Zusammenstellung der Berichte von deutschen Fruchtmärkten für den Monat Mai 1906, Berichte von deutschen Fruchtmärkten. zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. Zusammengestellt im Kalserlichen Statistischen Amt.
2 4 3 Durs. — — — — —
2 schnitte ren — 1 ; . Außerdem wurde Marktorte, , fůr gering mittel ; e gr. 9 n enn. z
It Spalte 1 . gr 11 Gejahlter Preis für 1 Doppeljentner Durch nach ee lia ige⸗ erkaufswert . ;
; ů . 1 nitte⸗ Schätzung verkauft enn, . niedrigster höchster niedrigster 4 höchster jentner k dem yHopdekzen inet drigster ster 16 *
Doppel ientner 40. 4. Preis unbekannt) .
Weizen. Roggen. Tilstt, Insterburg, Goldap, 2 15 00 oꝛ 60g 17,68 17,39 Ostpreußen .. Tilsit, Insterburg, Goldar, . 12910 16.50 127 all 14 36 1480
3 ö 16 80 3 427 1722 1717 i nn 13 30 1800 o 451 1457 1469 . . ; ; Westpreußen .. e 90 15, ö x an n Stettin, Pyritz, e, 16,40 6 Sõ3 17,44 16, 76 . urg .. Luckenwalde, Kottbus. 185,30 17,00 236 15,75 15,62
; . ? ommern .... Anklam, Stettin Pyritz, Stargard, Lissa, Krotoschin, Schneidemühl, . 16 50 18, s 11] 17 1 1708 v Schivelbein, gar gt 6 is 16 150 zo goꝛ 1499 1471
erg Rummelsburg, Stolp, Lauenburg Ohlau, Strehlen, Sagan, Glogau, osen, Lffa, * Krotoschin, Filehne, Goldberg. Hirschberg, . 1d oo zi ss 1e , p ae lb. , 16, 6o 14 375 1466 14536 Oppeln, Ratibor, Neustadt, Neiß Wongrowitz Schleswig · Solst. Marne c 1890 12 800 18,43 17,38 . ... Ohlau, Strehlen, Sagan, Glogau, ter.... Duderstadt, Lüneburg, Emden... 13659 2096 17460 17,30 oliwiß, Goldberg Hirschberg, a J , , e 3h00 494 17,49 17,37 vyerewerda, Spreln. Rabor, zer : 82 15, ,, So zi os id i eher. , nm, mn, m go 163 230 1779 173 . .. Duder adi, Waneburg, Emden.. 1210 1 3 168,12 1899 Stockach
Marktorte, von welchen verkaufte Menge und Verkaufswert im Mai berichtet wurden.
1 Doppel jentner M im im
Mai Apr ö ids ĩ dos
Doppelzentner
Verkaufte Menge Verkaufte Menge Doppelzentner
drigster ster 1906 1906 6. 606
2 8 8
2 8 8
e i zen.
1 ö — — Breslau. k 1640 . . 16, 90 17,70 111 17.00 20 17,60 17, 80 . 2 1730 18,00 18,30 11 — d — 17,00 17,10 13509 1336 1 86 18.60 18.90 19,20 91 18, 10 18, 10 J 663 959 . . 19,00 19,00
Stockach 18,00 18.00
ea Dr , n R , .,
2 2 9 2 2 — 2 —
Neubrandenburg JJ — ö 18,40
Kernen (enthülfter Spelz, Dinkel, Fesen). 1 260 29 1940 19,40 19560 175 JI 8, — ö. 33
Saarlouis, St. Wendel en. ... Paderborn. 17,30 18 394 16,69 16,63 * , 100 37 160 1903 19808 . ,, 1733 5 1723 — NRottweis.· Heidenheim. Hiengen, Jop sin. 1840 on n, e , n. Goch, Geldern, uu 18 10 8 696] 16339 1870
gen, Rabengburg, Ulm, Langenau . München, Landshut, Straubing, Pfullendorf, Ueberlingen, Offenburg, 17 00 20. 626 19836 189305 Dinkel'bübl. Äugeburg, Kaufbeuren, 21 2080 35 743 1710 16, 80
NRaftatt Schwabmünchen . Rostock, Waren.. 18 00 0 3215 59 573 18,53 17,94 ö. d .
k 20 k 36 1 i575 ,, 1446
k 11476
Sirschberg i. Schl. ö 6.
3 JJ —
1
I . 166 11 15,30 11 . 15,50 1 1765 k 3a ö 1650
9016 1651
ö Bopfingen, Bieberach, Ravensburg, ; Neubrandenburg, Schönberg. .. . 16 oo 10 200 isz go0 18, os 175, Rieblin gen, Saulgau, Ulm Zan genau « Pfullendorf, Ueberlingen, m, ; 3 285 17,1 16, 3
Arnstadt 1410 1 s30 16 nn Rastatt
⸗ . w — n — z ¶Glsaß ⸗Lot ringen 2 St. Avold, a 17,87 1302 254 538 19,55 19,37 *. ö / Rostock, mann,, 6 495 105 3389 133 15,79 ecklenburg⸗ z . Sn gr ben 1 ) 7
3m. Reich. An vorbenannten 64 i igften . 1800 992 9 7 3 2527 18,04 5 Strel Neubrandenburg, Friedland, Schönberg 13 100 206 961 15,80 15.77 67 Marktorten ) im Apri 1906 144,50 52 4 — 75 warzburg⸗ 9. z ö. 69 Mãaͤrz 3 14,;50 83 706 17,27 . Arnstadt ,,, 74 137 17209 17,00 67 . 2 . 78 834 17.332 Elsaß ˖ Lothringen Altkirch, St. Avold, Saargemünd.. 6 330 113785 17,98 17, 68 65 anuar 8 13, 35
109557 1727
69 zember 18095 1460 100125 1722 Im Reich . ... vorbenannten 79 Mgrktorten.. 12 bõ 165 1023 509 1571 65 1450 106754 17,35 5 Marktorten) im April 1906 19 2600 769 3755 —
685 1400 76 626 1676 . Marz ö j 69 244 1 065785 71 15,55 109779 16,46 k. ö 62 457 971 355 7 14,00 S3 413 13983 570 1671 anuar « 77 611 1215 976 51 14.50 31 9577 545 633 17,04 De zember 1805 . 6 ü 363 54h 45 14.560 g5 28 1 4 763
zo dz ß] 317 &i 1721 5 Rai ig do 15 is 735 9 ir. 0 zd 1635 353 35 r Sig 1335 35
April 1410 38 9311 673 386 17,30 100882 1411665
Kernen (enthülster Spelz. Dinkel, Fesen). 34 4955 4935851
Babenhausen, Augsburg, Günzburg, 29 312 427733 Kaufbeuren, r=n , , 45 654 660 876 Mindelheim, Weißenhorn, Schwab⸗ 42 2411 582 555
münchen , , opfingen, iberach, ingen, 20 Rarencburg, Rier lingen, Saul gau, 18,20 22, 00 5871 114161 19,45 vnn, , ö 5 ch, eb rch, Pfullendorf, Stockach, Ueber⸗ 2 lingen, Villingen 18,60
An vorbenannten 27 Marktorten .. 17,60 27 Marktorten?) im Axril 1906 16,00 8 ‚. März 16,60 26 . 16,00 28 anuar 16,00 28 De jember 1905 16,00 27 Nobember 16, 00 27 Oktober 16,00 27 Seythr. 14,690 28 August 14,60 26 Juli 17,60 26 Juni 17,00
a 2 9 a9 9 9 9 8 2 2 404 —
X
1 , 15,50 1 20 1440 Breslau. J ĩ 13.60
; ; Braugerste 14,50 1 ; 1830 1 14,00 R 15,00 ß 16.50
S285 26 2
—
15,64 18,39 15,55 185,72 15,96 15,86 14,577 1422 13,99 14,31 14,59 1448 13,79
Sd
November Oktober September August Juli Juni
a n a 9 an n , =.
—
3333358338383
9 , , row ERB
d
, . 17,20 — ; — 1555 t 1800 7 ; 7 1 6 o 15,56 1656 ; . . Striegau 1 ö P 15,90 ⸗ 1650 ; . Airsch 1 11710 1720 22 376 17, 10 17, 10 1ꝭę‚è'è· 7. . ; 1636 216 3381 16, 10 16, 10 J / 16, 60 17,40 (
k111 17,56 65 1856 60 1080 1800 17,89 1 G 16, 06 16 56 16 6656 16, 25 16, 33 1 15566 26 16 606 U . , . z 136 zi. 16055 31126 16, 94 8 Chateau ⸗Salingz .... 16,50 1700 — 6 . . z
12 633 244720 Bemerkungen. Die verkau fte Me eljentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgetellt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.
8 1 2 F
ö. 86 — 42 . 63 Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Preig nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. 11156 209 800 18,81 Safer.
is S5 355 479 is i k e , 6 — 2 Ostpreußen ... Tin, Insterburg, Goldap, 5 9027 ga ma o 6 ö z grabowa Sandel un ewerbe. Jahre 1904 fär österreichischen 44 — 45 Fres. für 100 kg u ü is 156 357 31 i, Reäneenßen : Llängbechhatidan, gönn, 32 . e , ler, r ch Hir ,, n, ia , n ür 1 . — 5 . — 1 Brandenburg .. — r n,, Sir (Aus den im Reichsamt des Innern jusammengestellten „Nachrichten für Handel und Industrie“) Spiritus in einer Menge von 1905 Faß und russischer in einer solchen
. . 1 — 1 n 9 ö ö — 5 g g ⸗
11319 . 2 — 14 er, , . 29 098 3 Kohlenversorgung Berlins und seiner Vororte in den Monaten Januar bis April 19068. 3 geg a fn äen sf fe. 66 6 . o h . 66 ö 19 f , m, hielt sich Lis zum Juli, dom Jull an jedoch nahm Tie Spnitüehn= 26 Mai 1769 11598 w . . Polen, eilen, 6 dilehne 26 072 A. Zufuhr an den Bahnhöfen und Häfen in Berlin B. Zufuhr (abzüglich des Versands) ö aus Rußland ab und der Preis füt gf, Sen stieg bis 26 April 17,00 7211 159 66 195 9 2 . n, on gromitz an den Bahnhöfen und Häfen 3 auf 47 Fres, und zu Ende des Jahres sogar auf 59 Fres. für 106 g. Ger st K . . 861 2 . a. Empfang halb des Weichbildes von Berlin?) Der österreichische Spiritus jedoch fiel in dieser Zeit im Preise und ; . 1 le. 8 6 2. ; S0 240 1 3 p. Versand Verbleiben d wurde zu 49 und 39 Fres. verkauft. Einige Händler ziehen es vor, Tilsit, Insterburg, Goldaxp, . 1250 1600 85 404 15, 18 5 3j * 5 e. ppeln, r, eber, eee Zusammen mit der auf dem Zusammen russischen Spiritus zu verschrelben, zum Tell schon wegen der besseren grabowa . . ö . , . 3460 erwege Eisenbahn Wasserwege Umschließungen, welche geringere Leckage ergeben. Der impor lierte 185,0 15,00 2906 153.55 Schleswig ⸗Solst. Narne . t t t t t t t t Spiritus wird sowohl in Smyrna selbst, als auch im Innern des
J . 8 Stettin, Ppritz. Stargard, Köslin, 1 49 1600 289 214 1468 n. ... Duderstadt, Lüneburg, Emden... 15 3 mee Wilajets Aidin verbraucht. Nach den Angaben der Händler ist die . ö K 716 . ö 5 Koks und Menge des in diesem Jahr im Januar und Februar eingeführten
de
9 n w
1700 2000 5167 899433 19.18
g n n an, , r
de —
3383383833883338383313
—
—
—
—
—
—
—
g 3 RR RRNRXNXRBGS8 em —— — — Q
o ore
8 n n m n —
e m, . sc Sch finn fe 32 reg ö ö. osen, Lissa, Krotoschin, neide⸗ 1 . ; mühl, Kolmar, Bromberg, inn, 13, 09 16,00 12 390 15,02 14,43 3 ... Kirn, Mayen, Kleve, Goch, Geldern, 75 56 2 glisch 26 266 119218 145 484 30 749 114735 4193 27 801 31 904 russischen Spiritus geringer als in fre, ö . Ich, zen ft.
wit Jtenßf, Saarlouis, Si. KWendei⸗ X w 18 448 72 510 26 72 241 43 391 4370 47 671 . an. Ohlau, Strehlen, Glogau, Galdbers, München Landshut. Straubing, Re ene . 1938 — 1285 10 19285 1463 — 1463
irschberg, Hoversmwerda, Srreln, 13550 1880 ol sos 14383 zurg, Fintelsb bl. Augsburg, Rauf. 12 las 10⸗ Sberschles icht... 6312 435 96 133 497 616 44 zo z63 zl l6ß 55 log 9g3 2c hi7 Aegypten. ibor, Neustadt, Neiße beuren, Schwabmünchen Niederschlesische . 76219 2920 79139 4868 74 276 45 370 31195 418 485 Verzoll z te für Metall j Marne 12,30 13,20 6 400 13 30 chs Bautzen 2100 ö eri ng werte für Metalle. Für folgende Waren ist Duderstadt, Emden?! , i430 is ois 1d 2 * Win tenden, Reutlingen, Rottweil, fsammmen;. Gio 86 256 724 ]os 687? o 19 bes a9 249 75s. 140 284 390 60 ders nachstehende Werttarif mit Wirkung vom 1. Mal d. N ab ver= . HJ S6 16 8, 166! krach, alen, Heiden beim, Hiengen. ien, , m , , J e f ö = —; ; 2 2 h . / ö . ö . . 06, . a auf gekuͤndt werden. Mange einer e eg , 14,00 16, 0 2 5652 18,66 . . e n 8 ö 105 926 Böhmische 5868 1995 10 863 16 lo 848 3918 993 4911 Kündigung gilt er als für einen weiteren I tren von zwei Monaten lie inn zehnte, Karsteuren, i 0 z g 2264 17776 an r r gg, e an, in * 1 ir, n . 6 26 1 . 1 . * . — ug er wen Urach, Aalen 2 2 . . sachstsche Kohlen. . . 2 1. 2248 32238 — 38418 ,,,, Wert fü
e tee, nee ene, pre ene, e, needs ö . Zusammen .... Didi, D , , e , o Ss T, . . ; i 3 , . 189,00 16113 2 17,0 arm n, Villingen, Offenburg, Rastatt ; ar , en, avensburg, Riedlingen, Saulgau, . enburg⸗ Rostock, Waren 17,50 64 647 . Adlershof ⸗Alt⸗Glienicke, Charlottenburg, Köpenic Friedenau, Grunewald, Halensee, Lichtenberg ⸗Friedrichsfelde, Nie derschöneweid 9) Ulm, Lang gau ae . JJ r Johannisthal, Pankow Schon hausen Reinickendorf Borh Ri — Schi ; * 6. nen 385
ᷣ 14 . ⸗ . . Rixrdorf, Rummelsburg, Schönholz, Spandau, Spindlersfeld, Tegel, Tempel eu, , , . 1656 1058 16 66 Meeglenßurg - Jzenbrandenburg, Friedland, Schönberg 1730 ins oy Treptom. Kilmergborf . Frieden u ö — 9 k..
Streli 8 19,00 . 1604 ö Kupferdraht
Rostod, Waren. . 15560 1600 3 638 1582 16 33 Schwar i burg . 9. . ders hausen . ne nn,, 1340 1530 22 30 1660 e e,, , . . . ; 3 Messlihraht ; gen Alttirch, Müälhausen, St. Arold, Saar . nternationale Ausstellung für Ansichtspostkarten ür die besten Ausstellungsobjekte sind zahlreiche Anerkennungen, d — ; Altkirch Mülhausn. 2215 51 882 1228 18.50 gemünd 1 in Bordeaux. g daf und Diplome vorgesehen. (Nach einem Bericht des ifm. 3 e . , . . h M* z fand
Ju Reich. 83 *, 4 ss] 214 266 Im Reich... An vorhenannten 9 Marktorten ,s ss os 336 77 placd lter zit, vom 26 Juni bis J3. Juli g. N, sndet in Bordegut, lichen Konsulats in Bordeauz;) 19 Zlan, Bjöcke und Barren
3 Marktorten ) f 906 e des Quinconces, eine internationale Ausstellung für Ansichts⸗ . 9) Bleible . 2 * 5 ; 18 26 ö. 2 9 . 53 3. 363 . . 16 53. o ttarten Photographien, ben,, . Photolithogravüren 63 10 Bleiku tn (Bleischrot)h ... 666 ü , 3, 8e 97 0 45 61 85 I87 53 . zu der die, Anmeldungen bis zum 10. Juni d. J. bei dem Absatzgelegenheit fürlandwirtschaftliche Hilfsmittel usw. 115 Bleiröbren
1386 31 353 3 515 586 o do n S3. 1131153 Zecrstariat Général de lGxposition, Bordeaur, Alles d' Orlsang, in Spanien.
15 056 15 357 7565 754 35 Is Ss S0 216 1 396 89 lufee gen e. müßsen. An der Ausstellung kann jeder Gewerb—⸗ Die Stadtveiwaltung von Salamanca hat der Regierung das 1353
19 00 566 2312 960 405 161 19 55 4 677 1 455 736 e gde, J Eitant, Fachmann, Händler, Amgteur und Sammler bon nötige Kerrain zur Äniegung ecineg landwirischafllichen Verfuchtfeldeß 14 Aintbiöcke
18 56 19 313 76672 55 26 O0 68 3565 9 84 214 sichter⸗ tkarten teilnehmen. Karten mit zu freien oder die nebff Gebäuden überlassen. 1. des Kaiserl. Konfulats in rn 15) Phosphorbronze
1546 33 672 476 430 95 20 00 70 122 966 324 gute Sitte verletzenden Objekten sind von der Ausstellung ; 16) Antimon
17 10 26 453 2712441 32 2159 56 57 764 4657 ae gl en. Die Ausstellungsgegenstände müssen kosten. und zoll⸗ 177 Quecksilber 1526 I 969 144 5895s 87 Ii os 35 856 5655 855 n. * pätestenß 5 Tage vor er Erzffnung der Ausstellung auf Die Spirituseinfuhr nach Smyrna Die im Gewahrsam der Joll. und Nederlagederwaltung be- is s 5855 ig is 85 Ii 6e z0 737 455 44 f usftellungsplatze angelangt sein. Die Platzgebuhr beträgt für . ; findlichen Waren sind nach dem Tarif zollpflichtig, der an dem Tage 21 600 167603 155 657 14,49 90 20,45 43 600 645 922 ö 33 ö 6 . ö 9. ut zu er , , . n. , 5 fine, 63 e , , a . i Rn . der Zollzahlung gilt. (Journal Oftieiel du Gouvernement Egyptien.) * . 36 ; 55 arten im Forma oder eingeführt. Im Jahre wurden an Spiritus auf diesen Mar 57 2g ol is 6s] 214 31 18 0 20M 46 828 Ess Ss 27 Panoramen im Format 9 6 24 oder Karten im Format 1000 j (das Faß von durchschnittlich 6ß9 kg) gus Triest und
Ab. bejw. Zunahme der Zahl der Marktorte rũhrt von Veränderungen in der Zufuhr der betreffenden Getreideart her. 13 X I8 oder 16 Karten im Format 24 30 30 auggestellt werden.! 21090 Faß aus Rußland eingeführt. Der Preig für Spiritus war im
15,70 15.733 15,39 15,367 15,83 16,28 15,35 14,15 13,265 13,55
13,82
, n n n n J ,
n 9 0 9
. , , h n , , .