— — — e — . 6 — * .
Strassburg, Els. 216321 In das Firmenregister wurde heute eingetragen: Band Vi Rr. 28 die Firma Emil Mayer in
Straßburg.
Inbaber ist Emil Mayer, Fabrikvertreter zu Straßburg. ,
Angegebener Geschãftszweig: Möbelfabrlken.
Band VIIl Nr. 29 die Firma Johann Ehstand in Straßburg.
Inhaber ist Johann Ehstand, Bauunternehmer in Straßburg. .
Dem Bauführer Anton Niggel zu Straßburg ist Prokura erteilt. 3 . .
Angegebener Geschäftsmweig: Tiefbaugeschã ft.
Band VIII Nr. 30 die Firma Heinrich Bock in Straßburg. . .
Inhaber ist Heinrich Bock, Kuttler in Straßburg. Angegebener Seschãftsjweig: Kuttlerei.
Band Vill Rr. 31 die Firma Wwe. Georg Bendler in Straßburg. .
Inbaber ist die Witwe Georg Bendler, Elisabeth geb. Lehmann, Inhaberin eines Baugeschäfts zu Straßburg. .
Band XIII Nr. 32 die Firma Carl Diemer in Straßburg. . .
Inhaber ist Carl Diemer, Delikatessenhändler in Straßburg. 3.
Angegebener Geschäftszweig Delikatessenhandlung.
Band Visf Rr. 33 die Firma Oswald Claß⸗ mann zu Straßburg. .
Inhaber ist Oswald Claßmann, Schreiner⸗ und Glasermeister ju Straßburg. ö
Angegebener Geschäftsweig: Mechanische Bau⸗ schreiner⸗ und Glaserei
Band VIII Rr. 34 die Firma Georg Altmann s⸗ berger in Straßburg. J,
Inhaber ist Georg Altmannsberger, Schreiner⸗ messter in Straßburg. . .
Angegebener Geschäftszweig: Mechanische Bau⸗ Dreberei und Glaserei. .
Band 17 Nr. 027 bei der Firma: L. Seim - burger in Straßburg.
Dle Firma ist erloschen. .
In dag Gesellschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: ;
Band VII Nr. 211 bei der Firma; Ramme A Xiaace ei de Lorraine, Bant von Eisaß und Lothringen in Straßburg, mit Zweignieder⸗ saffun gen in Mülhausen, Metz und Colmar.
Die Prokura der innen Sustav Mandry und Jofef Tischmacher ist infolge ibres Todes erloschen.
Den Fankbeamten Alfred Marck und Albert Schmerber in Mülhausen ist Prokura erteilt. Band l Nr. 26? bei der Fama: Filature de Ponutay mit dem Sitze in Straßburg.
Den Fabrikdirektoren Ernst Thormann und . Thormann, beide zu Poutay, Söhne des
orstands Ernst Thormann, ist Gesamtyrokura erteilt.
Band VIII Nr. 18 bei der Firma: Deutsch⸗ Ameritanische Vetroleum · Gesell schaft, Altien gesellschaft in Samburg, mit Zweigniederlassung in Straßburg. ; .
Das bisberige Vorstands mitglied Howard Page ist aus dem Vorstand ausgeschieden. 3 ö.
Willlam G. Bemis ju New Jock ist jum Vor⸗ standsmitglied bestellt worden.
Straßburg, den 5. Juni 19606.
Kaiserliches Amtsgericht.
Straubing. Bekanntmachung. 21935 „sunstmühle, Säge und Elettriʒitãte wert „Reumühle“ Pilsting. G. m, b. S. Sebastian Limbrunner ist als Geschaͤftsfũührer aus⸗ eschieden. Alleiniger Geschãftsführer ist nunmehr: Servatius Jungsberger in Pilsting; Stellvertreter desfelben ist? Hans Haimerl, Ingenieur in München. Straubing, 1. Juni 1996. RK Amtsgericht Registergericht.
ale isl
mt.
Vertretung von
i 6. Dberamtsrichter Kallmann.
Tauberbischossheim. Handelsregister. In das Handelsregister Abt. A Bd. AL wurde heute eingetragen unter O. 3. 16 die Firma F. H. Bottsche Buchhandlung, Juhaber Hermann Herder, in Tauberbischofsheim. Inhaber der Firma ist Hermann Herder, Verlagsbuchhändler in Freiburg. — Tauberbischofs heim, den 7. Juni 1906. Gr. Amtsgericht.
Uelzen, Bz. Hann. 22047
In das Handelsregister Abteilung X ist heute unter Nr. 172 die Firma: „Georg Michels“ in Uelzen und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Michels in Ueljen eingetragen. Uelzen, den 7. Juni 905. Königliches Amtsgericht.
verdingen. Bekanntmachung. 22048
In unser Handelsregister B Rr. 12 ist bei der Aktiengesellschaft Waggonfabr ik A. G. in üerdingen heute eingetragen worden:
Entsprechend Generalversammlungsbeschluß vom 5. April 1506 ist die Gleichstellung der bisherigen Stammaktien mit den bisherigen Vorzugsaktien durch Zuzahlung von W /g des Nennwertes zu den Stammaktien erfolgt. Diese letzteren genießen vom J. Januar 1906 die gleichen Rechte wie die bis herigen Vorzugsaktien.
Die durch Generalversammlungsbeschluß vom gleichen Tage beschlossene Erhöhung des Grund fapitals ist durch Ausgabe von 240 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien um 240 900 erfolgt.
Bat Grundkapital beträgt demnach jetzt 2 000 000.6
Die s§ 1 nebst Titel 1, 4 5, 6, 8, 9, 11. 12, 14, 16, 18, 19 25, 27, 298 des Statuts sind ge⸗ andert. Der bisherige 5 30 ist geändert und als ö 31, der bisherige 5 31 als 5 32 bezeichnet. Als sz Z0 ist ein neuer 8 eingefügt worden.
Uerdingen, den 1. Juni 1966.
Königl. Amtsgericht. Uerdingen. rer,, n, , 22049
In unser Handelsregister Bs ist heute bei der e. Rheinhauser Stein⸗ und Sandwerke,
esellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden:
22148
. der Gesellschaftsversammlung vom 15. Mai 198066 ist der Gegenstand des Unternehmens ausgedehnt auf die Fabrikation von Zementwaren und An⸗ und Verkauf von Grundstücken.
Der Geschäftsführer August von der Bey ist ge— storben. Der 8 6 Abs. 4 des Gesellschafts vertrages hat einen Zusatz erhalten.
Uerdingen, den 5. Juni 1906.
Königl. Amtsgericht.
veehta. 2050]
In das hiesige Handelsregister Abt. A Band I sst beute zur Firma Bernard von Handorf in r . Nr. 7 des Registers, folgendes eingetragen worden:
Dem Haussohn Martin von Handorf zu Handorf ist Prokura erteilt.
Vechta, den 18. Mai 1906.
Großherzogliches Amtsgericht. II. Viersen. 22051]
In unser Handelsregister Abt. x Nr. 150 ist heute zu der Firma Thewissen * Florix Buch⸗ und Kunftdruckerei. Viersen, folgendes eingetragen:
Der Buchdrucker Theodor Florix, jetzt zu Dort⸗ mund, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, Gleich⸗ zeitig ift der Buchdrucker Wilhelm Thewissen in die Gefsellschaft als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in „Gebr. Thewissen Buch und Kunstdruckerei“ geändert und unter Rr. Z32 der Abteilung A des Handelsregisters ein⸗ getragen. Offene Handel e gesellschaft seit 31. Mai 5065. Dem Kaufmann Aloys Thewissen zu Viersen ist Prokura erteilt.
Viersen, 2. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht. witten. 20562
In das Handelsregister A ist unter Nr. 282 die Firma: Otto Albert in Witten und als deren
nhaber der Kaufmann Otto Albert in Witten ein⸗ getragen.
Wirten, den 5. Juni 1906.
ken igf e Uümiagercch. Woldegk. z 22053]
In das hiesige Handelsregister ist eingetragen, daß dem Betriebsleiter Karl . Lau in Woldegk für . Firma Carl Lau in Woldegk Prokura er⸗ teilt ist.
Woldegk, 8. Juni 19065.
Großbherzogl. Amtẽgericht. Wongrowitr. k (21266
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr Z5 eingetragenen Firma F. R. Zimmermann. Wongrowitz am 1. Juni 1905 folgendes eingetragen worden:
Spalte 1: 2.
Spalte 3: Die Witwe Alwine Zimmermann, geb. Huff, und ibre Kinder;
Bautechniker Rudolf Alwin Arnold Zimmermann,
Student Kurt Erich Zimmermann,
Otto Arthur Zimmermann,
Gwald Kunibert Zimmermann,
Lina Emma Anna Zimmermann,
Erna Käthe Zimmermann, sämtlich in Wongrowitz. .
Spalte 5: Die Firma ist unverändert durch den am 25. März 1855 erfolgten Tod des Friedrich Rudolf Zimmermann auf die in Spalte 3 genannten Personen als seine gesetzlichen Erben übergegangen.
Ausschließlicher Vertreter der Firma ist der Bau⸗ techniker Rudolf Alwin Arnold Zimmermann.
Wongrowitz, den 1. Jun 1806.
Königliches Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. 22054
Bei der Firma Blum ‚ Jekel in Worms wurde im Handelsregister des hiesigen Gerichts heute Folgendes eingetragen:; -
Ber Gesellschafter Julius Blum ist mit Wirkung vom 1. Juni 19666 aus der Firma ausgeschieden.
Worms, den 6. Juni 1905.
Großherzogliches Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. 22055
In unserm Handelsregister wurde heute bei der Firma „A. Walter Lb in Worms folgendes eingetragen: . ;
Der Mitinhaber Alfred Walter ist aus der Firma aus geschieden Dessen Witwe, Anna geb. Löb, ist jetzt alleknige Inhaberin.
Worms, den 7. Juni 1906.
Großh. Amtsgericht.
Würzburg.
90 Heim in Ochsenfurt.
ie Firma ist erloschen.
Am J. Juni 1906. ; Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Nimten. 22149
Handelsregister, Abteilung A, Nr. 55. Firma „C. A. Steiner“ in Zinten.
Der sestherige Inhaber ist gestorben, Das Ge⸗ schäft wird von seiner Witwe Mary Steiner, eb. Kleintopf, unter der bisherigen Firma weiterbetrieben.
Zinten, den 28. Mai 1906.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Ewickau, Sachsen. ; 2057] Auf Blatt 76 des Handelsregisters des vorm. Königl. Gerichtsamts Zwickau, die Firma Florentin Kästner C Co. in Reinsdorf bett, ist beute eingetragen worden: Der Rechtsanwalt Curt Urban in Zwickau ist ausgeschieden. Zwickau, den 7. Juni 1906. Königliches Amtsgericht. zwichan, Sachsen. 220658 Auf Blatt ho des hiesigen Handelsregisters, die Firma Moritz Baum hier betr. ist heute ein⸗ getragen worden Der Kaufmann Moritz Baum reef fen Der Kaufmann Leopold Wertheimer hier ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn äber. Zwickau, den 8. Juni 1966. Königliches Amtsgericht.
22056
Vereinsregister.
Oberhausen, Rheinl. 21923 Bekanntmachung.
In unser Vereinsregister ist beute unter Rr. der Detaillisten · Verein Sterkrade ju Sterkrade che,
berhausen, den 2. Juni 1966. Königl. Amtegericht.
Genossenschaftsregister.
Aschaffenburg. Betauntmachung. 21841]
Darlehenskassenverein Obernau, eingetra ˖ gene Genossenschaft mit unbe schränkter Saft⸗ pflicht in Obernau.
In der Generalversammlung vom 27, Mai 1906 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Franz Adam Börger der Landwirt Johann Adam Ebert in Sbernau in den Vorstand gewählt. Stellvertreter des Vorstebers ist nunmehr der bisherige Beisitz er Peter Spielmann.
Aschaffenburg, den 5. Juni 1906.
K. Amtsgericht.
alingen. 21901] g. Württ. Amtsgericht Balingen.
Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Gewerbebant Balingen e. G. m. unbeschr. S. eingetragen: .
An die Stelle des bisherigen Statuts der Ge⸗ nossenschaft tritt ein in der Generalversammlung derselben vom 4. März 1906 beschlossenes, neu ab⸗ gefaßtes Statut. Gegenstand des Unternehmens ist derselbe wie bisher. Die von der Genossenschaft aus⸗
ehenden Bekanntmachungen erfolgen unter deren 3 und müssen von zwei Vorstandsmitglie dern unterjeichnet sein. Die Veröffentlichung der Bekannt machungen der Genossenschaft erfolgt in dem in Ballngen erscheinenden Volksfreund“.
Balingen, den 7. Juni 1906.
Oberamlsrichter Abel.
Rarmen. 219921 Gen. Reg. Nr. 7. In das Genossenschaftsregister ist zum Rittershauser Beamten⸗Konsum ⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Sa sipflicht in Barmen ⸗Rittershausen eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Stationzassistenten Hermann Flemming der Gůtererpedient a. D. Carl Schepp bier zum 1. Schrfftführer gewählt worden ist, Als Schatz⸗ meiffer ist in den Vorstand neugewählt worden der Materialienverwal ter Donat Ziegler hier. Barmen, den 7. Juni 19806. Königliches Amtsgericht. Abt. 12.
ERonn. Bekanntmachung. 21099
In unser Genossenschafterezister ist heute unter Nr 54 die Genossenschaft: „Genoffenschafts ˖ druckerei eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz zu Bonn eingetragen worden. Das Statut ist am 16. Mai 1965 festzestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Beirleb einer Buchdruckerei und verwandter Ge⸗ schäfle. Vorstands mitglieder sind: I) Josef Kroth, Verleger, 2 Gottfried Schmitt, Kaufmann, 3) Mathias Heinz, Kaufmann, alle in Bonn.
Bie von der Genoffenschaft ausgebenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern.
Sie sind in der Bürgerzeilung zu Godesberg auf⸗ zunchmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands. mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechte verbindlichkeit haben soll. .
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Haftsumme beträgt 25 1, die höchstzulãssige
afl der Geschäftsanteile 1009. Die Einsicht in die Tiste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Bonn, den 30. Mai 1906.
Königl. Amtsgericht. Abt. 9.
Rruchsal. Bekanntmachung. .
Zu O.. 3. 27 des Genossenschafteregisters betr. den landwirtschaftlichen Con sum - u. Absatz. verein e. G. m. u. H. in Obergrombach, ist heute eingetragen worden: Otto Gemmele ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Johann Ben ger, Schmied in Obergrombach, in den Vorstand gewählt.
Bruchsal, den 7. Juni 1966.
Gr. Amtsgericht.
R urgsteinfurt. 21904 In unfer Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 31 eingetragenen Genossenschaft „Borg⸗ horster Spar · und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S. zu Borghor st“ folgendes vermerkt worden: An Stelle des ausgeschiedenen Joseph Beuing ist der Gutsbesitzer Bernard Schulje Severing ju Dumpte, Gemeinde Borghorst, zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt. Burgsteinfurt, den 2. Juni 1906. Königliches Amtsgericht.
Darmstadt. Bekanntmachung. 21907 In unser Genossenschaftgregister wurde eingetragen be der Genossenschaft Abfuhranustalt Arheilgen, e. G. m. u. S.: Das Vorstandgmitglied Georg Erzgrãber ju Arheilgen ist verstorben. An dessen Stelle ist in der Generalberfammlung vom 18. März 1906 der Georg Völger VI. von Arheilgen gewählt worden. Darmstadt, den 30. Mai 1396. Großh. Amtsgericht II.
Deggendors. Bekanntmachung. 21942
Darlehenskassenverein Thurmannsbang, e. G. m. u. S. in Thurmannsbang.
An Stelle des ausgeschiedenen Ludwig Helmö wurde Michael Feuchtinger, Bauer in Lindau, als Vorstandsmitglied gewählt.
Deggendorf, den 3. Jani 1906.
X. Amtsgericht — Registergericht.
Dülken. Befanntmachung. 21909
In das Genossenschafts register ist heute bei der unter Nr. I eingetragenen Genossenschaft: „Brüggener Syar⸗ und Tarlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Brüggen“ eingetragen worden, daß an Stelle der bigherigen Vorstanrsmitglieder Johann Boll⸗ mann und Jakob Strick der Schreinermeister Wil- helm Rondot und der Bäckermeister Mathias Simoneth, beide iu Brüggen, ju Vorstandemit⸗ gliedern gewahlt worden sind.
Tültken, den 6. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht.
Emmendingen. 21943 Geno ffenschaftsregister. Nr. 7633. Zaum Genossenschaftsregifter O.-3. 11 — Spar und Tarlehenskaffe Nimhurg e. G. nm. u. SGH. — wurde eingetragen:
21903)
Karl Friedrich Guldenfels ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Karl Kopfmann, Gemeinderat in Nimburg, gewäblt worden.
Emmendingen, den 6. Juni 1906.
Gr. Amtsgericht.
Genthin. algo
Genthin, den 2. Juni 1906. Königliches Amte gericht. Aus dem Vorstande der Lãndlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Altbensdorf einge tragene Genosseuschaft mit beschränkter Haft. pflicht zu Altbensdorf sind ausgeschieden Wilhelm
arey und Johann Tonne. Neugewäblt an deren
telle sind Seinrich Lieberenz in Altbensdorf und Albert Schultze in Knoblauch.
Goldberg, Schles. [21911 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 (Alzenauer Darlehnskassen ˖ Verein) ein. e worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen orslandsmitglieds Wilhelm Mehwald der Stellen. besitzer Reinhold Eberlein zu Ober⸗Alzenau zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. Goldberg i. Schl., den 6. Juni 1906. Kön glscäe Tmighrich. Grätz, Rr. Posen. Bekanntmachung. I2I912
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 21 „ank 1udowmy eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Dakowy mokre eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb don Bankgeschäften zum Zwecke der Gewährung von Personalkredit an die Genossen. Mitglieder dez Vorstandg find Wojciech Grösty, Karol Derfert und Michael Nowak. Das Statut ist vom 29. Mär; sgö6 datiert. Die Bekanntmachungen der Gengssen. schaft erfolgen unter deren Firma durch das Blatt Przyjaciel judu (Posen) und falls dieses eingeht. bis die Generalversammlung ein anderes Blatt be= stimmt, durch den Deutschen Reichs anzeiger. Die Willengerklärungen und Zeichnungen deg Vor, stands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder Die Einficht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Grätz, den 1. Juni 1906. Königliches Amtsgericht. Mnbelschwer dt. (21109
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Se nossenschaft Spar⸗ u. Dar lehuskasse, ein ge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschränkte⸗ . Ober ⸗Langenau heute eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Gutsbesitz ers Robert Raschdorf ist der Bauergutgbesitzer Robert Kriesten als Vorstande mitglied gewählt worden.
Habelschwerdt, den 31. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht.
HNannover. (21914
In das hiesige Genossenschastsregister ist zu Nr. eingetragen:
Beamten Wohnungsverein für Hannover und Umgegend, eingetragene Gen offenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sannover. Der Revifor Friedrich Flemms ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seiner Stelle der Genossenschat⸗ beamte Ludwig Claus zu Waldheim in den Vorstand gewählt.
HDannover, den 2. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht. 4A.
Hannover. 21919
In das hiesige Genossenschaftsregister ist be der Genossenschaft Verein Dannoverscher Fellner, eingetragene Geusssenschast mit beschräntter Haftpflicht in Hannover, eingetragen: Der Restan⸗ rateur Ezuand Dooste ist durch Tod aus dem Vorstand aus zeschieden und an seine Stelle der Kau⸗ mann Hermann Keitel in Hannover gewählt.
Hannover, den 2. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Hey dekrug. . . I2lglᷣjl
In unser Genossenschaftsregister ist heute unt Nr. 5, betreffend den Wieszener Spar und Darlehnskassenverein eingetragen, daß da? Statut vom 4 August 1902 durch Beschluß der General versammlung vom 17. April 19065 dahin abgeinden worden ift, daß auch im Kirchspiel Paleiten wohnende Perfonen Mitglieder der Genossenschaft werden können.
Heydekrug, den 2. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht.
Höxter. 2lglij
In unser Genossenschaftsregister ist bei den Furstenauer Spar. und Dar lehne kasen Ber ein, eingetragene Genossenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht, eingetragen, daß an Stell des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Fran; Had mann der Landwirt August Deppe zu Fürstenatn, zugleich als Vertreter des Vorsitzenden, in den Van, stand gewählt ist.
Dörxter, den 7. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht.
Jüterbos. Bekanntmachung. 2l9l]) In unser Genoffenschaftgregister ist unter M 1 die Genoffenschaft in Firma Molterei· Genofsen, schaft, eingetragene Genossenschaft min be schränkter Haftpflicht zu Nieder görsdorf em getragen worden Daz Statut ist vom 6 Mal 1906. — Gegenstand des Unternehmens ist die Nilch verwertung auf gemeinschaftliche Rechnung in Gefahr. . Bekanntmachungen erfolgen unter der irma det Genossenschast gezeichnet von zwei Vorstande⸗ , im Jüterboger Kreisblatt. orstandsmitglieder . Gottlob Richter, Gemeindevorsteher zu Nieder görsdorf, Friedrich Schule, Gemeindenorfteber Kn Gölsdorf, Einst Hecht, Hüfner zu Niedergõrs dor Vie Willenzer klärung n des Vorstands * durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschie = indem die Jiichnenden der Firma ihre Namen unterschriften beifügen. ! . in ue wf irzgt 200 A; die bächitn aß der Geschäftéanteile 5). . Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in Dlenststunden des Gerich iz jedem gestattet. Jüterbog, den 31. Mal 1906. Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Erpedition (J. V.: Koye) in ö.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und * Anstalt Berlin Sm, Wilheimfstraße Nr. *
erlit
2
Mn 135.
Zehnte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 11. Juni
1906.
m,, 3 . e . ĩ — w — — — — — . ö —— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die , aus den Handels,, Gäterrechts, Vereins. e ice, Zeichen, Muster. und Börfenregistern, der Urhebexrechtseintragsrolle, über Waren
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa
rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten
ind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. . 1331
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabhoser auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers önigti en Staatsanzeigers, 8SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ö ö
Genossenschaftsregister.
Kempten, Schwaben. 21944 Genossenschaftaregistereintrag. gäsereigenossenschaft Nesselwang, oberer Markt, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. de, = , An Stelle des Remig Hetzmann wurde der Ockonom Franz Hippold in Nesselwang als Ge⸗
schäftsführer gewählt. Kempten, 7. Juni 1906. K. Amtsgericht.
Königsee, Thür. 21918
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Konsumverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mantenbach eingetragen worden, daß der Porzellanmaler Otto Unbehaun aus dem Vorstand ausgeschieden und daß an seine Stelle der Porzellanmaler Hermann Obst⸗ felder in Mankenbach in den Vorstand gewahlt ist.
Königsee, den 6 Juni 1906.
Fürstliches Amtsgericht.
RKontopp. 22150
In unfer Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, FG. G. m. u. Haftpflicht in Karschin vermerkt worden, daß an Sielle des Paul Minetzke und des Georg Elsner, Adolf Lubig und Hermann Bratke, beide zu Karschin, zu Versta nosmitgliedern gewählt sind.
Kontopp, den 7. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht.
Leer, Ostfriesl. [21919 Zu dem unter Nr. 6 des Genossenschaftsregisters verzeichneten Verein „Beamten⸗Wohnungs⸗ Verein Leer, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leer“ ist in Spalte 6 felt de eingetragen: er Navigationslehrer Carl Hillecke ist aus dem Vorstand ausgeschieden Leer (Ostfriesland), den 30, Mai 1906. Königliches Amtsgericht. J.
Liegni tun. [21920
In unserem Genossenschaftsregister Nr. 32 ist bei dem Consumverein für Liegnitz und Um⸗ gegend E. G. m. b. H., Liegnitz, eingetragen worden: ., n.
Der Schuhmacher Max Gehre in Liegnitz ist auß dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Tischler Paul Przybvl in Liegnitz getreten.
Liegnitz, den 1. Juni 1966.
Königliches Amtsgericht.
Liegnitꝶ. . 21921 In unserem Genossenschaftsregister Nr. 27 ist bei der Liegnitzer Wohnungs · Genoffenschaft G. G,. m. b. S. zu Liegnitz eingetragen worden; Der Gütererxpedient Max Walter und der Lehrer Adolf Strohmenger, beide in Liegnitz, sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An ihrer Stelle sind der Taubstummenlehrer Ernst Schorsch und der Ober 2 tent Robert Schuppe, beide in Liegnitz, in den Vorstand gewählt worden. Liegnitz, den 2. Juni 19806. Königliches Amtsgericht.
Münsingen. (21922 K. Württ. Amtsgericht Mün singen.
Im Genossenschaftsregsster ist bei dem Darlehens⸗ kassenverein Ingftetten, e. G. m. u. H., Sitz in ve, . heute eingetragen worden:
In der Generalveisammlung vom 27. Mai 19066 wurde der Bauer Johannes Rommel alt in Ing stetten an Stelle des seitherigen Vorstandsmitglieds Joh. Georg Kneer, Bauer daselbst, zum Vorstands⸗ mitglied gewählt.“
Den 6. Juni 1906.
Stv. Amtsrichter Mörike.
Lenubukom, Meck Ib. 209931 Aus dem Vorstand der Genossenschaftsmolkerei Alt Bukow e. G. m; u. S. ist der Erbpãchter Peter Winter in Alt. Bukow ausgeschieden und in denselben der Erbpächter Heinrich Zelck in Questin eingetreten. Neubukow Meckl.), 5. Juni 1996. Großherzogliches Amtsgericht.
Oebis sel de. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der
unter Nr. 1' eingetragenen Genossenschaft: „Be⸗
amten⸗Kousumverein Kaltendorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränlter . eingenagen: An Stelle des Stationsas
Oebisfelde, den 31. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.
Oels, Schles. Nr. 15, Spar. und Darlehnskasse Strehlitz,
eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter
Haftpflicht, eingelragen worden:
Der Müällermeister Otto Pobl ist aus dem Vor Darlehn stassen . Verein. eingetragene. Ge⸗
stande ausgeschleden und an feine Stelle der Ritter gutspächter Arnold Scupin in Strehlitz gewählt. Amtsgericht Oels, den 6. Juni 19806. ; Petershagen, Weer. 21926 Bekanntmachung. Zum Vorstandsmitgliede der „Bäuerlichen Bezugs ˖ Absatzgenossenschaft Svenstedt
e. G. m. b. S.“ zu Svenstedt ist an Stelle des
Kolons Dammeher der Kolon Hermann Römermann,
21924
n stenten Otto 96 zu Kaltendorf ist der Babnmeister Friedrich
öVblich zu Kaltendorf zum Voꝛstandsmitglied gewaͤblt. 1 die Genbffenschaft erfolgt rechtsoerbindlich durch
ijwel Liquidatoren.
lelsꝛs] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei
Schners heim
Nr. 11 Ovenstedt, bestellt und heute in das Genossen schaftsregister eingetragen. Petershagen (Weser), den 2. Juni 1906. Königliches Amtsgericht.
Petershagen, Weser. 21927 Bekanntmachung.
Zum Vorstandsmitgliede des Windheimer Spar⸗ und Darlehnekassenverein e. G. m. u. S. zu Windheim ist an Stelle des Wilhelm Kapyser der Carl Kayser⸗ Nr. 38 Windheim, bestellt und heute in das Genossenschaftsregister eingetragen.
Petershagen (Weser), den 2. Juni 18606.
ö Königliches Amtagericht.
Posen. Bekanntmachung. 21928
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 62 bei der Spar⸗ und Darlehuskasse von Eisenbahubeamten und Arbeitern im Eisen⸗ bahndirektionsbezirk Posen, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Posen eingetragen worden: Karl Kaergel ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle Paul Jorbahn zu Posen getreten.
Posen, den 30. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht.
Pots dam. 21929
Der § 36 Abs. 2 des Statuts der „Spar⸗ und Darlehnskasse für Nowawes⸗Neuendorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ ist dahin geändert worden, daß alle Bekanntmachungen der Genossen schaft nunmehr durch daz . Genossenschaftliche Kor- refvondenzblatt / erfol gen. Genossenschaftsregister Nr. 4.
Potsdam, den 6. Juni 1905.
Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.
Seeburg, Ostpr. 21930 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗
schaft Kredit ˖ und Syarverein Seeburg (Nr. 1
sen. ,, am 4. Mai 1906 folgendes eingetragen orden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Januar 1966 ist an Stelle des Kämmerelkassen⸗ rendant Horpe der Kaufmann Adalbert Poschmann in Seeburg zum Kassterer des Vereins gewählt
worden. Amtsgericht Seeburg Ostpr.
Soldin. (21931
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9 Rostiner Spar und TDarlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Buffe wurde der Kolonist Jultus Wardin zum Vor— standsmitglied gewählt.
Soldin, den 28. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht.
Stau fem. , 21932
Nr. 5127. In dag diesseitige Genossenschaftsregister Band 1 O.3. 7 wurde heute eingetragen;
Sp. 2. Ländlicher Kreditverein und Spar— kasse Eschbach, eingetragene Genossenschaft i unbeschränkter Haftpflicht. Sitz in Esch⸗
ach.
Sp. 3. Betrieb einer Spar- und Darlehens kasse.
Sp. 5. Heinrich Isele, Landwirt in Eschbach, Direktor; Albert Buͤrgel, Landwirt allda, dessen Stellvertreter, Stefan Lütz, Landwirt allda.
Sp. 6. a. Statut vom 20. Mai 1806.
P. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschast, gezeichnet bon zwei Vorstande— in,. im Vereinsblatt des badischen Bauern— vereins.
c. Die Zeichnung (Willer serklärung) des Vorstands geschieht rechte kräflig durch Namens unterschrift des Virektorz oder seines Stellvertreters und eines weiteren Vorstandsmitglieds unter der Firma des Vereins.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.
Staufen, 26. Mai 1996.
Großh. Amtsgericht.
Stettin. 21933
In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ getragen:
ber Nr. 9. (Stettiner Bauverein, e. G. m. b. S.) Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1506 ift 5 36 Abs. 3 des Statuts geändert. Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch den Generalanzeiger für Stettin und die Provinz Pommern.
bei Rr. 29. (Stettiner Möbel ⸗Industrie Ver,
ein, e. G. m. b. S.) Die Genossenschaft ist durch
Beschluß der Generalversammlung vom 22 Mai 19065 aufgelöst. Die bieberigen Vorstande mitglieder nd Liquldatoren. Willenserklärung und Zeichnung
Stettin, den 1. Juni 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
strassburs. Els. 21934 In das Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Sfraßburg, Els., wurde heute eingetragen: Band il Nr. 64 bei der Firma: Schners heimer
noffenschaft mit unbeschrãnkter Hastpflicht in
Schnersheim.
Än Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Eugen Lux wurde der Ackerer Alphons Lang zu durch Heneralversammlungshe schluß vom 26. Mai 1906 in den Voistand als Beisitzer gewählt.
Band 11 Nr. 5 bei der Firma: Gemeinnützige Baugenossenschaft Straßburg, eingetragene
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt A M 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten S0 . — Infertionspreis für den Raum einer Druckjzeile 30 3.
Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht Xanten. 21940] mit dem Sitze in Straßburg. . Bei der unter Nr. 3 des Genossen schaftsregi sters Die bisherigen Vorstandsmisglieder Kaufmann Leon eingetragenen „Landwirtschaftlichen Bezugs und Ungemach und Profeffor Dr. Philipp Biedert, Ge⸗ Absatz⸗enuossenschaft auf der Bönninghardt, heimer Medizinalrat, sind aus dem Vorstand aus eingetragenen Genossenschaft mit beschraäutter geschieden. In den Vorstand wurden neu gewählt: Haftpflicht in Bönninghardt Veen“ ist heute
Durch Gemeinderatsbeschluß vom 8. November 1905 folgendes eingetragen worden:
der Archltekt Julius Berninger in Straßburg zum Der Landwirt Ferdinand Hendricks ist aus dem
Beifltzer und durch Beschluß des Aufsichtsrats vom Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Ackerer
30. November 1905 der Direktor der Elektrizitäts. Johann van Bentum in Sonsbeck in den Vorstand
werke Alfred Löwe zu Straßburg jzum Kassenführer. gewählt.
Band 1I Nr. 16 bei der Firma:. Elsaß ˖Loth⸗ anten, den 5. Juni 1906.
ringer Hopfen Verkaufs. Genossenschaft, cin ⸗ Königliches Amtsgericht.
getragene Geuossenschaft mit beschränkter
den ig fel geß . ih e, H. * Nu ste ' st
ur eschluß des Au srats vom 31. Mai
1906 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ rregi et.
mitgliedes, Bürgermeister Wolff in Oberbetschdorf, (Die au sländischen Muster werden unter
e, . Julius Keller zu Wanzenau zum Leipzig veröffentlicht.)
Fenn n,, g Frank turt, Main. 2680]
„Z2 bei der Firma: Stundweilerer In das Musterregister ist eingetragen worden: Dampfmolkereigenossenschaft, eingetragene Ge; Rr. 2152. Firma Kornsand Æ Co. in Frank- n. n, , n . Haftpflicht mit furt a. WM., Ümschlag mit 41 Huf ern. ut zwar
; ö 12 Muster für? 5 Muster fü st⸗ ,,
1806 wurde an Stelle dez gusgeschiedenen Vorstehers für Weinkarten, 8. 1 Muster füt eine Adrẽeßkart
Ludwig Ball das bisherige Vorstandsmitglied Ludwig f. 4 Muster füt Eilkettẽn. 3.2 Muster fü * 6.
Amann zum Vorsteher und an Stelle von Amann . 1 Mußser für eine glapvptarte gar 16 e
der Ackerer Bernhard Fix zu Stundweiler als muster Geschaftanummern . ö 869 ung) agg,
Kassierer in den Vorstand gewählt. 339 810 844. 862, 866 37 873 353 83 * Durch Generalversammlungsbeschluß vom gleichen S385. 3851. 353, zu e S356. 345 327 969 852 13.
n Dat mn, mn bo e nuf föbbn sg g, se, ges ze, gern sf, sss se, e
erhöht. n, ,, . ö Hän n Nr 1x2 bel der Bieta: Söttendoafer E . i, , ne R. Gb, s fits, e.
Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen. gemeldet am 3. Mai 1906 Vormittagẽ un:
ae un unbeschränkter Haftpflicht in shut? : 29 2
i. Kö vom 13. Mai e, ,. n n e, ,. . in
1896 wurde an Stelle des ausgeschledenen Vorstandts Dr ee a , r rm T mn 1 r
. ö 5 Berbach Flachenmuster gien mern, 335 3263 .,
zu Hüttendorf in den Vorstand gewählt. wee, 1956 Meta Sit ou ine, ö. . gs. fin! n e angemeldet am 12. Mai 1906, Mittags
aiserliche Amiegericht. Nr. 2184. Fhma Schriftz ü
. . giesserei Flin in
Urach. st. Amtsgericht Urach. (21936 ,. a. M., Umschlag mit 40 . fũr Im hiesigen Genossenschafteregister Band 11J Buchdruckzwecke, genannt Marly Schmuck, versiegelt,
Blatt 96 ift am 5. Juni 1966 unter Nr. 33 Flächenmuster, Fabriknummern 32654 - 3303, Schutz.
eingetragen worden: rist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1906, Mittags Dariehenskaffenverein Böhringen, O. A. 12 Uhr.
urech, eingetragene Genofsenschaft mit un. Nr. 2186. Firma Klimsch's Druckerei J.
beschränkter HDaftpflicht. Sitz? Böhringen Maubach * Co., Gesellschaft mit beschränkter
O. -A. Urach. ; Daftung in Frankfurt a. M., Umschlag mit Dag Datum des Stgtutg ist vom 25. Mai 19056. 7 Mustern für Etiketten, versiegelt Flächenmuster,
Der Verein hat den Zwech, feinen Mitgliedern die Fabriknummern 3697 = 5603, Schutzfrist 3 Jahre,
zu ihrem Geschäfts. und Wirtschaftsbetriebe nötigen angemeldet am 16. Mai 1906, Vormittags 8 Uhr
Geldmittel in verninklichen Daileben ju beschaffen 30 Minuten.
sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder Nr. 21856. Firma B. Dondorf in Frankfurt
verzinslich anzulegen. . ; a. M., Umschlag mit 17 Mustern für Spielkarten, Außerdem kann derselbe für seine Mitglieder den offen, Flächen muster, Fabriknummern 2138 21832.
gemeinschastlichen Anlauf landwirischaftlicher Bedarfs. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1906,
gegenstände sowie den gemeinschaftlichen Verkauf Vormittags 9 Uhr.
landwirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. Mit dem Nr. 21857. Firma August Osterrieth in Frank⸗
Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. furt a. M., Paket mit Mustern für Etiketten Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter für Tabak packungen, verstegelt, Flächenmuster,
der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor- Fabriknummern 2459 asd, 2480 a, b, d, 2486 a d,
steher bejw. den Vorfitzenden des Aufsichtsrats im 459 asd, 2490 a, b, d, 2492 a . 2484 2, 24831. (e,
Amtsblatt des Dberamte bezirks (Ermẽstalbote) 7497 b, 2500 b, c, 2511 b, Schutzfrist 8 Jahre,
Rechteverbindl iche Willenerklärungen und Zeichnung angemeldet am 19. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr
für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder 20 Minuten.
seinen Stellvertreter und jwel weitere Mitglieder Nr. 2188. Firma B. Dondorf in Frankfurt
des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der a. M., Paket mitt Mustern für Farbendruckkalender,
Firma die Ünterschriffen der Jeichnenden hinzugefügt offer, Flächenmuster, Fabriknummern 2103 — 2184,
werden. Bei Anlehen von hundert Mark, und Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1906,
darunter genügt die Untereichnung durch zwei vom Vormittags 16 Uhr 30 Minuten.
Vorstand dazu benimmte Vorstandsmitglieder. Nr. 1875. Firma Klimsch's Druckerei J. Vorstandsmitglieder sind: Maubach X Eo. in Frankfurt a. M.. Patet Eugen Widmann, Pfarrer, als Vorsteher des mit Mustern für Etiketten, versiegelt, Flächenmuster,
Vereing, Martin Holder, Schultheiß, als Stell. Fabrlknum mern 2031 2032. 265, 2033, 2036 3037,
bertreter deesselben, Johannes Schilling, Hirschwirt Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Zahre,
und Gem Rat, Jobanneg Holder, Gemeinderat, angemeldet am 19 Mai 1906.
Christian Sch un Bauer, sämtliche in Böhringen. Rr. i858. Firma Schriftgiesserzi Flinsch in
B.: Schwend, G. A. Fraukfurt a. M., Paket mit Mustern für, eine Us lar. 21937] Garnitur Frankfurter Zirkulare, versiegelt, Flächen
In das Genossenschastsregister ist zu Nr. 1, muster, Fabriknummer 2306, Verlaͤngerung der Barteröder Spar. und Tarlehnskasse, ein- . um weitere 7 Jahre, angemeldet am getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 21. Mai 1906. .
Haftpflicht in Barterode, folgendes eingetragen Frankfurt a. M., den 26. Mai 1906. , , . ewe , . Ern Kgl. Amtsgericht. Abt. I6.
irandt un ugu eep sen. sin ermann Ern ö K Scodder und, Tademeiste; Heinrich Hichert in e r en reel ste r Band VII wurde eingetragen: Barterode zu Vorstandsmitgliedern gewählt; der D S. 3. 89. Firma Wilhelm Fühner hier, ,, i,. Tele jun. daselbst ist als Vorstands, (in versichel tes Kubert mit S9 Bijonterteak bildung, k. ed wiedergewählt. Nr. 5345, 5346, 5407 - 419, 5421-5423, 5425,
slar, den 6. Juni 1906. 5426, 5429, 5430, 5452 - 5435, 5451. - 5462, 5488, n,, 1. 4 I. , dit . rĩafrisch e ge. rs, Seh kes-. utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai ĩ
In unser Genossenschaftsregister ist am 6. Juni — 2 g 2 Uhr. .
1955 bei Rr. 16 Hirsch⸗Dunter'scher Spar. und 27) O. 3 90. Firma Gb. Efsig hier, ein ver⸗ i g,. , e . siegeltes Ruvert mit 8 Mustern i ,
G. m. b. SH. das Ausscheiden des Ern wabe Nr 10097, 10115, 109116, 19112 109120 23, au dem Vorstande und der Eintritt des Berghauers plastische Ginengntffe Schuß frist 3 Jahre, angemeldet i ÄArlf in Nieder Hermsdorf in denselben ein⸗ am . ig , . 52 ö getragen. 3) S. 3. 91. Firma Stockert ie. hier, Amtsgericht Waldenburg i. Schl. ein ne , te 383 37 86 1, wilnelmsha ven. Befanntmachung. 21939] Nr, 1577, 18710, 157353, 18736. 118,
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute plastische Erieugnisse. Schuß frijit 3 Jahre, angemeldet . Nr. 2 zu der me n. . n . ,, , en gie,
ar⸗ und Bauverein e. G. m. b. D. zu 3. 92. Firma ter ö ,
er bisherige Beisitzer, Marinezeichner Veinr 1. IS823 — 7857. 7849 = 3863. ; Sartwig ö. ö. dem Erftand ausgeschieden und an Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mal 1906 seine Stelle der Plarinewerkmeister Sebastian Nachmittags 1 Uhr. Mostert als Beisitzer in den Vorstand gewählt. 5) D. 3. 95. Firma Burkhardt * Cie. hier,
Wilhelmshaven, den b. Juni 1906. ein versiegeltes Kupert mit 21 Bijouterieabbildungen,
Königl. Amtsgericht. Nr. Ils = 1820 der Serie F und Nr. 2873, 2878
22062