1906 / 133 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage . ä. 2 2 7 7 2 ; . Elisabeth Schãfer un derehelichte zu en en el anzeiger nd öniglich Preußischen Staats an eiger ( Hol' og ess C. 1h), . , r f, . m D tsch R ch u K 3 ö gone, re , , leer. , e ,,, . 2 83 8 6 ö 29 426 6 1112, ehelichte Kau 1. Januar 1906 begonnen chmuck Ber e e T n, tu =. spachteln, Farb. und Lack töpfe, .

WX 133. Berlin, Freitag, den 8. Jun 1906 ndelsgesellschast hat mi gh Amtsgericht. . / 9 / a Tineale. S. ilch. eestoiv, den 286. Mal 1905. 2103) ; ; z eile aus Faserstoff en, er. d, , 21 120 (S. . ö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels., Güterrechtg.,, Vereing., Gens enschaftg., Zeichen, Mufter⸗ und Bz enregistern, der Ur eberrechtgeintraggrolle, über Waren. 4 mu. de g. 3 , , . ,, wie r r, . ö. 5 Handelocecl ter 3 ber en g e, 5 teichen, Patente, Gebraucht mufer, Könkurfe orf ie e Tarif · und F rplanbekannümachungen der Gifenbaßnen enthalt.] ö 2 auch in einem , ig unter dem a ö Masken, nbi , a 1 se. chemlsche Präparate Flinistein Schleifpapier und leinen, 16a 19 562 (H. Km js 1806. genchts zu Berlin ist am 31. Mai Io folg ar we , 33 87 R „doo. und Flalchenzüge. . R. 7325. 1 19 318 (R. 1, 190 kinqetragen worden:; . ü * * 2 .

8 2 . 2. tral⸗ dels das D R ; ,, Zentra ⸗Handelsregister r da entsche Neich. (m. 133) . ; 1578. beschrãn ; n . Am Las 1906. sche i 6 in. g ist: Das Zentral; e . für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten Das Zentral. Handels register für das Meutsche Reich n in der Regel täglich. De⸗ 0 27 22 ss9 (5. 111. Gegen stand de sint eech mn G fin insbesondere Selbstabholer auch dur die Königliche C gp reis beträgt 5 8 für daz Vierteljahr . * sa28 (T. 740), Grwerb von Länderelen in Staatzan ü 26 17 7249 (T. 724), Liguidation, die Anlage von ö ; m —— Riedel Attigzges gssch . ; O (T. 23). is. Gesellschast in Liqu ! lung sowie Aktiengeselllschaft in Rechnung der Aktiengesell aft geführt angesehen, unter gleicher irma bestehenden Aktiengesell 122 1996. J. T3; Rie 235 1905. 29 . gurt E. Rosenthal, Berlin, 3 Am ]1515 . 787 (K. 1809), , und Anregung der Besiedelung Regis betreffend. ist' heut. u,, worhen, daß ie von diesem eg, . ab alle Veränderungen Har. eich a zesteh gesellschaft , 224 6364. 1333. 1663 an nis cher Taigtest. den Kauffzuten Cari Salmen! runde ern fn sscr stellung und Vertrie rah mlt ein, Erport. und Luslsenstr. I3. 256 1906. ; 38 18 ö 25 salwirtschaftlicher und kaufmänn Rerlim. Sandelsregister 21191] beide in Mtegie ge e,, ,. llorwaren 1 J. 2087. 15 15 631 . 2363 6 . tolg lg nr ge ragt: zo So5 d. und Konditorwazen, s7 9s. . , Iii Ind Tiere, Sdotolad. Tack gn, nenn n, 15, lwaren, nam F Back⸗ ZJuckerwaren, Kolonia eis, Gewürze, Ba

in Berlin für wedition des Deutschen Fteichzanzeigerß un j en Be zeigers, 8. Wilhelmstraße 32, . werden. ö ger ind Kn ialich ren

J zelne Nummern kosten 20 3. e, He dels. und. Tandwirt⸗ * ertionspreis für den Raum ckner Drucheile 80 5. erje z fabriken und Stanzwerke, Gerichtstr. 1213. eForderung sonfliger Zweige Handels register. i Doward page ist aug dem Vorstande aut. Berlin, ö 6 5 260 993 (K. 19068), ie Entwicklung un e enn m,, e 3 . Passiven für Rechnung der Aktien, ,, ͤ e n 4 ö in New Jork ] 365 id. B: Ca ; ; 15 ; ura erteilt worden mit der gesellschaft gehen. zum Vorstandsmitgliede bestellt wor

Import. Geschaft. W. Arzneimittel für Menschen Vertrieb von Calcium⸗Carbid 18 4461 6 ; des r e n,, ,. Berlin. Mitte . i lr ö. Gesell chat r M Ger geln, Attien gefsenschaft tritt demgemẽß in samtlich

=. ; 11015. äfts . rg. ö * nder oder

R 2b 18 163 (. ons, 1 ,,, ö. r i. . 4. be⸗ Am 2. Juni 1806 sst in bag Handelsregister ein

. ; m ⸗. 2858) Die Gese ,,,, Ses &. io), Sa a9 335 33, vulver, Speisearomas, na ! 23 19 z dehyd. Beschr.

3) auf Blatt 744, betr. die Fi mit einem Vorstandg⸗ Verträge der genannten o getragen worden: mitglied vertreten dürfen. ——— 2 F 33 21194 B. 28609), schrãnkter w— . 8 21 328 (W. 1101. s7 ss. S. iz 675. D ;

; rma „Oswald berechtigt und v n . Handelsgesellschaft Söbpner. n Cenis. hel Fran Dgwald ere nd verpflichtet ein.

Haftung. ist 2. April 1806 fest⸗ Nr. 28 725 offene Handelsgesellschaft; Rengert orna, am 1. Juni 1906. Als 9 isvertrag am 2. 17 814 (69. 2121). Der Gesellschaf 160 821 (W. 1100), 1660 m 2

öppner ist als Inhaber ausgeschieden, Herr Land⸗ egenwert für den Ueberschuß der Aktien über chaftsgärtner Walter Roßberg in Chemnitz hat das E Schröer, Berlin, und als Gesenlschaf ten wie Konial. Amtsgericht. die. Passiben zu 3 Sh 60 übernimmt jeder der Seschäft übernommen und betreibt es unter der seit. so wird Kaufleute zu Bersin, Max Rengert! und Arthur RKottrop. 2l197 . ö 57 . und ö herigen Firma weiter, er haftet nicht für die im

ö 8 j w z n ils 3, ,o (6. 31h ce g mebrer⸗ el ef er e re, ne dh durch ,, ie Geseisschajt hat aun 1. Hai I 65 unt Se ere g Abt iltng . ill. bene Tenhen en der Gefelsschast zum Pienn— J P e 3s), 161 383. lischast durch zwei Geschä treten. U dr, , , . ö . 2sp ag a3 &. : 2729 8. 31, die Geellchst snen Prokuristen ver Nr. 28 726 Firma: Hermann O. Winkler, Schulte ter Sardt s ructicar 8n ͤ 1 ö 136 , , n. e def ef dr e ie nir n. . ge ne Schl ch 26/3 1906. Julius m 1 * 65 3. doösJ,. . 12 228 S8. 3147 Außerdem Gefellscha . *. 2365 1906 Ge. gGrimmaischestr. d kosmetiche Präparate. KB.: Pharmazeutische un

ö 3 9 i al ger e m g in ert. es bisherigen Inhabers, err Franz Osma nn,, Demnach sind die Genannten für die eingebrachten Hermann Winkler, Kaufmann, jen: gen der Berli 8. öh, . Henn che Wetanntha le gen Ter . 3 8 3 D 131 HY. 2414, folgen im Seutschen Reichs an zeig 7517. 22 6 . J s87 9s. R. 2.

äöppuer in Chemnitz hät Prokura erteilt er⸗ eingetrag Werte auf diese Weise befriedigt. 3 Nr. 28 728 Fi aAruguft List. Schöne i Firma ist erloschen. 4 8: gu . neberg, 99 6. 2677, Rr. 3695. Deutsche SDyprĩutler⸗Gesellschaft rm J. 53), 90 197 ) ; ; ** 8 siöß,, 15 19 679 . 1

= 1 ee ür, e 6 , m.,

en;

e Mitbegründerin, Firma Gebrüder Löbbecke Chemnitz, den 6. Juni 1906. Bottrop, den 6. März 1906. K Co, überni Inhaber August List, Kaufmann, Schöneberg. doo), mit beschräukter Haftung. N

. mmt ö. 3 men n 21. 33 Köͤnigliches Amtsgericht. Abt. B.

Königl. Amtggericht. kum Nennbetrage und leistet den gen wert dadurch, Cöln, Rhein. Bekanntmachung. 21201 . 6 , *. 3. nranneer u ο , d Imteget gerich 20619 daß sie von ihrem durch die Gesellschaft über⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: d. e. Mathilde Lin J ö ] = Am 2215 1806. * . Jäger, Dũsfeldorf· Deren. 218 1906. Fa. Carl

2 ö In das Handelsregister ist am 5. Juni 1966 ein- Ber bern ö nommenen Guthaben an die vorgenannte offene getragen: iter, r gr, T . ih. 9 X 9 igen ind hre . Handels gesellcchaft den Betrag von Ho Go S6, und I. Abteilung A.

Sprinkleranlagen, ma. edu, Charlottenburg, und Pau Göge, Arbelter, . Innung r end bene rm z dem Kaufmann Fhhar mit Räcksicht darauf, daß die Aktien am Ge unter NR; 2Do bel der offenen Handelsgesellschaft

3 20 833 83 *, n , G Ke m, en, Wbt. e e e i, en Be Gcsetsäust er ain z Hel ge, gh wen be, , e. , Me leder Brhes teh: nen, ber . zune n er, flr i e.

. Chemische Fabrit. 134 346 789 . - s . Unternehmu = egonnen. . n. e Gesellscha aufgelöst. Der rige

. . 5 . neelßz. 83 85 1 0626. . dsh und Bereilit eg gn r nern n nge. Nr. 28 73] offene Handels gesellschaft: 8. Reichardt k , . Die genannte ,. hat, sokann am heutigen Gesellschafter Friedrich

. * 1er, n,. ze 18 os (8. Jos. 166 17718 (6. S8) zie , e betragt: 100 O0 .νo0 Co. gründer

ãr . sch vbarmazeuti ; un! 1966. . an. und Firnis Fabrikation. * gerlin, den 5. Fun und für Chemikalien zur Lack.

J Bitzer ist alleiniger Inhaber , He , unnd fd welgniederlaffunñ in Breslau Prokura e ee nne h lin i va; irg rich rich er gde! nher. J Meichatdt. Jimme rmeis Braunschweig, den 2. Mal 1906. ö n, , . 41 Kaiserliches Patentamt. Geschãftsführer Janssen in Berlin, Maurermesster, Rein ichenborf. Die Gesellschaft hat 11 15a. J. s72 908. s. Dau 11.

er Berlin, und Crnst Send i ; 1 cat II. Abteilung B. ; f ? ( übernommenen Guthaben den Betrag von 16 060 6 unter Nr. 383 bei der Gesellschaft unter der . e n, g, rn, Stör in . . m, rr Juni 1806 begonnen. Jur Vertretung der denoch, imniegeri hdr per 1. Januar 1906 abgetreten. ö Gelen safi ist nur der Gesenschofter den ff Chen m . c te *. chtigi. 122 1806. J. 4a 95 . * Richter Æ Cie.. Rudol-

Dr. jur. Löbbedke übernimmt 10 Attien zum Nenn⸗ er, gef nn . ,. 2 J, ,,. . ee. KRraunschweig. 20011] betrage und leistet den Gegenwert dadurch, daß er Fritz Kuhlmann sst erioschen. Den u ei Ernst 3 ist am 30. Mal 1806 Fir, 38 732. Firma: Jacob Otto Schultz Inndas hiesig: Handelzregister Band I H. Seite mit, der ihm überwiesenen Forderung in gleicher elm und Apolf. Brocatti in Eöln ist Prokura ' t r Der Gefellschafts vertrag Berlin nhaber Sr Schl Ranfmann, Bins. 148 Nr. 49 ist hente die Firma; Amme Giefecke Weise wie oben gefagt aufrechnet. in der Weise erteilt, daß jeder derselben nur in Ge⸗ . f— Handelsregiste 9 geschlossen. lschaft erfolgt durch iwer Bei Rr ** 3h (Firma. Morin Peritz Berlin: K Konegen Attiengefellschaft mit bem Sltze in Infolgedessen fiken bie übernommenen Passiven meinschaft mit einem ö. zur Ver⸗ siabt. 235 1poͤ6. G. 3 21181 Bie Vertretung der Gese Indahe· jet griufein Berthu Rosenbaum i Berlin der Stadt GBraunschiveig eingetragen. auf den 6 von 3 249 749 0 g3 J, wie bereits tretung der Geselschaft befugt sein fon r e d tichkꝛ:. ö Altona, Elbe. delsregister. Geschäftsfũhrer. Armaturen⸗ Metall Ber Ire biz geg (Firma:. Moderne nien, Der ger e eee n datiert vom 1. Mai 1906. vorhin gesagt. Kgl. Amtsgericht Eöin. Abt. ir 2 Präparate. W.: Arznei⸗ ; Eintragung in das 3232 e Bei Nr. 2966: „Atlas“, FJabrit, Ge seuschaft ktunmst vSν Frau lor Gf. or, Heri Der Gegenstand des Ünternehmens ist der Erwerb Bie Berufung der Generalversammlung erfolgt Colmar, Eig. Befannima- 2401 n, n und, pöcarma. 2. Juni 1806. rt Gesellschaft waren und Schrauben. . Inhaberer m (gn Henriene Wfor ö Touch e, des Gesamtvermögeng der offenen Handelsgesellschaft mittels öffentlicher Bekanntmachung im Deutschen J de s chafts . 3 J eutische Präparate. B 106. Sulimo , , . Gegenstand mit beschränkter rn n, Der in . . r reif ic Mühlenbauanstalt Amme Giefeqhe Reichsauzeiger unter Wahrung? einer Frist bon P Ha 6 . i . ann f dit ö sj z mit beschrãnkter Ddaftung. ; 1 . n Fischen im Das Stammkapital 9. chi vo Bei Nr. I6 O9z offene Handelgg esellschaft: Ge⸗ C Konegen in raunschweig nach dem Stande vom 17 Tagen, wobei der Tag der Veröffentlichung und schast *. air 9 6. Buhl j mee. me ö r,, . benber elfen, Wenn nder Gejeüschafter 3 ernie, Los ündb der Fortketrieb bes Ge te engeren nicht mitgerechnet werden. schgf e e ger n lem geteggen , In. und uslande sowie kau nc g g ranche in Bei Rr. 15843 Gesellsch aher Mer n, , . schäfts, insbesondere: Den Aufsichtgrat bilden: 1965 . 8 3. ,,. bam Mãrz nehmungen aller Art, die mit der Telegraphie System en. jch ra Bei Nr. I nl . hreichs Caf Carl 1) die Fabrikation von Maschinen aller Art und PH der Bankier Alfred Löbbecke, j 6 ei,, hung . . tals von Jusammen hang stehen. g 000 T Halse Gesesischaft mit 3 Sih fame He ima n ede mit solchen, Lie Hersfellung von industriellen 3 ker Bankier Dr. jur. Friedrich Löbbecke, y o unn de . . ker e, 1 Gustav Wil . . do dos auf 1 0000. off mann, Kaufmann, Bern ah, Fring lauiet slilesen, der Grwerd und die Heimwertung von Cr! der ö Geschäftéführer lind uhr in Altena sowie Stammkaplta jetzt: Reichs. Cass Gd / ar , rn ü de un Marlow iu erh g . union Schreibmaschinen ˖ Ge⸗ w n . 8 Altona . Bahrenfeld.

ö. ennbetrages abrikant Heinrich Roth uard . findungen, * tung. lter aft mit beschrãnkter daf s⁊ oso. S226. 33 t

1 burg. tz h

Tage an den

1 836083

18 D 8 66 f ö 9. ole le-

* 1

260

'

.

. 21

63 . . S000 M auf 4000 M 6 ist nunmehr fmann Andreas Löhr, ur geführt. ĩ ö „der Crwerb, die Pachtung und die Veräu erung . hieselbst Colmar, den 5. Juni 1906. , n, . 63 bon, Grundstücken und Gebäuden somie hie rich. Zu . ee . der Handelskammer für Kl. Amtegericht. Beschluß vom 16. Mal 1806 ist das sidor rar er ist erloschen. Dem Kaufmann tung von Anlagen asser Art, fowelt die Erreichung 1 1806 ö bo oo M auf I60 Go νν erhoht Sastung ag ist am 16.18. Ma tamm Der Gesellschaftsvertrag

In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute eren ch fen n d . , er e rte g afttung. 3st Lie gumm Re. 16 a1 maul Seidler, ein, tts, den inter i eiae ö, Anmeldung lherzelchten items e, T smnm Au ö, , ra . , , ,, ,, . e ge gz. , ,, , n, . Vertrieb von n . uu deer f Produkte tren g , Amte gericht. Abt. 8. März 1905 ist das . Hh vom Konigliches Amtegerlcht Berlin. Mitte. Abteilung 8s. Den Vorstand bilden: ekanntn duften. W.: Teerfarbsto e perg Bekanntmachung. d nterm also auf 348 600 M, lo . auf 351 70 4 HRerlim. Sandelsregister 21192 fir die garbere 99 st. 11 465 .. nie ii, , g, g e 3. 5. März 1906 um weitere 310 23 5 1966. s7 999. ; ö die Firma „Brasil⸗ ͤ iz. GSoela;. 3 1 Heutigen . 1213 1806. Carl . e Praparate, G. Kuranstalt. W.. P

Gerichte Einsicht genommen werden. Der Prüfung · Culms ee. Bekanntmachung. a. der Ingenieur Ernst Amme, bericht der Revisoren kann auch in d 6 . . des e nn,, Berlin ⸗Mitte b. der Ingenieur Karl Giesecke, 5 en. e⸗ un ö. 66 im bayer. Wald von ir Derr manm mit ere the, öh. Gral Spirltus Glühlicht * ; delbalsam. 6 dem Sitze in Sägberg el ch. 99

6 le Æ Co. Attiengesellscha wor ersen, B d w das Heriz tum Braunschweig ernannt: Cnlmeage. Beranntmachung. 5. ö * 55 . ard Petersen, erlin, ist Gesamtprokurag e. j ö. gr en Sr . kommt, I der 4 erunggrat Hr. Slegemann und dos. K l Druckpapier erteilt. ĩ * 2. Verband Deutscher B . , . ; 5 1906. G u,, * feng. er ur ge hastefabrer steht die selbständige Ver bei Nr. 86 D 9 202 8 ö . .

21203) em Geschaͤ In unserem Handels register Abteilung A t heute lokale der Handelskammer für das Herjogtum unter der Nummer 71 die Firma Karl Baumann An 2. Juni 16 ft ln bas Handelzreniser cn , dess Ii g us Kanten De e en n e, gern, Mal 1866 len ceh a e rm f s nf, e sist ver ; getzagen, worden: . Amberg, den 0. Ma stergericht). Der Ge s7 891. ir n Tell Gegriterz storben. 2. z r, , .

mit dem Siß in Steinau ein etragen. Inhaber Braunschweig, den 29. Mai 1906. ist der Gastwirt Karf Baumann n Steinau. Der Vorstand besteht, je nach Bestimmung des Herzogliches Amtsgericht. Culmsee, den 5. Juni 1906. Nr. 28 727 offene Handelsgesellschaft: Gebr. Aufsichtsrats. aus einem oder mehreren mn, . Donny. 21184] äberge hender Geschäftsführer ist der Rechts- . r n n , , , , n en Aufsichtsrate ernannt und a w

9 galle Co Aktienge se nl cha ft. Amberg. n, r, ni der hun yn . erg ribur Rosenberger in Berlin von als Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin Car 2213 1906. G.. Fabritation von se Firma „sRarl S Karl an 2263 2515 1906. G.: ; Die Firma, d dem Inhaber

TEO O SA Biebrich a. Rb. 29! j Produlten. W.: * in Hof un nd chemischen

Königliches Amtsgericht. Rraunsehweig. 21198] Darmstadt. 2lzoa] ö . und Curt Hamel. Die Gesellschaft hat am Der hlussichtsrat ist befugt, stellvertretende Direktoren , , . n. ,. hir: ede gie ö wurde heute einge. nicderla leid Ann, gdhehzitlheutsche utophropbon - Ge n g. fi nafs Ostend Jug. Julius i cieegung der Gesellschaft ersolgt rechtsgültig Kenegen Attiengefellschaft brik auf Actien Teerfar eff Hara et. und Teersarbstoffe Schmidt, r , . Feen, m, er⸗ eh . mit beschrũnkter Lartz za, Lewin ist Sauer. Ger un Inh aber Gassirttt Jnhtz Banter, duch, Her 9 . 9 gültig 2011 ü . rr igen mn, 7o/si7I. Pharmazeuti 88 Goo A. 5553. 3 . DJeutigen im dies gerichtlichen Vie Prokura des Kaufmanns Berlin m. E. S ug), und Vertrieb von . : um richtet, e, n errranen wurke. eil

; tellung un r delsregister eingetrag Ds 1806. C6. il. und photographischen Han emischen, , litel, pharwmazeutische und

odukten. W.: Armeimittel,

t. heute vermerkt, itwirkung zweier Amberg, den 31. Mai 1306. pygienische Präparate sowie Etiketten, Gefäße,

berufen

„Hessische Bank“ daß dem Kaufmann Rudolf Ritzscht? und M den Artien gese ni schaft, Dar mstabt: rektoren oder eines Direktors und eines Prokurisien oder zweier Pro⸗ e , s rf hr ö. e l, nen, **. r ge r, n . leschey J d Daus und Nathan Del tre ss offene Handelsgeselschaft An. Hrn fte 1 kn t dene elfft gf, gie wer k . Ur Geschastsführer Eduar gerne. Rabatt Geseiischaft Jun ar , Falls die Mitgründer der Gesellschaft Ernst Amme, Sinne de * Gele bermng ; Rl. Amts gericht Registergericht). k Jacob sind ,, . Heimann Æ Co., Gesell⸗ *. ir fich E Co., a Die Ge . Karl Giesecke und Juliug K n , . 21185] Y bei Nr. 986 Tax rung. i f. öst. Die bisherige Geseilschafterin Marla

ler Art und Kartons als Hilfsmittel des? . , wurde unterm schaft mit besch: utter Flachen aller Im dies Geschãftsbetriebes. Sa. S312. ; 87 992. ö :

Gesamtprokura erteilt ist. Großhl. Amtegericht Darmstadt I. onegen oder einer von D ist Viet t aũteim haber n g ö ßum Meitgliede des Vorstands bestellt werden Braunschmeig, den 5g. Mai 1906. 9 Berlin i fterich sst alleinige Inhaberin der Firma. Carl D Kaufmann Moritz Cohn zu ; Apotheke Sulzbürg, em Heutigen die Firma

(21205 In unser Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 5 mts die Ahiein vertretung der Gesellschafl Lbertragen Dony. n . wereinsbau?. Attien . lt gos ambus * Co., Berlin): Dem Kaufmann und gewahrleistet. H raums chweig. [20912 g 8 . ö Quensell ju Minden und den 37. Mai 1806 Berlin, 24 * w 3. I. Abteilung 122. do e n G , n, ü. un r a5 ä , st 3 uf tg en fit, . . 3. ie. r r. ia nen, * der Fan n nnn Ha! 56 z erg, den . 2 ö königliche mogen. r. offene Hande gese ast: WBud⸗ einzelnen Vorstandsmit ede die eésugnis zur ein⸗ e eingetragenen rma: ordde e ö . Amisgerscht Mengistergericht) e vertretung der Gesells aft nach Maßgabe des § 232 k

(21194 leere men ihrn * Lemgo sind zu Mit⸗ z ö weg c. Sohn, Hern mil Zweig seberläffun, nn dlung Lüdeking 4 Ce jst beute ber. Gliedern des Vgrstands bestellt. Amrers, eta, . , Dandelsregifter B 6 , n dei ö 33 . des Hande ggeseßbuchs zu übertragen e, de, , n fen,. erfoĩ ate Aus. . 2 E Im dies gerichtlichen . , gerschts Berlin-Mitte ist am 1. . zu Waidmanngluff bei Berkin ist 3h , ,, er zo cio ,. J. e ifa eren scahern, en,. an sind erloschen. Dem Harry Ahlers in Hin, mid . 3 beutigen neu er,, . urth i. B.; Inhaber emgetragen; ttro Metallurgie, Gesell⸗ , dig (Firma: A letze Geroling * , e, Khr 16. 35h ndaderattien . ö. *r ö e s j 3 *. . ß dem Waller Reosf ju Minken i Prokura erteilt in ,, ,,, weer d F d dene i, , I' e drs rb die be t ud: n . . 132 19806. Aug, 1966. G.:. Leder⸗Erport Josef Späth, we ,,,, . nebsl Sägewerk. schaft mit ,, . Breslauer in Berl . * mn th 2 6 ß n st 3 , . Cre fllt find: daß 1 . ĩ. ge ö y. , . a 3. ,,, i satz und Blech⸗ Brönnerstr. 19. Furth; Dretten , erde er, falls nus ein e, Helbscht d 3 23 i , , 23) d ] nieur Jarl Giefecke bieselbst unt 9. 23 t 19 a auf ker , sandamstglien 8 der einem anderen Pro. . rson . Heiße eta fn, dann, fi, mer . k en rth e Ce. Berlin , , nen, Oles legen ,,, j P * ö * : ns * 1 1 51 5 / . 1 3 q '. * . . ö. . ; ,,, Heeg , 2 369 ke s. „g Dagbecg zei gutgz; ell, de n, ni cin dnn, bil. G oi Cari waer * Es, G huriotten - We Ccffene dandelsheselishasf Gebrüder Cöbbect Vratluschtzeltel zr re, wan los. . ö f ö 1 1 . 2 6 1 1 . J ö 3 * 4 , 5 a ,. 2 r n f. 51 , . be n i anf, . in Furth i. W, , Writer , e lr lea Ge 9 Bettfederrein . ffoch Frischhaltung . ö 2 544 ; 133 1906 umgeschrie n dee, m m. k Apparaten. W. , . setlicus. und Sterilisier Zufolge Urkunde vom 15 feder Reinigungẽ⸗ es in]

; Detmold, 26. Mai 1906. O. Herzogliches Amtsgericht. 7 änkter Haftung: ace ef * ö. ige Mitte, Abteilung 90 ö re e gf. kenden nz Dresden ö - ; ik. ; : = i rän 34 vi P mtsge erlin⸗; e, eilung 90. am er ö r ) n , . 56 19066 auf Chem. Pharm, ,,, rm ge , 4 1 in e n , ink, ien er ,, Twen. 16. Mal ids is die Ce Rielerela y. welche . Aktien zum Nominalbetrage über- . Band Vn eln, F das ginn g er ie er, i . ö ünchen. F il, Kausm ; sasss . .f f st. ührer, nommen haben. z x au a betr. die engese Apparate. J S. z 6so. r e Robert Schoellkopf. Mün baber , ,, 6 Inhaber selschet ,, die bisherigen Seca tofu tre; . unser Handelsreglster Abteilung A iss unten Bir gn Ernst Amme, Karl Giesecke und ist heute eingerragen: . mer einig · Gibeschi ehrte *. Gere, ) s7 9932. Mehl⸗ und fern in Furth i. W.; Inhab Liquldatoren er Henry G. Grov 00 die Firma Patent / i. techn. Bureau di Vie Firma „Heine Ce-“ ist heute geloͤscht. Art 1 ö den: Hie bh en, 3. Rachtrag. v. 23. 10. 36. 5) , , . an . Sper stionõgeschãst.· . . e r nr 2 e . e ef W diter Haber⸗ Tbeodor Hues in Gieleseld ünd?* * e,, In⸗ . , , , bf gen ö Braunschmwelg. den 3. Juni 1906. . schztt hie K * IX IDRAL 168 19 562 S6. . sst geändert in: ö 1 Jun 1306. 6h Berlin n, , . behaus . ce t lgenieur Theodor Bues in Blelefeid an sa Můnhlenbauanstalt Amme Giesch un, penal hg; nner c. rokuriften Emil Brun? 96 ist auf geboben worden nn, 8. 83 . n , r ir schrab. Ger ischaf, mit dei Ehn gilde In gericht . die emen Grun'sticr, He me, mngesen, weer. lamp (eingetr, h RM. v. 19 5. 93. . Amtsgericht Bactnang. . . . ene ? . Iftanlagen, Wer allen VOorFall. 2 16295 C. 1 e ee. ist verlegt nach: . ,, ir EGinzelsitmen . denn g e, Margarele Hirschwald, net ir KRismark, Pro- Sachen. ichs Frankfurt a M * * . am 616 1806). 71904 t 2. en Gottlieb Höfer, erste Sitzm 1 . 2 l1Hinrichs, Fran , Dresden —⸗ 204) R. A. v. 19. 7. ! rag 27I3 1906. Fa, w G., Perstellurs and mee, , . Niddastr. 55. 25 5 :

21199 t einem Vorstandsmitglieb oder mit einem ander . zeuge und andere Betriebs, Die unter Nr. 90 des andelsregisters nale ö , e a n. mn inen, Patente, Modelle, ü ift führer Im Handelgregist 50 ain, ! Sulzbach a. M., wurde heute gelöscht. Wallach, ju Berlin ist zur ere, ee, Deli, Ge⸗ sem dg Hutz e, , t Hente be de ? 30. 5. 18905, brik in Su k r von Giöschränken und Kühlbehältern. J 9 Vertrie

21206 agen worden:

Prokuristen vertreten; eichnungen, Waren, Aingetrageng Firma Bernhard Str zhzewita? in auf Blatt 11 124. die offene Hanel e n gar Außenstände, Wechsel und Ka a, alles nach dem Briesen ist erloschen. Lucgs * Pallet mit dem Sit in bei Nr. 1054. M. n, ginn; , oh. Fr. sFKrehenberg in Bismark ein- Bestande vom 31. Bezember 199 in die Gesellschaft, Briesen, den 31. Mai 1906. 18906. t mit beschränkter Dastung; ist er⸗ ; bãlt 5 S5 628 (80h. 38 . 1. . 16. . zi d enter Hefeler. 21188 led mn rr, ist beendet; die gimma ] Die Firma ist Tig schrãnke, Küblbebã ter B. 1037. 3 86 son (Sch. 316). . 5. na den- Raden- 87 994. 5.

resden. Gesellschafter sind der Mechanster Richard Julius von der ledigen Anna Kreyenberg n jwar auf , n ne. 3 die , Choeomnitn vine en Tage. 21200 . di 36 n, Juni 4 2 n. . . ĩ 9. für trans 3h . mn und Kauf e urn K fen 1 * 93 . In das Handelsregister ist heute eingetragen 19606 begonnen. Die Gesellschafter durfen die Ge⸗ Die gene e, dn een nn eff . mm, ,, . mir e e elt n ge ier ,, , , oss, bett. bie hlesige Sten M ef gen nm s en m . . 2 in 2 . . n e ⸗‚ * . . . 4 Titania. in,. . ** 1906). OJ 212 Firma Z. ,. r,. heute ein, portable Acetylen pp ist ö 1906 im Betrase von 9) 49 Jig , gz . „Gasmotoren Fabrii Deutz !, Zweignsederlaffung Art und Installat kon eleltrischer Licht Telephon. und äntter Haftung (eing ung in Baden Baden, n. Haftung: t. Tie Firma i midt in Bi 44 Eõln. lrma bestehenden Klingelaniagen); 23 igun niz rer lfu g igniederla fung ist aufgehoben Liquidation ist beende enen; Da die Eröffnungsbilanz die im ö 30 des Gesell⸗ der zu Eöln Fut, unter, gleicher Firma beste hende g ö . . . ö 8. 12. 1905. 4 64 * Yi 1906. . iqu 24 Bis mart den 2. Juni 1906 schaftgpertrags vorgesehene Aktien bernahme von e r rr l gg, err Regierungsrat 4. D. Dękar 3) auf Blatt 6450, betr. die uter 1 - . schtiat in: en, * ; . ö . . azen in 113 1806. . 4 6 l. e, WV. , . ,, ,, in Ba . aso] Versin, den 1. Juni 1 Hütte, Abteilung 12. 2 on glsten Ain gericht obo Cgo Ce mit Verrechnung von Forderungen an z 85 . ,, . 1d e n, ,, ner Hötellang A ni mn eim ang. insel., außer Rasierri⸗ R. 6509. rung der Anmeldung. Die hier bieher im E. Fuhrmann, ö 87 995. Erneue ; ingetragene Firma . Am 31/3 1906. Nr. 5 eingetrag

Firma Georg n ist zum Vorstandzmitgllede bestenßt Kühne Nachf. in Dresden: Der bisherige In. die Gesellschaft vorsieht, so weist die Eröffnungs- worden; 9. aber Oskar Anton Kammersander ist ausgeschleden. 4 21196] bilan an Paffiven nur 3 269 749 S 93 3 auf. 2) auf Blatt 5372, betr. die irma rn, er Chemiker Dr. phil. Maximilian Hohenadel in ntwortlicher Redakteur: e uf. Blatt 154 deg Handelgzregisters des unter ˖⸗ Der Geschäftsbetrieb der genannten offenen Handels N Petroleum esenschaft⸗ n Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im 5 8 66 un re e scht Dr 6 in Charlottenburg. zeichneten Amtsgerichts. die Vereinigten Flanschen⸗ gesellschaft wird vom J. Januar 1966 ab als für Chemnitz, weigniederlaffung der zu Damburg Betriebe des Geschãfts begründeten Verbindlichteiten j 6). ; Baruth“ ist ge ; 906 ĩ ch) in Berlin 16a 16717 (G. 676. 6 th, den 1. Juni 1906 i V.: Heidrich) in Am Joa 1905. Baruth, ches Amtsgericht. lag der Expedition (J. a1 ) gong hces mien 1180] Verlas tere und. Ve last 90 16 7058 (O. el). . . ͤ 1 uc der Norddeutschen Buchdruck Nr. 3. 1 Sears, webortgg, leni , mr os! (ä., 's os (a. lot. , ö . 261 1905. La Edin · Sraungfeli. Am 144 1996. Meinhold Schäfer in D 5 1906. G.: Lackfabrik.

1 4 B 1 npin l, l

Königliches Amtsgericht