk . ct Kor pores n, ,, Fre, ern l che (3. Zollamt e abgefe tigt itt; . . m . erktagen zwischen 9 und 3 Uhr mündlich nähere 64 b. über welches Zollamt die Ware eingehen soll. Falls letzteres a. 364 Meldung des W. T. B. betrugen di ö 51 chen e, , werden kann, sind die Gründe hierfür anzugeben. , r Dorn ic 3 e er ber 169, 5 Der Gefuchsleller muß der Jolldirettign wahrheitsgetreu alle Maldekade 1566. 230 S6 5 nn , , , , 2 235, Neuro 18 3 k e. 8 . der * 2 ginnabmen. dei Dester reich isch . 3 2 chr g ellen, als zur Prüfung oder i betru . ,,,, , e,, , , , n, nn eg nm, m, , Ber nh, LSwenberg i (is) Sanban 15 (6. wovon das ein bei der Zolldtreltion verbleibt, wären das zweit? bahn vom 1 ö . ö J. ber O- S. 2 S), Oppeln Start und dritte nach amtlicher 2 dem Gesuchsteller zurück als 1. V) Die Stuttocinnah d 25 2 86h 2 . ) 5689 3 . . P 5 5 . , das die Gingangeabfertigung bornehmen vom 7 bis 13. Nai iss. 335 ** 7 e , h Vom ; 2 dg lehre (ch, w Tl e gaffekett ber Mass e well det, m, . K 9 , J i), Reife 15 S5), beschaffen, ausschließt, muß der Gesuchsteller entweder deutliche ago ra (80 rw) 1. Fr. ( 33 485 , . a ; x r Stand der Tierseuch en iCn Ungarn am 22. Mai 1906. h 69 6. 3 en er,, r, ; 8 Uo 513 Fr. (weniger 81353 Fr.). , . er, ung . !. ; . ; ; genaue Be · SalonitMonastir: vom 7T. bis 13. Mai 1806 (Stamm erbauministerlums. Wolmirstedt 4 (I), Neuhald schreibungen beigebr . ? ir kt . nn, 3 ungarischer ... 11846 (Nach den wöchentlichen Auswelsen des Königlich ungarlschen Ack ) . . pc r ö 5 ) 26 ö. * 30 ö ven, 9 gebracht werden können, wird eine Auskunft nicht 6 5 n . 3 1 3. 9 . 91 55 2 a, ki, Witt iberß 6 ., Biiterjeld. 5 Hz) Sanltreis ʒ er Gesuchsteller hat kein Recht, gegen die ertei ! . . , Bu dave st e, wn puer , . Gebel, , runs ,, nn m. e , s se Sr) Mir aut Haui⸗ Kiauen-⸗ Blattern a NRaude Icarteßerga 1 Uli. Duerfurt 2 3), Merseburg 4 6), . iner solchen Auskunft vorgengmmene Verzollung nach Maßgabe der h mn nn, , . 8 8 6 . . kbar, eue dla Ihen Se,, , weden öfter, dennen in wrii sn, wien r schlbes die Pn iees Hätte n rere den e. , ,, nr, rr He mne , Feb ad, gelle e, ban sei Gnisch dung der Sachdzrstsmdigenkommisftzn bezsttz zen I ; , . H , die FKonversion der 5osgigen Rente in eine Rente von 320 C. Th. Sta ). Mühlhausen 8 (i). Langen salsa 13 (6), Weihen osten der Begutachtung, der etwa die Ware unterworfen für den Zeitraum von 5 Jahren in Aussicht ; gabl der verseukten Dr.... 128 . * 6 Jiegent ü id Lz). Do; Hadergleben 6 bh. Abenzade 3 G3), Herden muß. sawie die Beförderungekosten für die Malter hat der und daß der frühere er n gn ff ren 4 Ee rs fe e lend s Gälenre fh ern, Gesustüig. e tragen; Peiner än sen wach en ibm nich, . . e di , , n, dan, Se. , , ,, ae , rn, bn r eme n: zer un iter! Stadt i (6), Ktel 2 G. Rendgburg lo (ic), Süderdith! gemeffenen Kostenvorschuffes zu verlangen, falls der Gesuchsteller nicht . werde. Er beñ r g nn . 1 r ö . . ac weisung marschen 4 ( ) Ste burg 14 Jö), Segeberg 4 (. Stormarn in Rumänien wohnt oder daselbst kein Gewerbeunternehmen besitzt. Schatz minister Meere. 693 die 56 1a f * * . ne e, sr, , bid, waere eie e , ,,, ö J . ; am J1. Ma ; , Gannover Slabt 1 (7 Sanngper 7 7). Linden 3 (3. Sprin . . . ) . e x I (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt im G. Samen? C6) 2*: Pein 3 &) a, . ,, eu, ,. . , , rn. Her, e,, e o 9. Ralserlichen Gesundbeitz amt. E Han. 1 (1), Gronau 1 (1), Geglar 3 (3), Osterode a. S. 2 (C2... Neue Ausgabe des Zolltgrifg, Der norwegische Zolltarif Dollars gegen 12 190 000 Dollarg in der Vorwoche. z a. 1 a. . Be ee Göttingen 3 (3), Münden 3 13), Uslar 2 is), Einbeck 1 (3), Nort. ist in der vom 1. April 1506 ab gülti 5 ĩ ; sind die Namen derjenigen (Amts. 2. enicke) beim J (2). 23: Burgdorf 1 (1), J ü ĩ K 3 * 1 9 ung n, . ö 33 (h a e n, . in dem Verlage von Grendahl C Sens in Christiania a mn . Dae e , g, ö 69 n ö Die ee, ,. vom Berliner Produkt en markt sowie Jork 2 (I), Stade 8 (12) Kehdingen 1 (ij, Neuhaus a. D. 4 (5), B ven , , n Narttyreise d e, s (Gch, Gerten nde n ö), Sfterhol; 3 (3). Blumenthal 3 3. Jama ika. J Verden 3 (3), Rotenburg J. Han. 4 (95. Zeven 2 (2), Bremervörde Zolltarif. Durch ein Gesetz vom 11. April d. J. Nr. 4 1906) 253. 28 Meypen 1 63, jun 1œ11), Lingen 4 (4), Bersen⸗ ist das Zolltagrifgesetz Nĩ. 2 vom Jahre 1899 nebst den durch die ; brück 27 (31), Witilage 2 2), Melle 3 (3), Iburg 4 (8). 27: Tarifgesetz Nr. 42 vom Jahre 19883 und Nr. ? vom Jahre 19605 Kurtberichte von den auswärtigen Fonds märkten. Tedllenbuig à ( J. Waren dor (IH), Beckum 7 i Lüdinghausen Tolgten Abänderungen bis zum 1. Juni 1911 verlängert worden. Hamburg, 5. Juni. (B. T. B.) (Schluß) Gold in Färn shanftet n d. Stelnfult“ J fi, Goegelt' 3 n), Borken Des Gescz. bestimmt ferne Waren, die auf Grund des Barten; das Kuogranm 273 R, Tisä 6 Sn n Ber 3 G), Recklinghausen 1 (1). 283 Lübbecke 2 6) Herford 2 (2), Gesetzes Rr. 19 vom Jahre 1899 für den Gouverneur oder dag Rilogramm 8 50 . S2 0 3. ö . . bal r n ergleleckd (ß, wee gbräd sz c. Daderbcri A nnd er weh s nnd , es dees m,, n Wien, 8. Füni, Borin. jo Uhr 50 Nin. (B., T. 5 Die, Bren 2 Ch, Dörter 4 (M. 25: Meeschede 8 (is) Brilon Jabrg 1339 für Angekörige des Heeres und er Marine zollfrei Ginh. 0 Reni M- ff. T. Arr. S5, S 1 4 . 1 6. Soeft 1 , Samm 2 C6), Vortmund Stadt 1 (2), Dort⸗ eingefübrt werden, nicht verkauft oder abgelassen werden durfen, in Kr.⸗W. per ult gg g5 Ungar. 407 8 Id ö *tziz H Ungar. , , , , ö,, * 2 ö ,. 16 ö * re, k . 23 i nnn, * 2. Waren Buschtierader disenbahnaktien Vit. 5 -= . Nordweffbabnatlien 30 ö 1 Gschwege 3 7), A gezahlt wird. Der an Hefe Rr. 8 dem ä. B. per uit. 43135, Sestcrr. Stæatsbabn ver zit. 65356 . ö (3), Hofgeismar 5 (7), Melsungen 3 (3). Wolfhagen 2383 Jahre 1905 nel ff Einfuhrzoll für Zündhölzer ist aufgehoben Südbahngesellschaft 147,50, Wiener Bankverein 6c h, Freditanflalt.

Mann beim.

bulgarischer, mitte. 173338 älier 2. amerik., . mittel. 196,34

. i en f, n,, f. w 12h, õ

11

1 131111111111 11 11 IIII- II-III IL - BEI CI Cl! SI IIIIII- III

11111111 1

. * —* 90 0

181 D

1441 14e

1

Vr lieferbare Ware des laufenden Monats J . 3 f Lungenseuche oder Antwerpen. . ketrofftnen Gemeinden und Gehöfte e letzterẽ in

ö K J 3 ,. 6

Wenen nach den geltenden Vor

Kansas Nr. II Am sterdam.

.

1

Gumbinnen: Ragnit 1 I). Reg. ⸗Bei. anzig: Danziger Höhe 1 (12 Karthaus 1 (I). Reg.-Bez. arten werder: S g i. Westyr. 1 (1). Stadtkreis Berlin 7. 16 Pot adam: Niederbarnim 1 (1, Jüterbog · Eucken ·

1

1 2 660

Roggen Weinen Mais

alde 1 (1

1

e, . Stet fin: Ueckermünde 3 G), Saatzig 100. Reg⸗ Ber Posen: Posen Stadt] (I). Posen Ost 101. g. Bei. Liegni, Lauban J iJ. Neg- Gg. Sa gr. Rosenberg . Dc. (i), Beuthen 1 (). * Schles wig: Kiel 1 (6h), tormarn 1 (0), (D. Reg. Bei. Han no ver: Linden 10). Reg. CTassel: 1 9 Bayern. Reg. Bez. Niederbayern: Mainburg h eg ⸗Bej. Oberfranken: Fbermannstadt 1 i). Reg Ber Schwaben: Oberdorf 1 (9. englisches Getreide, ; . Württemberg. Sch warjw ar dkreis Reutlingen 11). Donau- Mittelpreis aus 196 Macktorten ; 82 kreis: Um 1 (h. Hessen. Prov. Starkenburg: Heppenheim ( Gazette averages) ; ] 9 Weimar: 69 Lippe: Lage Stadt Hambur

Liverpool. ! 39 e,. und 37 Gehöfte. 152,46 . ingen.

137,40

141.28 xungenscuche. ; . 853 en · Altenburg n., Sachsen. Kreisbauptmannschaft Leipiig: Grimma 1 ((. 1 b w 136 6 Maul und Klauenseuche und Schweinesenche K 105 49 ein ‚. warzburg ⸗Sondersh. 106, 12 w —— 1

. .. 6 9 . 2, R Hang 3 (G35. und r ga gr. . . 83 Besterr ver ult. 674, ),. Kreditbank, Ung. allg. 816 00. Länder 6 n , . 29 2 . ). ; : Dill ; 5 3 ö. 261 * i. kant 4390, Brüxrer Koblenbergwerk ., Montangesellschaft. ke sterralbtreis 2 C), Sberiahnkreis d CG). rn 8 ie eb t jede r J. nel nf mr. . J . ö 5 8 St. ee, 15 * Untertaunuskreis 5 H) Menge verhältnismäßetg verzollt, wird 1 Sckill. 3 Pee. Lon don, . Juni. I. T. B) (Schluß) 231 vo Gagliche , , e ,, . ͤ . 1 ö . 1 Sterl. en, ,,, 6 J⸗r ö 6 (30). 33: Kleve 7 (16), 1 Paris, 5. Juni. (W. T. B.) (Schluß) 3 Fram. . . . 25 . l ) . : (15), Geldern 19 638 : usschreibungen. Rente 5, 75, Such fanalaktlen 4616 . ö * . 2 9 4 . 406), Grevenbroich Lieferung künstlicher Düngemittel nach Juranville Madrid, 5. Jmni. (W. T. B.. Wechsel auf Paris 10770. e, ö! . ö (2. . . (N), Siegkreis 141 (Frankreich, Dep. Lolret) an das Syndicat agricole. Es TLifsabon, 5. Juni. (W. T. B.) Goldagio 3. Mien, h r ö. n z üũl r . 7 1 49 Föln Stabt bandelt sich um den Bedarf für den Herbft 1906. Das gahier des New Jork, 3. Juni. B. T. S) (Schluß ] Die Börse , Fh e. x 3. 5 9 e * 9 6. . 3 6), harges, welche? auch über die Mengen Aufschluß gibt, gelangt durch eröff nete auf Deckungen in festerer Haltung. Am Nachmittag trat 16 8 65 19 9 ä, ie (4) er Stadt 1 1) Julien Millet, agent gensral, in Juraville spätestens am 160. Juni eine Abschwächung ein, da die Spekulation zu Abgaben schritt. Diese 3a. Grkelen ? . 9 erzig 1 115. Saarbeücken 2 27 Bot zur Versendung, Die Submissionsverhandlung findet Ende wurden darauf zurückgeführt, daß sich das Privatpublikum trotz der ; h 33 9 z . 44 4 , , n 2 6), Jülich Juni 1906 statt. (L Engrais, Paris.) singsten Kurssteigerungen nicht veranlaßt sah, aus seiner Zurũd 1, j . 4 9) n 6. 3 ʒ 8 Konzessionsgesuche für neue elektrische Straßen- baltung herauszut reten. Reading und Hillwerte sowie die Aktien der ae e, ü . 14 gn . ; 8 e. bahbilh! len tn Spanten sind dem Mintsterio ds Fomento in Pennfylvania· und der Chicago⸗Milwaukee and St. Paulbabn litten 16 Miesbach 2 63 München wt 8 36. stadt . Madrid vorgelegt worden, und zwar: 1) von der Soeiedad el mier, e, Abeabedrud. Dagegen blieben Gupferattien bebguptet. saffenh vsen d s Nroösenbeim Stadt 1 CGI), R s⸗ h . 245 Tnönima Hlêctrica Moderna de Jerez für eine elcktrische Straßen . Die Geldsätze nd leickter, jedoch wurden spãtere r,. 1. den . 104, lain burg 10), Passau tan! e fe, 2 SY. n in 4 2 la i, . 25 der Compania de Ldganvias 5 83 cr ren, ee e , f n z ma f 3 gclèéctricos de Granada für ei i = . ö Do. für eine elektrische Straßenbahn von Monachil Zingrate für letztes Darlehn des Tages 3. Wechsel auf Londen

Vilshofen 8 (5). A0: Bergjabern 1 1), Frankenthal 1 (13. Kaisers- ; ; ; sautern! 1 i) KRuscl 2 (63. 42: Bamberg Stadt 1 66). 43 nach Gabia la Grande. (Commercial Intelligence.) 6 D, rs e Gele Transers ss, ö, Siet, Gommer .

Mais ; Rai ; 82 26 welche in E welche nicht ; . Rothenburg OT. Stadt 1 (1), Schwabach 1 1). 44: Haßfurt Die Konzession zum Bau und Betrieb einer Eisen⸗ Bars 66 Tendenz für Geld: Steti in Reglerunge berirke ere. 19 2 . =. 8 115), Schwabmünchen bahn von Cento nach Ferrara (Italien) ist der Salem, Ris de . 5. 3 (W. T. B.) Wechsel auf geteilt sind. K . 3 ö =. g 9 . Bresden. Altstadt L i). Freiberg Veneta in Rom übertragen worden. Die Babn erhält eine Spur. London 163. . en i e. hleodi 7 ** . 36 16 weite ven 1,445 m. (Gazetta Ufficiale del Regno d'Italia.) Betroffene Kreise ꝛc.) , , Trapezunt (Ele ingsien) Nach 3 a. Maul- und Klauenseuche. *. ; 8 , ** * e . 199. Frei⸗ . ,, . it 3e ** Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. 2: Stallupönen 2 (3). 12: West 5 (), Grätz 1 6h. arg . ir 9), opfbeim 2 (2), Kehl 1 () 38 ; en Hafenausbau ö ; 28; Landsberg Stadt u ä ö 3. rd , h Sc wetz ngen N (i, Erzingen ü I). Sinsheim bl he n , Das Prejelt beftßt in der Verlängz, a * War r d gr eg we m e 63). 41 Tirschenreulh 16). S 1: Stutigait . 95 * 1 * n nr , Chu . 6 e 3a dn 26 . . . ,,, Stimmung: Rubig. Brotraffinade J 0. F. 17 Sy 13 S. ͤ ü z Büdingen 1 (1, Lauterba 4. af ö ö Kristalliucker J mit Sack ——. Gem. Raf S. jr 3 = 1775. 3 Göähusel er Wüämèt ich, Güter , Rated ande der Hafen taff bei hes ner mand ee de Hcsteng i m. re . Yen, n, Sag i e 2 i.

Zusammen 21 Gemeinden und 30 Gehöfte. 314 36 i ãcheninhalt 380 0090 ), Gnoien 2 C)), Malchin 1 (1. Waren 1 ih. 63: W einen Flächenin von am aufweisen. Die Kosten sind auf ; p. Schweineseuche (eiuschl. Schweine vet). 2 (25, Tpolda 10 (16), Neustadt a. O. 9 (12. 29 Neustrelitz 35 Robzjuäer 1 Produkt Transito frei an Bord Hamburg; Jm

*

21 1 24 de =

do Q dt 2

6 . w Schweine 2 ãlterer Linie.

Chiea go. DPreußische Regi seu j

bicas e, , weiermns. . Bernt. i ,

13101 I9 ferner Bundeé⸗. sowie Schweine K, dübec..

Weijen, Lieferungsware 126,96 ; desstaaten, Dete 3 staaten DBDundeest r .

T *

W *

e nn,,

rin, . inn snnsnnlrnnrrnn,

1

roter Winter · Nr. * ö 147,22 Weinen Lieferungswart

Mais . Buenos Aires. u 0

Weizen , Durchscnittz ware. 2 ) Angaben liegen nicht vor. 8

Bemerkungen. Stet

13mperial Quarter ist für die Wen ennotij 10 Köslin . 504 Pfund engl. gerechnet; für 11 Stralsund . an 196 arktorten des Rönigr ch 12 8 . einheimisches Getreid mperi 13 Bromberg

Kreise ꝛe. Gemeinden

16 Kreise ꝛc 8 8 Gemeinden

x

200 005 Pfd. Sterl, veranschlagt. Auch die Beschaffung eines Baggers 6 Br ,, Wehen 'flehn g,, erer Stadt m C, Ohen karg s Kö), wird erforderlich. Gulletin Commoreial) . 9 ö 1 is gi. k

berg U p , Labin 3 Can, Wehlgu (3. Gerdanen T (ich Westerftede 3 28), Varel Siadt J (J. Varel à (7), Jever Stadt Der Bevarf an Gifenbabnneteziat altz A3t in S3 3d. 6b. Sr., , ber, Steben r, gen er . L15. Jever 2 (3, Butjadingen 1 (1). Brake 4 (h. Elefleth 3 . Argentinien dürfte in Anbetracht der für die nächste Zeit in 16 90 Br.,, ber. Ruhig. s .

Rastenbarg ü (H. Friedland 8 (6), Pre- Gylau 3 (3), Helligenbeil Del H. Brauns berg 2 i / ö . nenborst Stadt J () Delmenborst 3 (). Wildes hausen ? 37. Age tinien gevlanten zahlreichen Eisenbabnlini ĩ . j. 9 ö ie , . an . n der , bn fr . Fioppenburg 3 G). Fries zptbe 2 C3). 8: Firstentum zübech 4. 3) ei nn, erfahren. 3 ie. , , n,. to oo J 5j agnit 1 (H. Pillfassen 1 (i) enn, 1 n s. Fürstentum Birkenfeld 1 9). 68: Braunschweig 13 (165, nicht weniger als 20 5i3 t Schienen und 90 042 t an Lokomotiven Bremen, 5. Juni. (W. T. B.) (Böͤrsenschlußbericht) .. Angerburg 2 2), Goldap 1 (I). 2 Allen stein 27 (Y), Johannis Wolfenbũttel 3 G6) 2 2 (2), Gandersheim 5 (11. Soli eingefübrt. (Handelsmuseum, Wien, nach einem Bericht des öfterr. rwalnotierungen. Schmal. Rubig. Loko, Tubg und Firkin 15 1 ö 25 mn 6 8) Hözen N (iI. Syd d (H, Neitenburg 8 ). Stel bun mirden 4 (io), Blankenburg 3 (3. 68: Saal feld 7 CJ. 20: ungar. Konsulats in Buenos Aires.) l 455. Kaffee. Ruhig. Dffiylelle Notierungen ö . 1 . . 6 ef, h 9. a mr, g 26 ö. * ö, . ö ö . , , , , gieferung von 290000 Eichen⸗ und 169 900 Tannen— 3 . Baumwolle. Sehr stetig. Upland loko middl. : ng 62) m ö ö ö 4 ö ( ' ö . j 3 z . a, , , ,,,, , , ,, , , ken, n,, n, h, ee, w ue ö, de,, de, ; 9 t. ? 18 (21 95 f ö. ; ; ĩ ; j n Ra andard white lolo ; 1. Westyr. 4 (H. Briesen 5 6, 6 5 a 6 2 6. 36 81: Lübeck 1 (I). 82: Bremen Stadt 1 1). 83: Ham. ö 6 * . 2 . e. Dm Fön, ee Fun. (B. T. 8) Kaffge. (G 9a. a re ne , g, denen, 6 n g, nn, n, , , b, derne, ,,, ,, . u Flatow Deutsch. 5 (5). G: d ö ö 2 . 2 j ö ?- 4 z d., ai ö ö tig ( Berlin 1 (3). Prenllau 1 l; een. . 95), er,, Zusammen: 1857 Gemeinden und 2535 Gehöfte. e , 2 markt. AUnfangsbericht) Rübenrobzucer 1. Fi bart Ba z er. G6), Dberbarnim 6 f). Richerbarnlm 8 ö), Rirdsrf Stadt 16) Io0 Millismes erhältlich. (Journal Officiel du Gouvernement Rendement heue Ufange, feel an. Herd * Juni 188, in 11 Ce Beeskow. Storkow 4 7) . Egyptien. Jul 16,235, August 16 50, Oktober 1655, Vezember 18398, Mär w Vi 5 G), Osthavelland 6 (365), havelland 2 2) Konstantin opel, 8. Jun. (B. T. B) In DYschidda sind R.30. Ruhig. . i 43 sttri nin . . 36 . ö 1. . i. bisher 11 P est fälle vorgekommen, von denen einer tödlich verlief. e n 4 Junl. (W. T. B.) Raps ver August , Sandel und Gewerbe. n nr nn nn, ,,, 4 luäů . 26 2 j H, a6 5 ö), Ko ö ,,, t an 2 . 6 . h 8 sö. d. Berk, Rub enrobzucker loko stetig, 8 s6. r d. ; rau Sprem 7115. 9 3 6 es Innern zusammengestellten ev 8 1 0 Anllam 3 9 z n,, chlefisches Revier London, 5. Juni. (W. T. B) (Schluß) Chile-Kupfer

Ufedom Wollin 2 (Q), Uecermünde 2 Q)). Randow 3 (3), Stettin Nachrichten für Han del und Industrie“ Anzahl agen

i .

Schlesien ͤ

Maig . Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die Sachsen aus den einzelnen ezangaben im eiger ermittelten Durchschn erliner Börse ju Schl. -Holstein 20

1

ien, t. P ö. und Amsterdam die Kurse f diese Buenog Ares unter Berücksichtigung der s Goldvrãm Berlin, den 6. Juni 19056. Kalserliches Statiftisches Amt. . . van der Borgbt. Hefen. Nasau

Rheinland

Italten. ,, . leit e hen Te r , g, g s le. nm ) An Stelle der Namen der Reg . Bezleke ist die ent⸗ Neue Zolltarifausgabe. Der vom 1. Mär 1806 ab g . [. 3 50090 a. pc, fer tion in r h h * sprechende Ifde. Nr. aus der vorstehenden auf cz. geltende italsenische Zolltari z ist im Druck erschienen und bei der , 2 622 9 ö a

J 444 1 4 4