leicht sei — und die persönliche Aufopferung von Besitzenden und von 1872 an mit seinem Schwiegersohn Fuchs und seinem Neffen Seidenproduktion der Welt im Jahre 1905. Konkurse im Auslande. Kur 1 n aut wärtigen Fonds märkten. 7, 75, do. Refined (in Cases) 10, 3), do. Credit Balances at Dil City Gebildeten in der Arbeit an Verlassenen und Gefährdeten. Ueber Diesterlen bis ju seinem Tode tätig war. Die Jugendjahre Stein- Nach der von dem Syndikat der Lyoner Seidenhändler ve . Rum ànten. 9a 9 4. . . (. T. B) (Schluß) Geld in 1,54, Schmal Western stean g. 20, , . 2 35 8 zu den Eigentümlichkeiten der amerikanischen Settlements, beils fielen in die Zeit der vom Pfarrer Franz Härter zu Straßburg zffenflichten vorläufigen Sfatistik betrug die Seidenproduktion * Ger. a Jun rob B, Asi G., Silber, in Barren: treidefracht nach Liverpool Lila, Kaffe ; ö 1 Rig Nr; 9 o. . eleuchtete Professor Conrad zunächst ihre Entwicklung. Entstanden in ins Leben gerufenen großen Cvangelisations bewegung, die erheblichen Welt im Jahre 1865. 18 550 000 kg gegen 20 500 000 Eg im Vo . Dunn i,, . . ö 8 3 8. Nr. 7 Juli 6, 15, do. do. September 6, 30, Zucker 21 16 — 36 Zinn den Einwandererpierteln, hätten sie als erfte Aufgabe die Erziehung Einfluß auf den jungen Steinheil hatte, Auch der Aufenthalt in Paris jahr. Für die einzelnen Länder wird fle folgendermaßen angegeben om iz . erifikation nn n D ih uhr 80 Min. (W. T. B) 40 00 – 40,25, Kupfer 18, 5 — 19,090). — Baum wollen. ö der fremden Elemente zu vaterlandeliebenden Amerikanern war für ihn bedeutsam, weil er dort in die Sociéts des amis des 1964 1905 Falllte Firmen der kö der Gin . 2. ö. ö. orm. ge, h 89. Sefer. To ei! bericht. (Die Ziffern in Klammern beiiehen sich auf die Bett ge der betrieben. Allmählich sei die Ausdehnung auf andere Kreise (Juden, peu rres eintrat und an der praktischen Fürsorge für die Pariser Frische Rohseide gi. Rohseide Firmen 6 Sorderungen E . . en 3 3. . . . i Halde r lc, naar Vorwoche.) Zufuhren in allen Unionshäfen 55 0900 (9000, Neger) und westere Aufgaben, wie vorbeugende Fürsorge, geistige An. Armen und Glenden lebhaft teilnahm. Im Alter von 24 Jahren Kokong okons , 2 3 . r ice Lofer r (n. g n Ausfuhr nach Großbritannien 19 000 (20 000), Ausfuhr nach dem regung, Erweckung schöner Lebensfreude usw., erfolgt. Die Be. begann Steinheil, als Fabrikleiter in Rothau seine christlich onialen Westeuropa: kg kg kg kg , , 30. Mal / J 27. Jm Hi enn ö 6 , , =, Rordwwestbaht achten Kontinent 66 000 (G64 00, Vorrat 464 000 (618 000.
rechtigung und Notwendigkeit ihrer Existenz liege namentlich in den Ideale durch die Verbesserung der Lebens. und Arbeite⸗ ran kreich 7] 825 000 bd do0 s oo oo0 637 oco a 5 12 Jur f Jos *r zod 8 9 er u 9 ö. en . Staatsbahn ber rult ear g, traurigen kommunalen Verbältnissen, herbeigefübrt durch die wechselnde bedingungen der Textilarbeiter im Geiste Oberlins praktisch zu talien. . 656 750 09 4 960 6606 53 6600 660 4255 66 Marecu Risenberg ö. 2 fan ns I , uni K . . 3 3. ö . k Herischaft der politischen Parteien in den Stadtverwaltungen. Hier verwirklichen. Besonders wichtig war für Steinheil die Heiligung Spanien... 995 000 77 060 1656 6660 7d 66 ij zz q os S* gesellschaft 150 75, ant . alg Fig go idee, sei .. ir me e. ö. ,, r, . k 3 ö . 8 6 2 3 8 96 die — Sesterreich⸗ Ungarn: . , u gr R , 6 , e, cl n f. den öffentlichen Bestrebungen zu beteiligen und auf neue Aufgaben sondern au g mmlung un ung für die , 1675000 66 n. : hinjuweisen. In der Tat hätten sie wesentliche Erfolge erzielt:; ganze Gemeinde zu feiern suchte. In seinen Fabrikbetrieben, die nach Gõörʒ u. Gradis ca 414 . zus o . . . 5 per ult. 117,38, Wetterbericht vom 9. Juni 1906, 8 Uhr Vormittags.
direkt j. B. auf dem Gebiete der öffentlichen Hygiene, der und nach immer umfangreicher wurden, durfte an Sonntagen seit K 7 J ; — Fürsorge, indirekt durch die Presse. So erfüllten sie die 1842 keine Werktagsarbeit verrichtet und selbst Reparaturen 2 eie. . 19333 ö . j . . & London, 8. Jun. B. a cl cu * do 8e Aufgabe 2. e, , r. 19. der e,. . an,, . . . 394 46 * . zusammen 5 S d . am 8. Jun . . ere Platzdigkont 33 /s, S . antkeingang sei für die amerikanischen Settlements weiter die starke Konzentrierung tageschule für die er Gemeinde, die er ahre lang als sein t ; Ruhrrevier l Revier ; ĩ ibrer Tätigkeit, ihre Verbindung unterelnander ju gemelnsamer Arheit liebftes Liebegwerk leitete und in der er bis kurz vor feinem Ende ö ig ooo 7436 ooo 680 o d Anzahl der S l gfische⸗ R i 8. Juni. 89 T. B) Schluß) 3 0s0 Fran. Name der und öfteren Zusammenküänften zur Annäherung und Aussprache, So Kearsönlich christlichen Unterricht erteilte, Die freie Zeit, die ihm Syrlle E. Errrrnn g fz ö 43e 655 33 6 Gestellt .. 20 of 5912 , . Sue analaktlen , Wechsel auf Paris Oo Beobachtungs.· feien die Settlements nach und nach Mit clpunkt; für öffentliche gemein. Sonntag nach dem Firchgange und dem Unterricht in der Sonntags. S⸗alrnitüs' Abele ei. 3964 656. 3363 655. 283 &. Nicht gestellt 205 ö em n 8. Juni. (W. 96 3) 83 ö. Sn station nützige Bestrebungen geworden. Ihr Prinzip sei aber nicht unmittel⸗ schule noch übrig blieb, verwendete er zu froben Familienspaziergängen Balfanstaaten Bul⸗ 6 abon, 8. Juni. . 8 Roh gr 9 De wan baces Wohltun, sondern nur die Vermittlung für gutgeleitete Vereins.! ins Gebirge oder zu Rrankenbefuchen. Wo Hilfe nötig war, fand er garen, Serbien u 8 ew Jork, 8. Juni. (W. . al ö 23 . f * arbeit. Planlose Wohltätigkeit sei verpönt, das nzip der Entgelt ⸗ sich ein und scheute kein persönliches Opfer. Einem Trunkenbold en, . 1 420 000 2 150 000 180 00 . örse nahm bei mäßigen Um saßen 21 ( . en 8. . . m sichkeit sel vielmehr möglichst weit durchgeführt, z. B. bei Kinder zuliebe wurde er, um ihn durch sein Beispiel zu reiten, abftinent, und Grieche nlant u. Kreta * Sf h 30 d 16 0 Dem Verein Berliner Kaufleute und Industrieller Vormittag war die Tenden; fest; spaͤter 44 2 e en je 2 ie Kurse gärten usw. e. e. eines . 94 E ig . . . etwas mehr leisten zu können, schaffte er die ,, nd u. Kreta 6 . ton 23 Sein n ri , 1 ift zwe . ö gi Hzch⸗ n. k kae r, g, . ö 2. . 2 e. n 88 o N ere * Gefühl des Almosenempfangens nicht aufkommen. akte uxuspferde ab. ; J ; rmen in Bukarest und in den e derlanden. efe . n . , = ; ; 96 die dortigen . sei ferner ihre Stellung zur Kirche und Die Gewinnbeteiligung der Arbeiter suchte Steinheil schon per mul Tur kestan 160 09 teilungen liegen den Interessenten im Bureau des Vereins, Jaͤger⸗ ausweis ungünstig laufen werde, , n , Die Teitum 677 . hee. Regenschauer Religion: kirchlich, konfessionell geleitete bildeten die Ausnahme, in dem Statut der von ihm 1847 begründeten Kommanditgesellschaft —— 5 . 1 straße 22, während der Geschäftsstunden von 9—1 und von 4 — Uhr Aktien der Getrelde transportierenden Ba en en . 5 den 33 Damburg. 766, NNW 2 bedeckt Nachm Niederschl. konfessionelle Gegensätze kämen nicht auf, dagegen würden allgemein zu vemwirklichen. Durch die Praxis wurde das Anteilsystem nach und zusammen⸗ . . 2 4535 606 jur Einsicht aus. günstigen Saatenstandsberichten. ga fe an 63 . 55 o Swinemũnde 7640 NMS 4 halb bed. D em ich heiter religiöse Bestrebungen, namentlich bei der Jugenderziehung, sehr nach so geregelt, daß eine Kollefrivbeteiligung der Arbeiter nicht am Ferner Osten: Ballen Ballen kg — Rach dem in der gestrigen Versammlung der Zechenbesitzer Zentralbahnaktien zeigte sich gute . 6 uffn Nugenwalder⸗ « efördert. Bezüglich der inneren Organisation, der einzelnen Verlust, sondern nur an den Gewinnen besteht, und zwar derart, Ching; 8 zi e nil z, Be gkl ßen Ken fern d is t. erstᷓttrien ie mn Gene, , g 24 St * D irn ĩ . münde 6 . . 6 , , ufgaben und Einrichtungen bemerkte der Redner folgendes: Ein daß cus dem bilanzmäßigen Reingewinn zunächst 5o/ dem Ausfuhr v. Schang⸗ . ö. Vorstandsbericht betrug laut Meldung des W. T. B.“ der rechnun 8 Aktienumsatz do O00 Stũck. me, . . 2 60 * ns- gMteufahrwese. 6 r 16 Nahe inen wesentlicher Bestandteil jeden Settlementz seien Gelegenbeiten zu gesetzlichen Reservefonds so lange zugeführt werken, als er ö , [4085 4215 0090 67168 000 3 830 00 mäßige Kohlenabsatz im April 4911516 t (gegen das Vorjahr für rate 3, do. Zinsrate für letztes . enn . 13 Wechsel eu . . körperlicher Ausbildung durch gymnastische Uebungen, Tanzen u. dergl. e. des Aktienkapitals nicht überschreitet, daß dann weiterhin die Ausfuhr v. Canton 44 454 2134000 42 43 000 205000 den Arbeitstag mehr 14776 th, d. i. 84,14 o,0 der Betessigung auf London So Tage) 482, 95, . S6, 35, Silber, Memel 755,1 NMS Z bedeckt L Nachm Niederschl. Auf die Förderung des Kunstsinns, des Bildungstriebs durch die Ver. Attionäre 5 o/ des eingezahlten Aktienkapitals erhalten und 6400 0 Jahan: Ausfuhr von . (gegen 78,71 0/0 im Vorjahr). Der Desamtabsaß betrug Commrercia! Bars 6issa, Tenden 4 6 3 8 Lachen Töss 5 N J bededt bindung mit den meist bervorragend ausgestatteten öffentlichen dem Arbeiterkonto überwiesen werden. Von dem danach verbleibenden Jokohama; 4 710 5 27 000 75s76 00 465000 5I88772 t (für den Arbeitstag gegenüber dem vorigen Monat Rio 26 Janeiro, 8. Junt. (W. T. B.) Wechsel auf dannoder Tos 5 Vimndss bededt Bibliolbeken. durch Veranstaliung von wandernden Bilderaus. Jewinnrest erhalten die Angestellten und dag Arbeiterkonto je 5 59. Indien: Ausfuhr von 96 og. weniger, gegen das. Vorjahr 6,69 o rh Die London 161 a. n , 3r r R 8 wosh n ,. stellungen usw. werde großer. Wert gelegt. Von nicht zu Statutengemäß ist das Arbeiterkonto der Fonds, aus dem die Kosten Kalkutta und von Gesamtförderung betrug 5741363 t (gegenüber dem Vormonat erlin 9 8 ö unterschätzender Bedeutung sei die Einrichtung von Wohn. aller nicht auf gesetzlicher Vorschrift beruhenden Wohlfahttszeinrichtungen Bombay. 2265 180 0090 26009 289001 für den Arbeitstag 3.55 0/0 weniger, keen den April des Vor—⸗ Dresden 7643 WMW wolkig Jiemlich heiter elegenheiten für die Helfer, reunde und Besucher der zu bestreiten sind. Steinheil errichtete schon 1849 eine Kranken zusammen ... ; 12 356 000 ; 10 810 07 jahres 621 0/0 mehr), Der rechnungsmäßige Absatz von Januar bis Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Breslau 7617 NW 3 bedeckt meist bewölkt
etklementß. Zum Schluffe faßte der Redner zusammen, und Invalidenkasse und 1852 die Witwenkasse für feine Arbeiter April betrug 21 703 359 t (gegen den gleichen Zeifraum in 1804 für Bromberg TSG 5 NM W 4 bedeckt messt bewölft
8 für deutscke Verhältni 8 den amerikanischen 1 und kat sie im Laufe der Jahre mit erheblich üf Im ganzen .. 20 500 000 18 560 M den Arbeitstag 15, 75 0, mehr), d. i. 86, 86 0/9 der Beteiligung (gegen Düsseldorfer Börse vom 8. Juni. (Amtlicher Kursbericht.) ᷣ ; , r, , . . n Der Räckgang der Nohfeiden h , n . 3 e,
ei: vor allem die Notwendigkeit einer Ueberbrückung der in ju den Mitgliederbeiträgen verseben. Im Jahre 1879 wurde von ; proꝛuktion im letzten Jahr ist haurn 78,0 im gleichen Zeitraum des Vorfahres). ; Heut end vorhandenen starken in,. um * leber. Steinbeil zur Belämpfung des Branntweintrunks eine Kaffeeküche sächlich der geringeren Erzeugung in Italien und in dem fernen Oft von Januar bis April betrug 26 436 663 t (gegenüber dem gleichen bereitung K 11,50 - 1350, Generatorkohle 12 286— 1350 Gasflamm, Frankfurt M. 7645 3 ; windung der 6 n,, zu . d. 2 9 . , * . . in die Fabrik . I. 3 der Ertrag in der Levante sogar eine Zunahme 6. in i. 1 . . , . . ; . . ö. oe (enz . ** ĩ i g if gc, 10,25, Karlsruhe, 8. 7616 NO 2 bedeckt Nachts Niederschl. Klasse vorzudringen. eniger Armenpflege un ohltätigkeit sei unentge eine Tasse gezuckerten schwarzen Kaffees liefert, was sich seh . ; ; ; . J ö oöͤrderung etrug on anuar 8 pril t e melierte Kohle 11, , ohle 10, O0; 3) magere f r ; nemli . asse votzudting 9 9 . 9 ö ff Die Produktion in der Levante und Mittelasien nimmt rasche gegen zen entftrechenden Zeliraum in 1964 für den Arbeits! Vohle: . Förderkohle gad = 106g. meiserte Kohl. 16 35 41.565, K ö.
nötig, als persönliche Bemühungen der Besitzenden und Gebildeten gut bewährt hat. Steinheil hat seine ursprünglich bescheidene Fabrik in ; ; zur geistigen und sittlichen Hebung der innerlich Armen und körperlich ein Textilwerk von Weltruf umgeschaffen, gehörte 136 nicht zu als die in Westeurgpa und im fernen Osten, was aus der nach tag 145520/0 mehr). Der Vorstand weist hin auf den Rück-⸗ Nußkohle Korn I (Ant K. 69 er r r berer Stornoway . 7685 SW. 2 bededt messt belt
Bedrückten, durch vorurteilslosen Verkehr und ehrliches Zufammen. ju denen, die schnell reich werden wollen. Er übernahm folgenden Zusammenstellung zu ersehen ist: ang des. Kohlenabsatzes bei anhaltender Nachfrage, was kloks 17, o - 18, oo, Hochofen — 1 ö i z ahiakei ; West. Levante und Fe up ickjufů 60 = 18,55; Brit 756 -= 13507 — (ieh arbell cn min ibn en. neh, erf de r, Darchsht . fer 6 . . leg. 5 B. 66 c . Malin Head T6893 Windst. bedect Niemlich heiter
Ueber die Bestrebungen in Deutschland sprach schließlich schäftes entsprach. Er brauchte von seinen Arbestern niemals europa Mittelasien sten sammn ist. Dle hierdurch entstandene Schwierigkeit in der Abwickelung der 1. p Rat Dr. Jaques⸗Hamburg. Der Redner bemerkte zunächst, daß Sonntagtarbeit und keine übermäßige Ueberarbeit zu verlangen. Er , . . Menge in 1000 kg ; übernommenen Lieferungsberpflichtungen wird noch verschärft durch die Dualität —, 27) Spateisenstein, gerösteter, je nach ( Mustrow i. M.) man allgemeine Grundsätze darüber, wie eine Annäberung unter den blieb immer in innigem Zusammenhange mit der Ärbeiterschaft und 1876— 1389... 24735 5339 3740 58 85 weitere Steigerung der Kokserzeugung und durch größere Lieferungen — 3) Somorrostro f. 0. b. Rotterdam —, H) . Valentia .. 769,8 Windst. heiter — meist bewölkt verschiedenen Volkeklassen, namentlich zwiscken den wohlhabenden Kreisen mit der Bevölkerung, die ihm, dem ehemallgen Bürgermeister und 1881— 1385... 3 830 799 5198 213 der Hüttenzechen an eigene Werke. Diese Schwierlgkeiten blieben Roteisenstein mit etwa 50 oo Eisen — — 5) Rasenerze franko——. ERönigspg. Pr. und der Arbeiterschaft, geschaffen werden könne, für Deutschland nicht Deputierten des Besirks, bis zum Tode treu anhing. Den Dank an 15356— 18529. 4349 33 3852 11 ko auch im Mai bestehen, da die Nachfrage 166 blieb, und — C. Ro heisen: h) . n . La, 10 12 60 Mangan 93 90, Sellly 768, NO z beiter ah n d eng 3 aufftellen könne. Has persan iche Verhltnis dieser Veitellassten zu ein. Steinbeii sprach ein Arbeiter am Yegräbnigtage mis den Worten 155-183. 72315 1165 ü, , , eng gn, nenn nenn, fern, de nn , nme, n, , n gönn . ite imm ander sei in den verschiedenen Teilen Deutschlands ein durchaus verschiedeneg, aus: „Ce mest pas seulement la famijle qui a perdu jsur 1896-19099) 5220 1892 19281 1705 auf die Lagerbestände zurückgriff und die Auslandslieferungen arken und b. Siegerländer Marken 68,00, 3) Stahleisen 70 00, Aberd 1689 6 1 heiter . Gewitter und die Frage der persönlichen Annäherung sei hauptsächlich da be. pre — c'est nous. Jahr 19901... . 5349 1874 11986 198206 teilweise durch Einschlebung englischer Kohle ablöste. Die h englisches Bessemereisen eif. Rotterdam — — 5) spanisches Bessemer⸗ erdeen 8 S x 2. sonders brennend, wo große politische Parteien es nicht unterließen, 189 5437 2413 19884 1876 Eisenbahnabfuhr war im April und Mal fast andauernd hi en, Marke dela eif. Rotterdam — eutsches Bessemer Magdeburg) durch ihre Zeitungen und durch Aufrufe täglich und flündlich das gur Arbeiterhe 1998... 4361 2539 11244 1813 Wagenmangel beeinträchtigt, namentlich litt der Koksversand. Na elfen 8 00, 7) Thomagteisen fr. Verbrauchsstelle 2.39 —– 73 99, sy Puddel· Shields 693 O 2 bedeckt 1 ziemlich heiter wegung. 11 . 2227 12 356 20 50 der er en Beiratesttzung des Rheinisch⸗Westfälischen Kohlen- eisen, Luxemb. Qualität ab Luxemb. b6, 80 —57, 60, 9) englisches Roheisen ( GrũnbergsSchl.) * a
Gift des Hasses und der Mißaunst zu verspritzen. In seinen weiteren * . .
Aubfübrun gen beschränkte der Mebner sich auf di Schilt erung Ker ach sießenwẽzchiger Dauer ist in Breslau (bergl. Ń 130 19065... 5305 2 435 10810 18 566 syndikate, in der geschäftliche Angelegenheiten perhandelt wurden, setze Nr. MI ab Ruhrort —— 110) Luxemburger Gießereieisen Nr. II Holvbhead 769,2 Windst. wolkenl. 13,9 ziemlich beiter bamburgischen Voltsbeimbe wegung. d. Bl.) eine Einigung zwischen den Ausgesperrten und den Arbeit- (Bulletin des soies et des soieries, Lyon.) die anschließende Zechenbesitzerversammlung des Kohlensyndlkats, der ab Luxemburg ——, 19 3 Gießereieisen Nr. IJ 78, 09, Vamnans . Hs) r ziemlich heiter
n' der Disktassion, die sich an diese Referate anschloß, berichtete Lebern in der Metallinduftrie erfolgt. Ju der Maschinenßau- Rheinisch⸗Westfälischen Zeitung! zufolge, die Beteiligungs anteile für 12) do. Nr. I — — 113) do. Nr. LI 70, 00, 14) do. Hämatit ; N . n. . Hauptmann a. D. von Kalckste in. Bremen 6. die 6 anstalt, die den ormern eine. Lobnerhöhung von 2 3 bewilligt, . — das 3. Quartal für e id! u gez san Koks au 6 und für 82 00, 16) spanisches Pan et Marke Mudela ab Ruhrort — —. ele Air. 6441 NMMO g wollenl 19 strebu⸗ gen des dortigen Bürgerlichen Voltsverelng⸗ und seiner spenlell nebmen, der Vo 656g zufolge, die Streikenden die Arbelt am Zur Marktlage für Farbstoffe und Chemikalien in der Brikett auf 90 0ᷣo fest. b. Stab eisen: Gewöhnscheg Stabeisen: , . —— RO A wolkenl. 134 von ibm gelelieten Abteilung Sozlales Mufeum'. Er schderte Montag wieder auf. Bis dahin wird auch die Wiederaufnahme Vereinigten Staaten von Amerika Ende April 1906. — In der 6 igen außerordentlichen Generalversammlung der Schwelßeifen 147,09. — E. Bleche? I) Gewöhnliche Bleche aus St. Mathieu 6638 men kurz die *. breiter Basis eingerichtete Organisation des Vereins, die allen anderen Betrieben erfolgen. Maßregelungen finden nicht statf. In der letzten Aprilwoche spielten im Markte für Farbstoffe Vereinigten Stahlwerke van der 2 und Wissener Flußeisen 140, 00, 2) do. gewöhnliche Bleche ——, 3) Kesselbleche Wirkfamkeit der Nechtgauskunftsfte lle, die Vortraggtãtigkeit, die In einer vorgestern von itgliedern des deutschen den Tereinigten Staaten von Amerika Gallaͤpfel eine wichtige Roll Eisenbütten Aktiengesellschaft wurden laut Meldung aus Cöln die aus Flußeisen 160,90, 4) do. S eifen —— 5) Feinbleche Grisne 767, VN O 3 Dunst 12,4 Naterialsammlung des Museums und feine Beteiligung an den Ter tilarbeiterverb andes in Sommerfeld abgehaltenen Ver. Gine starke Nachfrage herrschte vor für blaue Aleppogallen, und nech . der Verwaltung auf Erhöhung des Aktienkapitals um —— — F. Draht: 15 Gisenwaljdraht — 2) Stablwal draht Paris J66 7 MMS X wostent 1172 Bestrebungen zur Verbesserung der Wohnungaverhältnifse und der sammlung, die von etwa 1000 Arbeitern und Arbesterinnen besucht Len einge benden Berichten war davon nur ein geringer Vorrat va 2 Millionen Mark einstimmig angenommen. = = Kohlen. und Eisenmarkt ist unverändert fest. Nächste Börse FIlfffngen oss 1 RG S Dunst N12 Bekämpfung der Tuberkulose. Sebeimer dmiralltäterat Hat m 8. Berlin ] war, wurde,. W. T. B. zufolge, nach längeren Ausführungen der . so daß die Preise hech standen und 2217, bis 2317, Cents pr London, 8. Juni. (W. T. B.) Nach dem amtlichen Handels. für Produkte und Werspapiere am Freitag, 15. Juni, für Wert. habe ss Ft = mol . 151
Witterungẽ⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗
richtung,
Wind⸗ stãrke
erstand auf
Oo Meeresniveau und Celsius siederschlag in
. = 24 Stunden
Temperatur in
Schwere in 450 Brelte
Baromet
.
meist bewölkt
—
( Eriedrichshaf.) jiemlich heiter
(Bamberg) meist bewölkt
wies auf die Bedeutung der Volkeheimbewegung für Armee und Marine Berichterstatter der Augstand der Textilarbeiter für Sommerfeld und gefordert und gezahlt wurden. Dagegen ging der Preis ba ausweis hat der Wert der Einfuhr im Mail um 4597 490, der papiere am Mittwoch, 13. Juni 1906. in. Bei der zunehmenden Konjentrierung größerer Armeetelie an , ständi ini ; zinesischen Galläpfeln um 1 Cent zurü 2. lg far 121 Wert der Ausfuhr um 4477 234 Pfd. Sterl. gegenüber dem gleichen Bodo Iss, SW. d bedeckt 66 fimmnten Punkten mäßien Stätten zur Erholung uhnd jur Gesell g= . 9 au ö . ich ⸗organisierten Arbeiter bis 14 Cents. Die Fabrikanten sind in erheblichem Maße vom Ge Monat des Vorjahres zugenommen. — Christiansund 767.5 WNW bedeckt 105 keit geschaffen werden, wie sie zum Tell schon in den Soidaten heimen u 3 geg. 1. ö. d. Bl . Zabl 1390 betrãgt, brauch der chinesischen Galläpfel abgekommen, und daher muß mi Sindegznes Iss 7 Mo 1 beded? I beständen. Für die Angehörigen der Marine leisteten die Stemanns 3 — * 2 . * kt n e. ertrauensmännern eine auf einen weiteren Preisfall derselben rechnen. — Für Slyjern Breslau, 8. Juni. (W. T. B.) Wollmarkt. Für den Sila gen 75 7 worten. III erer e , , 9 , 9 jene er mmission g um mit der Hüttendirektion zu unterhandeln. d, 6 ef 4 die 2 ö. . . Die ge en ngen vom Berliner Produkten markt sowte e,. ö. fuzygeg , r n en gie en. . . 6 3 1. 1. ; J ten, 6 u gro ar. itriol ging von un n s ö mutzwollen un entner Rückenwäschen. ie Preise werden 1 — * ziehungen zur Heimat bewahren belfen usw. Durch die in den Sandel und Gewerbe. 7 Ia und 75 Cent fur 100 Pfund herunter; Dividivi ließ um 86 * 4 e, g e .. dium ermittelten Marktpreise in von . Verkäufern hochgehalten und bewegen sich 20 = 25 M höher Kopenhagen 756.2 N 1wollenl. 131 Heimen veranstalteten geselligen Abende würden . mwischLes (Jus den im Reich samt des Innern zusam men estellten Tonne nach und wurde zu 30 Doll. und 40 Doll. verkauft. Gambia erlin befinden sich in der Börsenbeilage. als im Vorjahre. Rarsfsa?b sr 5 SSW woltenl· I5 den Mannschaften und den Angehörigen der ersten Gesellschaftskreise Nachrichten füt Handel und In dust n ie= blieb im Preise fest auf 4 und 416. Cents pro Pfund; im Anfan Magdeburg, 9. Juni. (W. T. B. Zuckerber icht. Korn⸗ Stedhoĩm. 57 SSG J wollen IJ 5 vermittelt. Pastor Ficken scher⸗ Fürth sprach aus warmem . ; ⸗ . ; der Woche ging ein Gerücht, wonach man diese Ware unter da zucker 88 Grad o. S. 7, 85 — 8, 09. Nachprodukte 75 Grad o. S. ; ? F555 hen 15 5 Herzen heraus über die Mitarbeit der Geistlichen an der Annãberung Pläne amerikanischer Gründungen in Rußland. Hand ju 3,9 Cents kaufen könnte, wag sich jedoch nicht bestätigte; Amtlicher Marktbericht von Magerviehhof in ** Stimmung: Stetig. Brotraffinade J o. F. 17,75 — 18,00. Wiebd 2645 we. 8: * ** der verschiedenen Polksklassen. Sie müßten die Arbeiterseele studieren Amerikanische Kapitalisten haben in St. Petersburg neuerdings Kubus Gambier Nr. 1 stieg um 1 Cent, auf 6 und 616. Cent Friedrichsfelde Rindermarkt am Freitag, den Kristallzucker J mit Sack —. Gem. Raffinade m. S. 17, 574 -= 14750. Hernösand 667 SSW 3 wollenl. 131 und ihr geistige Güter vermitteln. Das Vertrauen sei oft nicht vor- verschiedentlich Schritte getan, um Konzefsionen zu gewerblichen Glaubersaljkristalle wurden im Preise ermäßigt von 55 und 75 Cent . Juni 19566 ö ö Gemahslene Melis mit Sack 1700-1725. Stimmung: Ruhig, Haparanda Told SW M bedeckt 3,0 or, rern. , 3 , zu erlangen. Ihre Agenten auf ,. 9 pro ie lr ini h und hoch im Preise. 3 ͤ Auftrleb: 1246 neberstand: , , 2 Transito Dian, 8m . ub, , uni lg 4 NSG X bedeck 1772 ; ͤ in Arbenterkreisen in en sich ju diesem Zwede seit einiger Zeit in St. Petergbur Sinnpraparate waren schwer erhältlich und hoch im Preise; Jim. ü . Stic — ac . 416 e, TD er, Dl Lö, 8 * . ĩ 75 starkem Maße par . Der Redner berührte dann die Mit. auf, obne daß jedoch iößre Bemühungen dieß? zu / 3 Bichlorid stieg von 106 und 106 auf 11 und 114 Cents pro Pfum; r, . JJ Etc Auqust 6,50 Gb., 16,60 Br. — — bez, September Wilna 1 Regen 13
voꝛ i n ; x 2 — — bez. ; wirkung der Helferinnen im Kindergottesdienst, die Hausväter verbände, führt haben. mit Rücksicht auf diesen Preis wurde die Ware von den Seiden * e r: 5. . ir. 9 1655 *, 16,65 Br., — — bej,, Oktober ⸗Dejember 16,39 Gd., Pinsk . NNW i bedeckt 13,9 die Gemeindeabende usw. und betonte schließlich, daß jeder Gottesdienst Ein iar das noch am meisten Aussicht auf Erfolg bieten fabrikanten nicht sehr gekauft. — Salvetersaures Natron fiel wer Verlauf des Marktes: angsameg Geschäft; Preise gedrückt; aus 17.00 Br., — — bei. — Which B) Ribs! loto 8s o Petersburg NO 2 beiter 132 1 = ĩ ; . . . ũ otro ö per
die beste Gelegenbeit zu innerer Annäherung der verschiedenen Voll. lznnte, beiri e Ausnutzung der Wasserkräfte Finnlands. 2 und 23 Centg auf 1,75 und 2isg Cents pro Pfund. — Ann ĩ ärsen Cöln, S8. Juni. ĩ NW
llassen biete. — Damit, war die Tagesordnung erschöpft, und der will ein Herr A. i n u der Stadt 85 . monoxyd, dessen Preis in der Vorwoche erheblich gestiegen war, blies cesuchte Cllhe und Fttsen ber Tamm. e Oktober hb. O0. 2 ; 28 *. 13
Vorstgende, Staatzlekretär q. D, Abmiral von oll mann schloß mit Vertrag schileßzen, durch den er ssch verpflichtet, durch Aug. nech in der, hohen, Preigiage von 71 bis 25 Tenig pro Pfund Es wurden geigblt füpür;. Bremen, 8. Juni. (B. T. B) (Börsenschlußbericht) Prag . 9
dem Ausdrug des Dankes an die Teilnehmer und die Referenten die nutzung der Waßferfaälle vom Wuotsen der Stadt billige efektrische Von den Säuren gingen 665 Schwefelsäure von 1,ů30 und 175 Del 5 3 Milchkühe und hochtragende Kübe; riwalnotierungen. mali. Fest. Loko, Tubs und Firkin 46, Rom —— N J wollen. 15 5
diesjährige Konferenz der Zentralstelle. Kraft zu Beleuchtungezwecken und zum Betriebe von Straßenbahnen 9 2361 é 2 pro 100 Pfund, Salpetersäure um 1 Cent 2. w JJ i 450 -= 4785 oppeleimer 461. 8 ee. Behauptet. — DOffizlelle ,, . Foren SSW l wollenl. 118 zu liefern. und 5 Cents pro Pfund jurück. Saljsäure von 18 und 2 1 64 ,, 326 -= 400 der Baumwollbörse. Baumwolle. hr ruhig. Upland loko middl. Jagsiã— SSW I dalb bed. IJ
, n, ,,, nr, ,, ea, , , . , , m. e n, , . . 36 (W. T. B.) Petroleum. Stetig. Cherbourg JI Windst. wolkenl. 14.0
. am burg, 8. Juni.
Gewinnbeteiligung der Arbeiter. ar ö ö salls von amerikanischen Interessenten den russischen Behörden unter. der Vorwoche mit 6 und 646 Cents pro Pfund und war sehr schwe III. Qualität, leichte Durchschnittsware. 175-250 Stanbard white loko 7i6. Clermon!· 76728 NO 2 wolkenl. 1690
Zu Rethau, dem Hauptort des Steintales in Unterelsaß, wo der breitet, um eine direrte Bahnberbindung von! Sibir erhältlich. Nach Textile Manufacturers Journal. ö bekannte Pfarrer Jobann Friedrich Oberlin 59 Jahre lang, bon 1767 berzustellen. Diese Linie fosf, . 2 . . b. Altfre Kuh Ham burg, g. Fun, (B. T. B) Kaffee. (Vormittags. BVlarriß⸗ VS Wa bedeck 636 bis 1825, seine noch jetzt lebendige segengreiche Liebesarbeit Jakuisk, Werchne. Kolvmzk erühren und an der ger r ftr e in . er , e ner,, / 3 2 Gg aberage Santos Sertember 35 Gd., Deiember M Windft. bedeckt 1656 an den armen Gebirgebewohnern augübie, ist im Februar elnen Tunnel münden, der nicht länger als der Simplontunnel sein Ausschreibungen. h e, , , . . . 371 Gd., März 371 . Mai 38 Gd. Stetig. — ucker⸗ 1 SG beet 163 1906 ein gleich edler Menschenfreund, der 2 Hustap würde, da die Benutzung jweier Inseln in der Behringstraße mõglich Eisenbahnbau in Belgien. Die Sociéts Nationale dss . bochtragende Faͤrseenn· 2 markt. (Unfangsbericht Rübenrobiucker J. Produkt Baßiz S8 o Krakau ? e 9 Steinheils, 88. Jahre, alt, gus dem Leben geschleden. ist. In Alaska würde fich die Bohn, Freren Gesamtlänge chemins de fer vicinaux e am 4. Juli 1906, vorm. 11 Ul. B. Keef Rendement neue Usance frei an Bord burg Juni 1620, Lemberg SW Y bedeckk 12.1 Der dem Zentralverein für das. Wohl, der arbeitenden Klassen 00 Werst ausmachen wärde, derm amerikanischen Eisenkabnnet an in ihrem Bureau in Hrüffel, rus de la Scenes I4, den Bau da . Quglttät II. Qualtät III. Qualitut! Juli 1635, August 16,55, Oktober 16,50, Bejember 17.00, Märi Permanffad: WSW ö halb bed. I5 als Organ dlenende Arbeiterfreund“, Zeitschrift für die e er ef ließen. Die Kosten werden auf 70 Millionen Rubel veranschlagt. Strecke von Dbeye big zum Bahnhof Tobegnse ber Vissnallte— übe 18 gtr. 10518 tr. 0 Str. 7.3). Rubig, Trlest Windst. Regen 1854 bat im ersten Pierteljahrsbeft dieses Jahres das Wirken diefes Sie amerikanische Gesellschaft will die Bahn unter den für die Eourriare— Ben, Ahin. Anschlag: 247 622,10 Fr. Kautlon: 24 ö00 7 schwer schwer schwer Badbapsst. 3. Juni. (B. T. B) Raps per August 5 W 1Lwolkenl. 172 heartorragenden Sioßindustriellensansführicch arschilbezt und dabes die russisch. HRegicrung denkbar gimsticsten Behingungen bauen unt Lagcbots find einge schric tec Ks zum s Sulf iochdaktl'd,m, Gem, 2. Ngrddeutsches Vieh (Ost· 29,00 Gd., 28,29 Br. Brindis 6 Geistet⸗ und Seelen verwandtschaft der beiden Männer betont. namentlich auf eine Zinsgarantie verrichten. Sie verlangt jedoch direktor der Gesellschaft einzureichen. Pläne, eahier des charge S r fu ben, Pommern, London, 8. . (B. T. B.). 9690 Javazucker prompt, Llvorns?— NO 1 balb bed. 200 . 31. rn. ö n i . . sᷣ . 8 der an. e. erst, die usw. können im Burcau der Gesellschaft und bei dem Provbinnal p y . ä 9 sh. — d. Verk, Rübenrohrucker loko fest, 8 sö. ot d. Belgrad Js d W NJ beded 16 „sie neunzig Jahre lang frei ausnutzen darf. Nach Äblauf d ; igot i ̃ . ; ; ;
3 6 ch Ablauf dieser Zeit ingenieur Rigot in Namur, rus Lucien Namsche 39, eingestke * gelbeb . girn genvieh, Fon don, 8. Juni. (B. T. B) (Schluß) Chile Kupfer Delstngfors Nd 60 . 1335 z 2 2 1
einer rauhen Gebirgsgegend der Vogesen, übernommen hatte, oll der ganze Betrieb dem russischen Staate übergeben werden. werden. Das cahier des charges ist zum Preise von 1 Fr. käuflich nfewe! sest, don. ur 37 Menne 8h Ruoplo S I wollenl. 13,8 1 1 1 e 1 8, r on . * . ö *
förderte die geistige und materielle Kultur der ärmlichen Man sagt, daß die Gesellschaft darauf re ö ᷣ . . Bevölkerung * Steintals 2 solchem Erfolge, daß die reiche Stein alflager zu finden, durch deren He , , i j ; s , , . iel 8 ßer nn, , ö. 9 . ,, nnn, ö. bene . Zab! Der, Einwohner am Cnde des 18. Jahrbundertz, auf der Babnkosten, gedeckt werde, Der Vertreter der * Spyndif cke, Italten,. Die Keniession zum Bau und Betritt . 6 ches Schechyieh, fest, Middlegbro ts bos. Bie Vorräte Jef — NS N woltenl. 163
ts Jo000 Seelen gestiegen war. Als die Landwirtschast den Bewohnern Loseg de Lobes har c. ̃ e einer Fisenbahn von Carni, Bahnsigtion der Linie Pontebbe tal Bay⸗ ö des Tales keine ausreichende Beschäftigung mehr bot, führte Oberlin ! 1 . . 6 er, Udine, über Amar und Tolmenjo nach Villa Santing ist der Socien reuther. . j . 90 - 560 ., 380 - 4600 . — don Ne hetsen ri Luganꝰ· N JI bedeckt 1 die Strohflechterei HaumwollsPinnerei und später die Weberes ein., Gan; Gisenbahndepartement' geprüft werden. VSneta in Rom übertragen worden. Die Bahn erhält eine Sra= O. Jungvieh: beträgt 85 im 3 Santi o e wolkig 1 n n,, . 6 * . weite von 1,415 m. (Gazetta Ufleiale del Regno d'Italia) . ohenvleh Paris, 3. Juni. (W. T. 9 . Ric. NW LThalb bed. 111 ulen, die an verschiedenen Orten ng uster des Stein. Lieferung eines Saugbaggers Ca din (Spanien ast jiur Zucht jur Mast stetig, 8s oso neue Rondition 21-22. sest Nr 3 Warschan = NW Lededt 1153 bie Lurch Lage, Tbehsndereine Shrbndet Kurden. Ohiiin 6 e, er e, e , , ces ne,, e an! , //
starb am 1. Juni 1826 im Alter von S6 Jahren. In ganz gleichem, Neue Zolltarifauggabe. Der durch Königliches Dekret ; an ; iltige: I. Qualitã — — — as. wahihaft theslogischem Sinne und Geiste wie Oberlin hat nun Gustay (Real decreto) vom 23. Maͤrz 1906 genehmigte neue spanische * Fön Bi * . ger er sᷣ . . . — 6 — 9 — 1 — 7 . 8. Junt. (W. T. B) Java ⸗ Kaffee good Maxima über 779 mm liegen über, Südschottland undllũber Steinheil, geboren am 18. Dezember 1818 zu Straßburg, vom Jahre tarif nebft Wärenverzeichnis ist in elner amffichen Handausgabe im Junta aus . b. 1H = 21 JZahrẽ alt: ordingty 325. Bankgiinn 111. 772 mm über Ostfinnland, eine Depresston unter 58 mm über
ö a. Bullen und Stiere: Antwerpen, R l. (W T. B) Petroleu m. Südosteuropa. In Deutschland ist das Wetter, bei schwachen nörd⸗
1842 an im . . r diesem Jahre . er . 61 , n. ee bei dem Ge e,, , Tipogräâfio Suee- Die & ssion f terttische S pab⸗ 8. Jun ,,, 5 ei gte fer m cet fre fan wo er eine kaufmännische Stellung angenommen hatte, an die von ores de Rivadeneyra', impresores de la Real Casa, Madrid, e Konzession für eine elektr e traßen ? L Qualitãt 450 - 475 —- 610 Æ 260 - 360 Æ Raffiniertes T weiß loko 191 — do. Juni 19 r., li Winden, kühl und vielfach heiter, fellenweise en Cnmnen. f II. Qualitãt 6 . .. 3 93 . Seytember ; zember 20 Br. F ** lich h Fortdauer des Wetters ist wahrscheinlich.
seinem Vater und Onkel begründete Baumwollmanufaktur in Paseo de San Vicente Nr. 20*, erhältlich. Wegen des Inkraft! in der spanischen Provinz LSrida, und zwar für d ⸗ S 3 . — 23 — 9 x. ;
Rothau (Spinnerei, Hand. und Kraftweberel, Färberei) berufen. treteng des Tarifg verweisen wir auf die Bestimmungen des e Puente del ter Vichla. it von Pedro Trepat. Galcer än ö b. Fagfen; z ; ; x 3a . an; Sch ö 1847 Ling dieses Geschäst durch Erbschaft an ihn und seine gungedekrets, die in deutscher Ueberfetzung in Nr. AI der im Reichs. worden. (Ueber den Wohnsitz des r, , . durfle die Direcei L. Qualitat 359 - 30 — 4 — — „44 Rew York. 8. Juni. W. T. B).] 2 Daumwolle Dsessfn über. Im gleichen Jabre gründete er die heute amt des Innern jusammengestellten Nachrichten für Handel und In. general de Gbras püplieas in Madrid Augiunst geben fönnen) H. Qualltãt 240 - 56 — 270 - 350 . 230-260. in Nen Vert IIe dar fir, leff rung per 7 ö 8 besteben de Fomman di geselischaf Steinbeil, Diesterlen dustrie mitgeteilt worden sind. (Ga ceta de Nadrid)] * * ie erung Oktober 16,37 Baumwollepr s in Orleans an h u. Co, in deren Vorstand er zuerst mit seinem Schwager Diesterlen, — . Hetroleum Standard vit n ,,,, .
1 oM G G G SC G e es G SGLM ee l le l ele SGL 1698