Im Rechnungsjahre 1905 sind nach dem „Zentral- erhalten sei. Es sei ĩ g ĩ ĩ itali „3 s. sei allgemeine Ueberzeugung, daß es im beider⸗ Zahlreiche Mit lieder der konstitationell⸗-demokratischen Parte Stifter der Höh lentempel: Leute, die einem rothaarigen, blauäugigen J verschie denen Formen, von der selbstgefertigten Kiste bis zum technisch Pocken. P. Raddatz u. Co. in Deutsches Reich. In der Woche vom 27. Mai bis 2. Juni
blatt für das Deutsche Reich“ folgende Einn ahm en fein. sestigen Intereffe unerläßlich wäre, einc ituati . ; z = ö vollig. ki . in schließlich der gestundeten i . an Zöllen und ge⸗ . Gemiß sei bei beiderseitigem guten ar n eine gn 3 dee. ö. , . diess Planes darhutjn Volke angehören, in unzweifelhaft iranischer Tracht, mit ganz ausgebildeten Schnellkochapparat der Firma meinschaftlichen Verbrauchssteuern fowie andere aer Offenhest di Möglichteit zu einer alien Teilen besser jufagenden ggrarkschen Ortza no sch se den 3. i legte dar, daß R ungeheuren eisernen Schwertern. Ferner sind figurenreiche bud! Berlin. Der Tieischu . berührt durch Apparate zum Abtöten sind in Culm bei einer Arbeiterin, in Sraudenz auf einem Weichsel-= Einnahmen des Deutschen Reichs zur Anschreibung Gestaltung der i n. und wirtschaftlichen Beziehungen zu erlangen, kleinen Dumäs zu schaffen als . . 6 Tausende von dhistische . gefunden worden, die ein ganz eigenartiges bud⸗ des Schlachtviehs (ijwel Konstruktionen) und durch eine Sammlung bampfer bei einem Steuermann, der sich kürzlich in Rußland gelangt: nur müsse ein organisserter Friede geschaffen werden, ein unzweldeutf ges Regierung, die niemals wagen 83 * 9 e Macht gegenüber da histisches Pantheon aufwelsen. Durch die Bemuͤhungen des Herrn von Nistfäfsen. Das geistige Gebiet der Wohlfahrtepflege ist berück, auf el hatte, in Van ds burg (Kr. Flatow, Reg. Bez. Marien⸗ olle 613 505 10360 (gegen das Vorjahr 4 122 904 8960) ,, en balt und Sinn allen Interpretatsonen der Par. Jtebner schloß mit den Wokten: kliseĩ ehh . R. von Lecoq ist ferner eine ausgezeichnete eth nographische Sammlung sichtigt u. a. , die don der Gesellschaft für Verbreitung von werder) bei einein Pferdehaändler, in Er lan gen (Reg- Ben. Mittei- Tabalsteuer 12 394 115 70 (4 985 49) uckersten ? , wäre. Die Zwangslagen müßten für immer ein Ende Frundlageè, waͤhrend die Plans der weren Partelen ö . susammengebfacht worden, wär sie tsn Musenmnm der, Erde hesizzt uns Polkstildurg' Au le,, ländlich; Hibliethess dann dutch franken) bel einer Frau und in Stre4niß bei Lübeck bes einem 129 918 435 e ( 2486 584 06), Salzsteuer S4 Ss53 l 1 Der Mini ; . Erwägungen berorgehen. Wenn wir Firth nich e hben gend ss n,, ,, r , e , ,,, . rn. 2. r die Gemeindeabende so j w, , ,, ruffischen. Salfgnarbe ter die Pocken festge tell⸗ worden,. 4 26560 930 6) Maischbottichsteuer 23 0565 935 S er Ministerpräsident schloß mit folgenden Worten: dann ziehen wir unseren Antrag auf sosortige Bigtusston ! uruck men . I n ö. 16 141 ĩ eld ö. 2 n h r. 4 661 ht g , en und He 3 hi r v, . ,,, . rfiren s, mn ran ä, 807 851 M6), Branntweinverbrauchsahgabe und Zuschlag daß 86. Ka e e ge ir it * wahrnehmen, Das 3 trat sofort in die Diskussion des Antrag 3 4 ke l , , Hire . ih . i Lene n s . eau ess en Berůch lie a bauch 2. e , ö. . S i sse gin Lt fer g Cettanhungen tapon 1II3 512 148 dς 0 414 542 M6), Brennsteuer 2 7235 941 * Volker bedeutet. Aug den Reyräsentanten e n, w, de J ein und beschloß die Verweisung an die Agrarkommifsfion bie Sammlungen der Expedition auch der energische und unermüdliche bildungen märkischer Borftirchen, dazu liegen Werke Über das deutsche während der letzten Woche je 3 in den Ditschaften Pfaffenthal , , d ., re, ö , , , ; ö. ; ĩ ; e das von ihm herausgegebene Werk: Ber enbghn bau. ländliche Stube ode le eignet, ertreten durch Künstler ⸗ Stein⸗ Ri . ̃ April 2 q 3 n Her gestrigzn Sißhn des Reichs rats gelangt * 2. Berechnung, Konstruklion, Ausführung und Unterhaltung des zeichnungen des . B. G. Teubner und durch schöne 5 , . , Vom 21. bis 28. April in Moul⸗
austeuer 33 313 349 M ( 1584 671 6) Uebergangsabga auf den gesamt - österreichischen Pfaden erreichbar find. Varfn lie * 8 1 2 3 3 z 2 ö ‚— gt 5 177 * * 1 . von Bier 3 515 90 ½ιε (4 33 40906), Summe 1 027 777 251 6 für die Regierung die Gewähr, daß sie mit den Intentionen res der Bericht der Kommifsion für die Revision der Mandat; Sberbaues. 2. Aufl. Leipzig 1966. Konfirmationsscheine vom Künstlerbund Karlsruhe. Den farben⸗ Britifch⸗Sst indien. . Maler Oenike in m ein 5 Todesfälle an den Pocken.
C 131 176 456 606). Stempelsteuer für: A Vertỹapicte Herrenhauses in Üebereinstimmung bleiben wird.“ der Reichsratsmitglieder zum Vortra Der Rei
, . . . ö 8 * 566 578 (E 656534 544 Sc), b. Kauf⸗ und fonstige . Das Abgeordneten haus hat in seiner gestrigen stätigte alle . mit Ausnahme 363 vier ger debt pan fie if or ben f ren n n nn den ff hen, . ,,, e aus märkischen Dörfern. Chile. Zufolge einer Mittellung vom 30. April herrschen die Anschaffungsgeschãfte 20 6380 633 S6 (4 2950759 M6, Sitzung das Militärtaxgesetz angenommen und dis zweite über die er die Wahlurkunden noch nicht erhalten hat. F. E. Schul ze zur Anschaffung eines Apparats für Mikrophoto. Druckschriften des Vereing stehen jur. Verfügung. Freunde unserer ocken auch in . Piea 1 — Taraparas, Pe ora, Sos 8 . Eiern ,, , , 2 Lesung ö n n,. . cwed ei . , , a, ,, ,, h nn m . um Besuch . , ilos (Prob. Äerncagua, Log ric Prob Bio. Bio,, San
(6 M6 ( EEC), d. iffs⸗ 8 gestrigen itzun es I weden. uchungen über den Bau der rbellierlungen dem Professor ausstellung eingeladen, werden noch mancherlei Interessantes finden. j ; ; . aa
frachturkunden Nö seg 0 ( So has ) ga n aas shuff es erklãrte der ö 3 Christian ia, 8. Juni. „Morgenbladet“ hat im Miniß ,,,, , kee e if . I ell el nee, fer, 9 ö stempel 1828 021 S (t 113732 6), Wechselstempelfteuer obiger Quelle zufolge, es könne der Regierung nichi rium des Aeußern erfahren die schwedische R , n. , 14683 415 M. (* 1 595 728 c), Pöst- und Telegraphen. zugemutet werden, die vorliegenden Vorlagen abzuändern mitgeteilt: Bes der Krönung des Könhgs . . , ,, Saatenstand und Produktenmarkt in Italien. , w, verwaltung 5Y6ß ga0 099 S, (4 39 148 644 6), Reichs oder mit neuen Vorschlägen hervorzutreten, weil das Schweden, wie das Morgenbladet / meldet h 93 2 i un re gf, e, gn, e e rn, rn g, ien. Das Kaiserliche Generalkonsulat in Neapel berichtet unterm , e n bi mn Mat eisenbahnverwaltun 5 einer Verzögerun ies dů r 1 * ; ö . . ; ü z r er gemeldet. senbahn verwaltung 1063 rf Os] 6 (6. 3 335 8&5 0) Verzögerung gieichtime, Ver Nusschuß sole! sofort Fies dürfe aber nicht ais An pon teten tin. gehe else lege dne erlt'hch h, es ve hee gelen directe Lenker inllester b neue Erkrankungen an Fleckfebet gemeldet
D . ; ö. n h ö . solle sofor als ein politischer Schritt aufgefaßt werden in Berlin zu Uniersuchungen über die Anatomie der Gagathölzer e Aussichten für i 9 üditalien
ie * Reichskasse 9 Isteinnahme, abzüglich in die beschlossene Spezigldebatte eintreten. Die Regierung und das freundschaftliche Verhältnis zwischen den beiden sowie über die Juraflora von Whitby Nordengland? 706 ; dem sind, nachdem zu Anfang des Mongtg überall reichlicher Regen nieder Genickstar re. Wesßensee bel Berlin als Zu, gegangen ist, im ganzen günstig.! Dies gilt auch für die in der Um. Preußen. In der Woche vom 20. bis 26. Mai sind 53 Er⸗
der Ausfuhrvergütungen usw. und der Verwaltungskost werde Abaͤnderungsvorschlägen nicht hi Reichen ĩ ü ĩ ; ö e, . J hig ch hindernd entgegeiistehen, chen daturch nicht getrübt werden. Die Bestimmung, daß k ,, g o gh in das argentinisch⸗ gebung dez Veluö gelegenen CGetiete, sowest hä ein Umacken des krankungen lund 22 Todesfälle) an Genickstarre angezeigt worden, die mit Acche bedeckten Bodens möglich gewesen ist. Weniger befriedigend sich nach Regierungsbezirken lund Kreisen) in folgender Weise
trägt bei den nachbezeichneten Einnahmen: Zölle 625 815 674 4. wenn diese geeignet erscheinen, eine Verstandigung zwischen ben Schweden bei der Kroͤn sich ni . Iss Ss dt e). Taha z öh 6, Partei gi ᷣ 66 . nern kränungz fich nicht vertreten lasse, ct wi 9 s hatseuer lg e (He he, Parteien än e sichen, siz werde altes un, un Sas z's'rme das ett hinzufügt, Lem König Jstar getroffen dem sein ben n , Bm 8 D ,, n,, lauten die Nachrichten aus Hari, wösglbst dag lange Ausbleitzen der beitellen: Arnsberg 43 S, (Altena 1 i', Bochum Land 2, Port- Regenperiode äußerst nachteilig gewirkt hat. Jasbesondere sollen die mund Land 4 el sentitchen Land 1 liz Dörbe 35 Schwelm I,
= en gn g n , .
uckersteuer 112 968 630 Sς ( — 15 4025585 S6), Salzsteuer werk mit Entschiedenheit einem gedeihlichen Ende ĩ̃ ersönliches Gefühl ni n ; 5 Din. e, Sg ; zuzuführen. P ĩ efühl nicht gestatte, sich bei einer Krönung ver— 53 ? , , (esche edc teen Fähren e beftizs der fresh, dbl. ü eddie mmer hen rh d eh, ne , d de d,, Ls n , die ,,. ,, t), anntweinverbrauchs⸗ inteilung nach einzelnen Kronländern Krone vorgenommen werde, mit der er selbst vor 34 Jahren 3 zum Abschluß seiner Unterfuchungen uͤber die dristallinen Gesteine Die Prei se betrggen zur Zeit für den Doppelzentner Hartweisen Stadt 1 i Kaiken bhrg 9 (Yrebz, eld 6 r (Fc 27 bis 29 Lire, für Weichweizen 26,75 bis 27 Lire und für Hafer dorf Stabt (IJ). Duisburg 5 ih, Mörs 1 (15, Ruhrort
abgabe und Zuschlag 93 582 763 M — 12195515 6, in Beratung zu ziehen und mit dem Kronlande Böhmen zu gekrönt worden sei ; h ĩ ü Brennsteuer T3 fl S , Fass ooh * *, beginnen. 3 ĩ der Tessiner Alpen 250 MS; dem Professor Dr. Willy Kütenthal ö. 2 zs steuer 4 640 312 M6 (* n. C), ,, e . Die ungarische Delegation hat zu ihrem Präs— ,. 2 i, . .. ö. e, Sd . ö he 5 überreichen Ertrag der voriährigen Olivenernte wird 9 ö! ng kerl n enen . , n, , . , 33 gangsabgabe von Bier 31 425 20 S (4 1367 002 S6), denten den 5 Nikolaus Esterhazy, zum Vize rasi⸗ 3 einer Meldung des Wiener „Telegraphen⸗Korre— Schultze in Würiburg zu Unterfuchtngen! über die Histo. in diesem Jahr nur auf (ine (geringe Ernte in Pieser Fruchtart ge. St J ern segur ' n fr ‚. S* ge nsfér hen ö Summe 952 27592 6 4 117627 025 6). — Spiel⸗ denten den Grafen Theodor Batthyany gewãhlt . spondenzbureaus“ hat der Kassationshof das egen die Urh ber logie des Nervdenfystens i0oh Mü; dem Ferrn Albert rechnet werden können. Bari dürfte voraugsichtlich bestenfalls ein Fausen Land I) Sw. [ () iBeuthen Tand 3 (2 eren kartenstempel 1 720 363 6 (4 61 582 ) — ; der Ermordung Redwan Paschas, Ali Schamil P *. Schul; in Bufch bei Dahl (Kreis Paderborn) jum Äbschfuß Drittel einer Durchschnittsernte ertielen. Am 18. d. M. notierte Land (1 Königs but 11), Ratibor Stadt 1 Ralibor Land 66 Großbritannien und Irland. Abdur Rezak und einen ihrer Verwandten gefällte e. einer Monographie, der Trigonaloiden Rh e; dem Sr. Felix man daselbst für Ollbenzl Rybnik s, Zabrze 1. Pofen 3 ( Bbornit i, Posen West 1, Das Unterhaus beschäftigte sich gestern mit der Be- urteil bestätigt. . , , * * i e mr n, z ] . ia nee . Schroda. 4 ihn oh dam a slNiiederbarnim 1, Templin II. Schles- ratung des Koloniglbudgets, in deren Verlauf der Unter- Amerika. w , . 17 corrènt So bis 90 Lire, wig 1 (1) Kiel Stadt 1 (0). 1⸗. Baumbl (comune) 75 bis 77 Lire. Verschiedene Krankheiten.
Laut Meldung des W. T. B.“ hat S. M. S. „Luchs“ staatssekretãär Churchill, nach dem Bericht des „W. T. B. M S W [. ⸗ wa,, , z „We T. B., Der isi raphie der marinen Trikladen 600 M; durch die philosophisch⸗ Präsident Roosevelt hat dem Kongreß der ireriFche Klasse: Herrn Diels zur Fortführung der In Sizil ien sind die Olivenölpreise etwas niedriger. Allgemein Pocken: oskau 5, St. Petersburg, Warschau je 2, Kalfsutta
vorgestern Nanking verlassen und ist gestern in Schanghai erklärte, die Regierung hoffe, die Erledigung der Frage d a. ; eingetroffen. 1 Verfassun gen von Transva dl und der 6 . Verçinigten Staaten den Bericht der Kommsston de Arbeiten an einem Kalalog der Handschriften der antiken macht sich ein Rückgang der Preise bemerkbar. Auch die Aussichten alle; ñ S. M. Flußkbt. , Vorwärts ist vorgestern in Kiukiang kolonie in kurzer Zeit zu bewirken. 1 k über. die ustände in den Fleis ch⸗ Aerzte 30060 M; Herrn Kos ö zur gor l der Herausgabe der für le i eld fe, ind 9 Vergleich zum 1 ö r r r . , n , m n eingetroffen und beabsichtigt, heute nach Schanghai in See Wenn die Regierung imstande sei, fuhr der Redner fort, zwischen ! * pacungshäusern in C icago zugehen lassen. In Polttischen Korrespondenz Friedrichs des Großen 6060 44; Herrn Preise für jährige Frucht stellen sich in Bari auf 171 bis i7? für New Vork 96, Wien g8 Erkrankungen; Fleckfieber: Krakau zu gehen. den Buren und den Engländern eine Verssändigung herbelzu führen, Einem Begleitschreiben stellt der Präsident,. W. T. B.“ zu⸗ don Wilamo witz. Meellen dorff zur Fortführung der Samm. den Doppeljentner, in Palermo auf etwa 176 Lire. Dort sind für 5 Todesfälle; St. Petersburg 3, Warschau (Krankenbäuser) 15 Er⸗ ; S. M. S. „Tiger“ ist gestern von Nagasaki nach Kobe die von Dauer sei und den Buren praltischen Anteil am Reiche ge⸗ folge, fest, daß dieser Bericht im wesentlichen nicht mit dem lung der griechischen Inschriften 30C0 ; der e Kom⸗ Lieferung auf Oktober 185, 50 Lire notiert warden. Der Ansatz der krankungen; RückfallQfie ber: Moskau 4 Todesfälle; St. Peters. in Sce gegangen! währen würde, ohne die Qberhoheit der Krone zu gefährden, wärke f.! Bericht der Kommissare Neill und Reynoldi, den er dem mifszon zur Fortführung ihrer Unternehmungen 3000 M; für die Wein stöcke ist durchweg gut, in der Propinz Neapel sogar vorzüglich; burg 18 Erkrankungen; Genickstarre: Nem Jork 32, Wien S. 95 S „Bremen“ ist vorgestern in Port of Spain 7 , 8 lange im Gedenken der Kongreß schon habe zugehen lassen, im Widerspruche stehe 3 K , . 3 ',, . hier . der Verringerung des Rebbestandes durch Laba und 2 Todesfälle; New Poik 32, Prag 2, Wien 4 Er eanfungen; Dreh
; 5 ; ; en we ᷣ ; f j . n naus no und zur Bearbeitun nfall zu rechnen. Nr gen; Wi Er⸗ eingetroffen und hat die Absicht, am 13. Juni nach Pernam⸗ die häßlich Frage der Chinesenarbeit 5 err gr . 26 ö in ihm von glaubwürdiger em , Si hr eu der a Lischers din Seen. a 9 Die 21 g nn an vorjährigem Gewächs sind gering. , . ! , . n 1. zem zugegangenen Brief, in dem die fast komische Wörterbuch der ägyptischen Sprache 1590 Eine erhebliche , der Marktlage ist nicht zu verzelchnen. Prag 45, Wien 41 Erkrankungen; Influenza: Berlin 4, London
buco in See zu gehen weilen würde es von der Re ü ü M ͤ gierung übereilt sein, wenn sie von der Hast beschrieb i : is vom r , ehr holt l i en ge gen n att, beschrieben wird, mit der die Fleischpacker zur Zeit be— Die Akademie hat auf den Vorschlag der vorberatenden Kom, Hochfeine Verschnittweine (Bari) kosten 30 bis 32 Lire das Hektoliter, 12 skau 10, New Jork 5 is 2, St. Peter burg 12 Tedes⸗ k. nn,. ochenen ch der Chinesengrheit müht feien, die Zustände zu verbessern. Der Präfiden? fügte mission der Bopp Stiftung, den Fahrezertrag der Stiftung im die Preise der nächstgeringeren Sorten bewegen sich jwischen 24 und faälle; Il tatig 13, n, . 14 8 Lungen— 27 Lire und zwischen 17 und 22 Lire, entzündung: Nürnberg 26 Erkrankungen; kontagiöse 5
abginge. Einige radikale Mitglieder des Hauseg ußerten hi ĩ ĩ B M dem B m Museum 9 s ßerten hierauf ihr aber hinzu, es sei genug aufgedeckt worden, um eine sofortige 'trage von 1350 Dem Pireltorialassisten ten mm enseum fü ü ĩ : Die Han fautsaat fand unter günstigen Verhältnissen statt. Die zündung: Reg⸗Bezirke Arnsberg 43, Marienwerder S6, Merseburg
Potsdam, 9. Juni. Seine Maje stä Bedauern darüber, daß die erung in der d ĩ = h . und König ist . W. T. B? 36 * 3 arbeit nicht genügend . Frage der Chinesen Erweiterung der Regierun aͤbefugnisse bezüglich der Aufsicht Völkerkunde in Berlin, Professor Dr. Friedrich Wilhelm Karl z z über die Herstellung ern e Fleischprodukte zu rechtfertigen Müller in Anerkennung seiner scharfsinnigen und folgenreichen Ent! von der Vesuvasche nicht übermäßig heimgesuchten Felder haben sich in. 36 Erkrankungen; Änkylostomkafis: Reg.-Bez. Arnsberg 13 Er⸗ gen, zifferung der in Chinesisch⸗Turkestan gefundenen manichäischen Schrist, folge von Regengüssen meist erholt; bei anderen hat man sich durch um. krankungen. — Mehr als ein Zehntel aller Gestorbenen starb an
brunn um 2 Uhr 49 Minuten auf Stutlon Will in⸗ — Der internationale Bergarbei park ein⸗ ; iti garbeiterkongreß hat 9h sie nin fur . en i -. ö gestern zwei. Resolutionen f heimatlichen Bedarf oder für den aus. werke zuerkannt. pflligen und nochmaliges Aussäen geholfen. Es besteht die Hoffnung Scharkach (Hurchschnitt aller deutschen Berichtsorte 1886 95:
etreffen und mit Ihrer Majestät der Kaiferin, Aller— angenommen die die Alters⸗ land 2 ** ö = ᷣ . * ; ländischen i ĩ
ch eg dort zum Empfange erschienen war, nach dem versicherung der rbaiter als erforderlich bezeichnen und schen Handel bestimint seien. Die Akademie hat das korrespondierende Mitglied der philo- auf eine befriedigende Ernte. Der Hanfmarkt war infolge des Vesupv⸗ O5 Io): in Pzfen S GEikrankungen kamen mur Anzeige in Berlin
Neuen Palais gefah die Verstaatlich . k z ; YI o:; in Pes. ! l gefahren. a . e e 27 mit dem Hinweis befür⸗ sophisch -historischen Klasse Herrn Oskar von Gebhardt in Leipzig ausbruchs sehr lebhaft. Alles, was der Markt bot, wurde zu steigenden 37, Breslau 28, im Reg.⸗Bez. Allenstein 14, in Nürnberg 32, 86 w ag 6 di t ,,, sondern der . am 10. Mai durch den Tod verloren. Preisen aufgekauft. Zuletzt wurden in der Campagna für beste Natur.! Hamburg 20, Budapest 33, London (Krankenhäuser) 338, rg e. nützen müßten. züglich der — ware 105 Lire für den * bejahlt. Da die etwa noch New York 225, Paris 81, St. Petersburg 97, Wien 1065; desgl an , Ausfuhr kaum mehr in Betracht kommen, Masern und Röteln (isséo5: 1, 1(ho /: in Königshütte, Polsdam
solution verhielten sich, obiger Quelle zufol 6 J Kunst und Wissenschaft. verfügbaren Bestände für die ; . Der Wuchs der Alpenpflanzen. In höheren Gebirgslagen wird der Verkauf der neuen Ernte wahrscheinlich mit hohen Preisen — Erkrankungen wurden gemeldet im Reg. Bez. Posen 136 (außerdem im Kreise Pleschen epidemisch). in Nürnberg 59, Hamburg 135,
Die Kammer der Abgeordneten hat, wie das stlichen
T. B.“ meldet, die Regierungsvorlage, betreffend die wen , . der deutschen und amerikanischen Bergarbeiter Die re eb og . matische Klasse der König⸗ nehmen die Bäume bekanntlich Zwergwuchs an, um schließlich ganz zu einsetzen. 669604 Budapest 161, Kopenhagen 1966, New JYork 1068, Paris 393,
Entfestigung von Neuulm, angenommen. Nach ber Vor- neutral. Einstimmig i n e. — ᷣ ische S ; 4 * ꝛ . nmig ist ferner eine Resolution angeno lichen Akademie d ; r lage hat bie bayerische Staatskasse an das Reich für das frei worden, die sich für internationale e n. ber hl ene mn, dem Voꝛsitz ihres Sch car rin g 8. 44 2 hig der , n, , , n ͤ werdende Gelände eine Million Mark zu zahlen, die von der ausspricht, fowie eine von dem deunschen Delegierten Hoffeld Herr Heitwaig über den Frebs der Mäufe und ü * big in der Schnecregign die Vegetation völlig erlischt, Wer sich nicht . St. Petersburg 131, Prag 49, Wien 752; desgl. an Ke uch hu ft en Stadt Neuulm und der Eisenbahnverwaltung zurückerstattet ee, e. Resolution, welche die weitere Ausgestaltung fer. ,, durch Transplantation nach 6 ö. ö. ir en Fin ne f. ö. ö. e nr gf d gen Ein ,, der indischen 4 ß 9 — n, . n, ,, an hein in . . : ; ahi fũr r. Poll ausgefũ : me es Zwergwuchses der Alpenpflanzen in dem rauhe er Berg · ⸗ ürnberg, Hamburg je 24, Budapest 28, Kopenhagen 45, New Ar eiter versicherung dahin fordert, daß für alle erwerbs⸗ don el, in den, ie, ,, D laneplantgtie⸗ höhen ju fuchen. Die Botaniker haben bisher in der Mehrzahl an. Der „Pioneer“ vom 7. April 1906 veröffentlicht eine Zuschrift, Vork 56, Wien 923; ferner kamen Erkrankungen jur Meldung
unfähig gewordenen Arbeiter ein zweifellos des? gewebes wurde unter anderem auch i Gatherbältuie * z di ̃ . ͤ z Sessen. n en , ,, zwe 9 ausreichendes Aus⸗ der Absicht vorgenommen, von Tag zu Tag an konserviertem Materiel er, , daß die ee, . tn ft 6 Höhen für . in der guf eine Pflanze mit Namen „Indigofera glandulòssg“ ] an hip it eri und Krupp in Herlin b.. Gre dl au l, Painter In der Zweiten Kammer teilte gestern, W. T. B.“ Arbeit 9 d, und die für die Erben gestorbener die eintretenden bistologischen Veränderungen genauer zu verfolgen aturerschh nung nesent ch Verantwortlich zu machen seien. aus der Ordnung der Leguminosen als ein ausgezeichnetes Nahrungs. 26, Budapest 21, Christianla 42, London (Krankenbäuser) 167, New zufolge, der Präͤsident Haas bezuglich der vor estri en Ver⸗ reiter eine ausreichende gesetzliche Zuwendung verlangt. Während die Mitte des Eransplantates regelmäßig abllrb! ble Der e n Botaniker Dr. Clements hat nung wie die mittel wahrend elner Hungergnot hingewsesen wird. In vielen Teilen Nork 387, Parts 62, St, Petersburg 89, Stockholm z56. Wien 103 eidigung des Abg. Finge mit, daß vorgestrig er- Auf Antrag der deutschen Abordnung erhielten die Sekretäre Nester und Stränge von Krebszellen in der Find ] bleiben Wamburger Nachrichten mitteilen, vor der Akademie der Wiffenschaften Indtene' fell vie Pfanne wild nnchsene l ghre Jtehrunnkraftensoiflri. Lesgl. an Top us in Rei Jork r, Paris zo, St. Petersburg 15s?
9 g. Finge mit, daß schon bei früheren Gelegen⸗ Hes Kongresses den Auftrag, den verschiedenen Parlamenten aus die Regeneratson des Tumors unter e er 194 ö. 3 M b rasta auf Grund von Beobachtungen in den Gebirgen des Wetzeng um F oo und die des Hafermehls um 32 6g ühertreffen.
diger Beibehbaltuns gloradhn nachzuweisen gesucht, daß die zuletzt bezeichnete Ansicht (Nach einem Bericht des Kalserlichen Generalkonsulats in Kalkutta.) Im Mongt April 1906 (für die deutschen Orte) sind nach stehende Todesfälle — außer den in den fortlaufenden wöchentlichen
heiten, wie bei der Vereidigung des Abg. Moel in ̃ soluti ü * 8 Vereidigun eg. ger und die Resolutionen des Kongreffes mit der Bitt Frwaͤ Eines Trhus zasch erfggt. Unter den un 41 lig; , ger d dix beide der Menne⸗ der Wünsche der k zu . 23 6 ö. befan; sich einer, der sich von den ,, er nn f gr. 39 . n * Seh en, g ,, . Mi ü 31 9 6 . ge . g bei der Vereidigung auf die nächstjährigen Kongresses wurde Salzb = ausgebreitete Verhornungen der zentralen Partien (dicke Stränge und form vork ee , , . 1 . 6 gen, n, ,,, erung bn , r. . ö n . . . ö an Stelle des Schwures die Gelobung durch hierauf der Kongreß geschlossen Salzburg gewählt und Nester verhornter Zellen, die durch Metamorphofe 5 ge . heren 7 ö a. . . . r,. - ma regeln 8 id) Eu cen . vaten . 1 1 ) 3 an ag eingetreten sei. t h ; segene ( ⸗ ; ge⸗ n „daß in jedem Falle die Zwergform im trockenen ! adrid?) 3, alaga⸗ Alexandrien 3, Buenos Aires 63, öᷣ ö Frankreich . Strange protoplamatischer Geschwinfiße len entstehen) unter * inf here he fir, B en . woraus . eisern ift . Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Rio 567 Janeiro 3 leckfieber: Kairo 106; Genickstarre 5 . n . Bremen. —ͤ di mer emu n, ö ö Inder an demselben Tage unter dem Vorsitz ibres Sekrefar⸗ Lichtmessungen hat Dr. , , wre, , (Aus den „Veröͤffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitzamts“, ö . 2 . , ö. , . 6 5 nach k J n n n, rr, , meldet, Brisson mit 382 von 428 nr , . 3. . * fr , ,. 46 . ne , . .,. ̃ . d 13 . en. , ö . ö ill r bier e. . 1 ; . e Th ; ö wa 8s W. T. B.“, einen Staats vertrag ab- gültig zum räsi n end⸗ . äber die Sun dzoll⸗ weg die gleiche tstärke, wenigstens waren die Unterschiede zu est. NMalland 135 Malaga ) f, Murcia 5, Rotterdam , Ütrecht 5, i, wonach a dem Aufhören der hraunschweigischen Eur fr n , . ö ö n,. . e chf fit eg it bis 1620 ver ering, um eine Erklärung des ,, . der Pflanzen in der Türkei. In Djedda ist die Pest aufgetreten und hat bis Hen n, Aires 0 Hie * 3 Havanna) T. Indiana⸗ 7 aatslotterie, an der Bremen def g m a beteiligt war, — In Flavi ö ae, gewählt worden. Geschichtsguelle für die Kenntnis der se n,, Icke rr ff ere rn gion dargufhin geben zu können. Durch fortgesetzte Be, zum 2. Juns 8 Erkrankungen, bon denen 3 bereits tödlich berlgufen Polis z) 2, Nem Orleans 16, Rio de Janeiro 37, Si. Louis“) 3; ie preußische Staatslotterie im bremischen Siaats? 3 ö a vig ny (Departement Cote d'Or) wurden nach wurde 6 den Hauptrichtungen ersrtert. 39. ** ntwicklunz obachtungen, die schon im Jahre 1380 begonnen wurden, sst ermittelt waren, veranlaßt. Die Einschleppung folil durch Ratten in Reissäcken Tollwut: Athen z, Bukarest 3; Aus fat: Buenoß Altes, Havana) gebiete zugelassen wird. einer Depesche des genannten Bureaus im Auftrage des eine Sammlung don Sriginalbriefen err Kolser las ter worden, daß die Feuchtigkeit uf den Alpengipfeln immer bedeutend geringer aus Bombay erfolgt sein. je 2, Rio de Janeiro 3; Beriberi: Rio de Janeiro 6; Ankvlo⸗ ö Line en , mn, mn, nnn, , na a . Friedrichs des Großer ist alt auf den Ebenen. Dr. Clements kommt also zu dem Lang Aegvpten. In der Zeit vom 19. bis 25. Mal wurden 15 neue stom iasis: Rio de Janeiro 4.
loster durch Gendarmen gewaltsam weg efũ hrt. Privathesitz für vat He sinsin . ae in Tan kerich daß die Alpenpflanzen im Vergleich, zu denen der Ebene zwerghaft Erkrankungen (und 8 Todcßsälle] an der Pest gemeldet, dabon 8 (3) Im übrigen war in nachstehenden Orten die Sterblichkeit an Die Oberin erhob lebhaften Einspruch gegen die 469 isung! Sammlung umfaßt 181 Briefe r gr, ee 5 , angekauft: karger eh rcssnribermähitgzet Autatmung und fetner wegen dei n Hamgtutnb, n Gr gähn Lnihti. Beg nz bend (= ini fn üer lk if ä sdäerelfü db, mit e, fam ft stteit und der anwesende Delegat des Bischofs von Dij wenung, Piehr noch algen ber verhãltnismãß 2 1 J 10 bis 177. minderter Wasserversorgung. in Be bebze2 der Erkrankten ler angeblich an Lungenpest, , Oefterreich⸗ Ungarn. über die Urheber und die Vollstrecker des K on Dijon sprach gebru gten Bt den i t der Wert der Ln ee, 3. . 1 Bxätisch-Ostin dien. In ganz Indien ausschl. Rasputana und Röte)n (ss6 35 erlagen diesen 15 von je 109 in sämtlichen deut- In der gestrigen Sitzung des , erren⸗ die höhere Exkommunikation aus , 6 den . Auslassun gen, Einschiebungen und , and nnd Forstwirtschaft. i nnn. . 3 , eg gr nin 66 n 31 . . gr ö i . , n . hauses erbat der Ministerpräsident Freiherr von Beck das h owie durch zahlreiche falsche Daten entstellten Texten sa Air. i ür ländli , , ,,, k 6 n as j ; 294 xten smtlicher As Durch eine Sonderausstellung für ländl Wohl⸗ ? ; ] 3. 6. Wohlwollen des Hauses für die Reglerung, die die hervor— Di . e 3 ö en . dieser Originale und 96 kleinerer in de⸗ fahrts; unde Selm arp eg wird dicht lan dmr . Roh wr, sind vom 21. bis 28. April 41 Peisonen an ö . 24 6 6, bal, . . ragendsten Vertreter der großen Parteien und Nationen in sich der d ie nen Ministeriums auf die Interpellationen ien Jene in,, lum ersten. Male die Ver 18. Juni d. J. in i n , f. stattfindenden großen Land- der Pest gestorben. Tuberkulose (1886,55 starben an Lungenschwindfucht 13,386 o in vereinige und dadurch in sich die Bürgschaft des Bestandes ger n vll 5 ih 2 , ,, Telegramme, authentische neue Jus ö. 231 für 36 ö nnn. 2 irg i n e nd er n n n. ? i e 6 . P er gef n ö ieder, , ,. 0er . k. . gar ,, , 3. ng der Todesstrafe, gab gest üischen S J ? * ö eg eschäftsstelle Berlin rä sidentscha ombay 16654 neue Erkrankungen (und en, Vana, eren n, ö, e. 6, f J gestern Preußischen Staatsarchlpen borbereltet. 3X. 11. Dessauerstraße 14) beteillgen., Er wird in der Grzeugniz. 371 Todesfalle) an der Pest gemeldet, davon Söß 6163 e. Ohligs, Remscheid, Rheydt, Solingen, Wilhelmeburg, Ansbech,
berge. ; in der Duma Veranlasfsung, die Deb ũ ̃ ; sung, Debatte über die Agrarfrage Am 17. Mai bielt die Akademie eine Gesamtsitzung unter halle, Stand 133, an einer RKelhe von charakteriftifchen Belspselen die Stad? Bombay, 251 Wos) ' im Stadt. und Hafengebiet von Nschaffenburg, Bayreuth, Frankenthat, Kasserslautern, Landghut, in amnagar, 25 **) im Hafen , ., Pirmasens, Regensburg, Rosen beim, Straubing, Wär =
Nach dem Bericht des. W. T. B. führte der Ministerpraͤsident . zunächst auszusetzen. dem Varsitz ihres Sekcetars Herrn Walvdehger. Herr War bnrg les praltische Wohlfahrtsarbeit auf dem Lande vor Augen führen. In Karachi, 125 (78) in demjenigen von b eißen, Eßlingen, Göppingen, Ludwigsburg, Karlsruhe, Offen=
in seiner Rede weiter aus: er glaube mit dem Hause darin einig zu sei ö
daß die Wahlreform nicht auf halbem Wege ftehen due m en, Zahlreiche Atgeerd netz bielten, wie T. B. fert e n 8
sondern ju Ende Keführt. werden müsse., Die Befürchtung, daß der heftige Reden gegen dag Miniflerium, snsbefonere Tie der Arber, sphärifch Luft, nach Versuchen in Gemeinschaft mit Dr. Lande an den vortrefflichen ,, ra r. 6 Bine, nd gn ,, . 3. Dart abt, Hüsttow, Gisenzg, Bremen Mee nigen, ldenbang f ge einer Mitteilung vom 23. April erkrankten Hagenau, Metz, Aussig, Bern, Glaß, Srnthruc. Linn Sadanna.
Ausgleich der politischen? Fa 3 artei, v d ĩ 61 *15 r z ; ; . 2 M ö sũhre, 21 das me,, 1 1 daß die Duma 566 3 r. Bei der stillen Entladung aus kleinen negatide⸗ amarjterverbandeg (Rettungswagen, Entleihdepot für Krankenpflege⸗ hin a. Zufol mente durch das iter en muff mn er g n ö . . von denen einer 3. rn w. i. 2 , de, n, Luft bei einer Konzenkratie⸗ egenstände, Verbandskästen usw.) dargestellt; daneben sind der in Am oy zur 31 täglich 2 bis 3 Personen an der Pest; von den den Krankheiten der Atmungsorgane (1886/95 starben an akuten
ö e gen dieser Aeußerung 8. X m. Kubikmeter 30 g Ojon pro Kilowatt flegelasten des evangeßisch kirchlichen Hilfsbereins „Frauenhilfe⸗ Erkrankten, die . die sogenannte Chinesenstadt bewohnten, Erkrankungen der Atmunggzorgane II, 98 o in allen deutschen Orten): in
r ,. a nicht zende feet, sondern die Raditalen seien * , . * st arlamentarisiert worden. Nur auf der innigen Verbindung jwischen ur Srdnung. Andere Redner von derseiben Partei der stunde erhalten. Nitrose G 2 f . R ꝛ ; ; . ö. 6 ** erlangten se ase werden in Gegenwart de⸗ n Potsdam, ein Wöchnerinnenkorb Dr. D z ; e Burg, Ra ern , , ,, d,, ,, , ,,, we , n,, , bd, dne b e,, , , hh wee , be d,, ,n, ,,. ⸗ einen Aufschub ] Fteien entsyann sich ein heftiger Rede⸗ mpf, setzt die Ozonbildung herab, mehr in atmosphãrischer innere Kolonisatio‚n wird an Beispielen aus den Arbeite, dieses Jahres beträchtlich gert, gegen Ende April soll die Zahl der y. ferner im Landtreig Reuthen., in Barcelona), Genua),
! Innsbruck, Madrid), Malland, Malaga“), Murcia“); dem Magen
leide. Dazu geböre vor allem die Regelung des Ferhbäktnsffts ampf. Die Abgg. Roditfcheff und Lednlitzky wief ie. Luft als in Sauerstoff ;
ün garn.“ Per Ministeryrasttent 58 ini sles zu daß es unbedingt * 11 . 63 y wie en darauf hin, ehe, um so mehr, auf eine um so größere Entfernung gebleten, der Königlichen Ansiedlungskommission für Westpreußen esttodes fälle täglich 50 bis 60 betragen haben. Für se
, ,, r. n. . , . * 4 i, ,, i 3 n , , , 1. 9. . . einzuhalten; . das Gas zum Leuchten kommt. — Herr Koser und Posen und der „Vandbank“ (Ansichten, Flurpläͤnen 2c) veran. ih 2. ch e gr, J 85 2 ö ünd Darmkatarrh, Brech durchfall (1836/85 starben an akuten
1. 22 an fn, g von dem elt ig! ungarischen g ien werden. ᷣ , Non 3 . . ö . n,, ,, 6 ö in. h ir 661 3. 8 e e . P . d / r.
ehe nicht im Einklang mit der i ; ! ; . 12 den beiten des Eutiner Hausfleiß“, die von der Großberzog⸗ est erkrankt und davon 1 gestorben. ;
barten hier lers. s . , . . a n, noch eine große Zahl von Rednern gesprochen ,, . , , . machte Mitteilung von ein gen lichen Zentralstelle für öatz Gewerbe in armstadt gesandten Korb⸗ , n . abgelaufenen Woche wurden n . den 316 deutschen Orten hatten 2 im Berichtsmonat
mit Wirksamkeit vor Ende des Jahres 165 Hen Zolltarifs n . die Duma eine Tagesordnung Nabokoff an, in in , , . die die Königlichen Musce⸗ flechtarbeiten des Korbflechterkurfußß zu Hamm g. Rö, di Schnitz. aus Rockhamton 4 Pestfälle gemeldet. eine verhältnismäßig hohe Sterblichkeit (über 35,9 auf je
wärs unzweifel⸗· Ber ausgesprochen wird, daß, Fa“ das ganze Voit hangen nn Dermupoliz und Elephantine auf Papyrt veranstaltet Iibeiten aus dem Holzschnitzet orf Empfertsbausen in der Rhön, die 1000 Ginwohner und aufs Jahr berechnet): Schwientochlowitz 35.5
⸗ — haben. Das merkwürnigste sind Reste von . Gedichten der Korinna ebearbeiten aus den Insthäufern der Putsitzschen Güter in der Pest und Cholera. Neuruppin 42,2 (1896/1946; 25,5). Im Vormonat betiu das Britisch-Ostindien. In Kalkutta starben in der Woche Sterblichkeitsmaximum 4331 60. — Die Säugling ssterblichkeit 1
haft eine Verletzung dieses Gefetzeß und der Resipeär
Die von Ungarn geäußerte Melnung, daß keine golũe ns , nn schaffung der Todesstrafe wünsche, zu ünftige Hin- und ein Blatt * .
bestehe , n, n ; meinschaft mehr richtungen nicht Akt f ; ö . . aus der ältesten Ptolemaͤerzjeit mit einer Anzahl Prignitz und ein neuer, von Fräulein Hamkens⸗ Berlin konstruierter
hiernach i 8eme . * 21 3 liche Morde 4 264 — zechi e sondern gew öhn⸗ n, 6 M Herr Pischel, machte. Mitteilung 206 Kerr aht der sehr wenig ir n nn, und in . vor. vom 22. bis 28. April 167 Personen an der Pest und 126 an der war in 10 Orten eine beträchtliche, d. h. höber als ein Drittel
lichen Zollgebieis, wohl aber eine Gemeinschast der , , ; m rief des Leiters der Königlich preußischen Grperitis⸗ ghet wird. Den ländlichen Kunstfleiß werden prächtige, von dem Cholera. aller Lebendgeborenen, in: Laurahütte 342 0 (Gesamtsterblichteit
ae,. Auch. legteres sei he Gade Jö ge fich ar frag guernknecht 66 h in a . e, obne ae 2 . a. 19), Zwiglau e ö . er g 3 * .
zu erhalten. Aus den bisherigen Erf fe f . eitung in altem enholz geschnitzte Arbeiten zeigen. Britisch⸗Ostindien. Aus Moulmein wurden in der am Schleswig 355 (26,7), Gera 36. . 6Gla Reutlingen
hervor, daß der bisherige , , m,, Ortsausschũff en anf Grundlage des all ge⸗ ‚ . an Mlanustripten in ben Ming Oi Höhlen ke uf die hauzwirtschaftliche Augbildung der k und Mädchen 28. April , . Woche 2 Choleratodesfälle gemeldet. . (23 9, Langenbtelau 380 (27,97), Schwientochlowitz 410 (35.5.
frisen mit allen traurtzen elgerrsche lierenden Ausgleichs inen Wahlrechts im ganzen Lande, um die Agrar⸗ mtura. nicht sehr bedeutend, ra sm Frühjahr 903 die weisen die Ansichten der Schule in Hedemarschen (Schleswig ·˖ Solstein) Straits Settlements. In Singapore sind vom 25. April . se — g geerscheinungen nicht mehr aufrecht zu frage schneller zur Lösung zu bringen. n,. zie Höblen auegergumt hatten. Üüm so en n. waren und der Wanderschule des Kreises Siegen hin. Ble kleine, aber be. bis J. Mal I7 Srkrankungen und 17 Todesfälle an der Cholera ge—
e archäologischen Funde. Hesonderg merkwürdig sind die Typen der deutungepolle häusliche Einrichtung der Kochtifte wird vorgeführt in ! meldei. . ) Dezember 1905. — )) Januar. — *) Februar. — 9 März.
. 9 weiteren Verlaufe der Sitzung beantragte die Partei ach Chincsisch, Turfestan, Prosessor, Grüntee! datiert as
rheiter, eine Kommission zu wählen hehufs Errichtung Kumturg bei Kutscha vom 21, Februar 1906. Danach wa achmännische