1906 / 135 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jun 1906 18:00:01 GMT) scan diff

4 2 m . 2 2m *

Dampfziegelei u. i gewerk Knesebeck Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gr

im Göweckeschen . zu Knesebeck stattfindenden

Generalversammlung

Tagesordnung: D Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Verluftkontos. 2 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. ocdentlichen

eingeladen.

Aktionäre,

vis zum 25. Jumi emmureichen oder vor Beginn der G

Caeicebect. den 7. Juni 1906.

Dampf ziegelei u. Sägewerk Knesebeck A

Der Vorstand.

W.

Willers.

Mchaft werden bierdurch ju der am

Donnerstag, den 28. Juni 1906, Nachmittags 3!

Uhr,

die ibr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien dem Vor tand spãtestens eneralversammlung vorzulegen.

ktien · Gesellschaft.

[L22127]

Bilanz am 31. Warz 1906.

Grundftũcke . 6 Gebãaude der Anlage Lẽ und H. 1377 80497 Absch⸗ eibung 107 80497

2 *

1270 O00

Maschinen der Anlage JL und NA 1133830220 Abschreibung 188 970 42

965 000

Kiegofen. und Turmanlage * 2 6 Abschreibung 37 571 95

225 714 84

Taviauer Besitz 136 d d- Abschreibung

175 00

Fuhrwer NM. 2 und

1

Effekten Kassa und Wechsel Debitoren

Anzahlungen a. Hol käufe

1 4

1—

60 000 5 358 139 148 94

gos 825 d3

BSestãn nde

0 3

200 000 4 Aktienkapital x vpotberaranteilsicheine ; Teilschuldderschreibungen Svpotheken.

Kreditoren Reservefondt

CGrtrare serpesondss Nnterstũtzungs fond

Neubaufondẽ Delkrederef ond

Conto nuovo

Reingewinn...

*

2 280 000 - 51 000 4180 0900 167 000 S38 524 20 575 000 120 000 34 188 48 160 000 20 000 137 21078 602 O64 98

Attiva. ) Ferderungen an die Altionãre R noch nicht einbezahltes eee g . Garantiescheine der Attionãre ) Sonstige Forderungen: g , tände bei Generalagenten bezw. Agenten. 8 Gut haben bei Banken e. Guthaben bei andern g fc eta gener nebmungen d. im folgenden Jabre fällige gmsen soweit laufende Jahr treffen 3) Kassenbestand

4 urn . vpotheken und .

I Arienkapit al 2 Ueberträãge au Rückversicherer: a. für noch nicht derdiente * n,, b. für angemeldete, aber noch nicht bezablte Schäden

38) Darlautichen

4 3 Passida: uthaben

b. anderweit:

a. Guthaben der Generalagenten bezw. Agenten b. 4 füt 2 Gesellschaft 9. Konto für gemetnnützige 4. noch za zahlende gefetzliche 2 e. Guthaben don diderse Kreditoren

anderer Versicherungkunternthmungen

6 Syezialreserven: Rückoerfiche rung fondẽ 7) Gewinn?)

e anteilig auf das

*.

537213 330 536

dis 123 18028.

3234321

ͤ rg ** is « Wo 26s as &

843 058

8 wn ,

1662302

696 C6977

11656 959 0

30 400 4177 864 18 054 43 843

182 4509 36 1920 680 82

1 162 ns ss oꝛ zo b

124 o

is 8

S 000 oo -

2 358 3622 23 bo oo0

3 362 665 84

1499471 68 Sol 72 28

Töss dd Sd

Die am 28. April 1906 abgebaltene Seneralversammlung der Attionãre bat Liessn Rechnung abschlud genehmigt, aber auf den dom Verwaltungsrat im Nachtrag in seinem Geschäftsbericht eingebrachten

Mm 135.

1.

3. 116 4 * Invaliditãts⸗ rung. 4. Verkäufe, V 3 ö xc. 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

3 e und Farnen, Zustellungen u. dergl. 2. en u. der

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 1I. Juni

Sffentlicher Anzeiger.

rwerbg⸗ und . ö 6

2c. von R 18 . .

19006.

6. K auf r . und 1

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellsch.

(222711

ẽihla sienburger Dampfziegel werke A.⸗G. Gr. Galbuhnen b. Rastenburg.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung der Aktionare findet Mittwoch, den 27. Juni 21 2 mittags 6 Uhr, im Bureau des Rechts⸗

errn en, in Rastenburg statt. * 4 I) Vorlegung des Geschäftsberichts. 2 Vorlegung * Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnun

3) Entlastung * Vorstande und des Aufsichtsrats.

4 Verteilung des Reingewinng.

5) Anträge aus der Versammlung.

an, 8 10. ö e. *

er Vor 8 rats: Re sch ke.

21424

ꝛ— 22128 Bilanz

der Braun weit ichen Landes Eisenbahn ⸗Gesellschaft am 21

Dezember 1905.

Wlederverãu erliche Grundstücke Unbegebene Schuldverschreibungen der

Bestand an Materialien Guthaben i laufenden Rechnungen Barbestand

Bau und Ausrüstung der Stammstrecke Schuntertalbahn

Beftand an Wertpapieren (Kautionen, Vermögen der life kassen, Erneuerungs und Reservefonds)

No 000 -

1077385 156 335: 456 874 108 555

Anleihe 1904.

. oo 9 63 34 09 vom Jahre 1801 Getilgte Oblisetienenj· a mn .

Bilanʒreservefonde Beihilfen zum Bau der Schuntertalbahn ... P

Kautionen

Verpflichtungen in laufenden Rechnungen

Verkehrtzabrechnungen nach dem 31. Dezember 1805

Richt erhobene Jing. und Dividendenscheine und geloste Obligationen.

225 660 69 144 446 92

34442 44 288 802 50 280 871 55 obs 669 148 65186

m, , ·· . , , . n .

380 620 Il6 245 205 2

1 Rob und Betriebsmaterialien Antrag beschloßen, zm Hinblick auf die Beteiligung der Gesellschatt an den durch die Katastrophe in San Gewinn. und Verlustrechnung (Reingewinn)

Æ 1897 744 65 Francißco vom Brande betroffenen Verstcherungen und mil Räcksicht auf die Unsicherheit, ob die in den Del ieen enthaltene Klausel, daß det Verstcherer für die direkten oder indirekten Folgen don Erdbeben nicht

10 915 787 32 Aktienkapital 2 921 574 ö. o/ 9 Prioritätsanleihe 2 Emission ; 138 692 1, z ö

da anstalt Kirchheimbolanden.

Die Aktionäre der Gaganstalt Kirchheimbolanden Summe. 6 A3 205 2

Gewinn und Qecteinn. und Ver lutte d , , e sichern dende, Ten denn Gele lichast a der Braunschweigischen Landes. Eisenbahn Gesellschaft am 31. Dezember 1905.

2) Fertige und

halbfertige

* ri eigene Fabrikate

1947 93505

Dehet

Zmier Geschã fte und Setriebsuntoñten Drvothekaranteilscheinezinsen

Tellschule ver ichreipun gen zin sen

Gehälter und Löhne

Abschreibungen

Reingewim

36

252 24 351

387 24

641 888 24 5863 602 0964199

2 300 s61 20

d 8ad 88 45

83

3

Geminn· und Berluftkantg am 2E. März 1906.

Gewinnvortrag 2 272 50 30 Fabritationgergebnił

gCinigs berger ö Actiengejelljcherft.

Streth

Vorstehende Bilan; und vorstehendes Gewinn und und ordnungsmãßig geführten Sandelshuchern der = ganigsberg i. Br., den 3. Wil 1806

Ludwig Teo.

Carl Dsterme ver

C. F. Sommer,

chop y Verluntonte

stimmen mitt den karfmännisch

Zelsstoff fabrik Actiengeselschaft uberetn.

vereid. Sucherrevrf ot.

Die Diwivende von 8g v für das Jahr 1905706 ät fofort wit 180 vPro tie

gegen Ginstererung des Dwwidendenscheins Nr. 10

bei der Deutjchen Bank in Berlin und der . Bereinsbank in Ktonigsberg i, Br.

zablbar Der Aufñichts rat un Konsul Conrad 2 Konjul Drtto Meyer, Raufmann Emil Tenyvich Stadtra a Fabritbesitzer Feltz

Rnig s berger Der

Gaede ke,

befteht aus folgenden Herren:

232 det, Siellvertreter,

2 Fran: Claaffen, Seumann

Zellftofffabrit aictiengesellschaft.

Aufsñichts rat.

Vorsttzender.

. He

in St. Gallen.

Trciundriexzig sfter Rechnung s abschluß.

ume rer die Crererigzey vom I. Januar bis 31. Dezember

Gewinn. und Ver lirftrechnunng.

. Eura bric- D Vortrag aus dem Vorjabre 2 Nebertrãge a * us ern Ver setre: . für noch richt verdiente Prämien b. Schadenreserde 3) abzũglich der Ristorni 4 Nebenleistungen der Versicherten: Policegetübren 5) Kapitalertrãge:

i

b. Nietgertrãge

6) Gewinn aus Favitalanlagen: Rurs gewinn: a. realisierter b. buchmãßiger

onstige Einnahmen: NAttienũbertragungsgebũhren

pb ntnabme auß dem Konto für gemeinnützige Zwecke

1 Rückversicherungsprämien

2 Aa Schäden, einschließlich der 3274679 betragenden Schade nermitte lungs⸗ kosten, aus den Vorjahren, ao n lich des Anteils der Rückversicherer:

a. gejahlt b. zurũckgestellt

p. Schãden, einschließlich der Æ 196 Sab 94 betragenden Schadenermittel ungs⸗˖ im Geschäftsjabre, abzüglich des Anteils der Rückoersicherer:

losten, a gezahlt b. zurũckgestellt

) Uebertrãge auf das nächste Geschäftejabr:

für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rücker sicherer

4 Abschreibungen: auf Immobilien 5) Verluft aus Kapitalanlagen

Rurgverlust (buchmaßigertrte - 6) Verwaltungekoften, abrglich des Anteil der Nũückper icherer:

Gesamteinnahmen

a2. Proplsionen und sonstige Bezüge ber 2 2.

b. sonftige Verwaltunge often 7) Steuern und öffentliche Abgaben

s) Leistungen n gemeinnigigen Jwedern, mebe onter

a anf geseßlicher Borschrift berubend⸗ p. freiwillige

9) Den, e. Aus gaben

2. Iineverginung an den Hil eon fur Angestellte der Gesellschaft B. nir adifferen anf ausländishe Bauten

10 Genn *

ür bat , , ., en:

1905.

Feuerversicherungs⸗Gesellschaft

913 *

92 ——

1232085719 668 592 35

3 27

3 10078321

166 306

1980 as 6s 166 . 0)

21 216

daftbar

durch den Brand in San Francisco erwacht.

Bortrag aut dem Vor jecchre 2 Icbertr lc Reserven) aus dem Vorjahre;

d. Schadenreserde Pram tene nehm. abzũglich der Riftorri Nebenleiftungen der Ver Tsicherten: Pal icegebũhren

a. gerahlt d. iurũd gestellt p. Schãden, ein ö der XR 387

3 k (Reserden) auf das nächste Geschafteja hr ren er dern sg 29) * Verwaltun igskof ten, a. Yrorrfrer en und sonftige Bezũg l ñ stiae /. ten

—*

rein wi

. im Gerin fũt der Gelege schrt

Ned der chu

St. Gallen den 6. April 1806. er Verwaltungsrat. ö 2Itmaper, PYrãfident. en del 8. Jari 1906.

f. die Geselschaft in dollen Umfange schützen wird, die Bes Semimnni vor A S0 Ta2s bi zur Abbaltung ciner außerordentli tagen, welche der Derwaltingerat einberufen wird, sobald er sich auf Grund der eingegangenen? cmiger maßen sicheres Artei darüber bilden kann, ob und in welcher

im noch nicht verriente Prämien (Prämienuberträge)

Gesamteinnahmen

) NRucversicherangsrätaeeö / e a. Sch den, ern jchließlich der Æ S S7 8 86 betragenden —— Fosten, aus den Vorjahren, abzuglich des Anteils der?

27 M2 betragen den Schadenermittelungs koften, im Gescha tea bre, abu glich des der

für noch nicht verdiente Prãmien, 2 des 2 ils der Rückversicherer

err lich des anteils der Rückwersicherer: der Lgerten .

eingeschlossen)

lußfassung über die Verwendung des n Seneneralversammlun zu ver- gerichte ein Döhe der Gesellschaft ein Verluft

724 700 8: 2 082 573 72

43 308 68 2 S850 5853 23

823 069 77

55 236 07 18 065 6 Rückversicherer:

503 642 2. 858112 61

665 G6 7

683 41 168

272 724857

236 26 3 508 831 *

20 7 07 815

GSesamtaus gaben

Der Syezialdireltor: Groß m ann.

Der Gauytbevollmächtigte für das Deut sche Reich: Gmil Wergin.

22D og Berk re-

Die Nttionare der Actiengesellschaft 3 Vereine bene werden auf Dienstag, den 26.

1906, Nachmittags 5 Uhr, jn der dies ordentlichen Generalversammlung nach dem Nriorgsacie des Denabrücker Vereine hauses ein.

geladen. Tages ccrn )EGrledi qung der im 5 17 des Gesellichaftsstatnte dorgesehenen Angelegenheiten. Canabruck, den 8. Juni 1905.

Actiengesellschaft

Osnabrũ icker a hes.

Ter Vorstand. Korthaus. S. Retteler.

Ge lin ⸗Oberspree, Terrain⸗ c

Baugesellschaft.

Die Herren * werden zu der an Sonn. abend, den 30. a. C-, Vormittage 190 Uhr, Markgraf 8, startfinden den orbent- lichen Generalver⸗ unserer Gesellschaft hierrurch eingeladen.

Attionart, welche ibr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder die darüber lautenden Dey ct der Reichebank oder eines Netarg gemäß w 22 mit einem aritbmetish geordneten 6e. am 27. 1 a. 5

A Co. Mark grafenstr. 68, hinterlegen.

1) Vorlage des nebst n. und BVerlustkonto und Beschlußfaffung bezügl. Verwendung deß Reingewinn. 2 , Gntlaftung an Vorfland und Berlin, den 11. Juni 1805. Terrain n, men,

2079 Bekanntmachung.

Die unterzeichneten Gesellschaften bringen biertrac rar Anzeige, daß durch Beschluß ihrer GSerercl ve · sammlungen vom 6. April 1905 die Eisen t ae: im Wege der Futon n Me

Norddeutsche Wolltãmmerei e spinnerei Mufgegangen ist, welche das Geschén e Gisenacher Sar nigen pierre als ihre Zweigr irn lafsung unter der Bezeichnung Wolltãmmerei Æ Aa arn spinnerei

Ire,

Eisenacher Kammgarnspinnerei.

22066

rl len Zucker fabril Bennigsen. Bei der bente stattgehabten notariellen ——

vn serer A5 protentigen hrrot r Anleihe Mn 2 19

. fine folgende Nummern ,, , e,, e m e. 246 369 360 5 355. 116 Stüc über * 190990, G, ws, B sil szs Sis oss 86. 8 Stic über je * * 6 16 Gialsung er chuld reibungen 1 * M. r,. erfolgt mit cee 3 von 2 * aAlso mit 102 , Bankbau

e

Ter Auf Albert Schappach, K—

der Zuderfabrit Bennigsen- Heint. Hische. L. Herbst. * Sue nfell

in Liquidation werden hiermit zu der am 27.

d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Gasthaus Ischocke

stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Ge jahr 1904s05 bis

und für die ge, 3 Liquidation. orlagen.

fassung über diese V

der Liquidatoren.

,. für das Geschäftes= zum Beginn der xi ,

Beschluß ; 27) GEntlastung des Vorstands, des Aufsichtsrats und

3) Vorlage der Schlußrechnung und Genehmigung

derselben. 4) Antrag,

betreffend ng,

. zre gister wegen Bee

ation

Die Bücher, die Bilanz

r

rechnung und die Schlu

der Firma im gung der Liqui⸗-

Aktionäre vom 8. bis jum 27. Juni im Geschä

lokale des unterzeichneten Liquidators

sicht a

zur

uf. i, sheimbo landen, den 6. Juni 1906.

die Gewinn und Verlust⸗ echnung liegen für 26

Gasanstalt e in Liquidation. X. Ch. Lucas.

(21855

Aktien ˖ Gesellschaft Renßengrube“ Erdfarben und Verblendsteinfabrik zu Kretzschwitz bei Gera -Reuß.

Bilanz am 21. Dezember 1995.

Aktiva.

Bergwerkzeigentumkonto....

Grundstüũckkonto Grubenkonto .. Naschinen konio Riemenkonto

Gleise ·˖ und Wagenkonto

Gerũstrahmen· und Ziegelbretterkonto Geräte und Utensilienkonto. .

Geschirranschaff ungskonto ferdekonto ahnanlagekonto 1

Bahnanlagekonto II

Gebãudekonto

Brunnen und Teichanlagekonto. ..

KRautionskonto Jadenturbestãnde Kassakonto, Bestand Debitores

P Altienkapitalkonto

Prioritãts obligationenkonto, mit 102 50 rückzahlbar

Couponseinlösungskonto Arbeiterstrafgelderkonto Obligatienentilgungskonto Reservefonde konto Kreditores

Bankkredit.

vewinn und Verlustkonto: Vortrag aus 1804. A 6 326,33

Gewinn in 1905

889001.

55

6 446 93 859 13 580 122 993 4022 40 512 7016 16290 952 215 33 000 6342

485 2166

14915 3268

340 521

5374

133 8316 1328 1241

620 000

377 900

2743 46

75 34

5 000

o 684 84 509 3 8d0ß

24327

1329119

Gewinn und Verlustkonto.

Debet.

Aredit.

25 76 25

88 41

Saldovortra ö.

Fabrikations konto.

Dachtkonto

3 Betriebskonti laut Buch

Abschreibun gskonto

6 und Verlust.

60.

111636 38 382

M 327

*

33

88

6

53263

257019 1000

14120

244 346

21

244 346

Die in der beutigen err, auf 110. pro Aktie festgestellte Di

7

vi⸗

dende aus Tos iann gegen Einlieferung der Divi dendenscheine S. II Nr. 4 der Aktien bei dem Bank. damse Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt ju Gera -Reuß in Empfang ge

nommen werden.

Reußengrube bel Kretz schwi Der Vorstan

. Weiß.

8 den 7. Juni 1906.

Betrag .

Ausgabe

6

* *

Vortrag aus 1904 *) Betriebgeinnahme

fonds an Titel V

den Bilanzreservefonds

—— den

) Vermindert um 147

Die Direktion

Davon ab Anteile der Erneuerungs⸗=

Entnahme aus den getilgten Obligationen jur

Summe

23

1753144

29 958 12 Ausgaben der Betriebsrechnung

1572163

ewinn⸗ und Betriebsüberschuß

3s S3 33

Davon ab Anteile der Erneuerung fonds an Titel V Lu. UI. Rücklage in den Erneuerungsfonds 1

Rũchstellung fůr den Ernẽuerungsfonds III

18 000 Rücklage fur den Bilangreservefonds Her fn gem; der e,, ,, I. Emission ö .

** . zurũckgestellt

6 877 808, 95 53 711,94 824097 01 39778 06 13 463 39 16595 82 18 000 145 076 88 . 44780

IJ. ö 78 8285

oe 3653 3268 380 80 si

1620123 33

vom br 1863

3 3 zur Zahlung der Staatseisenbahnsteuer für 1904 mehr verbraucht wurden.

2 Braunschweigischen Landes⸗

Debet.

An Bilanzkonto, Vortrag er 1903 04 Generalunkostenkonto Zinsenkonto, gezahlte Zinsen

MS 228 6M, S5 1014249

* n ctiengesellschaft Ferrum, vormals Rhein & Comp. zu Zawodzie bei Kattowitz O /S.

Geminn⸗ umd Verlustrechnung am 2. Oktober 12908.

93 4 000 = Per Fabrikations konto: Bruttogewinn

z30 170 Bllanz onto, Saldo

6 Abschreibung

Aktiva.

1) Immobilien: Vortrag am 1. November 1904 Zugekaufte Parzelle

ab: Abschreibung

2) Fabrikanlage; Vortrag am 1. November 1904

Zuwachs

ab: Abschreibung ...

3) Kolonie · Utensilien: Vortrag am 1. Nobember 1904

Zuwachs

ab: Abschreibung 4 Fuhrwerk: ortrag am 1. November 180 Zuwachg

ab: Abschreibung

5) Materialien und Produkte lt. Inventur

9 Konto pro Diverse, Debitores

75 Kautionen, Bar und Wechsel.

Grundschuldbriefe ... Sicherheitshypothek

8) Kassabestand

) Wechselbestand

. Effektenbestand

Metakonto 1

12) Metakonto II

13 Gewinn und Verlustkonto: Saldovortrag pro 190506

Vorstehende Gewinn« und Ver⸗ lustrechnung und Vermögensbilanz hat dem Aufsichtsrat vorgelegen und bel der vorgenommenen Prüfung zu Bemerkungen keine Veranlassung gegeben.

Berlin, den 22. März 1906.

Der Aufsichtsrat. Der Vorsttzende: Pringsheim.

Abschreibung von verlorenen ü bschreibung auf Gebäude, Maschinen ꝛc.

Bilanz ver 281. Ottober J. No

i.

123 o0 - 5 lo 2s

DR ;

3316 *

212425713 380 47741

D s

13 83 6

Genehmigt durch die General⸗ , . vom 29. Mai Die

di s 7

1122 1950 132 806

940 O49

940 049 Passiva.

11 1800000

1) Aktienkapital 2 Eingetragene Grund⸗ schulld .. 60.

210 000, 3) Eingetragene Sicherheits hypothek 1 500000 I Atzeptekonto: Diverse . 96 711, 0ö5 Sepoial xte l 176 371, 5) Konto pro 2 7 Darlehn . 1 750 000,

Diverse Kreditores 621 351,68

1710000

272 082

2378761

2371 351

4000

557 269 400 112 215 997

6 153 43373

Uebereinstimmung vor⸗ stehender Rechnunggabschlüsse mit

e . O. S., den h. Juni ben Büchern der Geselischaft be⸗

Der Vorstand.

Paul

p. Br

einige ich hiermit. 3 en, den 8. April 1906. Fir Max Berger, als Revisor.

chel

alen Gesellschaft Schloß Hotel und Hotel Bellevue, Heidelberg.

Zur Generalversammlung am Donnerstag, den 28. Juni 19089, Vormittags 101 Uhr, im Schloß Hötel ju Heidelberg werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der 8 und der Gewinnvertellung, des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. Entlastung des Vorstandg und des Aufsichtsrats.

2) 8 von Revisoren.

3) Beschlußf assung über die Herabsetzung des Grund- kapital um 500 000, M durch Zusammen legung von 2 Aktien ju einer Aktie zum Zwecke der Beseitigung der Unterbilanz und von Vor nahme von e Tb en

4) Beschlußfassung, in welcher Weise die HVerab- setzung des Grundkapitals auszufübren it und wie im einzelnen der frei werdende Teil des Grundkapitals zu verwenden ist.

5) Aenderung der Satzung, wie folgt:

Folgende Bestimmungen der Satzungen sind, wie folgt, zu ändern: § 4. Absatz 1. Das Grundkapital beträgt 600 000, 4, dasselbe ist zerlegt in 600 vollbezahlte Akt len zu je 1000, „M, welche auf den Inhaber

lauren. § 10. Aosatz 1.

Der Aufsichtoͤrat besteht aus mindestens 8 von der Generalversammlung zu wählenden Mitgliedern.

10. Absatz

8.

Jedes Jahr sa e ein sMiglled deg Auf⸗ sichtgrats auß. Die Reihenfolge deg Austritte wird durch dag Dienstalter, bei gleichem Dienstalter durch das . bestimmt.

§ 1

Der Aufsichtsrat 1 Ersatz seiner Aus—. lagen, eine seste Entschädigung von 3009, - A, über deren Verteilung unter die einzelnen Mitglieder er selbst enischeidet, und außerdem * §z 23 der Satzung festgesetzten Gewinn⸗

anteil. 8 235 erhält folgende Faffing: Sodann werden dle übrigen, durch ann, des Aufsichtgrats festgesetzlen Meserven un , ,. ausgeschleden. s Wahlen zum n, chtgrat. lesenlgen Aktiondre, welche an, der General- verfammlung tellnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 29. Juni 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, bei:

Schmitz, n, Go. in Mainz,

der Fil alt v. Rhein. Creditbank in Heidel-

berg oder

im Hauptbureau unserer Gesellschast zu deponieren, wogegen denselben die Eintrlttskarten zur Generalpersammlung verabfolgt werden.

Heidelberg, den 11. Juni 1906.

Der Vorstand. Wilhelm Dippe. Henri A. Rost.