1906 / 133 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

raße Nr. 26, jetzt unbekannten Aufenthaltg, Se 20840] Bekanntmachung. D r i t t e B E i I a 9 E

9 1 1 9 ꝑ⸗ unbekannten Aufenthalte, wegen bg chr unf itz länger all 3 Monaten zur Rück ablung der Darlebne 2 . eier, f em Dien ag, een ne un 1096. Bo ĩ om

2 1 2 * 7 9 mer j zgerin aufgefordert ist, mit dem LAntrage: stande gekommen ist mittags O Uhr beginnend, finden im Sitzungssa Um De ö. 72 ; ö. nachdeg die Klägerin den br darch nit 6 * klagte zu verurteilen, an Fiägerin im Herbft 1808 ein egtrag kaltanm z ter des Ratbauses (Eingang Katschhof Jimmẽr Nr. S8, 1 3 g l j . 1 se n n, ü 63 10 . 3 Zinsen seit dem 18. Mir; Fos nach mien der , . ö 56 . Auslosungen der in diesem Jahre in tilgenden an e er un onig 1 ren 1 en aatsanzeiger. suchunggsachen. mit Ter Aufforderung, einen bei dem fodaß der Bellagte der Rlägerin den Ucberschuß von v 9 in fol K Zustellungen u. dergl. : . 1885 6) Kommandit nach dern, Ausführung di . t l . ndl Verhandlung des gemeinde Burtscheid vom 2. Januar ea nditgese 49 9 die eventuelle durch [21145 Ein e e ef d? nee d m rede, geb. mit der . , . en, m, . een r fe n 3 ge e,, , in ofen, d. 27. Februg; 1393 5. Ausgabe der Stadt g s sch ften geführte Herabsetzung des Grundkapitals und die Die Tit. Aktionäre

und Arbeiterinnen gegen ibungen der nachverzeichneten 8 sümmt auf Dienstag, den 18. mb uu g e aten des Rechtestrelts und diejenigen des Hie Kopf zu verschaffen sich verpflichtet , 3 , k acht und der früheren 63 133. Berlin Freita den 8 3 . 1906, Vormittags 10 3 Amtsgericht J. 76. G. 2886. 0s Beklagte von der Klägerin 349 6 geig , Etabt gemeinde Burtscheid statt (! g, Ill 19006 . . ere ies lad e,, * . 9 ; 6 2 ö * 2 auf Grund der Allerhöchsten Privilegien 1. Antersuch (. 2 XWandg , . Hage netell gegen Sicherbeiteleistung für vor ens 6. vom g. Zommg ĩ ae sg vollstreckbe ffaren, . . z8 November 1877 (Lusgabe der Stadt Aachen 3. Unfall. und 2 . ; nditgefellschaften auf Aktien und Attiengesellsch zugelassenen Anwalt zu beftellen. Zweck 66 ,,, 6 Henagte zur mündlichen 160 M zurüdzablen muß, mit . g . J 6. Je, r; . Vertänfe, Vcthachtungen. k e 1 er n 7. GErwerbg⸗ und er. enossenschaften. ch . . an Verhandlung des Rechtsstrelts vor die elfte . . ,,,. in, 6 rie a e. S Etrober 1553 geg der ge Stadt⸗ 5. Berlofung c. von Werthapieren. j n 1 . 2c. von Rechtsanwälten. annt gemacht. Rönlglichen Landgerichts 1᷑ in Berlin, krenl fur vor. gemeinde Hurtscheid vom 2. Januar ; burg. den 31. Mai 1996 kammer des Könighiz 1. Januar 1506 zu zahlen, und das Urteil für 9 ; ñ̃ Stadt⸗ = 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Sen n e, e. beg Königlichen Landgerichts. n,. gan. 33 * , * lzjußf * Ist⸗ ee e derklären. Dl Klägerin ladet 3. Mär 18865 (Ausgabe der frũberen Sta . a g gen ; J . ung. 2lols ̃ ; z Statutenänderung zur Eint unserer Sesellschaft werden j j —ĩ ; mer; t lassenen Anwalt . . Nr. 33, Aachen vom 1. Mai 15983 sowie 6. und J Aus gabe au Aktien U ; 86 ntragung anzumelden. bierdur der . 4 , . k, , . a. ¶Attiengeselhchccc t , , , ar, Schneider Klage Keanu Cem e o e r e nl zt e nichen Zustellung wird dieser s. win 6 ; lieberiañf ene Sfferten auf siße in ogelfach sialinndenden, Zuferordenth der am D 1 Rettchert Göre, en feht Sher s ß den s diss bexillt. n rere, ö von . Vtleber 1533). Herüiner Jute Spinnerei und Weberei. erlesen Tae ,, nch, dn le, , n n, r n, , nn, , ,, , mne, m, , , und Arbeiter Georg Friedrich Sander, zultgt in igectin, den 306. Mai 1806 uszug der Klage bekannt gemacht. Nachca den 1. Jüni 18906 3 ei. tammaktien an uns entgegen unchmen, und jwar gelade ng der näre höflichst ein hr Nachmittags, im Bankgebäude hierselbft e 5 . ͤ 1866. . . ö e außerordentliche Generalversammlung der unwiderrufliche Offerten gülti ; war g 6. Langgasse 33, stat ö Hannover, Jetzt unbelannten Aufenthalts Anf ,. Hel ger, Gerichteschreiben Vofen. en öh. un ' Keznialichen Amtsgerichte. Der Ober bũürgermeister: Berlluer le Germer und . det n . e Offerten gültig bis zum 25. Juni Tagesordnung: 5 , m. iñindenden außterordentlichen ker sz jö6s, 1567 Nr. 2 und l368 B. S. B m des Königlichen Landgericht Ziwilkammer 12. Der Gerichts schreiber . Velt man. 2 eberei hat beschlossen: 98, 12 Uhr Mittags. * Aufsichtzrat I) Genehmi 6 eneralversammlung eingeladen. * f d aun 3 C 826 06.2. as Stammaktienkanital d behält enghmigung des Berichts dez V 3. ö im , lelge i] Ce ffentiisfhæʒ Dun egg, . 98 . ö. lern g Sener ner er. u Ei . Uliaun . . . e, 2 2 ö. . ,. , 8 Hen r gteraie, betreffend die 2 3 9 ee e, . des Aktien ö 2 3 z ) * w. ĩ ever . 1 * * ö ) ũ U a * on An⸗ ieb q J ö i 20 ö an , . , 1. . 66 . a 63 , . ö 3 . Bei der am 6 e n. . 1 , . 2 ,, k . Bankfirma Albert Schappach 9) ö ö * r. Mitglieder des Vor⸗ . n 3 md . ., J ; Verhandlung des Rechts Bar erbert von Schacky, früber in erlin, k männ, frũ zu Solingen⸗Stockdum, jezt 1osung von Obligationen der Gebe m Der erabgesetzt, daß Aktien im egen eventl. Spi ad des Aufsichts: ats. je M 1500, und 2 s 1. ; , Zwirn, ne. e Teen gf hen ö flu enthalt. u ier , e r 4 e nn, ngen n,. aus einem baten anleihen find folgende Schuldveischreibungen ge; Nennwert von zus. 2809. in solche im Nenn gieren, ,, e, dee mnchen, R Landgerichts in Hannober auf den 25. Oktober er den Beklagten in der Prozeßsache Tubernug Ca Picleren und einem Waren auf ertrage, mit dem zogen worden:

= ea T n A . .

Vorm 1 uff orderu S rt sich an die oben bezeichnete V e Iod.

bei dem gedachten 8 en An e. 23 5 boo, und Aktien im Nennwert von Stralau, den 9. Juni ö bai, ef. den . Juni 1805. 2) Fesisetzung des Mindestbetrags . e e e, e, en, ,, . ren; ß . Tan,, Katraze auf kostem ige und voris uz ronsteckah, ü) Bon der aabigen Anleihe von 1889 66 n . in solche in Jennwert bon K 1d00.=— Der Vorstand. Sr sIman n. R. Fröm bling. tablissements gerzog, Actiengesellschast. r Ulrten. 1 . 64 an rg 2 2 6 ,, ühren mn BVernrteilung zur Zablung don S882 35 nebst 409 25 engelegt werden. Die zusammengelegten [2408] Der Aufsichtsrat. Der Vor staud 3) Aenderung des 4 des Gesellschaftsstatuts wegen ju bestellen. Zum Zwecke der entlichen Zu *

2 ; Ver 2 . 738 1011: 866 Aktien nehmen an der Divi j ĩ : ekagen si i . mn erhalten Kabe, mi dem An os * ick dem 26. September 120. die Nummern S138 708 1011 244 860 10 er Dividende vom 1. Juli 1905 ; E. Meyer, S Höhe des Aktienkapitals und Aus wird dieser Auszug der 4 . gemacht. trage, den , ,, . * , . 2767 e , n. 0. 5 seit dem 3 96 . . , Zuli A800 tel en 3 . ö. . in . Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗ orf fee X Schwartz. g n höheren . als 4 aunsver, den 31. Mal 1906. Fläger 8184 6 zu kahlen und ; Hos, und ladet den Bellagten ur, menen ĩckablungster ; ; ich len für die Folge in jeder i sessi ; ö 2 Sees wegen Ausübung des Stim * Herichts schreiber deg Röniglichen Landgerichißs.· aaf rollstred bar ahi i. ,, Verbandiung de, Rechtsstreits vo, . ab tele, . 2 . . . al anch , ne, ö. 2 ahlungs. Zu der Attiengesellschaft 21146] Sppothekarglãubigerversammlung. E 3. und 35 wegen der , nr. 21317 Oeffentliche Zustellung. 2 R. 32/06. 2. e n. , . e lch Gand nns gfrich zu Sol agerg argen . 21 e. . r , er a Ser e dr und far enn ichs en r f ,. erer, ,. 1. wůtass n] ,, —— Die Besizer von * . . 9 a. nr, . Die Näßterin verehelichte Anna Wattke, geb. stre 0 Brrliỹ Jieues Gerichts gebã nde, Sruner⸗ 19096. Bormi ass 1e T ug der Klage Kas em eren a ms compte de Walnouse zur Auszahkung gelangten), im Stimmrecht und bei ener alverfammiuug sezen E verschreih ungen Son ems , en schuld⸗ are nnn gef 3, die zur Aus- Müller, in Görlitz Proeßbevollmãchtigter: Justiirat . hee, . Cttober , . wird dieser Auszug . n we gesaeer, , Folmar, Luflõ ang der Gi seh feen, be igfin nn bei Punt auf die , , noch folgenden i,, en * * wen * 6 Sn; e . . . üsse erforderlichen Maß. Deilborn in Hir chberg, klagt zegen ihren Ebemann, * jtiaas 10 uhr, mit der Aufforderung. bekangt gemacht, ni 1906 2) Von der 3 1οigen Anleihe von 1893 Aktiva 2c. gleichberechtigt. Zum Zwecke d Beratung und Beschlußfassung uber ei werden auf Grund des Rei s Ermãchtigung dez V serschmied He n Wattke, früher in 10900. Vormittag n Anwall Solingen den 3, saericht⸗ ; Durchfũh di ĩ . auf Umt ; Fung über einen Antrag es Reichs eießes dom 4 De- gung des Verwaltungsrat, 6 n enter Aufenthalis, mit dem einen be dem Cera ben gg b affe ga nr, Gerichte schteiberei des Königlichen Amlsgericht?. 3. a 500 4 ichführung dieser Zusammenlegung wird folgendes uf, Umtausch won je s Namenaktien Æ 200. ande le ' ö J

̃ bestellen. Zum Zwede der öffentl die Nummer 1483, ; bestimmt: 2 in je eine Inhaberaktie 2 6 1000, und ö fen auf Donnerstag, den 28. Statutenänderung auf etwai Antrage, zu a 6t n en. kn e s 1am der Klage bekannt gemacht. rücksablbar am 31. Juli 1808 durch die L. Die Stammaktionäre haben ihre Aktien nebst gemäß Beschlußfafsung über nn,, r ess 11 unn am Seje ' ü por re, Titere , g Verlangen des ; ie

J. Juni 1866. , Stabtt affe Gebweiler. Dividendenscheinen für 1905/06 und folgenden und 4 des Gesellschaftsvertrags dur derweile Logel ktionäre, welche an d ; 4 * Serichtsschee tg 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ A. 3) Von der 3H oigen Ualeine von 1898 Talons bis zum 30. Juni 1906 bei der Bank- Feststellung der an r. des den e , n Tagesorduung: General versammlung k

Sidilkammer 18. 2 1500 *: firma Albert Schaypach * Co., Berlin, Mark- in Inhaber und Namengaktien. I) Bewilligung einer Stundung durch Zurück Aktien oder Depotscheine der Reichsbank bis zu 21323 Oeffe Versi erung. a. rückjablbar am 30. November 1906 die grafenstr. 48, einzureichen, und erhalten dieselben dem⸗ Dresden, den 7. Juni 1906. z zum 2132

; . tellung und Vermehrung der für d =. 286. Juni er. inkl. bei einer d ö Rr in ss Karcher 21120 Nummern 23 und 405, nächst auf eingereichte Aktien im Gesamtwert von Sachsenwerk, Licht und Kraft⸗Attiengesellschaft. ! 2 er nachbenannten in Hirschberg i. S* 8. 2142

it zahlung der Obligationen vorgeseh Annui Stellen: . 6. ruck sablbar am I. Mai 1907 die Nummer 262. M 25600, eine solche im Nennwert von SM 500, Der Auffichtsrat täten. . gesehenen Annui⸗- Danziger Privat. Actien⸗ . . Ger Ann t in . , 5 Hamburgische Baugewerks⸗ 3er reren, die Ztadttafse in Gebweiler und. auf eingereichle Attien im Gesamtwert Von Arn bold. Y Feststellung der r , . em gedachten i ö Dr. Dan:

1 nötigen Ausfũhrun g6bestim⸗ Danziger Privat Actien⸗Bauk in Grauden . ö in, . , m . oe 5000, 4 solche von zus. * 1000, mit 11 mungen. 8 Danziger Privat ien. z 3 keen, 8 e,. ö. . ul . , . 26 f Berufsgenossenschaft. 6 m., 8 mit dem Ver. All69] ö. 8 , , wird dieser Auszug de . rüber zu F 9. ?

̃ Vermõgensbilan . elt werden nur die Stimmen derjenigen i. Bomm. . * e diesjähriag- Ge ; zversammlung . ztennwertes erfolgt an den Vo ie⸗ zam 31. Dezember 1905. Gläubiger, * lienig ; Hirschberg, den 1. Jun 190 aner der Behauptung, daß Theodor zelein aus Die dies jahr, 6 ao ssen after lem Die Aus sablung des tennh 896 rꝛugtatie ger., welche lhre Teissch ultrerschrelban gen Teursche Dauk in Berlin,

9. e findet st e 21. Juni A906, ei Termi denen ab anch die gültig gemäß Zusa legungt ) x spãtestens Bergi ãrti ;

e r, hre toõͤnigli 8. Him liefe: Te ie suner statt am Tonne ag. den 0 , rerbeteichneten Trmiaen, e j zusammenlegungebeschluß vom am zweiten Tage vor d SBergisch Märtische Bank in El . ,,,, a. dingt Köln To uhr, in Riel, Zaulstt. 7, Bensmfung her Scheid füschreibungen Shen, ö. wihrend die ber dim ie , , e , ene n, g,, , , , , ee d, ee ein⸗ alis! Dellen ,, ine M . äbernommen babe, mit dem Antrage auf Innungshaas Harmonie. . die genannten Zablstellen an 2 r, . ö. 3 9. e ü . eßenden Aktien im Nennwert 355533 tar , und den Nachweis über die Hinter⸗ 6 wogegen die Legitimation zur außerordent⸗ Die Ebescau Martha, Far gline bee n r. ie , ug teilung d r! Beklagten als Ge⸗ G Tages ordnung: Schuldverschreihungen gegen Auslieferung 21 etz . e . 2000, bejw. von 4M 4000, zurückbehalten 3) Wertpapi 1085 3335 *g n der Versammlung erbracht haben werden. ichen Generalversammlung ausgehändigt wird. gebertne Tln, mn Kiel, Kro br e en,, . ter iseers' Zabinng von 1508 nehst 360 J Bericht des Vorstanns. . 6 V der md der noch mich verfallenen. Zint eon dong mr. II. Sowei ö my . der Teilschuldverschtelbun gen Danzig, den 8. Juni 1806.

Ftechtaanwalt Schloe in Kiel, kla st gegen shren Ebe⸗ samtschaldaer ju l 2) Bericht des Ausschusses für die Vornahme der Anweisungen (Talons) derselben. Der Betrag der Soweit die von den Aktionären eingereichten ann a

; aldi kostenlos erfolgen durch di Danziger Privat ⸗Actien · . 6 r kane ferme daß ker bekl. Cbemann schuldig dre ne, are. r ins ü ss f 22 gen durch die von uns en · Vank. ee, . 6865 e, ,, fr, ear b e a enn! in das eingebrachte Gut Verprüfung der Jahresrechaungen, Im Verfalltag etwa feblenden Zinscouvons wird Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ch 900

z hiermit beauftragten Bankhäuser: E Die Direk D fe resches ier das nächte ö. biete ven Tem dar tan Abꝛus gebracht. guereichen, der Gesellschaft aber für Rechnung der 3 i ,,, . 3

we ; Mulhouse, Gan J

20, Je ö . r d : ; ) 3 que d'Alsace et d

n . 1 , ,, 3. . ,, ,, 4) Feststellung des Haus haltsplans pro 1806. Gebweiler, den 3. Mai 1865 Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden 2 126 090 35 Lorraine, Comptoir d Esgcompte * (21159 15657 Nr. 1 B. G. B., mi . e.

f 1 zur 7) Guthaben bei Genossenschaften i 4 .

22 . . 12 5 ir f 3 Beschlußfassung fa Regreß achen. Der Bürgermeister: A Thumann. bon, den sämtlichsn in dieser Weise eingereichten lfdr. . Mun onze, Seits generale alsaei Südde P be der Parteien zr scheiden 1 aue nn Preh fn. 2 . . 68. r. ö 36 66 3 . des Vorstande auf Gewährung von i327 Beranntmachnng. Aktien immer, und zwar für Aktien im n . 5311 57537 de dangue, sowohl an ihren auptsitzen 6 utiche Rühnersicherungs⸗ brenn, ed, e, , m, Fed, dete, de, eos, w, , , gel me,, , he lder beute Tianmstig siatigefundenen Rr; rn, , d, en, n, n,, h an enn , es er, Aktien Gesellschaft.

Rlägerin ladet den Bellagten zur mündlichen eee, d . 8 uͤhr, mit der Aufforderung, einen bei 7) Einschätzung der Zent ealbei n nas. j . lofung von Schuldverschreibungen der Stadt an . im Nennwert von M 5og=— 53303565 V . Stimmrecht kann durch einen mit schriftlicher Die dreizehnte ordentliche Generalversamm⸗ aeg . . . . . 2 echten Derichte jugelassenen Anwalt zu be; 8) 1 * . ö. 3 ennuns uns T rtel find die nach verneihneten Nummern , , , 1 e, e. 3656 , . versehenen Bevollmächtigten ausgeübt 1 findet en 20. Juni, Vormittags A1 Uhr, des Königlichen Tanoger 91 7 26 P 4. der zffen lichen Zustellung wird der Pensionsbere 8 ö gezogen worden: ug 416 . ! gültig geblieben —r—— . m Sitzungssaale des K. Notariats München II, N vember 1906. Vor mittags 10 Uhr, mit der stellen. Zum Zwecke de re 9) Diverses. ; nom Jahre 1895. lãrt⸗ während restliche Aktien im Nennwert von Summe der Aktiva. . 9 588 554 44 Logelbach, den 7. Jun! 1906. hauferstraße 6 il, Neu⸗ Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. dieler Auzjug der Klage bekannt gemacht. 34 weg. den J. Jani 1806.) 2it. . . 3 2000, bejw. 4090, zurückbehalten werden. mae, m . -! statt, wozu wir unsere Aktionäre

d t r 53 . : a. Etablissements Her i ergebenst einladen. e, gr, m dehhen, ar rede, Frisur. e, . Gen offen ich se arten. mir, n i. iss kber 300 Die Wöestempelten Attig;:. (Vorzugsaktlen; werden 1 gend raf ' l 1 doo co ; . K Dis Tagesordnung derselßen jst: , . wird diefer Tuszug der Klage gerichte schreiber des eb erroglichen Landgerichts. Ab. Lehmann, Voꝛsitzender. Lit. S Nr. 214 250 über ö 500 . an G ,,, a 25 Reserden: k 8. . 1) 2 der Bilanz, der Gewinn und Verlust annt gemacht. —— Li6. 0 1 6. iber 10600 M. e ng berlanft; der Erlös a. Gesetzlicher Reservefonds . e, nn und des Geschafteberichts für da Jahe Kiel, Ken 31. Mai 189665 ; 2iz19] iQ , iusgabe vom Jahre 1902. wird den Beteiligten nach Verbältnis ihres alten a 165 ood0 130639) AA 00 Obligationen der 1905. 6. Trie genhrs chrelber des Königlichen Landzerichisn 11g Lg 0s. Der zabrilbesitz Dr. Nudolpk z it. A Nr. 13 lo iz 123 über ie 390, Attienbesitze, zut Verfügung gefellt b Betꝛiebsrũcl * Aktien · Ge jw ati 2 Bericht der Revisoren. 21320) Oeffentliche Zuftellung. 2 35 ö. e ge , , en, 4 Verkaufe, Verpachtungen, Sit. R Rr. 334 338 371 373 380 392 über g bib ee bim mn . . ,, c. df f ne ; 8 . 170 000 ö . . nn n , und des Vorstands 2lz20l, . n Rn n, schznebec a. g. . Gutwasfer und vo ; ? ö 266 . ö —ñ ] de oder sowei 3) S Den, .. Sandsort * Vablen jum Auf tsrat. ; J , GVerdin mngen . e,, ga wn een ee, , rene ge ger k ischaner in? kerne, fer befean G lergg, iet unkekannt́ . . aug fi 17 iber 1e 4 f n vor Notar stattge und ö ö Ee nb ekannter Ab⸗ T le eitias, wegen Schãdenforderung mit 24 eine 1 * ie nn lza5 1872 1448 1576 176 1 6 6, aber für Rechnung der Be⸗ Req . Obligationen wurden a me , n, München, den 6. Zuni 1905. we fen dei⸗ fruher n Schönebeck a. E., wegen Ghee. Antrage auf igegen Sicherheit leistung vorlãufig voll⸗ —— 1717 17562 2005 2M uber je 1009 * . i 4 nn, ire, . nicht zur Verfügung ge— 345 518 Rüd zahlung gezogen: Sẽůddeutsche kleinen Üntcage, die Cöe dez Parteien n. stiegter Leeren, bes Bell gien w s . Pie Geld fung. diefer Scheu boer che ten gen , . , , , , , , 146 Sick k Boo Nr. 36 137 196 197 1883. Räckverfiche ungg Aftien,. Gesenlschaft en, bie Betlggte sär den allkins schulztsen , V losung von Wert⸗ Nernr wel, eisolgt gegen Rückgabe derselben mit ac. ausgefübrt, daß die Aktien für krafllos erklaͤrt und, r 665 391 5 Stück 2 M 1000 Nr. 225 225 225 517 520 Der Vorstand. . . 6. n und ibt die Kosten des Rechtestreits zur scit dem Tage der Kiagnnstellung, und lad den 5) er ] 9 z noch nicht fälligen Jinsscheinen vom L. Oktober an Stelle der für kraftlos erklärten, neue Aktien . 26711 575 581 665 672. . Dr. Schultz. Ef ö De: Rãer ladet die Beklagte zur Bellagten zur můndlichen Verhandlung des Rechts papieren eon , bel unferer Siabtkaffe sowie den in ,, . ausgegeben werden, und zwar für je . . 3 412 809 4 5 Stück à M 2000 Nr. 731 770 776 860 970 [21393 mändlichen Verhandlung des Rechtsstrelts dor die stenns vor die sechfte Kammer für Dandelssachen des 3 den Schuld verschreibun gen beniertten G ar ken a. bezw. zus. * 5000, nominal alte ; 155 383 44 971. A593 e. 5 vita ner ges Snisßlichh H m gra e e, , , 6 Die Bekanntmachungen über den Verlust ,, Mi dem I. Otlober 1805 hört die Verzinsung de de, . . im Nennwert 399= h gan . 2 R Berliner elektrische Straßenbahnen ü den,, Halberstästerstraße 131, Zimmer tember 1908, * ** ; eren beñ seglich in Unterabteilung 2. it uf. em. 1 ĩ m. 12 ; 23 fre erfolgt n mmh i. / ,, e ,, mi Ausforrerung, einen bei dem ge. Anwalt ju bestellen, ma, . bisher nicht zur Einlösung gelangt; g ; nden, Velchlusle , , e,, . Die Deren Aktion s s 24 aer , zu hen . u wird dieser Aus jug der Klage bekannt ge · van Ruleihescheinen der u gr, . . 6 ö. Oktober 180 ,. r , ,, 1 Summe der Passioa. 4g e e. 3 24 21 * 6 , . 2 e ö 6 2 e , n , fn, 1633 . we 16 ohentlien Zuste ung wird dieser ma t. , n gelosth Lit. A Nr. O05 ü er 6, 9. du ch d endet un C. Vergleichun . n r Hande Industrie Darm⸗ J ⸗* ormittags 10 Uhr in dem Rai 3 J : 6. Juni 1806. Statut vom 9 bre 1962 Gum 1. Oktober 18 urch den unter J gedachten Stempelaufdruck als 3 stadt, und deren Filial der Stadt Berli ̃ ; at hans⸗ uszzuß der Klage bekannt gemacht. Leipzig, den 6. znialichen Landgerichte Anleibe vom Jabre 1902 gültig erklart werd Die Aktiva betragen 6 95858 554 44 . eä, cétadt berlin, Zimmer. Rr. 198 M, statt. 2. Juni 1506. X. gerctzschreiber des Königlichen Landgerichts. ) Lit. X Ri. iS ber 150 6 un. 5 Dle Verninsung der auegelosten Obligationen hört findenden ord unt Magdeburg, . e e Ceherniich, enehnns. 29. J Is. ni n n. . en r Zuni 1866. Diese so geschaffenen neuen Aktien (Vorzugsaktien) Dle Passiva betragen 4056 0502 mit 2 n,, er. . sten Obligationen hört gebenst ein , . Geueralversammlung er⸗ I? 3 tftãndige ausgesoste Obligationen: Tageso er,, n n,, ,,, ,,, e ; 213 der ͤ z ; 2 2024 6 . I. August 1905, ands und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn= nrg i Sachfen, berireken den Tagner Knton Mäler früher in Abbenweler, Gotha, den 2. 2 1805 21339] ung der Schulte; r Erlös ist den Beieil gten nich Verhältnis ihres WVerlust. und Gewinnrechnung für 1908. Nr. 281 à 6 ono, 3

alten, für wertlos erklärten Aktienbesitzes zur Ver- zlla een dige Eoups?: 1. August ĩg0ö. und. Verlustrechaung für das veifloffene Se-

ger Stabtanleihe* f en. ons: schäfts jahr 1905. Ranschenthal i. S. Proz. gbevollmãchtigte im Arigen. Neubreisach, vom 5. September 153514, wonach sich Liebet rau. schreibun gen rr, , Q uf Mirtwos fügung zu stellen Nr. 206 à 6 26 ver J. August i906.

ö e 2) Genehmigung der von dem Vorftande vorge⸗ i, , wtzanwälte Jufstzrat Dümmler und Wirtb der Eiblafser für den Petlagten dem Isaak Ley in 21394 Bekanntmachung. , D. er Te ds Mittags 121 Uhr, . ö rr, , übrig bleibenden h n r, m. zu 160... 2102 Mainz, den 7 Mai 1906. legten, von dem Aussichtsrate 83 bier, klagt gegen den Ludwig *en, Ange teller. Hachurg verbũrgte und letz etem aug zahlte, mit dem é 3e den Schuld versch reiKzung'nm di Stan * nette rd net au dem Rathause bieselbst. nominal Attien, letztfre auf * z . 53 . . Magdeb ö. 3 , , , , , letz ohne Bekannten Autrage auf Fb don M 20,00 nebst 300 Wiesbaden Buchstabe A vom 1. Juli 1891 ist 6 2. n Geweltgerichte. Rostock, den 1. Ja chtsrats, sollen zum m, m, e Alu des Auf. in h 46 129 483,83 ag eburger flossene Geschäftsjahr 1905 und Beschlußfaffung KBohn⸗ und Aufenthaltsort, unte: der Bebauptung, Zinsen seit dem Iz. Januar 1899. Die Kläger Tie Zinsscheinreihe NMI für die Zeit vom 1. Jali 105? Grundkapitals bestmõglichst ö. * , . prerfsen· . / Hagelversicherungs Gesellschaft ö . er , , ner ee, kia, F, ledige Fern den Betiagtn Rar mündlichen Verband lang 1993 big 1. Juli 1916 aus zugeben. t Brinker, Gewette sekretãr. V Die Zusammenlegun 16 werden. ; 168 9890 Auf G . 3) Erteislung der Entlastung des Auffichtaratg und edwig Hellmuth in der gesetzlichen Enpfängniszeit des Rechtsstrei)z vor das Kalferliche Amtsgericht in Die Ausgabe erfolgt vom 20. Juni . J. 2. , , , . ,, , . . ö ; . d, , 3 2 r die Vaterlchast anerkannt bat, mit Neuß eisach auf ,es? den 17. September a6. Werttägg von 3121 Utz bei der Stadt . I2l338 over VI. im Un Rominalbetrag d ö Verwaltungs kosten, Steuern, Bei. rg. dien att den men des ii nienrs Y Ran m m m,, 4 Tem Antrage auf koftenfällige Berurteilung des Be. 1968. Vormittags 91 uhr. Zum Zwecke der daupttaffe Ratbaus imme zir. )) dahier, und . Zur dies jährigen Auslosung ter e. und eventuell zurückgekauft agen . 6 , gf . , , , . n ,, . a en, „Ie ere e,. 9 3 sffenilichen Zuftellung wird dieser Tus zug der Klage zwar gegen . der Zinsscheinanweisungen vom 8 i re, dr , . kapital ber erg f en Aktien wird das Grund⸗ gi mn * . 36 . r m n rn nr 5 6 2 . 8 th. z ; terbaltabeitrags von ünfieba ar kannt gemacht. ; 1 1896. . ; ehbt öffentlicher Term 4 VII. ; rtskasse, Kosten der Revision ꝛc. z f ; 666 3 iej e ab enn; ö. de e fer gere, an. Der Kläger . ub sach. den 7. Juni 1806. . ; 2 kann die Ausgabe der neuen Zinescheinbogen den 20. Juni 1966. Mittag 231) uhr, gewinn 22 853 * ,., Eiielte Such. : 40 66 97 6,48 e . W442 k r , o, , . vu r G dilcrn en, weer wer Schul ßderschteibun gen Gewertzzimmer auf dem Rathause hieselbit 1 bie n mer ge ger * 1 erwähnt, verwendet; Abschrelbung auf m 4 den 2. Juni 1906. versammlung beteiligen wollen, baben ibre Aktien e, Rechtestrelts dor dag Kaiserliche Aeg n Gerichtsschreiber des Raiserlichen Amtggerichtt.! Fostenfreie Vermatlung. de. Dig, e Decken im Geweiigerichte. Rostock, den!“ B. Der Aufsichtsrat wird ee gung nach Durch. ar r ert ö . ,, . 6 ö . k , , , , : 1 a ö . remtlichen Zustelung wird dieser Auszug der Klage n 6 wgre, Rechts. furt a. M. ö,, 26 irn, ins besondere einm len, r n, n 4) Reingewinn für 1500 . Nos d sᷓ . Attionãre a n . r b Berlin SW. 13, re , n i. Eis., den 2. Juni 1906. anwalt Never zu Well, flagt gegen 8 2 . * . ( j fte h , ei ge, , e,, ,, n,. . * e, , e ,, e, . . r,, , 96 Der ich teschreiber es Raiferũichen Amtsgerichts: Marian Maserak. rüber zu Posen, 6) Kommanditgesellscha j nn, , , n, , . r ,,

ember 1899 hierdurch zu einer Verfammlung ein. änderungen in der gemäß Ziffer 3 bej er

Gerichteschreiber des Königlicken Landgerichts. Die Erben des in Apvenweier verstorbenen 9 * Ter Stadtmagistrat. sh für Rechnung der Beteiligten durch die Gesell⸗ ergibt Reingewinn g3 od9 42

(21311 Oeffentũche Zuste lung. ; Ackers Peter Löchleiter Prozeßbevollmãchtigter: stalt Floto.

Ver minderjaãhrige Ludwig Hellmutb, ged. am Geschãft? agent Diebl in ? eubreisach, klagen gegen zeich März 1318 in Rau zjãhrig loi

i , , ,, e, ,,, n, , ,, nn, n. frülerer Mtars Beit in er Stad: rat. Zur diesjährigen Ausloĩ

V ĩ * ĩ ĩ De. Attuar Ui sss Deranntmachung; teht und wie das Stimmrecht deyselhen. it. Äuch Sshsimft teig un gftat in Vazmstadt (zusgeschifden , ,,,,

. . 7 e. n Regi Friedrichfiraße IJ, part, hier, statt in xzeichnisses wird, mit dem Stempel der

n, eee, n, , oenseeee e e ,, r auf Aktien n, ttieng el J w r , , , , . 6. , . . . ö lu labieila⸗ ö Lire , ger wie , . , e, , . , e ne 2 . r , . ; ö . Den 3 . . ab gegen Ausbändigung . Dr. H. H. Meier jr. ist am 22, uk ö ĩ K. in das e . ,, . ö Wahl von ,, e. er e rl eee . , , . ö ö n, , e,. , e. ge nn m,. * 1. . e,, g, ger, e , 3 ere, ene fh ber Bgeschlisse Cc sotderlice Cann ga ff lich Ke fenschaftst an. . ö, n, der , de, e.

, 2. Dar * a,. 66 3636 e i a annten Obligationen auf. AUssecuranʒ Compagnie Mert zu veranlassen, Ihrlg. n r 15 Be rein 3 , . in Liqu. der Beriine 6 mn

e , . e ne s ie . Atzen, en? Jun gen gterzogt. Ss gem eisterei Als. ,, naesch chf.

ö to r. . zuzahlen, siie dies jedoch nicht getan habe, auch vor Dr. Su