1906 / 132 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

= ee Dr X g 2 w .

Koblenz. ftonkursverfahren. 20804

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Kraus in Koblenz wird heute, am 2. Juni 1906, Vormittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechlsanwalt Dr. Mohr in Koblenz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind big zum 1. Juli 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Gs wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walterg sowie über die Bestellung eines Gläubiger. autschufses und eintretenden Fallz über die in § 132 der Konkurgordnung bezelchneten Gegenstände auf den 2. Juli 1906, Vormittags 9] Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Fordecungen auf den 10. Juli 1906, Vorwittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 21, Termin an beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurk⸗ maffe gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besittze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen. dem Konkursverwalter big zum 20. Juni 1906 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht 4 in Koblenz.

Mannheim. , . 20805

Nr. 5620. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Gipsermeisters Demetrius Mann in Mann heim wurde heute, Nachmittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ derfahren eröffnet. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 29. Juni 1906. Erste Glãubiger⸗ verfammlung, sowie Prüfungstermin; Samstag, 30. Juni 1906, Vorm. EO Uhr, vor Gr. Amtsgericht, Abt. 4 II. Stock, Zimmer Nr. 113.

Mannheim, 2. Juni 19066.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, IV: Unterschrift.)

Ohligs. Konkursverfahren. (20797

Neber das Vermögen der Firma Hermann Müller u. Co. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung zu Ohligs⸗Merscheid wird heute, am 7 Juni 1996. Vormittags 12 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Stehr in Ohligs. Konkursforderungen sind bis zum 7. Juli 1955 anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 23. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr, und Prüfung der angemeldeten Forderungen am 14. Juli ioos, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.

Ohligs, den 2. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht.

Stollberg, Erzgeb. (20811

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Er ust Emil Steidten in Gornsdorf wird heute, am 5. Jun 1906, Nachmittags 2,35 Uhr, das Konkurg= verfahren eröffnet. Nonkursverwalter: Herr Rechts. anwalt Ungethüm in Zwönitz. Anmeldefrist bis zum 29. Juni 1906. Wahltermin am 25. Juni 1906, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 9. Juli 1966, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1906.

Stollberg, den 5. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht.

Trier. Konkursverfahren. 21034

Ueber den Nachlaß des am 20. Juli 1905 zu Trier verstorbenen Kaufmanns Abraham Schneider ist heute, am 29. Mai 1906, Nach⸗ mittags oz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkureverwalter: Kaufmann Sieber zu Trier. An⸗ meldefrist bis zum 10. Juli 1906. Erste Gläubiger. versammlung am 26. Juni 1906, Vormittags LI Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 24. Juli 19086, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 21 des Amtsgerichts gebäudes. Offener Arrest und Anmelde⸗ pflicht bis zum 20. Juni 1906.

Trier, den 29. Mai 19065. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 7.

Tuchel. Konkursverfahren. 20765

Neber den Nachlaß des am 6. September 1905 zu Tuchel verstorbenen Kaufmanns Johann Schmelter zu Tuchel wird heute, am 2. Juni 1906, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtssekretär Lambrecht zu Tuchel wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 15. September 1906. Erste Gläubigerversamm lung 7. Juli 1906, Vormittags 9 Uhr. All- gemeiner Prüfungstermin 29. September 1906, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anmelde frist 7. Juli 1906

Königliches Amtsgericht in Tuchel. 3 N. 206. Wwürzhurg. Bekanntmachung. (20807)

Ueber das , des verlebten Bankiers Karl Strohmberg in Würzburg wurde unterm eutigen der Konkurs erkannt. Konkursverwalter;

echts anwalt Dörrer in Würzburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 19. Juni 1906. 2. Glaͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 28. Juni 1906. Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 501 J. des Justizgebäudes hier.

Würzburg, am 1. Juni 1906.

Gerichtsschreiberei des ch Amtsgerichts. Der geschäftsleitende Obersekretar: Andreae, Kgl. Kanzleirat.

W üstegiersdor(. 20764 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Hermann Arthelt in Nieder Wüstegiersdorf ist am 1. Juni 1906, Nachmittags 55 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Faufmann August Hoppe hier. Anmeldefrist bis 1. August 1906. Erie Gläubigerversammlung am 22. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. termin am 24. August 1906, 9 l 16 Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis 22. Juni 1906.

Amtsgericht Nieder⸗Wüstegiersdorf.

Aalen. . Amtsgericht Aalen. 21033

In den Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufleute Reinhold Mehler u. Hugo Koch in Aalen ist zur Prufung der nachträglich angemel deten Forderungen Termin auf Samstag, den 7. Juli ioo, Vorm. S Uhr, vor dem K. Amtsgericht Aalen anberaumt.

Den 5. Juni 1906.

Amtsgerichts sekretär Grathwohl.

merlin. sontursverfahren. (20791

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Franz Kohl in lin

Müllerstraße 7, ist infolge eines von dem Semein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ bergleiche Vergleichstermin auf den L4. Juni 1906 Vormittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer Nr. 106 / los, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberel des , . zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Berlin, den 28. Mai 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

nerlim. gRonturs verfahren. (20793!

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Faufmanus Julius Grünberg in Berlin, Drezdenerstr. 135 (Wohnung: Reichenbergerstr. 181), ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. April 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. April 19606 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 29. Mai 1806.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 83.

erlin. gonkursverfahren. 20794

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Mendel Mendel, genannt Max Mendelsohn, in Berlin, Inralidenstraße 111, Chausseestraße 107, Reinickendorferstraße 18, Firma: F. Behrens, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berũcksichtigenden , sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerausschufses der Schlußtermin auf den 22. Juni 1906, Vormittags 114 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin- Müte, Neue Friedrichstraße 13 14, III. Stock, Zimmer 106 / 168, bestimmt.

Berlin, den 30. Mai 19065.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84.

Rerlin. onkursverfahren. (20792

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Commanditgesellschaft in Firma Café Fürst Commanditgesellschaft zu Berlin, Potsdamer sfraße 111, ist infolge Schlußverteilung nach Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Berlin, den 31. Mai 19806.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte.

R ischofslswerda, Sachsen. 20786

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Molkereibesitzers Carl Eduard Bernhard

Otto Unverzagt in Bischofswerda wird nach

Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bischofswerda, den 1. Juni 19806. Könlagliches Amtsgericht.

is cho sswerda, Sachsen. 20787] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäͤckermeisters Carl Reinhold Hiller in Bischofswerda wird nach Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Bischofswerda, den 1. Juni 1906. Königliches Amtsgericht.

randenburg, Havel. 20774 Konkursverfahren.

In dem Konkuregverfahren über das Vermögen der Armaturenfabrik und Alexander⸗Fahrradwerk A.-G. vormals A. Jacobi zu Brandenburg a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die itglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 2. Juli 1906, Vor⸗ mittags III Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt, wozu alle Beteiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belagen sowie das Schluß verzeichnis sind auf der Gerichteschreiberei 2a, Zimmer Nr. 48, niedergelegt.

Brandenburg a. S., den 31. Mai 1906.

Pinczakowski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bromberg. Konkursverfahren. 20766 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Fräulein Adolfine Strohschein in Bromberg, Friedrichsplatz 16 17, wird nach 4 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho Bromberg, den 1. Juni 1906. Königliches Amtsgericht.

R rüssom. (20382

In dem Konkurse über das Vermögen des Händlers Wilhelm Straßenburg zu Brüssom soll die Schlußverteilung stattfinden. Die verfügbare Masse beträgi 525, 92 S; zu berücksichtigen sind 12,90 4 bevorrechtigte und 5631, 10 4 21 bevorrechtigte . Das Verzeichnis der zu berũcksichtigenden

1

orderungen kann in der Gerichtsschreiberei des

önigl. Amtsgerichts Brüfsow eingesehen werden.

Brüfsow, den 1. Juni 1906.

Der Verwalter: Schultz. Kurg, Rr. Mag deb. (20779 gsont᷑ursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Haseloff C Co. zu Burg, Inhaber Adolf Haseloff und Albert Haseloff, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 25. Juni 1996, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Burg anberaumt.

Burg b. M., den 1. Juni 1906.

Werner, als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dortmund. Kontureverfahren. 20768

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh machermeisters Hermann Apenbrint in Hombruch wird, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt.

Dorimund, den 22. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. Kontursverfahren. 20769] Das Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns August Stüting in Dortmund wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 30. Mai 1806.

Königliches Amtsgericht.

Drossen. Bekauntmachung. L20782

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns Alfred Böttcher in Drossen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagl zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 22. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Drossen anberaumt. Der Vergleiche vorschlag und die Er ⸗˖ klärung des e ,, nd auf der Ge⸗ . zur Einsicht der Beteiligten nieder geleg

Droffen, den 24. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

Emdem. Beschlus. 20788

Das Konkursverfahren über das Vermögen des grämers und Schneiders Ludwig Wilkens in Larrelt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Emden, den 2. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht. III.

Fürstenwalde, Spree. Beschluß. [20781]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spar⸗ und Vorschuß Vereins Fürstenwalde a. d. Spree, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Fürstenwalde werden in Gemäßheit des S 103 des Genossenschafts gesetzes als 6 Glaͤubigerausschuß bestellt:

h Rentier Karl Kniffert, 2 Kaufmann Karl Oberthür,

3) Bäckermeister Otto Woldt,

hierselbst. Fürftenwalde, den 5. Juni 1906. Kgl. Amtsgericht.

Glatn. (20772

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sotelbesitzers Johannes Hackenberg in Glatz ist infolge eines don dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. fermin auf den 25. Juni 1906, Vormittags 9 uhr, vor dem Könlglichen Amtsgericht in Glaß, Zimmer Nr. 24, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des i uber ar fe sind auf der Gerichte schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Glatz, den 2. Junk 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

Halberstadt. RFonkursverfahren. [20784 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Otto Gerold in Halberstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. HDalberstadt, den 30. Mai 1806. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Iserlohn. stonkursverfahren. 20796

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Otto Höppe zu Ihmert wird, nach · dem der in dem Vergleichstermine vom 15. März 1906 angenommene Jwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 15. März 1906 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Iserlohn, den 31. Mai 1805.

Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe, Kaden. 20810 ö Konkursverfahren.

Nr. 4024 II. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Ettlinger, Galanterie⸗ und Spielwarengeschäft en gros, Inbaber der Firma Moritz Ettlinger, hier, wurde nach rechtskräftig bestätigtem 3 . und Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom 31. v. Mtg. aufgehoben.

starlsruhe, den 1. Juni 1906.

bar mmm m 83 Amtsgerichts. ruch.

Kiel. Konkursverfahren. (20767

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns, Händlers mit Serrengarderoben Adolf Linsty, alleinigen Inhaberg der Firma „saufhaus Germania“, Inh. A. Linskv in Riel, ift Termin zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung sowĩie eintretendenfalls zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußderzeichniz der bei der Verteilung zu berücksichtigenden in und jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögenzstücke sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den z. Juli 1906. Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hlerselbst, Zimmer 69, bestimmt.

iel, den 1. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

KRKũüstrin. (20776

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Caufmanns Guflav Kaufmann in Küstrin wird nach n, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

4 ; strin, den 9. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Kũüstrin. 20778

Das Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Fleischermeister Kettuer, Klara 6. Schneider, in Küstrin wird nach 36

baltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Nüftrin, den 16. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Lüneburg. 20770

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hofbesitzers Hermann Tipp in Barförde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen an das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden

orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger ber die nicht verwertbaren Vermögengstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglleder des Gläͤubigerausschusses der 3. termin Sonnabend, den 16. Juni 1906, Vor⸗ mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Lüneburg, den 29. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht. 3.

Mühlhausen, Tnür, (20777

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe des Tischlermeisters u. Bildhauers Bernhard n . Eleonore geb. Thal, in Mühlhausen i. 31 wird nach erfolgter Abhaltung des lußtermins hierdurch aufgehoben.

Mühlhausen i. Th, den 29. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Ortelsburg. Konkursverfahren. [207731 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des t aufmanuns Max Lehmann, in Firma Max en. in Ortelsburg ist zur Abnahme der lußrechnung des Verwaliers, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen owie zur Anbörung der Gläubiger über die Er⸗ tattung der Auslagen und die Gewährung einer ergütung an die Mitglieder des Glaͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den 22. Juni 1906, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte

gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt.

Ortelsburg, den 25. Mai 1906. Wagner, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.

Pennlim. Konkursverfahren. 208061

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Conrad Brockmann in Penzlin wird nach der Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben.

Penzlin, den 29. Mai 1906.

Großheriogl. Amtsgericht. HR osenheim. 20795 Oeffentliche Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Rosenheim hat das am 30. No. vember 19066 über den Nachlaß des Privatiers Alfons Wolter in Oberflintsbach eröffnete Kon⸗ kuröverfahren durch Beschluß vom 50. Mai 1906, als durch Schlußvertellung beendet, aufgehoben.

Rosenheim, 30. Mai 1906.

Gerschtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim. ( L. S. Strobm, K. Sekꝛelär.

Stargard, Poöomm. 20751 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Boedtke ju Stargard i. Pomm. wird, nachdem der in dem Vergleiche termine vom 12. Mat 1906 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen 8. vom I2. Mai 1966 beftätigt ist, hierdurch aufgehoben. Stargard i. Pomm., den 530. Mal 1906. Königliches Amtsgericht.

Uelsen, Rr. Hann. 20771

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Sandelsgefellschaft in Firma Lau Lücking in Uelzen wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 16. Mai 19066 angenommene Jwangsvergleich durch rechtskräftigen . vom 76. Mar 1506 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ütelzen, den 2. Junl 1806. Königliches Amtsgericht.

Waldheim. Konkursverfahren. (20785

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baugewerlen Karl Sermann Raum in Richzenhain ist zur Prüfung der nachträglich an, gemeldeten Forderungen Termin auf den 27. uni 1906, Vormittags 10 uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden.

Waldheim, den 2. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht.

Veissentels. Kontursverfahren. [20763] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bůckers Karl Gieseler in Weißenfels ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Grhebung von Einwendungen gegen dag Schluß. verjeichniz der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus schusses der Schlußtermin auf den G. Juli 908, Vormittags SJ Ühr, vor dem Königlichen Amts- gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 7. bestimmt. Weißenfels, den 5. Juni 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1.

wiesbaden. Sontursverfahren. 20802] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wiesbadener Electrizitãtsgesellschaft, Gesell ˖ schaft m. b. S. ju Wiesbaden wird nach erfol Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wies baden, den 1. Juni 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Wiesbaden. GConkursperfahren. [20803]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Leutnants a. D. Otto Arndt zu Wiesbaden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ermins hierdurch aufgehoben.

Wiesbaden, den 1. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Zoppot. gonłursverfahren. (20783

Im Konkursverfahren über das Vermögen der Ostseebadgenossenschaft Gdingen eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Göingen wird Termin zur Erklärung über die Vor- schußberechnung des Konkurs verwalters (Genossen schaftsgesetz 55 106, 107, 108) vor dem unter zelchnelen Gerichte an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 11, anberaumt auf den 16. Juni 1906, Vormittags 9 ühr. Die Berechnung liegt zur Einsicht der Beteiligten auf der Gerichteschreiberei aus.

Zoppot, den 5. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht.

zwickau, Sachsen. (208121

Das Konkursverfahren über das Vermögen des rn, , mil Gustav Häberer in

wickau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zwickau, den 5. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen.

Im Nachtrage WX zum ,,, Halle . . Gütertarfe wird mit Gültigkeit vom L Auguft 19596,. im Augnahmetarif 7 auf S. unter Geltungsbereich. Iiffer 2 nach den Worten „von Stationen der Direftionsbenrke Halle und Magdeburg“ eingefügt: Ausgenommen Io Sendungen von binnenländischen Wasserumschlags⸗ YHlätzen, die auf dem Wasferwege angekommen sind. Dresden, den 5. Junt 1905.

Kgl. Gen. Dir, v. Sächs. Staatgeisenbahnen., als geschäftsführende Verwaltung.

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin⸗

Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗ Unftall Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.

m,

Amer. Not. gr. 4,

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 132. ;

Amtlich fesigestellte Kurse.,

Berliner BHörse vom 7. Juni 1906.

Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 . 030 A* 1 österr. lb Gld.· 7560 M 1 Gd. österr. W. 176 e österr- ung. W. o, 85 Æ 7 Gld. südd. W. * s 170 Æ 1Mark Banco fee . alter 2 eso (Gold) 16 ö. 75 * 1 Dollar = * 6 Livre Sterling Die einem Papier beigefügte Deelib men V besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serlen der bez. Emisston lieferbar sind.

168.753 B

gi Iset. b G Sh ob; &

Amsterdam a n m do. o.

Brüssel und Antwerpen do. do.

O do O de O0

do.

Christiania

d g. 6.

Kopenhagen

difsabon und e. do. 0.

Plätze ... do.

,

Go Tn6bz B 20,31 73, 5 bz 4415638 sl 35bzB Sl, 05bz G do. ; Ein ehen vine . 9. 0. 2 * . n. Gothenburg 12 40b3 B B56 20 bz

do oOo Oo

Bankdiskonto.

Berlin 4 (Eombard 39. Amsterdam , Brüssel 31. Christlania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Lissabon 4. London 4. Madrid 44. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau J. Schweiz 44. Stockholm 5. Wien 4.

Geldsorten, Banknoten und Coupons.

Rin i er d ebe en Tn, 199 Fr. Sl Ab fand · Sul. St oll. Bin. I60 fl. 168, 9 bz WM M3 b tal. Bin. jbö6 E. si 56h; is. zb5bz Norweg. R. idoꝙr.

Blk. p. 100 Kr. Do. do. bos Rr. Ruff. do. v. 90 R. 8 = do. do. S66 R. 2lb 60 bi G do. do. 5. Ju. 15. —— . W025 bz e, zo. eint. GG 6bs'5 b; Schweß. N. G3 Fr. 11234145 e h. r. R. . , Sch weis id. gigs ö, dan. R. io Kr. id Hbobr bo. kleine. = Banin. ia cngl. Vd bz

Fonds. Staatzanleihen. Ot. R. 1904551 versch. ö do. 1905 rz. M36 1.4. reuß. Schatz 94rz. 3 31 t. Reich g ⸗Anleibe 31 ĩ do. do. Int. 3] versch. p. Ersch. M, 40b do. do. ; 3 I0000 200187, 50 bz G do. ult. Juni S7 40bz Preuß. konsol. Anl.. 009 -= 150 9, bz G do. do. Int. . Ersch. 99.40 bz G bo. do. Ido - Ibo z 5: do. ult. Juni 87. 40h Bad. St. Anl. Gs¶ ul. MS 4 1.1.7 3009 90011929 do. kv. ukv. M 31

2 —— 53 Si- = .

—— 3 - .

do. do. Eisenbahn Obl. 3 do. Ldgk⸗ Renten n

Brnsch. Cn. Sch. l

6. do. Bremer Anl. S7 88. 90, gz. 3, g. 5. Soo - HM bo3 10b;

86 15 b

998 hoh · Sb d sĩöd dp; hob · hb

ö x FE do

do. M. j gd 3 gj do. 1564 HB5öI. 1350.3 bessische St · Anl. 1895 do. 1 900

2 3

2 S5 8

8 32 —— ——

93

11855 1511

22 8

22

do. do. 1801, q; Dldenb. St. M. Ig6ʒ

1 x t = . —— —2

do. Si Rente zoöho M ho g po

do. ult. Juni 24 Schwrzh · Sond. 155 Württ. St A. Il /d

Berlin, Donnerstag, d

Anleihen staatlicher Institute.

Ed. Db I- V

* b vm h g sn, konv. u. 1889

do. Do. i 293 X

do Kom. Ob 1903 do. d

en 150l unkv. 15!

o. 1879, 83. 98, 01

Flensburg ... h

do. urt a. M. m

t. Sdb. Obl. do. Gothg Ldskred. 053

Gachsen· Mein. Vdokr. 5 Weim. Ldskr. uk. 10 ö 0

do. b.-Rud. Ldkr. ndh. Ldskred.

2009 00 - Ihh o = ob oo 5G bod =

901 896 899

N 1993

. 1898 eiburg i. B. . 190994 d 1903

ftenwalde Sy. 00 N th i. B. 1901 uk. 10

ö 19016 1901 1905 1903

Sd = r ü —— —— Det, . . k

25

lbb u. 5Mo6C—

Altdamm · Kolb . ö hob · Ihbso? Jõbʒ 3000-300

Bergisch· Mãrkis Braunschweigisch Lübeck ⸗Büchen ga Magd. Wittenberge 3 g. Friedr. rib. z Stargard ⸗Cüstriner Wismar Carow ...

do. Glauchau 1894, Gnesen 1901 ukv. 191

do. Görlitz 1900 unk.

do.

Graudenz 1900 ukv. 10 Gr. Lichterf. Gein. IH96ß Güftrow .... 1896 . 19036 189 do. 1902 M. Halle 1900 Y uky. 06 ] 1886, 1892 ich

Pr. Anl. 1899 öõkr. CI Xuł. M 31 Hann. Prov. Ser. IX

VI. VII

v. Viñstu. X 11

rovinz. Anl.

rovinz. Anl.

do. d 1895 3

Rheinproy.

do.

ob hij (== hoh Io Ho Set. b G hob d = ibo (== oh · Sb oh Jõbz B hoh · b lo d G

ww *

2 3

XXINX do. T XVI unt. 16 do. TWIX unk. 1909 XVIII 3

do. 1 an. 1901 unk. I o. Karlsruhe 1902, do. 1886 Kiel 1898 uky. 191 . 1889, 1898

1901, 1902 1904 N

3. 1655

do. r. ssf. i do. N 8 - 10 ukv. 15 I 3

e , , , , , , , . r . . . . e . .

zoo) gon lo oo G Gh hh ii So d zh Ibo tot sch

1000 u. 50099,

Anklam Kr. 190 1ukv. I5 lensb. Kr. 01 ... onderh. Kr. M uky

Teltow. Kr. 1900unk. 15

do. 1890, 1901

Aachen St. Anl. , do. 1902 uk. M

1 1207 3. a. W. M0. 96 i 615065

1897

——— 2 O

Sr . . . —— 1— 2 2 3383 2882

8 *

1887, 1889, 1833 1895

——

Magdeb. lIS8ꝰluły 1919 gh Sh gi. Max] rn, 19851 98

-= m. SS —— ,

hb = bh or dh G Mannheim. dᷣohh he loi. Ac hoh d · b l bd dh bz G

000 - 500 -

do.

Barmen .... 1880 do. do. 1901 ukv.

8

6 r 82

Berlin ... do.

München.. .. 18 do. 1900/01 uk. 10/11

88. 90, 94 1897, 99

dlskamm. Obl. tadtsvn. 99 M do. I899 M, 1904, 05

Gele ff 1895, do. F, G & / 3 Bingen a. Rh. 06

do. Boxh.⸗ Rummels Brandenb. a. H. 1 4

zlau 1880, 1551] gh ;

9 1800 uns. 5 XI Dos, 3. 75. 8; Sol s

Nauheim He

8, 05 1866 r WJ Offenbach a. M. 199

d 1902, 05 1855

1895 unkv. 11 ? 1905

do. 1885 konv. 1889 do. Sh. JJ, Fb. G5 Cohien; b bo. N Ibõb gz nn .. 18902 NM ,, en 2 n * i. So. 95. g, 15h Cottbus gh ukv. 3j

o. Offenburg .. do.

1

—— * —282

feld do. 1901 unkv. 1911 ö 88

. 1

do. Remscheid 1900. 19803 Rhevdt V ... 1 4

2

1

2

D BV. Wilmersd. Gem M

2 8 282

2 ——— 2 —— S ——

1

do. do. Grdrysdbr. 1 d do. V , . . r & 1891 konv. Dũusseldorf ... 1899 do. 18716 do. 88. 90,94.

903 0. P t. 9 X M

e

2 . 2 7 —— 7 * ——— 1 D 2

en 7. Juni

1

19913 1908 19900

1903 10 1960 heim iss. 1655. 1556

9

ö 185 900 kv. YRurnb. S bi it. IG is

do. 1902, 04uß. 13/14 do. Nl, tv. 96-9

3

do. 18965 Saarbrücken. 1896 St. Johann a. S. M N: 18963

do.

Schöneberg Gem. 9663 do. 3 1964 M Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv.

do. 1902 uky. 12 Spandau.... 1891 do. 1895 Stargardi. Pom. 1896 Stendall do rn

do. Stettin Lit. N do. 14h 5

9

1900 ukv. 1911 1895

—— —— * *

2

W .

Wiesbaden 1909, 01 1879, 80,

do. 96, 98, 0, 03 M

= 2 2222 83

—— 2 3

—— 4 *

2 —— —— —— *

83 33

do. 1965. 66 deo. konv. 189 i893 Zerbst .... 1905

ASA S— 2

28 7

8

200 - 200 l d G

00 —— ——

2

—— 2

1000-2090 102,506

= 2 —— l —— 2 2883882

2 —— 8 2

x —— —— —— —⸗— —⸗— ——— 6 ——

28

do. Oftpreußische do.

2000 - 200 i, M bh · d h d Hh bb h = 65. -=

33 do. do. Posensche S. UX do. XI -= TXT VII

—— ———— —— ——

—— —— * 2

8 8

23 2

konv. 1905

x00 200 Hr o 6

bh Ihc g rh bb · bb lh h

hh bo or robʒ zõbõ Sh z / job

S 2 8

tlandschaftl. do. 3

3 —— —— = . . 8 *

28 2 *

w ö 4 .

z - —————————— —— —— * x —— 6 —— —— 33222222 28682222222

GB Ggek

do. do. Schlesw. Hlfi. E. do. d

—— r . 2

84 35

do. Weftfälische do.

T 1 ——— * 228

r w

1 1 . 2 K , 6 . , = n r

8 8

do. do. 3 Westpreuß. riger ch 1 ĩ do. do. IB3 55000 - 1001101, 06 2000 - 100 96, 10bz6G

dohd 16 bs. lõbꝛ ; doh d · bh (===

S 2

d . n, , 2 38

—— de S 2 SSS 3

neulandsch. A H3

—— 2 —— * —*

Sächsische Pfandbriefe.

Landw. Pfdb. bis T XII do. bis RXV. Kreditbriele bis TXII. d bis RXV 3 verschieden

3

= 2 7

2.

Vo = bd 7 d oh · b hr do d

2 R S S

3.3.

3000 - 1501124, 004 3000 -= 5001113, 006 3000 -= 1501107, 006 3000 - 150 100,006 00M - 100 116LMl0bzG 000 100 907,506 5000 = 100 86, 806

Da Fhb 36 S6, 996 106, 00 bz

75 MN 0b; hh = 10 56 obi

98, 406 S6, 756

5000 100 95, 1063 50006 = 100 85,90 bz 3000 - 200 101,806 0090 - 1090 68, 7obz 10000-1000 102.306 10060 - 100 86,5) 6

102.306

WbPo7T. 30G idols. c . 75 B86, 00 bz

K

*

ö 63

86.896

O0 10160 560 8, 0bz 063670 G

101,60

O0 383.7002

. 87 00G 536.306 102, 1063 97, I0bz

38 3 G 10d G 8 I6 G

Augsburger 7 fl. .. Bad. Pram. An 1867 Braunschw. 20 Tlr. E.

W 2 89888 ——

2 i , i —— ——

becker 50 Tlr. Lose Oldenburg. 0 Tlr. 8. Pappenhelmer 7 fl. E. Sachsen Mein. fl.. E.

000 -= 200IIo3, I5bz G

r

W ——— 2

——

Oftafr. Eisb.· G. Ant. om Reich mit Zo / insen und 120 /

44.506

21,006 141, 75bz

7a ob;

Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial= gesellschaften.

1000 u. 6

Ot. Ostasr. Schldvsch. Reich sicher gestellt)

——

w

2 * .

n, e, 82

do

Aus lãndische Fonds.

222 2

5 W

3

1000 u. 500 02, I5 &

e . - * 2

do 26 DSS 23383382353

re 1888 1000 * 500 2

—— —— 0 * 222

1 DO ——

do. do. 186 20 4 Bern. Kant. Anleihe ] konv. Bognische Landes Anleibe

bed e = . * & 2 *

=

M

S

* * *

do. 1898 do. 1902 unk. 12183

*

a

100. 60bz 100. 75b

se Dba

di wd

161.7565 G

101. X03 G