1906 / 133 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

* 1

des bisherigen Inhabers, en gehen auch die in dem bei der Augeinandersetzung dieser Gesellschaft nach fabrik. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, Dem Geschãftsfũhrer August Welchert zu Lage ist Heinrich Haenisch, beide in . kbegrundeten Forderungen nicht auf ihn e. . en dm, n, nn, i geselshaftedertras ist am 26. Mai 1906 . 3 1806 . Gi n rng er, g . . 1 . Grundbuch Bd. XI Bl. 388 Verbindlichkeiten, di über; welcher au e . . . . ; 420 ; 3 5. e ĩ 7 ei Blatt ssl, Seh ve fene ,, mch lae Ter hee fe cen . ae geri hicbe Zürsllichen Amtsgerichts. Dhhne in ,, . 8 Gesamtwert . ,, Se n fc find auf einen Firma r n bene 2 . , e, * 3 de Abänderung des Gesellschaftsvertrags be EB. Juh,: Louis Kähn in Dresden 3 0289 n ü; und wird zu diesem Werte ein · o , ern. nue nr, g, n bmmns; ö 21234] 3 Gesellschafter Geer n . e Con err ken tlie g gcfel hae ö 3 i, 9 ile babes nnd mn mehrigen De i 2. H . ernennen n i , le. , , nn K 66 Bekanntmachungen der, Gesellschaft erfolgen aebesondere von Schrauben, ferner der Erwerb und 7 ben d ref gn n ire e nern rat . ie rhef ö , kad gen is gos ge k Auf one gn. ahn 6 86 ell, * ; ; ; j ö mann, n ĩ . München. 2 = 31. = , , eee ,, ke, , , , , , ,,, r ,, , , , t ; Fftsfũ d: 1 D Ingenleur dor n , den . rat zu ernennen nom en zu je 1005 M über- . un aplerwaren fabrit eraktien ju je M Die , nr, , n ger, e eee. w . . . e . 0 . n a . : 2 , ,, , . , , 2 ö . Ung⸗ . 4 ö, . . eingetrabeé worden. do an Stell chen, m Ii. Juli len crmigun, Ciberseid z it Anger,, mn e ihrer Karl Dellmann vertritt die Verfügung über musikal ische ltr ente aller rt, ö. , ö Mitwirkung zweier . a ern 3 ug wehe nerd ger gien gr, mr, ,, ,, wr , . , . Deutz, Zweignieder⸗ st orbenen Gesenlschafterin, Ghefrau Sanitätg. Jeßziger Inhaber der Firma ist der Kaufmann G eceslschaft Allein asbesondere von Pianottstę, und allgemein die Vor⸗ i fie . eings Porstandsmiktglieds in Gemein Schwabin . ee, e, in ber Steuergemelnde München ga veschrunkter Haftung. Sig; Deu g X n g ö ung: Eöln⸗ wogen, Glise geborene Clement, als Ribelm Riegermann in Elberfel, De Ghefran Sc eh heim, den 28. Mal 1906. nahme aller solche⸗ Geschäfte, weiche dirett Ader in. I rah if e. , . erforderlich; der Auf. f. 3.8 e, mizgericht München J, Mot. . 35. Mar os erichtigung zur Bekanntmachung von 5. Hai ö .. Aufsichtsralsbeschluß vom Hie Firma Eingtreten sind, Feselben, Anna geb. Hömherg ist Prokura erteilt. Ren gl. Aimtzaericht direlt damit. in Verbindung stehen. Das Stamm er edel . gt, einzelnen Metgliedern des i Schwall egenen, im Grundbuch dieses Gerichts lirrig Kraug), Geschaftefüͤhter? Chrislian Gr aus Vorssa t itgli selbständig vertretungs berechtigtes Di. med. Eduard Hoogen ku Eiver fein Gen . 2 g: 1 66 —·⸗— . 4 z ö ewas) lapital betrãgt , * , . zu vertreten , glam, . ab g a men a , . mit einem 1 ö inget he en ng 9 Regierungsrat a. D. Dökar önigl. Amtsgericht. . rres . an tmachung, e . z ndzmitglieder: Di ö Aa ein: B . n eingetragener Fi ö ; ,,,, . kJ , , Dülken, Unter Ni jolz des Handelgregisters = Jacob anetraen; z Het arten. oder Andlich Hesellschast aug een ben. Ye lan ntugchun . von . Vaverischen Dandelk ban rieb h , der Ingenleür Wilhelm Kein ng , ge. ; ünchen IJ. getretener Gesellschafter: a. ** Nen ein. 1 0 daselbst, appel Eiberfeld ist eingetragen; Der Kauf. tragcgz emiter KarJ Wilhelm van der Heiden durch Jum . Geschafis⸗ Durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. erfo 5 Bd. 39 BI. 352 S. 17 —; 2) des f. Schwabing neu hestellter Vorstand: Kaufma and gelöscht; mann in München. Prokura des erstle, Kauf- 3 K d. da. s e e r cn, 8 J ö gien ö n e . Schmitz, beide in füh f Carl . i. . . K, nr Tiff , . . 3 ,, nah ere Paus 2 . 6 Hirschkind. Si en , , uliu 1 ; n, amiprokura erteilt. spzig. rd no ꝰĩ g im „Deutschen Reichs. Bl Grundbuch Bd. 398 31 ou. tz: München. Seit 1 . nd. Munche zen dadurch entstandene offent Handelsgesellschaft hat am * Gerresheim, den h ar izos ebe ch der Ge⸗ anzeiger Gefellschaftsblatih durch V 362 S. 177 —; 3) desgl d. Mai 1906 offene Handel Seit 1. Jum 18906 offene . n. Seit Zul Di . ; ̃ ; Aufsichtsrat, spãtest 1h Vorstand oder Ppoflfernftr. PI. Nr. 406 gl. an der Hohen schafter. Marti ndelsgesellschaft. Gesell / geänderten Firma: ndelsgesellschaft unter der Ehefrau Juli 1öos. begonnen, Die . des vor Reel. Aimsgericht. sellschaft durch n estens drei Wochen vor dem Tage sol r. 408113, belaftet mit h rtin Pauson, bigher Älleininhaber, und G Firma: „H. Hirschtlud X Co“ Voß. zu ð genannten Albert FGappel ist erloschen. 1 ersolgen; r General versammlung unter Angabe d ge solchen Zinsdarlehen dieser Bank eben Hugo Aufseesser, Kaufleute in Münche * esellschafter; Hermann Hirschki . den J. Juni 1906. Hamm, West. 21224 ; ordnung. gabe der Tages · G zu b 9Oo0 M 3 ngen . Alleini rschtind Kaufmann, Se mann s Goerfeid. I e in is. Sar mier sher des mite gfrichts n, e gg Tad e e n nd. T Dienen Gen enn, h ,, ,, , , , 1 i. aer e eng und Zeichnung der Gesellschaft Einer teld. 21211] . 5 enam dlige haft or. 2 . . ö Carl August Bodenstein if Als 7 en, 2) 3 3 . oe g ere 1 ,, . insdariehen elch m6, Ir nber: Refine ge ler in n. 2. 361 2 1 . . find nur berechtigt Kaufmann Wiüelm SustaJ B.-. a 103. Die Firma Sermaun Beltzer. 2 In 6 It . i i. .. Der Derla z obu c hs dle 9 tie , e, Mar Baer, . 9 . Grundbuch Bd. JJ Bl. 353 ,,,, n ger in . . Haag hun ge, Sitz: München. Berthold 2 n wa , . re. gieren; und die Prokura der Cheftan Peltze San B emerken gelöscht worden, ber der . Maximilian von Roques in Leipzig anke n 3 ig a ,, Römerstr. pl Nr . i mn, an der niederlassung: P , . 6 Haupt⸗ 8, k l 6g Nunmehriger oß. n erloschen. uke d hoer das Riecht erhält, die Nax Korpulug in n ghd, mne Hen, elhfnn n g' gd f. la fung: Gg hie gwe gn eder. Fordermn ig Hirsc; in München. ohne Mitwirkung eines andern Gesellschafters Elberfeld, den 1. Jun 1906. gaufraan; t am 5. Juni 1806. s pulus in Breslau. Sacheinlagen bejw. Bl eser Ban Grundbuch Bd. 39 çelö ö armisch. Eugen Weiß als Inhab ngen und Verbindlichkeiten sind nicht ü Vie dem Kaufmann Carl Fimmen ju Dülken Rönigl. Amtsgericht. 13. a allein zu vertreten. nigliches Wmtggericht. Abt. IB ebernahme: Nach näherer Maßgabe d w. 358 S. 113 —. Diese Grundstü . gelöscht. Nunmehriger ea Inhaber nommen. nicht über ĩ ; 6 mm i. Westf. den 16. 1966. e·· e des Gesell⸗ rundstücke sind zu Firma: er der geändert ,,, xixextela, ann def e, Fe is. Lemgo. Selauntmachtug, lags o] , lier eng ,, fg ern we , wer,, ,, , e dn , Dülken, den 30. Mai 3806. S- R. A 1623. Dis Firma Jul. Schmidt 83 . In Uunser Handelsregister it wa der unter Nr. 5 uf da Grundlap tal eilagen zur Anmeldung werden nommenen 213 000 nene , ,,. mit über ˖· 5) J. Wel n Friedrich Werneck aus München. des Geschäfts i es. Sitz München. (Einlage Koni liches Amttgericht ü Sohn Elberfeld it ,. . ur r , ,, , eingetragenen Firma; Westfälisch Lippische I. Aktionär ö Fe n f. , wert von 255 426 *. huge he i. ein Rein. Srnst Müñer alp n n, Gaar lle weilen ä ge . * 21208] GEiberfeld, den ] an r . ö x ö ö 3 . 2. . . 9 ö. 36 . Se dr sen e, ,, r, ö 9 . , . D ele e, Si lenl ant . een ae n i e e e ber in fr gr ö mit befhe l ann, . heute eingetragen die 6 eibold iu d. Die; Herren Georg Quen ell in Minden und Max des vorhandenen Bary en, mit Ausnahme wachsene Aktienschuldigk en zu je 1009 4M er- III. Ebsch wer gie n,. Y) Salomon M ; ö gen worden; J ermögens, ein, und ; uldigkeit zu 256 600 ungen eingetr on Minikes. Sitz: 28 , , , . . ꝛ: Soehm Jen e l htrer Daniel Adolphs zu Alten . n Lemgo find Mn Mitgliedern des Vorstandt , 4 . lr erg n, pe er n m. ö. . , 9. h . . , er Elen ne n. , , ,. e . ö,, . . . prckun ist damt ger , ,in ,, n , mm g nn,, ,, tr r e m e , d. 26. . . J * oschen. 1 . ) ö . ö . en reie * i unter I, 1. ö , Futter. *” Giberfeld, den 1. Zuni 183, Königliches Amtegerihh. gehn die dem Kaufmann Wiskelm Welemannrin Ind smwar c K lt en e n, , , Ehe gonstn, Sz; mag artikeln sowie Beteiligung an Aeichartigen und ahn, Königl. Amtagericht. 15. NS ehnst, Ma im. 21226] Herford erteilte . ist erioschen, da er aus den Bauplãtze mit einem Besan fehr t ie 6 eilmann, Ingenieur in München un g/ a, Jalob 3 Augtuft Butz. Sitz: Münch ) lag? des Geschäfig in Vie neugẽ ünchen. (Ein lichen Unterne bmun gen; Das, Stammkapftal beträgt Esehnweiler, Seranntmachung - 2216] Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Diensten der Gesellschaft ausgeschieden ist. gewertet auf 290 036 M 70 4 9 f 7 ha. gesellschaft: 9 nachbezeichnete, in ber ** gt auf die München, den 86 1505 2 ea, . Cigarettenfabriken hel e r e 5 150 Cod Sie He elch it ist abgeschlosfen für die * Jm bicfigen Handelszegiste. 6 rr z ist beute zu Heinrich Kors & Co. in Hofheim i. 2. Den Heften Harty Abivers und. Walter Rolf, Fl-Rr. 1371, 1371-137163 Jns . 9 die Nymphenburg. M. C. Yin den rden . eg . R. Amtsgericht München J Chelkows ky, Gesellschaft mit err. t niles & Jos. Zeit bis 1. April 311. Falls nici ate s en! der uma Eschweiler Zan? Attiengeseil ˖ Der Kaufmann Yang Kruse in Dfhelm i. T. ist beide in Minden, ist Prokura erteilt in der Weise/ IH ie, = i ise, einschl, 13714 = 135 fi- 9. u, belegenen, im Grundhuch die ses Gerichts n, ö siehe oben unter J, 1. ränkter Haftung“; am 1. Ap ftũndigung 2 * * schweiler eingetragen, daß in der in die Gesellschaft als perfönlich haftender Gesell⸗ daß jeder e . ist in Gemelnschaft mit einem 137116 - 13713 * f, iz: Hr. 1 l., burg Bd. TVIII Bl. 619 S. 347 . e, n. Münechem. Handelsregister 2 4 Ludwig Nicol. Sitz: Münch f Apt minkung vom 14. Mär 1906 beschlossen schafter eingetreten. drben lichen oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede 13714. 157146 einschl. und Pl. Rr 157 einschl, Grundftücke mit einer Gefamffläch orgetragenen 1. Nen eingetragene Fi l21402] München, 5. Juni ide e. bie in der Generalversammlung vom Höchst a. M., den 2. Juni 1996. (Direktor oder einem anderen Prokuristen der Ge. Pl. Rr. 157 13. = 1537 1, einschl. I37 1 ,, u u. zwar Pl. Nr. 379 Remigacker 3 ?. . D Vereinigte El aer sanren. Gebrüd Kgl. Amtsgericht München 1 ,, gi. Aris. Antegäeicbn. Abt. 1 bertreien und deren Firma zu i r, ,,, a g hl, Te . , gf fr, . , . A = l, ., Ein 21227 ü 5 zine Vergußerungohe schr n uns Rr. zlöis. bis zr einscht, und alumng. Sit Binnchen Girchte; n Tas dandelsregist . gebracht werden soll durch A ist bei den Jemgo, den 1. Juni 1806. vorgetragen. 2) Grundstücke am In n, l. Nr. 35719 künftiger Baugrund Helen it 16 mit Gesensschaftgvertrag vom zi. Fial bezw 6j W. Lamberts * Er B 2 ist bei der Firma Ausgabe von we den Inhaber lautenden und Haus Furstliches Amtsgericht. J. Bahngleise mit einer Gesamtfläche von 5 6 Hybothe⸗ ohne Brief für 4 a gen,, 1906, Urkunden des Kgl. Notariats * Juni NM. Gladbach ei Man, Attiengesellschaft zu tt len don e jd5o. Cimpaeh, Sachsen. 2l236) n n m ,,, , arlehen der G.: R. Jir, öbg. und ö6z , . n, , e, i. Lie en . Mi 1g. ff stedt. , g , g we niefigen Handelereg fte, die . va . ö. pr . , . dieser bind fr , ee er, ö 6 1606. Gegenstand ves fingen , auf . 6. des Grundkapitals mindeftens drei V ft Königl. Amtegericht. . ve en 6 eren . Ce. in . n,, , ,. 1 i. 2 Acker am nn,, * ,, n . . cc rr tan , mh gr i e . . Dun bi der ö ie Firma ist erloschen. iche , Tn, n ara ers weber ,, gl, 3 Wirtsäckerl; gesetzt. 2) Di u 14418 3 fest⸗ vorhandenen Zi 167 ie Veräußerung der Gladbach, ben 2. Mal 19806 feines Amts, so lann Nr. 42 Dohenwestedt, den 1 Juni 1806. ed ner Wir n r r R zzgl.; ferner Fischrecht in iat e jur. Sicherung, der halben schaft eingel n estände der in die neue Gesell⸗ Königl. Anitsgericht. ̃ f . s. E Rönigliches Amtsgericht. ; Nr. 2035 vom Perl erungskosten für die frü ; gelegten Geschäfte der Firmen M. . ö , . J . e , , e , n, .. J ae ö . e, . rr, Der nim achtrug. rn , . elt gien ehr re g nnn nn m , , ferne r l , er ie e n n b er, . g . bee e , d , ger e allied e f die Auflõsung In das Handckeregster . Dam II O. 3. 266 e Geschafts be an den noch anzen Nutzantest. Hinterlegung amt 1 beim städtischen Hintteg, Mofses R after: Sal gmon zu M.; Gladh Attien ˖ Gesellschaft / g Rõöhe. es Geschaä gr unvertellten Gemeindeb igsamt seit 14. September 1 ; es Minikes, Joseph Cheik ; ach eingetragen: ö . e n , , wr m , ge , üiblor ins e , , , k,, , , w e,, , n,, . e ; ö . 5 n er ö 6 0 J , ie en, we, fe nn,, ,,, , , , G K Festenlt find, ist jeder selbstãndig jur Bertr = Großb. Amtsgericht. III. eee ee n . 15 *, gd oi esamtwert zu 46 928 S6 lassungepreis ewertet; an diesem Ueber⸗ diesem beigefü Nachtrags hierzu sowie der nehmungen ab anderen Verficherungzunter⸗ n ; ö . K tn. h o ige Raufschillingsrest göpreis wird ein Betrag v eigefügten Bilanzen per 30. gen abzuschließen und zwar: ö , u . 9 , we , e, , , , . ö , , , ,,, e, Out. nn or ö s s 3 H. ö . gstelle v m ? ö n 0 ö ö ö , , e , ,,,, J zniglicker Amtegerickt. amtlich H. wohnhaft, ist Hesamt⸗ ; n. Müller in Lößnitz Prokurg teilt in. München II 7 f. z Amtsgerichts 50 oo M seit n? der Rest zu Minifch., ben.,. beim. Salomon 4) Versicht ruch, und Yiebstahl; . h Bayern). Sitz der Zweigniederlassung in Lösmi ni 1806 f. Pasing Bd. X Bl. 1294 S eitens der Gesellschast bar ju b bezw. ‚Josef Cheikowekyn in rungen gegen Wasserleitungsschäd ; proln za zel der i. . Her Hauptniederlassung in Stalden nit, am e fg! ; vorgetragenen Grundstücken Pl-N 279 ist. Von den mit der Anmeld zu bezahlen betriebenen Tabak. Zigarren, Zi ünchen Zu der Hetellfgung gn znd . zur Vertretung der chaft bere f 60 . e, Te ei) Die n at ren Rönialiches Amtsgericht. ö fe b n bgm e und 6 1571160 und eingereichten Schriftstücken n. der Gesellschaft geschäfte nebft glüalge baten, y,, , unternehmungen ist die ice nn, BVersicherungs Jrantfurt: a. Nai 1566. 9 e,, ** 66 ne , gl fen Lubbe cke. 21237 an erster 3 , , n. n, je bericht des Vorstands und A es. vom Prüfungg⸗ und Passiven f mit allen Aktiven behörde erforderlich. gung der Aufsichts⸗ ; . t ufsichtsrats, sow s allen aus Verträ ; ** ö e. isis) . . 6. e,, die r 1. 5 eh ö z . be 4 1 Fenn, ö. , ,, se, . te e gh ,, . en n gn, . . ü dnn . bl r . 39 ie, , , , . . . Zustimmung . erbindung mit dieser zum erkauf eignen, sowie Er der Gastwir und Rolonial- et ; 3 : ? und 472 vor der Prü n genommen werden; mit 44 orderungen aller Art, nehmi nach eingeholter Ge⸗ eröffentlichungen aus dem Dandelsregister. den Handel mit. Jolchen Das Gründung statut und als deten Rehe fn d un n, getragenen Grundstücken Pl. Nr. 137166 und 137100 r Prüfungöbericht der Revisoren liegt auch bel der iin samtlichen. dam gehörigen Intentar. migung der Aufsichtsbe hörde au fgenomme . Drand Sazar Frankfurt a M. HGesenschaft Carier vom 25. Februar 1832 an deffen Stelle das wären bändler Wuühelm. Kappelmann daselbst ein · ne 10 0 e u, if zäö e, fer a; Handelt und Gewerbekammer für Oberb ei der stücken, Rohstoffen, fertigen und unferti entar. Durch Generalverfammẽungsbeschluß . Nr. 128 des Handelsregisters BF mit beschran ter Saftung. Adolf Hatry ist 93 Bin en T. Mkr mber o nd n deffen Stelle getragen worden. gRangstelle im Gleichrang mil je bo ersichert an Einsicht auf. erbayern zur i m nnnffsen und der Kund rtigen Waren, 1906 sind die 4, 60 und 6 ö om 19. April Desclfschaft in Firma Jultus stellvertreten der de, er ausgeschieden. Die dag vom 36. ul Ten tetreten ist. Das Grund- Lübbecke, den 30. Mai 1306. für Anzahlung, auf den k nl O ις Hypothek 2) Anstalt für staubfreie esllchaft ein, und! jwar im e undschaft in die Ge. änzet. j er Satzungen ge⸗ Co. Gesellich aft . 6 ke, wrolnra der zn F ef erf, ibaftg, wu * 1 * e. ien. ist. e,. Rönigliches Amtsgericht. hee w g gn a . gif gen gg , . chaft mit r , . an Aktiven 10 , . 5 nnn, M. Gladbach, den 25. Mai 1906. 2 . Räennleutz Benno Cassel und Jakob Fleischbauer it Franken sestgesegi, eingetenst in go auf den In. Malchin. . 2b gs] diu nc 264 u. Bl. 52 S. 228 vorgetragenen in,, Grrichtet bupch ertrag zom 5. Rr: . u öh e , ind Hebie en m üiör, mn ,, d , nen if der H erloschen ; kaber lautende Atiien 8 260 Franken. Hiervon sind In unser Handeltregister ist am 1. Juni das an,, le L. Nr. 137166 u. 1571/6. Der Ge. des 9m N , dom 21. Mal 15095 Urkunden an When 6888 M 97 3, nämlich Wechsel⸗; nster, Westrf. Bekanntmachung. 21240 . granttur s , . 2. 36 n 2 , 8. 3400 12 r i e der Firma Friedrich Hagge iu Malchin 6, esel g fig de 42d obo und. ds ,, Nr. 22 n g, 4 . geh, ale. n, , f r J ie me fe übte ung X. ist . e. . ; bt. 16. m à ranken. von eingetragen. ; auf die durch Ueb ᷣ. Juni 1906 —. ö ? leichung der Aktiv = ; e Firma Fr. n r ,, Gera, Reuss. Setanntmachung. 21220] weiieren 4600 Atiien wurde Großh. Amtsgericht zu Malchin. ene . zu e igo0 n,, . kan h. Unternehmens ist der Erwerb und 3 U sich unler Hinzurechnung . . und als deren Inhaber 8 . . 95 ö 66e n In unserm Handelsregister Abt. B Nr. 5, be⸗ anheimgestellt 4 in- Hargonin. Sctannimachm ung. 21403) e. ö. . Munchen · Pafin ger Terralngesckschaft Anstalt er von Gottlieb Krieger allein betriebenen Reinwert für das Geschäft selbst (Kunden ꝛc.) ein Höbener zu Telgte eingetragen worden ohannes ebntosen, Die * treffend die Vittiengesell schast zee engrube, Erd. beicblt, Di 1 . mr unser Handelzregister Abteilung, ist heute lion flüdran ter Haftung verrechnet. IJ. Die Dienerst . e,. Fußbodenrelnigung in der auf ert S62d eM 73 J, wescher in dieser Höbe WMünster, den zl. Mai Ibo. ene, daß farben und Verb lendsteinfabrik u Eretzschwitz tunggrat verwaltet, wel bes ern er Die, g, Uinggtragenen Menen han delt⸗ in 3. offene Handels gefellschaft Firma e. 23 a. München und der gleichfalls von Gesellschaft M betragende Stammeinlage dieses Königliches Amtsgericht , ,,, , . rn, , Ge, n Bamot⸗ ,, 6 en leg li. K ier n, nnn mm,, ö ,,, Pan meldung eingetragen worden, da ie dur eneral - fugt, ebreren d ĩ ) ne n esilpat näm 312 i ; tempel rn, august 1301 beschlofsene Er. dritten HPersonen fortdauernde oder fa ei erf ner, D. v. Weyhe ist aus der 5 . 3 Aktiengesellschaft See ne Fer g , e ,. durch . g. e , Aufstellung; Filiale Ghei der s unter Nr. 21. 6. , * A ist heute , Alo auf gemeine oder besondere Auftrãge o chien Gefelsschaft ausgeschie den rere en, e., en 3 die Gesellschaft die ihnen feder. we, ,, bo S0 M Geschafts · G2 , . am Zollamt 106 177 4 Teer it für altohoifreie Getr inte ö hir e ul, K e, gen, in der Steuergemelnde Sacheinlage: ge f 1. Krieger in Hünchen. 85 J, an Passiogn 6h. un n , * e bis. gübchen Vennktzchen Reg 6 K. gericht ier g bt. A f. lieb Krieger in ö n g Gott · 135 3. Nach Abl un i. mg 10 0858 5 . Als deren Inhaberin die KWömwe. . en egt nach näherer ane. ergibt sich unter leur nh i doe Hen , ne e m e h erteilt. ugo Hübchen hier ist Prokura

3

= n ee Tr g s , ,

PDũusseldorũs. Unter Nr. 394 des Abt. B wurde Königl. Am es Hhränkter Haf · EIvor eld. 21214

*

irma der et. Die Gesellscha st f ie Zeit bis zum 23 000 Æ erfolgt 8 . gt ist, und im 3 1. J 3 23 . , 1 auf . * lautenden Aktien jum Nenn · * rat i e . J. den = Hart . verlã ; wen. rage von je 69 ugnifsen jur Vertretung der Geselllh wurde 2 en, . * vor Ablauf 3 r Das gegenwãrtige Grundkapital betrãgt 20 O0. der Gutgbestzer Emanuel aheim in Stalden be⸗ gr e n g; 2030 . vorgetragenen Grundbesitzungen mit hierzu sowi . 8 Gera, den 2. Juni 1906, stellt. Dem Gutsbesitzer 12. von Tscharner da · ) ĩ 1 wann, n . von ge ha ein, und zwar: 3. Har ehe dr n. ö. eigefuͤgten Bilanz per Gesamtreinwert von 171856 , ,, ie e wn 33 . , . 2 6. , . 563 a, n. . ö . 83 i . ö i r zi ] ue Anwesen. Nr er he n dĩ . . , . * e ,, Figl. Amtsgericht * z 1 * . 2 5 . m in, 1 2 1 ö ö P * . 6 . g nge rg w 1 2 . 2 ** 3. 6 29 e e r eginer. Fe Berufung der Der ral versammlung wa ch i e 1e n , . inn, nn, 2 zi. ber * ß . n, mr Fußbodenreinigung Fier fern gros fill afterg verrechnet wird. Neunkirchen, En. Lrier 21. , e , e ,, ,, . r, ,, . n, , n, s e den, , , ,, . KJ , , n, , ,, weielschafter unter der Firma us] OJ. 8 neu ingetragen, nchen; ae. andelsbank in Kund esilfabril mit Ware , er inter Ir. 10 etn get i. n e, , n,. , . mn . ü . n rr, be , , ide , , ee. gescäft ni allen 22 und 5 8 dem 23 Haftung, mit dem Sitz in lang * i wan, a n '. rohe gn ei ö 6 log / . zg e einschi pan e i ö e i e. Lr r nr e, erz . ö. 1 Nach Abgleichung der i elfter e. nag e net er ö . ĩ ortfũ . . . 2 f ; 1 nden ergi er . r. . * 9. 84 Degenfiand des Unternehmen? ist die Herste lung X. Amtsgericht 9 Jr. 1 2 Gr lschdste und der ee e ne eln n, . en n agen e g n, 9 z , n , ,n, . , ili fe , e g. Trier / den 31. Mai 180. , , n Lnserdem und der Verkauf von adernhalbftoff, Filtersteffen Kνs 21230) nehmungen, welche gleiche oder ahn e . 5 1256 in h. ünchen; 9 Bau. Aktiven zu 36 241 * * j Gesamtwert an ein Gesamtreinwert ö en een. ꝛe) Kgl. An ig gericht Men we und Filterpapier aller Art und aller andern in diesess Ins Bd. I wurde zu D. 3. 121 versolgen, betelligen oder solche ins Leben rufen. d. XIII Bl. 453 S 31 uch füt Yömp enburg der Passiven zu 1241 M 21 und (in Sesamtwert welche in dieser Höhe aufn die 16 6 4 F756 J, Nürnberg. Gaundeisregistereintrã der Dann Fach schlagen den A Fi Ronstaug eingeiragen. Das Grundkapltal der Hesellschaft betrõs: seiches Grundbuch Bö. Y =, . Bauplätze der n. und Bassiven b . a . Stammeinlage des Gesell e 16 3090 4 betragende I) Stumm * Wolff k Ni K— , oo , . e, en m, d 3 6. des Kaufmanntz , ce k . in eg, n aun * . 1 r n F Gepe eng H 1 y'. enn if Di ae. 6 , w ,. dieser Firma betreiben 2 ent Loren ; urger ist erloschen. hee. uten tien zu je welche Nr. 125163 9 ag gleich hohe St n 8 , i ein stah Tirt, J Ronstanz., den 25. Mal 1806. ; ennwert autzgegeben werden und samilich von * fi 5 Grundbuch, Bz. I. Yl. 4 rechnet wird. ammelnlage dieses Gesellschafters ver haber; . ue enn . , ,. . . ö. f iber. Gr. Amtegericht. Bründern äbernommęn sind. pe m,, * i . V. i m, i. e, mil Keller, Stadel, Taver T ĩ Warenagentur, Einlaß 2j. l in Munchen, d g, ellschaft die Fabrikation von '. ü. Regufitenhütte Feinife und Hofraum, r Terofal und Ludwig Fenster ; ; ; Schliersee, A.. G. Miegba fen. Sitz; D Want. ** Freyt . ; ene Handels. Hauptnied ; ag Attiengesellschaft. schränkter Oaftun . e * eustadt a. S. ö f. e . ist er

. 483 = . 6) Pl.- Nr. 1244 Wohnhaus Nr. 39, 3 Die Schlierseer Schlierseer Vauerntheagter h II. n . eingetragener Firmen. 2) Ssydro⸗Preß⸗ Gas Gesellschaft mit ö = be⸗ Nürn

per e mln, e, Rammer sechg schafter Gn xigang der & abi . tann. ; ellschaft sind: I) München w n. 3 5 Kane a2 si mit beschräntter Fastung mit dem Sitze in und Pl. Nr. 1246 B . . KVen 3 h Ing Har delgregister A Bd. J wurde zu D. 3. 114 ß Ba auplatz; ferner Baupl v J d 9 1 i e eng femme 1 Attivis n, . der Fi Firma CO. Conradi in Gonstanz eingetragen: 2 . i ,, er ger l m g 1th 124 , n . een een. Beginn: 26. Mär 1906. heater⸗ Münch teug viltrierstoff fabrit Bedenstedt in Vedenftent Die Firma ist erloschen, Dr ile eri hell urn. Hern Hr, eg, n, , . Bl. 461 S. 381 —, belastet Terofal mn esellschaster: Tbeaterdirektor Taper vom 83. Mai 75 In den Generalversammlungen loschen. 3. in gefährten Geschäfts in die neue Gesellschaft Aonstauz, den * . r dertreten durch den selbstandig perlen g e. Han er . . Hin n n en mit i ltc iter nn h * und Ludwig Fenster, eller a. H., G R. Heng a, . nne lef Schraml in Nurnberg ungt. tigten Geseschaster Vanlier Dapld Gmanuel ünchen zu 6000 einsbank in ) Gbin * ; lember 1503 bew. 17. Ap ö nter dieser Firm ot *. abenlaer e The Holle n ende Gernsbach, . un 10 Lage, Lippe. satzze] Heymann in Berlin Fe sehn derte durch · Bal b; einer 1 en e g ff und 16 060 M und druckerei. & r Huch u. Kunst Froßb., Bad. 2 Ürkunden des Josef Schraml in 2 6 a Ge Amiggericht „er,, Hanbelsregitter A des biesighn Amte. dreh ha heit H. Man Ketpulus in r. ö ice Kann inge gestforder ng mit sbast, Beginn faz Ofen dandelegeses. Arg Sa Gunz n, ,, wen,, , , ier Tir nn, ,, ,, . ,,,, rn, m,, ,. ziarlateb . 23 . ei der ge g. . e. 3 * o Rene mmnpber urg, 1g Gro * pl. Bu ern mn, , n, . Ell, Gren dtahite li 6 . . 86 3 . Nůrnberg ist * . Ludwig Sch in . ? 2 ö 12 ; „Kaufm ur ( Sch Iz Bl. München. Die il r, sind nur a , g . ,, e,. ai u ved drr R . . e M ; ur utgabe von Hauptmann in Nurnberg über . 2* gegangen und wird von

kee Gialagen von je 129 000 Æ in 2 . ĩ Gerresheim. Bekanntmachung. 21222 SH. Welchert Guchdruderei und Ver i . Hen, 3 e wn. 5 ande m er, Virektoren Otto weitzer 3 Pl. Nr. 1227 Bau quarfter und! dertresunggberechtigt. Nicht übernommen sind die! 500 Stück Inhaberaktien ju je 1006 4 e „und ent diesem unter unveränderter Fir ma weitergefũhrt.

Auen bm, degseni en Be i der laberigen Ja dat Handelt reglster wurde heute eingetragen die Firma Buhl und Dellmann, Schrauben; ghand lung Lage eingetragen: