1906 / 133 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ermannmũhl. Orenst u Koppel iberniaBergw. Osnahr. 63 Nr. 1— 76200. Sttensen, Eisw. ildebrgnd Mhl. Ulpert Maschin. irschberg, Leder ↄchd. V. Att. k. öchster Farbw. oöͤrderhũtte neu do. r ösch, Eis. u. Et. oöͤxter · Godelh. offm. Starkef. ofmann Wagg. otelbetr.· Ges. . otel Disch .. owaldts Werle üstener Gew. do. neue ö

n. d. Ed. Bauv. BI ierf. 1

O

O Ce C de ==

, . chsanzei ũ̃ ; ; ; Berichtigung. Gestern: Magdeb⸗ . do. DB. 12 4. Wittenberge 3 os9 Eisenb. Anl. S7 Hobi. 8. X. anz ige

Georgs Marlenh.

5 do. ul. 151i . oln. Pfdbr. G000 R) glb; B. Coblenzer Dampfig ; Br. 117 ö. 40 / ih 102756. Kurek Charkow i , J ! 50 biG 32 ; 8 . 26. ,, . 3 o. Frãnk. Schu = . ö ; ñ joz, do. . =. do. do. 71103 ö Dirschberg. Leder 1 ĩ V. Hnsschl. Goth. .

Ver. Harzer Ka Vr. Köln Rottw.

1335 de, n. io U * . .

d An ft. Troitz 15585 Belleal. 6 ö

a, . Age,. . 2 . ö

. . . ö ; ö uk. 1. 16 o. 6 ; . ; J. .

bo. Stahlwerl * ; Fonds · und Aktienbõrse. . El er . . 1. 4

O R 2

0 0 en e O en

2

Sd SS- . , , m g, e

21

vpen u. Wissen Berlin, den 7. Juni 1806.

er. Thur. Met. 1 3 Viktor. ahrrad d * 25 85 2 i . ri, on. 6 ö . R 9 e , mr . . n ni. i 1. auf den meisten Gebieten fear l nehmen Gestellnng an; für Kerlin außer r Insertionspreis fur den Raum einer Aruckzeile 30 3. , , nr . ; Vio los. war die Tätigkeit noch sehr unbe—= 1 en nnd Zeitungs spediteuren für Selbstahh oler *.. Inserate nimmt anz; die Königliche Expedition do. Bergbau.. Vd. ö 2 und e. i , mn, 33 ee. e,. SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ö . 6 Nentschen Reichsanzeigers

9. 3 n engen Grenzen. n. größerer nzelne Aummern kosten 25 3 ud * . niglich Hreußischen Staats auzei

po. 1805 uh. 141994. 1.1. Intereffentenkrels bildete sich wieder für ö. 4 169 zauzeigers eder ß n 1. Defterreichsche Südbahngkiien, die eine d Verlin Si. Wilhelmstrase Nr. 32.

310mg ; bw. . ? steigende Tenden aufwiesen. Eine bessere ̃ . 5 St. 3 tung 2 eh . Gußstahl⸗ M 133. 135 56 b. 6 ; ! 1 aktien zur Schau. agegen waren : n . . fan a er, aatsanleihen neigten zur wãäche. s Privatdiekont zz gen ö Inhalt des aumtlichen Teiles: des Ehrenkomturkr eugeg de 86 roßh 8 Großher i , . aus⸗ und 9 , des k

Deutsches Reich. erzogs Peter Friedrich L

umboldt, M..

sse, Bergbau Int Baug. Et P. B Jaen ch u C. Jeserich. Asphalt. do. Varig. V Kaliw.

ahla, vn Kaliwerk Aschl. KRaypler Masch. . Rattowitzer B.. Keula Eisenh. . Kevling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, St. Köln. Bergw. . do. Ga u. Fl. Köln⸗Müsen

O 20

de C =

xe 000 Se .

11

8B O00 dd R = N t Nd QM —— Q 0 w =

91

. ; do.

do. Chamotte ; 090hz Vogt u. Wolf. do. Meta lw. ; Volgtl. u. Sobn do. do. V- A. . Voigi u. Winde do. Möbelst.· W. ; ö Vorw. Biel. Sy. do. Spiegelglas . ; Vorwohl. Portl. do. ö Wanderer Fahrt do. i. fr. Verk.. Warfteiner Grb. do W. Industrie ; 5bz Rffrw. Gelsenk. Rh Wstf. Kalkw. 7 is, 00obz G Wegel. 66. do. Sprengst. 12 Wendero Rhevdt Elektr. s 2 Wern eh amn Riebeck Montw. ; do. Vorz. Rolande hütte ; ö Weser Rombach. Hütt. 7229. Tudwig Wessel h. Rosenth. rz 1280, Westd. Jutesp. psitzer Brk· W. I ; 75 bz Refteregeln All. l do. neue 122 do. Akt. JIS 99h; do. Zudeerfabr. 113 Weftfalia Gem. S6 50 b; G Rothe Erde Dtm. ; h efstf. Draht. J. 2 Rutgers werke ; 5063 do. Draht Wk. 104756 Sãch Böhm tl. 1g 1. do. Kupfer. 299 50 6 Sãchs. Cartonn. 19 j z do. Stahlwerk. 71 60bzG Sãchf. Guß Dhl. . 50bz Vestl. Bodenges. 260. 25bz G ĩ V. A. ; . Wicking Portl. . 185.503 . 31411. Wickrath Leder 177 J5bz G 3. Si- Pr. 1 141 12 Riede. MN. kit. 261 75636 ' . Wiel u. Hardtm. 24375 7 XQ .25 et. Wiesloch Thon. 193 50bz 1 II09, 10bʒ3 Vilhelm 3. At. 155,90 bz G Sangerh. Msch. 6 Wilhelms hũtte

Sarotti Chocol. 717340 Wilke, d, ., Saxonia C ment . Vilmersd. hg. Schãff. u. Wall. 9 x Ritt. Glas hũtte Schaller Grub. Ig . 90 Kitt. Guß sthlw. Schedewitz mg 9 . do. Stghlröhr. Schering Ch. J. l 1302 Wrede Mãälzerei Do. V. A. Wurmrepvier Schimischow dt. 2 141 .

r SS, 8 s m s , 8 38SS— ; . rar .

1M C OO O de 20

o S = .

19006.

2

O92 O

Oo de

S *

* Ludwig: Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

e e n e id , , . Ernennungen ꝛc. dem Direktor der Bank für Hande Allerhöchstihrem für Pekin ͤ *

en e een, 9 . . * Erste Beilage: Geheimen Oberfinanzrat von af ting ö 1 Industrie, Eee en . ö . ö. k

öni . 1. ; . .. akter als Wirkli f ; .

ö ; . 147 16 7 r,. . e ue ch ee g. Handels Deutschlands mit Getreide . Ehrenrittertren Klasse desselben „Exzellenz! zu . , , ö. . e ; . , wn, dg, kehl in der Zeit vom 1. August 1 ; ö

, orm wor unerreichten nr, nt, men .

md Rabnnerer n, Re. 2. mãrkischer 17-175 ab Bahn, Normal 869 . 3 ir es fe, f,, nen ,, Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

2 Ab ĩ dem preußischen St ri j

169. Zhi do, 3. li, do. T7. 50 - 17725 - 177,590, Ab- Königreich Preußen dampfe ö aan, Kapitän des Kabel⸗ d ; ;

; . . 8 enb en Geheimen M Schiffbaudi , . Tabmg im. Stytember, ho. 1I8 171670 n g, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und ö, 9 . Gehrke zu Zacger, ö eh eimt⸗ ie nn . .

3s Oo bz G * n Ab im Oktober mit 2 A Mehr⸗ j . ö ; . 6 d 1 k Fenn 3 ark ih , , n,. grner: . im Reichsmarineamt zu ernennen. Lothr. . . Roggen, , , 712 g 15775 aß, betreffend die Kontingentierung neuentstehender land⸗ ; e.

5 bis 155 35 äbnahme im Juli, do. 154860 wirtschaftlicher Brennereien. des Kaiserlich Ru n St. A ö bis 153,75 Abnahme im Septemher, do. Bekanntmachung, betreffend die am 1. Januar k. J. zu tilgen⸗ ch n 7 Ann enordens we g r , , , , . der Veräisch-Mirtischn Sijen. gg. , Staats angehbr i Jabrit 6 Königreich Preußen. do. . G6 13 1 ; ! ; ͤ . nei der zu St. Pet ö 3 . . J paser. Wörrnalgewicht 250 8 söt, h Bekannimachung, betreffend die am 1. Juli d. J. fälligen ,, e. en i * . . Allergnãdigst geruht: edizinalkollegiums der Provinz

Mannes mannr. I05 41 ö ö . Haff. Bergbau. hi 35 50 * bis 164,25 Abnahme im Juli, do. 161,B50 Zinsen der preußischen Staatsschuld des Kaiserlich Russischen e j 16d 35 G bis 152 = 151,75 Abnahme im September ulden. i n er m , ̃ . mit ; , e. Medizinalrat und Professor Dr. Un ̃ ̃ ebur Unverricht in

Mend. u. Schwerte 193 41 . 5 ö —ᷣ . 0 101.106 mit 2 ** Mehr. oder Minderwert. Fest . , 3 383

Köln. Gas u. El.

= Q , O .

do. rig. A 0 Kgöb. M. V. A. i. E. do. Walzmühle 9

7

82

3

Do9. Jellstoff 16 Königsborn Bg.

KRönigszelt Porz. 9 KRörbisdorf. 3d. 91 Gebr. Körting. 5 Kollm. & Jourd. 15 Kostheim Cellul. 12 KRronprinz Met. 25 Gb. Kruger & C. 3 Rruschw. Zuckerf. 19 Räpperbusch .. 12 Runz Treibr. 8 KRunysrfstd . G. i. . 0 D Koffhäuserhütte 29 Lahmeyer u. Ko. 5 Sapp,. Tiefbohrg. 30 Lauchhammer. 5

x re-

D C —— M

11

w

S8 See s . e 8 800 = .

2

r3. 1p.

6

—— 8

—— 8 = = 00 O VU 0 =.

*

r r , . = m .

ö

CO 2

18

O Cd CO

Mont Cenis ...

W i G- = Wi- i- - ./ W- - - - -=- -

Schimmel. M.. ] eiker Maschin. Mülh. Bergw. . . 102 17 lor sör3 Mais geschäftslos. 1 ; g Seil e , ai erf m. tragendem Rat im Ministerium dem Mit liede des , n, ,, . der Provinz

MuͤserBr Langen ˖· Weisen mehl (p. 100 kg) Nr. O0

S*. ell ftosf Waldbf. dreer uk. 11 17 334998 275 = 24,60. Ruhig. . . d i Westpreußen, Medizinalrat Dr. ̃

D Dndenaes. r . Hog genmebl h. 100 Kg) Nr. Ou. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3. ö 3 . dem Heier e g und Hör eme. . Cilige ian; ,,, 14, r, F, en gen daso den Oberforstmeistern Friedrich Grotfeld, zu. Merse— dem Kaufmann Kari g Erligz. in, Heringhausen bei Meschede den Charakter als Geheimer k . ,,, , e n . K ö log ] 147 log. SMG ee le oz! 1. : Reichenbach i. * . l exlich⸗Königlich ich

. W, g rs, hi she Wengi. s m Le, nm, n 2 dem Kreisbauinspektor ö Sechsee m g, , Finanzmi nisterium

It Ried Tekegr⸗ . Ditober, do. 3 30 =, 50-53 Abnahme . Ic. Bee n e e n r r Ind. ißß a 14. im Dezember. Behauptet. e,, Postbirektor Franz Hafeloff zu Daressalgin, dem i e , 8a Dem Reichstage war unterm 25. Mai d. J Ges rn von Francken ners zu Amsterdam; Mai d. J. ein Gesetz⸗

L=. j. Amin. Ubi r. cd wis is 11. dem Gutshe Bürgermeister a. D. erdam; ö do. ib iht 2 14. n Haus Jielheit im . nn a . Minn : ram; entwurf vorgelegt worden, inhalts dessen im ersten Ab 3 Hauptlehrer a. D. des G ich T . ü satze Ds wald Härtel zu Tieg bisher ; roßherrlich kschen Medschidie der Ziffer 2 des Artikels J1 des Branntwei . 1 ; io = * daselbst, den Roten hie hehe. en,. 86 5 dem Mitglied ster Klasse: ö. . r g . en 1902 unter i ö öh do. ; . 2 dem ordentlichen Professor an d niverfi em Mitgliede des Direktoriums d ie ö ersetzt werden sollte. Da dle algbalbige Aifen Portland. J. 4 u gerfa h * 0G Direktor der ar ian ent in ö Karl Men ghansen im e k . 3 ch e, 3 ) e, mg 2 öglichen lassen, erscheint es er⸗

her, ge fe, s, i , Berlin, 6. Jun. Marttpreise nach Medizinalrat Dr. von Hippel und dem Rechnungsrat der zweiten Klasse dessel ĩ * 9 ö. ' . 1 J ( . 9 1 14 rn tungen , Längen, genf, 3 K . dem Mitgliede , j ö , . e r n, ,, ,, . 335 7 9. j63 4 il; praͤsidiums. cl und nledrigste relse.) ureauvorsteher für das Rechnungswesen bei der Provinzial⸗ selbst und irettertam3 Otto Eteius da—- ein Zweifel . üb weit zu verbreiten, damit, bei niemandem e hs do. un. . Romb. d 7 Ver Doprelientner für: Weizen, gute steuerdirektion in Altona, den Königlichen Kronenorden dritter dem Direktor der Fi Reichs 2 ö ö i g, vob 849 6 1 . n ö. 8 * * ) 1 a. * Wejen. wien ö . , . 8 hilipp . u. Co. G. m. * * . . hen f eh en e, , ,, .

2 erl. S. Ita g 3 e alter Grun gg 9 utel sorte) 19 17460 1, . em ert i ũ̃ 33 . M., Regierungs⸗ un reign höchstens ein n, ,. Do. ö do. ö. 10904 1.4. 3 9 4. , Weizen, geringe Sorte t j7. 50 MÆ. 1740 * Daressalam der . 66 zu Otto Riese; ; g ö Alkohol in . zu stellen . gtefutß . . . ohbiö; Berl Ludenm Wli. 1. d 26 Roggen, gutt Sortef) 15.58. , Schwertern am weißen Bande mit schwarzer df, 2 Euer Hochwohlgeboren ersuche ich ergebenst, die Amts⸗ D. zt zu

C w =. 0

—— .

. - D —— 2

r. do. Koh do. Lein Kramsta Portl. Zmtf.

do. St br. 5 gert · Josefethal Fingel Schuhfbr 12 dw. Sõwe u. Ko. 19 Lothr. Zement.

do. Eis. dopp. ab. do. St. Pr. gouise Tiesb. abg. do. St. Pr. xugau u. Steffen gübecker Masch. , . W. Märk. Masch . J. Mark. Westf. Bg. Mgdb. Allg. Gas do. Baubank. do. Bergwerk do. do. St. P. do. Mühlen MNMalmedie u. Eo. Mannh. Rhein. i Marie, ton. Bw. Marienh⸗ Kotzn. Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel. Msch. u. Arm. St. MassenerBergb. Mech. Web. Li. b. do. do. Sorau

do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. do. neue Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Milowicer Eisen Mir und Genet VUchlb. Seck Drs dl Piülbh. Bergwerk Nöuer, Gummi 9 PVculler, Speisef. I6

O o00O0/ν

Si en en Ce Q 641

26

———

1 1

2 6. 9 9 9 9

*

Scœ o O , ——

83 1 00

chombg. u. Se, D Schriftgieß. Duck 10639 Schubri.u. Sal.: 75 i 33 256 3 542,900 G 513 65 c Id bo G Se 123 50 bz B See , . Max 34 116 560bz36 Sentker Btz. V. 119 3036 Siegen Soling. 13s Hhoöbz G Siemens C Btz. 145,00 bz G Siemens, 8e. Rl vhbzcd Siem. u. Oglete 169,006 Simoniu⸗ Cell. Sitzendorf. Porz SpinnRenn u. Sprengst. Carb. Stadtberg. Hütt. ; Stahl u. Nölle iS i5ßbz; 6; Stark: u woff. ab. 35 Hob sc. 1 Staßf. Cbm. Sb. SteauaRomana

2384 8 e C O), S]

———— —— —— —— —— 8 3 9 *. * ö (.

. m = r m m

880 2 Cr

—— * eo de

ö S = 0 & i —— 88 126

Bismardhütte . 1 87 do. 1803 uk. 10 100 4 147 P53 Io S , Ge Roggen, Ml der dritten Klasse desselben Ordens: ͤ

Bochum. Berg. 1 * Schl. Gi. u. Gai e en, Mittel orte) 13404. dem ; erer, . l ens: stellen und Aufsichtsbeamten irts h 1. sen r, 1 1. 164. 1 ö . 46 . . 9 . e 1 W n fo! dem Direh em de ir er n e , n , en, stellvertretenden hinzuweisen . zu , , ,, e. un . 865 . 1. . . / . 5 ' . h. 9 P ö . 32 * 2 1

Sr n W eisa ri 3 den der i 4. n Sorte 3 16 63 . 1a 39 , , Fulter⸗ ,, e,, Kurt Wittler zu Göttingen und dem fabriken Hermann Weiße zu , . , , in den Interessentenkreisen ö 1. 5, 3 tere, Mur lorte, Li ne. , . er, Stadtrat 9 D. Theodor Winkler zu Lissa i. Posen dem preußischen Staaisangehörigen, Oberingenieur bei der Berlin, den 31. Mai ö

e n, * J ; io i Futtergerfte. geringe Sorte 13 30 *. den , . Kronenorden vierter Klasse, vorgenannten Aktiengesellschaft Hans Si ber daselbst; Der Finanzminist ; ister.

do. gel. i. J. 06 17 ĩ u = fer, gute Sorte“) 18,00 . dem emeindevorsteher . . . 1 = *. . j ; erm i i Yee d. Gt. r. . ĩ. Hen n , Westerwalsehe im 1 k des Großherrlig Tärkischen Osmanisordens , .

uder. Eisenw. . 4. ; . . otenburg i. Hannov., d ( r r T ech, u. Dals . g . 64 . 4. D. Wilhelm gon mn zu gen . e, Ritter lafse; ö Rat hjen, 50 A, irchenältesten und Kastenmeister Johannes Weber dem Sꝑlretär im Direktorium der Firma Fried. Krupp, An hie sämtlichen Herren ron lte rd ire ren und

schaft unkv. . do. f 2.

best. 17 lib. h Simonius Cel. 7 b 20 M = Grhsen, . ; ̃ Cine ge n wn 6G 8rr ö. hh 7 66639 z . , . 36 ö im . Kirchhain, dem Schlofser— Gerichtsassessor a. D. Friedrich von low zu Essen; ö. Herrn Generaldirektor des Thüringischen Zoll⸗ * 353 , 56 32 3 e 1. * m ern fr g mn n rer hh 2 Dien der Großherrlich 32 goldenen Liakat⸗ und Steuervereins in Erfurt.

Gharl. Wasserw. 53 masch. unk. 1910 . ö! werlführer J ; ein, dem en⸗ medaille: Berlin, den 31 .

hem. J. Gr 2 Stoiberger Zink 3. , oseph Lukasczyk zu Fürstli ͤ . 1 ; . . lin, den 31. Mai 1906. . af, Ye e , e, mei * di im Kreise Leobschütz, dem Ce führ 6 7 2 b. . ee, gm n ö 3. , ö An. .

80 gobz G do. do. 1. Teuton a. Mob. .] 6 u Freudenberg im Kreise Siegen, d ü ö. r ; 32 7563 Goncord. Sg. ul. M 1094 1.1. Thale Eisenh. . 102 1. Sch . Eduard i ert =. J , 98 Otto Riese; Rathjen.

ls 7. Gra Cheer. u. Erdol. . gen . ap. . w . . . 4 ö. . 1 n. . dem staͤdtischen Oberkrankenwärier Oskar des Großoffizierkreuzes des Ordens der Königlich An die Königliche Regierung in Sigmaringen. 2 Ger. s 3 ö J . beim fad che H nnen , Knoll dem Geh , , en, . ; ö ärtern Hein eimen erregi ö ö m und Julius Hoyer bei der . tragendem Rat im in e fre fn , hel n. V . ; ekanntmachung.

——— . 1— * 2 8

*

Cx C σσ,t,.

C de Ce O, . = . . m r

.

t . . - - t d

O O0 dt

—— or

CO A 9 K 0 9

d / = .

E M0 00

8 6 . . 00 1020 de . . . r 2 6 2

X 82

do. neue Steins. Hohens. Stett. Bred. Im. 2775 do. Chamotte . 195 1063 G do. Elektrizit.. 155096 e, Halten gbs 26325 3 St. Pr. u. Att. / RNãbmasch. Koch 182750 Stobwaff. Lit B 9 Nauh. sanref. Pr. i. E. Sl, oM bz &; Stodiet u. Ko. er run Schiff t 71 1121.50 töhr Kammg. l.. Bellev. i. S. od fr. 3. 13 06G do. 1900 * 5 Neue Bodenges. 3 2 4 11 25h Stoewer. Nãhm 2 Neue Gasgs. abg. 6 710325 Stolberger Zink 23

N. Oberl. Glas 1: 122290636 Gbr. Etllwc. B. Neue Phot. Ges. 12 ; j Strli Syl S. . N. Bansgy. . i. oDd Sturm Falzzgl. Neurd. Kunst · A. Sudenburg. M. etzt G;. N. .A. Sdd. ImIm. 6G eu Westend A. do. IQ t! St. do. München Tafelgla s Neuỹ. Wgg. i. a. Tecklenb. Schiff. N 28 Eßenw. Tel. J. Berliner Niedl. Kohlenw. Nienb. Vz Aab Nordd. Eis werke ; V. A

OO G .

O92 COO 1M

, .

Die

—— —— Q 6 B, n, e, an

31

r mn n, Fe en,

O OOO ——

192 e0

8

D —f—

Teltower Boden

do. Kanalterr. Terr. Großschiff. Terr. Halensee Ji. Ter. N. Bot. Sri. do. N -Schönb. do. Nordoft . do. Suüdwest do. Witzleben. Teut. Mis hurg . 6 Do. do. V.⸗Akt.

Pesa gh Gas .. * Unter d. Linden. o. a 25 k ĩ . . uni ĩᷣ * 66 . iehmeister , Hermann zu Kukehnen im Kreise des Kommandeurkreuzes desselben Ordens: Die am 1. Januar 190 zu tilgenden Prioritätsobligationen do e 28 5 ? 3 eier Masch. .. ; Wehlau die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. Gesellschaft werden do. Kabelwerk Ad olf Jakob; in Gegenwart eines Notars öffentlich verlost.

Dannenbaum .. 1. nion. El. Ges. . , g .. Heil- und Pflegeanstalt in Ilten, Kreis Burgdorf, und dem l . Heiligenbeil das Allgemeine Eh i dem Mi irettori r . gur Bg. t. G 1 Wilhelm z hallt. renzeichen sowie em Mitgliede des Direktoriums d III. Serie, III. Serie Lit. B ; it. 0 e, , , 11 is. ö * er Konrektor Albert Gutleben zu Tapiau im Kreise Max Dreger zu Essen; er Firma Fried. Krupp. gmisstiön. der Dergisch . 59 6 1 Jensstoff. Waldb. 21 des Ritterkreuzes desselben Ordens: M i be, d Zrolog. Garten * 6686 Montag, den 2 Juli 1906, Vormittags 111 bo. An gleun 163 ai i. Elett. Unt. Zůr. . 4. ; ; dem Vorsteher des Kruppschen Schießplatzes in Essen n unserem Sitzungszimmer, Oranienstraße n, . Ie es hn i. 55G Grãngegberg . zailigz. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Berlin, den 2. Juni 1

192

..

do. do 163 in 1ĩã⸗- 36 Vacha .. den nachbenannten Personen di des Offizierkreuzes des Königli ö.

t . 26 t n die Erlaubnis e öniglich Nieder ländischen

vlnr ,, n. gönn. n e, men retllchenen nichioreulnsthen , . F en, und zwar: den Beamten der Firma Fried. Krupp Leonhard Ahlers .

Donners march. 6 1. Spring · Valley des Komturkreuzes zweiter Klasse des Königl und Johannes Krone zu Essen; 3 er ö dem bi r . 5 ,, ö. des Din , ., des Kongolesischen Bekanntmachung. „a. dem bisherigen Generaldirekigr der Anatolischen Eisen= ronenordens. Die am 1 Juli 1906 fälligen Zins bahnen, Geheimen Reglerungsrat Dr. Zander . Inkl dem Direktor der Rheinischen Handei⸗Plantagengesellschaft, 6 chen Staatsschul den , 3 in 33

Gewrl. General 1g3 41 147 7 Ung. Eolalb. I. do. Uni Kaiserlichen Bezirksamt ab be des Ritterkreuzes erster Klasse des Königli Saint = mtmann a. D. Le Tan neux von gersicherungsaktien. i e , , n , faut dern, zu Cöln; sowie 8 n ö n, in Berlin,

Allian 12566. dem Direktor des Rheinisch⸗ ö der Brillanten zum Großoffizierk ; BVerlinische . z38576b Bergiat Max , e. H Persischen Löwen⸗ r , n ; ; , , , Km,

18 8 .

do. . do. Lagerh. i. E. do. Cederpavven do. Spritwerke do. Steingut do. rico Sprid do. Wollkämm. Nordh. Taxyeten

park Terr

E * 2

E

21 6 2

ü /// ///

. 22

8 8 .

8

11

S] SS&Sccœ ! 7! —— —— i

o O O doo

O Odo CO—M σ.

Elberfeld. Papier Elektr. Licht u. E. d uk. 10

o. ; Elektr. Liefergsg. Engl. Wollw. .. . do. do. ö 135, 50bz G Erdmannsd. Sy. 105 195 Hf et. ʒ B ] Flensb. Schiffb. 100

—— 2 dd 6

G , - So S 2 218 0 ———

1 ——· ——

Tuchf. Aachen Ung. Asphalt. do. Zucker. Union

Bauges. do. ben ch.

ö

D dM O 3 *

r Feuer. Verf. 17258. dem persischen Generalkonsul, K der Neichsbar i ü

. den g , eralkonsul, Kaufmann Max Leon zu er Reichsbankhauptkasse in Berlin, Jägerstraße 34,

1 1508. . , ö Mecten · Berlin. e. ö i, , Ii hol und Tkburingia, Erfurt C00. dem . fn Hofbankier, Ge⸗ w 5 If. Klaffe und zoll- und Steuerämtern

Wilbelma, Magd. Allg. 17606. heimen Kommerzienrat Edinund Helfft zu Berlin; ö. she Reichsbankanstalten elöst.

O0 0 2 Seo n 1 —— 22

—— ——— ——— —— ——— *

—— ——

r 161

000 M DNω— 12

e do

2 2 2 * 2 1. 2 2 * 2. 1 1 * * 1 1 1 21 x 2 —— - —— * ö 8 1 2

r

Dyv. Po

*