1906 / 134 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

e 9 * **

zur Aufstellung kommenden Geldzãhlmaschinen nach dem Patent Batdorf für Deutschland und England zu liefern, zum festgesetzten Werte von 20 000 en Anrechnung diefes Betrages auf ihre Stamm⸗ einlage

Berlin, den 5. Juni 1996. J.

Königliches Amtsgericht Mitte. Abteilung 122. Rernburg. 21554

Bel der Firma „Mseilmann Æ Völker, Gesell⸗ schaft mit beschräukter . . in r. = Rr. 31 des Handelsregisters Abteilung B ist heute eingetragen: .

Dem Kaufmann Otto Liebrecht in Bernburg und dem Kaufmann Carl Kallmeyer in Bernburg ist Gesamt⸗ prokurg erteilt dergestalt, daß beide zusammen die Gefsellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen berechtigt sind.

Bernburg, den 2. Juni 1906.

Herzogliches Amtsgericht. Beuthen, O.-S. 215551

In unfer Handeleregister Abteilung B ist heute unter Nr. II die Rasenerz Verwertungs. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung mit dem Sitz in Schildberg und einer Zweigniederlassung in Beuthen O. S. eingetragen worden.

Der Gegenffand des Unternehmens ist die Er⸗ werbung, Gewinnung und Verwertung bon Rasen⸗ eifenerzen, sonstigen Eisenerien, Eisenschlacken und der Handel mit diesen Erzeugnissen. Das Stamm kapital beträgt 300 000 Geschäftsführer sind Johannes Altermann in Beuthen S. S. und Curt Knobloch in Schildberg. Der Gesellschafts vertrag ist am 13. Februar 1906 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsfübrer bertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so hat die Zeichnung der Firma in der Weise ju erfolgen, daß zwei Geschäfts führer oder ein Geschãftẽ · führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ihre Namengunterschriften der geschriebenen oder gedruckten

irma der Gesellschaft beifügen. Dem Schichtmeister

ermann Schilling und dem Cheschemiker Ernst

dewy, beide zu Beuthen O. S., ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Beuthen O. S., den 1. Juni 1906.

Biberach a. . Riss. 215561 C. W. Amtsgericht Biberach.

In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ firmen, Band 1 Blatt 94 wurde beute bei der Firma Brauerei Warthausen vormals Neher u. Sohn, Aktiengesellschaft, eingetragen:

„Der Auffichtsrat hat am IO. Mai 1906 jedes der beiden Vorstands mitglieder, also sowohl Herrn Felix Neher als auch Herrn Fritz Neher, ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.“

Den 6. Juni 1906.

Dberamtsrichter Rampacher. Bonn. Bekanntmachung. 21558

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 840 die Firma ilhelm Cronenberg zu Bonn und alt deren Inhaber der Juwelier Wil helm Cronenberg daselbst eingetragen worden.

Bonn, den 2. Juni 1906.

Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

Ronn. Sełanntmachung. 121557

In unser Handelsregifter Abt. B ist beute bei der unter Rr. 5 eingetragenen, hier domizil ierten Aktien⸗ gesellschaft Westdeutsche Bauattiengesellschaft 6 Jos. Strecke Shne folgendes eingetragen worden:

Das Grundkapital ist auf 100 900 hberabgesetzt.

Gemäß Beschluß der Generalpersammlung vom 15. Mai 1505 ist auf. Grund der Erklärung des Vorftands vom 31. Mai 1906 5 5 des Gesellschafts⸗ vertrages abgeändert worden.

Bonn, den 2. Juni 1906.

Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

Rmrenaen. . (21559 In das Handel gregister ist eingetragen worden: Am 6. Juni 1906;

Felix Arnold. Bremen: Der hiesige Kaufmann Max Jultus Meyer hat das Geschãft übernommen und führt solches seit dem 31. Mai 1906 unter Ueber⸗ nabme der Aktiven und Passiven und unter un

veränderter Firma fort. .

August Felix Arnold, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaumann August Friedrich Felix Arnold.

Berthold Carl Æ Co.,, Bremen; Offene , begonnen am 1. Juni 1906.

esellschafter sind die biesigen Eisenwarenhãndler

Berthold Carl und Carl Landwehr.

Emil Meyer's Sohn, Bremen: Mit dem am 31. Mai 1906 erfolgten Ausscheiden des Gesell⸗ schafters August Friedrich Felix Arnold ist die offere Handelsgesellschaft aufgelöst worden. Seit. dem führt der bisherige Gesellschafter Max Julius Meyer das EGeschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiwen und unter unveränderter Firma für seine alleinige Rechnung fort. : .

Rich. Voigt. Bremen: Am 25. Mai 1906 ist dem Geschäfte eine weitere Kommanditistin beige treten.

Bremen, den 6. Juni 18906.

Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts: Füůrhölter, Sckretãr.

n res lam. . 21560] In unser Handel gregister Abteilung A ist heute

eingetragen worden:

Hei Rr. 2571, Firma Hermann Kramer hier: Die Kaufleute Adolf Kramer und aul Kramer, Deike in Breslau, sind in das Geschäft des Kauf manns Hermann Kramer ebenda als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten, und bat die von ben Genannten unter der bisherigen Firma be⸗

ründete offene Handelsgesellschaft am 1. Mai 1906

egonnen.

2 Nr. 3197, Firma Preust & Podolski ier: Dem Arnold Nitsch, Breslau, ist Prokura erteilt.

Bei Rr. 19598. Die Firma Speler C Dieterich hier ist erloschen.

Nr. 1465. David Grove Filiale Breslau. grestau, Zweigniederlafsung der in Berlin unter der Firma David Grove besteben den offenen

andelsgesellschaft; begonnen am 1. Juli 1905.

ersönlich haftende Gesellschafter sind Hofingenieur Dapsd Grove, Berlin, Ingenieur Henry Grove, Berlin, und Regierungsbaumeister Walter Haber⸗ land, Charlottenburg. Der Gesellschafter David Grobe ist zur Vertretung der Gesellschaft allein be ˖ sagt, die Gesellschafter Heniv. Grobe und Walter Haberland nur in Gemelnschaft miteinander oder, wenn Prokuristen bestellt sind, je mit einem Pro- kuristen.

Breslau, den 30. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

audelsregister Cassel. lzi66n ertheim jun. in Cassel ist am

Cassel. Zu Jac.

66 5. 5. 1906 eingetragen:

Dem Kaufmann Emil Wertheim zu Cassel ist Prokura erteilt. ; Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

PDirschau. Fer ,, 21562 In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Rr. 35 die Firma Franz Thiemer in Dirschau und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Thiemer ebenda eingetragen worden. Dirschau, den 2. Juni 1906. Königliches Amtsgericht.

Põöbelm. 21563 Die auf Blatt 284 des Handelsregisters für den Amtegerichtebezirk Döbeln eingetragene Firma Ostrauer Kalkgenosfenschaft in Ostrau ist heute gelöscht worden. Döbeln, am 7. . 1906. Königliches Amtsgericht.

Dõmitꝝ. ; . 21564

In dag hiesige Handelsregister ist bei der Firma A. L. Meyer in Dömitz heute eingetragen: In Parchim ist eine Zweigniederlassung err chtet und am 23. Mär; 1897 in das dortige Handelsregister eingetragen worden.

Dömitz, den 7. Juni 1806.

Großherzogliches Amtsgericht.

Dortmund. L21566 Das von dem Kaufmann Hermann Schildmann u Dortmund unter der Firma; „Bergisches Strump fwarenlager Hermann Schildm aun! zu Dortmund betriebene Se cht ist auf den Kaufmann Far Schildmann in Frankfurt a. M. übergegangen, welcher dasfelbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Dem Kaufmann Hermann Schildmann in Dort- mund ist Prokura erteilt.

Dortmund, den 29. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 2156665 Der Ingenieur Gustav Rudel zu Dortmund ist in die offene Handelsgesellichaft „Tilgner * FKauert“ in Dortmund als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Dortmund, den 30. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. ; 21567] In unser Handelsregister ist bei der Attiengesell⸗ schaft Deutsch · Amerikanische Petroleumgesell⸗ schaft ! zu Damburg mit Zweigniederlassung in Dortmund heute folgendes eingetragen: Howard Page ist aus dem Vorstand aug eschieden. KR. C. Bemis in New Jork ist zum Vorstande⸗ mitglied bestellt. Dortmund, den 1, Juni 1906.

Königliches Amtsgericht.

Düren, Rheinl. 21571 Im hiestzen Handelsregister Abt. B Nr. 16 ist heñte zu der Aktien · Gesellschaft Dürener Bank! zu Düren eingetragen, daß dem Bankbeamten Hein rich Schnaidt in Dären Prokura erteilt ist. Düren, den 6. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht. 4.

Eisenach. Bekanntmachung. 21572 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der 1 offenen Handelsgesellschaft Appel * auer in Eisenach eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Eisenach, den 30. Mai 1906.

Großh. S. Amtsgericht. Abt. IV.

Engen, Raden. Sandelsregister. 121573 Nr. 5987. Zum Handelgregister A O. 3. 10 ist als neue Firma eingetragen worden: Adolf Sauter in Thengen. Inbaber: Adolf. Sauter, Kaufmann in Thengen. Engen, 2. Juni 1806.

Gr. Amtsgericht.

Falkenstein, Vogt. 21574 Auf dem die Firma Pohlaud (* Comp. in Falkenstein betreffenden Blatte 40 des hiesigen Handelsregisters ist am heutigen Tage eingetragen worden, daß dem Kaufmann Albert Weißenklee in Dffel dorf Prokura erteilt worden ist. Falkenstein, am 7. Juni 1906. Königliches Amtsgericht.

Flensburs. 21575 Eintragung ins Handelgregister Bvom 23. Mai 18906: Thon waaren. · Industrie Gravenstein Aktien⸗

gesellschaft. Gravenstein.

Der Zweck des Unternehmens ist

a. Fabrikation und Handelsbetrieb aller Erzeug. niffe von Ton und ähnlichen Stoffen, zum Beispiel Fal jiegel, Ziegel, Tonröhren, Zement und so weiter sowle aller Baumaterialien,

b. Ankauf und Verkauf von Ton. und Kreide⸗ lagern, Kies. und Sandgruben und dergleichen zur Erreichung des Zweckes ju a sowie Errichtung von Fabrik- und anderen Gebäuden,

Vorstand ist der fen en Karl Axmann, früber in Birkenwerder, itzt in Sonderburg.

Der n ist am 10. Juni 1902 festgestellt, am 5. September 1902 und 2. April 1906 geändert.

Rach dem Gesellschaftsvertrage wird die Gesell—⸗ schaft vertreten

1) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, auch von 2 Prokuristen gemeinschaftlich,

Y wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht,

a. von 2 Vorstandsmitgliedern,

b. von 1 Vorstandsmitglied und 1 Prokuristen gemeinschaftlich.

Das Grundkapital soll nach Beschluß der General⸗ verfammlung vom 2. April 1906 von 260 000 4 (2ß5 auf den Inhaber lautende Attien über je 1000 M6 um 139 090 M herab. esetzt werden.

Der Sitz der Gesellichast befand sich bisher in Berlin und ift durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Ap.il 1906 nach Gravenstein verlegt

Flensburg. (21576 Gintragung in das Handeltregister A vom 2 Juni 1906 bei der offenen Handelsgesellschaft Holm *

Schönau, Flensburg:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Arent Warelmann Schönau ist alleiniger Inhaber der Firma.

Flensburg. Könial. gericht. . FEranktrart, Main. 21577 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

I Heinrich Zeiß. Die unter dieser Firma seit⸗ her bestehende offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft gleicher Firma umgeãndert. eg ning aftende Gesellschafter sind die zu m urt a. M. wohnhasten Kaufleute Louis Zeiß und Karl Zesß. Es ist ein Kommanditist vorhanden.

2) Gebrüder Feisenberger. Die dem Kauf⸗ mann Adolf Liebmann zu Berlin erteilte Einzel⸗ prokura und die den Kaufleuten Benno Schubart und Marx Sffenstadt zu Berlin erteilte Gesamt⸗

rokura ist erloschen. Dem Kaufmann Max Offen tadt zu Berlin und dem Kaufmann Oskar Lietzmann zu Berlin ist Einzelprokura erteilt.

3) Alex Rosenbaum. Der zu Frankfurt 9. M. wohnhaften Ehefrau des Kaufmanns Alex Rosen · 27 Pauline geb. Chastenier, ist Einzelprokura erteilt.

4 Maximilian Fleischer. Der zu Frankfurt a. M. . Ingenieur Theodor Hoffbauer ist als verfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch begründete Handels gesellschaft hat mit dem Sitze in Frankfurt a. M. am 1. Mai 1806 begonnen. Die Firma ist geändert in Fleischer * Hoffbauer. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

5) Friedrich Syhring. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf · mann Friedrich Spring zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschãft als Einzelkaufmann.

Frankfurt a. M., den 26. Mai 1906

Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.

Frankfurt, Oder. .

In unser Handelsregister Abteilung A ist be Nr 68 (Firma Cunitzer Werke. Welzel u. Gutmann in Frankfurt a. O.) eingetragen: Die Vollmacht des Liguldators von Villiez ist erloschen, nachdem dieser sein Amt niedergelegt hat. Der Kaufmann Louis Bernhard in Frankfurt a. O. ist zum Liquidator bestellt.

Frankfurt a. O., 1. Juni 19606.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Frank fart, Oder. 21579

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr 344 Firma Albert Schlefinger in Frank⸗ furt a. O. heute eingetragen: Der Chefrau Gertrud Schlesinger, geb. Laufer, in Frankfurt a. O. ist Prokura erteilt.

ankfurt a. O., 2. Juni 1996. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Frankfurt, Oder. 21581

In unser Handelsregister B ist bei Nr. 24, be⸗ treffend die Deutsch merikanische Petroleum ˖ Gesellschaft Samburg mit Zweigniederlassung in Frankfurt a. O. heute eingetragen: Howard Page fit aus dem Vorstand ausgeschieden; William E. Bemis in New Jork ist zum Mitglied des Vor standes bestellt.

Frankfurt a. O.. 2. Juni 1906.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Geestemũünde. GBełtauntmachung. 21582]

Im hiesigen Handelsregister B Nr. 5 ist heute zu der Firma Deutsch Amerikanische Petroleum Gesellschaft, Aktiengesellschaft, zu Samburg, r mn rderlafsang in Geestemünde, eingetragen worden:

Howard Page ist aus dem Vorstande ausgeschieden. William C. Bemis in New Jork ist zum Mitgliede des Vorstands bestellt.

Geestemünde, den 31. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht. VI.

Gera, Reuss. Bekanntmachung. (215831 Auf Nr. 528 unseres Handelsregisters Abt. A, be,

treffend die Firma Max Weißtönig, Gera, ist

heute folgendes eingetragen worden: ;

Die Firma lautet . Max Weißkönig Nachf. Gera. .

Mar Weißkönig ist aus der Gesellschaft aus— geschieden.

Richard Häußler führt das Geschäft allein weiter.

Gera, den 6. Juni 1905.

Fürstliches Amtsgericht. Unterschrift ) Gernsbach, Murgtal. (21584 Sandelsregister.

Zu OZ. 67 des Handelsregisters A =— Firma Karl Friedrich Krieg Nachfolger Gernsbach = wurde beute eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Gernsbach, 6. Juni 1956.

Gr. Amtsgericht.

Gõrlitꝝ. 21585

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1115 die Firma Waaren⸗Credit ˖ Geschãft Adolf Rath in Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Rath in Görlitz eingetragen worden.

Görlitz, den 2. Juni 1906.

Königliches Amtagericht. Hartenstein. 215891

Auf Blatt 70 des hiesizen Handels registers ist heute von Amts wegen das Gilöschen der Flima Richard Muth in Hartenftein eingetragen woiden.

Hartenftein, den 5. Juni 1806.

Königliches Amtsgericht. Haynnu, Sechlets. (21590 Im Handelsreglster Abteil. A ist am 2. Junt 1906 eingetragen worden:

a. bei Nr. 96: Die Auflösung der offenen Handelt gesellschaft „Schlesische Lederwarenfabrik srieg * RNitke“ in Hahnau und das Etlöschen dieser

rma.

p. bei Nr. 97: Die Firma: „Schlesische Leder⸗ warenfahrik Hugo Krieg in Daynau i. SEchles.“ mit dem Sitze in Daynau und als deren Inhaber Kaufmann Hugo Krieg in Haynau.

Haynau, den 2. Juni 1806.

Königl. Amtsgericht. Hechingen. 21745

In das biesige Handelsregister Abteilung A ist zu der unter Nr. Il eingetragenen Firma G. Schiele in Stetten b. Hechingen heute folgendes eln⸗ getragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Hechingen, den 3). Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

Nechingem. . In das hiesige Handelsregister Abteilung B if zu der unter Nr. 3 eingetragenen Aktiengesellschaft Sohenzollern ' sche Schuhindustrie Aktien gesell⸗ schaft vormals G. Schiele in Stetten b. Hechingen heute folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Ferdinand Schiele in Hechingen ist Prokura erteilt.

Hechingen, den 31. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht. Heiligenstadt, Eichsreld. 21592

Im hiesigen Handel sregister A Nr. 114 ist heute b der Firma Martin Brinkmann Commanuditgesell . schaft in Bremen Filiale Heiligenstadt ein- getragen; Die dem Raufmann Karl Liesener in

eiligenstadt erteilte Prokura für die Zweignieder⸗ affung in Heiligenstadt ist erloschen.

Heiligenftadi, den 31. Mai 1906.

Königl. Amtsgericht. Abt. 3 a. Heiligenstadt, Eichs reld. 21591

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 87 ist heute bes der Firma Müller & Liesener 6 Die dem Kaufmann Karl Liesener in Heiligenstadt erteilte Prokura ist erloschen.

Heiligenstadt, den 31. Mai 1906.

Königl. Amtsgericht. Abt. 3a. Hötensleben. (21594

Am 2. Juni 1906 ist bei Nr. 19 des Handels registers des unterzeichneten Gerichts offene Handelsgefellschaft Nabel . Vasel in Sõtens⸗; seben folgendes eingetragen worden:

Ausgeschleden sind der Landwirt Andreas Wietfeld zu Warsleben und der Landwirt Heinrich Deicke zu Hötensleben.

Als perfönlich haftende Gesellschafter sind gn deren Stelle neu eingetreten der Landwirt Gustav Wietfeld ju Warsleben und der Landwirt Otto Meier zu Ueplingen.

Hötensleben, den 2. Juni 1806.

Königliches Amtsgericht. Nohensnlna. 21693

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 173 ist die Firma Salo Fabisch Hohensalza gelöscht.

Hohensalza, den 6. Juni 1806.

Königliches Amtsgericht.

Isenhag om. (21h95 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden die Firma Trippler und Haber, Dampfziegelei in nesebeck.

Isenhagen, 39. April 1906.

Königliches Amtsgericht. Kempten, Schwaben. Sandelsregistereintrag.

Albert Rinker in Kempten.

Die zwischen Otto Rinker, Kaufmann, und Sophie Rinker, Kaufmannsehefrau, in Kempten beste hende offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst. Tas Geschafk wird unter der alten Firma von Sophie Rinker als Alleininhaberin weiter betrieben.

Kempten, 5. Juni 1906.

K. Amtsgericht.

(21747

Riel. (21596 Eintragung in das Handelsregister.

A 315. Firma J. N. Schröder, Kiel In haber Jacob Nieolai Schröder), Die Firma ist er⸗ loschen. Die gleichlautende Firma R. A 514 wird von der Löͤschung nicht berũhrt.

Fiel, den 1. Juni 1906.

Königliches ericht. Abt. 6.

——

Riel. (21597 Eintragung in das Handelsregister, B 48. Baltische , , , für Licht⸗ graft und Wafferwerke in Kiel: Die Prokura ul Lorenz ist erloschen. Fiel, den 5. Juni 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 65.

Koschmin. Bekanntmachung. k

In unfer Handelsregistrr Abteilung A ist heute be der unter Rr. 119 eingetragenen Firma Emil Labitzke, Koschmin, Inhaber Emil Labitzke, Kauf mann in Koschmin, eingetragen worden, daß dieselbe erloschen ist.

Koschmin, den 25. Mal 1806.

Königliches Amtsgericht. KRotthus. Bekanntmachung. 21599

In unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 5h eingetragene Firma „Philipy Gißenbeiß⸗“ gelöscht.

Rottbus, den 5. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht. ECreunnach. Bekanntmachung. L260]

Bei Nummer 26 unseres Handelsregisters Ub⸗ teilung A, woselbst eingetragen steht die offent Handelsgesellschaft in Firma Ferd. Beyerle in Kreuznach, wurde heute folgendes vermerkt:

Die Firma ist erloschen.

Kreuznach, den 6. Juni 1806.

Königliches Amtsgericht. Landau, Pfalz. (217438

Neu eingetragene Firma: Gebrüder stohl. Posa· menthandlung endetail in Landau. Off ene Han delsgesellschaft seit 1. Juni 1906. Gefell schafter Josef Kohl jr. und Alexander Kohl, beide Kaufleute in Landau.

Laudau, Pfalz, den 7. Juni 1906.

RK. Amtsgericht. Landshut. Deren gr mung, I2lbol

Im Gefellschaftgregister für Landshut Band I 3. 6 ist an 3. Juni 1906 folgende neue Gesell schaft Me,, worden:

Erdwerke Rronwinkel Franz Schmid Cit. Gefellschaft mit beschräntter Haftung, mit dem Sitze in Kronwinkel. Geschäfts ührer: Emanuel von Delling, gräflich pre f gl het Rentenverwalter; ne, . Heinrich von Dell Agrikulturchemile⸗

elbe in Kröonwinkel. Die Gesellschaft ist eine Gesel= schaft mit beschränkter Haftung. Per Gesellschaftẽ· vertrag ist am 12. Ma 1905 abgeschlossen. Gegin⸗ stand detäz Unternehmens ist die Ausbeutang, er arbeitung und Verwertung der in Kronwinkel und an anderen Orten iederbayerns bereits zur beutung e worbenen und noch zu erwerben en Lagtt kiefelsaurer Ton. und kohlensaurer Kalkerde. Gefellschafter Franz Sch mid Bauunternehmer in Achtorf, bringt als seine Glnlage seine Kenntnisse äber be Art? der Ausbeutung, Verarbeitung um Verwertung der Ton und Kalkerde (Fabrikations⸗ geheimnissej im Geldwerte von 500 M ein.

Die von der Gesellschaft erlassenen Bekanni⸗ machungen erfolgen nur durch den Reichs anzeiger.

Landshut, 2. Juni 1996.

Kgl. Amtegericht.

CLeipzig. ö 21602 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: I auf Blatt 12 216 die Firma Schlehahn

Co. in Leipzig. Gesellschafter sind die Kürschner⸗

melster Reinhold Albin Schlehahn, riedrich Wilhelm

Herfurth, Friedrich Wilhelm Hauser und Richard ranz Reinhardt, sämtlich in Leiprig, Die Gesell⸗

Haft ist am 1. Februar 1996 errichtet worden,

. Geschäftszweig: Rauchwarenzurichterei

un rberei);

2) auf Blatt 12917, die Firma Serzo Lang in en i Gesellschafter sind die Kaufleute Georg Bernhard Theodor Edugrd Herjog und Johann Lang, beide in Leipzig. (Angegebener Geschäftszweig: Raufmännisches Agentur und Ae ren nh;

3) auf Blatt 2112, betr. die Firma J. D. Körnig in Leipzig: Johann David Körnig it infolge Ablebens als Gesellschafter ausgeschieden;

I) auf Blatt 8ob2, betr. ie Firma Falz Werner in Leipzig: Karl Oscar Max Hofmann sst als Gesellschafter ausgeschieden. Ein Kom⸗ manditist ist eingetreten;

5) auf Blatt 307, betr. die Firma Hütter, Mirus * Co. in Leipzig: In die Gesellschaft sst eingetreten ein Kommanditist;

6) auf Blatt 9168, betr., die Firma Journal für Buchbinderei M. Päcke in Leipzig: Clara Maria Ludoplka verw. Päcke, geb. Twieg, ist als Hesellschafterin ausgeschleden. In das andels⸗ zefchäft ist eingetreten der Buchdrucker Ernst Albert Jauchlus in Lespzig. Die Gesellschaft ist am 30. Mai I906 errichtet worden.

7) auf Blatt 12 195, betr. die Firma Zement vaugeschäft Daugk K Co. in Leipzig: Heinrich Mar Hesselbarth ist als Gesellschafter ausgeschieden;

sh auf Blatt 12 395, betr, die Firma Fehler * Pirscher in Leipzig: Friedrich Oscar Fehler ist als Gesellschafter ausgeschieden;

9) auf Blatt 12518, betr., die Firma M. Pãcke * Co. in Leipzig: Clara Maria Ludovika verw. Päcke, geb. Twieg, ist als Gesell⸗ schafterin ausgeschieden. In das Handels geschãft ist eingetreten der Buchdrucker Ernst Albert Jauchius in Leipzig. Dle Gesellschaft ist am 30. Mai 1906 errichtet worden;

16) auf Blatt 12534, betr. die Firma Max Hofmann * Co. in Leipzig: Alfred Julius . Dühring ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden;

Ii) auf Blatt 12 603, betr. die Firma Probst C Co. in men g Die Gesellschafter Friedrich SHusad Probst und Albin Curt Gerhardt durfen die Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten;

12) auf Blatt 12749, betr. die Firmg Carl Dielmann Eo. in Leipzig: Gustav Friedrich Farl Dietmann ist als Gesellschafter ausgeschieden. In das Handelsgeschäft ist eingetreten elne Kom⸗ manditistin. Die Gesellschaft ist am 39. Mai 1906 errichtet worden;

13) auf Blatt 12 852, betr. die Firma Florentin Henke in Leipzig: Ernst Florentin Henke ist als Gesellschafter ausgeschieden;

14) auf Blatt 11 7Tl0, betr. die Firma Leipziger

Tapifferie Manufactur Keffel Co. in

Stötteritz: Die Firma ist erloschen. Leipzig, am 6. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Lüchow. 21603 In das hiesige Handelsregister Abt. 2 Nr. 63 ist 8. irma Carl Klank jam. in Lüchom an e Guftav Carl Klank jun in Lächow der Kaufmann Karl Klank un in Lüchow eingetragen. Lüchow, den 28. Mal 1905. Königliches Amtsgericht.

Lüchom. 21604

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. M ist zu der Firma Ernst Köhring in Lüchow an Stelle des bisherigen Inhabers, g de r ere beftb gz und Zeitungsverlegers Johann Ernst Köhring in Lüchow, der Buchdrudereibefittzer Ernst Köhring in Lüchow eingetragen. Lüchow, den 31. Mai 18906. König⸗ liches Amtsgericht.

Mainꝝ. 21605 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: D Ph. Zahn. Ünter dieser Firma betreibt der

Kaufmann Philipp Zahn in ainz allda eine

Möbelfabrik und Möbel handlung.

Y)) Carl Ernst & Co., Mainz. Die Firma

ist erloschen; desgleichen die den Eheleuten Karl

. und Katharina geb. Schreiber erteilten Pro-

uren.

3 A. Schiller, Mainz. Dle Firma ist erloschen.

Mainz, den 5. Juni 19806.

Großh. Amtagericht.

Mainꝝn. 21606 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: D F. Braud, Mombach. Der Elisabeth geb.

Epple, Chefrau deg Fabrikanten Friedrich Brand,

und dem Kaufmann Johann Brand, beide in Mom⸗

bach, ist Einzelprokura erteilt.

3 L. Daniaud Fils * Cie. ju Cognac, Zweigniederlafsung in Weisengu. Die Prokura des Kaufmanns Rathan Netter ist erloschen.

Mainz, 6. Juni 1906.

Großh. Amtsgericht. Nauen. 21749

In unserem Handelsreglster A ist heute die unter Ni. 9 eingetragene Firma: „Fr. Blume, Nauen“ gelöscht worden.

Nauen, den 6. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht.

Neuburg, Donan. Dandelsregister. 21751] Gingetragen wurde im Firmenreg. die Fuma: Moses Rosenberger in Nördlingen; als Ja— haber derselben: Rosenberger, Moses, Handelsmann dort. (Vieh⸗ und Güterhandel.) Neuburg a. D., am 2. Juni 1906. K. Amtsgericht. Neunburg, Donnu. Dandeisregister, 21730) Eingetragen wurde im Firmenregister die Firma; n n. Schweisheimer“ in Nördlingen; als nhaber derfelben: Schwelsheimer, Gabriel, Handels⸗ mann dort (Vieh- und Güterbandeh. Neuburg a. D., am 2. Juni 1906. K. Amtagericht. Neuburg, Donau. Sandelsregister. 217532] 66 Wilhelm Semmer in Oettingen betr. iese Firma ist erloschen. Neuburg a. D., am 2 Joni 1906. K. Amtsgericht. Nenss. Handelsregister zu Neuß. 21610 Eingetragen wurde die Firma Moritz Kaufmann ju Neuß. (Agentur und Kommisstonsgeschäft.)

es bishrigen Inhabers, Kaufmanns Ernst g

Alleiniger Inhaber derselben ist d Moritz Kaufmann zu Neuß. 6e, Neuß, den 1. Juni 1966. Königl. Amtsgericht. 3.

gi colai. 21611]

In unserem Handelsregister ist bei der offenen San dels gesellschaft „Myllek Æ Ce“ Ellgoth am 79. Mal 1906 eingetragen worden: Die Gesellschaft

ist aufgelöst. Amtsgericht Nicolai. Viebdüll. Bekanntmachung. 21750 In unserem Handelsregister * bei der 8 friefischen Baut, Attiengesellschaft in Risum, . Sire hn in Tond st V , nir. o Bruhn in Tondern i . standsmitgliede bestellt. ,, Niebüll, den 1. Juni 1906. Königliches Amtsgericht.

Nienburg, Weser. 216512

In das hiesige Handelsregister A ist heute zu der Firma Carl e. in Nienburg eingetragen:

Die Firma heißt jetzt; Carl Voigts Nach- folger; Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Lübbe in Nienburg; die dem Carl Voigts erteilte Prokura ist erloschen.

Nienburg, den 5. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht.

Ohligs. (216131 Unter Nr. 237 des Handelsregisters A wurde ein⸗ getragen die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Fr. Weyrauch *. Kohl zu Ohligs. Ge⸗ sellschafter: 1) Friedrich Weyrauch, Kaufmann in Ohligs, 2) Walter Kohl, Kaufmann in Solingen. Ohligs, den 30. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.

Oldesloe. Bekanntmachung. 2614 In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 61

ist heute die offene Handelsgesellschaft Meincke und

Hansen mit dem Sitz in Oldesloe eingetragen.

Gesellschafter sind:

1) Albert Friedrich Karl Ludwig Meincke in Lübeck, Königstraße 1608, 2) Olde Hansen in Oldesloe.

Die Gesellschaft hat am 29. Mal 19065 begonnen. Zur Pertretung ist jeder der Gesellschafter allein er⸗ mãchtigt.

Oldesloe, den 5. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht. Plauen, Vogt. 216201

Auf dem die offene Handelsgesellschaft G. F. Schmidt in Plauen betreffenden Blatt 38 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Heorg Richard Schmidt ist ausgeschieden; dem FRaufmann Hermann Gustav Themel in Plauen ist Prokura erteilt.

Plauen, den 7. Juni 185.

Dat Königliche Amtsgericht. Pots dam. 21621]

In unser Handel zregister A ist heute unter Nr. 743 die Firma: „Hans Wiehe, Potsdam“, Inh. Kaufmann Hanz Wiehe in Potsdam, eingetragen worden.

Potedam, den 5. Juni 1806.

Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Ratibor. 96 In unser Handelsregister A ist am 2. Juni 1 bes der unter Nr. 437 eingetragenen Handelsgesell⸗ schaft: „Ratiborer Stuhlfabrik. Friedrich eichel q Co. Ratibor“ eingetragen worden: le Liquidation ist beendet. Der Fabrikant Friedrich Reichel ist ausgeschieden. Der Holzhändler Rein hold Stephan fuhrt das Geschäft unter Nebernahme der Aftiva und Pafsiva mit Wirkung vom 1. Juni =. . der bisherigen Firma fort. Amtgericht

atibor.

Rheydt, Rr. Düsseldort. 21623 In unser ar,, wurde heute eingetragen: 2. Die offene Handelsgesellschaft „Gerten und

Jrndahls? MI dem Sitz. in Fahetzt. en

daftende Gesellschafter sind die Kaufleute Johannes

Berten zu Rheydt und Franz Imdahl zu Giesen

kirchen. Die Gesellschaft hat am 18. Mai 1906 be⸗

gonnen.

b. bei der Firma „J. W. Junkers & Co“ zu Rheydt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidatoren sind der Gütermakler und Agent Heinrich Elsenbroich ju Rheydt und der Ziegeleibesitzer Wilhelm Junkers (Johann Heiarichs Sohn ju Rheydt ⸗orr.

C. bei der Firma „Maß Arnz“ zu Rheydt; Den Kaufleuten Friedrich Alwin Arnz und August Fffer, beide zu Rheydt, ist Gesamtprokura erteilt.

. er Prokura deg Kaufmanns Emil Lenz ist er⸗

oschen.

Rheydt, den 1, Juni 19806.

Königliches Amtsgericht.

Rochlitz, Sachsen. 21724 Im hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 276 das

Erlöschen der Firma Dr. Mar ohenadel,

Apotheker, in Wechselburg und auf Blatt 315

die Firma Privil. Apotherke, Kurt Georgi in

Wechselburg sowie als deren Inhaber der Apotheker

Frnfs Emil Kurt Georgi daselbst eingetragen worden. Rochlitz, den 5. Juni 1906.

äs int bes nisgerikt.

Rudolstadt. Bekanntmachung. 1 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 256 is

heüte zur Firma Hermann Fabig Sofklempner⸗

meister u. Sohn in Rudolstadt eingetragen worden:

Der bisherige Gesellschafter Klempnermeister Karl Fabig in Rudolstayt sist alleiniger Inhaber der Firma.

Die offene i e ist aufgelöst.

RNudolstadt, den 7. Juni 1806.

Fürstliches Amtsgericht.

schildpberg, Ex. EPosen. . In unserm Handelsregister Abteilung B ist be

Firma Rafenerz · VSerwertungs · Gesellschaft mit

beschränkter Daftung in Schildberg eingetragen,

daß als dritter Geschäftsführer der Kaufmann ir were in Feiedenghütte bei Morgenroth be—

e

Schildberg, den 6. Juni 1906

Königliches Amtsgericht.

sScehwelm. Bekanntmachung. 21629 Im hiesigen Hanzelsregister Abieilung A Nr. 193

ist beute zu der Firma Wilhelm Vollmann zu

Gevelsberg eingetragen:

Der Ghefsrau Fabrikbesitzer Wilbelm Vollmann, 2 geb. Coersdusch, zu Gevelsberg ist Prokura ertellt.

Schwelm, den 29 Mai 1905.

Königliches Amtsgericht.

gchwetuim gen. Handelsregister. 216301

Nr. 14487. Ins Handelsregister A Bd. 11

OJ 3. 60 zur Firma „Heinrich Münch * Cie. iquidation“ wurde eingetragen:

Reinbard Otto Adler, Kaufmann in Schwetzingen, ist als Liquidator ausgetreten.

An deffen Stelle ist Reinhard Otto Adler Che—⸗ frau, Margaretha geb. Engelmann, getreten. Die: selbe hat alle Aktiven und Passiven der Gesellschaft übernommen.

Schwetzingen, den 5. Junk 1906.

. Gr. Amtsgericht.

Stole. . In das Handelsregister B Nr. 9 ist ei der Atrtiengesellschaft Katholisches Gesellenhaus u Steele heute eingetragen worden, daß das Vor⸗ ,, . Prokurist Cre Scheifgen aus Königs- fecle gestorben und an seiner Stelle der Expedient Josef Solbach zu Steele zum Vorstands mitglied bestellt ist. Steele, den 30. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. L21260

Sy Ke.

In das Handelsregister 4 Nr. 86 ist bei der Firma Motorenfabrik 4 Okel, eingetragen: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Syke, den 1. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht. Tangerminde. 21633

In unser Handelsregister B Nr. 6 (Eisenwer ke Beusiug Æ Ce, Gesellschaft mit beschränkter Haftung) ist heute eingetragen:

Pie Firma ist in „Eisenwerke Bensing ( Kiudt Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Tangermünde“ geandert.

Tangermünde, den 1. Juni 1926.

Königliches Amtsgericht. Thorn. 21634

In das Handelsregister A unter Nr. 418 ist heute die Firma Carl Seidel in Thorn und als In⸗ haber Kaufmann Carl Seidel daselbst eingetragen worden.

Thorn, den 6. Juni 1936.

Königliches Amtsgericht. Thorn. rn

In das Handelsregister A unter Nr. 419 ist heute die Firma Wilhelm Gertz in Thorn und als Inhaber Molkereipächter Wilhelm Gertz daselbst ein getragen worden.

Thorn, den 6. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht.

Thorn. 21636 In das Handelsreglster A unter Nr. 420 ist heute die Firma Kasimir Stefanski in Thorn und als Inhaber Kaufmann Kasimir Stefanskt daselbst ein ˖ getragen worden.

Thorn, den 6. Juni 1996. Königliches Amtsgericht.

Ulim, Donau. K. Amtsgericht Ulm.

In das Handelsregister wurde eingetragen:

a. Einzelfirmenregister:

I) Band 1I7 Blatt 114 die Firma Christian Neuer, Hauptniederlassung in Ulm, Inhaber: Christian Reuer, Kaufmann in Ulm.

Y Band I Blatt 15 die Firma Karl Kercher, 1 ptniederlassung in Umm, Inhaber: Karl Kercher,

auf

21637

fmann in Ulm. b. Gesellschaftsfirmenregister:

1) Band 1 Blatt 87 zu der Firma C. G. Grundlers Witwe, offene Handelsgesellschaft in Ulm, und

23) Band II Blatt 269 zu der Fiema Trommer und Ühlig, offene Handelsgesellschaft in Ulm,

je: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.

Den 5. Juni 1906.

Amtsrichter Klöß.

Viningen, Baden. Sandeisregister. 21635

In daz diesseitige Handelsregister Abt. A wurde eingetragen:

u S. 3. 123. Gebr. Kayser, Uhrenversandt⸗

ges in St. Georgen: Die Firma ist erloschen.

Zu B. 3. 707. Kurhaus Doniswald Billa Volanud. Voland und Strohm in õönigsfeld: Die Gefellschaft ist aufgelõst. Die Firma ist erloschen.

Zu 8. 3.159. Jakob Fenninger in Villingen als , n, , . der Firma gleichen Namen? in Freiburg: Das Geschäft wurde von der bis herigen Inhaberin Jakob Fenninger Witwe, Maria Magdalena geb. Scherer, in Freiburg an die Kauf⸗ leute Franz Nikolaus Fenninger in Freiburg und Gagen Hügle in Villingen veräußert und wird sol g mit ihrer Einwilligung unter der bisherigen Firma als offene . welche am 1. Mai 1906 begonnen hat, , , Der Maria Hügle, geb. Fenninger, in Villingen wurde Prokura erteilt.

Villingen, den 1. Juni 1906.

Großh. Amtgagericht.

Waldenburg, Schles. 19595

Am 25. Mal 1906 ist in unser Handelsregister eingetragen: Nr. 388 die Firma Gustay Nrause = Inhaber Fuhrwerkgbesitzer Gusta Krause=— in Sber Saljbrunn, Geschäftszjweig: Fuhrwerks = geschäft. Nr. 61. das Erlöschen der Firma F. V. Grünfeld Nachfolger Em. Stroheim Inh. Paul Hanke in Waldenburg.

Amtsgericht Waldenburg i. Schl.

Maldenburg, Schlies. 21729

In unfer Handelsregister A ist am 2. Juni 1996 bes der Nr. J54 verzeichneten offenen Handelsgesell schaft Henry Richter K Co. in Waldenburg ae. tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handels geschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Alfred Schoepe in Waldenburg übergegangen und wird von diesem unter der Firma Alfred Schoepe vorm. Henry Richter Æ Co. weiterbetrieben,

Amtsgericht Waldenburg i. Sthl.

Wiesbaden. Betannutmnachung. 21639

In unser Handelsregister A Nr. s6 ist heute bei der Kommanditgesellschaft J. Hirsch rr, hier eingetragen, daß der persönlich haftende Ge ellschafter Kaufmann Cduard Hirsch aus der Gesellschaft aus= geschleden und die Einlage des KRommanditisten erhöht ist.

Wiesbaden, den 21. Mai 1996.

Kgl. Amtagericht. Abt. 12.

Wies badem. Bekanntmachung. andelgregister A Nr. 742. Firma Louls Häufer: Dem Kaufmann Theodor Roßbach zu Wiesbaden ist Prokura erteilt. ies baden, den 29. Mai 1295.

(21640

Kgl. Amtsgericht. Abt. 12.

wilnelmshaven. Bekanntmachung. 21641] In daz hiesige Handelsregister Abt A ist heute unter Nr. 177 zu der Firma Friedeberg Ce eingetragen: Die Firma ist erloschen, Wiihelmshgven. den 8. Juni 1906. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Aschafrenburg. Bekanntmachung. [21642

Darlehens kassenverein Edelbach eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht in Edelbach.

In der Mitgliederversammlung vom 27. Mai 19806 würden an Stelle der ausscheidenden Vorstands= mitglieder Josef Rothenbücher. Josen Göbel und Anton Weißert bie Landwirte Anton Büttner, Josef Reeg und Andreas Büttner, sämtliche in Gdelbach wohnhaft, in den Vorstand gewählt. Vorsteher ist . Anton Büättner, deff? Stellvertreter Josef

ees.

Aschaffenburg, den 2. Juni 1906.

K. Amtsgericht. Rärwalde, Pomm. L21643 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nosseaschaft: Ländliche Spar⸗ und Darlehns- kasse, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ schrãnkter Haftpflicht in Zültenhagen (Nr. 5 des Registers heute eingetragen, daß der Ritterguts besitzer Paul Müller aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Pastor Otte Puschendorff in Wusterhanse in den Vorstand gewählt ist.

Bärwalde i. Bom. , den 6. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht. Kamberg. Bekanntmachung. 21644

Eintrag ins Genossenschaftsregister, hett „Cousum. verein Forchheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Forchheim. Georg Lochner ist ausgeschieden und für ihn bestellt zum 3. Vorsitzenden der Weber Georg Purrucker in Forchheim.

Bamberg, 5. Juni 1906.

K. Amtsgericht.

Rerlin. 21645 Bei der Allgemeinen deutschen Verlagsgenossen⸗ schaft, . Genossenschaft mit beschränkter Ben fn, in Berlin ist heute unter Nr. 351 in das enoffenschaftsregister eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Ernst Friedrichs ist Karl Rahardt zu Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den 31. Mai 15958. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 88. nerlin. 21646 Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Maschinenzentrale für Bezug landwirtschaftlicher Maschinen, K Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, Berlin, vom 23. April 1906 bilden sorlan den Gegenstand des Unternehmens; 1) der gemeinschaftliche Einkauf von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten; 2) der Verkauf obiger Gegenstände an Mitglieder und er, . sowie 3) Ausführung von Montagen beim, eparaturen an eee haseflhen Maschinen. Adolf Freiherr von Maltzan ist als drittes Mitglied in den Vor- stand gewählt. Berlin, den 31. Mai 1906. König⸗ liches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 83.

Cerlin. 21647 urch Beschluß der Generalversammlung der Berliner Genossenschaftsbank, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin, vom 7. Februar 19806 ist die Haftsumme bon 200 auf 5o0 M erhöht. Berlin, den 1. Juni 1906. König liches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 88.

Bockenem. 21648

Im Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist zu der unter Nr. 6 eingetragenen Genoffenschaft Doller⸗Molkerei heute eingetragen

Spalte 5: Der Gastwirt Hermann Meyer in Sislium ist aus dem Vorstande auzgeschieden und an dessen Stelle der Kotsaß Heinrich Meyer in Sillium als Vorstandsmitglied gewäblt.

Bockenem. den 6 Juni 1906.

Königliches Amtegericht. J. Cassel. Genossenschaftõregister Cassel. 16530]

Zu KRirchbaunaer Darlehnskassen · Verein. eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Kirchbauna, ist am 6. Juni 1906 eingetragen:

Ber dandwirt Johannes Kämmel II. zu Kirch bauna ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Landwirt Hermann Krug zu Kirchbauna ist in den Vorstand gewählt.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Ci chstãtt. Bekanutmachung. 21524

Betreff: Eite ns heimer Dar lehenskass enverein, e. G. m. u. S.

In der Generalversammlung vom 24. Mai 1906 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Zäch und Funk ;

15 der Sekonom Josef Klügl in Eitensheim und

2) der Schmiedmeister und Oekonom Gottfried Sangl in Eitensheim in den Vorstand gewählt.

Eichstätt, den 8. Jun 1806.

K. Amtsgericht. Freren. ĩ . n

In das hlesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft: Molkerei · Genossenschaft Gersten ˖ Langen, eingetragene Genoffenschaft mit un · beschränkter Daftpflicht in Gersten eingetragen: An Steile des Ausgeschiedenen Kolon Johann Sch in Drope ist der 9 ter Clemens Lau in Gersten in den Vorstand gewählt.

Freren, den 1. Juni 18065

Königliches Amtagericht. Gotha. ö. ö 216521

In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: „Konsumvoerein zu Dohenkirchen und Um gebung, eingetragene Geuossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz. in dohen kirchen, errichtet auf Grund des StatutJ dom 227. April bew. 6. Mal 19606. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschafiliche Einkauf von Lebens. und Wirtschaftsbedärfnisen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder Die Haft- fumme der einzelnen Genossen beträgt 30 * Jeder Genosse kann sich mit 2 Geschäftsanteilen beteiligen. Zur Veroffentlichung ihrer Bekanntmachungen be dient die Genossenschaft sich des in Ozrdruf er= scheinenden Thüringer Waldbotens : and de n Gotha erscheinenden . Volkablatteg '. Die der eitigen Mitglieder des Vorstandes sind: I) Mar