— — — —
. . — 0 — n , , — mam. a
Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 3983. — 4 N
1306. ; Der Gerichtaschreiber des Königl. Amtsgerichts in Zabrze.
Alreld. Leine. Gonkursverfahren. [21789 Das Konkursverfahren über das Vermögen des STueidermeisters Dermann Möhle in Kle⸗ Freden wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß termins bier durch aufgeboben. Alfeld (eine). den 6. Juni 1905. Rönigliches Amtsgericht. 1I.
Das Tonkurerersabren über daz Vermögen des ga fmanns Erich Weiße in Berlin. Ratbenower- frre 3. Firma Delmuth Fetting Nachf. In ⸗˖ haber Erich Weiße. it. nachdem der in dem Ver.
gleichstermine dem N. April 186 angmnemnmene 6 8 n esch 8
Jwang' dergl eich durch rechts tra tigen Beschluß vom
] R * * * . 8
sfelden Tage bestätigt ft, 2aufgebeben worden.
Berlin, den 31. Mai 1806 Der Serichtsschreiber des Tsntelicqhen Amtsgerichts J bt. 34. Ggerxlin. Fon tursberfahre'n. 1785 e dem Kenkursderfabren aber das Vermögen des E Dacidermeisters Albert Borath in Berlin- Saarien. Mer a7 ist zur Abaabme der Schluß
rer mg des Verwalters sowie zur Anhörung der Föiöndiger über die Erstattung der Auflagen und die Gewäbrarg einer Vergütung an die Mitglieder de Släsdigerane schuffes der Schlußtermin auf der
1 Jul 12806. Bermittage 11 Udr, dor dem S Mer Ware geriihre Bersin. Mitte, Nent Friedrich- ra, lik Hi. Stocwerk, Zmer 113 115, be-
Gerstu. den 26. Mei 1906. . Der Seri ts hreibder * nialiihen Lmtsgerichtt . Berlin Mitte Ma. 84 Kd n s, Ggerlin. Cant᷑urs verfahren. 128.
e den Rorkergeercbren über das Bermdgen des g semyret Q Scorg Bacndel . Berlin. Rocher tt. 13 14, zur Zeit nrbeannten Arfentbelts,
m 8 w — nr, me de Crwalter?,
— ** -. l 1 860 . — ‚ Frauenstein. Ernged. 121757] Grhe gegen dae — Twin T0 = r er bei der * ber cih: 3c — . ; akur — everfabren. m e der ee ee der Sl Teer 1 Das Teakarederfabren über das Vermögen der * = nr —— — * ö 8 * g . wre n r d Ger ebrnr, THtti lie Klara verw. Günther, Jnbaberin eines 2 — — — *
di 8 —— 2 6 Mi glieder des CGIändiger
2 * * . rr er der S
aueh e ses der rarer, erf der 0. Juni 1996 Bermittags LI HBr. t dem Rniglihe-
ners erbte Serlt Mrrt Nene Frierrifstre5ᷓe 13 14. . . i Sreemet Steer 1 ion, bert mt Gerresheim. Tonturever fahren. DI7II] Vera den d Juni 1805 Das Reankarzderz ren über das Vermögen der
. mene, mrs geren, Femwmanditgefelschast C. Tuchscherer Æ Co.
Der Gerig cherte det Ton Serhn Mitte Ar
— 8 2
Renthen. - ** In dem Terkrrgnerfakrer üer dee. m nen de == Gertha Zamlz der Salinnermmm rer rm ö des Secrenrers, zar Grbehung ꝛ— peer das Sai ue eiche 2 kr ende, Tor derrnger zr ut Seschln ber etwaig ritt derweribare Teras bõgent
= — — 8 — 8 8 e 30. Jae 1908. Bormttzags 93 Ut, bier bit, Stmmer SI. betta m. .
A aerd , Sentden CS der 2. Jari 1805 Bgisedofswerda. Sachsen. 21758
* . en : 8 1 2 rr -= — 1 — 2 — em de r* 28 — 2 rr secrabtrer 82 2 Dermogen der A 88
5 1 erde r je Mbeakbane der Schlu des Dermal tert., tr de der inn — NM geger das Schly 1 V eric iti genden ran; ur em, der Gläückeger nder die nich! verertharen ? — 2 n ) Der, err ne der Sa lntermta auf den 80. Juni 19098 Sorwittage LI UEhyr, det dem König- e r 6 , berstin nm EM — — — — = — —
Sd Ser eschreiber des öris lichen Amtsgerichts. 2151 en d unbe⸗· re, Arfenttalts, wird nach erfolgter Abhaltung Scr termins aufgeboben.
Bochum, den 1. Juni 1906
Königliches Amtsgericht.
Bocham. gonkureverfahren. [21813]
Das Fonkars verfahren über das Vermögen der om ægaaditgesellschaft Kleinschmidt u. ö Bochum⸗Ehrenfeld wird nach erfolgter Ab.
balrerg des Schlußtermins aufgeboben. Bochum, den 1. Juni 906. KFöõnialiches Amtsgericht. Racham. Kontursverfahrern. 21817 Das Konkureverfabren über das Vermögen des gol onialm e ren händlers Friedrich Gülker in Ricmtke wicd nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ terrains aufgeboben. Bochum, den 1. Juni 1906. Königliches Amtsgericht.
Cn atean- Salins Konkursverfahren. 21805]
* D 1.
In dem Kontur verfahren über das ermögen des Siaentũaers Alfred Barrover und der gewerb. l= Marie Barroner in Aboncourt ist zur
Dreöerg der nachträglich angemeldeten Forderungen en, ae den 23. Juni 1906, Vormittags 11 Ur, vor dem Kaiserlichen Amtegericht hierselbst arb r mmt.
& ate u Salins. den 8. Juni 1906.
L. S) Han nejo, Sekretär, J Seri chtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichte. Cõ In, Rhein. 22072
Dr em Fonkurgrerfabren über das Vermögen des Karmann Dermann Treyer zu Cöln, Hein wer 3 II, fruber Inhaber eines Zigarren geschäfta, wird das Verfabren mangels einer die = des Verfabrens deckenden Masse eingestellt.
Cöoln, den 6. Juni 1906.
Röenigl Amtsgericht. Abt. III. Danzig. gonkursverfahren. 21767
e dem Koakursderfabren über das Vermögen des Ssntapitãne Ludwig Duske in Danzig, Reber anger, Reg Nr. II, ift zur Abnahme der Schluß⸗ tee, r, de? Verrealters, zur Erbebung von Ein— zer gegen das Schluhverzeichnis der bei der . ag in berucksichtigenden Forderungen der S termin au den 26. Juni 19096, Vor- wirres III Utzr, vor dem Königlichen Amte⸗ ger =, Fierselbst, Pfefferstadt — HVofgebäude —,
2 * 2 — 7 — Zimmer Mr. 50, befttmmt.
Danni. gonłurs verfahren. 21768
gaufmanns George Jost in Danzig Langfuhr, n S7, Inhabers eines Kolonialwaren-, e
nabme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewäbrung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschuffes eine Glãubiger · derfammlung auf den 28. Juni 1906, Vor- mittags NI Uhr. dor das unterzeichnete Amte. gericht e , Pfefferstadt, Hofgebãude, Zimmer * o mn, We , Fernen.
Gerlin. gonłur s verfahren. L21781 . Desi er 1. Suni 1806
8
Duisdurgs- Ruhrort. 21816
In dem Konkareverfabren über das Vermögen det udrmachers Otto Nürnberger = n Duisburg. Meiderich ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalterg urd zur Erbebung von Einwendungen gen des Schlußderzeichnig der bei der Verteilung u berũcksichtigenden Forderun zen der Schlußtermin auf den 2. Juli 1906. Vormittags 10 Uhr. dor dem Körnglichen Amtsgerickte bierselbst, Zimmer Nr. 24 bestimmt.
Der Serichte hreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eibenstock. L2ls 11]
des Bürnkenmachers Franz Louis Leiftner in Schönheide. Mein inbader der Firma F. X. Leitner dere lbst, ist infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangẽ;
d
lãabigere der schreiberei des Torkarsgerichts zur Einsicht der Be.
Sipenstock, den . Juni 1805.
c Bug geichẽftẽ n Frauen fäein. Rird nach Mbaltung
de Schlur termins bierdurch aufgeboben.
= Benrath wird adden der in dem Vergleiche
termine dem 18. Mai 1906 aunungerormene JZwangk- er gleiih durch rechtskrẽfti en Se chluß vom X. Mai 18965 bennrigt ift, Hier darch aufgehoben.
Gnesen. Ron tur evertadren. L21772 . D83. Drkteder 1869 in Gaesen verstorberen
Caufma'nas Max Rogozinski wird nach er- fol ger Mbdaltung des Schlußterminsz hierdurch an- geb oden
ö Schuber: Siscofe. Jenannsesrsenstadit. 21807 wee, des Technikers Manilius Baul Seyreuther in Breitenbrunn wid nach Abhaltung des Schluß
* — H — * — bo * term bicẽ arch — 8e — * *1.
Kattowitrn,. O.-8S. Beschluß. 122122
Kaufmanns Fedor Lachnit ju Kattowig *r, nachdem der in dem Vergleickstermine vom 4 Mai 1905 angenommene Zwang: vergleich darch rechte krãftigen Beschluß vem 4. Mai 1805 beftätigt ift. bierdurch aufgeboben.
22. Juni 1906, Vormittags II Ue. 6 N. Lasol.
Kattowitꝝ, O. 8. Bekanntmachung. 2123
Schuhmachermeifters Johann Lazarek Sie mianowitz ist durch Schlußverteilung beendet, daber aufgehoben. 6 N. 19a 05. 30.
Hattowitz, O. S. Tonture ver fa dßrenßn,. 2212
Kaufmanus David Markus ju Kattowitz ird, nachdem der in dem Vergleichs termine den 8. Mai 19066 angenommene Zwangevergleich darch rechte kraftigen Beschluß vom 8. Mai 1805 Feftätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin jur Abaabæe der Schlußrechnugg des Verwalters sowie ar Aabẽrang der Glaubig die Gewähr e
des Glaͤubigekausschusses am 19. Juni 1938. Ber- mittags ol uhr Zimmer Nr. 14. — 5 X. 1205.
Königsberg, Pr. Kontur sverfahren. 22125
Kaufmanns Friedrich Birth in Fönige berg i. Pr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlaß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Tanzig, den 31. Mai 19806. me reiber des Qöniglichen Amtsgerichts. Abt. 1I.
— — — — —
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
füillations. und Kohlengeschäfts, wird jur Ab-
nigliches Amtsgericht. Abt. 1I.
onkursver fahren.
Duisburg ⸗ Ruhrort, den 28. Mai 1808.
9 In der Konkursderfabren über das Vermögen
gsi liches Lntggericht
Frauen ein, den 8. Dun 1806. Rdrigliches Amtsgericht
GSerresbetm,. der Jari 1805 Thais siches Ante gericht
Das Korkarsderfabrea über den Nachlaß des
Gunefen. den 7. Juri 1906 Rdrigliches Imtsgericht
D = 2 — 2 * 5 — * e Mr ro * Das Fenkurederfabren über das Privatdermögen
Johenngeorgenstadt, den 7. Jani 1906. Rẽnialiches Imtegeriht
. r 3527 * Me 842 3 Das Konfursveriabren über das Vermögen des
I. Termin zur Abnahme der Schluß rech nag am
Kattowitz, den 1. Jari 1805. Kgl. Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kattowitz, den 1. Juni 1805. Kgl. Amtsgericht.
5
Das Konkursverfahren über das Ver gen des
82
über die Erstattung der Auzlasen ard g einer Vergütung an die Mil lieder
statiowitz, den 1. Juni 1905. Königliches Amtsgericht
Das Konkurt verfahren über das Vermögen des
Königsberg i. Pr., den 2 Juni 1263. Königl. Amtsgericht. Abt. Konitz, Westpr. 21795 In dem Konkursverfahren über das Vermögen de⸗ Mechaniters Ewald Beerdaum in Konig mn jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Fer- derungen Termin auf den 25. Juni 1908. Vormittags OJ Uhr, vor dem Königlichen Amts. gerichte hier, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Konitz, den 31. Mai 1906. Born, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtzgerichts. Wag deburg. KRoutureverfahren. 21790 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Karl Knabe in Magde= burg, Sedanring 13, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben.
Mohrungen. Konkursverfahren. I2I777 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des ußrmachers Alfred Sebastian aus Mohrungen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ö.. ten
Vorschlags zu einem Zwangt vergleiche Vergleichs. termin auf den 20. Juni 1906, Vormittags 10 ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Mob rungen, Zimmer Nr. S. anberaumt. Der — 22 3 und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts schreiberei des Konkursgerichts zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt.
Mohrungen, den 2. Juni 1906.
Smolinski, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Das Kgl. Amtggericht München J, Abteilung A
Betrãge festgesetzt München, den 7. Juni 1906. Der Kgl. Sekretär: (L. S. Wittmann.
Das Kgl. Amtsgericht München J. Abtel
terminsprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. München, den 7. Juni 1906. Der Kgl. Sekretar: (L. S) Wittmann.
Kontur s verfahren.
kursgläunbiger eingestellt. . Reckardischofs deim, den 6 Juni 19806. Sr. Bad. Amtegericht.
ston urs verfahren.
bierdurch aufgeboben.
Königliches Amts gericht.
gländiger beimnbringen dersprochen. Riechuũll., den 6. Jani 1906. Rẽnigliches Amtsgericht.
deshalb aufgehoben. Riee ry, den 31. Mai 1906. Königliches Amtagericht.
K. Amtẽ gericht Cehringen.
prechende Masse nicht mehr vorhanden ist. Den 56. Juni 1986. Amtsgericht sekretãr R ösch.
Nr 5, bestimmt Pfõrten, den 1. Juni 1905.
straße 54 55, Zimmer 10, bestimmt. gotẽdam, den 6. Juni 1805. . Ranigliches Amtsgericht. Abteilung 1.
Zwar asrergleich beendet aufgebeben. Reichen hall, den 5. Juri 1805. ⸗ Gerichte jchreiberei des . Amtegerichts.
Saarbrẽcken zur Ginsicht aus. . St. Johann a. Saar, den 8. Juni 1975.
derfterbenen Althändlers Wilhelm Lesse
Magdeburg, den 31. Mai 1506. . Königliches Amtegericht A. Abt. 3.
den 6. Juli 19086, Vormittags 9 Uhr, an.
Schöningen, den 7. Junt 1906. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts Köbler.
Veberlingen. Nr. 8765. Das Konkursverfahren über den Nac. osef Rößler Witwe, Anne leberlingen wurde nach W.
altung des Schlußtermins aufgehoben. Ueberlingen, den 6. Jun 1906. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: C. Bed. Weinsberg.
K. Amtsgericht Weinsber Das Konkursverfahren über das Nach des verst. Bauern und Gemeinderats Johan Wolf von Geddelsbach ist nach erfolgter W haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Den 7. Juni 1906. .
Gerichtaschreiber Löffler.
laß der Metzger eb. Kraus.
Mn 135.
Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Börse vom 11. Juni 1906.
1Peseta — 0, 4 österr
Anleihen staatlicher Institute. heñ xx bvrn h by do. do. 7VIII3
— — 2
80 * 1 österr.
Id. südd. W. 1Mark Banco 6 eh h hs
eso — „IL Dollar = 2. 0.
aß vermõger
do. MHuanchen. 22075 . Kom. ⸗Obl. Iu. Il d d II
Gold ⸗ GSld. für Zivilsachen, bat mit Beschluß vom 6. Juni 1806 das unterm 23. November 1800 über das Ver- mögen des Drechslermeisters Josef Altmann in München eröffnete Konkursverfahren, als durch Schlußderteilung beendet aufgeboeben. Die Vergütung des Konkurgverwalters sowie dessen Auslagen wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichen
ö 8 QAldenbg ; stagtl. Kred. ; Se lh rh, er ,,
do. Gothg Ldoskred. 1 0653
n „03, Sachsen Mein. Ldokr. do. Weim Ldskr. uk. 10 .
do. do. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. do. Sondh. Ldökred.
Div. Eisenbahnanleihen. Altdamm⸗Kolberg .. Hergisch· Mär 1 Braun schweigische . Lübeck Büchen gar. . . then gg. ö g. Friedr. Frzb. Stargard Cüstriner Wismar ⸗Carow ...
d. Goldrubel arg. Pap.) — j Livre Sterling = 20,40 4
Die einem Papier heigefügte Bezeichnun
. sion lieferbar sind.
Wer dan. Das Konkursverfabren über das Vermögen da Bäckermeisters Karl Max Ritter in wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermnme bierdurch aufgeboben. Werdau, den 7. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht.
— — 27
mmern oder Serien der
12 —————— — 5 7 — —— = K · - = =
S —— 2 222
— 2 6
—
*
Stage grain
Amsterdam ar n g x o. el und a m, 1000 u. 50098, 006 ; o.
300 R— — ĩ
' ung A für Zivilsachen, bat mit Beschluß vom J. Juni 1806 das unterm 2. September 1204 über das Ver⸗ mögen der Schuh machereigeschãftsinhaberin Katharina Kerner in München eröffnete Konkurs. derfabren als durch Schluß verteilung beendet auf-. gebeben. Die Vergütung des Konkursverwalter orte dessen Auglagen wurden auf die aus dem Schluß⸗
Wer dan. Das Konkursverfahren über das Vermögen de früheren Grünwarenhändlers, jetzigen Sisen drehers Paul Dermann Knüpfer in Steinplen wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußternmmne bierdurch aufgehoben.
Werdau, den J. Juni 1906.
Königliches Amtsgericht.
wilnelmshaven. Conkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen de Kaufmanns Diedrich Tobias in Wilhelms here wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermre bierdurch aufgehoben. Wilhelmshaven, den 235. Mai 19806.
on leis. int eric.
Wilhelmshaven. Konkursverfahren. II Das Konkursverfahren über den Nachlaß des * nischen Sekretärs Anton Didden in haven wird nach erfolgter Abhaltung des Salt termins hierdurch aufgeboben. Wilhelmshaven, den 30. Mai 1906.
Kan gie, Tntägerich.
o hrist
tze ... 100
enisch 6 ]
— —
—
Provinzialanleihen.
00M -= 100 - — 2000 = 200 98, 60bzG 5000-500
22 de
Pr.- Anl. 1899 okr. CX uf. M Hann. Prov. Ser. IX
o. o. VII Oftyr. Prov. YVjitu X o. do. — X
C 0 O0 C , OO dRᷣ— O d Oo do oo doo
— —— **
— —
Ve ckardischofsheim. 21765
— — — — . 77777
693 5 82 *
5000 - 100 96, 606 000 - 200
5000 - 100197 5000 - 100 -. ᷣ 000 -= h00 102.606 000-200 150, 906
Das Konkurgderfabren über das Vermögen und den Nacklas der Franz Josef Kaiser Ehefrau. Elisadetha ged. Dahn, in Waidstadt betr. Das Tonkursderfabren wird auf Antrag der Erben der Semeinschuldnerin und nach Zustimmung aller Kon-
— — — — — — —— — — — 12
— 2
ͤ l
do. w Schweizer Plätze... do. , Stockholm Gothenburg
. 2 8
— & — d c Q R Q N g de
grata ee g ga
2
22
XXIX do. T XVII unt. 16 do. TX unk. 1909 do. TVI 3
. Banukdiskonto. in 44 (Lombard 5). Amsterdam 4. Brüssel 31.
lien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Lissabon 4. St. 8 mn u.
Venunkirchen. By. Trier. 21793
Wittlich. . In dem Konkursverfahren über das Vermöger * Fuhrunternehmers Mathias Nauert in Qn me der Schlußrechnung des W walters, zur Erbebung von Einwendungen gegen n Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu bers sichtigenden Forderungen und zur Beschlu Gläubiger über die nicht verwendbaren stäcke der Schlußtermin auf den 80. Juni 1p Vormittags 10 Uhr, vor dem biesigen Amte gern Zimmer Nr. 7, bestim Wittlich, den 2. Juni 1806 Könielickes Amtegericht. Woltach. Bekanntmachung. Nr. 8390. Das Konkursverfahren über dae n mögen des Holzhändlers Christian Sinner von Gutach wird nach Vollzug der Schluferm⸗ lung aufgehoben. Wolfach, den 6. Juni 1805. Der Gerichtsschreiber des Sr. Amtsgerichte Reich, Gr. Amtegerichtssekretär.
Tarif- 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
j Cfstdeutscher Privatbahngũtertar⸗ treten direkte Fra
Das Kor kurtderfabren über das Vermögen der Firma Felix Kohlen. Inhaberin Kauffräulein wa Rardael, Neunkirchen. Reg.-Bez. Trier. wird nach erfolgter Mbaeltung des Schlußtermins
Madrid 41. Warschau 7. Schweiz 44. Stockholm 5. Wien
Geldsorten, Banknoten und Coupons.
Frz. Bkn. 100 Fr. oll. Bkn. 100 f. tal. Bkn. 1009 L.
Norweg. N. 1900 Kr.
5 ukv. 12/15
lich ist zur Abna ch ist zu n do. Landesklt. Rentb. II 4
. . zooꝰ · zgg io] zog Reunkirhen, Reg. Bez Trier. den2. Juni 1805. ö ( WV bb · bh ib ß ĩ Münz · Duk. o. Mut: . 60bz G
So vereigns ..
Viebdũll. Serkanntmachung. 21792 In dem Kenkursderfabren über das Vermögen
— — 2
der Gastwirts und Sandmannes Beter Detlef Babnfen in Waasbũ l. Semeinde Risum, hat der Gemeinschaldner die Einftellung des Konkurever- fabrens beantragt und die Zustimmung der Konkurs-
—— —— —— —— —— —— —— 2 rn m n, —— ᷣ — — — ü— —— 227 82228288388 228
hh -= 6h = — Gold⸗Dollars . .
Imperlals St.. 3000 = 200196. 50 bz & do. alte pr. 500 g do. 500 R. Gold
Amer. Not. gr. I
;;. p. 168 3. * . 5, Ju. IR. tadtanleihen.
Sooo olg og öh o ibi. 53h bh · ho i hi Sch
doöhh Ido id hb;
& lh u. god bd
500 σ-· 5600101, 1066 5000 – 209 Ilol, So G
bob ·= dbb (== 166 -= 15 ioꝶ, 8o6 hoh
Kreis ⸗ und ,, 4
2 * 4 Sonderb. Kr. M ukv. 08 4 Teltow. Kr. 190 Junk. 15 4 do. 1890, 1901 3
St. Anl. 1883 4 1902 uk. M N4
— 1899, Lu. M4 ol ut. iĩ Ma bo. Iss. 1865. 1303 3
1 Aschaffenb. 1901 uk. 10 4 Augsb. 1901 ukv. 1908 4 1897, 05 31 Baden⸗Baden ? . 1900u o
— — 80
e . .. —
— —
Vies K x. [21773 Das Tonkurederfabren über das Vermögen des Tõpfermeisters Theodor Hoepsñinger zu Niesky CO. -E. ift durch Schluß verteilung beendet und wird
, , . 06s! a en.
7 — 3 — —— —— —
*
rz. M Schatz 4rz. 08 . ; Reichs Anleihe 5000-200 do. do. Int. abz. 1. I. 06 00, 50bz G
Id = zb lz zhbꝛ c Sr Ihn bh
Ooehringen. 22073
— S8 8X88
8 S — — —
Durch Seschlüß rom 26. Mai d. J. wurde das RTerkarsverfabren über das Vermögen des Jakob Schõnemañ, Schuhmachers in Michelbach a. W. eingeftellt, weil eme den Kosten des Verfahrens ent ˖
5 *
do. Preuß. kons do d abz. 1. . 06 versch. Ido = i6g
*
Am 1. Juli d. J.
Station Tiegenhof einern *
do. Stral sund ⸗Triebseer do. 1901 uky.
do. I6, 82, 87, 91, 965 3 18904, 05 31 V.. 1876. 1831
do. ult. Juni 2. wischen er 63 *,, 39 ——, — z. uk. hh Hh g og. 1obz 5000 = 500 96,4063 59000 - 100 98, 20bz 5000 -= 100 98, 20bz 5000 —100 99. 203 20000
andererseits b. zwischen den Stationen Alfeld, Bern Dorr dorf, Freden, Heringen (Werra) Sel und Saljungen einer seits mit den Stetirner * Greifswald. Grimmener Eisenbahn anderer * ! s. Stationen Alfeld, Freden und Salzdetfurth einerseits und der der Neustadt⸗Gogoliner Gisenbahn anderer
Prõrten. stonkursverfa hren. 21795 Ja dem Kerkurederfabren über das Vermẽgen des Ziegelcibeñitzers Richard Lange ju Schnie⸗
. t
6 —
— 2
11 5h66 = 5 10. 36bz
Iod - Sb Hs. ghz hob · h L gb
Ibo -= oh =*.
1 do. Hdlskamm. Obl. 31 tadtsyn. 99 NM4 do. 1899 M, 1904, 05 3 Bielefeld 1 do. F, & O2 / uv. G 4 Bingen a. Rh. 06
binchen it jur Abaabme der Schlußrechnung den Verwalters, r Groebang von Ginwendungen gegen
des Sclarverieiknis der bei der Verteilung ju be⸗ rãckfichti gen den Forderangen der Schluntermin auf der 289. Juni 1806, Vormittags IO Unzr, vor dem Förniglichen Amte gerichte bierselbst, Zimmer
A= — 22 * D
Bremer Anl. 87, 92 9
141 ——
000 -= 500 97, 8obz
— 8 2
22
do. 1896, 1902 damburger St. Rnt.
1 do. 7, l, 93, 99 o. do. 1 do. St.- Anl. 1897, 1902.5. r , . do. do. 1896, 1903 6 05 do. ukv. 1914
1 Necll. Eisb.⸗ Schu do. kons. Anl. S6
Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Potsdam. Tontureversahren. 21774
In dem Tonkare verfahren über das Vermögen des gaufmauns Farl struschel u Potsdam, jetzt in Zehlendorf, ift zur Abnabme der Schlußrechnung des Veræalters, jur Erbebung von Ginwendungen 86 das Schluß der zeichnis der bei der Verteilung zu Herẽckfictiger den Ferderungen der Schlußtermin auf er 29. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, Tor dem äöniglickea Amts aericht bierselbst, Linden⸗
do. Boxh. Rummels
e. jwischen den Stationen Berka a. . Brandenb. a. H. 1901 1901
dorf einerseits und den Stationen der Rer. Liebenwalde Groß ⸗Schõ nebeder Gisenbate n,
f. jwischen Station Dorndorf einer leit? um Stationen der Liegnitz RKawitscher, Hanes der. -*. Sommerfelder und R bn andererseitz. .
Zum gleichen Jeits nkte treten far der == jwischen Grünberg, 23
Webrau Klitschrorf cinerfeits und Starmmer* Harsdorf · Priebuser Gisenhahn den Verkehr zwischen Rhein * einerseitg und Stationen der Stralsand⸗ Gisenbabn sowie der Greifswald. Grin Hahn arkerersests infolge von Gatfernu gs t m- Gr mãtzigungen ein.
Nähere Au kunft geben unser Verkeh beteiligten Abfertigungeftellen sowie die
Bree lau, den 7. Juni 19056. ; Rönig liche Ei senbahndireftior namt e der beteiligten 2206 Neue Benennung der Station Seehausen b. Wanzleben. Die an ker Bahnstrede Blumer berg Station Seehausen . kantig Scebausen (Kr. Wanjileben) geCcnarnt Magdeburg. den? Juni 1905. Ronig liche Ei senba
Nedaktent:
J JI t . . . — — d —— —— S 338 — — — — — —
2
bh = hh ob 5G bh = Ibo id, 15 d hb · bh Mr / Hobʒ
*
= . 0 — — 2 7 SS 28 88838
5000 - 500185. 806 5000 = 209
Mus tau Teuxli waldauer Eisen
2 8 *
4 el 1868. 7
o. Charlottenb. 1895 unkv. 11 4
do. 95, 99, 19902, 965 31
b 8 385 8
2 2 — — 7 —— — 23 —— — — — —— —— ——— — —
3.3.3.3 —
D
bh · H lgg. vobʒ G d 5h b
2 — 885
fer re n Reichenhall. Setauntmachung. 21820 r . Ja Sachen betr. das Konkursverfahren über das ** Verw. n des Kaufmanns Georg Bechly in Bad Reichenhall wurde das Verfahren durch Beschluß dom 1. d. Mis. als durch rechtskräftig bestätigten
S8 222
Cöpen aichi 3 1 9. do. 1595 . S Gotha St A. id h 90. gh, g5, 1993 3
St chf St.- Anl. 65) sgibus i866
S
. nn,
ö
000 -= 100186
* *
rem er, n.
Sond. 1909
ürtt. St.-A. 1/85 do. 1901 unkv. 1911 4
ö
X —— —— —— — S 8 86 2— 83 * 2828323382
st. Johann. Betanntinachung. (21759
Ja dem Koakurse über das Vermögen des Kaufmanns M. Wolf in Die dweiler ll die Schlußderteilung erfolgen. Dazu sind 15 645,46 derrügkar. Za berücksichtigen find Forderungen im Gefamtbetrage von 102 5⸗76 77 A, darunter leine bworrrechtigten. Das Schlußver zeichnis liegt auf der G richtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts zu
S —— 7 — —
896 mersd. Gem M 4 03
886 886 8353 C . .
2 1— S
Der Konkurs rerwalter: Au gu sti, Rechtsanwalt.
schöning en. ; 21514 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des
3. 4 J .
Verantwortli . Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag ber Grrerition (J. V.: Kove) in Drud Ker Nor eutschen Buchdruclerei
— — —
Spandau
do. .
Stargardi. 1 Sie den r m , n do 19063 31
—
— —
25 3
SchSningen wird jur Abnahme der Schlußrechnang des Verwalters und jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung in
— —— — * F
—
. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 1I. Juni
Duisburg... 1899,
do. 1882. 85, 89, do .
dichten beig Gem.
do. 6 Mai
Münster .
do. 1 Remscheid 1900, 1903
= == 8 - 222
j 2 66 3 1. beracfrotigenden Forderungen der Schlußtermin auf æfiali Helin 8. Wilbelrmstraße leni Ssssein. term g
81 2
do. 1876 31 do. 88. 90. 4. 1900, 03 31
.
i
8. 1 200M-ä—·2001023905 .
—— — S8
, . D , ö ,
ö 3 e s
Do.
walde Sp. 00M
6 1. B. 19ꝗsi ur. do. 1901 Gießen... 16961 do. 19053 Glauchau 1894, 19093 5 Gnesen 1901 ukv. I911 do. 1901 31 Görlitz 1900 unł. I9568 4 do. 1990 3 Graudenz 1900 ukv. 10 4 Gr. Lichter. Gem. IS95 3j strow .. .. 1895 3
aderzleben .. 19603 3 eg n 1 18973 1
3 . e , zooo 10osi& hi8 n , ,. 1000 200 102,506
do. 1902 3 Kaisersl. 1901 unk. 12
do. konv. Karlsruhe 1902, 1903
do. 1886, 1889 6 1898 ukv. 1910
0 1885, 1598
do 1561, 1562 do 3
K
do. 4, 96, 98, 01, 93 i 1699
Do. Gf M uky. Il do. isch, 8&3, 35 Konftan;. ien Krotosch. 1900 Luky. 10
do. Westfãalische do.
Leer i. O. 1902 1900 Liegnitz ..... 189
Mag deb. 189 lułv 1910 S0 86, 91, 92M u 19h unk. IFih do. 1888, 91 kv. 94, 05 , zich o. ĩ do. 15864, I9hß5 Marburg .. ·Igu5 Y Merseburg 1901ukv. 10 Mi 1895, 1902 Mülheim, Rh. 1899
Nh, Ruhr 13h. 9 München.... 1652 4 do. IS) ol ut. Iii do. S6. 7. 88, 99. 3 do. 1897, 39
2 — — — — — — — — — — — — — — — 2 — — * — ——— — =.
8 — 2
gg =
— =
IG 160655 u. bb lb. 5G 16h u. Sh b Sb; G hoo bo (-= —
— —— 7 F 2 2
. Pfdb.
o.
Kreditbriese do.
19006.
185 M 1512 200 - 1902 N33 128 5000- uke isl J? ji1io d- 13665 3 iz is Sbdb-— . js 3 117 : . isi 3; ii 7 iss 3 i? Iso. i 4 1 io 1878, 8). S 3 versch. do. 36. 88. Il, 63 RS 1155 1561 i. . 117 1906, 96 33 versch. 86 3 11.7 iss u si ii
Preußische Pfandbriefe. J 5 141.7 2000-15 w 4 11.7 30001122206 kJ 4 117 30 —150 106 806 k 3 117 200-1508693. 35 K 4 1.17 K 31 1.1.7 500010 K 3 14147 50099 - 109 ba. Erez. D. E. 3 ver. - -& D. E. kũndb. 3 verh. MM — Kur n. Nenm... 4 1.17 0— 150 — K,, 31 1.17 J 31 141.7 ; do. Komm.⸗⸗Oblig. 35 1410 5M - 00 67. 306 ( K 14.10 50 100 Tandschaftl Zentral 4 1.17 1900-100 (. do. 1.17 10000-1009 ö. . 117 10000 1006 3066 K 4 117 MM G 6 24 3 i ij 6-5 B . 3 147 *66 - ibo n k 31 114.7 19000 —75 383 R 3 1.1.7 190. 735 do. neul f. Elgrundb 3 117 5009-19 do. do. 1172 * - 0 D Posensche S. V XR 4 11.7 C - 1 635 do. X- 31 11.7 „ — 1 04 Lit. DH 4 1.17 10000-10009 102 3566 AS I.I.7 10000-10066. E44 1.1.7 190000-106C90090670 2366 C3I 1.1.7 5O0—— 190 0) B33 I.I7 10-1 G . 4 117 M — 5 — — w 31 1.1.7 OO — 75 7. , 3 117 5000— 5 6702 Schles. altlandschaftl 4 117 . do. 31 117 CM — 3 landsch. A4 1.1.7 t — 1M do. A3 1.1.7 X — 1 . A3 I.I.7 500-1006708 c I ii 7 o -=- ib iss Gs C31 1.17 5000-150 C3 1.17 5000-100 D4 1.17 5000-100 . PSI 11.7 50000‚· 1006856, I0B do. do. D3 1.17 5000-10086, 706 Schlesw. Hlst. L. Kr. 4 1.17 5000-200 — — do. do. 31 1.1.7 do. 3 1.1.7 5000 - 200 86, 00 . 4 1.1.7 5000-100102, 106 w 34 1.1.7 . 3 1.1.7 5000-100 II. Folge 3 1.1.7 do. 3 1.1.7 5000-100 - — HI. Jolge J iI 7 566 = 16 io. 25G do. 31 1.1.7 5000 - 100 97, Iobz G do. do. 3 1.1.7 5000-16 Westpreuß. cher c ] l. 1.7 5000200 99,7 do. do. IB 31 1.1.7 50000-20000 306 do. 13 1.1.7 5000-0087. do. H 31 1.1.7 5000 20 O07. 306 do. HS 1.1.7 5000-06 Q 6 neulandsch. NH 31 1.17 5000-60 do. HS 1.1.7 500-2 0 Bö DOG
Sãchsische Pfandbriefe.
bis XX HUI 4 11.57 bis XXX. 3 ene. X. dis XXI. 4 141.7
bi WVyY 31 verschieden
do. 1903, 04 , . 6 o. v. 08 4 7 .8. — p. . 6) ü Augsburger 7 fl. v. Std
. Bad. Prãm.· An I8 ? 4 128 Nun den Hann IF 1897
1 , , . appenheimer T fl.. — v. agb g , ö 5 — de gf. e g e n , achsen · Mein. 7 fl. 8. — p. S
do. 1966 do. 1903 Open ben . Anteile und Ybl Offenburg ... 1855 do. 90
eine 1903
18
X60
Braunschw. W Ar... — v. Stck. 60 Ant. . 31 1.4.10 300
Ar⸗8. 3 1.3 150
Ar. -Lose 3 1.4 150
r. 8. K 120
tc. 12
tck. 12
gesellschaften.
Ostafr. Eisb. G. Ant. 3 1.1 1000u. 100 eich mit R / insen und 120 /
Rhevdt IV... 18994
do. äußere 18885 19099 3 41 do. 500 . 1891 4
nleihe 87 konv. 3 Bognische Landeg Anleibe .. 4 do do. 1898
b. do. 1902 untv. 19131 41
do. do. Bern. Kant. ⸗ A
Dt. Ostafr. Schldvsch. 31 1.1.7 2000-500 (v. Reich sicher gestellt)
Auslãndische Fonds.
—— 0 —— — — — 2 ö * S 8383833 — — —
— — — — — — — — — — — — —— — — — — w . kö K
Wool 5obiG
. .
hoo Iho or db; G ha- io oz 10bʒ 6
igationen Deutscher Kolonial-