1906 / 135 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

88 do

e, , nahr. er 2

assa 6 do. Ver Peivers u; Cie. 1 Masch. etersb. elktr. Bl. do. Vorz. etrl· W. ag. Vj. ön. Bergw. aniawerke .. lauen. Epitzen ongs, Spinn. s Sprit- A. G. reßspanunter. athen. opt. J. 1 Rauchw. Walter Ravsbg. Spinn. Reichelt, Metall Neiß u. Martin 2756 Rhein ⸗Nassau n. 67566 do. Anthrazit. 1065.00 et. bB do. Bergbau.. 140, 75G do. Chamotte 172 00636 do. Metallw.. 1706310 bzG do. do. Vz. M. 113756 do. Möbelst.- W. 2I3, 10b36 do. Spiegelglas 140 00bzB do. Sta werke do. i. fr. Verk.. do W. Industrie Rh. Wstf. Kaltw. Do. k., Rhevdt Elektr. Riebeck Montw. Rolands hütte Rombach. Hütt. e d , ositzer Brk. W. do. neue 8 900bꝛ G do. Zuckerfabr. S8, 10bz G Rothe Erde Dtm. Rütgers werke Sach Böhm tl. Sãchs. Cartonn. Sãchs. Guß Dhl. do. Kammg V. A. S. ⸗Thr. Braunk. do. St.- Pr. J S- Thür. Portl. ö 35 Sãch . KWbst. db. *, 509 bz Saline Salzung. 1565, 10 bz G Sangerh. Msch. 219, 75bz B Sarotti Chocol. 1 212,50 Saxonia Cement Schãff. u. Walk. 9 Schalker Grub. Schedewitz m Schering Ch. J. V. A

Do. A. Schimischow Et. Schimmel. M. Schles Bgb Zink Do. St. Prior. . do. Cellulose.. 110006 do. Elkt u Gasg. S3 50 bz G do. Lit. .. 119,50 do. Kohlenwe 131 00bzG do. ein. Kramsta 83 D20bi G do. Portl Zmtf. 267, 75bz G Schloßs. Schulte ö Hugo Schneiber 44; 890bzG S on. Fried. Si ; S8. 75 bz G Schonh Allee i. 8 50 Schöning gisen. 106753 Schönw. Porz. 132.506 Hermann Schott 302,006 Schombg. u. Se. 108.106 Schriftgieß. Huck 6 1x2. 00bz Schubrt.u. Salz. 29 Schugert. Esttr. Fritz Schulz jun. Schulz · Knaudt Schwanitz u. Co. i.. Schwelmer Eis. Seck, Mhl. V- A. Seebck. Schff sw. Max Segall .. 1710bz36 Sentker Wh. V. 198 903 Siegen · Soling. 138, 253 G Siemens C Str. 145, 00636 Siemens, Glsh. 1 319.00 bz 6 Siem. u. Halske Ih. Get. 3B Sjmonius gell. 149,50 hz G Sitzendorf. Porz. 140 006 SpinnRenn 1 Sprengst. Carb. Stadtberg Hütt. Stahl u. Nölke Stark. u. Hoff. ab. Staßf. Ehm. Fb. SteauaRomana do. neue Steins. Hohens. Stett. Bred. m. do. Chamotte. do. Elektrizit. do. Vulkan abg.

X. d. Ld. Bauv. een, ierf.

ermannmübl. iberniaBergw. Nr. 76260 .1 ildebrgud Mhl. n, irschberg, Leder ochd. V. Att. k. öchster Farbw. orderhutte neu 0 do. St. Pr. Lit ösch, Eis. u. Et. oͤxter · Godelh. off m. Stärkef. ofmann Wagg. otelbetr · Ges.. otel Disch .. owaldts Werke üstener Gew. do. neue ö

Bezugsrechte. Deutsche Kabel O, ob; G.

Deutscher Neichsanzeiger

es es dẽ 12

. = 2 2 82 82383 13

Ver. e Ver. Dt. Nickelw. do. Frãnk. Schu do. , V. Hnfschl. Got Ver. Harzer Ka Vr. Köln- Rottw. V. Knst. Troitz sch Ver. Met. Haller do. Pinselfab. do. Smyr - Tep do. Stahlwerke

2 &= , 0 e D m em, g, e,! 2 ——

Germ. Schi Ges. J. elekt.

do. do. Gðörl. Masch. E. 9. 1

2228

2 0 MO , em .

rr

anau Hofbr. .. , ; a 2 2 2 ry erahz 9

do. —⸗ . 33 Masch.

3

—— ——

S e, . , s o. 1 =

ö

Berichtigung. Vorgestern: Cottbus [. = Ch * 39 5do St. A. 1889 98,306. 3 Gestern: 9. Schwed. Hyp. Pfdbr. abg. 1878 102,596. 8 7. I anze iger.

3 Kredit ukt. 216, 900, 78bz. Br. Schlegel Bochum 175, 50bz. Sächs. Thür.

O ——

Braunk. 109, 40bʒz.

2

S8 S

Der Brzugspreis heträgt vierteljährlich 4 M 80 .

Dag 6h j. ul. 16 ae. rm. . er ö. . e s nr , 3 Alle Postanstalten nehmen gestellung an; sür Gerlin außer 8 Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 5.

lin e bB Blot. hrs do. den Postansialtem nnd Reitungasprditeurrun für Kelbstahbholer , Inserate nimmi an; die Königliche Expediltun ; 8 fe

CC

umboldt, M. . lse, Bergbau. t. Baug. St. P. Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt. do. Vorzg. . i. Kaliw. ahla, . Kaliwerk Aschl. Kapler Masch. . KRattowitzer B.. Keula a, ; Kevling u. Tb. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köblmann, St. Röln. Bergw. . do. Ga u. El. Köln Müsen KRolsch. Walzeng. Kön. Wilh. abg. 1: Do. do. St.- Pr. König. Marienh. St. A. abg... do. Vorzg. A. Kgsb. M. V. A. i. . i do. Walzmühle do. Zellstoff KLönigsborn Bg. KRönigszelt Porz. Körbisdorf. Z. Gebr. Körting. 8 Kollm. & Jourd. Kostheim Cellul. I Kronprinz Met. 25 Gb. Kruger & E. TCruschw. Zucker. Ruüpperbusch . . 1 Tunz Treibr. Kurfrstd.· G. i.. Kyffhäuserhütte Lahmever u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer. Laurahũtte· do. i. fr. Veck. Leder Ev u. Str Leivzig. Gummi Leopoldgrube .. e , ö. do. St. Pr. devl · Josefethal Singel Schubfbr E dw. Lõwe u. Ko. Lothr. Sement . do. Eis. dopy. ab. do. St.- pr. LouiseTiefb.abg. do. St. Pr. Luckau u. Steffen Lubecker Masch. Cuneburger W. Märk. Masch. v. Markt. Weftf. Bg. Nad lg. e bo. Baubank. do. Bergwerk do. de. St. P. do. Mühlen Malmedie u Eb. Mannh. - Rhein. i Marie, kon. Bw. Marienh. Rotzn. Maschin. Breuer

O 10 do Co =

ö 6G jet Vit. W. 14700636 auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32 6 des Arutschen Reichaameigers ä n n ps He s if. 3 , wf g 1 10, 4 Sinzelne ummern kosten 25 5. . den , und Königlich Rrrußischen Staataanzeigers enctel· ol ssb. . * ,. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22.

166 50 bz G do. e 4. ; n ibernia 8 4 Fonds und Aktienbõrse.

122.59 do. V.. 7 r, , nnn, ü. e wos ut hh , hn. Berlin, den 9. Junt 1806 Mm 1H 35. Berlin. Month Den 11. Juni, Ah . e ,, , w . n ,, mne. 1904. estes Aussehen, au auf einigen * Gebieten eine gewisse Belebung, des Inhalt des amtlichen Teiles: V 96 Geschäͤfts feststellen. Auf dem Hütten⸗ eiles: des Großkomtukreuzes des Großherzoglich . ö. JJ w .

statieren, dte mit günstigeren Berichten dem Generalmaj 366 : lagge . ; or von Grafsfen, Kommandeu Briton“ von 350,1 ; auß Glasgow motiviert wurde. Ferner Dentsches Reich. 17. Feldartilleriebrigaddd⸗ ien . durch den Uebergang in e, ,, , .

ir 36h ; ** 36. Sia) bekundeten Baltimore Ohiobahnaktien Ernennungen ze. . ils se, Ker Hatton Bergb. g he eine beffere Tendenz; auch für Dester. I n inn. des Komturkseuzes des selben Ordens: , . , ö dar 6 r angt. em iffe, für

ö HoßzG Ludwig Wessel Röin. Ga u. Cl 4.1010 reichische Südbahnaktien trat eine festere itleilun mäqhti ; eee. 3 6h Westd Jutesp.. RVorlg Lupw. ul. I 174 stung n Tage. erf, Werte lagen le gen ö. Ermächtigungen zur Vornahme von 33. , d nen, von Zawadzty, Kommandeur der welches 46 Eigentümerin Stettin als Heimatshafen angegeben 26 566 de. VJ Att. 4 4 2 Königin Marienb. J. Erteilung eines Flaggenzeugnisses des Ehren? tuns . hat, ist von dem Kaiserlichen Generalkonsulat in London unter

l , J Kestalig Cem. 16 one bern... Ie, ä Bekanntmachung, belreffend Erweiterung des Fernspre dem 21. Mai d. J. ein Flaggenzeugnis erteilt worden. 0h . Draht 3 ß 1 1 1 . Gebr. Jörting · 1 1g et b Bekanntmachung, betreffend eine en . der dem Hberstlentnan mandeur des Schles wig⸗ .

16 3 5 . ; s . . 2 go 366 , Vereinsbank in Stuttgart. Holsteinschen Trainbatalons

do. Stahlwerk. 0 ĩ z Lahmeyer u. Ko. 1. Io golz8 des Ritterkreuzes vit de ; Bekanntmachung . 3. ute uni. I 1. . zes fit der Krone desselben Ordens: ; . j e Tenge, 9 . daurahũtte un Erste Beilage: dem Hauptmann v Klipstein, Adjutanten der 17. Feld⸗ betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs.

Widcing he do, 1 . roduttenmarki,. Berlin, d über di nem d Vidrath Leder dederf. Evck pio 9. ** en mr ö . ai. 12 Ge . 61 die er,, der Personen der Unterklassen des artilleriebrigade; ö Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und Wiede. H. Si. Strasser uĩ. 4. j w. ho nt ch ne g, eichsheeres, der Kaiserlichen Marine und der Kaifserlichen . . . r Hr ei ar gz. 6 6 3 35 are er mene . n Schutztruppen. des , rster Klasse des Großherzoglich . n, dee, de,. ren, . ö ber, , Hl, Garni ob 8 184,575 16s 18433 z, . adischen Orne dom Zähringer Löwen; . ingsche Veer, Schoanhoven, Zierilzee, Vilhelm htte Foulfe Tiefbau; iG i 171g nahme im Juli, do. 179,25 179,50 bis Aönigreich Preußen. dem Major Fre errn von Dobeneck im Braun— „den bayerischen Orten: Wilke. , . Sudw. vwe u. Ko. IO 4 1.4. 1607100, 106 175 Abnahme im September, do. 179, 76 Er . ; schweigischen Infanteri egiment Nr. 92; Alzenau (Unterfranken), Herzogenaurach, KWlimersd.-· Rhg. NMagdb. Alg. Gas 153 4 1.1.7 . his 73 50 Abnahme im Oktober mit 2 nennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und ; K ; CG. den Orten des Rei f 6 Hit. Gig hnlte ae deö. e g , . , sonstige Personalveränderungen. des Ehrenritterkreizes zweiter Klasse des Groß— Bernheidẽ ende F , dite, = . . 3 nber. Allerhöchster Erlaß, betreffend die Anwendung der Bestim⸗ herzoglich Oldenbsrgischen Haus- und Verdienst- ist eröffnet a ersh⸗ eig az ö een ö nahe gg gen. Normalgemiht 713 8 1832 mungen wegen der Chauffeepolizeivergehen auf eine neue ordens des Serogs Peter Friedrich Ludwig: Hesp M Hi e Huer Ton . Mn, , , Rurmreper . 6 ; bis 158,75 Abnahme im Juli, do. n Chaussee im Landkreise Recklinghausen. dem Hauptmann zen Barttenwerffer im Infanterie—⸗ 1) im Verkehr mit den gien ne 2 gh s

14575 . 4 ; bis 156 = 155,50 Abnahme im September, Bekanntmachung, betreffend Kündigung von Z3uaprozentigen regiment von Voigts⸗ he , Nr h, tom h ln eren , en nn . pie r,, 4

ech. Kr ebitzsch ö , . do. Hh. 76 -= 16 25 - 156775 Abnahme im Anleihescheinen der Stargard⸗Küstriner Eisenbahngesellschaft. mandiert zur Dienstleistn Großen Generalstabe; Derhin . g. ben g. Ju ni 1966 Neue Bodenges. ,,, 450 8g 166,50 burger Eisenbahnaktien. der Söniglich ( * Friedrich August— Kaiserliche ö

5 Bek im mR ; K 1 Il ber: ö Ve bis 16s Äbnahme im Juli, do. 152 306 anntmachung, betreffend die Auglosung vgn si prgzentigen ĩ * i . ies ene rene, den , nie hehe nei det iltbanm neh g eee, dann. 3 n' zur aner . nahme im Oktober mit 2 Mehr. oder Belann in achungen, betreffe 6 , n n m ,, 6. J

ö . , reu zeg bee Großher gon hein er

. m e , d 9 2 ; Berdienstordens 'hilipps des Großmütigen: Hu Entschlie 1

3] Ir bz ch . ; 17 bo. do. unk. i Lig lloõil 35 23 00 -=24,75. Fester. dem Vizewachtmeister Schult im 1. Großherzoglich Miu e n. 8 (! 6 1 . ö. B. . Mt. J.. r Orenst. 6 8 3. ,, 9. 100 Kg) Nr. Ou. l wal ha 4 . , , , . Dragonerregiment Nr. I7, kommandiert zur Vereinsbank in Stu g. 1 i taal 4 SGerchn K . . ser rt ; 1. 90 bz Hanepz. rauer ]) 6 21,609. Ruhig. eine Majestät der nig haben Allergnädigst geruht: g n erteilt worden, vierprozentige, bis zum Jahre nh

106,256 ch. oM 5h bi G ; 4. —; 100 50,50 j ; s. Gig e . . n,. B dem Generalmajor von Wachs, Direktor des Zentral⸗— ferner: unkündbare K auf den In⸗ e

=/ r . . m 2 m 2 n 2 2 m m 4 m 2 ö 3

9 2 *

ö O0 O0

S887]

= m m . . m ö r m m 8 ö m 2 m m m 9

& = . D 0. 2

124, 10bzG6 Volgtl. u. Sohn , . Voigt u. Winde 168. 90 Vorw. Biel Sy. 176.7563 Vorwohl. Portl. 'Eil75bzs. Wanderer Fahrr 2I i. 25a, I5bz Warsteiner Grb. e S H Vffrw. Geisenz. 1658,00

212, 00bzG 14438063

k M Q D Cd - eG

SC 0 ο De, e . . . . . 0 r ——

OC 0

9 0

00x O0 Q 0

= O CD K O =

126

r OM O0

356. 506 Veftercgeln ült. s Rönig Wisbeim 36 chwach. Pribaldiskont 3 bso.

J TSS O] =*

0

O

D

e = r w m mr r n TD M ά‚ Ꝙο b, w

.

S ——— 2 C = 00 Q ‚—ᷣ¶ 0 =:

182 * G, o

So &

8 ö co δ—¶uẜὴOsὴv⁊vnrgzerzam (' Teske

WQ , - Gr - d .

n —— *

6 22 . 1

Obligationen industrieller Gesellschaften. Dtsch Atl. Tel. 1094 1.417 190.496 St Jiied. Telegr. Io 117 1101, 1096

Ice. Boese u. Ko. 14.1057, 75h A. G. f. guiln.] 5 101256

2828 = V v

ö

15 66 = ĩ . dreer uk. il loo 4 1417 0006 Sitsber mit 36 Mehr. oder Minder Bekanntmachung, betreffend die Verlosung von Köthen⸗Bern⸗

SG O00 S

2 126

2

ö

r m . .

DO id eG ¶20 Y de rn e Gn ck

———

Der er / . . . . . ö ö ö ö

= m . . . . c m

88

Soo o ON en- 2 3.

So o K

i = . . . . ö

omm. ucterfab. 1694 1.1. drlche 4 Brief Abnabme im Sitoben, departements im Kriegsministerium, und dem Generalmajor des Kommandeurkrenzes zweiten Grades des haber im Gesamtnennwerte von vier Millionen Mark,

Alsen Portland. i z. D. Heer zu Dresden, bisher Kommandeur der 9. Feld⸗

e ,, . affb. M- Pap. do. 6 QI Berl. Elektrizit.. 2 do. do. konv; 199 201 00bzG do. unk. 12 1099 4 6G do. 0 165 25bz36 Berl. H. Kaiserh. 199 do. do. 1890 100 4 Berl. Luckenw Wll. 1 Bismarckhũtte .. Bochum. Bergw. Braunk. u. B

Braunschw. Robl. Delfabrik

und zwar

1 1

—— 121

thr. K. ] 3 2 ; do. 535. 30-53 Abnahme im Dezember. , n. In ꝛ⸗

ö zest⸗. ) wide n 1X. Still. artilleriebrigade, den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit . ä Serie 32 Lit. A Nr. 69 701-70 000 300 Stück zu 100

5 , Eichenlaub, dem Obersten Bock vo Wülfing en, Kommandeur des . B 760 601 = 76 600 666 , . 266 2 ir iz n i. dem Fabrikbesitzer, Kommerzienrat Otto Kromschröder Grenadierregiments König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pom⸗ ; ö 2 2

do. ; i ö

i e g. 34 r ; ; zu Osnabrück den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der i e. ir. 6 . —⸗ D ; 71 556i 723 566 1609 5 ö Schleife, . : des Königlich Spanishen Militär verdienstordens , , . 9 .,

Iss ih n 14. d dem Regierungsrat Karl Biedenweg zu Schleswig, zweit er Klasse: Serie 33 Lit. A Nr. 72701 - 73 000 300 Stück zu 100 46

t em Pfarrer der St. Bartholomäuskirche in Berlin, Super⸗ dem Obersten von ODidtman, Kommandeur des Infan⸗ ,,,

1803 ut. id iS 41 14. j j 2 . 84 61 cn 163 Berlin, 8. Juni. 3 nach intendenten Dr. phil. von Schneidemesser, dem Pfarrer terieregiments Lübeck (3. Hanseatischen) Nr. 162. C 73 6o0l = 74 699 909 500

dẽ e J 00.

e .

88e D 2 rer

6

o de

ö 38 0 , & er r T T ü , , , ür i n= n

6 r. * 84 ö.

. ce s o o, . 128 & S O 0, e. De

121

287 / 2

Tun Scott 163 3 6.7 lib h ngen des Könjglichen Boltz, und Ortsschulinspektor Behrendt zu Fürstenwerder im Krei ) . . z * ee , , 11 1g bis 3. 1 hen, 23 Marienburg W⸗Pr., dem e nn. Ur ne mn . w ö . . * 8 13 1. . z Gem , D, m, n , Weine, e. kirche in Braunsberg und dem Kirchenältesten, Regierunge⸗ in zen Verkehr bringen. . do. Ko. id 17 ib 16G Welyen, baumeister a. D. Ernst Peters zu Berlin den Roten Adler— * ; Stuttgart, den 9. Juni 1906. Sibr an dul Ss is. T gib, hes orden vierter Klasse, euntsches Reich. Königlich württembergisches Ministerium des Inne Brieg St · r. er agi. ern; b lbs oz dem Oberstleumnant a. D. von Mettler zu Kobl Seine Mae sta 94 21 if * 6 Geer, fen. ; Siemen? Ga eh. 17 önnhhb t ey) bisher Kommandeur des Land ; r. 3 oblenz, eine Majestät der Laiser haben Allergnädigst geruht: von Pischek. Durbach Gewert⸗ Siem. u. Halse Ho liß 15, S5 Æ* j eur des Landwehrbezirks Neuwied, den König— die vortragenden Räte im Auswärtigen A bisheri . 106 06 ö Die r ds , , Htoggen, ichen Kronenorden dritter Klasse, Wirllichen Legationgzra Auswärtigen Amte, bisherigen Calmon Asbest 16d ß et b; d Simonius Cell. Il 17 si0l, 50 1343 M, 15,465 t dem Schiffsreeder, englischen Vizekonsul August Sartori Rggtionsrätz z0n Krieg, Dr; And er heiden Gentral · Hotel I. a,. See go benfah. 14 6663530 Her, ig e , reach, rte, u Kiel, hem Pelangmie- und Spezlalt und Dr. Matthieu zu Geheimen Legationsräten zu ernennen. g k 4 ö Ste, Der merl⸗ idr 6 orte) 1h, * ö n n ĩ Spezialkommissar Adolf Bur—⸗ Königreich Prensßen. Charlotte Ezernitz 1a sos 3 . gerste, Mittelsorte ) 11 1. 2 enne zu Königsberg i. Pr., bisher in Ortelsburg, dem Amts⸗ . ; . ů . , 36 r ,, . 5 er, gu . . lf eum re fl ö ö . zu. Nen Die Regierungsbaumeister a. D. Stock und Linck sind , . J. Grim nk. * . 2. . . eeskow-Storkom und dem Lehrer und Dtegierun 2 ock und Linck sin en bisher als Hilfsarbeiter im Ministeri für Land⸗ de. F. g , ,. 6 6 e t m . Organisten. Kantor Otto Bösel zu Rummelsburg P Pomm. zu Marinegarnisonbauinspeftoren ernannt worden. wirtschaft, Domänen ore . heschafse , ,., gegord ar o ö 1 J . Gin r, g., den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, Regierungsrat Dr. Krause aus Allenstein zum Geheimen Gen ef mr, * u. 636 , . M. hi dem Lehrer Friedrich Krickau zu Soden a. Taunus, ö . Regierungs⸗ und vortragenden Rat in diesem Ministerium zu gan n i men. ng sher in Dormmuünd, den Adler der Inhaber des Königlichen Den chilenischen Konsaln Vigtor Bénard in Altona ernennen, . Een Feen,. ö 16h. 3 Hausordeng von , n. h und Heinrich Bruns in Kiel ist namens des Reichs das die Wahl des vortragenden Rats im Ministerium für Nuien. Gl Ges. 1e hh 4b, 00 M. dem Erpedienten Theodor Hülsemann zu Neheim Exequatur erteilt worden. Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Geheimen Ober⸗ ug d. 8 . dfleis . Arnsberg das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens e rm r g, gr in Berlin zum Generallandschaft⸗ a. ; —⸗ 6 n , ; . irektor der Ostpreußischen Landschaft für die Zeit bis zum 6 8. . dem Küster Conrads an der katholischen Pfarrkirche 3 . 2 Wilhelm Drünert in 1. Juli 1910 zu bestätigen und ö . ihm dach. uchi Ent. R, r 33 St. Lucia in Stolberg, Landkreis Aachen, dem Gemeinde⸗ 9 ; lassung aus dem unmittelbaren Staatedienst unter Belassung mghall .. ein d ,, n , i. u , . 6 vil er dem a , m, 26 als Geheimer Oberregierungsrat und wärter Peter Späther zu Laubusesch⸗ ; ö . ; eines Ranges als Rat zweiter Klasse sowie unter Verleihun bach im Oberiahnkreife, dem Köthner Herma ö. Garl 9 Dem bei dem Kaiserlichen Generalkonsulat in Konstantino el des Roten eicher, dritter 6 * der Schleife w 2. u Rehden im Kreise Diepholz, dem Kohlenexpedienten Gust ab beschäftigten Vizekonsul Bittl ist auf Grund des 81 des Ge⸗ teilen sowie aft zu Wiebelskirchen im Kreise Ottweiler, dem , . al 1870 in Verbindung mit § Söõ des Gesetzes den Domänenpächtern, Oberamtmann Ernst Matthes Werfmeister Jusluß Schneeloch zu Gelfenkirchen, bem vom 6. Februar 1875 die , ,. erteilt worden, in Ver⸗ zu Jägerndorf im Regierungsbezirke Bromberg und Qberamt⸗ Werkmeister Eduard Haack, dem früheren Tischlermeister . des Generalkonsuls bürgerlich Cee Gheschließungen mann André Lücke zu Packisch im Regierungsbezirk Merse⸗ August Güttler, beide zu Insterburg, dem landrätlichen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, mit Elnschluß der burg den Charakter als Amtsrat zu verleihen. 8 Louis Laue zu Diepholz, den Siationg⸗ unter deutschem Schutze stehenden Schweizer, vorzunehmen und Part n eter Andresen und Jürgen Baggendorf bei , Heiraten und Sterbefälle von solchen zu be⸗ . k in Schleswig, dem Sandformer ; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . e n n n., . , . . den bisherigen ordentlichen Professor an der Universitt Herford das Allgemeine Ehrenzeichen 3 323 im Kreise Dem Kaiserlichr Henerahon ul Baer eck ain Rmckzn R Bern Dr. Arthur Feffter zum ordentlichen Frofessor in gerficheruugsattien. z 3 ist auf Grund des 8 1 des .. vom 4 Mai 1876 für der mediginischen Fakultät der Universität zu Marburg zu . . . * , fi ben . die Er⸗ , . n nn ,. . ; ; . ; ung erteilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen ge der von der Stadwerordnetenversammlung zu 2 9 ; ! 53 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: von Reichsangehörigen vorzunehmen ß 9. 3 Kreuznach getroffenen Wahl den Gutsbesißer Jo a. . ,,. . a den nachbenannten Offizieren z. die Erlaubnis zur An⸗ Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Winckler daselbst all unbesoldeten Heigzardueten der Stadt * e fn, . . ung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu er⸗ Kreuznach auf fernere sechs Jahre zu bestätigen. ein entf. Iv Job en, und zwar: ein. Westf. Rück Ver. 4608. Securitas 4466. Thuringia, Erfurt 2008.

E do Ce CMο0

Cx O M

2

Msch. u. Arm. St. MaßenerBergb. Mech. Web. xi: d. Do. do. Sorau Do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wliw. do. neue Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Nilowicer Eisen Mir und Genest Nhlb. Sed Drs⸗ Muülh. Bergwerk Müller, Gummi Nuller. Speisef. St. Pr. n. Att. Nãhmagsch. Koch 1112. Stobwass. Lit. B Nauh. sãuref. Pr. i. S. fr. 3. 80. Stodiek u. Ko. ö. 71 ĩ töhr Kammg. IJ. Bellev. i. E. ; I13006 do. 1000 4 Neue Bodenges. 314 11.1 139, Stoewer. Nãhm. Neue Gasgs. abg. ö z Stolberger Zink N. Oberl. Glas 1. Gbr. Etllwg. V. Neue Phot. Gef. ; ; Strls. Sy S.. P. N. Sansav. T. i 8. . Sturm Falzzgl. Neurd. Kunst · A. ; Sudenburg. M. jetzt G;. N. K. A. 3 Sdd. Imm. 6M /o Neu · Westend . do. 15 bQοOQ0υ!·; St. do. München 0 Taselglas⸗ Neuß. Wgg. i. a. Tecklenb. Schiff. Neußer Eisenw. Tel. J. Berliner Niedl. Tohlenw. Teltower Boden , do. Kanalterr. Nordd. Eis werke Terr. Großschiff. do. V. A. Terr. Hglen ee Ji. do. Gummi. Ter. N. Bot. Grt. do. Jute · S. Vi. A do. N- Sch öͤnb. ba. do. B do. Nordo do. Lagerh. i. E.

do. Südwest. do. Lederpappen do. Witzleben. do. Spritwerke j

. e n,, , ,. do. TZricotSprickł Do. do. V- Att.

Thiederhall. Thiergart. Reith T 6. Salin. Thur. Ndl. u. St. Tillmann Eisnb. Titel Kunsttõpf. i Krũg

28 0 22 S oœ0— 00

1261

do e de &

22

D 0 121 D 2 2 2

c QO 118

OO

ö

e 22

DOM Oc , D

—— —— ——— RR

am *

r 1 6 138 388

3

2

3 *

3 *

1411.1

öö .

. 3538 3.

eier Masch. .. ellftoff. Waldh. oolog. Garten

EGlekt. Unt. Züůr. . Grãngegsberg .. . aidar Pacha .. aphta Prod..

nk. O60

do. u Oest. Aly. Mont. N. Zellst. Waldh⸗ Spring · Valley NH Steaua Romana l Ung. Lolalb. J..

O 6 F l , , , ,, , , . . , , m, , , m. EE - ———

18 2.

. 3

33 ö

*

co Sec, —— —— 0 scr * i * * 2 2 S S* 828 5 1

do. Dorftf Dortm. Ber

Gew

w 12

* ——· ·— —— —— n, , m, m, J

do. Wollkämm. Nordh. Taveten

ee D ( , . Obschl. B do. neue do. G. J. Car. do. 0kSswerke .

.

do Od O O do od M O: Coo COO 2 c 85

GIlberfelp. Paxi Eleltr. Licht u. . 194 do. uk. 10 194

5 -

* 28 8 2 21

—— *

2 8

*

2 OO c :/ e .

wr n

8