120737 Aktiengesellschaft für Hüttenbetrieb, Duisburg⸗Meiderich.
Die vierte ordentliche Generalversammlung findet am Freitag, den 29. Juni 1906, Nach mittags 2 Uhr, in unserem Geschäftslokal ju Duisburg Meiderich statt, und werden die Herren Aktionäre ju derselben hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
leger. §5 ** leihebedi emã er Anle dingungen wurden heute vor dem Großb. Notar Herrn us Ott in * ruhe M 109 909, der 0/0 Partialobligationen unserer Gesellchaft vom Jahre 1896, und jwar Stück 80 Obligationen Lit. A 3 Æ 1000 — Nr. 18 19 22 24 90 166 193 194 198 207 244 245 20 274 328 329 330 332 334 339 454 455 456 457 4598 4599 482 502 583 584 607 610 638 57 665 676 677 678 679 650 681 715 765 874 890 948 974 998 999 1000 1051 1056 1076 107
lꝛosz i ; ; Holzindustrie, Gaggerei und Tiesban Actien ˖ Gesellschaft in Liquidation in Regensburg. Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversamm- lung auf Freitag, den 29. Juni 1908, Nachm.
3 Uhr, im Bureau des Bankhauses Hugo Thal⸗ messinger & Cie, Regensburg, ein.
lꝛos as) Creditbank Groitzsch.
Wir beehren uns hierdurch, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Diensiag, den 26. Jun a. .. Nachmittags A Uhr, im Ratgkeller zu Groltzsch stattfindenden auß erordentlichen General. vers g einzuladen.
de ,, , . eschlußfassung über Erhebung von 5. ansprüchen an Mitglieder der leitberige .
M 121.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 6. Juni
189866.
I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust. rechnung per 31. Dezember 1905 sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Beschluß über Genehmigung der Bilanz und
, err gm, z I) Bericht des Liquidators und Vorlage der Bilan und des Gewinn- und Verluftkontos. 2) Erteilung der Entlastung an Liquidator und
waltung und über einen eventuellen Vergleschz. i er fle gerebscgug der
eschlußfafsung ü absetzung Aktien.
kapitals durch 5 der bie nn.
1125 1172 1180 1185 1186 1187 1188 11 1192 1237 1240 1322 1323 1352 1399 1407 1408 1418 1453 1454 1455 1456 1457 1466 1499 1553,
Stück 40 Obligationen Lit. R 2 Æ 500, —
6. Tommand I Akti d Attiengesellsch. =. Erwerbs. tee , . oesenld
Niederlassung ꝛc. von tsanwãälten. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
; uchungssachen. 1 — ö id Fundsachen, Zustellungen u. dergl. z. Üünfall, und Invaliditãts 2. Versicherung.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Berlosung 2c. von Wertpapieren.
Sffentlicher Anzeiger.
Verwendung des Rein zewinns.
3) Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
4) ,, über Beteiligung an anderen Unternehmungen.
5) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Duisburg Meiderich, den 2. Juni 1906.
Der Vor stand.
[20738 Bekanntmachung.
Die 12. ordentliche Geueralversammlung der Aetien Gesellschaft Lokalbahn Lam — Kötzting findet am 25. Juni, Vormittags 10 Uhr, im Gast— hause zur Post in Lam statt.
Tagesordnung:
I Vorlage der Bilan.
2) Erteilung der Decharge für Vorstand und Auf⸗
sicht erat.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein
gewinns.
4 Auslosung von S 3600, — Prioritäten.
Aictiengesellschaft
Lokalbahn Lam — Kötzting. Fr. TL. Geiger, 1. Vorst.
20722 Actiengesellschaft Schwabenbräu, Düsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier. durch zu einer am 28. Juni a. e., Vormittags IH Uhr, in Dässeldorf in unserem Verwaltungs gebaude, Münsterstraße 156, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
Ermächtigung des Vorstands zur Aufnahme einer 4 0 erststelligen, à 102 00 rückjahlbaren An⸗ leihe im Betrage von Æ 1500 000 — behufs Ablösung der jetzigen Hypothek von Æ 500 000, —, Deckung der Neuanlagekosten und Vermehrung der Betriebsmittel.
Diejenigen Akticnäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Attien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reiche bank oꝛer eines deut ichen Notars gemäß §5 7 des Statuts spateftens am 25. Juni a. c. ju deponieren, und zwar in Berlin bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier Æ Co., in Dũusseldorf bei dem Bankhause C. G. Trinkaus.
Düsseldorf, den 1. Juni 1905.
Actiengesellschaft Schwabenbräͤu. Der Aufsichterat. Schieß, Gebeimer Kommernenrat, Vorsitzender.
20836 Bekanntmachung.
Wir machen hierdurch bekannt, daß die 23. ordent⸗ liche Generalversammlung der Firma Ferdinand Flinsch Act. Ges. für Maschinenbau & EGisengießerei in Offenbach a M. zum Zweck der Erledigung der in nachstebender Tagesordnung angefübrten Gegenstände am Mitiwoch den 4. Juli 1906, Vormittags EI Uhr, im Geschäftszimmer der Firma in Offen⸗ bach a. Main stattfindet.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und die Bilanz nach Anbören des Geschäftsberichts der Direktion und des Prüfungsberichts des Auf. sichtsrats sowie Feststellung der Dividende auf Antrag des Aufsichtsrats.
2) Erteilung der Entlastung an Direktion und Auf⸗ sihls rat.
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats
Die zur Teilnabme an der Generalversammlung nach 5 2 des Statuts erforderliche Hinterlegung der Attien bat spätestens drei Tage vor dem Ber sammlungstage in Bureau der Gesell⸗ schaft in Offenbach a. Main zu gescheben.
Offenbach a. Main, den 5. Juni 18966.
Ferdinand Flinsch Act. Ges.
für Maschinenbau KR Eisengießerei. Der Aufsichtsrat. Heinr. Flinsch, Voisitzender. Dr. Ben der, Rechtsanwalt, Schriftführer.
oss? Aktien - Gesellschaft für Karbwaaren-
Indnstrie vormals Amedée Hourdenunr. Die Aktionãre unsere: Gesellschaft werden hierdurch ju der am Sonnabend, den 30. Juni 1906. Nachmittags 2 Uhr, in unserem Etablissement ju Lichtenfels stattfindenden XVII. ordentlichen
Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tages ordnung:
1) Vortrag des Geschẽftsberichts für 1305.
2 Genehmigung der Bilanj und Fesistellung der Dividende für 1805. 3) Entlastang des Vorstands und Aufsichtgrats. 4 Zuwabl zum Aufsichtsrat. .
5j Aatlofung von Prioritäten und Schul dscheinen. Zur Teilnabme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionãre berechtigt, die ihre Attien spätestend am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei dem Vorstand angemeldet haben. Bei B ginn der Generalversammlung sind die an. emeldeien Altien der Bescheinigungen äber ihre 6 um Nachweis der Berechtigung jur nahme vorjulegen. 5* Gatgegennabme der Hinterlegungen und Auastellung don scheinigungen darũber sind der Borstand, Notare, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupy Attiengesellschaft in Meiningen und deren ilialen, das Bantbarg Gebr. Arntzold in eaden und diejenigen Stellen, die vom Aufsichts⸗
rat als geeignet anerkannt werden, zuständlg. Lichtenfels, den 5. Juni 1905. Der S rat.
Nr. 32 39 43 80 93 183 186 187 200 243 3265 273 277 292 293 298 323 352 361 366 3657 379 435 453 461 468 477 530 542 564 612 633 647 661 671 672 680 685 695 7658, f Heimzahlung auf 1. September ds. Isg. aus⸗ gelost. ; . Die Einlösung dieser Partialobligationen mit Zinsscheinen auf 1. Mär 1907 und weiter erfolgt ab 1. September ds. Is. in Karlsruhe bei dem Bankhause Straus X Co., 26 33 ,,. en,, Creditbank, in Mannheim hei der en Disconto- Gesellschaft A. ⸗G. Grünwinkel bei Karltzruhe, den 1 Juni 19606.
Gesellschaft für Brauerei, Spiritus & Preßhefe Fabrikation vorm. G. Sinner. 2072 Ahtiengesellschaft Berliner Curuspapier-
fabrik vormals Hohenstein Lange.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 27. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr, in den Bureauräumen des Derrn Geheimen Justizrat M. Kempner, Berlin W., Bebhrenstr. 58, stattfindenden ordentlichen sowie außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
IN) Vorlegung des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung vro 1995.
2) Entlastung der Direktion und des Aussichtsrats.
3) Revisorwabl.
4) Beschlußfassung über den Antrag eines Aktionãrs auf Liquidation der Gesellschaft und Ernennung von Liquidatoren.
) Aufsichtsratangelegenheit (6 243 Abs. 4 Satz h.
6X Abänderung der S5 19 und 29 des Statuts.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche
ibre Aktien ohne Dividendenbogen oder die dies. bezũglichen Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 24. Juni er., Abends 6 Uhr, entweder bei dem Herrn Wil— helm Hohenstein, Jägerstr. 62a, oder bei der Gesellschafte kaffe hinterlegt haben. Berlin, 5. Juni 1906.
Der Aufsichtsrat.
Wilbelm Hobenstein, Vorsttzender.
Tor gj Kesnbeutz che Marmor & Granitwerke Actien Gesellschaft Dortmund.
Die erste ordentliche Generalversammlung
findet am Donnerstag, den 25. Juni 1906.
Nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftaräumen,
Doꝛtmund. Sölderstraße 166, statt und werden die
Herren Aktionäre zu derselben biermit eingeladen.
Tages ordnung:
I) Erstattung des Geschäftsberichts für das abge⸗ laufene Geschãfte jahr.
2) Vorlage der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichterat.
3) Neuwablen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Herren Aknionãre,
— welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, nach 5 18 unseres Gesellschaftsstatuts ibre Aftien spãtestens drei Tage vor der Generalversamm lung bei dem Vorstande unserer Gesellschaft in Dortmund oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. . Dortmund, den 2. Juni 1906. Westdeutsche Marmor · Granitwerke
Actien Gesellschaft.
Der Vorfstand. Herm. Gundlach.
N Nackdem in der am 12. Mai d. J. stattgefundenen auferordentlichen Generalversammlung die Er- höhung unseres Aktienkapitals bis zu K 3090000 — durch Ausgabe neuer Aktien à 1000, — 6, und zwar um denjenigen Betrag, welcher bis zum 18. Juli d. J. geieichnet wird, beschlossen worden ist, fordern wir bierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft auf, sich an der Zeich ung zu beteiligen. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Be⸗ trage von 1000 — Æ (Nennwert) zuzüglich 200 — * Zeichnungsscheine sind direkt von ung zu zjieben. Bei dieser Gelegenheit geben wir bekannt, daß der Auffichtsrat unserer Geselschaft nunmehr auß folgenden Herren bestebt: Dr. Steen ken, Th. Schiff, S. G. Deeijen, J R Ramien, C. Fesen eld, samᷓt lich aus Elefleth, und Carl Meentzen aus Oldenburg. Elsslether geerings Fischerei - Gesellschast. Der Vorstand. J. J. van der Laan.
2083] has & leltricitatsmerte Berlinchen Al.⸗G., Bremen.
Einladung zur achten ordentlichen General- , , ö Vormittags 10 in Bremen, Bachftraße 112 116. ! 6
ö wan Ta =
otlage und Genehmigung der Bil eb , ,,,, , z atlaftung afsicht' rats und Vorstands. . 6. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 24. Juni bei der Direction der Tisconto Gesellschaft, Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt in Berlinchen binterlegt
Dr. Gustav Strupy, Vorsitzender.
Aufsichtsrat.
3) Neuwahl eines Aufsichtsrats. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum Ablauf des dritten Tages vor der Generalversammlung, den Tag der General · versammlung nicht mitgerechnet, beim Liqui-⸗ dator entweder unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines Besitzjeugnisses, welches gericht lich oder notariell ausgestellt und die genaue Be⸗ jeichnung der Aktien enthalten muß, anzumelden.
Regensburg, den 5. Juni 1906.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Seitz, Vorsitzender.
lꝛosꝰ] Naumburger BGraunkohlen · Aktien Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 29. Juni d. J.,. Nachmittags 5 Uhr, im hiesigen Hotel zum Schwarzen Roß“ stattfindenden 35. ordentlichen Generalver⸗ sammlung unter Hinweis auf nachstehende Tages⸗ ordnung eingeladen.
Tagesordnung: I) Mitteilung des Geschäftsberichts. 2) Vorlegung der Jahresrechnung und Antrag auf Erteilung der Entlastung. 3) Bestimmung der Verteilung des Reingewinns. 4 Wahl jum Aussichtsrat. Gegen Hinterlegung der Aktien oder der nach 59 des Gesellschafte vertrags ausgefertigten Urkunden sind die Eintrittskarten bis spätestens Mittwoch, den 27. Juni d. J., Nachmittags 8 Uhr, in Empfang ju nehmen: in Naumburg (S.) im Gesellschaftsbure au, Weingarten 29,
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt, .
in Halle (S.) bei dem Bankhause Reinhold Steckner.
Naumburg (S.), am 6. Juni 1966.
Der Vorstand. Der Auffichtsrat.
Mann. Meissner. Jãbnert.
Tos 3] Fabrik senersester & sänrefester Producte
Actien · Gesellschast in Liquidation in Berlin, Anhaltstraße 15.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm
lung findet am Sonnabend, den 30. Juni
1906, Vormittags um 10 Uhr, in den Räumen
des Klubs von Berlin zu Berlin, Jägerstraße 23,
statt. . Tagesordnung: ) Geschãftsbericht, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 1905. 2) Beschlußfassung über die Genebmigung derselben. 3) Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichte. rats für das Jahr 1805. 4 Aufssichtsratswahl. 5) Antrag des Attionärs Arthur Boeing: auf Vor⸗ legung der richtigen Bilanz pro 1905 und Feft⸗ stellung, daß die in der Generalversammlung vom 12. August 1901 vorgelegte und ausgegebene Bilan; pro 1900 um mehr als 26 Millionen Mark gefälscht und zu ungünstig aufgestellt war und daß buch- und jahlenmäßia ein boher Rein. gewinn erzielt war, der eine Dividende von 12 bis 15 0 rechtfertigte. 6) Antrag des Aktionärs Arthur Boeing auf Fest stellung. durch die mit Rechnungen, Quittungen usw. belenten, richtig gebuchten und ordnung. mäßig nachgewiesenen Ginnahmen und Ausgaben, daß alle vorbergebenden Bilanzen 1891 bis inkl. 1899 richtig aufgestellt waren und daß die Ge= winnderteilung usw. durchaus richtig und gesetz⸗ mäßig gewesen ist. 7) Antrag des Atiionãrs Arthur Boeing: auf Fest⸗˖ stellung, daß der Konkurs des Unternehmen auf künstliche Weise durch Täuschung und ohne die Zustimmung der Aktionte herbeigeführt worden ist. ) Antrag des Aktionãrts Arthur Boeing: auf Regreß. nahme seitens der tung gegen die nach dem S -⸗ S. B. usw. verantwortlichen Personen vor Ablauf der Verjãhrungefristen. Unter Hinweis auf 5 32 der Statuten geben wir n daß die Hinterlegung der Aktien auch ge en tann:
I) bei dem Banlbause Arons X Walter ju Berlin, Behrenstraße 58 2) bei dem Bankbanse Bergmann * Fraedrich Nachf. zu Berlin, Kaiser Wil belmstraße 1. 3) dei der Rheinisch⸗Westfãlischen Dis conto⸗ Gesellschaft in Cõln a. Rh. Berlin, den 5. Jani 1996.
Der Aufsichtsrat. Die Liquidatoren.
Cberhohndorf · Rteins dorfer Kohleneisenbahn.
äberschriebenen Gesellschaft gebören dem selben an: Juftizrat Bälau in Zwickau als Vorsitzender, Bankier Otto Bauermeister in Zwickau,
dessen Stellvertreter,
Direktor Morig Sarfert in Zwickau,
. , . in 6. oblenwerls t in Zwidca
Rob lenwertebesißzer ö 23 ö
Rechtsanwalt Haun in Zwickau,
Dekonom Ernst Kaestaer in Zwickau,
ö Ferdinand Ehrler in Oberhohn⸗
Schedewitz, den 2. Juni 1906. Oberhohndorf · Reins dorfer ohleneisenbahn.
do
Nach erfolgter Ergän jung des Aufsichtsrats der Nu
Aktien in dem durch die Generalversammlung ju bestimmenden. Verhältnis und Beschluß⸗ sassung über Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von Vorzugsaktien oder durch Ausgabe neuer mit den bisherigen Aktien gleichberechtigten Aktien und event. Festsetzung der Ausgabe bedingungen oder eschlußfassung über Be⸗ schaffung von Kapitalmitteln durch Zuzahlung. Abänderung des 5 3 des Gesellschaftevertrage, betreffend die Höhe des Grundkapitals, und des Sz 42, betreffend die Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder der Verwaltung für das Rechnungsjahr 1905.
4 Abänderung des § 37 des Gesellschaftsvertrage, betreffend die rechte verbindliche Zeichnung der Gesellschafts firma.
5) Eventuelle Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
6) Beschlußfassung über Wahl einer aus dem Freise der Atiionäre zu bildenden Kommission von Mitgliedern, welche auf Ersuchen des Aufsichts.˖ rats demselben in besonders wichtigen Fällen beratend zur Seite stehen.
Groitzsch, den 5. Juni 1906.
Der Vorstand. Creditbank in Groitzsch. Wurmstich.
20828 Die statutenmäßige Generalversammlung der
Aktien Gesellschaft ae e. soll ö
ö Freitag, den 22. dieses Monats,
im Saale des Gesellschaftgetablissements statifinden.
Beginn 37 Uhr Nachmittags. Der Saal ist von
3 Ur an geöffnet. Die Legitimation der Teil—
nehmer hat gemäß § 28 der Statuten durch Vor⸗
zeigung des Aktienbesitzes oder eines Depostte⸗ scheins
zu gescheben. Nur die Inhaber abgestempelter (zu.
sammengelegter Aktien sind stimmberechtigt.
Tagesordnung: Geschäftsbericht und Rechnungẽ⸗ ablage pr. 190506 und Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. — Antrag auf Entlastung des Vorstandeg. — Wahl von 3 Auf⸗ sichtsratsmitgliedern an Stelle des ausscheidenden und wieder wählbaren Herrn Stadtrat Robert Töler und der durch Tod ausgeschiedenen Herren . Emil Uhlig und Kommerzienrat August
och in Lausigk. Lausigk, am 5. Juni 1906.
Aktien⸗Gesellschaft Herrmannsbad.
H. Brodk orb. Fabian. G. Koch.
asm n, Continentale Wasserwerks⸗Gesellschaft in Berlin.
Die Aktionäre der Continentalen Wasserwerls⸗ Gesellschaft werden hiermit zu der am 30. Juni E906, Vormittags IAI uhr, stattfindenden elften ordentlichen Generalversammlung in die Geschäfterãume der Gesellschaft, Am Königsgraben 21 22, zu Berlin eingeladen.
Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor- stands für das elfte Geschäftejahr und des Be⸗ richts des Aufficht rats. =
Y) Beschlußfassung über die Bilanz per 31. De⸗ zember 1906 und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1805, über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und über die Verteilung des Reingewinnsz.
3 Walen zum Aufsichts rat.
Die Attienäre, die an den Abstimmungen der
Seneralversammlung teiljunehmen wünschen, haben
ibre Aktien bejw. die auf ihren Namen lautenden
Interimescheine späteftens am 26. Juni 1906
12 , . bei det Kaffe der
aft, Am Königsgraben 21 22 hierselbst,
6 . 5 ö
an r Sandel und Industrie hier, Schinkelylatz 12, 3 5
6 . tn für Deutschland hier, Voß⸗ 1 ;
Bergisch Märkische Bank, Elberfeld,
ju hinterlegen, und die Eintrittskarten ju läsen.
Berlin, den? Juni 1906.
Der Aufsichtsrat.
Sm re ker.
Do zb] Terraingesellschaft am Nenen Gotanischen SBGarten Aktiengesellschast.
Die Altio nate unserer Geseũschaft werden hierdurch
ju der am Sonnabend, den 30. Juni 1906,
Vormittags 10 Uhr, im Sißungssaale der
r, , n, ,, en or *
lung eingeladen. 3. .
Tagesordnung:
8 I. Vorlage der Buͤan , des G . —
II. Beschlußfafsung über Denehmigung der Bilan
und Srteilung der Decharge. Diejenigen Aktionäre, . an der Generalver zu derselben
sammlung teilnehmen oder Ant
stellen wollen, haben ihre an ee , dopveltem mmernderzeichnis spateften Dien sta
den 26. Juni A090 in den a'sichen Gem.
wickau, auch
Terraingesellschast am Neuen gotanischen Garten Aktiengesellschaft.
werden. Der Vorstand.
C. Kretz schmar, Direktor.
Hentschke. Nothmann.
.
2740]
Kommanditgesellschaft Aktien u. Aktiengesellsch.
=
en
Deutsche Grunderedit⸗Bank . zu Gotha.
äßheit der Art. 2 und 24 unseres Statuts , . . hiermit die in öffentlicher Sitzung
unferes Aufsichtsrats am L. Juni d. J und unten aufgeführten Serien unser jur Rüciahlung am 30. Dezember d.
Die . erfolgt vom 30. Dezember d. J.
.
ö. e.
ab in Gotha und Berlin X. 9, Voßstraße 11, bei
unseren
ahlstellen. Verzeichni se der
ezogenen
affen sowie bei den sonst bekannten
Serien
önnen von uns und unserer Berliner Niederlassung
bezogen und bei den Zahlstellen eingesehen werden. Die Auslosung der Prämien für die Pfand
briefe der Abteilungen Jĩ und L findet am L. Ok-
tober d. J
statt.
Verzeichnis der am 1. Juni 1906 gezogenen er, , g, men.
1) Der Präͤm andbriefe g ; . 54 Nr. 1061 — 1080
59 85
1161 — 1180
1681 17090
2041 - 2069
2661 2680
2981 — 30099
4051 — 41090
4181— 4209
4481 — 4500
4561 — 4580
4641 — 4660
4681— 4709
5141 - 51690
6081 - 6199
6561 — 6680
6841 - 6860
7331 — 7400
7681 - 77090
S961 - 8980
9281 - 93090 10561 — 105890 106641 — 10669 11141 —11169 11201 - 11220 11761 — 11780 12001 - 12020 12621 - 12649 12941 — 12969 13161 —131890 13721 - 13749 14241 — 14260 15041 — 15060 15161 - 151890 15181 - 15200 16181 —1 6200 16641 — 16669 16701 - 16720 16841 — 168609 16881 —16909 17401 - 17420 17501 - 17520 17861 - 17880 18661 — 186890 18681-18700 18961 — 18980 19961 — 19980 2066 1 = 20580 20681 - 207090 21881 - 219090 22221 — 2249 22521 - 225490 22561 - 22580 22821-22840 22841 - 22860 23061 - 23080 23081 - 231090 23681-23709 23891 - 238290 24261-24289 24741-24769 25041 - 25060 25121 - 25139 25381 - 25409 25501 - 255290 26481 26509 26521 - 26540 27761-27780 28421 — 28449 28821 — 288490 29941 — 29969 30421 - 309440 22101 - 32129 32561 - 32589 26581-32600 34961 - 34980 34241 — 342690 34281 — 345309 34421 — 344490 3666 1 - 35680 35861 - 35889 36181 — 362090
4109221 - 41949 41981 — 41109 41301-41320 2261 - 42280
Serie 24 Nr. a6 1- 42480
43001 - 43020 43581 — 45609 43921 — 45940 43941 — 43960 44261 - 44230 44561 - 445890 45821 - 45840 46641 -= 46660 46921 - 459490 47141-47160 7161-47180 47741 - 47769 48361 — 48380 48381 — 484090 49061 - 49080 49181 — 49200 49341 — 49369 500 )I1 - 500290 oᷣ1121 - 51140 ol 741 - 51760 o 1901 - 51920 52441 - 52469 2652 1 - 52549 53021-53049 o3481 - 53520 54801 - 548290 Sz 1ĩ - 55840 ob 1 = 556880 66s 1 - 566700 55161 - 58180 o8b2 1 -= 586490 866 1 -= 58689 9221-59249 o9281 - 59309 9781-59800
2) Der Prãmienpfandbriefe Abteilung HI. ; Serie 3077 Nr. 61521 — 61540
62401 - 624290 bꝛõb l = 625890 63901 - 63929 bz gz 1 = 63940 64201 - 64220 boõõð l = b6õb0g0 be28 1 -= 673090 bĩSs? 1 - 67840 s8701( - 658729 7II201 - 712290 Il401 - 71429 2601 - 72620 S201 - 73220 I)721 - 73740 3941 — 73969 4061 74089 4421 - 74440 4481 74500 6721 - 76740 6921 - I6940 77II21— 77140 77441 - 774690 724. - 77740 77761 - 77780 S441 - 784690 S841 - 78860 9401 - 79420 9461“ — 794890 9741 - 797690 Sob6 1 = 80680 Sos21 - 80840 oss 1 -= 809090 S241 — 81269 o l921 - 81940 S2941 — 82969 4921 - 84949 S5 761 = 85780 73651 - 87380 S381 - 874909 7761 — 87780 S981 - S80090 S8901 — 88920 MMI - 90040 osol - 90820 A l41 - 911690 3501 - 93520 d9oõI21 - 95149 goõ3 41 - 95360 96341 - 963690 6381 - 964090 96561 - 96580 6961 — 969890 NI61 - M180 Moo l- 9520 Nös1'— N600 N61 97780 8201 - 98220 100301 - 199320 101181 - 101200 101681 - 191700 102921 - 102940 1029581 — 103990 104181 - 104209 104481 - 1045090 104841 - 104869 1065181 — 105200 108301 - 108320 1085941 — 108969 109921 — 109940 110101 - 110120 110941 - 110969 111161 - 11189 111781 - 11800 112221 - 12240 113261 - 1132890 115461 —- 1154890 116541 - 115569 116661 — 166890 1195581 — 1196090 119681 - 119700
Serie 5991 Nr. 119801 — 1193820 120101 - 120120 121121 - 121140 121521 - 121540 122361 - 122380 123461 - 123480 124361 - 124380 126721 - 126749 127 161 - 127180 127781 - 127800 129081 - 129100 129841 - 122860 13058 1- 130600 130801 - 130820 131241 - 131260 132001 - 132020 132081 - 1321090 133081 - 133100 133401 - 133420 134651 —- 134700 135121 - 135140 135861 - 135880 137 101 - 137120 138221 - 138240 138361 - 138380 140461 - 140430 142001 - 142020 145121 - 145140 146661 - 146580 1518321 - 151840 153261 - 153280 153641 - 153660 154141 - 154160 155001 - 155020 155201 - 155220 155501 - 155520 155821 - 155840 156761 - 156780 157201 - 157220 2) Pfandbriefe . . II
rückzahlbar mit 100,0 Auf Lit. A Serie 3
i 7 77 7 21161
23
5
e
*
8 2 0 2 3 3 . 2 3 5 3
ee e 2 R
6006
6057
r *
— 4
1Nr. 61 68 92 95
chlag. 601 - 620 1201 - 1220 1341 — 1360 1821 —1840 1881 —1900 4121 — 4140 271 — 280 411— 420 731— 740 S9 1 - 900 961 - 970 1001 - 1010 53— 56 105 — 108 333 — 336 381 — 384 709 - 845 — 11 37— 77 301 - 357 445— 446
briefe Abteilung IIIa
ar mit 1
O 00 Aufschlag.
erie 31 Nr. S5 = 539
285
ö681 - 57090 6461 — 6489 6861 - 68530 9641 — 9660 10161 - 10180 12801 - 12820 13221 - 13240 13261 - 13289 13661 — 13680 14601 - 14620 14661 — 14680 15121 — 15140 15481 — 1550 16161 — 16180 17321 — 17340 17961 - 17980 18561 — 18580 19001 - 19020 20461 - 20189 24281 - 24309 24381-24409 2801 - 2810 2981 2990 3751 — 3760 4381— 4390 4411 4420 4701 - 4710 4861 — 4870 5421 - 5430 o881 - 5890 6071 - 6080 6221 — 6250 6751 - 67690 441 - 74590 7541 - 7550 S31 - 7840
Lit. D Ser
584 736
ie 6438 Nr. 676
1295 — 1295 1351 — 1352 1367 — 1368 1471 - 1472
5) Pfandbriefe Abteilting 111 rückzahlbar mit 19, Aufschlag.
Lit.
X Serie 105 291 341 353 399 534 625 633 639 642 671 730 810 908 910 944 997
85
95 128 202 267 268 271 334 429 534 557 645 739
84
36 109 218 112 231 272 284 292 297 358 383 474
a aan a, , , , . y 1 . a na n , , , , . * a 0 , , 0 00 0 2 2
76 Nr.
1501 — 1520 2081 — 2100 5801 - 5820 6801 — 6820 7041 — 7060 7961 — 79880 10661 — 10680 12481 — 12500 12541 - 12660 12761 - 12780 12821 - 12840 13401 - 13420 14581 — 14600 16181 — 16200 15141 - 18160 18181 - 18200 13861 - 13880 19921 — 19940 1009 - 1020 11289 — 1140 1525 — 1536 2413 — 2424 3193 — 3204 3205— 3216 3241 — 3252 3997 — 4008 5137 - 5148 6397 - 6408 6673 — 6684 7729 — 7740 S857 - 8868 499— 504 571 — 576 649— 654 1303 1308 223— 224 461 — 462 543— 544 567— 568 583— 584 593— 594 715— 716 765— 766 947— 948
6) Pfandbriefe Abteilung LV rückzahlbar mit 10 0,0 Ausschlag.
Lit. A Serie 30 Nr.
JJ 2
2
37
71
73 157 184 400 124 574 598 634 644 648 697 763 778
8 d 2 0 2 2 n
221
A
462 ) Pfandbriefe Ab czahlbar mit dem Nennwert. Serie 1 Nr. 1201 - 1220
981 600 721— 740 1401 — 1420 1561 — 1580 3121 — 3140 3661 — 3680 7981 - 8020 S461 - S480 11461 - 11480 11941 - 11960 12661 — 12680 12861 - 12880 12841 — 12960 13921 — 13940 15241 — 15260 12541 — 15560 15981 - 16000 16061 — 16080 16841 — 16869 17241 — 17260 17521 - 17540 19961 — 19989 1431 — 1440 1771 — 1780 18981 — 1900 2021 — 2930 2691 — 2700 2871 - 2880 3301 - 3310 3891 — 3900 4361 — 4370 4441 — 4450 50 l = 5510 5951 - 5960 6191 — 62090 6701 - 6710 6751 - 6760 III - 7120 7431— 7440 SJ -— 84 97 — 100 525 — 528 641 — 644 968
20
24
182
244
282
162
502
511
570
874
923— 924
teilung V
1581 — 16090 4021 — 40490 4401 - 4420 S881 = S900 9421 440 7ol - 9720
10861 - 10889
11821 - 11840