1906 / 135 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

d =* 1

Parlamentarische Nachrichten. Das Mitglied des Herren hauses Graf

einer Meldung des W. T. B.“, am 10. d. M. gestorben.

von Behr⸗

2 in Behrenho den Sochꝛeltsgãsten noch

r alles 8. 9 nicht lange, sondern er en 3 Di

Kunst und Wissenschaft.

Eine Rembrandt Ausstellung von 130 großen Photo- Werken des Meisters

Gefellschaft in ihren Räumen im Roten Schloß, an der Stechbabn 1. Die Veranlassung birrzu gibt die bevorste bende Feier der 306 sten Wiederkehr des Ge— hürigtages des großen Niederländer, Die , ist bis auf weiteres täglich. mit Ausnahme der Sonntage, von 9 bis

gravüren eigenen Verlages nach hervorragenden Feranstaltet die phet ographische

off et; der Zutritt ist frei.

Technik.

Der Verein deutscher Ingenieure, der 3. 3. in Berlin ju. aleich mit seiner 17. Saur tversamm lung sein fünf zigjähriges

Besteb en feiert, ist nicht nur der größte und hervorragendste In⸗ genieurverein der Erde sondern eine der großartigften Ver setionen überbaupt. Mit seinen 20 900 Mitgliedern seinem statt lichen, weit über cine Million Mart Firaus gebenden Vermögen, seiner bear ten, in 24 000 Exemplaren cufsgelegten Zeitschrift, seinem eigenen,

1

mit Lesesälen, Bibliotbek ufw. ausgestatteten Berliner gegenwãrtig 47 Personen zäblenden, mit Penstons kaffe bedach:en Beamtenkörper stellt er eine bervorragende und einflußteiche Organi⸗· wiffenschaftliche Arbeiten wurten von dem Verein Alein in den letzten sechs Jabten 130 09 * auagegeben, und im Augenblicke sind zwei bedeutende literarische Erzeugnisse der

satien dar. Für

Vollendung nabe: Das eine ist die Geschichte

maschine, im Auftrage des Vereins vom

ratur üblichen Fremdwörter, * Aufstellung nicht rur für die technische,

Cendegausstellungen der jüngsten

siellung mit Rat und Tat bebilflich zu sein.

orte,

Verein jzu gründen, der die Zwecke und Ziele der Hütte in weiter zu pflegen ermöglichen

der Kreifen ibrer alten Herren follte. Am 12. Mai 1855 erfelgte zu Alexis bad Stzung die Gründung des Vereins deutscher

S Teil nebner der Fabrt. Gewagt war die Gründung, in deren es bieß daß der Verein, obwohl es ü zent ä land noch micht gab, ein deurscher sein und ganz Deutsch⸗ Beʒzir kevereinen erstreben und eine große technische Zeischrift herausgeben solle.

land umfassen, daß er Nie Bildung von

Die anfänglichen Schwierigkeiten waren denn in

Frähbtlich, namentlich binsichtlich der Zeitschrift, für die eg sowobl an Gelt, wie an Stoff feblte. Srashef. Direktor des Vereins 18565 bis 18866, mußte in den erften vier Jahren nicht weniger als 19 Aufsägze Ker ch n, fei

verteffen Aber schon nach wenigen Jabren erftarkte die junge Schöpfung und beute umfaßt der Verein 46 8 in r 7 000 Mitalieder ãdrer 8 übri 500 7Mit⸗ 1 ? 2 2 D. Selnfchland mit 15 000 Mitgliedern, während die übrigen boo Mit Le ,, en e ee üs og offen. Sienlen k dermittetlung besetzt, als Unterstützun se 586 o M gezablt und in mehr als 30 00 Fällen seinen Mitgliedern

für die Zeitschrift (xamals Monatsschrift. jetzt

glieder sich über alle Länder der Erde verteilen.

Theater und Mufik.

Sch il lert beater.

Am Soarabend ging ein französischer, oder fran zösischen Mustern Heirats lu stig. von ĩ der dies jãbrigen

eszelt einen beiteren Abschluß zu geben, wurde vollstãndig erreicht. Tit kritischea Augen durfte das Werk freilich nicht betrachtet werden;

dor einer neuen oder besonders geistreichen

bzenutzte dram:tische Steff gerade nicht beleuchtet fucht Tes alternden Mädchens nach dem eigenen Herd ist auf der Babne

nach gebildeter, Schwank * Fhampagne ig Siene. Die Absicht der Direktion,

der abzen

chen alli oft als Ausgang; vunkt tragischer oder wicklungen benutzt worden. wer, merkbar Grfindungsgabe; aber alte wie kier der blutdürstig dreinschauende und fremme Verteidiger weiblicher Ueberspan⸗theit, glücklich verwertet. Tustig wirkte auch die schüchternen darch einen

Theater.

Königliche Schauspiele. Dienstag: Orern. baus. Blllettreservesatz 20. Festvorstellung zu Ehren dez Vereins deutscher Ingenieure. Das Abonnement sfowie Dienst . und Freipläßze sind aufgehoben. Figaros Oochzeit. Komische Oper in 4 Akten von Wolf⸗ gang Amadeus Mozart. Text nach Beaumarchaiẽ, vor) Lorenzo Daponte. Nebersetzung von Knigge⸗ Vulrius. Mußtlalische Leitung; Derr Dr. Beal. Feel Herr Oberregifseur Droescher Anfang 74 Ubr.

Sau pielbaus. Hillettreseresa 5 Festvorstellung zu Ehren des Vereins deutscher Ingenieure. Wie bie Alten sungen. Lustspiel in 4 Aufzügen von Ter Riemann. Regie: Derr Regisseur Hertzer. Anfang 71 Uhr.

Mittwoch Dyernhaus. 150. Abonnements vorstellung. Mignon. Dyer in 3 Akten von Ambroise Thomas. Ter mit Benutzung des Wolfgang von Goetheschen Fes mans Wilbelm Meisters Lehrsabre von Michel Tarr und Juleg Barbier, deutsch von Ferdinand Gurmbert. Anfang 71 Ubr.

Schauspielbaus. 158. Abonnementevorstellung. Die

urnalssten. Luftfpiel in 4 Aufzügen von Gustav

rer tag. Anfang 75 Uhr.

Dentsches Theater. Dienstag: Der Tauf⸗ mann von Venedig. Anfang 74 Uhr.

erttwoch: Ein Sommernacht straum.

Donnerstag: Der Kaufmann von Venedig.

Creita: Caesar und Cleopatra.

Sonne bend: Der Kaufmann von Benedig.

ngenieur Matschoß benrbe itet schen welt in der Drucklegung vorgeschritten; das andere das Technolerikon, ein soeben im Manuftript vollendeies Riesenunter⸗ nebmen, an dem Dr. S. Jansen mit zahlreichen Hilfsarbeitern nun. meror fünf Jabre tätig ist, und defsen Drucklegung voraussichtlich drei Jabre in Anspruch nebmen wird. Das Technolexikon ist ein drei · sprachiges technisches Wörterbuch in drei Binden ( eutsch englisch · fran · zöͤsisch, englisch deutsch · franzõsisch und fran zösisch · deutsch · englisch etwa zo0 Bogen umsaffend und erkunden mit einem Verzeichnisse der in der deutschen naturwissenschaftlichen und technischen Lite. mit deren Rechtschreibung durch diese sondern weir für? die naturwissenschaftliche Titeratur festgelegt sein dürfte. erner bat der Verein selbständige Studienreisen veranlaßt und eigene

dertreter ju den Weltausftellungen sowie ju den großen deutschen

Zeit entsandt, um die Interessen des Vereins wahrjunebmen und den Vercinemitgliedern auf der Aus. Der Verein deuticher FIrger eure ist aus kleinen Arfärgen entstanden; als der akademische Verein Hütte 1856 sein lebnjäbriges Stiftungsfest feierte, kam auf der das Fest beschließenden Fahrt ron Halberstadt, dem Fest⸗ nach Aleriöbad im Harze der Plan jur Beratung, einen ab. Der Generalintendant von Hälsen eröffnete die Sitzung mit einer chen Hoheiten dem Sroßheriog und

Die Personen zeichnung zeigte gleichfalls bekarnte Figuren, innerlich lamm

Arztes Paul Paturet, der

wirren Situationen. leiten fern zu halten. Zu dem fro

des armen

stattete die Figur mit einem leisen 7 Uhr ge⸗ die bei der Gatten herzbrechend zu

vorstellung ju Ehren des Vereins Hoch leit‘ zur Aufführung. Herr

Vereingorgani,. des Grafen Almaviva. Herr

sind die Damen , , . Her Herren Lieban, Nebe,

Fin seinem Becel.

der Dampf⸗

rechts, parterre, zu erseben.

Bernb. Irrgang in

gan allge ·

Der deutsche Bühnenvere

Ansprache, in der er Ibren Königli der Großberzogin den Dank für

in feierlicher Emrfang aue fyrach

ein ageeintes eingeladen babe.

der Tat be⸗ Berlin, den

jwanzigsten 57 109 und beute nabe

Rechtsauskünfte gegeben und Maurice

Seite wurde

Die Scbn. nahme für einen mäßigen Betrag

burlesker Ver⸗

wurden recht Se stalt des

Aengsten und

Cessingthealer. Euse nm blegastspiel. Die? las Abends 8 Ubr: Die Teufelskirche.

Mittwoch, Abends 8 Ubr: Das Lebensfest.

Donnerstag, Abends 7. Ubr: Zum ersten Male: Burlesten von Rideamus.

Vom 16 Juni ab: Gastsriel des Neuen Operetten. theaters aus Hamburg (Direktor Max Menti). Tie luftige Witwe.

Schillertheater. O. (Dall aer t keater) Dient tag, Abends 8 Ubr: Der Militãrstaat. Tustspiel in 4 Aufzügen von Gustav von Moser und Thilo von Trotha.

Mittwoch, Abends 8 Uhr: Heirat luftig.

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Heiratslustig.

A. (Zr ie da ich Vi] helm sôdti iches Thea ter) Dienstag. Aben 's 3 Ubr. Das Lumpen e sindel. Tragikomõdie in 3 Aufjügen von Ernst von .

Mittwoch. Abends 8 Uhr: Jugendliebe. Hierauf: Die Dien stboten.

Donnerstag, Abend 8 Uhr: Jugendliebe. Hierauf: Die Dien stboten.

Im Garten läglich: Großes Militãr konzert.

Komische Oper. Dienttag: Hoffaauns Er- zãblun gen. Mittwoch und folgende Tage: Hoffmanns Er-

hlung en.

Verfolgungen befreit wird; seine Peinigerin Aurora setzt es zwar nicht

darch, seine Frau zu werden; aber e wird dafür seine

mutter. Die Mittel, durch welche di

Behrenhoff, Rittergutsbesitzer und Landrat a. D. ist, ö. wird, find alte Bekannte; als alle wider strebenden Elemente aufeinander 68 16

platzen, erklären sie sich gegenselti den Polijelbeamten zu verdenken ist, daß alle 26 erscheinen. Die Zuhörer überlegten ch lachend an den krausen Reden und ö. eich nete sich nicht eben durch Witz aus,

er 6 aber den nicht zu unter

launige Darstellung erheblich bei. Derr Iwald jeichnete die verfolgten Doktors natürlich und drollig. als rachedurstiger Bruder betonte ma voll den burlegken Zug seiner Rolle, ohne ihr an erbeiternder Wir 16 etwas zu nebmen; ebenso wußte Herr Holthaus die Partie des Volizeiko

ju gestalten. Die weibliche Hauptrolle gab Fräulein Wyda, und sie

Uebertreibun gen zu geraten. Vervorjubeben ist noch Fräulein Holms, , von der Sinnverwirrung ihres jungen schluchzen verstand.

Im Königlichen Dvpernbause

riswold erstmalig den Figaro. Bärbchen debütiert Fräulein Barthold. In den ere, me, K . Scheele ũ

* rasa und . beschaftizi. Dirigent: Herr

Im Königlichen Schauspielbause gebt morgen, Dienstag, zu Chren des Vereins deutscher Ingenieure als F die ten fungen“ in der bekannten Besetzung in Szene. Zu dieser Auffübrung sind nur noch 2. Balkon und

Im Schillertheater O. (Wallnertbeater) wird die Neubeit Heiratelustig' in dieser Woche am Mittwoch und am Donnerstag gegeben. Im Schillertheater X. Erie eich, Bllbelmit Theater) ft diefer Schwank für Sonnabend und S

Im Theater des Westens wird in nächster Spieljeit das alte Abonnement vollftändig abgeändert werden. Die Bedingungen des Abonnements sind in der Theaterkanilei, Theatergebãude, Eingang

Am Mittwoch, 7 Uhr, veranstaltet der Königliche Musikdirektor der St. Marienkirche ein Orgelkonzert Orchester unter Mitwirkung von Sopran), Herrn Königlichen Fammermusiker Paul Treff (Cello) und dem Orchester des Brandenburgischen Konservatoriums (Leitung: Herr Bruns Fittel, Mustkdirigent am Königlichen Schauspiel baus). Es wird u. a. das Srgelkonzert in G. Moll mit Orchester von Rbein⸗ berger vorgetragen. Der Eintritt ist frei.

in, dessen Mitglieder am Freitag don Ihren Königlichen Hoheiten dem Großberzog und der Groß. beriogin von Baden in Audienz em abend in Karltrube seine diesjäbrige GSeneralversammlung

Nach Erledigung der Tagesordnung teilte der genienren durch die * mit, daß Seine Mejestät der König von Württemberg den erein zu seiner nächstjãbrigen Generalversammlung nach Stuttgart

Mannigfaltiges.

Der Verband deutscher Sandlungsge bil fen zu Leipzig feierf in diesen Tagen das Fest seines *, Beste bens. Der Verband jäblte am Ende des ersten fünften 6522, des zehnten 26 000, des für fjebnuten 44 297, des

06G Kreis vereinen über ganz Deutschland verbreitet sind. Seit seinem

Rrankenkafse ist mit 37 000 Mitgliedern die größte kaufmãnnische Krankenkasse der Welt. Seit ibrem Bestehen bat die Kasse rund 7 Millionen Mark an Krankenurn terstützung und Begrãbnisgel dern ausgeijablt. Die Pen sionekassen des Verbandes besitzen an Ver⸗ mögen rund 2 Millionen Mark Renten werden zur Zeit gezablt an 19 Invaliden und Altersrentner, Außerdem bat der Verband im Grigebirge bei ein Genesungsbeim erbaut, das seinen Mitgliedern zur Erbolung Auf ;

beim soll im Taunus, ein drittes und viertes im Riesengebirge und an der Ostser errichtet werden. Die Verwaltung des Verbandes befindet sich im eigenen Gesckäftshause in Leipzig, Harkortstraße 3. Beschẽftigt werden in ibr 172 Angestellte in Leipfig und in 23 Se— schäftsstellen in den großen Stärten Deutschlande, die im vorigen Jabre in Leipzig allein 224 3086 Dosteingänge zu bewältigen batten. Das Jublläum wird dom 16. bis 18. Juni in Leirzig begangen werden. Nach einer Eröff nung feier am 15 Juni findet am 17. Juni, Vormittags 11 Ubr, der eigentliche Festatt statt, an den sich Festtafel und

Ball anschlie

lung. Besich

wieger · ; geselliges Beisa

e Handlung in Fluß erhalten

für verrückt, sodaß es weder

enden Vorzug, sich von Schlũpfrig⸗ lichen Erfolge des Stückes trug die Schüchternheit

err Kirschner, mmissars recht humoristisch

groten ken Anflug aus, ohne je in

gelangt morgen als Fest. Deutscher Ingenieure Figaros Berger singt erstmalig die Partie

Varbè ller, die estvorstellung . Wie

alleriebillette zu haben. geschãtzt.

Rom, 10. onntagabend angesetzt. wabrgenommen.

nicht entstanden.

Frau Erna von Storch

Stralsund, Gestern nachmittag 66 Uhr wurden auf Haltepunkt Voi

der Nordbahn der Seeger aus Elmenhorst vom Zuge 228 n,, Serger war unter der geschlofsenen

Voigdehagen durchgelr . Jurufe über das gleisg und ft

Dammrutsches

wird durch ie , aufrecht erhalten. Störung zwei

Barcelona, 11. Juni. das Theater der Künster' durch eine 21 Feuerwehrleute wurden bei den Reftungsarbeiten verletzt.

(WV. T. B) Der König, der fal f dem Mylius Erichsen Lie

Kopenhagen, 9. Juni. Kronprinz, mehrere Minister sowie andere ochstehende Per de iten besichtigten heute das Schiff, au Expedition nach Nordost? Grönland unternehmen wird. König bat das Protektorat über die Expedition, die am 24. d. M.

Southampton, 10. Juni. brunst in den Dockt zerstörte ein Waggons der Eisenbahn, der Postdampfer Trenur wurde beschädigt; der Schaden wird auf über eine Million Pfund Sterling

Au

g Zn. . . B An Hl; ee, Rottenfübrer Stoffregen und e Jh a

ranke des Wegeüberge

is drei Tage. (W. T. B.

abgeht, angenommen.

(W. T. B)

Juni. (W. T. B.)

Lancaster (Pennsvlvanien), 9. Juni. (W. T. 5 Heute er⸗ eignete sich in einer Dyngmitfabrik bei Pequea eine Ex

durch welche die Fabrik zerstört fünf schwer verwundet wurden.

ef kurz vor dem Zuge trotz warnender el. Stoff regen wollte sie retten und Durde dabei ebenfalls von der Lokomotive erfaßt. ;

Lyck, 10. Juni. (W. T. B.) Amtliche Meldung. bei Rm 45,5 der Strecke Aryg⸗=— 5 tzen sonnteé heute fräh Zug bo nicht durchgeführt werden. Die ' Voraussichtliche Dauer der

Infolge

Gestern abend wurde euersbrunst zerstört.

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

as.

Markltort

Berlin, Monta

Berichte von deutschen Fruchtmürkten.

Zusammengestellt im Kalserlichen Statistischen Amt.

Dualttat

mittel

Gejahlter Preis für 1 Dopp

eljentner

niedrigster

höchster

niedrigster 60

höchster A6

niedrigster höchster 6 Doppel entner

16.

Am vorigen Markttage

Durch⸗ schnitts⸗ preis

46.

.

Außerdem wurden am Markttage Epalte 1) nach ůbers chlãglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

Eine Feu ers. roßes Lagerhaus und mehrere

In Pino, Tropea, Meffina und Reggio di Calabria wurden beute früh Erd stöße in Mon teleone (Calabrien) wurden in der Nacht ju Sonntag zwei starke Erdftöße verspürt, durch die die Be⸗ dölferung veranlaßt wurde, sich ins Frele zu flüchten. Schaden itt

vlosion, elf Personen getötet und

pfangen wurden, bielt am Sonn⸗

den den Mitgliedern bereiteten die Pad von Abendroth

den nächsten 11. Juni 1906. Abend des eschäftsjabres 331, des an 75 090 Mitglieder, die in etwa Richtung.

an Stellenlose fast

Rechtsschutz gewäbrt. Seine

(frũüher im

71 Witwen und 37 Waisen

Niederschlema längere

gewäbrt. Ein jweites Genesungs. übernommen.

Aeues Theater. Dienstag: rpheus in ver Unterwelt. Anfang 75 Uhr.

Mittwoch und folgende Tage: Orpheus in der Unterwelt.

Custspielhaus. (Friedrichftraße 236) Dient. tag, Abende 8 Uhr Das Fest der Handwerker. Vorker- Tie Verlobung bei der Laterne.

Mittwoch urd folgende Tage: Tas Fest der Daudwerter. Vorher: Die Verlobung bei der Laterne.

Thaliatheater. (Dresdener Straße 2st.) Direltior Tien urd Schönfeld. Dienstag, Abendtz 5 Uutr [Sommerrreie Bie früh um Fünfe!

Mittwoch uad folgende Tage: Bis früh um FJünse!

Bentraltheater. Dienstag. Abends 8 Uhr: anon. Oheretie in 3 Atten. (Mit Mia Werber und Oelar Braun]

Mittwoch: Bei halben Preisen: Der Zigeuner baron.

Donnerttag? Nauon. (Mit Mia Werber und Os lar Sraun.

Berlin, 11. Juni. Major von Fr in Haib eingetro daß die Hottentotten i Saib-Warmbad nach hatten. Am 30. Mai erhielt die Patrouille des Leutnants

der Angriff fortges

im Besitze der stelle. Dieser Noch in der Nacht marschierte Major von Freyhold nach dem Oranje. Oberf⸗ leutnant von Estorff traf mit der Abteilun Sieberg am 5. Gefechtsfeld ein und wird die Verfolgung , . Irn diesen Gefechten sind gefallen;

Füsilierregiment Nr. 34), Abendroth (ürüher im Königl. sãchs. Nr. 100) und 8 Reiter. und 7 Reiter leicht verwundet. Dannert, der am 12. November 1901 ausgereist ist, wa eit Adjutant des Etappenkommandos Süd und Han im Hefecht bei Keidorus am 27. Juni 1905 nach dem Tudᷣ des Hauptmanns Pichler die Führung der Abteilung Pichler

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

Depeschen. (W. T. B.)

Süden in der Gegend westlich von Norechab Feuer.

Major von Freyhold setzte den Vormarsch auf der feind⸗ sichen Spur fort und erreichte am 3. Juni westlich von Gaobis. No

Höhen vertrieb

befanden sich unsere Truppen bisher vom Feinde floh in westllcher und

südwestlicher vom 4. i

zum 5.

des Major Juni früh von Warmbad her auf den Oberleutnant annert Leutnant von Grenadierregimem Es wurden ferner 3 Reiter schwe Der gefallene Oberleutnan

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Erne

und Zweiten Beilage.)

Famil ieunachrichten.

Verlobt: Frl. Maria von Zitzewitz mit vn Leutnant Detloff von Heyden Boöruzin bei Den Hint , Fil. Alice Goh mit Srn. Leutnant Alfons Peter (Berlin Cbar lottenburg Inns bruch.

Verebelicht: Hr. Hauptmann Gerhard Frbt. M NMeerscheid? . Hullessem mit Erika Freiin Mm Dieyenbroick Guter (Westend) = Hr San! 91 Fißbeck mit Marie Agnes Freiin von Etc (Ribbeckh) Hr. Hauptmann Dans vor moneki mit Frl. Sophie von Wrochem . wentzũtz). .

Geboren: Gin Sohn; Hrn. Pastor Rite Schol (Pampitz bei Brieg).

Gestorben: Hr. Kemmerzienrat Julius Want Berlin. Nil niergdor . It Emma von Drohen geb. von eit (Gr. Sürchen)) = Hrn. ann don Beines Töchterchen Margot (Rosenberg Cee.

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Gwpedition (J. V.: Kove) in Seilt

Drag der Norddeutschen Huchdruderei n,. . Anstall Berlin Sm., Wilhelmstraß r .

Elf Beilagen (ela(chließlich Gören ⸗Bellage]. Ilöt

Amtliche Meldung. eyhold war am 28. Mai vom if, her r und hatte durch Patrouillen festgestell;. in Stärke von etwa 250 Gewehren zu gekreun

bends den Gegner

am Abend wurde der Feind dern en. Am folgenden Tag wurde etzt. Nach heftigem Feuergefecht gingen die ottentotten 1 . des Nachmitlags zurück, und am Juni besetzten Wasser

2 222 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 28 2 2 8

. Insterburg.

Breslau.. Ohlau ö ö Sagan. Bunzlau .

ar,, , n,, eobschütz . 4 alberstadt. ilenburg Erfurt Kiel ö Goslar Duderstadt aderborn.

Braunschwe ) . . Arnstadt

Nördlingen. Mindelheim , . ] Ravensburg Saulgau. ö Bruchsal .

Tilsit..

nklam Stettin.

vritz.

Kolberg. Köslin

Namslau .

Breslau.

unzlau.

Jauer . 5

eobschütz. Neiße. 6. ö alberstadt .

ilenburg. Erfurt. .

Goslar Lüneburg.

Straubing.

Meißen. . lauen i. V. avensburg. Im

Offenburg. Bruchsal .. Rostock .. löl Braunschweig ltenburg.

Arnstadt

i,. ; ö

2 terburg. x y 2 1 16 1 1

Brandenburg 9. H.. ,. a. O

Schlawe i. Pom Stolp i. Pomm. . Lauenburg i. Pomm.

Trebnitz i. Schl.

, ö g. H.

. a. O

Trebnitz i. . chi. ;

Goldberg i. Sch ;

targard i. Pomm.

m. 8.

Goldberg i. Schl.

ieee r , , ,

C86 82

Se r ü

8 1111

=

* D O

31111111

16,90

1710 16 55

16 zo

16, 00 16,50 16,40 17100 17,50

17,20 17100 17.20 16,60

16, 80 16,50 17,50 18,40 1700 15,60

17.75 1843 17,10 18,40 16,80 1700 17,090 18,00 1909 19.75 18.75

19,50

19,40 19,20 19,40 18,75

14,00

15 30 15,30

1500 1h 3d

1380 1070

1449 14,60 14,20 14,40 14,80 14,40 18,30

165.10 165,00 15.80 13, 60

16,090 15,70 16,80 16,50 16,20 15, 70

17,50 16,56 1530 17.20 17 64

165,60 19,70 16090 16,80 1700 17,00

1720

Weizen.

17, o

1710 140

1720

16,50 16,90 16,40 1720 17,50

17.20 1700 17.50 16, 80

17,10 16,75 1750 18,40 17,50 15 80

19, 0

19,40 1929 19,40 18,75

/

17, 80 1800 17,30

16,69 1269 17460 17180 1650 17,00

17440 17.70 17,90 1750 17.80 17,59 1709 17090 1710 1709 18,00 18,50 17,50

Dinkel, Fesen). 20, 20

20, So 20,20 19,40 19.80 19, 00

16,09 16,00 14410 19,60 15,30 165,20

15, 80 15,40 16,00 14, 80

15, 09 14.80 15, 10 165,00 15,30

15,099 15,50 1450 15,20 15.30 15,50 16490 14,20 15.090 16550 16,ů75 17.50 16,80 17.30 16090 16,80 17.75 16,87 1630 18,00

16 30 1630 16,50

1720

17,50 165,80 108,90 16.50 16,70

261 5

17.29 18, 00

1759 1763 1640 17, 10 1728

=

di S R. RSSÆ 8 l

. z * K / / ; 835 8 . * . w .