2b. 202 OSZ. Vorrichtung zum Formen von] 72a. 202 1148. Gewehrriemen usw. Gebr. Rarmem. 21951 Kialla, Ostpr. Bekanntmachung. 22146 Die eingetragenen Inhaber dieser Firmen sowie J Der neb . . ; Brotteig uw. 3. Müller, PZraunschweig Schäöppen. Daft, Dresden. 256. 5 93. . 21 201. 9553.06. In unser Handelsregister B unter Nr. S3 wurde In unserem Handelsregifser Kibteisung Alff be deren Rechißnachfolger bezw. die Liquidatoren worden begrür de der af wder 1 2 He, . . 4 , J 2s]! Ggrresheim. Setanntmachung. Ils stedterstr. 13. 2. 5. 93. M. 15 319. 19. 5 56. 22c. 215 187. Pivotlasette usw. ried. eingetragen die Firma Wilhelm Lilienthal, Bier⸗ Nr. 30 vermerkt worden, daß die Flrma Max hiervon benachrichtigt. schästs durch“ din Fausmann Ifo * 2 ; dofbierbrauer de hoffen nn ue elsregister. In aft Handelgregister wurde heute ba der 2b. 202 8027. 1 A. B. Citroen, sKtrupp Akt. Ges., Essen, Rubr. 4. 6. 03. K. I 265. großihandlung mit beschränkter H in Schwandt in Bialla erloschen ist. Zur Geltendmachung eines Widersprnchs wird älessen ordanski aus⸗ n i g ö Heselllchaft Gebr. Euers, chemische Fabrit in Perlin, Werderscher Markt J. 6. 6. 65. G. 3577. 3. 5. 66. ö berfeld mit Zweigniederlasung in Bialla. 833 3. a. 6 äbnen eine Fristfbonzrei Monaten bestimmt, die Giscnach, den g. Jun 190. rt a. M. Bas Her r err d gr eis, ir. . r getragtnu: .
18. 5. 06 Sc. 216369. Geschütz usw. Fried. Krup . nigliches Amtegericht. von dieser Veröffentlichung 8 zu rechnen ist. Groß herzogl. Sichf. Ants gericht. Abt. Iv. aher i ang den deen e, . 2 tosß Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
ͤ R 6. 05 1937 88 a . ; 3 emen . eg, 3 5. Juni 1 La. 202 G98. Ajetvlengagbrenner usw. G. Jon. Att. Ges., Essen, Ruhr. 20. 6. 05. ; ö erge s in Flaschen und größeren Gebinden, ; Dresden, am 5. Jun ⸗ . 9 s 2 , . . ss j KEorna, Rr. Leiprig, . Königl. Amtegericht“ Abt. III. Eisleben. (als) , n , i Mainz ist zum weiteren Gerresheim, den 6 Juni 1906.
dorf. Nürnberg, Fürtherstr. 42 a. 30. 5. = L insbesondere der Fortbetrieb des bisher unter der e rn ben os äs. oa 839. Zerßtzngegle är Marie ,, e, men fe nee e, nn n,, le . . , 36. Kal. Amtsgericht 4a. 204 197. Spiritusvergaser usw. Moritz flaggen ufw. Deutsche an, n, g aschenblergeschäfts des zesellschafters Lilienthal Freiherrl. won riesensche Gartendirektion *9 a. Handelnregister , gi er ,. Firma Max Pinthus in Eisleben Kal. Amis . 6e ., Glogan. 2i9s4] Eisenhardt, Berlin, Brandenburgstr. 27. 11. 65. 053. Gebrüder Hirsch * Cie., Karlsruhe J. B. T. 7. 03. sowie der Abschluß , , Geschãfte, welche Gefenschaft mit befchrünkler aftung in Röhm. 3 ch s f er n, 9 e f mer . 65 . . a n n. 9 . 16. Die Firma Gebr. Fleischer Nr. 79 des O. ⸗R. A E. 6193. 25. 5. 06. ⸗ ( D. 7909. 17. 5. 06. direkt oder indirekt h ermit zusammenhängen. Der Helelischaftz dertrag ist an! MMar, f alli obi T ru schtert. L ft er d er ö en uni 1906. Frank rurt, Hain,. — Hir] ist ersoften ; a. 2A G68. Brenner für Glühlicht usw. 766. 202 8099. Mit jwei Trommeln ver- Dag Stammkapital beträgt 66 3900 0 abgeschloffen worden. äutter Haftung, in Dreh be s m ag , nigliches Amtsgericht. Vexöffentlichungen aus dem Handelsregister: Amtsgericht Glogau, 6. 6. Os Dans Goellert, Rirdorf, Knesebeckstr. 146 a. sehener Reißwolf usw. R. Dolberg. Maschinen⸗ SGeschäftsführer ist der Bierhändler Wilhelm GHegenkland des Unternehmens ist die Erwerbung 636 srnrr r r (hn, n. ef iche r enn Cipexrrela. — Lies) Ele cero. S agnetissr r 6. 6. O6. D. 5. 03. F. 9935. 22. 5. 06. und Feldbahn · Fabrik Akt.. Ges. Rostock i. M. Lilienthal in Elberfeld. . und ortführung der bigher unter der Firma Frelherrk ö. bein 37. Jan unn 1893 n wan igt af, Unter Nr. 1820 des Handelsregisters X= 6 6 ae g, Dem Kauf mann Louis Uhl. Gollub. Bekanntmachung. 21985 a. 218 1469. Aietvlen-Gashrenner usw. Fa. 6. 6. 53. B. 7831. 22. 53. 56. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Mai 1806 bon Friesen iche Gartendlrektion in Rötha beirle bern r sonach auf siebzigtausend Markt * erhöht Riegermgun, Giberseid *in eingetragen: felder zu Frankfurt 4. M. ist Ein zelprokurg erteilt. In das Handelsregister Abteilung A Nr. ol it von Schwarz, Nürnberg ⸗Ostbahnhof. 9. 5. 53. 27. 201 778. Gießerei um Gießen von festgestellt. Bbftgaͤrtnerei, verbunden mit Obstbaumschulen un ae Wi er Inhaber der Firma ist der rn enn Frankfurt a. M., den 29. Mai jhos beute eingelragen die Firma: Adolf Goldbeck? I6 6098. 16. 5. 06. y usw. Fa. Klara Roll, Bautzen. 25. 5. 03. ie Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Di m,, insbesondere auch der Vertrieb der wen 3 Blatt lo 83l, betr, die Gesellschaft Otto W rn Riegermann in Elberfeld. Der GChefrau Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. en er fr, in Gollub und als deren Inhaber 6 i , . e r, e, , oa eg n gserlen usw. Mar ö ef r fr fer ffn, — y 6 ö , . . NMiaschter Æ Go. Geseinschaft mit besch arri de en, r nn Hang ü Protara erte. ErankKant, Hain; — . sn eisterftan Dora Golbbeck, geb. Krün ad. ; ? aer, J : ß ; n der e der erei sowie überhaupt d ö ; erfeld, den J. Juni 1955. . h . ? s. . ann , . f , okeidenbeim a. Or. er ift melt, el m, wenn ent ien Ketdereihn ha fer und wer, . nner zr, r, rr , , nn hi 9 . Königl. Nmtaaericht. 13. a4 V66ten lichungen zus dem Hantelsregtster! ru, Zimmnermesster Adolf Goldbedt in Gollub a. 218 471. jetylen Gasbrenner usw. Fa. . 5. 65. G. 11 G01. I7. 5. os. bestellt sind, zweier Geschäftsführer, eines Geschäfts⸗ welge⸗ zg au fag lösf, whorben ie rr nnn n m Eiver rela — — 1 Darbers c Würdig. Unter dieser Flrma ist Prokura erteilt. ö e. r. iber Dslbabnbf. 9. 6. O03. —— —— . cke e,. . eines Prokuristen oder zweier Prokuristen Sas Stgmmkapital betragt iwelhunderteinundsech ji Hie. f 5 . . J e Ln nn fg, , n, ur hoff ech n ö. 6. e . a. * eine offene Gollub, 24 nn ö.. ü 22. ö — ucker, rünberg i. — 8. .. w . . ; . tausend Mark. scht mehr Geschafts führer Ea il 1 Müll Cronenberg und die Pr k d e. errichtet wor en, welche am 1. Juni nig es mtsgericht. Za. 216 472. zetvlen Gasbrenner usw. Fa. IS. 5. 66. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die nd nich . 1 Alwin Müller okura des Hermann Burg Toöb begonnen' hat Gesell . rer Schwarz, Sr e , , u 6. 5 sGa. 204 278. Friktionsantrieb usw. Gebr. 30 . a ide, der Gesellschaft ihre Rameng⸗ y a. st , . , bel n n . . furt a. Hö. wohnhaften , ,. Gollub. Bekanntmachung. 2i9s6 m Weng When rn, gn, Fes Grüber ü Sat i, C 6. S bis, ,, in höötin der Hesenschaft nach i sebeng , Königl. Rutz rh. 13 on en e gr, Tn. , r, e. Drabtflechtmaschine usw. L. Aug. 18. 5. 66. den 7. Juni ; ̃ 1 f 6 e Hosenträger Industrie M . Damian Trzyn Deiters, Alfeld, Leine. 2. 6. 03. D. n. Löschungen. Königliches Amtsgericht. Abt. 12. ö ,, , und der Kaufmann Carl Alwin Müller in Wein Eilper treld. L2I9gz0 Saibreich Eo. Unt kee n 6 * . er n n baber der Kaufmann Bamian
— — — — . 6 — An a
= böhla; Si dorhandenen Barbestand, Warenbestände, insbesondere 3) auf Blatt 11 125: Die offene Handelsgesell⸗ n n . i fe men. . e n i, ,,. Pig ine ef e g, Gollub, den 5. Juni 1906.
26. 5. 06. 8d. 20 n 525. Yigeleisen usw. Friedrich 33 Iufelg. Berzichts. . ; y . Abstweine, Materialien und Mobilien sowie di Mitteldeut n ; Waldbauer, Neuenbürg, Württ. 16. 5. 05. EZa. 262 635. Luftkhlvorrichtung usw. Auf Blatt 5o4 des Handelsregisters ist heute die n n 3 schaft 6. eldeutsches Hyyotheten . Jujtitut niederlaffung Gloerfels Ist bent elngetragen: begonnen hat. Gesellschafter ind die zu Frankfurt Königliches Amtsgericht.
25a. 223 283. Vollfußnadel usw. Firma Fistenschonerwerke Moritz Schmidt in Rech 8: ährer . Co. init dem a u , , Fer Reglerznggrat a. B. Ofkar ibafen bur ch g. Mä, wohnbaften! Kautente Mar Halbreich und Grünberg, Messen, A987
W l4 386. 14 5. 06. ö ĩ Versicherungbertrãgen zum Gefamtwert ĩ 9
i . 24e. 232 282. Auftragbürste usw. Bautzen und als Inhaber der Kaufmann Max schlosfenen Versicherungsverträgen zum miwe esellschafter sind die Kaufleute ax Führer jst ür Rudolf Drechsler. . l . ö n , en . 188. 237 837. Bitterkaetnaschtte usw. Meriß Smidt . Mznchswalde eingettggen worden. . 13 2 * 2 . von * 3 und. August Keßler, beide in Dresden. Ble Gefell. hun e . ber de fe i w. haften . . E i fer gn 3 . a. unser Handelsregister wurde bezüglich der Firma . , arc, mei; Fähtltatlon und Gf nn n, ,, , fe e , , , d n mn sel. ie n ng dercn, 3 ö n , n, n, r Sp raus. Grin E7Za. 204 071. Ammoniak. Berieselungs. Junfolge rechtskräftigen Urteils. andel von Kistenschonern. abgerechnet werden, fdaß der Neltowert ber Ginlas uh 85 anditgesel. Elberfeld, den 6 Funi 1906. eutsch. Amerikanische Petroleum Gesell⸗· Hi 6 ist er ö. , , . ,,, ir mn , maschinen Att. Gef.. Wiesbaden. 28. 6. 03. IE Ib. 239 831. Entnabmeapparat für Streich Königliches Amtagericht. tragt. Hierdurch gil seine Sta rnmein n lane von So Gol Dresden; Gt; em manditistin ist infelge Ab. Hiper trela st Jus dem,. Vorstand ausgeschtcben! Wilka Ez gen n mn og.
‚ . böljer usw. — gt. hierdur eine Stammeinlage von 66. lebeng aus der Gesellschast ausgeschleden. Ein Kom- ex eld. 21969) G. Bemis in Nen! x Großh. Amtsgericht Grünberg. , Sorge, Berlla, den 11. Juni 1896. . , n lar eis dos n , . manditijt ist in die Gese ichn 6 ebenen Unter Rr. öl des Handelzregsstet A. ist ange, Lit gien ten n tew Jork ist zun weiteren Varstands. naderslenen, Senies is Srunewalz Bb. Bersin. . 5. 63. S. 9705. 25. 5. 5. Faiserliches Patentamt. Oberlausitzer Brauntohlen. Uriiengesesischust 6h r lin 6 Otto i. auf Blatt 1 128: Die Firma Julius Melzer . . Fhma van Sordt à Mahrenhol,“ 4) Brecht Automobile Co., Gesellschaft mit k 3. a . 20d. 207 6243. Schmiedeeisernes Drebgestell Dauß. ll co] in Kleinsaubernitz betreffend, ist beuie folgendes 6 e . qr aft err: bestellt, so wird d n 12 Dt Kaufmann Grnst Paul Mendte J 3 e z . Handelßgesesschaft, welche, am beschräntter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag In unser Handel zregister in,, die Fi n y , ; , ie in Dresden ist Inhaber. Er hat dag Handelsgeschäft geh egonnen hat. Persönlich haftende ĩ Gesel cha nn , den , Keira Sure delst g s fun n. ie Firma Carlowitz, 30 5. O3. A 5381. 11.5. os. Bie Generalbersammlung vom 26. Maß 1906 hat Kelek eg ä. ur che . , r, , . . nuit der bisher dicht Eeingetrggenen Firma voll dem 8 Hestetßsinß die auslent, iu gan Borht, Tod ech; Abgedndert, aß die Bekanntmachungen ieben und alg' Keren Jeu stiuhandels zn 3 20d. 2058 183. Netormagen, Unterge tell usw. Handelsre ister die Liquidation aufgehoben und die Fortsegzung der ? 166 86 chi 6 nf n nen 2. ij ' früheren, Geschäftsin haber, dem Kaufmann Jultus len, und Hugo Mahrenholt, Glberfeld. der Gesellschaft nur durch den Deutschen rn he, Andreasen DOutzen zu ö ö . 2 6 ** * n, Breslau. Carlowitz. a 9g z olgas! Gesellschaft beschlossen. r ic len g. 8 . Gel han , , . e re ef, ,,, ö. 13. . g. z ann der Ile hafter Faufmann. Jörgen Har n eme. ei enden 235 5. G3 A. 538. JJ 65. achen. z ĩ Juni 1966. ür, . mr egeriht. 15. om 1. Mai ist die Gesellschaft aufgelz ? ist für di ilt. 2e. 201 AAS. Aufbängevorrichtung für elk, Im Handelsregister Bs wurde beute bei der Firma . a zuigf Amtsgericht. 1 am 7. Juni 1806 J, . * 5 rg bers es gehen Essen, Ruhr. 21972] bisherige Geschäftsführer e een n rn . J diä m n,,
g, n, nf, we F, d, nn, n e n m,, , , . bigs) am ging gn gerict. , re, e e en l nene, cht, Koniglichs Autsgeridi. Abt.
1 fr. 11. 5. 63. 5 ärti aft u Kohlschei x ; z — ar . . ᷣ : ! om 2. Juni oren · Fabri ; w k 25 2 k Brchüer. Kaufmann zu att 113 des aitelstregiters, die Mktien. Rnaunsehnweig. Sandefsregister. I2lgss, Bytrieb ei e T mn handlung) iir, dies Fltmng Kilt, * Alz Mum Cen mit descht tutte, der ern, r, r rn het e, ne. 2687] 2Ic. 203 265. Verbindunggstũck für Aektrische Aachen, und dem Diplomingenienr Jean Carbasius, Een lch in Firma Bautzner Tuchfabrik und In das diesseitige Handelsregister Formular X= 6 auf * t 9 6, betr. die Firma Josef Essel. betreffend: Der Kaufmann Eenst Keßler zu Essen, ist heute eine mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. Eintragungen in das Sandelsregister. Wätungen un. Huge Fasold, Nänchen. Dachauer. Sreringenieur zu Tachen, ist Gefsamtprokura erteilt, Tunftmühle (vormals C. 6. E. Mörbitz) in ist unter Nr. 55 am heutigen Tage eingetragen: bach in Dresden; die Prazura des Kaufmanns deffen Prokutg erloschen, ist int das Geschäft als errichtete Gesellschaft mit beschcänkter Daftung in 1906. Juni 8. ftraße 25 a. 11. 5. O3. F. 9906. 15. 5. 06. Aachen, den 7. Juni 1906. 64 e . ier fei e een 2 9 2 *. — Nummer * pn erh n i Ter ger tose, e , , gan ö. ö . rn n, w en, Die , eingetragen worden. Der Gesell. 7 5. n, . 5 ö. erloschen.
st ĩ fũ gl. sgericht. J aß dem Kausmann Paul August n S s ĩ d ö i 1 n ; . = ründete offene Handels t vert ĩ ; N. on. ese Firma i ! 2EHa. 202 080. Feuerstelle mit Zugfũbrungen Kagl Amte gericht. Abt 5 e, mn, J ö palte ezeichnung der Firma: Heine wann ln Rötzschenbegdar Prchtnng fern iert, wn h a m. ndelsgesellschaft hat am He , ges nt n ehe lh f. Kos gfeltz gent 2A. Bose 3. D. A* g 0m. elan, Stel. J des gusgeschledenen Liuidakors A. B. B. Schindler
usw. Fa. J. Vollrath, Hamburg, 258. 5. 63. n . 2igas] ; t worder * 35953. 5 3 65 ö . * Dieser darf die Firma der Gesellschaft nur ge; 3) Spalte 3; Bezeicnung des Inhabers der Firma Kaufmann Franz Otto Kretzschmar in Kötzschenbroda. ĩ . die A 533 202 863 Eiseneinlage 1a Serstellung 4 Der Kaufmann Konrad rn, , m,, . mit einem anderen Prokuristen zeichnen. resp. der Gesellschafter. i e, ö 1 3 2 l c, . e ndels epi ter ist bei der Firma . ie di ist. Johannes Peter George von Bargen, beeldigter armierter Zement · Setonbauten 5 * 33 * 3 . hr autzen, 2 4 3 n, zt h . , . e ,, . nigliches Amtsgericht. Abt. III. aes nine e en der Ger din? ,es J , zu Hamburg, zum Liquidator bestesst Grunewald b. Berlin. 6. 6. 93. F. 22. 5. 06. ; * = ** 7 . aufmann Rober annicke a Üüningen. res dem. Vieille Mont ö r . ö der, . . — 22 nd. 66 ö * ner lin Dandelsregister 21959 4 Spalte 4 it der Niederlassung resp. Zweig. rng gin delt eg ier ist heute eingetragen . laffung ö er rn g w, ate r f an ln usr Simi tra it ertellt an = K* . . 23 . ( . ö Weine n ei zum ire , ,, . des göniglichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte ni e nf, . bei Handels . J. . betr. , Che⸗ , en worden: * i, Re C , . ist ertellt an Täg emstt. 84. 11 6. B. St. 4655. 06. ) 7 teilun 8 ; . mische Fabr ulkan, Gesellschaft mit be⸗ e Firma der Zweigniederl m ö. ß ) 3, So 181. Gäkerf. fr Hella en, Kii e , mr de, dctrazern. 6 gesellschaften Offen. Dandelszgesellschaft, begonnen schranfier Haftüng in Deesben; Ha, Veschluß Mores net ist . ö. i e er rg. Her . ie e gen, r Diel Sec gen, bab, Beinmtichtt: . Ahrweiler , , n,, r n , cette äm 3 Dermber 1506. ber öl schefterft zmminng vom. s. Zunl oh if chm 1j. Hel ö dr ssdessemnltin gerate falt de üg rden g ee e geln een a 27 5. 03. H. 21 210. 21. 5. G6. p ; Braunschweig. den 2. Juni 1906. der Sitz der Gesellschaft nach Riederfedlitz verlegt Socisis des Min 1 * 46e re, ustah. Wehl, Kgufleuten, zu Hamburg 2 HF 1 r aAllendorr, Werra. 21947 we, , rte Derjogliches n, Riddagshausen. . . ö . zinc de 1a viemn * e , n. ; n g nn 6 a , Bilbelm Louis Martin, en . ser Dandelsregister A ist heute unter Nr. 28 mi S ꝛ — — , e, un urch Beschluß, der Gesell, Ereussisch-Moresnet. ĩ z ,, r,, ,, , ,, , , , 3 a. . ngssägentisch usw. ndelsgesellscha n un myf ein 3 u O.⸗3. 9 des Handelasregisters B, betr. die Firma otokło on demselben Tage abgeänder enormandie zu Paris ist aus dem t ; ; ; ⸗ S ss, 16 , 6 3 z ; ** jst ö iedtich Ansch 3 A. Gromer Holzindustrie in Bruchsal G. m. morden Drung, Ewald Robert Streich ist nicht ausgeschleben. „Henn Hottinguer, . iner besondere , , i,, . donn 5 , m,, n n. 6 der, Steinsetzermeister Friedrich Anschütz iu Semmler Vilenberg, Attiengesellschaft 28 — ; ZSe. 203 681. Feststellung von Schraubknecht⸗ dorf, ; 83 . daß Max Straus als Geschäftsführer ausgeschieder telt der Kaufmann Paul Alfred Naumann i Am 7. Juni 1906 ist ebendort t hat. be⸗ backen usw. Georg tt, Werkzeug · n e Kieslieferant Eduard Schimpf zu Allendorf. ö — in Berlin. '. * Gan mann , in 1 Dresden; ö . Dem len hen 3 . 6 ; , . el aft Maschinenfabrik, Ulm a. D. 25. 5. 03. D. 2651. Allendorf a. W., den 5. Juni J9o6. e,, ift ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem zum Geschäftsfährer bestellt worden ist. 2 auf Blatt 374 betr. die Firma Carl Radisch zu Preußisch⸗Moresnet Fharles Timmerhans zu Geschãfts⸗ Hie in G har b e, ,,. e. f x 23 5. * 1221. Siencnswanntelle uf. Rebert Königliches Amtegericht. stellvertretenden Vorftandsmitgliede die Gesellschaft; Bruchsal. 2. 2 han d r, w öh i t dem Kaufmann , ist . auf den Betrieb dieser ; e , lichte sten much Je e en, ö 3 , r e. 71. emenspannrolle 5 w l R n Bresden; ⸗ ( ‚. ‚ v Dufen reuter, Sangerhausen. I6. 8. 03. S. 21 151. Altona, Eline. Abtlg. B Ni. 18 leldtsl 5 Nr. 89 Cxrefeld Celeerne 21861 ñ Nauf Blatt 4615, betr. die Firma Bietor Hitz⸗ . Ile , e r e erleli ern ders fa we s sre s e, ef Te ften 88 15. 5. 06. ö . 8 9 * 2 . Schlesinger . Zrier Ce In daes hiesige Handelgregister ist heile * 36 in Dresden; Die Firma ist erkoschen; Eupen. Bekanntmachung. ir tiff. Gr st i erte W. O. *. = . — Einf 6 2 8, e, n , 26 wor it d 23. auf Actien getragen worden bei der offenen Handelsgesellschat grau il , fe n e , m, , ; 2. . n ,, 6 * ; J 66 w ' 3 mit dem Sitze zu Gerlin: W. Floeren jr. Æ Eichenberger in Erefeld: ; ; offene Handelsgesellscha L. Brixhe J. ; Friedrich Schult. 3 . — dea Allager für Wellen usw. ker, e n,. e. 1 d ine en , nn, . 3 2 2, n . Abt. III. . k . n,, * s s ent. 3 i n n , n fn, n mn, Robert Hufenreuter, ngerhausen. 16. 5. C3. folgendes veröffentlicht: . H e, n, R r = il belm mithausen, vereideter Bücherrevisor Pussel dor. =-. ; rirbes Kauf ⸗ dem Vorstand Ausgeschieden, der Hire ktzr William n Heinr riederich Rudo gert Hufe ö 6 ö. 1 iof . n Crefeld. ö lalsos! mann zu Verviers, 2 Maxime Johann Pehl n, ff z Reuss und an Johann Jacob Amandus Pal * , n. . chst sw. Fa. Richard 3 aer, , 2 e ist e Einzelprokura erteilt. ⸗ 5 6 den 1. Juni 1906. a der unter Nr. 7 des Handelsregisters bt. B Kaufmann zu Verviers. Die Gescellschaft hat . ,, a. M. ist zum weiteren Bor. Luckau Æ Steffen. Blese Firma . Draz, Wäre ben, söhne, , wn, rn dhe ge tem mt, darch notarielle Urkunde Gi Prokura des Georg Reinbardt in Berlin ist Ag Umtegericht. ir dern g g n rn if, n n, nnn, ie bbegemfh, Biß rhnmmg dee Ge, ene Fitradwerke vorm. Heinrich Ti'n . e Schwarz und t. C. F. Lembcke er. = , ö reibagen, eörftfter nn, von s. Fehr, wos erlegt. ; : 1 den 5. Juni 1806. Creed; kö L21964 ung, hier, wurd gut , . 3 ö . . Jun ß ermãchtigt. aleher urch Veschluß der General ver sammlung ö . be ne, . — Albert Noller, Waiblingen. 26.5. 093. R. 12270. Der Gefellschafter Fabrikant Theodor Hampe in Königfiches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 86. . In das hicsige Handels:egister ist heute eingetragen Frehle und Alfred Faehte sind al Geschäftsführer Königliches Amtsgericht bom 15. März 1906 ist die Erhöhung deg Grund; zen, a . . 6M i g Hör . Rin O28. Drehbankmitnehmer usw. Albert n n e fn, ö 53 n 6 nn, , ö leis , , ,, 2 — n m rl e ge Kaufmann, hier, ist Flensburg. 21975 . Hrn s K, sellschafter eingetreten; dr ö goch, Sannober, BVolgersweg 37. 17. 6. Oz. Anrechnung auf dieselbe von dem Kapltalgutbaben, des Königlichen Amts — Berlin Mitte. Gesellschafter ged. 1 Gustav Eichenberger, ) Joset . ift ihrer beten, ; Eintragung in das Handel sregister a4. vom deschloffen worden. Dieser Beschluß ist durchgeführt. heft gat önnen, ain j. Füni 186 und fegt — l ßer sei St inl be ? . ö wan Gelsten, beide Architekten in Crescls,. S5 * g er unte Nr. 138 des Handelsregisters Abt. B H. Juni 1306 bei der Firma Friedrich Brü Die Aktien sind K o ö das Geschäst unter der Firma Wining 9! 3 66. 9. dhehbelpresse usw. Leiyzi , re 3 . 6 5 ö . Kö n ; . Jun IS . ttz ges il halt in f md, Dennssch. in Flensburg; ö. worden. Durch Geri er. i 1; . , n. Reer hoff fert. Hirn e dee es n n. . * 15. 1 e , n gi. reife, enn 2 * . . 2 . ; . nr ien sche Peiroleum. Gesgllschaft zu Ham. n Cen Handelsgesellschaft, die am 1. Juni 1906 fung ift der 8 4 der ö r, Sea,, Intetzngtlo glg, Candels, Auskunftei Selerhausen. 13. d 63. . gzzs. . 17. 8. 3 Altona, en 6. un fh. n regnen,, ware; 8er, nin, den 2 Jun gl 19s. ren, i , n, , , . og , n. , . ail. , Königl. Amtegericht. Abt. 6. . ge. . * . 7 . Kgl. Amtsgericht. i * [,, und William C. Bemis zu New Jork ö. ier r i gi, rng NRachftg. , , n , , , Co. Zmweigburean , angen usm, Bielefelder RKähmasch r Amberg. BVetauntmachung. 2948) Berlin. Prokurist ist Kaufmann Meilach Baran, Cretreld. 965 zun Mitglied des Vorstands befteilt ist. leur Dtto Lou be in' . r ern kfurt a. M. schäst. dicher Zwelgwiederiassun isf von Geor Baer . Riemp ri. Hie fese * hn gm, , , In das hiesige bandelsregister ist beute ein ä. Diffelbo rf, wen *I, g ngen eur O Louis Karbe in Flensburg und ein Handelsgeschäft als Einzelkauf mann. r ar iSi ( erg 9 9 i (. Triebwerk us 63 . e, Heel. Bücher! ö . — , Stringer Bfrlin. Kearden bei der Firma KBöliheim Töefers in Err . Königliches Amtegericht. n, ,, 8e it * is 36 z . bos ., . 3 . , e, e,. 1 . e, n. . rieb zer aß. Lune richts Wai üinchen Inhaber Mat tin ern, Inhaber Warftnarn Mäanel Giringer zu Berlin, feind; 6. . nnr, lolo] beiße deb ner gert ern Verbindlichkeiten auf die K md, wird Kon öhm unter der Firma Stena ö. 9 n . 4 or, Nürnberg. 28. 5. 63. Sekonom und Getreide händler daselbst, Getreide⸗ * 26 e, , . 2 ö , Kaufmanns Karl Seebrecht in . der unter Nr. 28 des Handelsregisters Abt. Gesellschaft ist ausgeschlossen. Freiberg, Sachsen. 219817 Internationgle Sandels Auskunftei Udolf za. 20 122. ginematograph . Triebwert usw. bandlung. eingetragen, e , mem, dom, i 23 r erlo len, getragenen Firma Paul Braeß, hier, wurde Flensburg, Königl. Amtsgericht. Auf, Blatt 77 des Handelsregisters, diel offen? Jülich fortgefetzt. ö 1 . . . ume . ö 3. zen i ö . 24 ᷣ . ö. 16 2 6 Crefeld, 6 13 gerigt en n fe . ii, ist h dem . Frankenhausen, try irn. 2976) . . f. ig Thiele Æ Steinert 8 * . ffn G. F. A. H. Jülich er⸗ ͤ 1 . gl. Amtsg rgericht). rn, deni R Berlin. . ntacfmanns Paul Braeß zunaäͤchst von desfen ̃ n Freiberg betreffend, ist heute eingetragen worden eilte Protura ist erlolchen, G. 3855. 17. 5. 96. ö ; uis Rosenberg, Taufmann, Berlin. Crerela. 21962 BDitwe Pauline : Im hiesigen Handeisregister ist zur Firma Paul en : = 9196 en erg, erlii 2 . geborene Besfer und d daß der Gesellschaft 8 6 uni 8. i, n, *, tee , rie e h u. * ,, . . 9 . . 2 ö 13 a, en, ist ö ein 1 n ihn Wilhelm Ii 3 gif , . f , n . eingetragen worden: . , . 8 ier, 9 h . n, . g C. 3869. 17. 5. 06. Firma Grand Hotel Kaiserhof folgendes einge auegeschic den ; . 2. a. irma elm Floeren jr. . Lit Wäsleldorf, und sodann nach dem Tode der Fraukenhausen, ben 7. Jun 1906. Freiberg, am 6. Juni 1906. ornst Hin esterfeld un ober nr x ; . . ; 8: Crefeld. Inhaber Wilhelm Floeren jr. söttwe Braeß von Herma Braeß. Wil hel z Königl. Amts . Louis Martieng, Kaufleute, zu Hamburg. . 6 1 . Dare. e,, Inhaber der vorgenannten Firma ist . / , * Fön He. e, ,, an 1 , . ere s be . n 6 Frank furt i ler . 21977) Freiburg , 21982 2 ö fe e bin ehe ben , n. . ö h ö ⸗ ö mit 3 ej ĩ jr.,, Wil ine geb. etzte ; ü 3 — 21977 = u. Juni ö stadt. 25. 3 G3. S. 9668. 17. 5. 56. bench abend, Kot eee, en Ntaüheim. n,, De, J üse , es mn, nss , , in (Uu, r gige ch, e seseh, rden, Verüsentlichmuigen aus dem Handels r stet Dande ls register. J- t . Fohfahl Nfg. Das Geschäft gt von 2 n Pugh 16, n . K ö n g n. 1 . 1st rr, nn, , Zwei Kommandi⸗ ECrefeib, den 7 Jan 160g lem i g, Hermann Braeß, Wilhelm gih eis . 3 . i, . ot 6 das Handelsregister Abteilung A wurde ein— ö. , . Miller, n, n, n. . 20 5. 03. E. 19. 5. 06. ; en sind nen eingetreten. ; Kgl. Amiggericht. und Julius n . a e d en. gusmanns, Samuel Hainebach getragen: zu Alsterdorf, übernommen worden und wird von 2 r, dr, , Hamberg. Bekanntmachung. 22145 . . 23 . 61 minen. 2 . 2163 , 9j ,,, begonnene offene dandels in n ng, . 1 ö , egesen ö l, . 9. Firma Fabrikation von ihm unter , ,. . fortgesetzt. * Denrsc Springmann u. Theodor Stort, . ir ej ö wohnt 2 Rirder. J, Das Erlöschen der folgenden, auf den daneben e ne bene g, ch esenrkdelsresisers 6 schaft ssi aufgelöst. Das Han delg ö, ern 3 3 C. Dung, een, ö . , at- Anwälte, Berlin NV. 40. 22. 5. 03. D. 7790. ian, Floßhoizbä. Lier dort, ist gestorber . nume bei Nr. 2. 627 Offene Handelegesellschaft Beck, genannten Blättern bee Handelgregisterg eingetragener düsseldeorfer Eisen. bisherigen Gesellschafter Iörael Mofes zu Frankfurt Grnst Fresherr 5 vs Kittlitz, Freiburg, ist als worden. 1.65. 06. nhabẽrin kaffe Witwe Kunlgunda Fischer a. mann * Co, Berlin) Der bisberige, Gefell Firmen: Hr. O. Stünon A Go. Nachfolger, nude heute i. ee. Draht Industeie hig, g. M. lber Pangen, welcher es unter unveränderter Prokurist bestellt. ; Central Verkauf der Solinger Stahlwaaren⸗ 8Lga. 202 2239. Trinkflasche . ,, . Plan dort. schafter Seorg Anton Beckmann ist alleiniger In- e. 454, , . 9 . e g M 4—— e bersn m ih. mn, 7 Fe f n Firma als n, . weiterführt. Dem Kauf. Band . O. -Z. 765. Firma Jean Konrad, Industrie von John Wendt Kommandüt— ,,, , d, eln, gr. W , , n , . 2äc. 202 2149. Schwimmer aus Glas usw. ö r r Der Sitz der Firma ist nach Veräußerung det Blatt 732, Grüner Tauerbrunnen A EGognar— , AÄttien Je, , , , r, s) Bloch Kahn. Die Liquidation ist beendet. folger, Inh. Wilheim Scholten. Martha Wendt, zu Hamburg, mit Aktiben und r, mr. Co., Cöln. 27. 5. 603. e, cer er wur, ginge, irn. Geschãfts nach . S. verlegt. . . zum 13. August 1966 end bie ie che, Die Firma ist erloschen. be, . Flrma ist Wilhelm Scholten, Kauf. Paffiben Jbernom nen wor en und wird von ihr * . . P er ö . * * * f 6. 8 * inger S8k. 202618, Nagbalken für Schlachttier ⸗ B. R. A Rr. i566 be der Fhma Ernst Aug. ae, 2 Berlin. Mitte Abteilung 90. een er nir m, r, ,. Blatt d3* n ei g ö. . ) e ,, 1 de rn ,, i , neh n desselben ist erloschen. , nnr, e dg f . i, n,, , n,, , , ,,, ,,,, e,, ,, t, en, 1 r eee, ier Abtellung A Ar. ag 6b nn. , , e r n g. Königliches Amigericht. ,, en, . dir e fen e, Doe 2d 190. Staffelciblock usw. Weber PR. . Nr. 1545 die Firma Friedrich Felw. die — Louis goldftein, Wein gro fihandiung Rudolph Fern. * Co, Harn, 15 a2, On- . lets?! . 33 S5 Dainbach. Die Kinlelprokurg des Kauf. Säften auzgeftfefft? desselben durch Wilhelm loschen. ö * Eichenberg, Hagen i. W. 5.5. 035. W. 14 698. hoff Sohn in Garmen und als deren Inhaber zu then O. S. gelöscht worden 6 e,. * Ban- Geschäft Geor god an 5. ie ere ir Abt, A ist heute bei der manns Samuel Hainebach in Frankfurt a. Pi. ist Freiburg, den 3. Juni 1906. Max Seckelsohn. Diese Firma ist erlos. 18. 5. 66. . der Fabrikant Friedrich Feldhoff jr. daselbst. Amtsgericht Beuthen CO.S., den 2. Juni 1906. latt 10 577, und Rand * Nich, Bfatt 10763 . 2 Simon fohn⸗Gifenach als alleiniger erloschen. Großh. Amtsgericht. III. O. E. Kunau d. Co. Dag Geschäst ist von 7Ge. 20904 0235. Zeichentisch usw. Robert Reiß, Barmen, . 7. Juni 1906. k amtlich in Tres ven, soll von Amts wegen in das d date . Taufmann Ifidor Fordanskt in Dessau Frankfurt a. M., den 28. Mai 19606. einer,. Kommanditgesellschaft mit Attiven und Liebenwerda. 4 6. 09. R. 12 300. 17. 5. 06. Königliches Amtsgericht. Abt. 12. Handel reglster eingetragen werben. och folgende eingetragen worden: Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Passiwven übernommen worden, wesche dasselbe
Stt, Werkzeug ·˖ T Maschtne nfabrik, Um a. J. tragen! Inhaber: irma Nr. 3684 ö 714 getrag bei der Firma Nr. 368 b. H. in Bruchsal, ist heute eingetragen worden, mehr Geschäftsführer. Zum e hafte s en ist be⸗ ist in den Verwaltunggrat eingetreten. eingetreten; die offene a nn