1906 / 133 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ernhof, bestehend aus Lastische Grzeugniff 3 Muster halbseld gente in ren tzerseh Mr mi , nn bd n, . l e, er ert n wm ,,,, ; mne rhei grngedrigsend anpfohltzn. Krtt ifdobel als . At, Flächen ufer, Habtiknumm ü gestellt, Fabr. Nr. Il, l lbe Voꝛfitzenden] Roß, Michael in Wo fi er, nnn, mne lde ani gesteili. unter Nennung degselben von seinem Vorftand gewähit. Schutzfrif re, unterzeichnet.

Mu ĩ wen,. 23g big 2354 7 Glaäubtgeryersamml ung Freitag, den 2, Jun M ier für Kinderspielieuge Muster Pr 2371, 2380 bie e, e. 1908, BGormittags 11 uhr, allgemesner Piu! W in, 8. Jun 1896. 3 Mal 1506, Vormittags Ji Uhr 39. Minnten. Inn i wf if gn dung für das Muster ö Muster baumwessczne He Verstand besteht aus Heinrich Weber, Joseph Tin, 6 Rezistergericht. . ; )

fungstermin Freitag, den 14 Juli 1956 ginelle Verpackung für . ¶Amteger c zr old ge mgrledrich tie à z. in 1m, eie eee melt. Hahn., Tian; Link, saͤmilich Mtetzgerrneifter ju Offer. K 2ll33) . .

it 1 bunten ho00 56 Uh Vormittags 107 Ühr, Seilerstr. IJ a, 1. Stock, . t-, unter J. bestebend aus Pappkarton m 3 , , . Ile , l Verpackung für das Muster s etry,. Firma in München, 7 Nürnberg, ö. 3. . 6. ; ankfüurt a. M., den 2. Jun 1966. 3 a. Mond vertritt die Genossenschaft . Auf 56 , . n, .. ene Ge/ , eig ed h . öl se wis iss 9 ,, lend g n n Fay ron . . . . . 6. . ö . 1 ö. er . eschäfts · den Vorschußvere uen, icht, in Ra . rist 3 Jabre, angemeldet am un 33 . n. . 6 .

nn r ge, dr r. f e Gre, nossenscha ft mit beschrãngter Dafth iz an Jän Jztes Scat köe zo chmnuten. einem ßunten Big. Far, rm schlage J in dag Meusterregister ist eingetragen; Ueber dag Vermögen des Baunniernehnterg anteil beträgt 100 M, die höchste Zahl de betr., ist heute eingetragen worden, da 28. Mal 1906, Vormittags 11 lberfeld, L bis IV in einem offenen Um Erzeugnisse, siegelt bi ; Nr. 118. Fabrikant Markus Lenneberg, Hermann ãckel e. antelle ist bd. ei Vorstands⸗ 6 Schriftführers Herrn Gustav Reich . Nr. 2071. Firmg Gebr. e, m ,, Muster unter 1 und II . Gh. 7 , ö ö .

e le clit an g ge eher hg e, zu der Treuen der , ,,,, Karing na ee, geg , . r n, 9115, Muster 36 111 n,. gi . r , 9g ö . 6 ö. ö mit Mieder in der Weise, ihre Ramensunterschrlft in Treuen Mitglied des Vorstan ; versiegelt, n e e ann, ,, nne, ng ; . ; Firma der Genossenschaft ihre Treuen, am 5. Juni 1906. icht. oilg, 125, S126, 312 g, in g nch, ee f sh . .

* 1. Mal 1996, Vormittag ö

. 31. Mal 1906. Königliches Amtsgerich , ,

Offenbach a. M., den 31.

j . tsanwalt Dr. Balcke i wont ro it. un h . h,, been, , ge, mene am en, n h g, dend, n, Sin n e n Amtsgericht. Abt. I. perlen, G. Nr. . 3 Zeichnun Derannimachung. L21289] 15 Minuten. mtgg Grob. Amtsgericht. ons romit .

Konkursforderungen sind big zum 20. Juni 1906 bei Remscheid, den 6. Juni 1906 dem Gerichte anzumelden. Es wird ; i ; ur Beschluß⸗ sfenschaftoregister ist unter Nr. 25 Nr. 26723. Firma J. Stein meg n * 4 . 2127] ,, 1 Riesa. r les ges, ws. (21284 ag. i n bee r . . ö 21127 das Genossen ; ; ; ür etten in a h., Sachsenm. ] . 54h . ü e g re , le dien f,. . n each urng. ö 3 , . deen e , n. 3. nl , r, i, len,, rn Mater reg sta ist , S rf ue Jahre, * 5 mer rn tr er., ĩ n . l i de g err, 96 ,, a,,, der unter ins, eingetrag ö ; ) . 1491, . . Neumann, ; x ) . gesellschaft Lauchhammer in . 2, dee Kenkurgordnung bereich. In unser ,,,, r, n. Ii ne, dastv fich, . Voluisch · Sriesen . ibi nn, 1515, 4517, 8 1 . . , 33 . ö. e . . 1 dine . in München, Nl, e, T. . e ele Palet mit achtzehn Mustern, . Gegenstände und zur Prüfung der n,. X ö. * weer e. i n , r. 3 er m, maine . . Fenn olg, Hb) 1. . . 1 86 103d. 7 a gahstef f, in 5 V,, . schrift), Nr. I, offen, Inge m flün Chun dst il 66 r t 1 etz abr. Nr. 1233, Vorfetzer, 9 erungen auf den 27 Geno ffenschaft mit unb e wf, der Heneralrersammlung hem 6. t k, Ren, , 23 ESchufelst . Jahre zich edel nn 3 ah angemeldet am 18. Mal 1906, Vor Jahre, angemeldet in Wie lowles folgendes 36 z 95 aus dem Vor⸗ geändert, daß der Sitz der Genossenschaf etzt, 4655, 456 . n Der Sberförster Paul Rauhu g. 1. .

Schirmstander. Fabr. Nr. 167 r, vor d te . , ,.

nder, ahr.“ Nr. . ö em unterzeichneten richte, Zi

2 ä r, ,, ke k ,

Tr 3 n . * * 2 * 4 * * . * e a e

, . üg hee fer ge vt ba n man. e e , ne. a, do T be n e , , n . . n Faber ei, elf s r ei gehen

ö ö * liche erich. Kgl. Amtsgericht. 1. 1, berschlofsener Briefumschlag, en . tkarten, G. Nrn.

Rochus Aniol in ,, rn liche rn geri * ö.

Sstrowo, den 1. Juni l

zeug, Fabr. Nr. 2239, 2 3 ö 3 ö. . Img icht ad, ward au= 3 21290 är eanbschuh. und Fanta festoff.; (Schatten felt) 15849 ink., 18891, 155663 -= 15966 inki;, 2 an- ; Nr. 2239, Leuchter, Fabr. Nr. ) an Königliches Amtagericht. wongrowits. Beranntmachung. Gotha.

n en TT g 8 * w

zh, geineldet din 8 Me Ischehe her, Fabr. Fir aer g dar? ch, gr e, d dnn wn n e nn i , n ̃ gemeldet am 8 Ma d iwar ; ; Nr. 2241, Zigarrenbecher, Fabr. en, auch die Verp g auf⸗ ; m⸗ 6 . ͤ ahr

Genoffenschafteregister ist unter Ur 24 des In da Musterregister ist im Monat Mai 1905 e ,, . i, h if 1e go intgig ih ormittags 10,3 Uhr, Paket 2: 169 Uhr, Nr. 22a Zigarrenabschneider, Fabr. Ric. Sz, erlegt, von dem Besitze 21128 In das Genosse d Darlehnskassen · Vereins, ein etragen: Ilan wolle, Nr. 1222, NM 11 Vorm! tags 11 Uhr . 9 9 Ples chen. tande des Vorschuß . Deutschen Spar un ft mit unbeschrãnkter r SI7. Firma Gebr. Simson. Porze angemeldet am I6. Ma 966, iin Siesle de rn, em Regan u D. auggt. eingetragene Genofsenscha 817.

der Sache und von den 1010 Uhr, t 4: Zigarrenabschneider, Fabr. Nr. N83 a, 3 Forderungen, für wel z 1. . R . 16198, 16255 1012 horn an 6 . en. . dis; e. n che sie gus der Sache abe ins zu Plescheu, e, G; m. Lerner Täaswpflicht in Rombschin folgendes eingetragen feörit in Gotha, ein einmal verfie gelte und ver. ng ernten . 1 er ie. ; ist der Satilermeister Ha

Zigarrenabschneider, sondzrte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

i 1639, 16290, 10 14 br; Paket 8: 509 . abr. Nr. 2733 a, Brifettzange, Fabr. Ir! 071, Konkurgherwalter big jum I8. Juni 1905 Ane

ĩ angeblich entbaliend ein Modell Nr. AI. Aug. Mann, Firma in D,, 1636, 16309 bis 15302 inkl. 163is 16318 int, Damenkleldersfoffe naulbalter, Fabr. Nr. zr. Hꝛuff⸗ für plastische machen. enge m

e, , gn, k r , (al. n , 1 derichloffene; rie m schiag, gent haltern l en von versiegelt, zlächenmzufter, Schutzftist dre. Jahres n= 2393, 554 bis Hos, Kriengnisst Schatzfrist 3 Jahre, angemel bet aum Königliches Amtsgericht in Gerresheim.

dir, , de r ;,, n, , , . , n e ne, ,. , . e ,, , n

; eng iC 1906. Heinrich Becker, Ansiedler in Schutz fr ; ĩ iedee und Messing. und zwar; ; . ö ar raun P., Firma in bis 4505, angemeld nigli mtsgericht Riesa, am 2. Juni 1906. lieber daz Vermbgen run .

ie tri. r , icht h . in Nombschin. ittags 15 Ubr 30 Min, Schmiederisen 16 * His 4216, , . . ; en, ,

. I r , er,. = da e, 96. irmsändern Nr. als. se se n, ; postkarten, G. Nrn. 1054, . 3g Uhr, Käthi Sprottun. l2lsss] Seinrich Friedrich Wilheim Fischer nnen.

a , ,. saante le fe vu, lis. , , i ,, , Gr fe echt. Abt.. nr, ng. . ,, 2 . . 1, , , ie n, Hire, 4. n, Dkustertegistse, ist, unter Nr. a8 gingckeagen Vurg. Kur er itg e Nr s gef get mn F , i, ü, dl , ne, di rie aes 5 , ,,, .

, n. öhrigen und Umgegend, nnn Beer bw, der Ansiebler Ado eitel -! In das Musterregifter ist eingetragen .

stonsumverein für Böhrig Heinrich Be

95

. 5. Juni I906, iar is ls rn Königliches unt zern , , a ain Sauau, beständern ti. hö, 4256, 37, Kass, 427, 1ößsl, 15466, 186, bag, iss ö g mtsgericht. eingetragene Geuossenschaft rn, Wongrowitz. den 1. Juni 1906. Rr 1575. Georg Waagusg, Firm r

Verwalter: ei und Emaillierwerk (Heunrieften. Mandatar Friedrich, Walter zu Harburg. Offener 5669 ink, ütte) tten hütte, ei Arrest f ö un

; e , ti 1e, n, in gs, d . ,, , n te, ein versiegelter Brlef rrest mit Anzeigefrist bis zum 77. Juni 1996. Den fltht . nut dem Site in Königlis es. Lategerick. keuss] it anne es geri e ag; , e , , eh, ae mme ds, Lösö, siöözs, ihc, ver. welter eingetragen worden; ist laut Statuts? Wusterhausen, Mons. nummern ; ] ;

In 7 Abbildungen zweier Muster Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1906. Erste Gläu— 627 47 426 4270 n i si Fläͤchenmu Sch das kusterregister nd ein etragen worden unter: für plastische Erieugnisse i

* Blumeniischen egelt, 4 x si

stand des Unternehmen f In das G ossenschafts register ist bei der Dreetzer 1575, 1255, 1306, 1309, 1629, 1736, 162 1347, Nr. 4260, . . 9 ge enm . utzfrist drei Jahre, an 3148 C. 5

Gegenstand de schaftliche Einlau n en e. .

s Rr g. Boch l n rn, an ge, , dem , mit Ver⸗ . am e Juni 1906, Vor⸗ andern Pocher, Firma in Nürnberg. er Mückwand“, Fabriknummern 59 ag r. gemeiner Prüfungstermi inge. sst 3 Jabzt, angemeldet am 8. Mal 1906, re ans es, n pan en 6 1 oe f mn ee. dh ** . Pein. 18. Muster ven Ghromolithograpbien, G. Nr. sr; und s6. Schutzf ct Jh angemeldet am Iz. Mai am z. Auguft 1906. ö 18 ihn 33. Mär; 1006 der gemein hen Miichverwertun as. Genosseuschast 5 Schutzfrist 3 Ja 6 ang 1259, 6 von Käfigständern Nr. e Schu gfrist e , , gh 3 ünchen, bis 32659, Flächenmuster, berfi gelt, Schutzfrift 1896, Mittags 12 , BVleichern eo d ginn *, don Cen nd R ru ca iet ir f n, , tyagene Genossenschaft nit e r, , n ift B9mnitz 10 Gir gerne . in . 4276, 4277, . wr n g ginn he . ber jeh ft . . ,,, . angemeldet am J. Mal io, Nachmittags Sprottau, 6 ul . . igt J . ö. 2 ö. und Ablaß im leinen an die die Be. pflicht Nr. 8 eingetragen; Die 15. Mai Hulsel? verscleffen, Flaslische Erieugnisse. Fabri. 3 Jähre, angemeidet am 26. eff rel Seer ngen nie . Königliches Amtsgericht. nigliches Amtsgericht. VIII. ; . J ̃ ? der Seneralbepsannml ung gem S0 Veusterf ecke en, S5, 2586, 2597, 5 übr 10 Minuten. 3 angemeldet am ai 1906, Nr. 3149 Mars⸗Werke A. G. in Nürnberg. wickan, Sachsen 21286 ,, i , T, . ,,, Ihib, Aukg. Mann, Firma in Oberfrohng⸗ Vorm. 10 Uhr 10 Min. L Muster einer Fahrrabverzierung, G. Nr. 100 53 In das M . [21286] Heilpronn. 21093 ,, ,,,, : sud Li i ö zess, sd, , w, den, , , Teer uz ĩ nthaltend 12 Ab- Ni. 1823. Ju ĩ z ; ning. G.-Nr. n das Musterregister ist eingetragen worden? Kal. Württ. Amtsgericht Seilbron j . ; r ; lbbauer, Dreetz, sind Lig 2599, 2601, ö . 25, 2624, 2632, 1, veischlofsener Briefumschlag, e ö d Flächenmuster, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Rr. 108. Pos zellanmaler Karl Steubler i . n. , n, . 1 G zes, dil, ges, ,,, d, , EgIhlß, . Türbeschlägen aus Schmiede lsen, un am 2. Mal 1906, Vormittags 11 Ühr.“ ick . ,, Konkurs eröffnun , , de Mai 1906. zözz, zt. säen, ss sß, , d, ts, dä, bilbungen zn Fart II mit Schild Nr. 6832, Nr. 3 9 9 r. Zwmickau, ein hdeischnürtes und versiegeltes Paket, über das Vermögen des Reinhold oeriug Kauf⸗ o en. . en a. D., den 28. Ma 2633, 634. . ; 9. 2650, 2651, r: 1 Drücker Nr. 6831 m ũcker a 6ldo Fritz Schneller Eo., Firma in Nthaltend ein Muster für ein Porzellanschi ; ö W nr re ge fenen a g n n. wBusterhang r ie Te eden. . 3, gr , m en, Re . . 8 ünbfes. s e vo lala zd lten, Kannen desesterrtf nein Perg bir nt manns hier, an machungen werden im . nn, der 653 ö. . Schu fein z Jahre, angemeldet Nr. 6835 mit Schild Nr. 6836, öffentlich und zwar in der - .

G. Nr 1 Flächenmust siegelt. Schutzfri erhabenen. Buchstaben, weiß., Tonkurzverwaster ö Hine, m,. ier. Zcirrue ir Hözg, 1 Drücker Nr. S338. mit Jahre, angeme lber . 6. 6 . en f; 3 ö vertiefter Schrift in weißer Sffener Arrest mit Anzeige n erde nn s h den Namen von zwei Vorstandsmitgliedern rre ister am 14. Tai 186, Nachmittags *. . Sanau ghd i 6846, 1 Brücker Nr. 684 mit 366 M ; 34 Ubr. ö ö g owie uster für einen Porjellanbier— frist bis 28. Juni . 5 . a Muste 9 . Nr. 1380. Otio Berages, . Fabri Nr. 68 2, 1 Drücker Nr. 6843 mit Schild Nr. ö weiner Tagblatt eingehen oder aus and

1906 Glaͤubigerversammlun wärmer mit vernickestem Verschlusse, Geschäftz. ; : ; lasf che ĩ 6846, 1. Tir.

sichung an demfelben unmöclich werden Vi nnn n, ann Tr ö ö. on rege rf nel, e öl, 265g, 35 3, i Türtnopbf Rr. 6s4d5. 1. Tärtnopf Mr

die Veröffentlichung in ö j

Samstag, 30. Juni 1906 Vor Firma in nummern II und 111 plastische Erzeugnisse Schutz 56 Uhr. Prü ] 5

. 6, m ; ! Prüfungstermin am Freitag, 13. Juli iger“ sp. Seip ; S576, 3677. 2575, 2579, 2630, 2581, griff Rr. S527. 1 Türgriff. Nr. 1 an, 5 Form) ö hit har aher, angemeldet am 29. Mal igb6, Nachm. 1566, ö , guche kütt, llt zee n Denlsch di i arg,, n . kiel , , ,,, ,, h, oe niiher , , dee. gig es, f dene di lehr . , lange an denen 4 w 36 2 VMrusterregister sind heute , . zess, 263, gg, a6, . 3 33 , 25. Mai 1906, . Uhr k des Schurgensabri l gf

n un erdgen z ; j a r . ; . . ö Denen nen Gechfensbalt aadere Blähiz gig kal nn dn s,,nn, , , sioch zen ag , gn e zgerich 8 le e r eines Gensssen beträck bien; eig uch. , , ., , d, T e g Jah, ungemneldc ,,

Die Haftsumme 8c en, Entwürfe don l

16 Stück Zeichnungen,

früheren Schneidern eisters Gust ar 2Abn . tz Anders in Oberodermitz wird heute, am da n 18. Mai 55s, Vormittags 114 Uhr. nannheim 9 18096. Vormittags II Uhr, ö ö a . * 8 ö mei. Geschäftsgsabr läuft dom 1. August des einen darstellend, ee, r l,, 7530 bis 6745, die , . . * ig, rn . . Ec serregister Band I. wurde eing agen 8 ĩ ßfrist beträgt drei Jahre. 4 uster, ver ; . bis Ende Juli dez andern Jahres Schutzfrif

das Konkursver j eröffnet. Konkurgverwalter; 65 Orterichter gien d Biel 1806 in Sanau, 3. öl. Firn ngen der ener nn, ; ; ; 6 n 0. Ma . Verstandzmitglleder sind; Robert Köhler u Darmstadt, den 3 , i g,

in Qberoderwitz. Anmeldefrisf bis zum 13. Juli 1906. 5534 Wahltermin am 25. Juni 19G, K ) . f n Jun Vormittags ö z Jubiläums J F EO Uhr. Prüfungstermin am 2X. Juli 1906 5. nd mar i Muster für Kaff erackung, , nbi nme, Vormittag G l ; ; ö ĩ 212711 14135, 15042, 27, 15334, 15357, u ö . ithographiedruck mi . ter Mus mittag hr. Offener Arrest mit An⸗ ĩ lärungen und Zeichn PDũüũsseld ort. . ; en r, , 15407, 159408, 5. eutel für Wurstw zum 13. Juli . f Heichnungen fär Bie Ge 1aort len, b,, e, , wegs. 6 ,,, . 4 keigepflicht bis zum 3. Jul 150 Willenger ge. urch zwei aist⸗ folgende Eintragung S564, 15375, 18388, . ; k. Nr. 757, 1 Muster 21 zefenlcanl si bertint lik, rg! KäängTre, , In das Hinsterrezister sind fols le , H, , we, dns, ü, w, ir, , . tz = , , , Vorstandsmiüglieder erfolgen. r en n der erfg gt: Fi Landgrebe & Burberg ju 19 1449 16433. 15459, 15476, 15475, 15456, 1 Musser Ronit tren ba gkun —Meslur in i ar . mer dd, mregerizt schieht in der Weise, daß Nie 35 it Nr. 1212. Firma enthaltend 1544. 9. 3 15455, 15486, 15487, abrik Nr. 711, 1 Muster Gin⸗ Hpnigsberg, Pr. stonkure verfahren. I I65 i der Genoffenschaft ihre Namengunterschri⸗ , e n, 3 . 3 ö e eg, , n * , . n, . zn r gen , . 1 Muster 6 f Königliches Amtsgericht. ve 6 , . 3 ,, Mar . sinzufügen. ö j ist wa fünfzig. Mi . 6556 319, 320, Y ĩ I2 Uhr 2 n. ik⸗Nr. 712, i ng Tustein hier, Vordere Vorstadt 24, ist bug fu g icht der Liste der Genossen ist während 15, zh, 233, 2, 236, ho8, Sös 3 2 62. 18. Mai 1906 ,. 8 6. feist beantragt: druck mit der n. mehrfarbigem Lithogre phie e. dersiegelt, 3; Juni 19806, Vorm. 11 Uhr, der Tonkur? erfftũin estattet. . 618, 4646, 464 . b rlängerung tz ckung Goujon meldet am Nach 0 der Dienststunden 1 g 1005, e. 6 6651, 20055 2woh7, 26068, 5 i 6 Courab Deines jr. in 2 . fz gnlt der Rabrik. Rr. 714, . , n 1 e. Verwalter ist der Kaufmann b. d. 2 hon ein, ben 2. Jun zeicht 1004, ö 266063, 206054, 8792, De 20. Mai 1903 angemeldeten, unter fun!. Wol kaffee in mehrfarbigem Li Königliches Amtsgericht. 20050, 20060. 200 61 . 98 55365 S797 85785. für die am Run istces da ereagrnen Muster packung . , Fl enmuster, Schutz L2lil3o] S791, 87588, SSt, 8Seß3, 8795, . ; Nr. 1210 des Musterreg = Sagan.

ey hier, Bader⸗ ,, Konkursverfahren. 21063] ö . ö ir rer en e: it ez Fabrit ; h 8 eber das Vermögen des Kaufmanns Otto Sin uli. 1906. rste aubigerversamm⸗ ; z öröt Segö, söoö, s si, Feger hd, te Gs, dööz, zg, zögg, zösi, zöä, ht, . ui 3 angemeldet am 4. Mai 19665, Nach ter ; e und rich Eiemendt, Inhaberg , lung den 8. Juli 18906, Vorm. 1M Uihe If. Im Jenossenschafts register ist 3 nn, . . eugniffe. angemẽlder am 3a. * 3653 306, 3595, zibĩ, 19 3111, 3116, 3121, mittags 3 Uhr 29 in ni s Jahln in. Mann setz V in gecr sr er , ire, 396 en 3 Juni 1906, Vormittags den . Juni . r K. . M. O wen. g tg, ii ih. d Miu uten e fit ö 3126 zl32 um weitere 3 Jahre. Brüning in OZ. 232. Firma g . 2 Mustern von N . f Aukti r, das , n , abren eröffnet. Verwalter: Arrest mit An elgefrist vin . r Jul Izos 65 . G. m. b. H. zu Sagan, ng 3 Scholle inn 153. Firma Franz Schwarz zu Düff 3) Die Firma Heinr. * Aug; t eim, 1 versiegeltes Kuver Goschaft ! ummern uktionator Möller hiers. Anmeldefrist bis zum 4 ; 906. . ü Schöl Nr. 1213. ; 1) vier Ab= r term 16. Mai 1963 angemeldeten, hischen Ettketten, mit den Geschã 10. Juli 1906 einschließlich. Erste Gläubi erber⸗ nigsberg i. Pr., den 5. Juni i966. daß Wilhelm Feller zu Sagan u denen Vorstan ds! dorf, ein offener Unschlag enthaltend 3 53, Hanau für die unter em mer, üttzogravbi Den g an, 9 . . . 66 Stelle der ausgeschiedenen orf * „Fabriknummern 62, 63, des Musterregisters eingetrgg ohh, oo - 25l. 39353, e 106, W ,. . . , . ö e e ö. ,,,, ir, gie we nd 9. 12485, sowig ng , . 2063 / 2obo, gige , me r b 3 gemeldet am 16. Mal ig zel. C ußr. Allgem iner Prüfungstermin am 25. * H q migs- Muster nunsen. 21057 ö iar r n n . är, . y, , . in fe f am s al wos en sim deten r g'. drei Jahre, angemeldet am b. Mai 1906, Na egelt, Muster Firma in E06, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Georg , , , . ,, z n od e. des Musterregisters Ain eh genf f sr. ö 63, 4,55 Ubr, ma „Adolf Traub“ in Mann. 1sse, Schutzfrist brei Jahre, an. N euster ban, Hestarlmr m affen mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1966. John in Eichwalde ist am 5. Jun igh Stendal. n ,,, Cine 3 Jahre. n. 6 , Dh,. D. 3. 233. Firm be ' hir S lit hographischen i 1906, Vorm. 1091 RÜhr. In unser mittags c ( ĩ

5 Nach⸗

* m N 6k, ; lttags 30 Uhr dag Konkurs verfahren erön net. Ver. 8 M S mer E C J ; Flächsnmuster. Schwöfrisi 3 Jahle, angemeldet aun Ahrensböt, 1906, Imi s 2 . hren erönnet. Ver ; öhlau õ hne ; wig Neresheimer o. heim, 1 neff m, e nn 1022 1939, h345 a, zo 85 1329. Jos. Sollender, ., in München, I5. Mal 15956, Nachmittags z Uhr. 9 gez. Goering. walter. Kaufmann Schroder zar r rn. . fa Nr. 1214. Firma Ferding öhla 3) Die Firma Ludwig Ne tiketten mit den Fa Jar s, 535 n 0 Muster (Heichnungen von Stickereien Bauern? 2 . Daftpflicht ö ö. abo? ein versiegelter , . Ii e, in Hanau als Rechtsnachfolgerln der Firma 345 b, 5346 a, 5546 b, 5347 = . ö

66 ; für Blaudruck und Kattundruck, Fabrik in Stendal, eingetragen pier Muster für

Anmeldefrist 6: . bis 5. August 1906. Erste Gläubigery s lung: . Nr zlbé. Nürnberg Schwabacher Nadel. erf entli bi. er Gericht schreiber 3. gervensammlung. Re de 63 6 32m d, guts dengnnh. Nrn. Zz sb. bis mit roh, verftegelt, fabrit, Heseil fn? erf, a Rn enmihen, 9. 8. nm nos, Bohm. 18 ür. Allgemeiner Flã , reeht e Söhse da elkst q eg n bb, Röhr, das s, d,. i . Flächenmuster, Schu frist drei Jahre, , 6 lle deln shis. ,, n,, Ueber das Ve Prüfungztermin: 29. August 1906 Vorm. Hammeck und Paul Roloff ö nummern gol 12, 90420, ö 26 . i , N. Mai 1901 e 3 , . 5h a, ,. 6 ö. e ss , 36s e uh ag gr . orm. 10 Uhr. G. Nr. 10, 11, 12. I3 u. 14, letztere Nummer nl ch 1 ,, wird verhängt. Anzeige⸗ e. zazfecke in Stendal jum iss emeldet am 14. Ma . isters eingetragenen Muster Nr. ö 5359 a, 5361 a, 3368 a, 5368 b z „Jos. Vollender, Firma in München, esn oder hreren schiede iti Du ; eden sind, Paul Lazsecke zeugnisse, angemelde registe ĩ . . 5367 b, 5368 a . = mehreren verschiedenen Inttiaten, offen, ö . e 3. . Ie tt lehr e g e r era Nachf. in Züffel⸗ , e . . 36. 33 75b, ier. gin. el eren g mne, , , a, , nia ft we e , , id hr gKõnigs ü. 6 1906. Ste dal, den g nn geri . f thaltend 28 stuster n. Amts aericht. 5. 35h a, 3351 e, 338i d, 5582 a, b3S53 c, Flächen, Räd, dr z0d, 27. ; . - Mei 1906, Vormittags 19] ühr. ——— ö zuigfches Amtsgericht. lossener Umschlag, enthaltend 20 Rönigliches Amtsger ; 380 a, D381, ; Mai n, Ded, 2721a, 2721b, 27210, 375d, 2ysza, r. 3157 Rh. Beuj. Ribot, Fi ; Veisseo. ; , 21132 i, rd fh , , nSchat, Main. Ql2lob] muster Sen en 3 dere angemeldet am , ee, 22nd. 2723 bis mit N30, 831 bis bach: 1 Nuster ö. , . 4 G Ueber das Vermögen der Händlerin, . , g ne,, ms nil m, , wen,, e ,, n. / , S ie en, . , . , Hi ne, Echt fc 3 1 Düßfeldorf, ein 1 2 f . mit 1 Hu. 5 Gr. Amtsgericht. I. . n, , * , , * Co., Firma in . aer mfg dar g ien e ir. . Zimmer 95 Perwaiter: , . 16. * e ft ee ; endes ein ! . h dor] einz⸗ ; z i u. 8. .. 2 ausgeschiedenen Besitzers Jo⸗ Nr. 1216. Firma A n Packung für Rauch⸗ von Hodranten tan dero bf en ., . erten Stor München. ; . l r , 6. . she n, en, Lichtdrucke und Nr. 3158 Friedr. Supf, Firma in Nürnberg. k a e ,, ,, e eg n n Sire in drei verschiedenen r. , n, ,. 1, Fabrltnummer i, In das Musterregister für das Kal. Landg 9 en k. General versammlung vom tabah (Rippen. x kupplungen, . durch Beschluß der. Gegera

h 3 st mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Feßenständen) 8 Muster von Stanntesl— Zinnfolsen nat re,. Los, j A jdasbs' g I. Nrn. 1772 Vafe, 177 Gestell, 7a. f. Wachs- ö „r, e her Glen Küngenßers aus ig s ren rn nsfuäb. henisg em s Tn, antneldei Mr he n ii gr, einn n 17. Mai ] 836 z . emeldet am 23. Ma h Stuhmerfel de gewählt.

4. Juli 1908, Vorm. O Uhr, vor dem unter— nie 17 guren, ausgeführt auf den verschledensten Stanniol. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 2. Junt 1906. zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9. Anmeldefrift big 1 Rh gi bie irc te Bapier arena er fn, isgögl s d' sn ss Keinfählet, rte mit berschtze n Farben gde e mne; nnen red. n, m,. los Ci; Miri beg feuer Arrest mit änteißerfic z it 3 Jahre am, i. r ier fs 'r Tadas Marke, Ci, l gone feäschaft mit beichrän in , n , ,,, , . ien er en, des ausgeschedenen . lb in g, afsn hör mann m Dane e g. ,, ,. , ey . ien c , lh 16 * ö 556 ö. F ,, ,. ,, . . 3 . 3. , . [ nr n,, 23 6 9 2 1 ö 5. Juni 1966. , ih zu Dospitals. r. 1217. ; Gerhart . ĩ M.. it ür Rahrungs. un teh. 11 ; , ͤ auptmann, Firma in . n . rchmistag , 3 Titgli de 33 8 enn au . dorf, ein , nn, n rn , . Paket mit 19 Mustern , ,, i, n, , fai e lächenmuster, 2 rf, ei,, ,,, . Zigarrenab. Nürnberg. 3 Muster don Dekorg, Nr. 450 = 4635, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ueber den Nachlaß des am 16. 864 19 dorf tst der . e Genckalversammlüng vom æzieůßketten für Flaschen, rere, mnsfen ge ee eck äummern log, 460 a, 40, 2 . Gg sent Kin rr wheeaneenl det an' J. Hai 1906, Vo y,, . . 9 Bowle, 1725 Jar. 465, 466, 469 und 47I, versiegelt, Ilä enn sen, Ilfred Schröder in Bieleseld. Offener Arrest mit tot aufgefundenen Bauergutsbesitzers Oswald felde durch Yes ü MM Nr. II, M Nr. III . 26. a n nen, Lot a, dos, dos, Flãchenerjeug ic u,, Fine s Hen! r on e, „1782 Platten, 1784 Urne, Schutzfrist 3 Jahre, angemeltet am' 26. Mai 1906, , fig. bis jum 30. Junt 1966. Frist zur An= 6 r ost ö, . 190s. aun 25. Hai Lc, Itachmiltags s Uhr e Gibran bh n ,. Apr giti gz * ereinigte Papier weren aer ie. 13 . . rte ff ml erich. Vgzmittags 13. ühn, 9. 7 xen el ben Umiagerich. 564 er n, 36. gran Bahuer i Dufseldorf. nig 6. 3 dosen nr 1906. Eger Æ Comp., w , , mit beschrãn J ' igarrenbecher, i746 gung Traunstein. Betanntmachung, l2l237] ersscgelter Ümschlag enthaltend 7 Abbildungen 8

meldung der Forderu bis li 1906 29 . 5 3, t n .

ö J ngen zum u Nachmittags dag Konkurgber 3 af ner

* Zeich von chälter m. Schale, y8 Ur. 6l60 Dieselbe Firma. 44 Muster, und zwar Erste Gläubigerversammlun 9 ;. nlurgberfahren eröffnet D in Salfi i igliches Amtegericht. Abt. 6. 66 in München, 1 Muster ( nung ; , 1748 Platte, 1747 Aschenbecher, 8 M si

Betreff lfing e. . in vqg Fabriknummern 36e 669, n

Bett f Darlehens kassen verein Sa , , Hefe garnsturen, Fa

3 am Sz. Juli A008, Verwalter: Kaufmann Reinbold Stach zu Neumark uster bon Blumen Nr; 265sß. Müster einer Vormittags vr Uhr. Allgemeiner Prüäfunggtermin ü. Schl., Forderungsanmesdefrist bis zum 1g Jaht 21276 Warenpackungen für Nahrungs. und Gern e rr em h 3 1 Vase, 1808, 18513 Ctikette Nr. 7531, 4 Musfer bon Postkarten der angemeldeten Forderungen am 9. Zuli 1906, Is. grß⸗ Giäublgerverfanm in lung am eg. * ; O0 und 905, plastische Erjeug. worben: SD. Jr. Ij, veisiegelt, Flächen muster, c, . nn pi t s 9 . . übel, versiegelt, rr Nr. 34, 6 Muster von Tischkarten Nr. 7öbs / bo, n, . A9 Üühr, im hiesigen mt ggerichie:. 165 r be n m dn, fg 35 21 er wi, mn, dn, . ö i Ki Berni le Ader g. nauer drei Jahre, angemeldet am 1. Mai 1806, Bo angemeldet gan f Sen bfr f drei Jahre, 18 Muster von d, . Nr. 7379, 7380 u. 784, gebäude, Gerichtstraße 4, Zimmer Nr. 18. termin am 30. Juli 1909, Mittags ü2z Uhr, Ja der Denen a 2 a ein, in Halfing zum nisse, angemeldet am Schuhfrin 3 Jahre S9 ,, hoto. II Uhr 55 Min. Bunt 16 Min am 51. Mai 1906, Vorm. 11 Uhr Muster einen Plakams Nr. 7391, Muster eines Katalog Bielefeld, den 6. Jum 1906. . . ai ier , d de , weine gen lik bern G fe , rn; ze , hen, err, ge e , win nchen. 1. Jun 1806 n, ,,,, Her G iht cht tber e, e, K ö deng e e, n . Konigliches Amtegericht. eim 7 papier · Fabrit Friedrich Fischer. Ter, kr aus dem Vorstan Ede . es Amtegt Marer ia Halfing als Bei⸗- Fiperten d. It.

Emil Kretzschmar ia Bõhrige 1 Großb. mts gericht Da 1504 ö

, ,, desgl. Nr. 7420, Flächen. des Königlichen Amtsgerlchtg. Abt. 10. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts , ,,, . wre wren, , , , ber,, e e n n, err, . . Vornilttag h eber das umarkt 1. S . R . ö 9 h . b 44500 . rene Nr. 3161 Johann Merkeuthaler, Firma in findlich ermögen der in Liquidation be. Ochsen art. Bekanntmachung. 3 orunter 3 Ab. Muster für ; Giberfeld, Paket mit 14 Mustern, worunter

21397 en offenen Handelsgesellschaft in Firma Das K. Amtsgericht Ochsenfurt hat auf Ant 26 fler elt Rrn. 9 ö en granmm ain alete au 6 Hhitern Moll *. Co., Geschaftsl ora ier, Schützen⸗ des im er,, Baptist ar in nnn, e , 3. , , eh in . 359 6 ; 2 3 17 er ven Maonggrammen Nr. 82 straße 4, ist beute, Nachmittags 2 Uhr, et santmachung, n,, . ĩ del, versiegelt, Flachenmuffer, Fabri 30 hs Firma Gertrud M. Grimm, Terra - . en Ailchan ram. m nch one f, b , ne, n, nes,

Findẽmenagerle S M snmuster. Schutzftist 3 Jahre, erfahren eröffnet worden.“ Ker g . 2 dorf heute vormittag 11 Uhr über den Nachlaß deg é ü Iimenau: Mai 1906 h . 6 Muster ö st e . e . am 36. Mal 1906 Nachmittags o Uhr. orden. Der giechtganwa 1

. 41 org, sind aus dem . 4542, 96 4544, . an . 6 6 . 25 geen, ed V U 9. 569 ö.

a,,. Jahre, angemeldelt am 18. Mai 1806, 56 pat

ieren; Nei jag, in Ru. Schutzfrist 3 Jahre,

Bcrflan de ausge d e,, Nteindl, Mathias,

uhrknechtes Johann Michael D v u 16e Röhm i d . fen 30, ist zum Konkursverwalter er- r . ch euer von aus 17 huntbemalten Tierfiguren,

ostmaunsdorf den Konkurs eröffnet. Konkurg.

. z . , . . . 1. i r r, . zum 13 3 n Henner, Re 2 n, . Od n.

* : 1906, nmeldung der Forderungen bis jum ener Arrest e

Ser n , m . 64 Htuster s e bem. ! verkleibungen mit Giiteiein ätzen, Nr. Mt, 33, 34, 1 3. Fuß bo Bet schriftlicher I id , Vorlage 1 Richtung big affen l litwo h hr t in r re e dor Rlughamer, a6 A. d W. Theile in! gestellt, Fabt - Nr. I,

ie, dn, ,,, nes, ne ber ötg. Firma A.

Je kens, in Nose fing als Vorsteherste

—— ——