u. d. xd. Baup. B Varzin. Papierf. Ventzti. Masch. . Ver. B. Moͤrtlw. Ver. Chem. Chrl. I Ver. Dampfigl. Ver. Dt. Nickelw. do. Frãnk. Schuh do. Glanzsto
dermannmũbl. 8 6 ; Orenst . u Koppel diberniaBergw. Sanahr. KRupser Ne. i 62M IL l] ; Sttensen, Eisw. Bildebrgnd Mbl. HYilpert Ma chin dirschberg deder 19g dochd. V. Alt . Döchfter Farbw. 2g Dörderhi tte neu To. St. Pr. Lit è. di if. u. St. 12 öxler · Godelh. 19 rl. Stãrkef. 2 1208.9 hön. Bergw. . laniawerke .] . Spitzen 1g 1. 5 Met. H. 3 ongs, Spinn. 0 1.1 82, do. , of Sprit · I · G. 1.102036, do. Smyr⸗ Yrenfpvanunterl. 18 39756 do. Stahlwerke do. Li. ssb Rathen. apt. .] 44 ven u. Wissen Hüͤttenh. Syinn. 1895.00 RNauchw. Walter 1 er. Thůr. Met. umboldt, M.. 7113375 Ravsbg. Spinn. 1. Viktor. · Ʒahrrad Ile, Bergbau ; 90 Reichelt, Metall 1.1 209,5 jetzt Vikt. W. Jat. Baug. St P. 1 1266 Reiß u. Martin 11054906 Vogel, Telegr. . D Jaensch u. Co. 2. Rhein · Nassau 22 1.1 BG 09get. zB Vogtlnd. Masch. Jescerich. Asphalt. ĩ do. Anthrazit. 14 167 do. neue do. Vorzg. 9 J . do. Bergbau.. 1.1 E22*59bz do. V. A.. Jessenitz Kaliw. 4 151416 et. 3B] do. Cbamotte 1. Vogt u. Wols⸗ Rahla., Porzell. 1417000 do. Metallw. . Voigtl. u. Sohn Kaliwerk Aschl. 19 172 359bz36 do. do. V3. I. Voigt u. Winde KRaypler Masch. . 11.1 113493 do. Möͤbelst · W. Vorw.. Biel Sy. Kaltowitzer B. . 1 14 PlI30ob;G do Spiegelglas Vorwohl. Portl. Keul Eisenh.. 17 139, 503 do. Sta werke Keyling u. Th. 61 113,696 do. i. fr. Verk. Kirchner u. Ko. 7 7120 09bz3G do W. Industrie Riaufer Spinn. 2 189373565 ib Wit Kaltw. Röblmann, St. 183 16 4 1. 324 0091 do. Syne g. en, Hergwm. B s i 1 Kd, mb G. Nhevdt. Eicktr. J. do. Gas u. E 11 Boh ei. 3B Riebeck Moantw. 11 Köln Müsen 17 rt zobzd Rolandebütz . 13 Kölsch. Walz i555 bsc; Rombach. Hit. 8 12 41 1. ⸗ Kön. Wilh. 2 41 1.1 ER8225b6 e n , . is 3 114 E200. W * ö 6d bz G e n, n 14 36 366 e eren, ,
33 82 S
Lose 26, 20e
3 ̃
. Handels. . d Sü ö. ult. 174, ; Un
oͤniglich Preußischer Staatsanzeiger.
101,506. ,,,, . estellun 3 . 6 6. 9. . J an D e ne, rn ern. m 3 . Frage kommt, unt chied sich auch heute n 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 89 23 an; die Königliche Expedition
Einzelne um ? des Aeutschen Reichs aunjei entwicklung der Börse nicht allw. ; mern kosten 28 5. * und Ad . erheblich von dem gestrigen Verlaufe. Dag 9 ö * l 1 miglich Rrenßischen Staatsameigers
; 2 ; ĩ — Berlin SVW., Wil Animo war sehr gering; auf allen Gebieten M* * helmstraße Nr. 32. 3 132.
m , Deutscher Neichsanzeiger
COQ l
rr
—
r,
—
Do 881 Ss 0 = 86 0
. 21 52.
do. do. Gðörl. Masch. E. C. Text. Ind.
86
S Sen = n 0 8383 33 * 8
21
ich *
Hasper Ei . 384 elektr. ... o.
95 do.
do. 1903 u irschberg.
neue
291908 Seo — 8 8
— 00
ö CCC . .. . ...
C = 88 A= 8
.
— O0
8
S = 88 2 8 S8 8 83835355 8 — 1 —
raren die Schwankungen nur sehr umnbe— ; deutend. Fester waren esterreichische Sũd⸗ — .. kJ nr, rr, 10 ahlvereinz zeig ng. Dede . fũr 3. . , . Inhalt des amtlichen Teiles: der Königlich W OG. . ; gane (b er nden or, DOrdensverleihungen ꝛc. ö 1g ürttembergische 313 43 ö 5 6 1 ; J Feentn mutter Bekanntmachung, 5 * a nn,. Deutsches Reich. ; dem Feldwebel Stellmacher; , , von 84 ÄAbs. 1 der Be e. . 9 ; V 5 * = 2 Exequaturerteilung. es dem Großherzoglich Hessischen Verdienstorden don 11 . . Juni
w e e e ů1r . egen bie Gen . Philipps des Großmütigen angereihten si t m ᷣ . , ilb 1898 — R 8 915 neue — — ; n , . 1 mächtigten zum Bundesrat. ennung eines Bevoll⸗ Kreuzes: , . eichsgesetzos G6. 916 —.
r, , 6. 1 F 3. n 6 Att. Bekanntmachung, b dem Feldwebel H Vom J7. Juni 1906.
ä. abg... 1 E830 *. Zuckerlaor. 8 6 41 I. Westfalia Gem. — . ; chung, betreffend eine Ausnahme von § 4 errmann; Nach x
. 366 em] 5 775 ; 25. 71 * . der Bestimm 2 d . 5 Abs. 1 — ach Beschluß des Börsenvorst 3 ; n , , , ,, . eg, ,, dd K, Ho. Walzmüble 9 x s Sãch BöohmPil. 1 ö 113 . , 6 Rahm erer u. K 11 10b0 Kg) in Mark: Welien, Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde en Hausordens: ichen Boden⸗Aktien e ff .
— O cx de-
— 2c O- —— —
. O = . — — 8 —
8
— — 0 — 1426
1 — 1 — —
2c O2 C O =
= . .
—
.
— — — = 02
00 =
= n . .
— C tn O .
8 9 0 5 21 3
Cluigebeen Ba. j , e sed, n.. Fönig zelt Porz. 1 17 E61.00b3G do Kammg V. A. Wicking P Förbtedorf. 3c. 91 14 136 00h36 S* Thr Braun Ee grting. 8 — 2s vöbzc; Do. St. nr. 1 5 15 Ess i6bzs3 ST bir, Portl. 8 1 244 25636 1
d
s ar en n i e ö . 1. ur fl unt 17 65. che, me, e 3 a . den Feldwebeln Schirm er und Reuschel: . . , We
ö =. . D. . . 1 : 1 '. n.
' n . 3. dee ged. n 13 ,, n r, betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde der , Rus sisch id Berlin, den 7. Juni 1996.
* 14 26 ( ö ö . 6 5 * 3 ö 2 en ö 2
5 .. . J . ö. . ui. iß 1631 ä. . 2 * A Mehr . die Ausgabe der Nummer 29 des Reichs⸗ . am gent! des E Trent , 5 5 .
rs h ei bid n m, s. s mn. ti i iĩ. Ron gen, Rormalgewicht 712 8 15760 . em Vizefeldweb ; ; ge:
105 V-Att. i. i. 3.1 66 zothr. ion 4 14. Mogg en, h zefeldwebel Han ke;
Zig ,,. . a bs] , en, g n ü. bis! dels bnakrme in ui. nan we n Erste Beilage: e e , Sa . Caspar.
17 F753 46 Bille. Vor. A. bob, , endw. Tem n Fe, M . 8957165 hn bo Iod 76 - 15, S dbnabme in St. ö . er Ausprägungen von Reichsmünzen in den Verdi niglich Oesterreichischen silbernen
r ee , ,. J. Ian h e, n, g. tember, do. 165575 155 6 1 uch en Münzstätten bis Ende Mai 19066. erdienstkreuzes mit der Krone: . ig nn, i , rn, n, , D deen n 16 0 Mehr. oder Mide ⸗· icht der Cin und Ausfuhr von Zücker im Mai 18606.,. 2 en, . Boye; sowie beit eff en Cie rege ben er Schale hib ; 1 Pos A dewit amg. 8 12 4 1. ; Do. Stahlröhr. drr Nanngzmannr. .] 64.4. ; ; 5 3633 . es silbernen 1 j er Stad ; ö ibungen , , , . , , , n, ,, . a . g , T n , egen neh n, , , . i,, n Spanien , ,,, , d , wn ne.
. 1i41 165. nn geb tz sch 6 H , der Minderwert. Fest. ö. sonstige Pe ? gen, Standeserhöhungen und dem Feldwebe . worden, daß die S g von heute ist genehmigt
K 217 eg Nůlh. Bergw. .. 3 Mais geschäftslos. orbit a. rsonalveränderungen. d l Daniel. . ö. ö ur n, . 5 . e, e. mtbetrage von
ö
1 mä msd * Gh. Kruger Ce. 38 2 4 1. 135. 25636 ngerh. Msch. 19 Lrnschwe Juckerf. 13 26 4 17 17g Sarotti Chocol. Id KFäpverbusch . 12 1 411.41 PI300 SaroniaG nent: 3! Kunz Treibr.. 8 . OobzGo Schäs. u. Wall. 9 Rurfrffd. G. i. . o⸗ 609 Schaller Grub. 1 Kyffhaͤuserhütte 29 t dahmevper u. o. 5 4 15425 Schering Ch. ĩayp,. Tiefbohrg. 3) ĩ o, VU dauchhammer . 5 17 72 Schimischow dt. 3 daurahũtte⸗ 11 7 R218 75bz Schimmel, M. 76
1 1
5 2 * 5 0 0 8 0
—
Bekanntmachung,
— — * c =
M n r ä ; reffend den deutsch⸗äthiopi n dan eg er. 263. Dab Zint 15 2 rroff⸗Berein. 113 5h b: c. Müser Br Langen Keiser mehl sp. 100 Eg) Nr. M hiopischen Freundschafts⸗ . , ,,, 35 eri! . ** 1 Ruhig. n K I , nr
2 2 7 x ö . z . ö 2 S n M j 3 5 7 28:2 d 200 se⸗ in d j Leipzig. Gummi . do. Cellulose. 3 ; r IL p. 100 Kg) Nr. ou ; Erlaß, betr d den Handels⸗ und Schiffahrts wi eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: * 6 en Verkehr bringe. 416 9256 u. . ; 50 ö 6 ̃ dem Deu i vertrag zwischen 283 gnaͤdigst geruht: Mün 6. Juni e eg. än de en. Sasa 3 1h Obligat * 75, do. 1970 Abnahme n . tschen Reiche und Schweden. den nachbenannten . der Königlichen Theater chen, den 6. Juni 1906.
ö ; . i in di : Königlich bayeri 8 .. e, niert 35 5 1 E,. ludustrĩeller Gesenschaften. 17 — 3 666 g nn ch zo geste genage: in Berlin die Erlaubnis zur Anlegung der ihnen verliehenen glich ,, des Innern.
Se N o o 6
do. t.-Pr. 5 1. ö 2 nich ĩ ; geol. Joscfeihal 5 3 1 n . do dein. Krarnfta 4 x ö t ö 8. ** ; ersonalverãnd ; tpreußischen Orden zu erteilen ; ger, , nu bsbr 66 de en mis i5ßi 3 3]. Yi url , , 1 e Dahle 65s ä Eg. bis Che 0 W ahme in. lan engen mn, n, . der Armee. des Ri 1 und zwar: , nn ih iz n ii Sil n. Schulte : St * düed. Telegr Iod. 141. 2661 . Erb ibn 11. 8e Dä 30 Abnakme im Oktober, do e itterkreuzes zweiter Klasse des He li ö 11 3h36 Se, G chneider . — ge Bec, n, m ids i if, . a n e r. 38595 bis S5 So S3. 10 - S2, 90 Abnahme im Do ! Sach sen⸗Ern. schen aug ord rzoglich do. Eif. dopp. ab. 9 714ꝓ1453 Cen red. r. ; ; L- G. f. Anilinf. 195 * 14. 10 104,506 . 18634 zember. Behauptet. 2 . 2 — 5 m 6 6 Dr. 180 ens: do. 5 Ii sihh Se ne, e ih 30 - 3. ij . . nm ig n ia ö dos oescher zou fr. 3. 285 Schöning Eisen. 4 511 bB] A6. . Ri. J. 1G 14.106 53.0G6 do. St. Pr. ‚ 3. Schönw. Porz. . lios in 114.7 102.3306 Eucau u. Steffen x — Sermann Schott ; I. G. iF iM d versch. 109.496 9 8 Eübecker Masch. 41. 2563 Schombg. u. Se. 8 I. d 1114711008036 Pfefferberg Br. üneburger W. 411. 25 Schritgieß. Huck 6 1. Alsen Po . 17 10330 1 Juctersab. 199 ̃ 1 Schubti. Salz eds — 1 13 3. Anhalt. Rz blen o oc In. Imre, g. g,
Bekanntmachung,
betreffend die Ausgabe von S l e chuld ve , , . dem Lehrer a. D garn er vi Klasse, J ; dorden, daß die Stadtge 18wigshafen bach in her eh rc he hi; em m ler zu Tiederheftt. der Herzoglich Sachsen⸗-Caburg-& t l z Schugeri. Eiktr. 13 sißz. j i af. T f Mön, eta njw. Ih bisher zu Dehrn im Kreise Limburg, ed l. ür Kunst und 61 ens 6 e ie rl
ö ; den Adler der Inhaber dez König Gesamtbetrage von 3 370 900 S und a. Frik Schuls jun. 2 1 Bis x G ia Ob , n . 4. n gerlin, 8. Juni. Marttyreise⸗ 4 zollern, . glichen Hausordens von Hohen⸗ dem Opernsänger Philipp; 1060, 500 und 200 M in den . zu 2000, e n ,, 13 fi. iöbz 6 MG Bo et bd] ve Ten n , , 1 , e, . 3. 9 ei e me Karl Krumsiek zu Obernkirchen im des Herzoglich Sach sen Cob 6G er hn ——
5. . 1 5. S. unt. M 103 14 1. prãsidiums. e und niedrigste reise Gra . j ö 3 urg⸗Gothai J ayerisches S inisteri
ö . ẽ. lõi õbʒ n n n e n b, me. . . Schaumburg das Kreuz des Allgemeinen Verdienstkreuzes für Kunst 3 Rei cent. . g n n n ff, des Innern.
olg bc bz Sc aw. or og Schaller Gruben ICG 4 1196 Sorte N oö Æ. 17, So Wein — ; der Schauspielerin Fra . io = fx. 3. , 1 * 1063 566 do is ss IG ; Nite n ) dem Garderobengehilfen vom Hofstaat Seiner Königlichen d , , .
Ten tker itz. B. ol. 6h do. löss ißß e 17 L. We en, Gort oheit des Prinzen Friedrich Leopold von ö der Herzoglich Sachsen⸗Meinin — K . 166 e e e n . , do. 0s ung G eg. id , ,. e n, h. . Keie, i. in rl . ; a, für Kunst und fl * af . des irg * . 6 ien, gelangende Nummer 29 Sen, Gren, in in n if u , g s s sihi hh Cen gh n s de, Fog gen Nittel . Dort m Wiemer zu Kirchderne im Landkreise em Opernsänger Berger und ß blatts enthält unter
32 9 . cm. 1 ihn. j re , t j — 536 agen g:. 5 mund, dem Fabrikobermeister Wilhelm Wimm ers 1 der Opernsängerin Frau Lieban; Nr. 3243 das Gesetz, betreffend Uebernahme einer Garantie
g ; . h 25 *
' ; ( hrũ 17 65. 15G ĩ 15.44 M, 15,40 M — Futtergerste. Mülfort im Landkrei ? 2 des Reichs in bezu ̃ ᷣ
k ; 8 . ihn a' n r fiese e, Sorte, je ö , less ne, w f eise Mä-Gladbach, dem Fabrikmeister ferner: , ,, . e. ö 2 5 6 z ö er
EChristian Stappe ͤ
151 ̃ , *. , , g ele, Mitkessorie,) ia 39 **, l Spinnmei ppen zu Viersen in demselben Kreise, dem d , , Ii, gel i. 6 6 n m, ,, Sibylla , h * 4. 2 e. 6 ö Ferdinand Henning zu Elberfeld, 2 Wieg⸗ 64 ne, g ren rg erster Klasse des Königlich Mi fir?! die Bekanntmachung, betreffend Aenderung der e n , J r ,
abl u. Nö 471 ͤ . ⸗ n . . lolo) 18 365 6 — Hafer, Mittel * al — meister Hugo Stöpfgesh ungsdirektor, Geheimen i ] D Den, d. Jum . Start. u. Hoff. ab. ; Durbach Gewert. u. 4161 2 Hor m 1M Solingen, dem Vorarbeit 641. off zu ö Hofrat Winter; Kaiserli ĩ 63 i,, , ,,, n,, , , n , , . des Kemmanbeurtreuzsnzweiter Klasse desselten J neue . ei ig, . e Denen, g , f, f ,. * g Mu Holtenau im Kreise Eckernförde, dem Salinenarbeiter * ch 1
do. X . 8 671. * an migen rr . der werke Foerstermann zu Sülbeck im Kreise Einbeck und dem Fabrik⸗ ,
; iG; a 14. p 35 arbeiter Johann Dress j ᷣ dem Ersten Kapellmeister Dr. Muck; ĩ ĩ
ö . , , . nĩ 4 14. M sen zu Geistenheck im Landkrei Muck; sowie Königrei
8 r . dem. am , n. . er dar gg ler rn , . sowie se des Ritterkreuzes desselben Ordens: Seine Majestät ö . , .
i, , . . . 8 m , n f. n s, , n m, . Landkresse Hagen die k dem Harderobegberinspekter, Hofrat Rau pp d wen ge bet hnig haben hernahigh garn:
Sir, , I 6er ; 1 5. . 102 4 14. leihen ungsmedaille am Bande zu ver⸗ dem Ballettmeister Graeb, z Mini en Geheimen Regierungsrat und vortragenden Rat i
ö 3 . r gen d g. ö. R ß,,
X. o fr 3. np St. Eier , e io 3 ji g, g Rais , i. 6 , n. el Seine Majestät ni ⸗ Se. apellmeister, Professor Hellmes berger und den bis ‚. n n, , , ,.
3 , . , 2 ü n J ann h, . GJ 86 e re,. ᷣ heimen Rat D eimen Kabinettsrat, Wirklichen Ge⸗ . ober ghilofcnhischen nul i rr fn ordentlichen Profefsor
br v on, Lucan us die Erlaubni Fakultät der Universität zu Bresl 9 von Seiner Königlichen Hoheit . z ö . . J l ̃ roßherzo .
er, k . der e, Deutsches Reich. Die von Seiner Majestät dem Kai
Friedrich Ludwig zu erteilen. es Herzogs Peter . Seine Majestät der Kaiser haben im Namen d zogene Ratifikation des am 7. März ig er f 23 eichs den Kaufmann M. Krauß zum K amen des abgeschlossenen deutfch-äthiopif is Abeba
Gritisch Vur mah mn ernennen 2. onsul in Akyab 86 ha . gs ist Ghulch aa n gf ff ;
; önig der Könige von Aethiopien, a .
abe der Ratifikationsurkunde * isn ae n . z . iernach wird dieser Vertrag gemäß Artikel 5 .
——— — 2
Veit zu Charlottenburg den Ro 63 3 —
3 —— — — — 2
2 —— —
1 —— 222
= t
1 —
2
* 8 3 2 *
J 6 do. 0 do. 18 Mich. u. Arm. Et 3 NMapñenerBergb. 4 Mech. Weh Li d.
do. do. Sorau do. do. Zittau
2
2
C d& sd
221
do. Mend. u. Schw. Mercur, Well w. Nilowicer Eisen Mir und Genest IJ Nhlb. Sed Drod Mülbh. Bergwerl J
. 16
.
— ö
— — Seo S de i m m
—
10
— — . —
3 7 fr. 3.188.
do. München. 414 3
Neuß. Wgg. i a. P Schiff.
Neu ßer Chenw. 9 30566
Niedl. Toblenw.
Nienb. Vz Anabg.
NRordd. Eiswerte V. A.
ellstoff. ö oolog. Garten.
—
1 Tir r = . . . .
——
Do -o S! *
Seine Majestät der Köni adi
g haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren und Fel ! ner, ,, n. die Erlaubnis zur .
iehenen ni i . 3 chtpreußischen Orden und Ehrenzeichen zu erteilen,
—— — 2 — 22 r.
9 —
do & c Q, 0 2 2 0. 8 S8
d deer ee es Reichs das Exequatur Abessinien ist bereits in dem durch Verfügung vom
; ĩ . ; . 20. Feb ; Syoring · Vgũex ĩi 160 4 Ian, des Ehrenritterkreuzes zweiter Klasse mit der 6 d. J. III. 2802 mitgeteilten Verzeichnisse als ein
Steaua Romana ih silbernen Krone des Gr — — B eführt, auf dessen Erzeugnisse der deut ö ier gan sr und JJ, ekanntmachung, zolltarif a r hu zu finden hat. Dabei hr ,
betreffend di ; . . Verficherungs aktien. Friedrich Ludwig: ö ie Ernenngng eines Bevollmächtigten dach gemn . d. J zu bewenden.
J zum Bundesrat. ur Anwei ö ö . , n. des . , , ne Süß; Rei Auf Grund des Artikel 6 der De gen des Deutsch ar li 6 3 J re Rückoersich. U508. emselben Orden verbundenen Ehrenkreuzes eichs ist von Seiner Majestät dem Kaiser, Kö . ,
zweiter Klasse: von Preußen, der Staatsminifler ̃ 6g Der Finanzminister sibõ , 3 * ö dem Feldwebel Holz; n. Arbeiten Breitenbach e n n n öfen Im Auftrage:
Ubzos ; ; 6 n em, Siertin I3z6bz. der Königlich Sächsischen Friedri * ernannt worden. gten zum ö Rathjen.
in od; 1 1 mg bein. Wensff. lend 3808. g, a. rich Augu st⸗Medaille erlin, den 6. Juni 1906. n sämtliche Herren Provinzialsteuerdirektoren, den
übe, n, , ,,, . Nhein. Westf. Ruck Ver. 1508. be gane aach. ⸗ Der Stellvertreter des Reichskanzlers. . errn Generaldirektor des Thüringischen . und g
2. w —
1 5 96 Securitas 4656. Graf von P w teuervereins in E ie Königliche Zi
; 5 23 r lden r Tranzatlantische Guter 755bi G. ö ,,,, 1
— ; . * Kinckan, Hag. Aug. is ibis. —
— 12 * = . .
— 1
2 —
—
8 —
t
do Sederyayve bo. Syr twerk do. Steingut
— g = S ,, De n . . . . m ö m m
2 — do oO —
—
. . . . ö R — — —
— a- — — M 1 .